DE102008059490B3 - Assembly head for assembling member with substrate, has mechanical arm for picking and holding member, and pneumatic tubes used as rigid connecting tubes and mutually plugged on connecting positions to be connected - Google Patents

Assembly head for assembling member with substrate, has mechanical arm for picking and holding member, and pneumatic tubes used as rigid connecting tubes and mutually plugged on connecting positions to be connected Download PDF

Info

Publication number
DE102008059490B3
DE102008059490B3 DE102008059490A DE102008059490A DE102008059490B3 DE 102008059490 B3 DE102008059490 B3 DE 102008059490B3 DE 102008059490 A DE102008059490 A DE 102008059490A DE 102008059490 A DE102008059490 A DE 102008059490A DE 102008059490 B3 DE102008059490 B3 DE 102008059490B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pneumatic
line
placement
placement head
gripper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102008059490A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Burger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASMPT GmbH and Co KG
Original Assignee
Siemens Electronic Assembly Systems GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Electronic Assembly Systems GmbH and Co KG filed Critical Siemens Electronic Assembly Systems GmbH and Co KG
Priority to DE102008059490A priority Critical patent/DE102008059490B3/en
Priority to CN200910223666.2A priority patent/CN101754672B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008059490B3 publication Critical patent/DE102008059490B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • H05K13/0404Pick-and-place heads or apparatus, e.g. with jaws
    • H05K13/0408Incorporating a pick-up tool
    • H05K13/0409Sucking devices
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/08Monitoring manufacture of assemblages
    • H05K13/082Integration of non-optical monitoring devices, i.e. using non-optical inspection means, e.g. electrical means, mechanical means or X-rays

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Automatic Assembly (AREA)

Abstract

The head has a mechanical arm (11) for picking and holding a member (3), and a pneumatic unit (12) for loading preset pressure (p1) to the mechanical arm. A pneumatic tube (13) is mounted on an assembly head. Another pneumatic tube (14) is partially guided in an interior of the mechanical arm and connected with the former pneumatic tube. The pneumatic tubes are used as rigid connecting tubes and mutually plugged on connecting positions (A-B) to be connected. A flow rate sensor determines a volume flow in the former pneumatic tube.

Description

Die Erfindung betrifft einen Bestückkopf zum Bestücken von Substraten mit Bauelementen sowie einen Bestückautomaten mit einem derartigen Bestückkopf.The The invention relates to a placement head for loading of substrates with components and a placement with such Placement.

In der Bestücktechnik werden mit Hilfe von Bestückautomaten Substrate, zumeist Leiterplatten, mit Bauelementen bestückt. Hierfür werden in der Regel Bestückköpfe eingesetzt, welche mittels eines Positioniersystems des Bestückautomaten in einer Ebene parallel zu einer Ebene des Substrats verfahrbar sind und zum Aufnehmen von Bauelementen bzw. Positionieren der Bauelemente auf dem Substrat ausgebildet sind. Mit Hilfe eines derart gestalteten Bestückkopfs werden die Bauelemente von sogenannten Zuführeinrichtungen abgeholt, zu einem Bestückbereich des Bestückautomaten, in dem das zu bestückende Substrat bereitgestellt ist, transferiert und an vordefinierten Bestückpositionen auf dem Substrat abgesetzt.In the placement technique be with the help of placement machines Substrates, usually printed circuit boards, equipped with components. For this will be usually placement heads used, which by means of a positioning of the placement in a plane are movable parallel to a plane of the substrate and to record of components or positioning of the components on the substrate are formed. With the help of such a design placement The components are picked up by so-called feeders, too a placement area of the placement machine, in which the to be equipped Substrate is provided, transferred and predefined placement positions deposited on the substrate.

Heutzutage wird zur Bestückung von Leiterplatten zumeist das SMT-Verfahren (engl. Surface Mounted Technology) eingesetzt. Dabei wird vor dem eigentlichen Bestückvorgang zunächst das Lotmaterial in Form von Lotpaste auf die Kontaktstellen auf der Oberseite der Leiterplatte aufgebracht, was beispielsweise mittels Schablonendruck erfolgen kann. Als nächstes werden die Bauteile auf ihre jeweiligen, vordefinierten Bestückpositionen auf der Leiterplatte aufgesetzt, wobei die Bauelemente durch die klebrige Lotpaste an ihrer jeweiligen Position auf dem Substrat gehalten werden. Anschließend wird die Leiterplatte in einen Lötofen transportiert, wo die Lotpaste aufgeschmolzen wird, so dass zwischen den Bauelementen und der Leiterplatte ein leitender Kontakt hergestellt wird.nowadays will be equipped of printed circuit boards mostly the SMT method (Surface Mounted Technology) is used. This is done before the actual placement process first the solder material in the form of solder paste on the contact points on the Applied top of the circuit board, for example by means of Stencil printing can be done. Next are the components placed on their respective predefined placement positions on the printed circuit board, the components pass through the sticky solder paste at their respective Position are held on the substrate. Subsequently, will the circuit board in a soldering oven transported where the solder paste is melted, leaving between the components and the circuit board made a conductive contact becomes.

Zur Handhabung der Bauelemente hat sich das Ansaugen mittels Vakuum weitgehend durchgesetzt. Mit Hilfe einer Vakuumpipette, welche an dem Bestückkopf angeordnet ist, wird ein Bauelement von der Zuführeinrichtung durch Ansaugen aufgenommen und während des Transfers zu seiner jeweiligen Bestückposition gehalten. Durch Abschalten des Vakuums oder überblasen mit Druckluft kann das Bauelement von der Vakuumpipette an das Substrat übergeben werden. Zum Aufnehmen und Absetzen eines Bauelements ist die Vakuumpipette relativ zum Bestückkopf in Richtung der zu bestückenden Leiterplatte verschiebbar ausgebildet. Ferner kann die Vakuumpipette zur Winkelpositionierung eines gehaltenen Bauelements um ihre Längsachse gedreht werden. Hierbei wird eine Drehdurchführung verwendet, welche die axiale und oder rotatorische Bewegung der Vakuumpipette relativ zum Bestückkopf ausgleicht, wobei zur Abdichtung der Drehdurchführung ein berührendes Dichtelement eingesetzt wird. Um eine möglichst exakte Winkelpositionierung realisieren zu können, muss die Drehbewegung der Pipettenspitze weitestgehend rückwirkungsfrei, d. h. ohne Drehmomentübertragung auf die Pipettenspitze, erfolgen. Durch das berührende Dichtelement wird jedoch bei einer Drehbewegung der Vakuumpipette ein merkliches Drehmoment erzeugt, wodurch die Genauigkeit der Positionierung deutlich beeinträchtigt wird.to Handling of the components has sucked by vacuum largely enforced. With the help of a vacuum pipette, which on the placement head is arranged, a component of the feeder by suction taken and while the transfer to his respective placement position. By Turn off the vacuum or over blow with compressed air, the device can be transferred from the vacuum pipette to the substrate become. To pick up and settle a device is the vacuum pipette relative to the placement head in the direction of the to be loaded PCB formed displaceable. Furthermore, the vacuum pipette for angular positioning of a held component about its longitudinal axis to be turned around. Here, a rotary feedthrough is used, which the axial and or rotational movement of the vacuum pipette relative to the placement head compensates, wherein for sealing the rotary feedthrough a touching Seal element is used. For the most accurate angular positioning possible to be able to realize the rotational movement of the pipette tip must be largely free of feedback, d. H. without torque transmission on the pipette tip, done. However, by the contacting sealing element a noticeable torque during a rotary movement of the vacuum pipette generated, whereby the accuracy of the positioning is significantly impaired.

Aus der US 6,298,547 B1 ist ein Bestückkopf bekannt, welcher einen Sauggreifer aufweist, der auf einem hohlen Schaft aufgesteckt ist. Das Innere des hohlen Schafts stellt einen Saugkanal dar. Der hohle Schaft ist relativ zu einem Gehäuse des Bestückkopfes in axialer Richtung verschiebbar gelagert. Eine Axialverschiebung des hohlen Schafts kann mittels eines Vertikalantriebs erzeugt werden, welcher sich in dem Gehäuse befindet. Ferner kann mittels eines Drehantriebs eine Drehbewegung des hohlen Schafts und damit auch des aufgesteckten Sauggreifers um die Längsachse des Schafts erzeugt werden. Das Innere des Gehäuses stellt eine pneumatische Leitung dar, welche über eine in dem Schaft ausgebildete seitliche Öffnung mit dem Saugkanal pneumatisch gekoppelt ist. Mittels einer mit dem Gehäuse pneumatisch gekoppelten Blasvorrichtung kann über die seitliche Öffnung ein kurzfristiger Überdruck in dem Saugkanal hergestellt werden, so dass ein von dem Sauggreifer gehaltenes elektronisches Bauelement abgeworfen wird. Die a xiale Verschiebbarkeit des hohlen Schafts hat den Nachteil, dass innerhalb des Bestückkopfes ein vergleichsweise großer Bauraum für den hohlen Schaft zur Verfügung stehen muss.From the US 6,298,547 B1 is a placement known, which has a suction pad, which is mounted on a hollow shaft. The interior of the hollow shaft constitutes a suction channel. The hollow shaft is displaceably mounted in the axial direction relative to a housing of the placement head. An axial displacement of the hollow shaft can be generated by means of a vertical drive, which is located in the housing. Furthermore, by means of a rotary drive, a rotational movement of the hollow shaft and thus also of the plugged suction pad about the longitudinal axis of the shaft can be generated. The interior of the housing is a pneumatic line, which is pneumatically coupled via a formed in the shaft side opening with the suction channel. By means of a pneumatically coupled to the housing blowing device, a short-term overpressure in the suction channel can be made via the lateral opening, so that an electronic component held by the suction pad is dropped. The a xiale displaceability of the hollow shaft has the disadvantage that within the placement head a comparatively large space for the hollow shaft must be available.

Es ist deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Bestückkopf bereitzustellen, welcher innerhalb mit einer kompakten Bauform realisiert werden kann.It Therefore, the object of the present invention to provide a placement head, which are realized within a compact design can.

Diese Aufgabe wird durch den Bestückkopf sowie den Bestückautomaten gemäß den unabhängigen Ansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.These Task is by the placement head as well the placement machine solved according to the independent claims. advantageous Embodiments are the subject of the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Bestückkopf gemäß Anspruch 1 umfasst einen Greifer, welcher zum Aufnehmen und Halten eines Bauelements ausgebildet ist, sowie eine pneumatischen Einheit, welche zur Beaufschlagung des Greifers mit einem vorbestimmten ersten Druck vorgesehen ist. Dabei weist die pneumatischen Einheit eine pneumatische erste Leitung auf, die am Bestückkopf angeordnet ist, sowie eine pneumatische zweite Leitung, die zumindest teilweise innerhalb des Greifers geführt und mit der ersten pneumatischen Leitung koppelbar ist. Die pneumatische erste Leitung sowie die pneumatische zweite Leitung sind dabei jeweils als ein starres Anschlussrohr ausgebildet. Die beiden Anschlussrohre sind zum Koppeln an einer Verbindungsstelle ineinander gesteckt, so dass die erste und die zweite pneumatische Leitung gegeneinander verschiebbar und verdrehbar sind, um eine axiale und/oder rotatorische Bewegung des Greifers relativ zum Bestückkopf zu realisieren. Erfindungsgemäß ist die Verbindungsstelle durch einen Überlapp zwischen einem ersten Endabschnitt der ersten Leitung und einem zweiten Endabschnitt der zweiten Leitung bestimmt.The placement head according to the invention according to claim 1 comprises a gripper, which is designed for receiving and holding a component, and a pneumatic unit, which is provided for acting on the gripper with a predetermined first pressure. In this case, the pneumatic unit to a pneumatic first line, which is arranged on the placement head, and a pneumatic second line, which is at least partially guided within the gripper and coupled to the first pneumatic line. The pneumatic first line and the pneumatic second line are each designed as a rigid connection pipe. The two connecting pipes are plugged into each other for coupling at a junction, so that the first and the second pneumatic line are mutually displaceable and rotatable to realize an axial and / or rotational movement of the gripper relative to the placement head. According to the invention, the connection point is determined by an overlap between a first end section of the first line and a second end section of the second line.

Der Greifer ist relativ zum Bestückkopf um eine eigene Mittelachse drehbar sowie entlang der Mittelachse verschiebbar gelagert. Mit Hilfe zweier ineinander gesteckter Rohre wird auf einfache Art und Weise eine Kupplung zwischen zwei pneumatischen Leitungen, hier zwischen einer pneumatischen ersten Leitung des Bestückkopfs sowie einer dazu dreh- und axialbeweglichen pneumatischen zweiten Leitung des Greifers, realisiert. In Abhängigkeit des Luftspalts zwischen den beiden Anschlussrohren wird dabei bei einer Relativbewegung der beiden Anschlussrohre zueinander ein sehr geringes Drehmoment sowie eine sehr geringe Axialkraft und damit verbunden ein deutlich verbessertes Verschleißverhalten erzielt. Aufgrund des geringen übertragenen Drehmoments zwischen stehendem und bewegtem Rohr ist eine deutlich höhere Genauigkeit der Drehpositionierung des Greifers erreichbar.Of the Gripper is relative to the placement head rotatable about its own central axis and along the central axis slidably mounted. With the help of two nested pipes is a simple way a coupling between two pneumatic lines, here between a pneumatic first line of the placement and a rotatable and axially movable pneumatic second Management of the gripper, realized. Depending on the air gap between The two connecting pipes is doing a relative movement the two connecting pipes to each other a very low torque as well as a very low axial force and associated with it clearly improved wear behavior achieved. Due to the low transmitted torque between stationary and moving pipe is a significantly higher accuracy the rotational positioning of the gripper reachable.

Zur Realisierung der Kopplung der beiden Anschlussrohre ist es unerheblich, ob das Anschlussrohr der pneumatischen ersten Leitung in das der zweiten Leitung gesteckt wird oder umgekehrt. Der Luftspalt zwischen den beiden ineinander gesteckten Anschlussrohren kann bis zu 50 μm betragen; vorteilhafter Weise beträgt der Luftspalt um die 30 μm.to Realization of the coupling of the two connecting pipes is irrelevant whether the connecting pipe of the pneumatic first line in the second line is plugged or vice versa. The air gap between the two nested connection tubes can be up to 50 microns; advantageous manner the air gap around the 30 μm.

Weiterhin ist es möglich, die pneumatische zweite Leitung zumindest teilweise als Bohrung innerhalb eines zylinderförmigen Grundkörpers des Greifers auszubilden. In diesem Fall ist es vorteilhaft, die Außenfläche des zylinderförmigen Grundkörpers derart zu bearbeiten, dass diese möglichst reibungs arm in dem Anschlussrohr der pneumatischen zweiten Leitung gleitet.Farther Is it possible, the pneumatic second line at least partially as a bore within a cylindrical the body form the gripper. In this case it is beneficial to the Outside surface of the cylindrical Body in such a way to edit that as possible friction arm in the connecting pipe of the pneumatic second line slides.

In einer vorteilhaften Weiterbildung des Bestückkopfs weist die pneumatische Einheit einen Strömungssensor auf, welcher zur Bestimmung eines Volumendurchsatzes in der pneumatischen ersten Leitung ausgebildet ist.In an advantageous development of the placement head has the pneumatic Unit a flow sensor which is used to determine a volume flow rate in the pneumatic first line is formed.

Mit Hilfe eines derartigen Strömungssensors ist es beispielsweise möglich feststellen, ob ein Bauelement an der Spitze des Greifers gehalten wird: hierzu wird der Luftdurchsatz durch die Saugleitung des Greifers bestimmt. Liegt ein Bauelement an der Spitze des Greifers an, so ist der Luftdurchsatz verhältnismäßig gering; ist kein Bauelement vorhanden, so ist der Luftdurchsatz entsprechend vergrößert. Auf diese Weise wird mit geringem Aufwand ein Sensor zur Überwachung der Anwesenheit eines gehaltenen Bauelements geschaffen.With Help such a flow sensor is it is possible, for example Determine if a component is held at the top of the gripper is: this is the air flow through the suction line of the gripper certainly. Is a component at the top of the gripper, so the air flow rate is relatively low; If no component is present, the air flow rate is corresponding increased. To this Way is a sensor for monitoring the presence with little effort created a held device.

Dieser Sensor hat darüber hinaus den Vorteil, dass er nicht im Bereich der Greiferspitze, an der das Bauelement gehalten wird, angeordnet werden muss, sondern in der pneumatischen ersten Leitung ausgebildet werden kann. Dies hat zum einen den Vorteil, dass kein Bauraum im Bereich der Greiferspitze erforderlich ist. Zum anderen wird der Sensor bei einer Bewegung des Greifers relativ zum Bestückkopf nicht mitbewegt, wodurch die bewegte Masse reduziert wird. Die Positioniergenauigkeit wird dadurch deutlich verbessert.This Sensor has about it addition, the advantage that it is not in the area of the hook tip, on which the component is held, must be arranged, but can be formed in the pneumatic first line. This on the one hand has the advantage that no space in the area of the hook tip is required. On the other hand, the sensor is moving of the gripper relative to the placement head not moved, whereby the moving mass is reduced. The positioning accuracy is thereby significantly improved.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung des Bestückkopfs ist die Verbindungsstelle innerhalb eines dritten Rohres der pneumatischen Einheit, welches zum Einstellen eines zweiten Drucks um einen äußeren Randbereich der Verbindungsstelle herum vorgesehen ist, angeordnet.In a further advantageous embodiment of the placement is the connection point within a third tube of the pneumatic A unit which is used to set a second pressure around an outer edge area the connection point is provided around arranged.

Ist bei der Bestimmung des Volumendurchsatzes in der pneumatischen ersten Leitung mit Hilfe des Strömungssensors eine hohe Genauigkeit gefordert, so können Leckage-Effekte das Me ssergebnis deutlich beeinflussen. Eine solche Leckagestelle stellt die Verbindungsstelle- in Abhängigkeit des Luftspalts zwischen den beiden ineinander gesteckten Anschlussrohren – dar: ist der Luftspalt zu gering, so treten bei einer Relativbewegung der beiden Anschlussrohre Drehmomente und Axialkräfte auf, welche die Genauigkeit der Drehpositionierung des Greifers beeinträchtigen; ist der Luftspalt zu groß bemessen, so wird bei Beaufschlagung der pneumatischen ersten Leitung mit Unterdruck Leckluft von außerhalb der Verbindungsstelle gezogen, was die Messgenauigkeit des Strömungssensors negativ beeinflusst. Zur Kompensation des Leckage-Effekts wird nun um die Verbindungsstelle herum ein drittes Rohr angeordnet. Herrscht innerhalb und außerhalb der pneumatischen Einheit der gleiche Druck, kann keine Leckage auftreten. Daher ist der Innendruck des dritten Rohrs auf den Wert des ersten Drucks, welcher innerhalb der pneumatischen Einheit vorherrscht, einstellbar. Die Genauigkeit des Strömungssensors wird dadurch deutlich verbessert.is in determining the volume flow rate in the pneumatic first Line with the help of the flow sensor high accuracy is required, leakage effects can make the measurement result clear influence. Such a leakage point constitutes the connection point dependent on the air gap between the two nested connecting pipes - is: is the air gap too low, so occur in a relative movement of the Torque and axial forces on both connecting tubes, which increase the accuracy affect the rotational positioning of the gripper; is the air gap too big, so is when loading the pneumatic first line with Low pressure air leakage from outside the Junction pulled, what the measurement accuracy of the flow sensor negatively influenced. To compensate for the leakage effect is now arranged around the joint around a third pipe. prevails inside and outside the pneumatic unit of the same pressure, no leakage can occur. Therefore, the internal pressure of the third pipe is at the value of the first one Pressure, which prevails within the pneumatic unit, adjustable. The accuracy of the flow sensor is thereby clear improved.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung des Bestückkopfs ist das dritte Rohr zur Führung des Anschlussrohres der pneumatischen zweiten Leitung bei einer Dreh- und/oder Axialbewegung des Greifers ausgebildet.In a further advantageous embodiment of the placement is the third pipe to guide the connecting pipe of the pneumatic second line at a Rotary and / or axial movement of the gripper formed.

Neben der eigentlichen Aufgabe des dritten Rohres, den zweiten Druck um die Verbindungsstelle herum einzustellen, kann das dritte Rohr auch zur Führung des Anschlussrohres der pneumatischen zweiten Leitung beitragen; die Genauigkeit der Positionierung sowohl bei der Dreh- als auch bei der Axialbewegung kann dadurch verbessert werden.In addition to the actual task of the third tube to adjust the second pressure around the connection point, the third tube can also be used to guide the connecting tube of the pneumatic contribute to the second line; the accuracy of the positioning in both the rotary and the axial movement can be improved.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung des Bestückkopfs weist die pneumatische erste Leitung eine Abzweigstelle auf, über die das dritte Rohr mit der pneumatischen ersten Leitung derart pneumatisch gekoppelt ist, dass der erste Druck gleich dem zweiten Druck entspricht.In a further advantageous embodiment of the placement the pneumatic first line has a branch point over which the third tube with the pneumatic first line so pneumatically is coupled, that the first pressure equal to the second pressure corresponds.

Die Abzweigstelle stellt eine einfach zu realisierende Möglichkeit dar, den zweiten Druck innerhalb des dritten Rohres – d. h. um die Verbindungsstelle herum – auf den Wert des ersten Drucks, welcher dem Innendruck der pneumatischen ersten Leitung entspricht, einzustellen. Der Druck der Pumpe, welche an die pneumatische erste Leitung angeschlossen ist, wird an der Abzweigstelle in zwei Leitungen verzweigt: eine ist mit dem Anschlussrohr der ersten Leitung, die andere mit dem dritten Rohr verbunden. Auf diese Weise liegt an der Verbindungsstelle sowohl innerhalb der ersten bzw. zweiten Leitung als auch außerhalb dasselbe Druckniveau an. Eine Leckage-Strömung durch die Verbindungsstelle hindurch ist somit nicht mehr möglich.The Branch point provides an easy-to-implement option represents the second pressure within the third tube - d. H. around the junction - on the value of the first pressure, which corresponds to the internal pressure of the pneumatic first line corresponds to adjust. The pressure of the pump, which Connected to the pneumatic first line is connected to the Branching branch in two lines branches: one is with the connecting pipe the first line, the other connected to the third pipe. On this way lies at the junction both within the first and second line as well as outside the same pressure level at. A leakage flow through the connection point is therefore no longer possible.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung des Bestückkopfs ist der Strömungssensor zwischen der Verbindungsstelle und der Abzweigstelle angeordnet, um eine möglichst hohe Messgenauigkeit des Strömungssensors zu erreichen. Da Leckage-Effekte an der Verbindungsstelle mit Hilfe des dritten Rohres ausgeschlossen werden, entspricht der mit Hilfe des Strömungssensors gemessene Volumenstrom gleich dem Luftvolumen in der pneumatischen zweiten Leitung und somit an der Spitze des Greifers.In a further advantageous embodiment of the placement is the flow sensor arranged between the connection point and the branching point, one as possible high measuring accuracy of the flow sensor to reach. Because leakage effects at the junction with the help excluded from the third tube, the equivalent with the help of the flow sensor measured volume flow equal to the air volume in the pneumatic second line and thus at the top of the gripper.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung weist der Bestückkopf mehrere Greifer auf, wobei jedem Greifer eine eigene pneumatische Einheit zugeordnet ist.In a further advantageous embodiment, the placement of several Gripper on, each gripper its own pneumatic unit assigned.

Verfügt der Bestückkopf über mehrere Greifer, so ist es zur Verbesserung der Positioniergenauigkeit vorteilhaft, jedem der Greifer eine eigene pneumatische Einheit zuzuordnen.Does the placement head have more than one Gripper, so it is advantageous for improving the positioning accuracy, assign each of the grippers their own pneumatic unit.

Der erfindungsgemäße Bestückautomat zum Bestücken von Substraten mit Bauelementen weist einen Bestückkopf auf, welcher nach einem der Ansprüche 1 bis 7 ausgebildet ist.Of the Placement machine according to the invention for loading of substrates with components has a mounting head, which after a the claims 1 to 7 is formed.

Hinsichtlich der Vorteile eines derartigen Bestückautomaten wird an dieser Stelle auf die Ausführungen zu den Vorteilen des erfindungsgemäßen Bestückkopfs verwiesen.Regarding the advantages of such placement is at this Place on the statements refer to the advantages of the placement head according to the invention.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele des Bestückkopfs unter Bezug auf die beigefügten Figuren näher erläutert. In den Figuren sind:in the Following are embodiments of the fitting head with reference to the attached Figures closer explained. In the figures are:

1 eine schematische Darstellung eines Bestückautomaten in einer Draufsicht, 1 a schematic representation of a placement in a plan view,

2 eine schematische Darstellung eines Bestückkopfs in einer Seitenansicht, 2 a schematic representation of a placement head in a side view,

3a und 3b schematische Darstellungen möglicher Ausführungsformen der pneumatischen Einheit, 3a and 3b schematic representations of possible embodiments of the pneumatic unit,

4 eine schematische Darstellung einer bevorzugten Ausführungsform der pneumatischen Einheit. 4 a schematic representation of a preferred embodiment of the pneumatic unit.

In den verschiedenen Figuren der Zeichnung sind gleiche Teile stets mit dem gleichen Bezugszeichen versehen. Die Beschreibung gilt für alle Zeichnungsfiguren, in denen das entsprechende Teil ebenfalls zu erkennen ist.In the different figures of the drawing are the same parts always provided with the same reference number. The description applies to all drawing figures, in which the corresponding part can also be seen.

1 zeigt schematisch den allgemeinen Aufbau eines Bestückautomaten 1 zum Bestücken von Substraten 2 mit Bauelementen 3, welcher zur Aufnahme des erfindungsgemäßen Bestückkopfs 6 geeignet ist. Der Bestückautomat 1 weist einen Querträger 7 auf, welcher sich in einer y-Richtung erstreckt und fest mit einem Maschinengestell (nicht dargestellt) verbunden ist. Am Querträger 7 ist ein Portalarm 8 angebracht, welcher sich in x-Richtung erstreckt und in y-Richtung verschiebbar am Querträger 7 befestigt ist. Querträger 7 und Portalarm 8 bilden zusammen das Positioniersystem 9, wobei durch die x- Achse und die y-Achse ein orthogonales Bezugssystem gebildet wird. Am Portalarm 8 ist der Bestückkopf 6 angeordnet, welcher mit Hilfe eines geeigneten Antriebs 21 in x-Richtung entlang des Portalarms 8 verfahren werden kann. Weiterhin ist eine Transportstrecke 4 zum Transport der Substrate 2 in einen Bestückbereich des Bestückautomaten 1 vorgesehen. Seitlich der Transportstrecke 4 sind in der Nähe des Bestückbereichs Zuführvorrichtungen 5 angeordnet, welche die Bauelemente 3 an ihren jeweiligen Abholpositionen 22 bereitstellen. 1 schematically shows the general structure of a placement machine 1 for loading substrates 2 with components 3 , which for receiving the placement head according to the invention 6 suitable is. The placement machine 1 has a cross member 7 which extends in a y-direction and is fixedly connected to a machine frame (not shown). At the cross member 7 is a portal arm 8th attached, which extends in the x direction and displaceable in the y direction on the cross member 7 is attached. crossbeam 7 and porch arm 8th together form the positioning system 9 , wherein an orthogonal reference frame is formed by the x-axis and the y-axis. At the portal arm 8th is the placement head 6 arranged, which by means of a suitable drive 21 in x-direction along the porch arm 8th can be moved. Furthermore, a transport route 4 for transporting the substrates 2 in a placement area of the placement machine 1 intended. Side of the transport route 4 are near the placement area feeders 5 arranged which the construction elements 3 at their respective pick-up positions 22 provide.

Zum Bestücken eines Substrats 2 wird dieses über die Transportstrecke 4 in den Bestückbereich transportiert. Die von der Zuführvorrichtung 5 bereitgestellten elektrischen Bauelemente 3 werden von dem Bestückkopf 6 abgeholt und in den Bestückbereich transferiert, wo sie auf ihren jeweiligen Bestückpositionen auf dem Substrat 2 positioniert werden.For loading a substrate 2 this is about the transport route 4 transported to the placement area. The from the feeder 5 provided electrical components 3 be from the placement head 6 picked up and transferred to the placement area, where they are on their respective placement positions on the substrate 2 be positioned.

In 2 ist der Bestückkopf 6 in einer Seitenansicht schematisch dargestellt. Er weist eine Halteeinrichtung 10 zum Aufnehmen und Halten eines Bauelements 3 auf, die relativ zu einem Grundkörper des Bestückkopfs 6 in einer z-Richtung verschiebbar ist. Es ist jedoch ebenso möglich, anstelle der Halteeinrichtung 10 den gesamten Bestückkopf 6 am Portalarm 8 (siehe 1) in z-Richtung verfahrbar anzuordnen. An einem dem Substrat 2 zugewandten Ende der Halteeinrichtung 10 ist ein Greifer 11, welcher hier beispielhaft als Sauggreifer mit einer freien Ende befindlichen Saugöffnung ausgebildet ist, angeordnet. Über eine pneumatische Leitung 19 ist der Greifer 11 mit Unterdruck beaufschlagbar. Mit Hilfe des Unterdrucks wird auf das aufzunehmende Bauelement 3 eine Kraft in negativer z-Richtung ausgeübt, wodurch dieses angesaugt und gehalten wird. Der Unterdruck wird mit Hilfe eine Vakuumquelle (nicht dargestellt) erzeugt und kann mittels einer Druckregeleinheit 18 auf einen geeigneten Wert eingestellt werden. Die Vakuumquelle sowie die Druckregeleinheit 18 können dabei sowohl am Bestückkopf 6 als auch am Bestückautomaten 1 angeordnet sein.In 2 is the placement head 6 shown schematically in a side view. He has a holding device 10 for picking up and holding a component 3 on, relative to a main body of the placement head 6 in a z-direction ver slidable. However, it is also possible instead of the holding device 10 the entire placement head 6 on the portal arm 8th (please refer 1 ) in the z-direction movable to arrange. At one the substrate 2 facing the end of the holding device 10 is a gripper 11 , which is designed here by way of example as a suction gripper with a suction end located free end. Via a pneumatic line 19 is the gripper 11 acted upon by negative pressure. With the help of the negative pressure is on the male component 3 exerted a force in the negative z-direction, whereby this is sucked and held. The negative pressure is generated by means of a vacuum source (not shown) and can by means of a pressure control unit 18 be set to an appropriate value. The vacuum source and the pressure control unit 18 can do this both at the placement head 6 as well as at the placement machine 1 be arranged.

Um feststellen zu können, ob ein Bauelement 3 an der Spitze des Greifers 11 gehalten wird, weist der Bestückkopf 6 einen Strömungssensor 15 auf, welcher direkt in die Vakuumleitung 19 integriert ist und somit ein Durchflussmessgerät darstellt, wobei der Strömungssensor 15 zusammen mit der Vakuumleitung 19 eine pneumatische Einheit 12 bildet. Auf diese Weise kann der Luftdurchsatz durch die Vakuumleitung 19 und damit an der Spitze des Sauggreifers 11 bestimmt werden. Liegt ein Bauelement an der Spitze des Sauggreifers 11 an, so ist die Saugöffnung zumindest größtenteils verschlossen und der hieraus resultierende Luftdurchsatz verhältnismäßig gering; ist kein Bauelement vorhanden, so ist wird durch die Saugöffnung Luft gesogen – der Luftdurchsatz nimmt einen entsprechend größeren Wert an. Ferner kann mit Hilfe des Strömungssensors 15 aus einer plötzlichen Veränderung des Luftdurchsatzes auch ein Verlust eines Bauelements 3, beispielsweise während des Transports, festgestellt werden. Mit Hilfe einer Steuerungseinrichtung 20 welche an den Strömungssensor 15 angeschlossen ist, können entsprechende Informationen an geeigneten Anzeigen des Bestückautomaten 1 dargestellt werden.To be able to determine if a component 3 at the top of the gripper 11 is held, has the placement head 6 a flow sensor 15 on, which directly into the vacuum line 19 is integrated and thus represents a flow meter, wherein the flow sensor 15 together with the vacuum line 19 a pneumatic unit 12 forms. In this way, the air flow through the vacuum line 19 and thus at the top of the suction pad 11 be determined. Is a component at the top of the suction pad 11 on, so the suction port is at least largely closed and the resulting air flow rate relatively low; If no component is present, air is sucked through the suction opening - the air flow rate assumes a correspondingly greater value. Furthermore, with the help of the flow sensor 15 from a sudden change in the air flow rate also a loss of a component 3 , for example during transport. With the help of a control device 20 which to the flow sensor 15 is connected, appropriate information can be displayed on suitable displays of the placement machine 1 being represented.

Auf diese Weise wird platzsparend und mit geringem Aufwand ein Sensor zur Überwachung der Anwesenheit eines gehaltenen Bauelements geschaffen. Optische Systeme zur Anwesenheitskontrolle eines gehaltenen Bauelements werden hierdurch ersetzt.On This way is space-saving and with little effort a sensor for monitoring created the presence of a held device. optical Become a presence control systems of a held device thereby replaced.

In den 3A und 3B sind mögliche Ausführungsformen der pneumatischen Einheit 12 schematische dargestellt. Die pneumatische Einheit 12 weist eine pneumatische erste Leitung 13 sowie eine pneumatische zweite Leitung 14 auf, welche jeweils als starres Anschlussrohr ausgebildet und an einer Verbindungsstelle A-B ineinander gesteckt sind. Der Bezugspunkt A markiert dabei einen äußeren Randbereich der Verbindungsstelle A-B, welcher die Verbindungsstelle A-B der beiden ineinander gesteckten Anschlussrohre gegenüber einer äußeren Umge bung begrenzt, wohingegen der Bezugspunkt B einen inneren Randbereich der Verbindungsstelle A-B innerhalb der beiden Anschlussrohre darstellt. An einem freien Ende der zweiten Leitung 14 ist ein Greifer 11 angeordnet, welcher als Sauggreifer ausgebildet ist. Zur Erzeugung definierter Druckverhältnisse wird die pneumatische Einheit 12 über die pneumatische erste Leitung 13 an eine Pumpe angeschlossen, welche je nach Bedarf Unterdruck oder Überdruck erzeugt.In the 3A and 3B are possible embodiments of the pneumatic unit 12 schematic shown. The pneumatic unit 12 has a pneumatic first line 13 and a pneumatic second line 14 which are each designed as a rigid connection pipe and inserted into one another at a connection point AB. The reference point A marks an outer edge region of the connection point AB, which limits the connection point AB of the two nested connection pipes with respect to an outer environment, whereas the reference point B represents an inner edge region of the connection point AB within the two connection pipes. At a free end of the second line 14 is a gripper 11 arranged, which is designed as a suction pad. To generate defined pressure conditions, the pneumatic unit 12 via the pneumatic first line 13 connected to a pump, which generates vacuum or overpressure as needed.

Die 3a und 3b unterscheiden sich prinzipiell darin, welches der beiden Anschlussrohre in das jeweils andere Anschlussrohr gesteckt ist. Dabei ist der Außendurchmesser des schlankeren, inneren Anschlussrohres immer geringfügig kleiner als der Innendurchmesser des äußeren Anschlussrohres, woraus eine Spielpassung zwischen den beiden ineinander gesteckten Anschlussrohren resultiert. Dies ist notwendig, um die Beweglichkeit der beiden Anschlussrohre relativ zueinander mit möglichst geringer Kraft- und Drehmomentübertragung zu gewährleisten. Dabei ist zu beachten, dass das Spiel nicht zu groß ausfällt, um die geforderte Positioniergenauigkeit des Greifers 11 nicht zu gefährden. Auf diese Weise kann eine leichtgängige axiale und/oder rotatorische Bewegung des Greifers 11 bei gleichzeitig hoher Positioniergenauigkeit realisiert werden.The 3a and 3b differ in principle in which of the two connecting pipes is inserted into the other connecting pipe. In this case, the outer diameter of the slimmer, inner connecting pipe is always slightly smaller than the inner diameter of the outer connecting pipe, resulting in a clearance fit between the two nested connecting pipes. This is necessary to ensure the mobility of the two connection pipes relative to each other with the lowest possible transmission of force and torque. It should be noted that the game does not turn out too large to the required positioning accuracy of the gripper 11 not to endanger. In this way, a smooth axial and / or rotational movement of the gripper 11 be realized at the same time high positioning accuracy.

Aufgrund der Spielpassung zwischen den Anschlussrohren besteht an der Verbindungsstelle A-B ein Luftspalt (schraffiert dargestellt), durch den ein Druckausgleich zwischen einem Druck ρ1 bzw. ρ3 im Inneren der pneumatischen Einheit 12 und einem Umgebungsdruck ρ0 stattfinden kann. Dieser Effekt beeinflusst jedoch die Druckverhältnisse im Inneren der pneumatischen Einheit 12. Daher weist die pneumatische Einheit 12 im Bereich der Verbindungsstelle A-B ein drittes Rohr 16 auf, welches die zweite Leitung 14 von außen teilweise umschließt und mit dieser ebenfalls eine Spielpassung bildet, so dass eine leichtgängige axiale und/oder rotatorische Bewegung der zweiten Leitung 14 bei gleichzeitig hoher Positioniergenauig keit gewährleistet ist. Das dritte Rohr 16 kann mit Hilfe einer Druckregeleinheit 18 mit einem zweiten Druck ρ2 beaufschlagt werden. Auf diese Weise ist der zweite Druck ρ2 um den äußeren Randbereich A der Verbindungsstelle A-B herum einstellbar.Due to the clearance fit between the connecting pipes, there is an air gap (shown hatched) at the connection point AB, through which a pressure equalization between a pressure ρ 1 or ρ 3 in the interior of the pneumatic unit 12 and an ambient pressure ρ 0 can take place. However, this effect affects the pressure conditions inside the pneumatic unit 12 , Therefore, the pneumatic unit indicates 12 in the region of the junction AB, a third pipe 16 on which the second line 14 partially encloses from outside and also forms a clearance with this, so that a smooth axial and / or rotational movement of the second line 14 is ensured at the same time high positioning accuracy speed. The third pipe 16 can with the help of a pressure control unit 18 be subjected to a second pressure ρ 2 . In this way, the second pressure ρ 2 is adjustable around the outer edge region A of the connection point AB.

Wird der zweite Druck ρ2 auf einen Wert eingestellt, der dem Druck am inneren Randbereich B der Verbindungsstelle A-B entspricht, so findet wegen des bereits vorliegenden Druckgleichgewichts keine Druckausgleich zwischen dem äußeren Randbereich B und dem inneren Randbereich A statt. Damit entspricht der erste Druck ρ1 im Bereich des Greifers 11 gleich dem Druck ρ3 in der ersten pneumatischen Leitung 13.If the second pressure ρ 2 is set to a value which corresponds to the pressure at the inner edge region B of the connection point AB, no pressure compensation takes place between the outer edge region B and the inner edge region A because of the already existing pressure equilibrium. This corresponds to the first pressure ρ 1 in the gripper area 11 equal to the pressure ρ 3 in the first pneumati rule 13 ,

4 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform der pneumatischen Einheit 12. Die pneumatische Einheit 12 weist wiederum eine pneumatische erste Leitung 13 sowie eine pneumatische zweite Leitung 14 auf, welche jeweils als starres Anschlussrohr ausgebildet sind. Wie bereits in 3a dargestellt ist die erste Leitung 13 an der Verbindungsstelle A-B mittels einer Spielpassung derart in die zweite Leitung 14 eingesteckt, dass die Beweglichkeit der beiden Anschlussrohre relativ zueinander möglichst leichtgängig, d. h. mit möglichst geringer Kraft- und Drehmomentübertragung, realisierbar ist. Weiterhin weist die pneumatische Einheit 12 ein drittes Rohr 16 auf, welches die zweite Leitung 14 von außen teilweise umschließt und mit dieser ebenfalls eine Spielpassung bildet, so dass eine leichtgängige axiale und/oder rotatorische Bewegung der zweiten Leitung 14 bei gleichzeitig hoher Positioniergenauigkeit gewährleistet werden kann. 4 shows a preferred embodiment of the pneumatic unit 12 , The pneumatic unit 12 again has a pneumatic first line 13 and a pneumatic second line 14 on, which are each designed as a rigid connection pipe. As already in 3a shown is the first line 13 at the junction AB by means of a clearance fit such in the second line 14 plugged that the mobility of the two connecting pipes relative to each other as easily as possible, ie with the least possible transmission of force and torque, can be realized. Furthermore, the pneumatic unit 12 a third pipe 16 on which the second line 14 partially encloses from outside and also forms a clearance with this, so that a smooth axial and / or rotational movement of the second line 14 can be guaranteed at the same time high positioning accuracy.

Zur Bestimmung eines Volumendurchsatzes der pneumatischen ersten Leitung 13 ist ein Strömungssensor 15 in die pneumatische erste Leitung integriert. Weiterhin ist das dritte Rohr 16 an einer Abzweigstelle 17 zur Einstellung eines definierten zweiten Drucks ρ2 innerhalb des dritten Rohres 16 mit der ersten Leitung 13 pneumatisch gekoppelt. Auf diese Weise herrscht innerhalb des dritten Rohres um einen äußeren Randbereich herum derselbe Druck wie in der pneumatischen ersten Leitung 13 – insbesondere im Bereich des inneren Randbereichs B. Ein Druckausgleich zwischen dem äußeren Randbereich B und dem inneren Randbereich A entlang der Verbindungsstelle A-B findet wegen des auf diese Weise hergestellten des Druckgleichgewichts nicht statt.For determining a volume flow rate of the pneumatic first line 13 is a flow sensor 15 integrated into the pneumatic first line. Furthermore, the third tube 16 at a branch point 17 for setting a defined second pressure ρ 2 within the third tube 16 with the first line 13 pneumatically coupled. In this way, the same pressure prevails within the third tube around an outer edge area as in the pneumatic first line 13 - Especially in the region of the inner edge region B. A pressure equalization between the outer edge region B and the inner edge region A along the joint AB does not take place because of the pressure equilibrium produced in this way.

Zum Ansaugen eines Bauelements 3 mit Hilfe des Greifers 11, welcher wiederum als Sauggreifer ausgebildet ist, wird die pneumatische Einheit 12 mit Unterdruck beaufschlagt. Aufgrund der Druckparität zwischen Innendruck und Außendruck um die Verbindungsstelle A-B findet zwischen dem inneren Randbereich B und dem äußeren Randbereich A kein Druckausgleich statt. Damit ist sichergestellt, dass mittels des Strömungssensors 15 exakt der Volumendurchsatz an Luft gemessen wird, der auch an der Spitze des Greifers 11 als Saugluft gezogen wird. Jedoch wird aufgrund der Spielpassung zwischen dem dritten Rohr 16 und der pneumatischen zweiten Leitung 14 Leckluft entlang der Spielpassung in das dritte Rohr 16 gezogen. Da aber der Strömungssensor 15 jedoch zwischen der Verbindungsstelle A-B und der Abzweigstelle 17 in der ersten Leitung angeordnet ist, beeinflusst die gezogene Leckluft das Messergebnis des Strömungssensors 15 nicht. Auf diese Weise kann die Anwesenheit eines Bauelements 3 sehr genau festgestellt und überwacht werden.For sucking a component 3 with the help of the gripper 11 , which in turn is designed as a suction pad, is the pneumatic unit 12 subjected to negative pressure. Due to the pressure parity between the internal pressure and the external pressure around the connection point AB, no pressure compensation takes place between the inner edge region B and the outer edge region A. This ensures that by means of the flow sensor 15 exactly the volume flow rate of air is measured, which is also at the top of the gripper 11 is pulled as suction air. However, due to the clearance fit between the third tube 16 and the pneumatic second line 14 Leakage air along the clearance in the third tube 16 drawn. But there the flow sensor 15 however between the junction AB and the branch point 17 is arranged in the first line, the drawn leakage affects the measurement result of the flow sensor 15 Not. In this way, the presence of a device 3 be very accurately detected and monitored.

11
Bestückautomatautomatic placement
22
Substratsubstratum
33
Bauelementmodule
44
Transportstrecketransport distance
55
Zuführvorrichtungenfeeders
66
Bestückkopfplacement
77
Querträgercrossbeam
88th
Portalarmport alarm
99
Positioniersystempositioning
1010
Halteeinrichtungholder
1111
Greifergrab
1212
pneumatische Einheitpneumatic unit
1313
erste Leitungfirst management
1414
zweite Leitungsecond management
1515
Strömungssensorflow sensor
1616
drittes Rohrthird pipe
1717
Abzweigstellebranching point
1818
DruckregeleinheitPressure control unit
1919
pneumatische Leitungpneumatic management
2020
Steuerungseinrichtungcontrol device
2121
Antriebdrive
2222
Abholpositioncollection position
A-BFROM
Verbindungsstellejunction
AA
äußerer Randbereichouter edge area
BB
innerer Randbereichinternal border area
ρ0 ρ 0
Umgebungsdruckambient pressure
ρ1 ρ 1
erster Druckfirst print
ρ2 ρ 2
zweiter Drucksecond print

Claims (8)

Bestückkopf (6) zum Bestücken von Substraten (2) mit Bauelementen (3), mit – einem Greifer (11), welcher zum Aufnehmen und Halten eines Bauelements (3) ausgebildet ist, – einer pneumatischen Einheit (12), welche zur Beaufschlagung des Greifers (11) mit einem vorbestimmten ersten Druck (ρ1) vorgesehen ist, welche – eine pneumatische erste Leitung (13) aufweist, die am Bestückkopf (6) angeordnet ist, und – eine pneumatische zweite Leitung (14) aufweist, die zumindest teilweise innerhalb des Greifers (11) geführt und mit der ersten pneumatischen Leitung (13) koppelbar ist, dadurch gekennzeichnet, – dass die pneumatische erste Leitung (13) und die pneumatische zweite Leitung (14) jeweils als starres Anschlussrohr ausgebildet ist, und – dass die beiden Anschlussrohre zum Koppeln an einer Verbindungsstelle (A-B) ineinander gesteckt sind, so dass die erste und die zweite pneumatische Leitung (13, 14) gegeneinander verschiebbar und verdrehbar sind, um eine axiale und/oder rotatorische Bewegung des Greifers (11) relativ zum Bestückkopf (6) zu realisieren, wobei die Verbindungsstelle (A-B) durch einen Überlapp zwischen einem ersten Endabschnitt der ersten Leitung (13) und einem zweiten Endabschnitt der zweiten Leitung (14) bestimmt ist.Placement head ( 6 ) for loading substrates ( 2 ) with components ( 3 ), with - a gripper ( 11 ), which is used for receiving and holding a component ( 3 ), - a pneumatic unit ( 12 ), which for applying the gripper ( 11 ) is provided with a predetermined first pressure (ρ 1 ), which - a pneumatic first line ( 13 ), which at the placement head ( 6 ), and - a pneumatic second line ( 14 ) which at least partially within the gripper ( 11 ) and with the first pneumatic line ( 13 ), characterized in that - the pneumatic first line ( 13 ) and the pneumatic second line ( 14 ) is in each case designed as a rigid connecting pipe, and - that the two connecting pipes for coupling at a connection point (AB) are inserted into one another, so that the first and the second pneumatic line ( 13 . 14 ) are mutually displaceable and rotatable to an axial and / or rotational movement of the gripper ( 11 ) relative to the placement head ( 6 ), wherein the connection point (AB) by an overlap between a first end portion of the first line ( 13 ) and a second end portion of the second line ( 14 ) is determined. Bestückkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die pneumatische Einheit (12) einen Strömungssensor (15) aufweist, welcher zur Bestimmung eines Volumendurchsatzes in der pneumatischen ersten Leitung (13) ausgebildet ist.Placement head according to claim 1, characterized in that the pneumatic unit ( 12 ) a flow sensor ( 15 ), which for determining a volume flow rate in the pneumatic first line ( 13 ) is trained. Bestückkopf einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstelle (A-B) innerhalb eines dritten Rohres (16) der pneumatischen Einheit (12) angeordnet ist, welches zum Einstellen eines zweiten Drucks (ρ2) um einen äußeren Randbereich (A) der Verbindungsstelle (A-B) herum vorgesehen ist.Placement head according to one of claims 1 or 2, characterized in that the connection point (AB) within a third tube ( 16 ) of the pneumatic unit ( 12 ) arranged to set a second pressure (ρ 2 ) around an outer periphery (A) of the joint (AB). Bestückkopf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das dritte Rohr (16) zur Führung des Anschlussrohres der pneumatischen zweiten Leitung (14) bei einer Dreh- und/oder Axialbewegung des Greifers (11) ausgebildet ist.Placement head according to claim 3, characterized in that the third tube ( 16 ) for guiding the connecting pipe of the pneumatic second line ( 14 ) during a rotational and / or axial movement of the gripper ( 11 ) is trained. Bestückkopf nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die pneumatische erste Leitung (13) eine Abzweigstelle (17) aufweist, über die das dritte Rohr (16) mit der pneumatischen ersten Leitung (13) derart pneumatisch gekoppelt ist, so dass der erste Druck (ρ1) gleich dem zweiten Druck (ρ2) entspricht.Placement head according to one of claims 3 or 4, characterized in that the pneumatic first line ( 13 ) a branch point ( 17 ), over which the third tube ( 16 ) with the pneumatic first line ( 13 ) is pneumatically coupled such that the first pressure (ρ 1 ) is equal to the second pressure (ρ 2 ). Bestückkopf nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungssensor (15) zwischen der Verbindungsstelle (A-B) und der Abzweigstelle (17) angeordnet ist.Placement head according to claim 5, characterized in that the flow sensor ( 15 ) between the connection point (AB) and the branch point ( 17 ) is arranged. Bestückkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bestückkopf (6) mehrere Greifer (11) aufweist, wobei jedem Greifer (11) eine eigene pneumatische Einheit (12) zugeordnet ist.Placement head according to one of claims 1 to 6, characterized in that the placement head ( 6 ) several grippers ( 11 ), each gripper ( 11 ) a separate pneumatic unit ( 12 ) assigned. Bestückautomat (1) zum Bestücken von Substraten (2) mit Bauelementen (3), dadurch gekennzeichnet, dass der Bestückautomat (1) einen Bestückkopf (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 aufweist.Placement machine ( 1 ) for loading substrates ( 2 ) with components ( 3 ), characterized in that the placement machine ( 1 ) a placement head ( 6 ) according to one of claims 1 to 7.
DE102008059490A 2008-11-28 2008-11-28 Assembly head for assembling member with substrate, has mechanical arm for picking and holding member, and pneumatic tubes used as rigid connecting tubes and mutually plugged on connecting positions to be connected Active DE102008059490B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008059490A DE102008059490B3 (en) 2008-11-28 2008-11-28 Assembly head for assembling member with substrate, has mechanical arm for picking and holding member, and pneumatic tubes used as rigid connecting tubes and mutually plugged on connecting positions to be connected
CN200910223666.2A CN101754672B (en) 2008-11-28 2009-11-20 Assembly head and automatic assembly machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008059490A DE102008059490B3 (en) 2008-11-28 2008-11-28 Assembly head for assembling member with substrate, has mechanical arm for picking and holding member, and pneumatic tubes used as rigid connecting tubes and mutually plugged on connecting positions to be connected

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008059490B3 true DE102008059490B3 (en) 2010-09-02

Family

ID=42371896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008059490A Active DE102008059490B3 (en) 2008-11-28 2008-11-28 Assembly head for assembling member with substrate, has mechanical arm for picking and holding member, and pneumatic tubes used as rigid connecting tubes and mutually plugged on connecting positions to be connected

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN101754672B (en)
DE (1) DE102008059490B3 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019135740B4 (en) * 2019-12-23 2023-04-06 Asm Assembly Systems Gmbh & Co. Kg Holding device with elastic spring element and pneumatic channel system; Placement head and placement machine and method for placing component carriers
CN116588683B (en) * 2023-07-19 2023-09-12 常州协创智联电子有限公司 Suction nozzle assembly for carrying battery cell, carrying mechanism using suction nozzle assembly and carrying method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6298547B1 (en) * 1997-09-25 2001-10-09 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Apparatus for holding component, apparatus for mounting component, and method for mounting component
US6328362B1 (en) * 1999-08-05 2001-12-11 Fuji Machine Mfg. Co., Ltd. Electric-component mounting head

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005000742A1 (en) * 2005-01-04 2006-07-20 Siemens Ag Method for populating a component carrier

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6298547B1 (en) * 1997-09-25 2001-10-09 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Apparatus for holding component, apparatus for mounting component, and method for mounting component
US6328362B1 (en) * 1999-08-05 2001-12-11 Fuji Machine Mfg. Co., Ltd. Electric-component mounting head

Also Published As

Publication number Publication date
CN101754672A (en) 2010-06-23
CN101754672B (en) 2015-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010031939B4 (en) Dispenser system for a placement machine, placement machine and method for applying a dispensing medium to components
DE69922687T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MOUNTING COMPONENTS
DE102011017218B4 (en) Apparatus and method for transferring electronic components from a first carrier to a second carrier
DE112005000375T5 (en) Completed vacuum module for stencil doctor blade assembly
DE102005053202A1 (en) Apparatus for preparing a multilayer printed circuit board for drilling via holes
DE102008059490B3 (en) Assembly head for assembling member with substrate, has mechanical arm for picking and holding member, and pneumatic tubes used as rigid connecting tubes and mutually plugged on connecting positions to be connected
DE102019135740B4 (en) Holding device with elastic spring element and pneumatic channel system; Placement head and placement machine and method for placing component carriers
DE102016114842B4 (en) Component holding device, method and computer program for loading a component carrier, placement machine
EP2012576B1 (en) Automatic filling machine and method for handling components
CH681759A5 (en)
AT516417B1 (en) Limitation for placing electronic components on a surface
WO1990014753A1 (en) Manipulator head for manipulating miniaturized electronic components
EP1606981A2 (en) Method and device for aligning a substrate and a printing screen during solder paste printing
DE102004036990A1 (en) Calibration method for assembling machine, involves recording component and marker by camera, and determining actual position of component relative to marker by camera
DE102008036805A1 (en) Assembly head for use in mounting machine, has pipette shifted to high frequency mechanical oscillation and forming part of sonotrode, such that component aspirated over suction opening is held contactless from pipette
DE102013112292B4 (en) Support device and method for supporting a substrate to be equipped with components and automatic insertion machine
DE3102206A1 (en) Mounting head for mounting electronic components
WO2004021757A1 (en) Device for selectively displacing holding devices and fitting head for transporting components
DE102013001967B4 (en) Apparatus and method for transferring electronic components from a first carrier to a second carrier
EP0994359A2 (en) Test adapter
DE102016223710B4 (en) Method and device for producing a lighting device
DE102008049540B3 (en) Exchangeable head, for fitting components to circuit boards, is mounted to a positioning system by carrier and adapter plates held together by magnets with compressed air for their release
DE102008023613B3 (en) Support pin positioning device for printed circuit board assembly machine, has coupling device for holding support pin, where coupling device is movably arranged at flange in x-direction to transport pin to preset position at lifting plate
EP0309823B1 (en) Insertion head for surface-mounted components
WO2017108390A1 (en) Apparatus and method for positioning and transmitting electronic components

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ASM ASSEMBLY SYSTEMS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS ELECTRONICS ASSEMBLY SYSTEMS GMBH & CO. KG, 81379 MUENCHEN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ASMPT GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ASM ASSEMBLY SYSTEMS GMBH & CO. KG, 81379 MUENCHEN, DE