DE102010021321A1 - Two-position stand for ladle of continuous casting installation, has two movable seats to lower pouring tubes at respective ladles below liquid metal level in manifolds, simultaneously by raising/lowering mechanisms respectively - Google Patents

Two-position stand for ladle of continuous casting installation, has two movable seats to lower pouring tubes at respective ladles below liquid metal level in manifolds, simultaneously by raising/lowering mechanisms respectively Download PDF

Info

Publication number
DE102010021321A1
DE102010021321A1 DE201010021321 DE102010021321A DE102010021321A1 DE 102010021321 A1 DE102010021321 A1 DE 102010021321A1 DE 201010021321 DE201010021321 DE 201010021321 DE 102010021321 A DE102010021321 A DE 102010021321A DE 102010021321 A1 DE102010021321 A1 DE 102010021321A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair
ladle
ladles
distributor
ascent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010021321
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010021321 priority Critical patent/DE102010021321A1/en
Publication of DE102010021321A1 publication Critical patent/DE102010021321A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D41/00Casting melt-holding vessels, e.g. ladles, tundishes, cups or the like
    • B22D41/12Travelling ladles or similar containers; Cars for ladles
    • B22D41/13Ladle turrets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casting Support Devices, Ladles, And Melt Control Thereby (AREA)

Abstract

The stand has an immovable support block (3) fixed on a base (4), and two movable seats (5) on which ladles (1) are mounted by a crane (6). The movable seats include raising/lowering mechanisms so as to move the seats in up-down direction. One of the movable seat is moved over a manifold (10) such that pouring tube at lower end of ladle is lowered below the level of liquid metal in manifold, while other movable seat is moved over auxiliary manifold to lower pouring tube of other ladle below liquid metal level in auxiliary manifold simultaneously by raising/lowering mechanisms.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf die Hüttenindustrie insbesondere zu den Anlagen für Aufstellung der Gießpfannen auf Position des Entleerens bei Stranggießanlagen. Zweipositionstand für Gießpfannen bei Stranggießanlagen ist bekannt und enthält die unbewegliche Stützkonstruktion, die auf dem Fundament fixiert ist, und zwei bewegliche Pfannenstühle für die Einstellung vorzugsweise durch Kran der Gießpfannen (Sehen Sie bitte Pat. US 4 903 752 B22D 11/10.)The invention relates to the metallurgical industry in particular to the facilities for the installation of the ladles in the position of emptying in continuous casting. Two-position level for ladles in continuous casters is known and includes the fixed support structure fixed on the foundation and two movable ladles for adjustment preferably by ladle crane (See Pat. US 4,903,752 B22D 11/10.)

Die Konstruktion des gegebenen Zweipositionstands ist im angegebenen Patent als den Beispiel der Realisierung des Verfahrens der Flüssigmetallbeschickung in der Stranggießanlage beschrieben, das durch angegebenes Patent geschützt ist. Das Wesen des angegebenen Patents ist folgendes.The construction of the given two-position level is described in the cited patent as the example of the realization of the method of liquid metal feed in the continuous casting plant protected by the indicated patent. The essence of the patent is as follows.

Das Verfahren der Flüssigmetallbeschickung in der Stranggießanlage enthält die Beförderung der gefüllten Gießpfannen zu Verteiler der Stranggießanlage, die Unterbringung sie über dem Verteiler, stetiges Entleeren dieser Gießpfannen in den Verteiler und die Entfernung von Verteiler schon der leeren Gießpfannen, wobei das Wesen des Verfahrens in der Verwirklichung des Anfangs der Flüssigbeschickung aus jeder nächsten gefüllten Gießpfanne in den Verteiler der Stranggießanlage früher des vollen Entleerens in denselben Verteiler der vorhergehenden Gießpfanne besteht.The process of molten metal feed in the continuous casting plant involves conveying the filled ladles to distributors of the continuous casting plant, placing them over the manifold, continuously emptying these ladles into the manifold and removing manifolds already from the empty ladles, the essence of the process being realized the beginning of the liquid feed from each next filled ladle into the distributor of the continuous casting plant before full emptying into the same distributor of the preceding ladle.

Oder wenn kurz zu sagen, ist das Wesen des Verfahrens des Entleeren der Gießpfannen in den Verteiler das Entleeren mit dem Auflegen.Or, in short, the essence of the process of emptying the ladles into the distributor is emptying with hanging up.

Das erwähnte bekannte Verfahren ist sehr perspektivisch bei der gelungene Realisierung: es erlaubt das ständigen Niveau des flüssigen Metalls im Verteiler und entsprechend die Stabilität des Prozesses des Vergießen zu haben, was das Reparaturintervall der Stranggießanlage vergrößert und insbesondere die Standhaftigkeit der Ausfütterung des Verteilers erhöht.The mentioned known method is very promising in the successful realization: it allows the constant level of the liquid metal in the distributor and accordingly to have the stability of the casting process, which increases the repair interval of the continuous casting plant and in particular increases the rigidity of the lining of the distributor.

Dabei gemäß den Beispiel der Realisierung des Verfahrens der Flüssigmetallbeschickung in der Stranggießanlage im gegebenen Patent US die Beförderung der gefüllten Gießpfannen zu Verteiler der Stranggießanlage, die Unterbringung dieser Gießpfannen über dem Verteiler und die Entfernung von Verteiler schon der leeren Gießpfannen realisiert man mittels der Schienenkarren.In this case, according to the example of the realization of the method of liquid metal feed in the continuous casting in the given US Patent the transport of the filled ladles to distributors of the continuous casting, housing these ladles on the distributor and the removal of manifold already the empty ladles realized by means of the rail car.

Das heißt, hat der Autor des erwähnten Patents sich von der Ausarbeitung und der Anwendung des stationären maschinellen Standes losgesagt. Jedoch aus der Position der formalen Logik kann man die Schienen für die Bewegung der erwähnte Schienenkarren als die unbewegliche Stützkonstruktion des Stands betrachten und die Schienenkarren als die beweglichen Pfannenstühle auf den Rädern, die dem erwähnten Stand gehören.That is, the author of the mentioned patent broke away from drawing up and application of the stationary machine-stand. However, from the position of formal logic one can consider the rails for the movement of the mentioned rail carts as the immovable supporting structure of the stand and the rail carts as the mobile ladles on the wheels belonging to the mentioned state.

Die Mängel des gegebenen Analogons bestehen im Folgenden.Shortcomings of the given analog consist below.

Laut dem Patent haben die Schienenkarren für Pfannen die unabhängigen Mechanismen des Aufstiegs – des Herablassens der Pfannen nicht. Deshalb zulässt das gegebenen Analogon das Entleeren der Gießpfannen in den Verteiler per Methode ”das Vergießen unter das Niveau” nicht, weil das Vorhandensein des Gießrohres bei der Gießpfanne, die sich nur horizontal bewegt, prinzipiell unmöglich ist: das Rohr unter dem Boden der Gießpfanne, das in das flüssige Metall in dem Verteiler eingetaucht werden soll, stößt auf den Bord des Verteilers bei horizontaler Bewegung der Gießpfanne auf der Karre zu den Verteiler.According to the patent, the rail carts for pans do not have the independent mechanisms of the ascent - the lowering of the pans. Therefore the given analog does not allow emptying of ladles into the distributor by "pouring below level" method, because the presence of a ladle at the ladle which moves only horizontally is impossible in principle: the tube under the bottom of a ladle, which is to be immersed in the liquid metal in the distributor pushes on the board of the distributor with horizontal movement of the ladle on the cart to the distributor.

Das Fehlen ”des Vergießen unter das Niveau” schließt Möglichkeit des Schutzes des Spiegels des Metalls im Verteiler durch den Schicht des Schlacke aus, weil die unmittelbare Wirkung auf die Schlacke des Strahls des Metalls aus Gießpfanne die gegossenen Blöcke durch die Schlackeeinsprengungen verschmutzen wird, was unzulässig ist. Außerdem in diesem Fall geschieht die Oxydierung des Metalls in Strahl und in Verteiler, was die Qualität der fertigen Metallprodukte ermäßigt.Lack of "pouring below a level" excludes possibility of protection of a metal mirror in the distributor through a layer of slag as direct action on slag of a beam of metal from a ladle will contaminate cast blocks by slag injections that is inadmissible is. Moreover, in this case, the oxidation of the metal occurs in jet and in distributor, which reduces the quality of the finished metal products.

Also konstruktive Gestaltung des angegebenen sehr perspektivischen Verfahrens ist nötig es, als misslungen zu anerkennen, und es erklärt den Grund, warum die Metallurgen das Entleeren der Gießpfannen in den Verteiler mit dem Auflegen untergeschätzt haben. (Gewöhnlich realisiert man ”das Vergießen unter das Niveau” per Versenken des Gießrohres bei der Gießpfanne in das Flüßigmetall in dem Verteiler.So constructive design of the specified very perspective procedure should be considered unsuccessful, and it explains the reason why metallurgists have underestimated the emptying of ladles in the distributor with laying on. (Usually "pouring below the level" is realized by sinking the pouring spout at the ladle into the liquid metal in the spreader.

Dafür ist es notwendig, die senkrechte Bewegung der Gießpfanne per Kran oder Spezialmechanismus zu verwirklichen. Die Anwendung solcher Mechanismen spart die Zeit der Kranarbeit ein.)For this it is necessary to realize the vertical movement of the ladle by crane or special mechanism. The use of such mechanisms saves the time of crane work.)

Zweipositionstand für Gießpfannen bei Stranggießanlagen ist bekannt und enthält die unbewegliche Stützkonstruktion, die auf dem Fundament fixiert ist, und zwei bewegliche Pfannenstühle für die Einstellung vorzugsweise durch Kran der Gießpfannen, wobei beide Pfannenstühle mit den Individualmechanismen des Aufstiegs und des Herablassens für Sicherung der autonomen senkrechten Bewegungen dieser Stühle ausgestattet sind,
und einen aus den Pfannenstühlen ist über dem Verteiler unmittelbar auf solche Weise gelegen, dass per seines Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens es die Möglichkeit des Untertauchens des unteren Endes des Gießrohres der Gießpfanne, die auf diesem Stuhl aufgestellt ist, unter das Niveau des flüssigen Metalls im Verteiler gibt (sehen Sie bitte US Pat. 6640691 B2 , B22D 41/13).
Two-position level for ladles in continuous casters is known and includes the immovable support structure fixed on the foundation and two movable ladles for adjustment, preferably by ladle crane, with both ladders with the individual mechanisms of ascent and descent for securing the autonomous vertical movements these chairs are equipped,
and one of ladles is located above the distributor directly in such a way that by its mechanism of ascent and descent it is possible to submerge the at the bottom of the pouring ladle pouring ladle, placed on this chair, below the liquid metal level in the distributor (please see US Pat. No. 6640691 B2 , B22D 41/13).

Außerdem enthält Zweipositionstand die Säule, die auf der unbewegliche Stützkonstruktion mit der Möglichkeit der Rotation um senkrechte Achse dieser Säule vom entsprechenden Antrieb aufgestellt ist. Zwei Pfannenstühle und ihre individuelle Mechanismen des Aufstiegs – des Herablassens sind auf der Säule auf den diametral entgegengesetzte Positionen in Bezug auf senkrechte Achse der Rotation dieser Säule aufgestellt. Dabei sind individuelle Mechanismen des Aufstiegs – des Herablassens der Pfannenstühlen zwischen der Säule und die Pfannenstühlen daneben von den Stühlen angeordnet, und die Konsole aus den Hebeln des Mechanismus vom Stuhl bis zu der Säule ist sehr groß. Deshalb für die Verhinderung des Umkippens aller Anlage hat die unbewegliche Stützkonstruktion, auf der die Säule aufgestellt ist, die haltbare Befestigung zum Fundament, da die Gießpfanne mit dem Metall, die es langwierig Zeit nur auf einem der Stühle gibt, schafft den riesigen Kippmoment, dem die Konstruktion gegenwirken soll. Aus voller Gießpfanne, die auf dem Stuhl über dem Verteiler aufgestellt ist, gießt man das flüssige Metall in erwähnt Verteiler per die Methode ”das Vergießen unter das Niveau”.Besides, the two-position stand contains the column placed on the stationary support structure with possibility of rotation about vertical axis of this column by the corresponding drive. Two ladles and their individual mechanisms of ascent - descent are placed on a column on diametrically opposite positions in relation to a vertical axis of rotation of this column. At the same time individual mechanisms of advancement - descent of ladle chairs between a column and ladle chairs are arranged by chairs, and the console from levers of the mechanism from a chair to a column is very big. Therefore for prevention of toppling of all installation the rigid support structure on which the column is placed has durable fastening to a foundation as the ladle with metal which gives long time only on one of chairs, creates the huge tilting moment, that the design should counteract. From the complete ladle placed on the chair above the distributor, one pours the liquid metal in the mentioned distributor by the method "pouring below the level".

Wie schon war es erwähnt, für die Realisierung des Vergießen per diese Methode haben die Pfannenstühle des Standes die unabhängigen Mechanismen des Aufstiegs – des Herablassens und die Gießpfannen haben die Gießrohren; vor dem Anfang des Vergießen die Gießpfanne lässt man per erwähnte Mechanismus nieder, und Gießrohr dieser Gießpfanne lässt sich im den Verteiler nieder, und nach dem Entleeren der Gießpfanne ihre Gießrohr zieht man von da per das Hieven dieser Gießpfanne heraus.As it was already mentioned, for realization of pouring by this method ladle chairs of level have independent mechanisms of ascent - descent and ladles have ladles; before the start of potting, the ladle is let down by the mentioned mechanism, and the pouring ladle of this pouring ladle settles in the distributor, and after the pouring ladle has been emptied, its pouring pipe is pulled out from there by the lifting of this ladle.

Kurz vor Abschluss des Entleeren dieser Gießpfanne auf leeren Pfannenstuhl, den in Seite vom Verteiler gelegen ist, per Pfannenkran stellen man die nächste vom flüssigen Metall gefüllte Pfanne auf. Man prüft den Zustand der Gießöffnung der Pfanne und macht zu ihr das neue Gießrohr fest. Sobald wird das Entleeren der Gießpfanne, die auf entsprechendem Pfannenstuhl über dem Verteiler gelegen ist, beendet, per Drehung der Anlage auf 180° um Achse von den Antrieb der Rotation sehr schnell wechselt man die Pfannen über dem Verteiler, und die Pfanne, die mit dem flüssigen Metall gefüllt ist, zeigt sich über dem Verteiler, die leere Pfanne entfernt von ihn sich. Das schnellen Wechseln der Pfannen über Verteiler ist notwendig, da man Flüssigbeschickung aus Verteiler auch während des Wechselns der Gießpfannen fortsetzt, das Niveau des flüssigen Metalls wird in Verteiler schnell herabgesetzt, und man muß so schnell wie möglich beginnen, Verteiler durch flüssigen Metall aus nächste Pfanne zu ergänzen. Per Pfannenkran verlegt man die leere Pfanne zu Schmelzaggregat für den Einlauf.Shortly before completion of emptying this ladle on empty ladle chair, which is located in side of the distributor, by ladle crane to set up the next filled from the liquid metal pan. Check the state of the pouring opening of the pan and make the new pouring tube to it. As soon as emptying of the ladle located on the corresponding ladle chair above the distributor is stopped, by rotation of the device on 180 ° about axis of the drive of the rotation very fast one changes the pans over the distributor, and the pan connected with the filled with liquid metal, shows up over the manifold, the empty pan away from it. The quick change of ladles via manifolds is necessary as liquid feed from manifolds is continued even while changing the ladles, the level of liquid metal in manifolds is rapidly reduced, and one must start as soon as possible, liquid metal distributor from next ladle to complete. The ladle is used to move the empty pan to a melting unit for the inlet.

Die Mängel des gegebenen Analogons bestehen im Folgenden.Shortcomings of the given analog consist below.

Die Drehung der Pfannen per entsprechenden Mechanismus des bekannten Zweipositionstands ist überflüssig in der Technologie des Stranggusses.The rotation of the pans by corresponding mechanism of the known two-position level is superfluous in the technology of continuous casting.

Sogar das schnellen Wechseln der Pfannen über Verteiler per bekannten Zweipositionstand gewährleistet das ständigen Niveau des flüssigen Metalls in Verteiler nicht, jedoch und die kurze Pause in Flüssigbeschickung in den Verteiler ist ein Verstoß der Stabilität des Prozesses des Vergießens.Even fast change of pans over distributors by known two-position level does not provide constant level of liquid metal in distributors, however and short break in liquid feed into distributor is disturbance of stability of process of potting.

Nur eine Tatsache: das periodischen Sinken des Niveaus des flüssigen Metalls im Verteiler verringert die Standhaftigkeit ihn der Ausfütterung.Only one fact: periodic decrease in level of liquid metal in the distributor reduces steadfastness it to lining.

Der bekannte Zweipositionstand hat die sehr komplizierte Kinematik und entsprechend die komplizierte Konstruktion für die Maschine mit solcher verantwortlichen Zweckbestimmung. Die Gießpfannen mit flüssigem Metall haben die Masse Hunderte der Tonnen, die Manipulationen mit ihnen fordern die höchste Zuverlässigkeit aller Knoten und der Details der Maschine. Anscheinend jedoch ist die Zuverlässigkeit der Maschine ungenügende. Das als Analogon gebrachte Patent ist ein Beweis dieser Behauptung, da die gemeinsamen konstruktiven Prinzipien des gegebenen Analogons seit langem bekannt sind, aber Autoren des Prototyps die abgesonderten Knoten und die Details der Maschine zu vervollkommnen setzen fort.The well-known two-position stand has very complicated kinematics and accordingly the complicated construction for the machine with such responsible purpose. The ladles with liquid metal have the mass of hundreds of tons, the manipulations with them demand the highest reliability of all knots and the details of the machine. Apparently, however, the reliability of the machine is insufficient. The patent brought as an analogue is a proof of this statement as the common constructive principles of the given analog have long been known, but authors of a prototype to perfect separate nodes and details of the machine continue.

Bekannten Zweipositionstand besetzt viel Platz in der Werkhalle. Deshalb ist es wünschenswert, die notwendige Fläche der Werkhalle verzuringern und auf solche Weise die Kostenaufwänden bei Investbau verzuringern.Well-known two-position stand occupied a lot of space in the workshop. Therefore, it is desirable to mortgage the necessary space of the workshop and thus to annul the costs of investing.

Aber Hauptmangel des gegebenen Analogons ist nächste. Gegebenes Analogon ist nur für das aufeinanderfolgende Entleeren der Gießpfannen in den Verteiler vorausbestimmt und ist für das Entleeren der Gießpfannen in den Verteiler mit dem Auflegen prinzipiell nicht geeignet.But the main deficiency of the given analog is next. Given analogue is predetermined only for the successive emptying of the ladles in the manifold and is not suitable for emptying the ladles in the distributor with the laying principle.

Wirklich ist dieser Mechanismus auf solche Weise veranstaltet, dass wann die volle Gießpfanne per Drehung auf dem zweiarmigen Karussell des einen Pfannenstuhls direkt über dem Verteiler sich aufstellt, stellt die leere Gießpfanne per selbe Drehung des anderen Pfannenstuhls vom allgemeinen Antrieb der Drehung des Karussells in Seite von dem Verteiler sich auf.Actually, this mechanism is arranged in such a way that when the full ladle is set up by rotation on the two-armed carousel of one ladle chair directly above the distributor, the empty ladle provides the common drive by the same rotation of the other ladle chair the rotation of the carousel in side of the distributor.

Eine Aufgabe der Erfindung ist die Erschaffung der Anlage, die der Mängel der angeführten Analogen beraubt ist und die positiven Eigenschaften ihrer in sich einschließt, konkret: die Aufgabe ist die Sicherung der Stabilität des Prozesses des Vergießens, die Ausschließung der überflüssige Manipulationen mit den Pfannen mit flüssigem Metall bzw. die wesentliche Vereinfachung der Kinematik und der Konstruktion auch die Erhöhung der Zuverlässigkeit des Zweipositionstands, und auch die bedeutende Verkleinerung der für seines Unterbringung notwendigen Fläche der Werkhalle mittels die Erschaffung der kompakten stationären maschinellen Konstruktion des Standes, der für das Entleeren der Gießpfannen in den Verteiler mit dem Auflegen und mit ”dem Vergießen unter das Niveau” angepasst ist.An object of the invention is the creation of the plant, which is deprived of the deficiencies of the cited analogs and includes the positive properties of them in concrete terms: the task is to ensure the stability of the process of potting, the exclusion of superfluous manipulations with the pans with liquid metal respectively essential simplification of a kinematic and design also increase of reliability of two-position level, and also considerable reduction of the area of a workshop required for its placement by creation of compact stationary mechanical construction of the level necessary for emptying ladles in the distributor with laying and with "pouring below level" is adjusted.

Die genannte Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die angebotene Konstruktion des Zweipositionstandes den Merkmalen, die in den Punkten 1–6 Patentansprüche dargelegt sind, entspricht.The stated object is achieved in that the offered construction of the two-position stand corresponds to the features set out in points 1-6 of the claims.

Gemäß dem Punkt 1 der Patentansprüche in der Konstruktion des Zweipositionstandes für Gießpfannen bei Stranggießanlagen, der die unbewegliche Stützkonstruktion, die auf dem Fundament fixiert ist, und zwei bewegliche Pfannenstühle für die Einstellung auf diese Stühle vorzugsweise durch Kran der Gießpfannen enthält,
wobei beide Pfannenstühle mit den Individualmechanismen des Aufstiegs und des Herablassens für Sicherung der autonomen senkrechten Bewegungen dieser Stühle ausgestattet sind,
und einen aus den Pfannenstühlen ist über dem Verteiler unmittelbar auf solche Weise gelegen, dass per seines Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens es die Möglichkeit des Untertauchens des unteren Endes des Gießrohres der Gießpfanne, die auf diesem Stuhl aufgestellt ist, unter das Niveau des flüssigen Metalls im Verteiler gibt, ist neu,
dass der andere Pfannenstuhl nebenan mit erstem auch unmittelbar über demselben Verteiler der Stranggießanlage auf solche Weise ständig gelegen ist, dass per Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens dieses anderen Stuhles es die Möglichkeit des gleichzeitigen parallelen Untertauchens unter das Niveau des flüssigen Metalls in diesem Verteiler des unteren Endes des Gießrohres anderer Pfanne gibt, die auf diesem anderem Stuhl aufgestellt ist.
According to the item 1 of the claims in the construction of the two-position ladle in continuous casting plants, which contains the immovable support structure fixed on the foundation, and two movable ladles for adjustment to these chairs preferably by ladle crane,
both ladle chairs being equipped with individual mechanisms of ascent and descent for ensuring autonomous vertical movements of these chairs,
and one of ladles is located above the distributor directly in such a way that by its mechanism of ascent and descent there is a possibility of submergence of the bottom end of a ladle of the ladle placed on this chair, under level of liquid metal in the distributor is new,
that the other ladle chair next to it is constantly located also directly above the same distributor of a continuous casting plant in such a way that by mechanism of rise and lowering of this other chair there is a possibility of simultaneous parallel submersion below liquid metal level in this distributor of the bottom The end of the ladle of other ladle, which is placed on this other chair.

Die ständige Aufstellung des andere Pfannenstuhls nebenan mit erstem auch unmittelbar über demselben Verteiler der Stranggießanlage auf solche Weise, dass per Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens dieses anderen Stuhles es die Möglichkeit des gleichzeitigen parallelen Untertauchens unter das Niveau des flüssigen Metalls in diesem Verteiler des unteren Endes des Gießrohres anderer Pfanne gibt, die auf diesem anderem Stuhl aufgestellt ist, garantiert das Entleeren der Gießpfannen in den Verteiler mit dem Auflegen und mit der Benutzung der Technologie ”das Vergießen unter das Niveau” und auf solche Weise stabilisiert den Prozess des Vergießens bei der hohe Qualität des Metalls der Blöcke und auch schließt die überflüssige Manipulationen mit den Pfannen mit flüssigem Metall aus bzw. vereinfacht die Kinematik und die Konstruktion der Mechanismen des Stands wesentlich.Constant placement of the other ladle chair next door with the first also directly above the same distributor of a continuous casting plant in such a way that by mechanism of rise and lowering of this other chair there is a possibility of simultaneous parallel immersion under level of liquid metal in this distributor of the bottom end of a ladle of other ladle placed on this other chair, guarantees dumping of ladles into the distributor with laying and with use of technology "pouring below level" and thus stabilizes process of pouring at high Quality of the metal of the blocks and also eliminates the unnecessary manipulations with the pans with liquid metal or substantially simplifies the kinematics and the construction of the mechanisms of the state.

Gemäß dem Punkt 2 der Patentansprüche in der Konstruktion des Zweipositionstandes für Gießpfannen bei Stranggießanlage ist neu, dass die unbewegliche Stützkonstruktion des Stands unmittelbar unter den Pfannenstühlen gelegen ist,
und der Verteiler der Stranggießanlage auf der unbewegliche Stützkonstruktion des Stands insbesondere auf ihrer Decke, die Gießplatz ist, aufgestellt ist.
According to item 2 of the claims in the construction of the two-position ladle ladle in continuous casting equipment, it is new that the stationary support structure of the stand is located immediately under the ladle chairs,
and the distributor of the continuous casting plant is set up on the stationary support structure of the stand, in particular on its ceiling, which is casting ground.

Die Anordnung unbeweglicher Stützkonstruktion des Stands unmittelbar unter den Pfannenstühlen und die Aufstellung des Verteilers der Stranggießanlage auf der unbewegliche Stützkonstruktion des Stands insbesondere auf der Decke des Stands, die Gießplatz ist, erlaubt angebotenen Zweipositionstand mit der Stranggießanlage rationeller zu vereinigen und insbesondere die notwendigen Fläche der Werkhalle für Unterbringung des Stands bedeutend verzukleinern.The arrangement of immovable support structure of the stand immediately under the ladle chairs and the installation of the distributor of the continuous casting on the immovable support structure of the stand, in particular on the ceiling of the stand, the casting is allowed to unite offered two-position stand with the continuous casting more rational and in particular the necessary area of the workshop Significantly reduce for housing the stand.

Gemäß dem Punkt 3 der Patentansprüche in der Konstruktion des Zweipositionstandes für Gießpfannen bei Stranggießanlage ist neu, dass die gegenseitige Zuneigung der Stühle und ihrer Mechanismen des Aufstiegs und des Herablassens auf solche Weise verwirklicht ist, dass die senkrechte Achse der Symmetrie der Gießpfanne mit dem Metall, das auf dem Stuhl aufgestellt ist, im Plan durch zwei verabredeten geschlossenen geometrischen Figuren durchgeht, deren Winkel mit der Lage der Baugruppen des Kontaktes dieses Stuhles und seines Mechanismus zusammenfallen, und auch mit der Lage der Baugruppen der Befestigung dieses Mechanismus zur unbeweglichen Stützkonstruktion.According to point 3 of the claims in the construction of the two-position ladle ladle in continuous casting plant, it is new that the reciprocal affection of the chairs and their mechanisms of ascent and descent is realized in such a way that the vertical axis of the symmetry of the ladle with the metal, which is placed on the chair, passes in plan through two arranged closed geometric figures whose angles coincide with the position of the assemblies of contact of this chair and its mechanism, and also with the position of the assemblies of attachment of this mechanism to immovable support structure.

Erfüllung der gegenseitige Zuneigung der Stühle und ihrer Mechanismen des Aufstiegs und des Herablassens auf solche Weise, dass die senkrechte Achse der Symmetrie der Gießpfanne mit dem Metall, das auf dem Stuhl aufgestellt ist, im Plan durch zwei verabredeten geschlossenen geometrischen Figuren durchgeht, deren Winkel mit der Lage der Baugruppen des Kontaktes dieses Stuhles und seines Mechanismus zusammenfallen, und auch mit der Lage der Baugruppen der Befestigung dieses Mechanismus zur unbeweglichen Stützkonstruktion, schließt die Einwirkung auf den Stand der unerwünschten umwerfenden Belastungen aus und auf solche Weise erhöht die Zuverlässigkeit des Zweipositionstands, erlaubt stationären maschinellen Zweipositionstand den mehr leichten und kompakten zu erledigen und auch ergänzt den Punkt 2 bezüglich der Verkleinerung der notwendige Fläche der Werkhalle für Unterbringung des Stands.Fulfillment of mutual affection of chairs and their mechanisms of ascent and descent in such a way that the vertical axis of symmetry of a ladle with the metal placed on a chair passes in a plan through two arranged closed geometrical figures, their angles with The position of the assemblies of the contact of this chair and its mechanism coincide, and also with the position of the assemblies of the attachment of this mechanism to the immovable support structure, excludes the effect on the level of unwanted Staggering loads and thus increases the reliability of the two-position stand, allows stationary machine two-position level to do more light and compact and also complements the point 2 with respect to reduction of the necessary space of the workshop for housing of the stand.

Gemäß dem Punkt 4 der Patentansprüche in der Konstruktion des Zweipositionstandes für Gießpfannen bei Stranggießanlage ist neu, dass der Kraftantrieb des Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassen des Stuhls die unbewegliche Stützkonstruktion des Stands mit dem Stuhl insbesondere per Scharniere unmittelbar verbindet, wobei insbesondere die Zylindern des hydraulischen Antriebs des Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens des Stuhls symmetrisch relativ des Schwerpunkts der Gießpfanne gelegen sind, die auf diesem Stuhl aufgestellt ist.According to the item 4 of the claims in the construction of the two-position stand for ladles in continuous casting is new that the power drive of the mechanism of the rise and the lowering of the chair directly connects the stationary support structure of the stand with the chair, in particular by hinges, in particular the cylinders of the hydraulic Drive the mechanism of the rise and the deflation of the chair are located symmetrically relative to the center of gravity of the ladle, which is placed on this chair.

Unmittelbare Kupplung der Stützkonstruktion des Stands und des Stuhls per Kraftantrieb des Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens von diesem Stuhl erlaubt, die kinematische Elemente des obenerwähnten Mechanismus entzulasten und das riesige Gewicht der Gießpfanne mit dem Metall auf das Fundament am rationalsten und zwar nur durch unbewegliche Elementen der Stützkonstruktion des Stands zu übergeben.Direct coupling of the supporting structure of the stand and the chair by means of power of the mechanism of ascent and descent of this chair allows to relieve the kinematic elements of the above mentioned mechanism most rationally and the huge weight of the ladle with the metal on the foundation only by immovable elements to hand over the supporting structure of the stand.

Gemäß dem Punkt 5 der Patentansprüche in der Konstruktion des Zweipositionstandes für Gießpfannen bei Stranggießanlage ist neu, dass der Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens des Pfannenstuhls die Welle der Synchronisation des Laufs seines der Teile enthält.According to item 5 of the claims in the construction of the two-position ladle ladle in continuous caster, it is novel that the mechanism of ascent and descent of the ladle chair includes the shaft of synchronization of the barrel of its part.

Das Vorhandensein der Welle der Synchronisation des Laufs der Teile des Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens des Pfannenstuhls erlaubt das Hydraulischsystem dieses Antriebs vereinzufachen, da die mechanische Synchronisation einfachere, zuverlässigere und wesentlich billigere als die hydraulische ist. (Der Prototyp hat den mechanischen Synchronisator des Laufs der Hebel auch, die Position 34 auf den Zeichnungen des Prototypes, 4, 5.)The presence of the shaft of the synchronization of the movement of the parts of the mechanism of the rise and the lowering of the ladder chair allows to simplify the hydraulic system of this drive, since the mechanical synchronization is simpler, more reliable and much cheaper than the hydraulic. (The prototype also has a mechanical synchronizer of a course of levers, position 34 on drawings of a prototype, 4 . 5 .)

Gemäß dem Punkt 6 der Patentansprüche in der Konstruktion des Zweipositionstandes für Gießpfannen bei Stranggießanlage ist neu, dass die unabhängigen Mechanismen des Aufstiegs und des Herablassens der Pfannenstühle als ”das doppelten Hebelgesteuertparallelogramm” mit den zweiarmigen Hebeln erledigt sind, deren Hebelarme gegenseitigrechtwinklige sind.According to item 6 of the claims in the construction of the two-position ladle ladle in continuous caster, it is new that the independent mechanisms of raising and lowering the ladle chairs are done as "the double lever-controlled parallelogram" with the two-armed levers whose lever arms are mutually orthogonal.

Erfüllung der unabhängige Mechanismen des Aufstiegs und des Herablassens der Pfannenstühle in der Gestalt ”des doppelten Hebelgesteuertparallelogramms” mit den zweiarmigen Hebeln, deren Hebelarme gegenseitigrechtwinklige sind, erlaubt die kinematische Problemen der Konstruktion des Stands zu optimieren und auch die unabhängige Mechanismen des Aufstiegs und des Herablassens beider Pfannenstühle unter diesen Stühlen kompakt unterzubringen.Fulfillment of independent mechanisms of raising and lowering of ladle chairs in the form of "double lever-controlled parallelogram" with two-armed levers, whose lever arms are mutually orthogonal, allows to optimize kinematic problems of construction of the level and also independent mechanisms of rise and descent of both To place ladle chairs under these chairs compact.

Der Charakter der Erfindung wird durch die 15 und die ausführliche Beschreibung erklärt.The character of the invention is characterized by the 1 - 5 and the detailed description explains.

Es wird gezeigt:It will be shown:

1 – Die Konstruktion des Zweipositionstands, kombinierten Schnitt ”A-A” auf 2. 1 - The construction of the two-position stand, combined section "AA" on 2 ,

2 – Ansicht nach dem Zeiger ”B” auf 1. (Schnitt ”A-A” und Ansicht nach dem Zeiger ”B” sind auf der allgemeinen Zeichnung in der Projektionsverbindung gezeigt.) 2 - View after the pointer "B" on 1 , (Section "AA" and view after the pointer "B" are shown on the general drawing in the projection connection.)

3 – Schnitt ”A-A” auf 2 im größeren Maßstab. 3 - Cut "AA" on 2 on a larger scale.

4 – Ansicht nach dem Zeiger ”B” auf 1 im größeren Maßstab. 4 - View after the pointer "B" on 1 on a larger scale.

5 – das Objekt ”C” auf 3. 5 - the object "C" on 3 ,

6 – das Objekt ”D” auf 4. 6 - the object "D" on 4 ,

7 – Schnitt ”G-G” auf 4. 7 - Cut "GG" on 4 ,

Konstruktion des Zweipositionstands besteht im Folgenden.Construction of the two-position stand is below.

Der Zweipositionstand für Gießpfannen (1) und (11) bei Stranggießanlagen (2) enthält die unbewegliche Stützkonstruktion (3), die auf dem Fundament (4) fixiert ist, und zwei bewegliche Pfannenstühle (5) und (51) für die Einstellung auf sie durch Kran (6) der Gießpfannen (1) und (11). (Eigene Konstruktion der Pfannenstühle (5) und (51) zeichnet von der Konstruktion der ähnlichen Objekten des Prototyps wenig sich aus, sie ist auf den Zeichnungen genug detailliert gezeigt und darum braucht in der speziellen Beschreibung nicht.) The two-position level for ladles ( 1 ) and ( 11 ) in continuous casting plants ( 2 ) contains the immovable support structure ( 3 ) on the foundation ( 4 ) and two movable ladles ( 5 ) and ( 51 ) for setting on them by crane ( 6 ) of the ladles ( 1 ) and ( 11 ). (Own construction of ladle chairs ( 5 ) and ( 51 ) is little distinguished from construction of similar objects of a prototype, it is shown on drawings enough in detail and therefore does not need in a special description.)

Beide Pfannenstühle (5) und (51) sind mit den unabhängigen Mechanismen des Aufstiegs und des Herablassens der Pfannenstühle von dem Typ ”das doppelten Hebelgesteuertparallelogramm” ausgestattet.Both ladles ( 5 ) and ( 51 ) are equipped with independent mechanisms of raising and lowering ladle chairs type "double lever-controlled parallelogram".

Hauptparallelogramm des Mechanismus bei untere Lage des Pfannenstuhls (5) ist
”z z' a b”;
Hilfsparallelogramm des Mechanismus bei untere Lage des Pfannenstuhls (5) ist
”z z' c d”.
(z z' = a b = c d; a z = b z'; z c = z' d)
Main parallelogram of the mechanism in the lower position of the ladle chair ( 5 )
"Zz 'off";
Auxiliary parallelogram of the mechanism in the lower position of the ladle chair ( 5 )
"Zz 'cd".
(zz '= ab = cd; az = bz'; zc = z 'd)

Die zweiarmige Hebeln (7) und (8) dieses Mechanismus sind a z c und b z' d.The two-armed levers ( 7 ) and ( 8th ) this mechanism is azc and bz 'd.

Die Schultern a z und z c des zweiarmigen Hebels (7) sind gegenseitigrechtwinklige.The shoulders az and zc of the two-armed lever ( 7 ) are mutually orthogonal.

Die Schultern b z' und z' d des zweiarmigen Hebels (8) sind gegenseitigrechtwinklige.The shoulders bz 'and z' d of the two-armed lever ( 8th ) are mutually orthogonal.

Die Grundpleuelstange dieses Mechanismus ist der Stuhl (5) (wie und im Prototyp) und die Scharniere a und b gehören auch und ihr. Die die Scharniere a und b sind die Baugruppen des Kontaktes des Stuhles (5) und des Mechanismus dieses Stuhles.The basic connecting rod of this mechanism is the chair ( 5 ) (as well as in the prototype) and the hinges a and b also belong to you. The hinges a and b are the assemblies of the contact of the chair ( 5 ) and the mechanism of this chair.

c und d sind bewegliche Scharniere dieses Mechanismus und sie gehören der zusätzlichen Pleuelstange (9) auch, die der Bestandteil des Hilfsparallelogramms ”z z' c d” dieses Mechanismus ist.c and d are movable hinges of this mechanism and they belong to the additional connecting rod ( 9 ), which is part of the auxiliary parallelogram "zz 'cd" of this mechanism.

z und z' sind unbewegliche Scharniere des Mechanismus des Stuhles (5) und sie gehören zu der unbeweglichen Stützkonstruktion (3) auch. Die Scharniere z und z' sind die Baugruppen der Befestigung dieses Mechanismus zur unbeweglichen Stützkonstruktion (3). Hauptparallelogramm des Mechanismus bei obere Lage des Pfannenstuhls (51) ist
”z1 z'1 a1 b1”;
Hilfsparallelogramm des Mechanismus bei obere Lage des Pfannenstuhls (51) ist
”z1 z'1 c1 d1”.
(z1 z'1 = a1 b1 = c1 d1; a1 z1 = b1 z'1; z1 c1 = z'1 d1)
z and z 'are immovable hinges of the mechanism of the chair ( 5 ) and they belong to the immovable support structure ( 3 ) also. The hinges z and z 'are the assemblies of attachment of this mechanism to the stationary support structure ( 3 ). Main parallelogram of the mechanism in the upper position of the ladle chair ( 51 )
"Z 1 z ' 1 a 1 b 1 ";
Auxiliary parallelogram of the mechanism in the upper position of the ladle chair ( 51 )
"Z 1 z ' 1 c 1 d 1 ".
(z 1 z ' 1 = a 1 b 1 = c 1 d 1 ; a 1 z 1 = b 1 z'1; z 1 c 1 = z ' 1 d 1 )

Die zweiarmige Hebeln (71) und (81) dieses Mechanismus sind a1 z1 c1 und b1 z'1 d1.The two-armed levers ( 71 ) and ( 81 ) this mechanism are a 1 z 1 c 1 and b 1 z ' 1 d 1 .

Die Schultern a1 z1 und z1 c1 des zweiarmigen Hebels (71) sind gegenseitigrechtwinklige.The shoulders a 1 z 1 and z 1 c 1 of the two-armed lever ( 71 ) are mutually orthogonal.

Die Schultern b1 z'1 und z'1 d1 des zweiarmigen Hebels (81) sind gegenseitigrechtwinklige.The shoulders b 1 z ' 1 and z' 1 d 1 of the two-armed lever ( 81 ) are mutually orthogonal.

Die Grundpleuelstange dieses Mechanismus ist der Stuhl (51) (wie und im Prototyp) und die Scharniere a1 und b1 gehören auch und ihr. Die die Scharniere a1 und b1 sind die Baugruppen des Kontaktes des Stuhles (51) und des Mechanismus dieses Stuhles.The basic connecting rod of this mechanism is the chair ( 51 ) (as well as in the prototype) and the hinges a 1 and b 1 belong also and you. The hinges a 1 and b 1 are the assemblies of the contact of the chair ( 51 ) and the mechanism of this chair.

c1 und d1 sind bewegliche Scharniere dieses Mechanismus und sie gehören der zusätzlichen Pleuelstange (91) auch, die der Bestandteil des Hilfsparallelogramms ”z1 z'1 c1 d1” dieses Mechanismus ist.c 1 and d 1 are movable hinges of this mechanism and they belong to the additional connecting rod ( 91 ), which is the component of the auxiliary parallelogram "z 1 z ' 1 c 1 d 1 " of this mechanism.

z1 und z'1 sind unbewegliche Scharniere des Mechanismus des Stuhles (51) und sie gehören zu der unbeweglichen Stützkonstruktion (31) auch. Die Scharniere z1 und z'1 sind die Baugruppen der Befestigung dieses Mechanismus zur unbeweglichen Stützkonstruktion (31).
(Gewöhnlich enthält der Mechanismus von dem Typ ”das Hebelgesteuertparallelogramm” die zwei parallele Hebel von gleicher Länge, die um unbewegliche Gelenke sich drehen können, und Pleuelstange, die die Hebel auch per die Gelenke verbindet und fortschreitend sich zu bewegen kann. Man benutzen solchen Mechanismus auf solche Weise, damit der Eck zwischen der parallelen Hebel und der gerade Linie, die die unbeweglichen Gelenke verbindet, nicht weit vom normalen war (wie im Prototyp, Pat. US 6640691 B2 , B22D 41/13).
z 1 and z ' 1 are immovable hinges of the mechanism of the chair ( 51 ) and they belong to the immovable support structure ( 31 ) also. The hinges z 1 and z ' 1 are the assemblies of attachment of this mechanism to the stationary support structure ( 31 ).
(Usually the "lever-controlled parallelogram" type mechanism contains the two parallel levers of equal length which can rotate about immovable joints and connecting rod, which also connects the levers via the joints and can progressively move in such a way that the corner between the parallel lever and the straight line connecting the immovable joints was not far from the normal (as in the prototype, Pat. US Pat. No. 6,640,691 B2 , B22D 41/13).

In unserem Fall laut Bedingung der Unterbringung des Mechanismus unter dem Stuhl gibt es die Notwendigkeit der Ausführung dieses Mechanismus von dem Typ ”das doppelten Hebelgesteuertparallelogramm” mit den zweiarmigen Hebeln, deren Schultern gegenseitigrechtwinklige sind, und mit der zusätzlichen Pleuelstange. Im Mechanismus ist der Stuhl die Grundpleuelstange (wie und im Prototyp). Dank solcher Ausführung hat dieser Mechanismus die standfeste Kinematik und hat die toten Lagen nicht.)In our case, according to a condition of placing of the mechanism under a chair there is a necessity of performance of this mechanism type "double lever-controlled parallelogram" with two-armed levers, whose shoulders are mutually orthogonal, and with an additional connecting rod. In the mechanism, the chair is the basic connecting rod (as and in prototype). Thanks to such performance this mechanism has steady kinematics and does not have dead situations.)

Beide Pfannenstühle (5) und (51) sind über dem Verteiler (10) der Stranggießanlagen (2) nebenan miteinander auf solche Weise gelegen, dass es die Möglichkeit des gleichzeitigen parallelen Untertauchens unter das Niveau (11) des flüssigen Metalls (12) im Verteiler (10) der unteren Enden des Gießrohres (13) und (131) der Gießpfannen (1) und (11), die auf diesen Stühlen aufgestellt sind, per erwähnten Mechanismen des Aufstiegs und des Herablassens dieser Pfannenstühlen gibt.Both ladles ( 5 ) and ( 51 ) are above the distributor ( 10 ) of the continuous casting plants ( 2 ) located next to each other in such a way that there is a possibility of simultaneous parallel submersion below the level ( 11 ) of the liquid metal ( 12 ) in the distributor ( 10 ) of the lower ends of the pouring tube ( 13 ) and ( 131 ) of the ladles ( 1 ) and ( 11 ), which are placed on these chairs, gives by mentioned mechanisms of ascent and descent of these ladle chairs.

Der Verteiler (10) der Stranggießanlage (2) ist auf der Decke (14) der unbeweglichen Stützkonstruktion (3) des Stands aufgestellt, wobei die Decke (14) ist durch den Gießplatz.The distributor ( 10 ) of the continuous casting plant ( 2 ) is on the ceiling ( 14 ) of the stationary support structure ( 3 ) of the stand, the ceiling ( 14 ) is through the casting ground.

Die Mechanismen des Aufstiegs und des Herablassens beider Pfannenstühle (5) und (51) sind unter diesen Stühlen neben dem Verteiler (10) der Stranggießanlage (2) unmittelbar gelegen, dabei Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens jedes Stuhls besteht aus den zwei platten Mechanismen (15) und (15e) und (151) und (15e1), die per Wellen der Synchronisation (16) und (161) untereinander entsprechend verbunden sind und auf solche Weise gelegen sind, dass der Verteiler (10) zwischen sie unter der Wellen der Synchronisation (16) und (161) sich befindet (Positionen (151), (15e1) und (161) gehören zum Mechanismus, der unter dem Pfannenstuhl (51) aufgelegt ist, an, sie sind die Analoga der Positionen (15), (15e) und (16), sie sind in den Schnitt A-A nicht geraten und deshalb auf den Zeichnungen nicht gezeigt sind). Dabei ist die Welle (16), die unter dem Stuhl (5) aufgelegt ist, Element unbeweglicher Scharniere z' ze' der platten Mechanismen (15) und (15e), und die Welle (161), die unter dem Stuhl (51) aufgelegt ist, ist Element unbeweglicher Scharniere z1 ze1 der platten Mechanismen (151) und (15e1).Mechanisms of ascent and descent of both ladles ( 5 ) and ( 51 ) are under these chairs next to the distributor ( 10 ) of the continuous casting plant ( 2 ), while the mechanism of ascent and descent of each chair consists of the two plate mechanisms ( 15 ) and ( 15e ) and ( 151 ) and ( 15e1 ), which by waves of synchronization ( 16 ) and ( 161 ) are interconnected and located in such a way that the distributor ( 10 ) between them under the waves of synchronization ( 16 ) and ( 161 ) is located (positions ( 151 ) 15e1 ) and ( 161 ) belong to the mechanism under the ladle chair ( 51 ) on, they are the Analogs of positions ( 15 ) 15e ) and ( 16 ), they did not fall in section AA and therefore are not shown in drawings). Here is the wave ( 16 ), which are under the chair ( 5 ) Is on-hook, element immovable hinges z 'z e' of the plates mechanisms ( 15 ) and ( 15e ), and the wave ( 161 ), which are under the chair ( 51 ) is an element of immovable hinges z 1 z e1 of the plate mechanisms ( 151 ) and ( 15e1 ).

Der Schwerpunkt voller oder leerer Gießpfanne ((1) oder (11)) liegt auf der senkrechten Achse ((17) oder (171)) der Symmetrie dieser Gießpfanne.The center of gravity full or empty ladle (( 1 ) or ( 11 )) lies on the vertical axis (( 17 ) or ( 171 )) the symmetry of this ladle.

Der Schwerpunkt voller oder leerer Gießpfanne (1) oder (11), die auf dem Stuhl (5) oder (51) aufgestellt ist, ist im Plan innerhalb der verabredeten geometrischen Rechtecke gelegen, deren Winkel durch die Scharniere der Befestigung (durch die Baugruppen des Kontaktes) der Mechanismen zu den Stühle (5) oder (51) und auch zur unbewegliche Stützkonstruktion (3) gebildet sind.The center of gravity full or empty ladle ( 1 ) or ( 11 ), on the chair ( 5 ) or ( 51 ) is located in the plan within the agreed geometric rectangles whose angle through the hinges of the attachment (through the modules of contact) of the mechanisms to the chairs ( 5 ) or ( 51 ) and also to the immovable support structure ( 3 ) are formed.

Wie es klar schon ist, hat geometrisches Rechteck, deren Winkel durch die Scharniere der Befestigung des Mechanismus zum Stuhl (5) oder (51) gebildet sind, die Bezeichnung dieser Scharniere a, ae, b, be oder a1, ae1, b1, be1.As it is already clear, has geometric rectangle whose angle through the hinges of attachment of the mechanism to the chair ( 5 ) or ( 51 ), the designation of these hinges a, a e , b, b e or a 1 , a e1 , b 1 , b e1 .

Die senkrechte Achse (17) oder (171) der Symmetrie der Gießpfanne (1) oder (11), die auf dem Stuhl (5) oder (51) aufgestellt ist, hat den Schnittpunkt mit der Fläche des geometrischen Rechtecks a ae b be oder a1 ae1 b1 be1 innen dieses Rechtecks.The vertical axis ( 17 ) or ( 171 ) of the symmetry of the ladle ( 1 ) or ( 11 ), on the chair ( 5 ) or ( 51 ) has the intersection with the surface of the geometric rectangle aa e bb e or a 1 a e1 b 1 b e1 inside this rectangle.

Das geometrischen Rechteck, deren Winkel durch die Scharniere (durch die Baugruppen) des Festmachen des Mechanismus zur unbewegliche Stützkonstruktion (3) gebildet sind, hat die Bezeichnung dieser Scharniere z, ze, z', z'e oder z1, ze1, z'1, z'e1.The geometric rectangle whose angle through the hinges (through the assemblies) of the mooring of the mechanism to the stationary support structure ( 3 ), the designation of these hinges z, z e , z ', z' e or z 1 , z e1 , z ' 1 , z' e1 .

Die senkrechte Achse (17) oder (171) der Symmetrie der Gießpfanne (1) oder (11), die auf dem Stuhl (5) oder (51) aufgestellt ist, hat den Schnittpunkt mit der Fläche des geometrischen Rechtecks z ze z' z'e oder z1 ze1 z'1 z'e1 innen dieses Rechtecks.The vertical axis ( 17 ) or ( 171 ) of the symmetry of the ladle ( 1 ) or ( 11 ), on the chair ( 5 ) or ( 51 ) has the intersection with the surface of the geometric rectangle zz e z 'z' e or z 1 z e1 z ' 1 z' e1 inside this rectangle.

Der hydraulische Antrieb des Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens z. B. des Stuhls (5) besteht aus zwei Hydrozylindern (18) und (18e), die die Stützkonstruktion (3) des Stands mit dem Stuhl (5) per Scharniere (19), (19e) und (20), (20e) unmittelbar verbinden, wobei die zwei Hydrozylindern (18) und (18e) des den hydraulischen Antriebs des Mechanismus des Aufstiegs und des Herablassens des Stuhls (5) die Bestandteile der platten Mechanismen (15) und (15e) sind und symmetrisch relativ des Schwerpunkts (Achse (17)) der Gießpfanne (1) gelegen sind.The hydraulic drive of the mechanism of ascent and descent z. B. of the chair ( 5 ) consists of two hydraulic cylinders ( 18 ) and ( 18e ) supporting the supporting structure ( 3 ) of the stand with the chair ( 5 ) by hinges ( 19 ) 19e ) and ( 20 ) 20e ), whereby the two hydraulic cylinders ( 18 ) and ( 18e ) of the hydraulic drive of the mechanism of ascent and descent of the chair ( 5 ) the components of the plate mechanisms ( 15 ) and ( 15e ) and symmetric relative to the center of gravity (axis ( 17 )) of the ladle ( 1 ) are located.

Die untere Lage des Stuhles z. B. des Stuhles (5) bekommt man bei der Lage der Stöcke (21) und (21e) der Zylinder (18) und (18e) innen der Höhlen dieser Zylinder. Selb trifft für den Stuhl (51) zu.The lower position of the chair z. B. the chair ( 5 ) you get at the location of the sticks ( 21 ) and ( 21e ) the cylinder ( 18 ) and ( 18e ) inside the caves of these cylinders. Self meets for the chair ( 51 ) too.

Die obere Lage des Stuhles z. B. des Stuhles (51) bekommen man bei der vorgebrachten Lage der Stöcke (211) und (21e1) der Zylinder (181) und (18e1) aus den Höhlen dieser Zylinder. Selb trifft für den Stuhl (5) zu.The upper position of the chair z. B. the chair ( 51 ) are obtained at the position of the sticks ( 211 ) and ( 21e1 ) the cylinder ( 181 ) and ( 18e1 ) from the caves of these cylinders. Self meets for the chair ( 5 ) too.

Die hydraulische Station der Verwaltung durch die Hydrozylinder ist vollständig identische mit der entsprechenden Einrichtung des Prototyps, deshalb ist sie auf den Zeichnungen nicht gezeigt, die Konstruktion der hydraulischen Station wird auch nicht gebracht.The hydraulic station of management by hydraulic cylinders is completely identical with the corresponding device of the prototype, therefore it is not shown in the drawings, the design of the hydraulic station is also not brought.

Oben angebotenen Zweipositionstand ist es möglich auf folgende Weise zu verwenden. Bei dem Entleeren der Gießpfanne (1), die auf einem Pfannenstuhl (5) des Zweipositionstandes gelegen ist, ist die Ausgangsstellung nächste.Above offered two position position it is possible to use in the following way. When emptying the ladle ( 1 ) sitting on a ladder chair ( 5 ) of the two-position level, the starting position is next.

Der Stuhl (5) ist in unterer Lage aufgelegt.The chair ( 5 ) is in a lower position.

Untere Ende des Gießrohres (13) der Gießpfanne (1) ist unter das Niveau (11) des flüssigen Metalls (12) im Verteiler (10) untergetaucht.Lower end of the pouring tube ( 13 ) of the ladle ( 1 ) is below the level ( 11 ) of the liquid metal ( 12 ) in the distributor ( 10 ) submerged.

Der Stuhl (51) ist in oberer Lage aufgelegt und er ist frei. Die Stöcke (211) und (21e1) sind aus den Höhlen der Zylinder (181) vorgebracht und (18e1) und die Arbeitsflüssigkeit ist in den Höhlen der Zylinder (181) und (18e1) per entsprechenden Geräten der hydraulische Station verschlossen.The chair ( 51 ) is in upper position and he is free. The sticks ( 211 ) and ( 21e1 ) are from the caves of the cylinders ( 181 ) and ( 18e1 ) and the working fluid is in the cavities of the cylinders ( 181 ) and ( 18e1 ) closed by appropriate devices of the hydraulic station.

Kurz vor Ende des Entleerens der Gießpfanne (1), die auf einem Pfannenstuhl (5) des Zweipositionstandes gelegen ist, per Kran (6) der Werkhalle bringt man die Gießpfanne (11) mit dem flüssigen Metall zum freien Pfannenstuhl (51) des Standes heran, stellt auf diesen Stuhl und befreit den Kran (6). Man prüft den Zustand der Gießöffnung der Pfanne (11) und macht neues Gießrohr (131) zu ihm fest. Danach per Drosselung lässt man die Arbeitsflüssigkeit aus den Zylindern (181) und (18e1) hinaus und auf solche Weise lässt man den Stuhle (51) mit der vollen Gießpfanne (11) in untere Lage langsam herunter. Dabei niederlassen die Stöcke (211) und (21e1) der Zylindern (181) und (18e1) in untere Lage sich und untere Ende des Gießrohres (131) der Gießpfanne (11) unter das Niveau (11) des flüssigen Metalls (12) im Verteiler (10) untergetaucht wird.Shortly before the end of the emptying of the ladle ( 1 ) sitting on a ladder chair ( 5 ) of the two-position stand, by crane ( 6 ) of the workshop you bring the ladle ( 11 ) with the liquid metal to the free ladle chair ( 51 ) of the stand, put on this chair and free the crane ( 6 ). Checking the state of the pouring opening of the pan ( 11 ) and makes new pouring tube ( 131 ) to him. After throttling, the working fluid is released from the cylinders ( 181 ) and ( 18e1 ) and in this way you leave the chairs ( 51 ) with the full ladle ( 11 ) in lower position slowly down. The sticks settle down ( 211 ) and ( 21e1 ) of the cylinders ( 181 ) and ( 18e1 ) in lower position and lower end of the pouring tube ( 131 ) of the ladle ( 11 ) below the level ( 11 ) of the liquid metal ( 12 ) in the distributor ( 10 ) is submerged.

Die Flüssigbeschickung aus dieser Pfanne (11) in den Verteiler (10) kann, vorwiegend früher des vollen Entleerens der vorhergehenden Gießpfanne (1) zu beginnen, aus der die Flüssigbeschickung zu Ende ist, um insbesondere das Gefrieren der Gießöffnung der volle Pfanne (11) auszuschließen. Man trägt die leere Pfanne (1) vom Stand zu Schmelzaggregat für den Einlauf auch per Kran (6) in die für diese Operation bequeme Zeit fort und danach per Zuführung der Arbeitsflüssigkeit in die Höhlen der Zylinder (18) und (18e) hebt man den freie Stuhl (5) in obere Lage und man schließt die Arbeitsflüssigkeit in den Höhlen der Zylinder (18) und (18e) ver.The liquid feed from this pan ( 11 ) in the distributor ( 10 ), mainly prior to full emptying of the previous ladle ( 1 ) from which the liquid feed has come to an end, in particular the freezing of the Pouring the full pan ( 11 ) exclude. Man carries the empty pan ( 1 ) from the booth to the smelting unit for the inlet also by crane ( 6 ) in the time convenient for this operation and then by supplying the working fluid into the cavities of the cylinder ( 18 ) and ( 18e ) raises the free chair ( 5 ) in upper position and closes the working fluid in the cavities of the cylinder ( 18 ) and ( 18e ver.

Folglich fordert die Nutzung des Vorschlages wie auch des Prototyps den minimalen Umfang der Operationen des Krans. Jedoch schafft die Anwendung des angebotenen Zweipositionstandes die Bedingungen für die Aufstellung der Gießpfanne per Kran sofort in notwendige für Entleeren die Stelle und in die für die Kranarbeit bequeme Zeit. Angebotene Anlage erlaubt das bekannten Verfahren der Flüssigmetallbeschickung in der Stranggießanlage mit dem Auflegen des Anfangs des Entleeren der folgenden Gießpfanne auf den Abschluss des Entleeren der vorherigen Gießpfanne per Verwendung der Technologie ”das Vergießen unter das Niveau” verzuvollkommnen. Gleichzeitig dank Möglichkeit der Benutzung der Technologie des Entleeren der Gießpfannen in den Verteiler mit dem Auflegen ist angebotene Anlage das schönen Ersetzen den Anlagen, die aus dem Patent von USA 6 640 691 B2 bekannten sind und zur Zeit breite Verwendung finden.Consequently, the use of the proposal as well as the prototype requires the minimum amount of crane operations. However, the application of the offered two-position stand immediately creates the conditions for setting up the ladle by crane in necessary for emptying the place and in the time convenient for crane work. The equipment offered allows the known process of liquid metal feed in the continuous casting plant to be completed by applying the beginning of the emptying of the following ladle to the completion of the emptying of the previous ladle using the technology of "pouring below the level". At the same time, thanks to the possibility of using the technology of emptying the ladles into the distributor with the laying on, plant offered is beautiful replacing the plants resulting from the patent of USA 6 640 691 B2 are known and are currently in widespread use.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4903752 [0001] US 4903752 [0001]
  • US 6640691 B2 [0013, 0063, 0084] US 6640691 B2 [0013, 0063, 0084]

Claims (6)

Zweipositionstand für Gießpfannen (1) und (11) bei Stranggießanlagen (2), der die unbewegliche Stützkonstruktion (3), die auf dem Fundament (4) fixiert ist, und zwei bewegliche Pfannenstühle (5) und (51) für die Einstellung auf diese Stühle vorzugsweise durch Kran (6) der Gießpfannen (1) und (11) enthält, wobei beide Pfannenstühle (5) und (51) mit den Individualmechanismen (entsprechend (15), (15e) und (151), (15e1)) des Aufstiegs und des Herablassens für Sicherung der autonomen senkrechten Bewegungen dieser Stühle ausgestattet sind, und einen aus den Pfannenstühlen (z. B. (5)) ist über dem Verteiler (10) unmittelbar auf solche Weise gelegen, dass per seines Mechanismus (entsprechend (15), (15e)) des Aufstiegs und des Herablassens es die Möglichkeit des Untertauchens des unteren Endes des Gießrohres (13) der Gießpfanne (1), die auf diesem Stuhl (5) aufgestellt ist, unter das Niveau (11) des flüssigen Metalls (12) im Verteiler (10) gibt, ist dadurch gekennzeichnet, dass der andere Pfannenstuhl (51) nebenan mit erstem (5) auch unmittelbar über demselben Verteiler (10) der Stranggießanlage (2) auf solche Weise ständig gelegen ist, dass per Mechanismus (151), (15e1) des Aufstiegs und des Herablassens dieses anderen Stuhles (51) es die Möglichkeit des gleichzeitigen parallelen Untertauchens unter das Niveau (11) des flüssigen Metalls (12) in diesem Verteiler (10) des unteren Endes des Gießrohres (131) anderer Pfanne (11) gibt, die auf diesem anderem Stuhl aufgestellt ist.Two-position level for ladles ( 1 ) and ( 11 ) in continuous casting plants ( 2 ), the immovable supporting structure ( 3 ) on the foundation ( 4 ) and two movable ladles ( 5 ) and ( 51 ) for the adjustment to these chairs preferably by crane ( 6 ) of the ladles ( 1 ) and ( 11 ), whereby both ladles ( 5 ) and ( 51 ) with the individual mechanisms (according to ( 15 ) 15e ) and ( 151 ) 15e1 )) of ascent and descent are equipped for securing the autonomous vertical movements of these chairs, and one of the ladles (e.g. 5 )) is above the distributor ( 10 ) is located directly in such a way that by its mechanism (according to ( 15 ) 15e )) of ascent and descent it is possible to submerge the lower end of the spout ( 13 ) of the ladle ( 1 ) on this chair ( 5 ) is below the level ( 11 ) of the liquid metal ( 12 ) in the distributor ( 10 ) is characterized in that the other ladle chair ( 51 ) next door with first ( 5 ) also directly above the same distributor ( 10 ) of the continuous casting plant ( 2 ) is constantly located in such a way that by mechanism ( 151 ) 15e1 ) of the rise and fall of this other chair ( 51 ) it has the possibility of simultaneous parallel submersion below the level ( 11 ) of the liquid metal ( 12 ) in this distributor ( 10 ) of the lower end of the pouring tube ( 131 ) other pan ( 11 ), which is placed on this other chair. Stand nach dem Punkt 1 der Patentansprüche ist dadurch gekennzeichnet, dass die unbewegliche Stützkonstruktion (3) des Stands unmittelbar unter den Pfannenstühlen (5) und (51) gelegen ist, und der Verteiler (10) der Stranggießanlage (2) auf der unbewegliche Stützkonstruktion (3) des Stands insbesondere auf ihrer Decke (14), die Gießplatz ist, aufgestellt ist.Stand according to the item 1 of the claims is characterized in that the immovable support structure ( 3 ) of the stall immediately below the ladle chairs ( 5 ) and ( 51 ), and the distributor ( 10 ) of the continuous casting plant ( 2 ) on the immovable support structure ( 3 ) of the stand, in particular on its ceiling ( 14 ), which is casting ground, is erected. Stand nach den Punkten 1, 2 der Patentansprüche ist dadurch gekennzeichnet, dass die gegenseitige Zuneigung der Stühle (5) und (51) und ihrer Mechanismen (15), (15e) und (151), (15e1) des Aufstiegs und des Herablassen auf solche Weise verwirklicht ist, dass die senkrechte Achse (z. B. (17)) der Symmetrie der Gießpfanne (1) mit dem Metall, das auf dem Stuhl (5) aufgestellt ist, im Plan durch zwei verabredeten geschlossenen geometrischen Figuren durchgeht, deren Winkel mit der Lage der Baugruppen (a, ae, b, be) des Kontaktes dieses Stuhles und seines Mechanismus (15), (15e) zusammenfallen, und auch mit der Lage der Baugruppen (z, ze, z', z'e) der Befestigung dieses Mechanismus zur unbeweglichen Stützkonstruktion (3).Stand according to points 1, 2 of the claims is characterized in that the mutual affection of the chairs ( 5 ) and ( 51 ) and their mechanisms ( 15 ) 15e ) and ( 151 ) 15e1 ) of the ascent and descent is realized in such a way that the vertical axis (e.g. 17 )) of the symmetry of the ladle ( 1 ) with the metal on the chair ( 5 ) in plan is passed through two arranged closed geometric figures whose angle with the position of the assemblies (a, a e , b, b e ) of the contact of this chair and its mechanism ( 15 ) 15e ) and also with the position of the assemblies (z, z e , z ', z' e ) of the attachment of this mechanism to the stationary support structure ( 3 ). Stand nach den Punkten 1, 2, 3 der Patentansprüche ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kraftantrieb des Mechanismus (z. B. (15), (15e)) des Aufstiegs und des Herablassens des Stuhls (5) die unbewegliche Stützkonstruktion (3) des Stands mit dem Stuhl (5) insbesondere per Scharniere (19), (19e) und (20), (20e) unmittelbar verbindet, wobei insbesondere die Zylindern (18) und (18e) des hydraulischen Antriebs des Mechanismus (15), (15e) des Aufstiegs und des Herablassens des Stuhls (5) symmetrisch relativ des Schwerpunkts (17) der Gießpfanne (1) gelegen sind, die auf diesem Stuhl (5) aufgestellt ist.Stand according to points 1, 2, 3 of the claims is characterized in that the power drive of the mechanism (eg. 15 ) 15e )) of ascent and descent of the chair ( 5 ) the immovable support structure ( 3 ) of the stand with the chair ( 5 ) in particular by hinges ( 19 ) 19e ) and ( 20 ) 20e ), in particular the cylinders ( 18 ) and ( 18e ) of the hydraulic drive of the mechanism ( 15 ) 15e ) of ascent and descent of the chair ( 5 ) symmetrical relative to the center of gravity ( 17 ) of the ladle ( 1 ) are on this chair ( 5 ) is placed. Stand nach den Punkten 1, 2, 3, 4 der Patentansprüche ist dadurch gekennzeichnet, dass der Mechanismus (z. B. (15), (15e)) des Aufstiegs und des Herablassens des Pfannenstuhls (5) die Welle (16) der Synchronisation des Laufs seiner Teile enthält (ein Teil ist (15) und (18), anderer Teil ist (15e) und (18e)).Stand according to the items 1, 2, 3, 4 of the claims is characterized in that the mechanism (eg ( 15 ) 15e )) of the ascent and the lowering of the ladder chair ( 5 ) the wave ( 16 ) contains the synchronization of the course of its parts (a part is ( 15 ) and ( 18 ), other part is ( 15e ) and ( 18e )). Stand nach den Punkten 1, 2, 3, 4, 5 der Patentansprüche ist dadurch gekennzeichnet, dass der Individualmechanismus (z. B. (15), (15e)) des Aufstiegs und des Herablassens des Pfannenstuhls (5) als ”das doppelten Hebelgesteuertparallelogramm” mit den zweiarmigen Hebeln (z. B. (7) und (8)) erledigt ist, deren Hebelarme (a z und z c und auch b z' und z' d) gegenseitigrechtwinklige sind.Stand according to the points 1, 2, 3, 4, 5 of the claims is characterized in that the individual mechanism (eg. 15 ) 15e )) of the ascent and the lowering of the ladder chair ( 5 ) as "the double lever-controlled parallelogram" with the two-armed levers (e.g. 7 ) and ( 8th )) whose lever arms (az and zc and also bz 'and z' d) are mutually orthogonal.
DE201010021321 2010-05-22 2010-05-22 Two-position stand for ladle of continuous casting installation, has two movable seats to lower pouring tubes at respective ladles below liquid metal level in manifolds, simultaneously by raising/lowering mechanisms respectively Withdrawn DE102010021321A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010021321 DE102010021321A1 (en) 2010-05-22 2010-05-22 Two-position stand for ladle of continuous casting installation, has two movable seats to lower pouring tubes at respective ladles below liquid metal level in manifolds, simultaneously by raising/lowering mechanisms respectively

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010021321 DE102010021321A1 (en) 2010-05-22 2010-05-22 Two-position stand for ladle of continuous casting installation, has two movable seats to lower pouring tubes at respective ladles below liquid metal level in manifolds, simultaneously by raising/lowering mechanisms respectively

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010021321A1 true DE102010021321A1 (en) 2011-11-24

Family

ID=44900438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010021321 Withdrawn DE102010021321A1 (en) 2010-05-22 2010-05-22 Two-position stand for ladle of continuous casting installation, has two movable seats to lower pouring tubes at respective ladles below liquid metal level in manifolds, simultaneously by raising/lowering mechanisms respectively

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010021321A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4903752A (en) 1988-08-10 1990-02-27 Rokop Corporation Hot metal supply for continuous casing and the like
US6640691B2 (en) 2001-06-15 2003-11-04 Sms Demag, Inc. Continuous casting ladle lift bearing system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4903752A (en) 1988-08-10 1990-02-27 Rokop Corporation Hot metal supply for continuous casing and the like
US6640691B2 (en) 2001-06-15 2003-11-04 Sms Demag, Inc. Continuous casting ladle lift bearing system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1963147C3 (en) Storage of distribution channels on a carousel device for casting ladles in continuous casting plants
DE1963421C3 (en) Support structure for a low pressure casting facility
DE2247184B2 (en) LADLE TURNING TOWER FOR A CONTINUOUS CASTING PLANT
DE2744670C2 (en) Ladle turret
DE2636658A1 (en) PAN TURN TOWER FOR METAL, IN PARTICULAR FOR STEEL CONTINUOUS CASTING PLANTS
DE102010044606A1 (en) Feeding a liquid metal in a continuous casting plant, comprises transporting filled casting ladles to a distributor to accommodate the ladles on the distributor, and emptying each of these casting ladles in the distributor
DE1756283B1 (en) Heavy duty crane for container transport ships
DE102010021321A1 (en) Two-position stand for ladle of continuous casting installation, has two movable seats to lower pouring tubes at respective ladles below liquid metal level in manifolds, simultaneously by raising/lowering mechanisms respectively
DE1558291B1 (en) Molding device for casting steel objects
DE102009003917B4 (en) Two-position level for the ladles in continuous casting plants
DE2543168B2 (en) Mobile pouring device
DE3107793C2 (en)
DE2458486B2 (en) Dismountable formwork and system for the production of a molded concrete block for hydraulic engineering
DE2105170A1 (en) Method for preventing the hull of a ship from tilting and device for carrying out the method
DE102010056617A1 (en) Two-position device for manipulating nozzle of ladle during casting process of steel, makes vector of horizontal transfer of holder to nozzle normal to radius of curvature of line of movement of ladle in all points in line
DE102004034704B3 (en) Device for changing pans in continuous casting plants
DE102013008674A1 (en) The process of liquid metal feed in the continuous casting plant and the device for implementing the process.
DE4228432C1 (en) Transfer station for ladles
DE2724761A1 (en) TROLLEY FOR CARRYING LARGE CONTAINERS
DE514113C (en) Device for the production of glass plates
DE2451941A1 (en) IMPROVEMENT IN SWIMMING PLATFORMS WITH AN ASSOCIATED QUAY SYSTEM
DE102010053589A1 (en) Device for a liquid metal feed in the continuous casting plant, comprises corridor-bonded rail ladle wagons with running wheels, frame structures, and horizontally moving drives, where ladle wagon comprises a pan chair
DE2408951A1 (en) Continuous casting ladle transporter - using indexing turret and additional ladle supports on crane overhang beam
DE102010005516A1 (en) Liquid metal feeding in a continuous casting system, comprises conveying the filled casting ladles to a distributor of the continuous casting system, and accommodating the casting ladles over the distributor
AT355747B (en) CAROUSEL DEVICE FOR CONTINUOUS CASTING PLANTS

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20111116

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20111227