DE102009027921A1 - Pallet truck for emptying containers - Google Patents

Pallet truck for emptying containers Download PDF

Info

Publication number
DE102009027921A1
DE102009027921A1 DE102009027921A DE102009027921A DE102009027921A1 DE 102009027921 A1 DE102009027921 A1 DE 102009027921A1 DE 102009027921 A DE102009027921 A DE 102009027921A DE 102009027921 A DE102009027921 A DE 102009027921A DE 102009027921 A1 DE102009027921 A1 DE 102009027921A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
truck according
container
lifting truck
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009027921A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Mocek
Reinhard Helmes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zoeller Kipper GmbH
Original Assignee
Zoeller Kipper GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zoeller Kipper GmbH filed Critical Zoeller Kipper GmbH
Priority to DE102009027921A priority Critical patent/DE102009027921A1/en
Priority to ES10170323T priority patent/ES2384157T3/en
Priority to EP10170323A priority patent/EP2277807B1/en
Priority to DE202010016767U priority patent/DE202010016767U1/en
Priority to DK10170323.9T priority patent/DK2277807T3/en
Priority to PL10170323T priority patent/PL2277807T3/en
Priority to PT10170323T priority patent/PT2277807E/en
Publication of DE102009027921A1 publication Critical patent/DE102009027921A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/04Linkages, pivoted arms, or pivoted carriers for raising and subsequently tipping receptacles
    • B65F3/041Pivoted arms or pivoted carriers
    • B65F3/046Pivoted arms or pivoted carriers with additional means for assisting the tipping of the receptacle after or during raising
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0293Means mounted on the vehicle for supporting the refuse receptacle in the tipping position
    • B65F2003/0296Means mounted on the vehicle for supporting the refuse receptacle in the tipping position the supporting means mounted on the discharging means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

Es wird ein Hubwagen (20) zum Entfernen von Behältern (50, 60) beschrieben, der eine Widerlagereinrichtung (30) aufweist, an der eine Wand (56, 66) eines aufgenommenen Behälters (50, 60) anliegt, wobei die Widerlagereinrichtung (30) eine Komponente (32) (erste Komponente) aufweist. Die Widerlagereinrichtung (30) ist mittels mindestens einer weiteren zweiten Komponente (34) verdickt, deren Elastizitätsmodul und/oder Federkonstante kleiner ist als der Elastizitätsmodul und/oder Federkonstante der ersten Komponente (32).A lifting truck (20) for removing containers (50, 60) is described which has an abutment device (30) against which a wall (56, 66) of a received container (50, 60) abuts, wherein the abutment device (30 ) has a component (32) (first component). The abutment device (30) is thickened by means of at least one further second component (34) whose elastic modulus and / or spring constant is smaller than the modulus of elasticity and / or spring constant of the first component (32).

Description

Die Erfindung betrifft einen Hubwagen zum Entleeren von Behältern, mit einer Widerlagereinrichtung, an der eine Wand eines aufgenommenen Behälters anliegt, wobei die Widerlagereinrichtung eine erste Komponente aufweist.The Invention relates to a truck for emptying containers, with an abutment device, on which a wall of a recorded Container abuts, wherein the abutment means a first Component has.

Hubwagen sind Bestandteil einer Entleervorrichtung, die beispielsweise am Heck von Müllfahrzeugen angeordnet sind. Der zu entleerende Behälter, insbesondere Müllbehälter, wird an einer Aufnahmeeinrichtung, z. B. eines Aufnahmekamms des Hubwagens eingehängt und mittels eines Schwenkvorgangs. oder eines Hubkippvorgangs in einen Sammelbehälter entleert. In der Regel wird in der Einschüttstellung eine Rüttelbewegung durchgeführt, um sicherzustellen, dass der gesamte Inhalt aus dem Behälter entfernt wird.lift trucks are part of an emptying device, for example, on Rear of refuse trucks are arranged. The one to be emptied Containers, in particular refuse containers, is at a receiving device, for. B. a receiving comb of the lift truck mounted and by means of a swivel operation. or one Lifting tipping process emptied into a collecting container. In the Usually in the pouring a shaking motion performed to ensure that the entire content is removed from the container.

Der Hubwagen weist zur Schonung der Seitenwände des Müllbehälters eine Widerlagereinrichtung auf, an der nach dem Aufnehmen des Müllbehälters eine Seitenwand des Behälters anliegt. Während des Entleervorgangs und insbesondere während des Rüttelvorgangs soll durch diese Widerlagereinrichtung die anliegende Behälterwand vor Beschädigungen geschützt werden. Dementsprechend ist die Widerlagereinrichtung elastisch verformbar ausgebildet.Of the Pallet truck has to protect the side walls of the refuse container an abutment on, after the receiving of the refuse container a side wall of the container rests. While the emptying process and in particular during the Rüttelvorgangs intended by this abutment device, the adjacent container wall be protected from damage. Accordingly is the abutment device formed elastically deformable.

In der Regel sind zwei Entleervorrichtungen nebeneinander angeordnet, die einzeln zur Entleerung von kleinen Behältern oder zur Entleerung von großen Behältern gemeinsam betätigt werden können.In usually two emptying devices are arranged side by side, individually for emptying small containers or for Emptying of large containers operated together can be.

Aus der DE 20 2005 014 735 U1 sind zwei nebeneinander angeordnete Hubwagen bekannt, die zwecks gemeinsamen Betrieb zur Entleerung von großen Behältern miteinander verriegelt werden können. Jeder Hubwagen weist als Widerlagereinrichtung ein elastisches Element in Form eines gekrümmten elastisch verformbaren Materialstreifens auf. Der gekrümmte oder gewölbte Materialstreifen erstreckt sich unterhalb des Aufnahmekamms in horizontaler Richtung.From the DE 20 2005 014 735 U1 two juxtaposed pallet truck are known, which can be locked together for the purpose of common operation for emptying large containers. Each pallet truck has as an abutment device on an elastic element in the form of a curved elastically deformable material strip. The curved or curved strip of material extends below the receiving comb in the horizontal direction.

In der EP 1 955 970 A1 wird ein Hubwagen offenbart, der am unteren Ende eine Befestigungsplatte mit einer Widerlagereinrichtung aufweist, die aus einem doppelten Wulst besteht, der unten mit dem Rand der Befestigungsplatte bündig abschließt.In the EP 1 955 970 A1 discloses a lift truck having at the lower end a mounting plate with an abutment device consisting of a double bead, which is flush with the bottom of the mounting plate below.

Aus der EP 1 621 481 A1 ist eine ähnliche Widerlagereinrichtung bekannt, die an einer Befestigungsplatte zwei übereinander angeordnete Elemente aufweist, die identisch ausgebildet sind.From the EP 1 621 481 A1 a similar abutment device is known, which has two superimposed elements on a mounting plate, which are identical.

Die Hubwagen werden zwecks Aufnahme der Müllbehälter in der unteren Position in eine Schrägstellung gebracht, damit der Aufnahmekamm unter den Aufnahmerand des Müllbehälters greifen kann. Die Verbindungslinie von Aufnahmekamm und Widerlagereinrichtung bildet mit der Senkrechten einen Winkel α', der je nach Konstruktion des Antriebsmechanismus und des Hubwagens größer oder kleiner ausfällt. Der Müllbehälter verschwenkt unmittelbar nach der Aufnahme um eine durch den Aufnahmekamm verlaufende Schwenkachse und legt sich mit einer Seitenwand an der Widerlagereinrichtung an. Dadurch nimmt der Müllbehälter ebenfalls eine Schrägstellung ein. Dies gilt insbesondere für die kleinen Müllbehälter (80l Fassungsvermögen), die mit einer Entleervorrichtung entleert werden. Bei großen Müllbehältern (240l Fassungsvermögen), die von beiden nebeneinander angeordneten Entleervorrichtungen gleichzeitig erfasst werden, ist der Winkel α' deutlich geringer, weil sich der Hubwagen aufgrund der größeren Bauhöhe des großen Behälters bereits in einer angehobenen Position befindet, die sich durch eine geringe Schrägstellung des Hubwagens auszeichnet.The Pallet trucks are for the purpose of receiving the refuse containers placed in an inclined position in the lower position, so that the receiving comb under the receiving edge of the refuse container can grab. The connecting line of receiving comb and abutment device forms with the vertical an angle α ', depending on Construction of the drive mechanism and the lift truck larger or smaller fails. The garbage container pivots immediately after shooting around a through the receiving comb extending pivot axis and lays down with a side wall on the Abutment device on. This will take the bin also an inclination. This is especially true for small garbage containers (80l capacity), which are emptied with a draining device. For big ones Garbage containers (240l capacity), the two side by side arranged emptying devices simultaneously are detected, the angle α 'significantly lower, because the pallet truck due to the larger height the big tank already in a raised Position is located, characterized by a slight inclination of the lift truck distinguishes.

Wenn jedoch der entleerte kleine Behälter in der Schrägstellung abgesetzt wird, kann dieser kleine Behälter nach dem Lösen des Aufnahmekamms umfallen. Bei großen Behältern stellt sich dieses Problem nicht.If however, the emptied small container in the skew This small container can be detached after loosening of the receiving crest fall over. For large containers does not pose this problem.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Hubwagen mit einer Widerlagereinrichtung anzugeben, bei der ein Umfallen eines kleinen Behälters beim Absetzen des kleinen Behälters aufgrund der Schrägstellung des Hubwagens wirksam vermieden wird.task The invention is a pallet truck with an abutment device indicate when a small container falls over when settling the small container due to the inclination the lift truck is effectively avoided.

Diese Aufgabe wird mit einem Hubwagen gemäß dem Anspruch 1 gelöst.These Task is with a lift truck according to the claim 1 solved.

Es ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Widerlagereinrichtung mittels mindestens einer weiteren zweiten Komponente verdickt ist, deren Elastizitätsmodul und/oder Federkonstante kleiner ist als der Elastizitätsmodul und/oder Federkonstante der ersten Komponente.It is inventively provided that the abutment device is thickened by means of at least one further second component, their elastic modulus and / or spring constant smaller is the elastic modulus and / or spring constant of the first component.

Für die Entleerung von Behältern mit beispielsweise zwei unterschiedlichen Behältergrößen ist vorzugsweise nur eine zweite Komponente vorgesehen, wobei die erste Komponente bezüglich ihrer elastischen Eigenschaften auf die maximale Krafteinwirkung, d. h. die von einem großen Behälter ausgeübte Kraft, ausgelegt ist und hiervon allenfalls geringfügig verformt wird. Hierbei handelt es sich um die Komponente, die bisher als Widerlagereinrichtung verwendet wurde.For the emptying of containers with, for example, two different ones Container sizes is preferably only one second component provided, wherein the first component with respect their elastic properties on the maximum force, d. H. that exerted by a large container Force, is designed and of this at most slightly is deformed. This is the component that has been so far was used as an abutment device.

Die zweite erfindungsgemäße Komponente ist vorzugsweise bezüglich ihrer elastischen Eigenschaften derart angepasst, dass sie von einem kleinen – insbesondere auch befüllten – Behälter nicht, aber von einem großen – befüllten – Behälter verformt wird. Der große Behälter verformt die zweite Komponente vorzugsweise soweit, bis räumlich die zweite Komponente erreicht wird.The second component according to the invention is preferably adapted with regard to its elastic properties such that it is from a klei NEN - especially filled - not container, but is deformed by a large - filled - container. The large container preferably deforms the second component as far as spatially reaching the second component.

Die Verdickung der Widerlagereinrichtung durch die mindestens eine zweite Komponente hat den Vorteil, dass die Schrägstellung des Hubwagens in der Position zum Abstellen des kleinen Behälters mindestens teilweise kompensiert wird, so dass der kleine Behälter nicht umfallen kann.The Thickening of the abutment device by the at least one second Component has the advantage that the inclination of the Lift truck in position to turn off the small tank at least partially compensated, so that the small container can not fall over.

Für die großen befüllten Behälter ändert sich insofern nichts, als diese die zweite Komponente soweit komprimieren, dass die Aufnahmeposition nach wie vor durch die Dicke der ersten Komponente bestimmt wird. Große entleerte Behälter können die zweite Komponente geringfügig oder gar nicht verformen. Die damit verbundene Abstellposition hat bezüglich der Standfestigkeit des entleerten Behälters keinen Einfluss.For the big filled containers changes nothing insofar as they compress the second component so far, that the shooting position is still determined by the thickness of the first Component is determined. Large empty containers the second component may be minor or do not deform at all. The associated parking position has with respect the stability of the emptied container no influence.

Wenn die beiden Komponenten nebeneinander angeordnet sind, wobei beide Komponenten im Bereich der Wand der zu entleerenden Behälter vorgesehen sind, ist die zweite Komponente dicker ausgebildet als die erste Komponente. Die zweite Komponente wird von der Wand des großen Behälters zuerst kontaktiert und legt sich erst nach Verformung der zweiten Komponente an der ersten Komponente an.If the two components are arranged side by side, both being Components in the area of the wall of the containers to be emptied are provided, the second component is formed thicker than the first component. The second component is from the wall of the contacted first large container and lays down only after deformation of the second component to the first component.

Die Komponenten können in vertikaler oder in horizontaler Richtung nebeneinander angeordnet sein.The Components can be vertical or horizontal be arranged side by side.

Beide Komponenten können auch aufeinander angeordnet sein, wobei die zweite Komponente außenliegend vorgesehen ist. Die Widerlagereinrichtung ist dadurch insgesamt dicker ausgebildet als bei Vorhandensein nur der ersten Komponente.Both Components can also be arranged on top of each other, wherein the second component is provided on the outside. The Abutment device is thereby formed thicker than in the presence of only the first component.

Als weitere Möglichkeit kann die erste Komponente auch innerhalb der zweiten Komponente angeordnet sein, z. B. bei Ausgestaltung als Schläuche mit unterschiedlichem Durchmesser. Hierbei ist ein räumlicher Abstand zwischen den beiden Schläuchen in der Weise vorzusehen, dass zunächst der äußere Schlauch verformt wird, bis er an dem ersten inneren Schlauch anliegt.When Another possibility may be the first component also within be arranged the second component, for. B. in design as hoses with different diameters. in this connection is a spatial distance between the two hoses in such a way that initially the outer Tube is deformed until it rests against the first inner tube.

Die zweite Komponente kann gemäß einer besonderen Ausführungsform eine Federeinrichtung aufweisen.The second component may according to a special Embodiment having a spring device.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die zweite Komponente ein elastisch verformbares Material aufweisen, was beispielsweise ein Gummi- oder Kunststoffmaterial oder auch ein mehrschichtiges Material sein kann.According to one In another embodiment, the second component may be have elastically deformable material, which is for example a rubber or plastic material or even a multilayer material can.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die zweite Komponente einen Schlauch aus einem elastisch verformbaren Material aufweisen.According to one In another embodiment, the second component may include a Have hose made of an elastically deformable material.

Die zweite Komponente kann gemäß einer weiteren Ausführungsform einen Materialstreifen aus einem elastisch verformbaren Material aufweisen. Der Materialstreifen ist vorzugsweise an zwei gegenüberliegenden Seiten umgebogen. Die elastischen Eigenschaften werden somit nicht nur durch die Eigenschaften des Materials selbst sondern auch durch die Spannung bestimmt, die durch das Umbiegen der Seiten des Materialstreifens erzeugt werden.The second component may according to another embodiment a strip of material of an elastically deformable material exhibit. The strip of material is preferably at two opposite Pages bent over. The elastic properties are thus not only by the properties of the material itself but also by The tension determined by the bending of the sides of the strip of material be generated.

Es ist bevorzugt, dass alle Komponenten einen Materialstreifen aufweisen. Die Materialstreifen können in unterschiedlichen Materialstärken ausgeführt sein.It It is preferred that all components have a strip of material. The material strips can be made in different material thicknesses be executed.

Vorzugsweise ist der Materialstreifen an den umgebogenen Seiten am Hubwagen befestigt. Das Vorsehen eines Materialstreifens als zweite Komponente und z. B. auch als erste Komponente hat den Vorteil der einfachen Befestigung am Hubwagen.Preferably The material strip is attached to the bent sides on the truck. The provision of a strip of material as a second component and z. B. as the first component has the advantage of easy attachment on the pallet truck.

Es ist bevorzugt, die Komponenten an einer separaten, gemeinsamen Befestigungsplatte zu befestigen und diese Befestigungsplatte dann wiederum an dem Hubwagen, insbesondere an dessen Rahmen, anzubringen.It is preferred, the components on a separate, common mounting plate to attach and then attach this mounting plate to the Pallet truck, in particular on the frame to install.

Es ist bevorzugt, dass mindestens eine Komponente gegenüber der Befestigungsplatte nach unten vorsteht. Insbesondere steht mindestens die zweite Komponente nach unten vor. Die Platte selbst kann gegenüber der üblichen Anordnung in einer bezüglich der vertikalen Erstreckung verkürzten Ausführung verwendet werden, wodurch die Bodenfreiheit in Parkposition des Hubwagens vergrößert wird. Ein eventuelles Hindernis auf der Straße führt nicht zu einer Beschädigung des Hubwagens, da die zweite elastische Komponente dem Hindernis aufgrund der elastischen Eigenschaften ausweichen kann.It it is preferred that at least one component faces the mounting plate protrudes downwards. In particular, at least the second component downwards. The plate itself can be opposite the usual arrangement in a respect to the vertical extension shortened version used be, thereby reducing the ground clearance in parking position of the lift truck is enlarged. A possible obstacle the road does not lead to damage of the lift truck, since the second elastic component of the obstacle due to the elastic properties can escape.

Vorzugsweise ist die Befestigungsplatte aus Kunststoff oder Metall hergestellt.Preferably the mounting plate is made of plastic or metal.

Beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.exemplary Embodiments of the invention are described below explained in more detail in the drawings.

Es zeigenIt demonstrate

1 die rückwärtige Ansicht auf das Heck eines Müllfahrzeugs mit zwei nebeneinander angeordneten Entleervorrichtungen, 1 the rear view of the rear of a refuse vehicle with two adjacent emptying devices,

2 die Seitenansicht einer Entleervorrichtung im unbelasteten Zustand, 2 the side view of an emptying unloaded condition,

3 die in 2 gezeigte Entleervorrichtung im belasteten Zustand, 3 in the 2 shown emptying device in the loaded state,

4 die Entleervorrichtung kurz vor der Aufnahme eines kleinen Behälters, 4 the emptying device just before picking up a small container,

5 + 6 die Entleervorrichtung während der Aufnahme eines kleinen Behälters und während des Schwenkvorgangs, 5 + 6 the emptying device while receiving a small container and during the pivoting process,

7 + 8 entsprechende Darstellungen der Entleervorrichtung beim Aufnehmen und Anheben eines großen Behälters, und 7 + 8th corresponding representations of the emptying device when picking up and lifting a large container, and

911b verschiedene Ausführungsformen der Widerlagereinrichtung. 9 - 11b various embodiments of the abutment device.

In der 1 ist die rückwärtige Ansicht zweier nebeneinander angeordneter Entleervorrichtungen 1 dargestellt, die beispielsweise das Heck eines Müllfahrzeugs (nicht dargestellt) bilden können. Jede Entleervorrichtung 1 weist eine nur schematisch angedeutete Antriebseinrichtung 10 auf, die mit jeweils einem Hubwagen 20 verbunden ist und diesen Hubwagen 20 mittels einer Schwenk- oder einer Hubkippbewegung nach oben in eine nicht dargestellte Einschüttöffnung bewegt, so dass der von dem Hubwagen aufgenommene Müllbehälter entleert werden kann.In the 1 is the rear view of two juxtaposed emptying devices 1 represented, for example, the rear of a refuse vehicle (not shown) can form. Every emptying device 1 has a drive device indicated only schematically 10 on, each with a pallet truck 20 is connected and this truck 20 moved by means of a swivel or a Hubkippbewegung upwards in a pouring opening, not shown, so that the waste container received by the truck can be emptied.

Der Hubwagen 20 weist einen Grundkörper 24 mit einem Rahmen 26 auf, der am oberen Ende einen Aufnahmekamm 22 mit Aufnahmezähnen 23 aufweist. Im unteren Bereich des Grundkörpers 24 ist eine Widerlagereinrichtung 30 dargestellt, die eine Befestigungsplatte 36 und eine erste Komponente 32 sowie eine zweite Komponente 34 umfasst.The pallet truck 20 has a basic body 24 with a frame 26 on, at the top of a receiving comb 22 with receiving teeth 23 having. In the lower part of the body 24 is an abutment device 30 shown, which is a mounting plate 36 and a first component 32 and a second component 34 includes.

In der hier gezeigten Darstellung befindet sich die erste Komponente 32 innerhalb der zweiten Komponente 34 und ist deshalb gestrichelt eingezeichnet. Wie die einzelnen Komponenten ausgeführt sind, ist der Seitenansicht in der 2 zu entnehmen.In the illustration shown here is the first component 32 within the second component 34 and is therefore shown in dashed lines. How the individual components are executed is the side view in the 2 refer to.

Es handelt sich bei beiden Komponenten 32, 34 jeweils um Materialstreifen 33, 35, die sich quer über den Hubwagen erstrecken und somit horizontal angeordnet sind. Die jeweiligen Seiten 33a, b und 35a, b sind nach innen umgebogen, so dass eine doppelschlauchähnliche Anordnung geschaffen wird.These are both components 32 . 34 each with strips of material 33 . 35 which extend across the pallet truck and thus are arranged horizontally. The respective pages 33a , Federation 35a , b are bent inwards, so that a double-tube-like arrangement is provided.

Da die Breite der Materialstreifen 33 und 35 unterschiedlich ist, und beide Materialstreifen 33, 35 auf einer gemeinsamen Befestigungsplatte 36 mit den betreffenden Enden 33a, b, 35a, b befestigt sind, ist der Materialstreifen 33 beabstandet zu dem Materialstreifen 35 angeordnet. Es ist dadurch möglich, dass der Materialstreifen 35 zunächst verformt werden kann, bis er an dem inneren Materialstreifen 33 anliegt. Die Befestigungsplatte 36 ist an einer Trägerplatte 28 angeordnet, die am Rahmen 26 befestigt ist und im unteren Bereich um ca. 10° abgewinkelt ist.Because the width of the material strips 33 and 35 is different, and both strips of material 33 . 35 on a common mounting plate 36 with the relevant ends 33a , b, 35a , b are attached, is the material strip 33 spaced from the strip of material 35 arranged. It is possible that the material strip 35 Initially, it can be deformed until it touches the inner material strip 33 is applied. The mounting plate 36 is on a carrier plate 28 arranged on the frame 26 is attached and angled in the lower area by about 10 °.

Während die 2 die Widerlagereinrichtung 30 in einer unbelasteten Situation zeigt, ist in der 3 eine belastete Situation dargestellt, bei der der Materialstreifen 33 an dem Materialstreifen 35 anliegt.While the 2 the abutment device 30 shows in an unloaded situation is in the 3 shown a loaded situation in which the strip of material 33 on the strip of material 35 is applied.

In den 4 bis 6 ist die Aufnahme und Schwenksituation der in 2 und 3 dargestellten Entleervorrichtung 1 für einen kleinen Behälter 50 dargestellt. Diese kleinen Behälter werden von einer einzigen Entleervorrichtung 1 entleert.In the 4 to 6 is the recording and panning situation of the 2 and 3 illustrated emptying device 1 for a small container 50 shown. These small containers are made by a single emptying device 1 emptied.

Wie in der 4 dargestellt ist, wird der Hubwagen 20 mittels einer Antriebseinrichtung 10 angetrieben. Die Antriebseinrichtung 10 ist an zwei Seitenteilen 16 z. B. eines Müllfahrzeugs gelagert und mittels eines Schwenkarms 12 mit dem unteren Bereich des Hubwagens 20 verbunden. Ferner ist ein Lenker 14 vorgesehen, der im oberen Bereich des Hubwagens 20 angelenkt ist und ebenfalls an dem Seitenteil 16 schwenkbar gelagert ist.Like in the 4 is shown, the lift truck 20 by means of a drive device 10 driven. The drive device 10 is on two sides 16 z. B. a garbage truck and by means of a swivel arm 12 with the lower section of the lift truck 20 connected. Further, a handlebar 14 provided in the upper area of the lift truck 20 is hinged and also on the side panel 16 is pivotally mounted.

In der in 4 gezeigten Darstellung steht der Behälter 50 mit seiner Behälterwand 56 und den Rädern 54 noch auf dem Boden 6 und befindet sich beabstandet zu dem Hubwagen 20, der eine Schrägstellung einnimmt. Durch Heranfahren des Behälters an den Hubwagen 20 ist es möglich, den Aufnahmerand 52 des kleinen Behälters 50 über den Aufnahmekamm 22 zu schieben bzw. der Aufnahmekamm 22 kann durch Betätigung der Antriebseinrichtung 10 unter den Aufnahmerand 52 geschoben werden.In the in 4 shown representation of the container 50 with its container wall 56 and the wheels 54 still on the ground 6 and is spaced from the lift truck 20 which occupies a skew. By moving the container to the pallet truck 20 is it possible the receiving country 52 of the small container 50 over the receiving comb 22 to push or the receiving comb 22 can by actuation of the drive device 10 under the receiving country 52 be pushed.

Im weiteren Verlauf des Entleervorgangs, wie er in der 5 dargestellt ist, wird der kleine Behälter leicht angehoben und vom Boden 6 abgehoben, wobei der kleine Behälter entsprechend der Schrägstellung des Hubwagens 20 in unteren Bereich nach links schwingt und zunächst an der zweiten Komponente 34 mit seiner Behälterwand 56 zur Anlage kommt.In the course of the emptying process, as in the 5 is shown, the small container is lifted slightly and from the ground 6 lifted, the small container according to the inclination of the lift truck 20 Swings to the left in the lower area and first to the second component 34 with its container wall 56 comes to the plant.

Diese Aufnahmesituation entspricht auch der Abstellposition nach erfolgter Entleerung des Behälters 50. Es ist zu sehen, dass aufgrund der Verdickung der Widerlagereinrichtung 30 durch die zweite Komponente 34 nur eine geringfügige Schrägstellung des Müllbehälters 50 erfolgt. In der hier gezeigten Darstellung beträgt die Abweichung von der Senkrechten 5 ca. 5° (β = 5°).This recording situation also corresponds to the parking position after emptying of the container 50 , It can be seen that due to the thickening of the abutment device 30 through the second component 34 only a slight inclination of the refuse container 50 he follows. In the illustration shown here, the deviation from the vertical 5 about 5 ° (β = 5 °).

Die Ausgestaltung nach dem Stand der Technik umfasst nur die erste Komponente 32, was dazu führt, dass der Behälter 50 eine deutlich größere Schrägstellung aufweist als aufgrund des Vorhandenseins der zweiten Komponente 34. Diese Situation gemäß des Standes der Technik ist durch den ebenfalls gestrichelt eingezeichneten Behälter 50' auf dem Boden 6' und dem Winkel β' (β' = 15°) verdeutlicht. Es ist zu sehen, dass aufgrund dieser extremen Schrägstellung des Behälters dieser leicht zum Umkippen neigen kann (s. Pfeil). Durch das Verdicken der Widerlagereinrichtung mittels der zweiten elastischen Komponente 34 wird dieses Problem wirksam gelöst.The embodiment of the prior art includes only the first component 32 , which causes the container 50 a significant size Re skew as due to the presence of the second component 34 , This situation according to the prior art is indicated by the likewise dashed lines container 50 ' on the ground 6 ' and the angle β '(β' = 15 °). It can be seen that due to this extreme inclination of the container this can easily tilt over (see arrow). By thickening the abutment means by means of the second elastic component 34 this problem is solved effectively.

Die Materialeigenschaften des gebogenen Materialstreifens der zweiten Komponente 34 ist so gewählt, dass auch im beladenen Zustand des Müllbehälters 50, wie dies in der 6 zu sehen ist, die zweite Komponente 34 nicht verformt wird, so dass die aufrechte Position des Müllbehälters 50 auch im beladenen Zustand während des Beginns des Entleervorgangs beibehalten werden kann.The material properties of the bent material strip of the second component 34 is chosen so that even in the loaded condition of the refuse container 50 like this in the 6 you can see the second component 34 not deformed, leaving the upright position of the garbage container 50 can be maintained even in the loaded state during the beginning of the emptying process.

In der 7 ist dieselbe Situation für einen großen Behälter 60 mit Rädern 64 und Behälterwand 66 dargestellt, der im Vergleich zu der 4 in einer leicht angehobenen Position ebenfalls am Aufnahmerand 62 mit den beiden Aufnahmekämmen 22 erfasst wird. Hierbei wird bereits in der Aufnahmeposition die zweite Komponente 34 derart von der Behälterwand 66 komprimiert, dass sie an der ersten Komponente 32 anliegt (Behälter 60'). Dies bedeutet, dass sich bei großen Behältern 60 dieselbe Aufnahmeposition einstellt, wie dies auch beim Stand der Technik der Fall ist, da die zweite Komponente 34 an der ersten Komponente 32 anliegt.In the 7 is the same situation for a large container 60 with wheels 64 and container wall 66 shown in comparison to the 4 in a slightly raised position also at the receiving edge 62 with the two recording combs 22 is detected. In this case, the second component is already in the recording position 34 such from the container wall 66 compresses that on the first component 32 is present (container 60 ' ), This means that in large containers 60 sets the same recording position, as is the case in the prior art, since the second component 34 at the first component 32 is applied.

Die 8 zeigt analog zur 6 den großen Behälter 60 in angehobener Position zu Beginn des Entleervorgangs.The 8th shows analogous to 6 the big container 60 in the raised position at the beginning of the emptying process.

In der 9a ist eine weitere Ausführungsform der Widerlagereinrichtung 30 dargestellt, bei der die beiden Komponenten 32 und 34 in vertikaler Richtung nebeneinander, d. h. übereinander angeordnet sind. Wie die Seitenansicht in 9b zeigt, weist die Komponente 34 eine größere Materialstärke als die erste Komponente 32 auf. Beim Anlegen eines großen Behälters wird die Komponente 34 so weit komprimiert, bis die Behälterwand die erste Komponente 32 kontaktiert.In the 9a is another embodiment of the abutment device 30 shown in which the two components 32 and 34 in the vertical direction next to each other, ie are arranged one above the other. Like the side view in 9b indicates, indicates the component 34 a greater material thickness than the first component 32 on. When creating a large container, the component 34 compressed until the container wall is the first component 32 contacted.

in der 10 ist eine weitere Ausführungsform dargestellt, in der die beiden Komponenten 32, 34 sich in vertikaler Richtung erstecken und in horizontaler Richtung nebeneinander angeordnet sind. Bei dieser Ausführungsform ist mittig eine erste Komponente 32 angeordnet, die eine geringere Dicke aufweist als die beiden daneben angeordneten zweiten Komponenten 34.in the 10 another embodiment is shown, in which the two components 32 . 34 extend in the vertical direction and are arranged side by side in the horizontal direction. In this embodiment, a first component is centered 32 arranged, which has a smaller thickness than the two adjacent arranged second components 34 ,

In der 11a ist eine dritte Ausführungsform dargestellt, bei der die beiden Komponenten 32 und 34 aufeinander angeordnet sind. Bei dieser Ausführungsform besteht die Komponente 34 aus einem weicheren und die Komponente 32 aus einem steiferen, festeren Material.In the 11a a third embodiment is shown in which the two components 32 and 34 are arranged on top of each other. In this embodiment, the component 34 from a softer and the component 32 made of a stiffer, stronger material.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Entleervorrichtungemptying
55
Senkrechtevertical
66
Bodenground
6'6 '
Boden/Stand der TechnikFloor / Stand of the technique
1010
Antriebseinrichtungdriving means
1212
Schwenkarmswivel arm
1414
Lenkerhandlebars
1616
SeitenwandSide wall
2020
Hubwagenlift trucks
2222
Aufnahmekammcomb
2323
Zahntooth
2424
Grundkörperbody
2626
Rahmenframe
2828
Trägerplattesupport plate
3030
WiderlagereinrichtungAbutment means
3232
erste Komponentefirst component
3333
Materialstreifenstrips of material
33a, b33a, b
Seitepage
3434
zweite Komponentesecond component
3535
Materialstreifenstrips of material
35a, b35a, b
Seitepage
3636
Befestigungsplattemounting plate
5050
kleiner Behältersmaller container
50'50 '
kleiner Behälter/Position nach Stand der Techniksmaller Container / position according to the prior art
5252
Aufnahmerandreceiving edge
5454
Radwheel
5656
Behälterwandcontainer wall
6060
großer Behältergreater container
6262
Aufnahmerandreceiving edge
6464
Radwheel
6666
Behälterwandcontainer wall

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202005014735 U1 [0005] - DE 202005014735 U1 [0005]
  • - EP 1955970 A1 [0006] - EP 1955970 A1 [0006]
  • - EP 1621481 A1 [0007] - EP 1621481 A1 [0007]

Claims (16)

Hubwagen (20) zum Entleeren von Behältern (50, 60), mit einer Widerlagereinrichtung (30), an der eine Wand (56, 66) eines aufgenommenen Behälters (50, 60) anliegt, wobei die Widerlagereinrichtung (30) eine Komponente (32) (erste Komponente) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Widerlagereinrichtung (30) mittels mindestens einer weiteren zweiten Komponente (34) verdickt ist, deren Elastizitätsmodul und/oder Federkonstante kleiner ist als der Elastizitätsmodul und/oder Federkonstante der ersten Komponente (32).Pallet truck ( 20 ) for emptying containers ( 50 . 60 ), with an abutment device ( 30 ), on which a wall ( 56 . 66 ) of a container ( 50 . 60 ), wherein the abutment device ( 30 ) a component ( 32 ) (first component), characterized in that the abutment device ( 30 ) by means of at least one further second component ( 34 ) whose elastic modulus and / or spring constant is smaller than the elastic modulus and / or spring constant of the first component ( 32 ), Hubwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten (32, 34) nebeneinander angeordnet sind, wobei die zweite Komponente (34) dicker als die erste Komponente (32) ist.Lifting truck according to claim 1, characterized in that the components ( 32 . 34 ) are juxtaposed, the second component ( 34 ) thicker than the first component ( 32 ). Hubwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Komponente (34) auf der ersten Komponente (32) angeordnet ist.Lifting truck according to claim 1, characterized in that the second component ( 34 ) on the first component ( 32 ) is arranged. Hubwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Komponente (32) in der zweiten Komponente (34) angeordnet ist.Lifting truck according to claim 1, characterized in that the first component ( 32 ) in the second component ( 34 ) is arranged. Hubwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponente (34) eine Federeinrichtung aufweist.Lifting truck according to one of claims 1 to 4, characterized in that the component ( 34 ) has a spring device. Hubwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Komponente (34) ein elastisch verformbares Material aufweist.Lifting truck according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second component ( 34 ) has an elastically deformable material. Hubwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Komponente (34) einen Schlauch aus einem elastisch verformbaren Material aufweist.Lifting truck according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second component ( 34 ) comprises a hose made of an elastically deformable material. Hubwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Komponente (34) einen Materialstreifen (35) aus einem elastisch verformbaren Material aufweist.Lifting truck according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second component ( 34 ) a strip of material ( 35 ) made of an elastically deformable material. Hubwagen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass alle Komponenten (32, 34) einen Materialstreifen (33, 35) aus einem elastisch verformbaren Material aufweisen.Lifting truck according to claim 8, characterized in that all components ( 32 . 34 ) a strip of material ( 33 . 35 ) of an elastically deformable material. Hubwagen nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Materialstreifen (33, 35) unterschiedliche Materialstärken aufweisen.Lifting truck according to claim 9, characterized in that the strips of material ( 33 . 35 ) have different material thicknesses. Hubwagen nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Materialstreifen (35) an zwei gegenüberliegenden Seiten (35a, b) umgebogen ist.Lifting truck according to one of claims 8 to 10, characterized in that the material strip ( 35 ) on two opposite sides ( 35a , b) is bent over. Hubwagen nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Materialstreifen (35) an den umgebogenen Seiten (35a, b) am Hubwagen (30) befestigt ist.Lifting truck according to claim 11, characterized in that the material strip ( 35 ) on the bent sides ( 35a , b) on the pallet truck ( 30 ) is attached. Hubwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten (32, 34) an einer gemeinsamen Befestigungsplatte (36) befestigt sind.Lifting truck according to one of claims 1 to 12, characterized in that the components ( 32 . 34 ) on a common mounting plate ( 36 ) are attached. Hubwagen nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Komponente (32, 34) gegenüber der Befestigungsplatte (36) nach unten übersteht.Lifting truck according to one of claims 1 to 13, characterized in that at least one component ( 32 . 34 ) opposite the mounting plate ( 36 ) protrudes downwards. Hubwagen nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens zweite Komponente (34) nach unten übersteht.Lifting truck according to claim 14, characterized in that the at least second component ( 34 ) protrudes downwards. Hubwagen nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsplatte (36) aus Kunststoff oder Metall besteht.Lifting truck according to one of claims 13 to 15, characterized in that the mounting plate ( 36 ) consists of plastic or metal.
DE102009027921A 2009-07-22 2009-07-22 Pallet truck for emptying containers Withdrawn DE102009027921A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009027921A DE102009027921A1 (en) 2009-07-22 2009-07-22 Pallet truck for emptying containers
ES10170323T ES2384157T3 (en) 2009-07-22 2010-07-21 Lift truck for emptying containers
EP10170323A EP2277807B1 (en) 2009-07-22 2010-07-21 Carrier lift for emptying containers
DE202010016767U DE202010016767U1 (en) 2009-07-22 2010-07-21 Pallet truck for emptying containers
DK10170323.9T DK2277807T3 (en) 2009-07-22 2010-07-21 Lift truck for emptying containers
PL10170323T PL2277807T3 (en) 2009-07-22 2010-07-21 Carrier lift for emptying containers
PT10170323T PT2277807E (en) 2009-07-22 2010-07-21 Carrier lift for emptying containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009027921A DE102009027921A1 (en) 2009-07-22 2009-07-22 Pallet truck for emptying containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009027921A1 true DE102009027921A1 (en) 2011-02-10

Family

ID=42791947

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009027921A Withdrawn DE102009027921A1 (en) 2009-07-22 2009-07-22 Pallet truck for emptying containers
DE202010016767U Expired - Lifetime DE202010016767U1 (en) 2009-07-22 2010-07-21 Pallet truck for emptying containers

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010016767U Expired - Lifetime DE202010016767U1 (en) 2009-07-22 2010-07-21 Pallet truck for emptying containers

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2277807B1 (en)
DE (2) DE102009027921A1 (en)
DK (1) DK2277807T3 (en)
ES (1) ES2384157T3 (en)
PL (1) PL2277807T3 (en)
PT (1) PT2277807E (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2146653A1 (en) * 1971-09-17 1973-03-29 Streuber Sulo Eisenwerk F LIFT-TIPPING OR TILTING DEVICE FOR LARGE-SPACING CONTAINERS
DE202005014735U1 (en) 2005-09-19 2006-01-05 Zöller-Kipper GmbH Locking system for fastening together two bin lifting carriages on refuse lorry comprises bolt on one section which fits into recess on other, bolt being operated by connecting rod connected to lever attached to bin support arm
EP1621481A1 (en) 2004-07-30 2006-02-01 Ros Roca, S.A. A container gripping device for refuse collecting vehicle bodies
EP1955970A1 (en) 2007-02-09 2008-08-13 Terberg Machines B.V. Method for manufacturing a support part for a pick-up frame forming part of a loading system for emptying a container into a vehicle such as a refuse collection vehicle

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20314467U1 (en) * 2003-09-18 2003-11-27 Zöller-Kipper GmbH Mechanism for emptying garbage cans comprises a can support unit which incorporates at least one roll rotatable about a horizontal axis

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2146653A1 (en) * 1971-09-17 1973-03-29 Streuber Sulo Eisenwerk F LIFT-TIPPING OR TILTING DEVICE FOR LARGE-SPACING CONTAINERS
EP1621481A1 (en) 2004-07-30 2006-02-01 Ros Roca, S.A. A container gripping device for refuse collecting vehicle bodies
DE202005014735U1 (en) 2005-09-19 2006-01-05 Zöller-Kipper GmbH Locking system for fastening together two bin lifting carriages on refuse lorry comprises bolt on one section which fits into recess on other, bolt being operated by connecting rod connected to lever attached to bin support arm
EP1955970A1 (en) 2007-02-09 2008-08-13 Terberg Machines B.V. Method for manufacturing a support part for a pick-up frame forming part of a loading system for emptying a container into a vehicle such as a refuse collection vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
EP2277807A1 (en) 2011-01-26
PL2277807T3 (en) 2012-10-31
ES2384157T3 (en) 2012-07-02
DK2277807T3 (en) 2012-07-23
EP2277807B1 (en) 2012-05-23
PT2277807E (en) 2012-07-12
DE202010016767U1 (en) 2011-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60105710T2 (en) Apparatus and method for handling and emptying refuse containers
DE102009033709A1 (en) Industrial truck with a frame construction
DE1756651A1 (en) Device for emptying garbage cans in garbage trucks
DE4237143C2 (en) Compacting device for a waste container
EP2277807B1 (en) Carrier lift for emptying containers
DE202010011440U1 (en) Device for securing cargo on a cargo bed of a vehicle body
DE202009008215U1 (en) feed mixer
EP1873086B1 (en) Waste disposal vehicle and gripper arm with an intake device
DE102010028214B4 (en) Setting mechanism for use in non-contact stacking systems
DE4328378C2 (en) Lifting and emptying device for a waste collection container
DE10042682B4 (en) Caddy with stacking columns
EP2384998B1 (en) Waste container
EP1847447B1 (en) Posts for the loading aperture of a vehicle superstructure
DE202009017687U1 (en) Cleaning system cart with dockable satellite cart, satellite cart and coupling device therefor
DE102008022557A1 (en) Motor vehicle's i.e. passenger car, pre-mounted body transport device for use in production location, has guidance device provided at base frame for aligning supporting column on corresponding side member
DE6905533U (en) IMPROVED WASTE COLLECTORS
DE19849367C2 (en) Device for unloading containers
DE102006016697B4 (en) Transportable container
DE1289773B (en) Mobile collection container for garbage or the like.
DE10212000B4 (en) Large waste containers with side pockets, especially front empty containers
AT401503B (en) Skip, especially for the collection of refuse
DE202013004835U1 (en) demountable
DE102006025901A1 (en) Lifting carrier for raising and emptying bins on waste disposal lorry, has inherent deformability within closed outer contour, when in unloaded state
DE102007059074A1 (en) Collecting box for accommodating and storage of glass bottle in vending machine, has outer and inner elements sliding telescopingly into each other such that outer element is exclusively fixed at frames and inner element includes base
DE102022109213A1 (en) Lift-tilt device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: MEHLER ACHLER PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: MEHLER ACHLER PATENTANWAELTE, 65185 WIESBADEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140201