DE102009042208A1 - Bestückungsverfahren für Kontaktverbindung auf Leiterplatten - Google Patents

Bestückungsverfahren für Kontaktverbindung auf Leiterplatten Download PDF

Info

Publication number
DE102009042208A1
DE102009042208A1 DE102009042208A DE102009042208A DE102009042208A1 DE 102009042208 A1 DE102009042208 A1 DE 102009042208A1 DE 102009042208 A DE102009042208 A DE 102009042208A DE 102009042208 A DE102009042208 A DE 102009042208A DE 102009042208 A1 DE102009042208 A1 DE 102009042208A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
printed circuit
contact elements
circuit board
connector system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009042208A
Other languages
English (en)
Inventor
Erhard Brunner
Franz Felber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Original Assignee
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Schalter und Sensoren GmbH filed Critical Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority to DE102009042208A priority Critical patent/DE102009042208A1/de
Publication of DE102009042208A1 publication Critical patent/DE102009042208A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/51Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/55Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals
    • H01R12/58Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals terminals for insertion into holes
    • H01R12/585Terminals having a press fit or a compliant portion and a shank passing through a hole in the printed circuit board
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/712Coupling devices for rigid printing circuits or like structures co-operating with the surface of the printed circuit or with a coupling device exclusively provided on the surface of the printed circuit
    • H01R12/716Coupling device provided on the PCB

Abstract

Es wird ein Bestückungsverfahren für Kontaktverbindungen auf Leiterplatten (5) vorgeschlagen, bei dem einzelne Kontaktelemente (1) eines Steckverbindersystems (4) mit einer elektrisch leitenden Verbindung zu Leiterbahnen oder Kontaktstellen auf die Leiterplatte (5) derart aufgebracht werden, dass mit der Anordnung der Kontaktelemente (1) eine vorgebbare Kodierung des Steckverbindersystems (4) erfolgt und bei dem ein elektrisch isolierendes Gehäuse (6) über die Kontaktelemente (1) gestülpt wird, wobei die Geometrie des Gehäuses (6) einschließlich der Öffnungen (7) für die Kontaktelemente (1) zu der vorgegebenen Kodierung des Steckerteils des Steckverbindersystems (4) korrespondiert.

Description

  • Stand der Technik
  • Die Erfindung betrifft ein Bestückungsverfahren für Kontaktverbindung auf Leiterplatten nach der Gattung des Hauptanspruchs.
  • Es ist beispielsweise aus der DE 689 27 249 T2 bekannt, dass auf einer Leiterplatte ein Steckverbindersystem zur Kontaktierung der Leiterbahnen über Steckverbindungen angeordnet ist, bei dem eine Mehrzahl von Kontaktelementen in Form von Kontaktklemmen in ein Kunststoffgehäuse eingebracht sind und dann dieses Kunststoffgehäuse mit den Kontaktelementen während des Bestückungsverfahrens der Leiterplatte auf diese durch Löten, Klemmen oder vergleichbare Verbindungsverfahren aufgebracht wird.
  • Es ist somit bereits bekannt, dass komplette Gehäuse mit Kontaktteilen für verschiedene Polzahlen, Temperaturbereiche, Kodierungen und Kontakttypen für die unterschiedlichsten Verarbeitungstechnologien und Bestückungsverfahren von verschiedenen Steckerlieferanten bezogen werden müssen, sodass die Wertschöpfung hier nicht bei dem Leiterplattenhersteller oder -bestücker liegt.
  • Dies ist insbesondere deswegen nachteilig, da in der Regel eine sehr große Typenvielfalt bei den Steckern und den Leiterplatten herrscht. Verschiedene Kontakttypen erfordern somit immer eine neue Qualifizierung und ein Baukastensystem ist nur sehr aufwändig realisierbar. Bei Fehlern im bezogenen Steckverbindersystem kann darüber hinaus ein hoher Ausschuss entstehen.
  • Darstellung der Erfindung
  • Die Erfindung geht von einem Bestückungsverfahren für Kontaktverbindungen auf Leiterplatten aus, bei dem einzelne Kontaktelemente eines Steckverbindersystems mit einer elektrisch leitenden Verbindung zu Leiterbahnen oder Kontaktstellen auf die Leiterplatte derart aufgebracht werden, dass mit der Anordnung der Kontaktelemente eine vorgebbare Kodierung des Steckverbindersystems erfolgt und bei dem ein elektrisch isolierendes Gehäuse über die Kontaktelemente gestülpt wird, wobei die Geometrie des Gehäuses einschließlich der Öffnungen für die Kontaktelemente zu der vorgegebenen Kodierung des Steckerteils des Steckverbindersystems korrespondiert.
  • Das erfindungsgemäße Bestückungsverfahren für Kontaktverbindungen auf Leiterplatten ist besonders deswegen vorteilhaft, da kein extern vorgefertigtes Steckverbinderteil des Steckverbindersystems bezogen werden muss und somit die Wertschöpfung für das Steckverbindersystem beim Bestücker der Leiterplatte verbleibt. Dadurch wird auch die Toleranzkette verringert. Die für alle Kodierungen identischen Kontaktelemente sind universal einsetzbar, sodass eine hohe Einsparung bei der Qualifizierung erreichbar ist, da eine Reduzierung der Typenvielfalt erfolgt.
  • Die Kontaktelemente können gemäß der Erfindung durch Löten oder durch Klemmung elektrisch leitend mit den Leiterbahnen oder Kontaktstellen auf der Leiterplatte verbunden werden.
  • Das Gehäuse kann vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt werden, wobei durch verschiedene Kunststoffe ein Einsatz für alle Temperaturbereiche vorgesehen werden kann.
  • Das Gehäuse kann gemäß der Erfindung durch eine Führung der auf der Leiterplatte bereits befestigten Kontaktelemente aufgestülpt werden.
  • Andererseits kann das Gehäuse aber auch durch eine Führung mindestens eines zusätzlichen Zapfens aufgestülpt werden, die in korrespondierende Löcher in der Leiterplatte eingeführt werden.
  • Obwohl das Gehäuse an sich keine Verrastung in der Leiterplatte benötigt, kann eine solche Verrastung über die zusätzlichen Zapfen in den korrespondierenden Löchern in der Leiterplatte einfach vorgenommen werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnung
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der Figuren der Zeichnung erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine Ansicht auf eine Kontaktklemme als Kontaktelement für ein Bestückungsverfahren für Kontaktverbindungen auf Leiterplatten.
  • 2 eine Ansicht auf eine Leiterplatte mit bereits elektrisch kontaktierten Kontaktelementen auf der Leiterplatte mit einem Gehäuse, das während des Bestückungsverfahrens auf die Kontaktelemente auf der Leiterplatte aufgestülpt wird.
  • Weg zur Ausführung der Erfindung
  • In 1 ist ein Kontaktelement 1 gezeigt, bei dem die zangenartigen Kontaktklemmen 2 später zur Aufnahme eines korrespondierenden Steckerpins geeignet sind. Zur Herstellung einer elektrisch leitenden Verbindung mit Leiterbahnen oder Kontaktstellen auf einer Leiterplatte dient der untere Bereich 3 des Kontaktelements.
  • Aus 2 ist zu entnehmen, dass mit einer entsprechenden Anordnung von Kontaktelementen 1 eine vorgebbare Kodierung eines Steckverbindersystems 4 erfolgen kann, wobei die Kontaktelemente 1 hier schon elektrisch leitend durch Löten oder Verklemmen auf einer Leiterplatte 5 angeordnet sind.
  • Ferner ist aus der 2 zu entnehmen, dass ein elektrisch isolierendes Gehäuse 6 über die Kontaktelemente 1 gestülpt wird, wobei die Geometrie des Gehäuses 6 einschließlich der Öffnungen 7 für die Kontaktelemente 1 zu einer vorgegebenen Kodierung eines hier nicht gezeigten Steckerteils des Steckverbindersystems 4 korrespondiert.
  • Das Ausführungsbeispiel des Gehäuses 6 nach der 2 weist Zapfen 8 auf, die jeweils durch eine Führung über korrespondierende Löcher 9 in der Leiterplatte 5 zur Zentrierung und für einen besseren Halt eingeführt werden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 68927249 T2 [0002]

Claims (6)

  1. Bestückungsverfahren für Kontaktverbindungen auf Leiterplatten (5), bei dem einzelne Kontaktelemente (1) eines Steckverbindersystems (4) mit einer elektrisch leitenden Verbindung zu Leiterbahnen oder Kontaktstellen auf die Leiterplatte (5) derart aufgebracht werden, dass mit der Anordnung der Kontaktelemente (1) eine vorgebbare Kodierung des Steckverbindersystems (4) erfolgt und bei dem ein elektrisch isolierendes Gehäuse (6) über die Kontaktelemente (1) gestülpt wird, wobei die Geometrie des Gehäuses (6) einschließlich der Öffnungen (7) für die Kontaktelemente (1) zu der vorgegebenen Kodierung des Steckerteils des Steckverbindersystems (4) korrespondiert.
  2. Bestückungsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktelemente (1) durch Löten elektrisch leitend mit den Leiterbahnen oder Kontaktstellen auf der Leiterplatte (5) verbunden werden.
  3. Bestückungsverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktelemente (1) durch Klemmung elektrisch leitend mit den Leiterbahnen oder Kontaktstellen auf der Leiterplatte (5) verbunden werden.
  4. Bestückungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6), vorzugsweise aus Kunststoff, durch eine Führung der Kontaktelemente (1) aufgestülpt wird.
  5. Bestückungsverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6), vorzugsweise aus Kunststoff, durch eine Führung mindestens eines zusätzlichen Zapfens (8), die in korrespondierende Löcher (9) in der Leiterplatte (5) eingeführt werden, aufgestülpt wird.
  6. Bestückungsverfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Zapfen (8) in den korrespondierenden Löchern (9) in der Leiterplatte (5) verrastet werden.
DE102009042208A 2009-09-18 2009-09-18 Bestückungsverfahren für Kontaktverbindung auf Leiterplatten Ceased DE102009042208A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009042208A DE102009042208A1 (de) 2009-09-18 2009-09-18 Bestückungsverfahren für Kontaktverbindung auf Leiterplatten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009042208A DE102009042208A1 (de) 2009-09-18 2009-09-18 Bestückungsverfahren für Kontaktverbindung auf Leiterplatten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009042208A1 true DE102009042208A1 (de) 2011-03-31

Family

ID=43662349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009042208A Ceased DE102009042208A1 (de) 2009-09-18 2009-09-18 Bestückungsverfahren für Kontaktverbindung auf Leiterplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009042208A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2151479A1 (de) * 1970-10-19 1972-04-20 Itt Ind Gmbh Deutsche Steckverbinder
DE2255748A1 (de) * 1971-11-17 1973-05-24 Itt Ind Gmbh Deutsche Steckverbinder
US4996766A (en) * 1988-12-21 1991-03-05 Burndy Corporation Bi-level card edge connector and method of making the same
DE68927249T2 (de) 1988-05-13 1997-05-07 Connector Systems Tech Nv Steckverbindersystem für mehrere elektrische leiter
JP2000021474A (ja) * 1998-06-30 2000-01-21 Matsushita Electric Works Ltd コネクタ

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2151479A1 (de) * 1970-10-19 1972-04-20 Itt Ind Gmbh Deutsche Steckverbinder
DE2255748A1 (de) * 1971-11-17 1973-05-24 Itt Ind Gmbh Deutsche Steckverbinder
DE68927249T2 (de) 1988-05-13 1997-05-07 Connector Systems Tech Nv Steckverbindersystem für mehrere elektrische leiter
US4996766A (en) * 1988-12-21 1991-03-05 Burndy Corporation Bi-level card edge connector and method of making the same
US4996766B1 (en) * 1988-12-21 1994-08-30 Burndy Corp Bi-level card connector and method of making the same
JP2000021474A (ja) * 1998-06-30 2000-01-21 Matsushita Electric Works Ltd コネクタ

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2822245A1 (de) Verfahren zur herstellung elektrisch leitender verbindungen zwischen gedruckten rueckwandverdrahtungen von leiterplatten und federleisten sowie fuer dieses verfahren geeignete federleiste
DE202013001452U1 (de) Adapter
DE102008001557A1 (de) Messerleisten-Kontaktierung über Zwischenleiterplatten
DE102011086331A1 (de) Anschlussklemme
DE10141400A1 (de) Steuergerät
WO2015107188A2 (de) Elektronikbaugruppe
EP2051341A2 (de) Kabeleinrichtung mit geschirmten Kabelstücken
DE202008014542U1 (de) Steckverbinder für Schaltungsplatinen
DE102011076377A1 (de) Elektrische Reihenklemmenanordnung
DE102009009091A1 (de) Abschirmvorrichtung einer Steckverbindung für ein Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102009042208A1 (de) Bestückungsverfahren für Kontaktverbindung auf Leiterplatten
BE1026787B1 (de) Anschlussvorrichtung für elektrische Leiter
DE102007036775A1 (de) Steckeranordnung für elektrische Geräte und ein Herstellungsverfahren
DE202015008007U1 (de) Leiterplattenanordnung
DE102014109220A1 (de) Leiterplattenverbindungselement
DE102018102699A1 (de) Anschlussbaustein zum Anschließen eines elektrischen Leiters sowie Einrichtung mit einem externen Stromschienenstück und einem Anschlussbaustein
DE102010039957B4 (de) Trennbuchsenanordnungen und Trennadapter mit einer Trägerplatte und einer oder mehreren darin angebrachten Trennbuchsen der Trennbuchsenanordnungen
EP2309605A1 (de) Steckdose für Telekommunikationsnetze
DE102004022791B4 (de) Klemmkontakt für eine Leiterplatte und/oder Stanzgitter sowie Anordnung von Leiterplatten und/oder Stanzgitter
DE102021201446A1 (de) Leitungsanordnung und Steuergerät mit einer Leitungsanordnung
DE10023967C2 (de) Kontaktelement für geschirmte Kabel oder Leitungen
DE102008023715A1 (de) Anordnung mit Leiterplatte, Steckverbinder und Ferritkern
DE19641262C1 (de) Elektrisches Gerät
DE102021125247A1 (de) Adapterelement
DE19755719C2 (de) Kontakt einer Lötverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final