DE102008052877A1 - Speichervorrichtung - Google Patents

Speichervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE102008052877A1
DE102008052877A1 DE200810052877 DE102008052877A DE102008052877A1 DE 102008052877 A1 DE102008052877 A1 DE 102008052877A1 DE 200810052877 DE200810052877 DE 200810052877 DE 102008052877 A DE102008052877 A DE 102008052877A DE 102008052877 A1 DE102008052877 A1 DE 102008052877A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage device
storage
length
medium
supports
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810052877
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dr. Posselt
Marian Dr. Krol
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Linde GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Linde GmbH filed Critical Linde GmbH
Priority to DE200810052877 priority Critical patent/DE102008052877A1/de
Priority to PCT/EP2009/006325 priority patent/WO2010045998A1/de
Publication of DE102008052877A1 publication Critical patent/DE102008052877A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C13/00Details of vessels or of the filling or discharging of vessels
    • F17C13/08Mounting arrangements for vessels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2205/00Vessel construction, in particular mounting arrangements, attachments or identifications means
    • F17C2205/01Mounting arrangements
    • F17C2205/0103Exterior arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2221/00Handled fluid, in particular type of fluid
    • F17C2221/03Mixtures
    • F17C2221/032Hydrocarbons
    • F17C2221/033Methane, e.g. natural gas, CNG, LNG, GNL, GNC, PLNG
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2223/00Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel
    • F17C2223/01Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel characterised by the phase
    • F17C2223/0146Two-phase
    • F17C2223/0153Liquefied gas, e.g. LPG, GPL
    • F17C2223/0161Liquefied gas, e.g. LPG, GPL cryogenic, e.g. LNG, GNL, PLNG

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Abstract

Es wird eine Speichervorrichtung zum Speichern eines Mediums, insbesondere eines unter Druck stehenden Mediums, wie beispielsweise verflüssigtes Erdgas, aufweisend einen ein- oder mehrwandigen Speicherbehälter und ein die Speichervorrichtung aufnehmendes Tragegerüst, beschrieben. Erfindungsgemäß weist das Tragegerüst Mittel zur Kompensation der Längenänderungen der Speichervorrichtung auf.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Speichervorrichtung zum Speichern eines Mediums, insbesondere eines unter Druck stehenden Mediums, wie beispielsweise verflüssigtes Erdgas, aufweisend einen ein- oder mehrwandigen Speicherbehälter und ein die Speichervorrichtung aufnehmendes Tragegerüst.
  • Gattungsgemäße Speichervorrichtungen sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt. Entsprechend ihrem Anwendungszweck werden derartige Speichervorrichtungen ein- oder mehr-, vorzugsweise doppelwandig ausgeführt. Insbesondere bei der Speicherung tiefkalter verflüssigter Gase oder von verflüssigtem Erdgas ist zwischen den Wandungen der Speichervorrichtungen – also zwischen dem Außen- und dem Innenbehälter – eine Isolierung, vorzugsweise eine Perlite-Isolierung vorgesehen.
  • Die Wandungen bzw. Behälter gattungsgemäßer Speichervorrichtungen bestehen üblicherweise aus metallischen Materialien. Wird das zu speichernde Medium in die Speichervorrichtung geführt, kommt es zu einer Abkühlung der Speichervorrichtung bzw. des Innenbehälters und zu einer daraus resultierenden Längenänderung der Speichervorrichtung bzw. des Innenbehälters. Gattungsgemäße Speichervorrichtungen, die der Speicherung von verflüssigtem Erdgas dienen, weisen üblicherweise einen Durchmesser von ca. 20 m auf. Wird eine derartige Speichervorrichtung erstmals mit verflüssigtem Erdgas, das eine Temperatur von –163°C aufweist, befüllt, schrumpft die Speichervorrichtung bzw. der Innenbehälter der Speichervorrichtung um ca. 3% bzw. ca. 60 mm. Aufgrund dieser Schrumpfung der Speichervorrichtung bzw. des Innenbehälters wird das die Speichervorrichtung aufnehmende Tragegerüst u. U. über Gebühr belastet.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Speichervorrichtung zum Speichern eines Mediums anzugeben, die die vorgenannten Nachteile vermeidet.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine gattungsgemäße Speichervorrichtung zum Speichern eines Mediums vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass das Tragegerüst Mittel zur Kompensation der Längenänderungen der Speichervorrichtung aufweist.
  • Erfindungsgemäß werden Längenänderungen von Speichervorrichtungen sind nunmehr durch das Tragegerüst selbst kompensiert. Die erfindungsgemäß vorzusehenden Mittel zur Kompensation der Längenänderungen einer Speichervorrichtung sind hierbei so auszubilden, dass sie die maximal mögliche Längenänderung der Speichervorrichtung kompensieren können.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Speichervorrichtung zum Speichern eines Mediums, die Gegenstände der abhängigen Patentansprüche darstellen, sind dadurch gekennzeichnet, dass
    • – sofern das Tragegerüst aus mehreren, den Speicherbehälter tragenden Stützen besteht, wenigstens eine der Stützen derart ausgebildet ist, dass sie Längenänderungen der Speichervorrichtung zu kompensieren vermag, und
    • – das Tragegerüst bzw. wenigstens eine der Stützen horizontal verfahrbar angeordnet ist.
  • Die vorbeschriebenen Speichervorrichtungen, die bspw. der Speicherung von verflüssigtem Erdgas dienen, weisen im Regelfall mehrere Stützen auf. Diese sind im Regelfall gleichmäßig über den Umfang der kugelförmigen Speichervorrichtung angeordnet.
  • Erfindungsgemäß ist wenigstens eine der Stützen, vorzugsweise alle Stützen, horizontal verfahrbar angeordnet. Wird die Speichervorrichtung (erstmals) mit verflüssigtem Erdgas befüllt und kommt es damit einhergehend zu einer Längenänderung der Speichervorrichtung, wird bzw. werden die Stützen in Richtung des projizierten Mittelpunktes der Speichervorrichtung horizontal verfahren. Die Stützen können auf diese Weise jede Längenänderung der Speichervorrichtung kompensieren.
  • Des Weiteren sind alternative oder ergänzende konstruktive Ausgestaltungen denkbar, die auftretenden Längenänderungen gattungsgemäßer Speichervorrichtungen kompensieren können. So ist es beispielsweise denkbar, die Verbindungsstellen) zwischen Stützen bzw. Tragegerüst und Speichervorrichtung derart auszugestalten, dass sie die zwangsläufig auftretenden Längenänderungen der Speichervorrichtung aufnehmen bzw. kompensieren können.

Claims (3)

  1. Speichervorrichtung zum Speichern eines Mediums, insbesondere eines unter Druck stehenden Mediums, wie beispielsweise verflüssigtes Erdgas, aufweisend einen ein- oder mehrwandigen Speicherbehälter und ein die Speichervorrichtung aufnehmendes Tragegerüst, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragegerüst Mittel zur Kompensation der Längenänderungen der Speichervorrichtung aufweist.
  2. Speichervorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Tragegerüst aus mehreren, den Speicherbehälter tragenden Stützen besteht, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Stützen derart ausgebildet ist, dass sie Längenänderungen der Speichervorrichtung zu kompensieren vermag.
  3. Speichervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragegerüst bzw. wenigstens eine der Stützen horizontal verfahrbar angeordnet ist.
DE200810052877 2008-10-23 2008-10-23 Speichervorrichtung Withdrawn DE102008052877A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810052877 DE102008052877A1 (de) 2008-10-23 2008-10-23 Speichervorrichtung
PCT/EP2009/006325 WO2010045998A1 (de) 2008-10-23 2009-09-01 Speichervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810052877 DE102008052877A1 (de) 2008-10-23 2008-10-23 Speichervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008052877A1 true DE102008052877A1 (de) 2010-04-29

Family

ID=41211661

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810052877 Withdrawn DE102008052877A1 (de) 2008-10-23 2008-10-23 Speichervorrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008052877A1 (de)
WO (1) WO2010045998A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013117706A1 (en) * 2012-02-10 2013-08-15 Aerogel Card D.O.O. Tank container for transport and storage of cryogenic liquefied gases

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3341215A (en) * 1966-11-25 1967-09-12 Nat Cryogenics Corp Tank for storing cryogenic fluids and the like
DE2457264C2 (de) * 1974-12-04 1977-01-13 Linde Ag Vakuumisolierter lager- oder transportbehaelter fuer tiefsiedende verfluessigte gase
US4038832A (en) * 1975-09-08 1977-08-02 Beatrice Foods Co. Liquefied gas container of large capacity
NO149787C (no) * 1978-10-03 1984-06-20 Moss Rosenberg Verft As Anordning ved fastholding av en sylindertank i et voggefundament
EP0032392A3 (de) * 1980-01-12 1982-03-24 Erich Görgens Stützvorrichtung für Teile an Bauwerken oder Anlagen
CN1333198C (zh) * 2004-04-15 2007-08-22 中国国际海运集装箱(集团)股份有限公司 高真空绝热低温液化气体储罐

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013117706A1 (en) * 2012-02-10 2013-08-15 Aerogel Card D.O.O. Tank container for transport and storage of cryogenic liquefied gases
US20150008228A1 (en) * 2012-02-10 2015-01-08 Aerogel Card D.O.O. Tank container for transport and storage of cryogenic liquefied gases
US9488313B2 (en) * 2012-02-10 2016-11-08 Aerogel Card D.O.O. Tank container for transport and storage of cryogenic liquefied gases
US10731793B2 (en) 2012-02-10 2020-08-04 Aspen Aerogels, Inc. Tank container for transport and storage of cryogenic liquefied gases
US20200363013A1 (en) * 2012-02-10 2020-11-19 Aspen Aerogels, Inc. Tank container for transport and storage of cryogenic liquefied gases
US11906110B2 (en) * 2012-02-10 2024-02-20 Aspen Aerogels, Inc. Tank container for transport and storage of cryogenic liquefied gases

Also Published As

Publication number Publication date
WO2010045998A1 (de) 2010-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2050759C3 (de) Tankschiff zum Transport von Flüssiggas sehr tiefer Temperatur
EP2981756A2 (de) AUFHÄNGEVORRICHTUNG FÜR EINEN IN EINEM AUßENBEHÄLTER THERMISCH ISOLIERT ANGEORDNETEN INNENBEHÄLTER UND BEHÄLTERANORDNUNG
DE2457264C2 (de) Vakuumisolierter lager- oder transportbehaelter fuer tiefsiedende verfluessigte gase
DE2316607A1 (de) Vorrichtung zum speichern und/oder transport tiefsiedender verfluessigter gase
DE102008052877A1 (de) Speichervorrichtung
DE102015004738A1 (de) Gasflaschenbündel zum Füllen und Entnehmen von verdichteten Gasen, insbesondere für das autogene Schweißen und Schneidbrennen
DE102012106222A1 (de) Verfahren zur automatischen Reichweitenbegrenzung bei Hubarbeitsbühnen
DE102009037609B4 (de) Tragringbefestigung
DE1103168B (de) Schiff zum Transport verfluessigter Gase bei tiefen Temperaturen
DE102013214044A1 (de) Verfahren zum Bestimmen der Masse des in einem Kryodrucktank gespeicherten Mediums
WO2014026744A2 (de) Speicherbehälter
DE1034499B (de) Frachtschiff fuer fluessige Gase
DE102015205969A1 (de) Cryogener Transportbehälter
DE102008019696A1 (de) Einrichtung zum Entladen von Schüttgut aus Fahrzeugen
DE639840C (de) Tuer fuer Kammeroefen, wie Koksoefen u. dgl.
DE102011116498A1 (de) Doppelsäule für eine Tieftemperatur-Luftzerlegungsanlage
DE2539949C3 (de) Sicherungseinrichtung an Flüssigkeitsbehältern
DE511975C (de) Wasserloser Scheibengasbehaelter
EP0063714B1 (de) Vorrichtung zur Lagerung des Innenbehälters eines vakuumisolierten zylindrischen Transportbehälters
WO2009023891A1 (de) Vorrichtung zum speichern und transportieren von kryogen verflüssigten gasen
DE102008053463A1 (de) Speicherung von komprimierten Medien
DE1041512B (de) Lagerung eines liegenden Behaelters fuer tiefkalte Fluessigkeiten
DE561072C (de) Vorrichtung zum Lagern von duennwandigen Metallgefaessen
DE102011116496A1 (de) Trennsäule mit Kugelscheibe
DE3833859C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110502