DE102010008497A1 - Folding latch for e.g. decoration bracelet, has elongated lid arranged in series with folding links in open position, and closing body, aperture, recess, bar and collets holding folding links and elongated lid in closed position - Google Patents

Folding latch for e.g. decoration bracelet, has elongated lid arranged in series with folding links in open position, and closing body, aperture, recess, bar and collets holding folding links and elongated lid in closed position Download PDF

Info

Publication number
DE102010008497A1
DE102010008497A1 DE201010008497 DE102010008497A DE102010008497A1 DE 102010008497 A1 DE102010008497 A1 DE 102010008497A1 DE 201010008497 DE201010008497 DE 201010008497 DE 102010008497 A DE102010008497 A DE 102010008497A DE 102010008497 A1 DE102010008497 A1 DE 102010008497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
folding
folding member
closed position
members
clasp according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010008497
Other languages
German (de)
Inventor
Joerg Kaiser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kaiser Jorg 76476
Original Assignee
Kaiser Jorg 76476
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaiser Jorg 76476 filed Critical Kaiser Jorg 76476
Priority to DE201010008497 priority Critical patent/DE102010008497A1/en
Publication of DE102010008497A1 publication Critical patent/DE102010008497A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/18Fasteners for straps, chains or the like
    • A44C5/22Fasteners for straps, chains or the like for closed straps
    • A44C5/24Fasteners for straps, chains or the like for closed straps with folding devices

Landscapes

  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

The latch has four folding links (1-4) arranged in series in an open position of the latch and foldable into one another in a closed position of the latch. Axles (6-9) are arranged transverse to a longitudinal direction of the folding links. An elongated lid (5) is rotatably linked to one of the folding links over the axles and covers the folding links in the closed position. The elongated lid is arranged in series with the folding links in the open position. A closing body, aperture (23), recess, bar and collets hold the folding links and the elongated lid in the closed position.

Description

Die Erfindung geht aus von einer Faltschließe für ein Armband oder einen Armreif.The invention is based on a folding clasp for a bracelet or a bracelet.

Derartige Faltschließen dienen als Verschluss an Armbändern, beispielsweise an Schmuckarmbändern oder Uhrenarmbändern, und an Armreifen. Dabei sind zwei Enden des Armbandes oder Armreifs fest mit der Faltschließe verbunden, so dass die Enden des Armbandes oder Armreifes nicht von der Faltschließe getrennt werden können. Die Faltschließe weist typischerweise zwei Faltglieder auf, die in der geöffneten Stellung aufgeklappt sind und in der Schließstellung derart gefaltet sind, dass sie übereinander, nebeneinander oder ineinander angeordnet sind. In der geöffneten Stellung der Faltschließe ist der Durchmesser des Armbandes oder Armreifs gegenüber der Schließstellung vergrößert, so dass die Hand einer Person bequem durch das Armband oder den Armreif hindurch geführt werden kann. In der Schließstellung der Faltschließe ist der Durchmesser gegenüber der geöffneten Stellung derart reduziert, dass das Armband oder der Armreif am Arm befestigt sind und sich nicht von alleine vom Arm lösen können. Insbesondere soll das Armband oder der Armreif nicht ohne Einwirkung äußerer Kräfte über die Hand der Person gleiten können. Der Durchmesser des Armbands oder Armreifs ist daher bevorzugt in der Schließstellung kleiner als derjenige der Hand.Such folding clasps serve as a closure on bracelets, for example on jewelry bracelets or watch straps, and on bangles. In this case, two ends of the bracelet or bangle are firmly connected to the deployment buckle, so that the ends of the bracelet or bangle can not be separated from the deployment buckle. The folding clasp typically has two folding members, which are unfolded in the open position and are folded in the closed position such that they are arranged one above the other, side by side or one inside the other. In the open position of the deployment buckle, the diameter of the bracelet or bangle is increased from the closed position, so that a person's hand can be conveniently passed through the bangle or bangle. In the closed position of the deployment buckle, the diameter is reduced from the open position such that the bracelet or bangle is attached to the arm and can not come loose from the arm by itself. In particular, the bracelet or bracelet should not be able to slide over the person's hand without external forces. The diameter of the bracelet or bangle is therefore preferably smaller in the closed position than that of the hand.

Als nachteilig erweist sich bei bekannten Faltschließen mit zwei Faltgliedern, dass zur Erzielung eines großes Querschnittes des Armbandes oder Armreifes in der geöffneten Stellung der Faltschließe die beiden Faltglieder relativ lang sein müssen. Bei Personen mit schmalen Handgelenken führt dies dazu, dass die Faltschließe in der Schließstellung über das Handgelenk übersteht. Dies wird sowohl beim Tragen als auch hinsichtlich des optischen Eindrucks als störend empfunden.A disadvantage proves in known folding clasps with two folding members that in order to achieve a large cross-section of the bracelet or bangle in the open position of the folding clasp, the two folding members must be relatively long. For persons with narrow wrists this leads to the deployment clasp over the wrist in the closed position. This is perceived as disturbing both when worn and in terms of the visual impression.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Faltschließe zur Verfügung zu stellen, die in der geöffneten Stellung eine Vergrößerung des Durchmessers eines Armbandes oder Armreifes ermöglicht um das Armband oder den Armreif bequem an- und ausziehen zu können, und die in Schließstellung derart kurz ausgebildet ist, dass sie auch bei Personen mit schmalem Handgelenk nicht über das Handgelenk übersteht.The invention has for its object to provide a deployment buckle available that allows in the open position, an increase in the diameter of a bracelet or bangle to the bracelet or bangle comfortably on and take off, and is designed so short in the closed position in that it does not protrude beyond the wrist even in people with a narrow wrist.

Diese Aufgabe wird durch eine Faltschließe mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die erfindungsgemäße Faltschließe zeichnet sich dadurch aus, dass sie mindestens vier längliche Faltglieder und ein die Faltglieder in der Schließstellung abdeckendes Abdeckelement aufweist. In der geöffneten Stellung sind die vier Faltglieder und das Abdeckelement in einer Reihe angeordnet. Dabei ist das Abdeckelement über eine Achse drehbar mit einem vierten Faltglied verbunden. Das vierte Faltglied ist an seinem dem Abdeckelement abgewandten Ende um eine Achse drehbar mit einem dritten Faltglied verbunden. Bevorzugt ist das dritte Faltglied an seinem dem vierten Faltglied abgewandten Ende um eine Achse drehbar mit einem zweiten Faltglied verbunden. Das zweite Faltglied ist an seinem dem dritten Faltglied abgewandten Ende um eine Achse drehbar mit einem ersten Faltglied verbunden. Zwischen dem zweiten und dem dritten Faltglied können weitere Faltglieder vorgesehen sein, so dass die Anzahl der Faltglieder größer ist als vier. Die Faltschließe wird an dem dem vierten Faltglied abgewandten Ende des Abdeckelements mit einem Ende eines Armbands oder eines Armreifs verbunden. Ferner wird das dem zweiten Faltglied abgewandte Ende des ersten Faltglieds mit dem anderen Ende eines Armbands oder Armreifs verbunden. Die Achsen, um welche die Faltglieder relativ zueinander und zum Abdeckelement drehbar sind, verlaufen senkrecht zur Längsrichtung der länglichen Faltglieder. Je zwei Faltglieder und die zugehörige Achse können dabei ein Gelenk oder auch ein Scharnier bilden.This object is achieved by a folding clasp with the features of claim 1. The folding clasp according to the invention is characterized in that it comprises at least four elongate folding members and a cover member covering the folding members in the closed position. In the open position, the four folding members and the cover are arranged in a row. In this case, the cover is rotatably connected via an axis with a fourth folding member. The fourth folding member is connected at its end facing away from the cover member about an axis rotatably connected to a third folding member. Preferably, the third folding member is connected at its end remote from the fourth folding member about an axis rotatably connected to a second folding member. The second folding member is connected at its end facing away from the third folding member rotatable about an axis with a first folding member. Between the second and the third folding member further folding members may be provided, so that the number of folding members is greater than four. The folding clasp is connected at the end facing away from the fourth folding member of the cover with one end of a bracelet or a bracelet. Further, the second folding member facing away from the end of the first folding member is connected to the other end of a bracelet or bangle. The axes about which the folding members are rotatable relative to each other and to the cover, extend perpendicular to the longitudinal direction of the elongate folding members. Each two folding members and the associated axis can form a hinge or a hinge.

Da die Faltschließe mehrere längliche Faltglieder und ein Abdeckelement aufweist, die in der geöffneten Stellung in einer Reihe nacheinander angeordnet sind, können die einzelnen Faltglieder wesentlich kürzer sein als bei bekannten Faltschließen. Im geschlossenen Zustand, in welchem die einzelnen Faltglieder in- oder nebeneinander angeordnet sind, ist die Faltschließe genauso lang oder geringfügig länger als das längste der vier Faltglieder. Sind alle vier Faltglieder gleich lang oder ungefähr gleich lang, so entspricht die Länge der Faltschließe im geschlossenen Zustand im wesentlichen der Länge eines dieses Faltglieder. Damit wird durch die vier Faltglieder eine Vergrößerung des Querschnitts eines Armbands oder Armreifs erreicht, welche ein bequemes An- und Ausziehen des Armbandes oder Armreifs ermöglicht. Die Aufweitung entspricht dabei der Summe der Längen der Faltglieder und des Abdeckelements. Im geschlossenen Zustand ist die Faltschließe jedoch wesentlich kürzer als bekannte Faltschließen, so dass die Faltschließe im geschlossenen Zustand auch bei schmalen Handgelenken nicht übersteht.Since the deployment buckle has a plurality of elongated folding members and a cover member which are sequentially arranged in the open position in a row, the individual folding members can be substantially shorter than in known folding doors. In the closed state, in which the individual folding members are arranged inside or next to one another, the folding clasp is just as long or slightly longer than the longest of the four folding members. If all four folding members are the same length or approximately the same length, the length of the folding clasp in the closed state corresponds substantially to the length of one of these folding members. Thus, an enlargement of the cross section of a bracelet or bangle is achieved by the four folding members, which allows a comfortable dressing and undressing of the bracelet or bangle. The widening corresponds to the sum of the lengths of the folding members and the cover. In the closed state, however, the folding clasp is considerably shorter than known folding clasps, so that the folding clasp does not protrude in the closed state even with narrow wrists.

Die Faltschließe ist ferner mit einer Schließeinrichtung ausgestattet, welche die Faltglieder und das Abdeckelement in der geschlossenen Stellung hält. Die Schließeinrichtung wird durch den Benutzer betätigt. So kann beispielsweise durch Anheben des Abdeckelements die Schließeinrichtung gelöst werden. Vorteilhafterweise sind die Faltglieder zumindest teilweise federnd miteinander verbunden, so dass die Faltglieder nach dem Lösen der Schließeinrichtung durch die Federn bzw. durch deren Federwirkung in die geöffnete Stellung gedrückt werden. Dies erleichtert das Öffnen der Faltschließe. Zum Schließen werden die Faltglieder zusammengeführt und das Abdeckelement auf die Faltglieder gedrückt. Dabei kann die Schließeinrichtung einrasten und die Faltglieder in der Schließstellung blockieren.The folding clasp is further provided with a locking device which holds the folding members and the cover member in the closed position. The locking device is actuated by the user. Thus, for example, by lifting the cover, the locking device can be solved. Advantageously, the folding members are at least partially resiliently connected to each other, so that the folding members are pressed into the open position after releasing the closing device by the springs or by their spring action. This facilitates the opening of the deployment clasp. To the Close the folding members are merged and pressed the cover on the folding members. In this case, the locking device engage and block the folding members in the closed position.

In der Schließstellung sind die Faltglieder von dem Abdeckelement abdeckt. Das Abdeckelement kann beispielsweise nur einen Deckel aufweisen, der die Faltglieder in der Schließstellung nach oben abdeckt. Zusätzlich dazu kann das Abdeckelement mit Seitenteilen ausgestattet sein, die die Faltglieder in Schließstellung seitlich abdecken. Die Faltglieder sind somit in Schließstellung bei einem von einer Person getragenen Armband oder Armreif von außen nicht oder allenfalls teilweise sichtbar. Der Betrachter nimmt nur das Abdeckelement wahr. Dieses kann zur Gestaltung und optischen Anmutung aus Edelmetall gefertigt und/oder mit Edelsteinen und Ornamenten versehen sein. Die Faltglieder können aus Edelstahl oder aus einem Edelmetall gefertigt sein.In the closed position, the folding members are covered by the cover. The cover may, for example, only have a lid which covers the folding members in the closed position upwards. In addition, the cover can be equipped with side panels that cover the folding members in the closed position laterally. The folding members are thus in the closed position in a worn by a person bracelet or bangle from the outside or at least partially visible. The viewer only perceives the cover element. This can be made to the design and visual appearance of precious metal and / or provided with gemstones and ornaments. The folding members may be made of stainless steel or of a precious metal.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Faltglieder in Längsrichtung gekrümmt. Die Krümmung ist derart, dass alle Faltglieder in der Schließstellung der Faltschließe dieselbe Krümmung aufweisen, so dass bei einem mit der Faltschließe ausgestatteten Armband oder Armreif die Faltschließe nach außen gewölbt ist. Damit ist sie der Form des Arms einer Person angepasst.According to an advantageous embodiment of the invention, the folding members are curved in the longitudinal direction. The curvature is such that all the folding members have the same curvature in the closed position of the folding clasp, so that in a bracelet or bracelet equipped with the folding clasp the folding clasp is arched outwards. Thus, it is adapted to the shape of the arm of a person.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weisen mindestens drei der Faltglieder je zwei längliche, in Längsrichtung der Faltglieder parallel zueinander verlaufende Bauteile auf. Dabei ist der Abstand zwischen den beiden Bauteilen bei allen drei Faltgliedern unterschiedlich. In Schließstellung ist das Faltglied mit dem kleinsten Abstand in dem Faltglied mit dem mittleren Abstand angeordnet. Ferner sind in Schließstellung die beiden Faltglieder mit dem kleinsten und dem mittleren Abstand in dem Faltglied mit dem größten Abstand angeordnet. In dem Zwischenraum zwischen den beiden länglichen Bauteilen eines Faltglieds ist mindestens ein anderes Faltglied angeordnet. Bei den länglichen Bauteilen kann es sich beispielsweise um Stangen oder Stäbe handeln, die senkrecht zur Längsrichtung einen runden oder rechteckigen Querschnitt aufweisen. Dabei sind der Radius, die Länge oder Breite der Querschnittsfläche klein gegenüber der Länge der Bauteile. In bevorzugter Weise sind die beiden Bauteile eines Faltglieds baugleich ausgebildet. Durch diesen Aufbau der Faltglieder können die Faltglieder in der Schließstellung ineinander angeordnet werden. Die Faltglieder beanspruchen damit in der Schließstellung wenig Platz, so dass die Faltschließe nicht nur eine geringe Länge sondern auch eine geringe Breite und geringe Dicke aufweist. Dies führt zu einem kleinen Baumaß der Faltschließe. Die Faltschließe trägt damit an einem Armband oder einem Armreif nicht zu sehr auf.According to a further advantageous embodiment of the invention, at least three of the folding members each have two elongated, in the longitudinal direction of the folding members parallel to each other components. The distance between the two components is different for all three folding members. In the closed position, the folding member is arranged with the smallest distance in the folding member with the average distance. Further, in the closed position, the two folding members are arranged with the smallest and the average distance in the folding member with the largest distance. In the space between the two elongated components of a folding member at least one other folding member is arranged. The elongate components can be, for example, rods or rods which have a round or rectangular cross-section perpendicular to the longitudinal direction. The radius, the length or width of the cross-sectional area are small compared to the length of the components. Preferably, the two components of a folding member are constructed identical. By this construction of the folding members, the folding members can be arranged in the closed position into each other. The folding members thus take up little space in the closed position, so that the folding clasp not only has a small length but also a small width and small thickness. This leads to a small dimension of the folding clasp. The deployment buckle does not wear too much on a bracelet or bangle.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist eines der Faltglieder nur ein längliches Bauteil auf. Dieses längliche Bauteil ist in Schließstellung in demjenigen Faltglied mit zwei länglichen Bauteilen angeordnet, bei dem der Abstand zwischen den beiden länglichen Bauteilen am kleinsten ist. Dabei ist der Abstand zwischen den beiden länglichen Bauteilen gerade so groß, dass das mit nur einem länglichen Bauteil ausgestattete Faltglied dazwischen passt und ein wenig Spiel hat.According to a further advantageous embodiment of the invention, one of the folding members has only an elongate component. This elongate member is arranged in the closed position in that folding member with two elongated components, in which the distance between the two elongated components is smallest. The distance between the two elongated components is just so great that the folding member equipped with only one elongate component fits between them and has a little play.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weisen die länglichen Bauteile senkrecht zu ihrer Längsrichtung einen rechteckigen Querschnitt auf mit zwei schmäleren Seiten und zwei längeren Seiten. Dabei sind die Faltglieder in der geschlossenen Stellung mit ihren den längeren Seiten des Querschnitts zugehörigen Seiten benachbart zueinander angeordnet. Dies ermöglicht einen besonders platzsparenden Aufbau der Faltschließe. In bevorzugter Weise sind die längeren Seiten des Querschnitts bei den Bauteilen aller Faltglieder gleich groß. Damit ergibt sich die Dicke der Faltschließe in Schließstellung aus dieser längeren Seite und der Dicke des die Faltglieder abdeckenden Abdeckelements. Besteht zwischen den Faltgliedern und dem Abdeckelement in der Schließstellung ein Abstand, so ist dieser noch zu addieren.According to a further advantageous embodiment of the invention, the elongated components perpendicular to their longitudinal direction on a rectangular cross section with two narrower sides and two longer sides. In this case, the folding members are arranged in the closed position with their sides corresponding to the longer sides of the cross section adjacent to each other. This allows a particularly space-saving design of the folding clasp. Preferably, the longer sides of the cross section in the components of all folding members are the same size. This results in the thickness of the folding clasp in the closed position of this longer side and the thickness of the folding members covering the cover. If there is a gap between the folding members and the cover element in the closed position, then this still has to be added.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weisen die Faltglieder in der Nähe der Achsen einen Anschlag auf, der den Drehwinkel, um den ein Faltglied zum benachbarten Faltglied drehbar ist, begrenzt. Dadurch wird erreicht, dass die Faltglieder beim Übergang von der geöffneten Stellung in die Schließstellung nur in eine Richtung gedreht werden können. Dies erleichtert dem Benutzer das Schließen der Faltschließe. Bei mindestens vier in einer Reihe in Längsrichtung angeordneten Faltgliedern und einem Abdeckelement bestünden ohne Anschläge eine Vielzahl von Faltmöglichkeiten, die jedoch zumindest teilweise nicht zu der gewünschten Schließstellung führen und unter Umständen sogar eine Beschädigung der Faltschließe zur Folge hätten. Durch die Anschläge wird erreicht, dass der Benutzer die Faltschließe nur in der angestrebten und vorgesehenen Weise schließen kann, so dass stets die gewünschte Schließstellung erreicht wird.According to a further advantageous embodiment of the invention, the folding members in the vicinity of the axes on a stop which limits the angle of rotation about which a folding member to the adjacent folding member is rotatable. This ensures that the folding members can be rotated in the transition from the open position to the closed position only in one direction. This facilitates the user closing the deployment clasp. At least four arranged in a row in the longitudinal direction folding members and a cover without stoppers would be a variety of Faltmöglichkeiten, but at least partially do not lead to the desired closed position and may even damage the folding clasp would result. By the stops is achieved that the user can close the folding clasp only in the desired and intended manner, so that always the desired closed position is reached.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist das Abdeckelement einen Anschlag auf, der den Drehwinkel, um den das Abdeckelement relativ zum benachbarten vierten Faltglied drehbar ist, begrenzt. Dies führt wie die Anschläge an den Faltgliedern dazu, dass die Faltschließe nur in der vorgesehenen und angestrebten Weise geschlossen werden kann.According to a further advantageous embodiment of the invention, the cover member has a stop which limits the angle of rotation by which the cover member is rotatable relative to the adjacent fourth folding member. As with the stops on the folding elements, this leads to the fact that the folding clasp can only be closed in the intended and desired manner.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das zweite Faltglied, welches in der geöffneten Stellung benachbart ist zu dem dem Abdeckelement in der geöffneten Stellung am weitesten entfernten ersten Faltglied, beim Übergang von der geöffneten Stellung in die Schließstellung von der im eingebauten Zustand der Faltschließe der Innenseite des Armbands oder Armrings zugewandten Seite an das erste Faltglied heranführbar.According to a further advantageous embodiment of the invention, the second folding member, which adjacent to the cover member in the open position farthest first folding member, the transition from the open position to the closed position of the in the installed state of the folding clasp the inside of the bracelet or arm ring side facing the first folding member adjacent.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das an dem zweiten Faltglied an der dem ersten Faltglied abgewandten Seite angelenkte dritte Faltglied beim Übergang von der geöffneten Stellung in die Schließstellung in die entgegen gesetzte Richtung um das zweite Faltglied drehbar wie das zweite Faltglied um das erste Faltglied beim Übergang in die Schließstellung.According to a further advantageous embodiment of the invention is hinged to the second folding member on the side facing away from the first folding member third folding member at the transition from the open position to the closed position in the opposite direction about the second folding member rotatable as the second folding member to the first folding member at the transition to the closed position.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das an das Abdeckelement drehbar angelenkte vierte Faltglied beim Übergang von der geöffneten Stellung in die Schließstellung um das dritte Faltglied in derselben Richtung drehbar wie das dritte Faltglied um das zweite Faltglied beim Übergang in die Schließstellung.According to a further advantageous embodiment of the invention, the rotatably hinged to the cover fourth folding member is the transition from the open position to the closed position about the third folding member in the same direction rotatable as the third folding member to the second folding member in the transition to the closed position.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Schließeinrichtung einen beweglich in einem der Faltglieder gelagerten Schließkörper auf, welcher über die Oberfläche des Faltglieds übersteht und in der Schließstellung in eine Öffnung eines benachbarten Faltglieds eingreift. Vorteilhafterweise steht der Schließkörper seitlich über die Oberfläche des Faltglieds über, so dass er beim Übergang der Faltschließe in die Schließstellung in Wechselwirkung mit einem Faltglied treten kann, das in Schließstellung neben dem mit dem Schließkörper ausgestatteten Faltglied angeordnet ist. Dabei wird der Schließkörper durch das benachbarte Faltglied zunächst in das mit dem Schließkörper ausgestattete Faltglied zurückgedrückt, so dass es nicht mehr über die Oberfläche übersteht. Erst, wenn die Öffnung in dem benachbarten Faltglied auf gleicher Höhe mit dem Schließkörper liegt, kann der Schließkörper wieder in seine Ausgangsposition kehren und in die Öffnung zumindest teilweise eindringen. Zur Unterstützung der Bewegung des Schließkörpers kann dieser federnd gelagert sein. Wird der Schließkörper durch das benachbarte Faltglied in das mit dem Schließkörper ausgestattete Faltglied gedrückt, so wird die Feder ausgelenkt. Sie sorgt dafür, dass der Schließkörper nach Wegfall der die Feder auslenkenden Kraft in seine Ausgangsposition zurückkehrt und in die Öffnung des benachbarten Faltgliedes eingreift. Dadurch wird eine Verriegelung der Schließeinrichtung erzielt. Das Entriegeln der Schließeinrichtung erfolgt entsprechend. Hierzu werden das Faltglied mit dem Schließkörper und das benachbarte Faltglied auseinander gefaltet, in dem das eine Faltglied relativ zum anderen Faltglied gedreht wird. Dabei drückt das benachbarte Faltglied den Schließkörper in das mit dem Schließkörper ausgestattete Faltglied hinein. Dadurch wird die Schließeinrichtung entriegelt.According to a further advantageous embodiment of the invention, the closing device has a locking body mounted movably in one of the folding members, which protrudes beyond the surface of the folding member and engages in the closed position in an opening of an adjacent folding member. Advantageously, the closing body projects laterally over the surface of the folding member, so that it can interact with a folding member in the closed position at the transition of the folding clasp, which is arranged in the closed position next to the folding member equipped with the closing body. In this case, the closing body is first pushed back by the adjacent folding member into the folding member equipped with the closing body, so that it no longer projects beyond the surface. Only when the opening in the adjacent folding member is at the same height with the closing body, the closing body can return to its original position and at least partially penetrate into the opening. To support the movement of the closing body, this may be resiliently mounted. If the closing body is pressed by the adjacent folding member into the folding member equipped with the closing body, the spring is deflected. It ensures that the closing body returns after the elimination of the spring deflecting force to its original position and engages in the opening of the adjacent folding member. As a result, a locking of the locking device is achieved. The unlocking of the locking device takes place accordingly. For this purpose, the folding member with the closing body and the adjacent folding member are folded apart, in which the one folding member is rotated relative to the other folding member. In this case, the adjacent folding member presses the closing body into the folding member equipped with the closing element. As a result, the locking device is unlocked.

Der Schließkörper steht in seiner Ausgangsposition mit seiner Mantelfläche über das Faltglied über. In bevorzugter Weise weist der Schließkörper die Form eines Kreiszylinders auf. Dieser ist in axialer Richtung parallel zur Längsachse des Faltglieds ausgerichtet. Durch die Form und die Anordnung des Schließkörpers wird das Ver- und Entriegeln der Schließeinrichtung begünstigt. Das Faltglied gleitet bei einer Relativbewegung an der Oberfläche des Schließkörpers entlang.The closing body is in its initial position with its lateral surface over the folding member over. In a preferred manner, the closing body has the shape of a circular cylinder. This is aligned in the axial direction parallel to the longitudinal axis of the folding member. Due to the shape and the arrangement of the closing body the locking and unlocking of the locking device is favored. The folding member slides in a relative movement along the surface of the closing body along.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist der Schließkörper eine axiale Bohrung auf, durch welche ein elastischer Stab verläuft. Der Stab ist mit dem Faltglied, in welchem der Schließkörper angeordnet ist, mittelbar oder unmittelbar verbunden. Der Schließkörper ist relativ zu dem Faltglied drehbar. Dies wird dadurch erreicht, dass der Schließkörper drehbar an dem Stab angeordnet ist und der Stab entweder fest oder ebenfalls drehbar mit dem Faltglied verbunden ist. Darüber hinaus kann der Schließkörper auch fest mit dem Stab verbunden sein und der Stab drehbar an dem Faltglied aufgenommen sein. Durch die Drehbarkeit des Schließkörpers wird die Entriegelung und Verriegelung der Schließeinrichtung erleichtert. Treten Reibungskräfte zwischen dem Schließkörper und dem benachbarten Faltglied auf, so kann der Schließkörper durch das Faltglied zur Rotation angetrieben und mitgeführt werden. Dadurch wird vermieden, dass die Schließeinrichtung beim Öffnen und Schließen blockiert. Der Stab wirkt aufgrund seiner Elastizität wie eine Feder.According to a further advantageous embodiment of the invention, the closing body has an axial bore through which passes an elastic rod. The rod is connected to the folding member, in which the closing body is arranged, directly or indirectly. The closing body is rotatable relative to the folding member. This is achieved in that the closing body is rotatably arranged on the rod and the rod is either fixed or also rotatably connected to the folding member. In addition, the closing body can also be fixedly connected to the rod and the rod can be rotatably received on the folding member. Due to the rotatability of the closing body unlocking and locking the locking device is facilitated. Join friction forces between the closing body and the adjacent folding member, so the closing body can be driven by the folding member for rotation and carried. This avoids that the locking device blocked when opening and closing. The rod acts like a spring due to its elasticity.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die beiden Enden des Stabes in Hülsen angeordnet. Die beiden Hülsen sind dabei fest mit dem zugehörigen Faltglied verbunden.According to a further advantageous embodiment of the invention, the two ends of the rod are arranged in sleeves. The two sleeves are firmly connected to the associated folding member.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung, der Zeichnung und den Ansprüchen zu entnehmen.Further advantages and advantageous embodiments of the invention will become apparent from the following description, the drawings and the claims.

Zeichnungdrawing

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargstellt. Es zeigen:In the drawing, an embodiment of the invention is dargstellt. Show it:

1 Faltschließe in geöffneter Stellung 1 Folding clasp in open position

2 Faltschließe gemäß 1 in Schließstellung 2 Folding clasp according to 1 in closed position

3 Faltschließe gemäß 1 beim Übergang von der geöffneten Stellung in die Schließstellung wobei die ersten drei Faltglieder zusammengefaltet sind, 3 Folding clasp according to 1 at the transition from the open position to the Closed position wherein the first three folding members are folded,

4 Faltschließe gemäß 1 beim Übergang von der geöffneten Stellung in die Schließstellung wobei das Abdeckelement und die beiden benachbarten Faltglieder teilweise zusammengefaltet sind, 4 Folding clasp according to 1 in the transition from the open position to the closed position, wherein the cover element and the two adjacent folding members are partially folded,

5 Teil der Schließeinrichtung der Faltschließe gemäß 1. 5 Part of the closing device of the folding clasp according to 1 ,

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

In den 1 bis 4 ist eine Faltschließe mit vier länglichen Faltgliedern 1, 2, 3, 4 und einem länglichen Abdeckelement 5 in verschiedenen Stellungen dargestellt. Dabei zeigt 1 die vollständig geöffnete Stellung, in der die vier Faltglieder 1, 2, 3, 4 und das Abdeckelement in Längsrichtung in einer Reihe angeordnet sind. 2 zeigt die Faltschließe in der Schließstellung, in der die vier Faltglieder 1, 2, 3, 4 vollständig zusammengefaltet sind und durch das Abdeckelement 5 nach oben und zu den Seiten abgedeckt sind. Die 2 und 3 zeigen Stellungen beim Übergang von der geöffneten Stellung gemäß 1 in die Schließstellung gemäß 2. In der geöffneten Stellung gemäß 1 befindet sich das erste Faltglied 1 ganz links. Es ist mit dem zweiten Faltglied 2 über eine Achse 6 drehbar verbunden. Das zweite Faltglied 2 ist wiederum über eine Achse 7 drehbar mit dem dritten Faltglied 3 verbunden. Das dritte Faltglied 3 ist über eine Achse 8 drehbar mit einem vierten Faltglied 4 verbunden. Das vierte Faltglied 4 ist über eine Achse 9 drehbar mit dem Abdeckelement 5 verbunden. Die Achsen 6, 7, 8 und 9 verlaufen senkrecht zur Längsrichtung der länglichen Faltglieder 1, 2, 3, 4. Dank der Achsen 6, 7, 8, 9 können die Faltglieder 1, 2, 3, 4 und das Abdeckelement 5 relativ zueinander gedreht werden, was das Zusammenfalten und Öffnen der Faltglieder 1, 2, 3, 4 ermöglicht.In the 1 to 4 is a folding clasp with four elongated folding members 1 . 2 . 3 . 4 and an elongate cover member 5 shown in different positions. It shows 1 the fully open position, in which the four folding members 1 . 2 . 3 . 4 and the cover member are arranged longitudinally in a row. 2 shows the folding clasp in the closed position, in which the four folding members 1 . 2 . 3 . 4 are completely folded and through the cover 5 covered up and to the sides. The 2 and 3 show positions at the transition from the open position according to 1 in the closed position according to 2 , In the open position according to 1 is the first folding element 1 far left. It is with the second folding member 2 over an axis 6 rotatably connected. The second folding element 2 is again about an axis 7 rotatable with the third folding member 3 connected. The third folding element 3 is about an axis 8th rotatable with a fourth folding member 4 connected. The fourth folding element 4 is about an axis 9 rotatable with the cover 5 connected. The axes 6 . 7 . 8th and 9 are perpendicular to the longitudinal direction of the elongated folding members 1 . 2 . 3 . 4 , Thanks to the axes 6 . 7 . 8th . 9 can the folding members 1 . 2 . 3 . 4 and the cover 5 be rotated relative to each other, which is the folding and opening of the folding members 1 . 2 . 3 . 4 allows.

Alle vier Faltglieder 1, 2, 3, 4 und das Abdeckelement 5 sind in Längsrichtung gebogen beziehungsweise gekrümmt. Die Krümmung ermöglicht, dass die Faltschließe in der Schließstellung gemäß 2 eine gewölbte Form aufweist. Sie ist damit an die Form des Armes einer Person angepasst.All four folding members 1 . 2 . 3 . 4 and the cover 5 are bent or curved in the longitudinal direction. The curvature allows the folding clasp in the closed position according to 2 has a curved shape. It is thus adapted to the shape of the arm of a person.

Das erste Faltglied 1, das dritte Faltglied 2 und das vierte Faltglied 4 weisen jeweils zwei längliche Bauteile 10, 11, 12, 13, 14, 15 auf. Das zweite Bauteil 2 weist nur ein längliches Bauteil 16 auf. Alle länglichen Bauteile 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 sind sowohl in geöffneter Stellung als auch in Schließstellung parallel zueinander ausgerichtet. Sie weisen senkrecht zu ihrer Längsrichtung einen rechteckigen Querschnitt auf. Dabei sind die in Schließstellung einander zugewandten Seiten größer als die senkrecht dazu verlaufenden Seiten. Die Abstände zwischen den länglichen Bauteilen sind bei jedem Faltglied unterschiedlich. Auf diese Weise können die Faltglieder in Schließstellung ineinander angeordnet werden. So wird das längliche Bauteil 16 des zweiten Faltglieds 2 in den Zwischenraum zwischen den beiden länglichen Bauteilen 10 und 11 des ersten Faltglieds geschwenkt. Ferner wird das erste Faltglied 1 zusammen mit dem darin angeordneten zweiten Faltglied 2 in den Zwischenraum zwischen den beiden länglichen Bauteilen 12 und 13 des dritten Faltglieds geschwenkt. Dies ist in 3 dargestellt. 4 zeigt wie die bereits zusammengefalteten ersten, zweiten und dritten Faltglieder 1, 2, 3 in das vierte Faltglied 4 geschwenkt werden und sich das Abdeckelement 5 von oben auf das vierte Faltglied 4 absenkt und alle Faltglieder in sich aufnimmt.The first folding element 1 , the third folding element 2 and the fourth folding member 4 each have two elongated components 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 on. The second component 2 has only one elongated component 16 on. All elongated components 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 are aligned parallel to each other both in the open position and in the closed position. They have a rectangular cross-section perpendicular to their longitudinal direction. The sides facing each other in the closed position are larger than the sides extending perpendicular thereto. The distances between the elongated components are different for each folding member. In this way, the folding members can be arranged in the closed position into one another. This is how the elongated component becomes 16 of the second folding member 2 in the space between the two elongated components 10 and 11 pivoted the first folding member. Furthermore, the first folding member 1 together with the second folding member disposed therein 2 in the space between the two elongated components 12 and 13 pivoted the third folding member. This is in 3 shown. 4 shows how the already folded first, second and third folding members 1 . 2 . 3 in the fourth folding member 4 be pivoted and the cover 5 from above onto the fourth folding element 4 lowers and absorbs all folding elements in itself.

In 1 und 2 ist erkennbar, dass das erste Faltglied 1 in Längsrichtung über das dritte Faltglied 3 übersteht. Das Abstand der länglichen Bauteile 10 und 11 des ersten Faltglieds 1 ist größer als die Dicke des länglichen Bauteils 16 des zweiten Faltglieds 2 und kleiner als der Abstand der länglichen Bauteile 12 und 13 des dritten Faltglieds 3. Ferner ist der Abstand zwischen den länglichen Bauteilen 14 und 15 des vierten Faltglieds 4 größer als der Abstand der länglichen Bauteile 12 und 13 des dritten Faltgliedes 3.In 1 and 2 it can be seen that the first folding element 1 in the longitudinal direction over the third folding member 3 survives. The distance between the elongated components 10 and 11 of the first folding member 1 is greater than the thickness of the elongate member 16 of the second folding member 2 and smaller than the distance of the elongate members 12 and 13 of the third folding member 3 , Further, the distance between the elongated components 14 and 15 of the fourth folding member 4 greater than the distance of the elongated components 12 and 13 of the third folding member 3 ,

Das Abdeckelement 5 weist einen Deckel 17 und zwei Seitenteile 18 auf. Der Abstand der beiden Seitenteile 18 ist dabei größer als der Breite des vierten Faltgliedes 4, so dass sich die beiden Seitenteile 18 in Schließstellung seitlich an das vierte Faltglied 4 anlegen können. Der Deckel 17 deckt die Faltglieder 1, 2, 3, 4 nach oben ab.The cover element 5 has a lid 17 and two side parts 18 on. The distance between the two side parts 18 is greater than the width of the fourth folding member 4 so that the two side panels 18 in the closed position laterally to the fourth folding member 4 can create. The lid 17 covers the folding members 1 . 2 . 3 . 4 upwards.

Das erste Faltglied 1 weist eine Kerbe 19 für die Achse 6 auf. Ferner sind das dritte und vierte Faltglied 3 und 4 mit Anschlägen 20 und 21 ausgestattet, die den Drehwinkel begrenzen und damit das Zusammenfalten der Faltglieder 1, 2, 3, 4 in der vorgesehenen Weise unterstützen. Die dem vierten Faltglied zugewandte Seite des Deckels 18 des Abdeckelements 5 dient ebenfalls als Anschlag.The first folding element 1 has a notch 19 for the axis 6 on. Further, the third and fourth folding members 3 and 4 with stops 20 and 21 equipped, which limit the angle of rotation and thus the folding of the folding members 1 . 2 . 3 . 4 assist in the way intended. The fourth folding member facing side of the lid 18 of the cover 5 also serves as a stop.

In den 1,3 und 4 sind Teile einer Schließeinrichtung erkennbar. Hierzu zählen ein an dem vierten Faltglied 4 angeordneter, an der nach innen weisenden Seite des länglichen Bauteils 15 über die Oberfläche überstehender Schließkörper 22 einerseits und eine hierzu korrespondierende Öffnung 23 an der nach außen weisenden Seite des länglichen Bauteils 13 des dritten Faltglieds 3 andererseits. Der Schließkörper ist in den Darstellungen gemäß 1, 3 und 4 nicht sichtbar. Er ist in 5 dargestellt. Der Schließkörper weist die Form eines Kreiszylinders auf und ist in einer Ausnehmung 24 des länglichen Bauteils 15 des vierten Faltgliedes 4 an einem länglichen Stab 25 angeordnet. Der längliche Stab 25 ist durch eine axiale Bohrung des Schließkörpers 22 hindurchgeführt. Dabei ist der Schließkörper 22 um den Stab 25 drehbar. Die beiden Enden des Stabs 25 sind in zwei Hülsen 26 und 27 angeordnet, die fest in dem länglichen Bauteil 15 des vierten Faltgliedes angeordnet sind. Dadurch kann der Schließkörper in radialer Richtung des Stabes 25 bewegt und aus einer Ausgangsposition ausgelenkt werden. Der Stab 25 weist eine Federwirkung auf und drückt bei einer Auslenkung den Schließkörper 22 stets in seine Ausgangsposition zurück. In Schließstellung rastet der Schließkörper 22 in der Öffnung 23 des dritten Faltglieds 3 ein.In the 1 . 3 and 4 are parts of a locking device recognizable. These include one on the fourth folding member 4 arranged, on the inwardly facing side of the elongate member 15 over the surface protruding closing body 22 on the one hand and a corresponding opening for this purpose 23 on the outwardly facing side of the elongate member 13 of the third folding member 3 on the other hand. The closing body is in the illustrations according to 1 . 3 and 4 not visible. He is in 5 shown. The closing body has the shape of a circular cylinder and is in a recess 24 of the elongated component 15 of the fourth folding member 4 on an elongated rod 25 arranged. The elongated rod 25 is through an axial bore of the closing body 22 passed. Here is the closing body 22 around the bar 25 rotatable. The two ends of the staff 25 are in two pods 26 and 27 arranged firmly in the elongate member 15 of the fourth folding member are arranged. This allows the closing body in the radial direction of the rod 25 moved and deflected from a starting position. The rod 25 has a spring action and presses at a deflection, the closing body 22 always back to its original position. In the closed position, the closing body snaps 22 in the opening 23 of the third folding member 3 one.

Sämtliche Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All features of the invention may be essential to the invention both individually and in any combination with each other.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
erstes Faltgliedfirst folding element
22
zweites Faltgliedsecond folding member
33
drittes Faltgliedthird folding element
44
viertes Faltgliedfourth folding member
55
Abdeckelementcover
66
Achse zwischen dem ersten und dem zweiten FaltgliedAxle between the first and second folding member
77
Achse zwischen dem zweiten und dem dritten FaltgliedAxle between the second and the third folding member
88th
Achse zwischen dem dritten und dem vierten FaltgliedAxle between the third and the fourth folding member
99
Achse zwischen dem vierten Faltglied und dem AbdeckelementAxle between the fourth folding member and the cover
1010
längliches Bauteil des ersten Faltgliedselongate member of the first folding member
1111
längliches Bauteil des ersten Faltgliedselongate member of the first folding member
1212
längliches Bauteil des dritten Faltgliedselongate member of the third folding member
1313
längliches Bauteil des dritten Faltgliedselongate member of the third folding member
1414
längliches Bauteil des vierten Faltgliedselongate member of the fourth folding member
1515
längliches Bauteil des vierten Faltgliedselongate member of the fourth folding member
1616
längliches Bauteil des zweiten Faltgliedselongate member of the second folding member
1717
Deckel des AbdeckelementsCover of the cover
1818
Seitenteil des AbdeckelementsSide part of the cover
1919
Kerbescore
2020
Anschlagattack
2121
Anschlagattack
2222
Schließkörperclosing body
2323
Öffnungopening
2424
Ausnehmungrecess
2525
StabRod
2626
Hülseshell
2727
Hülseshell

Claims (15)

Faltschließe für ein Armband oder einen Armreif mit mindestens vier länglichen Faltgliedern, enthaltend ein erstes Faltglied (1), ein zweites Faltglied (2), ein drittes Faltglied (3) und ein viertes Faltglied (4), welche in einer geöffneten Stellung der Faltschließe in einer Reihe angeordnet sind und welche in einer Schließstellung der Faltschließe neben- oder ineinander gefaltet angeordnet sind, mit quer zur Längsrichtung der Faltglieder (1, 2, 3, 4) an den Faltgliedern (1, 2, 3, 4) angeordneten Achsen (6, 7, 8), welche die in der geöffneten Stellung einander zugewandten Enden je zweier Faltglieder (1, 2, 3, 4) drehbar miteinander verbinden, mit einem an das vierte Faltglied (4) über eine Achse (9) drehbar angelenkten, länglichen Abdeckelement (5), welches in der Schließstellung die neben- oder ineinander gefalteten Faltglieder (1, 2, 3, 4) abdeckt, und welches in der geöffneten Stellung in einer Reihe mit den Faltgliedern (1, 2, 3, 4) angeordnet ist, mit einer Schließeinrichtung (22, 23, 24, 25, 26, 27), welche die Faltglieder (1, 2, 3, 4) und das Abdeckelement (5) in der geschlossenen Stellung hält.Deployment buckle for a bracelet or a bangle with at least four elongate folding members, comprising a first folding member ( 1 ), a second folding member ( 2 ), a third folding member ( 3 ) and a fourth folding member ( 4 ), which are arranged in an open position of the folding clasp in a row and which are arranged side by side or folded in a closed position of the folding clasp, with transverse to the longitudinal direction of the folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ) on the folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ) arranged axes ( 6 . 7 . 8th ), which in the open position facing each other ends of two folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ) rotatably connect to each other, with a to the fourth folding member ( 4 ) over an axis ( 9 ) pivotally hinged, elongate cover member ( 5 ), which in the closed position, the side by side or nested folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ), and which in the open position in a row with the folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ) is arranged, with a closing device ( 22 . 23 . 24 . 25 . 26 . 27 ), which the folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ) and the cover element ( 5 ) in the closed position. Faltschließe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltglieder (1, 2, 3, 4) in Längsrichtung gekrümmt sind.Folding clasp according to claim 1, characterized in that the folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ) are curved in the longitudinal direction. Faltschließe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens drei der Faltglieder (1, 3, 4) je zwei längliche, in Längsrichtung parallel zueinander verlaufende Bauteile (10, 11, 12, 13, 14, 15) aufweisen, dass der Abstand zwischen den beiden Bauteilen (10, 11, 12, 13, 14, 15) bei allen drei Faltgliedern (1, 3, 4) unterschiedlich ist, dass in Schließstellung das Faltglied (1) mit dem kleinsten Abstand in dem Faltglied (3) mit dem mittleren Abstand angeordnet ist, und dass in Schließstellung die beiden Faltglieder (1, 3) mit dem kleinsten und dem mittleren Abstand in dem Faltglied (4) mit dem größten Abstand angeordnet sind.Folding clasp according to claim 1 or 2, characterized in that at least three of the folding members ( 1 . 3 . 4 ) each two elongate, longitudinally parallel components ( 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 ), that the distance between the two components ( 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 ) for all three folding members ( 1 . 3 . 4 ) is different, that in the closed position, the folding member ( 1 ) with the smallest distance in the folding member ( 3 ) is arranged with the average distance, and that in the closed position, the two folding members ( 1 . 3 ) with the smallest and the mean distance in the folding member ( 4 ) are arranged with the greatest distance. Faltschließe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Faltglied (2) nur ein längliches Bauteil (16) aufweist, und dass das längliche Bauteil (16) in Schließstellung in demjenigen Faltglied (1) mit zwei länglichen Bauteilen (10, 11) angeordnet ist, bei dem der Abstand zwischen den beiden länglichen Bauteilen (10, 11) am kleinsten ist.Folding clasp according to claim 3, characterized in that a folding member ( 2 ) only an elongated component ( 16 ), and that the elongate component ( 16 ) in the closed position in that folding member ( 1 ) with two elongate components ( 10 . 11 ) is arranged, in which the distance between the two elongated components ( 10 . 11 ) is the smallest. Faltschließe nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die länglichen Bauteile (10, 11, 12, 13, 14, 15, 16) senkrecht zu ihrer Längsrichtung einen rechteckigen Querschnitt aufweisen mit zwei schmäleren Seiten und zwei längeren Seiten, und dass die Faltglieder (1, 2, 3, 4) in der geschlossenen Stellung mit ihren den längeren Seiten des Querschnitts zugehörigen Seiten benachbart zueinander angeordnet sind.Folding clasp according to claim 3 or 4, characterized in that the elongated components ( 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 ) perpendicular to its longitudinal direction have a rectangular cross-section with two narrower sides and two longer sides, and that the folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ) are arranged in the closed position with their sides corresponding to the longer sides of the cross section adjacent to each other. Faltschließe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die längeren Seiten des Querschnitts bei den Bauteilen (10, 11, 12, 13, 14, 15, 16) aller Faltglieder (1, 2, 3, 4) gleich groß sind.Folding clasp according to claim 4, characterized in that the longer sides of the cross-section in the components ( 10 . 11 . 12 . 13 . 14 . 15 . 16 ) of all folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ) are the same size. Faltschließe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Faltglieder (1, 2, 3, 4) in der Nähe der Achsen (6, 7, 8, 9) einen Anschlag (20, 21) aufweisen, der den Drehwinkel, um den ein Faltglied (1, 2, 3, 4) zum benachbarten Faltglied (drehbar ist, begrenzt. Folding clasp according to one of the preceding claims, characterized in that the folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ) near the axles ( 6 . 7 . 8th . 9 ) a stop ( 20 . 21 ), the angle of rotation about which a folding member ( 1 . 2 . 3 . 4 ) to the adjacent folding member (is rotatable, limited. Faltschließe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (5) einen Anschlag aufweist, der den Drehwinkel, um den das Abdeckelement (5) relativ zum benachbarten vierten Faltglied (4) drehbar ist, begrenzt.Folding clasp according to one of the preceding claims, characterized in that the cover element ( 5 ) has a stop which determines the angle of rotation by which the cover element ( 5 ) relative to the adjacent fourth folding member ( 4 ) is rotatable, limited. Faltschließe nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Faltglied (2), welches in der geöffneten Stellung benachbart ist zu dem dem Abdeckelement (5) in der geöffneten Stellung am weitesten entfernten ersten Faltglied (1), beim Übergang in die Schließstellung von der im eingebauten Zustand der Innenseite des Armbands oder Armrings zugewandten Seite an das erste Faltglied (1) heranführbar ist.Folding clasp according to claim 7 or 8, characterized in that the second folding member ( 2 ), which in the open position is adjacent to the cover element ( 5 ) in the open position farthest first folding member ( 1 ), at the transition to the closed position of the in the installed state of the inside of the bracelet or arm ring side facing the first folding member ( 1 ) is approachable. Faltschließe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das an dem zweiten Faltglied (2) an der dem ersten Faltglied (1) abgewandten Seite angelenkte dritte Faltglied (3) beim Übergang in die Schließstellung in die entgegen gesetzte Richtung um das zweite Faltglied (2) drehbar ist wie das zweite Faltglied (2) um das erste Faltglied (1) beim Übergang in die Schließstellung.Folding clasp according to claim 9, characterized in that on the second folding member ( 2 ) at the first folding member ( 1 ) side facing away hinged third folding member ( 3 ) at the transition to the closed position in the opposite direction about the second folding member ( 2 ) is rotatable as the second folding member ( 2 ) around the first folding member ( 1 ) at the transition to the closed position. Faltschließe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das an das Abdeckelement (5) drehbar angelenkte vierte Faltglied (4) beim Übergang in die Schließstellung um das dritte Faltglied (3) in derselben Richtung drehbar ist wie das dritte Faltglied (3) um das zweite Faltglied (2) beim Übergang in die Schließstellung.Folding clasp according to claim 10, characterized in that the to the cover ( 5 ) rotatably hinged fourth folding member ( 4 ) during the transition into the closed position about the third folding member ( 3 ) is rotatable in the same direction as the third folding member ( 3 ) around the second folding member ( 2 ) at the transition to the closed position. Faltschließe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schließeinrichtung einen beweglich in einem der Faltglieder (4) gelagerten Schließkörper (22) aufweist, welcher über die Oberfläche des Faltglieds (4) übersteht und in der Schließstellung in eine Öffnung (23) eines benachbarten Faltglieds (3) eingreift.Folding clasp according to one of the preceding claims, characterized in that the closing device is movable in one of the folding members ( 4 ) mounted closing body ( 22 ), which over the surface of the folding member ( 4 ) and in the closed position in an opening ( 23 ) of an adjacent folding member ( 3 ) intervenes. Faltschließe nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Schließkörper (22) eine axiale Bohrung aufweist, durch welche ein Stab (25) verläuft, dass der Stab (25) mit dem Faltglied (4) mittelbar oder unmittelbar verbunden ist, und dass der Schließkörper (22) relativ zu dem Faltglied (4) drehbar ist.Folding clasp according to claim 12, characterized in that the closing body ( 22 ) has an axial bore through which a rod ( 25 ) that the rod ( 25 ) with the folding member ( 4 ) is connected directly or indirectly, and that the closing body ( 22 ) relative to the folding member ( 4 ) is rotatable. Faltschließe nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Enden des Stabes (25) in Hülsen (26, 27) angeordnet sind, und dass die beiden Hülsen (26, 27) fest mit dem zugehörigen Faltglied (4) verbunden sind.Folding clasp according to claim 12 or 13, characterized in that the two ends of the rod ( 25 ) in sleeves ( 26 . 27 ), and that the two sleeves ( 26 . 27 ) fixed to the associated folding member ( 4 ) are connected. Faltschließe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer ersten Aufnahme für ein Ende des Armbandes oder Armreifs an dem den Faltgliedern (1, 2, 3, 4) in der geöffneten Stellung abgewandten Ende des Abdeckelements (5) ausgestattet ist, und dass sie mit einer zweiten Aufnahme für das andere Ende des Armbandes oder Armreifs an dem dem Abdeckelement (5) in der geöffneten Stellung am weitesten entfernten ersten Faltglied (1) ausgestattet ist.Folding clasp according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a first receptacle for an end of the bracelet or bangle on which the folding members ( 1 . 2 . 3 . 4 ) in the open position facing away from the end of the cover ( 5 ) and that it is provided with a second receptacle for the other end of the bracelet or bangle on the cover ( 5 ) in the open position farthest first folding member ( 1 ) Is provided.
DE201010008497 2010-02-18 2010-02-18 Folding latch for e.g. decoration bracelet, has elongated lid arranged in series with folding links in open position, and closing body, aperture, recess, bar and collets holding folding links and elongated lid in closed position Withdrawn DE102010008497A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010008497 DE102010008497A1 (en) 2010-02-18 2010-02-18 Folding latch for e.g. decoration bracelet, has elongated lid arranged in series with folding links in open position, and closing body, aperture, recess, bar and collets holding folding links and elongated lid in closed position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010008497 DE102010008497A1 (en) 2010-02-18 2010-02-18 Folding latch for e.g. decoration bracelet, has elongated lid arranged in series with folding links in open position, and closing body, aperture, recess, bar and collets holding folding links and elongated lid in closed position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010008497A1 true DE102010008497A1 (en) 2011-08-18

Family

ID=44317317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010008497 Withdrawn DE102010008497A1 (en) 2010-02-18 2010-02-18 Folding latch for e.g. decoration bracelet, has elongated lid arranged in series with folding links in open position, and closing body, aperture, recess, bar and collets holding folding links and elongated lid in closed position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010008497A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3094873A1 (en) * 2019-04-09 2020-10-16 Michel Gigoux mini folding clasp with rigid spars
DE102022121101A1 (en) 2022-08-22 2024-02-22 PAYCELET GmbH Clasp and bracelet with such a clasp

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3094873A1 (en) * 2019-04-09 2020-10-16 Michel Gigoux mini folding clasp with rigid spars
DE102022121101A1 (en) 2022-08-22 2024-02-22 PAYCELET GmbH Clasp and bracelet with such a clasp
WO2024042086A1 (en) 2022-08-22 2024-02-29 PAYCELET GmbH Fastener and wrist strap having a fastener of this kind

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0554764A1 (en) Decorative band
DE602004011525T2 (en) strap closure
DE202014001624U1 (en) Closure for a piece of jewelry
DE602005001558T2 (en) Inextensible limb bracelet
DE2458210B2 (en) Connection element for watch straps
DE60005479T2 (en) strap closure
WO2015128074A1 (en) Closure for a piece of jewelry
DE102010008497A1 (en) Folding latch for e.g. decoration bracelet, has elongated lid arranged in series with folding links in open position, and closing body, aperture, recess, bar and collets holding folding links and elongated lid in closed position
DE10334712A1 (en) Adapter for decorative rings for fingers and toes consists of open ring with overlapping ends, of non-allergenic, elastic material, for size adaptation
DE102012003082A1 (en) Cottor pin, particularly hinged pin for securing machine components like axles, has bolt, at whose axial end head portion is designed, and longitudinal groove that runs slightly inclined in axial direction of bolt
EP0158143A1 (en) Chain element variable in length, especially for jewellery chains
DE102014002448A1 (en) Closure for a piece of jewelry
EP2120626B1 (en) Fastener for pieces of jewellery
DE4323673A1 (en) Fastener for items of jewellery
DE4444735A1 (en) Spring powered jewellery clasp
DE867152C (en) Self-closing bag handle
DE634635C (en) Necklace with sleeves that stiffen the chain
DE1908577A1 (en) Expandable link connection for the production of watch bracelets and other jewelry bracelets
EP3257397A1 (en) Piece of luggage
DE2819601A1 (en) ELASTIC STRAP, ESPECIALLY WATCH STRAP
DE102011018370A1 (en) Carbine for use as latch for piece of jewellery such as bracelet, has operating member including driver that is connected with closure for transferring sliding movement of operating member into rotating movement of closure
DE362804C (en) bracelet
DE7719824U1 (en) METAL STRAP
EP2803287B1 (en) Fastener for a bracelet
DE202012101938U1 (en) training device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified

Effective date: 20130808

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902