DE102008060739A1 - Installation fitting for installing e.g. fresh water pipeline in roadbed, has sharpened pins retained in locking position by spring system and axially loaded by spring-loaded double straps of spring system - Google Patents

Installation fitting for installing e.g. fresh water pipeline in roadbed, has sharpened pins retained in locking position by spring system and axially loaded by spring-loaded double straps of spring system Download PDF

Info

Publication number
DE102008060739A1
DE102008060739A1 DE200810060739 DE102008060739A DE102008060739A1 DE 102008060739 A1 DE102008060739 A1 DE 102008060739A1 DE 200810060739 DE200810060739 DE 200810060739 DE 102008060739 A DE102008060739 A DE 102008060739A DE 102008060739 A1 DE102008060739 A1 DE 102008060739A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pins
spring
kit according
spring system
springs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE200810060739
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Buhla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinz Kettler GmbH and Co KG
Original Assignee
Heinz Kettler GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinz Kettler GmbH and Co KG filed Critical Heinz Kettler GmbH and Co KG
Priority to DE200810060739 priority Critical patent/DE102008060739A1/en
Publication of DE102008060739A1 publication Critical patent/DE102008060739A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K27/00Construction of housing; Use of materials therefor
    • F16K27/12Covers for housings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B9/00Methods or installations for drawing-off water
    • E03B9/02Hydrants; Arrangements of valves therein; Keys for hydrants
    • E03B9/08Underground hydrants
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/445Mechanical actuating means with exterior sleeve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/10Means for stopping flow from or in pipes or hoses
    • F16L55/105Closing devices introduced radially into the pipe or hose

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

The fitting (1) has a coupling sleeve (7) including single-side sharpened pins (8, 9) that are lockable in a borehole (11) of a sleeve body (10), which is guided in a borehole of a spindle (14). The sharpened pins are retained in a locking position by a spring system (15) and are axially loaded by spring-loaded double straps of the spring system. Flanks include thrust bearings provided at flank ends. The double straps are connected with the sharpened pins by a base part and are connected with each other by the flanks.

Description

Die Erfindung betrifft eine Einbaugarnitur für im Frostsicherungsabstand im Straßenbett verlaufende Leitungen, die über eine Vierkantstange verfügt, deren oberes Ende in Form eines Vierkants in einer Straßenkappe endet und deren unteres Ende über eine Kuppelmuffe mit der Spindel eines Leitungsschiebers lösbar verbunden ist, wobei die Kuppelmuffe federnd angeordnete und einseitig angeschärfte Stifte aufweist, die in Bohrungen im Muffenkörper geführt in korrespondierende Bohrungen in der Spindel einrastbar ausgeführt sind.The The invention relates to an installation kit for frost protection distance in the roadbed running lines over a square bar has, the upper end in shape a square in a street cap ends and the lower one End via a coupling sleeve with the spindle of a line slide is detachably connected, wherein the coupling sleeve is resiliently arranged and unilaterally sharpened pins in the holes in the sleeve body guided in corresponding holes are designed latched in the spindle.

Im Straßenbett werden Frischwasserleitungen, Gasleitungen und andere Leitungen so tief verlegt, dass sie gegen den Frost gesichert sind. Um die jeweiligen Leitungen abschnittsweise stilllegen oder öffnen zu können und um auch die Verbindung mit den Kunden herzustellen oder ebenfalls abstellen zu können, sind in regelmäßigen Abständen Leitungsschieber mit Einbaugarnituren vorgesehen. Diese Einbaugarnituren mit ihren Vierkantstangen werden von oben her auf die Spindel des Leitungsschiebers aufgesteckt und dann von einem Kunststoffrohr umgeben. An den Enden der Vierkantstangen sind Kuppelmuffen angebracht, sodass von oben her das Aufstecken auf die Spindeln erleichtert ist. Diese Kuppelmuffen weisen Stifte auf, die in die Bohrungen der Spindel, einrasten, sodass eine zwar wieder lösbare aber in der Regel bleibende Verbindung gegeben ist. Die Stifte sind über Federn belastet, um das Einrasten der Stifte in die entsprechenden Bohrungen zu erleichtern. Entsprechende Einbaugarnituren sind aus der DE 44 38 205 C2 , der DE 100 19 003 B4 , der DE 298 06 888 U1 und der DE 10 2007 015 108 A1 bekannt. Bei diesen bekannten Einbaugarnituren ist nachteilig, dass der Aufwand für die Verschiebung der Stifte der Kuppelmuffe sehr aufwendig ist.In the road bed, fresh water pipes, gas pipes and other pipes are laid so deeply that they are protected against frost. In order to be able to shut down or open sections of the respective lines and also to be able to establish the connection with the customer or also be able to switch off, line slides with built-in fittings are provided at regular intervals. These installation kits with their square bars are plugged from above onto the spindle of the line slide and then surrounded by a plastic tube. At the ends of the square bars dome sleeves are attached so that from above it is easier to attach to the spindles. These coupling sleeves have pins which engage in the holes of the spindle, so that although a releasable but usually permanent connection is given. The pins are loaded by springs to facilitate the engagement of the pins in the corresponding holes. Corresponding installation kits are from DE 44 38 205 C2 , of the DE 100 19 003 B4 , of the DE 298 06 888 U1 and the DE 10 2007 015 108 A1 known. In these known installation kits is disadvantageous that the cost of moving the pins of the coupling sleeve is very expensive.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine einfach ausgebildete, sicher handhabbare und wirkende Blitzspannkuppelmuffe für Einbaugarnituren zu schaffen.Of the The invention is therefore based on the object, a simply trained, safe handling and acting lightning dome sleeve for To create installation trims.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass die Stifte über ein Federsystem, das über federbelastete Doppelbügel die Stifte gleichzeitig und axial beaufschlagend ausgebildet ist, in der Rastposition gehalten sind.The Problem is solved according to the invention characterized that the pins have a spring system that over spring loaded double straps the pins simultaneously and formed axially acting, held in the locking position are.

Mit Hilfe eines derartigen Federsystems ist sichergestellt, dass die Stifte genau axial beaufschlagt werden, sich damit sicher und gleichmäßig gleitend in die Rastposition begeben bzw. aus dieser heraus gedrückt werden, um dann wieder in die Rastposition zurückzuschnellen. Aufgrund der einfachen Ausbildung des Federsystems ist der Kostenaufwand begrenzt. Vor allem aber kann der Bediener sicher sein, dass er beim Aufsetzen der Einbaugarnitur auch den notwendigen und sicheren Kontakt mit der Spindel des Leitungsschiebers herstellt, sodass bleibend sichergestellt ist, dass von der Erdoberfläche her der Leitungsschieber über die Vierkantstange immer sicher betätigt werden kann. Muss aus irgendeinem Grunde die Vierkantstange aus dieser Betätigungsposition gelöst werden, so ist dies ebenfalls möglich, weil dann auch von außen her die federbelasteten Stifte zurückgezogen werden können, um die Kuppelmuffe von der Spindel zu lösen. Besonders hervorzuheben ist, dass das sichere und schnelle Einrasten der Stifte in die Bohrungen der Spindel für die Sicherheit besonders wichtig ist.With Help of such a spring system ensures that the Pins are applied exactly axially, thus sliding safely and smoothly move into the rest position or pressed out of this and then return to the rest position. Due to the simple design of the spring system of the cost is limited. Above all, the operator can be sure that he is sitting down the installation set also the necessary and safe contact with the spindle of the slide valve produces, so permanently ensured is that from the earth's surface, the line slide over the square bar can always be operated safely. Got to for some reason the square bar from this operating position this is also possible, because then from the outside spring-loaded pins can be withdrawn to the dome sleeve to release from the spindle. Particularly noteworthy is that the secure and quick engagement of the pins in the holes The spindle is particularly important for safety.

Nach einer zweckmäßigen Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Doppelbügel des Federsystems das Koppelteil der Kuppelmuffe außen umfassend ausgebildet und angeordnet sind. Die Kuppelmuffe als solche kann also wie bisher ein Gussteil sein, das als solches nicht angepasst oder geändert werden muss. Das Federsystem umschließt den unteren Teil der Kuppelmuffe nämlich das Koppelteil, sodass wie weiter oben schon erwähnt beim Lösen der Einbaugarnitur von der Spindel ein entsprechendes Betätigen des Rastsystems bzw. Federsystems immer möglich ist.To an expedient embodiment of the invention provided that the double bow of the spring system, the coupling part the coupling sleeve outside formed and arranged comprehensive are. The dome sleeve as such can thus, as before, a casting not be adapted or changed as such got to. The spring system encloses the lower part of the coupling sleeve namely the coupling part, so as already mentioned above when releasing the installation kit from the spindle a corresponding Actuation of the locking system or spring system always possible is.

Um das axiale Bewegen der Stifte zu sichern, ist vorgesehen, dass die Doppelbügel über ihr Basisteil mit den Stiften und über ihre Flanken unter Einschluss der Federn des Federsystems miteinander verbunden sind. Die beiden Doppelbügel werden somit gegeneinander bewegt, sodass die Stifte in ihren Bohrungen quer in Richtung Spindel verschoben werden und in diese Einrasten, wenn die entsprechende Position des Spindelloches erreicht ist. Das Basisteil der Doppelbügel ist mit den Stiften verbunden, sodass beim entsprechenden Verschieben des Basisteils der Stift mitgenommen wird und so die Verrastung von außen her aufgelöst werden kann. Die Federn des Federsystems wirken über die Flanken der Doppelbügel auf diese ein, sodass sie dann aufeinander zu bewegt werden, um die Verrastung herzustellen.Around to secure the axial movement of the pins, it is provided that the Double hangers over their base with the pins and over their flanks, including the springs of the spring system connected to each other. The two double bars are thus moved against each other, so that the pins in their holes transversely to be moved in the direction of the spindle and in this snap, if the corresponding position of the spindle hole is reached. The base part The double hanger is connected to the pins, so that when corresponding displacement of the base part of the pin taken and so the locking is dissolved from the outside can be. The springs of the spring system act over the Flanks of the double hanger on this one, so they then be moved towards each other to make the latching.

Um das Verschieben der beiden Stifte immer zu gewährleisten, sieht die Erfindung vor, dass die Flanken an den Flankenenden Widerlager für die Federn aufweisen, wobei die Flankenenden einander überlappend angeordnet und die als Druckfedern ausgebildeten Federn zwischen den Widerlagern einspannend ausgeführt sind. Beim Entkoppeln oder Entrasten werden die Federn also durch Bewegen der Widerlager zusammen geschoben, sodass sie nach Beendigung der entsprechenden Belastung automatisch dafür sorgen, dass die Widerlager durch die Druckfedern auseinander geschoben oder gedrückt werden, sodass damit die Stifte in ihren Bohrungen wieder in Richtung Spindel bzw. entsprechender Innenbohrung verschoben werden. Ein entsprechend schnelles Einrasten ist somit gewährleistet, sodass mit Berechtigung von einer Blitzspannkuppelmuffe gesprochen werden kann.In order to always ensure the displacement of the two pins, the invention provides that the flanks at the flank ends abutment for the springs, wherein the flank ends are arranged overlapping each other and designed as compression springs springs between the abutments are designed to clamp. When decoupling or unlatching the springs are thus pushed together by moving the abutment so that they automatically ensure after completion of the corresponding load that the abutments are pushed apart or pushed by the compression springs, so that so that the pins in their holes again in the direction of spindle or be shifted corresponding inner bore. A corre sp Fast snap-in locking is thus ensured, so that permission can be made to speak of a lightning bolt dome sleeve.

Weiter vorne ist bereits erwähnt worden, dass die Stifte zum Lösen der Verrastung bzw. zum Zurückziehen der Stifte mit dem Basisteil verbunden sind. Diese Verbindung wird auf einfache und zweckmäßige Weise dadurch erreicht, dass die Stifte einen Kopf aufweisen, der vom Basisteil der Doppelbügel drehbar eingefasst ist. Diese drehbare Einfassung hat den Vorteil, dass, egal ob die Stifte in die Bohrung hinein oder aus dieser herausgezogen werden, immer sichergestellt ist, dass sie nicht dabei verdreht werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die vorgegebene Schräge der Stifte immer richtig liegt, sodass das Verschieben der Stifte beim Einschieben auf die Spindel gesichert ist bzw. dass die Spindel das Zurückschieben der Stifte automatisch erzwingt.Further the front has already been mentioned that the pins to release the locking or retraction of the pins with the Base part are connected. This connection is simple and expedient manner achieved by the pins having a head rotatable from the base part of the double hoop is enclosed. This rotatable enclosure has the advantage that regardless of whether the pins in the hole or pulled out of this It is always ensured that they are not twisted. This will ensure that the given slope The pins always lie correctly, so moving the pins is secured when inserted on the spindle or that the spindle automatically forces the pushing back of the pins.

Das drehbare Einfassen der Stifte bzw. des Kopfes wird dadurch sichergestellt, dass den Stiften eine Unterlegscheibe zugeordnet ist, die unterhalb des Kopfes angeordnet und mit Seitenbügeln ausgerüstet ist, die hoch gebogen und einen Führungsschlitz für das Basisteil aufweisend ausgebildet sind. Der Kopf der Stifte ist auf diese Art und Weise sicher eingefasst und es ist sichergestellt, dass der Stift immer richtig auf das Basisteil einwirkt bzw. von diesem auch mitgenommen wird. Die Führung der Stifte in der Bohrung wird weiter dadurch verbessert, dass die Seitenbügel mit ihrem Führungsschlitz eine das Einklemmen des Kopfes der Stifte sichernde Biegung aufweisen. Indem sie mehr oder weniger weit umgebogen werden, kann eine sehr dichte Fixierung des Kopfes der Stifte erreicht werden oder eben eine etwas großzügigere.The rotatable bordering of the pins or the head is thereby ensured that the pins a washer is assigned, which below the Head arranged and equipped with side bars is that bent up and a guide slot for the base part are formed having. The head of the pens is safely bound in this way and it is ensured that the pen always acts correctly on the base part or of this is also taken. The leadership of the pens in the Bore is further enhanced by the fact that the side bars with her guide slot one pinching the head the pins have locking bend. By being more or less can be bent far, a very tight fixation of the head the pins are reached or just a little more generous.

Neben der Möglichkeit, die benötigten Federn als Druckfedern auszubilden, besteht gemäß der Erfindung auch die Möglichkeit, die Flankenenden über die als Zugfedern ausgebildeten Federn miteinander zu verbinden. Dazu werden die Federn zwischen den sich nicht überlappenden Flankenenden, sondern im Abstand zueinander angeordneten Flankenenden eingespannt, sodass beim Herausziehen der Stifte aus den Bohrungen die Federn auf Zug belastet werden und so dafür sorgen, dass beim Loslassen der Stifte diese automatisch wieder in die Rastposition zurückgeschoben werden.Next the possibility of using the required springs as compression springs form, according to the invention also the ability to use the flank ends over the as Tension springs trained springs to connect with each other. To do this the springs between the non-overlapping flank ends, but clamped at a distance from each other arranged flank ends, so when pulling out the pins from the holes the springs be charged on train and so ensure that when Release the pins automatically return to the rest position be pushed back.

Eine Beaufschlagung der Leitung mit geringerem Strom zur Verhinderung der Rostbildung wird nicht beeinträchtigt, wenn das Federsystem von der Vierkantstange mit der Kuppelmuffe bzw. von der Kuppelmuffe galvanisch getrennt ist. Dabei ist dies auf zweckmäßige Art und Weise dadurch zu erreichen, dass die Stifte in Kunststoffhülsen geführt sind, die in den Bohrungen im Koppelteil verschieblich gelagert sind, während die Federn und die Flankenenden eine Kunststoffummantelung aufweisen. Dadurch ist eine einfache und zweckmäßige Isolierung geschaffen, wobei sich die Kunststoffhülsen in den Bohrungen noch dadurch positiv bemerkbar machen, dass die Stifte darin leichter gleiten können.A Preventing the line with less power to prevent The rusting is not affected when the spring system from the square rod with the dome sleeve or from the dome sleeve is galvanically isolated. This is on purposeful To achieve this way, that the pins in plastic sleeves are guided, displaceable in the holes in the coupling part are stored while the springs and the flank ends have a plastic sheath. This is a simple one and appropriate insulation created, wherein the plastic sleeves in the holes still positive make it noticeable that the pins can slide in it more easily.

Bei Einsatz der beschriebenen Unterlegscheiben ist es zweckmäßig, wenn die Kunststoffhülsen einen das Anlagern der Unterlegscheiben am Koppelteil verhindernden Kragen aufweisen. Dieser Kragen liegt dann zwischen der Unterlegscheibe und dem eigentlichen Koppelteil, sodass auch hier eine direkte Berührung von Metall auf Metall nicht gegeben ist.at Use of the described washers, it is expedient when the plastic sleeves have a bearing on the washers have on the coupling part preventing collar. This collar lies then between the washer and the actual coupling part, so here too a direct touch of metal Metal is not given.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn die Doppelbügel aus jeweils zwei Teilbügeln bestehen, die sich wechselseitig überlappend angeordnet sind. Dadurch ist erreicht, dass sich die Bügel nicht mit beiden Enden einfassen, sondern dass sich beide Bügel abwechselnd überlagern.Especially it is appropriate if the double bow each consist of two partial ironing, which overlap each other are arranged. This ensures that the hanger do not confine with both ends, but overlap each other alternately.

Die notwendige Beweglichkeit und Federbelastung wird weiter dadurch verbessert, dass die Teilbügel sich im Bereich der Stifte bzw. der Führungsschlitze wechselseitig überlappend ausgebildet sind. Zwar müssen die Führungsschlitze dann entsprechend breiter bemessen sein, was aber kein Problem darstellt, sodass dann die Federbelastung der Stifte praktisch über die Federn eingestellt werden kann bzw. durch Wahl entsprechender Federn. Die Doppelbügel bzw. die Teilbügel sorgen nur dafür, dass die von den Federn aufgebrachten Kräfte gleichmäßig auf die Stifte einwirken.The necessary mobility and spring load will continue through it improves that the part stirrups themselves in the area of the pins or the guide slots overlapping each other are formed. Although the guide slots then be proportionately wider, which is not a problem so that then the spring load of the pins practically over the springs can be adjusted or by selecting appropriate Feathers. The double bars and the partial bars provide only for the forces applied by the springs evenly act on the pins.

Weiter vorne ist bereits darauf hingewiesen worden, dass die Stifte Anschärfungen aufweisen, um das Überschieben dieser Stifte über die Spindel des Leitungsschiebers zu erleichtern. Dies wird noch dadurch begünstigt, dass gemäß der Erfindung die Stifte eine leicht bogenförmige Anschärfung aufweisen, sodass ein gewisser Führungs- und Leiteffekt erreicht wird, wenn die Stifte an der Wandung der Spindel entlang rutschen. Damit ist gleichzeitig erreicht, dass die Stifte gleichförmig durch die Bohrung innerhalb des Koppelteils bzw. sogar aus der Bohrung herausgeschoben werden.Further the front has already been pointed out that the pins sharpening have to push over these pins over to facilitate the spindle of the line slide. This will be even more favors that according to the invention the pins a slightly arcuate sharpening have a certain leadership and leadership effect achieved when the pins slide along the wall of the spindle. This is achieved at the same time that the pins uniform through the bore within the coupling part or even out of the bore be pushed out.

Die Ausbildung der Feder als Zugfeder ist dann besonders günstig zu verwirklichen, wenn die Doppelbügel an den Flankenenden die Enden der Federn aufnehmend umgebogen und dort Bohrungen aufweisend ausgebildet sind. Auf diese Weise können die Federn bzw. die hakenförmigen Enden der Federn in diese Bohrungen eingeführt werden, sodass die Federn dann bei Belastung ihre volle Wirkung entfalten können.The Training the spring as a tension spring is then particularly favorable to realize if the double hanger at the flank ends receiving the ends of the springs bent and there having holes are formed. In this way, the springs or the hooked ends of the springs inserted into these holes be so that the springs then under load their full effect can unfold.

Eine weitere Ausbildung der Doppelbügel ist die, bei der sie eine Ringfeder bildend zusammengefasst sind, wobei den Stiften die Ringfeder einfassende Halbschalen mit Halterung für die Verbindungsstifte zugeordnet sind. Diese Verbindungsstifte können Teil der Stifte sein, d. h. ein Ersatz für die weiter vorn beschriebenen Köpfe. Diese Verbindungsstifte fassen in den Bohrungen der Halbschalen ein, sodass die notwendige Fixierung oder Verbindung zwischen der Ringfeder und dem Stift erreicht wird. Die Halbschalen sorgen dafür, dass die Ringfeder in ihrer Position gegenüber dem Koppelteil bzw. der gesamten Kuppelmuffe gewahrt bleibt, wobei die Halbschalen leicht federnde Flanken aufweisen, sodass sie sich dicht an die Ringfeder anlegen und für eine sichere Positionierung und bleibende Positionierung der Ringfeder Sorge tragen. Auch hier ist durch die rundum gehende Ringfeder und die Verbindung mit den Stiften gewährleistet, dass die Stifte in der jeweils vorgesehenen Position fixiert bleiben und beim Zurückschieben nach Beendigung dieses Vorgangs und dem Einrasten in die Bohrungen der Spindel automatisch wieder zurückgedrückt werden. Die Ringfeder kann unterschiedlich ausgebildet sein, insbesondere kann es sich auch um einen Plastikring oder Gummiring handeln, der entsprechende Wirkungen entfaltet. Weiter kann auch anderes, begrenzt dehnbares Material zum Einsatz kommen. Auch bei den beiden zuletzt beschriebenen Lösungen sind die Stifte in einer Kunststoffhülse geführt, was den Gleiteffekt erhöht und das geschickte Ausnutzen der Federkräfte der beschriebenen Ringfeder bzw. Zug- oder Druckfeder.Another embodiment of the double bar is the, in which they together forming a ring spring are summarized, wherein the pins are associated with the ring spring enclosing half-shells with holder for the connecting pins. These connection pins may be part of the pins, ie a replacement for the heads described earlier. These connecting pins grasp in the holes of the half shells, so that the necessary fixation or connection between the annular spring and the pin is achieved. The half-shells ensure that the annular spring is maintained in its position relative to the coupling part or the entire coupling sleeve, the half-shells having slightly resilient flanks, so that they bear tightly against the annular spring and ensure a secure positioning and permanent positioning of the annular spring , Again, it is ensured by the all-round annular spring and the connection with the pins that the pins remain fixed in the respective intended position and automatically pushed back when pushed back after completion of this process and the snapping into the holes of the spindle. The annular spring can be designed differently, in particular, it can also be a plastic ring or rubber ring, which unfolds corresponding effects. Furthermore, other, limited stretchable material can be used. Also in the two solutions described last, the pins are guided in a plastic sleeve, which increases the sliding effect and the skillful exploitation of the spring forces of the described annular spring or tension or compression spring.

Statt Kuppelmuffe und Vierkantstange über einen einzuschlagenden Spleißstift oder Ähnliches zu verbinden ist es nach der Erfindung auch möglich, dass die Kuppelmuffe neben den Stiften und dem Federsystem oder der Ringfeder für das Koppelteil auch Stifte und ein Federsystem oder eine Ringfeder für das Fixierteil aufweist oder nur für das Fixierteil. Auf diese Weise kann die einfache und sichere Verbindung in beiden Bereichen oder auch nur im Bereich Fixierteil eingesetzt werden.Instead of Coupling sleeve and square rod about to be hammered Splice pin or similar is to connect according to the invention also possible that the coupling sleeve in addition the pins and the spring system or the ring spring for the coupling part also pins and a spring system or a ring spring for the fixing part or only for the fixing part. In this way, the simple and secure connection in both Areas are used or only in the fixing part.

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass eine im Aufbau einfache, eine gleichförmige und rechtzeitige Bewegung der Stifte in den Bohrungen in der Kuppelmuffe sicherstellende Einbaugarnitur geschaffen ist, die dafür Sorge trägt, dass insbesondere beim Aufschieben der Kuppelmuffe auf die Spindel des Leitungsschiebers dieser sich gleichmäßig verschieben lässt, gleichzeitig aber bei Erreichen der Bohrungen in der Spindel dann einrastet, sodass ein immer gleichmäßiger und sicherer Sitz und eine Verbindung von Vierkantstange und Leitungsschieber gewährleistet ist. Außerdem ist es ohne Probleme möglich, die so hergestellte Einrastung wieder aufzuheben, weil die entsprechende Feder, die hier zum Einsatz kommt, ein Herausbewegen des Stiftes aus der entsprechenden Bohrung ermöglicht. Zur Herstellung einer galvanischen Trennung ist dann vorgesehen, dass vor allem die Bohrung im Muffenkörper eine Kunststoffhülse aufweist, die eine Trennung zwischen dem Federsystem und dem eigentlichen Muffenkörper sicherstellt. Das Federsystem selbst ist im Abstand zum Muffengehäuse angeordnet, wobei auch der Bereich der Federanordnung gegenüber dem Muffengehäuse isoliert ist, indem er von einer Kunststoffhülse eingefasst wird. Insgesamt gesehen ist besonders vorteilhaft, dass beim Aufschieben der Kuppelmuffe auf eine Spindel dieser Vorgang sehr schnell aber auch sehr präzise ablaufen kann. Damit ist eine Blitzspannkuppelmuffe geschaffen, die sich wie schon erwähnt zusätzlich durch einen einfachen und zweckmäßigen Aufbau auszeichnet.The Invention is characterized in particular by the fact that in the construction simple, a uniform and timely movement the pins in the holes in the dome sleeve ensuring installation kit is created, which ensures that, in particular when sliding the coupling sleeve onto the spindle of the slide valve this can be moved evenly, at the same time, however, when the holes in the spindle are reached engages, so an ever more even and secure fit and a connection of square bar and slide is guaranteed. Besides, it is without problems possible to cancel the catch so produced, because the corresponding spring, which is used here, a moving out of the Pin from the corresponding hole allows. to Producing a galvanic isolation is then provided that especially the hole in the sleeve body a plastic sleeve which has a separation between the spring system and the actual Ensures sleeve body. The spring system itself is in Distance to the sleeve housing arranged, whereby also the area the spring arrangement relative to the sleeve housing is isolated by being edged by a plastic sleeve becomes. Overall, it is particularly advantageous that when pushing the coupling sleeve on a spindle this process very fast though can also be very precise. This is a Blitzspannkuppelmuffe created, as already mentioned in addition by a simple and expedient construction distinguished.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt ist. Es zeigen:Further Details and advantages of the subject invention arise from the following description of the accompanying drawing, in a preferred embodiment with the necessary details and items is shown. Show it:

1 einen Längsschnitt durch eine Einbaugarnitur mit einer endseitig angeordneten Kuppelmuffe, 1 a longitudinal section through an installation set with a coupling sleeve end arranged,

2 eine Kuppelmuffe mit rund um das Koppelteil angeordnetem Federsystem, 2 a coupling sleeve with spring system arranged around the coupling part,

3 eine perspektivische Ansicht der Ausführung nach 2, 3 a perspective view of the embodiment according to 2 .

4 einen Schnitt durch eine entsprechende Kuppelmuffe in Höhe des Federsystems, 4 a section through a corresponding coupling sleeve at the level of the spring system,

5 eine Unterlegscheibe in Draufsicht, 5 a washer in plan view,

6 die Kuppelmuffe von der Unterseite, d. h. von der Einführseite der Spindel mit herausragenden Enden der Stifte, 6 the dome sleeve from the bottom, ie from the insertion side of the spindle with protruding ends of the pins,

7 eine Teilansicht des Federsystems mit abgenommener Kunststoffummantelung, 7 a partial view of the spring system with removed plastic sheath,

8 eine Seitenansicht eines Stiftes, 8th a side view of a pen,

9 eine Seitenansicht einer Kuppelmuffe mit Federsystem und Zugfeder, 9 a side view of a coupling sleeve with spring system and tension spring,

10 eine Draufsicht auf die Kuppelmuffe mit Zugfeder, 10 a top view of the coupling sleeve with tension spring,

11 eine perspektivische Darstellung einer Kuppelmuffe mit einem von einer Ringfeder gebildeten Federsystem, 11 a perspective view of a coupling sleeve with a spring system formed by an annular spring,

12 eine Seitenansicht der Kuppelmuffe mit Ringfeder, 12 a side view of the coupling sleeve with ring spring,

13 einen Schnitt der Kuppelmuffe im Bereich des Koppelteils mit Ringfeder, 13 a section of the dome sleeve in Be rich of the coupling part with ring spring,

14 eine Kuppelmuffe mit Federsystem am Koppelteil und am Fixierteil in Perspektive und 14 a coupling sleeve with spring system on the coupling part and the fixing part in perspective and

15 die Kuppelmuffe nach 14 in Seitenansicht. 15 the coupling sleeve after 14 in side view.

1 zeigt eine Einbaugarnitur 1 im Längsschnitt. Diese Einbaugarnitur ist Straßenbett 2 senkrecht stehend angeordnet und verbindet die Leitung 3 mit der Straßenoberseite bzw. der dort eingelassenen Straßenkappe 6. Die Verbindung zwischen der Leitung 3 und der Straßenkappe 6 wird über eine Vierkantstange 4 mit Vierkant 5 hergestellt, wobei das untere Ende eine Kuppelmuffe 7 aufweist, die auf die Spindel 14 des Leitungsschiebers 13 aufgeschoben werden kann. Zur Verbindung dieser Kuppelmuffe 7 bzw. des Muffenkörpers 10 mit der hier nichtdargestellten Spindel dienen die Stifte 8, 9, die in entsprechende Bohrungen in der Spindel 14 einrasten, wenn die Kuppelmuffe 7 über diese Spindel 14 geschoben wird. Die Stifte 8, 9 sind im Muffenkörper 10 in dort ausgebildeten Bohrungen 11 verschiebar. Vierkantstange 4 mit Vierkant 5 und Kuppelmuffe 7 sind in einem Schutzrohr 12 angeordnet, sodass diese drehbaren Teile keinen direkten Kontakt mit dem umgebenden Erdreich bekommen können. Dadurch bedingt ist sichergestellt, dass von der Straßenkappe 6 aus der Schieber in der Leitung 3 im sicher betätigt werden kann. 1 shows a fitting 1 in longitudinal section. This installation kit is roadbed 2 arranged vertically and connects the line 3 with the top of the street or the street cap embedded there 6 , The connection between the line 3 and the road cap 6 is about a square bar 4 with square 5 made, with the lower end of a coupling sleeve 7 that points to the spindle 14 of the line slide 13 can be deferred. To connect this coupling sleeve 7 or the sleeve body 10 with the spindle not shown here serve the pins 8th . 9 which pass into corresponding holes in the spindle 14 engage when the coupling sleeve 7 about this spindle 14 is pushed. The pencils 8th . 9 are in the sleeve body 10 in there formed holes 11 displaceable. Square rod 4 with square 5 and dome sleeve 7 are in a protective tube 12 arranged so that these rotatable parts can not get in direct contact with the surrounding soil. This conditionally ensures that from the road cap 6 from the slide in the pipe 3 im safe to operate.

Das Einrasten der Stifte 8, 9 in die zugeordneten Bohrungen 11 der Spindel 14 wird dadurch sichergestellt, dass ein Federsystem 15 die Stifte 8, 9 entsprechend belastet. Dieses Federsystem 15 weist zwei Doppelbügel 16, 17 auf, die dem Muffenkörper 10 außen umgeben, wobei dies im Bereich des Koppelteils 18 ist. Diese Doppelbügel 16, 17 bestehen aus dem Basisteil 20 und zwei Flanken 19, 21, wobei im Bereich der Flanken 19, 21 Federn 24 angeordnet sind, die diese miteinander verbinden. Wenn die Federn 24 als Druckfedern ausgebildet sind, wie dies in den 2 und 3 wiedergegeben ist, so ist es besonders vorteilhaft, wenn die Flankenenden 25, 28 mit Widerlagern 26, 27 ausgerüstet sind und einander überlappen, sodass dazwischen die Druckfeder bzw. Feder 24 angeordnet werden kann. Bei der Darstellung nach den 2 bis 4 ist nicht klar gezeigt, wie die Feder 24 festgelegt ist, weshalb dies anhand der 5 bis 7 noch einmal im Detail wiedergegeben ist. 4 lässt erkennen, dass die Doppelbügel 16, 17 von Teilbügeln 44, 45 gebildet werden, wobei die Flanken 19, 21 mit den Federn 24 eine Kunststoffummantelung 40, 41 aufweisen. Ergänzend wird diese Isolierung dadurch, dass in den Bohrungen 11 Kunststoffhülsen 38 untergebracht sind, die einen Kragen 39 aufweisen und in denen die Stifte 8, 9 verschieblich angeordnet sind. Der Kragen oder der entsprechende Überstand 39 sorgen dafür, dass die Basisteile 20 auch bei unglücklicher Vorgehensweise sich nicht direkt an den Muffenkörper 10 anlagern können.The locking of the pins 8th . 9 in the assigned holes 11 the spindle 14 This ensures that a spring system 15 the pencils 8th . 9 charged accordingly. This spring system 15 has two double bars 16 . 17 on, the sleeve body 10 outside, this being in the area of the coupling part 18 is. These double hangers 16 . 17 consist of the base part 20 and two flanks 19 . 21 , where in the area of the flanks 19 . 21 feathers 24 are arranged, which connect them together. When the springs 24 are formed as compression springs, as shown in the 2 and 3 is reproduced, it is particularly advantageous if the flank ends 25 . 28 with abutments 26 . 27 are equipped and overlap each other, so that between the compression spring or spring 24 can be arranged. In the presentation after the 2 to 4 is not clearly shown how the spring 24 which is why this is based on the 5 to 7 is reproduced in detail once again. 4 lets recognize that the double hanger 16 . 17 of partial ironing 44 . 45 be formed, with the flanks 19 . 21 with the springs 24 a plastic sheath 40 . 41 exhibit. In addition, this insulation is characterized in that in the holes 11 Plastic sleeves 38 are housed, who have a collar 39 and in which the pins 8th . 9 are arranged displaceably. The collar or the corresponding supernatant 39 make sure the basics 20 even with unfortunate procedure not directly to the sleeve body 10 can attach.

Das geschilderte Federsystem ist wie schon erwähnt im Abstand um das Koppelteil 18 herum angeordnet, während das Fixierteil 49 mit der Haltestiftbohrung 50 hiervon unbeeinflusst ist. Dies ist dadurch möglich, dass das Federsystem 15 auf die Stifte 8, 9 axial einwirken kann, sodass eine Festlegung am Fixierteil 49 wie beim Stand der Technik erst gar nicht erforderlich ist.The spring system described is, as already mentioned at a distance around the coupling part 18 arranged around while the fixing part 49 with the retaining pin hole 50 this is unaffected. This is possible because of the spring system 15 on the pins 8th . 9 can act axially, so that a fixation on the fixing 49 as in the prior art not even necessary.

6 zeigt eine Unteransicht der Kuppelmuffe 7, d. h. vom Koppelteil 18 aus. Erkennbar sind wieder die Kunststoffummantelungen 40, 41 und die besondere geteilte Ausführung der Doppelbügel 16, 17. Die einander überlappenden Endbereiche der Teilbügel 44, 45 sind in einer Unterlegscheibe 31 bzw. besser gesagt in davon abgebogenen Seitenbügeln 32 mit Führungsschlitz 33, 35 ausgebildet. Die Seitenbügel 32, 34 sind gleich ausgebildet und so gebogen, dass der Kopf 30 der Stifte 8, 9 durch diese Unterlegscheibe 31 und die Enden der Teilbügel 44 genau fixiert ist. Die Unterlegscheibe 31 ist in 5 vereinzelt wiedergegeben. Die entsprechende Biegung der Seitenbügel 32, 34 ist dabei aber vor allem 6 zu entnehmen. Erkennbar ist in 6 weiter die Anordnung der Stifte 8, 9, die mit ihrer Spitze 47 entsprechend weit in die Innenausnehmung des Muffenkörpers 10 hineinragen. Sie weisen eine besondere Form auf, die 8 zu entnehmen ist, wo erkennbar ist, dass die Anschärfung 46 bogenförmig ausgebildet ist, um so eine gleichmäßige Verschiebung des Stiftes 8, 9 in der Kunststoffhülse 38 zu begünstigen. Mit 30 ist auch hier der Kopf der Stifte 8, 9 bezeichnet. 6 shows a bottom view of the coupling sleeve 7 , ie from the coupling part 18 out. Recognizable are again the plastic sheathing 40 . 41 and the special split version of the double hanger 16 . 17 , The overlapping end portions of the part bracket 44 . 45 are in a washer 31 or rather in side arms bent therefrom 32 with guide slot 33 . 35 educated. The side bars 32 . 34 are equally trained and bent so that the head 30 of the pens 8th . 9 through this washer 31 and the ends of the part hangers 44 is exactly fixed. The washer 31 is in 5 reproduced in isolation. The corresponding bend of the side bars 32 . 34 is but above all 6 refer to. Is recognizable in 6 continue the arrangement of the pins 8th . 9 that with her tip 47 correspondingly far into the inner recess of the sleeve body 10 protrude. They have a special shape that 8th it can be seen where it can be seen that the sharpening 46 arcuate, so as to uniform displacement of the pin 8th . 9 in the plastic sleeve 38 to favor. With 30 Here too is the head of the pens 8th . 9 designated.

7 zeigt noch einmal im Einzelnen, wie eine Feder 24 angeordnet werden kann, wenn sie als Druckfeder wirken soll. Die Flankenenden 25, 28 weisen dazu entsprechende Widerlager 26, 27 auf, zwischen denen die Feder 24 dann angeordnet ist. Werden nun die Widerlager 26, 27 bzw. die einander überlappenden Flankenenden 25, 28 zum Herausziehen der Stifte 8, 9 nach rechts bzw. nach links gezogen, wird die Feder 24 gespannt, sodass beim Loslassen automatisch das Federsystem 15 mit den Stiften 8, 9 in die Ausgangslage, d. h. die Rastlage zurückgeschoben wird. 7 shows once more in detail, like a spring 24 can be arranged if it is to act as a compression spring. The flank ends 25 . 28 have appropriate abutment 26 . 27 on, between which the spring 24 then arranged. Become the abutment now 26 . 27 or the mutually overlapping edge ends 25 . 28 to pull out the pins 8th . 9 pulled to the right or to the left, the spring 24 curious, so when you release automatically the spring system 15 with the pins 8th . 9 in the initial position, ie the detent position is pushed back.

Nach der Ausführung nach den 9 und 10 kann die Feder 24 auch als Zugfeder positioniert werden bzw. ausgebildet sein, indem sie die beiden Enden 52, 53 der entsprechend ausgebildeten Doppelbügel 16, 17 miteinander verbindet. Hierzu weisen diese Doppelbügel 16, 17 Abkantungen auf, in denen Bohrungen 54 ausgebildet sind, in die die Enden 52, 53 der Feder 24 eingefügt oder eingeführt werden können. Leicht erkennbar ist anhand 10, dass beim Bewegen eines der Doppelbügel 16, 17 vom Muffenkörper 10 weg der Stift 9 oder 8 durch die Bohrung 11 hindurchbewegt wird, wobei die Federn 24 entsprechend auseinander gezogen werden. Beim Loslassen des Doppelbügels 16 oder 17 entspannt die Feder 24 und es ergibt sich wieder die Position gemäß 10, wo sich die Feder 24 zusammengezogen hat und sich der Stift 8 bzw. 9 in der Rastposition befindet. Die notwendige Verbindung zwischen Basisteil 20 des Doppelbügels 16 bzw. 17 mit dem Stift 8 oder 9 wird dadurch erreicht, dass endseitig des Stiftes 8 bzw. 9 ein Verbindungsstift angeformt ist, der in eine als Halterung 58 dienende Bohrung im Basisteil 20 festsitzt. Dadurch ist sichergestellt, dass beim Zurückdrücken des Stiftes 8, 9 bzw. besser gesagt zurückziehen über die Feder 24 sich der Stift 8 bzw. 9 auch sicher in der Bohrung 11 bewegt.After the execution after the 9 and 10 can the spring 24 be positioned as a tension spring or be formed by the two ends 52 . 53 the appropriately trained double bow 16 . 17 connects with each other. For this purpose, these double hanger 16 . 17 Bends on where holes 54 are formed, in which the ends 52 . 53 the feather 24 inserted or imported. Easily recognizable is based on 10 . that when moving one of the double hanger 16 . 17 from the sleeve body 10 away the pin 9 or 8th through the hole 11 is moved through, the springs 24 be pulled apart accordingly. When releasing the double hanger 16 or 17 relax the spring 24 and again the position according to 10 where the spring is 24 has tightened and the pen 8th respectively. 9 in the locked position. The necessary connection between base part 20 of the double hanger 16 respectively. 17 with the pen 8th or 9 is achieved by that end of the pin 8th respectively. 9 a connecting pin is formed, which serves as a holder 58 serving hole in the base part 20 tight. This ensures that when pushing back the pin 8th . 9 or rather pull back on the spring 24 the pen 8th respectively. 9 also safe in the hole 11 emotional.

Eine dritte Ausführungsform ist in den 11 bis 13 wiedergegeben, wobei deutlich wird, dass hier die Feder 24 als Ringfeder 55 ausgebildet ist. Diese Ringfeder läuft rund um den Muffenkörper 10 bzw. das Koppelteil 18 und drückt über eine sie einfassende Halbschale 56 auf die Stifte 8, 9. Auch hier weisen die Stifte 8, 9 Verbindungsstifte 57 auf, die sich in entsprechende Bohrungen 11 bzw. Halterungen 58 in der Halbschale 56 einpassen. Erkennbar ist auch hier wieder wie auch bei 10, dass sich in der Bohrung 11 eine Kunststoffhülse 38 befindet, die wiederum den Stift 8 bzw. 9 aufnimmt.A third embodiment is in 11 to 13 it is clear that here is the spring 24 as a ring spring 55 is trained. This ring spring runs around the sleeve body 10 or the coupling part 18 and pushes over a half-shell enclosing it 56 on the pins 8th . 9 , Again, the pins point 8th . 9 connecting pins 57 on, resulting in corresponding holes 11 or mounts 58 in the half shell 56 Fit. Recognizable is here as well as at 10 that is in the hole 11 a plastic sleeve 38 which in turn is the pen 8th respectively. 9 receives.

Die Ringfeder 55 kann aus unterschiedlichem Material bestehen, in der einfachsten Form aus begrenzt federndem Kunststoff oder Gummi aber auch aus anderen Materialien.The ring spring 55 can consist of different materials, in the simplest form of limited elastic plastic or rubber but also of other materials.

Die 14 und 15 zeigen eine Kuppelmuffe 7, die sowohl am Koppelteil 18 mit Federsystem 15 und Stiften 8, 9 als auch am Fixierteil 49 mit Federsystem 15' und Stiften 8' ausgerüstet ist. Dadurch kann die Verbindung zwischen Vierkantstange 4 und Kuppelmuffe 7 (Fixierteil 49) vereinfacht bei der Montage hergestellt und bei Bedarf auch wieder gelöst werden.The 14 and 15 show a coupling sleeve 7 , both on the coupling part 18 with spring system 15 and pins 8th . 9 as well as on the fixation part 49 with spring system 15 ' and pins 8th' equipped. This allows the connection between square rod 4 and dome sleeve 7 (fixing 49 ) Simplified during assembly and, if necessary, be loosened again.

Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen.All mentioned features, including the drawings to be taken alone, are considered alone and in combination as essential to the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 4438205 C2 [0002] - DE 4438205 C2 [0002]
  • - DE 10019003 B4 [0002] - DE 10019003 B4 [0002]
  • - DE 29806888 U1 [0002] - DE 29806888 U1 [0002]
  • - DE 102007015108 A1 [0002] - DE 102007015108 A1 [0002]

Claims (17)

Einbaugarnitur für im Frostsicherungsabstand im Straßenbett (2) verlaufende Leitungen (3), die über eine Vierkantstange (4) verfügt, deren oberes Ende in Form eines Vierkants (5) in einer Straßenkappe (6) endet und deren unteres Ende über eine Kuppelmuffe (7) mit der Spindel (14) eines Leitungsschiebers (13) lösbar verbunden ist, wobei die Kuppelmuffe (7) federnd angeordnete und einseitig angeschärfte Stifte (8, 9) aufweist, die in Bohrungen (11) im Muffenkörper (10) geführt in korrespondierende Bohrungen in der Spindel einrastbar ausgeführt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Stifte (8, 9) über ein Federsystem (15), das über federbelastete Doppelbügel (16, 17) die Stifte (8, 9) gleichzeitig und axial beaufschlagend ausgebildet ist, in der Rastposition gehalten sind.Installation kit for frost protection clearance in the roadbed ( 2 ) running lines ( 3 ), which have a square rod ( 4 ), whose upper end in the form of a square ( 5 ) in a street cap ( 6 ) and its lower end via a coupling sleeve ( 7 ) with the spindle ( 14 ) a conduction valve ( 13 ) is releasably connected, wherein the coupling sleeve ( 7 ) resiliently mounted and unilaterally sharpened pins ( 8th . 9 ), which are in holes ( 11 ) in the sleeve body ( 10 ) guided in corresponding holes in the spindle are latched executed, characterized in that the pins ( 8th . 9 ) via a spring system ( 15 ) via spring-loaded double bars ( 16 . 17 ) the pencils ( 8th . 9 ) is formed simultaneously and axially acting, are held in the detent position. Einbaugarnitur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelbügel (16, 17) des Federsystems (15) das Koppelteil (18) der Kuppelmuffe (7) außen umfassend ausgebildet und angeordnet sind.Fittings according to claim 1, characterized in that the double hoops ( 16 . 17 ) of the spring system ( 15 ) the coupling part ( 18 ) of the coupling sleeve ( 7 ) are formed and arranged outside comprehensively. Einbaugarnitur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelbügel (16, 17) über ihr Basisteil (20) mit den Stiften (8, 9) und über ihre Flanken (19, 21) unter Einschluss der Federn (24) des Federsystems (15) miteinander verbunden sind.Fitting kit according to one of the preceding claims, characterized in that the double hoops ( 16 . 17 ) over its base part ( 20 ) with the pins ( 8th . 9 ) and over their flanks ( 19 . 21 ) including the springs ( 24 ) of the spring system ( 15 ) are interconnected. Einbaugarnitur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flanken (19, 21) an den Flankenenden (25, 28) Widerlager (26, 27) für die Federn (24) aufweisen, wobei die Flankenenden (25, 28) einander überlappend angeordnet und die als Druckfedern ausgebildeten Federn (24) zwischen den Widerlagern (26, 27) einspannend ausgeführt sind.Fitting kit according to one of the preceding claims, characterized in that the flanks ( 19 . 21 ) at the flank ends ( 25 . 28 ) Abutment ( 26 . 27 ) for the springs ( 24 ), wherein the flank ends ( 25 . 28 ) arranged overlapping each other and designed as compression springs springs ( 24 ) between the abutments ( 26 . 27 ) are carried out clamped. Einbaugarnitur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stifte (8, 9) einen Kopf (30) aufweisen, der vom Basisteil (20) der Doppelbügel (16, 17) lose eingefasst ist.Fitting kit according to one of the preceding claims, characterized in that the pins ( 8th . 9 ) a head ( 30 ) extending from the base part ( 20 ) the double hanger ( 16 . 17 ) is loosely bordered. Einbaugarnitur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass den Stiften (8, 9) eine Unterlegscheibe (31) zugeordnet ist, die unterhalb des Kopfes (30) angeordnet und mit Seitenbügeln ausgerüstet ist, die hoch gebogen und einen Führungsschlitz (33, 35) für das Basisteil (20) aufweisend ausgebildet sind.Fitting kit according to one of the preceding claims, characterized in that the pins ( 8th . 9 ) a washer ( 31 ), which is below the head ( 30 ) and equipped with side brackets which are bent high and a guide slot ( 33 . 35 ) for the base part ( 20 ) are formed having. Einbaugarnitur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenbügel (32, 34) mit ihrem Führungsschlitz (33, 35) eine das Einklemmen des Kopfes (30) der Stifte (8, 9) sichernde Biegung aufweisen.Fitting kit according to one of the preceding claims, characterized in that the side brackets ( 32 . 34 ) with its guide slot ( 33 . 35 ) a pinching of the head ( 30 ) of the pens ( 8th . 9 ) have a securing bend. Einbaugarnitur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flankenenden (25, 28) über die als Zugfedern ausgebildeten Federn (24) miteinander verbunden sind.Fitting kit according to one of the preceding claims, characterized in that the flank ends ( 25 . 28 ) via the springs designed as tension springs ( 24 ) are interconnected. Einbaugarnitur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federsystem (15) von der Vierkantstange (4) mit der Kuppelmuffe (7) bzw. von der Kuppelmuffe (7) galvanisch getrennt ist.Fitting kit according to one of the preceding claims, characterized in that the spring system ( 15 ) from the square rod ( 4 ) with the coupling sleeve ( 7 ) or from the coupling sleeve ( 7 ) is galvanically isolated. Einbaugarnitur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stifte (8, 9) in Kunststoffhülsen (38) geführt sind, die in den Bohrungen (11) im Koppelteil (18) verschieblich gelagert sind, während die Federn (24) und die Flankenenden (25, 28) eine Kunststoffummantelung (40, 41) aufweisen.Fitting kit according to one of the preceding claims, characterized in that the pins ( 8th . 9 ) in plastic sleeves ( 38 ), which are in the holes ( 11 ) in the coupling part ( 18 ) are slidably mounted, while the springs ( 24 ) and the flank ends ( 25 . 28 ) a plastic casing ( 40 . 41 ) exhibit. Einbaugarnitur nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststoffhülsen (38) einen das Anlagern der Unterlegscheiben (31) am Koppelteil (18) verhindernden Kragen (39) aufweisen.Fitting kit according to claim 10, characterized in that the plastic sleeves ( 38 ) an attaching the washers ( 31 ) at the coupling part ( 18 ) preventing collar ( 39 ) exhibit. Einbaugarnitur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelbügel (16, 17) aus jeweils zwei Teilbügeln (44, 45) bestehen, die sich wechselseitig überlappend angeordnet sind.Fitting kit according to one of the preceding claims, characterized in that the double hoops ( 16 . 17 ) from two partial straps ( 44 . 45 ), which are arranged mutually overlapping. Einbaugarnitur nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass auch die Teilbügel (44, 45) sich im Bereich der Stifte (8, 9) bzw. der Führungsschlitze (33, 35) wechselseitig überlappend ausgebildet sind.Fitting kit according to claim 12, characterized in that the part of the bracket ( 44 . 45 ) in the area of the pens ( 8th . 9 ) or the guide slots ( 33 . 35 ) are formed alternately overlapping. Einbaugarnitur nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stifte (8, 9) eine leicht bogenförmige Anschärfung (46) aufweisen.Fitting kit according to one of the preceding claims, characterized in that the pins ( 8th . 9 ) a slightly arcuate sharpening ( 46 ) exhibit. Einbaugarnitur nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelbügel (16, 17) an den Flankenenden (25, 28) die Enden (52, 53) der Federn (24) aufnehmend umgebogen und dort Bohrungen (54) aufweisend ausgebildet sind.Fittings according to claim 8, characterized in that the double hoops ( 16 . 17 ) at the flank ends ( 25 . 28 ) the ends ( 52 . 53 ) of the springs ( 24 ) and receiving there bores ( 54 ) are formed having. Einbaugarnitur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Doppelbügel (16, 17) eine Ringfeder (55) bildend zusammengefasst sind, wobei den Stiften (8, 9) die Ringfeder (55) einfassende Halbschalen (56) mit Halterung (58) für die Verbindungsstifte (57) zugeordnet sind.Fittings according to claim 1, characterized in that the double hoops ( 16 . 17 ) an annular spring ( 55 ) are summarized forming the pins ( 8th . 9 ) the ring spring ( 55 ) enclosing half-shells ( 56 ) with bracket ( 58 ) for the connecting pins ( 57 ) assigned. Einbaugarnitur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kuppelmuffe (7) neben den Stiften (8, 9) und dem Federsystem (15) oder der Ringfeder (55) für das Koppelteil (18) auch Stifte (8', 9') und ein Federsystem (15') oder eine Ringfeder für das Fixierteil (49) aufweist oder nur für das Fixierteil (49).Fitting kit according to claim 1, characterized in that the coupling sleeve ( 7 ) next to the pins ( 8th . 9 ) and the spring system ( 15 ) or the ring spring ( 55 ) for the coupling part ( 18 ) also pens ( 8th' . 9 ' ) and a spring system ( 15 ' ) or a ring spring for the fixing part ( 49 ) or only for the fixing part ( 49 ).
DE200810060739 2008-12-05 2008-12-05 Installation fitting for installing e.g. fresh water pipeline in roadbed, has sharpened pins retained in locking position by spring system and axially loaded by spring-loaded double straps of spring system Pending DE102008060739A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810060739 DE102008060739A1 (en) 2008-12-05 2008-12-05 Installation fitting for installing e.g. fresh water pipeline in roadbed, has sharpened pins retained in locking position by spring system and axially loaded by spring-loaded double straps of spring system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810060739 DE102008060739A1 (en) 2008-12-05 2008-12-05 Installation fitting for installing e.g. fresh water pipeline in roadbed, has sharpened pins retained in locking position by spring system and axially loaded by spring-loaded double straps of spring system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008060739A1 true DE102008060739A1 (en) 2010-06-10

Family

ID=42145582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810060739 Pending DE102008060739A1 (en) 2008-12-05 2008-12-05 Installation fitting for installing e.g. fresh water pipeline in roadbed, has sharpened pins retained in locking position by spring system and axially loaded by spring-loaded double straps of spring system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008060739A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022132044B3 (en) 2022-10-18 2024-03-21 BÜSCH Management GmbH Installation set for operating an underfloor fitting

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4438205C2 (en) 1994-10-26 1998-12-03 Michael Buhla Installation set with quick release coupling socket
DE29806888U1 (en) 1998-04-17 1999-08-12 Bue Sch Armaturen Gmbh Coupling sleeve for coupling a valve spool with an installation key bar
DE10019003B4 (en) 1999-09-14 2004-04-08 Kettler Gmbh Easily detachable spindle-socket lock for an installation set
DE102007015108A1 (en) 2007-03-29 2008-10-09 Schönborner Armaturen GmbH Wrench bar and coupling sleeve connection for e.g. telescopically adjustable installation fitting, has resting units pressed, such that pin is projected into hole of sleeve, where connection is centrally arranged in area of components

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4438205C2 (en) 1994-10-26 1998-12-03 Michael Buhla Installation set with quick release coupling socket
DE29806888U1 (en) 1998-04-17 1999-08-12 Bue Sch Armaturen Gmbh Coupling sleeve for coupling a valve spool with an installation key bar
DE10019003B4 (en) 1999-09-14 2004-04-08 Kettler Gmbh Easily detachable spindle-socket lock for an installation set
DE102007015108A1 (en) 2007-03-29 2008-10-09 Schönborner Armaturen GmbH Wrench bar and coupling sleeve connection for e.g. telescopically adjustable installation fitting, has resting units pressed, such that pin is projected into hole of sleeve, where connection is centrally arranged in area of components

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022132044B3 (en) 2022-10-18 2024-03-21 BÜSCH Management GmbH Installation set for operating an underfloor fitting

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3332086C2 (en)
DE102015114697B4 (en) Holding frame for connector modules
DE2444245A1 (en) HOSE COUPLING
EP2892608B1 (en) Catheter coupling
EP2833497B1 (en) Fastening element
DE102013106273A1 (en) Device for holding a support on a support frame
DE102008060739A1 (en) Installation fitting for installing e.g. fresh water pipeline in roadbed, has sharpened pins retained in locking position by spring system and axially loaded by spring-loaded double straps of spring system
EP1883078A1 (en) Device for handling small components
DE19840642C2 (en) Fastening element for an operating cable
DE202010015185U1 (en) Handrail system with adjustable handrail segments
DE8602149U1 (en) clamp
DE19961412C2 (en) Installation set with detachable coupling sleeve connection
DE202009003826U1 (en) pull-out guide
DE102018100360A1 (en) rose furniture
DE102008008267A1 (en) Protective cap for mounting line e.g. pneumatic line, in body shell of motor vehicle, has holder, where cap holds ends of lines and is provided on one of ends that are attached at cap via positive connection e.g. force fit connection
DE2310680B1 (en) Device for connecting two connecting pieces for hose or pipe ends
DE202011107042U1 (en) Connection unit, connection arrangement with such a connection unit and connection kit with such a connection unit or such a connection arrangement
DE202009004463U1 (en) Locking system with a spring bar movably mounted on the locking bar
DE102012004693A1 (en) system support
DE202016007395U1 (en) Chain link for an energy chain
DE102009043502A1 (en) Armature for connection to underground running piping, has spindle equipped with integrated resting unit, over which automatic engaging taken place on dome sleeve of spindle
DE202011051991U1 (en) Cleaning device, in particular vacuum cleaner
DE3629286C2 (en) Guide element for a screw, via which a connection can be established between a hollow rod and a connecting body
DE3005277C2 (en) Cable holders, in particular for concrete components
DE202010014590U1 (en) Folding plug for adapter

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication