DE102009048059A1 - Belt i.e. kidney belt, for protection of kidney of pillion rider, against e.g. cold weather, during utilization of snowmobile in leisure time activity in out-doors, has pocket lying lateral to user, during utilization of belt - Google Patents

Belt i.e. kidney belt, for protection of kidney of pillion rider, against e.g. cold weather, during utilization of snowmobile in leisure time activity in out-doors, has pocket lying lateral to user, during utilization of belt Download PDF

Info

Publication number
DE102009048059A1
DE102009048059A1 DE102009048059A DE102009048059A DE102009048059A1 DE 102009048059 A1 DE102009048059 A1 DE 102009048059A1 DE 102009048059 A DE102009048059 A DE 102009048059A DE 102009048059 A DE102009048059 A DE 102009048059A DE 102009048059 A1 DE102009048059 A1 DE 102009048059A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
pocket
bag
user
kidney
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009048059A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz Dorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kahedo & Co KG GmbH
Original Assignee
Kahedo & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kahedo & Co KG GmbH filed Critical Kahedo & Co KG GmbH
Priority to DE102009048059A priority Critical patent/DE102009048059A1/en
Publication of DE102009048059A1 publication Critical patent/DE102009048059A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/0525Loin or waist area
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/02Orthopaedic corsets
    • A61F5/028Braces for providing support to the lower back, e.g. lumbo sacral supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D2600/00Uses of garments specially adapted for specific purposes
    • A41D2600/10Uses of garments specially adapted for specific purposes for sport activities
    • A41D2600/102Motorcycling

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

The belt (1) has a belt base part (10) provided with closing sections (2) at each end for loosening and connection of ends for fastening the belt by a user. A back section (4) is arranged between the closing sections. The back section lies at back of a user, during utilization of the belt. The belt base part comprises a pocket section (3) that is arranged between the closing sections and the back section, where a pocket (20) that is accessible from back is arranged in the pocket section. The pocket lies lateral to the user, during utilization of the belt.

Description

Die Erfindung betrifft einen Gurt, insbesondere ein Nierengurt, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a belt, in particular a kidney belt, according to the preamble of claim 1.

Weiter betrifft die Erfindung eine Verwendung eines Gurts gemäß Anspruch 14.Furthermore, the invention relates to a use of a belt according to claim 14.

Nierengurte zum Schutze eines Fahrers von Kraftfahrrädern wie Motorrädern sind allgemein aus dem Stand der Technik bekannt. Derartige Gurte dienen dazu, den Fahrer insbesondere im Bereich der Nieren zu schützen.Kidney straps for the protection of a driver of motorcycles such as motorcycles are generally known in the art. Such straps serve to protect the driver, especially in the kidney area.

Aus der DE 40 40 940 A1 ist beispielsweise ein beheizbarer Nierenschutzgurt für Motorradfahrer bekannt. Derselbe soll den Motorradfahrer schützen vor Zugluft und Kälte in der Nierengegend. Zu dem Zweck ist ein Gürtel vorgesehen, dessen hinterer Teil verbreitert ist, sodass es die Nierengegend gut abdeckt. Dieser hintere Teil des Gurtes ist taschenartig ausgebildet zur Aufnahme eines elektrischen Heizeinsatzes. Dieser Heizeinsatz hat die bekannte Ausbildung eines elektrischen Heizkissens. Er ist über einen Widerstand mit 12 Volt an der Motorradbatterie vermittels eines Kabels anschließbar. Der Gurt lässt sich mittels einer Schnalle oder eines Schnappschlosses schließen.From the DE 40 40 940 A1 For example, a heated kidney protection belt for motorcyclists is known. It is designed to protect motorcyclists from draft and cold in the kidney area. For this purpose, a belt is provided whose rear part is widened so that it covers the kidney area well. This rear part of the belt is pocket-like designed for receiving an electric heating element. This heating element has the known design of an electric heating pad. It is connected via a resistor with 12 volts to the motorcycle battery by means of a cable. The belt can be closed by means of a buckle or a snap lock.

Aus der DE 93 18 888 U1 ist ebenfalls ein Nierengurt, insbesondere für Zweiradfahrer und hierbei mit Vorzug für Motorradfahrer, bekannt, der mittels eines sich an unterschiedliche Körperumfänge anpassenden Verschlusses verschließbar ist, wobei der Nierengurt als elektrisch beheizbarer Gürtel ausgebildet ist. Der elektrisch beheizbare Gürtel ist so ausgebildet, dass er den Nutzer des Gürtels wärmt.From the DE 93 18 888 U1 is also a kidney belt, especially for cyclists and in this case with preference for motorcyclists, known, which can be closed by means of adapting to different body sizes closure, the kidney belt is designed as an electrically heatable belt. The electrically heatable belt is designed to heat the user of the belt.

Weiter ist aus der DE 20 2004 011 794 U1 ein Rückenwärmeschutz mit einer Textil-Außenschicht in Form eines beheizbaren Schichtkörpers von allgemein länglicher Kontur bekannt, dessen Länge der Wirbelsäulenpartie und dessen Breite der Körperbreite des menschlichen Körpers weitgehend angepasst ist, wobei eine innere, zusammenhang- oder gerüstgebende, sich der Rückenform anpassende oder angepasste Kernschicht vorgesehen ist, die zum Rücken hin mit einem Flächenheizelement nach Heizkissentechnik versehen ist, an das sich eine nachgiebige, insbesondere atmungsaktive Schicht anschließt.Next is from the DE 20 2004 011 794 U1 a back heat protection with a textile outer layer in the form of a heatable laminated body of generally elongated contour known whose length of the spinal column and the width of the body width of the human body is largely adapted, with an inner, coherent or lenticular, the back shape adapting or adapted core layer is provided, which is provided at the back with a surface heating element by Heizkissentechnik, to which a compliant, especially breathable layer connects.

Gemäß dem Stand der Technik sind Lösungen bekannt, bei denen der Träger des Gurtes geschützt und insbesondere gewärmt wird. Beifahrer von Krafträdern, Schneemobilen, Motorschlitten, Quads und dergleichen, die sich üblicherweise hinter dem Fahrzeugführer befinden, müssen sich während der Fahrt am Fahrzeugführer oder an einer Haltevorrichtung festhalten. Insbesondere bei längeren Fahrten bei kühler Witterung, Regen und/oder starkem Wind, kommt es beim Beifahrer oder Sozius zu einem Auskühlen der Hände, was für diesen als unangenehm empfunden wird. Während der Fahrer oft durch Windschutzvorrichtungen oder beheizbare Griffe geschützt wird, sind die Hände des Sozius den Witterungsbedingungen ausgesetzt. Die hieraus resultierende Beeinträchtigung des Sozius stellt zudem ein Sicherheitsproblem dar, da bei diesem mit zunehmender Unterkühlung motorische Defizite zu verzeichnen sind. Dies beeinträchtigt das Halten des Sozius an den Griffen oder dem Fahrzeugführer. Handschuhe aus Textil- oder Ledermaterialien konservieren, insbesondere bei kalter Witterung, die eigene Körperwärme nur eine bestimmte Zeitdauer. Beheizbare Handschuhe werden von vielen Beifahrern oft als unangenehm empfunden. Ein weiterer Nachteil ist, dass bei wechselhaften Witterungsbedingungen mehrere Paare Handschuhe zusätzlich mitgeführt werden müssen. Die beheizbaren Nierengurte für den Fahrer gemäß dem Stand der Technik bieten dem Sozius keinerlei Kälteschutz.According to the prior art solutions are known in which the wearer of the belt is protected and in particular warmed. Passengers of motorcycles, snowmobiles, snowmobiles, quads and the like, who are usually behind the driver, must hold on to the driver or on a holding device while driving. Especially with longer trips in cold weather, rain and / or strong wind, it comes to the passenger or passenger to cool the hands, which is perceived as unpleasant for this. While the driver is often protected by windshields or heated grips, the hands of the passenger are exposed to the weather conditions. The resulting impairment of the pillion is also a safety issue, as this motor deficits are recorded with increasing hypothermia. This affects the holding of the pillion on the handles or the driver. Gloves made of textile or leather materials preserve, especially in cold weather, your own body heat only for a certain period of time. Heated gloves are often perceived by many passengers as unpleasant. Another disadvantage is that in changing weather conditions several pairs of gloves must be additionally carried. The heated kidney belts for the driver according to the prior art offer the passenger no protection against the cold.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Einrichtung zu schaffen, die einen Beifahrer eines Motorrads oder dergleichen wirkungsvoll gegen äußere Einflüsse wie Witterung etc. auch bei längerer Fahrt schützt, wobei ein Fahrkomfort für den Beifahrer, insbesondere ein sicheres Halten nicht negativ beeinflusst ist. Weiter ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine derartige Einrichtung für verschiedene Anwendungen zu realisieren.It is an object of the present invention to provide a device that protects a passenger of a motorcycle or the like effectively against external influences such as weather, etc. even during prolonged driving, with a ride comfort for the passenger, especially a secure hold is not adversely affected. Further, it is an object of the present invention to realize such a device for various applications.

Diese und weitere Aufgaben werden gelöst durch einen Gurt nach Anspruch 1 und eine Verwendung nach Anspruch 14.These and other objects are achieved by a belt according to claim 1 and a use according to claim 14.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben oder werden nachstehend im Zusammenhang mit der Beschreibung der Figuren angegeben.Advantageous developments of the invention are indicated in the dependent claims or are given below in connection with the description of the figures.

Die Erfindung schließt die technische Lehre ein, dass bei einem Gurt, insbesondere einem Nierengurt, umfassend ein Gurtbasisteil mit je einem Verschlussabschnitt an jedem Ende zum Lösen und Verbinden der Enden zum Ablegen oder Anlegen des Gurtes durch einen Nutzer und einem zwischen den Verschlussabschnitten angeordneten Rückenabschnitt, welcher in Gebrauch an einem Rücken des Nutzers anliegt, vorgesehen ist, dass der Gurtbasisteil zwischen den Verschlussabschnitten und dem Rückenabschnitt mindestens einen Taschenabschnitt aufweist, an dem mindestens eine Tasche, insbesondere eine von hinten zugängliche Tasche für eine Hand, angeordnet ist, welche in Gebrauch seitlich des Nutzers anliegen. Die Tasche ist so angeordnet, dass durch eine zweite Person, die sich hinter dem Träger des Gurts befindet, mindestens eine Hand in die Tasche führbar ist. Zudem ist gewährleistet, dass die zweite Person sich mit der Hand seitlich des Nutzers Halten kann. Das heißt, durch eine hinter dem Fahrer sitzende oder stehende zweite Person ist mindestens eine Hand in die Tasche führbar, wobei mit der Hand ein Halten seitlich des Nutzers gewährleistet ist. Der Gurt ist im geöffneten Zustand als längliches Gurtbasisteil mit zwei Enden ausgebildet. Als Ende wird dabei ein Endbereich bezeichnet, wobei ein Rand des Gurtes in einem geschlossenen Zustand, das heißt bei Anliegen an einem Nutzer, über den anderen Rand des Endbereichs in einer Ausgestaltung hinausragt, sodass sich die Enden überlappen. Zum Schließen des Gurts für eine Gebrauchszustand sind an den Enden Verschlussabschnitte ausgebildet. Die Verschlussabschnitte sind insbesondere komplementär ausgebildet, sodass diese für ein Schließen des Gurtes zusammenwirken. Beispielsweise ist ein Verschlussabschnitt mit einem Haftklett versehen und der andere Verschlussabschnitt mit einer Klettaufnahme. In anderen Ausführungsbeispielen sind andere Verschlussmechanismen vorgesehen, beispielsweise nach Art von Gürtelschnallen und zugehöriger Lochung. Im geschlossenen Zustand überlappen sich in einer Ausführungsform die Verschlussabschnitte für einen sicheren Halt. Je nach Größe des Nutzers ist der Gurt an dessen Größe anpassbar. Das Gurtbasisteil ist aus einem geeigneten Material hergestellt. Ein geeignetes Material ist eine Grundmatte, insbesondere ein mehrschichtige Grundmatte. In einem Ausführungsbeispiel ist die Grundmatte dreischichtig aufgebaut mit einer Innen-, einer Mittel- und einer Außenschicht. Andere Ausführungsformen sind möglich. Bei einem dreischichtigen Aufbau ist die Innenschicht bevorzugt aus einem Schaum-Vlies ausgebildet, damit der Gurt komfortabel an dem Nutzer anliegt. Der Schaum-Vlies weist bevorzugt eine Dicke im Bereich von etwa 1 bis 5 mm auf, bevorzugt etwa 3 mm. Die Dicken der Schichten sind je nach Anwendung variierbar. Die Mittelschicht ist bevorzugt aus einem PE-Schaum ausgebildet. Die Dicke beträgt bevorzugt etwa 3 mm. Die Außen- oder Oberschicht ist bevorzugt aus einem witterungsbeständigen Material wie Cordura* 500 oder ein vergleichbares Gewebe aus Polyamid (Nylon) ausgebildet. Bei der Herstellung von Cordura oder einem vergleichbaren Material werden geschnittene Polyamid-Fasern erneut versponnen und dann verwoben. Somit ist es reißfester als normales Nylon. Andere geeignete Materialien sind einsetzbar.The invention includes the technical teaching that in a belt, in particular a kidney belt comprising a Gurtbasisteil each having a closure portion at each end for releasing and connecting the ends for depositing or applying the belt by a user and a arranged between the closure portions back portion, which rests against a back of the user in use, it is provided that the Gurtbasisteil between the closure portions and the back portion has at least one pocket portion on which at least one bag, in particular a rear-accessible bag for a hand, which laterally in use of the user. The bag is arranged so that by a second person who is behind the wearer of the belt, at least one Hand in the pocket is feasible. In addition, it is ensured that the second person can hold his hand to the side of the user. That is, by a person sitting behind the driver or standing second person at least one hand can be guided into the pocket, with the hand holding the side of the user is guaranteed. The belt is formed in the open state as an elongated Gurtbasisteil with two ends. In this case, an end region is referred to as the end, wherein one edge of the belt protrudes beyond the other edge of the end region in a configuration in a closed state, that is to say when it rests against a user, so that the ends overlap. For closing the belt for a use state, closure portions are formed at the ends. The closure sections are in particular designed to be complementary, so that they cooperate for closing the belt. For example, one closure section is provided with an adhesive Velcro and the other closure section with a Velcro attachment. In other embodiments, other closure mechanisms are provided, for example in the manner of belt buckles and associated perforation. In the closed state overlap in one embodiment, the closure portions for a secure fit. Depending on the size of the user, the strap is adaptable to its size. The Gurtbasisteil is made of a suitable material. A suitable material is a base mat, in particular a multilayer base mat. In one embodiment, the base mat is constructed in three layers with an inner, a middle and an outer layer. Other embodiments are possible. In a three-layer structure, the inner layer is preferably formed of a foam fleece, so that the belt is comfortable against the user. The foam fleece preferably has a thickness in the range of about 1 to 5 mm, preferably about 3 mm. The thicknesses of the layers can be varied depending on the application. The middle layer is preferably formed from a PE foam. The thickness is preferably about 3 mm. The outer or upper layer is preferably formed of a weather-resistant material such as Cordura * 500 or a similar fabric of polyamide (nylon). In the manufacture of Cordura or a similar material cut polyamide fibers are spun again and then interwoven. Thus, it is more tear resistant than normal nylon. Other suitable materials can be used.

Zwischen den Verschlussabschnitten ist ein Rückenabschnitt vorgesehen. Dieser weist bevorzugt eine größere Breitenabmessung als die Verschlussabschnitte auf, sodass ein entsprechend größerer Teil eines Rückenbereichs des Nutzers durch den Gurt geschützt wird. Der Rückenabschnitt des Gurts ist bevorzugt aus der vorstehend beschriebenen Grundmatte ausgebildet. In einer bevorzugten Ausführungsform ist kein Tasche in dem Rückenbereich vorgesehen, das heißt, der Rückenbereich ist bevorzugt taschenfrei ausgebildet.Between the closure portions, a back portion is provided. This preferably has a larger width dimension than the closure sections, so that a correspondingly larger part of a back region of the user is protected by the belt. The back portion of the belt is preferably formed of the above-described base mat. In a preferred embodiment, no pocket is provided in the back region, that is, the back region is preferably pocket-free.

Weiter weist der Gurt mindestens einen Taschenabschnitt auf. Der Taschenabschnitt ist zwischen dem Verschlussabschnitt und dem Rückenabschnitt des Gurtes angeordnet und stellt einen entsprechenden Übergang dar. Entsprechend ist die Breite des Taschenabschnitts ausgebildet, sodass dieser an einer Seite an den schmaleren Verschlussabschnitt und an der anderen Seite an den breiteren Rückenabschnitt angrenzt. In Gebrauch liegt der Taschenabschnitt seitlich an dem Nutzer an, insbesondere in einem Bereich, in dem sich ein Sozius an dem Nutzer festhält. An dem Taschenabschnitt ist eine Tasche angeordnet. Die Tasche ist von hinten, also von einer Position, in der sich ein Sozius befindet, zugänglich ausgebildet. Dabei ist die Tasche so geräumig, dass eine Hand eines Sozius bequem in der Tasche Platz findet und sich der Sozius an dem Nutzer entsprechend festhalten kann. Eine Tiefe der Tasche erstreckt sich im Wesentlichen in Richtung des Gurtes von dem Rückenabschnitt zu dem Verschlussabschnitt.Furthermore, the belt has at least one pocket section. The pocket portion is disposed between the closure portion and the back portion of the belt and provides a corresponding transition. Accordingly, the width of the pocket portion is formed to be adjacent to the narrower closure portion on one side and to the wider back portion on the other side. In use, the pocket portion abuts the user laterally, particularly in an area where a pillion holds onto the user. At the pocket portion a bag is arranged. The bag is from the rear, so formed from a position in which a pillion, accessible. The bag is so spacious that one hand of a passenger comfortably fits in the pocket and the pillion can hold on to the user accordingly. A depth of the pocket extends substantially in the direction of the belt from the spine portion to the closure portion.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Tasche eine Taschenöffnung aufweist, die in Richtung Rückenabschnitt geöffnet ist. Die Taschenöffnung ist so ausgebildet, dass der Sozius seine Hand bequem in die Tasche einführen kann. Hierzu ist die Tasche etwa in Längsrichtung des Gurtes hin zum Rückenabschnitt geöffnet. Die Tasche ist in einer Ausführungsform verschließbar ausgebildet, sodass bei Nichtgebrauch die Tasche geschlossen ist. Neben der Öffnung für den Sozius ist in einer Ausführungsform eine weitere Öffnung vorgesehen. Die Öffnung kann beliebig ausgebildet sein, beispielsweise quer zu der Längsrichtung des Gurtes, insbesondere nach oben, sodass die Tasche von dem Nutzer nutzbar ist. Die weitere Öffnung lässt sich in anderen Ausführungsformen verschließbar ausbilden. In bevorzugten Ausführungsformen ist die Tasche derart verschlossen, dass ein Fahrtwind nicht oder nur unwesentlich in das Tascheninnere gelangt. Die Tasche kann ein Schutzmaterial aufweisen, welches beispielsweise lappenartig als Überhang ausgebildet ist. Dieses Schutzmaterial verhindert, dass Regen in die Tasche hineinfließt.In one embodiment of the present invention it is provided that the pocket has a pocket opening which is open in the direction of the back portion. The pocket opening is designed so that the passenger can easily insert his hand into the pocket. For this purpose, the bag is open approximately in the longitudinal direction of the belt towards the back portion. The bag is designed to be closed in one embodiment, so that the bag is closed when not in use. In addition to the opening for the pillion, another opening is provided in one embodiment. The opening can be configured as desired, for example transversely to the longitudinal direction of the belt, in particular upwards, so that the bag can be used by the user. The further opening can be made lockable in other embodiments. In preferred embodiments, the bag is closed in such a way that a driving wind does not or only insignificantly enters the pocket interior. The bag may have a protective material, which is formed, for example, like a flap as an overhang. This protective material prevents rain from flowing into the bag.

In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Tasche an dem Taschenabschnitt fest verbunden, insbesondere aufgesetzt und/oder angenäht, ist. Die Tasche ist insbesondere witterungsfest an dem Gurtbasisteil angebracht, sodass insbesondere keine Feuchtigkeit in ein Tascheninneres gelangt. Das Taschenmaterial ist separat zu dem Gurtbasisteilmaterial. Die Tasche ist als Innentasche und/oder als Außentasche aufsetzbar. Das Taschenmaterial ist bevorzugt mehrschichtig ausgebildet. Für eine Außentasche weist das Taschenmaterial bevorzugt drei Schichten auf. Für eine Innentasche weist das Taschenmaterial bevorzugt zwei Schichten auf. Dabei sind die Innenschichten und die Außenschichten sowohl der Innentasche als auch der Außentasche etwa gleich ausgebildet. Bevorzugt ist die Innenschicht jeweils aus einem Schaum-Vlies ausgebildet. Die Außenschicht oder Oberschicht ist bevorzugt aus Cordura* 500 oder dergleichen ausgebildet.In a further embodiment of the present invention, it is provided that the pocket is firmly connected to the pocket portion, in particular attached and / or sewn. The bag is particularly weatherproof attached to the Gurtbasisteil so that in particular no moisture gets into a pocket interior. The bag material is separate from the belt base material. The bag can be placed as an inside pocket and / or as an outside pocket. The pocket material is preferred multilayered. For an outer pocket, the pocket material preferably has three layers. For an inner pocket, the pocket material preferably has two layers. The inner layers and the outer layers of both the inner pocket and the outer pocket are approximately the same. Preferably, the inner layer is formed in each case from a foam fleece. The outer layer or upper layer is preferably formed of Cordura * 500 or the like.

In noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass ein Verbindungsbereich von Tasche und Taschenabschnitt etwa U-förmig ausgebildet ist. Die Tasche ist somit mit einem U-förmigen Bereich aufgesetzt und/oder angenäht. Die Taschenöffnung ist entsprechend in dem nicht verbundenen Bereich ausgebildet. Die Öffnung des U's weist somit im Wesentlichen in Richtung des Rückenabschnitts.In yet another embodiment of the present invention, it is provided that a connection region of pocket and pocket portion is approximately U-shaped. The bag is thus placed and / or sewn with a U-shaped area. The pocket opening is correspondingly formed in the non-connected area. The opening of the U thus has substantially in the direction of the back portion.

In noch einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, dass die Tasche mindestens eine Schicht aus wetterresistentem Material aufweist. Wie zuvor ausgeführt, ist die Tasche bevorzugt mehrschichtig ausgebildet. In anderen Ausführungsformen ist auch eine einschichtige Ausführung möglich. Die Außenschicht ist bevorzugt aus einem wetterresistenten Material wie Cordura* 500 oder dergleichen ausgebildet. Andere Materialen wie atmungsaktive und wassereindringverhindernde Materialien sind verwendbar.In yet another embodiment of the present invention it is provided that the bag has at least one layer of weather-resistant material. As stated previously, the pocket is preferably designed as a multilayer. In other embodiments, a single-layer design is possible. The outer layer is preferably formed of a weather-resistant material such as Cordura * 500 or the like. Other materials such as breathable and water intrusion preventing materials are useful.

Wiederum eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sieht vor, dass der Gurt mindestens zwei Taschenabschnitte aufweist, an denen jeweils mindestens eine Tasche angebracht ist. Auf diese Weise kann der Sozius bequem beide Hände in den Taschen verstauen und sich sicher an dem Fahrer oder Nutzer festhalten. Bevorzugt sind die Taschenabschnitte symmetrisch zu dem Rückenabschnitt angeordnet.Yet another embodiment of the present invention provides that the belt has at least two pocket sections, to each of which at least one pocket is attached. In this way, the passenger can conveniently stow both hands in the pockets and securely hold on to the driver or user. Preferably, the pocket portions are arranged symmetrically to the back portion.

Eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sieht vor, dass an mindestens einem Taschenabschnitt ein Wärmelement zum Wärmen eines Tascheninneren angeordnet ist. Die Taschen sind bevorzugt mehrschichtig ausgeführt. Insbesondere bei einer dreischichtigen Ausführungsform ist eine Wärmschicht vorgesehen, in welcher ein Wärmelement zum Wärmen eines Tascheninneren vorgesehen ist. Die Wärmschicht ist bevorzugt zwischen dem Schaum-Vlies und der Außenschicht angeordnet. Beispielsweise ist die Wärmschicht als Heizmatte ausgebildet. Die Heizmatte ist so ausgebildet, dass diese in Richtung des Tascheninneren Wärme abgibt. In anderen Ausführungsformen ist die Heizmatte so ausgebildet, dass diese zusätzlich Wärme an den Nutzer abgibt. Die Heizmatte ist in einer weiteren Ausführungsform als 12-V-Heizmatte ausgebildet. Zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit und zur sicheren Funktionsweise ist die Heizmatte wasserdicht verschweißt. Bei einem dreischichtigen Aufbau einer Tasche bildet die Heizmatte somit die mittlere Schicht, die von der inneren und der äußeren Schicht sandwichartig umgeben ist.A preferred embodiment of the present invention provides that a heating element for heating a pocket interior is arranged on at least one pocket section. The bags are preferably made of multiple layers. In particular, in a three-layer embodiment, a heat layer is provided in which a heating element is provided for heating a pocket interior. The heat layer is preferably arranged between the foam fleece and the outer layer. For example, the heat layer is formed as a heating mat. The heating mat is designed so that it emits heat in the direction of the pocket interior. In other embodiments, the heating mat is designed so that it additionally gives off heat to the user. The heating mat is formed in a further embodiment as a 12V heating mat. To seal against moisture and for safe operation, the heating mat is welded watertight. In a three-layer construction of a bag, the heating mat thus forms the middle layer, which is sandwiched by the inner and the outer layer.

Zudem sieht eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vor, dass das Wärmelement an einer zu der Tasche benachbarten Seite des Taschenabschnitts angeordnet ist. Insbesondere bei einem mehrschichtigen Aufbau ist das Wärmeelement, beispielsweise die Heizmatte, näher zu dem Tascheninneren als zu dem Nutzer angeordnet. Näher bedeutet dabei, dass eine Wärmeabgabe leichter zu dem Tascheninneren erfolgt, als in entgegengesetzte Richtung. Insofern ist in einer Ausführungsform ein Wärmeleitmittel vorgesehen, welches eine Wärmeleitung in Richtung Tascheninneres unterstützt. Ein anderes Wärmeleitmittel ist beispielsweise eines, das die Wärmeleitung in Richtung Nutzer beschränkt, wie beispielsweise eine Isolierung. Die Wärmeleitmittel sind beispielsweise in die umgebenden Schichten des Wärmeelements integriert, beispielsweise indem die Materialen für diese Schichten unterschiedliche Wärmeleiteigenschaften aufweisen.In addition, an embodiment of the present invention provides that the heating element is arranged on a side of the pocket section adjacent to the pocket. In particular, in a multi-layered construction, the heating element, for example the heating mat, is arranged closer to the pocket interior than to the user. Closer means that a heat release is easier to the pocket interior, as in the opposite direction. In this respect, in one embodiment, a heat conducting means is provided, which supports a heat conduction in the direction of the pocket interior. Another heat-conducting means is for example one which restricts the heat conduction in the direction of the user, such as insulation. The heat conducting means are integrated, for example, in the surrounding layers of the heating element, for example by the materials for these layers having different thermal conduction properties.

Noch eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sieht vor, dass das Wärmelement eine Verbindungseinheit zur Anbindung an eine Stromversorgung aufweist. Als Stromversorgung oder Energiequelle sind unterschiedliche Einrichtungen vorgesehen. In einer Ausführungsform ist ein 12-V-Bordnetz als Stromversorgung vorgesehen. In einer anderen Ausführungsform ist eine Batterie oder ein Akkumulator vorgesehen, der bevorzugt an dem Gurt integriert angeordnet ist. Wiederum einen andere Ausführungsform sieht einen Solarkollektor als Energiequelle vor, der bevorzugt an dem entsprechenden Fahrzeug des Nutzers oder an dem Nutzer und/oder dem Sozius selbst angeordnet ist. Die Verbindung ist bevorzugt als Kabel, insbesondere als wassergeschütztes Spiralkabel ausgebildet. Für den Anschluss an die Stromversorgung weist das Spiralkabel entsprechende Anschlusseinheiten wie einen Stecker, einen Adapter, eine feste Verdrahtung oder dergleichen auf.Yet another embodiment of the present invention provides that the heating element has a connection unit for connection to a power supply. As a power supply or energy source different facilities are provided. In one embodiment, a 12 V electrical system is provided as a power supply. In another embodiment, a battery or an accumulator is provided, which is preferably arranged integrated on the belt. Yet another embodiment provides a solar collector as an energy source, which is preferably arranged on the corresponding vehicle of the user or on the user and / or the passenger itself. The compound is preferably designed as a cable, in particular as a water-protected spiral cable. For connection to the power supply, the coiled cable has corresponding connection units such as a plug, an adapter, a fixed wiring or the like.

Für eine Anpassung an verschiedene äußere Einflüsse und/oder Witterungsbedingungen ist in einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vorgesehen, dass das Wärmelement einen Regler zur Einstellung einer abzugebenden Wärmemenge aufweist. Der Regler kann als einfacher Ein-Aus-Schalter ausgebildet sein. In anderen Ausführungsformen ist der Regler für eine stufenlose oder abgestufte Regelung einer Wärmeabgabemenge ausgebildet, beispielsweise als Drehregler. Der Drehregler befindet sich in einer von außen für den Sozius zugänglichen Position, bevorzugt an dem Gurt oder der Verbindungseinheit. Der Regler kann eine Sicherheitsfunktion aufweisen, die eine Überhitzung verhindert.For adaptation to various external influences and / or weather conditions, it is provided in a preferred embodiment of the present invention that the heating element has a regulator for setting a quantity of heat to be delivered. The controller can be designed as a simple on-off switch. In other embodiments, the controller is designed for a continuous or gradual control of a heat release quantity, for example as a rotary control. The knob is located in an externally accessible to the pillion position, preferably on the Belt or the connection unit. The controller can have a safety function that prevents overheating.

Weiter sieht eine vorteilhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vor, dass die Verbindungseinheit eine Zuleitung zur Energieversorgung des Wärmelements aufweist, die zumindest teilweise in das Gurtbasisteil integriert ist. Zum Schutz ist die Zuleitung in das Gurtbasisteil integriert. Bevorzugt ist die Zuleitung weiter auch in dem Taschenabschnitt in ein Gurtmaterial integriert, sodass keine außen liegenden Leitungen vorgesehen sind.Furthermore, an advantageous embodiment of the present invention provides that the connection unit has a supply line for supplying energy to the heating element, which is at least partially integrated into the belt base part. For protection, the supply line is integrated in the belt base part. Preferably, the supply line is further integrated in the pocket portion in a belt material, so that no external lines are provided.

Damit keine störenden Leitungen oder Verbindungen freiliegend angeordnet sind, sieht eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vor, dass die Verbindungseinheit im Bereich des Rückenabschnitts mit der integrierten Zuleitung verbunden ist. Von dort wird das Wärmelement mit der Energieversorgung bei externer Energieeinspeisung verbunden. Dieser Bereich ist für eine störungsfreien Betrieb vorteilhaft. Bei autarker Stromversorgung, beispielsweise über eine Batterie, ist diese an dem Gurt integrierbar. Entsprechend lassen sich die Zuleitungen in dem Gurt integrieren.So that no interfering lines or connections are arranged exposed, a preferred embodiment of the present invention provides that the connection unit is connected to the integrated supply line in the area of the back section. From there, the heating element is connected to the energy supply with external energy supply. This area is advantageous for trouble-free operation. In self-sufficient power supply, for example via a battery, this can be integrated on the belt. Accordingly, the leads can be integrated in the belt.

Darüber hinaus sieht eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung vor, dass der Gurtbasisteil zumindest abschnittsweise elastisch ausgebildet ist. Hierzu ist beispielsweise der Verschlussabschnitt teilweise mit einem Gummistretch-Material oder dergleichen ausgebildet, sodass eine leichte Anpassung an verschiedene Nutzer realisierbar ist. Alternativ sind andere Abschnitte mit einem elastischen Bereich ausgebildet.In addition, a further advantageous embodiment of the present invention provides that the Gurtbasisteil is at least partially elastic. For this purpose, for example, the closure portion is partially formed with a rubber stretch material or the like, so that an easy adaptation to different users can be realized. Alternatively, other portions are formed with an elastic portion.

Die Erfindung schließt weiter die technische Lehre ein, dass eine Verwendung eines erfindungsgemäßen Gurtes bei Freizeitaktivitäten, insbesondere im Freien, bei Nutzung von Kraftädern oder kraftradähnlichen Fahrzeugen sowie kraftfahrzeugähnlichen Fortbewegungsmitteln wie Motorrädern, Motorschlitten, Quads, Schneemobilen, Aerokoptern und dergleichen vorgesehen ist. Überall dort, wo ein Beifahrer hinter dem Fahrer angeordnet ist, ist dieser Gurt einsetzbar. Insbesondere bei Aktivitäten im Freien, bei denen der Beifahrer den Witterungseinflüssen ausgesetzt ist, ist der Gurt einsetzbar. Gerade auch im Winter bietet der Gurt für den Beifahrer einen deutlichen Komfortanstieg.The invention further includes the technical teaching that a use of a belt according to the invention in recreational activities, especially outdoors, when using power or motorcycle-like vehicles and motor vehicle-like means of transport such as motorcycles, snowmobiles, quads, snowmobiles, aerials and the like is provided. Wherever a passenger is located behind the driver, this belt can be used. Especially in outdoor activities, where the passenger is exposed to the weather, the belt is used. Especially in winter, the belt for the passenger a significant increase in comfort.

Bei dem vorliegenden Gurt handelt es sich in einem Ausführungsbeispiel um einen Nierengurt aus Textilgewebe oder Leder mit zwei aufgesetzten, in anderen Ausführungsformen auch beheizbaren, Außentaschen für oben genannte Beifahrer von Krafträdern oder kraftradähnlichen Fahrzeugen (Quad) sowie kraftfahrzeugähnlichen Fortbewegungsmitteln (Motorschlitten). Der Gurt wird vom Lenker des Fahrzeuges über der eigentlichen Oberbekleidung getragen. Er kann beispielsweise mit einem Klettverschluss individuell an den jeweiligen Fahrer angepasst werden. Die Außentaschen sind so angeordnet, dass der Sozius beide Hände in der Becken-/Nierengegend des Fahrers verwahren kann. Durch die zusätzliche Textilschicht erhalten die Soziushände einen Wind-/Kälte- und Regenschutz. Die beheizbaren Außentaschen, die durch einen optionalen Temperaturregler individuell einstellbar sind, verhindern ein Auskühlen der Soziushände durch Fahrtwind oder Nässe. Durch eine produktspezifische Passform kann der Sozius auch mit eingeführten Händen den Fahrer halten und somit aktiv am Fahrgeschehen teilnehmen, ohne ein Sicherheitsrisiko darzustellen. Als Energiequelle für den beheizbaren Nierengurt dient das 12-Volt-Bordnetz (Steckerverbindung), alternativ ein im Gurt integrierter AKKU-Pack (kabellose Version) und/oder ein Solarkollektor der optional am Fahrzeug, an dem Nutzer und/oder dem Beifahrer angebracht wird. Wird der Gurt als Nierengurt auch ohne Heizsystem ausgeführt, dienen die beiden Außentaschen als bloßer Schutz vor Fahrtwind, Regen und Kälte.The present belt is in one embodiment, a kidney belt made of textile fabric or leather with two patch, also heated in other embodiments, outer pockets for above-mentioned passenger of motorcycles or motorcycle-like vehicles (quad) and motor vehicle-like means of transport (snowmobile). The strap is worn by the handlebars of the vehicle over the actual outer clothing. For example, it can be individually adapted to the respective driver with a Velcro fastener. The outer pockets are arranged so that the pillion can hold both hands in the pelvic / kidney area of the driver. Due to the additional textile layer, the slave hands receive wind / cold and rain protection. The heated outer pockets, which are individually adjustable by means of an optional temperature controller, prevent the slave hands from cooling down due to airstream or wetness. Through a product-specific fit, the pillion rider can hold the driver with his hands in the car and actively participate in the ride, without posing a safety risk. As a source of energy for the heated kidney belt, the 12-volt electrical system (plug connection), alternatively in the belt integrated battery pack (wireless version) and / or a solar collector is optionally attached to the vehicle to the user and / or the passenger. If the belt is designed as a kidney belt even without a heating system, the two outer pockets serve as mere protection against wind, rain and cold.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen sind in den Unteransprüchen angegeben oder ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von mindestens einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, welches in den Figuren schematisch dargestellt ist. Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung oder der Zeichnung hervorgehenden Merkmale und/oder Vorteile, einschließlich konstruktive Einzelheiten, räumliche Anordnungen und Verfahrensschritte können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein.Further, measures improving the invention are specified in the subclaims or will become apparent from the following description of at least one embodiment of the invention, which is shown schematically in the figures. All of the claims, the description or the drawings resulting features and / or advantages, including design details, spatial arrangements and method steps may be essential to the invention both in itself and in various combinations.

In den Figuren ist Folgendes dargestellt:The figures show the following:

1 zeigt schematisch eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Gurt in einer geöffneten, ausgestreckten Lage, 1 1 schematically shows a plan view of a belt according to the invention in an opened, extended position,

2 zeigt schematisch einen Querschnitt durch ein Gurtbasisteil und 2 schematically shows a cross section through a Gurtbasisteil and

3 zeigt schematisch einen Ausschnitt durch einen Taschenabschnitt mit ausgesetzter Tasche. 3 schematically shows a section through a pocket section with exposed pocket.

1 zeigt schematisch eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Gurt 1 in einer geöffneten, ausgestreckten Lage. Der Gurt 1 weist an seinen Enden jeweils einen Verschlussabschnitt 2 auf. Daran angrenzend ist jeweils 1 Taschenabschnitt 3 angeordnet. An die Taschenabschnitte 3 grenzt ein Rückenabschnitt 4 an. Zusammen ergeben die Abschnitte 2, 3 und 4 das Gurtbasisteil 10. An dem Gurtbasisteil 10, genauer an den Taschenabschnitten 3, ist jeweils eine Tasche 20 ausgebildet. Die Taschen 20 sind an dem jeweiligen Taschenabschnitt 3 aufgesetzt, das heißt aufgenäht. Dabei sind die Taschen 20 so aufgesetzt, dass eine Taschenöffnung 21 in Richtung des Rückenabschnitts 4 weist. Zwischen der aufgesetzten Tasche 20 und dem Gurtbasisteil 10 ist entsprechend ein etwa U-förmiger Kontaktbereich oder Verbindungsbereich (schematisch bei Strichlinie 22) ausgebildet. In jedem Taschenabschnitt 3 ist weiter ein als inneliegende Heizmatte ausgebildetes Warmelement 30 zum Erwärmen eines Tascheninneres angeordnet. Das Wärmelement 30 gibt Wärme so ab, dass das Tascheninnere einstellbar erwärmt wird. Das Wärmelement 30 weist eine Verbindungseinheit 31 zur Anbindung an eine Stromversorgung (hier nicht dargestellt) auf. Die Verbindungseinheit 31 umfasst eine Zuleitung 32 zu dem Wärmelement 30 auf. Die Zuleitung 32 ist dabei in dem Gurtbasisteil 10 integriert angeordnet. Die Zuleitung 32 tritt im Bereich des Rückenabschnitts 4 aus dem Gurtbasisteil 10 hervor und wird als externes, wassergeschütztes Spiralkabel 33, das einen spritzwassergeschützt 12-Volt-Motorradstecker 34 aufweist, fortgeführt. An dem Austrittspunkt verzweigt die Zuleitung 32 an einem Verteiler 35 in einen Zuleitungsast 32a, der zu dem linken Wärmelement 30a führt, und in einen Zuleitungsast 32b, der zu dem rechten Wärmeelement 30b führt. 1 schematically shows a plan view of a belt according to the invention 1 in an open, outstretched position. The belt 1 has at its ends in each case a closure portion 2 on. It is adjacent to each 1 pocket portion 3 arranged. At the pocket sections 3 borders a back section 4 at. Together, the sections result 2 . 3 and 4 the belt base part 10 , At the belt base part 10 , more precisely at the pocket sections 3 . is each a bag 20 educated. The bags 20 are at the respective pocket section 3 put on, that is sewn on. Here are the bags 20 set up so that a pocket opening 21 in the direction of the back section 4 has. Between the patch bag 20 and the belt base part 10 is correspondingly an approximately U-shaped contact area or connection area (schematically with dashed line 22 ) educated. In every pocket section 3 is further formed as an internal heating mat trained warm element 30 arranged to heat a bag interior. The heating element 30 gives off heat so that the inside of the bag is heated adjustable. The heating element 30 has a connection unit 31 for connection to a power supply (not shown here). The connection unit 31 includes a supply line 32 to the heating element 30 on. The supply line 32 is in the Gurtbasisteil 10 integrated arranged. The supply line 32 occurs in the area of the back section 4 from the Gurtbasisteil 10 and is an external, water-protected spiral cable 33 that has a splash-proof 12 volt motorcycle plug 34 has continued. At the exit point branches the supply line 32 at a distributor 35 in a feeder branch 32a leading to the left heat element 30a leads, and in a feeder branch 32b leading to the right heat element 30b leads.

Der Gurtbasisteil 10 ist elastisch ausgebildet. Hierzu weist dieser einen elastischen Bereich 11 auf, der in dem Verschlussabschnitt 2 ausgebildet ist. Weiter weist der Verschlussabschnitt 2 einen Haftklettbereich 12 auf, der mit einem korrespondierenden Klettaufnahmeabschnitt 13 an dem anderen Verschlussabschnitt 2 zusammenwirkt. Der Klettaufnahmeabschnitt 13 ist in dem Ausführungsbeispiel nach 1 aus Wolle gefertigt.The belt base part 10 is elastic. For this purpose, this has an elastic range 11 in the closure section 2 is trained. Next, the closure portion 2 an adhesive Velcro area 12 on, with a corresponding Velcro recording section 13 at the other closure portion 2 interacts. The Velcro recording section 13 is in the embodiment according to 1 made of wool.

Die einzelnen Abschnitte 2–4 sind unterschiedlich geformt ausgebildet. Beispielsweise weist der gesamte Gurtbasisteil 10 eine Länge L von 131 cm auf. Der linke Verschlussabschnitt 2 ist beispielsweise etwa 26 cm lang und etwa 15 cm breit. Der daran von links kommend anschließende Taschenabschnitt 3 weist eine Länge von etwa 23 cm auf und verbreitert sich zu dem Rückenabschnitt 4 von etwa 15 cm auf etwa 23 cm. Der mittig angeordnete Rückenabschnitt 4 weist etwa eine Länge von 32 cm auf und ist etwa 23 cm breit. Der sich daran anschließende Taschenabschnitt 3 ist spiegelsymmetrisch zu dem linken Taschenabschnitt 2 ausgebildet. Der abschließende Verschlussabschnitt 2 weist etwa eine Breite von 15 cm und eine Länge von 27 cm auf. Der Schichtaufbau des Gurtmaterials 10 ist in den folgenden zwei Fig. exemplarisch dargestellt.The individual sections 2-4 are formed differently shaped. For example, the entire Gurtbasisteil 10 a length L of 131 cm. The left closure section 2 For example, it is about 26 cm long and about 15 cm wide. The subsequent from the left pocket section 3 has a length of about 23 cm and widens to the back portion 4 from about 15 cm to about 23 cm. The centrally arranged back section 4 has a length of 32 cm and is about 23 cm wide. The adjoining pocket section 3 is mirror-symmetrical to the left pocket section 2 educated. The final closure section 2 has about a width of 15 cm and a length of 27 cm. The layer structure of the belt material 10 is shown by way of example in the following two figures.

2 zeigt schematisch einen Querschnitt durch das Gurtbasisteil 10. Das Gurtbasisteil 10 ist zumindest abschnittsweise aus einem mehrschichtigen Material ausgebildet. Vorliegend ist der Gurtbasisteil 10 dreischichtig ausgebildet. An einer Innenseite des Gurtbasisteils 10, welches an dem Nutzer anliegt, weist der Gurtbasisteil eine etwa 3 mm breite Schaum-Vlies-Schicht 14 auf. Daran schließt sich einen mittlere, etwa 3 mm dicke Schicht 15 aus PE-Schaum an. Nach außen schließt sich eine äußere Schicht 16 an, die aus einem entsprechend witterungsbeständigen Material wie Cordura* 500 besteht. In dem Taschenabschnitt 4 wird ein anderer Materialaufbau realisiert. 2 schematically shows a cross section through the Gurtbasisteil 10 , The belt base part 10 is at least partially formed of a multilayer material. In the present case is the Gurtbasisteil 10 three-layered. On an inside of the belt base 10 , which abuts against the user, the Gurtbasisteil has an approximately 3 mm wide foam-fleece layer 14 on. This is followed by a middle, about 3 mm thick layer 15 made of PE foam. On the outside, an outer layer closes 16 which consists of a weatherproof material such as Cordura * 500. In the pocket section 4 another material structure is realized.

3 zeigt schematisch einen Ausschnitt durch einen Taschenabschnitt 4 mit ausgesetzter Tasche 20. An einer Innenseite zum Nutzer gelegen weist der Taschenabschnitt 4 eine Unterschicht 23 auf, die bevorzugt aus Cordura* 500 besteht. Daran schließt sich eine Schaum-Vlies-Schicht 24 an, die eine Seite eines Tascheninneren 25 begrenzt. Auf der anderen Seite wird das Tascheninnere 25 von einer weiteren Schaum-Vlies-Schicht 26 begrenzt. An diese Schaum-Vlies-Schicht 26 grenzt das als 12-Volt-Heizmatte 27 ausgebildete, wasserdicht verschweißte Wärmelement 30 an. Nach außen begrenzt wird das Ganze durch eine Oberschicht 28 aus Cordura* 500. 3 schematically shows a section through a pocket section 4 with exposed bag 20 , Located on an inside to the user, the pocket section 4 an underclass 23 preferably made of Cordura * 500. This is followed by a foam-fleece layer 24 on, which is one side of a pocket interior 25 limited. On the other side is the pocket interior 25 from another foam fleece layer 26 limited. To this foam fleece layer 26 borders this as a 12 volt heating mat 27 trained, waterproof welded heat element 30 at. The whole is limited to the outside by an upper class 28 Cordura * 500.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4040940 A1 [0004] DE 4040940 A1 [0004]
  • DE 9318888 U1 [0005] DE 9318888 U1 [0005]
  • DE 202004011794 U1 [0006] DE 202004011794 U1 [0006]

Claims (14)

Gurt (1), insbesondere ein Nierengurt, umfassend ein Gurtbasisteil (10) mit je einem Verschlussabschnitt (2) an jedem Ende zum Lösen und Verbinden der Enden zum Ablegen oder Anlegen des Gurtes (1) durch einen Nutzer und einem zwischen den Verschlussabschnitten (2) angeordneten Rückenabschnitt (4), welcher in Gebrauch an einem Rücken des Nutzers anliegt, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtbasisteil (10) zwischen den Verschlussabschnitten (2) und dem Rückenabschnitt (4) mindestens einen Taschenabschnitt (3) aufweist, an dem mindestens eine Tasche (20), insbesondere eine von hinten zugängliche Tasche (20), angeordnet ist, welche in Gebrauch seitlich des Nutzers anliegen.Belt ( 1 ), in particular a kidney belt, comprising a belt base part ( 10 ) each with a closure portion ( 2 ) at each end for releasing and connecting the ends for putting down or putting on the belt ( 1 ) by a user and between the closure sections ( 2 ) arranged back portion ( 4 ), which rests in use on a back of the user, characterized in that the Gurtbasisteil ( 10 ) between the closure sections ( 2 ) and the back section ( 4 ) at least one pocket section ( 3 ), on which at least one pocket ( 20 ), in particular a bag accessible from the rear ( 20 ), which in use abut the user laterally. Gurt (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (20) eine Taschenöffnung (21) aufweist, die in Richtung Rückenabschnitt (4) geöffnet ist.Belt ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the bag ( 20 ) a pocket opening ( 21 ), which in the direction of the back portion ( 4 ) is open. Gurt (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (20) an dem Taschenabschnitt (3) fest verbunden, insbesondere aufgesetzt und/oder angenäht, ist.Belt ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the bag ( 20 ) on the pocket section ( 3 ), in particular attached and / or sewn, is. Gurt (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbindungsbereich (22) von Tasche (20) und Taschenabschnitt (3) etwa U-förmig ausgebildet ist.Belt ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 3, characterized in that a connection region ( 22 ) of bag ( 20 ) and pocket section ( 3 ) is formed approximately U-shaped. Gurt (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Tasche (20) mindestens eine Schicht (14, 23, 28) aus wetterresistentem Material aufweist.Belt ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that the bag ( 20 ) at least one layer ( 14 . 23 . 28 ) made of weather-resistant material. Gurt (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurt (1) mindestens zwei Taschenabschnitte (3) aufweist, an denen jeweils mindestens eine Tasche (20) angebracht ist.Belt ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 5, characterized in that the belt ( 1 ) at least two pocket sections ( 3 ), at each of which at least one pocket ( 20 ) is attached. Gurt (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an mindestens einem Taschenabschnitt (3) ein Wärmelement (30) zum Wärmen eines Tascheninneren (25) angeordnet ist.Belt ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that on at least one pocket portion ( 3 ) a heating element ( 30 ) for warming a pocket interior ( 25 ) is arranged. Gurt (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Wärmelement (30) an einer zu der Tasche (20) benachbarten Seite des Taschenabschnitts (3) angeordnet ist.Belt ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 7, characterized in that the heating element ( 30 ) on one to the bag ( 20 ) adjacent side of the pocket portion ( 3 ) is arranged. Gurt (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Wärmelement (30) eine Verbindungseinheit (31) zur Anbindung an eine Stromversorgung aufweist.Belt ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 8, characterized in that the heating element ( 30 ) a connection unit ( 31 ) for connection to a power supply. Gurt (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Wärmelement (30) einen Regler zur Einstellung einer abzugebenden Wärmemenge aufweist.Belt ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 9, characterized in that the heating element ( 30 ) has a regulator for setting a quantity of heat to be delivered. Gurt (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinheit (31) eine Zuleitung (32) zur Energieversorgung des Wärmelements (30) aufweist, die zumindest teilweise in das Gurtbasisteil (10) integriert ist.Belt ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 10, characterized in that the connection unit ( 31 ) a supply line ( 32 ) for supplying energy to the heating element ( 30 ) which at least partially into the Gurtbasisteil ( 10 ) is integrated. Gurt (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinheit (31) im Bereich des Rückenabschnitts (4) mit der integrierten Zuleitung (32) verbunden ist.Belt ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 11, characterized in that the connection unit ( 31 ) in the region of the back section ( 4 ) with the integrated supply line ( 32 ) connected is. Gurt (31) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtbasisteil (10) zumindest abschnittsweise elastisch ausgebildet ist.Belt ( 31 ) according to one of the preceding claims 1 to 12, characterized in that the Gurtbasisteil ( 10 ) is at least partially elastic. Verwendung eines Gurtes (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 13 bei Freizeitaktivitäten, insbesondere im Freien, bei Nutzung von Kraftädern oder kraftradähnlichen Fahrzeugen sowie kraftfahrzeugähnlichen Fortbewegungsmitteln wie Motorrädern, Motorschlitten, Quads, Schneemobilen, Aerokoptern und dergleichen.Use of a belt ( 1 ) according to one of the preceding claims 1 to 13 in recreational activities, especially outdoors, when using power or motorcycle-like vehicles and motor vehicle-like means of transport such as motorcycles, snowmobiles, quads, snowmobiles, aerials and the like.
DE102009048059A 2009-10-02 2009-10-02 Belt i.e. kidney belt, for protection of kidney of pillion rider, against e.g. cold weather, during utilization of snowmobile in leisure time activity in out-doors, has pocket lying lateral to user, during utilization of belt Withdrawn DE102009048059A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009048059A DE102009048059A1 (en) 2009-10-02 2009-10-02 Belt i.e. kidney belt, for protection of kidney of pillion rider, against e.g. cold weather, during utilization of snowmobile in leisure time activity in out-doors, has pocket lying lateral to user, during utilization of belt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009048059A DE102009048059A1 (en) 2009-10-02 2009-10-02 Belt i.e. kidney belt, for protection of kidney of pillion rider, against e.g. cold weather, during utilization of snowmobile in leisure time activity in out-doors, has pocket lying lateral to user, during utilization of belt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009048059A1 true DE102009048059A1 (en) 2011-04-07

Family

ID=43705654

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009048059A Withdrawn DE102009048059A1 (en) 2009-10-02 2009-10-02 Belt i.e. kidney belt, for protection of kidney of pillion rider, against e.g. cold weather, during utilization of snowmobile in leisure time activity in out-doors, has pocket lying lateral to user, during utilization of belt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009048059A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4040940A1 (en) 1990-12-20 1992-06-25 Michael Schweighardt Electrically-heated kidney protection belt for motorcyclist - incorporates pocket in lumbar region for miniature electric blanket heated by current form battery of motorcycle
DE4142279A1 (en) * 1991-04-30 1992-11-05 Gericke Hein Gmbh Co Kg Kidney and spine protection belt for motor cyclists - has back part attached at sides to two elastic front parts, with fastening strip and pockets
DE9318888U1 (en) 1993-12-09 1994-01-27 Reibl Timo Kidney belt
DE202004011794U1 (en) 2004-07-27 2005-12-15 Maischak, Ralf Back heat protection device for motorcyclists comprises a textile outer layer in the form of a heated longitudinal layer body and an inner core layer having a flat heating element and fitting the shape of the back
US20070016271A1 (en) * 2005-07-15 2007-01-18 Hammond Mike H Spot heating system for human and animal use

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4040940A1 (en) 1990-12-20 1992-06-25 Michael Schweighardt Electrically-heated kidney protection belt for motorcyclist - incorporates pocket in lumbar region for miniature electric blanket heated by current form battery of motorcycle
DE4142279A1 (en) * 1991-04-30 1992-11-05 Gericke Hein Gmbh Co Kg Kidney and spine protection belt for motor cyclists - has back part attached at sides to two elastic front parts, with fastening strip and pockets
DE9318888U1 (en) 1993-12-09 1994-01-27 Reibl Timo Kidney belt
DE202004011794U1 (en) 2004-07-27 2005-12-15 Maischak, Ralf Back heat protection device for motorcyclists comprises a textile outer layer in the form of a heated longitudinal layer body and an inner core layer having a flat heating element and fitting the shape of the back
US20070016271A1 (en) * 2005-07-15 2007-01-18 Hammond Mike H Spot heating system for human and animal use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69721004T2 (en) HEAT TREATMENT DEVICE
DE102008034633A1 (en) Seat belt for motor vehicle, particularly for other transport systems such as airplanes, is integrated or firmly connected with aerator, where seat belt comprises inlet, outlet and connecting ventilation channel
WO2019238776A1 (en) System for the individual setting of at least one comfort level of a system user
EP2275304B2 (en) Motor vehicle with a fitting piece
WO2007121987A2 (en) Glove with inflatable air chamber
DE102009048059A1 (en) Belt i.e. kidney belt, for protection of kidney of pillion rider, against e.g. cold weather, during utilization of snowmobile in leisure time activity in out-doors, has pocket lying lateral to user, during utilization of belt
DE19835984A1 (en) Outer garment for the driver of an open top car has at least one fabric layer adjoined on inside by case
DE102018001116B4 (en) Heater
DE202017104346U1 (en) Device for warming a human body part
DE19920562C2 (en) Anti-skid device for motorcyclists
CH701920A1 (en) Jacket for riding.
EP3622811A1 (en) Bicycle dog basket and bicycle
DE3123679A1 (en) Vehicle seat with support cushion
DE102020126808B4 (en) Garment and extended garment
DE102019106879A1 (en) Support for a motor vehicle seat
DE202004011794U1 (en) Back heat protection device for motorcyclists comprises a textile outer layer in the form of a heated longitudinal layer body and an inner core layer having a flat heating element and fitting the shape of the back
DE102019103080A1 (en) Trapezoidal harness and modular harness system
DE19718756A1 (en) Back protector for motorcyclists
DE202021001593U1 (en) Slip-on hose for arrangement on a hand lever
DE102021100684A1 (en) Heating pad for a saddle
DE102013222125B4 (en) Luggage system for a motorized two-wheeler
EP1108642B1 (en) Grab handle
DE202009010276U1 (en) Heated seat cushion
DE202013001448U1 (en) Leg rain protection for cyclists
AT506580B1 (en) MULTIFUNCTIONAL COVER

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee