DE102009018125A1 - Cage unit for a drafting system of a textile machine - Google Patents

Cage unit for a drafting system of a textile machine Download PDF

Info

Publication number
DE102009018125A1
DE102009018125A1 DE200910018125 DE102009018125A DE102009018125A1 DE 102009018125 A1 DE102009018125 A1 DE 102009018125A1 DE 200910018125 DE200910018125 DE 200910018125 DE 102009018125 A DE102009018125 A DE 102009018125A DE 102009018125 A1 DE102009018125 A1 DE 102009018125A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
support
guide element
guide
cage support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910018125
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Stahlecker
Stefan Urmetzer
Peter Blankenhorn
Armin Vogel
Wolfgang Lehner
Paul Muza
Norbert Dr. Brunk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Stahlecker GmbH
Original Assignee
Wilhelm Stahlecker GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Stahlecker GmbH filed Critical Wilhelm Stahlecker GmbH
Priority to DE200910018125 priority Critical patent/DE102009018125A1/en
Priority to ES10002844T priority patent/ES2386114T3/en
Priority to EP20100002844 priority patent/EP2239354B1/en
Priority to CN201010165175.XA priority patent/CN101857990B/en
Publication of DE102009018125A1 publication Critical patent/DE102009018125A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/26Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars in which fibres are controlled by one or more endless aprons
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/04Guides for slivers, rovings, or yarns; Smoothing dies
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/70Constructional features of drafting elements
    • D01H5/72Fibre-condensing guides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Es ist ein Käfigaggregat für ein Streckwerk einer Textilmaschine beschrieben. Das Käfigaggregat enthält einen Käfig zum Führen zweier einen Druckwalzenzwilling eines Streckwerks umschlingenden Führungsriemchen. Das Käfigaggregat enthält ferner eine austauschbare Käfigstütze und ein austauschbares Führungselement zum Führen eines Faserverbandes. Die Käfigstütze und das Führungselement sind lösbar aneinander befestigt und am Käfig angebracht. Die Käfigstütze und das Führungselement können jeweils wenigstens eine Abstützfläche aufweisen, die direkt am Käfig anliegt.It is described a cage assembly for a drafting of a textile machine. The cage assembly includes a cage for guiding two of a pair of pressure rollers of a drafting device looping around guide straps. The cage assembly further includes an exchangeable cage support and an exchangeable guide member for guiding a fiber strand. The cage support and the guide member are releasably secured together and attached to the cage. The cage support and the guide element may each have at least one support surface which rests directly on the cage.

Description

Die Erfindung betrifft ein Käfigaggregat für ein Streckwerk einer Textilmaschine mit einem Käfig zum Führen zweier einen Druckwalzenzwilling eines Streckwerks umschlingenden Führungsriemchen, mit einer austauschbaren Käfigstütze und mit einem austauschbaren Führungselement zum Führen eines Faserverbandes. Die Erfindung betrifft ferner eine Käfigstütze und ein Führungselement für ein Käfigaggregat.The The invention relates to a cage assembly for a drafting system a textile machine with a cage for guiding two of a pair of printing rolls of a drafting system looping around Guide straps, with a replaceable cage support and with a replaceable guide element for guiding a fiber bandage. The invention further relates to a cage support and a guide member for a cage assembly.

Ein Käfigaggregat dieser Art ist aus der DE 102 52 631 A1 bekannt. Ein Führungselement in Form eines Rundstabes ist mit Halteelementen direkt am Käfig befestigt. Die Käfigstütze, die in der DE 102 52 631 A1 als ”Distanzstück” bezeichnet wird, ist getrennt vom Führungselement am Käfig angebracht.A cage unit of this kind is from the DE 102 52 631 A1 known. A guide element in the form of a round rod is fastened with retaining elements directly on the cage. The cage support, which in the DE 102 52 631 A1 is referred to as a "spacer" is mounted separately from the guide element on the cage.

Seitens der Besitzer der Textilmaschine besteht oftmals der Wunsch, ein Führungselement an älteren, bereits vorhandenen Käfigaggregaten nachzurüsten. Da die aus der DE 102 52 631 A1 bekannten Führungselemente unmittelbar am Käfig befestigt werden, kommt es oftmals vor, dass die vorhandenen Käfige eine solche Befestigung der Führungselemente nicht zulassen. Es ist dann erforderlich, den gesamten Käfig auszutauschen. Ein Austausch des Käfigs ist für den Besitzer der Textilmaschine ein höherer Umbauaufwand, der zudem wesentlich kostspieliger ist, als wenn nur Führungselemente zugekauft werden müssten.On the part of the owner of the textile machine, there is often the desire to retrofit a guide element on older, already existing cage assemblies. Since the from the DE 102 52 631 A1 known guide elements are attached directly to the cage, it often happens that the existing cages do not allow such attachment of the guide elements. It is then necessary to replace the entire cage. An exchange of the cage is for the owner of the textile machine, a higher conversion effort, which is also much more expensive than if only guide elements would have to be purchased.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Käfigaggregat, Führungselement und Käfigstütze zu verbessern.Of the Invention is based on the object, cage unit, guide element and to improve cage support.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Käfigstütze und das Führungselement lösbar aneinander befestigt und am Käfig angebracht sind.The Task is solved by the cage support and the guide member releasably secured together and attached to the cage.

Dadurch dass die Käfigstütze und das Führungselement aneinander befestigt sind, ist für die gemeinsame Anbringung dieser beiden Teile nur eine Befestigung am Käfig erforderlich. Käfigstütze und Führungselement können so ausgelegt werden, dass die eine, am Käfig vorhandene Befestigungsmöglichkeit ausreichend ist. Ein Austausch des Käfigs bei einer Nachrüstung eines Führungselementes zum Führen des Faserverbandes in der Hauptverzugszone des Streckwerks ist nicht mehr notwendig. An dem vorhandenen Käfig kann wahlweise nur eine herkömmliche Käfigstütze oder aber eine Käfigstütze mit Führungselement angebracht werden. Auch ein vorhandenes Käfigaggregat kann dadurch mit wenig Umbauaufwand und sehr kostengünstig an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.Thereby that the cage support and the guide element attached to each other is for joint attachment these two parts required only one attachment to the cage. Cage support and guide element can be designed so that the one, existing on the cage Fastening is sufficient. An exchange the cage when retrofitting a guide element for guiding the fiber structure in the main draft zone of the Drafting system is no longer necessary. At the existing cage can optionally only a conventional cage support or a cage support with guide element be attached. Also an existing cage aggregate can thereby with little conversion effort and very inexpensive different requirements are adjusted.

Aus der nicht gattungsgemäßen CN 201045153 Y ist ein Käfigaggregat bekannt, bei dem ein Führungselement unlösbar mit einer Käfigstütze verbunden ist. Das Führungselement ist direkt an die Käfigstütze angespritzt. Käfigstütze und Führungselement bilden ein integriertes Bauteil und sind dadurch nicht mehr separat austauschbar. Um alle notwendigen Variationen von erforderlichen Käfigstützen und von unterschiedlichen Positionen von Führungselementen abzudecken, ist eine sehr große Anzahl an unterschiedlichen Bauteilen notwendig. Zur Erreichung des optimalen Verzugsergebnisses ist jedoch oftmals erforderlich, die Maulweite unabhängig von der Position des Führungselementes einzustellen. Um bei einer Ausführung gemäß der CN 201045153 Y sämtliche Kombinationen von Maulweiten und Positionen des Führungselementes abzudecken, ist eine sehr große Anzahl an unterschiedlichen Teilen erforderlich, die alle von dem Besitzer der Textilmaschine vorrätig gehalten werden müssen. Auch ist bei einer großen Anzahl unterschiedlicher Teile, die sich nur geringfügig unterscheiden, eine hohe Verwechslungsgefahr gegeben, so dass die Gefahr besteht, dass nicht alle Käfigaggregate einer Maschine gleich eingestellt sind. Die Qualität der erzeugten Garne kann dadurch variieren.From the non-generic CN 201045153 Y a cage assembly is known in which a guide element is permanently connected to a cage support. The guide element is molded directly onto the cage support. Cage support and guide element form an integrated component and are therefore no longer separately exchangeable. To cover all necessary variations of required cage supports and different positions of guide elements, a very large number of different components is necessary. However, in order to achieve the optimum draft result, it is often necessary to set the jaw width independently of the position of the guide element. In an embodiment according to the CN 201045153 Y To cover all combinations of jaw widths and positions of the guide element, a very large number of different parts is required, all of which must be kept in stock by the owner of the textile machine. Also, with a large number of different parts that differ only slightly, there is a high risk of confusion, so that there is a risk that not all cage units of a machine are set the same. The quality of the yarns produced can vary as a result.

Bei dem erfindungsgemäßen Käfigaggregat sind zwei Varianten denkbar, wie Käfigstütze und Führungselement am Käfig angeordnet werden können. Bei einer ersten Variante ist die Käfigstütze direkt am Käfig befestigt und das Führungselement ist an der Käfigstütze befestigt. Bei der zweiten Variante ist das Führungselement direkt am Käfig befestigt und die Käfigstütze ist dann an dem Führungselement befestigt. Beide Varianten erlauben die Verwendung des vorhandenen Käfigs mit seinen Befestigungsmitteln, die ursprünglich für eine Käfigstütze ohne Führungselement ausgelegt waren. Die vorhandenen Käfige können dadurch problemlos weiterverwendet werden. Dies ist sowohl ein Vorteil für die Besitzer von Textilmaschinen als auch für Hersteller von Käfigaggregaten. Der Hersteller von Käfigaggregaten kann seine bisherigen Werkzeuge und Vorrichtungen für die Herstellung der Käfige ohne Änderung weiterverwenden.at the cage unit according to the invention are two variants conceivable, such as cage support and guide element can be arranged on the cage. At a first Variant is the cage support directly on the cage attached and the guide element is on the cage support attached. In the second variant, the guide element attached directly to the cage and the cage support is then attached to the guide element. Both types allow the use of the existing cage with his Fasteners originally for a Cage support designed without guide element were. The existing cages can thus easily continue to be used. This is both an advantage for the owners of textile machinery as well as for manufacturers of Cage assemblies. The manufacturer of cage units can its previous tools and devices for the Continue to use the cages without modification.

Lediglich die vorhandene Käfigstütze muss ersetzt werden. Eine Käfigstütze ist jedoch ein einfaches Bauteil, das wenig kostet und dessen Austausch auch keinen großen Umbauaufwand bedeutet. Bei einer Anpassung der Maschine an ein anderes Fasermaterial wird oftmals die Käfigstütze ohnehin getauscht.Only the existing cage support must be replaced. However, a cage support is a simple component, that costs little and its exchange also no big Remodeling effort means. When adapting the machine to another Fiber material is often the cage support anyway exchanged.

Durch die getrennte Austauschbarkeit von Käfigstütze und Führungselement wird für jedes Käfigaggregat nur jeweils ein Satz Käfigstützen zur Einstellung der unterschiedlichen Maulweiten und ein Satz von Führungselementen mit den unterschiedlichen Positionen der Führungsflächen benötigt. Je nach Anforderung lässt sich dann die benötigte Kombination von Käfigstütze und Führungselement am Käfig anbringen. Die Teilevielfalt ist dadurch gering gehalten. Auch die Gefahr, dass eine Käfigstütze oder ein Führungselement mit den falschen Abmessungen versehentlich eingebaut wird, ist dadurch sehr gering. Die Identifikation der Varianten wird bevorzugt durch farbliche Kennzeichnung sichergestellt.Due to the separate interchangeability of cage support and guide element only one set of cage supports for adjusting the different jaw widths and a set of guide elements with the different positions of the guide surfaces is required for each cage unit. Depending on the requirement then the required Kom Place the combination of cage support and guide element on the cage. The variety of parts is kept low. The risk that a cage support or a guide element with the wrong dimensions is accidentally installed, is therefore very low. The identification of the variants is preferably ensured by color coding.

Da die Führungselemente und die Käfigstützen selbstständig handelbare Bauteile sind, wird für sie unabhängig vom Käfigaggregat Patentschutz beansprucht. Ein erfindungsgemäßes Führungselement weist Befestigungsmittel zum Verbinden mit einer Käfigstütze auf. Eine erfindungsgemäße Käfigstütze weist Befestigungsmittel zum Verbinden mit einem Führungselement für den Faserverband auf. Hierdurch lässt sich erreichen, dass die Käfigstütze und das Führungselement aneinander befestigbar sind. Das Führungselement oder die Käfigstütze weist Befestigungsmittel zum Verbinden mit einem Käfig auf. Die Befestigungsmittel zum Verbinden mit dem Käfig sind an die am Käfig vorhandenen Befestigungsmittel angepasst. Vorteilhafterweise sind alle Befestigungsmittel als Schnappverbindungen ausgestaltet. Eine Schnappverbindung wird bevorzugt durch wenigstens einen zapfenartigen Vorsprung an dem einen Teil und eine zugehörige Aussparung an dem anderen Teil gebildet. Die einzelnen Teile lassen sich dadurch sehr leicht aneinander klipsen und sind auch problemlos wieder voneinander lösbar.There the guide elements and the cage supports are independently tradable components, will be for them claimed patent protection regardless of the cage unit. An inventive guide element has attachment means for connection to a cage support on. A cage support according to the invention has fastening means for connection to a guide element for the fiber bandage on. This is possible achieve that the cage support and the guide element can be attached to each other. The guide element or the Cage support has attachment means for connection with a cage on. The fastening means for joining with the cage are attached to those on the cage Fasteners adapted. Advantageously, all fasteners designed as snap connections. A snap connection will preferably by at least one pin-like projection on the one part and an associated recess on the other Part formed. The individual parts are very easy clip on each other and are also problem-solvable again.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Käfigstütze und das Führungselement jeweils wenigstens eine Abstützfläche zur direkten Anlage am Käfig aufweisen. Eine Abstützfläche, die direkt am Käfig anliegt, gewährleistet eine sehr präzise Positionierung von Käfigstütze und Führungselement unmittelbar durch den Käfig. Obwohl Käfigstütze und Führungselement aneinander befestigt sind kommt es nicht zu einer vergrößerten Lageungenauigkeit eines der beiden Teile durch eine Addition von Fertigungstoleranzen. Käfigstütze und Führungselement werden weitgehend unabhängig voneinander durch die Abstützfläche direkt vom Käfig positioniert. Es wird in einer sehr vorteilhaften Weise die getrennte Verstellbarkeit von Käfigstütze und Führungselement mit einer sehr guten Genauigkeit und einer einfachen Nachrüstbarkeit an vorhandenen Käfigen ineinander vereint.In Advantageous embodiment of the invention is provided that the Cage support and the guide element respectively at least one support surface for direct attachment on the cage. A support surface, which rests directly on the cage ensures a very precise positioning of cage support and guide member directly through the cage. Although cage support and guide element attached to each other does not lead to an enlarged position inaccuracy one of the two parts by adding manufacturing tolerances. Cage support and guide element will be largely independent of each other by the support surface positioned directly from the cage. It will be in a very advantageous Way the separate adjustability of cage support and guide element with a very good accuracy and a simple retrofittability to existing cages united together.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Führungsfläche für den Faserverband am Führungselement durch eine Stange, vorzugsweise eine zylindrische Stange, gebildet wird. Bevorzugt weist das Führungselement einen Halter auf, an dem Befestigungsmittel angeordnet sind. Der Halter kann direkt an die die Führungsfläche enthaltende Stange angespritzt sein. Bei der Käfigstütze ist es vorteilhaft, dass eine Aussparung für einen Bereich des Führungselementes, der eine Abstützfläche aufweist, in der Käfigstütze vorgesehen ist.In Another advantageous embodiment is provided that the guide surface for the fiber structure on the guide element a rod, preferably a cylindrical rod, is formed. The guide element preferably has a holder the fastening means are arranged. The holder can be connected directly the rod containing the guide surface is injection-molded be. With the cage support, it is advantageous a recess for a region of the guide element, which has a support surface in the cage support is provided.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels.Further Advantages and features of the invention will become apparent from the following Description of an embodiment.

Es zeigen:It demonstrate:

1A und 1B ein erfindungsgemäßes Käfigaggregat für ein Streckerwerk einer Textilmaschine in zwei perspektivischen Darstellungen, 1A and 1B an inventive cage assembly for a straightener of a textile machine in two perspective views,

2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht durch ein Streckwerk einer Textilmaschine in Richtung des Pfeiles II der 1A, 2 a partially sectioned side view through a drafting of a textile machine in the direction of arrow II of 1A .

3A und 3B jeweils eine vergrößerte perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Käfigstütze, 3A and 3B each an enlarged perspective view of a cage support according to the invention,

4A und 4B jeweils eine perspektivischen Darstellung eines erfindungsgemäßen Führungselementes, 4A and 4B each a perspective view of a guide element according to the invention,

5A und 5B zwei unterschiedliche Vorstufen bei der Montage eines Käfigaggregates. 5A and 5B Two different precursors in the assembly of a cage unit.

Ein in den 1A, 1B dargestelltes Käfigaggregat 1 besteht im Wesentlichen aus einem Druckwalzenzwilling 2, einem Käfig 3 und zwei Führungsriemchen 4 und 4'. Der Druckwalzenzwilling 2 wird durch zwei Oberwalzen 5 und 5' gebildet, die frei drehbar auf einer feststehenden Achse 6 angeordnet sind. Der Käfig weist eine Aufnahme 7 für die Achse 6 auf. Der Käfig 3 weist außerdem zwei Umlenkkanten 8 und 8' für die Führungsriemchen 4 und 4' auf. Zusätzlich sind am Käfig 3 Seitenführungen 9 für die Führungsriemchen 4, 4' vorgesehen.One in the 1A . 1B illustrated cage unit 1 consists essentially of a pair of printing rolls 2 a cage 3 and two guide straps 4 and 4 ' , The printing roll twin 2 is through two top rollers 5 and 5 ' formed, freely rotatable on a fixed axis 6 are arranged. The cage has a receptacle 7 for the axis 6 on. The cage 3 also has two deflection edges 8th and 8th' for the guide straps 4 and 4 ' on. Additionally are on the cage 3 side guides 9 for the guide straps 4 . 4 ' intended.

Das Käfigaggregat 1 ist für zwei benachbarte Streckwerke 10 und 10' einer Textilmaschine einsetzbar, vorzugsweise in einer Ringspinnmaschine. Das Käfigaggregat 1 wird an der Achse 6 in einem nicht dargestellten Belastungsträger gehalten. Durch den Belastungsträger werden die Oberwalzen 5 und 5' gegen antreibbare Unterwalzen 12 und 12' angedrückt, siehe auch 2.The cage unit 1 is for two adjacent drafting systems 10 and 10 ' a textile machine can be used, preferably in a ring spinning machine. The cage unit 1 gets on the axis 6 held in a load carrier, not shown. Due to the load carrier, the top rollers 5 and 5 ' against drivable bottom rollers 12 and 12 ' pressed, see also 2 ,

Das in den 1 und 2 dargestellte Käfigaggregat 1 enthält außerdem eine Käfigstütze 13 und ein Führungselement 14 zum Führen eines Faserverbandes 15. Die Funktion der Käfigstütze 13 und des Führungselementes 14 werden anhand von 2 erläutert.That in the 1 and 2 illustrated cage unit 1 also includes a cage support 13 and a guide element 14 for guiding a fiber bandage 15 , The function of the cage support 13 and the guide element 14 are determined by 2 explained.

In 2 ist schematisch ein Streckwerk 10 dargestellt. Das Käfigaggregat 1 mit seiner Oberwalze 5, dem Käfig 3 und dem Führungsriemchen 4 ist einer Unterwalze 12 zugeordnet. Ein zu verziehender Faserverband 15 durchläuft das Walzenpaar 12, 5 in Transportrichtung A. Der Unterwalze 12 ist ein Führungsriemchen 16 zugeordnet, das zusätzlich durch eine Unterriemchenführung 17 geführt wird. Die Unterwalze 12 und die Unterriemchenführung 17 erstrecken sich über mehrere benachbarte Streckwerke 10, 10'. Dem Walzenpaar 12, 5 ist ein Walzenpaar 18, 19 nachgeordnet, welches mit höherer Umfangsgeschwindigkeit antreibbar ist. Zwischen dem Walzenpaar 12, 5 und dem Walzenpaar 18, 19 wird der Faserverband 15 aus Stapelfasern verzogen, so dass im Anschluss an das Walzenpaar 18, 19 ein dünnerer Faserverband vorliegt. Das Streckwerk kann weitere, nicht dargestellte Walzenpaare enthalten.In 2 is schematically a drafting system 10 shown. The cage unit 1 with his top roller 5 the cage 3 and the guide strap 4 is a lower roller 12 assigned. A fiber band to be distorted 15 passes through the pair of rollers 12 . 5 in the transport direction A. The lower roller 12 is a guide strap 16 assigned, in addition by a Unterriemchenführung 17 to be led. The lower roller 12 and the strappy leadership 17 extend over several adjacent drafting systems 10 . 10 ' , The roller pair 12 . 5 is a pair of rollers 18 . 19 downstream, which is drivable with higher peripheral speed. Between the pair of rollers 12 . 5 and the roller pair 18 . 19 becomes the fiber bandage 15 made of staple fibers, so that following the pair of rollers 18 . 19 a thinner fiber structure is present. The drafting system may contain further roller pairs, not shown.

Während des Verzuges in der Verzugszone 20 zwischen den Walzenpaaren wird der Faserverband 15 durch die Führungsriemchen 16, 4 geführt. Damit der Faserverband 15 in der Verzugszone 20 nicht zu stark durch die Führungsriemchen 16 und 4 zusammengedrückt wird, ist vorgesehen, dass die Umlenkkante 8 für das Oberriemchen 4 einen definierten Abstand von der Umlenkkante 21 der Unterriemchenführung 17 aufweist. Dieser Abstand zwischen den Umlenkkanten 21 und 8 wird als Maulweite bezeichnet. Durch den Einsatz von unterschiedlichen Käfigstützen 13 kann die Maulweite verändert werden. Zur Verbesserung der Führung des Faserverbandes 15 in der Verzugszone 20 ist stromabwärts der Führungsriemchen 16 und 4 eine Führungsfläche 22 des Führungselementes 14 angeordnet. Die Führungsfläche 22 ist konvex. Die Führungsfläche 22 wird bevorzugt durch den Außenumfang einer Stange gebildet, die sich über das gesamte Käfigaggregat 1 erstreckt. Die Führungsfläche 22 ist bevorzugt so positioniert, dass der Faserverband 15 leicht aus einer gedachten Verbindungslinie ausgelenkt wird, die durch die kürzeste Verbindung zwischen dem Austritt der Führungsriemchen 16, 4 und der Klemmlinie des Walzenpaares 18, 19 gebildet wird. Die Führungskraft, die das Führungselement 14 auf den Faserverband 15 in der Verzugszone 20 ausübt, hängt im Wesentlichen von der Größe der Auslenkung des Faserverbandes 15 aus der gedachten kürzesten Verbindungslinie ab. Es ist deshalb vorgesehen, dass die Position der Führungsfläche 22 durch den Einsatz von unterschiedlichen Führungselementen 14 variiert werden kann.During the delay in the draft zone 20 between the roller pairs becomes the fiber structure 15 through the guide straps 16 . 4 guided. So that the fiber structure 15 in the draft zone 20 not too strong through the guide straps 16 and 4 is compressed, it is provided that the deflection edge 8th for the upper apron 4 a defined distance from the deflection edge 21 the Unterriemchenführung 17 having. This distance between the deflection edges 21 and 8th is called mouth width. Through the use of different cage supports 13 the jaw width can be changed. To improve the guidance of the fiber structure 15 in the draft zone 20 is downstream of the guide straps 16 and 4 a guide surface 22 of the guide element 14 arranged. The guide surface 22 is convex. The guide surface 22 is preferably formed by the outer periphery of a rod extending over the entire cage assembly 1 extends. The guide surface 22 is preferably positioned so that the fiber structure 15 easily deflected from an imaginary connecting line, by the shortest connection between the exit of the guide straps 16 . 4 and the nip line of the roller pair 18 . 19 is formed. The leader, the guiding element 14 on the fiber bandage 15 in the draft zone 20 essentially depends on the size of the deflection of the fiber structure 15 from the imaginary shortest connecting line. It is therefore intended that the position of the guide surface 22 through the use of different guide elements 14 can be varied.

Mit Hilfe der 3 bis 5 wird die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Käfigstütze 13 und des Führungselementes 14 näher erläutert. Die Käfigstütze 13 weist eine nutförmige Aufnahme 23 für den Käfig 3 auf. Die Käfigstütze 13 wird mit der Aufnahme 23 auf eine Vorderkante 35 des Käfigs 3 geschoben. Die Aufnahme 23 enthält Abstützflächen 24, die eine Positionierung der Käfigstütze am Käfig 3 sicherstellen. Die Käfigstütze 13 weist außerdem zwei Abstützflächen 25 für die Unterriemchenführung 17 auf. Durch Käfigstützen 13, bei denen die Positionierung der Abstützflächen 25 unterschiedlich ist, lassen sich unterschiedliche Maulweiten im Streckwerk 10 einstellen. Je nach benötigter Maulweite wird die entsprechende Käfigstütze 13 ausgewählt und auf den Käfig 3 aufgeklipst. Die Käfigstütze 13 enthält Befestigungsmittel 26 zum Verbinden mit dem Käfig 3. Das Befestigungsmittel 26 ist in Form einer Aussparung ausgestaltet, die auf einen zapfenartigen Vorsprung 27 des Käfigs 3 aufklipsbar ist. Der Käfig 3 vor und nach dem Aufklipsen einer Käfigstütze 13 ist in den 5A und 5B erkennbar. Die Käfigstütze 13 enthält außerdem Befestigungsmittel 28 zum Verbinden mit einem Führungselement 14. Als Befestigungsmittel 28 dienen zwei zapfenartige Vorsprünge 29. Die Käfigstütze 13 enthält eine Aussparung 30, so dass der Käfig 3 zwischen den Abstützflächen 25 nicht vollständig abgedeckt wird. Ein Bereich der Vorderkante 35 bleibt von außen zugänglich.With the help of 3 to 5 is the embodiment of the cage support according to the invention 13 and the guide element 14 explained in more detail. The cage support 13 has a groove-shaped receptacle 23 for the cage 3 on. The cage support 13 will be with the recording 23 on a front edge 35 of the cage 3 pushed. The recording 23 contains support surfaces 24 Positioning the cage support on the cage 3 to ensure. The cage support 13 also has two support surfaces 25 for the Unterriemchenführung 17 on. By cage supports 13 in which the positioning of the support surfaces 25 is different, can be different mouth widths in the drafting system 10 to adjust. Depending on the required jaw width, the corresponding cage support 13 selected and on the cage 3 clipped. The cage support 13 contains fasteners 26 for connecting to the cage 3 , The fastener 26 is designed in the form of a recess which is on a pin-like projection 27 of the cage 3 can be clipped on. The cage 3 before and after clipping on a cage support 13 is in the 5A and 5B recognizable. The cage support 13 also contains fasteners 28 for connection to a guide element 14 , As a fastener 28 serve two peg-like projections 29 , The cage support 13 contains a recess 30 so the cage 3 between the support surfaces 25 is not completely covered. An area of the leading edge 35 remains accessible from outside.

Das Führungselement 14 weist Befestigungsmittel 31 zum Verbinden mit der Käfigstütze 13 auf. Die Befestigungsmittel 31 sind an die Befestigungsmittel 28 angepasst. Die Befestigungsmittel 31 werden durch Aussparungen gebildet, die auf die zapfenartigen Vorsprünge 29 aufklipsbar sind. Am Führungselement 14 ist eine Abstützfläche 32 angeordnet, die zur direkten Anlage am Käfig 3 dient. Hierdurch wird eine Positionierung der Führungsflächen 22 und 22' gewährleistet, die unabhängig von Herstellungstoleranzen der Käfigstütze 13 ist. Die Abstützfläche 32 ragt in die Aussparung 30 der Käfigstütze 13 hinein und stützt sich auf dem von der Aussparung 30 freigelassenen Bereich des Käfigs 3 ab. Das Hineinragen in die Aussparung 30 ist insbesondere in 1B erkennbar. Die Befestigungsmittel 31, 28 sowie 26, 27 sind als Schnappverbindung ausgestaltet, so dass sich alle Teile sehr einfach und ohne Hilfswerkzeuge montieren und demontieren lassen. Wie insbesondere in den 4A und 4B erkennbar ist, werden die Führungsflächen 22 und 22' durch eine Stange 33 gebildet. Das Führungselement 14 weist einen Halter 34 auf, an dem die Befestigungsmittel 31 angeordnet sind. Der Halter 34 kann bevorzugt direkt an die Stange 33 angespritzt werden.The guide element 14 has fastening means 31 for connecting to the cage support 13 on. The fasteners 31 are attached to the fasteners 28 customized. The fasteners 31 are formed by recesses on the pin-like projections 29 be clipped. On the guide element 14 is a support surface 32 arranged for direct attachment to the cage 3 serves. As a result, a positioning of the guide surfaces 22 and 22 ' ensures that regardless of manufacturing tolerances of the cage support 13 is. The support surface 32 protrudes into the recess 30 the cage support 13 in and leaning on the one from the recess 30 released area of the cage 3 from. The protrude into the recess 30 is particular in 1B recognizable. The fasteners 31 . 28 such as 26 . 27 are designed as a snap connection, so that all parts can be assembled and disassembled very easily and without auxiliary tools. As in particular in the 4A and 4B recognizable, are the guide surfaces 22 and 22 ' through a pole 33 educated. The guide element 14 has a holder 34 on to which the fasteners 31 are arranged. The holder 34 May prefer directly to the pole 33 be sprayed.

Im Falle einer Nachrüstung eines Führungselementes 14 an ein bestehendes Käfigaggregat 1 braucht nun der Käfig 3 nicht ausgetauscht werden. Es wird lediglich die vorhandene Käfigstütze des Käfigaggregates 1 entfernt und durch eine neue Käfigstütze 13 ersetzt. Die neue Käfigstütze 13 ist zur Aufnahme des Führungselementes 14 vorbereitet und an den vorhandenen Käfig 3 mit seinem zapfenartige Vorsprung 27 angepasst. Die neue Käfigstütze 13 stellt nun Befestigungsmittel 28 für ein Führungselement 14 zur Verfügung. Mit einer erfindungsgemäßen Käfigstütze 13 und einem zugehörigen Führungselement 14 lässt sich somit eine Nachrüstung bestehender Streckwerke 10 in sehr einfacher und kostengünstiger Art und Weise realisieren.In case of retrofitting a guide element 14 to an existing cage unit 1 now needs the cage 3 not be exchanged. It is only the existing cage support of the cage unit 1 removed and replaced by a new cage support 13 replaced. The new cage support 13 is to receive the guide element 14 prepared and attached to the existing cage 3 with its cone-like projection 27 customized. The new cage support 13 now provides fasteners 28 for a guide element 14 to disposal. With a cage support according to the invention 13 and an associated Füh insurance element 14 Thus, it is possible to retrofit existing drafting systems 10 realize in a very simple and cost-effective manner.

In nicht dargestellter Ausgestaltung kann selbstverständlich auch vorgesehen sein, dass das Führungselement 14 zuerst auf den Käfig 3 aufgesetzt und am zapfenartigen Vorsprung 27 befestigt wird. In einem solchen Fall sind dann Befestigungsmittel zum Verbinden mit einer Käfigstütze vorgesehen, die eine Befestigung einer Käfigstütze an dem Führungselement 14 ermöglichen würden.In an embodiment not shown, it can of course also be provided that the guide element 14 first on the cage 3 put on and on the pin-like projection 27 is attached. In such a case, then fastening means are provided for connection to a cage support, which is a fastening of a cage support to the guide element 14 would allow.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10252631 A1 [0002, 0002, 0003] - DE 10252631 A1 [0002, 0002, 0003]
  • - CN 201045153 Y [0007, 0007] - CN 201045153 Y [0007, 0007]

Claims (13)

Käfigaggregat (1) für ein Streckwerk (10, 10') einer Textilmaschine mit einem Käfig (3) zum Führen zweier einen Druckwalzenzwilling (2) umschlingenden Führungsriemchen (4, 4'), mit einer austauschbaren Käfigstütze und mit einem austauschbaren Führungselement zum Führen eines Faserverbandes (15), dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigstütze (13) und das Führungselement (14) lösbar aneinander befestigt und am Käfig (3) angebracht sind.Cage unit ( 1 ) for a drafting system ( 10 . 10 ' ) a textile machine with a cage ( 3 ) for guiding two of a pair of printing rolls ( 2 ) wrapping guide straps ( 4 . 4 ' ), with an exchangeable cage support and with an exchangeable guide element for guiding a fiber structure ( 15 ), characterized in that the cage support ( 13 ) and the guide element ( 14 ) releasably secured together and on the cage ( 3 ) are mounted. Käfigaggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigstütze (13) und das Führungselement (14) jeweils wenigstens eine Abstützfläche (24; 32) aufweisen, die direkt am Käfig (3) anliegt.Cage assembly according to claim 1, characterized in that the cage support ( 13 ) and the guide element ( 14 ) each have at least one support surface ( 24 ; 32 ) directly on the cage ( 3 ) is present. Käfigaggregat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, das die Käfigstütze (13) direkt am Käfig (3) befestigt und das Führungselement (14) an der Käfigstütze (13) befestigt ist.Cage assembly according to claim 1 or 2, characterized in that the cage support ( 13 ) directly on the cage ( 3 ) and the guide element ( 14 ) on the cage support ( 13 ) is attached. Käfigaggregat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (14) direkt am Käfig (3) befestigt und die Käfigstütze (13) an dem Führungselement (14) befestigt ist.Cage assembly according to claim 1 or 2, characterized in that the guide element ( 14 ) directly on the cage ( 3 ) and the cage support ( 13 ) on the guide element ( 14 ) is attached. Führungselement für ein Käfigaggregat (1) in einem Streckwerk (10) einer Textilmaschine, enthaltend wenigstens eine Führungsfläche (22) für einen Faserverband (15) in einer Verzugszone (20) des Streckwerks (10) und Befestigungsmittel, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (14) Befestigungsmittel (31) zum Verbinden mit einer Käfigstütze (13) aufweist.Guide element for a cage assembly ( 1 ) in a drafting system ( 10 ) a textile machine, comprising at least one guide surface ( 22 ) for a fiber structure ( 15 ) in a draft zone ( 20 ) of the drafting system ( 10 ) and fastening means, characterized in that the guide element ( 14 ) Fastening means ( 31 ) for connecting to a cage support ( 13 ) having. Führungselement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (14) wenigstens eine Abstützfläche (32) zur direkten Anlage am Käfig (3) aufweist.Guide element according to claim 5, characterized in that the guide element ( 14 ) at least one support surface ( 32 ) for direct attachment to the cage ( 3 ) having. Führungselement nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (14) Befestigungsmittel zum Verbinden mit einem Käfig (3) aufweist.Guide element according to claim 5 or 6, characterized in that the guide element ( 14 ) Fastening means for connecting to a cage ( 3 ) having. Führungselement nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsfläche (22) durch eine Stange (33) gebildet wird.Guide element according to one of claims 5 to 7, characterized in that the guide surface ( 22 ) by a rod ( 33 ) is formed. Führungselement nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (14) einen Halter (34) aufweist, an dem Befestigungsmittel (31) angeordnet sind.Guide element according to one of claims 5 to 8, characterized in that the guide element ( 14 ) a holder ( 34 ), on the fastening means ( 31 ) are arranged. Käfigstütze für eine Käfigaggregat (1) in einem Streckwerk (10) einer Textilmaschine, enthaltend wenigstens eine Abstützfläche (25) für eine Unterriemchenführung (17) und Befestigungsmittel, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigstütze (13) Befestigungsmittel (28) zum Verbinden mit einem Führungselement (14) für den Faserverband (15) aufweist.Cage support for a cage unit ( 1 ) in a drafting system ( 10 ) a textile machine, comprising at least one support surface ( 25 ) for a Unterriemchenführung ( 17 ) and fastening means, characterized in that the cage support ( 13 ) Fastening means ( 28 ) for connection to a guide element ( 14 ) for the fiber structure ( 15 ) having. Käfigstütze nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigstütze (13) Befestigungsmittel (26) zum Verbinden mit einem Käfig (3) aufweist.Cage support according to claim 10, characterized in that the cage support ( 13 ) Fastening means ( 26 ) for connecting to a cage ( 3 ) having. Käfigstütze nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigstütze (13) wenigstens eine Abstützfläche (24) zur direkten Anlage am Käfig (3) aufweist.Cage support according to claim 10 or 11, characterized in that the cage support ( 13 ) at least one support surface ( 24 ) for direct attachment to the cage ( 3 ) having. Käfigstütze nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Käfigstütze (13) eine Aussparung (30) für einen eine Abstützfläche (32) zur direkten Anlage am Käfig (3) aufweisenden Bereich des Führungselementes (14) enthält.Cage support according to one of claims 10 to 12, characterized in that the cage support ( 13 ) a recess ( 30 ) for a support surface ( 32 ) for direct attachment to the cage ( 3 ) having area of the guide element ( 14 ) contains.
DE200910018125 2009-04-09 2009-04-09 Cage unit for a drafting system of a textile machine Withdrawn DE102009018125A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910018125 DE102009018125A1 (en) 2009-04-09 2009-04-09 Cage unit for a drafting system of a textile machine
ES10002844T ES2386114T3 (en) 2009-04-09 2010-03-18 Auxiliary cage for a stretch train of a textile machine
EP20100002844 EP2239354B1 (en) 2009-04-09 2010-03-18 Cage device for a stretcher of a textile machine
CN201010165175.XA CN101857990B (en) 2009-04-09 2010-04-09 Bracket aggregate for a stretcher of a textile machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910018125 DE102009018125A1 (en) 2009-04-09 2009-04-09 Cage unit for a drafting system of a textile machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009018125A1 true DE102009018125A1 (en) 2010-10-14

Family

ID=42321042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910018125 Withdrawn DE102009018125A1 (en) 2009-04-09 2009-04-09 Cage unit for a drafting system of a textile machine

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2239354B1 (en)
CN (1) CN101857990B (en)
DE (1) DE102009018125A1 (en)
ES (1) ES2386114T3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016046712A1 (en) 2014-09-23 2016-03-31 Maschinenfabrik Rieter Ag Cage assembly having a guide element
DE102016109170A1 (en) * 2016-05-19 2017-11-23 Maschinenfabrik Rieter Ag Cage unit and guide element
DE102019114662A1 (en) * 2019-05-31 2020-12-03 Maschinenfabrik Rieter Ag Cage for a pair of pressure rollers of a drafting system

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TR201817098A2 (en) * 2017-11-16 2019-01-21 Lakshmi Machine Works Ltd POSITIONING DEVICE FOR TEXTILE MACHINE
FR3091713B1 (en) * 2019-01-16 2021-01-22 Faurecia Automotive Ind Device for drawing a web for the manufacture of a coating, in particular a textile coating for a motor vehicle, a drawing assembly and a method of manufacturing an associated coating

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10252631A1 (en) 2002-11-11 2004-05-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Sliver drawing unit for a spinning machine, with a condenser, has a guide to deflect the sliver path before condensing, in a controlled movement preventing short fibers from projecting out of the sliver
CN201045153Y (en) 2007-03-14 2008-04-09 方志明 Top pin with front pressure bar

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH350904A (en) * 1957-05-11 1960-12-15 Rieter Joh Jacob & Cie Ag Bracket for the pair of compaction hoppers on a two-belt drafting system
EP0158056B1 (en) * 1984-03-30 1988-04-20 Maschinenfabrik Rieter Ag Drawing frame for spinning machines
JPH10273832A (en) * 1997-03-28 1998-10-13 Toyota Autom Loom Works Ltd Draft apparatus for spinning machine
DE10218876A1 (en) * 2002-04-26 2003-11-13 Rieter Ag Maschf Tensioning arrangement for apron on spinning machine drafting system includes a spring-loaded internal rotating guide
DE10321893A1 (en) * 2003-05-07 2004-12-02 Spindelfabrik Süssen Schurr, Stahlecker & Grill GmbH Upper belt cage for spinning assembly has a main shell with an interchangeable belt reverse-guide attached to the shell
CN101144208A (en) * 2006-09-15 2008-03-19 江南大学 Supporting method for concentration spinning negative pressure pipe
EP1930488A1 (en) * 2006-12-09 2008-06-11 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning machine comprising compacting devices

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10252631A1 (en) 2002-11-11 2004-05-19 Maschinenfabrik Rieter Ag Sliver drawing unit for a spinning machine, with a condenser, has a guide to deflect the sliver path before condensing, in a controlled movement preventing short fibers from projecting out of the sliver
CN201045153Y (en) 2007-03-14 2008-04-09 方志明 Top pin with front pressure bar

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016046712A1 (en) 2014-09-23 2016-03-31 Maschinenfabrik Rieter Ag Cage assembly having a guide element
DE102016109170A1 (en) * 2016-05-19 2017-11-23 Maschinenfabrik Rieter Ag Cage unit and guide element
WO2017198513A1 (en) * 2016-05-19 2017-11-23 Maschinenfabrik Rieter Ag Cage assembly and guide element
DE102019114662A1 (en) * 2019-05-31 2020-12-03 Maschinenfabrik Rieter Ag Cage for a pair of pressure rollers of a drafting system

Also Published As

Publication number Publication date
ES2386114T3 (en) 2012-08-09
EP2239354B1 (en) 2012-05-16
CN101857990A (en) 2010-10-13
EP2239354A1 (en) 2010-10-13
CN101857990B (en) 2015-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2239354B1 (en) Cage device for a stretcher of a textile machine
DE102005018566A1 (en) Cover for a welding wire container
DE112015001582B4 (en) Motion guide device and method of making the same
DE4434566C2 (en) waxing
DE102006006944A1 (en) Device on a carding machine for cotton, man-made fibers u. Like., In which at least one flat bar is present with a flat fitting.
DE3723253C2 (en) Device for cleaning connector rollers
DE2448585C3 (en) Opening device for an open-end spinning device
DE102015111133A1 (en) Spinning machine, guide rod and straps
DE19547462C2 (en) Drafting system for spinning machines
EP3198066B1 (en) Cage assembly having a guide element
DE102017122851A1 (en) Device for applying a thread to a workstation of a textile machine with a suction nozzle and with a feeder element
DE10321893A1 (en) Upper belt cage for spinning assembly has a main shell with an interchangeable belt reverse-guide attached to the shell
EP1921184A2 (en) Roving guide for a stretching unit
DE1098417B (en) Tensioning device for an upper apron guided in a strap cage with a rigid turning rail for spinning machine drafting systems
DE1289471B (en) Two-part spinning ring traveler
DE102012110899A1 (en) Insert for pneumatic compression device for compression spinning on spinning machine, has lateral guide surfaces for lateral guidance of conveyor belt in region of clamping point, particularly in lateral extension of clamping line
DE3230620C2 (en) Opening device for an open-end spinning device
CH687992A5 (en) Oberriemchenhalter for spinning machine drafting.
DE102008001604A1 (en) Device e.g. for blowing at border of fleece, has pair of rollers arranged at peripheral areas of fibre fleeces and attached to lateral guides
DE202007012066U1 (en) Coregarn device and coil separator
DE3331518A1 (en) TENSIONING DEVICE FOR A STRAP STRETCHER
DE102007031151A1 (en) Air spinning machine, has flat spring provided on clamp, for operating air spinning nozzle, where clamp is fixable in presettable rotational position by flat spring and positionable in operating position at even surface of spacer
DE1288491B (en) Double belt cage for spinning machines and spinning machine drafting systems
DE4227490A1 (en) Spinning frame - has supporting arrangement for the tensor bars for the drafting aprons
DE102012103390A1 (en) Spurs strap with a strap and with a strap

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: CANZLER & BERGMEIER PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: CANZLER & BERGMEIER PATENTANWAELTE, 85055 INGOLSTA

R082 Change of representative

Representative=s name: CANZLER & BERGMEIER PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: CANZLER & BERGMEIER PATENTANWAELTE, 85055 INGOLSTA

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131101