DE102009007904B4 - manual shift - Google Patents

manual shift Download PDF

Info

Publication number
DE102009007904B4
DE102009007904B4 DE102009007904A DE102009007904A DE102009007904B4 DE 102009007904 B4 DE102009007904 B4 DE 102009007904B4 DE 102009007904 A DE102009007904 A DE 102009007904A DE 102009007904 A DE102009007904 A DE 102009007904A DE 102009007904 B4 DE102009007904 B4 DE 102009007904B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
shift lever
shift knob
manual shift
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102009007904A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009007904A1 (en
Inventor
Mario Deuse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dura Automotive Systems Einbeck GmbH
Original Assignee
Dura Automotive Systems Einbeck GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dura Automotive Systems Einbeck GmbH filed Critical Dura Automotive Systems Einbeck GmbH
Priority to DE102009007904A priority Critical patent/DE102009007904B4/en
Publication of DE102009007904A1 publication Critical patent/DE102009007904A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009007904B4 publication Critical patent/DE102009007904B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K20/00Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles
    • B60K20/02Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means
    • B60K20/04Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means floor mounted
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0278Constructional features of the selector lever, e.g. grip parts, mounting or manufacturing
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/04Controlling members for hand actuation by pivoting movement, e.g. levers
    • G05G1/06Details of their grip parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)

Abstract

Handschalthebel für ein Kraftfahrzeuggetriebe mit einem langgestreckten, an seinem einen Ende einen Schaltknauf (5) tragenden Grundkörper (1), dessen anderes Ende in einem Schalthebelgehäuse gelagert ist, wobei die axiale Position des Schaltknaufs (5) auf dem Grundkörper (1) zwecks Variierung der aktiven Hebellänge einstellbar ausgebildet ist, mit einer, auf den Grundkörper (1) aufsteckbaren, mit dem Schaltknauf (5) in fester Verbindung stehenden, in diskreten axialen Positionen eines Einstellbereichs entlang des Grundkörpers (1) feststellbaren Hülse (4) und mit einer auf dem Grundkörper (1) befindlichen, den Einstellbereich des Schaltknaufs (5) darstellenden Nutenanordnung (20), gekennzeichnet durch einen, in die Hülse (4) eingeformten Schlitz (7), ein Mittel zur Darstellung eines Formschlusses zwischen dem Schlitz (7) und einer wählbaren Nut der Nutenanordnung (20), wobei das Mittel zwischen einer, einen Formschluss herstellenden Verriegelungsposition und einer, einen Formschluss aufhebenden Freigabeposition bewegbar ist, eine zur Darstellung einer Sperrfunktion bestimmte, mit einem Schaltorgan in Verbindung stehende Anbindung (8), deren Verbindung mit dem...Manual shift lever for a motor vehicle transmission with an elongated, at one end a shift knob (5) supporting base body (1) whose other end is mounted in a shift lever housing, wherein the axial position of the shift knob (5) on the base body (1) for the purpose of varying active lever length is adjustable, with a, on the base body (1) attachable, with the shift knob (5) in a fixed connection, in discrete axial positions of a setting range along the base body (1) lockable sleeve (4) and with a on the Base body (1) located, the adjustment of the shift knob (5) representing groove assembly (20), characterized by a, in the sleeve (4) molded slot (7), a means for representing a positive connection between the slot (7) and a selectable Groove of the groove assembly (20), wherein the means between a, a positive locking producing locking position and one, a shape can be moved to a releasing position, which is intended to represent a blocking function and which is connected to a switching element (8), the connection of which with the switching device.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Handschalthebel entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a manual shift lever according to the Preamble of claim 1.

Der Handschalthebel eines Fahrzeugwechselgetriebes ist üblicherweise in einem Schalthebelgehäuse zur Darstellung von Wähl- und Schaltbewegungen um zwei sich zueinander senkecht erstreckende Achsen schwenkbar gelagert. Die aktive, oberhalb einer Schwenklagerung verlaufende, sich teilweise in den Fahrgastraum erstreckende Länge des Schalthebels ist in Verbindung mit den sich zwischen dem Schalthebelgehäuse und dem zu schaltenden Getriebe angeordneten Übertragungsorganen, z. B. Schaltstangen oder auch Seilzügen sowie den Schalteigenschaften des Getriebes von Bedeutung für die aufzuwendenden Schaltkräfte und Schaltwege.Of the Manual shift lever of a vehicle change gear is usually in a gearshift housing for displaying dialing and switching movements around two mutually senkecht extending Axles pivotally mounted. The active, above a pivot bearing extending, partially extending in the passenger compartment length of Gear lever is in conjunction with the between the gear lever housing and arranged to be switched transmission transmission organs, eg. B. shift rails or also cables and the switching characteristics of the transmission of importance for the expended shifting forces and switching paths.

Häufig besteht das Bedürfnis, die genannte aktive Länge des Handschalthebels zu ändern, beispielsweise um Schaltwege und Schaltkräfte den individuellen Wünschen des jeweiligen Fahrers oder auch nur dessen Körpergröße anzupassen. Diese Änderung kann relativ aufwändig ausfallen, wobei sich erschwerend auswirken kann, dass an dem Schalthebel regelmäßig noch ein Sperrelement, zum Beispiel eine Rückwärtsgangsperre angebracht ist, dessen Position an die eingangsgenannten Übertragungsorgane angepasst ist, so dass eine Änderung dieser Position eine erneute Justierung erforderlich macht.Often exists the need, the said active length to change the hand lever, For example, to switching paths and switching forces the individual wishes of respective driver or just his body size. This change can be relatively expensive fail, which can aggravate that on the shift lever regularly still a locking element, for example a reverse lock is mounted, the Position adapted to the aforementioned transmission organs is, making a change to this Position requires a re-adjustment.

Ein solches Bedürfnis besteht gleichermaßen für Handschalthebel, die für Wechselgetriebe bestimmt sind als auch für solche, die für Automatikgetriebe bestimmt sind.One such need exists equally for manual shift lever, the for Change gears are intended as well as those for automatic transmissions are determined.

Aus der EP 1 229 271 B1 ist ein Handschalthebel bekannt, dessen Schaltknauf relativ zu einem langgestreckten Grundkörper axial verschiebbar angeordnet ist. Zu diesem Zweck steht der Schaltknauf mit einer Montagehülse in fester Verbindung, deren unteres, das heißt dem Grundkörper zugekehrtes Ende in zwei einander diametral gegenüberliegende Verriegelungszungen übergeht, deren freie Enden durch Verriegelungshaken gekennzeichnet sind, die mit einer Ringnut des Grundkörpers im Eingriff stehen. Im Eingriffszustand stehen die Verriegelungszungen unter mechanischer Vorspannung und werden in diesem Zustand durch eine diese außenseitig umgebende, auf der Montagehülse axial zwischen einer Schließstellung, in der ein Eingriff der Verriegelungszungen mit einer Ringnut von mehreren Ringnuten des Grundkörpers gegeben ist und einer Öffnungsstellung, in der die Verriegelungszungen unter Lösung des genannten Eingriffs in ihren unverformten Zustand zurückkehren, bewegbare Sperrhülse gehalten. Die Sperrhülse steht in der Schließstellung unter mechanischer Vorspannung einer Feder und es ist innerhalb der Montagehülse eine weitere axial zwischen dem Grundkörper und der Montagehülse wirksame Feder eingesetzt, um eine spielfreie Position des Grundkörpers innerhalb der Montagehülse darzustellen. Eine Veränderbarkeit der aktiven Länge des Handschalthebels ist nach Maßgabe der Anzahl sowie der Platzierung der genannten Ringnuten dargestellt. Es ist dies jedoch eine mechanisch vergleichsweise komplizierte Lösung, bei welcher ferner die Problematik beispielsweise eines Funktionselements wie einer einer Rückfahrsperre überhaupt nicht angesprochen ist.From the EP 1 229 271 B1 is a manual shift lever is known, the shift knob is arranged axially displaceable relative to an elongate body. For this purpose, the shift knob with a mounting sleeve in a fixed connection, whose lower, that is, the body facing the end merges into two diametrically opposite locking tongues whose free ends are characterized by locking hooks which are in engagement with an annular groove of the body. In the engaged state, the locking tongues are under mechanical prestressing and are in this state by a surrounding on the outside, on the mounting sleeve axially between a closed position in which an engagement of the locking tongues with an annular groove of several annular grooves of the body is given and an open position in which Locking tongues under solution of said engagement return to their undeformed state, held movable locking sleeve. The locking sleeve is in the closed position under mechanical bias of a spring and it is used within the mounting sleeve another axially effective between the body and the mounting sleeve spring to represent a play-free position of the body within the mounting sleeve. A variability of the active length of the manual shift lever is shown in accordance with the number and the placement of said annular grooves. However, this is a mechanically comparatively complicated solution in which, moreover, the problem of, for example, a functional element such as a reverse lock is not addressed at all.

Aus dem Dokument DE 10 2004 060 303 B4 ist ein weiteres Beispiel eines auf dem Grundkörper eines Handschalthebels eines Fahrzeuggetriebes verstellbar angeordneten Schaltknaufs bekannt. Der Grundkörper ist hierzu an seinem, in den Schaltknauf hineinragenden Ende mit einer Reihe von sich senkrecht zu dessen Achse erstreckenden Sperrbohrungen versehen, die mit einem federbelasteten, an dem Schaltknauf abgestützten Sperrbolzen in einen Eingriff bringbar sind, wobei ein seitlich zugänglicher Entsperrknopf vorgesehen ist, der zwischen einer Entsperrstellung, in der ein Eingriff des Sperrbolzens mit einer der Sperrbohrungen aufgehoben und eine Verstellmöglichkeit des Schaltknaufs gegeben ist und einer Sperrstellung, in der der Sperrbolzen mit einer Sperrbohrung im Eingriff steht und der Schaltknauf auf dem Grundkörper fixiert ist, bewegbar ist.From the document DE 10 2004 060 303 B4 is another example of an adjustable on the body of a manual shift lever of a vehicle transmission shift knob known. The body is this provided at its, projecting into the shift knob end with a series of perpendicular to the axis extending locking holes, which are engageable with a spring-loaded, supported on the shift knob locking pin into engagement with a laterally accessible unlocking button is provided between an unlocked position, in which an engagement of the locking bolt with one of the locking holes canceled and an adjustment of the shift knob is given and a blocking position in which the locking pin is engaged with a locking bore and the shift knob is fixed on the base body, is movable.

Eine Verstellung des Schaltknaufes auf dem Grundkörper eines Handschalthebels eines Fahrzeuggetriebes gestaltet sich bisweilen deswegen vergleichsweise kompliziert, weil auf dem Grundkörper gleichzeitig Elemente eines Sperrmechanismus, z. B. einer Rückwärtsgangsperre angeordnet sind.A Adjustment of the shift knob on the main body of a manual shift lever a vehicle gearbox is sometimes designed therefore comparatively complicated because on the main body at the same time elements of a locking mechanism, eg. B. a reverse lock are arranged.

Aus dem Dokument DE 10 2004 031 940 B3 ist ein mit einem solchen Sperrmechanismus ausgerüsteter Handschalthebel für ein Fahrzeuggetriebe bekannt. Der Sperrmechanismus ist aus zwei teilweise ineinander schiebbaren Baugruppen zusammengesetzt, wobei auf diese Weise eine Freilegung des unteren, dem Grundkörper des Handschalthebels zugekehrten Endes eines Schaltknaufs erreicht wird. Mit dieser Maßnahme ist eine Zugänglichkeit der den Schaltknauf auf dem Grundkörper befestigenden Elemente, hier eines Halterringes erreicht. Eine Verstellung der aktiven Länge des Handschalthebels ist hierbei jedoch nicht gegeben.From the document DE 10 2004 031 940 B3 is a equipped with such a locking mechanism manual shift lever for a vehicle transmission known. The locking mechanism is composed of two partially telescoping modules, in this way an exposure of the lower, the main body of the manual shift lever facing the end of a shift knob is achieved. With this measure, an accessibility of the shift knob on the base body fixing elements, here a retainer ring is achieved. An adjustment of the active length of the manual shift lever is not given here.

Es ist vor diesem Hintergrund die Aufgabe der Erfindung, einen Handschalthebel der eingangs bezeichneten Gattung dahingehend auszugestalten, dass in konstruktiv einfacher Weise eine Einstellung der aktiven Länge des Hebels möglich ist. Gelöst ist diese Aufgabe bei einem solchen Handschalthebel durch die Merkmale des Anspruchs 1.It is against this background, the object of the invention to design a hand lever of the type described in the effect that in a structurally simple manner, an adjustment of the active length of the lever is possible. This task is solved with such a manual shift lever by the features of claim 1.

Mit dem Schaltknauf in fester Verbindung steht eine Hülse, die auf dem Grundkörper des Handschalthebels in einem gegebenen Einstellbereich verschiebbar und in den jeweils gewählten Verschiebepositionen feststellbar ist. Zur Feststellung dient ein Schlitz, der in die Hülse eingeformt ist und der sich in gleicher Weise wie die Nuten einer Nutenanordnung des Grundkörpers in peripherer Richtung zu diesem erstreckt. Der Schlitz und die genannten Nuten sind mit der Maßgabe relativ zueinander angeordnet, dass sie einander zugekehrt sind, so dass eine axiale Fixierung der Hülse gegenüber dem Grundkörper dadurch erreichbar ist, dass ein Sperrkörper gleichzeitig mit dem Schlitz und einer ausgewählten Nut der Nutenanordnung in einen Eingriff gebracht wird. In jedem Fall wird der Einstellbereich durch die axiale Erstreckung der Nutenanordnung bestimmt, durch deren einzelne Nuten jeweils diskrete Werte der Feststellposition des Schaltknaufs und damit der aktiven Länge des Schalthebels definiert werden. Die Positionierungen der Nutenanordnung und des Schlitzes sind austauschbar, so dass Letzterer alternativ auch auf dem Grundkörper vorgesehen sein kann, so dass in diesem Fall die Hülse mit einer Schlitzanordnung zu versehen wäre. Die Verriegelungs- und die Freigabeposition des genannten Mittels sowie der Feststell- und der Verschiebezustand des Schaltknaufs sind auf diese Weise besonders einfach darstellbar. Die Verbindung zwischen einem Schaltorgan, welches zur Betätigung beispielsweise einer Rückwärtsgangsperre bei einem Wechselgetriebe oder zur Betätigung einer Sperrfunktion bei einem Automatikgetriebe eingerichtet ist, und einer das Bindeglied zu dem jeweiligen Getriebe darstellenden Anbindung ist ebenfalls einstellbar ausgebildet, und zwar nach Maßgabe des eingangs genannten Einstellbereichs. Wesentlich ist, dass bei einer Veränderung der Position des Schaltknaufs ein Lösen des Eingriffs zwischen dem Schaltelement und der Anbindung und das Herstellen einer erneuten Verbindung zwischen der Anbindung und dem Schaltelement in einer neuen Eingriffsposition mit dem Vorgang des Lösens eines Eingriffs zwischen der Hülse und dem Grundkörper kinematisch verknüpft ist. Der Nutzer des Handschalthebels nimmt somit lediglich eine Verstellung der Position des Schaltknaufs vor, ohne dass besondere Maßnahmen zur Betätigung der Verbindung zwischen dem Schaltorgan und der Anbindung erforderlich sind. Letztgenannte Schaltfunktionen folgen den erstgenannten somit automatisch, so dass auf diese Weise eine sehr komfortable Verstellmöglichkeit der Schaltknaufposition dargestellt ist.With the shift knob in firm connection is a sleeve that on the body the manual shift lever in a given adjustment range displaced and in the respectively chosen Moving positions can be determined. To determine serves a Slit in the sleeve is formed and in the same way as the grooves of a Slot arrangement of the body extends in the peripheral direction to this. The slot and the mentioned grooves are with the proviso arranged relative to each other, that they face each other, so that an axial fixation of the sleeve relative to the base body thereby achievable is that a locking body simultaneously with the slot and a selected groove of the slot arrangement is brought into engagement. In any case, the adjustment range is through determines the axial extent of the groove arrangement through which individual grooves each discrete values of the locking position of Shift knob and thus the active length of the shift lever are defined. The positions of the groove arrangement and the slot are interchangeable, so that the latter can alternatively also be provided on the base body, so in this case the sleeve would be provided with a slot arrangement. The locking and the release position of said agent and the immobilizer and the shift state of the shift knob are in this way particularly easy to represent. The connection between a switching element, which for the operation for example, a reverse lock in a change gear or to actuate a lock function is set up in an automatic transmission, and one the link to the respective transmission performing connection is also adjustable formed, in accordance with the above-mentioned Adjustment range. It is essential that when changing the position of the shift knob releasing the engagement between the switching element and the connection and the production of a renewed Connection between the connection and the switching element in one new engagement position with the process of releasing an engagement between the sleeve and the body kinematically linked is. The user of the manual shift lever thus only takes an adjustment the position of the shift knob in front, without taking any special measures for operation the connection between the switching device and the connection required are. The latter switching functions thus follow the former automatically, so that way a very comfortable adjustment the shift knob position is shown.

Im einfachsten Fall ist entsprechend den Merkmalen der Ansprüche 2 und 3 eine Einstellbarkeit durch eine Rastnutenanordnung dargestellt die an dem Schaltorgan, z. B. einer Taste angeformt ist, und die nach Maßgabe ihrer axialen Erstreckung über ein an der Anbindung angeformtes Formteil mit dieser in diskreten Einzelpositionen in Verbindung bringbar ist. Nachdem die Position der Anbindung im allgemeinen getriebeabhängig bzw. im Abstimmung mit dessen Eingangsorganen genau justiert ist, kann bei einer Änderung der aktiven Hebellänge der Eingriff zwischen der Rastnutenanordnung und dem Formteil geändert werden, ohne dass eine verhältnismäßig aufwändige Neujustierung erforderlich wird.in the The simplest case is according to the features of claims 2 and 3 shows an adjustability represented by a latching groove arrangement at the switching device, z. B. a key is formed, and the in accordance with their axial extent over a formed on the connection molding with this in discrete Individual items is connected. After the position the connection in general gearbox dependent or in coordination with whose input organs is precisely adjusted, may change in a change the active lever length the engagement between the Rastnutenanordnung and the molded part are changed, without a relatively expensive readjustment is required.

Die Merkmale der Ansprüche 4 bis 7 sind auf eine mögliche Ausgestaltung des Mittels zur Darstellung eines Formschlusses zwischen der Nutenanordnung und dem eingangs genannten Schlitz gerichtet. Das Mittel wird hiernach durch einen Stift, bestehend vorzugsweise aus Federstahl gebildet, der in einem Halter zwischen der Verriegelungs- und der Freigabeposition verschiebbar angeordnet ist und sich hierbei in einer Orientierung senkrecht zu der Längsachse des Grundkörpers befindet. Eine besonders einfache Darstellung dieser beiden Positionen ist dann gegeben, wenn die Freigabeposition durch eine elastische Verformung des Stiftes herbeigeführt wird, der auf diese Weise gleichzeitig die Funktion einer Rückstellfeder erfüllt, welche den Stift in die Verriegelungsposition überführt. Der entspannte Zustand des Stiftes bildet somit regelmäßig die Verriegelungsposition.The Features of the claims 4 to 7 are on a possible Embodiment of the means for representing a positive connection between directed the groove arrangement and the aforementioned slot. The Means is hereafter by a pin consisting preferably made Spring steel formed in a holder between the locking and the release position is slidably disposed and in this case is located in an orientation perpendicular to the longitudinal axis of the body. A particularly simple representation of these two positions is then given when the release position by an elastic deformation of the pen is, in this way at the same time the function of a return spring Fulfills, which transfers the pin to the locking position. The relaxed state of the pen thus forms the regular Lock position.

Die Merkmale der Ansprüche 8 und 9 sind auf die weitere Ausgestaltung des Vorgangs der Veränderung der aktiven Hebellänge gerichtet. Wesentlich ist auch, dass während der Verstellung der Eingriffsposition zwischen dem Schaltorgan und der Anbindung, somit während der Verschiebung des Schaltorganes die Anbindung axial gegenüber dem Grundkörper fixiert bleibt.The Features of the claims Figures 8 and 9 are for the further embodiment of the process of change the active lever length directed. It is also essential that during the adjustment of the engagement position between the switching element and the connection, thus during the Displacement of the switching element fixes the connection axially relative to the main body remains.

Die Merkmale der Ansprüche 10 und 11 sind auf eine weitere Ausgestaltung, insbesondere Führung des genannten Verstellorgans gerichtet. Dieses ist zur Steuerung mehrerer Schaltfunktionen eingerichtet, nämlich des Eingriffs zwischen der Hülse und dem Grundkörper, des Eingriffs zwischen dem Schaltorgan und der Anbindung und desjenigen zwischen der Anbindung und dem Grundkörper. Der Nutzer kann somit durch bloße Betätigung des Verstellorgans sämtliche bei der Veränderung der Schaltknaufposition erforderlichen Schaltfunktionen bedienen, somit schnell und in einer sehr bequemen Weise.The Features of the claims 10 and 11 are directed to a further embodiment, in particular guidance of addressed adjusting said. This is for controlling several Switching functions set up, namely the engagement between the sleeve and the body, the engagement between the switching element and the connection and of that between the connection and the main body. The user can thus by mere activity the adjusting all in the change operate the shift knob position required switching functions, thus fast and in a very comfortable way.

Die Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf das in den Zeichnungen schematisch wiedergegebene Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Es zeigen:The Invention is described below with reference to that in the drawings schematically reproduced embodiment be explained in more detail. Show it:

1 eine Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Handschalthebels; 1 an exploded view of a manual shift lever according to the invention;

2 eine vergrößerte perspektivische rückseitige Teildarstellung einer Einzelheit II der 1; 2 an enlarged perspective back partial illustration of a detail II of the 1 ;

3 eine perspektivische rückseitige teilweise Ansicht des Handschalthebels gemäß 1; 3 a perspective rear partial view of the manual lever according to 1 ;

4 eine isolierte perpektivische Darstellung des Knaufes des Handschalthebels gemäß 1; 4 an isolated perpektivische representation of the knob of the manual shift lever according to 1 ;

5 eine perspektivische seitliche teilweise Ansicht des Handschalthebels gemäß 1. 5 a perspective lateral partial view of the manual shift lever according to 1 ,

Mit 1 ist in 1 ein langgestreckter, an seinem oberen Ende 2 einen Abschnitt 3 größeren Durchmessers aufweisender Grundkörper eines Handschalthebels bezeichnet, der an seinem unteren Ende in zeichnerisch nicht dargestellter Weise in einem Schalthebelgehäuse gelagert ist. Auf das obere Ende 2 ist unter Zwischenanordnung einer Hülse 4 ein Schaltknauf 5 steckbar und kann in der aufgesteckten Position insbesondere relativ zu der Achse des Grundkörpers 1 unverdrehbar gehalten sein.With 1 is in 1 an elongated, at its upper end 2 a section 3 larger diameter having basic body of a manual shift lever, which is mounted at its lower end in a graphically not shown manner in a shift lever housing. On the upper end 2 is under interposition of a sleeve 4 a shift knob 5 pluggable and can in the plugged position, in particular relative to the axis of the body 1 be kept unrotatable.

Die im Querschnitt in gleicher Weise wie der Grundkörper 1 kreisförmige Hülse 4 steht in jedem Fall in fester Verbindung mit dem Schaltknauf 5 und trägt auf ihrer Außenseite ein mit einem Schlitz 7 versehendes Schalenelement 6. Der Schlitz 7 durchdringt das Schalenelement 6 und die Wandung der Hülse 4. Das Schalenelement 6 und gleichermaßen der in dessen Außenseite eingeformte Schlitz 7 erstrecken sich peripher zu der Hülse 4.The in cross section in the same way as the main body 1 circular sleeve 4 is in any case in firm connection with the shift knob 5 and carries on its outside with a slot 7 providing shell element 6 , The slot 7 penetrates the shell element 6 and the wall of the sleeve 4 , The shell element 6 and likewise the slot formed in its outside 7 extend peripherally to the sleeve 4 ,

Mit 8 ist eine Anbindung bezeichnet, somit ein streifenförmiges Bauteil, welches an seinem unteren Ende 8' zur Verbindung mit einer Rückwärtsgangsperre oder einem vergleichbaren Funktionselement bestimmt ist und welches an seinem oberen Ende 8'' zur Verbindung mit einer Taste 9 eingerichtet ist. Wie insbesondere 2 zeigt, ist die Verbindung zwischen der Taste 9 und der Anbindung 8 durch ein erstes Form teil 10 dargestellt, welches senkrecht zu der Längserstreckung der Anbindung 8 an diese angeformt ist und formschlüssig mit einer der Rastnuten der auf der Rückseite der Taste 9 befindlichen Rastnutenanordnung 11 im Eingriff steht. Die zueinander parallelen Rastnuten der Rastnutenanordnung 11 erstrecken sich im Einbauzustand der Taste 9 senkrecht zu einer Längsachse des Grundkörpers 1.With 8th is called a connection, thus a strip-shaped component, which at its lower end 8th' is intended for connection to a reverse lock or a comparable functional element and which at its upper end 8th'' to connect with a button 9 is set up. In particular 2 shows is the connection between the button 9 and the connection 8th by a first form part 10 shown, which is perpendicular to the longitudinal extent of the connection 8th is integrally formed on these and positively with one of the locking grooves on the back of the button 9 located Rastnutenanordnung 11 is engaged. The mutually parallel locking grooves of Rastnutenanordnung 11 extend in the installed state of the key 9 perpendicular to a longitudinal axis of the body 1 ,

Die Taste 9 ist zum Einsetzen in das untere zugekehrte Ende des Schaltknaufs 5 eingerichtet und innerhalb desselben etwa parallel zu der Längserstreckung der Hülse 4 verschiebbar angeordnet. Zu diesem Zweck ist innerhalb bzw. an dem Schaltknauf 5 eine Führung eingerichtet, die zum Zusammenwirken mit den an der Rückseite der Taste 9 befindlichen Führungsschienen 12 bestimmt ist. Innerhalb dieser Führung ist die Taste 9 mittels eines nicht dargestellten Federelements in Richtung auf den Grundkörper 1 hin unter mechanischer Vorspannung gehalten, so dass ein Zurückschieben der Taste in Richtung auf den Schaltknauf 5 hin nur unter Überwindung der Rückstellkraft dieses Federelementes möglich ist. Eine Führung der Taste 9 in bzw. an dem Schaltknauf 5 unter Benutzung der gezeigten Führungsschienen 12, die mit entsprechenden Gegenelementen innerhalb des Knaufs in Wirkverbindung stehen, ist lediglich beispielhaft zu verstehen. Gleichermaßen kann eine solche Führungsfunktion auch durch eine oder mehrere, in Hülsen geführte Buchsen erfüllt werden.The key 9 is for insertion in the lower facing end of the shift knob 5 arranged and within it approximately parallel to the longitudinal extent of the sleeve 4 slidably arranged. For this purpose is within or on the shift knob 5 a guide set up to interact with the at the back of the button 9 located guide rails 12 is determined. Within this guide is the button 9 by means of a spring element, not shown, in the direction of the base body 1 held under mechanical preload, allowing a pushing back of the button towards the gear knob 5 is only possible by overcoming the restoring force of this spring element. A guide of the button 9 in or on the shift knob 5 using the guide rails shown 12 , which are in operative connection with corresponding counter-elements within the knob, is to be understood merely as an example. Likewise, such a guiding function may also be accomplished by one or more bushings guided in sleeves.

Mit 13 ist ein in den Grundkörper 1, hier den Abschnitt 3 eingeformtes Ringnutelement bezeichnet, welches sich in unmittelbarer Nähe des oberen Endes des Abschnitts 3 befindet. Dieses Ringnutelement 13 ist zum Eingriff mit einem zweiten, ebenfalls an der Anbindung 8 angeformten, dem ersten Formteil 10 gegenüberliegenden Formteil 14 eingerichtet.With 13 is one in the main body 1 , here the section 3 molded annular groove member, which is in the immediate vicinity of the upper end of the section 3 located. This ring groove element 13 is to engage with a second, also at the connection 8th molded, the first molding 10 opposite molding 14 set up.

Die Führung und Anordnung des Schaltknaufs 5 und damit der Taste 9 sind in Verbindung mit der Gestaltung der Anbindung 8 dahingehend angelegt, dass regulär das erste Formteil 10 sich im Eingriff mit der Rastnutenanordnung 11 befindet, wobei in dieser Stellung kein Eingriff zwischen dem zweiten Formteil 14 und dem Ringnutelement 13 besteht. Diese Ausgangsbedingung ist konstruktiv vielfältig darstellbar, beispielsweise durch dementsprechende Gestaltung und/oder Anordnung der Anbindung 8 relativ zu der Taste 9 sowie dem Abschnitt 3.The guidance and arrangement of the shift knob 5 and thus the key 9 are in connection with the design of the connection 8th created in such a way that regular the first molding 10 in engagement with the Rastnutenanordnung 11 is located, wherein in this position no engagement between the second mold part 14 and the annular groove element 13 consists. This initial condition is structurally diverse representable, for example, by corresponding design and / or arrangement of the connection 8th relative to the button 9 as well as the section 3 ,

Mit 15 ist ein U-förmig gestaltetes, zum Einsetzen in einen korbförmigen Halter 16 bestimmtes und in diesem senkrecht der Längsachse des Grundkörpers 1 verschiebbar angeordnetes Verstellorgan bezeichnet, dessen Seitenschenkel 15', 15'' endseitig an einem aus Federstahl bestehenden Stift 17 anliegen, der zum Einsetzen in den Halter 16 bestimmt ist und in diesem, wie 3 zeigt an beiden Enden in Lagerblöcken 18, 19 aufgenommen ist.With 15 is a U-shaped, for insertion in a basket-shaped holder 16 certain and in this perpendicular to the longitudinal axis of the body 1 slidably arranged adjusting member, whose side legs 15 ' . 15 '' end to a pen made of spring steel 17 abutment, for insertion into the holder 16 is determined and in this, how 3 shows at both ends in bearing blocks 18 . 19 is included.

Das Verstellorgan 15 liegt im Ruhezustand mit den Stirnseiten seiner Seitenschenkel 15', 15'' unmittelbar an dem Stift 17 an. Seine Bewegbarkeit in einer Richtung von dem Stift 17 fort ist durch den Halter 16 formschlüssig unterbunden. Der Stift 17 steht in dieser Ausgangssituation sowohl mit dem Schlitz 7 als auch mit einem der Nutelemente der sich auf der zugekehrten Seite des Abschnitts 3 befindlichen Nutenanordnung 20 im Eingriff und bildet eine axiale Fixierung des Halters 16 auf dem Abschnitt 3. Der Schlitz 7 sowie die genannte Nut befinden sich somit in einer gemeinsamen Ebene und sind einander zugekehrt, so dass der Stift 17 beide durchdringt.The adjusting member 15 is at rest with the ends of his side legs 15 ' . 15 '' directly on the pen 17 at. Its mobility in one direction from the pin 17 away is through the holder 16 positively prevented. The pencil 17 stands in this situation both with the slot 7 as well as with one of the groove elements located on the facing side of the section 3 located groove arrangement 20 engaged and forms an axial fixation of the holder 16 on the section 3 , The slot 7 as well as said groove are thus in a common plane and are facing each other, so that the pin 17 both penetrates.

Eine dem Verstellorgan 15 innerhalb des Halters 16 zugeordnete Führung, die Anlagepunkte der Seitenschenkel 15', 15'' an dem Stift 17, die Anordnung der Lagerblöcke 18, 19 sowie der Stift 17 sind mit der Maßgabe bemessen sowie angeordnet, dass durch eine radial einwärts in Richtung des Pfeiles 21 gerichtete, manuell eingeleitete Bewegung des Verstellorgans 15 der Eingriff zwischen dem Stift 17 und der Nutenanordnung 20 lösbar ist, so dass in diesem gelösten Zustand eine Baugruppe bestehend aus dem Schaltknauf 5, der Taste 9 sowie dem Halter 16 entlang des Grundkörpers 1 verschiebbar ist. Eine solche Verstellbewegung findet unter elastischer Verformung des Stiftes 17 statt, der insoweit gleichzeitig die Funktion einer Rückstellfeder erfüllt.A the adjusting 15 within the holder 16 associated leadership, the investment points of the side legs 15 ' . 15 '' at the pin 17 , the on Order of the bearing blocks 18 . 19 as well as the pen 17 are dimensioned as well as arranged by a radially inward direction of the arrow 21 directed, manually initiated movement of the adjusting 15 the engagement between the pin 17 and the groove arrangement 20 is detachable, so that in this dissolved state, an assembly consisting of the shift knob 5 , the button 9 as well as the holder 16 along the main body 1 is displaceable. Such adjustment takes place under elastic deformation of the pin 17 instead, which simultaneously fulfills the function of a return spring.

Wie insbesondere 3 zeigt, umgibt der Halter 16 nebst dem in diesen eingesetzten Verstellorgan 15 die Anbindung 8 und es ist das Verstellorgan 15 in Verbin dung mit dem Halter 16 sowie der Anbindung 8 ferner mit der Maßgabe angelegt, dass bei einer radial einwärts gerichteten Bewegung des Verstellorgans 15 in der Richtung des Pfeiles 21 eine Mitnahmewirkung auf die Anbindung 8 ausgeübt wird, und zwar derart, dass der Eingriff des ersten Formteils 10 mit der Rastnutenanordnung 11 gelöst und gleichzeitig ein Eingriff zwischen dem zweiten Formteil 14 und dem Ringnutelement 13 hergestellt wird. In dieser Stellung des Verstellorgans 15 ist somit die Anbindung 8 weiterhin in axialer Richtung relativ zu dem Grundkörper 1 fixiert – es ist lediglich eine axiale Verschiebbarkeit des Schaltknaufs 5, der Taste 9 sowie des Halters 16 relativ zu dem Grundkörper 1 gegeben.In particular 3 shows, the holder surrounds 16 together with the adjusting element used in these 15 the connection 8th and it is the adjusting organ 15 in conjunction with the holder 16 as well as the connection 8th further provided with the proviso that in a radially inwardly directed movement of the adjusting 15 in the direction of the arrow 21 a driving effect on the connection 8th is applied, in such a way that the engagement of the first molded part 10 with the Rastnutenanordnung 11 solved and at the same time an engagement between the second molding 14 and the annular groove element 13 will be produced. In this position of the adjusting 15 is thus the connection 8th furthermore in the axial direction relative to the main body 1 fixed - it is only an axial displacement of the shift knob 5 , the button 9 as well as the owner 16 relative to the main body 1 given.

Im zusammengesetzten Zustand des Handschalthebels ist die Hülse 4 und damit der Schaltknauf 5 bezüglich des Grundkörpers 1 axial formschlüssig durch den Stift 17, der mit dem Schlitz 7 und einer der Nuten der Nutenanordnung 20 im Eingriff steht, gesichert. Es ist dies der reguläre Betriebszustand des Handschalthebels, der ferner durch eine definierte Position der Anbindung 8 gekennzeichnet ist, welche durch die Verbindung beispielsweise mit einer Rückwärtsgangsperre bedingt ist. Wie aus den 4 und 5 erkennbar ist, befindet sich der Halter 16 und damit auch das Verstellorgan 15 unmittelbar unterhalb der Taste 9, somit an einer bequem zugänglichen Stelle.In the assembled state of the manual shift lever is the sleeve 4 and thus the shift knob 5 concerning the main body 1 axially positive fit through the pin 17 that with the slot 7 and one of the grooves of the groove arrangement 20 engaged, secured. This is the regular operating state of the manual shift lever, which is further defined by a defined position of the connection 8th is characterized, which is due to the compound, for example, with a reverse lock. Like from the 4 and 5 is recognizable, is the holder 16 and thus also the adjusting member 15 immediately below the button 9 , thus in a convenient location.

Die Position des Schaltknaufs 5 innerhalb des Fahrgastraumes eines Fahrzeugs wird hierbei durch die Länge des Grundkörpers oberhalb eines Lagerungspunktes innerhalb eines Schalthebellagergehäuses bestimmt, hier insbesondere durch die Verschiebeposition der Hülse 4 entlang des Abschnitts 3. Erfindungsgemäß ist eine Verschiebbarkeit und Fixierbarkeit des Schaltknaufs 5 nach Maßgabe der axialen Erstreckung der Nutenanordnung 20 eingerichtet. Wird nämlich das Verstellorgan 15 radial einwärts in Richtung des Pfeiles 21 verschoben, werden der Eingriff des Stiftes 17 mit der Nut 7 sowie einer der Nuten der Nutenanordnung 20 und gleichzeitig der Eingriff des Formteils 10 mit einer Rastnuten der Rastnutenanordnung 11 gelöst. Ebenfalls gleichzeitig wird ein Eingriff zwischen dem Formteil 14 und dem Ringnutelement 13 herbeigeführt. In der wie vorstehend dargestellten Verschiebeposition kann nunmehr der Schaltknauf 5 axial in Richtung der Pfeile 22 verschoben werden, wobei faktisch eine Baueinheit bestehend aus dem Schaltknauf 5, der Hülse 4, dem Halter 16 nebst Taste 7 bewegt wird. Die Position der Anbindung bleibt jedoch unverändert, so dass bei einer solchen Verstellung des Schaltknaufs 5 keinerlei Nachjustierungen im Bereich beispielsweise einer Rückwärtsgangsperre vorgenommen werden müssen.The position of the shift knob 5 Within the passenger compartment of a vehicle is determined by the length of the body above a storage point within a shift lever bearing housing, in this case in particular by the displacement position of the sleeve 4 along the section 3 , According to the invention, a displaceability and fixability of the shift knob 5 in accordance with the axial extent of the groove arrangement 20 set up. Will namely the adjustment 15 radially inward in the direction of the arrow 21 postponed, the engagement of the pen 17 with the groove 7 and one of the grooves of the groove arrangement 20 and at the same time the engagement of the molding 10 with a locking grooves of Rastnutenanordnung 11 solved. Also at the same time an engagement between the molding 14 and the annular groove element 13 brought about. In the displacement position as shown above, now the shift knob 5 axially in the direction of the arrows 22 be moved, in fact a unit consisting of the shift knob 5 , the sleeve 4 , the holder 16 besides button 7 is moved. However, the position of the connection remains unchanged, so that in such an adjustment of the shift knob 5 no readjustments in the area, for example, a reverse lock must be made.

Das Verstellorgan 15 wird nach Ausführung eines solchen Verstellvorgangs unter dem Einfluss des in seine Ursprungsgestalt zurückfedernden Stiftes 17 in seine Ausgangslage zurückgeführt, in der ein erneuter Eingriff zwischen dem Stift 17, der Nut 7 sowie einer anderen Nut der Nutenanordnung 20 und ein Eingriff zwischen dem Formteil 10 sowie einer anderen Rastnut der Rastnutenanordnung 11 hergestellt sind. Eine axiale Fixierung des Handschaltknaufs 5 sowie eine Verbindung zwischen der Taste 7 und der Anbindung 8 bzw. einer Rückwärtsgangsperre sind somit nach Maßgabe einer neueingestellten aktiven Länge des Handschalthebels hergestellt.The adjusting member 15 becomes after execution of such an adjustment process under the influence of the spring back to its original shape pen 17 returned to its original position, in which a renewed engagement between the pin 17 , the groove 7 and another groove of the groove arrangement 20 and an engagement between the molding 10 and another locking groove of the Rastnutenanordnung 11 are made. An axial fixation of the handset knob 5 as well as a connection between the button 7 and the connection 8th or a reverse lock are thus made in accordance with a newly set active length of the manual shift lever.

Man erkennt, dass Änderungen der aktiven Länge des Handschalthebels zwecks Anpassung an individuelle Bedürfnisse an den Fahrer eines Fahrzeugs ohne jedes Werkzeug in einfacher Weise mittels weniger Handgriffe und kürzester Zeit möglich sind.you recognizes that changes the active length the manual shift lever to adapt to individual needs to the driver of a vehicle without any tools in a simple manner by means of few handles and shortest Time are possible.

Das erfindungsgemäße Konzept ist bei Handschalthebeln für Wechselgetriebe als auch bei solchen für Automatikgetriebe einsetzbar.The inventive concept is with manual shift levers for Change gear as well as those used for automatic transmission.

Claims (11)

Handschalthebel für ein Kraftfahrzeuggetriebe mit einem langgestreckten, an seinem einen Ende einen Schaltknauf (5) tragenden Grundkörper (1), dessen anderes Ende in einem Schalthebelgehäuse gelagert ist, wobei die axiale Position des Schaltknaufs (5) auf dem Grundkörper (1) zwecks Variierung der aktiven Hebellänge einstellbar ausgebildet ist, mit einer, auf den Grundkörper (1) aufsteckbaren, mit dem Schaltknauf (5) in fester Verbindung stehenden, in diskreten axialen Positionen eines Einstellbereichs entlang des Grundkörpers (1) feststellbaren Hülse (4) und mit einer auf dem Grundkörper (1) befindlichen, den Einstellbereich des Schaltknaufs (5) darstellenden Nutenanordnung (20), gekennzeichnet durch einen, in die Hülse (4) eingeformten Schlitz (7), ein Mittel zur Darstellung eines Formschlusses zwischen dem Schlitz (7) und einer wählbaren Nut der Nutenanordnung (20), wobei das Mittel zwischen einer, einen Formschluss herstellenden Verriegelungsposition und einer, einen Formschluss aufhebenden Freigabeposition bewegbar ist, eine zur Darstellung einer Sperrfunktion bestimmte, mit einem Schaltorgan in Verbindung stehende Anbindung (8), deren Verbindung mit dem Schaltorgan nach Maßgabe der innerhalb des Einstellbereichs gewählten Position des Schaltknaufs (5) einstellbar ist, wobei in der Freigabeposition eine axial wirksame Verbindung zwischen der Anbindung (8) und dem Grundkörper (1) eingerichtet ist und wobei die Herstellung dieser Verbindung mit dem Lösen einer Verbindung zwischen der Anbindung (8) und dem Schaltorgan verknüpft ist.Hand lever for a motor vehicle transmission with an elongated, at one end a shift knob ( 5 ) supporting body ( 1 ), whose other end is mounted in a shift lever housing, wherein the axial position of the shift knob ( 5 ) on the base body ( 1 ) is adjustable in order to vary the active lever length, with one, on the base body ( 1 ) attachable, with the shift knob ( 5 ) in fixed, in discrete axial positions of a setting range along the base body ( 1 ) lockable sleeve ( 4 ) and with one on the main body ( 1 ), the adjustment range of the shift knob ( 5 ) performing groove arrangement ( 20 ), characterized by a, in the sleeve ( 4 ) molded slot ( 7 ), a means for representing a positive connection between the slot ( 7 ) and a selectable groove of the groove arrangement ( 20 ), the means between one, ei NEN-positive locking position and a, releasing a form-fitting releasing position is movable, a certain representation of a blocking function, associated with a switching device connection ( 8th ), whose connection with the switching device in accordance with the selected within the setting range position of the shift knob ( 5 ) is adjustable, wherein in the release position an axially effective connection between the connection ( 8th ) and the basic body ( 1 ) and wherein the preparation of this connection with the release of a connection between the connection ( 8th ) and the switching element is linked. Handschalthebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltorgan mit einer Rastnutenanordnung (11) versehen ist, die mit einem an der Anbindung (8) angeordneten ersten Formteil (10) in einen axial wirksamen Formschluss bringbar ist.Manual shift lever according to claim 1, characterized in that the switching member with a Rastnutenanordnung ( 11 ) with one at the connection ( 8th ) arranged first molded part ( 10 ) Can be brought into an axially effective positive engagement. Handschalthebel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltorgan eine Taste (9) ist, welche in dem Schaltknauf (5) nach Maßgabe der Ausübung der genannten Sperrfunktion geführt ist.Manual shift lever according to claim 1 or 2, characterized in that the switching member is a button ( 9 ), which in the shift knob ( 5 ) is performed in accordance with the exercise of said blocking function. Handschalthebel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel ein Stift (17) ist, der zwischen der Verriegelungsposition und der Freigabeposition bewegbar ist.Hand lever according to one of claims 1 to 3, characterized in that the means a pin ( 17 ) which is movable between the locking position and the release position. Handschalthebel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift (17) in einem Halter (16), sich senkrecht zu einer Längsachse des Grundkörpers (1) erstreckend, aufgenommen ist.Manual shift lever according to claim 4, characterized in that the pin ( 17 ) in a holder ( 16 ), perpendicular to a longitudinal axis of the body ( 1 ) is included. Handschalthebel nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Herstellung der Freigabeposition erforderliche Bewegung ausgehend von der Verriegelungsposition durch elastische Verformung des Stiftes (17) in dem mit der genannten einen Nut im Eingriff stehenden Bereich darstellbar ist.Manual shift lever according to claim 4 or 5, characterized in that the movement required for the production of the release position starting from the locking position by elastic deformation of the pin ( 17 ) can be displayed in the area engaged with said one groove. Handschalthebel nach einem der Ansprüche 4 bis 6 gekennzeichnet durch ein Verstellorgan (15), welches zum Bewegen des Stiftes (17) zwischen der Verriegelungs- und der Freigabeposition bestimmt und eingerichtet ist.Manual shift lever according to one of claims 4 to 6, characterized by an adjusting member ( 15 ), which is used to move the pen ( 17 ) between the locking and the release position is determined and set up. Handschalthebel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungen zur Darstellung oder Aufhebung eines Formschlusses zwischen dem Schlitz (7) und einer wählbaren Nut der Nutenanordnung (20) und diejenige zur Herstellung oder Auflösung einer Verbindung zwischen dem Schaltorgan und der Anbindung (8) miteinander verknüpft sind, und zwar dahingehend, dass in der Freigabeposition des genannten Mittels eine Verbindung zwischen dem Schaltorgan und der Anbindung (8) gelöst ist.Manual shift lever according to one of claims 1 to 7, characterized in that the movements for representing or canceling a positive connection between the slot ( 7 ) and a selectable groove of the groove arrangement ( 20 ) and that for the production or dissolution of a connection between the switching device and the connection ( 8th ) in such a way that in the release position of said means a connection between the switching device and the connection ( 8th ) is solved. Handschalthebel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an der Anbindung (8) ein zweites Formteil (14) angeordnet ist, welches mit einem Ringnutelement (13) des Grundkörpers (1) zwecks Darstellung eines axial wirksamen Formschlusses in einen Eingriff bringbar ist.Manual shift lever according to one of claims 1 to 8, characterized in that at the connection ( 8th ) a second molded part ( 14 ), which is provided with an annular groove element ( 13 ) of the basic body ( 1 ) can be brought into engagement for the purpose of depicting an axially effective positive engagement. Handschalthebel nach Anspruch 2, 7 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellorgan (15) mit der Anbindung (8) dahingehend in Wirkverbindung steht, dass eine Bewegung in Richtung auf die Freigabeposition hin mit einem Lösen des Eingriffs zwischen dem ersten Formteil (10) und der jeweiligen Rastnut der Rastnutenanordnung (11) sowie der Herbeiführung eines Eingriffs zwischen dem zweiten Formteil (14) und dem Ringnutelement (13) verknüpft ist.Manual shift lever according to claim 2, 7 and 9, characterized in that the adjusting member ( 15 ) with the connection ( 8th ) in such a way that a movement in the direction of the release position with a release of the engagement between the first molded part ( 10 ) and the respective latching groove of the Rastnutenanordnung ( 11 ) as well as the bringing about of an engagement between the second molded part ( 14 ) and the annular groove element ( 13 ) is linked. Handschalthebel nach Anspruch 7 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellorgan (15) innerhalb des Halters (16) senkrecht zu der Längsachse des Grundkörpers (1) geführt ist.Manual shift lever according to claim 7 or 10, characterized in that the adjusting member ( 15 ) within the holder ( 16 ) perpendicular to the longitudinal axis of the body ( 1 ) is guided.
DE102009007904A 2008-02-12 2009-02-06 manual shift Expired - Fee Related DE102009007904B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009007904A DE102009007904B4 (en) 2008-02-12 2009-02-06 manual shift

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820001904 DE202008001904U1 (en) 2008-02-12 2008-02-12 manual shift
DE202008001904.4 2008-02-12
DE102009007904A DE102009007904B4 (en) 2008-02-12 2009-02-06 manual shift

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009007904A1 DE102009007904A1 (en) 2009-08-20
DE102009007904B4 true DE102009007904B4 (en) 2010-11-18

Family

ID=39278229

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820001904 Expired - Lifetime DE202008001904U1 (en) 2008-02-12 2008-02-12 manual shift
DE102009007904A Expired - Fee Related DE102009007904B4 (en) 2008-02-12 2009-02-06 manual shift

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820001904 Expired - Lifetime DE202008001904U1 (en) 2008-02-12 2008-02-12 manual shift

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202008001904U1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2934218B1 (en) * 2008-07-25 2013-08-09 Alstom Transport Sa VEHICLE DRIVING MANIPULATOR
DE102010004911A1 (en) * 2010-01-19 2011-07-21 GM Global Technology Operations LLC, ( n. d. Ges. d. Staates Delaware ), Mich. Shift lever for operation of gear box of car, has operation knobs operated to release fixing of height adjustment of lever, where optical signaling of adjusted car function is releasable based on positions of lever
DE102012008027A1 (en) * 2012-04-21 2013-10-24 GM Global Technology Operations LLC (n.d. Ges. d. Staates Delaware) Gear lever for a transmission of a motor vehicle, comprising a blocking connection
EP3222887B1 (en) * 2016-03-23 2020-02-26 FCA Italy S.p.A. Extensible gear lever with locking mechanism

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004031940B3 (en) * 2004-06-30 2006-02-02 Zf Friedrichshafen Ag Shift / selector lever of a motor vehicle transmission
DE102004060303B4 (en) * 2004-12-15 2007-09-13 Audi Ag Manual transmission for manual transmissions of motor vehicles
EP1229271B1 (en) * 2001-02-03 2007-10-17 Dura Automotive Systems Einbeck GmbH Gear shift lever

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1229271B1 (en) * 2001-02-03 2007-10-17 Dura Automotive Systems Einbeck GmbH Gear shift lever
DE102004031940B3 (en) * 2004-06-30 2006-02-02 Zf Friedrichshafen Ag Shift / selector lever of a motor vehicle transmission
DE102004060303B4 (en) * 2004-12-15 2007-09-13 Audi Ag Manual transmission for manual transmissions of motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009007904A1 (en) 2009-08-20
DE202008001904U1 (en) 2008-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009053537B4 (en) Swiveling armrest for use in a vehicle
DE19882218B4 (en) Gearbox with a central selector shaft
DE2004249C3 (en) Gear shift lever assembly for a multi-speed vehicle transmission
DE102009007904B4 (en) manual shift
EP1612455A1 (en) Gearshift/selector lever of a vehicle transmission
DE102009047715A1 (en) Monorail switching device
DE10012382B4 (en) Manual shift lever for a vehicle change gearbox
DE60014277T2 (en) Shift fork for transmission of a motor vehicle
DE202005008178U1 (en) Gear switch unit for vehicle, comprising locking element for reverse gear attached to base at gear switch lever
DE19633948A1 (en) Selector device for an automatic transmission of a motor vehicle
DE102005000700A1 (en) Device for actuating shift forks
DE1500367B2 (en)
EP1082557A1 (en) Shifting device for motor vehicles
DE102004060303B4 (en) Manual transmission for manual transmissions of motor vehicles
EP0440951A1 (en) Hand lever connecting device with rod assembly for selecting the speed of a gear shift transmission
DE102007008960B4 (en) actuator
DE4026573C2 (en) Shift control unit for an automatic transmission
EP1070651A2 (en) Adjusting device for a steering column jacket of a steering apparatus of a motor vehicle
DE19750031A1 (en) Hand gear shift lever for motor vehicle
DE102004018244A1 (en) Gear shift lever has locking element movable by sleeve which has internal threaded section engaging with externally threaded section of sleeve component supporting locking element and encompassing gear shift lever
DE10219356B4 (en) Gearbox for manual transmission
EP1229271B1 (en) Gear shift lever
DE102013219943A1 (en) Switching arrangement for a motor vehicle change-speed gearbox
EP3938240B1 (en) Lower leg support device for a vehicle seat, and vehicle seat
DE102011010062A1 (en) Clamping device for a steering column of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110218

R082 Change of representative

Representative=s name: SOBISCH & KRAMM, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee