DE102010016434B4 - Clip for attaching a strip to a support part, in particular to a motor vehicle - Google Patents

Clip for attaching a strip to a support part, in particular to a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102010016434B4
DE102010016434B4 DE102010016434.8A DE102010016434A DE102010016434B4 DE 102010016434 B4 DE102010016434 B4 DE 102010016434B4 DE 102010016434 A DE102010016434 A DE 102010016434A DE 102010016434 B4 DE102010016434 B4 DE 102010016434B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving slot
clip
expansion sleeve
bar
holding part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010016434.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010016434A1 (en
Inventor
Frank Rosemann
Christian Kempf
Johann Reindl
Jens Albach
Christian Wiedenhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Newfrey LLC
Original Assignee
Audi AG
Newfrey LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG, Newfrey LLC filed Critical Audi AG
Priority to DE102010016434.8A priority Critical patent/DE102010016434B4/en
Publication of DE102010016434A1 publication Critical patent/DE102010016434A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010016434B4 publication Critical patent/DE102010016434B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/12Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips
    • F16B5/121Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips fastened over the edge(s) of the sheet(s) or plate(s)
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/12Fastening strips or bars to sheets or plates, e.g. rubber strips, decorative strips for motor vehicles, by means of clips
    • F16B5/123Auxiliary fasteners specially designed for this purpose

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Abstract

Clip (1) zur Befestigung einer Leiste an einem Trägerteil, insbesondere an einem Kraftfahrzeug, mit einem an dem Trägerteil befestigbaren Verankerungsteil (3) und einem Halteteil (2), das einen Aufnahmeschlitz (7) mit einer Einstecköffnung (12) und einem ersten und einem zweiten Führungsabschnitt (8, 9) und wenigstens einen Rastfinger (19) aufweist, der dem ersten Führungsabschnitt (8) gegenüberliegend an dem zweiten Führungsabschnitt (9) befestigt ist, sich von seinem Befestigungsende in Einsteckrichtung erstreckt und an seinem freien Ende eine vorspringende Rastnase (20) aufweist, die in den Aufnahmeschlitz (7) hineinragt und dazu bestimmt ist, in eine Öffnung der Leiste einzugreifen, wenn die Leiste in den Aufnahmeschlitz (7) hineingesteckt ist, wobei die Rastnase (20) auf einer der Einstecköffnung (12) des Aufnahmeschlitzes (7) zugewandten Seite eine Einführrampe (21) und auf der entgegengesetzten Seite eine Sperrrampe (22) aufweist, wobei das Verankerungsteil (3) eine geschlitzte Spreizhülse (29) mit durchgehender Bohrung (30) bildet, die auf der dem Aufnahmeschlitz (7) abgekehrten Seite des ersten Führungsabschnitts (8) des Halteteils (2) angeordnet ist und von dem Halteteil (2) absteht, das Verankerungsteil (3) einen Spreizstift (32) aufweist, der die Spreizhülse (29) auseinander spreizt, wenn er in die Bohrung (30) der Spreizhülse (29) eingedrückt ist und wobei das mit dem Halteteil (2) verbundene Ende der Spreizhülse (29) von einer ringförmigen Dichtfläche (27) umgeben ist.Clip (1) for fastening a strip to a carrier part, in particular to a motor vehicle, with an anchoring part (3) which can be fastened to the carrier part and a holding part (2) which has a receiving slot (7) with an insertion opening (12) and a first and a second guide portion (8, 9) and at least one latch finger (19) fixed to the first guide portion (8) fixed to the second guide portion (9) extending from its attachment end in the insertion direction and at its free end a projecting locking lug (20) which projects into the receiving slot (7) and is intended to engage in an opening of the bar when the bar is inserted into the receiving slot (7), wherein the latching lug (20) on one of the insertion opening (12) of the receiving slot (7) facing side an insertion ramp (21) and on the opposite side a locking ramp (22), wherein the anchoring part (3) has a ge slotted expansion sleeve (29) with a continuous bore (30) which is arranged on the receiving slot (7) facing away from the first guide portion (8) of the holding part (2) and protrudes from the holding part (2), the anchoring part (3) an expansion pin (32) which spreads the expansion sleeve (29) apart when it is pressed into the bore (30) of the expansion sleeve (29) and wherein the holding part (2) connected to the end of the expansion sleeve (29) of an annular Sealing surface (27) is surrounded.

Description

Die Erfindung betrifft einen Clip zur Befestigung einer Leiste an einem Trägerteil, insbesondere an einem Kraftfahrzeug, mit einem an dem Trägerteil befestigbaren Verankerungsteil und einem Halteteil, das einen Aufnahmeschlitz mit einem ersten Führungsabschnitt, einem zweiten Führungsabschnitt und wenigstens einem Rastfinger aufweist, der in den Aufnahmeschlitz hineinragt.The invention relates to a clip for fastening a strip on a support part, in particular on a motor vehicle, with an anchoring part attachable to the support part and a holding part having a receiving slot with a first guide portion, a second guide portion and at least one latching finger, in the receiving slot protrudes.

Aus EP 1 211 115 B1 ist eine Clipanordnung zur Befestigung einer Leiste, insbesondere einer Zierleiste bei einem Kraftfahrzeug bekannt, welche aus einem Halteteil und einem Aufsteckteil besteht, wobei das Halteteil einen Aufnahmeschlitz mit einer oberen und unteren Führung aufweist, in welchen schräg mindestens ein Rastfinger hineinragt, der an seinem freien Ende eine Rastöffnung hat. Das Aufsteckteil hat einen Vorsprung mit einer Mehrzahl von Rastnasen, die mit einer Rastöffnung des Rastfingers verrasten, wenn der Vorsprung in den Aufnahmeschlitz des Halteteils eingesteckt ist. Der Rastfinger ist hierbei so gestaltet und ausgerichtet, dass er beim Einstecken des Vorsprungs in den Aufnahmeschlitz den Rastnasen ausweichen kann, ein Herausziehen des Aufsteckteils jedoch verhindert, wenn die Rastnasen in die Rastöffnungen eingerastet sind. Das Halteteil weist zu seiner Befestigung an einem Trägerteil Befestigungsöffnungen auf, in die Bolzen eingreifen, die an das Trägerteil angeschweißt sind. Bei dieser Clipanordnung kann das Aufsteckteil nicht von dem Halteteil gelöst werden.Out EP 1 211 115 B1 a clip assembly for fixing a bar, in particular a trim strip in a motor vehicle is known, which consists of a holding part and a Aufsteckteil, wherein the holding part has a receiving slot with an upper and lower guide, in which obliquely at least one locking finger protrudes, at its free End has a detent opening. The Aufsteckteil has a projection with a plurality of locking lugs which engage with a detent opening of the latching finger when the projection is inserted into the receiving slot of the holding part. The latching finger is in this case designed and aligned so that it can avoid the latching lugs when inserting the projection into the receiving slot, however, prevents withdrawal of the plug-on part when the latching lugs are engaged in the latching openings. The holding part has for its attachment to a support member mounting holes, engage in the bolt, which are welded to the support member. In this clip arrangement, the plug-on part can not be released from the holding part.

Es ist weiterhin aus DE 20 2008 006 411 U1 ein Befestigungselement zur Befestigung einer Zierleiste an einem Trägerteil, insbesondere einem Karosserieteil eines Automobils, bekannt, das einen zentralen Grundkörper mit einer Oberseite und einer als kreisförmiger Flansch ausgebildeten Unterseite aufweist, wobei sich von dem Flansch mehrere Sperrfinger nach unten erstrecken, die durch einen Stift auseinander spreizbar sind, um das Befestigungselement in einer Bohrung eines Trägerteils zu verankern. An dem Grundkörper sind paarweise federnde Haltearme angeordnet, die an ihren freien Enden Rastvorsprünge tragen, die mit der Zierleiste verrasten können.It is still out DE 20 2008 006 411 U1 a fastener for attaching a trim strip on a support member, in particular a body part of an automobile, known which comprises a central body having an upper side and a bottom formed as a circular flange, extending from the flange a plurality of locking fingers down, which apart by a pin are spreadable to anchor the fastener in a bore of a support member. On the main body are arranged in pairs resilient retaining arms which carry at their free ends locking projections that can lock with the trim strip.

Aus DE 34 23 235 A1 ist eine Befestigungsvorrichtung zum Befestigen einer Platte zwischen Befestigungsgliedern bekannt. Die Befestigungsvorrichtung umfasst eine Bodenplatte, ein Druckglied und ein Halteglied, die einander gegenüberliegend auf der Oberfläche der Bodenplatte ausgebildet sind, und wenigstens ein Rastglied, das auf der Unterseite der Bodenplatte angeordnet ist und mittels Federkraft an einem Trägerteil befestigbar ist. An dem Halteglied sind Rastvorsprünge ausgebildet, mit denen eine Bewegung oder Verschiebung der zu befestigenden Platte gegenüber der Befestigungsvorrichtung beschränkt oder verhindert werden kann.Out DE 34 23 235 A1 For example, a fixing device for fixing a plate between attachment members is known. The fastening device comprises a bottom plate, a pressure member and a holding member, which are formed opposite each other on the surface of the bottom plate, and at least one locking member which is arranged on the underside of the bottom plate and by means of spring force to a support member attachable. On the holding member latching projections are formed, with which a movement or displacement of the plate to be fastened relative to the fastening device can be limited or prevented.

Weiterhin ist aus DE 103 30 888 B3 eine Klemmvorrichtung für ein Fahrzeug zum lösbaren Verbinden einer Instrumententafel mit der Karosserie mittels einer Halteklammer bekannt. Die als Stanzteil aus einem Federstahlblech ausgebildete Halteklammer weist ein U-förmiges Basisteil auf, wobei an einer Seite des Basisteils eine Rastnase angeordnet ist, die in eine Rastöffnung eines von dem U-förmigen Basisteil umgriffenen Schenkels der Instrumententafel eingreift.Furthermore, it is off DE 103 30 888 B3 a clamping device for a vehicle for releasably connecting an instrument panel to the body by means of a retaining clip. The trained as a stamped part of a spring steel sheet retaining clip has a U-shaped base part, wherein on one side of the base part a latching lug is arranged, which engages in a latching opening of an encompassed by the U-shaped base member leg of the instrument panel.

Ein aus DE 20 2008 006 411 U1 bekanntes Befestigungselement hat einen Grundkörper mit einem auf der Unterseite ausgebildeten, kreisförmigen Flansch, von dem sich nach unten mehrere Sperrfinger erstrecken, die durch einen Stift auseinander spreizbar sind, um das Befestigungselement in einer Bohrung eines Trägerteils zu verankern. Der Stift ist in einer zentralen Bohrung des Grundkörpers angeordnet und kann in den Zwischenraum zwischen den Sperrfingern hineingedrückt werden.On off DE 20 2008 006 411 U1 The known fastening element has a base body with a circular flange formed on the underside, from which extend a plurality of locking fingers which can be spread apart by a pin in order to anchor the fastening element in a bore of a carrier part. The pin is arranged in a central bore of the base body and can be pressed into the space between the locking fingers.

Weiterhin ist aus GB 2 340 175 A ein Halter zur Befestigung einer Stoßstange oder eines Grills an einem Kraftfahrzeug bekannt. Der Halter Weist ein Paar von Befestigungsvorsprüngen auf, die von einem Grundkörper abstehen und federnde Finger zur Befestigung der Vorsprünge in Öffnungen der Fahrzeugkarosserie haben. An dem Grundkörper sind die Vorsprünge umgebende Dichtelemente angeordnet, die den Grundkörper an dem Karosserieblech abdichten.Furthermore, it is off GB 2 340 175 A a holder for mounting a bumper or a grill on a motor vehicle known. The holder has a pair of mounting projections projecting from a base body and having resilient fingers for mounting the projections in openings of the vehicle body. On the main body, the projections surrounding sealing elements are arranged, which seal the body to the body panel.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Clip der eingangs genannten Art zu schaffen, der eine einfache und nur geringe Kräfte erfordernde Montage ermöglicht, vergleichsweise hohe Haltekräfte gewährleistet und trotz hoher Haltekräfte eine zerstörungsfreie Demontage der Leiste und des Clips erlaubt. Der Clip und die von dem Clip zu haltende Leiste sollen außerdem möglichst kostengünstig herstellbar sein.The invention has for its object to provide a clip of the type mentioned, which allows a simple and only small forces requiring installation, ensures comparatively high holding forces and despite high holding forces nondestructive disassembly of the bar and the clip allowed. The clip and the bar to be held by the clip should also be possible to produce as inexpensively.

Die genannte Aufgabe wird nach der Erfindung durch einen Clip mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Clips sind in den Ansprüchen 2 bis 7 angegeben.The above object is achieved according to the invention by a clip having the features specified in claim 1. Advantageous embodiments of the clip are specified in claims 2 to 7.

Nach der Erfindung umfasst der Clip zur Befestigung einer Leiste an einem Trägerteil ein an dem Trägerteil befestigbares Verankerungsteil und ein Halteteil, das einen Aufnahmeschlitz mit einer Einstecköffnung und einem ersten und einem zweiten Führungsabschnitt und wenigstens einen Rastfinger aufweist, der dem ersten Führungsabschnitt gegenüberliegend an dem zweiten Führungsabschnitt befestigt ist, sich von seinem Befestigungsende in Einsteckrichtung erstreckt und an seinem freien Ende eine vorspringende Rastnase aufweist, die in den Aufnahmeschlitz hineinragt und dazu bestimmt ist, in eine Öffnung der Leiste einzugreifen, wenn die Leiste in den Aufnahmeschlitz hineingesteckt ist, wobei die Rastnase auf einer der Einstecköffnung des Aufnahmeschlitzes zugewandte Seite eine Einführrampe und auf der entgegengesetzten Seite eine Sperrrampe aufweist. Hierbei ist vorzugsweise die Neigung der Sperrrampe zur Mittelebene des Einführschlitzes kleiner als 90° jedoch nicht kleiner als 45°.According to the invention, the clip for fastening a strip to a support part comprises an anchoring part which can be fastened to the support part and a holding part which has a receiving slot with an insertion opening and a first and a second guide section and at least one latching finger which is opposite the first guide section on the second guide section is fixed, extending from its attachment end in the insertion direction and having at its free end a projecting locking lug which projects into the receiving slot and is intended to engage in an opening of the bar when the bar is inserted into the receiving slot, wherein the locking lug on one of the insertion opening of the receiving slot facing side has an insertion ramp and on the opposite side has a locking ramp. In this case, the inclination of the locking ramp to the center plane of the insertion slot is preferably less than 90 ° but not less than 45 °.

Der Clip nach der Erfindung hat den Vorteil, dass sich durch die Anordnung des Rastfingers und die Gestaltung der Rastnase mit Einführrampe und Sperrrampe niedrige Einführkräfte und hohe Haltekräfte erzielen lassen. Weiterhin kann trotz vergleichsweise hoher Haltekräfte die Leiste durch eine der Einsteckrichtung entgegengerichtete und die Haltekraft überwindende Zugkraft von dem Clip gelöst werden, ohne dass dabei der Clip beschädigt und seine Wiederverwendbarkeit beeinträchtigt wird.The clip according to the invention has the advantage that low insertion forces and high holding forces can be achieved by the arrangement of the latching finger and the design of the locking lug with insertion ramp and locking ramp. Furthermore, despite relatively high holding forces, the strip can be released from the clip by one of the insertion direction opposing and the holding force overcome traction, without causing the clip damaged and its reusability is impaired.

Die erfindungsgemäße Gestaltung hat weiterhin den Vorteil, dass der Clip dem Lösen der mit dem Clip verrasteten Leiste höheren Widerstand entgegensetzt und das Lösen erschwert, wenn auf die Leiste einwirkende Kräfte gegen den zweiten Führungsabschnitt gerichtet und bestrebt sind, den Aufnahmeschlitz aufzubiegen. Die Leiste vom Trägerteil abhebende Kräfte können daher besser abgestützt werden.The design according to the invention has the further advantage that the clip opposes the release of the latched with the clip bar higher resistance and difficult to solve when directed to the bar forces are directed against the second guide portion and endeavor aufzubiegen the receiving slot. The bar of the carrier part lifting forces can therefore be better supported.

Das Verankerungsteil weist nach der Erfindung eine geschlitzte Spreizhülse, die auf der dem Aufnahmeschlitz abgekehrten Seite des ersten Führungsabschnitts von dem Halteteil absteht, und einen Spreizstift auf, der die Spreizhülse auseinander spreizt, wenn er in die Spreizhülse eingedrückt ist, und das an dem ersten Führungsabschnitt des Halteteils befestigte Ende der Spreizhülse ist von einer ringförmigen Dichtfläche umgeben. Zusätzlich kann die Spreizhülse außerdem von einem mit der Dichtfläche zusammenwirkenden Dichtring umgeben sein.The anchoring part according to the invention comprises a slotted expansion sleeve, which protrudes on the side facing away from the receiving slot of the first guide portion of the holding part, and a spreader, which spreads the expansion sleeve apart when it is pressed into the expansion sleeve, and that at the first guide portion the holding part fixed end of the expansion sleeve is surrounded by an annular sealing surface. In addition, the expansion sleeve can also be surrounded by a cooperating with the sealing surface sealing ring.

Diese Gestaltung des Verankerungsteils ermöglicht eine einfache und auch automatisch durchführbare Montage des Clips an dem Trägerteil, wobei das Trägerteil lediglich eine Öffnung zum Einsetzen der Spreizhülse haben muss. Der Clip eignet sich außerdem zur Abdichtung der Befestigungsöffnung im Trägerteil.This design of the anchoring part allows a simple and automatically feasible mounting of the clip on the support member, wherein the support member only has to have an opening for inserting the expansion sleeve. The clip is also suitable for sealing the mounting hole in the carrier part.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Sperrrampe steiler ist als die Einführrampe. Auf diese Weise lässt sich der Abstand zwischen Montagekraft und Haltekraft weiter vergrößern.According to a further proposal of the invention it can be provided that the locking ramp is steeper than the insertion ramp. In this way, the distance between the mounting force and holding force can be further increased.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass das freie Ende des Rastfingers durch einen flexiblen Steg mit dem benachbarten Rand des zweiten Führungsabschnitts verbunden ist. Durch den flexiblen Steg können zu große Verlagerungen des freien Endes des Rastfingers und damit eine Beschädigung des Rastfingers bei der Demontage verhindert werden.Furthermore, it can be provided that the free end of the latching finger is connected by a flexible web to the adjacent edge of the second guide section. Due to the flexible web too large displacements of the free end of the locking finger and thus damage to the locking finger during disassembly can be prevented.

Um eine Klemmung der Leiste in dem Aufnahmeschlitz zu erreichen, kann weiterhin vorgesehen sein, dass wenigstens ein Führungsabschnitt in dem Aufnahmeschlitz wenigstens eine Rippe aufweist, die quer zur Einsteckrichtung verläuft. Die wenigstens eine Rippe erhöht den Druck auf die Leiste und bewirkt damit einen klapperfreien Sitz der Leiste in dem Aufnahmeschlitz. Selbstverständlich können auch mehrere parallele Rippen vorgesehen sein. Die Klemmung der Leiste durch eine oder mehrere Rippen beeinflusst die Haltekräfte nur geringfügig, da sich der Aufnahmeschlitz aufgrund seiner einseitig offenen Gestaltung etwas aufbiegen kann. Die Montagekräfte werden daher durch das Anordnen einer oder mehrerer Rippen nur geringfügig beeinflusst.In order to achieve a clamping of the strip in the receiving slot, can further be provided that at least one guide portion in the receiving slot has at least one rib which extends transversely to the insertion direction. The at least one rib increases the pressure on the bar and thus causes a rattle-free fit of the bar in the receiving slot. Of course, several parallel ribs may be provided. The clamping of the strip by one or more ribs affects the holding forces only slightly, since the receiving slot can bend slightly due to its one-sided open design. The assembly forces are therefore only slightly affected by the placement of one or more ribs.

Weiterhin kann vorgesehen sein, dass der Spreizstift eine solche Länge hat, dass sein in Einsteckrichtung gesehen hinteres Ende aus der Spreizhülse herausragt, wenn sich der Spreizstift in der die Spreizhülse spreizenden Endstellung befindet und dass in der Endstellung das hintere Ende des Spreizstifts derart frei gestellt ist, dass es mit Hilfe eines Lösewerkzeugs gegriffen und der Spreizstift aus der Spreizhülse herausgezogen werden kann. Auf diese Weise ist eine einfache Demontage des Clips möglich. Die Gestaltung hat weiterhin den Vorteil, dass das Montagegeräusch gering ist, weil der Montagestempel des Montagewerkzeugs nur auf den Spreizstift schlägt und nicht mit dem Halteteil des Clips in Kontakt kommt.Furthermore, it can be provided that the expansion pin has a length such that its rear end seen in the insertion direction protrudes from the expansion sleeve when the expansion pin is in the expansion sleeve spreading end position and that in the end position, the rear end of the expansion pin is set free in that it can be gripped with the aid of a release tool and the expansion pin can be pulled out of the expansion sleeve. In this way, a simple disassembly of the clip is possible. The design also has the advantage that the mounting noise is low because the mounting punch of the mounting tool strikes only on the expansion pin and does not come into contact with the holding part of the clip.

Eine vorteilhafte Baugruppe nach der Erfindung, die zur Befestigung an einem Trägerteil, insbesondere an einem Kraftfahrzeug, ausgebildet ist, umfasst einen erfindungsgemäßen Clip und eine Leiste, die in den Aufnahmeschlitz des Clips eingesteckt ist und die innerhalb des Aufnahmeschlitzes eine Öffnung aufweist, in welche die Rastnase des Clip derart eingreift, dass die Leiste in dem Aufnahmeschlitz festgehalten ist.An advantageous assembly according to the invention, which is designed for attachment to a carrier part, in particular on a motor vehicle, comprises a clip according to the invention and a strip which is inserted into the receiving slot of the clip and within the receiving slot has an opening into which Locking lug of the clip engages such that the bar is held in the receiving slot.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigenThe invention will be explained in more detail by means of embodiments which are illustrated in the drawing. Show it

1 eine perspektivische Ansicht der Einsteckseite eines Clips nach der Erfindung, 1 a perspective view of the insertion side of a clip according to the invention,

2 eine Ansicht der dem Trägerteil abgewandten Oberseite des Clips gemäß 1, 2 a view of the carrier part facing away from the top of the clip according to 1 .

3 eine Stirnansicht des Clips gemäß 1, 3 an end view of the clip according to 1 .

4 eine perspektivische Ansicht von Stirn- und Rückseite des Clips gemäß 1, 4 a perspective view of the front and back of the clip according to 1 .

5 eine perspektivische Ansicht der Unterseite des Clips gemäß 1, 5 a perspective view of the underside of the clip according to 1 .

6 einen Querschnitt in der Mitte des Verankerungsteils des Clips gemäß 1 6 a cross section in the middle of the anchoring part of the clip according to 1

7 eine Ansicht eines mit dem Clip gemäß 1 verbindbaren Abschnitts einer Leiste, 7 a view of one with the clip according to 1 connectable portion of a bar,

8 einen Zusammenbau eines aus einem Trägerteil, einer Leiste und einem diese miteinander verbindenden Clip. 8th an assembly of a carrier part, a strip and a clip connecting them together.

Die 1 bis 6 zeigen einen Clip 1, der ein längliches Halteteil 2 und ein in der Mitte des Halteteils 2 angeordnetes Verankerungsteil 3 aufweist. Das Halteteil 2 ist durch eine in seiner Mitte angeordnete Aussparung 4, in der sich das Verankerungsteil 3 befindet, in zwei spiegelbildliche Abschnitte 5, 6 gegliedert.The 1 to 6 show a clip 1 , which is an elongated holding part 2 and one in the middle of the holder 2 arranged anchoring part 3 having. The holding part 2 is by a arranged in its center recess 4 in which the anchoring part 3 located in two mirror-image sections 5 . 6 divided.

Jeder Abschnitt 5, 6 hat einen Aufnahmeschlitz 7, der von einem ersten Führungsabschnitt 8 und einem zweiten Führungsabschnitt 9 begrenzt ist. Die Führungsabschnitte 8, 9 sind durch einen sich in Längsrichtung erstreckenden, gekrümmten Rückenabschnitt 10 fest miteinander verbunden. Der Rückenabschnitt 10 erstreckt sich über die gesamte Länge des Halteteils 2 und ist im Bereich der Aussparung 4 durch eine Rippe 11 verstärkt. Auf der dem Rückenabschnitt 10 gegenüberliegenden Seite weist der Aufnahmeschlitz 7 eine Einstecköffnung 12 auf. Die stirnseitigen Enden der Führungsabschnitte 8, 9 sind mit Wangen 13, 14 versehen, die sich quer zum Aufnahmeschlitz 7 nach außen erstrecken. Leicht trennbare Halteelemente 15, die an den Wangen 14 des zweiten Führungsabschnitts 9 angeformt sind, verbinden den Clip 1 mit Schnüren 16, von denen nur ein kurzer Abschnitt dargestellt ist. Die Schnüren 16 halten mehrere Clips aufgereiht hintereinander und ermöglichen eine automatischen Zuführung der Clips zu einem Montagewerkzeug. Bei der Montage werden die Halteelemente 15 mit den Schnüren von dem Clip 1 abgetrennt.Every section 5 . 6 has a receiving slot 7 from a first guide section 8th and a second guide section 9 is limited. The guide sections 8th . 9 are defined by a longitudinally extending, curved spine portion 10 firmly connected. The back section 10 extends over the entire length of the holding part 2 and is in the area of the recess 4 through a rib 11 strengthened. On the back section 10 opposite side has the receiving slot 7 an insertion opening 12 on. The front ends of the guide sections 8th . 9 are with cheeks 13 . 14 provided, which are transverse to the receiving slot 7 extend to the outside. Easily separable holding elements 15 on the cheeks 14 the second guide section 9 are molded, connect the clip 1 with strings 16 of which only a short section is shown. The strings 16 Hold several clips in a row and allow the clips to be automatically fed to an assembly tool. During assembly, the retaining elements 15 with the strings of the clip 1 separated.

An den stirnseitigen Enden des Halteteils 2 sind die Aufnahmeschlitze 7 offen, so dass eine von dem Clip 1 gehaltene Leiste sich ungehindert über die Enden des Clips 1 hinaus erstrecken kann. An der Aussparung 4 sind die Aufnahmeschlitze 7 durch die Führungsabschnitte 8, 9 verbindende Querwände 17 verschlossen, so dass die zu haltende Leiste an dieser Stelle eine Aussparung haben muss. Die Querwände 17 halten die Führungsabschnitte 8, 9 auf Abstand und wirken einem Aufweiten des Aufnahmeschlitzes entgegen.At the front ends of the holding part 2 are the receiving slots 7 open, leaving one of the clip 1 held bar unhindered over the ends of the clip 1 can extend out. At the recess 4 are the receiving slots 7 through the guide sections 8th . 9 connecting transverse walls 17 closed, so that the bar to be held at this point must have a recess. The transverse walls 17 hold the guide sections 8th . 9 at a distance and counteract a widening of the receiving slot.

Wie aus den 1 und 2 zu ersehen, hat jeder zweite Führungsabschnitt 9 eine sich von der Wange 14 bis zur Querwand 17 erstreckende Wand mit einer rechteckigen Öffnung 18. In der Öffnung 18 befindet sich ein Rastfinger 19, der an den der Einstecköffnung 12 benachbarten Rand der Öffnung 18 angeformt ist und von den anderen Rändern der Öffnung 18 einen Abstand hat.Like from the 1 and 2 Every second leadership section has to be seen 9 one from the cheek 14 to the transverse wall 17 extending wall with a rectangular opening 18 , In the opening 18 there is a catch finger 19 that at the the insertion opening 12 adjacent edge of the opening 18 is molded and from the other edges of the opening 18 has a distance.

Der Rastfinger 19 hat an seinem freien Ende eine Rastnase 20, die in den Aufnahmeschlitz 7 hinein ragt. Die Rastnase 20 hat die Form eines Prismas und weist, wie aus 3 zu ersehen ist, auf der der Einstecköffnung 12 zugekehrten Seite eine Einführrampe 21 und auf der entgegengesetzten Seite eine Sperrrampe 22 auf. Die Neigung der Sperrrampe 22 zur Mittelebene des Einführschlitzes ist kleiner als 90°, insbesondere kleiner als 60°, vorzugsweise aber nicht kleiner als 45°. Die Einführrampe 21 kann die gleiche Neigung die Sperrrampe 22 oder eine kleinere Neigung als diese haben.The catch finger 19 has a catch at its free end 20 in the receiving slot 7 protrudes into it. The catch 20 has the shape of a prism and shows how out 3 it can be seen on the insertion opening 12 facing side an insertion ramp 21 and on the opposite side a locking ramp 22 on. The inclination of the barrier ramp 22 to the median plane of the insertion slot is less than 90 °, in particular less than 60 °, but preferably not less than 45 °. The insertion ramp 21 may the same inclination the locking ramp 22 or have a smaller inclination than these.

Der erste Führungsabschnitt 8 hat einen ersten Wandabschnitt 23, der den Aufnahmeschlitz 7 begrenzt, und einen daran angrenzenden zweiten Wandabschnitt 24, der in einem Winkel zum ersten Wandabschnitt 23 verläuft und dadurch den Führungsabschnitt 8 versteift. Außerdem wird durch den Wandabschnitt 24 das Einstecken einer Leiste in den Aufnahmeschlitz 7 erleichtert. Auf der den Aufnahmeschlitz 7 begrenzenden Innenfläche des Wandabschnitts 23, können, wie in 4 gezeigt, Längsrippen 25 ausgebildet sein, die zu einem spielfreien Klemmen einer in den Aufnahmeschlitz 7 eingesteckten Leiste beitragen.The first guide section 8th has a first wall section 23 that the recording slot 7 limited, and an adjoining second wall portion 24 which is at an angle to the first wall section 23 runs and thereby the guide section 8th stiffened. In addition, through the wall section 24 the insertion of a bar in the receiving slot 7 facilitated. On the receiving slot 7 delimiting inner surface of the wall section 23 , can, as in 4 shown, longitudinal ribs 25 be formed, which leads to a play-free terminals one in the receiving slot 7 contribute inserted bar.

Die Unterseite der ersten Führungsabschnitte 8 bildet eine ebene Anlagefläche 26, mit der der Clip 1 an einem Trägerteil abstützbar ist. Die Anlagefläche 26 ist durch mehrere Öffnungen unterbrochen, die für das Urformen des Clips und die Ausbildung von die Führungsabschnitte 8 versteifenden Zwischenwänden notwendig sind. In der Mitte bildet die Anlagefläche 26 einen Ring, der eine als Hohlkehle ausgebildete ringförmige Dichtfläche 27 umgibt. Auf der Dichtfläche ist ein Dichtring 33 zur Abdichtung des Clips 1 an dem Trägerteil angeordnet. Im Zentrum von Dichtfläche 27 und Dichtring 33 ist das Verankerungsteil 3 angeordnet, das als durch Schlitze in vier Sektorabschnitte 28 unterteilte Spreizhülse 29 ausgebildet ist. Das Verankerungsteil 3 steht im Wesentlichen senkrecht von der Anlagefläche 26 ab und weist eine durchgehende, zylindrische Bohrung 30 auf, in die Spreiznocken 31 hinein ragen, die auf den Innenseiten der Sektorabschnitte 28 ausgebildet sind, vgl. 6. In einem Abschnitt der Bohrung 30, der das Halteteil 2 im Bereich der Aussparung 4 durchdringt, ist ein Spreizstift 32 angeordnet und reibschlüssig gehalten. Das in der Bohrung 30 liegende Ende des Spreizstiftes 32 hat die Form eines Kegelstumpfs. Wenn der Spreizstift 32 tiefer in die Bohrung 30 hineingedrückt wird, treibt sein kegelstumpfförmiges Ende die Spreiznocken 31 und mit ihnen die Sektorabschnitte 28 radial nach außen auseinander, wodurch das Verankerungsteil 3 in der Bohrung eines Trägerteils fest verankert werden kann.The underside of the first guide sections 8th forms a level contact surface 26 with which the clip 1 can be supported on a support member. The contact surface 26 is interrupted by several openings, which are for the prototyping of the clip and the training of the guide sections 8th stiffening partitions are necessary. In the middle forms the contact surface 26 a ring having an annular sealing surface formed as a groove 27 surrounds. On the sealing surface is a sealing ring 33 for sealing the clip 1 arranged on the support part. In the center of sealing area 27 and sealing ring 33 is the anchoring part 3 arranged as through slots in four sector sections 28 divided expansion sleeve 29 is trained. The anchoring part 3 is substantially perpendicular to the contact surface 26 and has a continuous, cylindrical bore 30 on, in the expansion cams 31 protrude into the inner sides of the sector sections 28 are trained, cf. 6 , In a section of the hole 30 who is the holding part 2 in the area of the recess 4 penetrates, is a spreader pin 32 arranged and held frictionally. That in the hole 30 lying end of the expansion pin 32 has the shape of a truncated cone. When the spreader pin 32 deeper into the hole 30 is pushed in, its frustoconical end drives the expansion cams 31 and with them the sector sections 28 apart radially outwards, whereby the anchoring part 3 can be firmly anchored in the bore of a support member.

7 zeigt einen Abschnitt einer Leiste 34, die zur Befestigung mit Hilfe des Clips 1 ausgebildet ist. Die Leiste 34 hat einen in den Aufnahmeschlitz 7 des Clips 1 einsteckbaren Randbereich 35, der mit zwei rechteckigen Öffnungen 36 und einer in der Mitte zwischen den Öffnungen 36 angeordnete, rechteckigen Aussparung 37 versehen ist. Die Öffnungen 36 haben eine solche Größe und einen solchen Abstand voneinander, dass die Rastnasen 20 der Rastfinger 19 in die Öffnung 36 einrasten können, wenn die Leiste 34 in den Aufnahmeschlitz 7 des Clips 1 eingesetzt wird. Die Aussparung 37 ist erforderlich, damit das Einsetzen der Leiste 34 in den Aufnahmeschlitz 7 nicht durch den Spreizstift 31 und die Querwände 17 behindert wird. Die seitlichen Ränder der Aussparung 37 können außerdem zur Positionierung und Abstützung der Leiste 34 in Längsrichtung an den Querwänden 17 dienen. 7 shows a section of a bar 34 For fixing with the help of the clip 1 is trained. The bar 34 has one in the receiving slot 7 of the clip 1 pluggable edge area 35 , which has two rectangular openings 36 and one in the middle between the openings 36 arranged, rectangular recess 37 is provided. The openings 36 have such a size and such a distance from each other that the locking lugs 20 the catch finger 19 in the opening 36 can snap when the bar 34 in the receiving slot 7 of the clip 1 is used. The recess 37 is required for the insertion of the bar 34 in the receiving slot 7 not by the expansion pin 31 and the transverse walls 17 is hampered. The lateral edges of the recess 37 can also be used to position and support the bar 34 in the longitudinal direction on the transverse walls 17 serve.

8 zeigt die Befestigung der Leiste 34 an einem Trägerteil 40 mit Hilfe des Clips 1. Das Trägerteil 40 hat eine runde Befestigungsöffnung 41, in welcher der Clip 1 mit dem Verankerungsteil 3 eingesteckt und durch Spreizen der Sektorabschnitte 28 mit Hilfe des Spreizstiftes 32 befestigt ist. Die Leiste 34 ist mit ihrem Randbereich 35 in den Aufnahmeschlitz 7 des Clips 1 eingesetzt. Beim Einsetzvorgang stößt zunächst die Vorderkante der Leiste an die Einführrampe 21 der Rastnase 20 an und verdrängt beim weiteren Eindringen in den Einführschlitz 7 die Rastnase 20 aus diesem heraus, wobei der Rastfinger 19 elastisch nach außen gebogen wird. Sobald die Rastnase 20 in den Bereich der Öffnung 36 gelangt, federt der Rastfinger 19 wieder nach innen und die Rastnase 20 rastet in die Öffnung 36 ein, wobei sie sich mit der Sperrrampe 22 an dem Rand der Öffnung 36 abstützt. Durch die Anordnung des Rastfingers 19 und die Neigung der Sperrrampe 22 ergibt sich hierbei eine Haltekraft gegen erneutes Herausziehen der Leiste 34 aus dem Aufnahmeschlitz 7, die wesentlich höher ist als die Kraft zum Verdrängen der Rastnase 20 beim Einstecken der Leiste 34. 8th shows the attachment of the bar 34 on a support part 40 with the help of the clip 1 , The carrier part 40 has a round mounting hole 41 in which the clip 1 with the anchoring part 3 plugged in and by spreading the sector sections 28 with the help of the expansion pin 32 is attached. The bar 34 is with its edge area 35 in the receiving slot 7 of the clip 1 used. During the insertion process, first the leading edge of the strip abuts the insertion ramp 21 the latch 20 and displaces upon further penetration into the insertion slot 7 the catch 20 out of this, with the latch finger 19 is bent elastically outwards. Once the catch 20 in the area of the opening 36 passes, springs the latch finger 19 back inside and the latch 20 snaps into the opening 36 one, being with the barrier ramp 22 at the edge of the opening 36 supported. By the arrangement of the locking finger 19 and the slope of the barrier ramp 22 This results in a holding force against renewed withdrawal of the bar 34 from the receiving slot 7 , which is much higher than the force for displacing the latch 20 when inserting the bar 34 ,

Wird jedoch durch eine an der Leiste 34 ausgeübte Zugkraft, die der Einsteckbewegung entgegen gerichtet ist, die Haltekraft überwunden, so kann der Rand der Öffnung 36 über die Sperrrampe 22 hinweggleiten und die Rastnase 20 unter Biegung des Rastfingers 19 aus dem Aufnahmeschlitz 7 herausdrücken. Die Leiste 34 kann daher durch eine der Einsteckbewegung entgegengerichtete Zugkraft demontiert werden, ohne dass sie oder der Clip 1 beschädigt wird. Auch eine Demontage des Clips 1 ist möglich, indem der Spreizstift 32 an seinem in der Aussparung 4 freistehenden hinteren Ende mit Hilfe eines Werkzeugs gegriffen und aus dem Verankerungsteil 3 so weit herausgezogen wird, dass die Sektorabschnitte 28 ihre nicht gespreizte Ausgangslage wieder einnehmen können.However, by one at the bar 34 exerted tensile force, which is directed against the insertion movement, overcome the holding force, so can the edge of the opening 36 over the barrier ramp 22 slide away and the latch 20 under bending of the latch finger 19 from the receiving slot 7 Press out. The bar 34 can therefore be dismantled by a plug-in movement opposing tensile force without them or the clip 1 is damaged. Also a disassembly of the clip 1 is possible by the expansion pin 32 at his in the recess 4 freestanding rear end gripped with the aid of a tool and out of the anchoring part 3 pulled out so far that the sector sections 28 be able to resume their non-splayed starting position.

Claims (8)

Clip (1) zur Befestigung einer Leiste an einem Trägerteil, insbesondere an einem Kraftfahrzeug, mit einem an dem Trägerteil befestigbaren Verankerungsteil (3) und einem Halteteil (2), das einen Aufnahmeschlitz (7) mit einer Einstecköffnung (12) und einem ersten und einem zweiten Führungsabschnitt (8, 9) und wenigstens einen Rastfinger (19) aufweist, der dem ersten Führungsabschnitt (8) gegenüberliegend an dem zweiten Führungsabschnitt (9) befestigt ist, sich von seinem Befestigungsende in Einsteckrichtung erstreckt und an seinem freien Ende eine vorspringende Rastnase (20) aufweist, die in den Aufnahmeschlitz (7) hineinragt und dazu bestimmt ist, in eine Öffnung der Leiste einzugreifen, wenn die Leiste in den Aufnahmeschlitz (7) hineingesteckt ist, wobei die Rastnase (20) auf einer der Einstecköffnung (12) des Aufnahmeschlitzes (7) zugewandten Seite eine Einführrampe (21) und auf der entgegengesetzten Seite eine Sperrrampe (22) aufweist, wobei das Verankerungsteil (3) eine geschlitzte Spreizhülse (29) mit durchgehender Bohrung (30) bildet, die auf der dem Aufnahmeschlitz (7) abgekehrten Seite des ersten Führungsabschnitts (8) des Halteteils (2) angeordnet ist und von dem Halteteil (2) absteht, das Verankerungsteil (3) einen Spreizstift (32) aufweist, der die Spreizhülse (29) auseinander spreizt, wenn er in die Bohrung (30) der Spreizhülse (29) eingedrückt ist und wobei das mit dem Halteteil (2) verbundene Ende der Spreizhülse (29) von einer ringförmigen Dichtfläche (27) umgeben ist.Clip ( 1 ) for fastening a strip to a carrier part, in particular on a motor vehicle, with an anchoring part which can be fastened to the carrier part ( 3 ) and a holding part ( 2 ), which has a receiving slot ( 7 ) with an insertion opening ( 12 ) and a first and a second guide section ( 8th . 9 ) and at least one latch finger ( 19 ), which corresponds to the first guide section ( 8th ) opposite to the second guide section (FIG. 9 ), extends from its attachment end in the insertion direction and at its free end a projecting locking lug ( 20 ), which in the receiving slot ( 7 ) and is intended to engage in an opening of the bar, when the bar in the receiving slot ( 7 ) is inserted, wherein the latch ( 20 ) on one of the insertion opening ( 12 ) of the receiving slot ( 7 ) facing side an insertion ramp ( 21 ) and on the opposite side a locking ramp ( 22 ), wherein the anchoring part ( 3 ) a slotted expansion sleeve ( 29 ) with through hole ( 30 ) formed on the receiving slot ( 7 ) side facing away from the first guide section ( 8th ) of the holding part ( 2 ) is arranged and from the holding part ( 2 ), the anchoring part ( 3 ) a spreader pin ( 32 ), which the expansion sleeve ( 29 ) spreads apart when it enters the bore ( 30 ) of the expansion sleeve ( 29 ) is pressed and wherein the with the holding part ( 2 ) connected end of the expansion sleeve ( 29 ) of an annular sealing surface ( 27 ) is surrounded. Clip nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Neigung der Sperrrampe (22) zur Mittelebene des Einführschlitzes (7) kleiner als 90° und größer als 45° ist.Clip according to claim 1, characterized in that the inclination of the locking ramp ( 22 ) to the median plane of the insertion slot ( 7 ) is less than 90 ° and greater than 45 °. Clip nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrrampe (22) steiler ist als die Einführrampe (21).Clip according to one of claims 1 or 2, characterized in that the locking ramp ( 22 ) is steeper than the insertion ramp ( 21 ). Clip nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende des Rastfingers (19) durch einen flexiblen Steg mit dem benachbarten Rand des zweiten Führungsabschnitts (9) verbunden istClip according to one of the preceding claims, characterized in that the free end of the latching finger ( 19 ) by a flexible web with the adjacent edge of the second guide portion ( 9 ) connected is Clip nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Führungsabschnitt (8) in dem Aufnahmeschlitz (7) wenigstens eine Rippe (25) aufweist, die quer zur Einsteckrichtung verläuft.Clip according to one of the preceding claims, characterized in that at least one Guiding section ( 8th ) in the receiving slot ( 7 ) at least one rib ( 25 ) which extends transversely to the insertion direction. Clip nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizstift (32) eine solche Länge hat, dass sein in Einsteckrichtung gesehen hinteres Ende aus der Spreizhülse (29) herausragt, wenn sich der Spreizstift (32) in seiner die Spreizhülse (29) spreizenden Endstellung befindet, und dass in dieser Endstellung des Spreizstifts (32) sein hinteres Ende soweit frei gestellt ist, dass es mit Hilfe eines Lösewerkzeugs gegriffen und der Spreizstift (32) aus der Spreizhülse (29) herausgezogen werden kann.Clip according to one of the preceding claims, characterized in that the spreader pin ( 32 ) has such a length that seen in the insertion direction rear end of the expansion sleeve ( 29 ) protrudes when the expansion pin ( 32 ) in its the expansion sleeve ( 29 ) spread end position, and that in this end position of the expansion pin ( 32 ) its rear end is released so far that it is gripped with the aid of a release tool and the expansion pin ( 32 ) from the expansion sleeve ( 29 ) can be pulled out. Clip nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizhülse (29) von einem mit der Dichtfläche (27) zusammenwirkenden Dichtring (33) umgeben ist.Clip according to claim 6, characterized in that the expansion sleeve ( 29 ) of one with the sealing surface ( 27 ) cooperating sealing ring ( 33 ) is surrounded. Baugruppe, die zur Befestigung an einem Trägerteil, insbesondere an einem Kraftfahrzeug, ausgebildet ist, gekennzeichnet durch einen Clip (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und eine Leiste (34), die in den Aufnahmeschlitz (7) des Clips (1) eingesteckt ist und die innerhalb des Aufnahmeschlitzes (7) eine Öffnung (36) aufweist, in welche die Rastnase (20) des Clips (1) derart eingreift, dass die Leiste (34) in dem Aufnahmeschlitz (7) festgehalten ist.Assembly which is designed for attachment to a carrier part, in particular on a motor vehicle, characterized by a clip ( 1 ) according to one of the preceding claims and a strip ( 34 ) in the receiving slot ( 7 ) of the clip ( 1 ) is inserted and within the receiving slot ( 7 ) an opening ( 36 ), in which the detent ( 20 ) of the clip ( 1 ) engages in such a way that the bar ( 34 ) in the receiving slot ( 7 ) is recorded.
DE102010016434.8A 2010-04-14 2010-04-14 Clip for attaching a strip to a support part, in particular to a motor vehicle Active DE102010016434B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010016434.8A DE102010016434B4 (en) 2010-04-14 2010-04-14 Clip for attaching a strip to a support part, in particular to a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010016434.8A DE102010016434B4 (en) 2010-04-14 2010-04-14 Clip for attaching a strip to a support part, in particular to a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010016434A1 DE102010016434A1 (en) 2011-10-20
DE102010016434B4 true DE102010016434B4 (en) 2015-10-29

Family

ID=44730730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010016434.8A Active DE102010016434B4 (en) 2010-04-14 2010-04-14 Clip for attaching a strip to a support part, in particular to a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010016434B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423235A1 (en) * 1983-06-28 1985-01-10 Kitagawa Industries Co. Ltd., Nagoya, Aichi FASTENING DEVICE
GB2340175A (en) * 1998-08-06 2000-02-16 Emhart Inc Fastening device for a motor vehicle
DE10330888B3 (en) * 2003-07-09 2004-08-12 Daimlerchrysler Ag Clamping device for securing automobile fascia panel e.g. instrument panel, uses clamp clip with U-shaped base and angled arm
EP1211115B1 (en) * 2000-11-29 2007-01-10 Newfrey LLC Clip for fixing strips
DE202008006411U1 (en) * 2008-05-09 2008-07-17 Newfrey Llc, Newark Fastening element for fastening trim parts, in particular decorative strips

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423235A1 (en) * 1983-06-28 1985-01-10 Kitagawa Industries Co. Ltd., Nagoya, Aichi FASTENING DEVICE
GB2340175A (en) * 1998-08-06 2000-02-16 Emhart Inc Fastening device for a motor vehicle
EP1211115B1 (en) * 2000-11-29 2007-01-10 Newfrey LLC Clip for fixing strips
DE10330888B3 (en) * 2003-07-09 2004-08-12 Daimlerchrysler Ag Clamping device for securing automobile fascia panel e.g. instrument panel, uses clamp clip with U-shaped base and angled arm
DE202008006411U1 (en) * 2008-05-09 2008-07-17 Newfrey Llc, Newark Fastening element for fastening trim parts, in particular decorative strips

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010016434A1 (en) 2011-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2914317C2 (en) Connector device
DE102005000123A1 (en) Holding element for grid
DE10340571B3 (en) Clamp for holding flat objects
DE102015106223A1 (en) System for fastening a door module to an automobile door
DE202008010187U1 (en) Quick fastener
DE102010056412A1 (en) Arrangement for attachment at carrier component in inner space of motor vehicle, comprises mounting surface, on which multiple holding units spaced from each other are formed
DE102009000603A1 (en) Assembly rail for rail binding system in which lines for e.g. water installation, in building are fixed by binders, has side panels connected with each other, where height of rail corresponds to distance from edge to inner side of panels
DE102006033607A1 (en) Insertion element for protective cover, has fixing device for fixing to protective cover segment, and has holder for holding and force-fit holding of mounting element of protective cover
EP2790549B1 (en) Side-rail arrangement
DE102012107572B4 (en) Adapter device for a drawer
DE102013111400A1 (en) Fastening device for two fastening states
DE102010064083A1 (en) Pull-out rail system for a household appliance
EP3682127B1 (en) Assembly with fastening element for detachably connecting two components
DE102016103169A1 (en) Adapter for fixing a floor to a side frame, drawer and method for mounting a floor to an adapter
DE10348979A1 (en) Housing for use with electronic circuit boards has formed studs onto which the circuit board latches
DE102010016434B4 (en) Clip for attaching a strip to a support part, in particular to a motor vehicle
DE10210383B4 (en) mounting spring
EP3852579B1 (en) Drawer and unit made up of a pull-out guide and a drawer
DE102017103595A1 (en) Adapter and method for assembling a drawer
DE102012103203A1 (en) Electrical connector, in particular for mounting on printed circuit boards, with separate contact carrier plate
EP3425283B1 (en) Fastening arrangement for fastening a support part of a food carrier, especially for a cooking appliance
DE102005012714A1 (en) Clip for fastening mounted and support parts within motor vehicle area, has clip with head area and spring blades that are inserted in opening of support part so that functional direction of clip forms tolerance adjustment direction
EP0063294B1 (en) Fastening device, especially for arm rests or supporting straps at the body panels of vehicles
DE202010004995U1 (en) Fastener for fastening a first component to a second component
EP2116800B1 (en) Cooler and accompanying fitting element for its cover board

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final