DE102010006156A1 - Dry masonry wall for massive construction on supporting base, has components arranged on carrier element in brick course, where carrier element is fixed on base - Google Patents

Dry masonry wall for massive construction on supporting base, has components arranged on carrier element in brick course, where carrier element is fixed on base Download PDF

Info

Publication number
DE102010006156A1
DE102010006156A1 DE201010006156 DE102010006156A DE102010006156A1 DE 102010006156 A1 DE102010006156 A1 DE 102010006156A1 DE 201010006156 DE201010006156 DE 201010006156 DE 102010006156 A DE102010006156 A DE 102010006156A DE 102010006156 A1 DE102010006156 A1 DE 102010006156A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
components
carrier element
dry masonry
base
fixed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010006156
Other languages
German (de)
Inventor
Barbara 02977 Moritz
Gerald 02977 Moritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MORITZ HOCH- und TIEFBAU GmbH
Moritz Hoch- und Tiefbau 02977 GmbH
MORITZ HOCH und TIEFBAU GmbH
Original Assignee
MORITZ HOCH- und TIEFBAU GmbH
Moritz Hoch- und Tiefbau 02977 GmbH
MORITZ HOCH und TIEFBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MORITZ HOCH- und TIEFBAU GmbH, Moritz Hoch- und Tiefbau 02977 GmbH, MORITZ HOCH und TIEFBAU GmbH filed Critical MORITZ HOCH- und TIEFBAU GmbH
Priority to DE201010006156 priority Critical patent/DE102010006156A1/en
Priority to DE202010002780U priority patent/DE202010002780U1/en
Publication of DE102010006156A1 publication Critical patent/DE102010006156A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/04Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements
    • E04B2/06Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements using elements having specially-designed means for stabilising the position
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2/04Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements
    • E04B2/12Walls having neither cavities between, nor in, the solid elements using elements having a general shape differing from that of a parallelepiped
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/02Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
    • E04B2002/0202Details of connections
    • E04B2002/0243Separate connectors or inserts, e.g. pegs, pins or keys
    • E04B2002/0247Strips or bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

The dry masonry wall (1) has components (13) arranged on a carrier element (6) in a brick course, where the carrier element is fixed on a base (2). Multiple brick courses are arranged one above the other. The carrier element is assigned between the respective brick courses. The carrier element fixes and supports the components.

Description

Die Erfindung betrifft eine Konstruktion für ein auf einer Unterlage angeordnetes Trockenmauerwerk zur Errichtung eines massiven Bauwerks.The invention relates to a construction for a arranged on a base dry masonry for the construction of a massive structure.

Die Erfindung ist anwendbar einerseits zur Errichtung von tragenden und belastbaren Wandkonstruktionen eines massiven Bauwerks ohne Einsatz von Bindemitteln, wie Mörtel, Kleber oder dergleichen.The invention is applicable on the one hand for the construction of load-bearing and load-bearing wall constructions of a solid structure without the use of binders, such as mortar, adhesive or the like.

Darüber hinaus ist die Erfindung andererseits auch anwendbar beispielsweise für belastbare und unbelastbare Zwischen- oder Trennwände zur Herstellung verschiedener Räume innerhalb eines Bauwerks oder Gebäudes.In addition, the invention is also applicable, for example, for resilient and non-loadable intermediate or partition walls for the production of various spaces within a building or building.

Aus dem Stand der Technik ist bekannt, tragende oder auch nicht tragende Wandkonstruktionen in Ziegel-Verbund-Bauweise mit Hilfe eines geeigneten Bindemittels zu errichten.It is known from the prior art to erect load-bearing or non-load-bearing wall constructions in brick-composite construction with the aid of a suitable binder.

Ein entsprechendes Mauerwerk entsteht üblicherweise durch schichtweises, waagerechtes und fluchtgerechtes Verlegen von Mauersteinen in Mörtel.An appropriate masonry usually arises by layered, horizontal and flush laying of bricks in mortar.

Der Mörtel gleicht einerseits Ungenauigkeiten aus, schließt Lücken zwischen den Mauersteinen und verbindet andererseits die Mauersteine fest miteinander zu einem einheitlichen Mauerwerkskörper, der den von oben aufgenommenen Druck gleichmäßig nach unten weiterleitet, um eine für die Wandkonstruktion erforderliche Tragfähigkeit zu erreichen.The mortar compensates on the one hand inaccuracies, closes gaps between the bricks and on the other hand connects the bricks firmly together to form a uniform masonry body, which forwards the pressure absorbed from above evenly down to achieve a required wall construction load capacity.

Darüber hinaus ist bekannt, Beton einzusetzen, der in annähernd flüssiger Form am Ort des zu errichtenden Bauwerks zur Bildung entsprechender Wandkonstruktion zwischen geeignete Verschalungen eingebracht und wobei nach Aushärtung des Betons und Entfernung der Verschalung die Wandkonstruktion entsprechend einsetzbar wird.In addition, it is known to use concrete, which introduced in approximately liquid form at the site of the building to be built to form corresponding wall construction between suitable formwork and wherein after curing of the concrete and removal of the casing, the wall construction is used accordingly.

Zur Vereinfachung der Bauweise, Reduzierung der Kosten und einer Verkürzung der Bauzeit ist aus der DE-PS 239961 ein tragfähiger Holzfachwerkverband mit zwischen zwei senkrecht angeordneten Steinreihen und senkrecht eingeschalteten Zwischengliedern bekannt, wobei die Zwischenglieder aus winkelrecht zur Wandfläche gestellten und an sich nicht tragfähigen Holzelementen bestehen.To simplify the construction, reducing costs and shortening the construction time is out of the DE-PS 239961 a viable timber framework association with between two vertically arranged rows of stones and vertically switched pontics known, the intermediate members made of angle right to the wall surface and are not sustainable per se wood elements.

Aus dem DE 20015300 U1 ist ein Mauerwerk bekannt, das mit wenigstens zwei vorgefertigten Wandtafeln und mehreren übereinander angeordneten Reihen von Bausteinen gebildet ist, wobei in wenigstens einer zwischen übereinander liegenden Bausteinreihen befindlichen Lagerfuge über die gesamte Länge der Bausteinreihen erstreckende Bewehrungsstäbe angeordnet sind. Die Bausteine sind mit Mörtel und teilweise vertikal mit Bewehrungsstäben verbunden.From the DE 20015300 U1 a masonry is known, which is formed with at least two prefabricated wall panels and a plurality of rows of blocks arranged one above the other, wherein in at least one located between superposed rows of blocks storage joint over the entire length of the rows of blocks extending reinforcing rods are arranged. The blocks are connected with mortar and partially vertically with reinforcing bars.

Aus dem DE 20120286 U1 ist ein Mauerwerk zur Errichtung einer Gebäudewand unter Verwendung von mehreren mit Mörtel verbundenen Mauerwerkssegmenten bekannt.From the DE 20120286 U1 is a masonry for the construction of a building wall using several mortar associated masonry segments known.

Die DE 102007030176 A1 beschreibt eine erdbebenfeste, tragende Mauerwerkskonstruktion, die aus mehreren übereinander und nebeneinander angeordneten, mit Schüttgut befüllten Behältern mit einem Boden und vertikal umfänglich verlaufenden Seitenwänden besteht.The DE 102007030176 A1 describes an earthquake-resistant, load-bearing masonry construction, which consists of several superimposed and juxtaposed, filled with bulk containers with a bottom and vertically circumferentially extending side walls.

Aus der DE 60105664 T2 ist ferner ein trocken stapelbarer Ziegel zum Errichten von hochbelastbarem Mauerwerk für ein Gebäude bekannt.From the DE 60105664 T2 Furthermore, a dry stackable brick for erecting heavy-duty masonry for a building is known.

Ein Nachteil bei der Errichtung eines Bauwerks in Ziegelbauweise der erwähnten Arten besteht in einem hohen Material- und Zeitaufwand, wobei außerdem qualifizierte Handwerker zur Herstellung desselben erforderlich sind.A disadvantage in the construction of a building in brick construction of the mentioned types consists in a high material and time, and also skilled craftsmen are required for the production of the same.

Ein weiterer Nachteil hierbei und bei den erwähnten anderen Baumethoden besteht außerdem darin, dass beim Einsatz von Mörtel und Betonguss einerseits zeitaufwendige Verschalungen und andererseits relativ große Wassermengen eingesetzt werden müssen, die zusätzlich einen langen Trocken- und Aushärtungsprozess erfordern, wodurch eine Fertigstellung und Benutzbarkeit des entsprechenden Bauwerks verzögert wird.Another disadvantage here and in the mentioned other construction methods is also that when using mortar and concrete casting time consuming formwork and on the other hand relatively large amounts of water must be used, which additionally require a long drying and curing process, thereby completing and usability of the corresponding Building is delayed.

Ein mit aus Schüttgut bestehender Mauerwerkskonstruktion errichtetes Bauwerk benötigt eine vergleichsweise große Stellfläche, aufwendige Maßnahmen zur Verbindung und Isolation jeweiliger Mauerwerksteile sowie der Dachkonstruktion, weshalb derartige Bauwerke vorzugsweise in klimatisch wärmeren und außerdem erdbebengefährdeten Gebieten einsetzbar sind.A constructed with bulk masonry structure construction requires a comparatively large footprint, consuming measures for connection and isolation of respective masonry parts and the roof structure, which is why such structures are preferably used in climatically warmer and also earthquake-prone areas.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für ein Bauwerk eine Wandkonstruktion zu schaffen, die es ermöglicht, den baulichen, zeitlichen und materiellen Aufwand zu ihrer Errichtung zu verringern, und die sowohl für massive und tragende Wände als auch für nicht tragende Trennwandkonstruktionen in dem Bauwerk verwendbar ist.The invention has for its object to provide for a building a wall construction, which makes it possible to reduce the structural, temporal and material costs to their establishment, and suitable for both solid and load-bearing walls as well as non-supporting partition wall constructions in the building is.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung mit den Merkmalen nach dem Patentanspruch 1 gelöst. Ausgestaltungen der Erfindung sind in den zugehörigen Unteransprüchen beschrieben.The object is achieved according to the invention with the features of claim 1. Embodiments of the invention are described in the appended subclaims.

Mit der Erfindung ist es in vorteilhafter Weise möglich, sowohl für ein massives Bauwerk einen tragenden Wandaufbau wie auch einen nicht tragenden Wandaufbau, beispielsweise für Zwischenwandkonstruktionen oder dergleichen, ohne jegliche Bindemittel herzustellen.With the invention, it is possible in an advantageous manner, both for a massive structure supporting wall structure as well as a non-load-bearing wall structure, for example for partition constructions or the like, without producing any binder.

Dadurch wird gegenüber den herkömmlichen Bauverfahren eine wesentliche Vereinfachung der Bauweise und außerdem eine Verkürzung der Bauzeit erreicht, da für die Errichtung eines derartigen Bauwerks weder aufwendige Ausrichtungsmaßnahmen erforderlich sind noch wasserhaltige Bindemittel, wie Kleber oder Mörtel, verwendet werden.As a result, compared to the conventional construction method, a substantial simplification of the design and also a shortening of the construction time are achieved, since neither complicated alignment measures are required for the construction of such a structure nor are water-containing binders, such as adhesives or mortars used.

Die Bauteile werden in entsprechender Größe lagerichtig jeweils bindemittelfrei zunächst auf dem fixierten, unteren Trägerelement bis zum Erreichen einer vorgegebenen Baulänge aneinander gereiht, und mit einem in gleicher Position angeordneten weiteren Trägerelement an deren Oberseite fixiert.The components are in the correct size in the correct position each binder-free initially on the fixed, lower support member strung together until reaching a predetermined length, and fixed with a arranged in the same position further support member at the top.

In nachfolgenden Schritten werden in derselben Art errichtete Lagen jeweils in Kombination mit den entsprechenden Trägerelementen bis zur vorgegebenen Bauhöhe mehrfach übereinander gestapelt.In subsequent steps, layers constructed in the same manner are stacked several times in each case in combination with the corresponding carrier elements up to the predetermined overall height.

Ein gemäß der Erfindung errichtetes, so genanntes „Trockenmauerwerk” ist in sich stabil, hoch belastbar und feststehend, wobei die in horizontaler Richtung zwischen den einzelnen Lagen von Bauelementen angeordneten Trägerelemente eine exakte Bauflucht sowohl in horizontaler wie auch in vertikaler Richtung in einfacher Weise ermöglichen.A built according to the invention, so-called "dry masonry" is stable in itself, high load capacity and fixed, with the arranged in the horizontal direction between the individual layers of components support elements allow exact Bauflucht both horizontally and vertically in a simple manner.

Die Anzahl der jeweils zu errichtenden Lagen ist hierbei im Wesentlichen abhängig vom Format beziehungsweise der Größe der verwendeten Bauelemente, wobei insbesondere bei Einsatz von vergleichsweise großformatigen Bauelementen ein schneller Baufortschritt erreicht und die Menge der einzusetzenden Trägerelemente verringert werden können.The number of layers to be respectively erected in this case essentially depends on the format or the size of the components used, in particular when using comparatively large-sized components a rapid construction progress can be achieved and the amount of carrier elements to be used can be reduced.

Ein mit den erfindungsgemäßen Wandkonstruktionen errichtetes Bauwerk erfordert somit weder aufwendige Ausrichtungs-, Mörteltransport- und Mauerarbeiten noch Trocknungszeiten, weshalb ein derartiges Bauwerk entgegen bisheriger Bauweise unmittelbar nach Errichtung entsprechender Wandkonstruktionen in vergleichsweise kurzer Bauzeit kostengünstig fertig gestellt werden kann.A built with the wall constructions according to the invention structure thus requires neither complex alignment, mortar transport and masonry work nor drying times, which is why such a structure can be completed cost of construction, contrary to previous construction immediately after the establishment of appropriate wall structures in a relatively short construction time.

Darüber hinaus besteht ein weiterer Vorteil der Erfindung darin, dass Fräs- oder Stemmarbeiten, welche beispielsweise für Rohr- oder Kabelgräben sowie Ausnehmungen für Bedienelemente, wie Schalter oder Steckdosen, in jeweiligen Wänden entfallen können.In addition, another advantage of the invention is that milling or caulking, which can be omitted, for example, for pipe or cable trenches and recesses for controls, such as switches or sockets in each wall.

Der überwiegende Teil der in einem mit der Erfindung errichteten Bauwerk verwendeten Medienträger, wie Rohrleitungen oder elektrische Kabel und dergleichen, können ohne Weiteres in den zwischen den jeweiligen Trägerelementen vorhandenen Freiräumen, auch zwischen jeweiligem Dämmstoff, verlegt werden.The majority of the media carriers used in a building constructed with the invention, such as pipelines or electrical cables and the like, can easily be laid in the free spaces between the respective carrier elements, and also between the respective insulating material.

Falls erforderlich, sind diese Medienträger mit geringem Aufwand in üblicher Weise lediglich zu fixieren.If necessary, these media carriers are easy to fix with little effort in the usual way.

Trockenmauerwerke der beschriebenen Art können darüber hinaus entgegen üblicher Bauweise auch im Winter beziehungsweise in der kalten Jahreszeit mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt errichtet werden, da keine frostempfindlichen Bindemittel verwendet werden; entsprechende Schutzmaßnahmen sind lediglich erforderlich gegen Einfluss von Nässe, beispielsweise durch Regen oder Schnee.Dry masonry of the type described can also be built contrary to conventional design in the winter or in the cold season with temperatures below freezing, since no frost-sensitive binders are used; appropriate protective measures are only required against the influence of moisture, such as rain or snow.

Schließlich besteht ein weiterer Vorteil der Erfindung darin, dass mit der Erfindung hergestellte Trockenmauerwerke problemlos und ohne Nacharbeiten oder dergleichen Aufwendungen demontiert und umgesetzt werden können.Finally, there is a further advantage of the invention is that dry masonry produced by the invention can be dismantled and implemented easily and without rework or the like expenses.

Eine Wiederaufstellung jeweiliger Trockenmauerwerke ist daher an anderer Stelle ohne erforderliche Nacharbeiten in gleicher Weise wie oben beschrieben, mit einem vergleichsweise minimalen Aufwand möglich.A re-installation of respective dry masonry is therefore possible elsewhere without any rework in the same way as described above, with a relatively minimal effort.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels und einer Zeichnung näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment and a drawing. In the accompanying drawing show:

1 einen Teilschnitt durch ein Trockenmauerwerk mit Unterlage gemäß der Erfindung entlang der Schnittlinie A-A in 2; 1 a partial section through a drywall masonry with pad according to the invention along the section line AA in 2 ;

2 eine Seitenansicht eines Trockenmauerwerks mit einer Ausnehmung und 2 a side view of a dry masonry with a recess and

3 die Draufsicht auf mögliche Trockenmauerwerkverbindungen. 3 the top view of possible dry masonry connections.

In der 1 ist ein Trockenmauerwerk gemäß der Erfindung entlang der Linie A-A (2) im Schnitt dargestellt und mit der Position 1 gekennzeichnet.In the 1 is a dry masonry according to the invention along the line AA ( 2 ) in section and with the position 1 characterized.

Gemäß der 1 in Verbindung mit den 2 und 3 ist das Trockenmauerwerk 1 zur Errichtung eines umbauten Raums 1.1 auf einer Unterlage 2 angeordnet, die beispielsweise ein massives Fundament, eine Geschoßdecke oder dergleichen tragender Untergrund, sein kann.According to the 1 in conjunction with the 2 and 3 is the dry masonry 1 for the construction of an enclosed space 1.1 on a pad 2 arranged, which may be, for example, a solid foundation, a floor slab or the like supporting ground.

In der 1 ist im Bereich des zeichnungsgemäß linken Randes eine aus Beton 3 oder dergleichen Baustoff angefertigte, lang gestreckte Fixierung 4 angeordnet, die hier mit einer in der Unterlage 2 verankerten Armierung 5 verbunden ist. In the 1 is one of concrete in the area of the drawing left edge 3 or similar building material made, elongated fixation 4 arranged here with one in the underlay 2 anchored reinforcement 5 connected is.

Entlang der Fixierung 4, die beispielsweise der Länge L eines zu errichtenden Trockenmauerwerks 1 (2) entspricht, ist an deren Oberseite ein in derselben Länge L vorgesehenes Trägerelement 6 flach liegend angeordnet und in geeigneter Weise mit der Fixierung 4 fest verbunden.Along the fixation 4 , for example, the length L of a dry masonry to be built 1 ( 2 ), is at the top thereof provided in the same length L support element 6 lying flat and in a suitable manner with the fixation 4 firmly connected.

Das Trägerelement 6 weist im Wesentlichen einen doppel-T-förmigen Querschnitt mit einer unteren und einer oberen Stegfläche 7 und 8 sowie Gurten 9 und 10 auf, an denen außen jeweils Anlageflächen 11 und 12 vorgesehen sind.The carrier element 6 has a substantially double-T-shaped cross-section with a lower and an upper web surface 7 and 8th as well as straps 9 and 10 on, on those outside each contact surfaces 11 and 12 are provided.

Gemäß der Ausführung liegt hierbei die Stegfläche 7 auf der Oberseite der Fixierung 4 auf.According to the embodiment here lies the web surface 7 on the top of the fixation 4 on.

Auf der oberen Stegfläche 8 sind Bauelemente 13 aneinander gereiht angeordnet.On the upper bridge surface 8th are components 13 arranged in a row.

Die Bauelemente 13 sind gemäß der Ausführung für die Herstellung eines massiven Trockenmauerwerks 1 quaderförmig ausgebildet (2), sie bestehen beispielsweise aus einem hoch belastbaren, künstlichen Mauerstein und sind leicht handhabbar.The components 13 are according to the embodiment for the production of a solid dry masonry 1 cuboid ( 2 ), they consist for example of a heavy-duty, artificial brick and are easy to handle.

Dadurch ist es möglich, beispielsweise ein kleineres Bauwerk, wie ein Einfamilienhaus oder dergleichen, überwiegend ohne Hebezeuge oder andere technische Hilfsmittel zu errichten.This makes it possible, for example, to build a smaller structure, such as a family home or the like, predominantly without lifting equipment or other technical aids.

Die Bauelemente 13 weisen üblicherweise gleich große obere und untere Flächen 14 und 15 als Auflager auf, wobei die Größe der stirnseitigen Flächen 16 und 17 (2) sowie der Seitenflächen 18 und 19 ebenfalls grundsätzlich gleich sind, jedoch entsprechend ihrem Einsatzort in dem Trockenmauerwerk 1 teilweise unterschiedliche Größen aufweisen beziehungsweise variabel ausgebildet sind.The components 13 usually have the same size upper and lower surfaces 14 and 15 as a support on, with the size of the frontal surfaces 16 and 17 ( 2 ) as well as the side surfaces 18 and 19 are basically the same, but according to their place of use in the dry masonry 1 sometimes have different sizes or are designed to be variable.

Auf dem unteren, ersten Trägerelement 6 liegen die Bauelemente 13 mit ihrer jeweiligen unteren Fläche 15 bindemittelfrei auf der Stegfläche 8 auf derart, dass die stirnseitige Flächen 16 und 17, jeweils ebenfalls ohne Bindemittel, dicht aneinander liegen, bis die vorgesehene Länge L erreicht ist (2).On the lower, first carrier element 6 lie the components 13 with their respective lower surface 15 binder-free on the web surface 8th in such a way that the frontal surfaces 16 and 17 , each also without binder, close to each other until the intended length L is reached ( 2 ).

Die unteren Längskanten der Bauelemente 13 liegen hierbei jeweils möglichst spielfrei an den Gurten 9 und 10 des Trägerelements 6 an, so dass eine exakt gerade Ausrichtung der Bauelemente 13 ohne Weiteres möglich und eine erste Lage 20 von Bauelementen 13 gebildet ist.The lower longitudinal edges of the components 13 each lie as free as possible on the straps 9 and 10 the carrier element 6 so that an exactly straight alignment of the components 13 readily possible and a first location 20 of components 13 is formed.

Durch den Einsatz beispielsweise von gekrümmten Trägerelementen sind neben der beschriebenen Ausführung in gleicher Weise gekrümmte Wandflächen herstellbar, wenn dazu die Bauelemente an die Krümmung angepasst werden.By using, for example, curved support elements curved wall surfaces can be produced in the same way in addition to the described embodiment, if the components are adapted to the curvature.

Die Bauelemente 13 können an ihren Stirnflächen mit einer Struktur, beispielsweise in Form einer Verzahnung 21 (3) versehen sein, wodurch bei Ineinandergreifen entsprechenden Profils eine verbesserte Dichtwirkung der aneinander liegenden Bauelemente 13 erreicht wird.The components 13 can be at their end faces with a structure, for example in the form of a toothing 21 ( 3 Be provided), whereby an interlocking profile corresponding improved sealing effect of the adjacent components 13 is reached.

Wie weiterhin in den 1 und 2 erkennbar ist, wird auf der oberen Fläche 14 einer jeweils errichteten weiteren Lage 20 von Bauelementen 13 nachfolgend ein weiteres Trägerelement 6 analog dem ersten Trägerelement 6 aufgelegt, welches ebenso wie beschrieben, mit Bauelementen 13 entsprechend der Länge L belegt wird.As continue in the 1 and 2 recognizable is on the upper surface 14 each one built another location 20 of components 13 below another support element 6 analogous to the first carrier element 6 hung up, which as well as described, with construction elements 13 is occupied according to the length L.

Wie aus der 1 außerdem erkennbar ist, sind durch die über die Seitenflächen 18 und 19 der Bauelemente 13 hinausragenden Gurte 9 und 10 zwischen den übereinander angeordneten Trägerelementen 6 jeweils Freiräume 22 und 23 gebildet.Like from the 1 It can also be seen through the over the side surfaces 18 and 19 of the components 13 protruding straps 9 and 10 between the superimposed support elements 6 each free space 22 and 23 educated.

Je nach Ausbildung und Größe der Gurte 9 und 10 können die Freiräume 22 beziehungsweise 23 durch einen geeigneten Dämmstoff 24 entsprechender Größe und Dicke ausgefüllt sein.Depending on the training and size of the straps 9 and 10 can the free spaces 22 respectively 23 by a suitable insulating material 24 be filled with appropriate size and thickness.

An den Gurten 9 und 10 außen liegend vorhandene Flächen 25 sind zur Aufnahme beispielsweise von Paneelen 26 für eine Gestaltung der Wandfläche des umbauten Raumes 1.1 beziehungsweise geeigneten Trägern 27 für eine Putzschicht 28, beispielsweise zur Fassadengestaltung im Außenbereich, geeignet.At the straps 9 and 10 outside lying existing surfaces 25 are for example to accommodate panels 26 for a design of the wall surface of the enclosed space 1.1 or suitable carriers 27 for a plaster layer 28 , for example, for facade design in the outdoor area, suitable.

In der 2 ist ein gemäß der Erfindung errichtetes Trockenmauerwerk 1 in Seitenansicht dargestellt.In the 2 is a built according to the invention dry masonry 1 shown in side view.

Hieraus ist ersichtlich, dass in der gleichen Baufolge mit übereinander angeordneten Lagen 20 von Bauelementen 13 und jeweils zwischen liegend angeordneten Trägerelementen 6, wie beschrieben, der Bau eines Trockenmauerwerks 1 bis zum Erreichen einer vorgesehenen Bauhöhe fortgesetzt ist.It can be seen that in the same sequence with layers arranged one above the other 20 of components 13 and in each case between horizontally arranged carrier elements 6 as described, the construction of a dry masonry 1 is continued until reaching a planned height.

Die jeweils oberen Flächen 14 der oberen Lage 20 von entsprechenden Bauelementen 13 sind abschließend bevorzugt mit einem Trägerelement 6 in Längsrichtung entsprechend abgedeckt und dienen beispielsweise als Auflager für eine entsprechende (nicht dargestellte) Dachkonstruktion oder Deckenkonstruktion für wenigstens einen und in beschriebener Weise möglichen, weiteren Geschossaufbau.The upper surfaces 14 the upper layer 20 of corresponding components 13 are finally preferred with a carrier element 6 Covered accordingly in the longitudinal direction and serve for example as a support for a corresponding (not shown) roof construction or ceiling construction for at least one and possible in the manner described, further bullet structure.

Alternativ dazu ist es auch möglich, ein modifiziertes Trägerelement, das beispielsweise U-förmig gestaltet sein kann, in gleicher Weise als Auflager für eine Deckenkonstruktion zu verwenden. Alternatively, it is also possible to use a modified carrier element, which may be designed, for example, U-shaped, in the same way as a support for a ceiling construction.

Ausnehmungen 29, die beispielsweise für Fenster und/oder Türen erforderlich sind, lassen sich in einem Trockenmauerwerk 1 gemäß der Erfindung in einfacher Weise herstellen, indem eine entsprechende Anzahl von Bauelementen ausgenommen beziehungsweise entfernt und die jeweiligen Trägerelemente als Stützelement (Sturz) einsetzbar sind.recesses 29 , which are required for example for windows and / or doors, can be in a dry masonry 1 manufacture according to the invention in a simple manner by excluding a corresponding number of components or removed and the respective support elements as a support element (camber) can be used.

In der 3 sind schließlich beispielhaft Ausführungen von Verbindungen von Trockenmauerwerken 1 in Draufsicht dargestellt.In the 3 are finally exemplary embodiments of compounds of dry masonry 1 shown in plan view.

Wie in der 3 einerseits dargestellt ist, sind beispielsweise zur Herstellung einer rechtwinkligen Wandverbindung von Trockenmauerwerken 1 an den Trägerelementen 6 jeweils Gehrungsschnitte 30 an entsprechender Position angeordnet.Like in the 3 on the one hand, are, for example, for producing a rectangular wall connection of dry masonry 1 on the support elements 6 each miter cuts 30 arranged at the appropriate position.

Eine Verbindung der Trockenmauerwerke 1 wird hierbei mit winkelförmigen, flachen Halteelementen 31 oder dergleichen Haltemitteln erreicht, die bei aneinander stoßenden Flächen der jeweiligen Gehrungsschnitte 30 in geeigneter Weise und Position an den Trägerelementen 6, beispielsweise auf den jeweiligen Gurten 9; 10, befestigt sind.A combination of dry masonry 1 is here with angular, flat retaining elements 31 or similar holding means achieved in abutting surfaces of the respective miter cuts 30 in a suitable manner and position on the support elements 6 , for example on the respective straps 9 ; 10 , are attached.

Dadurch ist es möglich, einerseits eine Art von Ringankern zu bilden und andererseits die in den jeweiligen Lagen 20 eingesetzten Bauelemente 13 insgesamt im Verbund zu legen (2).This makes it possible, on the one hand to form a kind of ring anchors and on the other hand, in the respective layers 20 used components 13 to put together as a whole ( 2 ).

Darüber hinaus gegebenenfalls erforderlich werdende Verbindungen zwischen längs aneinander stoßenden Trägerelementen 6 sind beispielsweise mittels einer Steckverbindung und/oder geeigneten anderen Haltemitteln stabil fixierbar.In addition, if necessary, becoming necessary connections between longitudinally abutting carrier elements 6 For example, by means of a connector and / or other suitable holding means stably fixed.

Wie ebenfalls in der Ausführung gemäß der 2 dargestellt ist, sind schließlich neben massiven Trockenmauerwerkkonstruktionen in gleicher Weise wie beschrieben, tragende sowie nicht tragende Trenn- oder Zwischenwände 32 gemäß der Erfindung herstellbar.As also in the embodiment according to the 2 are shown, in addition to solid dry masonry constructions in the same way as described, supporting and non-supporting separation or partition walls 32 can be produced according to the invention.

Die durch entsprechende Dimensionierung und Anordnung von jeweiligen Trägerelementen 33 und Bauelementen 34 hergestellte Trenn- oder Zwischenwand 32 wird beispielsweise an ihren äußeren Stirnseiten mit Hilfe von Halteelementen 31 oder dergleichen Mitteln bevorzugt an einigen oder allen Trägerelementen 6 entsprechend befestigt, wobei Verkleidungen der beiderseitigen Wandflächen in gleicher Weise, wie oben beschrieben, angeordnet werden können.The by appropriate dimensioning and arrangement of respective support elements 33 and components 34 manufactured partition or partition wall 32 For example, at its outer end faces by means of holding elements 31 or the like preferably on some or all of the carrier elements 6 secured accordingly, with panels of the mutual wall surfaces in the same manner as described above, can be arranged.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
TrockenmauerwerkDry stone
1.11.1
Umbauter Raum, BauwerkConstructed room, building
22
Unterlage/Bodenplatte; GeschoßdeckeBase / bottom plate; floor ceiling
33
Beton oder ähnlicher WerkstoffConcrete or similar material
44
Fixierungfixation
55
Armierungreinforcement
66
Trägerelementsupport element
77
Stegfläche, untenBridge area, below
88th
Stegfläche, obenBridge area, top
99
Gurtbelt
1010
Gurtbelt
1111
Anlageflächecontact surface
1212
Anlageflächecontact surface
1313
Bauelementmodule
1414
Obere FlächeUpper surface
1515
Untere FlächeLower surface
1616
Stirnseitige FlächeFront surface
1717
Stirnseitige FlächeFront surface
1818
Seitenflächeside surface
1919
Seitenflächeside surface
2020
Lage von BauelementenLocation of building elements
2121
Struktur; VerzahnungStructure; gearing
2222
Freiraumfree space
2323
Freiraumfree space
2424
Dämmstoffinsulation
2525
Flächearea
2626
Verkleidung; Paneeltrim; paneling
2727
Trägercarrier
2828
Schichtaufbau; PutzschichtLayer structure; Rendering
2929
Ausnehmungrecess
3030
Gehrung; GehrungsschnittMiter; miter
3131
Halteelementretaining element
3232
Trenn-/ZwischenwandSheet / partition
3333
Trägerelementsupport element
3434
Bauelementmodule
A-AA-A
Schnittverlaufcallout
LL
Längelength

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 239961 [0008] DE 239961 [0008]
  • DE 20015300 U1 [0009] DE 20015300 U1 [0009]
  • DE 20120286 U1 [0010] DE 20120286 U1 [0010]
  • DE 102007030176 A1 [0011] DE 102007030176 A1 [0011]
  • DE 60105664 T2 [0012] DE 60105664 T2 [0012]

Claims (10)

Trockenmauerwerk für ein massives Bauwerk auf einer tragenden Unterlage, mit einer Anzahl von im Wesentlichen quaderförmigen Bauelementen mit oberen und unteren Flächen, Innen- und Außenflächen sowie (vertikalen) Stirnflächen, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauelemente (13) auf einem auf der Unterlage (2) horizontal fixierten Trägerelement (6) in einer Lage (20) angeordnet sind, eine Anzahl von Lagen (20) übereinander liegend angeordnet ist, wobei in horizontaler Ausrichtung zwischen den jeweiligen Lagen (20) ein die Bauelemente (13) seitlich stützendes und fixierendes Trägerelement (6) bindemittelfrei eingesetzt ist, und wobei die Bauelemente (13) an ihren vertikalen Stirnflächen (16; 17) bindemittelfrei dicht aneinander gelegt sind.Dry masonry for a solid structure on a supporting base, with a number of substantially cuboidal components with upper and lower surfaces, inner and outer surfaces and (vertical) end faces, characterized in that the components ( 13 ) on a base ( 2 ) horizontally fixed carrier element ( 6 ) in one position ( 20 ), a number of layers ( 20 ) is arranged one above the other, wherein in horizontal alignment between the respective layers ( 20 ) the components ( 13 ) laterally supporting and fixing carrier element ( 6 ) is used binder-free, and wherein the components ( 13 ) on their vertical faces ( 16 ; 17 ) are placed close to each other without binder. Trockenmauerwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem auf der Unterlage (2) fixierten ersten Trägerelement (6) mit einer vorgegebenen Länge (L) zunächst eine erste Lage (20) von Bauelementen (13) angeordnet ist, die erste Lage (20) an ihrer Oberseite (14) von einem zweiten Trägerelement (6) in gleicher Lage und Länge (L) fixiert ist, und nachfolgend übereinander Lagen (20) von Bauelementen (13) mit jeweils einem zwischen liegend angeordneten Trägerelement (6) bis zu einer vorgegebenen Bauhöhe der Trockenwand (1) mit einem deren Oberseite abdeckendes Trägerelement (6) als Auflager angeordnet sind.Dry masonry according to claim 1, characterized in that on the base ( 2 ) fixed first carrier element ( 6 ) having a predetermined length (L) first a first layer ( 20 ) of building elements ( 13 ), the first layer ( 20 ) on its upper side ( 14 ) of a second carrier element ( 6 ) is fixed in the same position and length (L), and subsequently superposed layers ( 20 ) of building elements ( 13 ) each with a lying between lying support element ( 6 ) up to a predetermined height of the drywall ( 1 ) with a top element covering the carrier element ( 6 ) are arranged as supports. Trockenmauerwerk nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerelemente (6) im Wesentlichen doppel-T-förmig ausgebildet und derart angeordnet sind, dass sich deren jeweilige untere und obere Stegfläche (7; 8) in horizontaler sowie über diese hinaus ragenden Gurte (9; 10) in vertikaler Lage befinden.Dry masonry according to claim 1 or 2, characterized in that the support elements ( 6 ) are formed substantially double-T-shaped and are arranged such that their respective lower and upper web surface ( 7 ; 8th ) in horizontal and beyond these straps ( 9 ; 10 ) are in a vertical position. Trockenmauerwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die vertikalen Stirnflächen der Bauelemente (6) glatt ausgebildet sind oder eine vertikale Struktur (21) aufweisen.Dry masonry according to one of claims 1 to 3, characterized in that the vertical end faces of the components ( 6 ) are smooth or have a vertical structure ( 21 ) exhibit. Trockenmauerwerk nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktur (21) formschlüssig ausgebildet ist.Dry masonry according to claim 4, characterized in that the structure ( 21 ) is formed positively. Trockenmauerwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gurte (9; 10) an den Flächen (18; 19) der Bauelemente (13) Freiräume (22; 23) bilden.Dry masonry according to one of claims 1 to 5, characterized in that the straps ( 9 ; 10 ) on the surfaces ( 18 ; 19 ) of the components ( 13 ) Free spaces ( 22 ; 23 ) form. Trockenmauerwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweils untere erste Trägerelement (6) an der Unterlage (2) verschraubt oder mittels einer armierten Betonmischung (3) lageorientiert fixiert ist.Dry masonry according to one of claims 1 to 6, characterized in that the respective lower first carrier element ( 6 ) on the base ( 2 ) or by means of a reinforced concrete mixture ( 3 ) is fixed in a position-oriented manner. Trockenmauerwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweiligen Flächen (18; 19) für die Aufnahme eines Dämmstoffs (24) ausgebildet und außen liegend an Flächen (25) der Gurte (9; 10) Träger (27) für eine Putzschicht (28) oder für Verkleidungselemente (26) angeordnet sind.Dry masonry according to one of claims 1 to 7, characterized in that the respective surfaces ( 18 ; 19 ) for receiving an insulating material ( 24 ) and lying outside on surfaces ( 25 ) of the straps ( 9 ; 10 ) Carrier ( 27 ) for a plaster layer ( 28 ) or for cladding elements ( 26 ) are arranged. Trockenmauerwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerelemente aus Holz, einem Holzverbundwerkstoff oder einem armierten, wärmegedämmten Betonwerkstoff und die Bauelemente aus künstlichem Stein oder einem vergleichbaren, hochfesten Werkstoff bestehen.Dry masonry according to one of claims 1 to 8, characterized in that the carrier elements made of wood, a wood composite material or a reinforced, thermally insulated concrete material and the components of artificial stone or a comparable, high-strength material. Trockenmauerwerk nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Trockenwandverbindung zur Bildung eines umbauten Raums/Bauwerks (1.1) durch eine jeweils an den Trägerelementen (6) an entsprechender Position angeordnete Gehrung (30) gebildet ist, welche durch Haltelemente (31) in Winkellage fixiert und wobei die jeweiligen Lagen (20) der Bauelemente (6) als/im Verbund angeordnet sind.Dry masonry according to one of claims 1 to 9, characterized in that a drywall connection to form an enclosed space / structure ( 1.1 ) by a respective one of the support elements ( 6 ) arranged at the corresponding position Miter ( 30 ) formed by holding elements ( 31 ) fixed in angular position and wherein the respective layers ( 20 ) of the components ( 6 ) are arranged as / in the composite.
DE201010006156 2010-01-25 2010-01-25 Dry masonry wall for massive construction on supporting base, has components arranged on carrier element in brick course, where carrier element is fixed on base Withdrawn DE102010006156A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010006156 DE102010006156A1 (en) 2010-01-25 2010-01-25 Dry masonry wall for massive construction on supporting base, has components arranged on carrier element in brick course, where carrier element is fixed on base
DE202010002780U DE202010002780U1 (en) 2010-01-25 2010-02-25 Dry masonry for a massive structure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010006156 DE102010006156A1 (en) 2010-01-25 2010-01-25 Dry masonry wall for massive construction on supporting base, has components arranged on carrier element in brick course, where carrier element is fixed on base

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010006156A1 true DE102010006156A1 (en) 2011-07-28

Family

ID=42357040

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010006156 Withdrawn DE102010006156A1 (en) 2010-01-25 2010-01-25 Dry masonry wall for massive construction on supporting base, has components arranged on carrier element in brick course, where carrier element is fixed on base
DE202010002780U Expired - Lifetime DE202010002780U1 (en) 2010-01-25 2010-02-25 Dry masonry for a massive structure

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010002780U Expired - Lifetime DE202010002780U1 (en) 2010-01-25 2010-02-25 Dry masonry for a massive structure

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102010006156A1 (en)

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE239961C (en)
US3061979A (en) * 1958-07-28 1962-11-06 Harold F Roof Building block structures and components
DE1143003B (en) * 1958-10-16 1963-01-31 Forges Et Acieries Du Saut Du Dismountable protective wall of great rigidity
FR2633958A1 (en) * 1988-07-11 1990-01-12 Martin Jean Arrangement for the construction of brick walls of single thickness
DE9319194U1 (en) * 1993-12-14 1994-02-03 Sattlberger Hans Block stand wall
DE29722703U1 (en) * 1997-12-22 1998-11-19 Ungerer Klaus Dipl Ing Dry masonry with ledge connection
DE19753153C1 (en) * 1997-11-29 1999-06-02 Andreas Bek External wall for residential buildings
DE19747802A1 (en) * 1997-10-30 1999-08-19 Sell Method for combining wooden frame structure with that for log cabin
DE20015300U1 (en) 2000-09-05 2001-01-11 Octaplan Wandsysteme Gmbh & Co Masonry
DE20120286U1 (en) 2000-12-21 2002-06-06 Vogl Franz Masonry segment and masonry erected using several masonry segments
DE10121320A1 (en) * 2001-05-02 2002-11-21 Teredo Moebel Und Ladenbau Gmb Wall corner join for timber house, boards etc., are dovetailed with tenons two thirds of board thickness in width with the inside of the join miter-sealed
DE202005004520U1 (en) * 2005-03-17 2005-05-25 Otto Fuchs Kg Wall construction used as a noise-protection wall parallel to a railway line comprises wall segments consisting of crosspiece elements that are connected to functional wall elements to change vibration behavior
DE60105664T2 (en) 2000-01-26 2006-02-23 Gray, John E., Douglas Dry stackable brick for building heavy-duty masonry
DE102007030176A1 (en) 2007-06-27 2009-01-02 Michael Reichenecker Earthquake resistant masonry construction, has multiple reservoirs, where every reservoir has ground, vertical run and extensively extending side wall, and every reservoir is completely filled with infill which comprises bulk material

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE239961C (en)
US3061979A (en) * 1958-07-28 1962-11-06 Harold F Roof Building block structures and components
DE1143003B (en) * 1958-10-16 1963-01-31 Forges Et Acieries Du Saut Du Dismountable protective wall of great rigidity
FR2633958A1 (en) * 1988-07-11 1990-01-12 Martin Jean Arrangement for the construction of brick walls of single thickness
DE9319194U1 (en) * 1993-12-14 1994-02-03 Sattlberger Hans Block stand wall
DE19747802A1 (en) * 1997-10-30 1999-08-19 Sell Method for combining wooden frame structure with that for log cabin
DE19753153C1 (en) * 1997-11-29 1999-06-02 Andreas Bek External wall for residential buildings
DE29722703U1 (en) * 1997-12-22 1998-11-19 Ungerer Klaus Dipl Ing Dry masonry with ledge connection
DE60105664T2 (en) 2000-01-26 2006-02-23 Gray, John E., Douglas Dry stackable brick for building heavy-duty masonry
DE20015300U1 (en) 2000-09-05 2001-01-11 Octaplan Wandsysteme Gmbh & Co Masonry
DE20120286U1 (en) 2000-12-21 2002-06-06 Vogl Franz Masonry segment and masonry erected using several masonry segments
DE10121320A1 (en) * 2001-05-02 2002-11-21 Teredo Moebel Und Ladenbau Gmb Wall corner join for timber house, boards etc., are dovetailed with tenons two thirds of board thickness in width with the inside of the join miter-sealed
DE202005004520U1 (en) * 2005-03-17 2005-05-25 Otto Fuchs Kg Wall construction used as a noise-protection wall parallel to a railway line comprises wall segments consisting of crosspiece elements that are connected to functional wall elements to change vibration behavior
DE102007030176A1 (en) 2007-06-27 2009-01-02 Michael Reichenecker Earthquake resistant masonry construction, has multiple reservoirs, where every reservoir has ground, vertical run and extensively extending side wall, and every reservoir is completely filled with infill which comprises bulk material

Also Published As

Publication number Publication date
DE202010002780U1 (en) 2010-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007068267A1 (en) Wooden building element for constructing the walls of a building
EP2912238B1 (en) Wall element for building in prefabricated construction
EP2281964A1 (en) Cast wall, floor or ceiling element and manufacturing method thereof
DE2835849A1 (en) THERMAL AND SOUND INSULATING LOST FORMWORK
AT391731B (en) CEILING PLATE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION AND ARRANGEMENT FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE202012012901U1 (en) edge form
DE3432940A1 (en) Prefabricated masonry structure
EP2369075B1 (en) External wall system for a building
DE2455311A1 (en) TRANSPORTABLE COMPONENT
DE102010006156A1 (en) Dry masonry wall for massive construction on supporting base, has components arranged on carrier element in brick course, where carrier element is fixed on base
DE3738784C1 (en) Bearing element for supporting horizontal structural parts
EP1327732A1 (en) Edge shuttering for concrete slabs
EP1592852A1 (en) Lost casing body
DE202014008049U1 (en) Creation of structures from a variety of individual handy, compatible and modular structural members for dry and self-assembling timber structures
AT522813B1 (en) formwork element
EP2360321A2 (en) Building with skeleton construction and method for producing same
AT414248B (en) GROSS wallboard
WO2006136220A1 (en) Earthquake-proof wall assembly
DE959320C (en) Brick from any building block
WO2024109972A1 (en) Wall element and method for the placement of such wall elements
AT256400B (en) Floor-high precast wall element
AT364935B (en) HEAT AND SOUND INSULATING LOST FORMWORK
DE726753C (en) Ceiling made from previously manufactured hollow stone beams
DE202023107453U1 (en) Prefabricated building block with ready-to-use thermal insulation for the facade
DE202014004059U1 (en) finished basement

Legal Events

Date Code Title Description
R120 Application withdrawn or ip right abandoned
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20130628