DE102010008026C5 - Forming unit of an apparatus for slicing pretzels and method for operating the molding unit - Google Patents

Forming unit of an apparatus for slicing pretzels and method for operating the molding unit Download PDF

Info

Publication number
DE102010008026C5
DE102010008026C5 DE102010008026.8A DE102010008026A DE102010008026C5 DE 102010008026 C5 DE102010008026 C5 DE 102010008026C5 DE 102010008026 A DE102010008026 A DE 102010008026A DE 102010008026 C5 DE102010008026 C5 DE 102010008026C5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pins
conveyor belt
end position
pretzel
blank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010008026.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010008026A1 (en
DE102010008026B4 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=44317187&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102010008026(C5) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102010008026.8A priority Critical patent/DE102010008026C5/en
Publication of DE102010008026A1 publication Critical patent/DE102010008026A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010008026B4 publication Critical patent/DE102010008026B4/en
Publication of DE102010008026C5 publication Critical patent/DE102010008026C5/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C3/00Machines or apparatus for shaping batches of dough before subdivision
    • A21C3/08Machines for twisting strips of dough, e.g. for making pretzels

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Abstract

Formeinheit (1) einer Vorrichtung zum Schlingen von Brezeln umfassend ein mehrere Förderriemen umfassendes Förderband, mittels dessen die Π-förmigen oder U-förmigen Teilrohlinge einer Schlingvorrichtung zugeführt werden, wobei die Formeinheit (1) mehrere Zapfen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14) umfasst, die zwischen den einzelnen Förderriemen und im Wesentlichen senkrecht dazu angeordnet sind, die in deren Längsrichtung im Wesentlichen vertikal zur Ebene des Förderbandes zwischen einer ersten und einer zweiten Endposition verstellbar sind, sodass, wenn sich die Zapfen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14) in der ersten Endposition befinden, das freie Ende der Zapfen nicht aus der Ebene des Förderbandes herausragt, wobei in der zweiten Endposition das freie Ende der Zapfen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14) aus der Ebene des Obertrums des Förderbandes herausragt, wobei eine erste Gruppe von Zapfen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8) in Förderrichtung betrachtet derart angeordnet ist, dass, wenn sich Zapfen dieser Gruppe in der zweiten Endposition befinden, der ankommende Teilrohling mit seinem mittleren Abschnitt mit diesen Zapfen, die auf einer U-förmigen Kurve senkrecht zur Förderrichtung des Förderbandes angeordnet sind, zur Anlage kommt, wobei eine zweite Gruppe von Zapfen (9, 10, 11, 12, 13, 14) vorgesehen ist, die in Förderrichtung betrachtet nach der ersten Gruppe von Zapfen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8) angeordnet ist, dadurch kennzeichnet, dass die Anordnung der sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen beider Gruppen der inneren Kontur eines fertig geformten herzustellenden Brezelrohlings (15) entspricht, wobei die Arme (16, 17) des Brezelrohlings nicht berücksichtigt sind, wobei die radial betrachtet innere Seite eines fertig geformten Brezelrohlings an den sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen im Wesentlichen anliegt und wobei die Auswahl, Anzahl und Anordnung der sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen der ersten und der zweiten Gruppe von der Größe der fertig geformten herzustellenden Brezelrohlinge abhängt, dass die Krümmung der Kurve durch axiale Verschiebung der Zapfen in oder gegen die Förderrichtung einstellbar ist, wobei die axiale Verschiebung der Zapfen elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch erfolgt, dass die Zapfen jeweils unabhängig voneinander vertikal zur Ebene des Förderbandes zwischen der ersten und der zweiten Endposition verstellbar sind oder dass zwei jeweils um die Längsachse des Förderbandes symmetrisch zueinander angeordnete Zapfen in deren Längsrichtung vertikal zur Ebene des Förderbandes gleichzeitig verstellbar sind, wobei die Verstellung der Zapfen zwischen der ersten und der zweiten Endposition elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch erfolgt und dass die Zapfen beider Gruppen ...Forming unit (1) of a device for slicing pretzels comprising a conveyor belt comprising a plurality of conveyor belts, by means of which the Π-shaped or U-shaped partial blanks are fed to a looping device, wherein the forming unit (1) comprises a plurality of pins (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14) arranged between the individual conveyor belts and substantially perpendicular thereto, in their longitudinal direction substantially vertical to the plane of the conveyor belt between a first and a second one End position are adjustable, so that when the pins (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14) are in the first end position, the free end of the pin is not enough the plane of the conveyor belt protrudes, wherein in the second end position, the free end of the pins (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14) from the plane of the upper strand of the conveyor belt protrudes, with a first group of pins (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8) viewed in the conveying direction is arranged such that, when pins of this group are in the second end position, the incoming part blank comes with its central portion with these pins, which are arranged on a U-shaped curve perpendicular to the conveying direction of the conveyor belt, with a second Group of pins (9, 10, 11, 12, 13, 14) is provided, which, viewed in the conveying direction after the first group of pins (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8) is characterized, characterized in that the arrangement of the pins of both groups located in the second end position corresponds to the inner contour of a ready-formed pretzel blank (15) to be produced, the arms (16, 17) of the pretzel blank not being taken into consideration, the radially inner side of a ready-formed pretzel blank is substantially applied to the located in the second end position pin and wherein the selection, number and arrangement of which are located in the second end position Depending on the size of the preshaped pretzel blanks, the curvature of the curve is adjustable by axial displacement of the pins in or against the conveying direction, the axial displacement of the trunnions being effected electrically, hydraulically or pneumatically Pins are each independently adjustable vertically to the plane of the conveyor belt between the first and the second end position or that two in each case about the longitudinal axis of the conveyor belt symmetrically arranged pin in the longitudinal direction are vertically adjustable to the conveyor belt simultaneously, wherein the adjustment of the pins between the first and second end positions are electrically, hydraulically or pneumatically and that the pins of both groups ...

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Formeinheit einer Vorrichtung zum Schlingen von Brezeln gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Des weiteren bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zum Betreiben der erfindungsgemäßen Vorrichtung.The invention relates to a molding unit of a device for sling pretzels according to the preamble of claim 1. Furthermore, the invention relates to a method for operating the device according to the invention.

Formeinheiten von Vorrichtungen zum Schlingen von Brezeln sind aus dem Stand der Technik bekannt. Beispielsweise ist im Rahmen der DE 100 29 171 A1 ein Brezelherstellungssystem bekannt, umfassend eine Einrichtung zur Zuführung U-förmiger Teilstränge in eine nachgeordnete Formeinheit, welche zum Halten des zugeführten Teigstrangs und zu dessen Verarbeitung zu einem Brezelrohling ausgebildet ist, bei der die Formeinheit in und entgegen der Förderrichtung der Teilstränge linear antreibbare und geführte, von einer Steuerung kontrollierbare Teilstrangpositioniermittel aufweist, mittels welcher der Teilstrang oder der Brezelrohling ganz oder teilweise gegenüber der die Teigstrangenden haltenden Greifeinrichtung in und entgegen der Förderrichtung bewegbar sind.Mold units of pretzel sling machines are known in the art. For example, under the DE 100 29 171 A1 a pretzel production system comprising a device for supplying U-shaped sub-strands in a downstream molding unit, which is adapted for holding the supplied dough strand and its processing into a pretzel blank, wherein the mold unit in and against the conveying direction of the sub-strands linearly driven and guided, having controllable by a control Teilstrangpositioniermittel by means of which the sub-strand or the pretzel blank are completely or partially opposite to the Teigstrangenden holding gripping device in and against the conveying direction movable.

Aus der DE 10 2006 051 302 A1 geht eine Vorrichtung zum Strecken, Glätten, Ausrichten und/oder Formen von Teigrohlingen hervor, welche mehrere senkrecht zur Ebene einer Rutsche oder eines Förderbandes angeordnete Stifte bzw. Zapfen aufweist, mit denen die Teigrohlinge zur Anlage kommen und die auf einer Geraden oder einer u-förmigen Kurve senkrecht zur Förderrichtung einer Rutsche oder eines Förderbandes angeordnet sind, wobei die Stifte unterhalb oder oberhalb des Obertrums des Förderbandes bzw. der Fläche der Rutsche angeordnet sind und in deren Längsrichtung vertikal zur Ebene der Rutsche bzw. des Förderbandes derart verstellbar sind, dass in einer ersten Endposition die Teigrohlinge nicht zur Anlage mit den Stiften kommen können und dass in einer zweiten Endposition die Teigrohlinge zur Anlage mit den Stiften kommen können, wobei die Stifte um ihre Längsachse in beide Richtungen drehbar sind, wobei der Antrieb der Stifte pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch erfolgt und wobei die Drehantriebe der Stifte, die jeweils links bzw. rechts von der Mittellinie der Rutsche bzw. des Förderbandes in Längsrichtung angeordnet sind, unabhängig voneinander ansteuerbar sind oder wobei die Drehantriebe aller Stifte unabhängig voneinander ansteuerbar sind. Bei der bekannten Vorrichtung sind zwei jeweils an einer Seite der Rutsche bzw. des Förderbandes angeordnete Sensoren vorgesehen, welche axial betrachtet in einem vorbestimmten Abstand in Förderrichtung zu der von den Stiften gebildeten Geraden oder u-förmigen Kurve angeordnet sind. Bei den aus dem Stand der Technik bekannten Formeinheiten können pro Ausgestaltung Brezeln einer bestimmten Größe geformt werden. Um kleiner bzw. größer dimensionierte Brezeln herstellen zu können, muss die Formeinheit ausgetauscht werden, was mit einem erhöhten konstruktiven und zeitlichen Aufwand verbunden ist; zudem erweist sich eine Vorrichtung zum Schlingen von Brezeln, bei der die Formeinheit ausgewechselt werden muss, um Brezeln unterschiedlicher Größe herstellen zu können, als sehr wartungs- und kostenintensiv.From the DE 10 2006 051 302 A1 is a device for stretching, smoothing, aligning and / or forming of dough blanks, which has a plurality of perpendicular to the plane of a slide or a conveyor belt arranged pins or pegs with which the dough blanks come to rest and on a straight line or a U- are arranged perpendicular to the conveying direction of a chute or a conveyor belt, wherein the pins are arranged below or above the upper run of the conveyor belt or the surface of the chute and in the longitudinal direction are vertically adjustable to the plane of the chute or the conveyor belt such that in a first end position the dough blanks can not come into contact with the pins and that in a second end position, the dough blanks can come into contact with the pins, the pins are rotatable about its longitudinal axis in both directions, the drive of the pins pneumatically, hydraulically or electrically and wherein the rotary actuators of Pins, which are each arranged to the left or right of the center line of the chute or the conveyor belt in the longitudinal direction, are independently controllable or wherein the rotary actuators of all pins are independently controllable. In the known device, two sensors are provided which are respectively arranged on one side of the chute and of the conveyor belt and which, viewed axially, are arranged at a predetermined distance in the conveying direction to the straight line or U-shaped curve formed by the pins. In the case of the molding units known from the prior art, pretzels of a specific size can be formed per configuration. In order to produce smaller or larger sized pretzels, the mold unit must be replaced, which is associated with increased design and time; In addition, a device for slinging pretzels, in which the molding unit must be replaced in order to produce pretzels of different sizes, proves to be very maintenance and cost intensive.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Formeinheit einer Vorrichtung zum Schlingen von Brezeln anzugeben, mittels der ohne die Notwendigkeit eines Austausches der Formeinheit Brezeln unterschiedlicher Größe hergestellt werden können. Des weiteren soll ein Verfahren zum Betreiben der erfindungsgemäßen Vorrichtung angegeben werden.The present invention is therefore based on the object of specifying a molding unit of a device for slinging pretzels, by means of which pretzels of different sizes can be produced without the need for exchanging the molding unit. Furthermore, a method for operating the device according to the invention is to be specified.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Ein Verfahren zum Betreiben der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist Gegenstand des Patentanspruchs 4. Weitere Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den entsprechenden Unteransprüchen hervor.This object is solved by the features of patent claim 1. A method for operating the device according to the invention is the subject of claim 4. Further embodiments and advantages will become apparent from the corresponding dependent claims.

Demnach wird eine Formeinheit einer Vorrichtung zum Schlingen von Brezeln vorgeschlagen, welche ein mehrere Förderriemen umfassendes Förderband aufweist, mittels dessen die Π-förmigen oder U-förmigen Teilrohlinge einer Schlingvorrichtung zugeführt werden, wobei die Formeinheit mehrere Stifte oder Zapfen umfasst, die zwischen den einzelnen Förderriemen und im wesentlichen senkrecht dazu angeordnet sind, wobei die Zapfen in deren Längsrichtung im wesentlichen vertikal zur Ebene des Förderbandes verstellbar sind, sodass, wenn sich die Zapfen in einer ersten Endposition befinden, das freie Ende der Zapfen nicht aus der Ebene des Förderbandes herausragt, wobei in einer zweiten Endposition das freie Ende der Zapfen aus der Ebene des Obertrums des Förderbandes herausragt.Accordingly, a molding unit of an apparatus for sling pretzels is proposed which comprises a plurality of conveyor belt comprising conveyor belt, by means of which the Π-shaped or U-shaped partial blanks are fed to a looping device, wherein the mold unit comprises a plurality of pins or pins which between the individual conveyor belts and are arranged substantially perpendicular thereto, wherein the pins are adjustable in the longitudinal direction substantially vertical to the plane of the conveyor belt, so that when the pins are in a first end position, the free end of the pin does not protrude from the plane of the conveyor belt, wherein protrudes in a second end position, the free end of the pin out of the plane of the upper run of the conveyor belt.

Gemäß der Erfindung ist eine erste Gruppe der Zapfen in Förderrichtung betrachtet derart angeordnet, dass, wenn sich Zapfen dieser Gruppe in der zweiten Endposition befinden, der ankommende Teilrohling mit seinem mittleren Abschnitt mit diesen Zapfen zur Anlage kommt, wobei diese Zapfen vorzugsweise auf einer U-förmigen Kurve senkrecht zur Förderrichtung des Förderbandes angeordnet sind, deren Krümmung durch axiale Verschiebung der Zapfen in oder gegen die Förderrichtung einstellbar ist.According to the invention, a first group of pins viewed in the conveying direction is arranged such that when pins of this group are in the second end position, the incoming part blank comes with its central portion with these pins to the plant, said pin preferably on a U shaped curve are arranged perpendicular to the conveying direction of the conveyor belt, the curvature of which is adjustable by axial displacement of the pin in or against the conveying direction.

Eine zweite Gruppe von Zapfen ist in Förderrichtung betrachtet nach der ersten Gruppe der Zapfen angeordnet, wobei die Zapfen insgesamt derart angeordnet sind, dass die radial betrachtet innere Seite eines fertig geformten Brezelrohlings an den sich in der zweiten Endposition befindlichen Stiften im wesentlichen anliegt; die Anordnung der Zapfen beider Gruppen entspricht demnach der inneren Kontur eines herzustellenden Brezelrohlings ohne die Arme der Brezel zu berücksichtigen.A second group of pegs is disposed downstream of the first group of pegs, the pegs being generally disposed such that the radially inner side of a finished pretzel blank substantially abuts the pins located in the second end position; The arrangement of the pins of both groups therefore corresponds to the inner contour of a pretzel blank to be prepared without considering the arms of the pretzel.

Hierbei ist die Anzahl und Anordnung der sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen der ersten und der zweiten Gruppe von der Größe der herzustellenden Brezelrohlinge abhängig.Here, the number and arrangement of the pin located in the second end position of the first and the second group on the size of the pretzel blanks to be produced depends.

Vorzugsweise sind die Zapfen frei drehbar gelagert. Ferner sind die Zapfen jeder Gruppe vorzugsweise um die Längsachse des Förderbandes, welche der Symmetrieachse in Längsrichtung entspricht, symmetrisch angeordnet.Preferably, the pins are freely rotatably mounted. Furthermore, the pins of each group are preferably arranged symmetrically about the longitudinal axis of the conveyor belt, which corresponds to the axis of symmetry in the longitudinal direction.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung sind die Zapfen jeweils unabhängig voneinander vertikal zur Ebene des Förderbandes zwischen der ersten und der zweiten Endposition verstellbar. Alternativ dazu sind zwei jeweils um die Längsachse des Förderbandes symmetrisch zueinander angeordnete Zapfen in deren Längsrichtung vertikal zur Ebene des Förderbandes gleichzeitig verstellbar. Für den Fall, dass ein Zapfen auf der Längsachse des Förderbandes liegt, kann er unabhängig von den anderen Zapfen in dessen Längsrichtung vertikal zur Ebene des Förderbandes verstellbar sein oder mit den zwei benachbarten Zapfen gleichzeitig verstellbar sein.According to one embodiment of the invention, the pins are each independently adjustable vertically to the plane of the conveyor belt between the first and the second end position. Alternatively, two in each case about the longitudinal axis of the conveyor belt symmetrically arranged pin in the longitudinal direction are vertically adjustable to the plane of the conveyor belt simultaneously. In the event that a pin is located on the longitudinal axis of the conveyor belt, it may be independent of the other pins in its longitudinal direction to be vertically adjustable to the plane of the conveyor belt or simultaneously adjustable with the two adjacent pins.

Des weiteren ist gemäß der Erfindung vorgesehen, dass die Zapfen jeweils unabhängig voneinander in Längsrichtung des Förderbandes verschiebbar sind, wodurch in vorteilhafter Weise gewährleistet wird, dass Brezelrohlinge unterschiedlicher Größe hergestellt werden können. Alternativ dazu können zwei jeweils um die Längsachse des Förderbandes symmetrisch zueinander angeordnete Zapfen gleichzeitig in Längsrichtung des Förderbandes verschiebbar ausgeführt sein.Furthermore, it is provided according to the invention that the pins are each independently displaceable in the longitudinal direction of the conveyor belt, which ensures in an advantageous manner that pretzel blanks of different sizes can be produced. Alternatively, two pins arranged symmetrically relative to one another about the longitudinal axis of the conveyor belt can simultaneously be designed to be displaceable in the longitudinal direction of the conveyor belt.

Für den Fall, dass ein Zapfen auf der Längsachse des Förderbandes liegt, kann er unabhängig von den anderen Zapfen in Längsrichtung des Förderbandes verschiebbar sein oder mit den zwei benachbarten Zapfen gleichzeitig in Längsrichtung des Förderbandes verschiebbar sein.In the event that a pin lies on the longitudinal axis of the conveyor belt, it may be displaceable independently of the other pins in the longitudinal direction of the conveyor belt or be displaceable simultaneously with the two adjacent pins in the longitudinal direction of the conveyor belt.

Die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Formeinheit ist wie folgt: Wenn Brezelrohlinge einer vorgegebenen Größe hergestellt werden sollen, wird in Abhängigkeit der Breite der herzustellenden Brezelrohlinge (als Breite eines Brezelrohlings im Sinne der Erfindung wird die Größe des Brezelrohlings senkrecht zur Längsachse des Förderbandes verstanden) eine Anzahl von Zapfen der ersten und der zweiten Gruppe von der ersten Endposition in die zweite Endposition gebracht, wobei diese Zapfen derart gewählt und in Längsrichtung angeordnet sind, dass deren Anordnung der inneren Kontur der herzustellenden Brezelrohlinge entspricht, ohne die Arme der Brezel zu berücksichtigen.The mode of operation of the molding unit according to the invention is as follows: If pretzel blanks of a predetermined size are to be produced, the number of pretzel blanks to be produced (the width of a pretzel blank in the context of the invention is the size of the pretzel blank perpendicular to the longitudinal axis of the conveyor belt) is a number Pins of the first and second group brought from the first end position to the second end position, said pins are selected and arranged in the longitudinal direction, that their arrangement corresponds to the inner contour of the pretzel blanks to be produced, without taking into account the arms of the pretzel.

Mit zunehmender Breite der herzustellenden Brezelrohlinge werden von der Längsachse des Förderbandes aus radial betrachtet weiter entfernt symmetrisch zueinander angeordnete Zapfen von der ersten in die zweite Endposition gebracht.With increasing width of the pretzel blanks to be produced, from the longitudinal axis of the conveyor belt, viewed from radially outward, pins arranged symmetrically to one another are brought from the first to the second end position.

Hierbei kommt der U- oder Π-förmige Teilrohling, der mit den Schenkeln voran ankommt, mit seinem Mittelteil an den Stiften oder Zapfen der ersten Gruppe zum Anliegen und das Förderband wird zu diesem Zeitpunkt angehalten.Here comes the U- or Π-shaped part blank that arrives with the legs ahead, with its central part of the pins or pins of the first group to concern and the conveyor belt is stopped at this time.

Wie bereits erläutert, werden in Abhängigkeit der gewünschten Länge des herzustellenden Brezelrohlings (als Länge des Brezelrohlings im Sinne der Erfindung wird die Größe des Brezelrohlings in axialer Richtung, d. h. in Förderrichtung, verstanden) die Stifte oder Zapfen axial betrachtet in oder gegen die Förderrichtung des Förderbandes verschoben, sodass die Anordnung der sich in der zweiten Endposition befindlichen Stifte der inneren Kontur des herzustellenden Brezelrohlings entspricht.As already explained, depending on the desired length of the pretzel blank to be produced (the length of the pretzel blank in the sense of the invention is the size of the pretzel blank in the axial direction, ie in the conveying direction), the pins or pins are viewed axially in or against the conveying direction of the conveyor belt shifted, so that the arrangement of the pins located in the second end position corresponds to the inner contour of the pretzel blank to be produced.

Die Auswahl der in die zweite Endposition zu bringenden Stifte oder Zapfen sowie die Verschiebung der Stifte oder Zapfen in oder gegen die Förderrichtung des Förderbandes erfolgt vor dem Beginn der Herstellung von Brezelrohlingen einer vorgegebenen Größe, wobei die axiale Position der Stifte oder Zapfen während des Herstellungsprozesses konstant bleibt und dann wieder geändert wird, wenn anders dimensionierte Brezelrohlinge hergestellt werden sollen.The selection of the pins or pins to be brought into the second end position and the displacement of the pins or pins in or against the conveying direction of the conveyor belt is carried out before the start of the production of pretzel blanks of a predetermined size, wherein the axial position of the pins or cones during the manufacturing process constant remains and is then changed again if differently sized pretzel blanks are to be produced.

Anschließend werden von der Schlingvorrichtung die beiden Enden des Teigrohlings nach aus dem Stand der Technik bekannter Art und Weise mit Greifmitteln gegriffen und es wird der Brezelknoten geschlungen, wobei anschließend die Teigstrangenden auf einer vorgegebenen Position auf dem Brezelrohling angedrückt werden.Subsequently, the two ends of the dough blank according to the prior art known manner are gripped with gripping means and the pretzel knot is looped by the sling device, wherein then the Teigstrangenden be pressed at a predetermined position on the pretzel blank.

Hierbei kann der ankommende Teigrohling unabhängig von der Größe des herzustellenden Brezelrohlings der Formeinheit derart zugeführt werden, dass die Teigstrangenden immer an derselben Stelle von den Greifmitteln der Schlingvorrichtung gegriffen werden. Alternativ dazu kann die Schlingvorrichtung derart programmiert werden, dass die Teigstrangenden in Abhängigkeit von der Größe des herzustellenden Brezelrohlings an unterschiedlichen Stellen in Richtung senkrecht zur Förderrichtung gegriffen werden.Here, the incoming dough blank regardless of the size of the pretzel blank to be produced of the molding unit are supplied in such a way that the Teigstrangenden are always gripped at the same point by the gripping means of the looping device. Alternatively, the sling device may be programmed such that the dough strand ends are gripped at different locations in the direction perpendicular to the conveying direction, depending on the size of the pretzel blank to be produced.

Im Rahmen einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass nach Beendigung des Schlingvorgangs zumindest zwei symmetrisch zueinander um die Längsachse des Förderbandes angeordnete und sich in der zweiten Endposition befindliche Zapfen oder Stifte der zweiten Gruppe in Förderrichtung um ein vorgegebenes Maß verschoben werden, derart, dass der Brezelknoten straff gezogen wird. Erst dann werden anschließend sämtliche sich in der zweiten Endposition befindliche Stifte oder Zapfen in die erste Endposition gebracht, wobei das Förderband in Bewegung gesetzt wird, um den hergestellten Brezelrohling abzuführen und einen ankommenden Teigrohling zu verarbeiten.In a particularly advantageous embodiment of the invention it is provided that after completion of the looping operation at least two pins or pins arranged symmetrically to one another about the longitudinal axis of the conveyor belt and located in the second end position second group are moved in the conveying direction by a predetermined amount, such that the pretzel node is pulled taut. Only then are all the pins or pins located in the second end position brought into the first end position, wherein the conveyor belt is set in motion to dissipate the prepared pretzel blank and to process an incoming dough blank.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der beigefügten Figuren beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying figures by way of example. Show it:

1: Eine schematische Draufsicht einer gemäß der Erfindung ausgeführten Formeinheit unmittelbar nach der Herstellung eines Brezelrohlings, bei der die Stifte oder Zapfen zur Herstellung eines kleinen Brezelrohlings eingestellt sind; 1 : A schematic plan view of a molding unit according to the invention immediately after the production of a pretzel blank in which the pins or pins are adjusted to produce a small pretzel blank;

2: Eine schematische Draufsicht der Formeinheit gemäß 1, bei der zwei Paare jeweils symmetrisch zueinander um die Längsachse des Förderbandes angeordneter und sich in der zweiten Endposition befindlicher Zapfen oder Stifte der zweiten Gruppe in Förderrichtung um ein vorgegebenes Maß verschoben sind, wodurch der Brezelknoten straff gezogen wird; und 2 : A schematic plan view of the molding unit according to 1 in which two pairs each symmetrically to each other about the longitudinal axis of the conveyor belt arranged and located in the second end position pins or pins of the second group are displaced in the conveying direction by a predetermined amount, whereby the pretzel node is pulled taut; and

3: Eine schematische Draufsicht einer gemäß der Erfindung ausgeführten Formeinheit unmittelbar nach der Herstellung eines Brezelrohlings, bei der die Stifte oder Zapfen zur Herstellung eines großen Brezelrohlings eingestellt sind. 3 : A schematic plan view of a molding unit according to the invention immediately after the production of a pretzel blank in which the pins or pins are adjusted to produce a large pretzel blank.

Gemäß der Erfindung und bezugnehmend auf 1 umfasst die Formeinheit 1 ein mehrere Förderriemen umfassendes Förderband, mittels dessen die Π-förmigen oder U-förmigen Teilrohlinge einer nicht dargestellten Schlingvorrichtung zugeführt werden. Um das Verständnis der Erfindung zu erleichtern, sind die Förderriemen nicht dargestellt; die Förderrichtung ist durch den Pfeil A angedeutet.According to the invention and referring to 1 includes the mold unit 1 a conveyor belt comprising a plurality of conveyor belt, by means of which the Π-shaped or U-shaped partial blanks of a looping device, not shown, are fed. To facilitate the understanding of the invention, the conveyor belts are not shown; the conveying direction is indicated by the arrow A.

Wie z. B. 1 zu entnehmen, umfasst die Formeinheit 1 mehrere Zapfen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, die zwischen den einzelnen Förderriemen und im wesentlichen senkrecht dazu angeordnet sind, die in deren Längsrichtung im wesentlichen vertikal zur Ebene des Förderbandes zwischen einer ersten und einer zweiten Endposition verstellbar sind, sodass, wenn sich die Zapfen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 in der ersten Endposition befinden, das freie Ende der Zapfen nicht aus der Ebene des Förderbandes herausragt, wobei in der zweiten Endposition das freie Ende der Zapfen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 aus der Ebene des Obertrums des Förderbandes herausragt.Such as B. 1 refer to the mold unit 1 several cones 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 . 11 . 12 . 13 . 14 , which are arranged between the individual conveyor belts and substantially perpendicular thereto, which are adjustable in the longitudinal direction substantially vertical to the plane of the conveyor belt between a first and a second end position, so that when the pins 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 . 11 . 12 . 13 . 14 are in the first end position, the free end of the pin does not protrude from the plane of the conveyor belt, wherein in the second end position, the free end of the pin 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 . 11 . 12 . 13 . 14 protrudes from the level of the upper strand of the conveyor belt.

Hierbei ist eine erste Gruppe von Zapfen, umfassend die Zapfen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 in Förderrichtung betrachtet derart angeordnet, dass, wenn sich Zapfen dieser Gruppe in der zweiten Endposition befinden, der ankommende Teilrohling mit seinem mittleren Abschnitt mit diesen Zapfen zur Anlage kommt; diese Zapfen sind, wie z. B. aus 1 ersichtlich, auf einer U-förmigen Kurve senkrecht zur Förderrichtung des Förderbandes angeordnet, wobei die Krümmung der Kurve durch axiale Verschiebung der Zapfen in oder gegen die Förderrichtung einstellbar sein kann.Here is a first group of pins, comprising the pins 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th arranged in the conveying direction arranged such that, when pins of this group are in the second end position, the incoming part blank comes with its central portion with these pins to the plant; these pins are, such. B. off 1 can be seen, arranged on a U-shaped curve perpendicular to the conveying direction of the conveyor belt, wherein the curvature of the curve by axial displacement of the pins in or against the conveying direction can be adjustable.

Ferner ist eine zweite Gruppe von Zapfen 9, 10, 11, 12, 13, 14 in Förderrichtung betrachtet nach der ersten Gruppe der Zapfen angeordnet, derart, dass sich die in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen dieser Gruppe den entsprechenden Teil des Teigrohlings während des Schlingvorgangs halten können, sodass eine Brezelform entstehen kann, wie anhand 1 veranschaulicht.Further, a second group of pins 9 . 10 . 11 . 12 . 13 . 14 Viewed in the conveying direction according to the first group of pins arranged such that the pins located in the second end position of this group can hold the corresponding part of the dough blank during the looping process, so that a pretzel shape can arise, as described 1 illustrated.

Im wesentlichen sind die Zapfen insgesamt derart angeordnet, dass die radial betrachtet innere Seite eines fertig geformten Brezelrohlings an den sich in der zweiten Endposition befindlichen Stiften anliegt, wobei wie im folgenden erläutert wird, die Anzahl und Anordnung der sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen von der Größe der herzustellenden Brezelrohlinge abhängt; bei dem in 1 gezeigten Beispiel befinden sich die Zapfen 3, 4, 5, 6, 7, 10, 11, 12 und 13 in der zweiten Endposition. Aus 1, 2, und 3 ist zudem ersichtlich, dass die Anordnung der sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen der inneren Kontur eines herzustellenden Brezelrohlings entspricht, wobei die Arme der Brezel nicht berücksichtigt sind.In essence, the pins are generally arranged such that the radially inner side of a finished pretzel blank abuts the pins located in the second end position, as will be explained below, the number and arrangement of pins located in the second end position the size of the pretzel blanks to be produced; at the in 1 example shown are the pins 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 10 . 11 . 12 and 13 in the second end position. Out 1 . 2 , and 3 It can also be seen that the arrangement of the pin located in the second end position corresponds to the inner contour of a pretzel blank to be produced, wherein the arms of the pretzel are not taken into consideration.

Vorzugsweise sind die Zapfen beider Gruppen frei drehbar gelagert und um die Längsachse des Förderbandes, welche der Symmetrieachse in Längsrichtung entspricht, symmetrisch angeordnet.Preferably, the pins of both groups are freely rotatably mounted and arranged symmetrically about the longitudinal axis of the conveyor belt, which corresponds to the axis of symmetry in the longitudinal direction.

Erfindungsgemäß sind die Zapfen beider Gruppen jeweils unabhängig voneinander vertikal zur Ebene des Förderbandes zwischen der ersten und der zweiten Endposition verstellbar. Alternativ dazu sind zwei jeweils um die Längsachse des Förderbandes symmetrisch zueinander angeordnete Zapfen, wie beispielsweise die Zapfen 2 und 8 oder 11 und 12 in deren Längsrichtung vertikal zur Ebene des Förderbandes gleichzeitig verstellbar.According to the invention the pins of both groups are each independently adjustable vertically to the plane of the conveyor belt between the first and the second end position. Alternatively, two are each about the longitudinal axis of the conveyor belt symmetrically arranged pin, such as the pins 2 and 8th or 11 and 12 simultaneously adjustable in the longitudinal direction vertical to the plane of the conveyor belt.

Des weiteren ist vorgesehen, dass die Zapfen beider Gruppen jeweils unabhängig voneinander in Längsrichtung des Förderbandes verschiebbar sind, wodurch gewährleistet wird, dass Brezelrohlinge unterschiedlicher Größe hergestellt werden können. Alternativ dazu können zwei jeweils um die Längsachse des Förderbandes symmetrisch zueinander angeordnete Zapfen, wie beispielsweise die Zapfen 2 und 8 oder 11 und 12 gleichzeitig in Längsrichtung des Förderbandes verschiebbar ausgeführt sein. Durch dieses Merkmal der Formeinheit 1 können die sich in der zweiten Endposition zum Empfangen des ankommenden Teigrohlings befindlichen Zapfen derart angeordnet werden, dass deren Anordnung der inneren Kontur eines herzustellenden Brezelrohlings entspricht.Furthermore, it is provided that the pins of both groups are each independently displaceable in the longitudinal direction of the conveyor belt, thereby ensuring that pretzel blanks of different sizes can be produced. Alternatively, two each about the longitudinal axis of the conveyor belt symmetrically to each other arranged pin, such as the pins 2 and 8th or 11 and 12 be designed to be displaceable simultaneously in the longitudinal direction of the conveyor belt. By this feature of the molding unit 1 For example, the pins located in the second end position for receiving the incoming dough blank can be arranged such that their arrangement corresponds to the inner contour of a pretzel blank to be produced.

Die Verstellung der Zapfen zwischen der ersten und der zweiten Endposition sowie die axiale Verschiebung der Zapfen kann beispielsweise mechanisch, elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch erfolgen.The adjustment of the pins between the first and the second end position and the axial displacement of the pin can be done for example mechanically, electrically, hydraulically or pneumatically.

Die erfindungsgemäße Formeinheit kann wie folgt betrieben werden: Wenn wie in 1 gezeigt ein Brezelrohling 15 kleiner Größe hergestellt werden soll, wird in Abhängigkeit der Breite des Brezelrohlings 15, d. h. der Größe des Brezelrohlings senkrecht zur Längsachse des Förderbandes und der Länge des Brezelrohlings 15, d. h. der Größe des herzustellenden Brezelrohlings 15 in axialer Richtung eine Anzahl von Zapfen der ersten und der zweiten Gruppe von der ersten Endposition in die zweite Endposition gebracht, um den mittels des Förderbandes zugeführten Teigrohling zu empfangen, wobei diese Zapfen derart gewählt und in Längsrichtung angeordnet sind, dass deren Anordnung der inneren Kontur der herzustellenden Brezelrohlinge 15 entspricht, ohne die Arme 16, 17 der Brezel zu berücksichtigen.The molding unit according to the invention can be operated as follows: If, as in 1 shown a pretzel blank 15 small size is to be produced, depending on the width of the pretzel blank 15 , ie the size of the pretzel blank perpendicular to the longitudinal axis of the conveyor belt and the length of the pretzel blank 15 ie the size of the pretzel blank to be produced 15 in the axial direction, a number of pins of the first and second group are brought from the first end position to the second end position to receive the dough blank fed by the conveyor belt, these pins being selected and arranged longitudinally such that their arrangement is of the inner contour the pretzel blanks to be produced 15 corresponds without the arms 16 . 17 to consider the pretzel.

Bei dem in 1 gezeigten Beispiel werden zum Empfangen des Teigrohlings die Zapfen 3, 4, 5, 6, 7, 10, 11, 12 und 13 in die zweite Endposition gebracht, wobei die übrigen Zapfen 2, 8, 9, 14 in der ersten Endposition verbleiben.At the in 1 As shown, the cones are used to receive the dough blank 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 10 . 11 . 12 and 13 placed in the second end position, with the remaining pins 2 . 8th . 9 . 14 remain in the first end position.

Im Gegensatz dazu werden bei dem in 3 gezeigten Beispiel eines großen herzustellenden Brezelrohlings 15 zum Empfangen des Teigrohlings sämtliche Zapfen der Formeinheit in die zweite Endposition gebracht. Wie zudem aus 3 ersichtlich, sind die Zapfen 9, 10, 11, 12, 13, 14 der zweiten Gruppe im Vergleich zu der Anordnung der in die zweite Endposition zu bringenden Zapfen gemäß 1 axial betrachtet in Förderrichtung verschoben, um der Länge des herzustellenden Brezelrohlings 15 Rechnung zu tragen.In contrast, in the case of 3 shown example of a large pretzel blank to be produced 15 to receive the dough blank, bring all the pins of the forming unit into the second end position. As well as out 3 Obviously, the pins are 9 . 10 . 11 . 12 . 13 . 14 the second group compared to the arrangement of the to be brought to the second end position pin according to 1 axially displaced in the conveying direction to the length of the pretzel blank to be produced 15 Take into account.

Mit zunehmender Breite eines herzustellenden Brezelrohlings werden von der Längsachse des Förderbandes aus radial betrachtet weiter entfernt symmetrisch zueinander angeordnete Zapfen von der ersten in die zweite Endposition gebracht.With increasing width of a pretzel blank to be produced, from the longitudinal axis of the conveyor belt, viewed from a radial point of view, symmetrically arranged pins are brought from the first to the second end position.

Wie bereits erläutert, werden die zum Empfangen des Teigrohlings in die zweite Endposition zu bringenden Zapfen in Abhängigkeit der Größe des herzustellenden Brezelrohlings 15 in axialer Richtung in oder gegen die Förderrichtung des Förderbandes verschoben, sodass die Anordnung der sich in der zweiten Endposition befindlichen Stifte der inneren Kontur des herzustellenden Brezelrohlings 15 entspricht.As already explained, the pins to be brought into the second end position for receiving the dough blank are dependent on the size of the pretzel blank to be produced 15 moved in the axial direction in or against the conveying direction of the conveyor belt, so that the arrangement of the pins located in the second end position of the inner contour of the pretzel blank to be produced 15 equivalent.

Die Auswahl der zum Empfangen der ankommenden Teigrohlinge in die zweite Endposition zu bringenden Zapfen sowie die Verschiebung der Zapfen in oder gegen die Förderrichtung des Förderbandes in Abhängigkeit von der Größe des herzustellenden Brezelrohlings 15 erfolgt vor dem Beginn der Herstellung von Brezelrohlingen einer vorgegebenen Größe, wobei die axiale Position während des Herstellungsprozesses konstant bleibt und dann wieder geändert wird, wenn anders dimensionierte Brezelrohlinge hergestellt werden sollen.The selection of the pins to be brought into the second end position for receiving the incoming dough blanks and the displacement of the pins in or against the conveying direction of the conveyor belt in dependence on the size of the pretzel blank to be produced 15 takes place before the start of the production of pretzel blanks of a predetermined size, wherein the axial position remains constant during the manufacturing process and is then changed again if differently sized pretzel blanks are to be produced.

Zur Herstellung eines Brezelrohlings kommt der U- oder Π-förmige Teilrohling, der mit den Schenkeln voran ankommt, mit seinem Mittelteil an den sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen der ersten Gruppe zum Anliegen und das Förderband wird angehalten.To produce a pretzel blank, the U- or Π-shaped part blank, which arrives with the legs in front, comes with its central part to the located in the second end position pin of the first group to concern and the conveyor belt is stopped.

Anschließend werden von der Schlingvorrichtung die beiden Enden des Teigrohlings nach aus dem Stand der Technik bekannter Art und Weise mit Greifmitteln gegriffen und es wird der Brezelknoten geschlungen, wobei die in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen den entsprechenden Teil des Teigrohlings während des Schlingvorgangs halten und wobei anschließend die Teigstrangenden auf einer vorgegebenen Position auf dem Brezelrohling angedrückt werden. In 1 ist ein Brezelrohling nach Beendigung des Schlingvorgangs gezeigt.Subsequently, the two ends of the dough blank are gripped by gripping means according to the prior art and the pretzel knot is looped by the looping device, wherein the pins located in the second end position hold the corresponding part of the dough blank during the looping operation and subsequently the Teigstrangenden be pressed on a predetermined position on the pretzel blank. In 1 a pretzel blank is shown after completion of the looping process.

Im Rahmen einer besonders vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass nach Beendigung des Schlingvorgangs zumindest zwei symmetrisch zueinander um die Längsachse des Förderbandes angeordnete und sich in der zweiten Endposition befindliche Zapfen der zweiten Gruppe in Förderrichtung um ein vorgegebenes Maß axial verschoben werden, wodurch der Brezelknoten straff gezogen wird. Dies wird anhand Figur veranschaulicht, bei der die Zapfen 10, 11, 12 und 13 im Vergleich zu der Anordnung nach 1 in Förderrichtung axial verschoben sind.In a particularly advantageous development of the invention can be provided that after completion of the Schlingvorgangs at least two symmetrically arranged around the longitudinal axis of the conveyor belt and located in the second end position pin of the second group are axially displaced in the conveying direction by a predetermined amount, whereby the Pretzel knot is pulled taut. This is illustrated by the figure in which the pins 10 . 11 . 12 and 13 in comparison to the arrangement according to 1 are axially displaced in the conveying direction.

Anschließend werden sämtliche sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen in die erste Endposition gebracht, wobei das Förderband in Bewegung gesetzt wird, um den hergestellten Brezelrohling abzuführen und einen ankommenden Teigrohling zu verarbeiten.Subsequently, all the pins located in the second end position are brought into the first end position, wherein the conveyor belt is set in motion to dissipate the prepared pretzel blank and to process an incoming dough blank.

Durch die erfindungsgemäße Konzeption wird eine Formeinheit zur Verfügung gestellt, welche ohne die Notwendigkeit eines Austausches der Formeinheit die Herstellung von Brezeln unterschiedlicher Größe ermöglicht.By means of the conception according to the invention, a molding unit is made available which makes it possible to produce pretzels of different sizes without the need for replacement of the molding unit.

Claims (7)

Formeinheit (1) einer Vorrichtung zum Schlingen von Brezeln umfassend ein mehrere Förderriemen umfassendes Förderband, mittels dessen die Π-förmigen oder U-förmigen Teilrohlinge einer Schlingvorrichtung zugeführt werden, wobei die Formeinheit (1) mehrere Zapfen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14) umfasst, die zwischen den einzelnen Förderriemen und im Wesentlichen senkrecht dazu angeordnet sind, die in deren Längsrichtung im Wesentlichen vertikal zur Ebene des Förderbandes zwischen einer ersten und einer zweiten Endposition verstellbar sind, sodass, wenn sich die Zapfen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14) in der ersten Endposition befinden, das freie Ende der Zapfen nicht aus der Ebene des Förderbandes herausragt, wobei in der zweiten Endposition das freie Ende der Zapfen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14) aus der Ebene des Obertrums des Förderbandes herausragt, wobei eine erste Gruppe von Zapfen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8) in Förderrichtung betrachtet derart angeordnet ist, dass, wenn sich Zapfen dieser Gruppe in der zweiten Endposition befinden, der ankommende Teilrohling mit seinem mittleren Abschnitt mit diesen Zapfen, die auf einer U-förmigen Kurve senkrecht zur Förderrichtung des Förderbandes angeordnet sind, zur Anlage kommt, wobei eine zweite Gruppe von Zapfen (9, 10, 11, 12, 13, 14) vorgesehen ist, die in Förderrichtung betrachtet nach der ersten Gruppe von Zapfen (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8) angeordnet ist, dadurch kennzeichnet, dass die Anordnung der sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen beider Gruppen der inneren Kontur eines fertig geformten herzustellenden Brezelrohlings (15) entspricht, wobei die Arme (16, 17) des Brezelrohlings nicht berücksichtigt sind, wobei die radial betrachtet innere Seite eines fertig geformten Brezelrohlings an den sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen im Wesentlichen anliegt und wobei die Auswahl, Anzahl und Anordnung der sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen der ersten und der zweiten Gruppe von der Größe der fertig geformten herzustellenden Brezelrohlinge abhängt, dass die Krümmung der Kurve durch axiale Verschiebung der Zapfen in oder gegen die Förderrichtung einstellbar ist, wobei die axiale Verschiebung der Zapfen elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch erfolgt, dass die Zapfen jeweils unabhängig voneinander vertikal zur Ebene des Förderbandes zwischen der ersten und der zweiten Endposition verstellbar sind oder dass zwei jeweils um die Längsachse des Förderbandes symmetrisch zueinander angeordnete Zapfen in deren Längsrichtung vertikal zur Ebene des Förderbandes gleichzeitig verstellbar sind, wobei die Verstellung der Zapfen zwischen der ersten und der zweiten Endposition elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch erfolgt und dass die Zapfen beider Gruppen jeweils unabhängig voneinander in Längsrichtung des Förderbandes verschiebbar sind oder dass zwei jeweils um die Längsachse des Förderbandes symmetrisch zueinander angeordnete Zapfen, gleichzeitig in Längsrichtung des Förderbandes verschiebbar ausgeführt sind, wodurch gewährleistet wird, dass Brezelrohlinge unterschiedlicher Größe hergestellt werden können.Molding unit ( 1 ) a device for sling pretzels comprising a conveyor belt comprising a plurality of conveyor belts, by means of which the Π-shaped or U-shaped partial blanks are fed to a sling device, wherein the shaping unit ( 1 ) several cones ( 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 . 11 . 12 . 13 . 14 ), which are arranged between the individual conveyor belts and substantially perpendicular thereto, which are adjustable in the longitudinal direction substantially vertical to the plane of the conveyor belt between a first and a second end position, so that when the pins ( 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 . 11 . 12 . 13 . 14 ) are in the first end position, the free end of the pin does not protrude from the plane of the conveyor belt, wherein in the second end position, the free end of the pin ( 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th . 9 . 10 . 11 . 12 . 13 . 14 ) protrudes from the plane of the upper strand of the conveyor belt, wherein a first group of pins ( 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th ) arranged in the conveying direction is arranged such that when pins of this group are in the second end position, the incoming part blank comes with its central portion with these pins, which are arranged on a U-shaped curve perpendicular to the conveying direction of the conveyor belt, to rest , wherein a second group of pins ( 9 . 10 . 11 . 12 . 13 . 14 ) is provided, which, viewed in the conveying direction after the first group of pins ( 2 . 3 . 4 . 5 . 6 . 7 . 8th ), characterized in that the arrangement of the pin located in the second end position of both groups of the inner contour of a finished molded pretzel blank ( 15 ), where the arms ( 16 . 17 ) of the pretzel blank are not taken into account, wherein the radially inner side of a ready-formed pretzel blank substantially abuts the pin located in the second end position and wherein the selection, number and arrangement of the pin located in the second end position of the first and the second Group depends on the size of the finished molded pretzel blanks that the curvature of the curve is adjustable by axial displacement of the pins in or against the conveying direction, wherein the axial displacement of the pins is carried out electrically, hydraulically or pneumatically, that the pins each independently vertical to the Level of the conveyor belt between the first and the second end position are adjustable or that two in each case about the longitudinal axis of the conveyor belt symmetrically arranged pin in the longitudinal direction are vertically adjustable to the plane of the conveyor belt simultaneously, wherein the adjustment of Journal between the first and the second end position is electrically, hydraulically or pneumatically and that the pins of both groups are each independently displaceable in the longitudinal direction of the conveyor belt or that two each about the longitudinal axis of the conveyor belt symmetrically arranged pin, simultaneously designed to be displaceable in the longitudinal direction of the conveyor belt which ensures that pretzel blanks of different sizes can be made. Formeinheit (1) einer Vorrichtung zum Schlingen von Brezeln, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zapfen der ersten und der zweiten Gruppe um die Längsachse des Förderbandes, welche der Symmetrieachse in Längsrichtung entspricht, symmetrisch angeordnet sind.Molding unit ( 1 ) a device for slinging pretzels, according to claim 1, characterized in that the pins of the first and the second group are arranged symmetrically about the longitudinal axis of the conveyor belt, which corresponds to the axis of symmetry in the longitudinal direction. Formeinheit (1) einer Vorrichtung zum Schlingen von Brezeln, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zapfen der ersten und der zweiten Gruppe frei drehbar gelagert sind.Molding unit ( 1 ) a device for slinging pretzels, according to claim 1 or 2, characterized in that the pins of the first and the second group are freely rotatably mounted. Verfahren zum Betreiben einer Formeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenn Brezelrohlinge (15) einer vorgegebenen Größe hergestellt werden sollen, in Abhängigkeit der Größe der herzustellenden Brezelrohlinge (15) senkrecht zur Längsachse des Förderbandes und der Größe der herzustellenden Brezelrohlinge (15) in axialer Richtung, eine Anzahl von Zapfen der ersten und der zweiten Gruppe elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch von der ersten Endposition in die zweite Endposition gebracht wird, um den mittels des Förderbandes zugeführten Teigrohling zu empfangen, wobei diese Zapfen derart gewählt und in Längsrichtung angeordnet werden, dass deren Anordnung der inneren Kontur der fertig geformten herzustellenden Brezelrohlinge (15) entspricht, ohne die Arme (16, 17) des Brezelrohlings zu berücksichtigen, wobei mit zunehmender Breite der herzustellenden Brezelrohlinge (15) von der Längsachse des Förderbandes aus radial betrachtet weiter entfernt symmetrisch zueinander angeordnete Zapfen von der ersten in die zweite Endposition gebracht werden, wobei die in die zweite Endposition zu bringenden Zapfen in Abhängigkeit der Größe der fertig geformten herzustellenden Brezelrohlinge (15) in axialer Richtung elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch in oder gegen die Förderrichtung des Förderbandes verschoben werden, sodass die Anordnung der sich in der zweiten Endposition befindlichen Stifte der inneren Kontur der fertig geformten herzustellenden Brezelrohlinge (15) entspricht.Method for operating a molding unit according to one of claims 1 to 3, characterized in that when pretzel blanks ( 15 ) of a predetermined size, depending on the size of the pretzel blanks ( 15 ) perpendicular to the longitudinal axis of the conveyor belt and the size of the pretzel blanks ( 15 ) in the axial direction, a number of pins of the first and the second group is electrically, hydraulically or pneumatically brought from the first end position to the second end position to receive the supplied by means of the conveyor belt dough blank, said pins selected and arranged in the longitudinal direction that their arrangement of the inner contour of the finished molded pretzel blanks ( 15 ), without the arms ( 16 . 17 ) of the pretzel blank, whereby with increasing width of the pretzel blanks ( 15 ) viewed from the longitudinal axis of the conveyor belt radially further away symmetrically arranged pins are brought from the first to the second end position, wherein the to be brought into the second end position pin depending on the size of the finished molded pretzel blanks ( 15 ) are displaced in the axial direction electrically, hydraulically or pneumatically in or against the conveying direction of the conveyor belt, so that the arrangement of the located in the second end position pins the inner contour of the finished molded pretzel blanks ( 15 ) corresponds. Verfahren zum Betreiben einer Formeinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahl der in die zweite Endposition zu bringenden Zapfen sowie die Verschiebung der Zapfen in oder gegen die Förderrichtung des Förderbandes in Abhängigkeit von der Größe der fertig geformten herzustellenden Brezelrohlinge (15) vor dem Beginn der Herstellung von Brezelrohlingen einer vorgegebenen Größe erfolgt, wobei die axiale Position der Zapfen während des Herstellungsprozesses konstant bleibt und dann wieder geändert wird, wenn anders dimensionierte Brezelrohlinge (15) hergestellt werden sollen.Method for operating a molding unit according to claim 4, characterized in that the selection of the pins to be brought into the second end position and the displacement of the pins in or against the conveying direction of the conveyor belt depending on the size of the ready-formed pretzel blanks ( 15 ) before the beginning of the Production of pretzel blanks of a predetermined size, wherein the axial position of the pin remains constant during the manufacturing process and is then changed again when differently sized pretzel blanks ( 15 ) are to be produced. Verfahren zum Betreiben einer Formeinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zur Herstellung eines Brezelrohlings der entsprechende U- oder Π-förmige Teilrohling, der mit den Schenkeln voran ankommt, mit seinem Mittelteil an den sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen der ersten Gruppe zum Anliegen kommt, wobei das Förderband angehalten wird, wobei anschließend von der Schlingvorrichtung der Vorrichtung zum Schlingen von Brezeln die beiden Enden des Teigrohlings mit Greifmitteln gegriffen werden und der Brezelknoten geschlungen wird, wobei die in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen den entsprechenden Teil das Teigrohlings während des Schlingvorgangs halten, wobei anschließend die Teigstrangenden auf einer vorgegebenen Position auf dem Brezelrohling (15) angedrückt werden und wobei anschließend sämtliche sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen in die erste Endposition gebracht werden und das Förderband in Bewegung gesetzt wird, um den fertig geformten hergestellten Brezelrohling (15) abzuführen und einen ankommenden Teigrohling zu verarbeiten.A method for operating a molding unit according to claim 4, characterized in that for producing a pretzel blank of the corresponding U- or Π-shaped part blank, which arrives with the legs ahead, with its central part at the located in the second end position pin of the first group for Concern comes, wherein the conveyor belt is stopped, then being gripped by the looping device of the device for slinging pretzels, the two ends of the dough blank with gripping means and the pretzel node is wrapped, wherein the pin located in the second end position the corresponding part of the dough blank during the Holding the looping process, in which case the dough strand ends are placed in a predetermined position on the pretzel blank ( 15 ) are pressed and then all the pins located in the second end position are brought into the first end position and the conveyor belt is set in motion to the finished molded pretzel blank ( 15 ) and process an incoming dough blank. Verfahren zum Betreiben einer Formeinheit nach Anspruch 4 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass nach Beendigung des Schlingvorgangs zumindest zwei symmetrisch zueinander um die Längsachse des Förderbandes angeordnete und sich in der zweiten Endposition befindliche Zapfen der zweiten Gruppe in Förderrichtung um ein vorgegebenes Maß axial verschoben werden, wodurch der Brezelknoten straff gezogen wird, wobei anschließend sämtliche sich in der zweiten Endposition befindlichen Zapfen in die erste Endposition gebracht werden und das Förderband in Bewegung gesetzt wird, um den hergestellten Brezelrohling abzuführen und einen ankommenden Teigrohling zu verarbeiten.Method for operating a molding unit according to claim 4 or 6, characterized in that after completion of the looping operation, at least two pins of the second group arranged symmetrically to one another about the longitudinal axis of the conveyor belt and axially displaced in the conveying direction by a predetermined amount in the second end position, whereby the pretzel knot is pulled taut, wherein subsequently all the pins located in the second end position are brought into the first end position and the conveyor belt is set in motion to discharge the prepared pretzel blank and to process an incoming dough blank.
DE102010008026.8A 2010-02-15 2010-02-15 Forming unit of an apparatus for slicing pretzels and method for operating the molding unit Active DE102010008026C5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010008026.8A DE102010008026C5 (en) 2010-02-15 2010-02-15 Forming unit of an apparatus for slicing pretzels and method for operating the molding unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010008026.8A DE102010008026C5 (en) 2010-02-15 2010-02-15 Forming unit of an apparatus for slicing pretzels and method for operating the molding unit

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE102010008026A1 DE102010008026A1 (en) 2011-08-18
DE102010008026B4 DE102010008026B4 (en) 2014-06-18
DE102010008026C5 true DE102010008026C5 (en) 2017-10-12

Family

ID=44317187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010008026.8A Active DE102010008026C5 (en) 2010-02-15 2010-02-15 Forming unit of an apparatus for slicing pretzels and method for operating the molding unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010008026C5 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013103368B4 (en) 2013-04-04 2019-08-29 Oswald Piller Forming unit of a device for slinging pretzels

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10029171A1 (en) * 2000-02-17 2001-08-23 Fritsch A Gmbh & Co Kg Pretzel manufacturing system
DE102006051302A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-08 Oswald Piller Device for stretching, smoothing, aligning and/or forming of dough strand for pretzel production, comprises conveyer straps arranged in a conveyer belt, and pins and/or screws arranged between the conveyer straps
DE102008055020A1 (en) * 2008-12-19 2010-07-01 Fritsch Gmbh Method for slinging a dough strand into a desired final shape, in particular for slinging a dough strand into a pretzel shape, and associated device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10029171A1 (en) * 2000-02-17 2001-08-23 Fritsch A Gmbh & Co Kg Pretzel manufacturing system
DE102006051302A1 (en) * 2006-10-31 2008-05-08 Oswald Piller Device for stretching, smoothing, aligning and/or forming of dough strand for pretzel production, comprises conveyer straps arranged in a conveyer belt, and pins and/or screws arranged between the conveyer straps
DE102008055020A1 (en) * 2008-12-19 2010-07-01 Fritsch Gmbh Method for slinging a dough strand into a desired final shape, in particular for slinging a dough strand into a pretzel shape, and associated device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010008026A1 (en) 2011-08-18
DE102010008026B4 (en) 2014-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2616197B1 (en) Device and method for producing at least partially closed hollow profiles with rotatable die halves and low cycle time
EP2797182B1 (en) Cable conversion device for cutting, stripping and converting a cable with crimp contacts
DE2039697C3 (en) Multi-stage molding machine, especially multi-stage press
EP0272395B1 (en) Transport device for an electric cable
DE10029171B4 (en) Pretzel production system
DE102005007712A1 (en) Method of shaping blank for subsequent forming process, by continuous and progressive plastic deformation of stationary blank
DE102010008026C5 (en) Forming unit of an apparatus for slicing pretzels and method for operating the molding unit
AT410521B (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING BUNDLE BEARINGS
CH708140A2 (en) Apparatus and method for manufacturing of a spring.
DE4102425A1 (en) CABLE PRODUCTION DEVICE
EP3401036B1 (en) Tool kit with tool components for the configuring of bending tools
DE102010046808B4 (en) Method and device for producing a guide segment for spherical roller bearings or the like
DE102006051300B4 (en) Device for stretching or smoothing and / or aligning dough blanks, in particular pre-formed dough strands for pretzel production, and method for operating the device
DE102009006479B4 (en) Apparatus for slinging dough blanks, comprising a slinging device and a conveyor and method of operating the device
DE102010008024B4 (en) Device for stretching or smoothing and / or aligning dough blanks, especially dough strands preformed for pretzel production, and method for operating the device
DE102013103368B4 (en) Forming unit of a device for slinging pretzels
EP3448202B1 (en) Device for producing round brushes
DE102016122758B3 (en) Apparatus and method for making heart-shaped dough blanks
DE102006051302B4 (en) Apparatus for stretching or smoothing, aligning and / or forming dough pieces, in particular dough strands preformed for pretzel production and method for operating the apparatus
WO2020020727A1 (en) Cable processing machine system, and method for removing one or more cables from a removal trough of a cable processing machine system
DE2459653A1 (en) PROCESS FOR PROMOTING AND HEATING A DEFORMED SLEEVE WITH IMPROVED WALL THICKNESS (PARSION)
DE102016122773B4 (en) Device and method for producing heart-shaped dough blanks
DE3240341C2 (en)
WO2005087630A1 (en) Device and method for the transport and transfer of rod-like articles and device for the production of cigarettes
AT305744B (en) Machine for the production of bolts

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R026 Opposition filed against patent

Effective date: 20150318

R034 Decision of examining division/federal patent court maintaining patent in limited form now final
R206 Amended patent specification
R082 Change of representative

Representative=s name: KARAKATSANIS, GEORGIOS, DR., DE