DE102009035836B4 - Protective kilt against rain, wind, cold and dirt for a seated person on a means of transportation - Google Patents

Protective kilt against rain, wind, cold and dirt for a seated person on a means of transportation Download PDF

Info

Publication number
DE102009035836B4
DE102009035836B4 DE200910035836 DE102009035836A DE102009035836B4 DE 102009035836 B4 DE102009035836 B4 DE 102009035836B4 DE 200910035836 DE200910035836 DE 200910035836 DE 102009035836 A DE102009035836 A DE 102009035836A DE 102009035836 B4 DE102009035836 B4 DE 102009035836B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
kilt
protective
protection
wind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910035836
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009035836A1 (en
Inventor
Auf Teilnichtnennung Antrag
Angela Dausend
Monika Pilz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200910035836 priority Critical patent/DE102009035836B4/en
Publication of DE102009035836A1 publication Critical patent/DE102009035836A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009035836B4 publication Critical patent/DE102009035836B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D3/00Overgarments
    • A41D3/08Capes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Abstract

Schutzkilt gegen Niederschlag, Wind, Kälte und Schmutz für eine sitzende Person auf einem Fortbewegungsmittel, welche den Unterkörper und Sitz mit flexiblem Flächengebilde, bevorzugt textilem Flächengebilde, abdeckt, dadurch gekennzeichnet, dass das gerundete, ovalähnliche Stoffstück (1), bestehend aus einem oder mehreren Teilstücken, einen inneren Ausschnitt (4) mit einer Öffnung mit vorderen Kanten (5) und einen vorderen Verschluss (6) aufweist, zusätzlich in einem angemessenen Abstand zum inneren Ausschnitt (4) ein Klettverschlussriegel (8) auf der oben liegenden Stoffseite an der vorderen Kante (5) und der dazugehörigen Schlaufe (9) auf der unten liegenden Stoffseite so positioniert sind, dass sie den richtigen Sitz des Schutzkilts sichern und eine leicht variable Bewegung der übereinander liegenden Stofflagen ermöglichen und zwei Beinbefestigungsschlaufen (7) an der längsten Stelle des gerundeten Stoffstücks (1) innen liegend so positioniert sind, dass sie eine Haftung an den Unterschenkeln der Person ermöglichen und ein Umschlagen des Stoffes vermeiden.Protective kilt against precipitation, wind, cold and dirt for a seated person on a means of transport that covers the lower body and seat with a flexible fabric, preferably a textile fabric, characterized in that the rounded, oval-like piece of fabric (1), consisting of one or more Parts, an inner cutout (4) with an opening with front edges (5) and a front closure (6), in addition at a reasonable distance from the inner cutout (4) a Velcro fastener (8) on the upper fabric side on the front Edge (5) and the associated loop (9) are positioned on the underside of the fabric in such a way that they ensure the correct fit of the protective kilt and allow a slightly variable movement of the layers of fabric lying on top of each other, and two leg attachment loops (7) at the longest point of the rounded one Pieces of fabric (1) are positioned on the inside so that they adhere Enable the person's lower legs and prevent the fabric from turning over.

Description

Die Erfindung betrifft den Bereich der Schutzbekleidung. Unter „Kilt” wird in dieser Anmeldung verstanden: ein wickelrockähnlicher Umhang, der um die Hüfte gelegt wird und einem Kilt in der Optik und der Art zu tragen ähnelt. „Fortbewegungsmittel” können sein: Tiere, wie z. B. Pferde, Fahrräder oder Motorräder. Der erfindungsgemäße Schutzkilt wird hier an der Situation der Reiter beschrieben und soll den Unterkörper des Reiters und den Sattel bei Fortbewegung vorwiegend im Freien, d. h. Ausreiten im Gelände, gegen die unmittelbare Einwirkung von Niederschlag, Wind, Kälte und Schmutz schützen.The invention relates to the field of protective clothing. The term "kilt" in this application means: a wrap-skirt-like cape that is placed around the hips and resembles a kilt in appearance and the way it is worn. "Means of transport" may be: animals, such. As horses, bicycles or motorcycles. The protective kilt according to the invention is described here on the situation of the rider and should the lower body of the rider and the saddle when moving predominantly outdoors, d. H. Riding in the field, protect against the direct impact of precipitation, wind, cold and dirt.

Die Sportbekleidung der Reiter besteht in der Regel aus einer Reithose, einem Oberteil und je nach Temperatur und Witterung einer wärmenden, wetterfesten Reitjacke. Stand der Technik zum Schutz des Körpers gegen Regen sind zusätzliche Bekleidungsteile, wie Regenschutzbekleidung in Form von Regenmänteln oder Regenponchos.The sportswear of the riders usually consists of breeches, a top and depending on the temperature and weather conditions of a warm, weatherproof riding jacket. State of the art for protecting the body against rain are additional clothing parts, such as rainwear in the form of raincoats or rain ponchos.

Beim Geländereiten mit Niederschlag und dem damit verbundenem Tragen einer Regenjacke läuft das Regenwasser am Saum der Jacke ab und durchnässt Hose und Sattel im vorderen und hinteren Bereich. Beim Tragen des meist üblichen, für Reiter entwickelten Regenmantels ist der Oberkörper und ein Teil der Beine des Reiters durch die vorderen Mantelschöße geschützt, aber das Regenwasser läuft ebenfalls an der vorderen, offenen Kante des Mantels zwischen die Beine und durchnässt Hose und vorderen Sattelbereich. Den Reitregenmantel zieht der Reiter in der Regel über der Jacke an, was oft einengt, oder er tauscht ihn gegen die Jacke, was lästig und oft zu kalt ist. Ein Regenponcho überdeckt Beine und Sattel rundherum, ist aber meist so leicht, dass er im Wind flattert, umschlägt oder im Gestrüpp hängen bleiben kann. Das Regenwasser tropft dabei auf den Reiter ab und der Poncho ist für einen längeren Einsatz im Gelände nicht tauglich. Besonders zu schützen ist die untere Körperhälfte des Reiters auch beim Ausreiten im Winter ohne Niederschlag, da der Reiter in der Regel eine wärmende Jacke trägt, aber die untere Körperhälfte stärkerem Wind und Kälte ausgesetzt ist. Diese Situation wiederholt sich auch beim Schrittreiten von kranken Pferden zur Rekonvaleszenz in der Halle.During rainfall with precipitation and the associated wearing of a rain jacket, the rainwater drains from the hem of the jacket and drips pants and saddle at the front and rear. When wearing the most common raincoat designed for riders, the upper body and part of the rider's legs are protected by the front cloak laps, but the rainwater also runs between the legs at the front, open edge of the jacket and drenched pants and front saddle area. The riding raincoat usually attracts the rider over the jacket, which often narrows, or he swaps it against the jacket, which is annoying and often too cold. A rain poncho covers the legs and saddle all around, but is usually so light that it flutters in the wind, can overturn or hang in the undergrowth. The rainwater drips off the rider and the poncho is not suitable for a longer use in the terrain. The rider's lower half of the body should be specially protected even when riding in the winter without precipitation, since the rider usually wears a warm jacket, but the lower half of the body is exposed to stronger wind and cold. This situation is also repeated when stepping on sick horses for convalescence in the hall.

Zur Abhilfe verwenden viele Reiter eine Pferdedecke, die eigentlich zum Schutz und Abdecken des Pferdes gedacht ist. Sie legen sich diese Decke nach dem Aufsitzen über die Beine oder wickeln sie um den Unterkörper und klemmen sie am Sattel oder unter den Beinen fest. Damit wird der Zweck des Wetterschutzes jedoch nur sehr unvollkommen erfüllt. Die Decke beeinträchtigt die notwendige Haftung der Reithose am Sattel und verrutscht während des Ritts. Sie ist schwer, für den Bedarf zu groß und voluminös und schränkt die Bewegungsfreiheit des Reiters ein. Ebenfalls zur Abhilfe wird eine Pferdedecke zum gleichzeitigen Schutz von Pferd und Reiter so genutzt, dass sie auf dem Pferd aufliegt, unter dem Schweif festgebunden ist und nur im vorderen Bereich statt um den Widerrist oder den Hals des Pferdes um den Körper des Reiters gebunden wird. Diese Handhabung ist mühsam und kann sich besonders bei Stürzen als gefährlich entwickeln, wenn der Reiter in der befestigten Decke hängenbleibt und im schlimmsten Fall mitgeschliffen wird. Stand der Technik ist ebenfalls eine ”Schutzdecke für Pferde”, DE 90 01 540 U1 , die aber auch Gefahr bei Stürzen birgt und ein Auf- oder Absteigen mit der Schutzdecke nicht ermöglicht.As a remedy, many riders use a horse blanket, which is actually intended to protect and cover the horse. They put this blanket over the legs after sitting up or wrap it around the lower body and clamp it to the saddle or under the legs. However, the purpose of the weather protection is fulfilled only very imperfectly. The blanket adversely affects the necessary grip of the breeches on the saddle and slips off during the ride. It is heavy, too big for the need and voluminous and restricts the freedom of movement of the rider. Also as a remedy, a horse blanket for the simultaneous protection of horse and rider is used so that it rests on the horse, is tied under the tail and tied only in the front area instead of the withers or the neck of the horse to the body of the rider. This handling is cumbersome and can be particularly dangerous in falls as dangerous if the rider gets stuck in the paved ceiling and mitgeschliffen in the worst case. The prior art is also a "protective blanket for horses", DE 90 01 540 U1 , which also carries the risk of falling and does not allow a climb or dismount with the cover.

Ein weiterer Einsatzbereich des erfindungsgemäßen Schutzkilts findet sich beim Turnierreiten. Die Reiter tragen weiße Turnierhosen, die beim Einreiten der Pferde vor Turnierbeginn und beim Abreiten nach Turnierende oft vor Verschmutzung geschützt werden. Zur Abhilfe werden zusätzliche Schutzhosen in Form von Sport- oder Jogginghosen verwendet, die mühsam überzuziehen sind und den guten Griff der Ledereinsätze der Reithose am Sattel verhindern. Mit dem Umlegen des Schutzkilts können die Hosen einfach gegen Verschmutzung geschützt werden.Another application of the protective kilt according to the invention is found in tournament riding. The riders wear white tournament trousers, which are often protected against soiling when the horses are riding in before the start of the tournament and when they go off to the end of the tournament. To remedy additional protective pants in the form of sports or jogging pants are used, which are difficult to cover and prevent the good grip of the leather inserts of the breeches on the saddle. By turning the protective kilt, the pants can be easily protected against contamination.

Aus der DE 41 06 969 C1 ist ein Wetterschutz für zu Pferde sitzende Reiter bekannt, der aus einer Pferdeschutzdecke besteht, an die zusätzlich eine Reiterschutzschürze angeknöpft wird. Mit dieser Schürze ist ein Abdecken der Ober- und Unterschenkel des Reiters gewährt, ebenso eine einfache Handhabung und keine Einschränkung der Bewegungsfreiheit, aber es ist nicht möglich die Reiterschürze alleine ohne die dazugehörige, anknöpfbare Pferdedecke zu nutzen. Außerdem kann die Schürze erst auf dem Pferd sitzend an der Pferdedecke angeknöpft werden, was eine gewisse Geschicklichkeit erfordert und bei Anfängern zum Verlust der notwendigen Kontrolle über das Pferd führen kann.From the DE 41 06 969 C1 is a weather protection for equestrian riders known, which consists of a horse protection blanket, to which an additional rider protection apron is buttoned. With this apron covering the upper and lower legs of the rider is granted, as well as an easy handling and no restriction of freedom of movement, but it is not possible to use the rider's apron alone without the associated, engageable horse blanket. In addition, the apron can be buttoned only on the horse sitting on the horse blanket, which requires a certain skill and can lead to beginners to the necessary control over the horse.

Der geforderte Wetter- und Schmutz-Schutz muss den Unterkörper einer sitzenden Person auf einem Fortbewegungsmittel und den Sitz abdecken und soll ergänzend zur eigentlichen Bekleidung tragbar sein. Er soll einfach und ohne weitere Zusatzmittel zu benutzen sein, da das Auflegen von Pferdedecken auf die Pferde auch bei Niederschlägen nicht unbedingt erforderlich ist. Der Schutz sollte sowohl im Stehen als auch im Sitzen an- und ablegbar sein und darf die Bewegungsfreiheit des Reiters nicht einschränken. Eine mögliche Reinigung in einer Haushaltswaschmaschine wäre von Vorteil.The required weather and dirt protection must cover the lower body of a seated person on a means of transportation and the seat and should be portable in addition to the actual clothing. It should be easy to use without any additional additives, as it is not absolutely necessary to place horse blankets on the horses, even during rainfall. The protection should be able to be put on and taken off both when standing and sitting, and should not restrict the rider's freedom of movement. A possible cleaning in a household washing machine would be an advantage.

Der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen umfassenden Wind-, Niederschlag-, Kälte- und Schmutz-Schutz der unteren Körperhälfte einer sitzenden Person auf einem Fortbewegungsmittel und des Sitzes zu schaffen.The specified in the preamble of claim 1 invention is the object of a comprehensive wind, precipitation, refrigeration and To create dirt protection of the lower body of a seated person on a means of locomotion and the seat.

Diese Aufgabe wird mit den im Anspruch 1 aufgeführten kennzeichnenden Merkmalen gelöst. Weitere Einzelheiten der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the characterizing features listed in claim 1. Further details of the invention are the subject of the dependent claims.

Gemäß der Erfindung dient zur Abdeckung des Unterkörpers einer auf einem Fortbewegungsmittel sitzenden Person (Reiter) und des Sitzes (Sattel) ein wickelrockähnlicher Kilt aus flexiblem Flächengebilde (wasserdichtem Stoff), der zwischen Taille und Hüfte umgelegt und vorne einfach und gut sichtbar mit einem Verschluss geschlossen wird. Mit einem zweiten Verschlusssystem wird ein Riegel, der an der vorderen Kante der obenliegenden Stofflage befestigt ist, durch eine Schlaufe auf der unterliegenden Stofflage gezogen, umgeschlagen und befestigt, vorzugsweise mit Klettband. Diese etwas losere Verbidnung sichert die richtige Lage des Schutzkilts auf den Oberschenkeln und ermöglicht eine leicht variable Bewegung der übereinander liegenden Stofflagen, die beim Reiten erforderlich ist. Das Umlegen der inneren Beinschlaufen ermöglicht die Haftung des Schutzkilts an den Unterschenkeln der Person und verhindert ein Umschlagen des Stoffes. Dadurch wird erreicht, dass sich die Person (Reiter) mit dem Kilt zwanglos bewegen kann und mit dem Tragen des Schutzkilts über der Bekleidung sofort der Schutz gegeben ist und keine weiteren Hilfs- bzw. Befestigungsmittel benötigt werden. Zudem erfolgt das An- und Ablegen des Schutzkilts problemlos im Stehen vor dem Aufsitzen oder im Sitzen auf dem Pferd Dieses sind erhebliche Vorteile gegenüber der eingangs erwähnten Wetterschutzschürze, die an der Pferdedecke befestigt werden muss und nur im Sitzen auf dem Pferd angelegt werden kann und gegenüber der ebenfalls erwähnten Schutzdecke für Pferde.According to the invention is used to cover the lower body of a person sitting on a means of transport (rider) and the seat (saddle) a kink winding-like kilt of flexible fabric (waterproof fabric), which is folded between waist and hip and closed front easily and easily visible with a closure becomes. With a second locking system, a latch, which is attached to the front edge of the upper layer of fabric, pulled by a loop on the underlying fabric layer, folded and fastened, preferably with Velcro. This slightly looser connection secures the correct position of the protective kilt on the thighs and allows for an easily variable movement of the superimposed layers of fabric, which is required when riding. The folding of the inner leg loops allows the liability of the protective kilt on the lower legs of the person and prevents a turnover of the substance. This ensures that the person (rider) can move freely with the kilt and with the protection of the kilt over the clothing immediately protection is given and no additional aids or fasteners are needed. In addition, the on and off of the protection kilt is easily standing up before sitting or sitting on the horse This are significant advantages over the aforementioned weather protection apron, which must be attached to the horse rug and can be created only while sitting on the horse and opposite the also mentioned protective blanket for horses.

Mit den Merkmalen des Anspruches 2 wird das ca. 20 cm breite Übereinanderlegen der vorderen Kanten bzw. der beiden Stofflagen des Schutzkilts vorgeschlagen, dass die optimale gerundete Ausbreitung des Stoffstückes um Unterkörper und Sattel herum ermöglicht. Diese Konstruktion lässt das Wasser ringsherum ablaufen und verhindert somit das Eindringen von Niederschlägen besonders im Schritt. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber den ebenfalls eingangs erwähnten Regenreitmänteln.With the features of claim 2, the approximately 20 cm wide superimposing the front edges or the two layers of fabric of the protective kink is proposed that allows the optimal rounded propagation of the fabric piece around lower body and saddle. This construction allows the water to drain around, preventing the ingress of rain, especially in the crotch. This is a considerable advantage over the also mentioned at the beginning raincoat coats.

Unter diesen Umständen ergibt sich eine besonders einfache und daher für die Lösung des Problems eines separat handhabbaren Wetter- und Schmutzschutzes gut geeignete Ausführungsform der Erfindung aus den Merkmalen des Anspruches 3. Hierin ist ein Verschlusssystem, vorzugsweise Klettband, auf der unteren Seite der obenliegenden Stofflage und auf der oberen Seite der untenliegenden Stofflage befestigt, welches individuell an den Körper der Person angepasst wird.Under these circumstances, a particularly simple and therefore for the solution of the problem of separately manageable weather and soil protection well suited embodiment of the invention results from the features of claim 3. Herein is a closure system, preferably Velcro, on the lower side of the upper layer of fabric and attached to the upper side of the underlying fabric layer, which is individually adapted to the body of the person.

Bei allen Ausführungsformen der Erfindung empfiehlt sich die Verwirklichung des Anspruchs 6. Hierbei wird erreicht, dass durch eingenähte Gewichte im vorderen und hinteren Saumbereich der Schutzkilt auch bei stärkerer Bewegung oder Wind gut auf Beinen und Pferderücken aufliegt.In all embodiments of the invention, the realization of claim 6. It is thereby achieved that by sewn weights in the front and rear hem area of the protective kilt rests well on legs and horseback even with heavy movement or wind.

Mit den Merkmalen des Anspruches 7 wird erreicht, dass der neue Schutzkilt in der Haushaltswaschmaschine zu reinigen ist. Bei Einsatz von hochwertigem, wasserfestem Stoff ist die Nachimprägnierung und damit eine dauerhaft zu erhaltene Wasserabweisung möglich.With the features of claim 7 it is achieved that the new protective kilt is to be cleaned in the household washing machine. When using high-quality, water-resistant fabric, the Nachimprägnierung and thus a permanently obtainable water repellency is possible.

Günstig ist es, den neuen Schutzkilt mit den Merkmalen des Anspruches 8 zu gestalten. Hierbei wird der Innenbeleg rund um den Saum herum ebenfalls aus wasserdichtem Stoff so breit konstruiert, dass Saugeffekte vom abtropfenden Regenwasser vermieden werden und keine Feuchtigkeit ins Innere des Schutzkilts dringen kann Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Anspruch 9 dargestellt. Ein separates Schnittteil als Futter ermöglicht den Einsatz von unterschiedlichen Materialien, bei Kälte vorzugsweise wärmendes Fleece-Material.It is advantageous to design the new protective kilt with the features of claim 8. Here, the inner document around the hem is also constructed of waterproof material so broad that suction effects are avoided by dripping rainwater and no moisture can penetrate into the interior of the protective kilt An advantageous embodiment of the invention is shown in claim 9. A separate cut as lining allows the use of different materials, in the cold preferably warming fleece material.

Eine bevorzugte Ausführungsform wird im Anspruch 10 gezeigt. Farbige, bevorzugt reflektierende Bänder an der Saumkante markieren von außen sichtbar die Position der inneren Beinschlaufen, so dass diese leicht gesehen und bedient werden können.A preferred embodiment is shown in claim 10. Colored, preferably reflective bands on the hem edge visibly mark the position of the inner leg loops so that they can be easily seen and operated.

Ein nicht dargestellter stabiler Aufhänger ermöglicht die praktische Lagerung des Schutzkilts. Eine Weiterentwicklung der Erfindung ist die Ergänzung von Taschen, um Gegenstände wie Geldbörse, Mobiltelefon oder auch Heizkissen aufzubewahren.An unillustrated stable hanger allows the practical storage of the protective kilt. A further development of the invention is the addition of bags to store items such as purse, mobile phone or heating pad.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der 13 erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention will be described with reference to 1 - 3 explained. Show it:

1 den neuen Schutzkilt ausgebreitet von der Innenseite, 1 the new protective kilt spread from the inside,

2 den neuen Schutzkilt geschlossen von der Außenseite, 2 the new protective kilt closed from the outside,

3 den Gegenstand der 1 bzw. 2 an einem zu Pferde sitzenden Reiter. 3 the object of 1 respectively. 2 on a rider sitting on horseback.

In 1 ist der Schutzkilt ausgebreitet als gerundetes Stoffstück 1 mit Futter 2 und Innenbeleg 3 dargestellt. Der bogenförmige, innere Ausschnitt 4 bildet die obere Kante des Schutzkilts und umschließt den Unterkörper der Person zwischen Taille und Hüfte. Die beiden vorderen Kanten 5 werden übereinander geschlagen und mit dem Verschluss 6, vorzugsweise Klettband, befestigt. Innere Beinbefestigungsschlaufen 7 befinden sich an den längsten Ausformungen des Schutzkilts, die die Beine bis zu den Schuhen bzw. Steigbügeln überdecken. Sie werden mit einem nicht dargestellten Verschluss um die Unterschenkel der Person herum geschlossen, sichern die Haftung des Schutzkilts an der Person und vermeiden ein Umschlagen des Stoffes. 2 zeigt das gerundete Stoffstück 1 als geschlossenen Schutzkilt, wie er in stehender bzw. sitzender Position getragen wird. Der Ausschnitt 4 bildet die obere Kante des Kilts. Die vorderen Kanten 5 sind ca. 20 cm übereinander gelegt und mit Verschluss 6, vorzugsweise Klettband, geschlossen. Zusätzlich wird der Klettverschlussriegel 8 durch Schlaufe 9 gezogen und geschlossen, vorzugsweise mit Klettband. Diese zweite Verschlussposition sichert den richtigen Sitz des Schutzkilts und ermöglicht eine leicht variable Bewegung der übereinander liegenden Stofflagen. Eingenähte Bleigewichte 10 im vorderen und hinteren Saumbereich garantieren eine gute Auflage des Schutzkilts auch bei stärkerer Bewegung und Wind. Farbige, auch reflektierende Bänder 11 befinden sich am Saum an der längsten, vorderen Ausformung des Schutzkilts und markieren die Position der inneren Beinschlaufen 7, so dass sie von außen gut sichtbar und einfach zu bedienen sind. Der Einsatz von reflektierendem Material bietet außerdem eine zusätzliche Schutzfunktion in der Dämmerung oder Nacht.In 1 the protective kilt is spread out as a rounded piece of fabric 1 with food 2 and inside slip 3 shown. The arched, inner cutout 4 forms the upper edge of the protective kilt and encloses the lower body of the person between waist and hips. The two front edges 5 are struck on top of each other and with the lock 6 , preferably Velcro, attached. Inner leg attachment loops 7 are located on the longest formations of the protective kilt, which cover the legs up to the shoes or stirrups. They are closed with a closure, not shown, around the lower legs of the person, ensure the adhesion of the protective kilt to the person and avoid a turnover of the substance. 2 shows the rounded piece of fabric 1 as a closed protective kilt, as it is worn in a standing or sitting position. The cutout 4 forms the upper edge of the kilts. The front edges 5 are about 20 cm superimposed and with closure 6 , preferably Velcro, closed. In addition, the Velcro strap 8th through loop 9 pulled and closed, preferably with Velcro. This second closing position ensures the correct fit of the protective kilt and allows a slightly variable movement of the superposed fabric layers. Sewn lead weights 10 in the front and rear hem area guarantee a good circulation of the protection kilt also with stronger movement and wind. Colored, also reflective bands 11 are located at the hem at the longest, front shaping of the protective kilt and mark the position of the inner leg loops 7 so that they are easily visible from the outside and easy to use. The use of reflective material also provides additional protection at dusk or night.

Wenn der Schutzkilt benötigt wird, kann er im Stehen oder im Sitzen zusätzlich zur bereits angezogenen Kleidung angelegt werden. Es sind keine weiteren Hilfs- oder Befestigungsmittel erforderlich. Er überdeckt den Unterkörper der sitzenden Person (Reiter) und den Sitz (Sattel), gewährt optimale Bewegungsfreiheit, ermöglicht das Ablaufen von Niederschlägen und schützt vor Wind, Kälte und Schmutz.If the protective kilt is needed, it can be put on while standing or sitting in addition to the clothes already on. There are no additional aids or fasteners required. It covers the lower body of the seated person (rider) and the seat (saddle), provides optimal freedom of movement, allows the drainage of rainfall and protects against wind, cold and dirt.

Claims (8)

Schutzkilt gegen Niederschlag, Wind, Kälte und Schmutz für eine sitzende Person auf einem Fortbewegungsmittel, welche den Unterkörper und Sitz mit flexiblem Flächengebilde, bevorzugt textilem Flächengebilde, abdeckt, dadurch gekennzeichnet, dass das gerundete, ovalähnliche Stoffstück (1), bestehend aus einem oder mehreren Teilstücken, einen inneren Ausschnitt (4) mit einer Öffnung mit vorderen Kanten (5) und einen vorderen Verschluss (6) aufweist, zusätzlich in einem angemessenen Abstand zum inneren Ausschnitt (4) ein Klettverschlussriegel (8) auf der oben liegenden Stoffseite an der vorderen Kante (5) und der dazugehörigen Schlaufe (9) auf der unten liegenden Stoffseite so positioniert sind, dass sie den richtigen Sitz des Schutzkilts sichern und eine leicht variable Bewegung der übereinander liegenden Stofflagen ermöglichen und zwei Beinbefestigungsschlaufen (7) an der längsten Stelle des gerundeten Stoffstücks (1) innen liegend so positioniert sind, dass sie eine Haftung an den Unterschenkeln der Person ermöglichen und ein Umschlagen des Stoffes vermeiden.Protective kilt against precipitation, wind, cold and dirt for a seated person on a means of transport, which covers the lower body and seat with flexible fabric, preferably textile fabric, characterized in that the rounded, oval-like piece of fabric ( 1 ), consisting of one or more sections, an inner cutout ( 4 ) with an opening with front edges ( 5 ) and a front closure ( 6 ), in addition at a reasonable distance from the inner cutout ( 4 ) a hook and loop fastener ( 8th ) on the upper side of the fabric at the front edge ( 5 ) and the associated loop ( 9 ) are positioned on the lower side of the fabric so that they ensure the correct fit of the protective kilt and allow for a slightly variable movement of the superimposed fabric layers and two leg fastening loops ( 7 ) at the longest point of the rounded piece of fabric ( 1 ) are positioned inside so that they allow adhesion to the lower legs of the person and avoid a turnover of the substance. Schutzkilt nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der innere Ausschnitt (4) des gerundeten Stoffstücks (1) den Unterkörper der Person im Bereich zwischen Taille und Hüfte so umschließt, dass die vorderen Kanten (5) übereinander liegen, mit Verschluss (6) geschlossen werden und das Stoffstück (1) den Unterkörper und Sitz rundum abdecken.Schutzkilt according to claim 1, characterized in that the inner cutout ( 4 ) of the rounded piece of fabric ( 1 ) surrounds the lower body of the person in the area between waist and hip so that the front edges ( 5 ) lie on top of each other, with closure ( 6 ) and the fabric piece ( 1 ) cover the lower body and seat all around. Schutzkilt nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass an dem inneren Ausschnitt (4) ein variierbarer Verschluss (6) positioniert ist, der das optimale, individuelle Anpassen des Schutzkilts an den Körper ermöglicht.Schutzkilt according to claim 1 and 2, characterized in that at the inner cutout ( 4 ) a variable closure ( 6 ), which allows the optimal, individual adaptation of the protective kilt to the body. Schutzkilt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vereinzelt eingenähte Gewichte (10) im vorderen und hinteren Saumbereich zur besseren Auflage des Schutzkilts auch bei stärkerer Bewegung oder Wind dienen.Protection kilt according to one of the preceding claims, characterized in that isolated sewn weights ( 10 ) in the front and rear hem area for better support of the protective kilt even with stronger movement or wind. Schutzkilt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die außen liegende Stofflage des gerundeten Stoffstücks (1) aus einem flexiblen Flächengebilde, vorzugsweise aus strapazierfähigem, wetterfestem textilem Flächengebilde, besteht und die Größe des Schutzkilts so bemessen ist, dass die Reinigung in der Haushaltswaschmaschine möglich ist.Protection kilt according to one of the preceding claims, characterized in that the outer fabric layer of the rounded piece of fabric ( 1 ) consists of a flexible sheet, preferably made of durable, weatherproof textile fabric, and the size of the protective kilt is dimensioned so that the cleaning in the household washing machine is possible. Schutzkilt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenbeleg (3) aus einem flexiblen Flächengebilde, vorzugsweise aus strapazierfähigem, wetterfestem textilem Flächengebilde, besteht und so breit konstruiert ist, dass auch innerhalb des Schutzkilts durch Saugeffekte vom Saum aus kommend kein Wasser eintreten kann.Protection kilt according to one of the preceding claims, characterized in that the inner document ( 3 ) consists of a flexible sheet, preferably made of durable, weather-resistant textile fabric, and is constructed so broad that even within the protective kilt by suction from the seam coming from water can not occur. Schutzkilt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das innen liegende Futter (2) aus je nach Witterung oder Bedarf unterschiedlichen Materialien gefertigt werden kann; vorzugsweise aus wärmendem Fleece-Material.Protective kilt according to one of the preceding claims, characterized in that the inner lining ( 2 ) can be made of different materials depending on the weather or demand; preferably made of warming fleece material. Schutzkilt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass farbige, vorzugsweise reflektierende Bänder (11) von außen sichtbar die Position der inneren Beinschlaufen (7) markieren, so dass diese leicht gesehen und bedient werden können.Protection kilt according to one of the preceding claims, characterized in that colored, preferably reflective tapes ( 11 ) visible from the outside the position of the inner leg loops ( 7 ) so that they can be easily seen and operated.
DE200910035836 2009-08-01 2009-08-01 Protective kilt against rain, wind, cold and dirt for a seated person on a means of transportation Expired - Fee Related DE102009035836B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910035836 DE102009035836B4 (en) 2009-08-01 2009-08-01 Protective kilt against rain, wind, cold and dirt for a seated person on a means of transportation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910035836 DE102009035836B4 (en) 2009-08-01 2009-08-01 Protective kilt against rain, wind, cold and dirt for a seated person on a means of transportation

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009035836A1 DE102009035836A1 (en) 2011-02-03
DE102009035836B4 true DE102009035836B4 (en) 2012-01-19

Family

ID=43402708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910035836 Expired - Fee Related DE102009035836B4 (en) 2009-08-01 2009-08-01 Protective kilt against rain, wind, cold and dirt for a seated person on a means of transportation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009035836B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106263115B (en) * 2016-09-30 2019-06-14 平湖市科苑技术服务有限公司 A kind of instant heating type carbon fiber electrically heated tippet
EP3907176A1 (en) * 2020-05-04 2021-11-10 Horse & Bike Safety GmbH Combined protection system for equestrianism
USD1009411S1 (en) * 2021-07-30 2024-01-02 Carlyse Thomas Beauty cape

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9001540U1 (en) * 1990-02-10 1990-04-12 Sachs, Christel, 3109 Wietze, De
DE4106969C1 (en) * 1991-03-05 1992-07-09 Mathias Otto-Erley Weatherproof cape for horses and riders - comprises horse blanket having part covering withers supporting apron and forming material cover with cut=out for seated rider

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9001540U1 (en) * 1990-02-10 1990-04-12 Sachs, Christel, 3109 Wietze, De
DE4106969C1 (en) * 1991-03-05 1992-07-09 Mathias Otto-Erley Weatherproof cape for horses and riders - comprises horse blanket having part covering withers supporting apron and forming material cover with cut=out for seated rider

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009035836A1 (en) 2011-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US20120005812A1 (en) Insect protective garment
US6539898B2 (en) Protective screen for horse blanket
US20030013368A1 (en) Garment ventilation system
US20080040838A1 (en) Snake proof protective garment
DE102009035836B4 (en) Protective kilt against rain, wind, cold and dirt for a seated person on a means of transportation
DE20319694U1 (en) Dense clothing item
US6318054B1 (en) Protective screen for horse blanket
US5926845A (en) Coat
US20170112096A1 (en) Fusion of dog apparel and dog footwear via assemblies
DE202009010450U1 (en) Protective kilt against rain, wind, cold and dirt for a seated person on a means of transportation
CN107647508B (en) military tactical layered suit
DE8318139U1 (en) PROTECTIVE SUIT
AT13539U1 (en) protection clothes
DE202019001985U1 (en) Stall short breeches
DE102020118416B4 (en) Multifunctional garment set
DE202013101951U1 (en) Protective clothing for domestic and farm animals and protective clothing set
US20100306906A1 (en) Insect Protection Garment
EP4226764A1 (en) Protective equipment for horses
DE811102C (en) spat
DE874883C (en) Leg protection, especially for motorcyclists
DE202022002465U1 (en) Weather and thermal apron
DE60129301T2 (en) Two-piece drysuit
DE102019110316A1 (en) Multifunctional garment
DE202015100326U1 (en) Motorcycle clothing system
JPS6236813Y2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
R163 Identified publications notified
R018 Grant decision by examination section/examining division
R163 Identified publications notified

Effective date: 20111009

R020 Patent grant now final

Effective date: 20120420

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee