DE102009058205A1 - Filter device for filtration of combustion air of internal-combustion engine of motor vehicle, has filter element arranged in fluid line such that inlet line sections are separated from outlet line section in sealing manner - Google Patents

Filter device for filtration of combustion air of internal-combustion engine of motor vehicle, has filter element arranged in fluid line such that inlet line sections are separated from outlet line section in sealing manner Download PDF

Info

Publication number
DE102009058205A1
DE102009058205A1 DE102009058205A DE102009058205A DE102009058205A1 DE 102009058205 A1 DE102009058205 A1 DE 102009058205A1 DE 102009058205 A DE102009058205 A DE 102009058205A DE 102009058205 A DE102009058205 A DE 102009058205A DE 102009058205 A1 DE102009058205 A1 DE 102009058205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluid
filter element
line
filter
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009058205A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Walz
Jobst Eisengräber-Pabst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mann and Hummel GmbH
Original Assignee
Mann and Hummel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mann and Hummel GmbH filed Critical Mann and Hummel GmbH
Priority to DE102009058205A priority Critical patent/DE102009058205A1/en
Publication of DE102009058205A1 publication Critical patent/DE102009058205A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/04Air cleaners specially arranged with respect to engine, to intake system or specially adapted to vehicle; Mounting thereon ; Combinations with other devices
    • F02M35/044Special arrangements of cleaners in or with respect to the air intake system, e.g. in the intake plenum, in ducts or with respect to carburettors
    • F02M35/046Inline cleaners, i.e. the cleaner being arranged along the length of a wall of a pipe or manifold
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/02Filters adapted for location in special places, e.g. pipe-lines, pumps, stop-cocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0012In-line filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/24Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies
    • B01D46/2403Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies characterised by the physical shape or structure of the filtering element
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/024Air cleaners using filters, e.g. moistened
    • F02M35/02475Air cleaners using filters, e.g. moistened characterised by the shape of the filter element
    • F02M35/02483Cylindrical, conical, oval, spherical or the like filter elements; wounded filter elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/02Filtering elements having a conical form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2275/00Filter media structures for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2275/20Shape of filtering material
    • B01D2275/201Conical shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

The device (10) has a flexible fluid line (12) provided with two inlet line sections (14a, 14b) for passing fluid to be filtered and an outlet line section (16) for passing the filtered fluid. The fluid line comprises a main fluid line (12a) and a secondary fluid line (12b). A flexible filter element (20) is arranged in the fluid line such that the inlet line sections are separated from the outlet line section in a sealing manner. The filter element is formed in tubular or conical shape.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Filtereinrichtung zur Filtration von Fluid, insbesondere von Verbrennungsluft einer Brennkraftmaschine, mit einer Fluidleitung, die wenigstens einen Einlassleitungsabschnitt für zu filterndes Fluid und wenigstens einen Auslassleitungsabschnitt für gefiltertes Fluid aufweist, und mit wenigstens einem Filterelement, das in der Fluidleitung derart angeordnet ist, dass der wenigstens eine Einlassleitungsabschnitt dichtend von dem wenigstens einen Auslassleitungsabschnitt getrennt ist.The The invention relates to a filter device for the filtration of fluid, in particular combustion air of an internal combustion engine, with a fluid line, the at least one inlet line section for too filtering fluid and at least one outlet conduit section for filtered Having fluid, and with at least one filter element, which in the Fluid line is arranged such that the at least one inlet line section sealingly separated from the at least one outlet conduit section is.

Stand der TechnikState of the art

Bei marktbekannten Filtereinrichtungen werden aus Platzgründen Filterelemente ohne zusätzliche Filtergehäuse direkt in Fluidleitungen untergebracht.at For reasons of space, filter devices known in the marketplace become filter elements without additional filter housing housed directly in fluid lines.

In diversen Anwendungsfällen wird eine zusätzliche Fluidzuführung, insbesondere eine Sekundär-Fluidleitung, benötigt, um einem Verbraucher, insbesondere einer Brennkraftmaschine, auch unter Ausnahmebedingungen genügend Fluid oder auch zusätzlich Fluid zuzuführen.In various applications will be an extra Fluid supply, in particular a secondary fluid line, needed to a consumer, in particular an internal combustion engine, too sufficient under exceptional circumstances Fluid or in addition Supply fluid.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Filtereinrichtung der eingangs genannten Art auszugestalten, mit der einfach Fluid aus mehr als einem Einlassleitungsabschnitt zugeführt und filtriert werden kann und die möglichst platzsparend und flexibel angeordnet werden kann.Of the Invention is based on the object, a filter device of to design the aforementioned type, with the simple fluid can be fed more than one inlet line section and filtered and the possible space-saving and flexible can be arranged.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Fluidleitung wenigstens zwei Einlassleitungsabschnitte für zu filterndes Fluid aufweist und das wenigstens ein Filterelement in der Fluidleitung derart angeordnet ist, dass die wenigstens zwei Einlassleitungsabschnitte dichtend von dem wenigstens einen Auslassleitungsabschnitt getrennt sind.These Task is inventively characterized solved, that the fluid line at least two inlet line sections for too having filtering fluid and the at least one filter element in the fluid line is arranged such that the at least two Inlet line sections sealingly from the at least one outlet line section are separated.

Erfindungsgemäß ist also eine Fluidleitung mit mehr als einem Einlassleitungsabschnitt versehen, aus denen die benötigte Fluidmenge zugeführt werden kann. Vorzugsweise können die Einlassleitungsabschnitte einzeln bedarfsgerecht zu- oder abgeschaltet werden, um die Fluidmenge und/oder die Fluid-Ansaugstelle zu verändern, wobei das Fluid aus allen Einlassleitungsabschnitten mit der Filtereinrichtung effizient filtriert wird. Bei einem Kraftfahrzeug mit einer Brennkraftmaschine kann Bedarf an einer Zuführung von zusätzlicher Verbrennungsluft insbesondere dann bestehen, wenn ein Kraftfahrzeug im Winter bei Schneefall unterwegs ist und sich der Haupt-Einlassleitungsabschnitt, über den im Normalbetrieb Verbrennungsluft angesaugt wird, mit Schnee zusetzt. In diesem Fall würde der Brennkraftmaschine über den Haupt-Einlassleitungsabschnitt nicht mehr ausreichend Luft zur Verfügung gestellt und sie wäre nicht mehr oder nur noch im eingeschränkten Maße funktionsfähig. Die benötigte Verbrennungsluft kann erfindungsgemäß über einen zusätzlichen Einlassleitungsabschnitt angesaugt werden, der eine vor Schnee geschützte oder so warme Ansaugstelle besitzt, dass er sich nicht mit Schnee zusetzen kann. Zusätzlicher Bedarf an Verbrennungsluft kann bei einer Brennkraftmaschine auch dann bestehen, wenn ein extremer Lastfall vorliegt, der der Brennkraftmaschine eine im Vergleich zum Normalbetrieb größere Leistung abverlangt. Auch dann kann der weitere Einlassleitungsabschnitt zugeschaltet werden, über den zusätzliche Verbrennungsluft zugeführt werden kann. Für diesen Fall wäre es nicht unbedingt erforderlich die Ansaugstellen zu trennen. Die Einlassleitungsabschnitte können dann auch räumlich parallel zueinander verlaufen.According to the invention is thus a fluid line provided with more than one inlet line section, from which the needed Fluid quantity to be supplied can. Preferably the inlet line sections individually on or off as needed be to change the amount of fluid and / or the fluid intake, wherein the fluid from all inlet line sections with the filter device is filtered efficiently. In a motor vehicle with an internal combustion engine may need a feeder from additional Combustion air in particular exist when a motor vehicle In winter, when it is snowing, and the main inlet section, over the In normal operation combustion air is sucked in, added with snow. In that case, would the internal combustion engine over the main inlet line section no longer sufficient air to disposal asked and she would be no longer or only to a limited extent functional. The needed Combustion air can according to the invention via an additional Inlet line section are sucked, the one protected from snow or so Warm suction point has that he does not clog with snow can. additional Need for combustion air can in an internal combustion engine as well then exist, if there is an extreme load case of the internal combustion engine a greater performance compared to normal operation required. Also then the further inlet line section can be switched over, over additional Combustion air supplied can be. For this case would be It is not absolutely necessary to separate the suction points. The Inlet line sections can then also spatially parallel to each other.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform kann die Fluidleitung wenigstens abschnittsweise flexibel sein. So kann der Verlauf der Fluidleitung einfach optimal auch an einen verwinkelten, engen Bauraum, insbesondere einen Motorraum eines Kraftfahrzeugs, angepasst werden.at an advantageous embodiment can the fluid line be at least partially flexible. So can the course of the fluid line just optimally to a winding, tight space, especially an engine compartment of a motor vehicle, be adjusted.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann das Filterelement flexibel sein, so dass auch eine Verlegung in einer bogenförmigen Fluidleitung möglich ist. Auf diese Weise kann in Kombination mit einer flexiblen Fluidleitung eine vollflexible Filtereinrichtung realisiert werden, mit der sehr schnell die Verlegung und der Verlauf der Filtereinrichtung an unterschiedliche Bauräume angepasst werden kann. Dies ist insbesondere während eines Entwicklungsprozesses für eine Brennkraftmaschine von Vorteil.at In a further advantageous embodiment, the filter element be flexible, so that also a laying in an arcuate fluid line possible is. In this way, in combination with a flexible fluid line a fully flexible filter device can be realized with the very quickly the laying and the course of the filter device to different installation spaces can be adjusted. This is especially true during a development process for one Internal combustion engine of advantage.

Vorteilhafterweise kann das Filterelement schlauchförmig sein. Schlauchförmige Filterelemente können radial von außen nach innen oder radial von innen nach außen von dem zu filtrierenden Fluid durchströmt werden. Sie sind platzsparend und haben eine hohe Filtrationsleistung. Außerdem können sie einfach und platzsparend in schlauchförmigen Fluidleitungen untergebracht werden.advantageously, the filter element can be tubular be. tubular Filter elements can radially from the outside inwardly or radially from the inside to the outside of the to be filtered Fluid flows through become. They are space-saving and have a high filtration performance. Furthermore can you easy and space saving housed in tubular fluid lines become.

Günstigerweise kann das Filterelement einen Schlauch aufweisen, entlang dem über den Umfang verteilt Falten ausgeknickt sind. Die Falten verleihen dem Filterelement eine balgförmige Struktur, das Filterelement kann wie bei einem Balg in der Länge gedehnt bzw. axial gestaucht werden, ohne die Falten zu zerstören. Darüber hinaus kann das Filterelement bezogen auf seine Längsachse auch in Radial- bzw. Querrichtung flexibel verformt werden, ohne die Faltenstruktur zu beeinträchtigen. Dadurch ist es möglich, das Filterelement beispielsweise in Form eines Knies zu biegen, so dass die beiden axialen Stirnseiten des Filterschlauches zueinander einen Winkel einschließen. Möglich ist aber auch eine Verformung beispielsweise in Form eines S, so dass die jeweiligen Stirnseiten des Filterschlauches in zueinander parallelen Ebenen liegen. Diese Flexibilität des Filterelements ermöglicht eine Anpassung an unterschiedlichste geometrische und konstruktive Einbauverhältnisse. Trotz der Flexibilität besitzt das Filterelement eine erhöhte Stabilität.Conveniently, the filter element may comprise a hose along which folds distributed over the circumference are buckled. The pleats give the filter element a bellows-like structure, the filter element can be stretched or axially compressed in length, as in a bellows, without destroying the pleats. In addition, the filter element with respect to its longitudinal axis in Ra Dial- or transverse direction can be flexibly deformed without affecting the wrinkle structure. This makes it possible to bend the filter element, for example in the form of a knee, so that the two axial end faces of the filter tube to each other form an angle. But it is also possible a deformation, for example in the form of an S, so that the respective end faces of the filter tube lie in mutually parallel planes. This flexibility of the filter element allows adaptation to a wide variety of geometrical and structural installation conditions. Despite the flexibility, the filter element has increased stability.

Ferner kann das Filterelement vorteilhafterweise konisch geformt sein. So kann es strömungsgünstig und für das zu reinigende Fluid in Hinblick auf die Filtereffizienz und der Fluiddurchsatz optimal in der Fluidleitung angeordnet werden.Further the filter element may advantageously be conically shaped. So it can be streamlined and for the to be cleaned fluid in terms of filter efficiency and the Fluid flow can be optimally arranged in the fluid line.

Um das Fluid aus allen Einlassleitungsabschnitten mit nur einem einzigen Filterelement filtrieren zu können, können bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform die Einlassleitungsabschnitte auf der Rohseite des Filterelements zusammenführen. Vorteilhafterweise ist das Filterelement auf einen maximalen Fluiddurchsatz durch alle Einlassleitungsabschnitte ausgelegt, wie er insbesondere bei einer Brennkraftmaschine im extremen Lastfall vorkommt.Around the fluid from all inlet line sections with only a single To filter filter element, can in a further advantageous embodiment, the inlet line sections merge the raw side of the filter element. Advantageously the filter element to a maximum fluid flow through all Inlet line sections designed, as in particular in an internal combustion engine occurs in extreme load cases.

Bei einer alternativen vorteilhaften Ausführungsform kann in den Einlass-Zeitungsabschnitten jeweils ein Filterelement angeordnet sein und die Einlassleitungsabschnitte können auf den Reinseiten der Filterelemente zusammenführen. Die Filterelemente können so optimal an die jeweiligen Einlassleitungsabschnitte, insbesondere deren Strömungsquerschnitte, angepasst sein, so dass Rohfluid durch alle Filterelemente gleichermaßen effizient filtriert werden kann. Die Filterelemente können unabhängig voneinander gewartet, insbesondere gereinigt oder ausgetauscht, werden. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn einer der Einlassleitungsabschnitte seltener frei geschaltet wird als der andere Einlassleitungsabschnitt. Da die Filterelemente dann unterschiedlich stark belastet und beladen werden, können sie auch unterschiedliche lange Serviceintervalle haben, was sich positiv auf die Bauteil- und Servicekosten auswirkt. Die Filterelemente können dann je nach Bedarf auch unterschiedlich groß ausgelegt sein, was den Platzbedarf und die Kosten reduziert.at an alternative advantageous embodiment may in the inlet newspaper sections respectively a filter element and the inlet line sections can merge on the clean sides of the filter elements. The filter elements can do so optimally to the respective inlet line sections, in particular their flow cross sections, be adapted so that raw fluid through all the filter elements equally efficient can be filtered. The filter elements can be maintained independently, especially cleaned or replaced. This is special then advantageous if one of the inlet line sections less often is enabled as the other inlet line section. There then loaded and loaded the filter elements differently strong can, can They also have different long service intervals, which is different positively affects component and service costs. The filter elements can then be designed according to need also different sizes, what the space and the costs are reduced.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform kann einer der Einlassleitungsabschnitte zu einer Haupt-Fluidleitung gehören und ein anderer der Einlassleitungsabschnitte kann zu einer Sekundär-Fluidleitung gehören, über die Sekundär-Fluid der Haupt-Fluidleitung zugeführt werden kann. Im Normalbetrieb kann so die Rohluft über die Haupt-Fluidleitung zugeführt werden. Die Sekundär-Fluidleitung kann bei Bedarf einfach zugeschaltet werden, um Sekundär-Fluid zusätzlich oder bei einer unerwünschten Reduzierung des Strömungsquerschnitts der Haupt-Fluidleitung zum Ausgleich von fehlendem Hauptrohfluid zuzuführen.at According to a further advantageous embodiment, one of the inlet line sections to a main fluid line belong and another of the inlet conduit sections may be to a secondary fluid conduit belong, over the Secondary fluid of Main fluid line supplied can be. In normal operation, so can the raw air through the main fluid line supplied become. The secondary fluid line can be easily switched to secondary fluid when needed additionally or at an undesirable Reduction of the flow cross section the main fluid line to compensate for missing main raw fluid.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert werden. Der Fachmann wird die in der Zeichnung, der Beschreibung und den Ansprüchen in Kombination offenbarten Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Es zeigenFurther Advantages, features and details of the invention will become apparent the following description, in the embodiments of the invention closer to the drawing explained become. The person skilled in the art will read the drawings in the description and the claims expediently also consider individually in combination and summarize to meaningful further combinations. Show it

1 schematisch einen Längsschnitt einer Filtereinrichtung zur Filtration von Verbrennungsluft einer Brennkraftmaschine, mit ei ner Haupt-Fluidleitung, einer Sekundär-Fluidleitung und einem Filterelement; 1 schematically a longitudinal section of a filter device for the filtration of combustion air of an internal combustion engine, with egg ner main fluid line, a secondary fluid line and a filter element;

2 schematisch einen Längsschnitt einer Filtereinrichtung, die zu der Filtereinrichtung aus der 1 ähnlich ist, wobei die Haupt-Fluidleitung und die Sekundär-Fluidleitung hier jeweils ein Filterelement aufweisen. 2 schematically a longitudinal section of a filter device, which is to the filter device of the 1 is similar, wherein the main fluid line and the secondary fluid line here each have a filter element.

Ausfürungsform(en) der ErfindungAusfürungsform (s) the invention

In 1 ist eine insgesamt mit dem Bezugszeichen 10 versehene Filtereinrichtung zur Filtration von Verbrennungsluft einer Brennkraftmaschine dargestellt.In 1 is an overall reference numeral 10 provided filter device for filtration of combustion air of an internal combustion engine.

Die Filtereinrichtung 10 umfasst eine vollflexible insgesamt mit dem Bezugszeichen 12 versehene Fluidleitung 12. Die Fluidleitung 12 weist eine Haupt-Fluidleitung 12a und eine Sekundär-Fluidleitung 12b, die in die Haupt-Fluidleitung 12a mündet, auf. Über die Haupt-Fluidleitung 12a wird Rohluft an einer nicht gezeigten Ansaugstelle angesaugt und nach durchströmen der Filtereinrichtung 10 als Reinluft der Brennkraftmaschine zugeführt. Im Bedarfsfall kann die Sekundär-Fluidleitung 12b der Haupt-Fluidleitung 12a funktional zugeschaltet werden. Über die Sekundär-Fluidleitung 12b kann zusätzlich oder alternativ Rohluft von einer anderen, ebenfalls nicht gezeigten, Ansaugstelle angesaugt werden.The filter device 10 includes a fully flexible overall with the reference numeral 12 provided fluid line 12 , The fluid line 12 has a main fluid line 12a and a secondary fluid line 12b going into the main fluid line 12a opens up. About the main fluid line 12a Rough air is sucked in at a suction point, not shown, and after flowing through the filter device 10 supplied as clean air of the internal combustion engine. If necessary, the secondary fluid line 12b the main fluid line 12a be switched on functionally. Via the secondary fluid line 12b In addition or alternatively, unfiltered air can be sucked in from another, likewise not shown, suction point.

Die Fluidleitung 12 weist einen Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a für zu filternde Rohluft, in der 1 links, und einen Auslassleitungsabschnitt 16 für gefilterte Reinluft rechts auf, die gleiche Strömungsquerschnitte haben, wobei diese Strömungsquerschnitte auch voneinander abweichen können. Die Sekundär-Fluidleitung 12b bildet einen Sekundär-Einlassleitungsabschnitt 14b der Fluidleitung 12. Der Sekundär-Einlassleitungsabschnitt 14b hat einen anderen, meist kleineren Strömungsquerschnitt als der Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a und der Auslassleitungsabschnitt 16. Über die Sekundär-Fluidleitung 12b kann der Haupt-Fluidleitung 12a Sekundär-Rohluft zugeführt werden. Die Strömungsrichtung der Verbrennungsluft in den jeweiligen Leitungsabschnitten 14a, 14b und 16, in der 1 von links nach rechts, ist durch Pfeile 18 angedeutet.The fluid line 12 has a main inlet line section 14a for raw air to be filtered, in the 1 left, and an outlet line section 16 for filtered clean air on the right, have the same flow cross-sections, these flow cross-sections may also differ from each other. The secondary fluid line 12b forms a secondary inlet line section 14b the fluid line 12 , The secondary inlet line section 14b has a different, usually smaller flow cross-section than the main inlet line section 14a and the exhaust duct section 16 , Via the secondary fluid line 12b can be the main fluid line 12a Secondary raw air to be supplied. The flow direction of the combustion air in the respective pipe sections 14a . 14b and 16 , in the 1 from left to right, is by arrows 18 indicated.

Die Filtereinrichtung 10 weist ein Filterelement 20 auf, das in der Haupt-Fluidleitung 12a angeordnet ist. Das Filterelement 20 trennt den Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a und den Sekundär-Einlassleitungsabschnitt 14b für zu filternde Rohluft dichtend von dem Auslassleitungsabschnitt 16. Mit dem Filterelement 20 wird Rohluft aus dem Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a und aus dem Sekundär-Einlassleitungsabschnitt 14b gefiltert. Das Filterelement 20 ist für den maximalen Luftdurchsatz ausgelegt, wenn sowohl über den Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a als auch aus dem Sekundär-Einlassleitungsabschnitt 14b die jeweils maximale Rohluftmenge zugeführt wird.The filter device 10 has a filter element 20 on that in the main fluid line 12a is arranged. The filter element 20 separates the main inlet line section 14a and the secondary intake pipe section 14b for raw air to be filtered sealingly from the outlet duct section 16 , With the filter element 20 Rough air is discharged from the main intake pipe section 14a and from the secondary inlet conduit section 14b filtered. The filter element 20 is designed for maximum air flow when through both the main inlet line section 14a as well as from the secondary inlet line section 14b each maximum raw air quantity is supplied.

Das Filterelement 20 ist durch einen Schlauch 21 mit Filtermedium gebildet, entlang dem über den Umfang verteilt nicht weiter gezeigte Falten ausgeknickt sind, so dass seine Form flexibel an den Verlauf der Fluidleitung 12 angepasst werden kann. Das Filterelement 20 ist insgesamt konisch geformt. Seine schmale Stirnseite zeigt strömungsgünstig in Richtung des Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a, seine breite Stirnseite ist dem Auslassleitungsabschnitt 16 zugewandt. Das Filterelement 20 wird von der zu filternden Rohluft radial von außen nach innen durchströmt.The filter element 20 is through a hose 21 formed with filter medium along the circumferentially distributed over the circumference not shown folds are buckled, so that its shape flexible to the course of the fluid line 12 can be adjusted. The filter element 20 is conically shaped overall. Its narrow front side shows aerodynamically in the direction of the main inlet line section 14a , its broad end face is the outlet line section 16 facing. The filter element 20 is traversed by the raw air to be filtered radially from outside to inside.

Die Sekundär-Fluidleitung 12b mündet auf der Rohseite des Filterelements 20 auf Höhe des Filterelements 20 in den Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a, so dass Sekundär-Rohluft aus dem Sekundär-Einlassleitungsabschnitt 14b die Außenumfangsfläche des Filterelements 20 direkt anströmen, sich entlang der Außenumfangsfläche verteilen und diese durchströmen kann.The secondary fluid line 12b opens on the raw side of the filter element 20 at the height of the filter element 20 in the main intake pipe section 14a , so that secondary raw air from the secondary inlet line section 14b the outer peripheral surface of the filter element 20 flow directly, distribute along the outer peripheral surface and can flow through them.

Die Ansaugstelle der Sekundär-Fluidleitung 12b befindet sich getrennt von der Ansaugstelle der Haupt-Fluidleitung 12a vorzugsweise an einer von Umwelteinflüssen und Verschmutzung, wie beispielsweise Schnee und Eis, geschützten Stelle. Auf diese Weise kann über die Sekundär-Fluidleitung 12b Sekundär-Rohluft angesaugt werden, falls der Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a ganz oder teilweise verstopft, beispielsweise mit Schnee oder Eis zugesetzt, ist. In diesem Fall kann der Brennkraftmaschine die fehlende Luftmenge über die Sekundär-Fluidleitung 12b und das Filterelement 20 zugeführt werden. Die Ansaugstelle der Sekundär-Fluidleitung 12b kann beispielsweise auch so angeordnet sein, dass mit der Sekundär-Fluidleitung 12b im Vergleich zur Ansaugstelle der Haupt-Fluidleitung 12a vorgewärmte Sekundär-Rohluft angesaugt werden kann, so dass einer Vereisung der Sekundär-Fluidleitung 12b und des Filterelements 20 vorgebeugt werden kann. Falls das Filterelement 20 bereits vereist ist oder mit Schnee zugesetzt ist, kann mit der vorgewärmten Sekundär-Rohluft zusätzlich das Filterelement 20 von Schnee und/oder Eis befreit werden.The suction point of the secondary fluid line 12b is located separately from the suction point of the main fluid line 12a preferably at a place protected from environmental influences and pollution, such as snow and ice. In this way, via the secondary fluid line 12b Secondary unfiltered air are sucked in, if the main inlet line section 14a clogged in whole or in part, for example, added with snow or ice, is. In this case, the internal combustion engine, the lack of air through the secondary fluid line 12b and the filter element 20 be supplied. The suction point of the secondary fluid line 12b For example, can also be arranged so that with the secondary fluid line 12b compared to the suction point of the main fluid line 12a preheated secondary unfiltered air can be sucked, so that icing of the secondary fluid line 12b and the filter element 20 can be prevented. If the filter element 20 is already iced or is added with snow, in addition to the preheated secondary unfiltered air the filter element 20 be freed from snow and / or ice.

Die Sekundär-Fluidleitung 12b kann auch dann zugeschaltet werden, wenn beispielsweise bei einem extremen Lastfall die Rohluft aus dem Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a alleine nicht ausreicht, um die Brennkraftmaschine mit der erforderlichen Leistung zu betreiben. Dann wird die zusätzlich benötigte Rohluft über die Sekundär-Fluidleitung 12b bereitgestellt. Für diesen Fall wäre es nicht unbedingt erforderlich, dass die beiden Ansaugstellen getrennt sind. Der Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a und die Sekundär-Fluidleitung 12b könnten dann auch räumlich parallel zueinander verlaufen.The secondary fluid line 12b can also be switched on, for example, in an extreme load case, the raw air from the main inlet line section 14a alone is not sufficient to operate the internal combustion engine with the required power. Then the additional raw air required via the secondary fluid line 12b provided. In this case, it would not necessarily be necessary that the two suction points are separated. The main intake pipe section 14a and the secondary fluid line 12b could then be spatially parallel to each other.

Bei einem zweiten Ausführungsbeispiel, dargestellt in der 2, sind diejenigen Elemente, die zu denen des ersten, in der 1 beschriebenen Ausführungsbeispiels ähnlich sind, mit denselben Bezugszeichen versehen, so dass bezüglich deren Beschreibung auf die Ausführungen zum ersten Ausführungsbeispiel Bezug genommen wird. Dieses Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem ersten dadurch, dass in dem Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a ein Hauptfilterelement 20a und in dem Sekundär-Einlassleitungsabschnitt 14b ein Sekundär-Filterelement 20b angeordnet ist. Das Hauptfilterelement 20a und das Sekundär-Filterelement 20b sind in ihrer Funktion und ihrem Aufbau im Wesentlichen ähnlich zu dem Filterelement 20 aus dem ersten Ausführungsbeispiel. Der Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a und der Sekundär-Einlassleitungsabschnitt 14b führen so auf den Reinseiten der Filterelemente 20a und 20b zusammen. Das Hauptfilterelement 20a und das Sekundär-Filterelement 20b sind in der Fluidleitung 12 derart angeordnet, dass der Haupt-Einlassleitungsabschnitt 14a und der Sekundär-Einlassleitungsabschnitt 14b dichtend von dem Auslassleitungsabschnitt 16 getrennt sind.In a second embodiment, shown in the 2 , are those elements that are among those of the first, in the 1 are similar to the described embodiment, provided with the same reference numerals, so that with respect to the description of the comments on the first embodiment reference is made. This embodiment differs from the first in that in the main inlet pipe section 14a a main filter element 20a and in the secondary inlet conduit section 14b a secondary filter element 20b is arranged. The main filter element 20a and the secondary filter element 20b are substantially similar in function and design to the filter element 20 from the first embodiment. The main intake pipe section 14a and the secondary intake pipe section 14b so lead on the clean sides of the filter elements 20a and 20b together. The main filter element 20a and the secondary filter element 20b are in the fluid line 12 arranged such that the main inlet line section 14a and the secondary intake pipe section 14b sealing from the outlet conduit section 16 are separated.

Das Hauptfilterelement 20a und das Sekundär-Filterelement 20b sind bezüglich der Fluidströmungsrichtung 18 entgegensetzt zu dem Filterelement 20 aus dem ersten Ausführungsbeispiel in der Fluidleitung 12 eingesetzt, so dass Rohluft das Hauptfilterelement 20a und das Sekundär-Filterelement 20b jeweils radial von Innen nach Außen durchströmt.The main filter element 20a and the secondary filter element 20b are with respect to the fluid flow direction 18 opposite to the filter element 20 from the first embodiment in the fluid line 12 used, so that raw air is the main filter element 20a and the secondary filter element 20b flows radially in each case from inside to outside.

Der Strömungsquerschnitt des Haupt-Einlassleitungsabschnitts 14a ist anders, meist größer als der Strömungsquerschnitt des Sekundär-Einlassleitungsabschnitts 14b. Die Summe der Strömungsquerschnitte des Haupt-Einlassleitungsabschnitts 14a und des Sekundär- Einlassleitungsabschnitts 14b entspricht etwa dem Strömungsquerschnitt des Auslassleitungsabschnitts 16. In anderen Ausführungsformen kann die Summe der Strömungsquerschnitte von Einlass- und Auslassseite abweichen.The flow cross-section of the main inlet line section 14a is different, usually bigger as the flow area of the secondary inlet conduit section 14b , The sum of the flow cross sections of the main inlet line section 14a and the secondary intake pipe section 14b corresponds approximately to the flow cross-section of the outlet line section 16 , In other embodiments, the sum of the flow areas may differ from the inlet and outlet sides.

Das Hauptfilterelement 20a ist für den maximalen Luftdurchsatz des Haupt-Einlassleitungsabschnitts 14a ausgelegt. Es braucht nicht, wie das Filterelement 20 im ersten Ausführungsbeispiel in 1, für den gesamten maximalen Luftdurchsatz durch den Haupt-Einlassleitungsabschnitts 14a und den Sekundär-Einlassleitungsabschnitts 14b ausgelegt zu sein. Entsprechend ist das Sekundär-Filterelement 20b bei vergleichbarer Filterwirkung für einen kleineren maximalen Luftdurchsatz ausgelegt als das Hauptfilterelement 20a.The main filter element 20a is for the maximum air flow rate of the main intake pipe section 14a designed. It does not need like the filter element 20 in the first embodiment in 1 , for the total maximum air flow through the main inlet line section 14a and the secondary intake pipe section 14b to be designed. Accordingly, the secondary filter element 20b with a comparable filter effect designed for a smaller maximum air flow rate than the main filter element 20a ,

Das Sekundär-Filterelement 20b und das Hauptfilterelement 20a sind im Wartungsfall separat zugänglich und getrennt voneinander austauschbar.The secondary filter element 20b and the main filter element 20a are separately accessible during maintenance and can be exchanged separately.

Bei allen oben beschriebenen Ausführungsbeispielen einer Filtereinrichtung 10 sind unter anderem folgende Modifikationen möglich:
Die Erfindung ist nicht beschränkt auf eine Filtereinrichtung 10 zur Filtration von Verbrennungsluft einer Brennkraftmaschine. Vielmehr kann sie auch zur Filtration von andersartigen flüssigen oder gasförmigen Fluiden, insbesondere Öl, Kraftstoff oder Wasser, verwendet werden.
In all embodiments of a filter device described above 10 Among others, the following modifications are possible:
The invention is not limited to a filter device 10 for the filtration of combustion air of an internal combustion engine. Rather, it can also be used for the filtration of other types of liquid or gaseous fluids, in particular oil, fuel or water.

Statt der Haupt-Einlassleitungsabschnitte 14a und der Sekundär-Einlassleitungsabschnitte 14b können die Fluidleitungen 12 auch zwei oder mehr funktional gleichberechtigte, insbesondere parallele Einlassleitungsabschnitte aufweisen.Instead of the main inlet line sections 14a and the secondary intake pipe sections 14b can the fluid lines 12 Also have two or more functionally equal, in particular parallel inlet line sections.

Es können auch mehr als zwei Einlassleitungsabschnitte 14a, 14b für zu filterndes Fluid und/oder mehr als ein Auslassleitungsabschnitt 16 für gefiltertes Fluid vorgesehen sein.There may also be more than two inlet line sections 14a . 14b for fluid to be filtered and / or more than one outlet line section 16 be provided for filtered fluid.

Jedem Filterelement 20; 20a, 20b kann jeweils wenigstens ein weiteres Filterelement nach- oder vorgeschaltet sein.Each filter element 20 ; 20a . 20b in each case at least one further filter element downstream or upstream.

Die Fluidleitungen 12 und/oder die Filterelemente 20; 20a, 20b können auch starr oder nur abschnittsweise flexibel sein. Es kann sich auch um Rohre handeln.The fluid lines 12 and / or the filter elements 20 ; 20a . 20b can also be rigid or only partially flexible. It can also be pipes.

Statt schlauchförmig können die Filterelemente 20; 20a, 20b auch andersartig, beispielsweise zylinder- oder quaderförmig, sein.Instead of tubular, the filter elements 20 ; 20a . 20b also different, for example, cylindrical or cuboid, be.

Die Filterelemente 20; 20a, 20b können statt konisch geformt auch die Form von an je einer Stirnseite geschlossenen Hohlzylindern haben.The filter elements 20 ; 20a . 20b Instead of having a conical shape, they can also have the shape of hollow cylinders closed on each end face.

Die konischen Filterelemente 20; 20a, 20b können auch umgekehrt zur Hauptluft- und zur Sekundärfluidströmung 18 in den Fluidleitungen 12, 12a, 12b ausgerichtet sein. So kann beim ersten Ausführungsbeispiel die schmale Stirnseite des Filterelements 20 auch zum Auslassleitungsabschnitt 16 zeigen. In diesem Fall muss das Filterelemente 20 stromabwärts der Einmündung der Sekundär-Fluidleitung 12b angeordnet sein.The conical filter elements 20 ; 20a . 20b can also be reversed to the main air and secondary fluid flow 18 in the fluid lines 12 . 12a . 12b be aligned. Thus, in the first embodiment, the narrow end face of the filter element 20 also to the outlet line section 16 demonstrate. In this case, the filter elements must 20 downstream of the junction of the secondary fluid line 12b be arranged.

Die Strömungsquerschnitte der Einlassleitungsabschnitte 14a, 14b können gleich oder unterschiedlich sein. Die Summe der Strömungsquerschnitte der Einlassleitungsabschnitte 14a, 14b kann gleich oder unterschiedlich zu dem Strömungsquerschnitt des Auslassleitungsabschnitts 16 sein.The flow cross sections of the inlet line sections 14a . 14b can be the same or different. The sum of the flow cross sections of the inlet line sections 14a . 14b may be equal to or different from the flow area of the exhaust duct section 16 be.

Claims (9)

Filtereinrichtung (10) zur Filtration von Fluid, insbesondere von Verbrennungsluft einer Brennkraftmaschine, mit einer Fluidleitung (12, 12a, 12b), die wenigstens einen Einlassleitungsabschnitt (14a, 14b) für zu filterndes Fluid und wenigstens einen Auslassleitungsabschnitt (16) für gefiltertes Fluid aufweist, und mit wenigstens einem Filterelement (20; 20a, 20b), das in der Fluidleitung (12, 12a, 12b) derart angeordnet ist, dass der wenigstens eine Einlassleitungsabschnitt (14a, 14b) dichtend von dem wenigstens einen Auslassleitungsabschnitt (16) getrennt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluidleitung (12, 12a, 12b) wenigstens zwei Einlassleitungsabschnitte (14a, 14b) für zu filterndes Fluid aufweist und das wenigstens ein Filterelement (20; 20a, 20b) in der Fluidleitung (12, 12a, 12b) derart angeordnet ist, dass die wenigstens zwei Einlassleitungsabschnitte (14a, 14b) dichtend von dem wenigstens einen Auslassleitungsabschnitt (16) getrennt sind.Filter device ( 10 ) for the filtration of fluid, in particular combustion air of an internal combustion engine, with a fluid line ( 12 . 12a . 12b ), the at least one inlet line section ( 14a . 14b ) for fluid to be filtered and at least one outlet line section ( 16 ) for filtered fluid, and with at least one filter element ( 20 ; 20a . 20b ), which in the fluid line ( 12 . 12a . 12b ) is arranged such that the at least one inlet line section ( 14a . 14b ) sealingly from the at least one outlet line section ( 16 ), characterized in that the fluid line ( 12 . 12a . 12b ) at least two inlet line sections ( 14a . 14b ) for fluid to be filtered and the at least one filter element ( 20 ; 20a . 20b ) in the fluid line ( 12 . 12a . 12b ) is arranged such that the at least two inlet line sections ( 14a . 14b ) sealingly from the at least one outlet line section ( 16 ) are separated. Filtereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluidleitung (12, 12a, 12b) wenigstens abschnittsweise flexibel ist.Filter device according to claim 1, characterized in that the fluid line ( 12 . 12a . 12b ) is at least partially flexible. Filtereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (20; 20a, 20b) flexibel ist.Filter device according to claim 1 or 2, characterized in that the filter element ( 20 ; 20a . 20b ) is flexible. Filtereinrichtung nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (20; 20a, 20b) schlauchförmig ist.Filter device according to one of the preceding claims, characterized in that the filter element ( 20 ; 20a . 20b ) is tubular. Filtereinrichtung nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (20; 20a, 20b) einen Schlauch (21) aufweist, entlang dem über den Umfang verteilt Falten ausgeknickt sind.Filter device according to one of the preceding claims, characterized in that the filter element ( 20 ; 20a . 20b ) a hose ( 21 ), along which folds distributed over the circumference are buckled. Filtereinrichtung nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (20; 20a, 20b) konisch geformt ist.Filter device according to one of the preceding claims, characterized in that the filter element ( 20 ; 20a . 20b ) is conically shaped. Filtereinrichtung nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlassleitungsabschnitte (14a, 14b) auf der Rohseite des Filterelements (20) zusammenführen.Filter device according to one of the preceding claims, characterized in that the inlet line sections ( 14a . 14b ) on the raw side of the filter element ( 20 ) merge. Filtereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass in den Einlassleitungsabschnitten (14a, 14b) jeweils ein Filterelement (20a, 20b) angeordnet ist und die Einlassleitungsabschnitte (14a, 14b) auf den Reinseiten der Filterelemente (20a, 20b) zusammenführen.Filter device according to one of claims 1 to 7, characterized in that in the inlet line sections ( 14a . 14b ) each have a filter element ( 20a . 20b ) and the inlet line sections ( 14a . 14b ) on the clean sides of the filter elements ( 20a . 20b ) merge. Filtereinrichtung nach einem der vorigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass einer der Einlassleitungsabschnitte (14a) zu einer Haupt-Fluidleitung (12a) gehört und ein anderer der Einlassleitungsabschnitte (14b) zu einer Sekundär-Fluidleitung (12b) gehört, über die Sekundär-Rohfluid der Haupt-Fluidleitung (12a) zugeführt werden kann.Filter device according to one of the preceding claims, characterized in that one of the inlet line sections ( 14a ) to a main fluid line ( 12a ) and another of the inlet line sections ( 14b ) to a secondary fluid line ( 12b ), via the secondary raw fluid of the main fluid line ( 12a ) can be supplied.
DE102009058205A 2008-12-23 2009-12-15 Filter device for filtration of combustion air of internal-combustion engine of motor vehicle, has filter element arranged in fluid line such that inlet line sections are separated from outlet line section in sealing manner Withdrawn DE102009058205A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009058205A DE102009058205A1 (en) 2008-12-23 2009-12-15 Filter device for filtration of combustion air of internal-combustion engine of motor vehicle, has filter element arranged in fluid line such that inlet line sections are separated from outlet line section in sealing manner

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820017060 DE202008017060U1 (en) 2008-12-23 2008-12-23 Filter device for the filtration of fluid
DE202008017060.5 2008-12-23
DE102009058205A DE102009058205A1 (en) 2008-12-23 2009-12-15 Filter device for filtration of combustion air of internal-combustion engine of motor vehicle, has filter element arranged in fluid line such that inlet line sections are separated from outlet line section in sealing manner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009058205A1 true DE102009058205A1 (en) 2010-12-02

Family

ID=42194415

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820017060 Expired - Lifetime DE202008017060U1 (en) 2008-12-23 2008-12-23 Filter device for the filtration of fluid
DE102009058205A Withdrawn DE102009058205A1 (en) 2008-12-23 2009-12-15 Filter device for filtration of combustion air of internal-combustion engine of motor vehicle, has filter element arranged in fluid line such that inlet line sections are separated from outlet line section in sealing manner

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820017060 Expired - Lifetime DE202008017060U1 (en) 2008-12-23 2008-12-23 Filter device for the filtration of fluid

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202008017060U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3759335A4 (en) * 2018-03-01 2021-08-18 Derya Caglayan Fuel saving apparatus

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB201203110D0 (en) * 2012-02-23 2012-04-04 Airbus Operations Ltd A filter for a pipe
FR3077506B1 (en) * 2018-02-02 2020-01-17 Abpool FILTER FOR FILTRATION DEVICE

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4224167A (en) * 1979-03-19 1980-09-23 Philip Buttigieg Filler tube and filter attachment unit for fuel
DD233266A3 (en) * 1983-04-07 1986-02-26 Energiebau Veb ARRANGEMENT FOR RECEIVING FILTER INSERTS FOR GASOFUL AND LIQUID MEDIA IN PIPES
JPH10184475A (en) * 1996-10-30 1998-07-14 Suzuki Motor Corp Air cleaner unit of engine
DE202006016661U1 (en) * 2006-10-27 2008-03-06 Mann+Hummel Gmbh Filter arrangement for brake dust retention systems
DE202007018599U1 (en) * 2007-12-17 2009-01-08 Carl Freudenberg Kg Filter housing for a stationary unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3759335A4 (en) * 2018-03-01 2021-08-18 Derya Caglayan Fuel saving apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE202008017060U1 (en) 2010-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007096280A1 (en) Filter pipeline
EP2273095B1 (en) Heat exchanger, exhaust gas recirculation system and internal combustion engine
DE2642083A1 (en) AIR CLEANER
EP3017854A1 (en) Hollow filter element of a filter for filtering of fluid, filter, filter housing and seal of a hollow filter element
EP2865433A2 (en) Filter element and filter system for a liquid medium, particularly diesel fuel
WO2004020075A2 (en) Filter system
EP2514958A1 (en) Fuel filter for a combustion engine
DE102014016561A1 (en) Liquid filter, functional module, connection part, filter element and filter module of a liquid filter
WO2015018779A1 (en) Water separating screen for a filter element in a liquid filter
DE102013020539A1 (en) filter element
DE102009058205A1 (en) Filter device for filtration of combustion air of internal-combustion engine of motor vehicle, has filter element arranged in fluid line such that inlet line sections are separated from outlet line section in sealing manner
EP2482950A1 (en) Pressure filter device
EP1495934B1 (en) Air dryer
EP2714231B1 (en) Oil filter for a motor vehicle gearbox
EP3787769B1 (en) Fuel filter element and filter assembly
DE10200100A1 (en) Air intake, for a freight truck IC motor, has an air intake pipe projecting from the front or over the cab roof, with a quick-release coupling at the filter housing to open when the cab is tilted
EP1911503B1 (en) Filter device, in particular for filtering combustion air in combustion engines
EP2188033B1 (en) Filter device
EP1905497B2 (en) Filter device
DE112008003607B4 (en) Filter device, in particular for the filtration of gaseous fluids
EP2716344B1 (en) Method and apparatus for regenerating soot particle filters from diesel engines
DE102015008694A1 (en) Hollow filter element of a liquid filter, liquid filter, filter system and adapter element of a hollow filter element
EP1637372B1 (en) Filter and method for self-cleaning said filter
WO2013050099A1 (en) Arrangement of an oil module and an oil pump in an internal combustion engine
DE10035809B4 (en) Device for de-icing a flow cross-section

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination