DE102008064771B3 - Device for holding vehicle license plates - Google Patents

Device for holding vehicle license plates Download PDF

Info

Publication number
DE102008064771B3
DE102008064771B3 DE102008064771.3A DE102008064771A DE102008064771B3 DE 102008064771 B3 DE102008064771 B3 DE 102008064771B3 DE 102008064771 A DE102008064771 A DE 102008064771A DE 102008064771 B3 DE102008064771 B3 DE 102008064771B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
plate
carrier element
base
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102008064771.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Speigl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Original Assignee
Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=38825812&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102008064771(B3) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Adolf Wuerth GmbH and Co KG filed Critical Adolf Wuerth GmbH and Co KG
Application granted granted Critical
Publication of DE102008064771B3 publication Critical patent/DE102008064771B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/10Registration, licensing, or like devices
    • B60R13/105Licence- or registration plates, provided with mounting means, e.g. frames, holders, retainers, brackets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Abstract

Beschrieben wird eine Vorrichtung zur Halterung von Kfz-Kennzeichenschildern. Die Vorrichtung umfasst einen an einem Kraftfahrzeug befestigbaren Grundträger, wobei der Grundträger an seiner Vorderseite an wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Randabschnitten jeweils Aufnahmeeinrichtungen aufweist, und ein Trägerelement, wobei das Trägerelement eine Trägerplatte mit zumindest zwei, an einander gegenüberliegenden Seiten angeordneten Befestigungseinrichtungen zum Eingriff in die Aufnahmeeinrichtungen des Grundträgers aufweist. Das zu haltende Kfz-Kennzeichenschild ist an der Trägerplatte des Trägerelementes befestigt. Zumindest eine Befestigungseinrichtung kann entgegen einer Rückstellkraft in Richtung einer weiteren Befestigungseinrichtung bewegt werden. Der Grundträger kann an seiner Vorderseite sowohl ein KFZ-Kennzeichenschild als auch das Trägerelement aufnehmen. Bei einer Befestigungseinrichtung (34) handelt es sich um eine im Randbereich der Trägerplatte (32) angeordnete, feststehende Halteschiene (361). Als weitere, an dem gegenüberliegenden Rand der Trägerplatte (32) angeordnete Befestigungseinrichtung (34) ist wenigstens eine parallel zur Ebene der Trägerplatte (32) verschiebbare Halteschiene (362) vorgesehen.A device for holding vehicle license plates is described. The device comprises a base carrier that can be fastened to a motor vehicle, the base carrier having receiving devices on its front side on at least two mutually opposite edge sections, and a carrier element, the carrier element being a carrier plate with at least two fastening devices arranged on opposite sides for engaging in the receiving devices of the base support. The vehicle license plate to be held is attached to the carrier plate of the carrier element. At least one fastening device can be moved in the direction of a further fastening device against a restoring force. The base carrier can accommodate both a vehicle license plate and the carrier element on its front side. A fastening device (34) is a stationary holding rail (361) arranged in the edge region of the carrier plate (32). As a further fastening device (34) arranged on the opposite edge of the carrier plate (32), at least one holding rail (362) which can be displaced parallel to the plane of the carrier plate (32) is provided.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Halterung von Kfz-Schildern an einem Kraftfahrzeug.The present invention relates to a device for holding motor vehicle signs on a motor vehicle.

Stand der TechnikState of the art

Das Anbringen von Kfz-Kennzeichenschildern an Kraftfahrzeugen erfolgt üblicherweise mittels Halterungen, die mit ihrer Rückseite an dem Kraftfahrzeug befestigt sind und an ihrer Vorderseite Kennzeichenschilder aufnehmen können. Derartige Halterungen umfassen üblicherweise eine Grundplatte, welche im allgemeinen fest mit dem Fahrzeug verschraubt ist und die einen umlaufenden Randbereich aufweist, der gegenüber der Grundplatte etwas erhaben ist. Das Kfz-Kennzeichenschild kann in den so gebildeten Aufnahmeraum eingelegt werden. In dieser Lage kann das Schild je nach Art der Halterung auf unterschiedliche Weise festgehalten werden.Motor vehicle license plates are usually attached to motor vehicles by means of brackets which are attached to the motor vehicle with their rear side and which can accommodate license plates on their front side. Such brackets usually comprise a base plate which is generally firmly screwed to the vehicle and which has a circumferential edge region which is somewhat raised with respect to the base plate. The license plate can be inserted into the receiving space formed in this way. In this position, the sign can be held in different ways depending on the type of holder.

Zur Fixierung kann, wie beispielsweise in der DE 20 2006 006 935 U1 beschrieben, ein Rahmenelement über dem Aufnahmeraum für das Schild angeordnet sein. Dieses kann nach dem Einlegen des Schildes in den Aufnahmeraum auf diesen aufgesetzt oder darüber geklappt werden. Mit seinen Randbereichen überlappt das Rahmenelement das Schild und fixiert es auf diese Weise in seiner Lage. Eine weit verbreitete Form der Halterung weist zumindest an einem seiner Randabschnitte einen oder mehrere nach innen ragende Abschnitte auf, so dass mehr oder weniger lange Nutabschnitte zum Einschieben wenigstens eines Randabschnittes des zu haltenden Schildes zur Verfügung stehen. An einem anderen Randabschnitt kann das Schild beispielsweise durch eine von außen aufsetzbare und an der Grundplatte befestigbare Leiste fixiert werden. Derartige Vorrichtungen sind beispielsweise in der DE 299 10 413 U1 und in der DE 20 2004 019 987 U1 beschrieben. In der DE 200 13 560 U1 ist eine derartige Halterung mit klappbarer Leiste offenbart, in der DE 200 17 606 U1 ist eine Ausführungsvariante mit aufschiebbarer Leiste dargestellt.For fixation, as for example in the DE 20 2006 006 935 U1 described, a frame element can be arranged above the receiving space for the sign. After the shield has been inserted into the receiving space, this can be placed on it or folded over it. With its edge areas, the frame element overlaps the shield and in this way fixes it in its position. A widespread form of the holder has at least one of its edge sections one or more inwardly projecting sections so that more or less long groove sections are available for inserting at least one edge section of the sign to be held. At another edge section, the shield can be fixed, for example, by a strip that can be placed on the outside and fastened to the base plate. Such devices are for example in the DE 299 10 413 U1 and in the DE 20 2004 019 987 U1 described. In the DE 200 13 560 U1 such a holder with a hinged bar is disclosed in which DE 200 17 606 U1 a variant with a slidable bar is shown.

Eine einfache Ausführungsform einer Kfz-Kennzeichenhalterung, die häufig zur Anwendung kommt, umfasst eine Grundplatte mit einem erhabenen Randbereich, welcher an allen vier Seiten nach innen ragende Abschnitte aufweist. Ein einzusetzendes Schild wird mit seinen Rändern in die auf diese Weise zur Verfügung stehenden Nutabschnitte bzw. Haltenasen eingeschoben, wobei es kurzzeitig zu leichten Deformationen der Nutabschnitte bzw. Haltenasen und/oder des Schildes kommt. Die Fixierung des Schildes in seiner Lage erfolgt beispielsweise dadurch, dass es mit der Grundplatte verschraubt wird.A simple embodiment of a motor vehicle license plate holder that is frequently used comprises a base plate with a raised edge area which has inwardly protruding sections on all four sides. A shield to be used is pushed with its edges into the groove sections or retaining lugs available in this way, with slight deformations of the groove sections or retaining lugs and / or the shield briefly occurring. The shield is fixed in its position, for example, by screwing it to the base plate.

Eine derartige Ausführungsform einer Halterung ist einfach und kostengünstig herstellbar und für gewöhnlichen Anwendungszwecke ausreichend. Es gibt jedoch Anwendungsbereiche, für die die beschriebenen Halterungen nur bedingt geeignet sind. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Schilder häufig ausgetauscht werden. So werden rote Kfz-Kennzeichen, die beispielsweise zur Überführung von Fahrzeugen oder für Probefahrten in Autohäusern verwendet werden, jeweils nur temporär am Fahrzeug angebracht. Insbesondere bei der Bereitstellung von Kraftfahrzeugen zu Probefahrten ist mit der Verwendung von bekannten Befestigungssystemen ein enormer Zeitaufwand verbunden, da das rote Kennzeichen für jede Probefahrt jeweils in eine übliche Halterungen eingesetzt, fixiert, d.h. im allgemeinen verschraubt, und nach der Probefahrt wieder entfernt werden muss. Durch die ständige mechanische Beanspruchung der meist aus Kunststoff gefertigten Teile der Halterungen und die Deformationen von Haltenasen und Schildern ist die Lebensdauer der Bauteile begrenzt.Such an embodiment of a holder can be produced easily and inexpensively and is sufficient for common purposes. However, there are areas of application for which the brackets described are only suitable to a limited extent. This is the case, for example, when the signs are frequently replaced. For example, red license plates, which are used to transfer vehicles or for test drives in car dealerships, are only temporarily attached to the vehicle. In particular, when providing motor vehicles for test drives, the use of known fastening systems is associated with an enormous amount of time, since the red license plate has to be inserted, fixed, i.e. generally screwed in, and removed again after the test drive for each test drive. Due to the constant mechanical stress on the parts of the holders, which are usually made of plastic, and the deformation of retaining lugs and signs, the service life of the components is limited.

Aus der DE 24 07 076 A1 ist eine Vorrichtung zur auswechselbaren Befestigung von KFZ-Schildern mit einem ortsfest am KFZ anzubringenden Halter und einem das KFZ-Schild tragenden Gegenstück bekannt. Der Halter wird am KFZ durch Schrauben befestigt und weist an seinem oberen Ende einen nutenartigen Raum und an seinem unteren Ende einen Rand mit Durchbrechungen auf. Das das KFZ-Schild tragende Gegenstück weist an seinem oberen Ende unbewegliche, vorspringende Elemente zum Eingreifen in den nutenartigen Raum des Halters und an seinem unteren Ende unbewegliche, vorspringende Elemente zum Eingreifen in die Durchbrechungen des Halters auf. Ferner sind zwei elastisch biegsame Arme vorgesehen, deren eines Ende jeweils fest an dem das KFZ-Schild tragenden Gegenstück angeordnet ist und deren anderes Ende am unteren Rand des Halters zur Anlage kommt. Im eingesetzten Zustand drücken die Arme die oberen unbeweglichen, vorspringenden Elemente des Gegenstücks in den nutenartigen Raum des Halters, wobei die unteren unbeweglichen, vorspringenden Elemente des Gegenstücks noch in Eingriff mit den Durchbrechungen des Halters sind.From the DE 24 07 076 A1 a device for the interchangeable fastening of motor vehicle signs with a holder to be fixedly attached to the motor vehicle and a counterpart carrying the motor vehicle sign is known. The holder is attached to the motor vehicle by screws and has a groove-like space at its upper end and an edge with perforations at its lower end. The counterpart carrying the vehicle sign has immovable, protruding elements at its upper end for engaging in the groove-like space of the holder and immovable, protruding elements at its lower end for engaging in the openings in the holder. Furthermore, two elastically flexible arms are provided, one end of which is fixedly arranged on the counterpart carrying the vehicle plate and the other end of which comes to rest on the lower edge of the holder. In the inserted state, the arms press the upper immovable, protruding elements of the counterpart into the groove-like space of the holder, the lower immovable, protruding elements of the counterpart still being in engagement with the openings in the holder.

Aus der CH 214 075 ist eine Vorrichtung zum raschen Anbringen und Auswechseln von KFZ-Schildern bekannt. An dem Kraftfahrzeug wird ein Halter befestigt, der, wenn das KFZ-Schild an mehreren Kraftfahrzeugen angebracht werden soll, an jedem dieser Kraftfahrzeuge vorzusehen ist. Der Halter besteht aus einer horizontalen Platte, an deren gegenüberliegenden Enden jeweils vertikal ein Rohrstück angeschweißt ist. In den oberen Enden der Rohrstücke befindet sich jeweils ein fester Bolzen und in den unteren Enden jeweils ein federbelasteter Bolzen. Der Rahmen für das KFZ-Schild besteht aus einem Bügel und zwei Seitenteilen, die Öffnungen korrespondierend zu den Bolzen aufweisen. Der Rahmen kann auf den Halter aufgesetzt werden, indem die unteren Öffnungen des Rahmens zuerst mit den federbelasteten Bolzen in Eingriff gebracht werden und dann die Bolzen in das jeweilige Rohrstück gedrückt werden, worauf dann der Rahmen so geschwenkt wird, dass die oberen Öffnungen mit den festen Bolzen in Eingriff gebracht werden. Wird nun der Rahmen losgelassen, drücken die federbelasteten Bolzen des Halters in die Öffnungen des Rahmens, wodurch der Rahmen an dem Halter gehalten ist.From the CH 214 075 a device for the rapid attachment and replacement of vehicle signs is known. A holder is fastened to the motor vehicle and is to be provided on each of these motor vehicles if the vehicle license plate is to be attached to several motor vehicles. The holder consists of a horizontal plate, at the opposite ends of which a piece of pipe is welded vertically. In the upper ends of the Each pipe section has a fixed bolt and a spring-loaded bolt in each of the lower ends. The frame for the vehicle sign consists of a bracket and two side parts that have openings corresponding to the bolts. The frame can be placed on the holder by first bringing the lower openings of the frame into engagement with the spring-loaded bolts and then pressing the bolts into the respective pipe section, whereupon the frame is pivoted so that the upper openings with the fixed Bolts are engaged. If the frame is now released, the spring-loaded bolts of the holder press into the openings in the frame, whereby the frame is held on the holder.

Aus der US 2,935,281 ist ein Halter für ein Kennzeichen an einem Fahrzeug, insbesondere an einer Stoßstange, bekannt.Eine obere Stange 22 verläuft parallel zu einem Untergrund. Von der Stange 22 erstreckt sich vertikal nach unten eine Vertikalstange 36, an der eine untere Stange 46 befestigt ist. Durch eine Feder 56 ist die untere Stange federbelastet gegenüber der oberen Stange verschieblich.Die obere Stange 22 weist eine Klammer 12 zur Verbindung mit ener Stoßstange des Fahrzeugs auf.From the U.S. 2,935,281 a holder for a license plate on a vehicle, in particular on a bumper, is known. An upper rod 22 runs parallel to an underground. A vertical rod 36, to which a lower rod 46 is attached, extends vertically downward from the rod 22. The lower rod is spring-loaded with respect to the upper rod by a spring 56. The upper rod 22 has a bracket 12 for connection to the bumper of the vehicle.

Aus der DE 20 2006 006 395 U1 ist bekannt: Eine Einrichtung zur lösbaren Befestigung eines Nummernschildes an einem Fahrzeug mit einem am Fahrzeug fixierbaren Träger als erstem Bauteil und einer am Nummernschild fixierbaren Nummernschildaufnahme als zweitem Bauteil, wobei die Nummerschildaufnahme über zumindest eine lösbare und federbelastete Rastverbindung am Träger befestigbar ist. Zumindest eine, vorzugsweise nutförmige, Aufnahme (6) fiir ein federbelastetes Rastelement ist an einem Rand eines der Bauteile (1, 2) angeordnet und das federbelastete Rastelement selbst am anderen Bauteil (1 , 2).From the DE 20 2006 006 395 U1 is known: A device for releasably attaching a license plate to a vehicle with a carrier that can be fixed to the vehicle as the first component and a license plate holder that can be fixed to the license plate as the second component, the license plate holder being fastenable to the carrier via at least one detachable and spring-loaded snap connection. At least one, preferably groove-shaped, receptacle (6) for a spring-loaded locking element is arranged on an edge of one of the components (1, 2) and the spring-loaded locking element itself is arranged on the other component (1, 2).

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Halterung für Kfz-Kennzeichenschilder zur Verfügung zu stellen, mit Hilfe derer das Anbringen und Wieder-Abnehmen des Schildes auf eine besonders einfache Weise durchführbar ist. Zudem sollen Deformationen der Bauteile vermieden werden, da diese bei häufiger Verformung Materialschäden erleiden. Das erwünschte System sollte möglichst universell einsetzbar sein.The object of the present invention is therefore to provide a holder for motor vehicle license plates with the aid of which the plate can be attached and removed again in a particularly simple manner. In addition, deformations of the components should be avoided, since they suffer material damage if they are deformed frequently. The desired system should be as universally applicable as possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Vorrichtung gemäß dem unabhängigen Anspruch 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Details, Aspekte und Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung, den Figuren und den Beispielen.According to the invention, this object is achieved by the device according to independent claim 1. Further advantageous details, aspects and configurations of the present invention emerge from the dependent claims, the description, the figures and the examples.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Halterung von Kfz-Kennzeichenschildern umfasst einen an einem Kraftfahrzeug befestigbaren Grundträger, wobei der Grundträger an seiner Vorderseite an wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Randabschnitten jeweils Aufnahmeeinrichtungen aufweist, und ein Trägerelement, wobei das Trägerelement eine Trägerplatte mit zumindest zwei, an einander gegenüberliegenden Seiten angeordneten Befestigungseinrichtungen zum Eingriff in die Aufnahmeeinrichtungen des Grundträgers aufweist. Das zu haltende Kfz-Kennzeichenschild ist an der Trägerplatte des Trägerelementes befestigt. Erfindungsgemäß kann zumindest eine Befestigungseinrichtung entgegen einer Rückstellkraft in Richtung einer weiteren Befestigungseinrichtung bewegt werden. Der Grundträger kann an seiner Vorderseite sowohl ein KFZ-Kennzeichenschild als auch das Trägerelement aufnehmen. Bei einer Befestigungseinrichtung (34) handelt es sich um eine im Randbereich der Trägerplatte (32) angeordnete, feststehende Halteschiene (361). Als weitere, an dem gegenüberliegenden Rand der Trägerplatte (32) angeordnete Befestigungseinrichtung (34) ist wenigstens eine parallel zur Ebene der Trägerplatte (32) verschiebbare Halteschiene (362) vorgesehen.The device according to the invention for holding motor vehicle license plates comprises a base carrier that can be fastened to a motor vehicle, the base carrier having receiving devices on its front side on at least two mutually opposite edge sections, and a carrier element, the carrier element being a carrier plate with at least two opposite sides arranged fastening devices for engagement in the receiving devices of the base support. The vehicle license plate to be held is attached to the carrier plate of the carrier element. According to the invention, at least one fastening device can be moved against a restoring force in the direction of a further fastening device. The base carrier can accommodate both a vehicle license plate and the carrier element on its front side. A fastening device (34) is a stationary holding rail (361) arranged in the edge region of the carrier plate (32). As a further fastening device (34) arranged on the opposite edge of the carrier plate (32), at least one holding rail (362) which can be displaced parallel to the plane of the carrier plate (32) is provided.

Die Rückstellkraft wird dabei bevorzugt durch die Federspannung eine Feder oder durch die Rückstellkraft eines deformierten elastischen Materials bereitgestellt. Bei dem elastischen Material handelt es sich bevorzugt um Gummi.The restoring force is preferably provided by the spring tension of a spring or by the restoring force of a deformed elastic material. The elastic material is preferably rubber.

Der Grundträger weist eine plattenförmige Grundplatte auf, mittels derer der Grundträger beispielsweise an einem Kraftfahrzeug befestigbar ist. Die Grundplatte weist hierzu im allgemeinen Bohrungen auf, durch die Verschraubungen mit entsprechenden Stellen eines Kraftfahrzeuges erfolgen können.The base support has a plate-shaped base plate, by means of which the base support can be attached to a motor vehicle, for example. For this purpose, the base plate generally has bores through which screw connections can be made to corresponding points on a motor vehicle.

Der Grundträger kann außerdem einen umlaufenden Randbereich aufweisen, der gegenüber der Grundplatte etwas erhaben ist.The base support can also have a circumferential edge area which is slightly raised compared to the base plate.

Die Aufnahmeeinrichtungen des Grundträgers sind insbesondere in seinem Randbereich angeordnet. Die Aufnahmeeinrichtungen können unterschiedliche Gestalten aufweisen. Gemäß der vorliegenden Erfindung stellen die Aufnahmeeinrichtungen Bereiche zur Verfügung, in welche die Befestigungseinrichtungen des Trägerelementes eingreifen können, so dass das Trägerelement an dem Grundträger gehalten wird.The receiving devices of the base support are arranged in particular in its edge area. The receiving devices can have different shapes. According to the present invention, the receiving devices provide areas into which the fastening devices of the carrier element can engage, so that the carrier element is held on the base carrier.

Beispielsweise können die Aufnahmeeinrichtungen durch wenigstens einen Vorsprung in einem Randbereich des Grundträgers gebildet sein. Der Vorsprung kann je nach seiner Länge und Gestalt eine Haltenase, eine Führungsschiene oder ähnliches sein. Eine Führungsschiene kann umlaufend an dem Grundträger angeordnet sein. Sie kann sich alternativ über die gesamte Länge einer Seite des Randbereiches erstrecken oder über Teilbereiche einer Seite eines Randbereiches oder jeweils über die gesamte Länge oder jeweils über Teilbereiche mehrerer Seiten des Randbereiches.For example, the receiving devices can be formed by at least one projection in an edge region of the base support. Depending on its length and shape, the projection can be a retaining lug, a guide rail or the like be. A guide rail can be arranged circumferentially on the base support. Alternatively, it can extend over the entire length of one side of the edge region or over partial regions of one side of an edge region or over the entire length or over partial regions of several sides of the edge region.

Vorsprünge in Form von Haltenasen können in beliebiger Anzahl pro Seite des Randbereiches angeordnet sein, jedoch sind mindestens zwei Haltenasen pro Seite des Randbereiches bevorzugt, um einen festen Halt des Trägerelementes zu gewährleisten.Any number of projections in the form of retaining lugs can be arranged per side of the edge area, but at least two retaining lugs per side of the edge area are preferred in order to ensure a firm hold of the carrier element.

In einer weiteren alternativen Gestaltungsvariante kann in einem erhabenen Randbereich der Grundplatte eine Nut eingebracht sein, die sich vorzugsweise über die gesamte Länge des Randbereiches, zumindest über die gesamte Länge einer Seite des Randbereiches erstreckt. Unterschiedliche Gestaltungsvarianten von Aufnahmeeinrichtungen der Grundplatte können in beliebiger Kombination an der Grundplatte angeordnet sein.In a further alternative design variant, a groove can be made in a raised edge region of the base plate, which preferably extends over the entire length of the edge region, at least over the entire length of one side of the edge region. Different design variants of receiving devices of the base plate can be arranged in any combination on the base plate.

Im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung sind zudem weitere Ausführungsformen denkbar. Die Erfindung ist in dieser Hinsicht nicht beschränkt. Zur Verwendung im Zusammenhang mit vorliegender Erfindung ist es lediglich notwendig, dass an mindestens zwei gegenüberliegenden Seiten des Grundträgers, insbesondere in den Randbereichen des Grundträgers, jeweils mindestens eine Aufnahmeeinrichtung angeordnet ist.In connection with the present invention, further embodiments are also conceivable. The invention is not limited in this regard. For use in connection with the present invention, it is only necessary that at least one receiving device is arranged on at least two opposite sides of the base support, in particular in the edge regions of the base support.

Ein weit verbreiteter und im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung vorzugsweise verwendeter Grundträger weist an seinem unteren Randbereich eine Nut auf, die sich über die gesamte Länge des Grundträgers erstreckt. An der gegenüberliegenden Seite weist der Grundträger fünf Haltenasen auf. An den seitlichen Randbereichen weist der Grundträger jeweils zwei Haltenasen auf. Im allgemeinen ist ein derartiger Grundträger aus einem Kunststoffmaterial gefertigt. Über dem unteren Randbereich ist meist eine Leiste angeordnet, die insbesondere eine Werbeaufschrift eines Autohauses trägt.A widespread base support, which is preferably used in connection with the present invention, has a groove on its lower edge area which extends over the entire length of the base support. The base support has five retaining lugs on the opposite side. The base support has two retaining lugs on each of the lateral edge areas. In general, such a base support is made of a plastic material. A bar is usually arranged over the lower edge area, which in particular bears an advertising label for a car dealership.

An dem Grundträger kann ein erfindungsgemäßes Trägerelement befestigt werden, indem Befestigungseinrichtungen des Trägerelements mit den Aufnahmeeinrichtungen des Grundträgers in Eingriff gebracht werden. Das Trägerelement umfasst einen plattenförmigen Abschnitt, an dem das zu haltende Schild angeordnet ist und welcher im folgenden als Trägerplatte bezeichnet wird.A carrier element according to the invention can be fastened to the base carrier by bringing fastening devices of the carrier element into engagement with the receiving devices of the base carrier. The carrier element comprises a plate-shaped section on which the sign to be held is arranged and which is referred to below as the carrier plate.

Selbstverständlich können aber auch zwei oder mehr verschiebbare Befestigungseinrichtungen als Halteschienen vorgesehen sein.Of course, two or more displaceable fastening devices can also be provided as holding rails.

Die Halteschienen weisen jeweils wenigstens einen Abschnitt auf, der in wenigstens eine Aufnahmeeinrichtung des Grundträgers, also beispielsweise eine Haltenase, Führungsschiene oder Haltenut, eingreifen kann bzw. diese hintergreifen kann. Der Abschnitt zum Eingriff in Aufnahmeeinrichtungen des Grundträgers, im folgenden auch Eingriffsabschnitt genannt, ist vorzugsweise in einer zur Ebene der Trägerplatte des Trägerelementes parallel verlaufenden Ebene angeordnet. Der Eingriffsabschnitt des Trägerelementes ist vorzugsweise in einer anderen Ebene angeordnet als die Trägerplatte bzw. das zu haltende Schild. Aus Sicht eines befestigten Schildes ist der Eingriffsabschnitt des Trägerelementes hinter der Trägerplatte angeordnet, so dass die Trägerplatte in Bezug auf die Befestigungsebene des Trägerelementes nach vorne versetzt ist. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass die Halteschienen des Trägerelementes durch L- oder Z-Profile gebildet sind.The holding rails each have at least one section which can engage in at least one receiving device of the base support, that is to say for example a holding lug, guide rail or holding groove, or can engage behind it. The section for engagement in receiving devices of the base support, also referred to below as the engagement section, is preferably arranged in a plane running parallel to the plane of the support plate of the support element. The engagement section of the carrier element is preferably arranged in a different plane than the carrier plate or the sign to be held. From the point of view of a fixed shield, the engagement section of the carrier element is arranged behind the carrier plate, so that the carrier plate is offset forwards in relation to the fastening plane of the carrier element. This can be done, for example, in that the holding rails of the carrier element are formed by L or Z profiles.

Eine feststehende Halteschiene kann durch ein fest mit der Trägerplatte verbundenes L-Profil gebildet sein. Das L-Profil kann beispielsweise an einem Randbereich der Trägerplatte befestigt, beispielsweise verschweißt sein. Vorzugsweise entsteht das L-Profil durch eine entsprechende zweimalige Biegung der Trägerplatte in einem Randbereich um jeweils im wesentlichen 90°. Eine erste im wesentlichen rechtwinkelig zur Ebene der Trägerplatte verlaufende Biegung definiert einen Beabstandungsabschnitt des Trägerelementes, eine zweite im wesentlichen rechtwinkelig zur Ebene des Beabstandungsabschnittes verlaufende Biegung definiert den Eingriffsabschnitt des Trägerelementes.A fixed support rail can be formed by an L-profile that is firmly connected to the carrier plate. The L-profile can for example be attached to an edge region of the carrier plate, for example welded. The L-profile is preferably produced by a corresponding two-fold bending of the carrier plate in an edge area by essentially 90 ° in each case. A first bend running substantially at right angles to the plane of the support plate defines a spacing section of the support element, and a second bend running substantially at right angles to the plane of the spacing section defines the engagement section of the support element.

Eine verschiebbare Halteschiene kann durch ein beweglich mit der Trägerplatte verbundenes Z-Profil gebildet sein, welches einen mittleren Abschnitt und zwei jeweils im wesentlichen rechtwinklig in unterschiedliche Richtungen weisende äußere Abschnitte aufweist. Der mittlere Abschnitt des Z-Profils definiert hierbei den Beabstandungsabschnitt der Halteschiene, ein äußerer Abschnitt des Z-Profils definiert den Eingriffsabschnitt. Der zweite äußere Abschnitt des Z-Profils dient zur beweglichen Befestigung des Z-Profils an dem Trägerelement. Hierzu ist der zweite äußere Abschnitt des Z-Profils beispielsweise mit einem Schubelement verbunden, welches beispielsweise ein Flach-, Vierkant- oder Rundrohr oder -stab sein kann. Die verschiebbare Halteschiene kann alternativ beispielsweise durch ein beweglich mit der Trägerplatte verbundenes L-Profil gebildet sein. Dieses muss auf andere Weise mit dem entsprechenden Schubelement verbunden werden, beispielsweise an der Stirnseite des Schubelementes befestigt werden.A displaceable support rail can be formed by a Z-profile which is movably connected to the carrier plate and which has a central section and two outer sections each pointing essentially at right angles in different directions. The middle section of the Z-profile defines the spacing section of the holding rail, an outer section of the Z-profile defines the engagement section. The second outer section of the Z-profile is used to movably attach the Z-profile to the carrier element. For this purpose, the second outer section of the Z-profile is connected, for example, to a push element, which can be, for example, a flat, square or round tube or rod. The displaceable retaining rail can alternatively be formed, for example, by an L-profile movably connected to the carrier plate. This must be connected to the corresponding push element in another way, for example, be attached to the face of the thrust element.

An der Trägerplatte des Trägerelementes, insbesondere an seiner Rückseite, kann eine Führungseinrichtung angeordnet sein, in die das Schubelement eingeschoben werden kann. Die Führungseinrichtung kann beispielsweise ein Vierkant- oder Rundrohrabschnitt sein, dessen Durchmesser mit dem Querschnitt des Schubelementes korrespondiert. Ein entsprechend gebogenes und an der Trägerplatte befestigtes Blech oder ähnliches kann die Aufgabe ebenso erfüllen. Die verschiebbare Halteschiene kann mit ihrem Schubelement in die Führungseinrichtung eingeschoben und dort gehalten und geführt sein. Die Halteschiene ist somit in einer parallel zur Trägerplatte angeordneten Ebene zur Trägerplatte hin und von ihr weg verschiebbar. Auf diese Weise vergrößert oder verkleinert sich jeweils der Abstand zwischen der festen Halteschiene und der wenigstens einen beweglichen Halteschiene.A guide device into which the push element can be inserted can be arranged on the carrier plate of the carrier element, in particular on its rear side. The guide device can, for example, be a square or round tube section, the diameter of which corresponds to the cross section of the thrust element. A correspondingly bent sheet metal or the like fastened to the carrier plate can also fulfill the task. The sliding support rail can be pushed into the guide device with its push element and held and guided there. The holding rail is thus displaceable towards and away from the carrier plate in a plane arranged parallel to the carrier plate. In this way, the distance between the fixed support rail and the at least one movable support rail is increased or decreased.

Die wenigstens eine verschiebbare Halteschiene wird zudem vorzugsweise über ein elastisches Element, insbesondere über Federspannung nach außen gedrückt. Beispielsweise kann innerhalb der Führungseinrichtung eine Schraubenfeder angeordnet sein, die das eingeschobene Schubelement nach außen drückt. Die Führungseinrichtung kann hierzu beispielsweise an einem Ende geschlossen sein, um der Feder ein Widerlager zu bieten. Das Schubelement kann beispielsweise eine Anschlageinrichtung, beispielsweise einen Anschlagring aufweisen, der ebenfalls ein Widerlager für die Feder bietet.The at least one displaceable retaining rail is also preferably pressed outwards via an elastic element, in particular via spring tension. For example, a helical spring can be arranged within the guide device which presses the pushed-in push element outward. For this purpose, the guide device can be closed at one end, for example, in order to provide an abutment for the spring. The thrust element can for example have a stop device, for example a stop ring, which also offers an abutment for the spring.

Die Bewegung des Schubelementes innerhalb der Führungseinrichtung ist vorzugsweise begrenzt, u.a. um ein Herausdrücken des Schubelementes aus der Führungseinrichtung durch die Federkraft zu verhindern. Die Begrenzung der Bewegung kann beispielsweise durch ein in dem Schubelement angeordnetes Langloch erfolgen, in das eine Schraube, ein Stift oder ähnliches eingreift, die bzw. der quer durch die Führungseinrichtung geführt ist. Andere Mechanismen zur Federspannung und Bewegungseinschränkung sind denkbar. Die Erfindung ist in dieser Hinsicht nicht eingeschränkt.The movement of the push element within the guide device is preferably limited, inter alia in order to prevent the push element from being pushed out of the guide device by the spring force. The movement can be limited, for example, by an elongated hole arranged in the thrust element, into which a screw, a pin or the like engages, which is guided transversely through the guide device. Other mechanisms for spring tension and restriction of movement are conceivable. The invention is not limited in this regard.

Das zu haltende Schild ist fest an dem Trägerelement angeordnet, insbesondere fest mit dem Trägerelement verschraubt. Das Schild kann zusammen mit seinem Trägerelement auf einfache Weise und sehr schnell in einen Grundträger eingesetzt und wieder daraus gelöst werden, indem zunächst die feste Halteschiene in eine Aufnahmeeinrichtung des Grundträgers eingesetzt wird. Anschließend kann die bewegliche Halteschiene gegen die Federspannung nach innen gedrückt werden, so dass sich der Abstand der beiden Halteschienen zueinander verringert. Die bewegliche Halteschiene kann nun in eine Position gebracht werden, in der sie bei Lösen des Druckes durch die Federspannung in die entsprechende Aufnahmeeinrichtung des Grundträgers eingreifen kann. Die Halteschiene steht in ihrer Lage innerhalb der Aufnahmeeinrichtung nach wie vor unter Federspannung, so dass ein fester Sitz des Trägerelementes und somit des Schildes gewährleistet ist.The sign to be held is fixedly arranged on the carrier element, in particular screwed tightly to the carrier element. The sign, together with its carrier element, can be easily and quickly inserted into a basic carrier and detached from it again by first inserting the fixed retaining rail into a receiving device of the basic carrier. The movable holding rail can then be pressed inwards against the spring tension, so that the distance between the two holding rails is reduced. The movable holding rail can now be brought into a position in which it can engage in the corresponding receiving device of the base support when the pressure is released by the spring tension. The holding rail is still under spring tension in its position within the receiving device, so that a tight fit of the carrier element and thus the shield is guaranteed.

Ein Ummontieren von roten Kfz-Kennzeichen auf unterschiedliche Fahrzeuge, beispielsweise im Probefahrtenbetrieb, ist somit nahezu ohne Zeitaufwand möglich. Das Werbetypenschild des Autohauses, welches im allgemeinen in Form einer Leiste an dem Grundträger befestigt ist, stört den Auswechselvorgang nicht und kann permanent am Grundträger verbleiben.A reassembly of red license plates on different vehicles, for example in test drives, is thus possible with almost no expenditure of time. The car dealer's advertising nameplate, which is generally attached to the base support in the form of a bar, does not interfere with the replacement process and can remain on the base support permanently.

Die Bauteile eines erfindungsgemäßen Trägerelementes sind vorzugsweise aus einem Metall, insbesondere aus Edelstahl gefertigt. Auf diese Weise sind die Bauteile leicht herstellbar und das Trägerelement leicht zusammenfügbar. Als Metallteil ist es im Gebrauch langlebig. Die Herstellung des erfindungsgemäßen Trägerelementes oder Teilen davon ist jedoch auch aus anderen Materialien, beispielsweise Kunststoff, denkbar. Insbesondere kann die Feder aus einem anderen Material gefertigt sein. The components of a carrier element according to the invention are preferably made from a metal, in particular from stainless steel. In this way, the components are easy to manufacture and the carrier element can be easily assembled. As a metal part, it is durable in use. However, the production of the carrier element according to the invention or parts thereof is also conceivable from other materials, for example plastic. In particular, the spring can be made of a different material.

Beispielsweise kann ein elastisches Element, beispielsweise aus Gummi, die beschriebene Aufgabe erfüllen.For example, an elastic element, for example made of rubber, can fulfill the task described.

FigurenlisteFigure list

Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert werden. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen grundsätzlich gleiche Bauteile, auch wenn diese teilweise nicht mehrmals erläutert sind. Es zeigen:

  • 1 eine Draufsicht auf einen Grundträger, wie er in Verbindung mit vorliegender Erfindung verwendet werden kann (Stand der Technik);
  • 2 eine Draufsicht auf die Rückseite eines erfindungsgemäßen Trägerelementes zur Halterung von Schildern an einem Grundträger;
  • 3 eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Schnittdarstellung im Bereich der Führungseinrichtung.
The invention is to be explained in more detail below using an exemplary embodiment in connection with the drawings. The same reference numerals basically designate the same components, even if some of these are not explained several times. Show it:
  • 1 a plan view of a base support as it can be used in connection with the present invention (prior art);
  • 2 a plan view of the back of a carrier element according to the invention for holding signs on a base support;
  • 3 a side view of a device according to the invention in a sectional view in the area of the guide device.

1 zeigt eine unterbrochene Darstellung einer Draufsicht auf einen Grundträger 20, welcher insbesondere an einem Kraftfahrzeug befestigbar ist und an seiner Vorderseite ein Schild 50, insbesondere ein Kfz-Kennzeichenschild, aufnehmen kann. Der dargestellte Grundträger 20 ist aus dem Stand der Technik bekannt und in der Praxis weit verbreitet. Der Grundträger 20 weist eine plattenförmige Grundplatte 22 und einen umlaufenden Randbereich 23 auf, der gegenüber der Grundplatte etwas erhaben ist. 1 shows an interrupted representation of a plan view of a base support 20th , which can be attached in particular to a motor vehicle and has a shield on its front 50 , in particular a license plate, can accommodate. The basic carrier shown 20th is known from the prior art and is widely used in practice. The basic carrier 20th has a plate-shaped base plate 22nd and a peripheral edge area 23 on, which is slightly raised compared to the base plate.

An seiner Vorderseite weist der Grundträger 20 an jeder Seite Aufnahmeeinrichtungen 24 auf. An seinem unteren Rand ist die Aufnahmeeinrichtung 24 in Form einer Haltenut 28 ausgebildet, die sich über die gesamte Länge des Grundträgers 20 erstreckt. An seinem oberen Rand weist der Grundträger 20 insgesamt fünf Haltenasen 26 auf, von denen durch die unterbrochene Darstellung nur zwei sichtbar sind.The base support points on its front 20th reception facilities on each side 24 on. The receiving device is at its lower edge 24 in the form of a retaining groove 28 formed, which extends over the entire length of the base support 20th extends. The base support points at its upper edge 20th a total of five retaining lugs 26th , of which only two are visible due to the interrupted display.

An den seitlichen Randbereichen weist der Grundträger 20 jeweils zwei Haltenasen 26 auf. Im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung ist es lediglich notwendig, dass der Grundträger 20 an wenigstens zwei gegenüberliegenden Rändern jeweils Aufnahmeeinrichtungen 24 aufweist, das heißt, dass beispielsweise die vier an den seitlichen Rändern angeordneten Haltenasen 26 im Rahmen der Erfindung nicht notwendig sind. Der Grundträger 20 ist aus einem Kunststoffmaterial gefertigt. Über dem unteren Randbereich ist eine Leiste 14 angeordnet, die insbesondere eine Werbeaufschrift eines Autohauses trägt.At the side edge areas, the base support 20th two retaining lugs each 26th on. In connection with the present invention, it is only necessary that the base support 20th receiving devices on at least two opposite edges 24 has, that is, for example, the four retaining lugs arranged on the lateral edges 26th are not necessary within the scope of the invention. The basic carrier 20th is made of a plastic material. There is a bar above the lower edge area 14th arranged, which in particular carries an advertising label of a car dealership.

An dem Grundträger 20 kann ein erfindungsgemäßes Trägerelement 30 angeordnet werden, indem die Befestigungseinrichtungen 34 des Trägerelements 30 in die Aufnahmeeinrichtungen 24 des Grundträgers 20 eingreifen können. Das Trägerelement 30 umfasst außerdem einen plattenförmigen Abschnitt, an dem das zu haltende Schild 50 angeordnet werden kann und welcher als Trägerplatte 32 bezeichnet wird. Eine erfindungsgemäße Trägerplatte 30 umfasst eine Vorderseite, an der ein Kfz-Kennzeichenschild 50 befestigt werden kann, und eine Rückseite, die eine Vorrichtung zur Befestigung an dem Grundträger 20 aufweist. 2 zeigt eine Draufsicht auf einen Abschnitt der Rückseite eines erfindungsgemäßen Trägerelementes 30 zur Halterung von Schildern 50 an einem Grundträger 20.On the base support 20th can be a carrier element according to the invention 30th be placed by the fasteners 34 of the carrier element 30th in the reception facilities 24 of the basic carrier 20th can intervene. The carrier element 30th also comprises a plate-shaped section on which the sign to be held 50 can be arranged and which as a carrier plate 32 referred to as. A carrier plate according to the invention 30th includes a front on which a license plate 50 can be attached, and a rear side that has a device for attachment to the base support 20th having. 2 shows a plan view of a section of the rear side of a carrier element according to the invention 30th for holding signs 50 on a base support 20th .

Die Befestigungseinrichtungen 34 des Trägerelementes 30 sind in der dargestellten Ausführungsform durch Halteschienen 36 gebildet, wobei das Trägerelement 30 an einem Rand eine feststehende Halteschiene 361 und an dem gegenüberliegenden Rand zwei parallel zur Ebene der Trägerplatte 32 verschiebbare Halteschienen 362 aufweist, von denen nur eine dargestellt ist. Die Halteschienen 36 weisen jeweils wenigstens einen Eingriffsabschnitt 38 auf, der in jeweils mindestens eine Aufnahmeeinrichtung 24 des Grundträgers 20 eingreifen kann bzw. diese hintergreifen kann. Beispielsweise kann der Eingriffsabschnitt 381 der festen Halteschiene 361 in die Haltenut 28 des Grundträgers 20 eingreifen und die Eingriffsabschnitte 382 der beweglichen Halteschienen 362 können jeweils Haltenasen 26 an dem oberen Randbereich des Grundträgers 20 hintergreifen. The fasteners 34 of the carrier element 30th are in the illustrated embodiment by holding rails 36 formed, the carrier element 30th a fixed support rail on one edge 361 and on the opposite edge two parallel to the plane of the carrier plate 32 sliding support rails 362 has, of which only one is shown. The support rails 36 each have at least one engagement section 38 on, in each case at least one receiving device 24 of the basic carrier 20th can intervene or can reach behind. For example, the engagement portion 381 the fixed support rail 361 in the holding groove 28 of the basic carrier 20th engage and the engaging portions 382 the movable support rails 362 can each hold lugs 26th on the upper edge area of the base support 20th reach behind.

Senkrecht zur Zeichnungsebene und daher in der Darstellung der 2 nicht sichtbar weisen die Halteschienen 36 jeweils einen Beabstandungsabschnitt 40 auf. Dessen Lage und Funktion wird aus 3 ersichtlich, in der die gesamte erfindungsgemäße Vorrichtung in einer Schnittdarstellung von der Seite gezeigt ist. Der Eingriffsabschnitt 38 ist in einer parallel zur Ebene der Trägerplatte 32 des Trägerelementes 30 verlaufenden und von dieser verschiedenen Ebene angeordnet. Aus Sicht eines befestigten Schildes 50 ist der Eingriffsabschnitt 38 des Trägerelementes 30 hinter der Trägerplatte 32 angeordnet, so dass die Trägerplatte 32 in Bezug auf die Befestigungsebene des Trägerelementes 30 an dem Grundträger 20 nach vorne versetzt ist.Perpendicular to the drawing plane and therefore in the representation of the 2 the holding rails are not visible 36 each a spacing section 40 on. Its location and function become out 3 can be seen in which the entire device according to the invention is shown in a sectional view from the side. The engaging portion 38 is in a parallel to the plane of the carrier plate 32 of the carrier element 30th extending and arranged from this different plane. From the perspective of a fortified shield 50 is the engaging portion 38 of the carrier element 30th behind the carrier plate 32 arranged so that the carrier plate 32 in relation to the plane of attachment of the support element 30th on the base support 20th is offset forward.

Die feststehende Halteschiene 361 ist durch eine zweimalige Biegung der Trägerplatte 32 in einem Randbereich um jeweils im wesentlichen 90° gebildet. Eine erste im wesentlichen rechtwinkelig zur Ebene der Trägerplatte 32 verlaufende Biegung definiert den Beabstandungsabschnitt 40 des Trägerelementes 30, eine zweite im wesentlichen rechtwinkelig zur Ebene des Beabstandungsabschnittes 40 verlaufende Biegung definiert den Eingriffsabschnitt 38 des Trägerelementes 30.The fixed support rail 361 is made by bending the carrier plate twice 32 formed in an edge region by essentially 90 ° in each case. A first substantially perpendicular to the plane of the carrier plate 32 running bend defines the spacing section 40 of the carrier element 30th , a second substantially perpendicular to the plane of the spacer section 40 extending bend defines the engagement portion 38 of the carrier element 30th .

Die verschiebbaren Halteschienen 362 sind an dem gegenüberliegenden Randbereich des Trägerelementes 30 angeordnet. In der in 3 dargestellten Ausführungsform ist die verschiebbare Halteschiene 362 durch ein L-Profil gebildet, dessen einer Schenkel den Eingriffsabschnitt 38 darstellt und dessen anderer Schenkel den Beabstandungsabschnitt 40 darstellt. Der Beabstandungsabschnitt 40 dient zudem zur beweglichen Befestigung des L-Profils an dem Trägerelement 30 bzw. an der Rückseite der Trägerplatte 32.The sliding support rails 362 are on the opposite edge area of the carrier element 30th arranged. In the in 3 The embodiment shown is the sliding support rail 362 formed by an L-profile, one leg of which is the engagement portion 38 represents and the other leg of the spacer section 40 represents. The spacing section 40 also serves to movably attach the L-profile to the support element 30th or on the back of the carrier plate 32 .

Die bewegliche Befestigung der Halteschiene 362 ist aus 2 und 3 ersichtlich. Der Beabstandungsabschnitt 40 ist mit der Stirnseite eines Schubelementes 42 verbunden, welches im dargestellten Fall ein Vierkantstab ist. An der Rückseite der Trägerplatte 32 des Trägerelementes 30 ist eine Führungseinrichtung 44 angeordnet, in die das Schubelement 42 eingeschoben ist. Die Führungseinrichtung 44 ist ein an der Trägerplatte 32 befestigter Vierkantrohrabschnitt, dessen Durchmesser mit dem Querschnitt des Schubelementes 42 korrespondiert. Die Halteschiene 362 ist somit in einer parallel zur Trägerplatte 32 angeordneten Ebene zur Trägerplatte 32 hin und von ihr weg verschiebbar. Auf diese Weise vergrößert oder verkleinert sich jeweils der Abstand zwischen der festen Halteschiene 361 und der beweglichen Halteschiene 362.The movable attachment of the support rail 362 is off 2 and 3 evident. The spacing section 40 is with the face of a thrust element 42 connected, which is a square bar in the case shown. On the back of the carrier plate 32 of the carrier element 30th is a guiding device 44 arranged in which the thrust element 42 is inserted. The guide device 44 is one on the carrier plate 32 Fastened square tube section, the diameter of which corresponds to the cross section of the thrust element 42 corresponds. The holding rail 362 is thus in a parallel to the carrier plate 32 arranged level to the carrier plate 32 can be moved back and forth. In this way, the distance between the fixed support rail is increased or decreased 361 and the movable support rail 362 .

Die verschiebbare Halteschiene 362 wird über Federspannung nach außen gedrückt. Hierzu ist innerhalb der Führungseinrichtung 44 eine Schraubenfeder 46 angeordnet, die das eingeschobene Schubelement 42 nach außen drückt. Damit das Schubelement 42 nicht durch die Federkraft aus der Führungseinrichtung 44 herausgedrückt wird, weist das Schubelement 42 ein Langloch 43 auf. Eine Schraube, die im Bereich des Langloches 43 senkrecht durch die Führungseinrichtung 44 geführt ist und in das Langloch eingreift, begrenzt die Beweglichkeit der Halteschiene 362 in beide Richtungen.The sliding support rail 362 is pressed outwards by spring tension. This is done within the guide facility 44 a coil spring 46 arranged that the inserted thrust element 42 pushes outwards. So that the thrust element 42 not by the spring force from the guide device 44 is pushed out, the thrust element 42 an elongated hole 43 on. A screw in the area of the elongated hole 43 vertically through the guide device 44 is guided and engages in the elongated hole, limits the mobility of the retaining rail 362 in both directions.

Das zu haltende Schild 50 ist fest mit dem Trägerelement 30 verschraubt. Die Trägerplatte weist hierzu vier Langlöcher 33 auf, von denen in 2 aufgrund der Darstellung nur zwei sichtbar sind.The sign to be held 50 is fixed to the carrier element 30th screwed. For this purpose, the carrier plate has four elongated holes 33 on, of which in 2 due to the representation only two are visible.

Das Schild 50 kann zusammen mit seinem Trägerelement 30 auf einfache Weise und sehr schnell in einen Grundträger 20 eingesetzt und wieder daraus gelöst werden, indem zunächst die feste Halteschiene 361 in eine Aufnahmeeinrichtung 24 des Grundträgers 30, beispielsweise in die Haltenut 28 am unteren Rand des Grundträgers 30 eingesetzt wird. Anschließend werden die beweglichen Halteschienen 362 gegen die Spannung der Feder 46 nach innen gedrückt, so dass sich der Abstand der Halteschienen 361, 362 zueinander verringert. Die beweglichen Halteschienen 362 können nun an die Grundplatte 22 des Grundträgers 20 gedrückt und somit in eine Position gebracht werden, in der sie bei Lösen des Druckes durch die Federspannung in die entsprechende Aufnahmeeinrichtung 24 des Grundträgers 20, beispielsweise in die Haltenasen 26 am oberen Rand des Grundträgers 20, eingreifen können. Die verschiebbaren Halteschienen 362 stehen in ihrer Lage innerhalb der Aufnahmeeinrichtung nach wie vor unter Federspannung, so dass ein fester Sitz des Trägerelementes 30 und somit des Schildes 50 im Grundträger 20 gewährleistet ist.The shield 50 can together with its carrier element 30th in a simple way and very quickly in a basic carrier 20th can be inserted and released again by first holding the fixed retaining rail 361 in a receiving facility 24 of the basic carrier 30th , for example in the retaining groove 28 at the bottom of the base support 30th is used. Then the movable support rails 362 against the tension of the spring 46 pressed inwards, so that the distance between the support rails 361 , 362 reduced to each other. The moving support rails 362 can now be attached to the base plate 22nd of the basic carrier 20th pressed and thus brought into a position in which they are in the corresponding receiving device when the pressure is released by the spring tension 24 of the basic carrier 20th , for example in the retaining lugs 26th at the top of the base support 20th can intervene. The sliding support rails 362 are still under spring tension in their position within the receiving device, so that the carrier element is firmly seated 30th and thus the shield 50 in the base carrier 20th is guaranteed.

Ein Ummontieren von roten Kfz-Kennzeichen auf unterschiedliche Fahrzeuge, beispielsweise im Probefahrtenbetrieb, ist somit nahezu ohne Zeitaufwand möglich. Das Werbetypenschild des Autohauses, welches im allgemeinen in Form einer Leiste 14 an dem Grundträger 20 befestigt ist, stört den Auswechselvorgang nicht und kann permanent am Grundträger 20 verbleiben.A reassembly of red license plates on different vehicles, for example in test drives, is thus possible with almost no expenditure of time. The dealership's advertising nameplate, which is generally in the form of a bar 14th on the base support 20th is attached, does not interfere with the replacement process and can be permanently attached to the base support 20th remain.

Die Bauteile des erfindungsgemäßen Trägerelementes 30 sind vorzugsweise aus einem Metall, insbesondere aus Edelstahl gefertigt.The components of the carrier element according to the invention 30th are preferably made of a metal, in particular stainless steel.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Halterung von Kfz-Kennzeichenschildern 50 an einem Kraftfahrzeug, ist langlebig und universell einsetzbar, da sie mit den bekannten und verbreiteten Grundträgern 20, die üblicherweise an Kraftfahrzeugen montiert sind, kompatibel ist. Durch den Einsatz eines Trägerelementes 30, welches insbesondere mittels der Wirkung eines elastischen Elementes in den Grundträger 20 eingespannt werden kann, ist eine Deformation der Bauteile bei der Montage des Schildes 50 unnötig, was die Lebensdauer der Bauteile erhöht und den Montagevorgang erheblich erleichtert. Gleichzeitig ist ein fester Sitz des Schildes 50 in dem Grundträger 20 gewährleistet.A device according to the invention for holding vehicle license plates 50 on a motor vehicle, is durable and can be used universally, as it is compatible with the known and widespread basic supports 20th , which are usually mounted on motor vehicles, is compatible. Through the use of a carrier element 30th , which in particular by means of the action of an elastic element in the base support 20th can be clamped, is a deformation of the components during assembly of the shield 50 unnecessary, which increases the service life of the components and makes the assembly process much easier. At the same time, the shield is firmly in place 50 in the basic carrier 20th guaranteed.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1414th
Leistestrip
2020th
GrundträgerBasic carrier
2222nd
GrundplatteBase plate
2323
erhabener Randbereichraised edge area
2424
AufnahmeeinrichtungenReception facilities
2626th
HaltenasenHolding lugs
2828
HaltenutHolding groove
3030th
TrägerelementSupport element
3232
TrägerplatteCarrier plate
3333
LanglochLong hole
3434
BefestigungseinrichtungenFastening devices
3636
HalteschieneHolding rail
361361
feststehende Halteschienefixed support rail
362362
verschiebbare Halteschienesliding support rail
3838
EingriffsabschnittEngaging portion
381381
Eingriffsabschnitt der feststehende HalteschieneEngaging portion of the fixed support rail
382382
Eingriffsabschnitt der verschiebbaren HalteschieneEngaging portion of the sliding support rail
4040
BeabstandungsabschnittSpacing section
4242
SchubelementThrust element
4343
LanglochLong hole
4444
FührungseinrichtungGuide device
4545
Schraubescrew
4646
SchraubenfederCoil spring
5050
Schildsign

Claims (8)

Vorrichtung zur Halterung von Kfz-Kennzeichenschildern (50), umfassend einen an einem Kraftfahrzeug befestigbaren Grundträger (20), wobei der Grundträger (20) an seiner Vorderseite an wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Randabschnitten jeweils Aufnahmeeinrichtungen (24) aufweist, und ein Trägerelement (30), wobei das Trägerelement (30) eine Trägerplatte (32) mit zumindest zwei, an einander gegenüberliegenden Seiten angeordneten Befestigungseinrichtungen (34) zum Eingriff in die Aufnahmeeinrichtungen (24) des Grundträgers (20) aufweist, wobei das zu haltende Kfz-Kennzeichenschild (50) an der Trägerplatte (32) des Trägerelementes (30) befestigbar ist, zumindest eine Befestigungseinrichtung (34) entgegen einer Rückstellkraft in Richtung einer weiteren Befestigungseinrichtung (34) bewegt werden kann, und der Grundträger (20) an seiner Vorderseite sowohl das KFZ-Kennzeichenschild (50) als auch das Trägerelement (30) aufnehmen kann, wobei es sich bei einer Befestigungseinrichtung (34) um eine im Randbereich der Trägerplatte (32) angeordnete, feststehende Halteschiene (361) handelt und als weitere, an dem gegenüberliegenden Rand der Trägerplatte (32) angeordnete Befestigungseinrichtung (34) wenigstens eine parallel zur Ebene der Trägerplatte (32) verschiebbare Halteschiene (362) vorgesehen ist.Device for holding motor vehicle license plates (50), comprising a base support (20) which can be fastened to a motor vehicle, the base support (20) having receiving devices (24) on its front side on at least two mutually opposite edge sections, and a carrier element (30), the carrier element (30) having a carrier plate (32) with at least two fastening devices (34) arranged on opposite sides for engaging the receiving devices (24) of the base carrier (20), the vehicle to be held Identification plate (50) can be fastened to the carrier plate (32) of the carrier element (30), at least one fastening device (34) can be moved against a restoring force in the direction of a further fastening device (34), and the base support (20) on its front side both the vehicle license plate (50) as well as the carrier element (30), whereby the fastening device (34) is a fixed holding rail (361) arranged in the edge region of the carrier plate (32) and another one on the opposite one Fastening device (34) arranged on the edge of the carrier plate (32) has at least one holding rail which can be displaced parallel to the plane of the carrier plate (32) e (362) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei wenigstens einer Aufnahmeeinrichtung (24) um einen Vorsprung, eine Führungsschiene oder eine Nut (28) handelt.Device according to Claim 1 , characterized in that at least one receiving device (24) is a projection, a guide rail or a groove (28). Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Aufnahmeeinrichtungen (24) des Grundträgers (20) durch Vorsprünge oder durch Führungsschienen oder durch Nuten (28) gebildet sind.Device according to Claim 2 , characterized in that all the receiving devices (24) of the base support (20) are formed by projections or by guide rails or by grooves (28). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteschienen (361, 362) des Trägerelementes (30) jeweils wenigstens einen Abschnitt (38) zum Eingriff in die Aufnahmeeinrichtungen (24) des Grundträgers (20) aufweisen, wobei der Abschnitt (38) in einer parallel zur Ebene der Trägerplatte (32) verlaufenden Ebene angeordnet ist.Device according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the holding rails (361, 362) of the carrier element (30) each have at least one section (38) for engaging the receiving devices (24) of the base carrier (20), the section (38) in a parallel to the plane the carrier plate (32) extending plane is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteschienen (361, 362) des Trägerelementes (30) durch L- oder Z-Profile gebildet sind.Device according to Claim 4 , characterized in that the holding rails (361, 362) of the carrier element (30) are formed by L or Z profiles. Vorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Kfz-Kennzeichenschild (50) fest mit dem Trägerelement (30) verschraubbar ist.Device according to at least one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the vehicle license plate (50) can be firmly screwed to the carrier element (30). Vorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (30) aus Edelstahl gefertigt ist.Device according to at least one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the carrier element (30) is made of stainless steel. Vorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückstellkraft durch die Federspannung einer Feder (46) oder durch die Rückstellkraft eines deformierten elastischen Materials bereitgestellt wird.Device according to at least one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the restoring force is provided by the spring tension of a spring (46) or by the restoring force of a deformed elastic material.
DE102008064771.3A 2007-10-10 2008-10-09 Device for holding vehicle license plates Active DE102008064771B3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007014213U DE202007014213U1 (en) 2007-10-10 2007-10-10 Device for mounting license plates
DE202007014213.7 2007-10-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008064771B3 true DE102008064771B3 (en) 2021-01-28

Family

ID=38825812

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007014213U Expired - Lifetime DE202007014213U1 (en) 2007-10-10 2007-10-10 Device for mounting license plates
DE102008064771.3A Active DE102008064771B3 (en) 2007-10-10 2008-10-09 Device for holding vehicle license plates
DE102008037426A Active DE102008037426B4 (en) 2007-10-10 2008-10-09 Device for mounting license plates

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007014213U Expired - Lifetime DE202007014213U1 (en) 2007-10-10 2007-10-10 Device for mounting license plates

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008037426A Active DE102008037426B4 (en) 2007-10-10 2008-10-09 Device for mounting license plates

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE202007014213U1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009003831A1 (en) 2009-04-27 2010-10-28 Josef Speigl Device for holding number plate of motor vehicle, has motor vehicle-number plates fastened to flat section of carrier element, where carrier element concerns around one-piece molding part that is made of elastic material
DE102010009282B4 (en) 2010-02-25 2012-07-12 Lothar Weber Device for tool-free attachment of license plates
DE102010022353A1 (en) * 2010-06-01 2011-12-01 Helmut Heinemann Two-piece car number plate holder, has structural members disconnected and fixed by mechanical destruction of car body or by number plate retaining plate, where structural members are made of stainless steel
DE202010009787U1 (en) * 2010-07-02 2010-09-09 Kaiser, Peter License plate bracket for vehicles
DE102010044536B4 (en) * 2010-09-07 2012-08-30 Alexander Bodamer plate holder
EP3763572B1 (en) * 2019-07-10 2021-09-29 EK2 GmbH Device for holding a vehicle license plate
DE102021210235A1 (en) * 2020-09-16 2022-03-17 Tomislav MARIC license plate holder
AT525855B1 (en) * 2022-02-07 2023-11-15 Putz Roland License plate holder

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH214075A (en) * 1940-04-11 1941-03-31 Diethelm Laurent Device for quickly attaching and replacing license plates on automobiles.
US2935281A (en) * 1959-02-20 1960-05-03 Albert B Huffman License plate holder
DE2407076A1 (en) * 1973-10-02 1975-04-10 Uni Fix Ag Villarepos Vehicle number plate interchangeable fixture - has counterpart carrying plate with recesses to retain alternative plates
DE29910413U1 (en) * 1999-06-15 2000-10-26 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg Bracket for signs
DE20013560U1 (en) * 2000-08-08 2001-02-01 Eberle Frank Device with elastic holding elements for holding vehicle license plates
DE20017606U1 (en) * 2000-10-13 2001-02-15 Burhan Engin License plate holder
DE202004019987U1 (en) * 2004-12-20 2005-03-03 Adolf Würth GmbH & Co. KG Attachment for sign, esp. car number plate, has covering strip connected to frame after insertion of number plate
DE202006006395U1 (en) * 2005-04-22 2006-06-22 Prostak, Helmut Device for releasably securing a license plate
DE202006006935U1 (en) * 2006-04-29 2006-06-29 Heeks, Karl-Heinz Holder for registration number plate of e.g. passenger car, has frame designed as two-piece, where one part of frame is detachably connected to another part by escarping connector, and retaining space for arrangement of lettered plate

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3147944A (en) * 1962-03-29 1964-09-08 Anthony L Waschevski License plate holder
DE1872660U (en) * 1963-03-19 1963-05-22 Int Auto Glauer & Co K G DEVICE FOR FASTENING LICENSE PLATES OD. DGL. ON MOTOR VEHICLES.
GB2382838A (en) * 2001-12-06 2003-06-11 Keymite Ltd Plate securing device

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH214075A (en) * 1940-04-11 1941-03-31 Diethelm Laurent Device for quickly attaching and replacing license plates on automobiles.
US2935281A (en) * 1959-02-20 1960-05-03 Albert B Huffman License plate holder
DE2407076A1 (en) * 1973-10-02 1975-04-10 Uni Fix Ag Villarepos Vehicle number plate interchangeable fixture - has counterpart carrying plate with recesses to retain alternative plates
DE29910413U1 (en) * 1999-06-15 2000-10-26 Wuerth Adolf Gmbh & Co Kg Bracket for signs
DE20013560U1 (en) * 2000-08-08 2001-02-01 Eberle Frank Device with elastic holding elements for holding vehicle license plates
DE20017606U1 (en) * 2000-10-13 2001-02-15 Burhan Engin License plate holder
DE202004019987U1 (en) * 2004-12-20 2005-03-03 Adolf Würth GmbH & Co. KG Attachment for sign, esp. car number plate, has covering strip connected to frame after insertion of number plate
DE202006006395U1 (en) * 2005-04-22 2006-06-22 Prostak, Helmut Device for releasably securing a license plate
DE202006006935U1 (en) * 2006-04-29 2006-06-29 Heeks, Karl-Heinz Holder for registration number plate of e.g. passenger car, has frame designed as two-piece, where one part of frame is detachably connected to another part by escarping connector, and retaining space for arrangement of lettered plate

Also Published As

Publication number Publication date
DE202007014213U1 (en) 2007-12-13
DE102008037426B4 (en) 2012-09-27
DE102008037426A1 (en) 2009-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008064771B3 (en) Device for holding vehicle license plates
DE202009007526U1 (en) Device for fastening a mounting rail to a threaded shaft
DE102016106353A1 (en) Device for fastening a tool to a frame
EP3756507A1 (en) Drawer
DE102010051880A1 (en) Steering column assembly for a motor vehicle
EP0433794B1 (en) Mudguard for vehicles, in particular for the rear wheels of truck tractors
AT522362B1 (en) Bracket for the detachable attachment of a sign
DE102012007771B4 (en) Mounting plate holder for a control cabinet and a fastener for use in this
EP3130513A1 (en) Device for holding a plate
CH701612A2 (en) Exchange plate holder for vehicle license
DE102011114030A1 (en) Spring mounting clip for releasably securing instrument cluster to fascia of car, has spring leg with sufficient freedom of movement in direction of another spring leg to move end portion of former spring leg against spring force of clip
DE102010005309A1 (en) Lining part i.e. interior lining part, for door of vehicle, has two brackets comprising two locking elements that are arranged one behind other in axial direction such that lining part is formed with tolerance in horizontal direction
DE19532390B4 (en) Device for receiving at least one conveyor roller
DE3047133A1 (en) DEVICE FOR SECURING THE CONNECTION OF TWO COMPONENTS
DE102009024755A1 (en) Holder for vehicle registration license plate, has profile provided with flange connecting at U-shaped holding region in cross section, where flange runs on backside of holder perpendicular to level of frame
DE102010044536B4 (en) plate holder
AT508607B1 (en) REPLACEMENT HOLDER FOR VEHICLE MARKINGS
DE8323755U1 (en) Control system for building site safety
DE102014008184A1 (en) Rail foot mount for track barriers
DE102015119244B4 (en) Arrangement of a lens on a lens holder, and lens holder
DE102009003831A1 (en) Device for holding number plate of motor vehicle, has motor vehicle-number plates fastened to flat section of carrier element, where carrier element concerns around one-piece molding part that is made of elastic material
EP2209101A2 (en) Modular display using plug-in technology
DE102017012487B4 (en) Holder, arrangement for holding a motor vehicle registration plate and method for this purpose
DE102017006730B4 (en) Device for receiving a panel element
DE102010009282B4 (en) Device for tool-free attachment of license plates

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R129 Divisional application from

Ref document number: 102008037426

Country of ref document: DE

Effective date: 20120706

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final