DE102009044841A1 - Road for tramline for driving rail vehicle, has joint mass that is plastic or plastic foam obtained from insulating material-reaction mixture, and another joint mass that is plastic-modified Bitumen molten mass within track-sided area - Google Patents

Road for tramline for driving rail vehicle, has joint mass that is plastic or plastic foam obtained from insulating material-reaction mixture, and another joint mass that is plastic-modified Bitumen molten mass within track-sided area Download PDF

Info

Publication number
DE102009044841A1
DE102009044841A1 DE102009044841A DE102009044841A DE102009044841A1 DE 102009044841 A1 DE102009044841 A1 DE 102009044841A1 DE 102009044841 A DE102009044841 A DE 102009044841A DE 102009044841 A DE102009044841 A DE 102009044841A DE 102009044841 A1 DE102009044841 A1 DE 102009044841A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
grout
plastic
area
road
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009044841A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009044841B4 (en
Inventor
Johann Resch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POLYPLAN GmbH
Original Assignee
POLYPLAN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POLYPLAN GmbH filed Critical POLYPLAN GmbH
Priority to DE102009044841A priority Critical patent/DE102009044841B4/en
Publication of DE102009044841A1 publication Critical patent/DE102009044841A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009044841B4 publication Critical patent/DE102009044841B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B21/00Track superstructure adapted for tramways in paved streets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B19/00Protection of permanent way against development of dust or against the effect of wind, sun, frost, or corrosion; Means to reduce development of noise
    • E01B19/003Means for reducing the development or propagation of noise

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Abstract

The road (1) has a rail joint (10) provided between a road surface (7) and a rail head (5). The rail joint is divided into rail-sided area (11) and track-sided area (12) whose boundary surface (15) extends vertically. The track-sided area is filled with a joint mass (14) that is flexible than that of another joint mass (13), which fills the rail-sided area. The latter joint mass (13) in the rail-sided area is plastic or plastic foam obtained from an insulating material-reaction mixture, and the former joint mass (14) is plastic-modified Bitumen molten mass within the track-sided area. An independent claim is also included for a method for constructing a road with a rail for a tramline.

Description

Die Erfindung betrifft eine Straße mit eingebauter Schiene, insbesondere Rillenschiene, für ein Straßenbahngleis oder dergleichen, bei der eine Schienenfuge zwischen dem Fahrbahnbelag der Straße und dem Schienenkopf vorgesehen ist, die Schienenfuge in zwei Bereiche unterteilt ist, deren zueinander zeigende Grenzfläche sich in etwa vertikal erstreckt, und der fahrbahnseitige Bereich mit einer Fugenmasse ausgefüllt ist, die elastischer ist als diejenige Fugenmasse, die den schienenseitigen Bereich ausfüllt. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Straße.The Invention relates to a road with built-in rail, in particular grooved rail, for a tram track or the like, in which a rail joint between the road surface the road and the rail head is provided, the rail joint is divided into two areas whose mutually facing interface extends approximately vertically, and the roadside area filled with a grout that is more elastic as the grout that fills the rail-side area. The invention further relates to a method for producing a such street.

Oberirdisch verlaufende schienengebundene Verkehrsmittel, hier in der Regel Straßen- bzw. Stadtbahnen, müssen sich aus räumlichen und stadtarchitektonischen Gründen häufig ihren Fahrweg mit dem Fahrweg gummibereifter Verkehrsmittel (Busse, PKW und LKW, Zweiräder, Sonderfahrzeuge) teilen.above-ground running rail-bound transport, here usually Trams and light railways, must be made from spatial and city architectural reasons often theirs Driveway with the track of rubber-tired transport (buses, cars and trucks, two-wheelers, special vehicles).

Während der Straßenoberbau gummibereifter Verkehrsmittel weitestgehend starr ausgebildet wird, ist für Schienenfahrzeuge systembedingt ein elastischer, schall- und schwingungsdämpfender Fahrwegsaufbau notwendig und Stand der Technik.While the road superstructure of rubber-tired transport as far as possible is rigid, is systemic for rail vehicles an elastic, sound and vibration damping infrastructure construction necessary and state of the art.

Zum Erstellen von Gleisen werden die dazugehörigen Schienen auf einem Unterbau, beispielsweise einer Tragplatte oder einem Grundträgerelement befestigt. Bei Schienen, die in eine Fahrbahn oder ähnliches, beispielsweise einen Boden, eingepflastert oder eingelassen werden, setzt man üblicherweise eine sogenannte Rillenschiene ein. Dies gilt insbesondere bei den Gleisen von Straßenbahnen. Derartige Rillenschienen sind mit der Oberfläche der Fahrbahn oder des Bodens, in den sie eingelassen sind, in etwa bündig.To the Creating tracks will be the associated rails on a substructure, for example a support plate or a base support element attached. In the case of rails which are in a carriageway or the like, For example, a floor, be paving or embedded, one sets usually a so-called grooved rail. This applies in particular to the tracks of trams. Such grooved rails are connected to the surface of the roadway or the soil into which they are embedded, approximately flush.

Um nun derart verlegte Rillenschienen besser zu isolieren und die Geräusch- und Schwingungsübertragung zu reduzieren, sind schon zahlreiche Maßnahmen beschrieben worden. So ist es beispielsweise aus der DE 19627468.0 A1 bekannt, die Schiene in ein Dämmstoff-Reaktionsgemisch bzw. dem daraus entstandenen Kunststoff bzw. Kunststoffschaum, beispielsweise Polyurethan, einzubetten. Derartrige Materialien zum Einbetten bzw. Eingießen von Schienen sind beispielsweise aus der DE 3439252 A1 bekannt. Schalungen bzw. Schalungssysteme zur Einbettung derartiger Schienen sind ebenfalls in zahlreichen Ausführungsformen bekannt. Beispielsweise wird verwiesen auf die EP 0825300 A1 und EP 0952252 A1 .To better isolate now such routed grooved rails and reduce noise and vibration transmission, numerous measures have already been described. So it is for example from the DE 19627468.0 A1 known to embed the rail in an insulating reaction mixture or the resulting plastic or plastic foam, such as polyurethane. Derartrige materials for embedding or pouring of rails are for example from the DE 3439252 A1 known. Formwork or formwork systems for embedding such rails are also known in numerous embodiments. For example, refer to the EP 0825300 A1 and EP 0952252 A1 ,

Das eigentliche Problem bei derartigen Straßen mit eingebauter Schiene besteht darin, die Schienenfuge derart auszugestalten, dass sie den auftretenden Belastungen standhält. Dies wird nachstehend unter Bezug auf eine Rillenschiene näher erläutert, die stellvertretend für alle Arten von Schienen steht. Derartige Rillenschienen werden insbesondere für Straßenbahnen eingesetzt.The real problem with such roads with built-in Rail is to design the rail joint such that it withstands the occurring loads. This will be below explained in more detail with reference to a grooved rail, which is representative of all types of rails. Such grooved rails are used in particular for trams used.

Jedes Mal, wenn eine derartige Rillenschiene von einer Straßenbahn befahren wird, federt die Rillenschiene bezüglich des umgebenden Fahrbahnbelages um einen mehr oder weniger großen Betrag ein. Üblich sind Einfederungen in der Größenordnung von 1 mm. Hinzu kommen horizontale Belastungen beim Beschleunigen und Bremsen der Straßenbahn sowie in Kurven als auch Belastungen, die durch Kraftfahrzeuge ausgeübt werden.each Time when such a grooved rail from a tram is driven, the grooved rail springs with respect to the surrounding Fahrbahnbelages a more or less large amount. Common are deflections of the order of 1 mm. There are also horizontal loads when accelerating and Braking the tram as well as in turns as well as loads, which are exercised by motor vehicles.

Um diesen Belastungen Rechnung zu tragen, ist es schon bekannt, zwischen dem eigentlichen Fahrbahnbelag und dem Schienenkopf eine Schienenfuge vorzusehen, die mit einem elastischen Material ausgefüllt ist. Für diesen Zweck sind schon die verschiedensten Materialien vorgeschlagen worden, beispielsweise aus einem Dämmstoff-Reaktionsgemisch erhaltener Kunststoff oder Kunststoffschaum, insbesondere aus Polyurethan, und auch polymermodifizierte bitumenhaltige Schienenfugenmassen gemäß der Ti bitFug 82 (technische Lieferbedingungen für bituminöse Fugenvergussmassen). Derartige Fugenvergussmassen werden auch als Schienenverguss-massen bezeichnet. Diese Massen werden hier zusammenfassend als Fugenmassen bezeichnet.Around To take these burdens into account, it is already known between the actual road surface and the rail head a rail joint provide that filled with an elastic material is. For this purpose are already a variety of materials has been proposed, for example, from an insulating reaction mixture obtained plastic or plastic foam, in particular of polyurethane, and also polymer-modified bituminous rail joint masses according to Ti bitFug 82 (technical delivery conditions for bituminous grouting compounds). such Joint encapsulants are also referred to as rail potting compounds. These masses are referred to collectively as joint compounds.

Bei all den bisher eingesetzten Fugenmassen hat sich herausgestellt, dass sich diese Fugenmasse im Laufe der Zeit von dem Fahrbahnbelag ablöst. Dabei entsteht ein Spalt, in den Feuchtigkeit und auch Festteile, beispielsweise Steinchen etc. eindringen können. Letztendlich führt dies zu einer Zerstörung der Fugenmasse und zu einer nachhaltigen Schädigung der Fahrwegkonstruktion für die gummibereiften Verkehrsmittel.at all the previously used grout has been found that this grout will over time from the road surface replaces. This creates a gap in the moisture and also Hard parts, such as stones, etc. can penetrate. Ultimately, this leads to a destruction of the Grout and to a lasting damage to the infrastructure construction for the rubber-tired transport.

Um diesen Zerstörungsprozess aufzuhalten, ist es auch schon bekannt, in diesen Spalt oder in eine im Bereich dieses Spaltes eingeschnittene Fuge nachträglich ein Material einzubringen, um die Verbindung zwischen Fugenmasse und Fahrbahnbelag wieder herzustellen. Die dafür bisher eingesetzten Massen haben sich jedoch nicht als dauerhaft erwiesen.Around That's the end of this destructive process known, in this gap or in a region of this gap cut-in joint to subsequently introduce a material, to restore the connection between grout and road surface. However, the masses used so far have become not proven to be durable.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Straße mit eingebauter Schiene und einer Schienenfuge und ein Verfahren zur Herstellung dieser Straße bereit zu stellen, bei der die Schienenfuge den auf sie einwirkenden Belastungen länger standhält als bei den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen.task The present invention is a generic Road with built-in rail and a rail joint and to provide a method of making this road, at the rail joint the loads acting on them longer withstands as known from the prior art Solutions.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die Lehre der unabhängigen Ansprüche.This task is solved by teaching the independent claims.

Bei der erfindungsgemäßen Straße handelt es sich um eine auf übliche Weise hergestellte Straße mit einer eingebauten Schiene bzw. einem eingebauten Gleis, insbesondere um eine Rillenschiene für ein Straßenbahngleis. Die Einbettung der Rillenschiene, die im Rahmen der vorliegenden Unterlagen stellvertretend für alle Arten von Schienen steht, kann üblicher Natur sein. So kann diese Einbettung mit Hilfe von Kammerkörpern oder auch mit Hilfe von Vergussmaßen erfolgen. Bei der erfindungsgemäßen Straße ist eine per se bekannte Schienenfuge zwischen der Rillenschiene und dem Fahrbahnbelag vorhanden. Bei diesem Fahrbahnbelag kann es sich beispielsweise um Gussasphalt handeln. Die Erfindung manifestiert sich in dem Material, das zum Ausfüllen der Schienenfuge eingesetzt wird und in der Ausgestaltung der Schienenfuge.at the road according to the invention is a custom street with a built-in rail or a built-in track, in particular around a grooved rail for a tram track. The embedding of the grooved rail, in the context of the present Documents representative of all types of rails is, can be commonplace. So can this embedding with the help of chamber bodies or with the help of potting measures respectively. In the street according to the invention is a per se known rail joint between the grooved rail and the road surface. With this road surface it can For example, be cast asphalt. The invention manifests yourself in the material used to fill in the rail joint is used and in the embodiment of the rail joint.

Die Schienenfuge ist in einen schienenseitigen Bereich und einen fahrbahnseitigen Bereich unterteilt. Diese Betrachtungen beziehen sich auf den Querschnitt einer derartigen Schienenfuge. Die Grenzfläche zwischen diesen beiden Bereichen erstreckt sich in etwa vertikal. Mit dem Ausdruck „in etwa vertikal” soll beschrieben werden, dass sich dieser Grenzbereich nicht unbedingt streng senkrecht erstreckt, sondern auch schräg angeordnet sein kann. Diese Schräge kann zur Schiene hin oder auch zur Fahrbahndecke hin geneigt sein. Der Querschnitt des fahrbahnseitigen Bereiches kann somit beispielsweise keilförmig sein, wobei der Keil nach unten oder nach oben zeigen kann. Zweckmäßigerweise verläuft der Grenzbereich bzw. die Grenzfläche des fahrbahnseitigen Bereiches jedoch im wesentlichen senkrecht.The Rail joint is in a rail-side area and a road-side Divided area. These considerations relate to the cross section such a rail joint. The interface between These two areas extend approximately vertically. With the The term "approximately vertical" should be described that this border does not necessarily extend strictly vertically, but also can be arranged at an angle. This slope may be inclined towards the rail or towards the road surface. The cross section of the roadside area can thus, for example be wedge-shaped, with the wedge down or up can show. Appropriately, runs the boundary area or the boundary surface of the roadside Area, however, substantially perpendicular.

Erfindungsgemäß besteht die Fugenmasse im schienenseitigen Bereich aus einem Kunststoff oder Kunststoffschaum, der aus einem Dämmstoff-Reaktionsgemisch erhalten wurde. Vorzugsweise handelt es sich dabei um einen Polyurethan-Kunststoff oder -Kunststoffschaum. Bei diesem Kunststoff oder Kunststoffschaum (nachstehend wird die Erfindung unter Bezug auf Polyurethan (PU) näher erläutert, wobei der Begriff Polyurethan stellvertretend für diesen Kunststoff oder Kunststoff-schaum steht) handelt es sich um eine bereits bekannte Fugenmasse, die für die Ausfüllung von Schienenfugen bereits umfangreich eingesetzt wird.According to the invention the grout in the rail side area of a plastic or Plastic foam made from an insulating reaction mixture was obtained. Preferably, this is a polyurethane plastic or plastic foam. In this plastic or plastic foam (hereinafter the invention will be referred to with reference to polyurethane (PU) explained in more detail, wherein the term polyurethane is representative of this plastic or plastic foam) it is an already known grout intended for the filling of rail joints already extensively used becomes.

Bei der Fugenmasse im fahrbahnseitigen Bereich handelt es sich erfindungsgemäß um eine Kunststoff modifizierte Bitumenschmelzmasse.at the grout in the roadside area is according to the invention to a plastic modified bitumen melt.

Auch bei der kunststoffmodifizierten Bitumenschmelzmasse handelt es sich um ein per se bekanntes Material, das jedoch noch nicht für die hier beschriebenen Zwecke eingesetzt wurde.Also in the plastic modified bitumen melt is a material known per se, although not yet available for the purpose described here has been used.

Diese Bitumenschmelzmasse ist elastischer als das Polyurethan, das als Fugenmasse für den schienenseitigen Bereich eingesetzt wird, und besitzt vorzugsweise eine Dehnfähigkeit bei 25°C von mindestens 1.800%, vorzugsweise ca. 2.000%, und eine elastische Rückstellung bei 0°C von mindestens 50%, vorzugsweise ca. 60%. Die elastische Rückstellung bei 20°C dieser Bitumenschmelzmasse beträgt vorzugsweise mindestens 80% und weiterhin bevorzugt ca. 95%. Diese Bitumenschmelzmasse ist heißverarbeitbar.These Bitumen melt is more elastic than polyurethane used as Grout used for the rail side area and preferably has a ductility at 25 ° C of at least 1,800%, preferably about 2,000%, and an elastic Return at 0 ° C of at least 50%, preferably about 60%. The elastic recovery at 20 ° C This bitumen melt is preferably at least 80% and still preferably about 95%. This bitumen melt is hot workable.

Nach einer weiterhin bevorzugten Ausführungsform besitzt der fahrbahnseitige Bereich einen in etwa rechteckigen Querschnitt. Die horizontale Breite dieses Querschnitts des fahrbahnseitigen Bereiches ist schmäler als die horizontale Breite des schienenseitigen Bereiches. Die Dicke und somit die Tiefe des schienenseitigen Bereiches und des fahrbahnseitigen Bereiches müssen im Übrigen nicht gleich sein. So ist es durchaus möglich, dass die Tiefe des schienenseitigen Bereiches größer ist. In diesem Fall stellt der fahrbahnseitige Bereich eine Art schmale Rinne bzw. Dehnungsfuge zwischen dem Fahrbahnbelag und dem Polyurethan dar. Unterhalb dieser Rinne kann das Polyurethan direkt an den Fahrbahnbelag bzw. dessen Aufbau anstoßen.To a further preferred embodiment has the Lane-side area an approximately rectangular cross-section. The horizontal width of this cross section of the road side Area is narrower than the horizontal width of the rail side Area. The thickness and thus the depth of the rail-side area and the roadside area, by the way not be the same. So it is quite possible that the Depth of the rail-side area is larger. In this case, the road-side area makes a kind of narrow Gutter or expansion joint between the road surface and the polyurethane Below this groove, the polyurethane can be applied directly to the road surface or initiate its construction.

Vorzugsweise besitzt der fahrbahnseitige Bereich eine Breite von 0,5–6 cm und insbesondere von mindestens 1 cm bis 4 cm. Die Tiefe dieses fahrbahnseitigen Bereiches bzw. der fahrbahnseitigen Rinne und somit die vertikale Erstreckung beträgt zweckmäßigerweise mindestens 3 cm und vorzugsweise ca. 4 cm, bezogen auf die obere Fläche.Preferably the roadside area has a width of 0.5-6 cm and in particular of at least 1 cm to 4 cm. The depth of this roadside area or the roadway side channel and thus the vertical extent is expediently At least 3 cm, and preferably about 4 cm, based on the upper Area.

Wenn hier von einer Breite von 0,5 bis 6 cm für den fahrbahnseitigen Bereich die Rede ist, dann umfasst dieser Bereich alle Werte in diesem Bereich von beispielsweise 0,5, 1,0, 1,5, 2,0 2,5, 3,0, 3,5, 4,0, 4,5, 5,0 5,5 und 6,0 cm. Gleiches gilt für den Tiefenangabe von mindestens 3,0 cm. Dieser Begriff steht beispielsweise stellvertretend für folgende Werte 3,0, 3,5, 4,0, 4,5, 5,0, 5,5, 6,0, 6,5, 7,0, 7,5 und 8,0 cm, insbesondere bevorzugt 4 cm.If here from a width of 0.5 to 6 cm for the road side Area is mentioned, then this area includes all values in this range of, for example, 0.5, 1.0, 1.5, 2.0, 2.5, 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0 5.5 and 6.0 cm. The same applies to the depth specification of at least 3.0 cm. This term is representative, for example for the following values 3.0, 3.5, 4.0, 4.5, 5.0, 5.5, 6.0, 6.5, 7.0, 7.5 and 8.0 cm, particularly preferably 4 cm.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform liegt der obere Rand bzw. die obere Ebene des fahrbahnseitigen Bereichs bzw. der darin eingefüllten Fugenmasse unterhalb des oberen Randes bzw. der oberen Ebene der Fugenmasse im schienenseitigen Bereich und zweckmäßigerweise auch des Fahrbahnbelages. Dies hat den Vorteil, dass die in diesem Bereich vorhandene Bitumenschmelzmasse nicht mit den Reifen etc. von Kraftfahrzeugen in Berührung kommt, welche die Straße im Bereich der Schienenfuge befahren.To a preferred embodiment is the upper edge or the upper level of the road-side area or in it filled grout below the upper edge or the upper level of grout in the railside area and expediently also the road surface. This has the advantage that the present in this area bitumen melt does not come into contact with the tires etc. of motor vehicles, which drive the road in the area of the rail joint.

Um die Haftung zwischen der Bitumenschmelzmasse und dem Fahrbahnbelag einerseits sowie andererseits dem Kunststoff oder Kunststoffschaum im schienenseitigen Bereich zu verbessern, befindet sich zwischen der Fugenmasse im fahrbahnseitigen Bereich und dem Fahrbahnbelag und/oder zwischen der Fugenmasse im fahrbahnseitigen Bereich und der Fugenmasse im schienenseitigen Bereich ein Primer, bei dem es sich vorzugsweise um einen 2-Komponenten-PU-Primer handelt.To the adhesion between the bitumen and the road surface on the one hand and on the other hand to improve the plastic or plastic foam in the rail-side area, is located between the grout in the roadside area and the road surface and / or between the grout in the roadside area and the grout in the rail-side area a primer, which is preferably a 2- Component PU primer is.

Gegenstand der Erfindung ist auch ein Verfahren zur Herstellung einer Straße mit darin verlegter Schiene insbesondere Rillenschiene, für ein Straßenbahngleis oder dergleichen, bei dem man auf per se bekannte Weise die Straße mit darin verlegter Schiene einschließlich des Fahrbahnbelages unter Ausbildung einer Schienenfuge zwischen Schiene und Fahrbahnbelag herstellt, in die Schienenfuge zwei Fugenmasse derart einfüllt, dass ein fahrbahnseitiger Bereich und ein schienenseitiger Bereich gebildet werden, deren Grenzfläche zueinander in etwa senkrecht verläuft, der fahrbahnseitiger Bereich mit einer Fugenmasse ausgefüllt wird, die elastischer ist als diejenige Fugenmasse, mit der der schienenseitige Bereich ausgefüllt wird. Dieses Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass in den schienenseitigen Bereich ein aus einem Dämmstoff-Reaktionsgemisch erhaltener Kunststoff oder Kunststoffschaum eingebracht wird, während in den fahrbahnseitigen Bereich eine kunststoffmodifizierte Bitumenschmelzmasse eingebracht wird.object The invention also relates to a method for producing a road with rail laid therein, in particular grooved rail, for a tram track or the like, where you turn on per se known way the road with it laid rail including the road surface to form a Rail joint between rail and road surface produces, in the Rail joint two grout so filled that a road-side area and a rail-side area formed whose boundary surface is approximately perpendicular to each other runs, the roadside area with a grout is filled, which is more elastic than the grout, with which the rail-side area is filled. This Method is characterized in that in the rail-side area a plastic obtained from an insulating reaction mixture or plastic foam is introduced while in the roadway-side area introduced a plastic modified bitumen melt becomes.

Gegenstand der Erfindung ist ferner die Verwendung der hier beschriebenen Bitumenschmelzmasse als Fugenmasse zum Ausfüllen einer Dehnungsfuge zwischen einem Fahrbahnbelag und einem aus einem Dämmstoff-Reaktionsgemisch erhaltenen Kunststoff oder Kunststoffschaum in einer Schienenfuge.object The invention further relates to the use of the bitumen melt described herein as grout for filling an expansion joint between a road surface and one of an insulating reaction mixture obtained plastic or plastic foam in a rail joint.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert, welche einen nicht maßstabsgetreuen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Straße im Bereich einer darin verlegten Rillenschiene zeigt.The Invention will become more apparent in the following with reference to the accompanying drawings explains which ones are not to scale Cross section through a road according to the invention in the area of a grooved rail laid therein.

Die Rillenschiene 2 ist in eine Strasse 1 eingebettet und besitzt einen Fuß 3, einen Steg 4 und einen Kopf 5, in dem eine Rille 6 ausgebildet ist. Diese Rillenschiene 2 ist üblicher Art.The grooved rail 2 is in a street 1 embedded and owns a foot 3 , a footbridge 4 and a head 5 in which a groove 6 is trained. This groove rail 2 is usual kind.

Der obere Rand des Kopfes 5 ist in etwa bündig mit dem Fahrbahnbelag 7 der Strasse 1. Bei diesem Fahrbahnbelag 7 kann es sich um jeden beliebigen, beispielsweise Gussasphalt, handeln. Der Unterbau 8 der Strasse kann beliebiger Art sein.The upper edge of the head 5 is approximately flush with the road surface 7 the street 1 , In this road surface 7 it can be any, such as mastic asphalt act. The substructure 8th The street can be of any kind.

In dieser Straße 1 ist ein nach oben offener, in etwa U-förmiger Kanal 9 ausgebildet, in welchen die Rinnenschiene 2 eingesetzt ist.In this street 1 is an upwardly open, roughly U-shaped channel 9 formed, in which the gutter rail 2 is used.

Im Bereich des Steges 4 und des Fußes 3 ist die Rillenschiene 2 in einen Polyurethanschaum eingebettet. Diese Einbettung ist üblicher Natur, so dass sich weitere Erläuterungen dazu erübrigen. Die Rillenschiene 2 kann auch auf jede andere bekannte Weise in die Straße 1 „eingebaut” sein, beispielsweise mit Hilfe von Kammerkörpern.In the area of the jetty 4 and the foot 3 is the grooved rail 2 embedded in a polyurethane foam. This embedding is common, so that further explanations are unnecessary. The grooved rail 2 can also be in the street in any other known way 1 Be "installed", for example with the aid of chamber bodies.

Auf Höhe des Fahrbahnbelages 7 befindet sich eine Schienenfuge 10 auf beiden Seiten des Kopfes 5. Der schienenseitige Bereich 11 ist durch eine Fugenmasse 13 aus einem PU-Schaum ausgefüllt, der auch schon für diese Zwecke eingesetzt wurde und zum Stand der Technik gehört.At the height of the road surface 7 there is a rail joint 10 on both sides of the head 5 , The railside area 11 is through a grout 13 filled out of a PU foam, which was already used for these purposes and belongs to the prior art.

Zwischen dem schienenseitigen Bereich 11 und dem angrenzenden Fahrbahnbelag 7 ist ein fahrbahnseitiger Bereich 12 vorgesehen, der, bezogen auf den Querschnitt, rechteckig ausgestaltet ist. Die Grenze bzw. Grenzfläche 15 zwischen der Fugenmasse 13 im schienenseitigen Bereich 11 und der Fugenmasse 14 im fahrbahnseitigen Bereich 12 verläuft dabei im wesentlichen senkrecht. Gleiches gilt für die Grenzfläche zwischen dem Fahrbahnbelag 7 und der Fugenmasse 14 im fahrbahnseitigen Bereich 12. Dieser fahrbahnseitige Bereich 12 stellt daher eine Art Dehnungsfuge oder Spalt dar. Bei dem gezeigten Beispiel beträgt die Breite dieses fahrbahnseitigen Bereichs 12 ca. 1 cm, während die Tiefe bzw. Höhe ca. 4 cm beträgt.Between the railside area 11 and the adjacent road surface 7 is a roadside area 12 provided, which, based on the cross section, is rectangular. The boundary or interface 15 between the grout 13 in the railside area 11 and the grout 14 in the roadside area 12 runs essentially vertically. The same applies to the interface between the road surface 7 and the grout 14 in the roadside area 12 , This roadside area 12 Therefore, represents a kind of expansion joint or gap. In the example shown, the width of this road-side area 12 about 1 cm, while the depth or height is about 4 cm.

Diese kunststoffmodifizierte Bitumenschmelzmasse ist heißverarbeitbar (ca. 150 bis 180°C). Die Dehnfähigkeit bei 25°C beträgt ca. 2000%, die elastische Rückstellung bei 20°C ca. 95% und die elastische Rückstellung bei 0°C ca. 60%.These Plastic-modified bitumen melt is hot-processable (about 150 to 180 ° C). The elasticity at 25 ° C is about 2000%, the elastic recovery at 20 ° C about 95% and the elastic return at 0 ° C approx. 60%.

Diese Bitumenschmelzmasse verfügt somit über eine sehr hohe Kälteflexibilität und ist hochelastisch. Im Verarbeitungszustand besitzt sie hervorragende Fließeigenschaften. Als Bitumenschmelzmasse kann eine solche auf Bitumen-/Kautschukbasis eingesetzt werden, die unter der Bezeichnung POLYFUG im Handel erhältlich ist.These Bitumen melt thus has a very high cold flexibility and is highly elastic. In the processing state, it has excellent flow properties. As bitumen melt, such can be used on bitumen / rubber base which are commercially available under the name POLYFUG is.

Die Oberfläche der Bitumenschmelzmasse im fahrbahnseitigen Bereich 14 ist ca. 1 bis 2 mm niedriger als die bündige Oberfläche vom Fahrbahnbelag 7 und vom Polyurethan bzw. von der Fugenmasse 13 im schienenseitigen Bereich 11. Auf diese Weise kommt die Bitumenschmelzmasse mit den Reifen von die Schienenfuge 10 überfahrenden Kraftfahrzeugen nicht in Kontakt und bleibt geschützt. Aufgrund ihrer elastischen Eigenschaften macht die Bitumenschmelzmasse in dieser Dehnungsfuge sämtliche Gleisbewegungen sowohl bei vertikaler als auch bei horizontaler Belastung der Rillenschiene mit.The surface of the bitumen melt in the roadside area 14 is about 1 to 2 mm lower than the flush surface of the road surface 7 and of the polyurethane or grout 13 in the railside area 11 , In this way, the bitumen melt with the tires comes from the rail joint 10 passing motor vehicles not in contact and remains protected. Due to its elastic properties makes the bitumen melt in this expansion joint all track movements with both vertical and horizontal load on the grooved rail.

Um die Verbindung zwischen dem Polyurethan in der Schienenfuge und der Bitumenschmelzmasse sicher zu stellen und um auch ein Abreißen der Bitumenschmelzmasse an der Grenzfläche zum Fahrbahnbelag 7 zu verhindern, befindet sich an der Grenzfläche zwischen Bitumenschmelzmasse/Fugenmasse 14 und dem Fahrbahnbelag 7 bzw. dem Polyurethan bzw. der Fugenmasse 13 im schienenseitigen Bereich 11 ein 2-Komponenten-PU-Primer. Als ein derartiger Primer kann 2-Komponenten Haftvermittler POLYPRIME eingesetzt werden.In order to ensure the connection between the polyurethane in the rail joint and the bitumen melt and also to a tearing of the bitumen melt at the interface with the road surface 7 is at the interface between bitumen / grout 14 and the road surface 7 or the polyurethane or grout 13 in the railside area 11 a 2-component PU primer. As such a primer 2-component adhesion promoter POLYPRIME can be used.

Zur Herstellung der erfindungsgemäßen Straße wird der Straßenunterbau und der Fahrbahnbelag auf übliche Weise hergestellt. Dies erfolgt derart, dass der Kanal 9 ausgebildet wird, in welche die Rillenschiene 2 eingesetzt wird und im Bereich des Steges 4 und des Fußes 3 in Polyurethan eingebettet wird, z. B. durch Vergiessen. Diese Arbeitsgänge sind üblicher Natur.To produce the road according to the invention, the roadbed and the road surface are produced in the usual way. This is done in such a way that the channel 9 is formed, in which the groove rail 2 is used and in the area of the bridge 4 and the foot 3 is embedded in polyurethane, z. B. by casting. These operations are commonplace.

Anschließend wird die Schienenfuge 10 beidseitig der Rillenschiene 2 mit einem Dämpfstoff-Reaktionsgemisch zur Herstellung eines Polyurethan-Kunststoffschaumes durch Vergießen dieses Reaktionsgemisches hergestellt. An der Grenze zwischen dem Fahrbahnbelag 7 und der Schienenfuge 10 wird anschließend der fahrbahnseitige Bereich 11 bzw. die Dehnungsfuge 11 mechanisch ausgesägt bzw. ausgefräst, z. B. mit Hilfe eines Fugenschneiders.Subsequently, the rail joint 10 on both sides of the grooved rail 2 prepared with a Dämpfstoff reaction mixture for the production of a polyurethane plastic foam by casting this reaction mixture. At the border between the road surface 7 and the rail joint 10 then becomes the roadside area 11 or the expansion joint 11 mechanically sawn or milled out, for. B. with the help of a joint cutter.

Zur Verbesserung einer Haftung werden die Grenzflächen zum Fahrbahnbelag 7 und zum bereits in die Schienenfuge 10 eingebrachten Polyurethan/Fugenmasse 13 mit einem Primer, insbesondere einen 2-Komponenten-PU-Primer behandelt und anschließend wird die Bitumenschmelzmasse 14 in die Dehnungsfuge 12 gegossen.To improve adhesion, the interfaces become the road surface 7 and already in the rail joint 10 incorporated polyurethane / grout 13 treated with a primer, in particular a 2-component PU primer and then the bitumen melt 14 in the expansion joint 12 cast.

11
StraßeStreet
22
Rillenschienegrooved rail
33
Fußfoot
44
Stegweb
55
Kopfhead
66
Rillegroove
77
Fahrbahnbelagroadbed
88th
Unterbausubstructure
99
Kanalchannel
1010
SchienenfugeSchienenfuge
1111
Schienenseitiger Bereichrail-side Area
1212
Fahrbahnseitiger Bereichroad-side Area
1313
Fugenmassegrout
1414
Fugenmassegrout
1515
Grenzflächeinterface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19627468 A1 [0005] - DE 19627468 A1 [0005]
  • - DE 3439252 A1 [0005] - DE 3439252 A1 [0005]
  • - EP 0825300 A1 [0005] EP 0825300 A1 [0005]
  • - EP 0952252 A1 [0005] EP 0952252 A1 [0005]

Claims (12)

Straße mit eingebauter Schiene, insbesondere Rillenschiene (2), für ein Straßenbahngleis oder dergleichen, bei der eine Schienenfuge (10) zwischen dem Fahrbahnbelag (7) der Straße (1) und dem Schienenkopf (5) vorgesehen ist, die Schienenfuge (10) in zwei Bereiche (11, 12) unterteilt ist, deren zueinander zeigende Grenzfläche (15) sich in etwa vertikal erstreckt und der fahrbahnseitigen Bereich (12) mit einer Fugenmasse (14) ausgefüllt ist, die elastischer ist als diejenige Fugenmasse (13), die den schienenseitigen Bereich (11) ausfüllt, dadurch gekennzeichnet, dass die Fugenmasse (13) im schienenseitige Bereich (11) ein aus einem Dämmstoff-Reaktionsgemisch erhaltener Kunststoff oder Kunststoffschaum ist und die Fugenmasse (14) im fahrbahnseitigen Bereich (12) eine kunststoffmodifizierte Bitumenschmelzmasse ist.Road with built-in rail, in particular grooved rail ( 2 ), for a tram track or the like, in which a rail joint ( 10 ) between the road surface ( 7 ) the street ( 1 ) and the rail head ( 5 ), the rail joint ( 10 ) into two areas ( 11 . 12 ), whose mutually facing interface ( 15 ) extends approximately vertically and the roadside area ( 12 ) with a grout ( 14 ), which is more elastic than the grout ( 13 ), which the rail-side area ( 11 ), characterized in that the grout ( 13 ) in the rail-side area ( 11 ) is a plastic or plastic foam obtained from an insulating reaction mixture and the grout ( 14 ) in the roadside area ( 12 ) is a plastic modified bitumen melt. Straße nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bitumenschmelzmasse eine Dehnfähigkeit bei 25°C von mindestens 1800% und eine elastische Rückstellung bei 0°C von mindestens 50% besitzt.Road according to claim 1, characterized that the bitumen melt has a ductility at 25 ° C of at least 1800% and elastic recovery at 0 ° C of at least 50%. Straße nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der fahrbahnseitige Bereich (12) einen etwa rechteckig Querschnitt besitzt und die horizontale Breite dieses Querschnitts schmäler ist als die horizontale Breite des schienenseitigen Bereichs (11).Road according to claim 1 or 2, characterized in that the roadside area ( 12 ) has an approximately rectangular cross section and the horizontal width of this cross section is narrower than the horizontal width of the rail side region ( 11 ). Straße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der fahrbahnseitige Bereich (12) eine Breite von 0,5 bis 6 cm und insbesondere von 1 bis 4 cm besitzt.Road according to one of the preceding claims, characterized in that the roadside area ( 12 ) has a width of 0.5 to 6 cm and in particular of 1 to 4 cm. Straße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Rand der Fugenmasse (14) im fahrbahnseitigen Bereich (12) unterhalb des oberen Randes der Fugenmasse (13) des schienenseitigen Bereichs (11) liegt und/oder der untere Rand der Fugenmasse (14) im fahrbahnseitigen Bereich (12) oberhalb des unteren Randes der Fugenmasse (13) im schienenseitigen Bereich liegt.Road according to one of the preceding claims, characterized in that the upper edge of the grout ( 14 ) in the roadside area ( 12 ) below the upper edge of the grout ( 13 ) of the rail-side area ( 11 ) and / or the lower edge of the grout ( 14 ) in the roadside area ( 12 ) above the lower edge of the grout ( 13 ) lies in the rail-side area. Straße nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Grenzfläche (15) zwischen dem Fahrbahnbelag (7) und der Fugenmasse (14) im fahrbahnseitigen Bereich (12) und/oder zwischen der Fugenmasse (14) im fahrbahnseitigen Bereich (12) und der Fugenmasse (13) im schienenseitigen Bereich (11) ein Primer vorhanden ist.Road according to one of the preceding claims, characterized in that at the interface ( 15 ) between the road surface ( 7 ) and the grout ( 14 ) in the roadside area ( 12 ) and / or between the grout ( 14 ) in the roadside area ( 12 ) and the grout ( 13 ) in the track-side area ( 11 ) a primer is present. Straße nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Primer ein 2-Komponenten-PU-Primer istRoad according to claim 6, characterized that the primer is a 2-component PU primer Verfahren zur Herstellung einer Straße mit darin verlegter Schiene insbesondere Rillenschiene, für ein Straßenbahngleis oder dergleichen, bei dem man auf per se bekannte Weise die Straße mit darin verlegter Schiene einschließlich des Fahrbahnbelages unter Ausbildung einer Schienenfuge zwischen Schiene und Fahrbahnbelag herstellt, in die Schienenfuge zwei Fugenmasse derart einfüllt, dass ein fahrbahnseitiger Bereich und ein schienenseitiger Bereich gebildet werden, deren Grenzfläche zueinander in etwa senkrecht verläuft, der fahrbahnseitiger Bereich mit einer Fugenmasse ausgefüllt wird, die elastischer ist als diejenige Fugenmasse, mit der der schienenseitige Bereich ausgefüllt wird, dadurch gekennzeichnet, dass in den schienenseitigen Bereich ein aus einem Dämmstoff-Reaktionsgemisch erhaltener Kunststoff oder Kunststoffschaum eingebracht wird, während in den fahrbahnseitigen Bereich eine kunststoffmodifizierte Bitumenschmelzmasse eingebracht wird.Method of making a road with Rail laid therein, in particular grooved rail, for a Tram track or the like, in which one on per se known way the road with it laid rail including the road surface to form a Rail joint between rail and road surface produces, in the Rail joint filled two grout in such a way that a roadside Range and a rail-side area are formed, whose Boundary surface is approximately perpendicular to each other, the road-side area filled with a grout which is more elastic than the grout with which the rail side Area is filled, characterized in that in the rail-side area one from an insulation reaction mixture obtained plastic or plastic foam is introduced while in the roadway area a plastic modified bitumen melt is introduced. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die gesamte Schienenfuge mit dem Dämmstoff-Reaktionsgemisch ausgefüllt wird und anschließend eine Dehnungsfuge am Rand des Fahrbahnbelages hergestellt und mit der Bitumenschmelzmasse ausgefüllt bzw. vergossen wird.Method according to claim 8, characterized in that that the entire rail joint with the insulating material reaction mixture is filled in and then an expansion joint produced at the edge of the road surface and with the bitumen melt filled or shed. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9 dadurch gekennzeichnet, dass auf die Grenzfläche zwischen dem fahrbahnseitigen Bereich der Fahrbahn und/oder zwischen dem fahrbahnseitigen Bereich und dem schienenseitigen Bereich ein Primer angebracht wird.Method according to claim 8 or 9, characterized that on the interface between the roadside Area of the roadway and / or between the roadside area and a primer is attached to the rail-side area. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Primer ein 2-Komponenten-PU-Primer eingesetzt wird.Method according to claim 10, characterized in that in that a 2-component PU primer is used as primer. Verwendung einer in einem der vorhergehenden Ansprüchen beschriebenen kunststoffmodifizierten Bitumenschmelzmasse als Fugenmasse zum Ausfüllen einer Dehnungsfuge zwischen einem Fahrbahnbelag und einem aus einem Dämmstoff-Reaktionsgemisch erhaltenen Kunststoff oder Kunststoffschaum in einer Schienenfuge.Use of any one of the preceding claims described plastic-modified bitumen melt as grout for filling an expansion joint between a road surface and one obtained from an insulating reaction mixture Plastic or plastic foam in a rail joint.
DE102009044841A 2008-12-09 2009-12-09 Schienenfuge Expired - Fee Related DE102009044841B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009044841A DE102009044841B4 (en) 2008-12-09 2009-12-09 Schienenfuge

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008061000.3 2008-12-09
DE102008061000 2008-12-09
DE102009044841A DE102009044841B4 (en) 2008-12-09 2009-12-09 Schienenfuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009044841A1 true DE102009044841A1 (en) 2010-06-17
DE102009044841B4 DE102009044841B4 (en) 2012-02-23

Family

ID=42168861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009044841A Expired - Fee Related DE102009044841B4 (en) 2008-12-09 2009-12-09 Schienenfuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009044841B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013110182A1 (en) 2012-09-14 2014-03-20 Johann Resch Rail i.e. groove rail, for embedding into rail cappings of e.g. railway line, has multiple electrical lamps embedded into rail cappings, where different color light emitted from lamps is viewable from outside

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3439252A1 (en) 1984-10-26 1986-05-07 Lothar 8700 Würzburg Eisner RAIL INSTALLATION MATERIAL
DE19627468A1 (en) 1995-07-06 1997-01-16 Polyplan Gmbh Polyurethan Masc Grooved rail for tram track embedded in street - is enclosed by polyurethane reaction mixture introduced into formwork
EP0825300A1 (en) 1996-08-17 1998-02-25 Sedra Asphalt-Technik Biebrich GmbH Method and device for mounting rails in track building
EP0952252A1 (en) 1998-04-14 1999-10-27 POLYPLAN GmbH Polyurethan-Maschinen Shuttering for embedding a rail

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1007815C2 (en) * 1997-12-17 1999-06-24 Stevin Wegenbouw Track construction.
DE29802914U1 (en) * 1998-02-19 1999-06-17 Deutsche Verpackungsmittel Chamber filler stone for rails, especially tram rails

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3439252A1 (en) 1984-10-26 1986-05-07 Lothar 8700 Würzburg Eisner RAIL INSTALLATION MATERIAL
DE19627468A1 (en) 1995-07-06 1997-01-16 Polyplan Gmbh Polyurethan Masc Grooved rail for tram track embedded in street - is enclosed by polyurethane reaction mixture introduced into formwork
EP0825300A1 (en) 1996-08-17 1998-02-25 Sedra Asphalt-Technik Biebrich GmbH Method and device for mounting rails in track building
EP0952252A1 (en) 1998-04-14 1999-10-27 POLYPLAN GmbH Polyurethan-Maschinen Shuttering for embedding a rail

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013110182A1 (en) 2012-09-14 2014-03-20 Johann Resch Rail i.e. groove rail, for embedding into rail cappings of e.g. railway line, has multiple electrical lamps embedded into rail cappings, where different color light emitted from lamps is viewable from outside

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009044841B4 (en) 2012-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT508847B1 (en) DEVICE FOR BRIDGING AN EXTENSION
DE2306428C3 (en) Track superstructure and process for its production
DE69924777T2 (en) Method for producing a track superstructure
EP1417379A1 (en) Method for the continuous laying of a rail on a rigid track, in addition to an alignment device and a rigid track
EP2061933B1 (en) Trackway and method for manufacturing a trackway
EP1825059A1 (en) Concrete track for rail vehicles
EP0510497B1 (en) Ballastless superstructure for railways
CH634367A5 (en) RAILWAY TRANSITION.
EP3485089A1 (en) Damping arrangement for tracks
DE102008046901A1 (en) Stray current isolated carriageway for rail vehicles
WO2012130425A2 (en) Track way for rail-bound vehicles and track support for such a track way
DE102009044841B4 (en) Schienenfuge
EP1576240B1 (en) Method for constructing a rigid track and a communication track
EP1048783A1 (en) Railway track and its construction method
DE102012009284B4 (en) Process for the rehabilitation of a solid road / solidified gravel railway
AT404266B (en) RAILWAY RAILWAYS
DE3833720A1 (en) Method for producing a superstructure for railways
DE4325476A1 (en) Method for producing a substructure for a track for rail vehicles
EP2558641B1 (en) Sound insulating device
EP1229169B1 (en) Joint sealing between a rail and a paved area and process of making the same
DE102005055575A1 (en) Track way for rail vehicles, has area between or near rails which are filled up with hollow space possessing material
AT413553B (en) RAIL VEHICLE RAIL AND METHOD FOR PRODUCING A JOURNEY
EP1298251A1 (en) Ballast-free railway track structure and method of building such structure
EP2761099B1 (en) Manhole shaft
DE102021127502A1 (en) Track for track-guided rail vehicles and method for its construction

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120524

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120703