DE102010025010A1 - Mounting block for connecting devices - Google Patents

Mounting block for connecting devices Download PDF

Info

Publication number
DE102010025010A1
DE102010025010A1 DE201010025010 DE102010025010A DE102010025010A1 DE 102010025010 A1 DE102010025010 A1 DE 102010025010A1 DE 201010025010 DE201010025010 DE 201010025010 DE 102010025010 A DE102010025010 A DE 102010025010A DE 102010025010 A1 DE102010025010 A1 DE 102010025010A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
line
mounting block
fluid
control element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010025010
Other languages
German (de)
Inventor
Alois Mochart
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102010025010A1 publication Critical patent/DE102010025010A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/021Devices for positioning or connecting of water supply lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • E03B7/04Domestic or like local pipe systems
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B7/00Water main or service pipe systems
    • E03B7/04Domestic or like local pipe systems
    • E03B7/045Domestic or like local pipe systems diverting initially cold water in warm water supply

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Domestic Plumbing Installations (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Montageblock (1) für den Anschluss von Geräten, die an fluidführende Leitungen angeschlossen werden, vorzugsweise für Sanitär- und Heizungsgeräte, wobei ein Grundkörper (2) mit zumindest einem Anschluss (30, 30') für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement vorgesehen ist, und der zumindest eine Anschluss (30, 30') für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement mit zumindest einem Zufuhrleitungsanschluss, an dem zumindest eine Leitung (50, 50') für die Zufuhr zumindest eines Fluids anordenbar ist, über eine erste Verbindungsleitung (40, 40') innerhalb des Grundkörpers (2) in Verbindung steht, und an dem Grundkörper (2) zumindest ein weiterer Anschluss für eine Zirkulationsleitung vorgesehen ist, der innerhalb des Grundkörpers (2) mit der ersten Verbindungsleitung (40, 40') über eine zweite Verbindungsleitung (41, 41') in Verbindung steht.The invention relates to a mounting block (1) for the connection of devices which are connected to fluid-carrying lines, preferably for sanitary and heating appliances, wherein a base body (2) with at least one connection (30, 30 ') for at least one sampling and / or control element is provided, and the at least one connection (30, 30 ') for at least one removal and / or control element with at least one supply line connection to which at least one line (50, 50') for the supply of at least one fluid can be arranged , via a first connecting line (40, 40 ') within the main body (2) is in communication, and on the base body (2) at least one further connection for a circulation line is provided, which within the main body (2) with the first connecting line ( 40, 40 ') via a second connecting line (41, 41') is in communication.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Montageblock für den Anschluss von Geräten, die an fluidführende Leitungen angeschlossen werden, vorzugsweise für Sanitär- und Heizungsgeräte, wobei ein Grundkörper mit zumindest einem Anschluss für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement vorgesehen ist, und der zumindest eine Anschluss für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement mit zumindest einem Zufuhrleitungsanschluss, an dem zumindest eine Leitung für die Zufuhr zumindest eines Fluids anordenbar ist, über eine erste Verbindungsleitung innerhalb des Grundkörpers in Verbindung steht.The The invention relates to a mounting block for connection of devices connected to fluid lines be used, preferably for sanitary and heating appliances, wherein a base body with at least one connection for at least one removal and / or control element is provided, and the at least one connection for at least one withdrawal and / or control element with at least one supply line connection, on the at least one line for the supply at least a fluid can be arranged, via a first connecting line within of the main body communicates.

Bei einer Vielzahl von Anwendungsgebieten im Haushalt, im Gewerbe und in der Industrie ist es notwendig, zumindest eine fluidführende Leitung in einer vorgegebenen Lage anzuordnen, um eine sanitäre Einrichtung bzw. eine Entnahmestelle oder dergleichen mit diesen Leitungen formschlüssig verbinden zu können.at a variety of applications in the household, commercial and In the industry it is necessary to have at least one fluid-carrying To arrange a pipe in a predetermined position to a sanitary Device or a removal point or the like with these To be able to connect lines in a form-fitting manner.

So sind üblicherweise bei der Anschlussherstellung von sanitären Einrichtungsgegenständen, wie beispielsweise Waschbecken, die Kaltwasser-, Warmwasser- und Abflussleitungen in das Mauerwerk des Gebäudes eingestemmt, wobei die Leitungen unter Verwendung unterschiedlicher Fittinge bis zur Auslassstelle geführt werden. Die Ermittlung der genauen Auslasshöhe, vor allem das Einrichten der Abstände der unterschiedlichen Rohre zueinander, ist mit hohem Arbeitsaufwand verbunden. Zudem ist eine Fixierung dieser Rohre unter Berücksichtigung der erforderlichen Anforderungen an Wärmedämmung und Schallschutz nur schwer bzw. unter großem Zeitaufwand durchführbar. Um diese Nachteile beim Anschluss von sanitären Einrichtungen zu beseitigen, wird in der AT 000 302 U2 des Anmelders ein Montageblock der eingangserwähnten Art vorgeschlagen. Hierbei werden die zu verlegenden Zuflussleitungen bzw. Abfluss- oder Rückflussleitungen in einen Montageblock aus wärme- und/oder schalldämmendem Material eingebettet und so in ihrer Lage zueinander fixiert.For example, when connecting sanitary fixtures such as sinks, the cold water, hot water, and drain lines are typically pierced into the masonry of the building, with the conduits routed to the outlet location using different fittings. The determination of the exact outlet height, especially the setting up of the distances of the different tubes to each other, is associated with a lot of work. In addition, a fixation of these pipes, taking into account the required requirements for thermal insulation and sound insulation is difficult or time consuming to carry out. To eliminate these disadvantages when connecting sanitary facilities, is in the AT 000 302 U2 the Applicant proposed a mounting block of the kind mentioned. In this case, the inflow or outflow or return lines to be laid are embedded in a mounting block of heat and / or sound insulating material and thus fixed in position relative to each other.

Gemäß der O-Norm B5019 (Legionellenprophylaxe) wird gefordert, dass warmes Brauchwasser in einem Gebäude unverzüglich bereit zu stellen ist. Hierzu wird das Wasser, dass in der Regel in einem Warmwasserspeicher vorgehalten wird, mit Hilfe einer Zirkulationspumpe permanent in den Leitungen umgewälzt. Auf diese Weise kühlt das in den Leitung befindliche Wasser niemals ab, so dass beispielsweise beim Aufdrehen eines Wasserhahns beinahe unmittelbar Warmwasser austritt, ohne dass abgekühltes Wasser wie bei einem Leitungsnetz ohne Zirkulationspumpe abgelassen werden muss. Da nun das Wasser nicht mehr in den Leitungen stehen kann, wird insbesondere bei ausreichend hoher Warmwassertemperatur die Entstehung von Legionellen verhindert.According to the O standard B5019 (Legionnelle prophylaxis) it is required that domestic hot water in a building is ready to be provided immediately. For this purpose, the water that is kept in the rule in a hot water tank, circulated by means of a circulation pump permanently in the lines. In this way, the water in the line never cools down, so that, for example, when turning on a faucet almost immediately hot water leaking without cooled water must be drained as a network without circulation pump. Now that the water can no longer stand in the pipes, the formation of Legionella is prevented especially at a sufficiently high hot water temperature.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, die bereits bekannten Montageboxen gemäß dem Stand der Technik dahingehend weiter zu bilden, bei welcher die zur Legionellenprophylaxe geforderte Leitungsführung berücksichtigt ist, wobei deren maßgebliche Vorteile, insbesondere eine einfache Verlegung, normgerechte Isolation, Kondensationsschutz und Schallentkopplung bewahrt bleiben.It is therefore an object of the invention, the already known mounting boxes according to the prior art to that effect to be formed, in which required for Legionellenprophylaxe Wiring is taken into account, with their significant advantages, in particular simple laying, Standard-compliant insulation, condensation protection and sound decoupling to be preserved.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Montageblock der eingangs erwähnten Art dadurch gelöst, dass an dem Grundkörper zumindest ein weiterer Anschluss für eine Zirkulationsleitung vorgesehen ist, der innerhalb des Grundkörpers mit der ersten Verbindungsleitung über eine zweite Verbindungsleitung in Verbindung steht. Damit erfolgt der Anschluss der Zirkulationsleitung an die Wasserzufuhrleitung innerhalb des Grundkörpers, so dass während der Installation der Montagebox die Anordnung der benötigten Rohre entfällt und der Einbau bzw. die Montage wesentlich vereinfacht wird.These The object is achieved by a mounting block of the type mentioned above solved by that at least one further connection for the base body a circulation line is provided, which is within the body with the first connection line via a second connection line communicates. This is the connection of the circulation line to the water supply line within the body, so that during installation of the assembly box the arrangement the required tubes are eliminated and the installation or the assembly is much easier.

