DE102008047516B4 - Pumpe - Google Patents

Pumpe Download PDF

Info

Publication number
DE102008047516B4
DE102008047516B4 DE102008047516A DE102008047516A DE102008047516B4 DE 102008047516 B4 DE102008047516 B4 DE 102008047516B4 DE 102008047516 A DE102008047516 A DE 102008047516A DE 102008047516 A DE102008047516 A DE 102008047516A DE 102008047516 B4 DE102008047516 B4 DE 102008047516B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
valve
rotor
pump according
displacement body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008047516A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008047516A1 (de
Inventor
Herbert Huettlin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008047516A priority Critical patent/DE102008047516B4/de
Priority to CN2009801354871A priority patent/CN102149922A/zh
Priority to PCT/EP2009/006305 priority patent/WO2010028756A2/de
Priority to EP09778231A priority patent/EP2334935A2/de
Publication of DE102008047516A1 publication Critical patent/DE102008047516A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008047516B4 publication Critical patent/DE102008047516B4/de
Priority to US13/045,109 priority patent/US20110223041A1/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/30Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • F04C18/34Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C18/08 or F04C18/22 and relative reciprocation between the co-operating members
    • F04C18/344Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C18/08 or F04C18/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the inner member
    • F04C18/3441Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C18/08 or F04C18/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the inner member the inner and outer member being in contact along one line or continuous surface substantially parallel to the axis of rotation
    • F04C18/3445Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members having the movement defined in group F04C18/08 or F04C18/22 and relative reciprocation between the co-operating members with vanes reciprocating with respect to the inner member the inner and outer member being in contact along one line or continuous surface substantially parallel to the axis of rotation the vanes having the form of rollers, slippers or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C21/00Component parts, details or accessories not provided for in groups F01C1/00 - F01C20/00
    • F01C21/08Rotary pistons
    • F01C21/0809Construction of vanes or vane holders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C21/00Component parts, details or accessories not provided for in groups F01C1/00 - F01C20/00
    • F01C21/08Rotary pistons
    • F01C21/0809Construction of vanes or vane holders
    • F01C21/0818Vane tracking; control therefor
    • F01C21/0854Vane tracking; control therefor by fluid means
    • F01C21/0863Vane tracking; control therefor by fluid means the fluid being the working fluid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/30Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids having the characteristics covered by two or more of groups F04C18/02, F04C18/08, F04C18/22, F04C18/24, F04C18/48, or having the characteristics covered by one of these groups together with some other type of movement between co-operating members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2240/00Components
    • F04C2240/20Rotors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rotary Pumps (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)
  • Details And Applications Of Rotary Liquid Pumps (AREA)

Abstract

Pumpe, mit einem Gehäuse (12; 112), in dem ein Rotor (26; 126) angeordnet ist, der in dem Gehäuse (12; 112) um eine gehäusefeste Drehachse (28; 128) drehbar ist, wobei der Rotor (26; 126) zumindest eine Ausnehmung (54; 154) aufweist, in der zumindest ein Verdrängungskörper (56; 156) aufgenommen ist, der bei drehendem Rotor (26; 126) um die Drehachse (28; 128) umläuft und dabei an einer Gehäuseinnenwand (44; 144) des Gehäuses (12; 112) entlangläuft, wobei der Verdrängungskörper (56; 156) in der Ausnehmung (54; 154) zwischen einer in die Ausnehmung (54; 154) eingefahrenen Stellung und einer aus der Ausnehmung (54; 154) ausgefahrenen Stellung radial beweglich ist, wobei die Gehäuseinnenwand (44; 144) in Umfangsrichtung um die Drehachse (28; 128) gesehen einen Bereich aufweist, in dem die Gehäuseinnenwand (44; 144) von einer Außenseite (50; 150) des Rotors (26; 126) beabstandet ist, so dass in diesem Bereich zwischen der Außenseite (50; 150) des Rotors (28;...

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Pumpe, mit einem Gehäuse, in dem ein Rotor angeordnet ist, der in dem Gehäuse um eine gehäusefeste Drehachse drehbar ist, wobei der Rotor zumindest eine Ausnehmung aufweist, in der zumindest ein Verdrängungskörper aufgenommen ist, der bei drehendem Rotor die Drehachse umläuft und dabei an einer Gehäuseinnenwand des Gehäuses entlanglauft, wobei der Verdrängungskörper in der Ausnehmung zwischen einer in die Ausnehmung eingefahrenen Stellung und einer aus der Ausnehmung ausgefahrenen Stellung radial beweglich ist, wobei die Gehäuseinnenwand in Umfangsrichtung um die Drehachse gesehen einen Bereich aufweist, in dem die Gehäuseinnenwand von einer Außenseite des Rotors beabstandet ist, so dass in diesem Bereich zwischen der Außenseite des Rotors und der Gehäu seinnenwand eine erste Kammer vorhanden ist, wobei der Verdrängungskörper beim Umlaufen um die Drehachse die erste Kammer in eine vorauseilende erste Teilkammer und eine nacheilende zweite Teilkammer unterteilt.
  • Eine solche Pumpe ist aus GB 654 808 A bekannt.
  • Eine Pumpe der eingangs genannten Art wird häufig auch als Drehschieberpumpe bezeichnet. Eine Drehschieberpumpe weist ein üblicherweise hohlzylindrisches Gehäuse auf, in dem ein Rotor angeordnet ist, der ebenfalls üblicherweise die Form eines Zylinders aufweist. Die Drehachse des Rotors ist dabei exzentrisch im Gehäuse angeordnet, so dass die Gehäuseinnenwand in einem Umfangsbereich des Rotors von der Außenseite des Rotors beabstandet ist. Der Rotor berührt die Gehäuseinnenwand zwischen einer Einlass- und Auslassöffnung im Gehäuse. Die Berührstelle bildet die Trennstelle zwischen Saug- und Druckraum innerhalb des Gehäuses. Bei den klassischen Drehschieberpumpen ist bzw. sind in dem Rotor ein oder mehrere, meist radial angeordnete Ausnehmungen eingearbeitet. In der Ausnehmung bzw. in den Ausnehmungen sitzt bzw. sitzen ein oder mehrere Verdrängungskörper, die in Form von Drehschiebern ausgebildet sind. Die Drehschieber unterteilen die Kammer zwischen der Außenseite des Rotors und der Gehäuseinnenwand in mehrere Teilkammern. Die Drehschieber sind in den Ausnehmungen radial beweglich aufgenommen. Häufig werden sie durch eine im Grund der Ausnehmung angebrachte Feder gegen die Gehäuseinnenwand gedrückt.
  • Die als Drehschieber ausgebildeten lediglich radial beweglichen Verdrängungskörper laufen bei den herkömmlichen Drehschieberpumpen bei drehendem Rotor mit ihrem radial äußeren Ende an der Gehäuseinnenwand gleitend entlang, was insbesondere bei hohen Drehzahlen und entsprechend hohen Fliehkräften nachteiligerweise mit hoher Reibung behaftet ist.
  • Ein weiterer Nachteil der klassischen Drehschieberpumpen besteht darin, dass als Saug- und Pumpraum nur die Kammer zwischen der Außenseite des Rotors und der Gehäuseinnenwand genutzt wird, was die Pumpleistung der klassischen Drehschieberpumpen begrenzt.
  • Wenn die klassischen Drehschieberpumpen als Vakuumpumpen eingesetzt werden, kann mit ihnen entsprechend nur ein Großvakuumbereich von 1,0 bis 0,001 bar erzeugt werden. Bei einer Verwendung einer klassischen Drehschieberpumpe als Hochdruckpumpe ist der entsprechend erreichbare Druck ebenfalls begrenzt.
  • Aus dem oben genannten Dokument GB 654 808 A ist eine Pumpe bekannt, die ein Gehäuse aufweist, in dem ein Rotor angeordnet ist. Letzterer ist in dem Gehäuse exzentrisch gelagert. Im Umfang des Rotors sind mehrere Ausnehmungen ausgebildet, wobei in jeder Ausnehmung eine Rolle angeordnet ist. Des Weiteren erstreckt sich vom radial inneren Ende jeder Ausnehmung ein Kanal, der durch den Rotor hindurchgeht und am Umfang desselben und in Umlaufrichtung des Rotors gesehen vor der Öffnung der Ausnehmung mündet. Diese Anordnung soll es gewährleisten, dass die Rollen stets gegen die Innenwand des Gehäuses gedrückt werden und an dieser entlang laufen. Die Rollen wirken dabei als Verdrängungskörper.
  • Eine weitere Pumpe ist aus dem Dokument GB 647 781 A bekannt. Diese Pumpe weist in einem Rotor radial beweglich angeordnete Kugeln auf, wobei durch die radiale hin- und hergehende Bewegung der Kugeln das zu fördernde Medium aus einer nichtrotierenden Kammer in den Rotor gesaugt wird und dann in eine nichtrotierende Kammer aus dem Rotor abgegeben wird.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Pumpe der eingangs genannten Art dahingehend auszubilden, dass mit der Pumpe höhere Pumpleistungen, sei es als Vakuumpumpe oder als Hochdruckpumpe oder auch als Förderpumpe für gasförmige und/oder flüssige Medien erreichbar sind.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe hinsichtlich der eingangs genannten Pumpe dadurch gelöst, dass die erste Teilkammer durch einen ersten Kanal und die zweite Teilkammer durch einen zweiten Kanal in dem Rotor mit einer weiteren Kammer verbunden sind, die zwischen dem Verdrängungskörper und einer Innenwand der Ausnehmung gebildet ist, und die sich entsprechend der beim Umlaufen des Rotors um die Drehachse ergebenden radialen Bewegungen des Verdrängungskörpers abwechselnd im Volumen vergrößert, wodurch in der weiteren Kammer und in der zweiten Teilkammer ein zusätzlicher Unterdruck entsteht, bzw. verkleinert, wodurch in der weiteren Kammer und in der ersten Teilkammer ein zusätzlicher Überdruckentsteht.
  • Bei der erfindungsgemäßen Pumpe ist die erreichbare Pumpleistung dadurch erhöht, dass nicht nur die erste Kammer zwischen der Außenseite des Rotors und der Gehäuseinnenwand als Saug- und Druckraum genutzt wird, sondern es ist eine weitere Kammer auf der der Gehäuseinnenwand abgewandten Seite des Verdrängungskörpers zwischen diesem und der Innenwand der Ausnehmung vorhanden, die ebenfalls als Saug- und Druckraum genutzt wird, wodurch das Gesamtvolumen des Saug- und Druckraums der erfindungsgemäßen Pumpe gegenüber den klassischen Drehschie berpumpen vergrößert ist. Wenn sich der Verdrängungskörper aus seiner in die Ausnehmung eingefahrenen Stellung in die aus der Ausnehmung ausgefahrenen Stellung bewegt, entsteht in der weiteren Kammer ein Unterdruck bzw. Sog, und wenn sich der Verdrängungskörper wieder aus der ausgefahrenen Stellung in die eingefahrene Stellung zurückbewegt, entsteht in der weiteren Kammer ein Überdruck. Die weitere Kammer wirkt in der Saugphase somit als zusätzlicher Saugraum und in der Druckphase als zusätzlicher Druckraum. Die weitere Kammer ist über zumindest jeweils einen Kanal in dem Rotor mit der ersten Teilkammer und der zweiten Teilkammer verbunden, so dass ein entsprechender Druckausgleich zwischen den beiden Teilkammern und der weiteren Kammer je nach Saug- oder Druckphase erfolgt. Der erste Kanal und/oder der zweite Kanal können dabei als Bohrungen in dem Rotor, wenn dieser als massiver Körper ausgebildet ist, oder im Falle eines Hohlrotors auch als Leitungen im Inneren des Rotors ausgebildet sein.
  • Die erfindungsgemäße Pumpe kann zum Erzeugen eines Vakuums, zum Erzeugen eines hohen Druckes, als Hydraulikpumpe, als Förderpumpe für gasförmige und/oder flüssige Medien usw. verwendet werden.
  • In einer bevorzugten Ausgestaltung weist der Verdrängungskörper auf seiner der Innenwand der Ausnehmung zugewandten Seite eine Oberflächenkontur auf, die der Innenkontur der Innenwand dieser Ausnehmung entspricht.
  • Der Vorteil dieser Maßnahme besteht darin, dass die weitere Kammer bei vollständig in die Ausnehmung eingefahrenem Verdrängungskörper ein verschwindend kleines Volumen aufweist, wodurch in der Saugphase ein besonders hoher Saugdruck erzeugt werden kann, und in der Druckphase das in der weiteren Kammer befindliche Medium vollständig aus der weiteren Kammer verdrängt werden kann, wodurch besonders hohe Drücke erzielbar sind.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist die Gehäuseinnenwand, entlang der der Verdrängungskörper läuft, eine Oberflächenkontur auf, die der Oberflächen kontur der der Gehäuseinnenwand zugewandten Seite des Verdrängungskörpers entspricht.
  • Hierbei ist von Vorteil, dass durch die gegenseitige Anpassung der Oberflächenkonturen des Verdrängungskörpers und der Gehäuseinnenwand der Verdrängungskörper allein eine ausreichende Dichtwirkung zur Abdichtung der ersten Teilkammer von der zweiten Teilkammer ohne weitere Dichtungsmaßnahmen bewirkt.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist der Verdrängungskörper als Rotationskörper ausgebildet, der in der Ausnehmung zumindest um eine zur Drehachse parallele Achse rotieren kann.
  • Diese Maßnahme, die auch ohne die Merkmale des Kennzeichens als eigenständige Erfindung angesehen wird, hat den Vorteil, dass die Reibung zwischen dem Verdrängungskörper und der Gehäuseinnenwand beim Entlanglaufen des Verdrängungskörpers an der Gehäuseinnenwand stark vermindert ist, weil der Verdrängungskörper an der Gehäuseinnenwand abrollen kann. Bei hohen Drehzahlen des Rotors und entsprechend hohen Abrollgeschwindigkeiten des Rotationskörpers entsteht zwischen diesem und der Gehäuseinnenwand ein Film des Mediums (Gas oder Flüssigkeit), der die Reibung weiter vermindert. Die bei den klassischen Drehschieberpumpen insbesondere bei hohen Drehzahlen des Rotors auftretenden hohen Reibungskräfte werden bei dieser Ausgestaltung vorteilhafterweise auf ein Minimum reduziert, wodurch die erfindungsgemäße Pumpe wesentlich verschleißärmer ist als die klassischen Drehschieberpumpen und weniger Energie für ihren Antrieb benötigt.
  • Im Zusammenhang mit der zuvor genannten Ausgestaltung ist es bevorzugt, wenn der Verdrängungskörper eine Kugel ist.
  • Der Vorteil einer Kugel als Verdrängungskörper besteht darin, dass sich die Kugel in der Ausnehmung um beliebige körpereigene Achsen drehen kann, wodurch ein Abrollen des Verdrängungskörpers an der Gehäuseinnenwand auch dann noch möglich ist, wenn die Drehachse des Rotors aufgrund von Toleranzen nicht exakt parallel zur Gehäusemittelachse steht.
  • Dabei ist es weiterhin bevorzugt, wenn die Kugel eine Hohlkugel ist.
  • Hierbei ist von Vorteil, dass der Verdrängungskörper eine geringere Masse aufweist, was zum einen die auf den Verdrängungskörper wirkenden Fliehkräfte beim Rotieren des Rotors reduziert, und außerdem die für den Betrieb der Pumpe erforderliche Antriebsenergie reduziert.
  • Im Fall, dass der Verdrängungskörper eine Kugel ist, ist es weiterhin bevorzugt, wenn die Innenwand der Ausnehmung die Form einer Teilkugelmantelfläche aufweist.
  • In dieser Ausgestaltung kann der als Kugel ausgebildete Verdrängungskörper in der in die Ausnehmung maximal eingefahrene Stellung, in der die Kugel an der Innenwand der Ausnehmung vollständig anliegt, das Volumen der weiteren Kammer praktisch auf null reduzieren, wodurch in der Druckphase ein besonders hoher Druck und in der Saugphase eine besonders hohe Saugwirkung erzielt wird.
  • Alternativ zur Ausgestaltung des Verdrängungskörpers als Kugel ist es jedoch ebenso bevorzugt, wenn der Verdrängungskörper ein Zylinder ist, dessen Zylinderachse parallel zur Drehachse verläuft.
  • Auch in diesem Fall ist der Verdrängungskörper als Rotationskörper ausgebildet, wobei der Zylinder beim Entlanglaufen an der Gehäuseinnenwand an dieser durch Drehung um die Zylinderachse an der Gehäuseinnenwand abrollt, wodurch wiederum die Reibung stark vermindert ist. Gegenüber einer Kugel als Verdrängungskörper hat ein Zylinder den weiteren Vorteil, dass die weitere Kammer und auch die erste Kammer durch eine entsprechend langbauende Ausgestaltung des Zylinders in Richtung der Zylinderachse zur Erzielung noch höherer Pumpleistungen größer ausgebildet werden kann.
  • Während bei einer Ausgestaltung des Verdrängungskörpers als Kugel der Rotor eine kugelförmige Grundform aufweist, weist der Rotor bei einer Ausgestaltung des Verdrängungskörpers als Zylinder eine zylindrische Grundform auf, was den weiteren Vorteil hat, dass der Rotor axial in Richtung der Zylinderachse aus zwei oder mehr Abschnitten durch Verschraubung zusammengefügt werden kann, wodurch auch das Einbringen des zumindest einen ersten und des zumindest einen zweiten Kanals vereinfacht ist.
  • Auch im Falle der Ausgestaltung des Verdrängungskörpers als Zylinder ist dieser wiederum vorzugsweise als Hohlzylinder ausgebildet, und gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist die Innenwand der Ausnehmung die Form einer Teilzylindermantelfläche auf.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist in dem ersten Kanal ein erstes Ventil angeordnet, dass den ersten Kanal verschließt, wenn sich der Verdrängungskörper aus der eingefahrenen Stellung in die ausgefahrene Stellung bewegt, und das den ersten Kanal freigibt, wenn sich der Verdrängungskörper aus der ausgefahrenen Stellung in die eingefahrene Stellung bewegt.
  • Das erste Ventil dient der Steuerung des Druckausgleichs zwischen der weiteren Kammer und der ersten Teilkammer, die beim Umlaufen des Verdrängungskörpers den Druckraum bildet. Wenn sich der Verdrängungskörper aus der eingefahrenen Stellung herausbewegt, wodurch sich in der weiteren Kammer eine Saugwirkung einstellt, verhindert das erste Ventil, das sich dann in seiner Schließstellung befindet, dass die erste Teilkammer (Druckraum) mit der weiteren Kammer kommuniziert. Umgekehrt gibt das erste Ventil den ersten Kanal frei, wenn sich der Verdrängungskörper aus der ausgefahrenen Stellung in die eingefahrene Stellung bewegt, wodurch in der dann stattfindenden Druckphase die weitere Kammer mit der ersten Teilkammer kommuniziert, um in der ersten Teilkammer den Druck zusätzlich zu erhöhen.
  • In vergleichbarer Weise ist in dem zweiten Kanal vorzugsweise ein zweites Ventil angeordnet, das den zweiten Kanal freigibt, wenn sich der Verdrängungskörper aus der eingefahrenen Stellung in die ausgefahrene Stellung bewegt, und das den zweiten Kanal verschließt, wenn sich der Verdrängungskörper aus der ausgefahrenen Stellung in die eingefahrene Stellung bewegt.
  • Die Funktionsweise des zweiten Ventils ist im Wesentlichen umgekehrt zur Funktionsweise des ersten Ventils und steuert vorteilhafterweise die Kommunikation zwischen der weiteren Kammer und der zweiten Teilkammer (Saugkammer) in der Saugphase, in der die weitere Kammer zur Erzeugung einer zusätzlichen Saugwirkung mit der zweiten Teilkammer kommuniziert, und in der Druckphase unterbricht das zweite Ventil die Kommunikation der weiteren Kammer mit der zweiten Teilkammer.
  • Weiterhin ist es bevorzugt, wenn das erste Ventil und/oder das zweite Ventil selbsttätig durch die in dem ersten und/oder zweiten Kanal beidseitig des ersten Ventils und/oder beidseitig des zweiten Ventils herrschenden Momentandrücke gesteuert sind.
  • Der Vorteil dieser Maßnahme besteht darin, dass auf Maßnahmen einer aktiven Steuerung, beispielsweise einer elektromotorischen Steuerung der Ventile verzichtet werden kann, wodurch die Herstellungskosten der Pumpe und auch der Aufwand bei Wartungen an der Pumpe verringert sind. Zur Steuerung des Öffnens und Schließens des ersten Ventils und/oder des zweiten Ventils wird vorteilhafterweise der sich beim Umlaufen des Verdrängungskörpers um die Drehachse verändernde Druck im ersten und/oder zweiten Kanal genutzt. In der Saugphase, in der sich der Verdrängungskörper aus der eingefahrenen Stellung in die ausgefahrene Stellung bewegt, wird das zweite Ventil selbsttätig geöffnet, während im umgekehrten Fall, dass sich der Verdrängungskörper von der ausgefahrenen Stellung in die eingefahrene Stellung in die Ausnehmung hineinbewegt, das erste Ventil selbsttätig geöffnet und das zweite Ventil selbsttätig geschlossen wird.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist das erste Ventil einen ersten Ventilteller und einen ersten Ventilsitz auf, wobei der erste Ventilteller in Richtung zur ersten Teilkammer hin gegen den ersten Ventilteller schließt, wobei der erste Ventilteller vorzugsweise in seine Schließstellung vorgespannt ist.
  • In entsprechender Weise weist das zweite Ventil vorzugsweise einen zweiten Ventilteller und einen zweiten Ventilsitz auf, wobei der zweite Ventilteller in Richtung zur zweiten Teilkammer hin gegen den ersten Ventilteller schließt, wobei der zweite Ventilteller vorzugsweise in seine Schließstellung vorgespannt ist.
  • Die Ausgestaltung des ersten und/oder zweiten Ventils in einer Bauweise mit Ventilteller und Ventilsitz ist konstruktiv sehr einfach, und die Vorspannung des ersten und/oder zweiten Ventiltellers in die Schließstellung ermöglicht auf vorteilhafte und einfache Weise eine Steuerung des Öffnens und Schließens des ersten und/oder zweiten Ventils mittels des in dem ersten und/oder zweiten Kanal herrschenden Momentandrucks, wie oben beschrieben wurde.
  • In der zuvor genannten Ausgestaltung sind das erste und zweite Ventil relativ zueinander so angeordnet, dass ihre Öffnungs- und Schließbewegung zueinander gegenläufig sind, was insbesondere bei einer passiven Steuerung der Ventile mittels des herrschenden Momentandrucks vorteilhaft ist.
  • In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist das erste Ventil in dem ersten Kanal so angeordnet, dass der erste Ventilteller und der erste Ventilsitz im Wesentlichen in Umfangsrichtung um die Drehachse orientiert sind, und/oder das zweite Ventil ist in dem zweiten Kanal so angeordnet, dass der zweite Ventilteller und der zweite Ventilsitz im Wesentlichen in Umfangsrichtung um die Drehachse orientiert sind.
  • Diese Maßnahme hat den Vorteil, dass die auf die beiden Ventile beim Rotieren des Rotors entstehenden in Umfangsrichtung um die Drehachse wirkenden Massenträgheitskräfte die Steuerung der beiden Ventile mittels des in dem ersten und/oder zweiten Kanal herrschenden Momentandrucks zusätzlich unterstützen. So bewirken beispielsweise diese Kräfte in der Saugphase der Pumpe ein sicheres Schließen des ersten Ventils im ersten Kanal (Druckkanal).
  • In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung ist in dem Rotor eine Mehrzahl an ersten Kanälen und eine Mehrzahl an zweiten Kanälen vorhanden.
  • Diese Ausgestaltung ist insbesondere im Zusammenhang mit der Ausgestaltung des Verdrängungskörpers als Zylinder von Vorteil, weil je nach gewählter Länge des Zylinders durch das Vorsehen mehrerer ersten und zweiter Kanäle ein ausreichender Druckausgleichsquerschnitt zwischen der ersten Teilkammer bzw. der zweiten Teilkammer und der weiteren Kammer geschaffen wird.
  • Die erfindungsgemäße Pumpe benötigt im Unterschied zu den klassischen Drehschieberpumpen nur einen Verdrängungskörper, auch wenn der Rotor der erfindungsgemäßen Pumpe so ausgestaltet werden kann, dass dort mehrere Verdrängungskörper in mehreren Ausnehmungen vorhanden sind.
  • Des Weiteren ist es im Rahmen der Erfindung möglich, zum Ausgleich der Massen vorzugsweise zwei bis vier erfindungsgemäße Pumpen auf einer gemeinsamen Achse als Einheit anzuordnen, bei der die Rotoren radial um 180° versetzt zueinander angeordnet sind. Dadurch kann insbesondere auch eine kontinuierliche Saug- bzw. Druckwirkung der Gesamtpumpenanordnung erreicht werden.
  • Weiter Vorteile und Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und der beigefügten Zeichnung.
  • Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden mit Bezug auf diese hiernach näher beschrieben. Es zeigen:
  • 1 eine Pumpe in einer teilweise aufgebrochenen perspektivischen Darstellung;
  • 2a) und b) die Pumpe in 1 in einer ersten Betriebsstellung, wobei 2a) einen Schnitt entlang der Linie A-A in 2b) und 2b) einen Schnitt entlang der Linie B-B in 2a) zeigt;
  • 3a) und b) die Pumpe in 1 in einer weiteren Betriebsstellung, wobei 3a) einen Schnitt entlang der Linie A-A in 3b) und 3b) einen Schnitt entlang der Linie B-B in 3a) zeigt;
  • 4a) und b) die Pumpe in einer weiteren Betriebsstellung, wobei 4a) einen Schnitt entlang der Linie A-A in 4b) und 4b) einen Schnitt entlang der Linie B-B in 4a) zeigt;
  • 5a) und b) die Pumpe in einer noch weiteren Betriebsstellung, wobei 5a) einen Schnitt entlang der Linie A-A in 5b) und 5b) einen Schnitt entlang der Linie B-B in 5a) zeigt;
  • 6 ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Pumpe in einer teilweise aufgebrochenen, perspektivischen Darstellung;
  • 7a) und b) eine erste Betriebsstellung der Pumpe in 6, wobei 7a) einen Schnitt entlang der Linie A-A in 7b) und 7b) einen Schnitt entlang der Linie B-B in 7a) zeigt; und
  • 8a) und b) eine weitere Betriebsstellung der Pumpe in 6, wobei 8a) einen Schnitt entlang der Linie A-A in 8b) und 8b) einen Schnitt entlang der Linie B-B in 8a) zeigt.
  • In 1 ist eine mit dem allgemeinen Bezugszeichen 10 versehene Pumpe dargestellt. Die Pumpe 10 kann als Vakuumpumpe, als Hochdruckpumpe, als Förderpumpe für gasförmige und/oder flüssige Medien, usw. verwendet werden.
  • In 2a) bis 5b) sind Einzelheiten der Pumpe 10 sowie verschiedene Betriebsstellungen der Pumpe 10 dargestellt.
  • Die Pumpe 10 weist ein Gehäuse 12 auf, das in dem gezeigten Ausführungsbeispiel im Wesentlichen eine Kugelform aufweist.
  • Das Gehäuse 12 ist aus zwei Gehäuseteilen 14 und 16 (siehe 2a)) aufgebaut, die entlang von Flanschen 18 und 20 aneinander befestigt sind, beispielsweise durch Schrauben (nicht dargestellt).
  • Das Gehäuse 12 weist einen Einlass 22 auf, durch den ein Medium in das Gehäuse 12 eingelassen werden kann, sowie einen Auslass 24, durch den das Medium wieder ausgelassen wird.
  • In dem Gehäuse 12 ist ein Rotor 26 angeordnet. Der Rotor 26 ist in dem Gehäuse 12 um eine Drehachse 28 in Richtung eines Pfeils 30 in 2a) bzw. eines Pfeils 32 in 2b) drehbar gelagert. Dazu weist der Rotor 26 in Richtung der Drehachse 28 axiale Fortsätze 34 und 36 auf, die in dem Gehäuse 12 mittels Lagern 38, 40 drehbar gelagert sind. Der axiale Fortsatz 36 weist einen weiteren Fortsatz 42 auf, der aus dem Gehäuse 12 hervorragt und als Antriebswelle für den Rotor 26 dient.
  • Die gehäusefeste Drehachse 28 ist in dem Gehäuse 12 exzentrisch zur Gehäusemitte angeordnet, wie aus 2a) hervorgeht. Dadurch weist eine Gehäuseinnenwand 44 zwischen einer Stelle 46 und einer Stelle 48 einen Bereich auf, in dem die Gehäuseinnenwand 44 von einer Außenseite 50 des Rotors 26 beabstandet ist. An den Stellen 46 und 48 der Gehäuseinnenwand 44 ist nur ein geringer Spalt zur Außenseite 50 des Rotors 26 vorhanden, durch den das Medium (Gas oder Flüssigkeit) aber hindurchtreten kann.
  • Zwischen der Außenseite 50 des Rotors 26 und der Gehäuseinnenwand 44 ist in dem Bereich zwischen den Stellen 46 und 48 in Drehrichtung gemäß Pfeil 30 um die Drehachse 28 gesehen somit eine erste Kammer 52 vorhanden, die von dem durch den Einlass 22 eingelassenen Medium vollständig beflutet wird, wie nachfolgend noch beschrieben wird.
  • Die Außenseite 50 des Rotors 26 entspricht im Wesentlichen der Oberfläche einer Kugel.
  • Der Rotor 26 weist eine Ausnehmung 54 auf, in der zumindest ein, im gezeigten Ausführungsbeispiel genauer Verdrängungskörper 56 aufgenommen ist.
  • Der Verdrängungskörper 56 ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel als Kugel 58 ausgebildet. Die Kugel 58 ist eine Hohlkugel. Die Kugel 58 ist in der Ausnehmung 54 um beliebige körpereigene Achsen drehbar aufgenommen.
  • Weiterhin ist die Kugel 58 in der Ausnehmung 54 bezüglich der Drehachse 28 radial beweglich angeordnet. Beim Rotieren des Rotors 26 um die Drehachse 28 läuft die Kugel 58 stets an der Gehäuseinnenwand 44 des Gehäuses 12 entlang, wobei die beim Rotieren des Rotors 26 auf die Kugel 58 wirkenden Fliehkräfte bewirken, dass die Kugel 58 stets gegen die Gehäuseinnenwand 44 anliegt.
  • Die Kugel 58 ist in der Ausnehmung 54 zwischen einer radial eingefahrenen Stellung, die in 2a) und b) gezeigt ist, und einer maximal ausgefahrenen Stellung, die in 4a) und b) dargestellt ist, in der Ausnehmung 54 beweglich. Die Erstreckung der Ausnehmung 54 in Richtung senkrecht zur Drehachse 28 ist gemäß 4a) und b) so gewählt, dass die Kugel 58 in der maximal ausgefahrenen Stellung noch mit zumindest einem halben Durchmesser in der Ausnehmung 54 des Rotors 26 aufgenommen ist.
  • Die Ausnehmung 54 in dem Rotor 26 ist so ausgebildet, dass eine der Kugel 58 zugewandte Innenwand 60 der Ausnehmung 54 der Oberflächenkontur der Kugel 58 entspricht, d. h. die Innenwand 60 weist die Form einer Teilkugelmantelfläche auf. In der vollständig eingefahrenen Stellung der Kugel 58 in die Ausnehmung 54 gemäß 2a) und b) liegt die Kugel 58 über ihren halben Kugelumfang vollständig an der Innenwand 60 der Ausnehmung 54 an.
  • Die Gehäuseinnenwand 44 des Gehäuses 12, entlang der die Kugel 58 beim Umlaufen um die Drehachse 28 läuft, weist eine Oberflächenkontur auf, die ebenfalls an die Oberflächenkontur der Kugel 58 angepasst ist, die hier also im Schnitt gemäß 2b) teilkreisförmig, insbesondere halbkreisförmig ausgebildet ist.
  • Beim Umlaufen der Kugel 58 um die Drehachse 28 unterteilt die Kugel 58 die erste Kammer 52 in eine vorauseilende erste Teilkammer 62 und eine nacheilende zweite Teilkammer 64. Die erste Teilkammer 62 bildet einen Druckraum und die zweite Teilkammer 64 bildet einen Saugraum. Die erste Teilkammer 62 und die zweite Teilkammer 64 verändern sich beim Umlaufen der Kugel 58 entlang der Gehäuseinnenwand 44 entsprechend relativ zueinander hinsichtlich ihrer Volumina.
  • Zwischen der Kugel 58 und der Innenwand 60 der Ausnehmung 54 des Rotors 26 ist eine weitere Kammer 66 gebildet, die sich beim Umlaufen der Kugel 58 um die Drehachse 28 aufgrund der radialen Bewegung der Kugel 58 zwischen ihrer in die Ausnehmung 54 eingefahrenen Stellung und aus der Ausnehmung 54 ausgefahrenen Stellung im Volumen periodisch vergrößert und verkleinert. Die Kugel 58 dichtet die weitere Kammer 66 gegen die erste und zweite Teilkammer 62, 64 stets ab, d. h. unabhängig von ihrer radialen Stellung in der Ausnehmung 54.
  • In dem Rotor 26 ist ein erster Kanal 68 vorhanden, der die erste Teilkammer 62 mit der weiteren Kammer 66 verbindet, sowie ein zweiter Kanal 70, der die zweite Teilkammer 64 mit der weiteren Kammer 66 verbindet. Die weitere Kammer 66 kann somit mit der ersten Teilkammer 62 sowie mit der zweiten Teilkammer 64 druckausgleichend kommunizieren, wobei die Kommunikation der weiteren Kammer 66 mit der ersten Teilkammer 62 und der zweiten Teilkammer 64 im Wesentlichen abwechselnd erfolgt, wenn die Kugel 58 um die Drehachse 28 umläuft.
  • Der erste Kanal 68 und der zweite Kanal 70 münden in die weitere Kammer 66 über einen gemeinsamen Abschnitt 71. Der erste Kanal 68 und der zweite Kanal 70 sind in dem gezeigten Ausführungsbeispiel als Bohrungen in dem Rotor 26 ausgebildet. Der erste Kanal 68 und der zweite Kanal 70 münden in die erste Teilkammer 62 bzw. in die zweite Teilkammer 64 in unmittelbarer Nähe zur Öffnung der Ausnehmung 54.
  • In dem ersten Kanal 68 ist ein erstes Ventil 72 und in dem zweiten Kanal 70 ist ein zweites Ventil 74 angeordnet. Das erste Ventil 72 verschließt den ersten Kanal 68, so dass die erste Teilkammer 62 in diesem Zustand nicht mit der weiteren Kammer 66 kommuniziert, wenn sich die Kugel 58 aus der eingefahrenen Stellung in die ausgefahrene Stellung bewegt. Das erste Ventil 72 gibt den ersten Kanal 68 frei, wenn sich die Kugel 58 aus der ausgefahrenen Stellung in die eingefahrene Stellung bewegt, so dass in der Offenstellung des ersten Ventils 72 die erste Teilkammer 62 mit der weiteren Kammer 66 kommuniziert, wodurch in der ersten Teilkammer 62 und der weiteren Kammer 66 der gleiche Druck herrscht. Das zweite Ventil 74 gibt den zweiten Kanal 70 frei, wenn sich die Kugel 58 aus der radial eingefahrenen Stellung in die radial ausgefahrene Stellung bewegt, so dass in der zweiten Teilkammer 64 und der weiteren Kammer 66 der gleiche Druck herrscht, und verschließt den zweiten Kanal 70, wenn sich die Kugel 58 aus der ausgefahrenen Stellung in die eingefahrene Stellung bewegt.
  • Das erste Ventil 72 und das zweite Ventil 74 sind dabei selbsttätig durch die in dem ersten Kanal 68 und dem zweiten Kanal 70 beidseitig des ersten bzw. zweiten Ventils 72 bzw. 74 herrschenden Momentandrücke gesteuert.
  • Das erste Ventil 72 weist einen ersten Ventilteller 76 auf, der mit einem ersten Ventilsitz 78 zusammenwirkt, wobei der erste Ventilteller 76 in der Schließstellung des ersten Ventils 72 in Richtung zur ersten Teilkammer 62 hin gegen den ersten Ventilsitz 78 schließt.
  • Das zweite Ventil 74 weist einen zweiten Ventilteller 80 auf, der mit einem zweiten Ventilsitz 82 zusammenwirkt, wobei der zweite Ventilteller 80 in der Schließstellung des zweiten Ventils 74 in Richtung zur zweiten Teilkammer 64 hin gegen den zweiten Ventilsitz 82 schließt.
  • Sowohl das erste Ventil 72 als auch das zweite Ventil 74 sind mittels einer Feder 84 bzw. 86 in ihre Schließstellung vorgespannt. Die Vorspannung der Ventile 72, 74 ist ebenfalls ein Parameter der Steuerung der Ventile 72, 74 zusätzlich zu den oben genannten Momentandrücken in den Kanälen 68, 70.
  • Die Ventile 72 und 74 sind in dem ersten Kanal 68 bzw. dem zweiten Kanal 70 so angeordnet, dass der erste Ventilteller 76 und der erste Ventilsitz 78 bzw. der zweite Ventilteller 80 und der zweite Ventilsitz 82 in Umfangsrichtung um die Drehachse 28 orientiert sind.
  • Die Pumpe 10 weist eine Dichtung 88 auf, die in einem Mittelsteg 90 des Gehäuses 12 angeordnet ist, der den Einlass 22 von dem Auslass 24 trennt. Die Dichtung 88 ist gemäß 2b) in der Ebene der Drehachse 28 etwa halbkreisförmig ausgebildet und mittels einer Wellfeder 92 radial elastisch gegen den Rotor 26 vorgespannt, so dass die Dichtung 88 am Rotor 26 anliegt.
  • Weitere Dichtungen benötigt die Pumpe 10 nicht.
  • Nachfolgend wird die Arbeitsweise der Pumpe 10 näher beschrieben.
  • In der in 2a) und b) gezeigten Betriebsstellung befindet sich der Rotor 26 in der hier als 0°-Stellung bezeichneten Drehstellung bezüglich der Drehachse 28. In dieser Stellung ist die Kugel 58 maximal in die Ausnehmung 54 eingefahren, so dass das Volumen der weiteren Kammer 66 minimal bzw. sogar null ist. Die Kugel 58 befindet sich in dieser Stellung etwa auf Höhe des Mittelstegs 90 zwischen dem Einlass 22 und dem Auslass 24.
  • In dem ersten Kanal 68, dem zweiten Kanal 70 und der ersten Kammer 52, die in dieser Drehstellung des Rotors 26 noch nicht in die erste Teilkammer 62 und die zweite Teilkammer 64 unterteilt ist, herrscht der gleiche Druck. Das erste Ventil 72 und das zweite Ventil 74 sind beide geschlossen, weil auf keines der beiden Ventile 72, 74 eine öffnende Kraft wirkt.
  • In 3a) und b) ist die Pumpe 10 in einer Betriebsstellung gezeigt, in der sich der Rotor 26 um die Drehachse 28 um etwas weniger als 90° gegenüber der 0°-Stellung in 2a) und b) gedreht hat. Die Kugel 58 hat sich dabei unter stetigem Entlanglaufen an der Gehäuseinnenwand 44 etwas aus der Ausnehmung 54 radial herausbewegt, wodurch sich das Volumen der weiteren Kammer 66 vergrößert hat. Durch die Vergrößerung des Volumens der weiteren Kammer 66 entsteht in der weiteren Kammer 66 ein zusätzlicher Unterdruck, der bewirkt, dass sich das zweite Ventil 74 öffnet. Es entsteht somit am Einlass 22 eine zusätzliche Saugwirkung, durch die Medium durch den Einlass 22 durch den zweiten Kanal 70 in die weitere Kammer 66 strömt, wie mit Pfeilen 94, 96 angedeutet ist. Die Kugel 58 beginnt etwa in dieser Umlaufstellung um die Drehachse 28, die erste Kammer 52 in die erste Teilkammer 62 und die zweite Teilkammer 64 zu unterteilen. Es entsteht somit in der ersten Kammer 52 ein Druckraum (erste Teilkammer 62) und ein Saugraum (zweite Teilkammer 64). Durch die Anlage der Kugel 58 an der Gehäuseinnenwand 44 sind beide Teilkammern 62, 64 gegeneinander abgedichtet.
  • Das erste Ventil 72 ist weiterhin geschlossen. Dadurch, dass der erste Ventilteller 76 gegen den ersten Ventilsitz 78 entgegen der Drehrichtung des Rotors 26 um die Drehachse 28 schließt, wird der erste Ventilteller 76 durch die Massenträgheit und unter der Wirkung der Feder 84 weiterhin gegen den ersten Ventilsitz 78 gedrückt, so dass der in der weiteren Kammer 66 entstehende Saug- bzw. Unterdruck das erste Ventil 72 nicht öffnet. Umgekehrt ist es bei dem zweiten Ventil 74, dessen zweiter Ventilteller 80 gegen den zweiten Ventilsitz 82 in Drehrichtung schließt, so dass aufgrund der Drehbewegung des Rotors 26 um die Drehachse 28 die Massenträgheit den ersten Ventilteller 80 gegen die Wirkung der Feder 86 im Zusammenwirken mit dem Unterdruck in der weiteren Kammer 66 von dem zweiten Ventilsitz 82 abhebt, wodurch das zweite Ventil 74 geöffnet wird.
  • In der ersten Teilkammer 62 hat sich in der in 3a) und b) gezeigten Stellung der Kugel 58 bzw. des Rotors 26 noch kein nennenswerter Druck aufgebaut, während die Saugwirkung in der sich bildenden zweiten Teilkammer 64 hoch ist.
  • In der Darstellung in 4a) und b) hat sich der Rotor 26 ausgehend von 2a) und b) um 180° um die Drehachse 28 gedreht. Die Kugel 58 ist in dieser Stellung maximal radial aus der Ausnehmung 54 ausgefahren. Das Volumen der weiteren Kammer 66 ist nun maximal und entspricht etwa dem halben Volumen der Kugel 58. Das zweite Ventil 74 befindet sich noch in seiner Offenstellung, während das erste Ventil 72 noch geschlossen ist. Die weitere Kammer 66 ist nun vollständig mit dem durch den Einlass 22 angesaugten Medium gefüllt. Das durch den Einlass 22 fortlaufend angesaugte Medium tritt durch den geringfügigen Spalt zwischen der Außenseite des Rotors 26 und der Gehäuseinnenwand 44 im Bereich der Stelle 46 in die zweite Teilkammer 64 ein und gelangt über den zweiten Kanal 70 in die weitere Kammer 66. In der weiteren Kammer 66 herrscht somit der gleiche Druck wie in der zweiten Teilkammer 64.
  • In dieser Drehstellung des Rotors 26 besitzen die erste Teilkammer 62 und die zweite Teilkammer 64 etwa das gleiche Volumen.
  • Ausgehend von 4a) und b) hat sich der Rotor 26 in 5a) und b) etwa um etwas mehr als 90° weiter um die Drehachse 28 gedreht (ca. 270°-Stellung, wobei auf diesem Drehweg die Kugel 58 sich wieder radial in die Ausnehmung 54 hineinbewegt hat. Entsprechend verkleinert sich dabei das Volumen der weiteren Kammer 66, so dass in dieser ein Überdruck entsteht, der das zweite Ventil 74 schließt, während das erste Ventil 72 geöffnet ist. Die das erste Ventil 72 öffnende Kraft wird durch den nun hohen Überdruck in der ersten Teilkammer 62 und dem Abschnitt des ersten Kanals 68, der in die Teilkammer 62 mündet, erzeugt. Die weitere Kammer 66 kommuniziert nun mit der ersten Teilkammer 62, und das Medium in der weiteren Teilkammer 66 wird über den ersten Kanal 68 in die erste Teilkammer 62 und von dort durch den Spalt zwischen der Gehäuseinnenwand 44 und der Außenseite 50 des Rotors 26 im Bereich der Stelle 48 in den Auslass 24 gedrückt.
  • Die zweite Teilkammer 64, die sich ausgehend von 4a) und b) im Volumen stetig vergrößert hat, saugt weiterhin an, so dass weiterhin Medium durch den Einlass 22 in die zweite Teilkammer 64 eingelassen wird.
  • An die Betriebsstellung in 5a) und b) schließt sich dann wieder der Zustand in 2a) und b) an.
  • Im Fall der Verwendung der Pumpe 10 als Vakuumpumpe oder als Förderpumpe für ein Gas- oder flüssiges Medium wird durch den Einlass 22 kontinuierlich Medium angesaugt und durch den Auslass 24 kontinuierlich ausgelassen.
  • Wenn die Pumpe 10 zum Erzeugen eines hohen Druckes verwendet werden soll, kann im Auslass 24 ein Auslassventil, insbesondere ein Rückschlagventil angeordnet sein, das den Auslass 24 erst dann freigibt, wenn in der ersten Teilkammer 62 ein entsprechend hoher Druck ansteht, der das Ventil im Auslass 24 öffnet.
  • In 6 ist ein gegenüber 1 abgewandeltes Ausführungsbeispiel einer Pumpe 110 dargestellt. Weitere Einzelheiten der Pumpe 110 sind in 7a) bis 8b) dargestellt.
  • Für die Pumpe 110 werden für gleiche oder vergleichbare Teile die gleichen Bezugszeichen wie für die Pumpe 10, erhöht um 100, verwendet.
  • Nachfolgend werden vor allem die Unterschiede der Pumpe 110 zur Pumpe 10 beschrieben.
  • Die Pumpe 110 weist ein im Wesentlichen zylindrisches Gehäuse 112 auf, in dem ein ebenfalls im Wesentlichen zylindrischer Rotor 126 angeordnet ist, der um eine zur Gehäusemitte exzentrische gehäusefeste Drehachse 128 in dem Gehäuse umläuft. In einer Ausnehmung 154 in dem Rotor 126 ist ein Verdrängungskörper 156 angeordnet, der als Zylinder 158 ausgebildet ist.
  • Eine Innenwand 160 der Ausnehmung 154 weist eine Innenkontur auf, die an die Oberflächenkontur des Zylinders 158 angepasst ist.
  • Ebenso ist eine Gehäuseinnenwand 144, entlang der der Zylinder 158 bei drehendem Rotor 126 läuft, mit einer Oberflächenkontur ausgebildet, die an die Zylinderoberfläche des Zylinders 158 angepasst ist. Gemäß 7b) und 8b) weist die Gehäuseinnenwand 144 in einem Schnitt parallel zur Drehachse 128 eine im Wesentlichen rechteckige Form auf, und in Umfangsrichtung um die Drehachse 128 gesehen ist die Gehäuseinnenwand 144 im Wesentlichen die Oberfläche eines Zylinders.
  • Der Zylinder 158 ist in der Ausnehmung 154 so angeordnet, dass seine Zylinderachse 159 parallel zur Drehachse 128 verläuft. Wie die Kugel 58 der Pumpe 10 rollt der Zylinder 158 beim Umlaufen um die Drehachse 128 an der Gehäuseinnenwand 144 ab, wodurch Reibungsverluste minimal sind.
  • Der Zylinder 158 ist als Hohlzylinder ausgebildet.
  • Die Innenwand 160 der Ausnehmung 154 ist ebenfalls an die Oberflächenkontur des Zylinders 158 angepasst und weist entsprechend die Form einer Teilzylindermantelfläche auf, so dass der Zylinder 158 in seiner in die Ausnehmung 154 maximal radial eingefahrenen Stellung an der Innenwand 160 entlang einer etwa halbkreisförmigen Berührlinie anliegt, wie in 7a) dargestellt ist.
  • Die Gehäuseinnenwand 144 weist in Umfangsrichtung um die Drehachse 128 einen Bereich auf, in dem die Gehäuseinnenwand 144 von einer Außenseite 150 des Rotors 126 beabstandet ist, so dass in diesem Bereich zwischen der Außenseite 150 des Rotors 126 und der Gehäuseinnenwand 144 eine erste Kammer 152 gebildet ist. Die erste Kammer 152 wird beim Umlaufen des Zylinders 158 um die Drehachse 128 in eine erste Teilkammer 162 und eine zweite Teilkammer 164 unterteilt, wie in 8a) zu erkennen ist.
  • Zwischen dem Zylinder 158 und der Innenwand 160 der Ausnehmung 154 ist eine weitere Kammer 166 gebildet, wobei die weitere Kammer 166 mit der ersten Teil kammer 162 über einen ersten Kanal 168 und mit der zweiten Teilkammer 164 über einen zweiten Kanal 170 verbunden ist.
  • In dem ersten Kanal 168 ist ein erstes Ventil 172 und in dem zweiten Kanal 170 ist ein zweites Ventil 174 angeordnet.
  • Im Unterschied zu der Pumpe 10 sind in dem Rotor 126 mehrere ersten Kanäle 168 und mehrere zweite Kanäle 170 vorhanden, und zwar jeweils drei von beiden. In 6 sind drei erste Kanäle 168 und entsprechend auch drei gemeinsame Abschnitte 171 der Kanäle 168 und 170 gezeigt. In jedem der mehreren ersten Kanäle 168 und der mehreren zweiten Kanäle 170 ist vorzugsweise jeweils ein erstes Ventil 172 und jeweils ein zweites Ventil 174 angeordnet.
  • Die Funktionsweise des oder der ersten Ventile 172 und des oder der zweiten Ventile 174 ist identisch mit der Funktionsweise des ersten Ventils 72 und des zweiten Ventils 74 der Pumpe 10.
  • Im Übrigen ist der Aufbau und die Arbeitsweise der Pumpe 110 mit dem Aufbau und der Arbeitsweise der Pumpe 10 gleich. 7a) und b) zeigen die Pumpe 110 in einer Betriebsstellung, die der Betriebsstellung der Pumpe 10 in 2a) und b) entspricht, und 8a) und b) zeigen die Pumpe 110 in einer Betriebsstellung, die der Betriebsstellung der Pumpe 10 in 4a) und b) entspricht.
  • Im Fall der Ausgestaltung des Verdrängungskörpers 156 als Zylinder 158 kann zur Erzielung einer entsprechenden Pumpleistung die Länge des Zylinders 58 und entsprechend des Rotors 126 mehr oder weniger lang gewählt werden. Der Rotor 126 kann in Richtung der Drehachse 128 bzw. der Zylinderachse des Zylinders 158 mehrteilig ausgeführt sein, was insbesondere auch die Einbringung der ersten und zweiten Kanäle 168, 170 vereinfacht.

Claims (20)

  1. Pumpe, mit einem Gehäuse (12; 112), in dem ein Rotor (26; 126) angeordnet ist, der in dem Gehäuse (12; 112) um eine gehäusefeste Drehachse (28; 128) drehbar ist, wobei der Rotor (26; 126) zumindest eine Ausnehmung (54; 154) aufweist, in der zumindest ein Verdrängungskörper (56; 156) aufgenommen ist, der bei drehendem Rotor (26; 126) um die Drehachse (28; 128) umläuft und dabei an einer Gehäuseinnenwand (44; 144) des Gehäuses (12; 112) entlangläuft, wobei der Verdrängungskörper (56; 156) in der Ausnehmung (54; 154) zwischen einer in die Ausnehmung (54; 154) eingefahrenen Stellung und einer aus der Ausnehmung (54; 154) ausgefahrenen Stellung radial beweglich ist, wobei die Gehäuseinnenwand (44; 144) in Umfangsrichtung um die Drehachse (28; 128) gesehen einen Bereich aufweist, in dem die Gehäuseinnenwand (44; 144) von einer Außenseite (50; 150) des Rotors (26; 126) beabstandet ist, so dass in diesem Bereich zwischen der Außenseite (50; 150) des Rotors (28; 128) und der Gehäuseinnenwand (44; 144) eine erste Kammer (52; 152) vorhanden ist, wobei der Verdrängungskörper (56; 156) beim Umlaufen um die Drehachse (28; 128) die erste Kammer (52; 152) in eine vorauseilende erste Teilkammer (62; 162) und eine nacheilende zweite Teilkammer (64; 164) unterteilt, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Teilkammer (62; 162) durch einen ersten Kanal (68; 168) und die zweite Teilkammer (64; 164) durch einen zweiten Kanal (70; 170) in dem Rotor (26; 126) mit einer weiteren Kammer (66; 166) verbunden sind, die zwischen dem Verdrängungskörper (56; 156) und einer Innenwand (60; 160) der Ausnehmung (54; 154) gebildet ist, und die sich entsprechend der beim Umlaufen des Rotors (26; 126) um die Drehachse (28; 128) ergebenden radialen Bewegungen des Verdrängungskörpers (56; 156) abwechselnd im Volumen vergrößert, wodurch in der weiteren Kammer (66; 166) und in der zweiten Teilkammer (64; 164) ein zusätzlicher Unterdruck entsteht, bzw. verkleinert, wodurch in der weiteren Kammer (66; 166) und in der ersten Teilkammer (62; 162) ein zusätzlicher Überdruck entsteht.
  2. Pumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdrängungskörper (56; 156) auf seiner der Innenwand (60; 160) der Ausnehmung (54; 154) zugewandten Seite eine Oberflächenkontur aufweist, die der Innenkontur der Innenwand (60; 160) der Ausnehmung (54; 154) entspricht.
  3. Pumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseinnenwand (44; 144), entlang der der Verdrängungskörper (56; 156) läuft, eine Oberflächenkontur aufweist, die der Oberflächenkontur der der Gehäuseinnenwand (44; 144) zugewandten Seite des Verdrängungskörpers (56; 156) entspricht.
  4. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdrängungskörper (56; 156) als Rotationskörper ausgebildet ist, der in der Ausnehmung (54; 154) zumindest um eine zur Drehachse (28; 128) parallele Achse rotieren kann.
  5. Pumpe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdrängungskörper (56) eine Kugel (58) ist.
  6. Pumpe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kugel (58) eine Hohlkugel ist.
  7. Pumpe nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwand (60) der Ausnehmung (54) die Form einer Teilkugelmantelfläche aufweist.
  8. Pumpe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Verdrängungskörper (156) ein Zylinder (158) ist, dessen Zylinderachse parallel zur Drehachse (128) verläuft.
  9. Pumpe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (158) ein Hohlzylinder ist.
  10. Pumpe nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenwand (160) der Ausnehmung (154) die Form einer Teilzylindermantelfläche aufweist.
  11. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in dem ersten Kanal (68; 168) ein erstes Ventil (72; 172) angeordnet ist, das den ersten Kanal (68; 168) verschließt, wenn sich der Verdrängungskörper (56; 156) aus der eingefahrenen Stellung in die ausgefahrene Stellung bewegt, und das den ersten Kanal (68; 168) freigibt, wenn sich der Verdrängungskörper (56; 156) aus der ausgefahrenen Stellung in die eingefahrene Stellung bewegt.
  12. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zweiten Kanal (70; 170) ein zweites Ventil (74; 174) angeordnet ist, das den zweiten Kanal (70; 170) freigibt, wenn sich der Verdrängungskörper (56; 156) aus der eingefahrenen Stellung in die ausgefahrene Stellung bewegt, und das den zweiten Kanal (70; 170) verschließt, wenn sich der Verdrängungskörper (56; 156) aus der ausgefahrenen Stellung in die eingefahrene Stellung bewegt.
  13. Pumpe nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Ventil (72; 172) und/oder das zweite Ventil (74; 174) selbsttätig durch die in dem ersten und/oder zweiten Kanal (68, 70; 168, 170) beidseits des ersten Ventils (72; 172) und/oder beidseits des zweiten Ventils (74; 174) herrschenden Momentandrücke gesteuert sind.
  14. Pumpe nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Ventil (72; 172) einen ersten Ventilteller (76; 176) und einen ersten Ventilsitz (78; 178) aufweist, wobei der erste Ventilteller (76; 176) in Richtung zur ersten Teilkammer (62; 162) hin gegen den ersten Ventilsitz (78; 178) schließt.
  15. Pumpe nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Ventilteller (76; 176) in seine Schließstellung vorgespannt ist.
  16. Pumpe nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Ventil (72; 172) in dem ersten Kanal (68; 168) so angeordnet ist, dass der erste Ventilteller (76; 176) und der erste Ventilsitz (78; 178) im Wesentlichen in Umfangsrichtung um die Drehachse (28; 128) orientiert sind.
  17. Pumpe nach einem der Ansprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ventil (74; 174) einen zweiten Ventilteller (80; 180) und einen zweiten Ventilsitz (82; 182) aufweist, wobei der zweite Ventilteller (80; 180) in Richtung zur zweiten Teilkammer (64; 164) hin gegen den zweiten Ventilsitz (82; 182) schließt.
  18. Pumpe nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Ventilteller (80; 180) in seine Schließstellung vorgespannt ist.
  19. Pumpe nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ventil (74; 174) in dem zweiten Kanal (70; 170) so angeordnet ist, dass der zweite Ventilteller (80; 180) und der zweite Ventilsitz (82; 182) im Wesentlichen in Umfangsrichtung um die Drehachse (28; 128) orientiert sind.
  20. Pumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Rotor (126) eine Mehrzahl an ersten Kanälen (68) und eine Mehrzahl an zweiten Kanälen (78) vorhanden ist.
DE102008047516A 2008-09-12 2008-09-12 Pumpe Expired - Fee Related DE102008047516B4 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008047516A DE102008047516B4 (de) 2008-09-12 2008-09-12 Pumpe
CN2009801354871A CN102149922A (zh) 2008-09-12 2009-09-01 旋转泵
PCT/EP2009/006305 WO2010028756A2 (de) 2008-09-12 2009-09-01 Pumpe
EP09778231A EP2334935A2 (de) 2008-09-12 2009-09-01 Rotationspumpe
US13/045,109 US20110223041A1 (en) 2008-09-12 2011-03-10 Pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008047516A DE102008047516B4 (de) 2008-09-12 2008-09-12 Pumpe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008047516A1 DE102008047516A1 (de) 2010-03-25
DE102008047516B4 true DE102008047516B4 (de) 2010-11-25

Family

ID=41693708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008047516A Expired - Fee Related DE102008047516B4 (de) 2008-09-12 2008-09-12 Pumpe

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20110223041A1 (de)
EP (1) EP2334935A2 (de)
CN (1) CN102149922A (de)
DE (1) DE102008047516B4 (de)
WO (1) WO2010028756A2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106704182B (zh) * 2015-08-07 2019-03-29 珠海格力电器股份有限公司 流体机械、换热设备和流体机械的运行方法
CN106826096B (zh) * 2017-04-17 2018-08-17 中国工程物理研究院激光聚变研究中心 一种金属空心微球制造方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB647781A (en) * 1946-05-24 1950-12-20 Nicolas Barna Improvements in or relating to hydraulic pumps
GB654808A (en) * 1948-11-23 1951-06-27 Alfred George Langdon Improvements in or relating to rotary circulating pumps

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3447476A (en) * 1967-05-25 1969-06-03 Edward L Farris Rotary fluid device
FR2598746B1 (fr) * 1986-05-16 1990-02-09 Bitar Joseph Machine a piston rotatif.
EP0695870B1 (de) * 1993-03-01 1999-12-15 Japan I.D. Tech. Inc. Verstärkte kompressortyp-pumpe
CN1116277A (zh) * 1994-08-03 1996-02-07 肖茂如 双圆弧转子泵
DE29521598U1 (de) * 1995-07-31 1998-01-22 Voulgaris, Alexander, 83734 Hausham Hydraulische Maschine in Zahnring-Bauweise
US6099261A (en) * 1998-06-08 2000-08-08 Worden; Gary Roller vane stage for a fuel pump
US7371053B2 (en) * 2004-07-29 2008-05-13 General Motors Corporation Two-stage hydraulic pump
US8517705B2 (en) * 2005-03-09 2013-08-27 Merton W. Pekrul Rotary engine vane apparatus and method of operation therefor
DE102006007519A1 (de) * 2006-02-16 2007-08-30 Roland Eckgold Einstellbarer Segmentverdränger

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB647781A (en) * 1946-05-24 1950-12-20 Nicolas Barna Improvements in or relating to hydraulic pumps
GB654808A (en) * 1948-11-23 1951-06-27 Alfred George Langdon Improvements in or relating to rotary circulating pumps

Also Published As

Publication number Publication date
CN102149922A (zh) 2011-08-10
WO2010028756A2 (de) 2010-03-18
WO2010028756A3 (de) 2010-11-11
EP2334935A2 (de) 2011-06-22
DE102008047516A1 (de) 2010-03-25
US20110223041A1 (en) 2011-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19631974C2 (de) Flügelzellenmaschine
DE4200305C2 (de) Regelbare Flügelzellenpumpe in kompakter Bauweise
DE7906528U1 (de) Maschine, insbesondere arbeitsmaschine zum verdichten und foerdern von fluiden aller art
EP2510192B1 (de) Hydrostatische radialkolbenmaschine
DE102008047516B4 (de) Pumpe
CH675896A5 (de)
CH661318A5 (de) Rotationskolbenmaschine.
DE2914527C2 (de) Rotationskolbenpumpe
EP0846861B1 (de) Stufenlos verstellbare Zahnringpumpe
WO2004088093A1 (de) Drehkolbenmaschine
DE10164813B4 (de) Drehkolbenpumpe
EP3943710B1 (de) Flügelzellenmaschine
DE2911655A1 (de) Rollkolbenpumpe
DE3222577A1 (de) Doppelexzenter-antrieb fuer oszillierende verdraengerpumpen
DE3118297A1 (de) Zahnradpumpe
DE4224592C2 (de) Hydraulische Verdrängerpumpe
DE1476672C3 (de) Parallel- und innenachsige Druckluft-Rotationskolben-Kraftmaschine
DE3245974C2 (de)
DE890116C (de) Umlauftrommel-Verdichtermaschine
EP0474001A1 (de) Innenzahnradpumpe für Hydraulikflüssigkeit
DE102012111502A1 (de) Pumpe
DE19520922B4 (de) Drehkolbenpumpe
AT165463B (de) Rotierende Kraft- bzw. Arbeitsmaschine für flüssige, dampf- oder gasförmige Medien
DE102021115440A1 (de) Rotationspumpe mit einer Axialschubbegrenzungseinrichtung
WO2014121872A2 (de) Zellenpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110225

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee