DE102008051664A1 - Plastic container, in particular bottle crate - Google Patents

Plastic container, in particular bottle crate Download PDF

Info

Publication number
DE102008051664A1
DE102008051664A1 DE102008051664A DE102008051664A DE102008051664A1 DE 102008051664 A1 DE102008051664 A1 DE 102008051664A1 DE 102008051664 A DE102008051664 A DE 102008051664A DE 102008051664 A DE102008051664 A DE 102008051664A DE 102008051664 A1 DE102008051664 A1 DE 102008051664A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elevations
container according
container
side wall
bulges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008051664A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Rinderle
Jochen Brunsmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schoeller Allibert GmbH
Original Assignee
Schoeller Arca Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schoeller Arca Systems GmbH filed Critical Schoeller Arca Systems GmbH
Priority to DE102008051664A priority Critical patent/DE102008051664A1/en
Priority to JP2011531368A priority patent/JP2012505799A/en
Priority to ATA9352/2009A priority patent/AT510852B1/en
Priority to PCT/EP2009/002191 priority patent/WO2010043276A1/en
Priority to AP2011005647A priority patent/AP2011005647A0/en
Priority to DE112009001981.1T priority patent/DE112009001981B4/en
Priority to BRPI0920666A priority patent/BRPI0920666A2/en
Publication of DE102008051664A1 publication Critical patent/DE102008051664A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/24Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents with moulded compartments or partitions
    • B65D1/243Crates for bottles or like containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/40Details of walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/40Details of walls
    • B65D1/42Reinforcing or strengthening parts or members
    • B65D1/44Corrugations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24012Materials
    • B65D2501/24019Mainly plastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24063Construction of the walls
    • B65D2501/2407Apertured
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24121Construction of the bottom
    • B65D2501/24127Apertured
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/2405Construction
    • B65D2501/24146Connection between walls or of walls with bottom
    • B65D2501/24152Integral
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24197Arrangements for locating the bottles
    • B65D2501/24203Construction of locating arrangements
    • B65D2501/2421Partitions
    • B65D2501/24216Partitions forming square or rectangular cells
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24197Arrangements for locating the bottles
    • B65D2501/24343Position pattern
    • B65D2501/2435Columns and rows
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24363Handles
    • B65D2501/24541Hand holes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24554Stacking means
    • B65D2501/24585Stacking means for stacking or joining the crates together one upon the other, in the upright or upside-down position
    • B65D2501/24598Crates presenting a continuous stacking profile along the upper edge of at least two opposite side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/2477Parts reinforced
    • B65D2501/24777Side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/24789Means used for reinforcing
    • B65D2501/24815The wall being reinforced by making it corrugated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/24828Location of the reinforcing means
    • B65D2501/2484Outside the crate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/24828Location of the reinforcing means
    • B65D2501/24847Oriented mainly vertically
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2501/00Containers having bodies formed in one piece
    • B65D2501/24Boxes or like containers with moulded compartments or partitions
    • B65D2501/24006Details relating to bottle crates
    • B65D2501/24764Reinforcements
    • B65D2501/24828Location of the reinforcing means
    • B65D2501/24853Oriented mainly horizontally

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Behälter (1) aus Kunststoff, insbesondere Flaschenkasten zur Aufnahme von Getränkeflaschen, mit einem Boden (2) und bevorzugt umlaufend angeordneten Seitenwänden (3a, 3b), wobei mindestens ein Teil einer inneren und/oder äußeren, jeweils vorzugsweise planebenen Außenfläche einer Seitenwand (3a, 3b) und/oder des Bodens (2) mit einer Vielzahl von Erhebungen (4) versehen ist, die über- und/oder nebeneinander angeordnet sind. Dieser Behälter (1) weist bei hoher Stabilität ein geringeres Gewicht auf und ist einfach und kostengünstig herstellbar.The invention relates to a container (1) made of plastic, in particular bottle crate for holding beverage bottles, with a bottom (2) and preferably circumferentially arranged side walls (3a, 3b), wherein at least part of an inner and / or outer, preferably flat outer surface a side wall (3a, 3b) and / or the bottom (2) is provided with a plurality of elevations (4), which are arranged above and / or next to each other. This container (1) has a high stability with a lower weight and is simple and inexpensive to produce.

Description

Die Erfindung betrifft einen Behälter aus Kunststoff, insbesondere einen Flaschenkasten zur Aufnahme von Getränkeflaschen, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a container made of plastic, in particular a bottle crate for holding Beverage bottles, according to the generic term of claim 1.

Behälter für den Transport von Obst und Gemüse sowie Flaschenkästen für die Aufnahme von Getränkeflaschen werden üblicherweise durch Spritzguss aus Kunststoff hergestellt und umfassen einen Boden und vier umlaufend angeordnete Seitenwände, die mit Sichtöffnungen und Durchgriffsöffnungen unterbrochen sind. Derartige Behälter werden üblicherweise in großen Stückzahlen hergestellt, so dass man bestrebt ist die Seitenwände schmal auszuführen, um Material zu sparen. Andererseits werden diese Behälter als typische Mehrwegebehälter immer wieder rückgeführt, also erneut verwendet, wobei die Lebensdauer derartiger Behälter mindestens zehn Jahre betragen soll. Dies bedeutet, dass die Behälter auch eine ausreichende Stabilität aufweisen müssen, zumal sie im Gebrauch ja durchaus schwere Lasten aufnehmen müssen, wenn man bedenkt, dass es Kästen mit 24-Liter-Flaschen gibt, die mit Getränk gefüllt ein entsprechendes Gewicht aufweisen. Aus diesem Grunde werden derartige Kasten sehr häufig mit entsprechenden Versteifungsmaßnahmen ausgebildet, insbesondere an der Außen- und Innenfläche mit Rippen versehen. Dies ist aber bei Mehrwegebehältern deswegen von Nachteil, weil sich im Kantenbereich der Rippen und in den Ecken Schmutz fängt, der in nachgeschaltetem Reinigungsprozess nur schwer entfernbar ist. Die Reinigung derartiger Kasten gestaltet sich somit aufwändig und ist vergleichsweise teuer. Aus diesem Grund ist man dazu übergegangen, derartige Kasten mit Hohlprofilen auszubilden, die teilweise durch Kerne, aber auch teilweise durch Gasblasverfahren erzeugt werden. Daraus resultieren aber vergleichsweise große Wanddicken. Ferner ist das Herstellverfahren sowohl bei Anwendung von Kernen wie auch beim Gasblasverfahren vergleichsweise aufwändig. Andererseits müssen Kasten ohne gesonderte Versteifungsmaßnahmen entsprechend dickwandig ausgebildet werden, was wiederum wegen des Materialverbrauchs und des daraus resultierenden hohen Gewichts der Behälter nachteilhaft ist.Container for transport of fruits and vegetables as well as crates for the Intake of drinks bottles become common made by injection molding of plastic and include a bottom and four peripherally arranged side walls, with viewing openings and access openings are interrupted. Such containers become common in big numbers made, so that one strives to make the side walls narrow Save material. On the other hand, these containers are called typical multi-way containers always returned, so used again, the life of such containers at least should be ten years. This means that the containers too sufficient stability have to have especially since they have to take heavy loads in use, if considering that there are boxes with 24 liter bottles there are with drink filled have a corresponding weight. For this reason, such Box very often trained with appropriate stiffening measures, in particular on the outside and inner surface ribbed. But this is in Mehrwegebehältern because of it disadvantageous because in the edge area of the ribs and in the corners Dirt catches, in the downstream cleaning process difficult to remove is. The cleaning of such box is thus elaborate and is comparatively expensive. That's why you've started to form such box with hollow sections, partially through Cores, but also partially produced by gas blowing. This results in comparatively large wall thicknesses. Furthermore, that is Manufacturing process both in the application of cores as well as the gas blowing method comparatively expensive. On the other hand Box without special stiffening measures corresponding thick-walled be formed, which in turn because of the material consumption and the resulting high weight of the container is disadvantageous.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Behälter, insbesondere Flaschenkasten bereitzustellen, der unter Beibehaltung von für den Reinigungsprozess glatten, also nicht kantigen oder gerippten Außenflächen, ein geringes Gewicht bei gleichbleibender Stabilität aufweist und der einfach und kostengünstig zu fertigen ist.task The invention is a container, in particular To provide bottle crate that, while maintaining smooth for the cleaning process, So not edged or ribbed outer surfaces, a low weight with constant stability and that is easy and inexpensive to manufacture.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die in Anspruch 1 genannten Merkmale gelöst, wobei zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung durch die Merkmale der Unteransprüche gekennzeichnet sind.These The object is achieved by the in claim 1 mentioned features, wherein expedient developments the invention are characterized by the features of the subclaims.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Maßnahmen wird infolge der Vielzahl von Erhebungen von mindestens einer Außenfläche einer Wand, also Seitenwand, eines Behälters ein Stabilitätsgewinn erzielt, der dazu führt, dass die Dicke der Seitenwand entsprechend reduziert werden kann. Daraus ergibt sich natürlich auch ein entsprechender geringerer Materialverbrauch, was sich bei entsprechend hohen Stückzah len natürlich auch im Preis letztendlich niederschlägt. Hinzu kommt, dass sich aufgrund der besonderen Charakteristik des Designs mit einer Vielzahl von gleichmäßig wiederkehrenden flächigen Erhebungen neue Gestaltungsmöglichkeiten sich auf dem Behältersektor ergeben, was insbesondere deswegen von Bedeutung ist, da sich insbesondere Brauereien und Getränkehersteller gerade über das besondere Design als zusätzliche Werbemaßnahme gegenüber anderen Wettbewerbern abheben wollen. Unter flächigen Erhebungen ist eine flächenmäßige Erstreckung gemeint, die sich von Rippen und dergleichen Stegen abhebt, das heißt insbesondere bezogen auf eine geometrische Erhebung mit einem etwa rechteckförmigen Grundriss ein Verhältnis von 1:1 bis 1:2 der Kantenlängen und bei einem ovalen Grundriss in Bezug auf den kleinen und großen Durchmesser aufweist. Dabei soll flächig eine flächenmäßige Erstreckung von wenigstens 60 mm2, bevorzugt wenigstens 80 mm2, bedeuten. Die Vielzahl der Erhebungen soll hierbei den Großteil der flächigen Erstreckung der Seitenwand ausmachen und zwar zumindest 60%, vorzugsweise jedoch zumindest 75% und darüber, so dass bedarfsweise unprofilierte, also erhebungsfreie Flächen verbleiben für die Anbringung von Etiketten, Aufdrucken oder sonstigen Gestaltungen für die Wiedererkennung der Ware oder des Herstellers. Der hierbei verwendete Begriff der planebenen Außenfläche soll die ideell aufgespannte Außenfläche der Seitenwand bedeuten von der sich die Erhebungen aus nach außen erstrecken.Due to the measures according to the invention a stability gain is achieved due to the large number of elevations of at least one outer surface of a wall, ie side wall, of a container, which results in that the thickness of the side wall can be reduced accordingly. Of course, this also results in a correspondingly lower material consumption, which naturally results in a correspondingly high number of pieces in the price. In addition, due to the special characteristics of the design with a variety of uniformly recurring flat surveys new design options arise in the container sector, which is particularly important because in particular breweries and beverage manufacturers just about the special design as an additional advertising measure over others Want to take off competitors. By flat elevations is meant a planar extent, which stands out from ribs and the like webs, that is, in particular with respect to a geometric elevation with an approximately rectangular plan a ratio of 1: 1 to 1: 2 of the edge lengths and in an oval floor plan with respect on the small and large diameter. It should mean a surface area of at least 60 mm 2 , preferably at least 80 mm 2 , area. The large number of elevations is intended here to make up the majority of the planar extent of the side wall, namely at least 60%, but preferably at least 75% and above, so that, if required, unprofiled, ie elevation-free surfaces remain for the attachment of labels, imprints or other designs for recognition the product or the manufacturer. The term flat outer surface used here is intended to mean the ideally stretched outer surface of the side wall from which the elevations extend outwards.

Die Seitenwände können dabei vollflächig oder durchbrochen, z. B. mit Sicht- und Grifföffnungen versehen sein. Dabei können die flächigen Erhebungen entweder auf der Außenseite oder auf der Innenseite oder auf beiden Seiten versehen sein. Auch der Boden des Behälters kann Erhebungen aufweisen. Diese Erhebungen können entweder gegenüberliegend oder versetzt zu einander angeordnet sein. Es ist auch möglich, dass nicht nur ein Bereich sondern mehrere Bereiche einer inneren und/oder äußeren Seitenwand mit einer Vielzahl von Erhebungen versehen sind. Auf diese Weise sind verschiedene kundenorientierte Designs und Gestaltungsmöglichkeiten des Behälters einfarbig aber auch mehrfarbig möglich, bei gleichzeitiger Gewährleistung ausreichender Stabilität.The side walls can thereby over the entire surface or broken through, z. B. be provided with viewing and handle openings. there can the plane Elevations either on the outside or on the inside or on both sides. Also the Bottom of the container may have surveys. These surveys can be either opposite or offset from one another. It is also possible that not just one area but multiple areas of an inner and / or outer sidewall are provided with a variety of surveys. In this way are different customer-oriented designs and design options of the container monochrome but also multicolored possible, with simultaneous warranty sufficient stability.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Erhebungen auf der gesamten inneren und/oder äußeren Außenfläche der Seitenwand vorgesehen. Dabei ist es ferner zweckmäßig, dass sich die Struktur mit Erhebungen über die gesamte Fläche auf beiden Seiten der Seitenwand, also inneren und äußeren Außenfläche, erstreckt. Auf diese Weise wird erreicht, dass die von innen und von außen mit einer Vielzahl von Erhebungen strukturierte Seitenwand eine erhöhte Stabilität gegenüber einer glatten Wand aufweist, so dass die Wandstärke entsprechend reduziert werden kann. Bei einem Behälter mit einem Boden und vier Seitenwänden, wobei die Seitenwände vollständig außen und innen mit Erhebungen versehen sind, liegt die Wandstärkenreduzierung bei gleicher Stabilität gegenüber Seitenwänden mit ebenen, also nicht mit Wölbungen bzw. Erhebungen versehenen Außenflächen im Bereich von 10 bis 20%. Dabei liegt die Reduzierung des Gewichts des Behälters bzw. der Seitenwand etwa im Bereich von 8 bis 20%.In An advantageous embodiment of the invention, the surveys provided on the entire inner and / or outer outer surface of the side wall. It is also appropriate that the structure with elevations over the entire area on both sides of the side wall, so inner and outer outer surface extends. In this way it is achieved that the inside and outside with a variety of elevations structured sidewall increased stability over a smooth Wall has, so that the wall thickness reduced accordingly can be. With a container with a floor and four side walls, the side walls Completely Outside and are provided with elevations inside, is the wall thickness reduction with the same stability across from sidewalls with flat, not with vaults or surveys provided outside surfaces in Range of 10 to 20%. This is the reduction in the weight of container or the side wall approximately in the range of 8 to 20%.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung umfasst ein Behälter Verstärkungsrippen oder -stege, die der Seitenwand zusätzliche Stabilität geben und/oder das Fachwerk bilden. Dabei ist es zweckmäßig, dass die Verstärkungsrippen oder -stege so verlaufen, dass deren eines Ende, das an der Seitewand angeordnet und mit den Seitenwandbereichen verbunden ist, in die zwischen benachbarten talartigen Vertiefungen bzw. konkaven Wölbungen gebildete Erhebung an der Innenseite der Seitenwand übergeht. Dadurch wird gewährleistet, dass einerseits die Seitenwand noch formstabiler wird und dass andererseits Einfallstellen vermieden werden können, die sich üblicherweise durch unterschiedliche Abkühlbedingungen des Kunststoffs in Stoßstellen, d. h. in Bereichen der Seitenwand in denen die Stege oder Verstärkungsrippen mit den Seitenwandbereichen verbunden sind, bilden. Auch werden die sonst üblichen Einfallsstellen vermieden, die sich bei einer senkrecht auf eine Wand treffenden Verstärkungsrippe ergeben.In a preferred embodiment The invention comprises a container Reinforcing ribs or - webs, the side wall additional Give stability and / or the framework. It is appropriate that the reinforcing ribs or -stege run so that one of its end, that on the side wall arranged and connected to the side wall portions, in the between adjacent valley-like depressions or concave curvatures formed elevation on the inside of the side wall merges. This will ensure on the one hand, the side wall becomes even more stable in shape and on the other hand Custody points can be avoided, which are usually due to different cooling conditions of the plastic in joints, d. H. in areas of the sidewall where the webs or reinforcing ribs are connected to the side wall portions form. Also will be the usual ones Avoiding incidence, which is perpendicular to a Wall hitting reinforcement rib result.

Bevorzugt sind die Erhebungen in einem regelmäßigen Muster angeordnet. Das bedeutet, dass die gleiche Erhebung oder Erhebungen fortlaufend in denselben Abstand auf einem Bereich oder über die gesamte Fläche der Seitenwand über die Höhe und/oder über die Breite der Seitenwand wiederkehrt bzw. wiederkehren.Prefers the surveys are arranged in a regular pattern. The means that the same survey or surveys are ongoing at the same distance over an area or over the entire area of the Sidewall over the height and / or over the Width of the sidewall returns or recurs.

Zweckmäßig sind die Erhebungen in Reihen nebeneinander und übereinander angeordnet. Dabei ist es möglich, dass die Erhebungen parallel und/oder senkrecht zum Behälterboden fortlaufend auf der Behälterwand ausgebildet sind. Das bedeutet, dass sich die gleiche Oberflächenprofilierung über die Höhe und/oder die Breite des Behälters auf einen Bereich der Seitenwand oder über die gesamte Fläche der Behälterwand erstreckt. Es ist auch möglich, dass sich die Erhebungen nicht nur in einem Winkel von 90° und/oder 180° zum entsprechenden Behälterboden, sondern auch schräg beispielsweise längs in diagonalen Reihen ausgeführt sind. Durch diese Geometriefreiheit ist der optische Eindruck der Erhebungen variabel anpassbar, und die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielzählig.Are useful the elevations arranged in rows next to each other and one above the other. It is it is possible that the elevations parallel and / or perpendicular to the container bottom continuously on the container wall are formed. This means that the same surface profiling over the Height and / or the width of the container on an area of the side wall or over the entire surface of the container wall extends. It is also possible, that the elevations not only at an angle of 90 ° and / or 180 ° to the corresponding container bottom, but also obliquely for example, longitudinally executed in diagonal rows are. This freedom of geometry is the visual impression of the surveys variably customizable, and the design options are many.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Erhebungen durch flächige Wölbungen gebildet. Die gewölbte Fläche weist einen krummen Verlauf zwischen dem Minimum und der Erhöhung auf. Durch die gewölbte Fläche weist der Bereich, in dem die gewölbte Fläche geformt ist, eine hohe Formstabilität auf. Je häufiger sich dabei Sekanten der Krümmungslinien innerhalb einer definierten Fläche schneiden und je weiter verstreut diese Schnittpunkte auf der Fläche sind, bzw. je größer der mit Schnittpunkten bedeckte Anteil der Fläche ist, desto formstabiler und vielfältiger belastbar ist der resultierende Bereich. Diese Eigenschaft lässt sich dazu nutzen, besonders stabile Wände und Kasten bei gleichzeitig niedrigem Gewicht und geringen Fertigungsaufwand zu fertigen. Um die Stabilität der Wand und Kasten mit gewölbter Struktur weiter zu erhöhen, kann der Behälter mit senkrecht angeordneten Rippen versehen werden. Diese versteifen und verstärken die Seitenwände gegen Biegung, wodurch der erfindungsgemäße Behälter eine höhere Tragfähigkeit aufweist als die vorbekannten Behälter mit reduzierter Seitenwandstärke. Es ist auch möglich, dass die Rippen senkrecht bzw. waagerecht zu der Seitenwand angeordnet sind, allerdings ist es bevorzugt, dass sie im 90° Winkel auf die inneren Seitenwand treffen. Dadurch, dass sie dort auf eine Erhebung der Seitenwandinnenseite treffen, geht das Material von den Rippen in die Erhebung in einem Winkel größer 90° über, so dass die sonst üblichen Einfallstellen beim Spritzguss vermieden werden.In a further advantageous embodiment of the invention are the Elevations by flat curvature educated. The arched area has a crooked course between the minimum and the increase. Through the arched area The area where the curved surface is formed has a high dimensional stability on. The more common while secants of the curvature lines within a defined area cut and the more scattered these intersections are on the surface, or the larger the The proportion of the area covered with points of intersection is the more dimensionally stable and more diverse resilient is the resulting area. This property can be added use, especially stable walls and box at the same time low weight and low production costs to manufacture. To the stability wall and chest with arched Structure to increase further can the container be provided with vertically arranged ribs. These stiffen and reinforce the side walls against bending, whereby the container according to the invention has a higher carrying capacity than the previously known Container with reduced sidewall thickness. It is also possible, that the ribs are arranged perpendicular or horizontal to the side wall are, however, it is preferred that they are at 90 ° angle hit the inner sidewall. By being there on one Gathering the side wall inside, the material goes from the ribs in the elevation at an angle greater than 90 ° above, so that the usual sink marks avoided during injection molding.

Zweckmäßig sind die Wölbungen pyramidenartig mit vorzugsweise nach außen gewölbten Pyramidenflächen gebildet. Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf eine bestimmte Geometrie der Erhebungen bzw. Wölbungen begrenzt, sondern es sind auch mehrere Ebenen, Übergänge oder abgerundete Strukturen wie trapezartige Strukturen oder Halbkugel oder sonstige Geometrien denkbar. Die bevorzugte Geometrie der Erhebung ist eine abgerundete Form der Wölbung, die kantenfrei ausgebildet ist und die gerundet in das zwischen benachbarten Wölbungen gebildete Tal übergeht. Es ist ferner vorteilhaft, dass die Erhebung selbst gerundet ausgebildet ist. Bei einer abgerundeten Wölbungsstruktur wird im Gegenteil zu einer kantigen Struktur erreicht, dass die Struktur nicht einem besonderen Verschleiß ausgesetzt wird. Auch bei einer Berührung einer mit abgerundeten Erhebungen versehenden Oberfläche der Seitenwand kann dadurch ein angenehmes Griffgefühl erreicht werden. Von Vorteil ist, wenn die Länge und Breite der Erhebung bzw. der Wölbung im Bereich von 3 bis 10 mm liegt. All dies ermöglicht eine vorteilhafte Wandstärke von etwa 2 mm. Die Rippendicke liegt vorteilhaft im Bereich von 1,5 bis 2 mm. Auf diese Weise resultiert auch eine Ersparnis im Materialverbrauch im Vergleich zu einem Behälter mit einer glatten Seitenwand, was sich bei hohen Stückzahlen natürlich in den Herstellungskosten günstig auswirkt.Suitably, the bulges are pyramid-shaped with preferably curved outwardly pyramidal surfaces. Of course, the invention is not limited to a specific geometry of the elevations or bulges, but there are also several levels, transitions or rounded structures such as trapezoidal structures or hemisphere or other geometries conceivable. The preferred geometry of the survey is a rounded shape of the curvature, which is formed edge-free and the rounded merges into the valley formed between adjacent vaults. It is also advantageous that the survey itself is rounded. In the case of a rounded arch structure, in contrast to an edgy structure, the structure is not exposed to any particular wear. Even with a touch of a provided with rounded elevations surface of the side wall can thereby a pleasant grip feeling can be achieved. It is advantageous if the length and width of the elevation or the curvature in the range of 3 to 10 mm. All this allows an advantageous wall thickness of about 2 mm. The rib thickness is advantageously in the range of 1.5 to 2 mm. In this way also results in a savings in material consumption compared to a container with a smooth side wall, which of course has a positive effect on high production costs in the production costs.

Bevorzugt weisen die Erhebungen bzw. Wölbungen jeweils eine rechteckförmige, vorzugsweise quadratische Grundrissform auf. Selbstverständlich kann die Erhebung auch eine andere Grundrissform annehmen. Beispielsweise kann sie eine dreieckige, kreisförmige oder eine hexagonale Form aufweisen. Das heißt, dass die Geometrie der Strukturen, wie die Form und die Größe nicht begrenzt ist, sondern sie kann je nach Wunsch variiert werden.Prefers have the elevations or vaults each a rectangular, preferably square plan shape. Of course you can the survey also assume a different plan shape. For example can it be a triangular, circular or have a hexagonal shape. That is, the geometry of the Structures, as the shape and size is not limited, but it can be varied as desired.

Besonders bevorzugt liegt die Anzahl von Wölbungen auf der Längsseite des Behälters im Bereich zwischen 300 und 750 schmalseitig im Bereich von 225 bis 625.Especially Preferably, the number of buckles on the long side of the container in the range between 300 and 750 narrow sides in the range of 225 to 625.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind Erhebungen auf der inneren Fläche der Seitenwand im Vergleich zu den Erhebungen auf der äußeren Fläche der Seitenwand antisymmetrisch ausgebildet. Antisymmetrisch in die sem Zusammenhang heißt, dass die Struktur der Erhebungen nicht durch Spiegelung exakt gleich auf der Innen- und Außenseite der Seitenwand vorliegt, sondern invertiert, d. h. dass Erhebungen auf der einen Seite Vertiefungen auf der anderen Seite entsprechen. Durch die antisymmetrische Ausbildung der Oberflächenprofilierung wird die Stabilität der Seitenwand höher gegenüber derjenigen einer glatten Seitenwand bei gleicher Wandstärke. Die zusätzliche Stabilität der Behälterwand und Behälter selbst kann durch Anordnung der Verstärkungsrippen oder -stege, die die Seitenwand gegen Biegung versteifen, erreicht werden, wie es z. B. auch bei Wellblech erfolgt.In A further advantageous embodiment of the invention are elevations on the inner surface the side wall compared to the elevations on the outer surface of the Sidewall formed antisymmetric. Antisymmetric in the sem Context means that the structure of the elevations is not exactly the same by mirroring on the inside and outside the sidewall is present, but inverted, d. H. that surveys on one side correspond to depressions on the other side. Due to the antisymmetric formation of the surface profiling, the stability of the side wall higher than the one a smooth side wall with the same wall thickness. The additional stability of the container wall and containers itself can by arrangement of the reinforcing ribs or webs, the stiffen the side wall to prevent bending, as it does z. B. also takes place in corrugated iron.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf einen Behälter mit den zu einander antisymmetrisch ausgebildeten Erhebungen auf der genau gegenüberliegenden Seite der Seitenwand begrenzt, sondern es sind auch andere Ausführungsformen der Zuordnung der Erhebungen auf der gegenüberliegenden Seiten der Seitenwand denkbar. Sie können beispielsweise um einen bestimmten Abstand parallel, senkrecht oder schräg versetzt zu einander angeordnet sein.Of course it is The invention does not relate to a container with antisymmetric to each other Elevations on the exact opposite Side of the side wall limited, but there are other embodiments the assignment of the elevations on the opposite sides of the side wall conceivable. You can, for example offset by a certain distance parallel, vertically or obliquely be arranged to each other.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen beschrieben. Darin zeigen:following become preferred embodiments the invention described with reference to the drawings. Show:

1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Behälters, 1 a perspective view of a container according to the invention,

2 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Behälters gemäß 1 und 2 a side view of the container according to the invention 1 and

3 einen horizontalen Schnitt durch den erfindungsgemäßen Behälter nach 1. 3 a horizontal section through the container according to the invention after 1 ,

In der 1 ist ein erfindungsgemäßer Behälter 1 aus Kunststoff rein schematisch in einer perspektivischen Darstellung gezeigt. Der Behälter 1 ist in 2 in einer Seitenansicht wiedergegeben.In the 1 is a container according to the invention 1 made of plastic purely schematically shown in a perspective view. The container 1 is in 2 reproduced in a side view.

Der Behälter 1 umfasst einen Behälterboden 2 und vier Seitenwände 3a, 3b von denen in 1 eine längere Seitenwand 3a und eine kürzere Seitenwand 3b zu se hen sind. Die Seitenwände 3a, 3b sind für Griff- und Sichtöffnungen durchbrochen ausgebildet. Auf den äußeren Flächen sowohl der kürzeren Seitenwand 3b als auch der längeren Seitenwand 3a sind Bereiche mit einer wiederkehrenden Oberflächenprofilierung in Form von flächigen Erhebungen 4 und Tälern 5 zu erkennen. Die Oberflächenprofilierung ist in grober Annäherung als eine wellenförmige Struktur ausgebildet, die parallel und senkrecht zum Behälterboden 2 auf der Behälterwand 3a, 3b zu sehen ist. Die Einzelstruktur der Erhebung 4 ist in Form einer kantenfreien Wölbung 4 ausgebildet, die gerundet in das zwischen benachbarten Wölbungen gebildete Tal 5 übergeht. Sie weist eine konvexe Form auf, die nach Außen von der Mitte der jeweiligen Seitenwand 3a, 3b aus gesehen gewölbt ist. Die Grundrissform der Wölbung 4 ist jeweils rechteckig, im Wesentlichen quadratisch. In ihrer dreidimensionalen Gestaltung ähnelt sie in ihrer Form einem Kissen.The container 1 includes a container bottom 2 and four side walls 3a . 3b of those in 1 a longer side wall 3a and a shorter sidewall 3b you can see. The side walls 3a . 3b are formed open for handle and viewing openings. On the outer surfaces of both the shorter side wall 3b as well as the longer side wall 3a are areas with a recurring surface profiling in the form of flat elevations 4 and valleys 5 to recognize. The surface profiling is roughly formed as a wave-shaped structure parallel and perpendicular to the container bottom 2 on the container wall 3a . 3b you can see. The single structure of the survey 4 is in the form of an edge-free curvature 4 formed, rounded in the valley formed between adjacent vaults 5 passes. It has a convex shape that faces outward from the center of each sidewall 3a . 3b is arched from. The plan shape of the vault 4 is each rectangular, essentially square. In its three-dimensional design, it resembles a cushion in its shape.

Auf der äußeren Seite der kürzeren 3b und der längeren 3a Seitenwand des Behälters 1 ist jeweils ein Bereich mit einer glatten Fläche 6 zu erkennen, die z. B. zur Produktkennzeichnung mittels eines Aufdrucks dienen kann. In 1 sind auch die inneren Flächen der längeren Seitenwand 3a und der kürzeren Seitenwand 3b zu sehen. Die inneren Flächen der kürzeren 3b und der längeren Seitenwand 3a sind mit Vielzahl von Erhebungen 7 versehen, zwischen denen Vertiefungen 8 angeordnet sind, die eine konkave Wölbung 8 aufweisen, d. h. die bezogen auf die innere Außenfläche nach innen gewölbt ist. Dabei sind die Oberflächenstrukturen der Innen- und Außenseite der Seitenwände 3a, 3b so zueinander versetzt angeordnet, dass die Wölbungen 4 und die Vertiefungen 8 einander genau gegenüberliegen, so dass also bevorzugt die Erhebungen auf der einen Seite den Vertiefungen auf der anderen Seite entsprechen. Die Oberflächen sind also antisymmetrisch ausgebildet, so dass die Seitenwände 3a, 3b in diesen Bereichen gegenüber ihrer Mittelebene eine im Wesentlichen gewölbte Form aufweist. Selbstverständlich ist auch eine andere Ausführungsform der Zuordnung der Erhebungen auf den gegenüberliegenden Seiten der Seitenwand denkbar. Sie können beispielsweise um einen bestimmten Abstand parallel, senkrecht oder schräg versetzt zu einander angeordnet sein. Dadurch ergibt sich eine sehr gefällige Gestaltung eines solchen Behälters. Bevorzugt ist allerdings eine antisymmetrische Spiegelung der Erhebungen auf der genau gegenüberliegend Seiten der Seitenwand. Dadurch wird die Seitenwand besonders stabil bei gleichzeitiger Reduzierung der Wandstärke.On the outer side of the shorter 3b and the longer one 3a Side wall of the container 1 Each is an area with a smooth surface 6 to recognize the z. B. can serve for product identification by means of an imprint. In 1 are also the inner surfaces of the longer side wall 3a and the shorter side wall 3b to see. The inner surfaces of the shorter ones 3b and the longer side wall 3a are with variety of surveys 7 provided between which wells 8th are arranged, which have a concave curvature 8th ie, which is curved relative to the inner outer surface inwardly. The surface structures of the inside and outside of the side walls are 3a . 3b so arranged offset to each other that the bulges 4 and the depressions 8th exactly opposite each other, so that therefore preferably the elevations on one side correspond to the wells on the other side. The surfaces are thus formed antisymmetric, so that the side walls 3a . 3b has a substantially curved shape in these areas relative to its center plane. Of course, another embodiment of the Assignment of the surveys on the opposite sides of the side wall conceivable. They may, for example, be arranged at a specific distance parallel, perpendicular or obliquely offset from one another. This results in a very pleasing design of such a container. However, an antisymmetric reflection of the elevations on the exactly opposite sides of the side wall is preferred. As a result, the side wall is particularly stable while reducing the wall thickness.

In 1 ist auf jeder sichtbaren äußeren Fläche der Seitenwände 3a, 3b lediglich jeweils ein Bereich 6 mit einer glatten Oberfläche zu sehen. Es ist jedoch auch möglich, dass die Seitenwände 3a, 3b mehrere Bereiche 6 mit einer glatten Oberfläche aufweisen. Außerdem ist es möglich, die Seitenwände 3a, 3b vollständig, d. h. über die gesamte Fläche der Seitenwand mit Erhebungen 4, 7 zu versehen. Auch können andere Kombinationen der Oberflächenprofilierung verwirklichen werden. Beispielweise kann eine Seitenwand eine bereichsweise oder vollständig glatte Fläche aufweisen, eine zweite Seitenwand eine bereichsweise oder vollständig Oberflächenprofilierung aufweisen, und eine dritte Seitenwand ebenso, aber mit einer anderen Geometrie der Oberflächenprofilierung. Dadurch wird nicht nur die Stabilität der Seitewand bei einer gleichzeitigen Reduzierung der Wandstärke erhöht, sondern auch gleichzeitig die Gestaltung- und Designmöglichkeiten verbessert.In 1 is on every visible outer surface of the sidewalls 3a . 3b only one area each 6 to see with a smooth surface. However, it is also possible that the side walls 3a . 3b several areas 6 having a smooth surface. Besides, it is possible the side walls 3a . 3b completely, ie over the entire surface of the side wall with elevations 4 . 7 to provide. Also, other combinations of surface profiling can be realized. For example, one side wall may have a partially or completely smooth surface, a second side wall may have partially or completely surface profiling, and a third side wall may as well have a different surface profiling geometry. This not only increases the stability of the side wall with a simultaneous reduction in wall thickness, but also improves the design and design options.

Ebenso ist es auch möglich, um die seitlichen Kanten 9 der Seitenfläche 3a, 3b des Behälters 1 herum, also um die Eckseiten 9 des Behälters 1 herum, eine Oberflächenprofilierung über die Höhe umlaufend auszubilden. In dem Eckbereich des Behälters 1, d. h. im Bereich von zwei sich angrenzenden Seitenwänden 3a, 3b ist die Struktur der Oberflächenprofilierung in 1 so gezielt gestaltet, dass das Maximum der konvexen Wölbung 4 der äußere Fläche der Seitenwand 3a, 3b des Behälters 1 und das Minimum der konkaven Wölbung 8 der inneren Fläche der Seitenwand 3a, 3b genau in dem Eckbereich 9 liegt. Somit können ansonsten bei aufeinander angrenzenden glatten Wänden entstehenden Einfallsstellen beim Spritzguss vermieden werden.Likewise it is also possible to the lateral edges 9 the side surface 3a . 3b of the container 1 around, so around the corner pages 9 of the container 1 around, a surface profiling over the height circumferentially form. In the corner of the container 1 ie in the area of two adjoining side walls 3a . 3b is the structure of surface profiling in 1 designed so targeted that the maximum of the convex curvature 4 the outer surface of the sidewall 3a . 3b of the container 1 and the minimum of concave curvature 8th the inner surface of the sidewall 3a . 3b exactly in the corner area 9 lies. Thus, otherwise resulting in adjoining smooth walls resulting incidence in injection molding can be avoided.

Es ist in 2 ist zu erkennen, dass der Bereich 6 mit der glatten Fläche nach innen versetzt ist, d. h. dass er gegenüber der Erhebungen 4 zurückgezogen in der Wand 3a, 3b angeordnet ist. Es ist jedoch auch möglich, einen oder mehrere Bereiche 6 nach außen versetzt angeordnet herzustellen. Die Oberflächenprofilierung der Seitenwand 3a, 3b erstreckt sich im Wesentlichen parallel und senkrecht zum Behälterboden 2. Die Grundrissform der Erhebungen 4 ist im Wesentlichen viereckig, wobei die Seitenlänge der Struktur in verschiedenen Bereichen der Seitenwände 3a, 3b eine fortlaufende, mehrfach wiederkehrende Wölbung 4 über die Höhe des Behälters 1 zu sehen, die als eine fortlaufende verkürzte Zykloide ausgebildet ist. Es ist jedoch auch möglich, dass die Struktur als eine sinusförmige Welle, eine gewöhnliche Zykloide oder eine andere Wellenförmige Struktur ausgebildet ist, wobei die Wellengrößen variiert werden können. Ebenso sind Kombinationen von zwei oder mehreren Wellen möglich, die sich beispielsweise versetzt sowohl horizontal als auch vertikal überlagern können. Die Bereiche 6 mit glatter, ebener Fläche, also erhebungsfreier Fläche betragen allenfalls 40% der Gesamtfläche und erstrecken sich über eine Fläche vorzugsweise geringer als 25%.It is in 2 it can be seen that the area 6 with the smooth surface is offset inwards, ie that he faces the elevations 4 withdrawn in the wall 3a . 3b is arranged. However, it is also possible to have one or more areas 6 arranged offset to the outside. The surface profiling of the sidewall 3a . 3b extends substantially parallel and perpendicular to the container bottom 2 , The layout of the elevations 4 is essentially quadrangular, with the side length of the structure in different areas of the side walls 3a . 3b a continuous, recurring bulge 4 about the height of the container 1 seen as a continuous truncated cycloid. However, it is also possible that the structure is formed as a sinusoidal wave, a usual cycloid or another wavy structure, wherein the wave sizes can be varied. Likewise, combinations of two or more shafts are possible, which can be offset, for example offset, both horizontally and vertically. The areas 6 with a smooth, flat surface, ie elevation-free surface amount to at most 40% of the total area and extend over an area preferably less than 25%.

In der 3 ist zu erkennen, dass der erfindungsgemäße Behälter 1 Verstärkungsrippen 10 umfasst, die in den Bereichen der Seitenwände 3a und 3b angeordnet und jeweils mit der entsprechenden Seitenwand 3a und/oder 3b verbunden sind. Die Rippen 10 sind vorteilhaft dort in dem Bereich der Seitenwand 3a und/oder 3b verbunden, wo eine Erhebung 7 in ein Tal zwischen den benachbarten Wölbungen 8 ausgebildet ist. Dadurch werden Einfallstellen, die üblicher Weise bei einer senkrecht auf eine Wand treffenden Rippe entstehen, vermieden.In the 3 It can be seen that the container according to the invention 1 reinforcing ribs 10 includes, in the areas of the sidewalls 3a and 3b arranged and each with the corresponding side wall 3a and or 3b are connected. Ribs 10 are advantageous in the area of the side wall 3a and or 3b connected where a survey 7 in a valley between the adjacent vaults 8th is trained. As a result, sink marks, which usually arise in a perpendicular to a wall striking rib, avoided.

Die Wölbungen 8 auf der inneren Fläche der Seitenwand 3a, 3b in 3 sind gegenüber der Wölbungen 4 auf der äußeren Fläche der Seitenwand 3a, 3b antisymmetrisch ausgebildet, d. h. das Minimum der konkaven Wölbung 8 der inneren Fläche der Seitenwand 3a, 3b sich an der Position des Maximums der konvexen Wölbung 4 der äußeren Fläche der Seitenwand 3a, 3b befindet. In der Ausführungsform des erfindungsgemäßen Behälters liegt die Höhe der Erhebung bzw. der Wölbung im Bereich von 1 bis 3 mm, bevorzugt im Bereich von 1,5 bis 2 mm. Dies ermöglicht eine vorteilhafte Wandstärke von 1 bis 3 mm, bevorzugt 2 mm.The vaults 8th on the inner surface of the side wall 3a . 3b in 3 are opposite the vaults 4 on the outer surface of the sidewall 3a . 3b formed antisymmetric, ie the minimum of the concave curvature 8th the inner surface of the sidewall 3a . 3b at the position of the maximum of the convex curvature 4 the outer surface of the sidewall 3a . 3b located. In the embodiment of the container according to the invention the height of the elevation or the curvature is in the range of 1 to 3 mm, preferably in the range of 1.5 to 2 mm. This allows an advantageous wall thickness of 1 to 3 mm, preferably 2 mm.

Aus der vorstehenden Schilderung der Erfindung ist es deutlich geworden, dass der erfindungsgemäße Behälter gegenüber herkömmlichen Behältern ein geringeres Gewicht bei gleich bleibender Stabilität aufweist und einfacher und kostengünstiger zu fertigen ist.Out it has become clear from the above description of the invention that the container according to the invention over conventional containers has a lower weight while maintaining stability and easier and cheaper too finished is.

Claims (15)

Behälter (1) aus Kunststoff mit einem Boden (2) und umlaufend angeordneten Seitenwänden (3a, 3b), insbesondere Flaschenkasten zur Aufnahme von Getränkeflaschen, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Teil einer inneren und/oder äußeren, jeweils vorzugsweise planebenen Außenfläche einer Seitenwand (3a, 3b) mit einer Vielzahl von vorzugsweise flächigen Erhebungen (4) versehen ist, die über und/oder nebeneinander angeordnet sind und auf mindestens 60%, vorzugsweise mindestens 75% einer Außenfläche der entsprechenden Seitenwand vorgesehen sind.Container ( 1 ) made of plastic with a bottom ( 2 ) and circumferentially arranged side walls ( 3a . 3b ), in particular bottle crate for holding beverage bottles, characterized in that at least part of an inner and / or outer, preferably flat outer surface of a side wall ( 3a . 3b ) with a plurality of preferably flat elevations ( 4 ) is provided, which are arranged above and / or next to each other and to at least 60%, preferably at least 75% of an outer surface of the respective sides wall are provided. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen (4) auf der gesamten inneren und/oder äußeren Außenfläche (3a, 3b) vorgesehen sind.Container according to claim 1, characterized in that the elevations ( 4 ) on the entire inner and / or outer outer surface ( 3a . 3b ) are provided. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (1) zumindest in einem inneren Seitenwandbereich eine Verstärkungsrippe und/oder -steg (10) aufweist, die bevorzugt in eine Erhebung (7) zwischen benachbarten Tälern bzw. konkaven Wölbungen (8) übergeht.Container according to claim 1 or 2, characterized in that the container ( 1 ) at least in an inner side wall region a reinforcing rib and / or web ( 10 ), which prefers a survey ( 7 ) between adjacent valleys or concave curvatures ( 8th ) passes over. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen (4) in einem regelmäßigen Muster angeordnet sind.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the elevations ( 4 ) are arranged in a regular pattern. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen (4) in Reihen nebeneinander und übereinander angeordnet sind.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the elevations ( 4 ) are arranged in rows next to each other and one above the other. Behälter nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen (4) längs diagonaler Reihen angeordnet sind.Container according to claim 1 to 4, characterized in that the elevations ( 4 ) are arranged along diagonal rows. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen durch flächige Wölbungen (4) gebildet sind.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the elevations by flat curvatures ( 4 ) are formed. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen bzw. Wölbungen (4) pyramidenartig mit vorzugsweise nach außen gewölbten Pyramidenflächen gebildet sind.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the elevations or bulges ( 4 ) are formed pyramid-like with preferably outwardly arched pyramidal surfaces. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen bzw. Wölbungen (4) jeweils eine rechteckförmige, vorzugsweise quadratische Grundrissform aufweisen.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the elevations or bulges ( 4 ) each have a rectangular, preferably square plan shape. Behälter nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Wölbungen (4) kantenfrei ausgebildet sind und gerundet in das zwischen benachbarten Wölbungen gebildete Tal (5) übergehen.Container according to one of claims 7 to 9, characterized in that the bulges ( 4 ) are formed edge-free and rounded in the formed between adjacent vaults valley ( 5 ) pass over. Behälter nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzahl von Wölbungen (4) auf der Längsseite des Behälters im Bereich zwischen 300 und 750 und schmalseitig im Bereich von 225 bis 625 liegt.Container according to one of claims 7 to 10, characterized in that the number of vaults ( 4 ) lies on the longitudinal side of the container in the range between 300 and 750 and on the narrow side in the range of 225 to 625. Behälter nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Wölbung (4) jeweils eine Länge und/oder Breite von 3 bis 10 mm, bevorzugt von 5 bis 9 mm, insbesondere 7 mm aufweist.Container according to one of claims 7 to 11, characterized in that the curvature ( 4 ) each having a length and / or width of 3 to 10 mm, preferably from 5 to 9 mm, in particular 7 mm. Behälter nach einem der Ansprüche 7 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandstärke der Seitenwand (3a, 3b) im Bereich von 1 bis 3 mm, bevorzugt 2 mm, insbesondere 1,5 mm liegt.Container according to one of claims 7 to 12, characterized in that the wall thickness of the side wall ( 3a . 3b ) in the range of 1 to 3 mm, preferably 2 mm, in particular 1.5 mm. Behälter gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen bzw. Wölbungen (4) auf der inneren und äußeren Fläche der Seitenwand (3a, 3b) versetzt zueinander, insbesondere antisymmetrisch ausgebildet sind.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the elevations or bulges ( 4 ) on the inner and outer surfaces of the side wall ( 3a . 3b ) offset from one another, in particular are formed antisymmetric. Behälter gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwand (3a, 3b) mit Erhebungen bzw. Wölbungen (4) und/oder in Form einer „Wellblech”-Struktur durch angrenzende Rippen (10) verstärkt ist.Container according to one of the preceding claims, characterized in that the side wall ( 3a . 3b ) with elevations or vaults ( 4 ) and / or in the form of a "corrugated iron" structure by adjacent ribs ( 10 ) is reinforced.
DE102008051664A 2008-10-15 2008-10-15 Plastic container, in particular bottle crate Withdrawn DE102008051664A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008051664A DE102008051664A1 (en) 2008-10-15 2008-10-15 Plastic container, in particular bottle crate
JP2011531368A JP2012505799A (en) 2008-10-15 2009-03-25 Plastic containers, especially bottle cases
ATA9352/2009A AT510852B1 (en) 2008-10-15 2009-03-25 PLASTIC TANK, ESPECIALLY BOTTLE BOX
PCT/EP2009/002191 WO2010043276A1 (en) 2008-10-15 2009-03-25 Plastic container, particularly bottle case
AP2011005647A AP2011005647A0 (en) 2008-10-15 2009-03-25 Plastic container, in particular bottle case.
DE112009001981.1T DE112009001981B4 (en) 2008-10-15 2009-03-25 Plastic container, in particular bottle crate
BRPI0920666A BRPI0920666A2 (en) 2008-10-15 2009-03-25 plastic container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008051664A DE102008051664A1 (en) 2008-10-15 2008-10-15 Plastic container, in particular bottle crate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008051664A1 true DE102008051664A1 (en) 2010-04-22

Family

ID=40677466

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008051664A Withdrawn DE102008051664A1 (en) 2008-10-15 2008-10-15 Plastic container, in particular bottle crate
DE112009001981.1T Expired - Fee Related DE112009001981B4 (en) 2008-10-15 2009-03-25 Plastic container, in particular bottle crate

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112009001981.1T Expired - Fee Related DE112009001981B4 (en) 2008-10-15 2009-03-25 Plastic container, in particular bottle crate

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JP2012505799A (en)
AP (1) AP2011005647A0 (en)
AT (1) AT510852B1 (en)
BR (1) BRPI0920666A2 (en)
DE (2) DE102008051664A1 (en)
WO (1) WO2010043276A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011009687A1 (en) * 2011-01-28 2012-08-02 Hans Kilian Fremmer Beverage container crate has honeycomb-shaped hexagonal baggy structure which is formed entirely or partially

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104494990B (en) * 2014-12-28 2016-06-29 红塔烟草(集团)有限责任公司 A kind of quantitative Turnover Box of box cigarette small

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL6400159A (en) * 1964-01-11 1965-07-12
DE8113717U1 (en) * 1981-05-09 1984-04-26 Goetz Wilhelm Square bottle bottle made of plastic
DE9203911U1 (en) * 1992-03-24 1992-05-14 Kik, Hans, 2160 Stade, De
DE19629448A1 (en) * 1996-07-23 1998-01-29 Sieger Dieter Packaging material for parcels and small packages for mailing by e.g. post services
DE19641686C2 (en) * 1996-10-10 2001-01-04 Volkswagen Ag Stackable containers, in particular storage and transport containers and container system
DE102006017483A1 (en) * 2006-04-13 2007-10-18 Schoeller Arca Systems Services Gmbh Plastic box particularly bottle case, has box base, handle and surrounding wall formed from four side walls, and box has multiple bulges protruding outward in corner area, which extends over entire box height perpendicularly to box base

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE627287A (en) *
DE6903348U (en) * 1969-01-29 1969-10-16 Varta Plastic Gmbh FOLDABLE BOTTLE CASE
GB1381975A (en) * 1972-02-05 1975-01-29 Waddington Ltd J Sheet material and articles such as catons constructed therefrom
GB1575701A (en) * 1975-10-30 1980-09-24 Blopak Ltd Plastics containers
DE20210106U1 (en) * 2002-06-29 2002-10-24 Jelenia Plast Sp Zo O folding
EP2213583A1 (en) * 2009-01-29 2010-08-04 Firma Paul Craemer GmbH Transport container for fish

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL6400159A (en) * 1964-01-11 1965-07-12
DE8113717U1 (en) * 1981-05-09 1984-04-26 Goetz Wilhelm Square bottle bottle made of plastic
DE9203911U1 (en) * 1992-03-24 1992-05-14 Kik, Hans, 2160 Stade, De
DE19629448A1 (en) * 1996-07-23 1998-01-29 Sieger Dieter Packaging material for parcels and small packages for mailing by e.g. post services
DE19641686C2 (en) * 1996-10-10 2001-01-04 Volkswagen Ag Stackable containers, in particular storage and transport containers and container system
DE102006017483A1 (en) * 2006-04-13 2007-10-18 Schoeller Arca Systems Services Gmbh Plastic box particularly bottle case, has box base, handle and surrounding wall formed from four side walls, and box has multiple bulges protruding outward in corner area, which extends over entire box height perpendicularly to box base

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011009687A1 (en) * 2011-01-28 2012-08-02 Hans Kilian Fremmer Beverage container crate has honeycomb-shaped hexagonal baggy structure which is formed entirely or partially

Also Published As

Publication number Publication date
JP2012505799A (en) 2012-03-08
DE112009001981A5 (en) 2011-09-29
DE112009001981B4 (en) 2016-05-25
AT510852B1 (en) 2012-07-15
AP2011005647A0 (en) 2011-04-30
AT510852A5 (en) 2012-07-15
BRPI0920666A2 (en) 2016-01-12
WO2010043276A1 (en) 2010-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT503830B1 (en) TRANSPORT BOX AND SPRAYER FOR A TRANSPORT BOX
DE10002390A1 (en) Molded concrete block for inclined retaining wall with soil back fill has projecting front part of different material and/or shape and/or color on visible front face
DE4105527C2 (en)
EP2358603B1 (en) Plastic pallet
DE112009001981B4 (en) Plastic container, in particular bottle crate
EP2623435B1 (en) Stackable pallet container
DE102006017483B4 (en) Stackable box, in particular plastic bottle crate
DE102013207943A1 (en) Plastic containers
EP2383190B1 (en) Transport container for receiving food, in particular
EP3284690A1 (en) Plastic container
EP2112076B1 (en) Method of making an Integrated plastic transport box
EP3856653A1 (en) Plastic pallet with handle
DE7518540U (en) Plastic lifting plate
DE102009058098B4 (en) Structured belt conveyor
EP2177440B1 (en) Transport container optimised against abrasion
DE102005026112B4 (en) Plastic transport box
DE19533239B4 (en) spacer
DE102018113115B3 (en) Transport and storage container for liquids
EP0989063A1 (en) One-piece plastic transport crate
DE102015102307A1 (en) Box made of plastic, in particular bottle crate
DE202014103839U1 (en) Set of roughly cuboid paving stones
EP3409605A1 (en) Box, in particular for storing and/or transporting dishes
DE3129229A1 (en) Plastic bottle crate
WO2002040361A1 (en) Metal lattice pallet
AT6326U1 (en) METAL GRID RANGE

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority

Effective date: 20110415