DE102008053511B3 - Device for forming square shaped recesses in concrete walls of building during formation of e.g. window, has two connecting arms, where one of arms is fastened to side piece and other arm is fastened to corner part - Google Patents

Device for forming square shaped recesses in concrete walls of building during formation of e.g. window, has two connecting arms, where one of arms is fastened to side piece and other arm is fastened to corner part Download PDF

Info

Publication number
DE102008053511B3
DE102008053511B3 DE200810053511 DE102008053511A DE102008053511B3 DE 102008053511 B3 DE102008053511 B3 DE 102008053511B3 DE 200810053511 DE200810053511 DE 200810053511 DE 102008053511 A DE102008053511 A DE 102008053511A DE 102008053511 B3 DE102008053511 B3 DE 102008053511B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corner
leg
corner part
connecting arm
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200810053511
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Bitschnau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810053511 priority Critical patent/DE102008053511B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008053511B3 publication Critical patent/DE102008053511B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G15/00Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels
    • E04G15/02Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels for windows, doors, or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G11/00Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs
    • E04G11/06Forms, shutterings, or falsework for making walls, floors, ceilings, or roofs for walls, e.g. curved end panels for wall shutterings; filler elements for wall shutterings; shutterings for vertical ducts
    • E04G11/20Movable forms; Movable forms for moulding cylindrical, conical or hyperbolical structures; Templates serving as forms for positioning blocks or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G15/00Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels
    • E04G15/06Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels for cavities or channels in walls of floors, e.g. for making chimneys
    • E04G15/063Re-usable forms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Abstract

The device has four corner parts (3) forming sections of a flat surface, and side pieces (4) extending between the corner parts. The side pieces are detachably connected with the corner parts. A connecting piece (14) is fastened to both ends of respective side piece and connected with the adjacent corner part by a screw connection. The piece has two connecting arms (15, 16) that stay in right angle to each other. One of the arms (15) is fastened to the side piece and the other arm is fastened to the corner part. The side piece has a supporting profile (9) formed of aluminum profiles. An independent claim is also included for a method for forming square shaped recesses in walls.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Verschalung von quaderförmigen Aussparungen in aus einem gießfähigen Material, insbesondere Beton, hergestellten Wänden, wobei die Einrichtung vier Eckteile, die Abschnitte der Schaloberfläche bilden, und zwischen je zwei Eckteilen sich erstreckende Schenkelteile aufweist, die Abschnitte der Schaloberfläche bilden und mit den Eckteilen lösbar verbunden sind, wobei an beiden Enden eines jeweiligen Schenkelteils jeweils ein Verbindungsstück befestigt ist, das mit dem benachbarten Eckteil über mindestens eine Verschraubung verbunden ist. Weiters bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Ausbildung von Verschalungen von quaderförmigen Aussparungen in aus einem gießfähigen Material, insbesondere Beton, hergestellten Wänden.The The invention relates to a device for shuttering cuboid Recesses in a pourable material, especially concrete, manufactured walls, the device four corner parts that form sections of the shell surface, and between each having two corner parts extending leg portions, the sections the scarf surface form and releasably connected to the corner parts are, wherein at both ends of a respective leg portion respectively a connector is attached to the adjacent corner part via at least one screw connected is. Furthermore, the invention relates to a method for the formation of casings of cuboid recesses in a pourable material, in particular Concrete, manufactured walls.

Bei der Ausbildung von Wänden von Bauwerken aus Beton, beispielsweise mittels Gleitschalungen oder Kletterschalungen, ist es häufig erforderlich, Aussparungen auszubilden, die rechteckige, die Wand durchsetzende Öffnungen darstellen, beispielsweise um Fenster, Türen oder Durchgangsöffnungen für Leitungen oder Förderbänder auszubilden.at the education of walls of concrete structures, for example by means of sliding formwork or climbing formwork, it is common required to form recesses, the rectangular, the wall penetrating openings represent, for example, windows, doors or openings for cables or to design conveyor belts.

Herkömmlicherweise wird für eine jeweilige auszubildende Aussparung eine der Aussparung angepasste Verschalung aus Holz ausgebildet, wobei mit Kanthölzern ein entsprechender Rahmen hergestellt wird, an dem die die Schaloberfläche bil denden Bretter befestigt werden. Nachteilig ist der hohe Materialverbrauch. Eine solche Verschalung ist nur einmal verwendbar und da sich das Holz gegenüber dem ausgehärteten Beton verspannt und verkeilt, nur schwer wieder auszubauen, wobei es meist zu Verletzungen der Schaloberfläche kommt.traditionally, is for a respective trainee recess adapted to the recess Formwork made of wood, with a square timbers one corresponding frame is made, on which the scarf surface bil Denden boards be attached. The disadvantage is the high material consumption. A such formwork is usable only once and since the wood compared to the cured Concrete clamped and wedged, difficult to remove again, taking it usually comes to violations of the shell surface.

Eine Verschalung der eingangs genannten Art geht aus der FR 2 870 278 A1 hervor. In einer darin beschriebenen Ausführungsform sind Verbindungsstücke vorgesehen, die einerseits an den Enden von Schenkelteilen durch Verschraubungen befestigt sind, andererseits mit einem Eckteil über eine Verschraubung verbunden sind.A shuttering of the type mentioned goes out of the FR 2 870 278 A1 out. In an embodiment described therein, connecting pieces are provided, which are fastened on the one hand at the ends of leg parts by screwing, on the other hand connected to a corner part via a screw connection.

Aufgabe der Erfindung ist es eine verbesserte Verschalung für quaderförmige Aussparungen in aus einem gießfähigen Material, insbesondere Beton, hergestellten Wänden bereitzustellen, die auf der Baustelle einfach montierbar ist. Erfindungsgemäß gelingt dies durch eine Einrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 12.task The invention is an improved formwork for rectangular recesses in a pourable material, In particular, to provide concrete, manufactured walls, on the Construction site is easy to install. According to the invention, this is achieved by a device with the features of claim 1 and by a method with the Features of claim 12.

Eine Einrichtung gemäß der Erfindung umfasst vier Eckteile, die Oberflächen aufweisen, welche Abschnitte der Schaloberfläche im Bereich der Ecken der auszubildenden Aussparung bilden, und vier Schenkelteile, die sich jeweils zwischen zweien der Eckteile erstrecken und mit diesen lösbar verbunden sind, vorzugsweise über Verschraubungen. Die Schenkelteile weisen jeweils eine Oberfläche auf, die einen Abschnitt der Schaloberfläche im Bereich zwischen zwei Eckbereichen der auszubildenden Aussparung bildet. An den beiden Enden eines jeweiligen Schenkelteils ist jeweils ein Verbindungsstück befestigt, das mit dem benachbarten Eckteil über mindestens eine Verschraubung verbunden ist. Ein jeweiliges Verbindungsstück weist erste und zweite, rechtwinklig zueinander stehende Verbindungsarme auf, von denen der erste Verbindungsarm am Schenkelteil befestigt ist und von denen der zweite Verbindungsarm am Eckteil befestigt ist.A Device according to the invention includes four corner parts that have surfaces, which sections the scarf surface in the area of the corners of the trainee recess, and four Leg parts that each extend between two of the corner pieces and with these solvable are connected, preferably via Glands. The leg parts each have a surface, a section of the scarf surface in the area between two Corner regions of the trainee recess forms. At the two Ends of a respective leg portion is attached in each case a connector, that with the adjacent corner part via at least one screw connected is. A respective connector has first and second, rectangular mutually standing connecting arms, of which the first connecting arm is attached to the leg part and of which the second connecting arm attached to the corner part.

Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren zur Ausbildung von Verschalungen von quaderförmigen Aussparungen in aus einem gießfähigen Material, insbesondere Beton, hergestellten Wänden werden Eckteile, welche Abschnitte der Schaloberfläche bilden, aus stranggepressten Metallprofilen ausgebildet, welche entsprechend der Wanddicke der Wand, in der die Aussparung auszubilden ist, abgelängt werden. Weiters werden Tragprofile aus stranggepressten Metallprofilen ausgebildet, welche angepasst an die Abmessungen der Seiten der auszubildenden Aussparung abgelängt werden. Weiters werden an den Tragprofilen zur Ausbildung von Schenkelteilen Schalungsbeläge angebracht und die Schenkelteile mit den Eckteilen verbunden, vorzugsweise mittels Verbindungsstücken durch Verschraubungen miteinander verbunden.at a method according to the invention for the formation of casings of cuboid recesses in a pourable material, in particular Concrete, manufactured walls corner pieces, which form sections of the shell surface, formed of extruded metal profiles, which accordingly the wall thickness of the wall in which the recess is to be formed, to be cut to length. Furthermore, supporting profiles are formed from extruded metal profiles, which adapted to the dimensions of the sides of the trainees Recess cut to length become. Furthermore, on the support profiles for the formation of leg parts formwork coverings attached and the leg parts connected to the corner parts, preferably by means of connecting pieces connected by glands.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung besitzt ein jeweiliges Eckteil einen ersten und einen zweiten Schenkel, die rechtwinkelig zueinander stehen und deren äußere Oberflächen jeweils einen Abschnitt der Schaloberfläche bilden, wobei der erste und der zweite Schenkel mit dem jeweils benachbarten Schenkelteil jeweils über ein Verbindungsstück verbunden ist, über welches eine lösbare, im verbundenen Zustand aber starre Verbindung zwischen dem jeweiligen Schenkel und dem jeweiligen Schenkelteil hergestellt wird. Vorzugsweise erfolgt die Verbindung des Verbindungsstücks mit dem Schenkel des Eckteils und/oder die Verbindung des Verbindungsstücks mit dem Schenkelteil über eine Verschraubung.In an advantageous embodiment the invention has a respective corner part a first and a second leg, which are perpendicular to each other and whose outer surfaces each one Section of the scarf surface form, wherein the first and the second leg with the respectively adjacent Leg part each over a connector connected, over which is a detachable, in the connected state but rigid connection between the respective Leg and the respective leg part is made. Preferably the connection of the connector takes place with the leg of the corner part and / or the connection of the connecting piece with the leg part via a screw connection.

Ein jeweiliges Verbindungsstück ist günstigerweise stirnseitig am Ende des Schenkelteils befestigt, insbesondere über eine Verschraubung.One respective connector is convenient attached to the end face of the leg part, in particular via a Screwing.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass der erste Verbindungsarm rechtwinkelig zum vom Schenkelteil, an dem er befestigt ist, gebildeten Abschnitt der Schaloberfläche steht und der zweite Verbindungsarm somit parallel zu diesem Abschnitt der Schaloberfläche liegt.An advantageous embodiment of the invention provides that the first connecting arm is perpendicular to the section formed by the leg portion to which it is attached, and the second connecting arm thus parallel to the SEM section of the scarf surface is located.

Vorzugsweise ist am zweiten Verbindungsarm des Verbindungsstücks mindestens eine Schrägfläche ausgebildet, die an einer Schrägfläche des Schenkels des Eckteils anliegt. Die Schrägfläche des zweiten Verbindungsarms und die Schrägfläche des Schenkel des Eckteils schließen einen Winkel mit den Abschnitten der Schaloberfläche ein, die vom durch das Verbindungsstück verbundenen Schenkelteil und Schenkel des Eckteils gebildet werden, der ungleich 0° und ungleich 90° beträgt, vorzugsweise im Bereich von 60° bis 80° liegt. Durch die zusammenwirkenden Schrägflächen kann eine leichte Lösbarkeit der Verbindung zwischen dem Verbindungsstück und dem Eckteil erreicht werden. Weiters kann durch die zusammenwirkenden Schrägflächen die Ausrichtung zwischen dem Eckteil und dem Schenkelteil verbessert werden, insbesondere in Bezug auf die axiale Ausrichtung des Schenkelteils gegenüber dem Eckteil, um Spalte in der Schaloberfläche zwischen diesen beiden Teilen zu vermeiden, und/oder bezüglich der Winkelstellung zwischen dem Schenkelteil und dem Eckteil, um eine genaue Ausrichtung der Schaloberfläche zu erreichen. In einer vorteilhaften Ausbildung sind am zweiten Verbindungsarm erste und zweite Schrägflächen vorhanden, für die jeweils der oben für die mindestens eine Schrägfläche genannte Winkel von ungleich 0° und ungleich 90°, vorzugsweise von 60° bis 80°, gegenüber der Schaloberfläche gilt, wobei die erste und die zweite Schrägfläche in entgegengesetzte Richtungen gegenüber einer senkrecht zur Schaloberfläche stehenden Ebene geneigt sind. Diese erste und zweite Schrägflächen des zweiten Verbindungsarms liegen an ersten und zweiten Schrägflächen an, die am Schenkel des Eckteils ausgebildet sind und parallel zu den ersten und zweiten Schrägflächen des zweiten Verbindungsarms liegen. Durch diese Ausbildung kann eine besonders gute Lösbarkeit in Verbindung mit einer exakten Ausrichtung und stabilen Verbindung der beiden zu verbindenden Teile erreicht werden.Preferably at least one inclined surface is formed on the second connecting arm of the connecting piece, on an inclined surface of the Leg of the corner part rests. The inclined surface of the second connecting arm and the bevel of the Close the legs of the corner piece make an angle with the sections of the scarf surface that are separated by the joint connected leg portion and legs of the corner part are formed, the not equal to 0 ° and is not equal to 90 °, preferably in the range of 60 ° to 80 °. Through the cooperating inclined surfaces can a slight solubility reached the connection between the connector and the corner part become. Furthermore, the alignment can be achieved by the co-operating inclined surfaces be improved between the corner part and the leg part, in particular with respect to the axial orientation of the leg portion relative to the Corner piece to column in the shell surface between these two parts to avoid, and / or concerning the angular position between the leg part and the corner part to to achieve a precise alignment of the shell surface. In a advantageous training are on the second link first and second inclined surfaces available, for the each of the above for called the at least one inclined surface Angles of non-0 ° and not equal to 90 °, preferably from 60 ° to 80 °, opposite the scarf surface applies, wherein the first and the second inclined surface in opposite directions across from one perpendicular to the scarf surface standing inclined plane. These first and second bevels of the second connecting arm abut at first and second inclined surfaces, which are formed on the leg of the corner part and parallel to the first and second inclined surfaces of the second Verbindungsarms lie. This training can be a particularly good solubility in conjunction with an exact alignment and stable connection the two parts to be joined are achieved.

Ein jeweiliges Schenkelteil ist bevorzugterweise mehrteilig mit einem Tragprofil und einem an diesem befestigten Schalungsbelag ausgebildet, dessen vom Tragprofil weggerichtete Oberfläche den vom Schenkelteil gebildeten Abschnitt der Schaloberfläche bildet. Die den Abschnitt der Schaloberfläche bildende Oberfläche des Schalungsbelags schließt hierbei an die äußeren Oberflächen, die ebenfalls Abschnitte der Schaloberfläche bilden, der benachbarten Eckteile bündig an. Die Verbindung des Schalungsbelags mit dem Tragprofil ist vorzugsweise lösbar, insbesondere durch Verschraubung. Der Schalungsbelag kann damit einfach am Tragprofil angebracht werden und, beispielsweise im Falle einer Beschädigung seiner äußeren Oberfläche, von diesem abgenommen werden.One respective leg part is preferably multi-part with a Support profile and a formwork lining attached to this, whose directed away from the support profile surface formed by the leg portion Section of the scarf surface forms. The surface of the scarf surface forming the portion of the Shuttering flooring closes here on the outer surfaces, which also Sections of the scarf surface form, the adjacent corner parts flush. The connection of the Shuttering flooring with the support profile is preferably solvable, in particular by screwing. The formwork covering can thus easily on the support profile be attached and, for example, in case of damage to its outer surface of this be removed.

Die Tragprofile und die Eckteile werden in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung von stranggepressten Metallprofilen, vorzugsweise Aluminiumprofilen, gebildet. Zur Ausbildung einer Verschalung können die stranggepressten Metallprofile entsprechend abgelängt werden, um die Tragprofile bzw. Eckteile auszubilden. Die Länge der Eckteile wird hierbei entsprechend der vorliegenden Wandstärke (= Dicke) der Wand, in der die Aussparung auszubilden ist, bestimmt. Die Längsrichtung des das Eckteil bildenden stranggepressten Profils erstreckt sich also in die rechtwinkelig zu den Oberflächen der Wand stehende Richtung bzw. in Richtung parallel zur Achse der Aussparung. Das das Tragprofil bildende Metallprofil wird entsprechend der Länge der jeweiligen Seite der auszubildenden rechteckigen Öffnung in der Wand abgelängt. Die Längserstreckung des das Tragprofil bildenden stranggepressten Metallprofils liegt also parallel zur jeweiligen Seite der auszubildenden Öffnung.The Support profiles and the corner parts are in an advantageous embodiment the invention of extruded metal profiles, preferably Aluminum profiles, formed. To form a casing, the Extruded metal profiles are cut to length accordingly to form the support profiles or corner parts. The length of the Corner pieces is here according to the existing wall thickness (= thickness) the wall in which the recess is to be formed determined. The longitudinal direction of the corner part forming extruded profile extends that is, in the direction perpendicular to the surfaces of the wall or in the direction parallel to the axis of the recess. That the support profile forming metal profile is according to the length of the respective side of the trainee rectangular opening cut to length in the wall. The longitudinal extension of the supporting profile forming extruded metal profile is ie parallel to the respective side of the trainee opening.

Eine mögliche Ausführungsform sieht vor, dass ein jeweiliges Eckteil einen zwischen dem ersten und dem zweiten Schenkel des Eckteils verlaufenden Schrägsteg aufweist. Dadurch kann eine hohe Biegesteifigkeit des Eckteils erreicht werden.A possible embodiment provides that a respective corner part one between the first and has the second leg of the corner portion extending sloping ridge. As a result, a high bending stiffness of the corner part can be achieved.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden im Folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung erläutert. In dieser zeigen:Further Advantages and details of the invention are described below explained in the accompanying drawings. In this show:

1 eine schematische Schrägsicht für eine mögliche Ausbildung eines Bauwerks, das eine Wand mit Aussparungen aufweist; 1 a schematic oblique view of a possible construction of a structure having a wall with recesses;

2 eine Schrägsicht einer Einrichtung zum Verschalen von solchen Aussparungen; 2 an oblique view of a device for boarding such recesses;

3 einen vergrößerten Ausschnitt von 2 im Eckbereich der Einrichtung; 3 an enlarged section of 2 in the corner of the facility;

4 einen Ausschnitt der Einrichtung im Eckbereich in Ansicht; 4 a section of the device in the corner in view;

5 eine Schrägsicht eines Endabschnitts eines Schenkelteils; 5 an oblique view of an end portion of a leg portion;

6 eine Schrägsicht eines Verbindungsstücks. 6 an oblique view of a connector.

Eine schematische Darstellung einer möglichen Ausbildung eines Bauwerks mit einer Wand 1 aus einem gießfähigen Material, insbesondere Beton, die Aussparungen 2 aufweist, ist schematisch in 1 dargestellt. Die Wände des Bauwerks können beispielsweise mit Hilfe einer Gleitschalung, welche beim Betonieren kontinuierlich nach oben verfahren wird, oder mit Hilfe einer Kletterschalung, welche nach einem jeweiligen Betonierschritt, in dem ein Abschnitt der Höhe der Wände betoniert wird, für den nächsten Betonierschritt nach oben versetzt wird und hierbei am zuvor betonierten Abschnitt befestigt wird, ausgebildet sein. Solche Gleit- und Kletterschalungen sind bekannt.A schematic representation of a possible construction of a building with a wall 1 made of a castable material, especially concrete, the recesses 2 is schematically shown in FIG 1 shown. The walls of the structure can, for example, by means of a sliding formwork, which is moved continuously during concreting upwards, or by means of a climbing formwork, which after a respective concreting step, in which a portion of the height of the walls is concreted for the Next concreting step is offset upwards and this is attached to the previously concreted section, be formed. Such sliding and climbing formworks are known.

Ein Ausführungsbeispiel für eine in erfindungsgemäßer Weise ausgebildete Einrichtung zum Verschalen (= zum Schalen = zur Ausschalung) einer Aussparung 2 beim Betonieren der Wand 1 wird im Folgenden anhand der 2 bis 6 erläutert. Eine solche Einrichtung zum Verschalen einer Aussparung kann auch als Verschalung für eine Aussparung bezeichnet werden. Die mit Hilfe dieser Einrichtung ausgebildete Aussparung 2 weist die Form eines Quaders auf und durchsetzt die Wand 1, deren Dicke mit d bezeichnet ist, vollständig, bildet also eine Durchgangsöffnung durch die Wand, die eine rechteckige Kontur mit Seitenlängen a, b besitzt. Die Durchgangsöffnung durchsetzt die Wand parallel zu den Flächennormalen auf die Oberfläche der Wand 1 in ihrem an die Aussparung 2 angrenzenden Bereich.An exemplary embodiment of a device designed in accordance with the invention for boarding (= for shells = for shuttering) a recess 2 when concreting the wall 1 will be described below on the basis of 2 to 6 explained. Such a device for covering a recess can also be referred to as a shuttering for a recess. The recess formed by means of this device 2 has the shape of a cuboid and passes through the wall 1 , whose thickness is denoted by d, completely, thus forming a passage opening through the wall, which has a rectangular contour with side lengths a, b. The passage opening penetrates the wall parallel to the surface normal to the surface of the wall 1 in her to the recess 2 adjacent area.

Die Einrichtung umfasst vier an den Eckbereichen der Einrichtung bzw. der auszubildenden Aussparung 2 anzuordnende Eckteile 3 und jeweils zwischen zwei Eckteilen 3 sich erstreckende Schenkelteile 4, die mit den Eckteilen 3 lösbar, also zerstörungsfrei trennbar, verbunden sind. Die Schenkelteile erstrecken sich also entlang der zwischen den Ecken der rechtwinkligen Kontur der Öffnung in der Wand 1 verlaufenden Seitenlinien dieser rechtwinkligen Kontur, und zwar über mittlere Abschnitte der Seitenlinien. Die äußeren Oberflächen 6, 7, 8 der rechtwinklig zueinander stehenden Schenkel 17, 18 der Eckteile 3 und Schenkelteile 4, dies sind die der Leibung 5 der Wand 1 im Bereich der Aussparung 2 zugewandten Oberflächen der Eckteile 3 und Schenkelteile 4 bilden jeweils einen Abschnitt der Schaloberfläche der Einrichtung. Die Schaloberfläche der Einrichtung wird insgesamt von den äußeren Oberflächen 6, 7, 8 der Eckteile 3 und Schenkelteile 4 ausgebildet.The device comprises four at the corner regions of the device or the recess to be formed 2 to be arranged corner pieces 3 and in each case between two corner parts 3 extending leg parts 4 that with the corner pieces 3 detachable, so non-destructively separable, are connected. The leg portions thus extend along the between the corners of the rectangular contour of the opening in the wall 1 extending side lines of this right-angled contour, over central portions of the side lines. The outer surfaces 6 . 7 . 8th the right angle to each other leg 17 . 18 the corner parts 3 and leg parts 4 These are those of the soffit 5 the Wall 1 in the area of the recess 2 facing surfaces of the corner parts 3 and leg parts 4 each form a portion of the scarf surface of the device. The scarf surface of the device is total of the outer surfaces 6 . 7 . 8th the corner parts 3 and leg parts 4 educated.

Die äußere Oberfläche 8 eines Schenkelteils 4 ist bündig mit und parallel zu den äußeren Oberflächen 6, 7 der beidseitig an das Schenkelteil 4 angrenzenden Schenkel 17, 18 der beiden Eckteile 3, die an den beiden Enden des Schenkelteils 4 befestigt sind.The outer surface 8th a leg part 4 is flush with and parallel to the outer surfaces 6 . 7 the on both sides of the leg part 4 adjacent thigh 17 . 18 the two corner parts 3 at the two ends of the leg part 4 are attached.

Diese Oberflächen 8, 6, 7 schließen im Wesentlichen ohne Zwischenraum (die Spaltbreite ist vorzugsweise zumindest kleiner als 2 mm) aneinander an.These surfaces 8th . 6 . 7 Close substantially without clearance (the gap width is preferably at least less than 2 mm) to each other.

Die Schenkelteile 4 umfassen jeweils ein Tragprofil 9 und einen Schalungsbelag 10, der am Tragprofil 9 befestigt ist, vorzugsweise lösbar, beispielsweise durch eine Verschraubung. In 5 sind Schraubenlöcher 11 ersichtlich, die vom Tragprofil 9 beidseitig abstehende, in Längsrichtung des Tragprofils 9 durchgehend sich erstreckende Seitenflansche 12, 13 durchsetzen. Die durch diese Schraubenlöcher 11 in den Schalungsbelag 10 eingeschraubten Schrauben zur Befestigung des Schalungsbelags 10 am Tragprofil 9 sind in 5 der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt. In den 2 und 3 sind der Einfachheit halber auch die Schraubenlöcher nicht eingezeichnet.The leg parts 4 each include a support profile 9 and a formwork lining 10 , the support profile 9 is attached, preferably detachably, for example by a screw. In 5 are screw holes 11 apparent from the support profile 9 projecting on both sides, in the longitudinal direction of the supporting profile 9 continuously extending side flanges 12 . 13 push through. The through these screw holes 11 into the formwork lining 10 screwed in screws for fixing the formwork covering 10 on the supporting profile 9 are in 5 for the sake of clarity not shown. In the 2 and 3 For the sake of simplicity, the screw holes are not shown.

Der platten- oder brettförmige Schalungsbelag 10 kann beispielsweise aus Holz bestehen, auch eine Ausbildung aus Metall oder Kunststoff oder aus einem Verbundmaterial ist denkbar und möglich.The plate- or board-shaped formwork covering 10 For example, may be made of wood, a training in metal or plastic or a composite material is conceivable and possible.

Die Tragprofile 9 bestehen aus Metall, vorzugsweise aus Aluminium. Besonders bevorzugt ist eine Ausbildung der Tragprofile 9 aus stranggepressten Metallprofilen, vorzugsweise stranggepressten Aluminiumprofilen, die auf die geeignete Länge abgelängt werden.The supporting profiles 9 consist of metal, preferably aluminum. Particularly preferred is an embodiment of the support profiles 9 made of extruded metal profiles, preferably extruded aluminum profiles, which are cut to the appropriate length.

Zur Verbindung der Eckteile 3 mit den Schenkelteilen 4 dienen Verbindungsstücke 14, die erste und zweite rechtwinkelig zueinander stehende Verbindungsarm 15, 16 aufweisen. Der erste Verbindungsarm 15 ist am Tragprofil 9 befestigt, vorzugsweise über eine Verschraubung, und der zweite Verbindungsarm 16 ist am dem Tragprofil 9, an dem der erste Verbindungsarm 15 befestigt ist, benachbarten Schenkel 17 des Eckteils 3 befestigt, vorzugsweise über eine Verschraubung. Der erste Verbindungsarm 15 steht hierbei rechtwinkelig zu den äußeren Oberflächen 6, 8 der durch das Verbindungsstück 14 verbundenen Teile 3, 4 und der zweite Verbindungsarm 16 liegt parallel zu diesen äußeren Oberflächen 6, 8.For connecting the corner pieces 3 with the leg parts 4 serve connectors 14 , the first and second perpendicular connecting arms 15 . 16 exhibit. The first connecting arm 15 is on the supporting profile 9 fastened, preferably via a screw, and the second connecting arm 16 is on the support profile 9 to which the first connecting arm 15 is attached, adjacent leg 17 of the corner part 3 attached, preferably via a screw. The first connecting arm 15 stands at right angles to the outer surfaces 6 . 8th the through the connector 14 connected parts 3 . 4 and the second connecting arm 16 lies parallel to these outer surfaces 6 . 8th ,

Die Verbindung des ersten Verbindungsarms 15 mit dem Tragprofil 9 erfolgt im Ausführungsbeispiel über eine Verbindungsschraube 19, die in einen innenliegenden Schraubkanal 20 des Tragprofils 9 eingeschraubt ist. Vorzugsweise ist die Verbindungsschraube 19 beim Einschrauben in den Schraubkanal 20 selbstfurchend ausgebildet.The connection of the first connecting arm 15 with the support profile 9 takes place in the embodiment via a connecting screw 19 in an internal screw channel 20 of the supporting profile 9 is screwed. Preferably, the connecting screw 19 when screwing into the screw 20 self-tapping trained.

Der Schraubkanal 20 wird von einer innenliegenden Wandung 21 des Tragprofils 9 begrenzt, die ringförmig ausgebildet ist und über Verbindungsstege 22 mit außenliegenden Oberflächen des Tragprofils 9 bildenden Wandstegen 23, 24 des Tragprofils 9 verbunden sind.The screw channel 20 is from an inner wall 21 of the supporting profile 9 limited, which is annular and via connecting webs 22 with external surfaces of the support profile 9 forming wall bars 23 . 24 of the supporting profile 9 are connected.

Das Tragprofil 9 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel in Form eines Kastenprofils ausgebildet, wobei ein Bodensteg 25 zur Anlage am Schalungsbelag 10 vorgesehen ist. Vom Bodensteg 25 und bündig mit diesem stehen die Seitenflansche 12, 13 beidseitig ab. Der Bodensteg 25, die Wandstege 23, 24 und ein dem Bodensteg gegenüberliegender Deckensteg 26 bilden zusammen ein Rechteck oder Quadrat.The supporting profile 9 is formed in the embodiment shown in the form of a box profile, wherein a bottom web 25 for contact with formwork flooring 10 is provided. From the walkway 25 and flush with this are the side flanges 12 . 13 from both sides. The walkway 25 , the wall bars 23 . 24 and a floor web opposite ceiling bridge 26 together form a rectangle or square.

Denkbar und möglich wäre stattdessen beispielsweise auch eine Ausbildung des Tragprofils 9 in Form eines T-Profils oder Doppel-T-Profils, wobei der T-Schenkel oder einer der T-Schenkel zur Anlage am Schalungsbelag 10 vorgesehen ist und zur Verbindung mit dem Schalungsbelag 10 dienen würde, wobei er z. B. mit Schraubenlöchern versehen sein könnte. Der rechtwinkelig hierzu stehende Steg könnte zur Ausbildung eines Schraubkanals 20 beispielsweise eine entsprechende Verbreiterung aufweisen.Conceivable and possible would be instead, for example, a training of the support profile 9 in the form of a T-profile or double-T-profile, wherein the T-leg or one of the T-legs for attachment to the formwork lining 10 is provided and for connection to the formwork lining 10 would serve, where he z. B. could be provided with screw holes. The right-angled web could be used to form a screw channel 20 for example, have a corresponding broadening.

Am zweiten Verbindungsarm 16 des Verbindungsstücks 14 sind erste und zweite Schrägflächen 27, 28 ausgebildet, die an ersten und zweiten Schrägflächen 29, 30 anliegen, die jeder der Schenkel 17, 18 des Eckteils 3 aufweist. Die ersten und zweiten Schrägflächen 29, 30 eines jeweiligen Schenkels 17, 18 sind hierbei gegenüber einer Ebene, die rechtwinkelig zur äußeren Oberfläche 6, 7 dieses Schenkels 17, 18 steht, in entgegengesetzte Richtungen geneigt, wobei sie sich in die von der äußeren Oberfläche 6, 7 weggerichtete Richtung einander annähern. Die Schrägflächen 27, 28 des zweiten Verbindungsarms 16 liegen parallel zu den ersten und zweiten Schrägflächen 29, 30 des jeweiligen Schenkels 17, 18 des Eckteils 3. Durch ein zwischen dem zweiten Verbindungsarm 16 und dem jeweiligen Schenkel 17, 18 des Eckteils 3 wirkendes Spannmittel, das vorzugsweise von einer Verschraubung gebildet wird, werden die Schrägflächen aneinander gepresst. Anstelle einer Verschraubung wäre beispielsweise auch eine Verspannung mittels einer Klemme denkbar und möglich.At the second connecting arm 16 of the connector 14 are first and second bevels 27 . 28 formed on the first and second inclined surfaces 29 . 30 abut each of the thighs 17 . 18 of the corner part 3 having. The first and second inclined surfaces 29 . 30 a respective leg 17 . 18 are here opposite to a plane that is perpendicular to the outer surface 6 . 7 this thigh 17 . 18 is inclined in opposite directions, being in from the outer surface 6 . 7 approximate direction to each other. The inclined surfaces 27 . 28 the second connecting arm 16 lie parallel to the first and second inclined surfaces 29 . 30 of the respective thigh 17 . 18 of the corner part 3 , By a between the second connecting arm 16 and the respective leg 17 . 18 of the corner part 3 acting clamping means, which is preferably formed by a screw, the inclined surfaces are pressed together. Instead of a screw connection, for example, a clamping by means of a clamp would be conceivable and possible.

Zur Ausbildung der Verschraubung zwischen dem zweiten Verbindungsarm 16 und dem jeweiligen Schenkel 17, 18 sind im gezeigten Ausführungsbeispiel in den Schenkeln 17, 18 hinterschnittene Nuten 31 vorgesehen, in denen Nutsteine 32 in Längsrichtung der Nut 31 verschiebbar angeordnet sind. Am jeweiligen Nutstein 32 (= Kulissensteine) ist eine Gewindestange 33 angebracht, die durch eine Bohrung im zweiten Verbindungsarm 16 ragt und auf die eine gegen den zweiten Verbindungsarm 16 verspannte Mutter 34 aufgeschraubt ist. Die hinterschnittenen Nuten 31 sind günstigerweise im Bereich zwischen den beiden Schrägflächen 29, 30 des jeweiligen Schenkels 17, 18 angeordnet.To form the screw connection between the second connecting arm 16 and the respective leg 17 . 18 are in the illustrated embodiment in the legs 17 . 18 undercut grooves 31 provided in which sliding blocks 32 in the longitudinal direction of the groove 31 are arranged displaceably. At the respective sliding block 32 (= Sliding blocks) is a threaded rod 33 attached by a hole in the second connecting arm 16 protrudes and on the one against the second connecting arm 16 tense mother 34 is screwed on. The undercut grooves 31 are conveniently in the area between the two inclined surfaces 29 . 30 of the respective thigh 17 . 18 arranged.

Denkbar und möglich wäre es beispielsweise auch, im jeweiligen Nutstein 32 eine Gewindebohrung vorzusehen, in die eine Schraube eingeschraubt wird, deren Kopf gegen den zweiten Verbindungsarm 16 verspannt ist.It would be conceivable and possible, for example, in the respective groove 32 to provide a threaded hole into which a screw is screwed, the head against the second connecting arm 16 is tense.

Die beiden Schrägflächen 27, 28 am zweiten Verbindungsarm 16 werden von den Seitenflächen einer im Querschnitt trapezförmigen, in Querrichtung des zweiten Verbindungsarms 16 (= rechtwinkelig zur Längserstreckung des Tragprofils 9, an dem das den zweiten Verbindungsarm 16 aufweisende Verbindungsstück 14 angebracht ist) verlaufenden Vertiefung oder Nut im zweiten Verbindungsarm 16 gebildet und die ersten und zweiten Schrägflächen 29, 30 des jeweiligen Schenkels 17, 18 des Eckteils 3 werden von den Seitenflächen einer im Querschnitt trapezförmigen, in Querrichtung des Schenkels 17, 18 verlaufenden Erhöhung gebildet.The two inclined surfaces 27 . 28 on the second connecting arm 16 are trapezoidal from the side surfaces of a cross-section, in the transverse direction of the second connecting arm 16 (= perpendicular to the longitudinal extent of the support profile 9 at which the second connecting arm 16 having connector 14 mounted) extending recess or groove in the second connecting arm 16 formed and the first and second inclined surfaces 29 . 30 of the respective thigh 17 . 18 of the corner part 3 be trapezoidal from the side surfaces of a cross-section, in the transverse direction of the leg 17 . 18 extending increase formed.

Auch eine umgekehrte Ausbildung ist denkbar und möglich, bei der die im Querschnitt trapezförmige Vertiefung am jeweiligen Schenkel 17, 18 des Eckteils 3 und die im Querschnitt trapezförmige Erhöhung am zweiten Verbindungsarm 16 ausgebildet ist. Die Neigungen der Schrägflächen 27, 28; 29, 30 wären in diesem Fall umgekehrt.A reverse training is conceivable and possible, in which the trapezoidal in cross-section depression on the respective leg 17 . 18 of the corner part 3 and the trapezoidal increase in cross-section at the second connecting arm 16 is trained. The inclinations of the inclined surfaces 27 . 28 ; 29 . 30 would be reversed in this case.

Denkbar und möglich ist es auch, am zweiten Verbindungsarm 16 nur eine Schrägfläche vorzusehen, die mit einer Schrägfläche am jeweiligen Schenkel 17, 18 des Eckteils 3 zusammenwirkt. Anstelle der zweiten Schrägflächen könnten z. B. rechtwinkelig zur äußeren Oberfläche des jeweiligen Schenkels 17, 18 stehende Flächen vorgesehen sein, die beim Verspannen des zweiten Verbindungsarms 16 mit dem jeweiligen Schenkel 17, 18 des Eckteils 3 durch die zusammenwirkenden Schrägflächen auf Anschlag zusammengeführt werden.It is also conceivable and possible on the second connecting arm 16 to provide only an inclined surface, with an inclined surface on the respective leg 17 . 18 of the corner part 3 interacts. Instead of the second inclined surfaces z. B. perpendicular to the outer surface of the respective leg 17 . 18 standing surfaces are provided, the bracing of the second connecting arm 16 with the respective leg 17 . 18 of the corner part 3 be brought together by the cooperating inclined surfaces to stop.

Durch die zusammenwirkenden Schrägflächen wird eine exakte Ausrichtung des Tragprofils 9 gegenüber dem Eckteil 3, mit dem es verbunden ist, erreicht, und zwar sowohl bezüglich seiner Ausrichtung in seine Längsrichtung als auch bezüglich seiner Winkelstellung gegenüber dem Eckteil 3. Weiters löst sich dadurch die Verbindung zwischen dem Verbindungsstück 14 und dem Eckteil 3 nach dem Öffnen der Verschraubung oder sonstigen Verspannung zwischen den beiden Teilen sehr leicht.The co-operating inclined surfaces is an exact alignment of the support profile 9 opposite the corner part 3 to which it is connected reaches, both with respect to its orientation in its longitudinal direction and with respect to its angular position relative to the corner part 3 , Furthermore, this releases the connection between the connector 14 and the corner part 3 After opening the screw connection or other tension between the two parts very easily.

Zur leichten Lösbarkeit der Schenkelteile 4 von den Eckteilen 3 bei der Demontage der Einrichtung dienen weiters Abschrägungen 35, die stirnseitig an den Enden der Schenkel 17, 18 des Eckteils 3 angeordnet sind. Diese Abschrägungen 35 sind derart ausgebildet, dass sich der Abstand zwischen der Stirnseite des jeweiligen Schenkels 17, 18 und der Stirnseite des Schalungsbelages 10 mit zunehmendem Abstand von der äußeren Oberfläche 6, 7 des Schenkels 17, 18 bzw. der äußeren Oberfläche 8 des Schalungsbelages 10 vergrößert.For easy solubility of the leg parts 4 from the corner parts 3 during disassembly of the device are further bevels 35 , the front side at the ends of the thighs 17 . 18 of the corner part 3 are arranged. These bevels 35 are formed such that the distance between the end face of the respective leg 17 . 18 and the front of the formwork lining 10 with increasing distance from the outer surface 6 . 7 of the thigh 17 . 18 or the outer surface 8th the formwork lining 10 increased.

Die Eckteile 3 bestehen aus Metall, vorzugsweise aus Aluminium. Besonders bevorzugt ist eine Ausbildung der Eckteile 3 aus stranggepressten Metallprofilen, vorzugsweise stranggepressten Aluminiumprofilen. Das stranggepresste Profil wird hierbei derart abgelängt, dass seine Länge der Wanddicke d der Wand 1 entspricht, in der die Aussparung 2 auszubilden ist.The corner pieces 3 consist of metal, preferably aluminum. Particularly preferred is an embodiment of the corner parts 3 made of extruded metal profiles, preferably extruded aluminum profiles. The extruded profile is here cut to length such that its length is the wall thickness d of the wall 1 corresponds, in which the recess 2 out is educate.

Zur Erhöhung der Stabilität besitzt ein jeweiliges Eckteil 3 günstigerweise einen Schrägsteg 36, der zwischen den Schenkeln 17, 18 des Eckteils 3 verläuft, wodurch eine fachwerkartige Konstruktion ausgebildet wird.To increase the stability has a respective corner part 3 Conveniently a sloping bridge 36 , between the thighs 17 . 18 of the corner part 3 runs, whereby a truss-like construction is formed.

Die Verbindungsstücke 14 weisen bevorzugterweise Verbindungsstege 37, 38 auf, die zwischen den ersten und zweiten Verbindungsarm 15, 16 verlaufen, wie dies in 6 dargestellt ist. In den anderen Figuren sind die Verbindungsstege 37, 38 der Übersichtlichkeit halber weggelassen. Die Verbindungsstege 37, 38 stehen rechtwinkelig sowohl zum ersten als auch zum zweiten Verbindungsarm 15, 16 und sind beidseitig von Schraublöchern 39, 40 angeordnet, die für die Verschraubungen des Verbindungsstücks 14 mit dem Tragprofil 9 und dem Eckteil 3 dienen. Durch die Verbindungsstege 37, 38 wird die Biegesteifigkeit des Verbindungsstücks 14 erhöht.The connectors 14 preferably have connecting webs 37 . 38 on that between the first and second connecting arm 15 . 16 run like this in 6 is shown. In the other figures are the connecting webs 37 . 38 omitted for clarity. The connecting bridges 37 . 38 are perpendicular to both the first and the second connecting arm 15 . 16 and are on both sides of screw holes 39 . 40 arranged for the screw connections of the connector 14 with the support profile 9 and the corner part 3 serve. Through the connecting webs 37 . 38 will the bending stiffness of the connector 14 elevated.

Durch die Erfindung können sehr einfach Verschalungen für quaderförmige Aussparungen mit unterschiedlichen Seitenlängen a, b, d ausgebildet werden. Zur Ausbildung der gewünschten Seitenlängen a, b, die den Rechteckseiten der die Wand durchsetzenden Öffnung entsprechen, werden Tragprofile 9 auf die geeigneten Längen abgelängt. Weiters werden Eckteile 3 entsprechend der Wandstärke d abgelängt. Außerdem müssen noch Schalungsbeläge 10 mit geeigneten Abmessungen bereitgestellt und an den Tragprofilen 9 montiert werden.By means of the invention, it is very easy to form cladding for rectangular recesses with different side lengths a, b, d. To form the desired side lengths a, b, which correspond to the rectangular sides of the wall passing through the opening, support profiles 9 cut to the appropriate lengths. Furthermore, corner pieces 3 cut to length according to the wall thickness d. In addition, there must be shuttering 10 provided with suitable dimensions and on the support profiles 9 to be assembled.

Die Verbindungsstücke 14 können günstigerweise an den Tragprofilen 9 vormontiert werden. Auch die Schalungsbeläge 10 werden an den Tragprofilen 9 vormontiert. Auf der Baustelle müssen dann lediglich die Verbindungen zwischen den an den Schenkelteilen 4 vormontierten Verbindungsstücken 14 mit den Eckteilen 3 hergestellt werden.The connectors 14 can conveniently on the support profiles 9 be pre-assembled. Also the formwork coverings 10 be on the support profiles 9 preassembled. At the construction site then only the connections between the on the leg parts 4 pre-assembled connectors 14 with the corner pieces 3 getting produced.

Nach der Ausbildung der Wand 1 im Bereich um die Aussparung 2 werden die Verbindungen zwischen den Verbindungsstücken 14 und den Eckteilen 3 gelöst, wodurch die Einrichtung in einfacher Weise demontiert und von der Wand 1 abgenommen werden kann.After the formation of the wall 1 in the area around the recess 2 become the connections between the connectors 14 and the corner parts 3 solved, thereby dismantling the device in a simple manner and from the wall 1 can be removed.

Die Eckteile 3, Tragprofile 9 und Verbindungsstücke 14 der Einrichtung sind wiederverwertbar. Die Eckteile 3 sind hierbei für gleiche Wandstärken d oder für geringere Wandstärken d wiederverwertbar, wobei die Eckteile 3 im letzteren Fall entsprechend abgelängt werden. Die Schenkelteile 4 sind für Aussparungen mit den gleichen Seitenlängen a, b und für Aussparungen mit geringeren Seitenlängen a, b wiederverwertbar, wobei die Tragprofile 9 im letzteren Fall entsprechend abgelängt werden.The corner pieces 3 , Supporting profiles 9 and connectors 14 The furnishings are recyclable. The corner pieces 3 are here for the same wall thicknesses d or for smaller wall thickness d reusable, the corner parts 3 be cut to length in the latter case. The leg parts 4 are for recesses with the same side lengths a, b and recesses with smaller side lengths a, b reusable, the support profiles 9 be cut to length in the latter case.

Die Schalungsbeläge 10 können, falls sie nicht beschädigt sind, ebenfalls wiederverwertet werden oder andernfalls ausgetauscht werden.The formwork coverings 10 if not damaged, may also be recycled or otherwise replaced.

Durch die Erfindung wird eine kostengünstige und materialsparende Verschalung von quaderförmigen Aussparungen in aus gießfähigem Material, insbesondere Beton, hergestellten Wänden erreicht. Vorteilhafterweise kann die in erfindungsgemäßer Weise ausgebildete Einrichtung leicht, schnell montierbar, variabel in der Größe, stabil und bautauglich haltbar sein.By The invention will be a cost effective and material-saving shuttering of cuboid recesses in pourable material, in particular Concrete, manufactured walls reached. Advantageously, in accordance with the invention trained device easy, quick to assemble, variable in the size, stable and durable to build.

Um einem Eindringen von Betonschlämmen entgegenzuwirken, können die hinterschnittenen Nuten 31 ausgefüllt werden, z. B. durch Einsätze beispielsweise aus Holz oder mittels Schaum.To counteract penetration of concrete sludge, the undercut grooves 31 be completed, z. B. by inserts such as wood or foam.

Die Hohlräume 41 der Eckteile 3 können, um ein Eindringen von Betonschlämmen zu verhindern, ausgefüllt sein, z. B. durch einen Schaum.The cavities 41 the corner parts 3 may be filled to prevent ingress of concrete sludge, e.g. B. by a foam.

Die Eckbereiche der Einrichtung, die sich über den Bereich der Verbindung zwischen den Teilen erstrecken, insbesondere die im Einsatz unten liegenden Eckbereiche, können durch Abdeckbleche überdeckt sein, weiche an den Innenseiten der beiden von einem jeweiligen Eckbereich ausgehenden Schenkelteile 4 anliegen (wobei Aussparungen zur Anpassung an die Kontur der Schenkelteile mit den Tragprofilen 9 günstigerweise vorgesehen sind).The corner regions of the device, which extend over the region of the connection between the parts, in particular the corner regions lying in the insert, may be covered by cover plates which extend on the insides of the two leg parts emanating from a respective corner region 4 abuts (where recesses to adapt to the contour of the leg parts with the support profiles 9 are conveniently provided).

Falls in Hinblick auf die Seitenlängen a, b der auszubildenden Aussparung 2 eine Erhöhung der Stabilität der Einrichtung erforderlich ist, können entsprechende Stützstreben vorgesehen sein, welche zwischen Schenkelteilen 4 verlaufen, z. B. rechtwinkelig zwischen gegenüberliegenden Schenkelteilen oder schräg zwischen zwei von einem Eckteil 3 ausgehenden Schenkelteilen 4. Die Befestigung an den Schenkelteilen 4 von solchen Stützstreben kann beispielsweise durch Klemmen oder durch Verschraubungen erreicht werden.If, in view of the side lengths a, b of the recess to be formed 2 An increase in the stability of the device is required, appropriate support struts may be provided, which between leg parts 4 run, z. B. at right angles between opposite leg portions or obliquely between two of a corner part 3 outgoing leg parts 4 , The attachment to the leg parts 4 such support struts can be achieved for example by clamping or by screwing.

Wo im Rahmen dieser Schrift von lösbaren Verbindungen die Rede ist, könnten diese grundsätzlich auch in anderer Form als durch Verschraubungen gebildet werden, beispielsweise durch Klemmen, Schraubzwingen oder dergleichen.Where in the context of this specification of detachable connections there is talk this basically also be formed in a different form than by screwing, for example, by clamping, screw clamps or the like.

11
Wandwall
22
Aussparungrecess
33
Eckteilcorner part
44
Schenkelteilleg part
55
Leibungsoffit
66
äußere Oberflächeouter surface
77
äußere Oberflächeouter surface
88th
äußere Oberflächeouter surface
99
Tragprofilsupport section
1010
Schalungsbelagshuttering lining
1111
Schraubenlochscrew hole
1212
Seitenflanschside flange
1313
Seitenflanschside flange
1414
Verbindungsstückjoint
1515
erster Verbindungsarmfirst connecting arm
1616
zweiter Verbindungsarmsecond connecting arm
1717
Schenkelleg
1818
Schenkelleg
1919
Verbindungsschraubeconnecting screw
2020
Schraubkanalscrew
2121
Wandungwall
2222
Verbindungsstegconnecting web
2323
Wandstegwall web
2424
Wandstegwall web
2525
Bodenstegbottom web
2626
Deckenstegtop web
2727
erste Schrägflächefirst sloping surface
2828
zweite Schrägflächesecond sloping surface
2929
erste Schrägflächefirst sloping surface
3030
zweite Schrägflächesecond sloping surface
3131
Nutgroove
3232
Nutsteinsliding block
3333
Gewindestangethreaded rod
3434
Muttermother
3535
Abschrägungbevel
3636
Schrägstegskew bridge
3737
Verbindungsstegconnecting web
3838
Verbindungsstegconnecting web
3939
Schraublochscrew
4040
Schraublochscrew
4141
Hohlraumcavity

Claims (12)

Einrichtung zur Verschalung von quaderförmigen Aussparungen (2) in aus einem gießfähigen Material, insbesondere Beton, hergestellten Wänden (1), wobei die Einrichtung vier Eckteile (3), die Abschnitte der Schaloberfläche bilden, und zwischen je zwei Eckteilen (3) sich erstreckende Schenkelteile (4) aufweist, die Abschnitte der Schaloberfläche bilden und mit den Eckteilen (3) lösbar verbunden sind, wobei an beiden Enden eines jeweiligen Schenkelteils (4) jeweils ein Verbindungsstück (14) befestigt ist, das mit dem benachbarten Eckteil (3) über mindestens eine Verschraubung verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein jeweiliges Verbindungsstück (14) erste und zweite rechtwinkelig zueinander stehende Verbindungsarme (15, 16) aufweist, von denen der erste Verbindungsarm (15) am Schenkelteil (4) befestigt ist und von denen der zweite Verbindungsarm (16) am Eckteil (3) befestigt ist.Device for shuttering cuboidal recesses ( 2 ) in walls made of a castable material, in particular concrete ( 1 ), the device having four corner parts ( 3 ), which form portions of the shell surface, and between each two corner pieces ( 3 ) extending leg portions ( 4 ), which form portions of the shell surface and with the corner parts ( 3 ) are releasably connected, wherein at both ends of a respective leg part ( 4 ) each a connector ( 14 ), which is connected to the adjacent corner part ( 3 ) is connected via at least one screw connection, characterized in that a respective connecting piece ( 14 ) first and second right-angled connecting arms ( 15 . 16 ), of which the first connecting arm ( 15 ) on the leg part ( 4 ) and of which the second connecting arm ( 16 ) at the corner part ( 3 ) is attached. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am zweiten Verbindungsarm (16) mindestens eine Schrägfläche (27, 28) ausgebildet ist, die an einer Schrägfläche (29, 30) des Eckteils (3) anliegt.Device according to claim 1, characterized in that on the second connecting arm ( 16 ) at least one inclined surface ( 27 . 28 ) is formed on an inclined surface ( 29 . 30 ) of the corner part ( 3 ) is present. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass am zweiten Verbindungsarm (16) erste und zweite Schrägflächen (27, 28) ausgebildet sind, die an ersten und zweiten Schrägflächen (29, 30) des Eckteils (3) anliegen, wobei die ersten und zweiten Schrägflächen (27, 28) des zweiten Verbindungsarms (16) und die ersten und zweiten Schrägflächen (29, 30) des Eckteils (3) gegenüber einer Ebene, die rechtwinkelig zum Abschnitt der Schaloberfläche steht, der vom Schenkelteil (4) gebildet wird, an dem das Verbindungsstück (14) angebracht ist, jeweils in entgegengesetzte Richtungen geneigt sind.Device according to claim 2, characterized in that on the second connecting arm ( 16 ) first and second inclined surfaces ( 27 . 28 ) are formed on first and second inclined surfaces ( 29 . 30 ) of the corner part ( 3 ), wherein the first and second inclined surfaces ( 27 . 28 ) of the second connecting arm ( 16 ) and the first and second inclined surfaces ( 29 . 30 ) of the corner part ( 3 ) with respect to a plane which is perpendicular to the portion of the shell surface, which is from the leg part ( 4 ) is formed, on which the connector ( 14 ) is mounted, each inclined in opposite directions. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ausbildung der Verschraubung zwischen dem Eckteil (3) und dem zweiten Verbindungsarm (16) im Eckteil (3) eine hinterschnittene Nut (31) ausgebildet ist, in der ein Nutstein (32) zur Verbindung des Eckteils (3) mit dem zweiten Verbindungsarm (16) verschiebbar angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that for the formation of the screw connection between the corner part ( 3 ) and the second connecting arm ( 16 ) in the corner part ( 3 ) an undercut groove ( 31 ) is formed, in which a sliding block ( 32 ) for connecting the corner part ( 3 ) with the second connecting arm ( 16 ) is arranged displaceably. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Verbindungsarm (15, 16) mindestens ein Verbindungssteg (37, 38) verläuft.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that between the first and the second connecting arm ( 15 . 16 ) at least one connecting bridge ( 37 . 38 ) runs. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstücke (14) an den Enden der Schenkelteile (4) stirnseitig jeweils mittels mindestens einer Verschraubung befestigt sind.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the connecting pieces ( 14 ) at the ends of the leg parts ( 4 ) are each secured at the front by means of at least one screw. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verbindungsschraube (19) in einen innenliegenden Schraubkanal (20) des Schenkelteils (4) eingeschraubt ist.Device according to claim 6, characterized in that a connecting screw ( 19 ) in an internal screw ( 20 ) of the leg part ( 4 ) is screwed. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein jeweiliges Schenkelteil (4) ein Tragprofil (9) und einen an diesem befestigten Schalungsbelag (10) aufweist, der den vom Schenkelteil (4) gebildeten Abschnitt der Schaloberfläche bildet.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that a respective leg part ( 4 ) a supporting profile ( 9 ) and attached to this formwork lining ( 10 ), which from the leg part ( 4 ) formed portion of the scarf surface. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragprofile (9) von stranggepressten Metallprofilen, vorzugsweise Aluminiumprofilen, gebildet werden.Device according to claim 8, characterized in that the support profiles ( 9 ) are formed by extruded metal profiles, preferably aluminum profiles. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein jeweiliges Eckteil (3) rechtwinkelig zueinander stehende Schenkel (17, 18) aufweist, die jeweils einen Abschnitt der Schaloberfläche bilden und die mit dem jeweils benachbarten Schenkelteil (4) verbunden sind.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that a respective corner part ( 3 ) right-angled legs ( 17 . 18 ), each forming a portion of the scarf surface and with the respective adjacent leg portion ( 4 ) are connected. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Eckteile (3) von stranggepressten Metallprofilen, vorzugsweise Aluminiumprofilen, gebildet werden.Device according to claim 10, characterized in that the corner parts ( 3 ) of strangge pressed metal profiles, preferably aluminum profiles, are formed. Verfahren zur Ausbildung von Verschalungen von quaderförmigen Aussparungen (2) in aus einem gießfähigen Material, insbesondere Beton, hergestellten Wänden (1), dadurch gekennzeichnet, dass Eckteile (3), welche Abschnitte der Schaloberfläche bilden, aus stranggepressten Metallprofilen ausgebildet werden, welche entsprechend der Wanddicke (d) der Wand (1), in der die Aussparung (2) auszubilden ist, abgelängt werden, dass Tragprofile (9) aus stranggepressten Metallprofilen ausgebildet werden, welche angepasst an die Abmessungen (a, b) der Seiten der von der auszubildenden Aussparung (2) gebildeten rechteckigen Öffnung in der Wand (1) abgelängt werden, dass an den Tragprofilen zur Ausbildung von Schenkelteilen (4) Schalungsbeläge (10) angebracht werden und dass die Schenkelteile (4) mit den Eckteilen (3) verbunden werden, vorzugsweise mittels Verbindungsstücken (14), welche zum einen mit dem jeweiligen Schenkelteil (4) zum anderen mit dem jeweiligen Eckteil (3) verschraubt werden.Method for forming casings of rectangular recesses ( 2 ) in walls made of a castable material, in particular concrete ( 1 ), characterized in that corner pieces ( 3 ), which form portions of the shell surface, are formed from extruded metal profiles which correspond to the wall thickness (d) of the wall (FIG. 1 ), in which the recess ( 2 ) is to be cut to length, that supporting profiles ( 9 ) are formed from extruded metal profiles, which are adapted to the dimensions (a, b) of the sides of the recess to be formed by the ( 2 ) formed rectangular opening in the wall ( 1 ) are cut to length, that on the support profiles for the formation of leg parts ( 4 ) Formwork coverings ( 10 ) and that the leg parts ( 4 ) with the corner parts ( 3 ), preferably by means of connecting pieces ( 14 ), which on the one hand with the respective leg part ( 4 ) on the other hand with the respective corner part ( 3 ) are screwed.
DE200810053511 2008-10-28 2008-10-28 Device for forming square shaped recesses in concrete walls of building during formation of e.g. window, has two connecting arms, where one of arms is fastened to side piece and other arm is fastened to corner part Active DE102008053511B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810053511 DE102008053511B3 (en) 2008-10-28 2008-10-28 Device for forming square shaped recesses in concrete walls of building during formation of e.g. window, has two connecting arms, where one of arms is fastened to side piece and other arm is fastened to corner part

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810053511 DE102008053511B3 (en) 2008-10-28 2008-10-28 Device for forming square shaped recesses in concrete walls of building during formation of e.g. window, has two connecting arms, where one of arms is fastened to side piece and other arm is fastened to corner part

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008053511B3 true DE102008053511B3 (en) 2010-07-29

Family

ID=42282830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810053511 Active DE102008053511B3 (en) 2008-10-28 2008-10-28 Device for forming square shaped recesses in concrete walls of building during formation of e.g. window, has two connecting arms, where one of arms is fastened to side piece and other arm is fastened to corner part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008053511B3 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2979367A1 (en) * 2011-08-31 2013-03-01 Alucoff Dummy i.e. accessory, for producing e.g. French window in concrete wall of building during construction, has peripheral cross-pieces attached with each other in removable and reversible way by attachment unit and made of aluminum
CN104863352A (en) * 2015-04-23 2015-08-26 河南省第二建设集团有限公司 Template structure for manufacturing bare concrete wall arc-shaped inside corner
DE202017103751U1 (en) * 2017-06-23 2017-07-03 Meva Schalungs-Systeme Gmbh Laibungsschalung
CN110656771A (en) * 2018-06-28 2020-01-07 湖南好快省建筑科技有限公司 Hole position template system
CN115370142A (en) * 2022-08-29 2022-11-22 晟通科技集团有限公司 Formwork assembly

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29705772U1 (en) * 1997-04-02 1997-09-04 Glaser Horst Device for producing recesses and openings in concrete walls and ceilings
FR2870278A1 (en) * 2004-05-11 2005-11-18 Sarl Cmf Coffrage Et Menuiseri FORMWORK BOOKING

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29705772U1 (en) * 1997-04-02 1997-09-04 Glaser Horst Device for producing recesses and openings in concrete walls and ceilings
FR2870278A1 (en) * 2004-05-11 2005-11-18 Sarl Cmf Coffrage Et Menuiseri FORMWORK BOOKING

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2979367A1 (en) * 2011-08-31 2013-03-01 Alucoff Dummy i.e. accessory, for producing e.g. French window in concrete wall of building during construction, has peripheral cross-pieces attached with each other in removable and reversible way by attachment unit and made of aluminum
CN104863352A (en) * 2015-04-23 2015-08-26 河南省第二建设集团有限公司 Template structure for manufacturing bare concrete wall arc-shaped inside corner
DE202017103751U1 (en) * 2017-06-23 2017-07-03 Meva Schalungs-Systeme Gmbh Laibungsschalung
CN110656771A (en) * 2018-06-28 2020-01-07 湖南好快省建筑科技有限公司 Hole position template system
CN115370142A (en) * 2022-08-29 2022-11-22 晟通科技集团有限公司 Formwork assembly
CN115370142B (en) * 2022-08-29 2023-08-15 晟通科技集团有限公司 Form assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008053511B3 (en) Device for forming square shaped recesses in concrete walls of building during formation of e.g. window, has two connecting arms, where one of arms is fastened to side piece and other arm is fastened to corner part
EP2985396A1 (en) Cavity wall anchor
DE2534160A1 (en) FORMWORK FOR CONCRETE
EP2468985B1 (en) Flooring device for platforms, tribunes, podiums
EP2610412A1 (en) Method and device for sealing a separation gap and anchoring seal for a separation joint
DE102014013559A1 (en) Device for shutting off a joint to be filled
WO2008092699A1 (en) Inspection device, in particular inspection cover
EP3137698B1 (en) Building or construction and method for production thereof
DE202016103913U1 (en) Insulating shell for a ring anchor of a masonry, insulating shell composite with two insulating shells and ring anchors with the insulating shell composite
DE19800568C1 (en) Building window or door opening shuttering for concrete
DE3622309C1 (en) Shuttering for steel cases which are to be connected, by means of sealants, on building walls consisting of concrete or masonrywork and are intended for, in particular, fire doors
DE2546374A1 (en) Concrete cutout demountable reusable shuttering corner connector - with enlarged threaded bolt head fitting groove in outside angle piece
DE202006018762U1 (en) Niche cover element in a tunnel wall construction
AT400465B (en) FORMWORK AND METHOD FOR POURING A CONCRETE CONTAINER
DE3312291C2 (en) Column formwork
CH620260A5 (en) Assembled shuttering for blocking out openings
DE4326934A1 (en) Device for working on, in particular plastering, reveals
DE10320003A1 (en) Building construction shuttering for preparation of door and window apertures is secured by corner screw clamps acting on corner flanges
DE19928757A1 (en) Mounting bracket system and method for mounting a prefabricated component on a building part
DE2202427A1 (en) COMPONENTS FOR ERECTING A REMOVABLE PARTITION WALL
DE102019121460A1 (en) Formwork system, method for creating a wall, formwork element and angle element
DE102015118895B4 (en) Formwork device for formwork of joints
DE19700920C2 (en) Element of a formwork form
DE102004029497A1 (en) Profile frame system for use in e.g. building balcony, railing, fence, includes prefabricated profile frame sections and profile holders which are permanently or detachably assembled using force or positive connection
DE844057C (en) Composable and dismantling formwork from prefabricated elements for concrete construction

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHULZE HORN, KATHRIN, DE