DE102010019368A1 - Lift i.e. rope winch for transporting people and/or load in building, has load sensor determining load within movable cabin, and control unit controlling drive power of electric motor based on determined load within movable cabin - Google Patents

Lift i.e. rope winch for transporting people and/or load in building, has load sensor determining load within movable cabin, and control unit controlling drive power of electric motor based on determined load within movable cabin Download PDF

Info

Publication number
DE102010019368A1
DE102010019368A1 DE201010019368 DE102010019368A DE102010019368A1 DE 102010019368 A1 DE102010019368 A1 DE 102010019368A1 DE 201010019368 DE201010019368 DE 201010019368 DE 102010019368 A DE102010019368 A DE 102010019368A DE 102010019368 A1 DE102010019368 A1 DE 102010019368A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load
cabin
weight
unit
movable cabin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010019368
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010019368 priority Critical patent/DE102010019368A1/en
Publication of DE102010019368A1 publication Critical patent/DE102010019368A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B1/00Control systems of elevators in general
    • B66B1/34Details, e.g. call counting devices, data transmission from car to control system, devices giving information to the control system
    • B66B1/3476Load weighing or car passenger counting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Elevator Control (AREA)
  • Indicating And Signalling Devices For Elevators (AREA)

Abstract

The lift has a movable cabin (1) with a rope (2) connected to a propulsion unit for elevating and lowering the movable cabin between two or more planes, where an electric motor is connected to the propulsion unit for driving the propulsion unit. A supplementary load sensor (9) determines a load within the movable cabin, and a control unit controls the drive power of the electric motor based on the determined load within the movable cabin.

Description

Die Erfindung betrifft einen Aufzug zur Beförderung von Personen und/oder Lasten in Gebäuden wobei mittels einer beweglichen Kabine, einer Plattform oder eines Fahrkorbs die mit einer Hebe- und Senkeinheit kraftschlüssig verbunden sind, und der Antrieb der Hebe- und Senkeinheit dazu dient die Kabine, den Fahrkorb oder die Plattform zwischen zwei oder mehreren Ebenen in vertikaler oder schräger Richtung anzuheben oder abzusenken und über eine Steuereinrichtung die Hebe- und Senkeinrichtung insbesondere den oder die Antriebsmotor/motoren nach Vorgaben zu steuern bzw. zu regeln.The invention relates to an elevator for transporting people and / or loads in buildings which are non-positively connected by means of a movable cabin, a platform or a car with a lifting and lowering unit, and the drive of the lifting and lowering unit serves the cabin, Raise or lower the car or platform between two or more levels in a vertical or oblique direction and control or regulate the lifting and lowering device in particular the or the drive motor / motors according to specifications via a control device.

Derartige Aufzugsanlagen, kurz Aufzüge, Fahrstühle oder Lifte genannt, sind eine Anlage mit der Personen und/oder Lasten in einer beweglichen Kabine, einem Fahrkorb oder auf einer Plattform in vertikaler oder schräger Richtung zwischen zwei oder mehreren Ebenen transportiert werden können. Derartige Aufzugsanlagen die zum Gebiet der Fördertechnik zählen sind allgemein bekannt. Sie werden als Personenaufzüge, Lastenaufzüge, Güteraufzüge, Autoaufzüge oder Bauaufzüge verwendet. Für den Antrieb der Hebe- und Senkanlagen, z. B. einem Seilaufzug dient ein Elektromotor. Der Elektromotor wird gesteuert, über eine Steuereinrichtung um die Kabine des Aufzugs auf ein gewähltes Stockwerk anzuheben oder die Kabine auf ein niedriges Stockwerk abzusenken. Unter einer Hebe- und Senkeinheit wird nachfolgend und in den Ansprüchen ein Antriebssystem für eine Aufzugsanlage verstanden mittels der die Kabine auf die einzelnen Stockwerke angehoben oder abgesenkt werden kann.Such elevator systems, called lifts, elevators or lifts for short, are a system in which persons and / or loads can be transported in a movable cabin, a car or on a platform in a vertical or oblique direction between two or more levels. Such elevator systems that belong to the field of conveyor technology are well known. They are used as passenger lifts, goods lifts, goods lifts, car lifts or construction lifts. For driving the lifting and lowering systems, eg. B. a cable lift is an electric motor. The electric motor is controlled via a control device to raise the cabin of the elevator to a selected floor or to lower the cabin to a low floor. A lifting and lowering unit is understood below and in the claims to mean a drive system for an elevator installation by means of which the cabin can be raised or lowered to the individual floors.

Derartige Aufzugsanlagen sind im Allgemeinen auf ein max. Gewicht bzw. eine vorgegebene Personenzahl ausgelegt, sofern dies überschritten wird, bewegt sich der Aufzug nicht, d. h. der Antrieb spricht nicht an. Bei dieser Art, die max. Hebelast zu überwachen, handelt es sich um eine Sicherheitsüberwachungseinrichtung.Such elevator systems are generally limited to a max. Weight or a predetermined number of persons designed, if this is exceeded, the elevator does not move, d. H. the drive does not respond. In this species, the max. To monitor the lifting load, it is a safety monitoring device.

In den letzten Jahren sind zu den Fragen der Sicherheitsüberwachung eine Vielzahl von Einrichtungen geschaffen worden, z. B. gegen zu schnelles Absenken, unabsichtliches Türöffnen bzw. Sperre gegen Losfahren bei nicht geschlossenen Türen usw. den Energieaufwand für das Betreiben des Aufzugs zu reduzieren wurde in den letzten Jahren ausgegangen. So wurde 2008 ein Symposium abgehalten zum Thema „Energieeffizienz von Aufzügen” (Schwelmer Symposium vom 16. und 17. Juni 2008, abgehalten von Böhnke + Partner GmbH; www.boehnkepartner.de). In diesem Bericht ist u. a. ausgeführt welche Menge an Strom von den Aufzugsmotoren der Aufzüge verbraucht wird. Auch ist eine Übersicht über gemessene Verbrauchswerte in diesem Bericht aufgeführt. Unter neuen Techniken zur Reduzierung des Energiebedarfs ist bei „Fahrten” lediglich ausgeführt, dass eine Rückspeisung der Energie ins Netz, die beim Absenken der Kabine entsteht, sich nur bei Vielfahrten lohnt.In recent years, a variety of facilities have been created on security surveillance issues, e.g. B. against too rapid lowering, unintentional door opening or lock against driving away when the doors are not closed, etc. to reduce the energy required for the operation of the elevator has been assumed in recent years. For example, a symposium was held in 2008 on the topic "Energy Efficiency of Lifts" (Schwelmer Symposium on 16 and 17 June 2008, held by Böhnke + Partner GmbH, www.boehnkepartner.de). In this report u. a. what amount of power is consumed by the lift motors of the elevators. Also, an overview of measured consumption values is listed in this report. Under new techniques for reducing energy demand, it is only stated in "Rides" that a return of the energy into the grid, which is created when the cabin is lowered, is only worthwhile when traveling on long journeys.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es die Energieeffizienz bei Aufzugsanlagen, kurz Aufzügen, Fahrstühlen oder Liften, weiter zu verbessern, insbesondere die Energieeffizienz beim Anheben bzw. bei der Fahrt nach oben.The object of the present invention is to further improve the energy efficiency in elevator systems, in short elevators, elevators or lifts, in particular the energy efficiency when lifting or when driving upwards.

Die Lösung der Aufgabe besteht darin, dass die Kabine, der Fahrkorb oder die Plattform eine das jeweils zu transportierende tatsächliche, zusätzliche Lastgewicht ermittelnde Einheit aufweist, die das zu transportierende Lastgewicht der Steuereinheit bzw. der für die Regelung des/der Antriebsmotors/motoren zuständigen Einheit übermittelt, so dass die durch die Hebeeinheit aufzubringende Kraft, jeweils der tatsächlichen zu befördernden Last (Gewicht) angepasst wird.The solution of the problem is that the car, the car or the platform has a respective, to be transported actual, additional load-determining unit, the load to be transported load of the control unit or for the control of the / the drive motor / motors responsible unit so that the force to be applied by the lifting unit is adjusted to the actual load (weight) to be carried.

Durch die in der Kabine oder der Plattform angeordnete Einheit zur Erfassung des tatsächlich zu transportierenden Gewichtes und die Übermittlung des zusätzlichen, tatsächlich zu transportierenden Lastgewichtes an die Steuereinheit bzw. die Regelung des Antriebsmotors kann der Kraft- bzw. Energieaufwand für den Antrieb auf das reduziert werden was tatsächlich für das Anheben dieser zusätzlichen Last erforderlich ist. Der Energieaufwand für den Antriebsmotor bzw. die -motoren wird also reduziert auf das unbedingt Nötige sofern die Höchstlast nicht in die Kabine eingebracht wurde. Ist also beispielsweise der Antriebsmotor oder die -motoren bei einem Lift auf eine Kabine mit dem Fassungsvermögen von 16 Personen ausgelegt so wird der Energieaufwand auf eine Person reduziert wenn nur eine Person mit dem Lift transportiert wird. Entsprechendes gilt für Lasten oder Personen mit Lasten z. B. Gepäck. Wird nur eine Teillast der Gesamtlast befördert, wird dementsprechend der Antriebsmotor bzw. die Antriebsmotoren mit entsprechend weniger Energie betrieben, ohne möglichst die anderen Daten für die Fahreigenschaften wie z. B. Hubgeschwindigkeit negativ zu beeinflussen. Da möglichst bei jedem Stopp des Liftes, stets die aktuelle Belastung vor dem erneuten Anfahren ermittelt wird, wird die Antriebsleistung je nach Bedarf dem zu transportierenden Lastgewicht angepasst. Diese Art der Gewichtserfassung die für die Regelung und Steuerung des Fahrantriebs dient, hat nichts mit der Überwachung der Höchstlast zu tun, also mit einer Sicherheitseinrichtung.By arranged in the cabin or platform unit for detecting the actual weight to be transported and the transmission of the additional, actually transported load weight to the control unit or the control of the drive motor of the energy or energy expenditure for the drive can be reduced to this what is actually needed to lift this extra load. The energy required for the drive motor or motors is thus reduced to what is absolutely necessary if the maximum load was not introduced into the cabin. So, for example, if the drive motor or motors designed for a lift to a cabin with the capacity of 16 people so the energy consumption is reduced to one person if only one person is transported by lift. The same applies to loads or persons with loads z. B. luggage. If only a partial load of the total load transported, accordingly, the drive motor or the drive motors is operated with correspondingly less energy, without possibly the other data for the driving characteristics such. B. to influence stroke speed negative. Since, whenever possible, the current load is determined prior to restarting each time the lift is stopped, the drive power is adapted to the load weight to be transported as required. This type of weight detection used for the regulation and control of the traction drive has nothing to do with the monitoring of the maximum load, ie with a safety device.

Diese Art der Steuerung und Regelung ist vor allem bei Hebe- und Senkeinrichtungen, wie Seilzüge, die mit Elektromotoren betrieben werden, besonders vorteilhaft.This type of control and regulation is particularly advantageous for lifting and lowering devices, such as cables, which are operated with electric motors.

Eine einfache Art die in die Kabine eingebrachte Last (Personenlast oder Personen mit Gepäck) zu ermitteln ist, in die Kabine einen zusätzlichen Kabinenboden einzubauen der mittels mit ihm zusammenwirkenden Sensoren das Gewicht erfasst und an die Steuerung/Regelung weiterleitet um die Energieaufnahme für den Motor bzw. die Motoren zu regeln. A simple way to determine the load (persons or persons with baggage) brought into the cabin is to install an additional cabin floor in the cabin which collects the weight by means of sensors interacting with it and passes them on to the control / regulation in order to save energy for the engine resp to regulate the engines.

Der zusätzlich in die Kabine eingebrachte Kabinenboden kann einen senkrechten Abstand zu dem Boden der Kabine aufweisen. Die Bewegung des zusätzlichen Kabinenbodens wird von Sensoren erfasst und die erfasste Größe für die zusätzlich eingebrachte Last wird an die Regelung bzw. Steuerung weitergegeben. Natürlich kann auch z. B. der in die Kabine eingebrachte Teppichboden mit Sensoren ausgestattet sein und die Messdaten für die Erfassung und Weiterleitung liefern.The additionally introduced into the cabin cabin floor may have a vertical distance to the bottom of the cabin. The movement of the additional cabin floor is detected by sensors and the detected magnitude for the additionally introduced load is passed on to the controller or control. Of course, z. B. the carpet introduced into the cabin be equipped with sensors and provide the measurement data for the detection and transmission.

Die Bodenplatte kann in Segmente für die Erfassung der Gewichtsdaten aufgeteilt werden, dies ist besonders dann vorteilhaft wenn die Erfassungsfläche groß ist.The bottom plate can be divided into segments for the detection of the weight data, this is particularly advantageous when the detection area is large.

Die ermittelten Daten sollten drahtlos z. B. über Funk an die Steuer- oder Regeleinrichtung übermittelt werden um Kabelübertragungen und evtl. Beschädigungen von Kabeln zu vermeiden; diese Art bietet sich auch wegen den sonstigen Übertragungseinrichtungen an.The data obtained should be wirelessly z. B. transmitted via radio to the control or regulating device to cable transmissions and any damage to avoid cables; This type is also suitable because of the other transmission facilities.

Das jeweilig ermittelte Gewicht der Transportlast sollte in der Kabine angezeigt werden; dies ist z. B. als zusätzliche Sicherung gedacht insbesondere bei Störungen.The respective determined weight of the transport load should be displayed in the cabin; this is z. B. intended as additional backup especially in case of disturbances.

Ein Beispiel der Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. In den Zeichnungen werden funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen referenziert. Es zeigt:An example of the invention will be explained below with reference to the drawings. In the drawings, functionally identical elements are referenced with the same reference numerals. It shows:

1 Schnitt durch eine Aufzugskabine mit einer Lastermittlungseinrichtung (Wiegevorrichtung) 1 Section through an elevator car with a load determining device (weighing device)

2 Draufsicht auf eine segmentierte Bodenplatte der erfindungsgemäßen Lastermittlungseinrichtung 2 Top view of a segmented bottom plate of the load detection device according to the invention

3 eine perspektivische Ansicht auf eine erfindungsgemäße Lastermittlungseinrichtung mit segmentierter Bodenplatte. 3 a perspective view of a load detection device according to the invention with segmented bottom plate.

1 zeigt einen Querschnitt aus einer Aufzugsanlage. Die dargestellte Kabine 1 eines Aufzugs wird mittels eines Tragseils 2 eines Seilaufzuges, das in üblicher Weise am Kabinendach 3 befestigt ist mittels einer nicht dargestellten Antriebseinheit in einem Aufzugsschacht 4 senkrecht von einer Ebene zu einer oder mehreren weiteren, anderen Ebenen angehoben. Die Antriebseinheit wird durch eine Steuereinheit gesteuert (nicht dargestellt), d. h. je nach Anforderung bewegt die Antriebseinheit die Kabine zu dem angeforderten Stockwerk nach oben oder unten. Über die Steuereinheit können auch z. B. das Öffnen und Schließen der Türen gesteuert oder die Lüftung der Kabine und vieles mehr geregelt bzw. gesteuert werden. 1 shows a cross section of an elevator system. The cabin shown 1 a lift is made by means of a carrying rope 2 a cable lift, in the usual way on the cabin roof 3 is fastened by means of a drive unit, not shown in an elevator shaft 4 raised vertically from one level to one or more other, other levels. The drive unit is controlled by a control unit (not shown), ie, as required, the drive unit moves the car up or down to the requested floor. About the control unit can also z. B. controlled the opening and closing of the doors or the ventilation of the cabin and much more regulated or controlled.

Die Kabine 1 besteht im dargestellten Fall aus drei geschlossenen Seitenwänden 5 und einer Eingangsschiebetür 6. Erfindungsgemäß ist über dem Kabinenboden 7 z. B. eine zweite Bodenplatte 8 angeordnet die sich z. B. in der Senkrechten durch das Gewicht, das Personen und/oder Gepäck auf die Bodenplatte aufbringen, nach unten bewegt wird. Durch die Veränderung, Absenkung der Bodenplatte, wird z. B. über Sensoren 9 die Belastung bzw. das in die Kabine eingebrachte Gewicht (Personen und/oder Gepäck) ermittelt werden. Natürlich kann das Gewicht der eingebrachten Personen- und Gepäcklast auch über anders gestaltete gewichtsermittelnde Einheiten erfasst werden wie z. B. über einen Bodenbelag der auf dem Kabinenboden liegt, in der Sensoren eingearbeitet sind. Wichtig ist nur, dass das Gewicht das in die Kabine eingebracht wurde und transportiert werden soll jeweils vor dem Start der Kabine ermittelt wird und diese Gewichtsveränderung der Steuereinheit übermittelt wird, so dass diese dem elektrischen Antrieb, z. B. einem Elektromotor, über die Steuereinheit nur so viel mehr an elektrischer Energie zuführt wie dazu nötig ist, um die zusätzlich eingebrachte Last nach den Vorgaben (z. B. Sicherheitsvorgaben) anzuheben. So ist z. B. bei einer Leerfahrt weniger Energie zum Anheben der Kabine nötig als bei einer vollbesetzten Liftkabine, so dass die Stromaufnahme des Motors bzw. der Motoren geringer ist als bei zusätzlicher Last. Auch bei einer Arbeitsplattform wird für eine Leerfahrt weniger Energie benötigt als bei einer vollbeladenen Plattform, das gleiche gilt bei Transportplattformen. Es soll nur immer so viel an Energie dem Antrieb zugeführt werden wie tatsächlich benötigt wird.The cabin 1 consists in the case shown of three closed side walls 5 and an entrance sliding door 6 , According to the invention is above the cabin floor 7 z. B. a second bottom plate 8th arranged the z. B. in the vertical by the weight that apply people and / or luggage on the bottom plate is moved down. By changing, lowering the bottom plate, z. B. via sensors 9 the load or the weight introduced into the cabin (persons and / or luggage) can be determined. Of course, the weight of the loaded passenger and baggage load can also be recorded on differently designed weight-determining units such. B. on a floor covering on the cabin floor, are incorporated in the sensors. It is only important that the weight was introduced into the cabin and should be transported is determined in each case before the start of the cabin and this change in weight of the control unit is transmitted, so that the electric drive, for. B. an electric motor, via the control unit supplies only as much more electrical energy as is necessary to raise the additionally introduced load according to the specifications (eg safety requirements). So z. B. less energy required to lift the cabin when empty, as in a fully occupied elevator cabin, so that the power consumption of the motor or motors is lower than additional load. Even with a work platform, less energy is needed for a no-load journey than for a fully loaded platform, the same applies to transport platforms. It should only be as much energy supplied to the drive as is actually needed.

Ist also beispielsweise ein Lift auf das Gewicht von max. 16 Personen ausgelegt, so wird nur in diesem Fall dem Antriebsmotor die volle Leistungsaufnahme zugebilligt; bei allen darunterliegenden Leistungsstufen, also der Besetzung mit weniger Personen oder Gepäck und dementsprechendem weniger Gewicht wird die Leistungsaufnahme reduziert.So, for example, is a lift to the weight of max. 16 people designed, so only in this case, the drive motor, the full power consumption granted; at all levels below it, ie the occupation with fewer persons or luggage and accordingly less weight the power consumption is reduced.

Da Aufzüge wie z. B. Fahrstühle eine Menge Energie benötigen sollte aus Gründen der Energieeffizienz der Energieaufwand so gesteuert werden, dass nur so viel Energie beim Transport verbraucht wird wie tatsächlich für den einzelnen Hebevorgang nötig ist.Since lifts such. B. elevators need a lot of energy should be controlled for energy efficiency reasons, the energy consumption so that only as much energy is consumed during transport as is actually necessary for the individual lifting operation.

2 und 3 zeigen eine Bodenplatte die in einzelne Gewichtsermittlungssegmente 10 unterteilt sind. Auch bei dieser Ausführungsform ist eine gesonderte Bodenplatte angeordnet die vier Segmente aufweist. Auch die segmentierte Bodenplatte weist Sensoren 9 zur Gewichtsermittlung auf. Die ermittelten Daten werden drahtlos an das oder die Steuergeräte übermittelt, wie bei der Gewichtsermittlung nach 1. 2 and 3 show a bottom plate in the individual weight determination segments 10 are divided. Also in this embodiment, a separate bottom plate is arranged which has four segments. The segmented bottom plate also has sensors 9 for weight determination. The determined data are transmitted wirelessly to the controller (s), as in the weight determination 1 ,

Die Übermittlung des Gewichtes der in die Kabine eingebrachten Last bzw. des Gewichtes in Gestalt von Personen und/oder Gepäck wird vorteilhafterweise drahtlos an die Steuereinheit oder Antriebsregelung der Hebe- und Senkeinrichtung übermittelt. Aber auch die Übermittlung über Steuerkabel an die Steuereinrichtung ist denkbar. Je nach Ausstattung der Aufzugsanlage ist die geeignete Form der Übertragung zu wählen.The transmission of the weight of the load introduced into the cabin or the weight in the form of persons and / or luggage is advantageously transmitted wirelessly to the control unit or drive control of the lifting and lowering device. But also the transmission via control cable to the control device is conceivable. Depending on the equipment of the elevator system, the appropriate form of transmission is to be selected.

Zweckmäßig ist auch das ermittelte Gewicht an der Bedienungstafel im Innenraum der Kabine anzuzeigen, was eine einfache Kontrolle ermöglicht insbesondere wenn Störungen auftreten sollten.It is also expedient to display the determined weight on the control panel in the interior of the cabin, which allows easy control, in particular if faults should occur.

Anhand eines mehrstöckigen Hauses mit einem mittels Seilzug betätigten Aufzug soll die Erfindung kurz erläutert werden. Die Fahrkabine die beispielsweise mit einer Bodenplatte 8 für die Erfassung des zusätzlichen eingebrachten Gewichtes ausgestattet ist hält im Erdgeschoß. Sie wird vom dritten Stock angefordert. Die erforderliche Energie für den Antrieb entspricht der für eine Leerfahrt. Also wird die Zufuhr der Energie an den Elektromotor diesem Zustand angepasst. Im dritten Stock steigen mit Gepäck drei Personen zu die in den 5. Stock wollen. Die Bodenplatte, die Wiegeeinheit, erfasst das Gewicht und meldet die Gewichtszunahme an das Steuergerät das nun den Energiebedarf erhöht. Mit erhöhtem Energiebedarf fährt die Kabine in den fünften Stock. Im 5. Stock steigen alle aus; die Kabine wird erneut angefordert z. B. vom 10. Stock. Die Gewichtserfassungseinheit meldet Leerfahrt, die Energiezufuhr wird reduziert und so weiter. Es wird also jeweils die dem Antriebsmotor zugeteilte Energie, in Bezug auf die zu fördernde Gewichtszunahme oder -abnahme, über die Steuereinheit zugewiesen, dies bedeutet, dass der Energiebedarf für einen für z. B. max. 16 Personen zulässigen Aufzug nicht gleichbleibend mit gleicher Energie betrieben wird, sondern, dass die Energiezufuhr von der in der Kabine ermittelten Gewichtszunahme oder -abnahme, also den Personen und dem Gepäck, abhängig ist.Based on a multi-storey house with a cable operated elevator the invention will be briefly explained. The cab, for example, with a bottom plate 8th equipped for the detection of additional weight brought in holds on the ground floor. It is required from the third floor. The required energy for the drive corresponds to that for a no-load operation. So the supply of energy to the electric motor is adjusted to this condition. On the third floor with luggage three persons to climb to the 5th floor. The bottom plate, the weighing unit, detects the weight and reports the weight gain to the control unit which now increases the energy requirement. With increased energy demand, the cabin moves to the fifth floor. Everyone gets off on the 5th floor; the cabin is requested again z. B. from the 10th floor. The weight detection unit reports idle, the power supply is reduced and so on. It is therefore in each case assigned to the drive motor energy, in relation to the weight gain or decrease to be promoted, assigned via the control unit, this means that the energy required for a for z. B. max. 16 people permissible elevator is not consistently operated with the same energy, but that the energy supply of the determined in the cabin weight gain or decrease, ie the persons and the luggage is dependent.

Das gleiche gilt für andere Aufzugstypen. In Abhängigkeit von dem zu hebenden Gewicht wird die Leistung des Motors geregelt. Dabei ist es egal ob der Aufzug nach oben fährt oder nach unten. Die für die Auffahrt gemachten Aussagen können auch für die Abfahrt verwendet werden.The same applies to other elevator types. Depending on the weight to be lifted, the power of the motor is regulated. It does not matter if the lift goes up or down. The statements made for the driveway can also be used for the descent.

Durch eine derartig ausgestaltete Steuerung wird eine größere Energieeffizienz bei Aufzugsanlagen erreicht.By such a designed control greater energy efficiency is achieved in elevator systems.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kabinecabin
22
Tragseilsupporting cable
33
Kabinendachcanopy
44
Aufzugsschachtelevator shaft
55
SeitenwandSide wall
66
Eingangsschiebetürentrance door
77
Kabinenbodencabin floor
88th
Bodenplattebaseplate
99
Sensorensensors
1010
GewichtsermittlungssegmenteWeight determination segments

Claims (7)

Aufzug zur Beförderung von Personen und/oder Lasten in Gebäuden wobei mittels einer beweglichen Kabine, einer Plattform oder eines Fahrkorbs die mit einer Hebe- und Senkeinheit kraftschlüssig verbunden sind, und der Antrieb der Hebe- und Senkeinheit dazu dient die Kabine, den Fahrkorb oder die Plattform zwischen zwei oder mehreren Ebenen in vertikaler oder schräger Richtung anzuheben oder abzusenken und über eine Steuereinrichtung die Hebe- und Senkeinrichtung insbesondere den oder die Antriebsmotor/-en nach Vorgaben zu steuern bzw. zu regeln, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabine, der Fahrkorb oder die Plattform eine das jeweils zu transportierende tatsächliche, zusätzliche Lastgewicht ermittelnde Einheit aufweist, die das zu transportierende Lastgewicht der Steuereinheit bzw. der für die Regelung des/der Antriebsmotors/-en zuständigen Einheit übermittelt, so dass die durch die Hebeeinheit aufzubringende Kraft, jeweils der tatsächlichen zu befördernden Last (Gewicht) angepasst wird.Elevator for transporting people and / or loads in buildings which are non-positively connected by means of a movable cabin, a platform or a car with a lifting and lowering unit, and the drive of the lifting and lowering unit serves the cabin, the car or the Platform to raise or lower between two or more levels in a vertical or oblique direction and control the lifting and lowering device in particular the or the drive motor / -en according to specifications or rules by a control device, characterized in that the cabin, the car or the platform has an actual, additional load-weight-determining unit to be transported, which transmits the load weight of the control unit or the unit responsible for controlling the drive motor (s) so that the force to be applied by the lifting unit, respectively actual load to be carried (weight) is fitted. Aufzug nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebeeinheit, z. B. eine Seilwinde mit einer elektrischen Antriebseinheit, einen Elektromotor aufweist.Elevator according to claim 1, characterized in that the lifting unit, for. B. has a winch with an electric drive unit, an electric motor. Aufzug nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die das zusätzliche Lastgewicht ermittelnde Einheit Teil einer Bodenplatte (8) der Kabine bzw. in den Kabinenboden (7) integriert ist. Elevator according to claim 1 or 2, characterized in that the unit determining the additional load weight forms part of a floor slab ( 8th ) of the cabin or in the cabin floor ( 7 ) is integrated. Aufzug nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im senkrechten Abstand zum Kabinenboden (7) bzw. dem Plattformboden eine darüber angeordnete weitere Bodenplatte (8) angeordnet ist, die mit Sensoren (9) zusammenarbeitet, die das zu transportierende Gewicht ermitteln.Elevator according to claim 3, characterized in that at a vertical distance to the cabin floor ( 7 ) or the platform floor a further base plate arranged above ( 8th ) arranged with sensors ( 9 ), which determine the weight to be transported. Aufzug nach Patentanspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Gewichtsermittlung vorgesehene Bodenplatte (8) in einzelne Segmente (10) unterteilt ist.Elevator according to claim 4, characterized in that for weight determination provided base plate ( 8th ) into individual segments ( 10 ) is divided. Aufzug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ermittelten Gewichtsdaten drahtlos an die Steuereinrichtung übermittelt werden.Elevator according to one or more of the preceding claims, characterized in that the determined weight data are transmitted wirelessly to the control device. Aufzug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das ermittelte Gewicht an der Anzeigetafel in der Innenseite der Kabine angezeigt wird.Elevator according to one or more of the preceding claims, characterized in that the determined weight is displayed on the display panel in the inside of the cabin.
DE201010019368 2010-05-05 2010-05-05 Lift i.e. rope winch for transporting people and/or load in building, has load sensor determining load within movable cabin, and control unit controlling drive power of electric motor based on determined load within movable cabin Withdrawn DE102010019368A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010019368 DE102010019368A1 (en) 2010-05-05 2010-05-05 Lift i.e. rope winch for transporting people and/or load in building, has load sensor determining load within movable cabin, and control unit controlling drive power of electric motor based on determined load within movable cabin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010019368 DE102010019368A1 (en) 2010-05-05 2010-05-05 Lift i.e. rope winch for transporting people and/or load in building, has load sensor determining load within movable cabin, and control unit controlling drive power of electric motor based on determined load within movable cabin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010019368A1 true DE102010019368A1 (en) 2011-11-10

Family

ID=44802791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010019368 Withdrawn DE102010019368A1 (en) 2010-05-05 2010-05-05 Lift i.e. rope winch for transporting people and/or load in building, has load sensor determining load within movable cabin, and control unit controlling drive power of electric motor based on determined load within movable cabin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010019368A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH425134A (en) * 1963-11-21 1966-11-30 Schweiz Wagons Aufzuegefab Device for generating a signal for elevator controls that is dependent on the load on an elevator car
EP0419802A1 (en) * 1989-09-27 1991-04-03 Inventio Ag Method of treating destination calls requested in elevator cabins
EP0755894A1 (en) * 1995-07-26 1997-01-29 Inventio Ag Method and apparatus for measuring the load in an elevator car
EP0987211A1 (en) * 1998-09-17 2000-03-22 Inventio Ag Remote control of elevator installations

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH425134A (en) * 1963-11-21 1966-11-30 Schweiz Wagons Aufzuegefab Device for generating a signal for elevator controls that is dependent on the load on an elevator car
EP0419802A1 (en) * 1989-09-27 1991-04-03 Inventio Ag Method of treating destination calls requested in elevator cabins
EP0755894A1 (en) * 1995-07-26 1997-01-29 Inventio Ag Method and apparatus for measuring the load in an elevator car
EP0987211A1 (en) * 1998-09-17 2000-03-22 Inventio Ag Remote control of elevator installations

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1415908B1 (en) Cargo loading system
EP2935075B1 (en) Installation method for a lift
EP2190770B1 (en) Elevator car for reduced upper ends of elevator shafts
EP2229332B1 (en) Operating method for an elevator having two elevator cabs and one counterweight
DE69927565T2 (en) Arrangement of the control system
EP3898490B1 (en) Method for operating a construction site device, and construction site device
WO2003008316A1 (en) Lift installation having a virtual protection area at the bottom and/or the top of the lift shaft, and method for controlling the same
DE112013007235B4 (en) Elevator control device
EP0922663B1 (en) Elevator, in particular traction sheave elevator
DE102019207265A1 (en) AREA SURVEILLANCE SYSTEM FOR AN ELEVATOR SYSTEM
EP3204323A1 (en) Evacuation concept for elevator systems
EP2102088B1 (en) Elevator car for reduced elevator hoistway tops
EP3227216B1 (en) Elevator system
DE102010019368A1 (en) Lift i.e. rope winch for transporting people and/or load in building, has load sensor determining load within movable cabin, and control unit controlling drive power of electric motor based on determined load within movable cabin
WO2011107390A1 (en) Method for the energy-saving operation of an elevator system and corresponding elevator system
DE202010006402U1 (en) Elevator for transporting people and / or loads in buildings
WO2022069316A1 (en) Elevator system
EP3393958A1 (en) Elevator system having a reservoir for traction medium
EP2114812B1 (en) Cable guide for an elevator drive
DE102010015480B4 (en) Method for operating a construction hoist
DE19752232A1 (en) Lift winding gear arrangement
DE19827497B4 (en) elevator
DE112014007275T5 (en) LIFT DEVICE
EP2174903A2 (en) Drive for an elevator car elevator, maintainable from the car
DE19963286A1 (en) Elevator has elevator cable secured to top of elevator shaft at either end and passed around rollers provided by elevator cabin and counter-weight

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination