DE102009012921A1 - Device or furniture has body, drawer which is pulled out from body, and move-in mechanism for moving-in drawer in body, where guide path is provided at body or at drawer - Google Patents

Device or furniture has body, drawer which is pulled out from body, and move-in mechanism for moving-in drawer in body, where guide path is provided at body or at drawer Download PDF

Info

Publication number
DE102009012921A1
DE102009012921A1 DE102009012921A DE102009012921A DE102009012921A1 DE 102009012921 A1 DE102009012921 A1 DE 102009012921A1 DE 102009012921 A DE102009012921 A DE 102009012921A DE 102009012921 A DE102009012921 A DE 102009012921A DE 102009012921 A1 DE102009012921 A1 DE 102009012921A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drawer
spring
guideway
furniture according
furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009012921A
Other languages
German (de)
Inventor
Lina Gronbach
Stefan Dipl.-Ing. Brandtner (FH)
Erik Smajda
Karol Angelovic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gronbach Forschungs und Entwicklungs GmbH and Co KG
Original Assignee
Gronbach Forschungs und Entwicklungs GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gronbach Forschungs und Entwicklungs GmbH and Co KG filed Critical Gronbach Forschungs und Entwicklungs GmbH and Co KG
Priority to DE102009012921A priority Critical patent/DE102009012921A1/en
Publication of DE102009012921A1 publication Critical patent/DE102009012921A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/453Actuated drawers
    • A47B88/46Actuated drawers operated by mechanically-stored energy, e.g. by springs
    • A47B88/467Actuated drawers operated by mechanically-stored energy, e.g. by springs self-closing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/17Drawers used in connection with household appliances

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

The device or furniture has a body, a drawer which is pulled out from the body, and a move-in mechanism for moving-in the drawer in the body. A guide path is provided at the body or at the drawer. The guide path stays in active connection with a guiding part, which is provided at the drawer or at the body. The spring of the move-in mechanism stays in active connection with the guide path or with the guiding part.

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät oder Möbel mit einem Korpus, mit einer Schublade, die aus dem Korpus herausziehbar ist, und mit einer Einzugsmechanik zum Einziehen der Schublade in den Korpus. Unter einem Gerät im Sinne der Erfindung werden Geräte aller Art angesehen, insbesondere Haushaltsgeräte und Elektrogeräte. Ein Korpus im Sinne der Erfindung ist auch ein Gehäuse eines Gerätes im Sinne der Erfindung. Unter einer Schublade im Sinne der Erfindung werden alle Schiebeteile oder Einschubteile verstanden, die aus dem Korpus oder Gehäuse des Geräts oder Möbels herausziehbar sind.The The invention relates to a device or furniture with a Carcass, with a drawer that can be pulled out of the carcass, and with a feeder mechanism for pulling the drawer in the Body. Under a device in the context of the invention are devices of all kinds, especially household appliances and electrical appliances. A body within the meaning of the invention is also a housing a device according to the invention. Under a drawer In the context of the invention, all sliding parts or insertion parts understood from the body or housing of the device or furniture is removable.

Die Einzugsmechanik dient zum Einziehen und gegebenenfalls vollständigen Einziehen der Schublade in den Korpus. Durch die Einzugsmechanik soll der Bedienungskomfort verbessert werden. Die Schublade muß wegen der Einzugsmechanik vom Bediener nicht vollständig geschlossen werden. Das Schließen oder vollständige Schließen der Schublade wird vielmehr durch die Einzugsmechanik bewirkt.The Feed mechanism is used for feeding and possibly complete Pull the drawer into the carcass. Through the feeder mechanism the ease of use should be improved. The drawer must because the feeder mechanism is not fully closed by the operator become. Closing or closing completely The drawer is rather caused by the feeder mechanism.

Aus der DE 10 2005 057 190 A1 ist ein Möbel oder Gerät mit einem Einschubteil und mit einer Einzugsmechanik zum Einziehen des Einschubteils bekannt. Die Einzugsmechanik umfaßt einen an der Schublade vorgesehenen Bolzen, einen an dem Korpus vorgesehenen Hebel mit einer Führung für den Bolzen und eine Feder, die auf den Hebel derart einwirkt, daß die Führung des Hebels den Bolzen bewegt, bis sich die Schublade in der geschlossenen Stellung befindet.From the DE 10 2005 057 190 A1 is a piece of furniture or device with a slide-in part and with a pull-in mechanism for retracting the insertion part known. The retraction mechanism comprises a bolt provided on the drawer, a lever provided on the body with a guide for the bolt and a spring which acts on the lever such that the guide of the lever moves the bolt until the drawer is in the closed position located.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gerät oder Möbel mit einer verbesserten Einzugsmechanik vorzuschlagen.task The invention is a device or furniture with to suggest an improved feeding mechanism.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Die Einzugsmechanik zum Einziehen und gegebenenfalls vollständigen Einziehen der Schublade in den Korpus umfaßt eine Feder. An dem Korpus oder an der Schublade ist eine Führungsbahn vorgesehen, die mit einem Führungsteil in Wirkverbindung steht, das an der Schublade oder an dem Korpus vorgesehen ist. Wenn die Führungsbahn an dem Korpus vorgesehen ist, ist das Führungsteil an der Schublade vorgesehen. Wenn die Führungsbahn an der Schublade vorgesehen ist, ist das Führungsteil an dem Korpus vorgesehen. Vorzugsweise ist das Führungsteil an der Führungsbahn geführt.According to the invention this object is achieved by the features of claim 1. The pull-in mechanism for pulling in and possibly complete Pulling the drawer into the body includes a spring. There is a guideway on the carcass or on the drawer provided, in operative connection with a guide part stands, which is provided on the drawer or on the body. If the guideway is provided on the body, that is Guide part provided on the drawer. If the guideway is provided on the drawer, the guide part is on the body provided. Preferably, the guide part guided on the guideway.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.advantageous Further developments are described in the subclaims.

Vorteilhaft ist es, wenn die Feder der Einzugsmechanik mit der Führungsbahn und/oder mit dem Führungsteil in Wirkverbindung steht. Die Feder kann als Druckfeder oder als Zugfeder ausgestaltet sein. Es ist möglich, daß ein Ende der Feder unmittelbar oder mittelbar mit der Führungsbahn oder mit dem Führungsteil verbunden ist und daß das andere Ende der Feder unmittelbar oder mittelbar mit dem Korpus oder mit der Schublade verbunden ist. Es ist allerdings auch möglich, daß die Feder unmittelbar oder mittelbar ausschließlich mit der Führungsbahn oder mit dem Führungsteil verbunden ist.Advantageous it is when the spring of the retraction mechanism with the guideway and / or is in operative connection with the guide part. The spring may be configured as a compression spring or as a tension spring. It is possible that one end of the spring immediately or indirectly with the guideway or with the guide part is connected and that the other end of the spring directly or indirectly connected to the carcass or to the drawer. However, it is also possible that the spring directly or indirectly exclusively with the guideway or is connected to the guide part.

Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung steht ein Dämpfungsteil mit der Führungsbahn und/oder mit dem Führungsteil in Wirkverbindung.To A further advantageous development is an attenuation part with the guideway and / or with the guide part in active connection.

Vorteilhaft ist es, wenn das Führungsteil eine Rolle umfaßt. Vorzugsweise steht die Rolle mit der Führungsbahn in Wirkverbindung. Die Rolle kann unmittelbar oder mittelbar durch die Feder der Einzugsmechanik belastet sein.Advantageous it is when the guide part comprises a roller. Preferably, the roller is in operative connection with the guideway. The role can be directly or indirectly by the spring of the retraction mechanism to be burdened.

Nach einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung umfaßt das Führungsteil eine weitere Rolle. Die weitere Rolle steht vorzugsweise mit der Führungsbahn in Wirkverbindung. Vorteilhaft ist es, wenn die weitere Rolle durch eine Feder der Einzugsmechanik unmittelbar oder mittelbar belastet ist. Vorzugsweise sind die Rollen durch dieselbe Feder belastet.To a further advantageous embodiment comprises the guide member another role. The other role is preferably with the Guideway in operative connection. It is advantageous if the further role by a spring of the feeder mechanism directly or indirectly burdened. Preferably, the rollers are through loaded the same spring.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung ist dadurch gekennzeichnet, daß an einer oder beiden Rollen jeweils ein Zahnrad vorgesehen ist, das in eine Zahnstange eingreift. Wenn die Rolle oder Rollen an dem Korpus vorgesehen sind, ist die Zahnstange vorzugsweise ebenfalls an dem Korpus vorgesehen. Wenn die Rolle oder Rollen an der Schublade vorgesehen sind, ist die Zahnstange vorzugsweise ebenfalls an der Schublade vorgesehen. Die Verzahnung des oder der Zahnräder erstreckt sich zumindest über einen Teilumfang der jeweiligen Rolle bzw. des jeweiligen Zahnrades.A Another advantageous embodiment is characterized in that on one or both rollers in each case a gear is provided, the engages in a rack. If the role or roles in the Carcases are provided, the rack is preferably also provided on the body. If the roll or rolls on the drawer are provided, the rack is preferably also on the Drawer provided. The toothing of the gear or wheels extends at least over a partial extent of the respective Roller or the respective gear.

Vorteilhaft ist es, wenn an einer oder beiden Rollen jeweils ein Dämpfer, vorzugsweise ein Rotationsdämpfer vorgesehen ist.Advantageous it is, if at one or both roles in each case a damper, preferably a rotary damper is provided.

Vorteilhaft ist es, wenn die Feder der Einzugsmechanik als umlaufende Feder ausgebildet ist. Vorzugsweise handelt es sich um eine Zugfeder. Die umlaufende Feder umschließt vorzugsweise die Rolle oder die Rollen unmittelbar oder mittelbar.Advantageous it is when the spring of the feed mechanism as a rotating spring is trained. Preferably, it is a tension spring. The encircling spring preferably encloses the roller or the roles directly or indirectly.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle des Führungsteils an einem Hebel vorgesehen ist, der durch die Feder der Einzugsmechanik belastet ist. Die Rolle steht vorzugsweise mit der Führungsbahn in Wirkverbindung.A Further advantageous development is characterized in that the Roller of the guide part is provided on a lever, which is loaded by the spring of the feeder mechanism. The role is preferably in operative connection with the guideway.

Vorteilhaft ist es, wenn an der Führungsbahn ein Antriebsteil für ein angetriebenes Teil vorgesehen ist, das mit einem Dämpfungsteil in Wirkverbindung steht.It is advantageous if at the guideway a drive part is provided for a driven part, which is in operative connection with a damping part.

Das Antriebsteil kann als Zahnstange ausgebildet sein. Das angetriebene Teil kann als Zahnrad ausgebildet sein. Die Verzahnung des Zahnrades erstreckt sich zu mindest über einen Teilumfang des Drehteils bzw. Zahnrads. Vorteilhaft ist es, wenn an dem angetriebenen Teil bzw. dem Zahnrad ein Rotationsdämpfer vorgesehen ist.The Drive part can be designed as a rack. The driven one Part can be designed as a gear. The toothing of the gear extends at least over a partial circumference of the rotating part or gear. It is advantageous if on the driven part or the gear a rotary damper is provided.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbahn drehbar gelagert ist.A Further advantageous development is characterized in that the Guideway is rotatably mounted.

Vorzugsweise ist eine weitere drehbar gelagerte Führungsbahn vorgesehen. In diesem Fall ist es vorteilhaft, wenn die Feder der Einzugsmechanik an den beiden Führungsbahnen befestigt ist.Preferably a further rotatably mounted guideway is provided. In this case, it is advantageous if the spring of the feeder mechanism on attached to the two guideways.

Die Erfindung betrifft ferner eine Einzugsmechanik zum Einziehen einer Schublade in den Korpus eines Geräts oder Möbels mit den erfindungsgemäßen, oben beschriebenen Merkmalen. Vorteilhaft ist es, wenn diese Einzugsmechanik eines oder mehrere oder alle oben als vorteilhaft beschriebenen Merkmale aufweist.The The invention further relates to a feeder mechanism for drawing a Drawer in the body of a device or furniture with the invention described above Features. It is advantageous if this collection mechanism of a or more or all of the features described above as being advantageous having.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend anhand der beigefügten Zeichnung im einzelnen erläutert. In der Zeichnung zeigtembodiments The invention will be described below with reference to the attached Drawing explained in detail. In the drawing shows

1 eine Einzugsmechanik für ein Gerät mit einem Führungsteil, das zwei Rollen umfaßt, in einer Ansicht von oben, in einer Seitenansicht und in einer Schnittansicht, 1 a pull-in mechanism for a device with a guide part comprising two rollers, in a view from above, in a side view and in a sectional view,

2 eine Abwandlung der Einzugsmechanik gemäß 1, bei der an den Rollen Zahnräder vorgesehen sind, 2 a modification of the feeder mechanism according to 1 in which gears are provided on the rollers,

3 eine zweite Ausführungsform einer Einzugsmechanik mit einem Führungsteil, das eine Rolle umfaßt, die an einem Hebel vorgesehen ist, in der herausgezogenen Stellung in einer schematischen Darstellung, 3 A second embodiment of a pull-in mechanism with a guide part, which comprises a roller which is provided on a lever, in the pulled-out position in a schematic representation,

4 die Ausführungsform nach 3 in der eingezogenen Stellung, 4 the embodiment according to 3 in the retracted position,

5 eine Überlagerung der 3 und 4, 5 a superposition of the 3 and 4 .

6 eine dritte Ausführungsform einer Einzugsmechanik mit zwei drehbar gelagerten Führungsbahnen in der herausgezogenen Stellung in einer Ansicht von oben und in einer Ansicht von der Seite, 6 a third embodiment of a feeder mechanism with two rotatably mounted guideways in the pulled-out position in a view from above and in a view from the side,

7 die Ausführungsform nach 6 in einer Mittelstellung und 7 the embodiment according to 6 in a middle position and

8 die Ausführungsform nach 6 und 7 in der eingezogenen Stellung. 8th the embodiment according to 6 and 7 in the retracted position.

1 zeigt eine Einzugsmechanik zum Einziehen einer Schublade in den Korpus eines Geräts mit einer Kulisse 1, die an dem Korpus des Geräts vorgesehen ist. Die Kulisse 1 umfaßt eine erste Führungsbahn 2 und eine zweite Führungsbahn 3, die zu einer Mittenachse 4 symmetrisch sind. 1 shows a collection mechanism for pulling a drawer into the body of a device with a backdrop 1 , which is provided on the body of the device. The scenery 1 includes a first guideway 2 and a second guideway 3 leading to a center axis 4 are symmetrical.

An der Schublade ist eine Rollenführung 5 vorgesehen, in der zwei Rollen 6, 7 drehbar und längsverschieblich gelagert sind. Die Rollenführung 5 ist als ebene Platte mit einem Langloch 8 ausgestaltet. Die Rollen 6, 7 sind in dem Langloch 8 gelagert.There is a roller guide on the drawer 5 provided, in the two roles 6 . 7 are mounted rotatably and longitudinally displaceable. The roller guide 5 is as a flat plate with a slot 8th designed. The roles 6 . 7 are in the slot 8th stored.

Jede Rolle 6, 7 weist einen Kopf 9 auf, dessen Durchmesser größer ist als die Breite des Langlochs 8, einen Lagerabschnitt 10, einen Federabschnitt 11 und einen Führungsabschnitt 12. Der Durchmesser des Lagerabschnitts 10 ist geringfügig kleiner als die Breite des Langlochs 8. Der Federabschnitt 11 schließt sich an den Lagerabschnitt 10 an. An dem Federabschnitt 11 ist eine Scheibe 13 drehbar gelagert, die an ihrem Außenumfang eine umlaufende Nut 14 aufweist. Die Nut 14 dient als Sitz für eine Zugfeder 15. Die Zugfeder 15 kann als Gummiring oder als Gummiband ausgebildet sein. Sie ist als umlaufende Feder ausgebildet und umschließt die Scheiben 13 beider Rollen 6, 7. Der Führungsabschnitt 12 schließt sich an den Federabschnitt 11 an. An dem Führungsabschnitt 12 ist ein Rad 16 drehbar gela gert. Das Rad 16 ist durch einen Sprengring 17 am unteren Ende der Rollen 6, 7 gegen eine axiale Verschiebung und Loslösung von der Rolle 6, 7 gesichtert. Jedes Rad 16 rollt an der jeweils zugehörigen Führungsbahn 2, 3 ab.Every role 6 . 7 has a head 9 on, whose diameter is greater than the width of the slot 8th , a storage section 10 , a spring section 11 and a guide section 12 , The diameter of the bearing section 10 is slightly smaller than the width of the slot 8th , The spring section 11 joins the storage section 10 at. At the spring section 11 is a slice 13 rotatably mounted, which has on its outer circumference a circumferential groove 14 having. The groove 14 serves as a seat for a tension spring 15 , The tension spring 15 can be designed as a rubber ring or rubber band. It is designed as a circumferential spring and surrounds the discs 13 both roles 6 . 7 , The guide section 12 joins the spring section 11 at. At the guide section 12 is a wheel 16 rotatably mounted. The wheel 16 is through a snap ring 17 at the bottom of the rolls 6 . 7 against axial displacement and disengagement from the roller 6 . 7 gesichtert. Every bike 16 rolls on the respective associated guideway 2 . 3 from.

Beim Einziehen der Schublade wird die an der Schublade vorgesehene Rollenführung 5 in Richtung des Pfeils 18 bewegt. Aufgrund der Kraft der umlaufenden Zugfeder 15 liegen die Rollen zunächst in der Mitte des Langlochs 8 aneinander an. Wenn die Rollenführung 5 in den Bereich der Kulisse 1 gelangt, dringt der Anfang 19 der Führungsbahnen 2, 3 in den Bereich zwischen den Rollen 6, 7 ein. Mit zunehmender Bewegung der Schublade in die Einzugsrichtung 18 werden die Rollen 6, 7 durch die Führungsbahnen 2, 3 auseinander gezogen. Die Führungsbahnen 2, 3 weisen eine Neigung auf, durch die der Abstand zwischen den Führungsbahnen 2, 3 in Einzugsrichtung 18 vergrößert wird. Hierdurch bewegen sich die Rollen 6, 7, deren Räder 16 auf den Führungsbahnen 2, 3 abrollen, zunehmend weiter auseinander. Der Beginn dieser Bewegung ist in 1 mit der Stellung I bezeichnet.When pulling in the drawer, the provided on the drawer roller guide 5 in the direction of the arrow 18 emotional. Due to the force of the rotating tension spring 15 The rollers are initially in the middle of the slot 8th to each other. When the roller guide 5 in the area of the backdrop 1 reaches, the beginning penetrates 19 the guideways 2 . 3 in the area between the rollers 6 . 7 one. With increasing movement of the drawer in the feed direction 18 become the roles 6 . 7 through the guideways 2 . 3 pulled apart. The guideways 2 . 3 have a slope through which the distance between the guideways 2 . 3 in the feed direction 18 is enlarged. This causes the roles to move 6 . 7 whose wheels 16 on the guideways 2 . 3 unroll, progressively further apart. The beginning of this movement is in 1 denoted by the position I.

Die Auseinanderbewegung der Rollen 6, 7 setzt sich bis zu den Scheitelpunkten 20 der Führungsbahnen 2, 3 fort. Wenn die Räder 16 der Rollen 6, 7 an den Scheitelpunkten 20 anliegen, also in der Stellung II, ist der größtmögliche Abstand der Rollen 6, 7 voneinander erreicht. Bis zu der Stellung II wird die Schublade manuell entgegen der Kraft der umlaufenden Zugfeder 15 bewegt.The divergence of roles 6 . 7 sits down to the vertices 20 the guideways 2 . 3 continued. When the wheels 16 the roles 6 . 7 at the vertices 20 abutment, ie in position II, is the greatest possible distance between the rollers 6 . 7 reached from each other. Up to the position II, the drawer is manually against the force of the rotating tension spring 15 emotional.

Nach Überschreiten des Scheitelpunkts 20 weisen die Führungsbahnen 2, 3 eine Neigung auf, bei der sich der Abstand der Führungsbahnen 2, 3 voneinander in Einzugsrichtung 18 verringert. In diesem Bereich bewirkt die Kraft der gespannten Zugfeder 15 eine selbsttätige Bewegung der Rollen 6, 7 und damit der mit den Rollen 6, 7 verbundenen Schublade in Einzugsrichtung 18, bis die vollständig eingezogene Stellung III erreicht ist. In dieser Stellung weisen die Führungsbahnen 2, 3 etwa viertelkreisförmige Endflächen 21 auf. Die Räder 16 der Rollen 6, 7 liegen dann in diesen Endflächen 21.After crossing the vertex 20 have the guideways 2 . 3 an inclination on which the distance of the guideways 2 . 3 from each other in the feed direction 18 reduced. In this area, the force of the tensioned tension spring causes 15 an automatic movement of the rollers 6 . 7 and therefore the one with the roles 6 . 7 connected drawer in the feed direction 18 until the fully retracted position III is reached. In this position, the guideways 2 . 3 approximately quarter-circular end faces 21 on. The wheels 16 the roles 6 . 7 then lie in these end faces 21 ,

Beim Herausziehen der Schublade durch eine manuelle Bewegung wird der umgekehrte Weg durchlaufen. Die Schublade wird in Richtung des Pfeils 22 entgegen der Kraft der umlaufenden Zugfeder 15 herausgezogen, bis der Scheitelpunkt 20 erreicht ist. Danach wird die weitere Herausbewegung der Schublade durch die Neigung der Führungsbahnen 2, 3 unterstützt.When pulling out the drawer by a manual movement, the opposite way is gone through. The drawer will be in the direction of the arrow 22 against the force of the revolving tension spring 15 pulled out until the vertex 20 is reached. Thereafter, the further outward movement of the drawer by the inclination of the guideways 2 . 3 supported.

2 zeigt eine Variante der Einzugsmechanik nach 1, bei der die Rollen 6, 7 mit jeweils einem Zahnrad 23, 24 versehen sind, das in eine Zahnstange 25 eingreift. Die Köpfe 9 der Rollen 6, 7 sind mit jeweils einer Außenverzahnung versehen. Die Zahnstange 25 ist an einem nach oben weisenden Absatz 26 der Rollenführung 5 vorgesehen. Bei der Bewegung der Rollen 6, 7 längs des Lachlochs 8 voneinander weg oder aufeinander zu werden die Zahnräder 23, 24 durch den Eingriff in die Zahnstange 25 gedreht. An jeder Rolle 6, 7 ist jeweils ein Rotationsdämpfer vorgesehen. Durch diesen Rotationsdämpfer wird die Drehbewegung der Rollen 6, 7 und dadurch auch die Bewegung der Schublade gedämpft. 2 shows a variant of the feeder mechanism after 1 in which the roles 6 . 7 each with a gear 23 . 24 are fitted in a rack 25 intervenes. The heads 9 the roles 6 . 7 are each provided with an external toothing. The rack 25 is on an upwardly pointing paragraph 26 the role leadership 5 intended. When moving the rollers 6 . 7 along the salmon hole 8th away from each other or to become the gears 23 . 24 by engaging the rack 25 turned. At every roll 6 . 7 in each case a rotary damper is provided. Through this rotation damper, the rotational movement of the rollers 6 . 7 and thereby dampened the movement of the drawer.

In den 3 bis 5 ist eine zweite Ausführungsform einer Einzugsmechanik dargestellt, bei der entsprechende Teile mit denselben Bezugszeichen versehen sind. Hier ist die Kulisse 1 an der Schublade befestigt. Die Befestigung erfolgt über ein Anschraubpunkte 27, 28 an den Enden der Kulisse 1.In the 3 to 5 a second embodiment of a feeder mechanism is shown, in which corresponding parts are provided with the same reference numerals. Here is the scenery 1 attached to the drawer. The attachment is via a screw-on points 27 . 28 at the ends of the scenery 1 ,

An dem Korpus ist ein Hebel 29 vorgesehen, der um eine Achse 30 drehbar gelagert ist und der an seinem anderen Ende eine um eine Achse 31 drehbar gelagerte Rolle 32 trägt. An dem Hebel 29 ist ferner zwischen den Achsen 30 und 31 ein Federlager 33 vorgesehen, an dem ein Ende einer Druckfeder 34 gelagert ist, deren anderes Ende sich an einer Federhalterung 35 abstützt, die mit dem Korpus verbunden ist. Durch die Druckfeder 34 ist der Hebel 29 in einer Richtung entgegen dem Uhrzeigersinnn um die Achse 30 vorbelastet. Durch diese Vorbelastung wird die Rolle 32 an die Führungsbahn 36 der Kulisse 1 angedrückt.There is a lever on the body 29 provided, which is about an axis 30 is rotatably mounted and at its other end one about an axis 31 rotatably mounted roller 32 wearing. At the lever 29 is also between the axes 30 and 31 a spring bearing 33 provided, on which one end of a compression spring 34 is mounted, the other end of which is attached to a spring holder 35 supported, which is connected to the body. By the compression spring 34 is the lever 29 in a counterclockwise direction about the axis 30 preloaded. By this preload becomes the role 32 to the guideway 36 the scenery 1 pressed.

Die Führungsbahn 36 weist einen Auszugabschnitt 37 und einen Einzugabschnitt 38 auf, die sich in einem Scheitelpunkt 39 treffen. Beim Einziehen der Schublade wird die mit ihr verbundene Kulisse 1 in Richtung des Pfeils 18 bewegt. Die Neigung des Auszugsabschnitts 37 der Führungsbahn 36 ist derart gewählt, daß der Hebel 29 während dieser Bewegung durch das Abrollen der Rolle 32 auf dem Einzugsabschnitt 37 in einer Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn um die Achse 30 gedreht wird. Hierdurch wird die Druckfeder 34 zusammengedrückt. 3 zeigt eine Stellung auf diesem Weg.The guideway 36 has a pull-out section 37 and a pull-in section 38 on, which is in a vertex 39 to meet. When pulling in the drawer is the backdrop associated with it 1 in the direction of the arrow 18 emotional. The inclination of the extract section 37 the guideway 36 is chosen such that the lever 29 during this movement by unrolling the roll 32 on the intake section 37 in a counterclockwise direction about the axis 30 is turned. As a result, the compression spring 34 pressed together. 3 shows a position on this path.

Die Schublade wird manuell eingeschoben, bis die Rolle 32 den Scheitelpunkt 39 der Führungsbahn 36 überschreitet. Danach nimmt die Rolle 32 die in 4 gezeigte Stellung ein. Sie liegt auf dem Einzugsabschnitt 38 der Führungsbahn 36, der derart geneigt ist, daß der Hebel 29 bei einer weiteren Bewegung in Einzugsrichtung 18 in einer Richtung im Uhrzeigersinn um die Achse 30 gedreht wird. Durch die Kraft der Druckfeder 34 wird die Rolle 32 auf den Einzugsabschnitt 38 gedrückt, wodurch die Kulisse 1 und die damit verbundene Schublade weiter in Einzugsrichtung 18 bewegt wird. Diese Bewegung wird fortgesetzt, bis die vollständig eingezogene Stellung erreicht ist.The drawer is pushed manually until the roll 32 the vertex 39 the guideway 36 exceeds. After that takes the role 32 in the 4 shown position. It lies on the intake section 38 the guideway 36 , which is inclined so that the lever 29 in a further movement in the feed direction 18 in a clockwise direction about the axis 30 is turned. By the force of the compression spring 34 becomes the role 32 on the intake section 38 pressed, creating the backdrop 1 and the drawer associated therewith in the direction of feed 18 is moved. This movement continues until the fully retracted position is reached.

Beim Herausziehen der Schublade durch eine manuelle Bewegung wird der umgekehrte Weg durchlaufen. Die Schublade wird manuell in Auszugsrichtung 22 bewegt. Die Rolle 32 rollt auf dem Abschnitt 38 der Führungsbahn 36 ab, wodurch der Hebel 29 in einer Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn um die Achse 30 gedreht und die Druckfeder 34 zusammengedrückt wird. Nach dem Überschreiten des Scheitelpunkts 39 unterstützt die Kraft der Druckfeder 34 über die Rolle 32 und den Abschnitt 37 der Führungsbahn 36 die weitere Auszugsbewegung in Richtung des Pfeils 22.When pulling out the drawer by a manual movement, the opposite way is gone through. The drawer is moved manually in the extension direction 22 emotional. The role 32 rolls on the section 38 the guideway 36 off, causing the lever 29 in a counterclockwise direction about the axis 30 turned and the compression spring 34 is compressed. After crossing the vertex 39 supports the force of the compression spring 34 about the role 32 and the section 37 the guideway 36 the further extension movement in the direction of the arrow 22 ,

An der die Führungsbahn 36 tragenden Kulisse 1 ist ein Antriebsteil vorgesehen, das als Zahnstange 40 ausgebildet ist. Durch die Zahnstange 40 wird ein angetriebenes Teil, nämlich ein Zahnrad 41, angetrieben, das um eine Achse 42 an dem Korpus drehbar gelagert ist. Das Zahnrad 41 ist mit einem Dämpfungsteil, nämlich einem Rotationsdämpfer, versehen.At the the guideway 36 supporting backdrop 1 a drive part is provided, which serves as a rack 40 is trained. Through the rack 40 becomes a driven part, namely a gear 41 , driven around an axis 42 is rotatably mounted on the body. The gear 41 is provided with a damping part, namely a rotary damper.

An dem Korpus ist ein weiteres Zahnrad 43 um eine weitere Achse 44 drehbar gelagert. Die Verzahnung des Zahnrades 43 greift ebenfalls in die Zahnstange 40 ein. Das Zahnrad 43 dient als Gegenlager zur Rolle 32.There is another gear on the body 43 about another axis 44 rotatably mounted. The Ver toothing of the gear 43 also grips the rack 40 one. The gear 43 serves as an abutment to the role 32 ,

In 6 bis 8 ist eine dritte Ausführungsform einer Einzugsmechanik dargestellt. Bei dieser Ausführungsform ist eine erste Kulisse 45 mit einer ersten Führungsbahn 46 an dem Korpus um eine Achse 47 drehbar gelagert. An dem Korpus ist ferner eine zweite Kulisse 48 mit einer zweiten Führungsbahn 49 um eine Achse 50 drehbar gelagert. Die Kulissen 45, 48 tragen an ihren den Achsen 47, 50 abgewandten Enden Befestigungspunkte 51, 52 für eine Zugfeder 53. Die Zugfeder 53 bewirkt, daß die erste Kulisse 45 in einer Richtung im Uhrzeigersinn um die Achse 47 vorbelastet ist und daß die zweite Kulisse 48 in einer Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn um die Achse 50 vorbelastet ist.In 6 to 8th a third embodiment of a feeder mechanism is shown. In this embodiment, a first backdrop 45 with a first guideway 46 on the body about an axis 47 rotatably mounted. On the body is also a second backdrop 48 with a second guideway 49 around an axis 50 rotatably mounted. The scenes 45 . 48 wear on their axles 47 . 50 opposite ends attachment points 51 . 52 for a tension spring 53 , The tension spring 53 causes the first backdrop 45 in a clockwise direction about the axis 47 is preloaded and that the second backdrop 48 in a counterclockwise direction about the axis 50 is preloaded.

An der Schublade ist eine erste Rolle 54 um eine Achse 55 drehbar gelagert und ist eine zweite Rolle 56 um eine Achse 57 drehbar gelagert. Im Gegensatz zur Ausführungsform nach 1 und 2 ist der Abstand der Rollen 54, 56 voneinander nicht veränderlich.At the drawer is a first role 54 around an axis 55 rotatably mounted and is a second role 56 around an axis 57 rotatably mounted. In contrast to the embodiment according to 1 and 2 is the distance of the rollers 54 . 56 not changeable from each other.

Wenn die Schublade in Richtung des Pfeils 18 eingeschoben wird, wird zunächst die in 6 gezeigte Stellung erreicht. Die Rollen 54, 56 gelangen an den Führungsbahnen 46, 49 zur Anlage. Bei der weiteren Bewegung der Rollen 54, 56 in Einzugsrichtung 18 werden die Kulissen 45, 48 aufgrund der aufeinander zulaufenden Neigung der Führungsbahnen 46, 49 auseinandergeschwenkt, bis die Rollen die Scheitelpunkte 58, 59 der Führungsbahnen 46, 49 erreichen. Diese Stellung ist in 7 gezeigt. Bis zum Erreichen dieser Stellung muß bei der Einschubbewegung der Schublade die Kraft der Zugfeder 53 überwunden werden.When the drawer is in the direction of the arrow 18 is inserted first, the in 6 reached shown position. The roles 54 . 56 arrive at the guideways 46 . 49 to the plant. During the further movement of the rollers 54 . 56 in the feed direction 18 become the backdrops 45 . 48 due to the converging slope of the guideways 46 . 49 swung apart until the rollers are the vertices 58 . 59 the guideways 46 . 49 to reach. This position is in 7 shown. Until reaching this position, the force of the tension spring must be in the insertion movement of the drawer 53 be overcome.

Danach gelangen die Rollen 54, 56 in den sich öffnenden Bereich der Führungsbahnen 46, 49, in dem sich der Abstand der Führungsbahnen 46, 49 voneinander mit zunehmenden Abstand von den Achsen 47, 50 vergrößert. In diesem Bereich übt die Zugkraft der Feder 53 über die Führungsbahnen 46, 49 eine Kraft auf die Rollen 54, 56 aus, die die Rollen 54, 56 und mit ihnen die Schublade weiter in die Einzugsrichtung 18 bewegt. In diesem Bereich wird die Schublade durch die Kraft der Zugfeder 53 selbsttätig eingezogen. Die Einzugsbewegung endet, wenn die Kante 60 der Schublade an einem mit dem Korpus verbundenen Anschlag 61 anschlägt, wie in 8 gezeigt. In dieser Stellung liegen die Rollen 54, 56 an halbkreisförmigen Vertiefungen 62, 63 an den Enden der Führungsbahnen 46, 49 an.After that the rollers arrive 54 . 56 in the opening area of the guideways 46 . 49 in which is the distance between the guideways 46 . 49 from each other with increasing distance from the axes 47 . 50 increased. In this area, the tensile force exerts the spring 53 over the guideways 46 . 49 a force on the rollers 54 . 56 off, the roles 54 . 56 and with them the drawer further in the direction of intake 18 emotional. In this area, the drawer is moved by the force of the tension spring 53 automatically fed. The retraction movement ends when the edge 60 the drawer on a stop connected to the body 61 strikes as in 8th shown. In this position are the roles 54 . 56 on semicircular depressions 62 . 63 at the ends of the guideways 46 . 49 at.

Beim Herausziehen der Schublade durch eine manuelle Bewegung wird der umgekehrte Weg durchlaufen. Die mit der Schublade verbundenen Rollen 54, 56 drücken die Führungsbahnen 46, 49 während der Bewegung in Auszugsrichtung 22 entgegen der Kraft der Zugfeder 53 auseinander, bis die Rollen 54, 56 die Scheitelpunkte 58, 59 erreicht haben. Danach wirkt die Kraft der Zugfeder 53 über die Führungen 46, 49 und die darauf abrollenden Rollen 54, 56 in Richtung einer weiteren Öffnungsbewegung.When pulling out the drawer by a manual movement, the opposite way is gone through. The rollers connected to the drawer 54 . 56 push the guideways 46 . 49 during the movement in the extension direction 22 against the force of the tension spring 53 apart until the rollers 54 . 56 the vertices 58 . 59 achieved. Then the force of the tension spring acts 53 about the guides 46 . 49 and the roles rolling on it 54 . 56 in the direction of a further opening movement.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005057190 A1 [0003] - DE 102005057190 A1 [0003]

Claims (15)

Gerät oder Möbel mit einem Korpus, mit einer Schublade, die aus dem Korpus herausziehbar ist, und mit einer Einzugsmechanik zum Einziehen der Schublade in den Korpus, die eine Feder (15, 34, 53) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Korpus oder an der Schublade eine Führungsbahn (2, 3; 36, 37, 38; 46, 49) vorgesehen ist, die mit einem Führungsteil (6, 7; 32; 54, 56) in Wirkverbindung steht, das an der Schublade oder an dem Korpus vorgesehen ist.Device or furniture with a carcass, with a drawer that can be pulled out of the carcass, and with a pull-in mechanism for pulling the drawer into the carcass, which is a spring ( 15 . 34 . 53 ), characterized in that on the body or on the drawer a guideway ( 2 . 3 ; 36 . 37 . 38 ; 46 . 49 ) provided with a guide part ( 6 . 7 ; 32 ; 54 . 56 ) is in operative connection, which is provided on the drawer or on the body. Gerät oder Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (15, 34, 53) der Einzugsmechanik mit der Führungsbahn (46, 49) und/oder mit dem Führungsteil (6, 7; 32) in Wirkverbindung steht.Device or furniture according to claim 1, characterized in that the spring ( 15 . 34 . 53 ) of the intake mechanism with the guideway ( 46 . 49 ) and / or with the guide part ( 6 . 7 ; 32 ) is in operative connection. Gerät oder Möbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Dämpfungsteil (23, 24; 41) mit der Führungsbahn (36) und/oder mit dem Führungsteil (6, 7) in Wirkverbindung steht.Device or furniture according to claim 1 or 2, characterized in that a damping part ( 23 . 24 ; 41 ) with the guideway ( 36 ) and / or with the guide part ( 6 . 7 ) is in operative connection. Gerät oder Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil eine Rolle (6, 7; 32; 54, 56) umfaßt.Device or furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the guide part is a roller ( 6 . 7 ; 32 ; 54 . 56 ). Gerät oder Möbel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil eine weitere Rolle (7, 56) umfaßt.Device or furniture according to claim 4, characterized in that the guide part has a further roller ( 7 . 56 ). Gerät oder Möbel nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß an einer oder beiden Rollen (6, 7) ein Zahnrad (23, 24) vorgesehen ist, das in eine Zahnstange (25) eingreift.Device or furniture according to claim 4 or 5, characterized in that on one or both rollers ( 6 . 7 ) a gear ( 23 . 24 ) provided in a rack ( 25 ) intervenes. Gerät oder Möbel nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an einer oder beiden Rollen (6, 7) ein Dämpfer, vorzugsweise ein Rotationsdämpfer vorgesehen ist.Device or furniture according to one of claims 4 to 6, characterized in that on one or both rollers ( 6 . 7 ) A damper, preferably a rotary damper is provided. Gerät oder Möbel nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder als umlaufende Feder (15) ausgebildet ist.Device or furniture according to one of claims 5 to 7, characterized in that the spring as a circumferential spring ( 15 ) is trained. Gerät oder Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle (32) an einem Hebel (29) vorgesehen ist, der durch die Feder (34) der Einzugsmechanik belastet ist.Device or furniture according to one of claims 1 to 4, characterized in that the roller ( 32 ) on a lever ( 29 ) provided by the spring ( 34 ) of the feeder mechanism is loaded. Gerät oder Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Führungsbahn (36) ein Antriebsteil (40) für ein angetriebenes Teil (41) vorgesehen ist, das mit einem Dämpfungsteil in Wirkverbindung steht.Device or furniture according to one of the preceding claims, characterized in that on the guideway ( 36 ) a drive part ( 40 ) for a driven part ( 41 ) is provided, which is in operative connection with a damping part. Gerät oder Möbel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsteil als Zahnstange (40) ausgebildet ist und daß das angetriebene Teil als Zahnrad (41) ausgebildet ist.Device or furniture according to claim 10, characterized in that the drive part as a rack ( 40 ) is formed and that the driven part as a gear ( 41 ) is trained. Gerät oder Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbahn (46, 49) drehbar (47, 50) gelagert ist.Device or furniture according to one of the preceding claims, characterized in that the guideway ( 46 . 49 ) rotatable ( 47 . 50 ) is stored. Gerät oder Möbel nach Anspruch 12, gekennzeichnet durch eine weitere drehbar (50) gelagerte Führungsbahn (49).Device or furniture according to claim 12, characterized by a further rotatable ( 50 ) Guided track ( 49 ). Einzugsmechanik zum Einziehen einer Schublade in den Korpus eines Geräts oder Möbels, die eine Feder aufweist, gekennzeichnet durch eine an dem Korpus oder an der Schublade vorzusehende Führungsbahn (2, 3; 36, 37, 38; 46, 49), die mit einem an der Schublade oder an dem Korpus vorzusehenden Führungsteil (6, 7; 32; 54, 56) in Wirkverbindung steht.Feed mechanism for drawing a drawer into the body of a device or furniture having a spring, characterized by a guideway to be provided on the carcass or on the drawer (US Pat. 2 . 3 ; 36 . 37 . 38 ; 46 . 49 ) provided with a to be provided on the drawer or on the body guide part ( 6 . 7 ; 32 ; 54 . 56 ) is in operative connection. Einzugsmechanik nach Anspruch 14, gekennzeichnet durch eines oder mehrere oder alle Merkmale der Ansprüche 1 bis 13.Feed mechanism according to claim 14, characterized by one or more or all features of the claims 1 to 13.
DE102009012921A 2009-03-12 2009-03-12 Device or furniture has body, drawer which is pulled out from body, and move-in mechanism for moving-in drawer in body, where guide path is provided at body or at drawer Ceased DE102009012921A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009012921A DE102009012921A1 (en) 2009-03-12 2009-03-12 Device or furniture has body, drawer which is pulled out from body, and move-in mechanism for moving-in drawer in body, where guide path is provided at body or at drawer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009012921A DE102009012921A1 (en) 2009-03-12 2009-03-12 Device or furniture has body, drawer which is pulled out from body, and move-in mechanism for moving-in drawer in body, where guide path is provided at body or at drawer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009012921A1 true DE102009012921A1 (en) 2010-09-16

Family

ID=42557934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009012921A Ceased DE102009012921A1 (en) 2009-03-12 2009-03-12 Device or furniture has body, drawer which is pulled out from body, and move-in mechanism for moving-in drawer in body, where guide path is provided at body or at drawer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009012921A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT512415B1 (en) * 2012-03-20 2013-08-15 Fulterer Gmbh Catching device for a movably mounted furniture part
US9777513B2 (en) 2012-01-25 2017-10-03 Fulterer Gesellschaft Mbh Pull-out device for at least two pull-out furniture parts
US9777789B2 (en) 2012-01-25 2017-10-03 Fulterer Gesellschaft Mbh Device for damping the movement of a movably mounted component
US9945440B2 (en) 2012-01-25 2018-04-17 Fulterer Gesellschaft Mbh Device for damping the movement of a movably mounted component

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005057190A1 (en) 2005-11-29 2007-05-31 Miele & Cie. Kg Furniture or household appliance with a slide-in part

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005057190A1 (en) 2005-11-29 2007-05-31 Miele & Cie. Kg Furniture or household appliance with a slide-in part

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9777513B2 (en) 2012-01-25 2017-10-03 Fulterer Gesellschaft Mbh Pull-out device for at least two pull-out furniture parts
US9777789B2 (en) 2012-01-25 2017-10-03 Fulterer Gesellschaft Mbh Device for damping the movement of a movably mounted component
US9945440B2 (en) 2012-01-25 2018-04-17 Fulterer Gesellschaft Mbh Device for damping the movement of a movably mounted component
AT512415B1 (en) * 2012-03-20 2013-08-15 Fulterer Gmbh Catching device for a movably mounted furniture part
AT512415A4 (en) * 2012-03-20 2013-08-15 Fulterer Gmbh Catching device for a movably mounted furniture part
US9759002B2 (en) 2012-03-20 2017-09-12 Fulterer Gesellschaft Mbh Pull-closed device for a movably mounted furniture part

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT509923B1 (en) FEEDING DEVICE FOR PULLING A MOVABLE FURNITURE PART
AT512512B1 (en) Drive device for a movable furniture part
DE102018132470A1 (en) Parking lock for a motor vehicle
DE102007009076A1 (en) Damping device for movable furniture parts
DE112006000842T5 (en) Slide rail unit with holding function
DE102011111269A1 (en) Shelf device for use in inner space of vehicle, has housing provided with access port, and moving device formed along continuously curved travel path for feeding drawer during displacing between retracted position and deployed position
AT8213U1 (en) FEEDER AUTOMATICS FOR DRAWER EXTRACTION GUIDES
DE202005020694U1 (en) Cable feeder for cable winches used in logging has a cable-tensioning device for tightening a cable when pulling it in
DE102011105035A1 (en) Stowage compartment device, particularly for interior of vehicle, comprises housing, which has access opening, through which drawer is partially movable, where drawer comprises side walls and base
DE102008024314A1 (en) Conveyor belt has belt body, at which two guide rollers are held, and endless belt is guided through guide rollers, where guide rollers have fine adjustment with adjusting screw
DE102009012921A1 (en) Device or furniture has body, drawer which is pulled out from body, and move-in mechanism for moving-in drawer in body, where guide path is provided at body or at drawer
EP2377707A2 (en) Cover assembly for containers
DE102009012922A1 (en) Device or furniture has body, drawer, which is pulled out from body, and move-in mechanism for moving-in drawer in body, where move-in mechanism has bolt, lever with guide for bolt and spring
DE102005033763A1 (en) Roll shaft for curtains has arrangement for holding wrap tube on which curtains are hanged whereby camp arrangement is provided with bearings and nut spindle unit which helps in reeling and unreeling of curtain
WO2008012038A2 (en) Pull-out guide for guiding furniture parts
DE2543018A1 (en) THREAD BRAKE, IN PARTICULAR FOR DOUBLE-WIRE TWISTED SPINDLES
DE202007003538U1 (en) Furniture
DE102010010719A1 (en) Window operating device has chain receptacle with guide track, which has two guide track sections that run straight and parallel to each other
EP1396212A1 (en) Cupboard unit with drawer
DE102013216375A1 (en) Hem winder for band-shaped material
DE202015105935U1 (en) Device for winding a body with a band
DE2318682C3 (en) Load suspension for vehicles
DE202018106555U1 (en) Clamping and shifting device for cables
DE3700546C2 (en)
AT509924B1 (en) ARRANGEMENT FOR ONE DRAWER DRAWING AT LEAST TWO TELESCOPIC APPEARED RAILS

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A47B0088040000

Ipc: A47B0088400000

R082 Change of representative

Representative=s name: HOFSTETTER, SCHURACK & PARTNER - PATENT- UND R, DE

Representative=s name: HOFSTETTER, SCHURACK & PARTNER PATENT- UND REC, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final