In einer bevorzugten Ausführung der Erfindung steht die zweite Verbindungsleitung in unmittelbarer Nachbarschaft des Anschlusses für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement mit der ersten Verbindungsleitung in Verbindung. Der Anschluss der Zirkulationsleitung an die Wasserzufuhrleitung ist bei dieser Ausführung der Erfindung so gewählt, dass nur noch ein sehr kurzer Anteil der fluidführenden Leitung nicht an das Zirkulationssystem angeschlossen ist. Damit wird praktisch die gesamte fluidführende Leitung an das Zirkulationssystem angeschlossen und die Gefahr der Legionellenbildung weiter reduziert. Bevorzugterweise weist der Grundkörper zwei Anschlüsse für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement auf, die über jeweils eine erste Verbindungsleitung mit je einem Zufuhrleitungsanschluss in Verbindung stehen, wobei jede erste Verbindungsleitung mit jeweils einer zweiten Verbindungsleitung in Verbindung steht. Dies Variante der Erfindung betrifft insbesondere Montageboxen für den Anschluss beispielsweise eines Waschtischs, der mit Warm- und Kaltwasser versorgt wird. Beide Zufuhrleitungen, nämlich die Kaltwasserzufuhr wie auch die Warmwasserzufuhr sind hierbei an das Zirkulationssystem angeschlossen.In a preferred embodiment of the invention is the second Connection line in the immediate vicinity of the connection for at least one removal and / or control element with the first connection line in connection. The connection of the circulation pipe to the water supply line is in this embodiment of Invention chosen so that only a very short proportion the fluid-carrying line not to the circulation system connected. This is practically the entire fluid-carrying Line connected to the circulation system and the risk of Legionella formation further reduced. Preferably, the Basic body two connections for at least a picking and / or control element on each a first connecting line, each with a supply line connection communicate with each first connection line with each a second connection line is in communication. This variant The invention particularly relates to mounting boxes for the Connection, for example, of a washbasin, with hot and cold water is supplied. Both supply lines, namely the cold water supply as well as the hot water supply are connected to the circulation system.

Damit der Montageblock für übliche Sanitäranlagen geeignet ist, ist in einer bevorzugten Ausführung der Erfindung vorgesehen, dass die Stirnfläche des Grundkörpers zumindest zwei Anschlüsse für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement aufweist, die mit zumindest zwei an der Mantelfläche des Grundkörpers angeordneten Zufuhrleitungsanschlüssen in strömender Verbindung stehen, sowie zumindest einem an der Stirnfläche angeordneten Anschluss zur Ableitung zumindest eines Fluids, der mit zumindest einen weiteren, an der Mantelfläche des Grundkörpers angeordneten Auslass in strömender Verbindung steht. Über die zumindest zwei Anschlüsse für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement wird üblicherweise Kalt- und/oder Warmwasser zugeführt, während das anfallende Abwasser über den Anschluss zur Ableitung zumindest eines Fluids von der Sanitäranlage weggeführt wird. Da üblicherweise über die beiden Zuleitungsanschlüsse Wasser zugeführt wird, dass im Anschluss wieder abgeleitet werden muss, weisen vorteilhafterweise der Anschluss und der Auslass zur Ableitung des zumindest einen Fluids einen größeren Durchmesser als die Anschlüsse und Auslässe für die Zuleitung des zumindest einen Fluids auf.So that the mounting block is suitable for common sanitary facilities, in a preferred embodiment of the invention, that the end face of the base body has at least two terminals for at least one removal and / or control element, with at least two arranged on the lateral surface of the body supply line connections in flowing Connection stand, as well as at least one arranged on the end face Connection for discharging at least one fluid, which is in flow connection with at least one further, arranged on the lateral surface of the base body outlet. Cold and / or hot water is usually supplied via the at least two connections for at least one removal and / or control element, while the wastewater arising is led away from the sanitary installation via the connection for discharging at least one fluid. Since water is usually supplied via the two supply connections, which subsequently has to be discharged again, advantageously the connection and the outlet for discharging the at least one fluid have a larger diameter than the connections and outlets for the supply line of the at least one fluid.

Um den Montageblock an die üblicherweise bereits installierten Leitungen innerhalb eines Gebäudes anschließen zu können, ist in einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante der Erfindung an der Mantelfläche angeordneten Anschlüssen jeweils eine Rohrleitung angeschlossen. Diese Rohrleitung kann aus jedem im Sanitärbereich üblichen Material wie beispielsweise Kupfer, Aluminium, Edelstahl und insbesondere aus Kunststoff gefertigt sein. Durch die bereits vorab am Montageblock angeschlossenen Rohrleitungen ist die Installation des Erfindungsgemäßen Montageblocks mit wenigen Handgriffen an bestehende Leitungen möglich.Around the mounting block to the usually already installed Connect wires inside a building to be able to, is in a particularly preferred embodiment the invention arranged on the lateral surface connections each connected to a pipeline. This pipeline can be out every common sanitary ware like For example, copper, aluminum, stainless steel and in particular from Be made of plastic. By the already in advance on the mounting block connected pipelines is the installation of the invention Mounting blocks with few handles on existing lines possible.

Üblicherweise ist bei der Installation von Sanitäranlagen insbesondere im Bereich der Anschlüsse eine Wärme- und/oder Schalldämmung gefordert. Zu diesem Zweck ist der Grundkörper aus einem Isoliermaterial, bevorzugterweise aus Polyuhrethan oder Polystyrol gefertigt.Usually is particular in the installation of sanitary facilities in the area of the connections a heat and / or Sound insulation required. For this purpose, the basic body from an insulating material, preferably from Polyuhrethan or Polystyrene manufactured.

Da es sich bei den Anschlüssen für die Zuleitung bzw. Ableitung zumindest eines Fluids um normgemäße Anschlüsse handelt, ist der Montageblock bevorzugterweise für das Anschließen von Sanitärzubehör, insbesondere Thermostate, Einhandmischer, Ablaufsyphone und/oder Absperrventile an den Grundkörper geeignet.There it is at the connections for the supply line or discharge of at least one fluid by standard Ports is, the mounting block is preferably for connecting sanitary accessories, in particular thermostats, single-lever mixers, drainage syphons and / or Shut-off valves suitable for the main body.

Im Folgenden wird anhand von nicht einschränkenden Ausführungsbeispielen mit zugehörigen Figuren die Erfindung näher erläutert. Darin zeigen:in the The following will be by way of non-limiting embodiments with associated figures, the invention explained in more detail. Show:

1 eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 a perspective view of a first embodiment of the invention;

2 eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführung; und 2 a perspective view of a second embodiment; and

3 eine perspektivische Ansicht einer dritten Ausführung. 3 a perspective view of a third embodiment.

Die in der 1 gezeigt Ausführung der Erfindung ist insbesondere für die Installation von Waschtischen geeignet. Der Montageblock 1 weist einen Grundkörper 2 auf, der beispielsweise aus einem Kunststoffschaum gefertigt ist. An seiner Stirnfläche 20 weist der Grundkörper 2 zwei Anschlüsse 30, 30' auf, die beispielsweise die Anschlussstelle für eine Waschbeckenarmatur bilden. Hierfür sind die Anschlüsse 30, 30' mit einem genormten Gewinde ausgestattet und weisen zum Beispiel einen Durchmesser von einem halben bis dreiviertel Zoll (ca. 0,9 cm bis 1,4 cm) auf. Die Zuleitungsanschlüsse 30, 30' werden jeweils über eine erste Verbindungsleitung 40, 40' mit Wasser, das über Rohrleitungen 50, 50' zugeführt wird, versorgt. Des weiteren ist ein Anschluss 31 für den Abfluss vorgesehen, der wiederum mit einem Abflussrohr 51 in Verbindung steht, wobei das Abflussrohr 51 einen größeren Durchmesser aufweist, als die beiden Rohrleitungen 50, 50'. An den Anschluss 31 wird üblicherweise der Ablaufsyphon eines Waschtisches angeschlossen.The in the 1 shown embodiment of the invention is particularly suitable for the installation of washbasins. The assembly block 1 has a basic body 2 on, which is made for example of a plastic foam. On his face 20 indicates the basic body 2 two connections 30 . 30 ' on, for example, form the connection point for a sink fitting. For this are the connections 30 . 30 ' equipped with a standardized thread and have, for example, a diameter of one-half to three-quarters of an inch (about 0.9 cm to 1.4 cm). The supply connections 30 . 30 ' are each via a first connection line 40 . 40 ' with water, over piping 50 . 50 ' supplied, supplied. Furthermore, there is a connection 31 provided for the drain, in turn, with a drainpipe 51 communicates with the drainpipe 51 has a larger diameter than the two pipes 50 . 50 ' , To the connection 31 usually the Ablaufsphon a washstand is connected.

Der Anschluss der Zirkulationsleitung 52, 52' erfolgt über eine zweite Verbindungsleitung 41, 41', die innerhalb der Grundkörpers 2 in die erste Verbindungsleitung 40, 40' des jeweiligen Anschlusses 30, 30' mündet.The connection of the circulation pipe 52 . 52 ' via a second connecting line 41 . 41 ' that are inside the main body 2 in the first connection line 40 . 40 ' of the respective connection 30 . 30 ' empties.

Die in der 2 dargestellte Variante der erfindungsgemäßen Montagebox 1 weist im Wesentlichen den gleichen Aufbau wie jene der 1 auf, mit dem Unterschied, dass hier kein Abflussanschluss vorgesehen ist. Diese Montagebox kommt insbesondere bei der Installation von Badewannen oder Duschen zum Einsatz.The in the 2 illustrated variant of the mounting box according to the invention 1 has essentially the same structure as that of 1 on, with the difference that here no drain connection is provided. This mounting box is especially used when installing bathtubs or showers.

Für den Anschluss von Waschmaschinen wird insbesondere die in der 3 dargestellte Montagebox 1 verwendet, wobei hier anstatt des in der 1 dargestellten Anschluss 31 ein Abflussanschluss 32 zum Einsatz kommt, der über einen Wasserstop verfügt, und an welchen auf einfacher Weise direkt der Waschmaschinenschlauch angeschlossen werden kann.For the connection of washing machines is particularly in the 3 illustrated assembly box 1 used here instead of in the 1 port shown 31 an outlet connection 32 is used, which has a water stop, and on which easily the washing machine hose can be connected directly.

Es versteht sich, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt ist. Es sind zahlreiche Varianten denkbar, die über mehr als zwei Anschlüsse für die Zufuhr von Fluid verfügen, wobei erfindungsgemäß zumindest eine, bevorzugterweise sämtliche Fluidanschlussleitungen mit der Zirkulationsleitung in Verbindung stehen. Auch ist die relative Lage der Anschlüsse zueinander variabel. Ebenso ist die Ausführung des Grundkörpers sowohl nicht auf die dargestellte quaderförmige Ausführung beschränkt, sie kann beispielsweise auch zylindrisch, würfelförmig, oder andere Formen aufweisen.It It is understood that the present invention is not limited to the above limited embodiments described is. There are numerous variants conceivable that have more have two connections for the supply of fluid, wherein according to the invention at least one, preferably all fluid connection lines with the circulation line keep in touch. Also, the relative position of the connections variable with each other. Likewise, the execution of the body not on the illustrated cuboidal design limited, for example, it can also be cylindrical, cube-shaped, or other shapes.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - AT 000302 U2 [0003] AT 000302 U2 [0003]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - O-Norm B5019 [0004] - O standard B5019 [0004]

Claims (8)

Montageblock (1) für den Anschluss von Geräten, die an fluidführende Leitungen angeschlossen werden, vorzugsweise für Sanitär- und Heizungsgeräte, wobei ein Grundkörper (2) mit zumindest einem Anschluss (30, 30') für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement vorgesehen ist, und der zumindest eine Anschluss (30, 30') für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement mit zumindest einem Zufuhrleitungsanschluss, an dem zumindest eine Leitung (50, 50') für die Zufuhr zumindest eines Fluids anordenbar ist, über eine erste Verbindungsleitung (40, 40') innerhalb des Grundkörpers (2) in Verbindung steht, dadurch gekennzeichnet, dass im Grundkörper (2) zumindest ein weiterer Anschluss für eine Zirkulationsleitung vorgesehen ist, der innerhalb des Grundkörpers (2) mit der ersten Verbindungsleitung (40, 40') über eine zweite Verbindungsleitung (41, 41') in Verbindung steht.Mounting block ( 1 ) for the connection of devices which are connected to fluid-carrying lines, preferably for sanitary and heating appliances, wherein a base body ( 2 ) with at least one connection ( 30 . 30 ' ) is provided for at least one removal and / or control element, and the at least one connection ( 30 . 30 ' ) for at least one removal and / or control element with at least one supply line connection, on which at least one line ( 50 . 50 ' ) can be arranged for the supply of at least one fluid, via a first connecting line ( 40 . 40 ' ) within the body ( 2 ), characterized in that in the basic body ( 2 ) at least one further connection for a circulation line is provided, which within the main body ( 2 ) with the first connection line ( 40 . 40 ' ) via a second connecting line ( 41 . 41 ' ). Montageblock (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Verbindungsleitung (41, 41') in unmittelbarer Nachbarschaft des Anschlusses (30, 30') für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement mit der ersten Verbindungsleitung (40, 40') in Verbindung steht.Mounting block ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the second connecting line ( 41 . 41 ' ) in the immediate vicinity of the terminal ( 30 . 30 ' ) for at least one removal and / or control element with the first connection line ( 40 . 40 ' ). Montageblock nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) zwei Anschlüsse (30, 30') für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement aufweist, die über jeweils eine erste Verbindungsleitung (40, 40') mit je einem Zufuhrleitungsanschluss in Verbindung stehen, wobei jede erste Verbindungsleitung (40, 40') mit jeweils einer zweiten Verbindungsleitung (41, 41') in Verbindung steht.Mounting block according to claim 1 or 2, characterized in that the basic body ( 2 ) two connections ( 30 . 30 ' ) for at least one removal and / or control element, each having a first connection line ( 40 . 40 ' ) are each in communication with a supply line connection, each first connection line ( 40 . 40 ' ) each having a second connecting line ( 41 . 41 ' ). Montageblock (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnfläche (20) des Grundkörpers (2) zumindest zwei Anschlüsse (30, 30') für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement aufweist, die mit zumindest zwei an der Mantelfläche des Grundkörpers (2) angeordneten Zufuhrleitungsanschlüssen in strömender Verbindung stehen, sowie zumindest einem an der Stirnfläche (20) angeordneten Anschluss (31) zur Ableitung zumindest eines Fluids, der mit zumindest einem weiteren, an der Mantelfläche des Grundkörpers (2) angeordneten Auslass in strömender Verbindung steht.Mounting block ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the end face ( 20 ) of the basic body ( 2 ) at least two ports ( 30 . 30 ' ) for at least one removal and / or control element having at least two on the lateral surface of the base body ( 2 ) arranged supply line connections are in fluid communication, as well as at least one on the end face ( 20 ) arranged connection ( 31 ) for the derivation of at least one fluid, with at least one other, on the lateral surface of the base body ( 2 ) arranged outlet is in flowing communication. Montageblock (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Anschluss (31) und der Auslass zur Ableitung des zumindest einen Fluids einen größeren Durchmesser aufweisen als die Anschlüsse (31, 30') und Auslässe für die Zuleitung des zumindest einen Fluids.Mounting block ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the at least one connection ( 31 ) and the outlet for discharging the at least one fluid have a larger diameter than the connections ( 31 . 30 ' ) and outlets for the supply of the at least one fluid. Montageblock (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an den zumindest drei, vorzugsweise fünf an der Mantelfläche angeordneten Anschlüssen jeweils eine Rohrleitung (50, 50', 51, 52, 52'), insbesondere aus Kunststoff, angeschlossen sind.Mounting block ( 1 ) according to any one of claims 1 to 5, characterized in that at least three, preferably five arranged on the lateral surface connections each have a pipeline ( 50 . 50 ' . 51 . 52 . 52 ' ), in particular made of plastic, are connected. Montageblock (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (2) aus einem Isoliermaterial, bevorzugterweise aus Polyurethan oder Polystyrol gefertigt ist.Mounting block ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the basic body ( 2 ) is made of an insulating material, preferably made of polyurethane or polystyrene. Verwendung eines Montageblocks (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an den am Grundkörper (2) angeordneten Anschlüssen (30, 30') für zumindest ein Entnahme- und/oder Regelelement bzw. an zumindest einem Anschluss (31) zur Ableitung zumindest eines Fluids Sanitärzubehör, insbesondere Einhandmischer, Thermostate, Ablaufsyphone und/oder Absperrventile anschließbar sind.Using a mounting block ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that at the on the base body ( 2 ) arranged connections ( 30 . 30 ' ) for at least one withdrawal and / or control element or at least one connection ( 31 ) for the derivation of at least one fluid sanitary accessories, in particular single-lever mixers, thermostats, Ablaufsyphone and / or shut-off valves are connected.
DE201010025010 2009-07-16 2010-06-24 Mounting block for connecting devices Withdrawn DE102010025010A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1116/2009 2009-07-16
AT11162009A AT508007B1 (en) 2009-07-16 2009-07-16 MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010025010A1 true DE102010025010A1 (en) 2011-02-10

Family

ID=42937615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010025010 Withdrawn DE102010025010A1 (en) 2009-07-16 2010-06-24 Mounting block for connecting devices

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT508007B1 (en)
DE (1) DE102010025010A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT512643B1 (en) * 2012-11-14 2013-10-15 Hoefler Juergen Assembly block for prefabricated house construction
DE102016103547A1 (en) * 2016-02-29 2017-08-31 Gebr. Kemper Gmbh + Co. Kg Metallwerke Water supply system

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2557240B1 (en) * 2011-08-11 2018-01-03 Jürgen Höfler Sanitary module
DE102014101621A1 (en) 2014-02-10 2015-08-13 Alois Mochart water installation

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT302U2 (en) 1994-08-23 1995-07-25 Mochart Alois Mochart Alois MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT302U2 (en) 1994-08-23 1995-07-25 Mochart Alois Mochart Alois MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
O-Norm B5019

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT512643B1 (en) * 2012-11-14 2013-10-15 Hoefler Juergen Assembly block for prefabricated house construction
AT512643A4 (en) * 2012-11-14 2013-10-15 Hoefler Juergen Assembly block for prefabricated house construction
DE102016103547A1 (en) * 2016-02-29 2017-08-31 Gebr. Kemper Gmbh + Co. Kg Metallwerke Water supply system

Also Published As

Publication number Publication date
AT508007B1 (en) 2010-10-15
AT508007A4 (en) 2010-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3208388B1 (en) Rinsing station for rinsing a loop conduit system or a series conduit system
EP3321594B1 (en) Water system with a flow heater and a rinsing station
AT508007B1 (en) MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES
AT507426B1 (en) MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES
CH593394A5 (en) Fresh water pipe system in buildings - has plastics connectors and flexible pipes in boxes for improving appearance
EP1672286A1 (en) Distributor for a liquid filled circuit of a heating installation
EP0048906B1 (en) Water conduit arrangement having connecting means for taps
DE112020002584T5 (en) Distribution tubes for a distribution pipeline
DE202015003756U1 (en) Plate heat exchanger system
AT302U2 (en) MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES
AT522031B1 (en) Water connection system
DE102018217228A1 (en) Drinking water distribution module for connecting a base pipe to a main circulation pipe
AT11645U1 (en) MOUNTING BLOCK FOR CONNECTING DEVICES
DE1759290B2 (en) SINGLE-HOLE MIXING TAP WITH AN ADDITIONAL CONNECTION FOR AN ADDITIONAL WATER OUTLET
DE102021117454A1 (en) Device and method for heat recovery from service water
DE102011008516A1 (en) Mounting block for connecting devices
DE202017005077U1 (en) Hot water supply of a residential unit
DE102007031084A1 (en) Sewage pipe, has slots attached at top forming open connection to interior of sewage pipe for piping system of heat exchange medium, where insulation is attached at top of sewage pipe
DE60020519T2 (en) Parallel supplied integrated supply network for non-stagnant water for domestic water and sprinkler system
DE102006025837B3 (en) Hydraulic switch for use between boiler and heating circuit, has hydraulic separated pipe line section with surface extending elements, and immersion sleeve arranged in area of flow connection socket for temperature measuring sensor
DE102019002223A1 (en) Sanitary facility with at least one fluid hose having at least one strain sensor
DE862497C (en) Reusable block for water distribution in connection with building technology cells
EP3330444B1 (en) Outlet fitting with backflow prevention
WO2017102154A1 (en) Device for connecting at least one fitting and a pipe with thermal decoupling
DE202019001612U1 (en) Water distribution device with embedded in a rigid foam water pipe

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120726

R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20140730