DE102010022355B4 - A method of seeding a culture substrate by an automatic device - Google Patents

A method of seeding a culture substrate by an automatic device Download PDF

Info

Publication number
DE102010022355B4
DE102010022355B4 DE102010022355.7A DE102010022355A DE102010022355B4 DE 102010022355 B4 DE102010022355 B4 DE 102010022355B4 DE 102010022355 A DE102010022355 A DE 102010022355A DE 102010022355 B4 DE102010022355 B4 DE 102010022355B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lines
substrate
sample
pattern
arcs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010022355.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010022355A1 (en
Inventor
Emmanuel JALENQUES
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INTERLAB
Original Assignee
INTERLAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INTERLAB filed Critical INTERLAB
Publication of DE102010022355A1 publication Critical patent/DE102010022355A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010022355B4 publication Critical patent/DE102010022355B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M33/00Means for introduction, transport, positioning, extraction, harvesting, peeling or sampling of biological material in or from the apparatus
    • C12M33/04Means for introduction, transport, positioning, extraction, harvesting, peeling or sampling of biological material in or from the apparatus by injection or suction, e.g. using pipettes, syringes, needles

Abstract

System zum Beimpfen eines Substrates (2), das in einer Petrischale (4) enthalten ist, mit einer im Wesentlichen flüssigen Probe (3), dadurch gekennzeichnet, dass mit der Probe ein Muster mit mindestens zwei zueinander parallelen Linien (99, 131, 132) auf dem Substrat gezeichnet wird, wobei jede der Linien eine im Wesentlichen konstante Dichte aufweist.System for inoculating a substrate (2) contained in a petri dish (4) with a substantially liquid sample (3), characterized in that a pattern having at least two mutually parallel lines (99, 131, 132 ) is drawn on the substrate, each of the lines having a substantially constant density.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet von automatischen Vorrichtungen zu dem Beimpfen eines Kultur-Substrates mit einer zu analysieren Probe, generell einer im Wesentlichen flüssige Probe. Es bezieht sich insbesondere auf ein Verfahren zu dem Beimpfen, besonders auf ein Beimpfungsmuster für eine Probe auf einem Substrat.The present invention relates to the field of automatic devices for inoculating a culture substrate with a sample to be analyzed, generally a substantially liquid sample. In particular, it relates to a method of seeding, particularly an inoculation pattern for a sample on a substrate.

Jede Probe wird von der automatischen Vorrichtung mit einem Stift in einem Probenbehälter entgenommen, und dann auf der Substratoberfläche mit dem gleichen Stift verteilt.Each sample is taken from the automatic device with a pen in a sample container, and then distributed on the substrate surface with the same pen.

In den automatischen Vorrichtungen des Stands der Technik wird die Probe auf dem Substrat nach einem Spiral bildenden Muster beimpft. Das Muster wird durch eine radiale Bewegung des Stiftes auf einer konstanten linearen Geschwindigkeit erreicht, während der Petrischale mit einer konstanten Winkelgeschwindigkeit sich um sich selbst dreht. Diese Methode ist besonders vorteilhaft, da sie erlaubt, die Verringerung der Oberflächendichte von der Probe schrittweise zu reduzieren, als es sich von der Mitte der Petrischale entfernt. Doch ist die Interpretation der Ergebnisse kompliziert und erfordert spezielle Vorkehrungen, spezifisch für die verwendete Vorrichtung zum Beimpfen. Die Risiken von Missdeutung sind hoch.In the automatic devices of the prior art, the sample is seeded on the substrate according to a spiraling pattern. The pattern is achieved by a radial movement of the stylus at a constant linear velocity, while the Petri dish rotates at a constant angular velocity about itself. This method is particularly advantageous because it allows to gradually reduce the reduction in surface density of the sample as it moves away from the center of the petri dish. However, the interpretation of the results is complicated and requires special precautions specific to the device used for inoculation. The risks of misinterpretation are high.

In der WO 2005/071055 A1 wird eine mikrobielle Streichvorrichtung offenbart, die Impfbakterien auf die Oberfläche eines festen Nährbodens überträgt. Die Streichvorrichtung besteht aus einer Reihe voneinander beabstandeter Kontaktoberflächen, die zur Berührung mit der Oberfläche des festen Nährbodens geeignet sind. Die voneinander beanstandeten Kontaktoberflächen sind nachgiebig flexibel und derart anstellbar, dass sie unterschiedliche Tiefen des Nährbodens erfassen können. In der Regel ist die Flexibilität jedoch gedacht um über die Oberfläche des Nährbodens, auch Agar genannt, beschädigungslos zu streichen.In the WO 2005/071055 A1 discloses a microbial coater which transfers seed bacteria to the surface of a solid culture medium. The coater consists of a series of spaced-apart contact surfaces suitable for contact with the surface of the solid culture medium. The contested contact surfaces are resiliently flexible and can be adjusted so that they can detect different depths of the culture medium. In general, however, the flexibility is intended to strike over the surface of the culture medium, also called agar, without damage.

Die Erfindung zielt darauf ab, ein Verfahren anzubieten, dass Ergebnisse leichter und sicherer zu erreichen erlaubt.The invention aims to provide a method that allows results to be achieved more easily and safely.

Nach der Erfindung, ist ein Verfahren zum Beimpfen eines Substrates mit einer im Wesentlichen flüssigen Probe dadurch gekennzeichnet, dass mit der Probe ein Muster mit mindestens zwei parallelen Linien auf das Substrat gezeichnet wird. Diese Linien können gerade oder kurvenförmig sein. Sie können Formen bilden, vorzugsweise untereinander homothetische Formen. Diese Formen können Quadrate sein.According to the invention, a method for seeding a substrate with a substantially liquid sample is characterized in that a pattern with at least two parallel lines is drawn on the substrate with the sample. These lines can be straight or curved. They can form forms, preferably with each other homothetic forms. These shapes can be squares.

Diese Linien können außerdem mindestens zwei Gruppen bilden, wobei jede Gruppe von Linien eine von allen anderen Gruppen verschiedene Lineardichte hat. Die Linien können auch zueinander konzentrische Kreisbögen sein. Vorteilhaft enthält das Muster Gruppen von einem oder mehreren Bögen von mehreren radial naheliegenden Kreisen, wobei jede Gruppe radial von einander entfernt ist.These lines may also form at least two groups, each group of lines having a different linear density from all other groups. The lines can also be concentric circular arcs. Advantageously, the pattern includes groups of one or more arcs of a plurality of radially proximate circles, each group being radially spaced from each other.

In einer ersten Ausführungsform sind die Kreisbögen um eine Achse herum konzentrisch. Das Substrat wird um die Achse gedreht, so dass alle Kreisbögen des Musters mit einer gleichen und konstanten Winkelgeschwindigkeit gezeichnet werden.In a first embodiment, the circular arcs are concentric about an axis. The substrate is rotated about the axis so that all arcs of the pattern are drawn at the same and constant angular velocity.

In einer zweiten Ausführungsform des Verfahrens sind die Kreisbögen um eine Achse herum konzentrisch. Das Substrat wird um die Achse gedreht, so dass alle Kreisbögen einer gleichen Gruppe mit einer gleichen und konstanten linear Geschwindigkeit gezeichnet werden.In a second embodiment of the method, the circular arcs are concentric about an axis. The substrate is rotated about the axis so that all circular arcs of a same group are drawn at the same and constant linear velocity.

Jeder Kreisbogen kann einen kompletten Kreis bilden.Each arc can form a complete circle.

Mehrere Ausführungsmoden der Erfindung werden nachstehend, als nicht einschränkende Beispiele, unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben, in denen:Several embodiments of the invention will now be described, by way of non-limitative example, with reference to the accompanying drawings, in which:

1 zeigt schematisch, wie eine automatische Vorrichtung zu dem Beimpfen nach der Erfindung fuktioniert; 1 Fig. 2 shows schematically how an automatic device functions for seeding according to the invention;

2 ist ein Abschnitt, der schematisch ein System nach der Erfindung für die Versorgung der automatischen Vorrichtung von 1 illustriert, wobei das System einen auf einem drehbaren Türmchen befestigten Arm aufweist; 2 is a section schematically showing a system according to the invention for the supply of the automatic device of 1 illustrated, the system having a mounted on a rotatable turret arm;

3 ist ein Halbabschnitt, der Mittel illustriert, um den Stift (E) am Ende des Armes von 2 zu befestigen; 3 is a half section illustrating means to move the pin (E) at the end of the arm of 2 to fix;

4 und 5 zeigen verschiedene Möglichkeiten von Ausführungsformen eines Verfahrens zu dem Beimpfen nach der Erfindung 4 and 5 show various possibilities of embodiments of a method for inoculation according to the invention

6 ist eine Schnittansicht einer Lager- und Probeentnahmezone für ein zu beimpfen Produkt in der automatischen Vorrichtung von 1; 6 is a sectional view of a storage and sampling zone for a product to be inoculated in the automatic device of FIG 1 ;

7 ist eine Schnittansicht des Reinigungsytems für den Stift (E) von 3, 7 is a sectional view of the cleaning system for the pen (E) of 3 .

8 ist eine ähnliche Ansicht den 4 und 5, in dem die Petrischale quadratisch ist und das Beimpfen in Form von geraden Linien parallel zueinander gemacht wird; 8th is a similar view 4 and 5 in which the Petri dish is square and inoculation is made in the form of straight lines parallel to each other;

und 9 ist eine ähnliche Ansicht der 8, wo das Beimpfen in Form von im Wesentlichen homothetischen Quadraten erfolgt. and 9 is a similar view of 8th where inoculation is in the form of substantially homothetic squares.

1 zeigt eine automatische Vorrichtung, um ein Substrat 2 mit einer zu analysierende Probe 3 zu beimpfen. In dem dargestellten Beispiel wird das Substrat, in Form von Gel, in einer Petrischale 4 enthalten, und das Produkt 3 ist im Wesentlichen flüssig. 1 shows an automatic device to a substrate 2 with a sample to be analyzed 3 to inoculate. In the example shown, the substrate, in the form of gel, is placed in a Petri dish 4 included, and the product 3 is essentially liquid.

Das gezeigte System umfasst ein Versorgungsgebiet 11 für die zu analysierende Probe und eine Beimpfungsfläche 12. Es umfasst Mittel 10, um die Probe 3 in dem Versorgungsgebiet zu entnehmen und sie zumindest teilweise auf der Oberfläche des Substrats 2 abzulegen. Die automatische Vorrichtung umfasst eine Platte 6, die sich um eine vertikale Achse X6 dreht. Die Platte 6 bildet einen Träger für die Petrischale 4. Sie wird zumindest um ihre eigene Achse X6 durch einen Motor 7 indirekt gedreht.The system shown includes a service area 11 for the sample to be analyzed and a seeding area 12 , It includes funds 10 to the sample 3 in the service area and at least partially on the surface of the substrate 2 store. The automatic device comprises a plate 6 which rotates about a vertical axis X6. The plate 6 forms a carrier for the Petri dish 4 , It is at least about its own axis X6 by an engine 7 turned indirectly.

Ein Verfahren zu dem Beimpfen nach der Erfindung wird insbesondere bezugnehmend auf die 4 und 5 beschrieben.A method of inoculation according to the invention will be described with particular reference to FIGS 4 and 5 described.

Die Probenentnahmemittel enthalten ein Türmchen 13, drehend beweglich um eine vertikale Achse X13, unter der Einwirkung von einem Motor 15. Das Türmchen ist mit einem Arm 14 ausgestattet. Der Arm 14 ist auf einer vertikalen Ebene, relativ zu dem Türmchen drehend um eine im Wesentlichen horizontale Achse beweglich, die von dem Türmchen getragen wird. Ein distales Ende 16 des Arms 14 trägt ein flexibles Rohr 17, dessen Ende 18 sich nach unten von dem Arm 16 erstreckt und bildet einen Stift 18. Das Türmchen wird im Detail bezugnehmend auf den 2 und 3 beschrieben. Vorzugsweise ist das Rohr aus einem nicht klebenden Material, z. B. Polytetrafluorethylen (PTFE), erstellt. Diese Anordnung ist besonders vorteilhaft, dass es Haftungen begrenzt, vor allem, wenn eine Probe eine relativ dicke und klebrige Konsistenz hat.The sampling devices contain a turret 13 , rotating around a vertical axis X13, under the action of a motor 15 , The turret is with one arm 14 fitted. The arm 14 is rotatable on a vertical plane, relative to the turret about a substantially horizontal axis, which is supported by the turret. A distal end 16 of the arm 14 carries a flexible tube 17 whose end 18 down from the arm 16 extends and forms a pen 18 , The turret is described in detail with reference to the 2 and 3 described. Preferably, the tube is made of a non-adhesive material, e.g. As polytetrafluoroethylene (PTFE) created. This arrangement is particularly advantageous in that it limits adhesions, especially when a sample has a relatively thick and sticky consistency.

Die automatische Vorrichtung der 1 enthält weitere Reinigungsmittel 20 für den Stift. In dem illustrierten Beispiel, umfassend die Reinigungsmittel 20, einen Giessbehälter 21, Entleerungsmittel 22 zum Abfliessen von Abwasser von dem Giessbehälter und einen Rückhaltebehälter 23 für die durch Pumpen so eingeleiteten Abwässer. In dem illustrierten Beispiel enthalten die Entleerungsmittel 22 eine Membranpumpe. Der Rückhaltebehälter ist mit einem Deckel 24 geschlossen. Der Deckel wird von einem Rohrförmigen Ventil 25 durchbohrt. Dieses Rohr 25 ist mit einem 0,2-Mikron-Filter 26 ausgestattet, so dass die Atmosphäre vor eventueller mikrobieller Kontamination geschützt wird. Der Giessbehälter 21 und seine Benutzung werden insbesondere mit Bezug auf 7 beschrieben.The automatic device of 1 contains other cleaning agents 20 for the pen. In the illustrated example, comprising the detergents 20 , a casting container 21 , Emptying agent 22 for draining waste water from the casting container and a retention container 23 for the wastewater introduced by pumps. In the illustrated example, the emptying agents contain 22 a diaphragm pump. The retention container is with a lid 24 closed. The lid is made of a tubular valve 25 pierced. This pipe 25 is with a 0.2 micron filter 26 equipped so that the atmosphere is protected from possible microbial contamination. The casting container 21 and its use in particular with reference to 7 described.

Die automatische Vorrichtung der 1 enthält auch geplante Vorräte 31 und 32, um Reinigungsflüssigkeiten für die Reinigung des Stiftes 18 zu enthalten. Vorzugsweise ist jeder dieser Vorräte abnehmbar und kann bei Bedarf durch einen gefüllten ersetzt werden. Jeder Vorrat 31, 32 ist flaschenförmig mit einem mit einem Lufteinlass 34 ausgestatteten Deckel 33 verschlossen, so dass es den Innenraum des Zylinders bei atmosphärischem Druck bei der Entnahme der sie enthaltenen Flüssigkeit hält.The automatic device of 1 also contains planned supplies 31 and 32 to cleansing liquids for cleaning the pen 18 to contain. Preferably, each of these supplies is removable and can be replaced by a filled one if necessary. Every stock 31 . 32 is bottle shaped with one with an air inlet 34 equipped lid 33 closed, so that it keeps the interior of the cylinder at atmospheric pressure during the removal of the liquid they contain.

Jeder Lufteinlass ist mit einem Filter 35, z. B. mit einem 0,2-Mikron-Filter ausgestattet, um die Sterilität der Flüssigkeit in dem entsprechenden Vorrat zu gewährleisten. Ein erster Vorrat der beiden Vorräte enthält ein Desinfektionsmittel, 36, Alkohol 36 in dem illustrierten Beispiel. Der zweite Vorrat 32 enthält eine Spülflüssigkeit 37, destilliertes Wasser 37 in dem illustrierten Beispiel.Each air intake is with a filter 35 , z. B. equipped with a 0.2 micron filter to ensure the sterility of the liquid in the corresponding stock. A first supply of the two supplies contains a disinfectant, 36 , Alcohol 36 in the illustrated example. The second supply 32 contains a rinsing liquid 37 , distilled water 37 in the illustrated example.

Die automatische Vorrichtung enthält außerdem Pumpeinrichtungen 40 und Versorgungsmittel 41 für die verschiedenen Flüssigkeiten 3, 36, 37, die von der automatischen Vorrichtung 1 manipuliert werden. In dem dargestellten Beispiel enthalten die Pumpeinrichtungen eine Spritze 40, aus einem Zylinder 42 gebildet, in dem ein Kolben 43 gleitet. Der Kolben wird von einem Motor 44 angetrieben, vorzugsweise einem Schrittmotor.The automatic device also includes pumping devices 40 and supplies 41 for the different liquids 3 . 36 . 37 that from the automatic device 1 be manipulated. In the illustrated example, the pumping means include a syringe 40 , from a cylinder 42 formed in which a piston 43 slides. The piston is powered by a motor 44 driven, preferably a stepper motor.

Die Versorgungsmittel werden hier durch drei Ventile 50, 51. schematisch dargestellt. Ein erstes Ventil 50 unter den drei Ventilen enthält zwei Positionen, die erste Position, in der Figur dargestellt, erlaubt eine Flüssigkeit durch das Rohr 17 zu saugen oder abzuspülen. Die zweite Position des ersten Ventils 50 erlaubt der Spritze 40 mit einer Versorgungsleitung von 52 Reinigungsflüssigkeit 36, 37 zu verbinden. Die Leitung 52 umfasst zwei Zweige 521 und 522, die jeweils eine entsprechende Reserve von Reinigungsflüssigkeit 31, 32 einstellt.The supply means are here by three valves 50 . 51 , shown schematically. A first valve 50 under the three valves contains two positions, the first position, shown in the figure, allows a liquid through the pipe 17 to suck or rinse off. The second position of the first valve 50 allowed the syringe 40 with a supply line of 52 cleaning fluid 36 . 37 connect to. The administration 52 includes two branches 521 and 522 , each having a corresponding reserve of cleaning fluid 31 . 32 established.

Jedes der zweiten und dritten Ventile 51 ist einer jeweiligen Reserve 31, 32 von Reinigungsflüssigkeit 36, 37 zugeordnet. In einer ersten offenen Position 51A ermöglicht jedes Ventil 51 die Strömung der Flüssigkeit in das jeweilige Rohr 52. In einer zweiten geschlossenen Position 51B, dargestellt in 1, verhindert jedes Ventil 51 die Strömung der jeweiligen Flüssigkeit in dem Rohr 52.Each of the second and third valves 51 is a respective reserve 31 . 32 of cleaning fluid 36 . 37 assigned. In a first open position 51A allows every valve 51 the flow of the liquid into the respective tube 52 , In a second closed position 51B represented in 1 , prevents any valve 51 the flow of the respective liquid in the tube 52 ,

Ein Sensor 55 ist auf jedem Zweig 521, 522 angeordnet. Der Sensor 55 ist vorgesehen, um das Fehlen oder die Anwesenheit der entsprechenden Flüssigkeit in dem Zweig zu erkennen. Das Fehlen von Flüssigkeit in einem der Zweige verlangt das Anhalten der automatischen Vorrichtung 1 und den Ersatz oder das Auffüllen der entsprechenden Reserve.A sensor 55 is on every branch 521 . 522 arranged. The sensor 55 is provided to detect the absence or presence of the corresponding liquid in the branch. The lack of liquid in one of the branches requires the automatic device to stop 1 and the replacement or filling of the corresponding reserve.

Es ist wünschenswert, dass die in das Rohr entnommene Probe genügend flussabwärts der Spritze 40 gehalten wird, so dass sie durch die Probe nicht verunreinigt sein wird. Daher wird das Rohr von ausreichender Länge vorgesehen, damit sein internes Volumen eine ausreichende Probe zum Beimpfen enthalten kann. Um die Anordnung dieser Länge des Rohres in der automatischen Vorrichtung anzuordnen, enthält diese eine Rolle 57, um die ein Teil 17A des Rohres 17 gewickelt ist. Vorzugsweise umfasst die Rolle 57 eine Form als Schraubengang, die entlang des Rohrabschnitts 17A aufgestellt ist, und ist vorzugsweise durch Einrasten innerhalb des Schraubengangs befestigt. It is desirable that the sample taken into the tube be sufficiently downstream of the syringe 40 is held so that it will not be contaminated by the sample. Therefore, the tube is provided of sufficient length that its internal volume may contain a sufficient sample for inoculation. In order to arrange the arrangement of this length of the tube in the automatic device, this contains a role 57 to be a part 17A of the pipe 17 is wound. Preferably, the roll comprises 57 a shape as a screw thread that runs along the pipe section 17A is placed, and is preferably secured by snapping within the screw.

So aufgestellt ist das Rohr (17) sichtbar und auf seiner ganzen Länge zu erreichen. Es wird durch Muffen und Einrasten verbunden, so dass es ohne Werkzeug abnehmbar ist.So set up is the pipe ( 17 ) visible and reachable along its entire length. It is connected by sockets and snaps, so that it is removable without tools.

In dem illustrierten Beispiel enthält die automatische Vorrichtung einen Edelstahl-Körper, auf dem die verschiedenen Elemente, die sie zusammensetzen, angeordnet werden. Der Körper ist auf 1 nicht dargestellt. Der Körper umfasst insbesondere eine deutlich im Wesentlichen horizontale Plattform 62, besonders sichtbar in den 2, 6, 7 und 8.In the illustrated example, the automatic device includes a stainless steel body on which the various elements that compose it are placed. The body is on 1 not shown. In particular, the body comprises a substantially substantially horizontal platform 62 , especially visible in the 2 . 6 . 7 and 8th ,

Wir werden jetzt allgemein einen Beimpfenzyklus beschreiben.We will now generally describe an inoculation cycle.

Eine Probe wird zuerst in der Versorgungszone eingelagert, zum Beispiel in einem Behälter 60.A sample is first stored in the supply zone, for example in a container 60 ,

Der Arm 14 wird in eine Probeentnahmestellung 14A gebracht, so dass der Stift 18 über dem Behälter 60 ist. Der Arm 14 wird dann abgesenkt, so dass der Stift bis zu einer Tiefe PA in die Probe taucht. Wobei das Ventil 50 in der Lage 50A ist, wird ein ausreichender Teil der Probe mit der Spritze 40 in das Rohr eingesaugt.The arm 14 is in a sampling position 14A brought, so the pin 18 over the container 60 is. The arm 14 is then lowered so that the pen dips to a depth PA in the sample. Where the valve 50 in a position 50A is, a sufficient portion of the sample with the syringe 40 sucked into the tube.

Der Arm wird dann angehoben und in eine Position 14B durch das Drehen des Türmchens 13 um seine Achse X13 gebracht, was vor allem in 1 dargestellt ist, für das Beimpfen des Substrats 2. Der Arm 14 wird wieder gesenkt, so dass die Spitze des Stiftes nah genug dem Substrat ist, um die Probe mit der gewünschten Genauigkeit abzulegen. Durch eine Kombination von Drehbewegungen des Türmchens 13 um seine Achse X13 und der Platte 6 um ihre Achse X6, wird die Probe automatisch in einem zuvor definierten Muster abgelegt. Das Muster kann eine Spirale oder eine Kombination von Punkten und/oder Kreisen oder Bögen von konzentrischen Kreisen sein, wie mit Bezug auf die 4 und 5 dargestellt wird.The arm is then raised and in a position 14B by turning the turret 13 brought about its axis X13, which is mainly in 1 is shown for seeding the substrate 2 , The arm 14 is lowered again so that the tip of the pin is close enough to the substrate to deposit the sample with the desired accuracy. Through a combination of rotational movements of the turret 13 around its axis X13 and the plate 6 around its axis X6, the sample is automatically stored in a previously defined pattern. The pattern may be a spiral or a combination of points and / or circles or arcs of concentric circles, as with respect to FIG 4 and 5 is pictured.

Wenn das Beimpfen fertiggestellt ist, wird der Arm erhöht, dann in eine Reinigungsposition 14C durch Drehung des Turm 13 um seine Achse X13, für die Reinigung des Stiftes gebracht. Der vorliegende noch in dem Rohr anwesende Probenüberschuss, wird mit der Spritze 40 in den Giessbehälter 21 ausgestossen, da das erste Ventil 50 immer in der Position 50A ist. Der Arm 14 wird gesenkt, so dass der Stift 18 in den Einleitungsbehälter taucht.When the inoculation is completed, the arm is raised, then to a cleaning position 14C by turning the tower 13 placed around its axis X13, for cleaning the pen. The present excess sample still present in the tube is taken with the syringe 40 in the casting container 21 expelled as the first valve 50 always in position 50A is. The arm 14 is lowered, leaving the pin 18 dips into the induction tank.

Das Ventil 50 ist in die Position 50B gebracht, die dritte Ventil 51 ist in der Position 51B behalten, das zweite Ventil 51 ist in die Position 51A gebracht und die Spritze ist angetrieben, so dass sie sich mit Alkohol 36 befüllt. Dann werden die Positionen des ersten Ventils 50 und des zweiten Ventils 51 vertauscht, und der Kolben 43 ist in den Zylinder 42 geschoben, so dass der Alkohol 36 in den Behälter 21 ausgestoßen wird, und durch die ganze Länge des Rohres 17 durchfließt. Das Innere des Rohres 17 wird somit komplett desinfiziert. Das Äußere des Rohres, an der Stelle von dem Stift, wird desinfiziert, da der Behälter 21 mit Alkohol gefüllt ist.The valve 50 is in the position 50B brought the third valve 51 is in position 51B keep the second valve 51 is in the position 51A brought and the syringe is powered, so they are with alcohol 36 filled. Then the positions of the first valve 50 and the second valve 51 swapped, and the piston 43 is in the cylinder 42 pushed, so the alcohol 36 in the container 21 is ejected, and through the entire length of the pipe 17 flows. The inside of the pipe 17 is thus completely disinfected. The exterior of the pipe, at the location of the pin, is disinfected as the container 21 filled with alcohol.

Das Ventil 50 wird wieder in die Position 50B gebracht, das zweite Ventil 51 wird in der 51B Position geschlossen behalten, das dritte Ventil 51 ist in die Position 51A gebracht und die Spritze wird angetrieben, so dass sie sich mit destilliertem Wasser 37 befüllt. Dann werden die Positionen des ersten Ventils 50 und des zweiten Ventils 51 vertauscht, und der Kolben 43 ist in den Zylinder 42 geschoben, so dass der Alkohol 36 in den Behälter 21 ausgestoßen wird, und durch die ganze Länge des Rohres 17 durchfließt. Das innere des Rohres 17 wird somit komplett ausgespült. Die Äußere des Rohres, an der Stelle von dem Stift, wird gespült, da der Behälter 21 mit destilliertem Wasser 37 gefüllt ist.The valve 50 will be back in the position 50B brought the second valve 51 will be in the 51B Keep position closed, the third valve 51 is in the position 51A brought and the syringe is driven so that they are distilled with water 37 filled. Then the positions of the first valve 50 and the second valve 51 swapped, and the piston 43 is in the cylinder 42 pushed, so the alcohol 36 in the container 21 is ejected, and through the entire length of the pipe 17 flows. The interior of the pipe 17 is thus completely rinsed out. The exterior of the pipe, at the location of the pin, is rinsed as the tank 21 with distilled water 37 is filled.

Ein neuer Zyklus kann dann gestartet werden.A new cycle can then be started.

Die Probe wird flussabwärts der Spritze gehalten, diese und das vorgeschaltete Teil des Rohres enthalten abwechselnd nur Alkohol 36 oder Wasser 37. Der Wassersüberschuss dient als flüssiger Kolben zwischen dem Kolben 43 der Spritze 40 und der Probe, wenn die Probe behandelt wird, zuerst um die Probe zu entnehmen und um sie dann zu beimpfen.The sample is held downstream of the syringe, these and the upstream part of the tube contain alternately only alcohol 36 or water 37 , The excess water serves as a liquid piston between the piston 43 the syringe 40 and the sample, when the sample is treated, first to remove the sample and then to inoculate it.

Wir werden jetzt das Türmchen 13 in Bezug auf 2 beschreiben. Das Türmchen enthält eine im Wesentlichen scheibenförmige Basis 61 und ist mit einer peripherischen Schürze 610 versehen. Die Bühne 62 besteht aus einer kreisrunden Öffnung 63. Eine aufgeboerdelte Kante 64 ist in der Bühne 62 in Peripherie von der Öffnung 63 gebildet. Die Schürze 610 ist vorgesehen, um die aufgebördelte Kante 64 zu überdecken, so dass sie alle zusammen dazu beitragen, das Eindringen von Flüssigkeiten und/oder Feststoff innerhalb des Körpers 65 der automatischen Vorrichtung 1 zu vermeiden.We will now the turret 13 in relation to 2 describe. The turret contains a substantially disc-shaped base 61 and is with a peripheral apron 610 Mistake. The stage 62 consists of a circular opening 63 , An ironed edge 64 is in the stage 62 in periphery of the opening 63 educated. The skirt 610 is provided to the flared edge 64 so they all together help to prevent the ingress of liquids and / or solid within the body 65 the automatic device 1 to avoid.

Antriebsmittel 66 erstrecken sich unter die Basis nach dem Innere des Körpers. Sie sind, zumindest indirekt, an dem Motor 15 des Türmchens 13 befestigt. Die Basis trägt auch eine Gabel 67, die die horizontale Kippachse X14 des Arms 14 feststellt und die den Arm trägt. Im Gegensatz zu seinem distalen Ende 16, enthält der Arm relativ zur Achse X14 ein proximales Ende 68, auf dem ein Gegengewicht 69 befestigt ist, so dass das Kippen des Arms im Wesentlichen mühelos erfolgt. Das proximale Ende 68 und das Gegenwicht 69 sind direkt oberhalb der Basis 61.drive means 66 extend under the base to the inside of the body. They are, at least indirectly, on the engine 15 of the turret 13 attached. The base also carries a fork 67 representing the horizontal tilt axis X14 of the arm 14 determines and carries the arm. Unlike his distal end 16 , the arm includes a proximal end relative to axis X14 68 on which a counterweight 69 is fixed, so that the tilting of the arm takes place substantially effortlessly. The proximal end 68 and the counterweight 69 are directly above the base 61 ,

Ein Zylinder 71 erstreckt sich vertikal nach oben von der Basis 61. Der Zylinder ist in der Nähe der Gabel 67, zwischen der Gabel und dem distalen Ende 16 angeordnet. Der Arm liegt dank seines eigenen Gewichtes am oberen, vertikalen beweglichen Ende 72 des Zylinders 71. So ist der Arm in einer vertikalen Ebene beweglich und von dem Türmchen getragen. Das distale Ende 16 des Arms 14 steigt oder fällt mit dem Ende 72 des Zylinders 71. Eine halbkugelförmige Kappe 73 bedeckt und schützt das Innere des Turmes 13.A cylinder 71 extends vertically upwards from the base 61 , The cylinder is near the fork 67 , between the fork and the distal end 16 arranged. Thanks to its own weight, the arm lies at the upper, vertical, movable end 72 of the cylinder 71 , So the arm is movable in a vertical plane and carried by the turret. The distal end 16 of the arm 14 rises or falls with the end 72 of the cylinder 71 , A hemispherical cap 73 covers and protects the inside of the tower 13 ,

3 beschreibt eine besondere Anordnung, um das Rohr am Ende 16 des Arms 14 zu befestigen. Diese Anordnung umfasst die folgenden Elemente, jedes im Wesentlichen drehbar und koaxial miteinander zusammengesetzt:

  • – ein von oben nach unten das Ende 16 durchgehendes Gehäuse 75,
  • – einen Ring 76, gedacht um auf das Rohr geklebt zu sein, wobei der Teil des Rohres, der flussabwärts aus dem Ring heraus ragt, den Stift 18 bildet.
  • – eine Mutter 77 um den Ring in das Gehäuse festzustellen.
3 describes a special arrangement to the pipe in the end 16 of the arm 14 to fix. This arrangement comprises the following elements, each substantially rotatable and coaxial with each other:
  • - one from top to bottom the end 16 continuous housing 75 .
  • - a ring 76 , intended to be glued to the pipe, with the part of the pipe protruding out of the ring downstream of the pipe, the pin 18 forms.
  • - A mother 77 to determine the ring in the housing.

Das Gehäuse 75 umfasst, von unten nach oben, einen zylindrischen Abschnitt 91 mit kleinem Durchmesser, groß genug, um den Stift 18 einzufügen, dann eine konisch verbreiterte Portion 82 und eine zylindrische Portion 84 mit großem Durchmesser, die mit dem konischen Teil eine Schulter 85 bildet. Das Innenteil 85 ist mit Gewinde geböhrt.The housing 75 comprises, from bottom to top, a cylindrical section 91 small diameter, big enough to hold the pen 18 then a conically widened portion 82 and a cylindrical portion 84 of large diameter, with the conical part of a shoulder 85 forms. The inner part 85 is threaded with thread.

Der Ring 76 enthält, flussaufwärts nach flussabwärts, eine konische Portion 91, die sich schrittweise mit einem Winkel verbreitet, der gleich der Portion 82 des Gehäuses ist. Die konischen Portionen sind gemacht, um zusammen zu kooperieren um quer und längs den Ring 75 in dem Gehäuse zu positionieren, und gleichermaßen den Stift am Ende 16 des Armes 14. Der größte Durchmesser des Abschnitts 91 ist größer als der größte Durchmesser des Abschnitts 82, so dass sich der Anteil 91 über den Abschnitt 82 erstreckt, in der zylindrischen Portion 84. Jenseits des konischen Abschnitts 91 umfasst der Ring eine ringförmige Rippe 93, die sich radial jenseits von der konischen Portion erstreckt, und eine zylindrische Portion 94, die sich radial weg von der Rippe 93 entfernt.The ring 76 contains, upstream to downstream, a conical portion 91 which gradually spreads at an angle equal to the serving 82 of the housing is. The conical portions are made to cooperate together across and along the ring 75 in the housing, and equally the pin at the end 16 of the arm 14 , The largest diameter of the section 91 is larger than the largest diameter of the section 82 so that's the share 91 over the section 82 extends, in the cylindrical portion 84 , Beyond the conical section 91 The ring comprises an annular rib 93 extending radially beyond the conical portion and a cylindrical portion 94 extending radially away from the rib 93 away.

Die Mutter 77 enthält eine axiale zylindrische Bohrung 96 für den Durchtritt der zylindrische Portion 94 des Ringes 76, und eine Vorderseite 97 als Stütze der Rippe 92 des Ringes 76. Wenn somit die Anordnung erreicht wird, in der die Mutter mit dem Gewinde des Gehäuses 75 eingegriffen wird, kommt die Vorderseite der Mutter als Stütze gegen die Rippe und hält den Ring in Position in dem Gehäuse. So ist der Stift, in einer festen und relativ zu dem Ende 16 des Armes definierten Position gehalten.The mother 77 contains an axial cylindrical bore 96 for the passage of the cylindrical portion 94 of the ring 76 , and a front side 97 as a support of the rib 92 of the ring 76 , Thus, when the arrangement is achieved in which the nut with the thread of the housing 75 is engaged, the front of the nut comes as a support against the rib and holds the ring in position in the housing. So the pen is in a fixed and relative to the end 16 held by the arm defined position.

Wir beschreiben jetzt die Gründe für das verbesserte Beimpfen einer Petrischale 4.We now describe the reasons for the improved inoculation of a Petri dish 4 ,

In der automatischen Vorrichtung des Standes der Technik wurde die Probe in eine Musterform, die eine Spirale bildet, auf dem Substrat beimpft. Das Muster wird durch eine radiale Bewegung des Stiftes an eine konstante lineare Geschwindigkeit erreicht, während die Petrischale sich um sich selbst mit konstanter Winkelgeschwindigkeit dreht. Diese Methode ist besonders vorteilhaft, da sie die Oberflächendichte der Probe schrittweise einschränken lässt, wenn es sich von der Mitte der Petrischale entfernt. Allerdings ist die Auswertung der Ergebnisse kompliziert und erfordert besondere Anforderungen auf die verwendete Vorrichtung. Die Risiken von Mißdeutung sind hoch.In the prior art automatic apparatus, the sample was seeded in a pattern form forming a spiral on the substrate. The pattern is achieved by a radial movement of the pin to a constant linear velocity, while the Petri dish rotates around itself at a constant angular velocity. This method is particularly advantageous because it gradually restricts the surface density of the sample as it moves away from the center of the petri dish. However, the evaluation of the results is complicated and requires special requirements for the device used. The risks of misinterpretation are high.

Es ist nach der Erfindung vorgeschlagen, Muster als konzentrische Kreise 99 zu erzeugen. Die Dichte variiert nach der Weite der Mitte von der Petrischale, wie Spiralen des Standes der Technik, aber da sie konstant auf einem eigenen Kreis bleibt, ist die Auswertung vereinfacht, da sie nicht mehr von dem Blinkwinkel abhängt, unter dem das Ergebnis der Probe analysiert ist. In dem in 4 dargestellten Beispiel, umfasst das Muster drei Gruppen von drei Nahkreisen. Da die Kreise angenährt sind, haben sie eine sehr nahe Dichte. Daher entspricht jeder Gruppe deutlich eine bestimmte Konzentration. Um die Genauigkeit der Ergebnisse zu verbessern, enthält die automatische Vorrichtung Mittel, um die Drehzahl der Petrischale variieren zu lassen, so dass die Dichte im Wesentlichen gleich für die Kreise einer gleichen Gruppe ist.It is proposed according to the invention, patterns as concentric circles 99 to create. The density varies according to the width of the center of the Petri dish, like prior art spirals, but because it remains constant on its own circle, the evaluation is simplified since it no longer depends on the blink angle at which the result of the sample is analyzed is. In the in 4 As illustrated, the pattern comprises three groups of three subcircuits. Since the circles are well-rounded, they have a very close density. Therefore, each group clearly corresponds to a certain concentration. To improve the accuracy of the results, the automatic device includes means for varying the speed of the petri dish so that the density is substantially equal to the circles of a same group.

In der Ausführungsform der 5, in verkleinertem Maßstab gezeigt, werden die Kreise zu Kreisbögen 99 beschränkt. Dieses Muster führt zu ähnlichen Ergebnissen. Allerdings vermeidet es, die Probe auf einem zuvor beimpften Gebiet, beim Schließen eines Kreises, zu beimpfen.In the embodiment of the 5 , shown on a reduced scale, the circles become circular arcs 99 limited. This pattern leads to similar results. However, it avoids inoculating the sample in a previously inoculated area when closing a circle.

Wir beschreiben jetzt die Probenahme-Zone 11, bezugnehmend auf den Abschnitt der 6. Die Zone 11 umfasst eine kreisrunde Öffnung 101 in der Bühne 62, der periphere Rand der Öffnung ist in der Form einer aufgebördelten Kante 102. Ein zylindrischer Behälter 103 ist in der Öffnung 101 angeordnet. Eine Schürze 104 erstreckt sich über den oberen Rand 105 des Behälters und liegt auf der Bühne 62 auf, um die aufgeboerdelte Kante 102 herum. Die Schürze 104 überzieht die aufgeboerdelte Kante 102, so dass sie zusammen dazu beitragen das Eindringen von Flüssigkeit und/oder Feststoff innerhalb des Körpers 65 der automatischen Vorrichtung 1 vermeiden. We now describe the sampling zone 11 Referring to the section of 6 , The zone 11 includes a circular opening 101 in the stage 62 , the peripheral edge of the opening is in the form of a flared edge 102 , A cylindrical container 103 is in the opening 101 arranged. An apron 104 extends over the top edge 105 of the container and lies on the stage 62 on to the beaded edge 102 around. The skirt 104 covers the beaded edge 102 so that together they contribute to the penetration of liquid and / or solid within the body 65 the automatic device 1 avoid.

Das zu beimpfende Produkt, d. h., die Probe 3, wird in einer Schale 106 enthalten, deren oberer Rand 107 auf dem oberen Rand 105 des Behälters 103 legt. So eine Probe 3 kann geliefert oder entfernt werden aus der automatischen Vorrichtung ohne Risiko von Verschütten in dem Körper des Gerätes, das vom Behälter 103 geschützt bleibt. Außerdem, wenn das Produkt 3 in den Behälter verschüttet wird, ist dieser abnehmbar und kann zum Reinigen abgenommen werden.The product to be inoculated, ie the sample 3 , is in a shell 106 contain, the upper edge 107 on the upper edge 105 of the container 103 sets. Such a sample 3 can be delivered or removed from the automatic device without risk of spillage in the body of the device coming from the container 103 remains protected. Besides, if the product 3 is spilled into the container, this is removable and can be removed for cleaning.

Während der Entnahme der Probe wird der Stift 18 vorgesehen, um in eine Tiefe PA, vom Rande 107 des Bechers 106 aus gemessen, zu versenkt zu werden.During the removal of the sample becomes the pen 18 provided to a depth PA, from the edge 107 of the mug 106 measured out to be sunk.

Wir werden jetzt den Betrieb der Ableitungsbehälter, und das Reinigungsverfahren in Bezug auf 7 beschreiben.We will now discuss the operation of the drain tank, and the cleaning process 7 describe.

Der Giessbehälter 21 hat im Wesentlichen eine Form der Umdrehung um eine vertikale Achse. Es enthält zwei koaxiale Schalen 111, 112 mit einer gemeinsamen Basis 113. Die innere Schale 111 ist besonders bestimmt, um den Stift 18 und die Reinigungsflüssigkeiten 36, 37 zu empfangen. Ihre Form ist schmal, so bietet sie radial genug, aber ohne Übermaß Platz, um den Stift aufzunehmen und einen Flüssigkeitsstrom 36, 37 rund um den Stift zu ermöglichen. Die äußere Schale 112 ist bestimmt zu der Sammlung der Flüssigkeit in der Schale 111, wenn sie überläuft. Beide Schalen 111, 112 enthalten Entleerungsleitungen 114, 115, die in der Basis 113 gebildet sind, und die sich in der Basis vereinen, um nur eine zu bilden, die an der Entleerungspumpe 22 verbunden ist.The casting container 21 essentially has a shape of revolution about a vertical axis. It contains two coaxial bowls 111 . 112 with a common basis 113 , The inner shell 111 is specially intended to the pin 18 and the cleaning fluids 36 . 37 to recieve. Their shape is narrow, providing space radially enough, but without excess, to accommodate the pin and provide fluid flow 36 . 37 to allow around the pin. The outer shell 112 is determined to the collection of liquid in the shell 111 when it overflows. Both bowls 111 . 112 contain drain pipes 114 . 115 that in the base 113 are formed, and which unite in the base to form only one, which at the drain pump 22 connected is.

Wie das Türmchen 13 und der Behälter 103 ist der Gießbehälter in einer Öffnung 117 der Bühne 62 eingefügt. Der Behälter 21 enthält eine Schürze 119, die sich von einem oberen Rand 121 der äußeren Schale 112 verbreitert und einen erhöhten Rand 118 der Öffnung 117 überzieht. Dieses Einrichten wie oben für den Behälter 103 beschrieben, schützt den Innenraum 65 und lässt den Behälter 21 leicht abnehmen, besonders für seine Reinigung.Like the turret 13 and the container 103 is the casting container in an opening 117 the stage 62 inserted. The container 21 contains an apron 119 extending from an upper edge 121 the outer shell 112 widened and a raised edge 118 the opening 117 coats. This setup as above for the container 103 described, protects the interior 65 and leaves the container 21 easy to lose weight, especially for its cleaning.

Wenn das Beimpfen des Substrats 2 fertig ist, wie zuvor erklärt, ist das Ende des Arms 14 in eine Stellung 14C gedreht, in dem der Stift 18 über dem Behälter 21 ist, vorzugsweise über der äußeren Schale 112, damit das Rohr 17 von der nicht verwendeten Probe gereinigt wird.When inoculating the substrate 2 finished, as explained before, is the end of the arm 14 into a position 14C shot in which the pen 18 over the container 21 is, preferably over the outer shell 112 , so that the pipe 17 is cleaned from the unused sample.

Dann wird der Arm in einer Position 14C1 verschoben, in der den Stift 18 in einer Tiefe PB in der inneren Schale 111 eingetaucht ist. Der Stift wird an dieser Stelle während des Desinfektionsbetriebes gehalten. Wie zuvor beschrieben, strömt während dieses Vorgangs der Alkohol 36 durch das Rohr bis er aus dem Stift 18 fliesst. Der Alkohol füllt dann die innere Schale bis zum Überlaufen in die äußere Schale über ihrem oberen Rand 120. So ist das Niveau von Alkohol in der inneren Schale 111 immer das gleiche, gleich wie dasjenige des oberen Rands 120 der Schale 111. Die Tiefe PB ist höher als die Probeentnahme-Tiefe PA in dem Becher 106 gewählt. Dieser Schritt versichert die externe Desinfektion des Stifts 18 bis zu jeder Höhe, die während der Probeentnahme kontaminiert worden sein könnte.Then the arm is in one position 14C1 moved in the pen 18 at a depth PB in the inner shell 111 is immersed. The pen is held at this point during the disinfection operation. As described above, the alcohol flows during this process 36 through the tube until he's out of the pen 18 flows. The alcohol then fills the inner shell to overflow into the outer shell above its upper edge 120 , Such is the level of alcohol in the inner shell 111 always the same, same as that of the upper edge 120 the Bowl 111 , The depth PB is higher than the sampling depth PA in the cup 106 selected. This step ensures the external disinfection of the pen 18 to any height that might have been contaminated during sampling.

Dann wird der Arm in eine Position 14C2 bewegt, in der der Stift 18 in einer Tiefe PC in der inneren Schale 111 getaucht wird. Der Stift wird an dieser Stelle während des Desinfektionsbetriebes gehalten. Wie zuvor beschrieben, während dieses Vorgangs strömt das Wasser 37 durch das Rohr, bis es aus dem Stift 18 fließt.Then the arm is in a position 14C2 moves in which the pin 18 at a depth PC in the inner shell 111 is dipped. The pen is held at this point during the disinfection operation. As described above, during this process, the water flows 37 through the tube until it's out of the pen 18 flows.

Das Wasser füllt dann die innere Schale bis zum Überlaufen in die äußere Schale über ihrem oberen Rand 120. Daher ist das Niveau des Wassers in der inneren Schale 111 immer das gleiche, im Wesentlichen gleich dem oberen Rand 120 der Schale 111. Die Tiefe PC ist höher als die vorher für die Desinfektion verwendete Tiefe PB. Dieses Prozess gewährleistet, dass der Alkohol, vorher für die außere Reinigung des Stiftes verwendet, völlig nachgespüllt ist und nicht zufällig ein nächtes Beimpfen sterilisiert.The water then fills the inner shell to overflow into the outer shell above its upper edge 120 , Therefore, the level of water in the inner shell 111 always the same, essentially equal to the top edge 120 the Bowl 111 , The depth PC is higher than the depth PB previously used for the disinfection. This process ensures that the alcohol, previously used for external cleaning of the pen, is completely rinsed off and does not happen to sterilize a subsequent inoculation.

8 und 9 zeigen nach der Erfindung zwei Modi der Umsetzung für ein Beimpfungsverfahren. In diesen Beispielen sind die Petrischalen 4 quadratisch. 8th and 9 show according to the invention, two modes of implementation for a seeding process. In these examples are the Petri dishes 4 square.

In dem illustrierten Beispiel in 8 ist das Beimpfen in einer Form von einander parallelen Geraden, die im Wesentlichen die gleiche Länge haben. Die Zeilen 131 sind in drei Gruppen von drei Zeilen zusammengefasst. Die Zeilen einer gleichen Gruppe haben eine im Wesentlichen gleiche Dichte zwischeneinander. Die auf der linken Seite dargestellte Gruppe umfasst drei Zeilen von hoher Dichte, die auf der rechten Seite dargestellte Gruppe umfasst drei Zeilen von geringer Dichte, und die mittlere Gruppe umfasst drei Zeilen von intermediärer Dichte.In the illustrated example in FIG 8th is the inoculation in a form of parallel straight lines having substantially the same length. The lines 131 are grouped in three groups of three lines. The rows of a same group have a substantially equal density between each other. The left hand group comprises three high density lines, the right hand group comprises three low density lines, and the middle group comprises three intermediate density lines.

In dem Beispiel in 9 dargestellt, erfolgt das Beimpfen in einer Form von quadratisch zusammengefassten Geraden 132. Die Quadrate sind miteinander homothetisch um den gleichen Mittelpunkt. Die Quadrate 132 sind in drei Gruppen von zwei Quadraten zusammen gefasst. Die Zeilen aller Quadrate von einer gleichen Gruppe haben eine im Wesentlichen gleiche Dichte zueinander. Die innerste dargestellte Gruppe umfasst Zeile von hoher Dichte, die äußerste dargestellte Gruppe umfasst Zeile von geringer Dichte, und die mittlere Gruppe umfasst Zeile von intermediärer Dichte.In the example in 9 shown, the seeding is done in a form of square summarized straight lines 132 , The squares are homothetic with each other around the same center. The squares 132 are grouped in three groups of two squares. The rows of all squares of a same group have a substantially equal density to each other. The innermost group shown comprises high-density row, the outermost group comprises low-density row, and the middle group comprises intermediate-density row.

Natürlich ist die Erfindung nicht auf die beschriebenen Beispiele beschränkt.Of course, the invention is not limited to the examples described.

Daher, anstatt eines Türmchens, können lineare Verschiebungsmittel für den Stift vorgesehen werden.Therefore, instead of a turret, linear displacement means for the pen can be provided.

Auch anstatt abnehmbar vorgesehen zu sein, können der Gießbehälter oder der Behälter von der Probe-Zone fixiert und durch Tiefziehen direkt an der Bühne des Automaten gefasst vorgesehen werden.Also, instead of being provided detachably, the casting container or container may be fixed by the sample zone and provided by deep drawing directly at the stage of the machine.

Der Gießbehälter, wie in 1 schematisch dargestellt, kann eine rechteckige Form haben, und zwei durch eine Wand für das Giessen von einer Kammer zur anderen getrennte Kammern enhalten.The casting container, as in 1 shown schematically, may have a rectangular shape, and two by a wall for casting from one chamber to the other separate chambers contain.

Anstatt eines nur kreisförmigen Musters können darüberhinaus Muster mit besonderen Formen von mehr oder weniger dicken Punkten vorgesehen werden.In addition, instead of a circular pattern only, patterns having particular shapes of more or less thick points may be provided.

Claims (11)

System zum Beimpfen eines Substrates (2), das in einer Petrischale (4) enthalten ist, mit einer im Wesentlichen flüssigen Probe (3), dadurch gekennzeichnet, dass mit der Probe ein Muster mit mindestens zwei zueinander parallelen Linien (99, 131, 132) auf dem Substrat gezeichnet wird, wobei jede der Linien eine im Wesentlichen konstante Dichte aufweist.System for inoculating a substrate ( 2 ) in a Petri dish ( 4 ), with a substantially liquid sample ( 3 ), characterized in that with the sample a pattern with at least two mutually parallel lines ( 99 . 131 . 132 ) is drawn on the substrate, each of the lines having a substantially constant density. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Linien des Musters Formen bilden, vorzugsweise homothetisch untereinander.System according to claim 1, characterized in that the lines of the pattern form forms, preferably homothetically with each other. System nach einem von den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Linien mindestens zwei Gruppen bilden, wobei jede Gruppe von Linien eine verschiedene Lineardichte von allen anderen Gruppen hat.A system according to one of claims 1 or 2, characterized in that the lines form at least two groups, each group of lines having a different linear density from all the other groups. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Linien des Musters mindestens zwei zueinander konzentrische Kreisbögen (99) aufweisen.System according to claim 1, characterized in that the lines of the pattern at least two mutually concentric circular arcs ( 99 ) exhibit. System nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Muster Gruppen von einem oder mehreren Bögen von mehreren radial naheliegenden Kreisen aufweisen, wobei jede Gruppe radial voneinander entfernt ist.A system according to claim 4, characterized in that the pattern comprises groups of one or more arcs of a plurality of radially proximate circles, each group being radially spaced from each other. System nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bögen um eine Achse (X6) herum konzentrisch sind, und das Substrat um die Achse (X6) gedreht wird, so dass alle Kreisbögen des Musters mit einer gleichen und konstanten Winkelgeschwindigkeit gezeichnet werden.A system according to claim 4 or 5, characterized in that the arcs are concentric about an axis (X6) and the substrate is rotated about the axis (X6) so that all arcs of the pattern are drawn at a constant and constant angular velocity. System nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bögen um eine Achse (X6) herum konzentrisch sind, und dass das Substrat um die Achse (X6) gedreht wird, so dass alle Kreisbögen in einer gleichen Gruppe mit einer gleichen und konstanten linearen Geschwindigkeit gezeichnet werden.A system according to claim 5, characterized in that the arcs are concentric about an axis (X6) and that the substrate is rotated about the axis (X6) so that all circular arcs are drawn in a same group with a same and constant linear velocity become. System nach den Ansprüchen 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kreisbögen einen kompletten Kreis bilden.System according to claims 4 to 7, characterized in that the circular arcs form a complete circle. System nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Linien Quadrate bilden.System according to claim 2 or 3, characterized in that the lines form squares. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Linien Geraden sind.System according to claim 1, characterized in that the lines are straight lines. Verfahren zum Beimpfen eines Substrates (2), das in einer Petrischale (4) enthalten ist, mit einer im Wesentlichen flüssigen Probe (3), dadurch gekennzeichnet, dass mit der Probe ein Muster mit mindestens zwei zueinander parallelen Linien (99, 131, 132) auf dem Substrat gezeichnet wird, wobei jede der Linien eine im Wesentlichen konstante Dichte aufweist.Method for seeding a substrate ( 2 ) in a Petri dish ( 4 ), with a substantially liquid sample ( 3 ), characterized in that with the sample a pattern with at least two mutually parallel lines ( 99 . 131 . 132 ) is drawn on the substrate, each of the lines having a substantially constant density.
DE102010022355.7A 2009-06-02 2010-06-01 A method of seeding a culture substrate by an automatic device Active DE102010022355B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0902645A FR2946059B1 (en) 2009-06-02 2009-06-02 METHOD FOR SEEDING A CULTURE SUBSTRATE WITH AN AUTOMATE
FR0902645 2009-06-02

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010022355A1 DE102010022355A1 (en) 2011-01-27
DE102010022355B4 true DE102010022355B4 (en) 2016-01-14

Family

ID=41508247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010022355.7A Active DE102010022355B4 (en) 2009-06-02 2010-06-01 A method of seeding a culture substrate by an automatic device

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2011050375A (en)
CN (1) CN101928665B (en)
DE (1) DE102010022355B4 (en)
FR (1) FR2946059B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2979917B1 (en) * 2011-09-14 2015-01-09 Interlab AUTOMATE FOR SINGING THE SAME SAMPLE AT DIFFERENT CONCENTRATIONS.
CN115926955B (en) * 2022-12-30 2023-07-04 浙江安各洛生物技术有限公司 Multi-component culture medium sterilization auxiliary mixing device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005071055A1 (en) * 2004-01-22 2005-08-04 Medvet Science Pty Ltd Microbial streaking device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4010077A (en) * 1975-02-24 1977-03-01 George Pardos Bacteriological transfer loop
US4287301A (en) * 1976-04-21 1981-09-01 Astle Thomas W Method and apparatus for streaking agar
CA1302932C (en) * 1986-04-18 1992-06-09 Colin Wylie Method and apparatus for streaking a culture medium
IT1222334B (en) * 1987-08-06 1990-09-05 Enzo Breda DEVICE FOR AUTOMATICALLY PERFORMING THE COLLECTION AND STANDARDIZED DISTRIBUTION OF ANALYTICAL SAMPLES IN PLATES CONTAINING GROWING GROUNDS
JPH11346796A (en) * 1998-06-08 1999-12-21 Soichi Nakagawa Inspection of microbial specimen
US20080318310A1 (en) * 2004-10-13 2008-12-25 Merck & Co., Inc. Method and Apparatus for Automatically Isolating Microbial Species

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005071055A1 (en) * 2004-01-22 2005-08-04 Medvet Science Pty Ltd Microbial streaking device

Also Published As

Publication number Publication date
JP2011050375A (en) 2011-03-17
CN101928665B (en) 2013-05-01
FR2946059A1 (en) 2010-12-03
CN101928665A (en) 2010-12-29
FR2946059B1 (en) 2013-12-27
DE102010022355A1 (en) 2011-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934328C2 (en) Method for cultivating matrix-bound biological cell systems and device for carrying out the method
DE2511548C2 (en)
DE102010022355B4 (en) A method of seeding a culture substrate by an automatic device
WO2018102933A1 (en) Method and arrangement for cleaning and disinfecting objects, particularly medically invasive instruments, using multi-frequency ultrasonic technology
DE102010022356B4 (en) A system and method for cleaning a pen that provides an automatic device for inoculating a culture substrate
DE2652155A1 (en) DEVICE FOR FILLING AND SUCTION EMPTYING OF COLLECTIVE ORGANS OF THE HUMAN AND ANIMAL BODY
DE10336233A1 (en) Wine storage device
DE4305405C1 (en) Cell examination device using perfusion chamber - has perfusion fluid inlet and outlet on opposite sides and opening on underside of chamber sealed to substrate
US20100304466A1 (en) System for Supplying an Automatic Inoculating Device and Process Using Such an Automatic Device
DE2853956C2 (en) Transportable device for taking samples for microbiological, in particular bacteriological, investigations of surfaces
EP0738545B1 (en) Method and device for cleaning and disinfecting containers for medical use
DE60106257T2 (en) Drinking system for supplying poultry with drinking liquid
DE2340388A1 (en) INDEPENDENT DEVICE FOR CLEANING AND DISINFECTING DAIRY EQUIPMENT
EP1450890B1 (en) Device for preparing balloon catheters, especially heart catheters
AT504648A4 (en) BIOREACTOR WITH A CYLINDER SHEATH
CN208716913U (en) A kind of aquaculture pond sterilization structure
EP0839181B1 (en) Apparatus for determining the number of microorganisms in the air and a method of operating said apparatus
CN209270468U (en) A kind of gynemetrics's clinic cleaning device
CN220412965U (en) Water tank self-cleaning device with disinfection function
CN211353600U (en) Case is bred to viper
CN208968882U (en) A kind of urine detection chamber pot
CN210885457U (en) Intervene nursing waste liquid treatment device
DE102010038215B4 (en) Method and device for safely emptying and filling a reagent container
DE102007012742B3 (en) Whey removing arrangement for use during diary-technical process, has frequency converter staying in connection with control device over control line and with electric drive motor of delivering device over output connection
DE1807542A1 (en) Device for measuring and filling liquids

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final