DE102009054007A1 - Gasturbine mit hydraulischer Dichtung - Google Patents

Gasturbine mit hydraulischer Dichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102009054007A1
DE102009054007A1 DE102009054007A DE102009054007A DE102009054007A1 DE 102009054007 A1 DE102009054007 A1 DE 102009054007A1 DE 102009054007 A DE102009054007 A DE 102009054007A DE 102009054007 A DE102009054007 A DE 102009054007A DE 102009054007 A1 DE102009054007 A1 DE 102009054007A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
gas turbine
axial side
pressure shaft
seal element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009054007A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102009054007B4 (de
Inventor
Sascha Burghardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rolls Royce Deutschland Ltd and Co KG
Original Assignee
Rolls Royce Deutschland Ltd and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolls Royce Deutschland Ltd and Co KG filed Critical Rolls Royce Deutschland Ltd and Co KG
Priority to DE102009054007.5A priority Critical patent/DE102009054007B4/de
Publication of DE102009054007A1 publication Critical patent/DE102009054007A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102009054007B4 publication Critical patent/DE102009054007B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/28Arrangement of seals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/02Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages by non-contact sealings, e.g. of labyrinth type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C7/00Features, components parts, details or accessories, not provided for in, or of interest apart form groups F02C1/00 - F02C6/00; Air intakes for jet-propulsion plants
    • F02C7/06Arrangements of bearings; Lubricating

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Gasturbine mit einer Hochdruckwelle 4 und einer konzentrisch in dieser gelagerten Niederdruckwelle 7 sowie mit einer in einem Bereich einer Lagerkammer 16 angeordneten hydraulischen Dichtung 6, dadurch gekennzeichnet, dass die hydraulische Dichtung 6 ein ringförmiges Dichtungselement 1 umfasst, welches an einer axialen Seite einen Außenring 8 aufweist und welchem Gewinde 19 versehen ist, welches auf ein Gewinde 20 der Hochdruckwelle 4 aufschraubbar ist.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Gasturbine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Im Einzelnen bezieht sich die Erfindung auf eine Gasturbine in zwei- oder dreiwelliger Ausgestaltung, wobei die Gasturbine insbesondere in Form einer Fluggasturbine oder eines Strahltriebwerks ausgebildet ist.
  • Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, in einem Zwischenbereich zwischen Wellen eine hydraulische Dichtung als Zwischenwellendichtung anzuordnen. Bei derartigen Dichtungen, deren gesamte Anordnung sich im Betriebszustand in Rotation befindet, dreht sich beispielsweise der innere Ring mit der Drehzahl einer Niederdruckwelle, während der äußere Ring mit der Drehzahl einer Hochdruckwelle rotiert. Durch Fliehkräfte wird Öl radial nach außen in den Dichtungsbereich gedrückt, um auf diese Weise eine Abdichtung gegen Luftdurchtritt zu bewirken.
  • Weiterhin ist es bei Flugzeugtriebwerken bekannt, Komponenten, beispielsweise Lager mittels Wellenmuttern auf Wellen zu fixieren und Wellen miteinander zu verbinden.
  • Beim Stand der Technik erweist es sich als nachteilig, dass die einzelnen Komponenten einen großen Bauraum benötigen und dass sich eine große Teilezahl ergibt, welche wiederum sowohl die Herstellungskosten und Montagekosten als auch das Gewicht erhöhen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gasturbine der eingangs genannten Art zu schaffen, welche bei einfachem Aufbau und einfacher, kostengünstiger Herstellbarkeit eine kompakte Bauweise aufweist und mit einem geringen Gewicht versehen ist.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmalskombination des Anspruchs 1 gelöst, die Unteransprüche zeigen weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung.
  • Erfindungsgemäß ist somit vorgesehen, dass die hydraulische Dichtung ein ringförmiges Dichtungselement umfasst, welches an einer axialen Seite einen Außenring der hydraulischen Dichtung umfasst und welches an seiner gegenüberliegenden axialen Seite mit einem Gewinde versehen ist, welches auf ein Gewinde der Hochdruckwelle aufschraubbar ist.
  • Erfindungsgemäß wird somit auf kleinstem Bauraum eine funktionelle Kombination realisiert, mit welcher zum einen eine hydraulische Dichtung aufgebaut werden kann und mit welcher zum anderen eine axiale Sicherung von Komponenten möglich ist.
  • Die Erfindung weist eine Reihe von erheblichen Vorteilen auf. Zum einen ist eine kompakte Ausgestaltung möglich, welche das Bauvolumen erheblich verringert. Weiterhin ergibt sich eine verringerte Teilezahl, welche wiederum zu einer Gewichtsreduzierung führt. Insgesamt ergeben sich deutlich verringerte Herstellungskosten, u. a. durch die verringerte Anzahl der benötigten Teile.
  • Ein weiterer Vorteil ergibt sich dadurch, dass bestimmte Ausgestaltungen von Lagerkammern mit hydraulischen Abdichtungen ermöglicht werden, die nach den Ausgestaltungen gemäß dem Stand der Technik nicht möglich sind. Hierdurch kann der Dichtluftverbrauch reduziert werden. Dies führt in der Konsequenz auch zu einer Senkung des Brennstoffverbrauchs.
  • Die erfindungsgemäße Lösung schafft somit eine integrale Kombination unterschiedlicher Funktionalitäten, nämlich der Abdichtung von Wellen gegeneinander und der Befestigung von Wellen miteinander.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Dichtungselement zur Aufbringung einer axialen Vorspannkraft auf weitere Achsenkomponenten ausgebildet ist. Dazu ist es günstig, wenn das Dichtungselement an einer axialen Stirnseite mit Mitteln zur Aufbringung eines Drehmoments versehen ist, beispielsweise einer Verzahnung oder ähnlichen formschlüssigen Ausgestaltungen.
  • Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn das Dichtungselement mit zumindest einer Ausnehmung zur Einbringung eines Sicherungselementes versehen ist, um ein unerwünschtes Lösen während des Betriebes durch axiale Verdrehung zu verhindern.
  • Zur Montage kann es weiterhin günstig sein, wenn der Außenring der hydraulischen Dichtung durch ein Fügeverfahren, beispielsweise durch ein Schweißverfahren, einstückig mit dem Dichtungselement verbunden wird.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben. Dabei zeigt:
  • 1 eine schematische Axialansicht eines Teilbereichs einer Gasturbine mit dem erfindungsgemäßen Dichtungselement, und
  • 2 eine vergrößerte Detailansicht der Darstellung gemäß 1.
  • Die Figuren zeigen ein Dichtungselement (Dichtungsring) 1, welcher an seinem einen stirnseitigen Ende (rechte Seite gemäß 2) mit einem Gewinde 19 versehen ist, welches auf ein Gewinde 20 einer Hochdruckwelle 4 aufschraubbar ist. Dabei ist ein Sicherungsring 5 zwischengeschaltet. Durch das Aufschrauben des Dichtungselements 1 auf die Hochdruckwelle 4 ist es möglich, beispielsweise ein Zahnrad 3 axial zu sichern und/oder ein Lager 2 in seiner axialen Position zu halten und fest mit der Hochdruckwelle 4 eines Strahltriebwerks (Gasturbine) zu verbinden.
  • Der deformierbare Sicherungsring 5 weist zumindest eine Lasche 12 auf, welche in eine Aussparung 13 des Dichtungselements 1 einbringbar ist, um eine axiale Verdrehung zu verhindern.
  • Eine hydraulische Dichtung (Zwischenwellendichtung) 6 unterbindet das Eindringen von Heißgas in einen Bereich 16, Heißgas befindet sich zwischen einer Niederdruckwelle 7 und der Hochdruckwelle 4 im Bereich 15. Somit erfolgt eine Abdichtung einer Lagerkammer 16.
  • In der hydraulischen Dichtung 6 befindet sich ständig ein definiertes Ölvolumen 14, welches in einem Außenring 8 der hydraulischen Dichtung 6 gehalten wird (durch Fliehkräfte während der Rotation) und von einem Innenring 9 durchlaufen wird. Der Außenring 8 rotiert mit der Drehzahl der Hochdruckwelle 4, während der Innenring 9 mit der Drehzahl der Niederdruckwelle 7 rotiert.
  • Die hydraulische Dichtung umfasst weiterhin einen Kolbenring 10, so wie dies aus dem Stand der Technik bekannt ist.
  • Eine Verzahnung 11 am Außenring 8 ermöglicht das Aufbringen eines Befestigungsdrehmoments zur Fixierung der Komponenten, beispielsweise des Zahnrads 3 sowie des Lagers 2 auf der Hochdruckwelle 4.
  • Der Innenring 9 wird zusammen mit weiteren, nicht näher beschriebenen Komponenten der Niederdruckwelle 7 auf herkömmliche Weise an dieser befestigt.
  • Der Außenring 8 ist mittels eines Schweißverfahrens über eine Schweißnaht (Fügestelle) 18 mit dem Dichtungselement 1 verbunden.
  • Das Bezugszeichen 17 in 1 zeigt eine Maschinenachse.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Dichtungselement/Dichtungsring
    2
    Lager
    3
    Zahnrad
    4
    Hochdruckwelle
    5
    Sicherungsring
    6
    Hydraulische Dichtung/Zwischenwellendichtung
    7
    Niederdruckwelle
    8
    Außenring
    9
    Innenring
    10
    Kolbenring
    11
    Verzahnung
    12
    Lasche
    13
    Aussparung
    14
    Ölvolumen
    15
    Bereich/Ringspalt
    16
    Lagerkammer
    17
    Maschinenachse
    18
    Fügestelle/Schweißnaht
    19, 20
    Gewinde

Claims (6)

  1. Gasturbine mit einer Hochdruckwelle (4) und einer konzentrisch in dieser gelagerten Niederdruckwelle (7) sowie mit einer in einem Bereich einer Lagerkammer (16) angeordneten hydraulischen Dichtung (6), dadurch gekennzeichnet, dass die hydraulische Dichtung (6) ein ringförmiges Dichtungselement (1) umfasst, welches an einer axialen Seite einen Außenring (8) aufweist und welches an der gegenüberliegenden axialen Seite mit einem Gewinde (19) versehen ist, welches auf ein Gewinde (20) der Hochdruckwelle (4) aufschraubbar ist.
  2. Gasturbine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (1) zur Aufbringung einer axialen Vorspannkraft auf weitere Achsenkomponenten (2, 3) ausgebildet ist.
  3. Gasturbine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (8) durch Fügen (18) einstückig mit dem Dichtungsring (1) verbunden ist.
  4. Gasturbine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (8) mit dem Dichtungselement (1) verschweißt ist.
  5. Gasturbine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsring (1) an einer axialen Stirnseite mit Mitteln (11) zur Aufbringung eines Drehmoments versehen ist.
  6. Gasturbine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsring (1) mit zumindest einer Ausnehmung (13) zur Einbringung eines Drehsicherungselements (5, 12) versehen ist.
DE102009054007.5A 2009-11-19 2009-11-19 Gasturbine mit hydraulischer Dichtung Expired - Fee Related DE102009054007B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009054007.5A DE102009054007B4 (de) 2009-11-19 2009-11-19 Gasturbine mit hydraulischer Dichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009054007.5A DE102009054007B4 (de) 2009-11-19 2009-11-19 Gasturbine mit hydraulischer Dichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009054007A1 true DE102009054007A1 (de) 2011-05-26
DE102009054007B4 DE102009054007B4 (de) 2018-02-08

Family

ID=43902024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009054007.5A Expired - Fee Related DE102009054007B4 (de) 2009-11-19 2009-11-19 Gasturbine mit hydraulischer Dichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009054007B4 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012011144A1 (de) * 2012-06-05 2013-12-05 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Hydraulische Dichtungsanordnung
RU2525383C1 (ru) * 2013-04-16 2014-08-10 Открытое акционерное общество "Авиадвигатель" Опора турбины
DE102014114473A1 (de) 2014-10-06 2016-04-07 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Gasturbine mit wenigstens zwei koaxial zueinander angeordneten und zumindest bereichsweise als Hohlwellen ausgebildeten Wellen
EP3093431A1 (de) * 2015-05-13 2016-11-16 General Electric Company Zwischenwellenintegrierte dichtungs- und kontermutter
CN107269396A (zh) * 2017-08-17 2017-10-20 中国科学院工程热物理研究所 一种可实现轴承共腔及轴承外腔均压的封严结构
US11499442B2 (en) * 2019-04-12 2022-11-15 Raytheon Technologies Corporation Bearing compartment seal configuration for a gas turbine engine
FR3123376A1 (fr) * 2021-05-25 2022-12-02 Safran Aircraft Engines Turbomachine pour aeronef

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2621970A1 (fr) * 1987-10-20 1989-04-21 Hebert Michel Dispositif d'etancheite dynamique par corps centrifuge
EP1045178A2 (de) * 1999-04-14 2000-10-18 Rolls-Royce Deutschland GmbH Hydraulische Dichtungsanordnung insbesondere an einer Gasturbine
EP1103706A2 (de) * 1999-11-26 2001-05-30 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Lagerkammer für ein Gasturbinen-Triebwerk
DE10201055A1 (de) * 2002-01-14 2003-07-24 Rolls Royce Deutschland Hydraulische Dichtungsanordnung
EP1626164A1 (de) * 2004-08-13 2006-02-15 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Hydraulische Wellendichtung für den Hochtemperaturbereich
US7334982B2 (en) * 2005-05-06 2008-02-26 General Electric Company Apparatus for scavenging lubricating oil
EP2071131A2 (de) * 2007-12-14 2009-06-17 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Abdichtung mindestens einer Welle mit mindestens einer hydraulischen Dichtung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9801561D0 (en) * 1998-01-27 1998-03-25 Rolls Royce Plc Hydraulic seal

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2621970A1 (fr) * 1987-10-20 1989-04-21 Hebert Michel Dispositif d'etancheite dynamique par corps centrifuge
EP1045178A2 (de) * 1999-04-14 2000-10-18 Rolls-Royce Deutschland GmbH Hydraulische Dichtungsanordnung insbesondere an einer Gasturbine
EP1103706A2 (de) * 1999-11-26 2001-05-30 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Lagerkammer für ein Gasturbinen-Triebwerk
DE10201055A1 (de) * 2002-01-14 2003-07-24 Rolls Royce Deutschland Hydraulische Dichtungsanordnung
EP1626164A1 (de) * 2004-08-13 2006-02-15 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Hydraulische Wellendichtung für den Hochtemperaturbereich
US7334982B2 (en) * 2005-05-06 2008-02-26 General Electric Company Apparatus for scavenging lubricating oil
EP2071131A2 (de) * 2007-12-14 2009-06-17 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Abdichtung mindestens einer Welle mit mindestens einer hydraulischen Dichtung

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012011144A1 (de) * 2012-06-05 2013-12-05 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Hydraulische Dichtungsanordnung
RU2525383C1 (ru) * 2013-04-16 2014-08-10 Открытое акционерное общество "Авиадвигатель" Опора турбины
DE102014114473A1 (de) 2014-10-06 2016-04-07 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Gasturbine mit wenigstens zwei koaxial zueinander angeordneten und zumindest bereichsweise als Hohlwellen ausgebildeten Wellen
EP3006677A1 (de) 2014-10-06 2016-04-13 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG Gasturbine mit wenigstens zwei koaxial zueinander angeordneten und zumindest bereichsweise als hohlwellen ausgebildeten wellen
US10082037B2 (en) 2014-10-06 2018-09-25 Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co Kg Gas turbine having at least two shafts designed as hollow shafts at least in some areas and arranged coaxially relative to one another
CN106151220B (zh) * 2015-05-13 2020-07-07 通用电气公司 集成内轴的密封和锁定螺母
EP3093431A1 (de) * 2015-05-13 2016-11-16 General Electric Company Zwischenwellenintegrierte dichtungs- und kontermutter
CN106151220A (zh) * 2015-05-13 2016-11-23 通用电气公司 集成内轴的密封和锁定螺母
US9869198B2 (en) 2015-05-13 2018-01-16 General Electric Company Intershaft integrated seal and lock-nut
CN107269396A (zh) * 2017-08-17 2017-10-20 中国科学院工程热物理研究所 一种可实现轴承共腔及轴承外腔均压的封严结构
CN107269396B (zh) * 2017-08-17 2019-02-15 中国科学院工程热物理研究所 一种可实现轴承共腔及轴承外腔均压的封严结构
US11499442B2 (en) * 2019-04-12 2022-11-15 Raytheon Technologies Corporation Bearing compartment seal configuration for a gas turbine engine
FR3123376A1 (fr) * 2021-05-25 2022-12-02 Safran Aircraft Engines Turbomachine pour aeronef

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009054007B4 (de) 2018-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009054007B4 (de) Gasturbine mit hydraulischer Dichtung
DE102009053102B4 (de) Turbolader mit einer Axiallageranordnung für eine Welle des Turboladers
EP3017146A1 (de) Läufer für eine turboladereinrichtung, turboladereinrichtung mit einem läufer und welle für einen solchen läufer
DE102015216319A1 (de) Turboladerläufer für einen Abgasturbolader und Abgasturbolader
DE102013005167B3 (de) Abgasturbolader
EP1913288B1 (de) Antriebsstrang für fahrzeuge
EP3456999A1 (de) Planetengetriebevorrichtung für eine strömungsmaschine
EP2707629B1 (de) Vorrichtung zum abdichten eines pumpraums einer drehkolbenpumpe, sowie drehkolbenpumpe mit selbiger
EP2333249B1 (de) Lagergehäuse eines Turboladers
DE2101646B2 (de) Läufer für den Verdichter eines Gasturbinentriebwerks
DE102017207173B4 (de) Turbolader mit Sollbruchstelle für eine Brennkraftmaschine
DE102012203586B4 (de) Sicherungselement zum Fixieren einer Nabe eines Turbinenrads eines hydrodynamischen Anfahrwandlers
DE102009019189A1 (de) Verschluss-Schraubverbindung, Zahnstangenlenkung und Verfahren zum Einstellen eines Druckstücks einer Zahnstangenlenkung
EP2796665B1 (de) Abgasturbolader mit einer Welle aus unterschiedlichen Materialien
EP2840230A1 (de) Rotor für eine thermische Strömungsmaschine
EP2551552A1 (de) Getriebeanordnung
EP2207958B1 (de) Radialkolbenpumpe mit einem prismatischen grundkörper für ein kraftstoffeinspritzsystem
DE202013006387U1 (de) Abgasturbolader
EP0575017B1 (de) Turbomaschine
EP2788629A2 (de) Ladeeinrichtung
DE102012214764A1 (de) Befestigungsanordnung zur Verbindung eines Nockenwellenverstellers mit einem Nockenwellenende einer Nockenwelle
EP3141707B1 (de) Lagergehäuse und entsprechendes montageverfahren
DE102005007248B3 (de) Achsgetriebe für ein Kraftfahrzeug
DE102005005666A1 (de) Strömungsmaschine
DE10303775A1 (de) Fahrzeugachse

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110316

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee