DE102009039473A1 - Passenger-admission device for use in motor vehicle, has air regulating element with lamella-like functional elements adjustably arranged with respect to each other to move air regulating element from closed position to open position - Google Patents

Passenger-admission device for use in motor vehicle, has air regulating element with lamella-like functional elements adjustably arranged with respect to each other to move air regulating element from closed position to open position Download PDF

Info

Publication number
DE102009039473A1
DE102009039473A1 DE200910039473 DE102009039473A DE102009039473A1 DE 102009039473 A1 DE102009039473 A1 DE 102009039473A1 DE 200910039473 DE200910039473 DE 200910039473 DE 102009039473 A DE102009039473 A DE 102009039473A DE 102009039473 A1 DE102009039473 A1 DE 102009039473A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
functional elements
lamellar
regulating element
air regulating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910039473
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Arndt
Bernd Trinkwalter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE200910039473 priority Critical patent/DE102009039473A1/en
Publication of DE102009039473A1 publication Critical patent/DE102009039473A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00664Construction or arrangement of damper doors
    • B60H1/00692Damper doors moved by translation, e.g. curtain doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/00664Construction or arrangement of damper doors
    • B60H1/00671Damper doors moved by rotation; Grilles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3464Details of hinges

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Abstract

The device has an air regulating element (12) that is arranged in an air duct (10). The air regulating element has two lamella-like functional elements (14) that are adjustably arranged with respect to each other for moving the air regulating element from a closed position to an open position. The functional elements are positively connected with one another. The air regulating element is supported in a rotatable manner. Two positive connections are centrically and/or edge-laterally formed at the functional elements along a longitudinal axis of the functional elements.

Description

Die Erfindung betrifft eine Personenanströmvorrichtung zur Anordnung innerhalb eines Kraftfahrzeuges.The invention relates to a Personenanströmvorrichtung for arrangement within a motor vehicle.

Üblicherweise weisen Personenanströmvorrichtungen ein innerhalb eines Luftkanals angeordnetes Luftregulierungselement auf. Herkömmliche Luftregulierungselemente sind häufig in Form einer Schließklappe ausgestaltet und ermöglichen die Regelung der Strömungsgeschwindigkeit des Luftstroms, welcher durch den Luftkanal geleitet wird, bis hin zur vollständigen Unterbrechung des Luftstroms. Der Luftstrom kann über eine mit dem Luftkanal verbundene Personendüse in den Innenraum des Kraftfahrzeugs geleitet werden, wobei durch eine Justierung der Personendüse durch einen Insassen des Kraftfahrzeuges die Austrittsrichtung des Luftstroms in den Innenraum des Kraftfahrzeugs bestimmt werden kann.Usually Personenanströmvorrichtungen have a disposed within an air duct air control element. Conventional air control elements are often designed in the form of a closing flap and allow the regulation of the flow velocity of the air flow, which is passed through the air duct, up to the complete interruption of the air flow. The air flow can be conducted via a connected to the air duct passenger nozzle in the interior of the motor vehicle, wherein the outlet direction of the air flow into the interior of the motor vehicle can be determined by an adjustment of the passenger nozzle by an occupant of the motor vehicle.

Nachteilig bei den bekannten Personenanströmvorrichtungen zur Regelung eines Luftstroms ist es, dass die Regelung des Luftstroms und damit der durchströmenden Luftmenge unzureichend fein dosierbar ist und eine ausreichende Dichtigkeit des Luftregulierungselements bei der Unterbrechung des Luftstroms nicht immer gewährleistet werden kann. Darüber hinaus führt die Beeinflussung des Luftstroms in dem Luftkanal oftmals zu einer unerwünschten Geräuschbildung, wodurch der Fahrkomfort für die Insassen des Kraftfahrzeugs beeinträchtigt wird.A disadvantage of the known Personenanströmvorrichtungen for controlling an air flow is that the regulation of the air flow and thus the amount of air flowing through is insufficiently finely dosed and sufficient tightness of the air control element in the interruption of the air flow can not always be guaranteed. In addition, the influence of the air flow in the air duct often leads to undesirable noise, whereby the ride comfort for the occupants of the motor vehicle is impaired.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur Regelung eines Luftstroms innerhalb eines Luftkanals eines Kraftfahrzeugs bereitzustellen, welche eine verbesserte Dichtigkeit aufweist und mittels welcher eine feiner abgestimmte Regelung des Luftstroms ermöglicht werden kann.It is therefore an object of the present invention to provide a device for controlling an air flow within an air duct of a motor vehicle, which has an improved tightness and by means of which a finely tuned control of the air flow can be made possible.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved by the features of claim 1. Advantageous embodiments are specified in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Personenanströmvorrichtung zur Anordnung innerhalb eines Kraftfahrzeuges weist einen Luftkanal und mindestens ein in dem Luftkanal angeordnetes Luftregulierungselement auf. Das mindestens eine Luftregulierungselement weist mindestens zwei lamellenartige Funktionselemente auf, wobei die mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente zueinander verschiebbar angeordnet sind, so dass das Luftregulierungselement (12) von einer geschlossenen Position in eine geöffnete Position überführbar ist.The Personenanströmvorrichtung invention for arrangement within a motor vehicle has an air duct and at least one arranged in the air duct air control element. The at least one air-regulating element has at least two lamellar functional elements, wherein the at least two lamellar-like functional elements are arranged displaceable relative to one another, so that the air-regulating element ( 12 ) can be transferred from a closed position to an open position.

Die Regelung der Luftmenge des Luftstromes, die durch das Luftregulierungselement hindurchströmt, kann bei der erfindungsgemäßen Personenanströmvorrichtung vorteilhafterweise stufenlos bis zur vollständigen Unterbrechung des Luftstromes erfolgen. Dies wird dadurch erreicht, indem das Luftregulierungselement mindestens zwei lamellenartige Funktionselemente aufweist, die relativ zueinander verschiebbar angeordnet sind, so dass die Funktionselemente bzw. das Luftregulierungselement in eine geschlossene Position und in eine geöffnete Position überführbar sind. Lamellenartig bedeutet hierbei, dass die Funktionselemente vorzugsweise eben und flächig mit einer im Wesentlichen rechteckförmigen Form ausgestaltet sind, und eine dem anströmenden Luftstrom zugewandte Vorderseite und eine dem anströmenden Luftstrom abgewandte Rückseite aufweisen. Dadurch, dass die Funktionselemente lamellenartig ausgestaltet sind, bilden die lamellenartigen Funktionselemente vorzugsweise ein mehrgliedriges, jalousieartig ausgebildetes Luftregulierungselement aus. Dabei sind vorzugsweise mehr als zwei lamellenartige Funktionselemente vorgesehen, welche in einer Reihe untereinander bzw. nebeneinander angeordnet sind.The regulation of the air quantity of the air flow which flows through the air regulating element can advantageously take place continuously in the personal intake device according to the invention until the complete interruption of the air flow. This is achieved in that the air-regulating element has at least two lamellar functional elements, which are arranged displaceable relative to one another, so that the functional elements or the air-regulating element can be converted into a closed position and into an open position. In this case, lamellar means that the functional elements are preferably flat and flat with a substantially rectangular shape, and have a front side facing the incoming air flow and a rear side facing away from the oncoming air flow. Characterized in that the functional elements are configured lamellar, the lamellar functional elements preferably form a multi-member, louvered air regulating element. In this case, more than two lamellar functional elements are preferably provided, which are arranged in a row with each other or side by side.

Dadurch, dass die lamellenförmigen Funktionselemente zueinander verschiebbar angeordnet sind, kann der Strömungswiderstand des Luftregulierungselements optimal entsprechend der gewünschten Durchströmmenge des Luftstroms eingestellt werden. Somit ist es möglich, die durch den Luftkanal strömende Luftmenge sehr genau zu dosieren. Der Luftstrom strömt dabei vorzugsweise das Luftregulierungselement bzw. die lamellenartigen Funktionselemente wie eine im Widerstand veränderbare Drossel in dem Luftkanal an. Das Luftregulierungselement bzw. die lamellenartigen Funktionselemente des Luftregulierungselements können bei einer Verschiebung der lamellenförmigen Funktionselemente zueinander vorzugsweise jalousieartig in die geschlossene Position auseinandergezogen und in die geöffnete Position zusammengeschoben werden, wobei die Funktionselemente dabei ebenfalls in jeder beliebigen Zwischenposition zwischen der geöffneten Position und der geschlossenen Position des Luftregulierungselements angeordnet werden können. In der geöffneten Position des Luftregulierungselements kann der Luftstrom im Wesentlichen ungehindert in dem Luftkanal entlang des Luftregulierungselements strömen, wobei in der geschlossenen Position des Luftregulierungselements der Luftkanal durch die Funktionselemente verschlossen ist, so dass der Luftstrom im Bereich des Luftregulierungselements unterbrochen bzw. gestoppt ist.Characterized in that the lamellar functional elements are arranged displaceably to each other, the flow resistance of the air regulating element can be optimally adjusted according to the desired flow rate of the air flow. Thus, it is possible to meter the amount of air flowing through the air duct very accurately. In this case, the air flow preferably flows through the air regulation element or the lamellar functional elements, such as a throttle that is variable in resistance in the air duct. The air-regulating element or the lamellar functional elements of the air-regulating element can be pulled apart in a blind-like manner in the closed position and pushed together in the open position with a displacement of the lamellar functional elements to each other, wherein the functional elements also in any intermediate position between the open position and the closed position of the Air regulating element can be arranged. In the opened position of the air regulating element, the air flow can flow substantially unhindered in the air duct along the air regulating element, wherein in the closed position of the air regulating element, the air duct is closed by the functional elements, so that the air flow is interrupted or stopped in the region of the air regulating element.

Bei dem Auseinanderziehen und Zusammenziehen der Funktionselemente erfolgt eine Veränderung der Ausdehnung des Luftregulierungselements, so dass die Fläche des Luftregulierungselements, welche innerhalb des Luftkanals angeordnet ist, verändert wird, wodurch der auf den durchströmenden Luftstrom wirkende Luftwiderstand des Luftregulierungselements veränderbar ist. Je größer die Ausdehnung des Luftregulierungselements bzw. der lamellenartigen Funktionselemente ist, desto größer ist der Luftwiderstand, so dass der Luftstrom in seiner Durchströmmenge gedrosselt werden kann. Befindet sich das Luftregulierungselement in der geschlossenen Position, d. h. weist das Luftregulierungselement seine größtmögliche Ausdehnung auf, wird der Luftstrom in dem Luftkanal durch das Luftregulierungselement vorzugsweise vollständig unterbrochen, da sich die lamellenartigen Funktionselemente vorzugsweise berühren und/oder überlappen und eine Absperrung gegenüber dem Luftstrom bilden. Dadurch, dass sich die lamellenartigen Funktionselemente in der geschlossenen Position berühren und/oder überlappen, kann eine besonders hohe Dichtigkeit der erfindungsgemäßen Personenanströmvorrichtung im abgesperrten Zustand des Luftkanals erreicht werden. Umso höher der Luftdruck ist, welcher auf das in geschlossener Position befindliche Luftregulierungselement wirkt, desto stärker werden die lamellenförmigen Funktionselemente aufeinandergepresst, so dass hierdurch zusätzlich die Dichtigkeit der erfindungsgemäßen Personenanströmvorrichtung erhöht werden kann. Der geringste Luftwiderstand und die höchste Durchströmmenge werden erreicht, wenn das Luftregulierungselement bzw. die lamellenartigen Funktionselemente des Luftregulierungselements seine geringste Ausdehnung aufweist, d. h. wenn sich das Luftregulierungselement bzw. die lamellenartigen Funktionselemente in der geöffneten Position befinden, wobei in dieser Position die lamellenartigen Funktionselemente vorzugsweise im Wesentlichen derart zusammengeschoben sind, dass eine größtmögliche Überlappung der Oberflächen der Funktionselemente gegeben ist.When the functional elements are pulled apart and contracted, the expansion of the air regulation element is changed such that the surface of the air regulation element, which is arranged within the air duct, is changed, whereby the force acting on the air flow flowing through the air resistance of the air regulating element is variable. The greater the extent of the air regulating element or the lamellar functional elements, the greater the air resistance, so that the air flow can be throttled in its flow rate. If the air regulation element is in the closed position, ie if the air regulation element has its greatest possible extent, the air flow in the air duct is preferably completely interrupted by the air regulation element, since the lamellar functional elements preferably touch and / or overlap and form a barrier against the air flow. Due to the fact that the lamellar functional elements touch and / or overlap in the closed position, a particularly high tightness of the personal inflow device according to the invention in the shut-off state of the air duct can be achieved. The higher the air pressure which acts on the air regulating element in the closed position, the stronger the lamellar functional elements are pressed against one another, so that in addition the tightness of the personal inflow device according to the invention can be increased. The lowest air resistance and the highest flow rate are achieved when the air control element or the lamellar functional elements of the air control element has its smallest extension, ie when the air control element or the lamellar functional elements are in the open position, wherein in this position, the lamellar functional elements preferably in Are essentially pushed together so that the greatest possible overlap of the surfaces of the functional elements is given.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass die mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente formschlüssig miteinander verbunden sind. Die formschlüssige Verbindung ist dabei derart ausgestaltet ist, dass die Funktionselemente zueinander führbar sind. Die formschlüssige Verbindung kann beispielsweise in Form einer Nut-Feder-Verbindung und/oder einer schwalbenschwanzartigen Verbindung ausgestaltet sein. Dies ermöglicht eine Übertragung von Kräften von einem lamellenartigen Funktionselement auf ein benachbartes lamellenartiges Funktionselement. Insbesondere bei der Schwalbenschwanzverbindung ist es vorteilhaft, dass auch Kräfte senkrecht zur Oberfläche der Funktionselemente, d. h. der Vorderseite oder der Rückseite der Funktionselemente, übertragen werden können. Dadurch wird eine höhere Festigkeit des Luftregulierungselements gegenüber der Luftströmung erreicht, wodurch beispielsweise Verformungen des Luftregulierungselements bzw. der lamellenartigen Funktionselemente aufgrund der Luftströmung verringert werden können. Darüber hinaus ermöglicht die formschlüssige Verbindung eine Führung der Funktionselemente in Form eines Auseinanderziehens der Funktionselemente in die geschlossene Position und/oder in Form eines Zusammenschiebens der Funktionselemente in die geöffnete Position, wodurch ein Verkanten und/oder Verklemmen des Luftregulierungselements bzw. der lamellenartigen Funktionselemente durch den Luftstrom in dem Luftkanal vermieden werden kann.It is preferably provided that the at least two blade-like functional elements are positively connected with each other. The positive connection is designed such that the functional elements are feasible to each other. The positive connection can be configured for example in the form of a tongue and groove connection and / or a dovetail-like connection. This allows transmission of forces from a lamellar functional element to an adjacent lamellar functional element. In particular, in the dovetail connection, it is advantageous that forces perpendicular to the surface of the functional elements, d. H. the front or the back of the functional elements, can be transmitted. As a result, a higher strength of the air-regulating element with respect to the air flow is achieved, whereby, for example, deformations of the air-regulating element or the lamellar functional elements due to the air flow can be reduced. In addition, the positive connection allows a guide of the functional elements in the form of a pulling apart of the functional elements in the closed position and / or in the form of a collapse of the functional elements in the open position, whereby tilting and / or jamming of the air control element or the lamellar functional elements by the Air flow in the air duct can be avoided.

Die formschlüssige Verbindung ist gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung entlang der Längsachse der mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente mittig und/oder randseitig an den mindestens zwei lamellenartigen Funktionselementen ausgebildet. Es können dabei auch mehr als eine formschlüssige Verbindung an einem Funktionselement vorgesehen sein, wobei es dabei möglich ist die formschlüssige Verbindung an jedem Punkt entlang der Längsachse des Funktionselements auszubilden. Zur Ausbildung einer beispielsweise mittig an dem Luftregulierungselement bzw. den lamellenartigen Funktionselementen angeordneten, formschlüssigen Verbindung kann auf der Vorderseite der lamellenartigen Funktionselemente eine Nut ausgebildet sein und auf der Rückseite der lamellenartigen Funktionselemente eine dazu passend ausgeformte Feder, wobei die Feder eines lamellenartigen Funktionselementes in der Nut eines benachbarten lamellenartigen Funktionselementes aufgenommen werden kann. Dies ermöglicht, mehrere lamellenartige Funktionselemente mittels der formschlüssigen Verbindung zu einem jalousieartigen Luftregulierungselement zu verbinden. Durch die mittige Anordnung der Verbindung kann eine Erhöhung der Steifigkeit des Funktionselements erreicht werden. Zusätzlich kann ein Verkeilen der lamellenartigen Funktionselemente vermieden werden. Eine randseitig angeordnete formschlüssige Verbindung kann ebenfalls ähnlich einer Nut-Feder-Verbindung ausgebildet sein, wobei an jeweils beiden Rändern eines lamellenartigen Funktionselements jeweils eine Nut und eine Feder ausgebildet sein können. Die randseitige formschlüssige Verbindung kann derart ausgestaltet sein, dass die Vorder- und/oder Rückseite u-förmig, vorzugsweise um 180°, zurückgebogen sein kann. Dadurch können die Funktionselemente einander randseitig umfassen und so ein Verkeilen des Luftregulierungselements bzw. der lamellenartigen Funktionselemente untereinander und in dem Luftkanal verhindern.The positive connection is formed according to a particularly preferred embodiment of the invention along the longitudinal axis of the at least two blade-like functional elements centrally and / or edge on the at least two blade-like functional elements. It can also be provided more than a positive connection to a functional element, it being possible to form the positive connection at each point along the longitudinal axis of the functional element. To form a, for example, centrally arranged on the air control element or the lamellar functional elements, form-fitting connection may be formed on the front of the lamellar functional elements a groove and on the back of the lamellar functional elements to a suitably shaped spring, the spring of a lamellar functional element in the groove an adjacent lamellar functional element can be added. This makes it possible to connect a plurality of lamellar functional elements by means of the positive connection to a louver-like air regulation element. Due to the central arrangement of the connection, an increase in the rigidity of the functional element can be achieved. In addition, wedging of the lamellar functional elements can be avoided. A form-fitting connection arranged at the edge can likewise be designed in a similar way to a tongue-and-groove connection, wherein in each case a groove and a spring can be formed on both edges of a lamellar functional element. The edge-side positive connection can be configured such that the front and / or back U-shaped, preferably by 180 °, may be bent back. As a result, the functional elements may comprise one another at the edge and thus prevent wedging of the air regulation element or of the lamellar functional elements with one another and in the air duct.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass das mindestens eine Luftregulierungselement drehbar gelagert ist. Die drehbare Lagerung erfolgt vorzugweise an der Innenwand des Luftkanals. Dies ermöglicht ein Verschwenken des Luftregulierungselements in dem Luftkanal. Insbesondere in der geöffneten Position, wobei das Luftregulierungselement bzw. die lamellenartigen Funktionselemente vorzugsweise auf die geringste Ausdehnung zusammengeschoben sind, kann dadurch das Luftregulierungselement vorzugsweise um 90° in dem Luftkanal rotiert werden, um den Luftwiderstand in dem Luftkanal weiter zu reduzieren, wobei das Luftregulierungselement bzw. die lamellenartigen Funktionselemente mit ihrer quer zu ihrer Längsachse ausgebildeten Achse dabei im Wesentlichen parallel zur Längsachse des Luftkanals anordbar sind. Das Luftregulierungselement bzw. die lamellenartigen Funktionselemente können dabei vorzugweise aus dem von dem Luftstrom durchströmten Luftkanal derart herausgeschwenkt werden, dass der Querschnitt des von dem Luftstrom durchströmten Luftkanals durch das Luftregulierungselement bzw. durch die lamellenartigen Funktionselemente nicht verringert wird, so dass eine Behinderung der Luftströmung vermieden werden kann. Dadurch kann in der geöffneten Position der Luftstrom im Wesentlichen ungehindert den Luftkanal und das Luftregulierungselement bzw. die lamellenartigen Funktionselemente des Luftregulierungselements passieren. Das Luftregulierungselement kann dabei in eine Ausnehmung des Luftkanals verschwenkt werden, so dass das Luftregulierungselement bzw. die lamellenartigen Funktionselemente oberflächenbündig mit der Innenfläche des Luftkanals abschließen.It is preferably provided that the at least one air regulating element is rotatably mounted. The rotatable mounting is preferably carried out on the inner wall of the air duct. This allows pivoting of the air control element in the air duct. Especially in the open position, wherein the air control element or the lamellar functional elements are preferably pushed together to the smallest extent, thereby the air control element can be rotated preferably by 90 ° in the air duct to further reduce the air resistance in the air duct, wherein the air control element or the lamellar functional elements with their In this case, axes formed transversely to their longitudinal axis can be arranged essentially parallel to the longitudinal axis of the air channel. The air regulating element or the lamellar functional elements can preferably be pivoted out of the air duct through which the air flow flows in such a way that the cross section of the air duct through which the air flow passes is not reduced by the air control element or by the lamellar functional elements, so that obstruction of the air flow is avoided can be. As a result, in the open position, the air flow can pass through the air channel and the air regulation element or the lamellar functional elements of the air regulation element substantially unhindered. The air regulation element can be pivoted into a recess of the air channel, so that the air regulation element or the lamellar functional elements are flush with the inner surface of the air channel.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist mindestens eins er mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente bei der Überführung von der geschlossenen Position in die geöffnete Position in einer Führungsnut geführt, wobei die Führungsnut innerhalb des Luftkanals ausgebildet ist. Die Führung des Luftregulierungselements bzw. mindestens eines lamellenartigen Funktionselementes ermöglicht ein definiertes Überführen des Luftregulierungselements bzw. der lamellenartigen Funktionselemente von der geschlossenen Position in die geöffnete Position. Darüber hinaus stabilisiert die Führung das Luftregulierungselement bzw. die lamellenartigen Funktionselemente in einer teilweise geöffneten Position und verhindert so, dass der Luftstrom das Luftregulierungselement aus seiner Position ungewollt bewegen kann. Die Führungsnut kann in der Innenfläche des Luftkanals ausgebildet sein und/oder als ein an der Innenfläche des Luftkanals angeordnetes Profil ausgebildet sein. Die Anordnung der Führungsnut ist vorzugsweise abgestimmt auf die beim Verschwenken des Luftregulierungselements bzw. der lamellenartigen Funktionselemente auftretende kinematische Bewegung des Luftregulierungselements in dem Luftkanal.According to a preferred embodiment of the invention, at least one of at least two blade-like functional elements is guided in the transfer from the closed position to the open position in a guide groove, wherein the guide groove is formed within the air channel. The guidance of the air regulation element or at least one lamellar functional element enables a defined transfer of the air regulation element or the lamellar functional elements from the closed position to the open position. In addition, the guide stabilizes the air control element or the lamellar functional elements in a partially open position and thus prevents the air flow can move the air control element from its position unintentionally. The guide groove may be formed in the inner surface of the air channel and / or be formed as a profile arranged on the inner surface of the air channel. The arrangement of the guide groove is preferably matched to the kinematic movement of the air regulation element in the air duct occurring during the pivoting of the air regulation element or the lamellar functional elements.

Weiter ist bevorzugt vorgesehen, dass das mindestens eine der mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente ein Führungselement aufweist, wobei das Führungselement in der Führungsnut geführt ist. Dadurch, dass das Luftregulierungselement bzw. mindestens eines der lamellenartigen Funktionselemente ein Führungselement aufweist, welches in der Führungsnut führbar ist, kann die Bewegung des Luftregulierungselements bzw. der lamellenartigen Funktionselemente innerhalb des Luftkanals gezielt gesteuert werden. Zusätzlich kann das Führungselement Kräfte, welche auf das Funktionselement, an welchem das Führungselement vorgesehen ist, wirken, auf die Führungsnut und somit den Luftkanal übertragen werden und somit das Luftregulierungselement in dem Luftkanal stabilisieren. Das Führungselement kann beispielsweise in Form eines Stabes bzw. Pins ausgestaltet sein, welcher in der Führungsnut führbar ist. Das Führungselement kann dabei seitlich bzw. randseitig aus dem lamellenartigen Funktionselement herausragen, so dass es von der Oberfläche des Funktionselements absteht. Das Führungselement kann ferner beispielsweise T-förmig ausgebildet sein, wobei das Führungselement mit der, mit einem entsprechend hinterschnittenen Profil ausgebildeten, Führungsnut eine entlang des Profils der Führungsnut verschiebbare formschlüssige Verbindung bilden kann.Further, it is preferably provided that the at least one of the at least two blade-like functional elements has a guide element, wherein the guide element is guided in the guide groove. Because the air regulation element or at least one of the lamellar functional elements has a guide element which can be guided in the guide groove, the movement of the air regulation element or of the lamellar functional elements within the air channel can be specifically controlled. In addition, the guide element can act on forces acting on the functional element on which the guide element is provided, be transmitted to the guide groove and thus the air duct and thus stabilize the air control element in the air duct. The guide element can be configured for example in the form of a rod or pins, which can be guided in the guide groove. The guide element can protrude laterally or peripherally from the lamellar functional element, so that it protrudes from the surface of the functional element. The guide element may further be formed, for example, T-shaped, wherein the guide element with the formed with a correspondingly undercut profile guide groove can form a displaceable along the profile of the guide groove form-locking connection.

Weiterhin ist nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass mindestens eins der mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente mit einem Ansteuerungsmittel verbunden ist. Das Ansteuerungsmittel ermöglicht das Verändern der Ausdehnung des Luftregulierungselements, d. h. ein Zusammenschieben und/oder Auseinanderziehen der lamellenartigen Funktionselemente, und somit das Bewegen des Luftregulierungselements von einer geschlossen Position in eine geöffnete Position. Darüber hinaus ermöglicht das Ansteuerungsmittel ein Verschwenken des Luftregulierungselements bzw. der lamellenartigen Funktionselemente um die drehbar Lagerung in dem Luftkanal, indem mittels des Ansteuerungsmittels Druckkräfte und/oder Zugkräfte auf mindestens ein lamellenartiges Funktionselement übertragen werden können. Das Ansteuerungsmittel kann dabei mittig, beispielsweise rückseitig, und/oder seitlich an einem lamellenartigen Funktionselement angeordnet sein, und zumindest teilweise innerhalb und/oder außerhalb des Luftkanals angeordnet sein und durch eine oder mehrere Öffnungen in der Luftkanalwand aus dem Luftkanal herausgeführt werden.Furthermore, it is provided according to a preferred embodiment of the invention that at least one of the at least two blade-like functional elements is connected to a drive means. The driving means enables the expansion of the air regulating element, i. H. pushing together and / or pulling apart the lamellar functional elements, and thus moving the air regulating element from a closed position to an open position. In addition, the drive means makes it possible to pivot the air regulation element or the lamellar functional elements about the rotatable mounting in the air duct, in that pressure forces and / or tensile forces can be transmitted to at least one lamellar functional element by means of the actuation means. The drive means may be arranged centrally, for example at the rear, and / or laterally on a lamellar functional element, and at least partially disposed within and / or outside the air duct and led out of the air duct through one or more openings in the air duct wall.

Ferner ist nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass das mindestens eine der mindesten zwei lamellenartigen Funktionselemente ein Befestigungselement zur Aufnahme des Ansteuerungsmittels aufweist. Mittels des Befestigungsmittels wird beispielsweise eine Befestigung des Ansteuerungsmittels beispielsweise an einem der lamellenartigen Funktionselemente ermöglicht. Zusätzlich wird bei einem, durch das Befestigungsmittel hindurchgeleiteten Ansteuerungsmittel die Führung des Ansteuerungsmittels ermöglicht. Das Befestigungselement kann beispielsweise in Form eines festen Auges zur Befestigung oder Durchleitung eines Ansteuerungsmittels ausgestaltet sein.Furthermore, according to an advantageous embodiment of the invention, it is provided that the at least one of the at least two lamellar functional elements has a fastening element for receiving the control means. By means of the fastening means, for example, an attachment of the driving means, for example, on one of the lamellar functional elements allows. In addition, in the case of a drive means passed through the attachment means, the guidance of the drive means is made possible. The fastening element can be designed, for example, in the form of a fixed eye for attachment or passage of a drive means.

Das Ansteuerungsmittel ist nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung in Form eines Seiles ausgestaltet. Das Seil ist vorzugsweise unelastisch ausgebildet. Das Seil ermöglicht das Übertragen von Zugkräften auf das Luftregulierungselement auf besonders einfache Art und Weise, ohne dass hierfür ein hoher Konstruktionsaufwand für das Ansteuerungsmittel notwendig ist. Das Seil kann derart mit dem Luftregulierungselement verbunden sein, dass sowohl das Bewegen von der geschlossenen Position in die geöffnete Position, als auch von der geöffneten Position in die geschlossenen Position ermöglicht wird. Dafür kann ein Mittelabschnitt des Seils mit dem Luftregulierungselement verbunden sein, wobei vorzugsweise beide Enden des Seils zu einem Bedienelement innerhalb des Kraftfahrzeugs geführt werden können, wodurch eine stufenlose Bewegung des Luftregulierungselements durch einen Insassen des Kraftfahrzeugs ermöglicht wird. Weiterhin kann das Ansteuerungsmittel zur Übertragung von Zugkräften und Druckkräften ausgestaltet sein, beispielsweise in Form einer Stange, eines Hebels, eines Zahnrads, oder eines Bowdenzugs.The drive means is designed according to a preferred embodiment of the invention in the form of a rope. The rope is preferably formed inelastic. The cable allows the transmission of tensile forces on the air control element in a particularly simple manner, without the need for a high design effort for the drive means is necessary. The cable may be connected to the air control member so as to allow both moving from the closed position to the open position and from the open position to the closed position. For this purpose, a middle section of the cable can be connected to the air-regulating element, wherein preferably both ends of the cable can be guided to an operating element within the motor vehicle, whereby a continuous movement of the air-regulating element is made possible by an occupant of the motor vehicle. Furthermore, the drive means may be designed to transmit tensile and compressive forces, for example in the form of a rod, a lever, a gear, or a Bowden cable.

Ferner betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug, umfassend mindestens eine wie vorstehend aus- und weitergebildete Personenanströmvorrichtung zur Regelung eines Luftstroms innerhalb eines Luftkanals.Furthermore, the invention relates to a motor vehicle, comprising at least one as above trained and further trained Personenanströmvorrichtung for controlling an air flow within an air duct.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings with reference to preferred embodiments.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Schnittdarstellung einer erfindungsgemäßen Personenanströmvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform mit einem Luftregulierungselement, wobei das Luftregulierungselement in einer geschlossenen Position angeordnet ist; 1 a schematic sectional view of a Personenanströmvorrichtung invention according to a first embodiment with an air-regulating element, wherein the air-regulating element is arranged in a closed position;

2 eine weitere schematische Schnittdarstellung der in 1 gezeigten erfindungsgemäßen Personenanströmvorrichtung, wobei das Luftregulierungselement in einer geöffneten Position angeordnet ist; 2 a further schematic sectional view of in 1 shown Personenanströmvorrichtung invention, wherein the air regulating element is arranged in an open position;

3 eine schematische Schnittdarstellung einer erfindungsgemäßen Personenanströmvorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform, wobei das Luftregulierungselement in einer geschlossenen Position angeordnet ist; 3 a schematic sectional view of a Personenanströmvorrichtung invention according to a second embodiment, wherein the air regulating element is arranged in a closed position;

4 eine schematische Vorderansicht der in 1 gezeigten Personenanströmvorrichtung; 4 a schematic front view of in 1 Personanströmvorrichtung shown;

5 eine schematische Teilansicht eines erfindungsgemäßen lamellenartigen Funktionselements gemäß einer ersten Ausführungsform; 5 a schematic partial view of a lamellar functional element according to the invention according to a first embodiment;

6 eine schematische Teilansicht eines erfindungsgemäßen lamellenartigen Funktionselements gemäß einer zweiten Ausführungsform; 6 a schematic partial view of a lamellar functional element according to the invention according to a second embodiment;

7 eine schematische Darstellung eines an einem lamellenartigen Funktionselements angeordneten Befestigungselements für ein Ansteuerungsmittel. 7 a schematic representation of a arranged on a lamellar functional element fastener for a drive means.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Personenanströmvorrichtung zur Regelung eines Luftstroms innerhalb eines Luftkanals 10 eines Kraftfahrzeugs in einer geschlossenen Position dargestellt, welches ein Luftregulierungselement 12 zur Regelung des Luftstroms aufweist. Das Luftregulierungselement 12 weist mehrere lamellenartige Funktionselemente 14 auf, wobei die jeweils aneinandergrenzenden Funktionselemente 14 sich zumindest teilweise überlappen, so dass in der geschlossenen Position des Luftregulierungselements 12 die Funktionselemente 14 zusammen eine geschlossene Fläche aufweisen, welche im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse 52 des Luftkanals 10 angeordnet ist. In der geschlossenen Position sind die sich zumindest teilweise überlappenden Funktionselemente 14 jalousieartig auseinandergezogen, so dass die Ausdehnung des Luftregulierungselements 12 am größten ist. Dadurch wird der Luftkanal 10 durch das Luftregulierungselement 12 bzw. durch die lamellenartigen Funktionselemente 14 verschlossen und der Luftstrom unterbrochen. Das Luftregulierungselement 12 ist mit einem seilartigen Ansteuerungsmittel 16 an einem Verbindungspunkt 18 an einem unteren Funktionselement 14 verbunden. Das Ansteuerungsmittel 16 wird durch eine Öffnung 20 in der Luftkanalwand 22 aus dem Luftkanal 10 herausgeführt. Der Luftkanal 10 weist eine Führungsnut 24 auf, in welche ein Führungselement, hier nicht gezeigt, des Luftregulierungselements 12 an einem Führungspunkt, welcher in diesem Beispiel mit dem Verbindungspunkt 18 übereinstimmt, eingreift. Um eine sichere Führung der Funktionselement 14 zu gewährleisten und um die Stabilität der Funktionselemente 14 in der geschlossenen Position zu erhöhen sind vorzugsweise an der in Richtung Luftkanal 10 zeigenden Luftkanalwand 22 Anschlagselemente 26 vorgesehen, welche beispielsweise in Form eines an der Luftkanalwand 22 angeordneten Stegs und/oder eine in der Luftkanalwand 22 ausgebildete Stufe ausgeformt sein können.In 1 is a Personenanströmvorrichtung invention for controlling an air flow within an air duct 10 of a motor vehicle in a closed position, which is an air regulating element 12 For controlling the air flow. The air regulation element 12 has several lamellar functional elements 14 on, with the respective adjoining functional elements 14 overlap at least partially so that in the closed position of the air control element 12 the functional elements 14 together have a closed surface which is substantially perpendicular to the longitudinal axis 52 of the air duct 10 is arranged. In the closed position are the at least partially overlapping functional elements 14 pulled apart like a jalousie, so that the expansion of the air regulating element 12 is greatest. This will make the air duct 10 through the air regulation element 12 or by the lamellar functional elements 14 closed and the air flow interrupted. The air regulation element 12 is with a rope-like driving means 16 at a connection point 18 on a lower functional element 14 connected. The driving means 16 is through an opening 20 in the air duct wall 22 from the air duct 10 led out. The air duct 10 has a guide groove 24 in which a guide element, not shown here, the air regulating element 12 at a guide point, which in this example is the connection point 18 matches, intervenes. To ensure safe guidance of the functional element 14 and to ensure the stability of the functional elements 14 to increase in the closed position are preferably at the in the direction of the air duct 10 pointing air duct wall 22 stop elements 26 provided, for example, in the form of an air duct wall 22 arranged web and / or one in the air duct wall 22 trained stage can be formed.

2 zeigt das Luftregulierungselement 12 zur Regelung eines Luftstroms in einer geöffneten Position. Mittels des Ansteuerungsmittels 16 wurden das Luftregulierungselement 12 bzw. die lamellenartigen Funktionselemente 14 von der geschlossenen Position in 1 in die geöffnete Position zusammengeschoben und die zusammengeschobenen lamellenartigen Funktionselemente 14 wurden innerhalb des Luftkanals 10 um einen Drehpunkt 28 um circa 90° zur Luftkanalwand 22 hin verschwenkt, so dass die lamellenartigen Funktionselemente 14 in der gezeigten geöffneten Position im Wesentlichen parallel zur Längsachse 52 des Luftkanals 10 angeordnet sind. Dadurch wird der Luftwiderstand des Luftregulierungselements 12 bzw. der lamellenartigen Funktionselemente 14 auf ein Minimum reduziert, wodurch der Luftstrom nahezu ungehindert durch den Luftkanal 10 strömen kann. Das in die Führungsnut 24 am Führungspunkt eingreifende Führungselement (nicht gezeigt) kann dabei die Drehbewegung bzw. das Verschwenken der lamellenartigen Funktionselemente 14 führen, wobei der Führungspunkt innerhalb der Führungsnut 24 mit dem Führungselement mitwandert. Aufgrund des Abstandes zwischen dem Verbindungspunkt 18 des Ansteuerungsmittels 20 und dem Drehpunkt 28 des Luftregulierungselements 12 wirkt durch die Zugkraft des Ansteuerungsmittels 16 ein Moment auf das Luftregulierungselement 12, welches das Luftregulierungselement 12 in der geöffneten Position hält. 2 shows the air regulating element 12 for controlling an air flow in an open Position. By means of the driving means 16 became the air regulation element 12 or the lamellar functional elements 14 from the closed position in 1 pushed together in the open position and the collapsed lamellar functional elements 14 were inside the air duct 10 around a pivot 28 about 90 ° to the air duct wall 22 pivoted out, so that the lamellar functional elements 14 in the open position shown substantially parallel to the longitudinal axis 52 of the air duct 10 are arranged. As a result, the air resistance of the air regulating element 12 or the lamellar functional elements 14 reduced to a minimum, whereby the air flow almost unhindered through the air duct 10 can flow. That in the guide groove 24 at the guide point engaging guide element (not shown) can be the rotational movement or pivoting of the lamellar functional elements 14 Lead, with the guidance point within the guide groove 24 mitwandert with the guide element. Due to the distance between the connection point 18 of the driving means 20 and the fulcrum 28 the air regulation element 12 acts by the tensile force of the driving means 16 a moment on the air control element 12 , which is the air regulation element 12 holding in the open position.

3 zeigt eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Personenanströmvorrichtung. Hierbei ist eines der Funktionselemente 14 an einem Lagerungspunkt 30 an der Luftkanalwand 22 fest gelagert. Die Luftkanalwand 22 weist eine Vertiefung 32 auf, in welcher in einer geöffneten Position die zusammengeschobenen lamellenartigen Funktionselemente 14 verstaut werden können, hier nicht gezeigt. Sollen die Funktionselemente 14 wieder in die geschlossene Position überführt werden, so können die Funktionselemente 14 über ein Ansteuerungsmittel 16 aus der Vertiefung 32 herausgezogen und auseinandergezogen werden. 3 shows a second embodiment of the Personenanströmvorrichtung invention. Here is one of the functional elements 14 at a storage point 30 at the air duct wall 22 firmly stored. The air duct wall 22 has a recess 32 in which, in an open position, the collapsed lamellar functional elements 14 can be stowed, not shown here. Should the functional elements 14 be transferred back into the closed position, so the functional elements 14 via a driving means 16 from the depression 32 pulled out and pulled apart.

4 zeigt die in 1 gezeigte Personenanströmvorrichtung in einer Vorderansicht, wobei die Funktionselemente 14 in einer geschlossenen Position dargestellt sind. Die Funktionselemente 14 weisen jeweils eine Längsachse 34 auf, welche jeweils senkrecht zur Längsachse 52 des Luftkanals 10 ausgebildet ist. 4 shows the in 1 Personenanströmvorrichtung shown in a front view, wherein the functional elements 14 are shown in a closed position. The functional elements 14 each have a longitudinal axis 34 on which each perpendicular to the longitudinal axis 52 of the air duct 10 is trained.

5 zeigt ein erfindungsgemäßes, lamellenartiges Funktionselement 14 gemäß einer ersten Ausführungsform in einer Teilansicht. Das Funktionselement 14 weist dabei eine mittig an dem Funktionselement 14 angeordnete formschlüssige Verbindung 36 auf, die in Form einer Nut-Feder-Verbindung ausgestaltet ist. Dabei weist eine Seite des Funktionselementes 14 eine Nut 38 auf, wobei eine in die Nut 38 passende Feder 40 auf der gegenüberliegenden Seite ausgebildet ist. Dadurch ist es möglich, dass die Feder 40 eines benachbarten Funktionselementes 14 in die Nut 38 eines anderen Funktionselementes 14 eingreifen kann. Dadurch kann bei einer gestaffelten Anordnung mehrerer Funktionselemente 14 ein jalousieartiges Luftregulierungselement 12 ausgebildet werden. Eine formschlüssige Verbindung 42 in Form einer Nut-Feder-Verbindung kann ebenfalls randseitig an den Funktionselementen 14 ausgebildet sein. Hierbei kann die Feder 44 eines Funktionselementes 14 in die Nut 46 eines benachbarten Funktionselementes 14 eingreifen. 5 shows an inventive, lamellar functional element 14 according to a first embodiment in a partial view. The functional element 14 in this case has a center on the functional element 14 arranged positive connection 36 on, which is designed in the form of a tongue and groove connection. In this case, one side of the functional element 14 a groove 38 on, with one in the groove 38 matching spring 40 is formed on the opposite side. This makes it possible for the spring 40 an adjacent functional element 14 in the groove 38 another functional element 14 can intervene. This can be in a staggered arrangement of several functional elements 14 a louvered air regulation element 12 be formed. A positive connection 42 in the form of a tongue and groove connection can also be on the edge of the functional elements 14 be educated. Here, the spring 44 a functional element 14 in the groove 46 an adjacent functional element 14 intervention.

6 zeigt ein erfindungsgemäßes lamellenartiges Funktionselemente 14 gemäß einer zweiten Ausführungsform, bei welchem der Randbereich 48 des lamellenartigen Funktionselements 14 U-förmig um circa 180° gebogen ist. Dadurch kann ein benachbartes Funktionselement 14 von dem U-förmigen Randbereich 48 umschlossen werden. Dies ermöglicht ebenfalls eine Führung und Stabilisierung der lamellenartigen Funktionselemente 14. Die Funktionselemente 14 sind hierbei vorzugsweise derart umgebogen, dass die Radien unterschiedlich groß sind, so dass beispielsweise ein äußeres Funktionselement 14 alle anderen Funktionselemente 14 randseitig umfassen kann. 6 shows a lamellar functional elements according to the invention 14 according to a second embodiment, wherein the edge region 48 of the lamellar functional element 14 U-shaped bent by about 180 °. As a result, an adjacent functional element 14 from the U-shaped edge area 48 be enclosed. This also allows guidance and stabilization of the lamellar functional elements 14 , The functional elements 14 are preferably bent over in such a way that the radii are of different sizes, so that, for example, an outer functional element 14 all other functional elements 14 may include edge.

7 zeigt einen Ausschnitt von einem lamellenartigen Funktionselement 14, an welchem ein Befestigungselement 50 angeordnet ist. Das Befestigungselement 50 ist dabei in Form eines festen Auges zur Aufnahme des Ansteuerungsmittels 16 ausgebildet. Das Befestigungsmittel 50 ist in der hier gezeigten Form mit seiner Längsseite senkrecht zur Längsachse 34 des Funktionselements 14 angeordnet. Das Befestigungsmittel 50 kann aber auch mit seiner Längsseite waagerecht zu der Längsachse 34 des Funktionselements 14 an dem Funktionselement 14 angeordnet sein, beispielsweise um ein Ansteuerungsmittel 16 durch das Auge des Befestigungsmittels 50 hindurchzuleiten. 7 shows a section of a lamellar functional element 14 to which a fastener 50 is arranged. The fastener 50 is in the form of a solid eye for receiving the driving means 16 educated. The fastener 50 is in the form shown here with its longitudinal side perpendicular to the longitudinal axis 34 of the functional element 14 arranged. The fastener 50 but can also with its longitudinal side horizontally to the longitudinal axis 34 of the functional element 14 on the functional element 14 be arranged, for example, a driving means 16 through the eye of the fastener 50 through pass.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Luftkanalair duct
1212
LuftregulierungselementAir control element
1414
Funktionselementfunctional element
1616
Ansteuerungsmitteldriving means
1818
Verbindungspunktjunction
2020
Öffnungopening
2222
LuftkanalwandAir duct wall
2424
Führungsnutguide
2626
Anschlagelementstop element
2828
Drehpunktpivot point
3030
Lagerungspunktstorage point
3232
Vertiefungdeepening
3434
Längsachse FunktionselementLongitudinal axis functional element
3636
Formschlüssige VerbindungPositive-locking connection
3838
Nutgroove
4040
Federfeather
4242
Formschlüssige VerbindungPositive-locking connection
4444
Nutgroove
4646
Federfeather
4848
Randbereichborder area
5050
Befestigungselementfastener
5252
Längsachse LuftkanalLongitudinal axis air duct

Claims (10)

Personenanströmvorrichtung zur Anordnung innerhalb eines Kraftfahrzeuges, umfassend einen Luftkanal (10) und mindestens ein in dem Luftkanal (10) angeordnetes Luftregulierungselement (12), dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Luftregulierungselement (12) mindestens zwei lamellenartige Funktionselemente (14) aufweist, wobei die mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente (14) zueinander verschiebbar angeordnet sind, so dass das Luftregulierungselement (12) von einer geschlossenen Position in eine geöffnete Position überführbar ist.Personenanströmvorrichtung for arrangement within a motor vehicle, comprising an air duct ( 10 ) and at least one in the air duct ( 10 ) arranged air regulating element ( 12 ), characterized in that the at least one air regulation element ( 12 ) at least two lamellar functional elements ( 14 ), wherein the at least two lamellar functional elements ( 14 ) are arranged displaceable relative to each other, so that the air regulating element ( 12 ) can be transferred from a closed position to an open position. Personenanströmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente (14) formschlüssig miteinander verbunden sind.Personenanströmvorrichtung according to claim 1, characterized in that the at least two lamellar functional elements ( 14 ) are positively connected with each other. Personenanströmvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die formschlüssige Verbindung (36, 42) entlang der Längsachse (34) der mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente (14) mittig und/oder randseitig an den mindestens zwei lamellenartigen Funktionselementen (14) ausgebildet ist.Personenanströmvorrichtung according to claim 2, characterized in that the positive connection ( 36 . 42 ) along the longitudinal axis ( 34 ) of the at least two lamellar functional elements ( 14 ) centrally and / or peripherally on the at least two lamellar functional elements ( 14 ) is trained. Personenanströmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Luftregulierungselement (12) drehbar gelagert ist.Personenanströmvorrichtung according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one air regulating element ( 12 ) is rotatably mounted. Personenanströmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente (14) bei der Überführung von der geschlossenen Position in die geöffnete Position in einer Führungsnut (24) geführt ist, wobei die Führungsnut (24) innerhalb des Luftkanals (10) ausgebildet ist.Personenanströmvorrichtung according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least one of the at least two lamellar functional elements ( 14 ) in the transfer from the closed position to the open position in a guide groove ( 24 ) is guided, wherein the guide groove ( 24 ) within the air duct ( 10 ) is trained. Personenanströmvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine der mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente (14) ein Führungselement aufweist, wobei das Führungselement in der Führungsnut (24) geführt ist.Personenanströmvorrichtung according to claim 5, characterized in that the at least one of the at least two lamellar functional elements ( 14 ) has a guide element, wherein the guide element in the guide groove ( 24 ) is guided. Personenanströmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente (14) mit einem Ansteuerungsmittel (16) verbunden ist.Personenanströmvorrichtung according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least one of the at least two lamellar functional elements ( 14 ) with a driving means ( 16 ) connected is. Personenanströmvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine der mindestens zwei lamellenartigen Funktionselemente (14) ein Befestigungselement (50) zur Aufnahme des Ansteuerungsmittels (16) aufweist.Personenanströmvorrichtung according to claim 7, characterized in that the at least one of the at least two lamellar functional elements ( 14 ) a fastener ( 50 ) for receiving the driving means ( 16 ) having. Personenanströmvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Ansteuerungsmittel (16) in Form eines Seiles ausgestaltet ist.Personenanströmvorrichtung according to claim 7 or 8, characterized in that the driving means ( 16 ) is designed in the form of a rope. Kraftfahrzeug, umfassend mindestens eine Personenanströmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Motor vehicle, comprising at least one Personenanströmvorrichtung according to any one of claims 1 to 9.
DE200910039473 2009-08-31 2009-08-31 Passenger-admission device for use in motor vehicle, has air regulating element with lamella-like functional elements adjustably arranged with respect to each other to move air regulating element from closed position to open position Withdrawn DE102009039473A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910039473 DE102009039473A1 (en) 2009-08-31 2009-08-31 Passenger-admission device for use in motor vehicle, has air regulating element with lamella-like functional elements adjustably arranged with respect to each other to move air regulating element from closed position to open position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910039473 DE102009039473A1 (en) 2009-08-31 2009-08-31 Passenger-admission device for use in motor vehicle, has air regulating element with lamella-like functional elements adjustably arranged with respect to each other to move air regulating element from closed position to open position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009039473A1 true DE102009039473A1 (en) 2011-03-03

Family

ID=43525157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910039473 Withdrawn DE102009039473A1 (en) 2009-08-31 2009-08-31 Passenger-admission device for use in motor vehicle, has air regulating element with lamella-like functional elements adjustably arranged with respect to each other to move air regulating element from closed position to open position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009039473A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018126451B4 (en) 2017-10-26 2021-07-15 Denso International America, Inc. Closing mechanism for an airflow outlet of an HVAC airflow distribution module

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8912600U1 (en) * 1989-09-12 1990-01-04 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
DE19510637C1 (en) * 1995-03-23 1996-07-25 Franz Schneider Kg Inh Dr Fran Blocking device for ventilation openings, esp. on vehicles
EP0810112A2 (en) * 1996-05-28 1997-12-03 FOGGINI PROGETTI S.r.l. Vent for distributing, directing, regulating and blocking the air-conditioning stream of motor vehicles
DE20200606U1 (en) * 2002-01-16 2002-03-21 Kendrion Rsl Gmbh & Co Kg Air vents for motor vehicles
DE10136636A1 (en) * 2001-07-26 2003-02-13 Happich Fahrzeug & Ind Teile air nozzle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8912600U1 (en) * 1989-09-12 1990-01-04 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De
DE19510637C1 (en) * 1995-03-23 1996-07-25 Franz Schneider Kg Inh Dr Fran Blocking device for ventilation openings, esp. on vehicles
EP0810112A2 (en) * 1996-05-28 1997-12-03 FOGGINI PROGETTI S.r.l. Vent for distributing, directing, regulating and blocking the air-conditioning stream of motor vehicles
DE10136636A1 (en) * 2001-07-26 2003-02-13 Happich Fahrzeug & Ind Teile air nozzle
DE20200606U1 (en) * 2002-01-16 2002-03-21 Kendrion Rsl Gmbh & Co Kg Air vents for motor vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018126451B4 (en) 2017-10-26 2021-07-15 Denso International America, Inc. Closing mechanism for an airflow outlet of an HVAC airflow distribution module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3403859B1 (en) Air vent
EP1752324B1 (en) Air nozzle
DE102009007037A1 (en) Discharge nozzle for ventilation device or air-conditioning system for vehicle, has horizontal flow lamellas pivoted around upper horizontal axis and/or lower horizontal axis and comprising curved profile
EP3321113B1 (en) Air vent
EP1985482B1 (en) Air outlet
EP3378686A1 (en) Air vent
EP1577131B1 (en) Flow controlling device for controlling the amount of a fluid flowing through a duct
DE202017102616U1 (en) Air vents for use in a vehicle
EP1270286B1 (en) Air directing device especially for a vehicle
EP2845754B1 (en) Operating element and assembly for an air diffuser, and method for fitting an operating element
DE10230289A1 (en) blower
DE102019120807A1 (en) Air vents
DE102011004988A1 (en) Air guide for the interior ventilation of a motor vehicle
DE102007057166A1 (en) Nozzle, especially for a vehicle
DE102009039466A1 (en) Passenger-admission device for use in motor vehicle, has air regulating element exhibiting helix-shaped surface with symmetry axis, where expansion of regulating element along symmetry axis is changeable for regulation of air flow
DE102019206739A1 (en) Air vent with an air control flap and a torsion spring
EP1911616B1 (en) Air jet for ventilating the inside of a vehicle
DE102010023528B4 (en) Air vent device for a vehicle
DE10310879A1 (en) Air nozzle, in particular for use in motor vehicles
DE19948218A1 (en) Shut-off valve has pivoting valve flap with longitudinally curved sealing surfaces which are concave with respect to contact surfaces on walls of conduit and which are elastically deformed when flap is in closed position
DE102009013256A1 (en) Air guiding device for passenger air flower utilized for air-conditioning passenger compartment in e.g. passenger car, has guiding element comprising guide groove or guide rail formed at one of lamellas
DE102009039473A1 (en) Passenger-admission device for use in motor vehicle, has air regulating element with lamella-like functional elements adjustably arranged with respect to each other to move air regulating element from closed position to open position
DE102004003196A1 (en) Air duct for car heaters has outlet grille with pattern of apertures, apertures near edges being smaller than those in center, equalizing pressure differences in air flow produced by control valve
DE202023100756U1 (en) Air vent with adjustable air outlet direction
DE202010009031U1 (en) Lamellendüse

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC , ( N. D. , US

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC (N. D. GES, US

Free format text: FORMER OWNER: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, MICH., US

Effective date: 20110323

R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee