DE102008047019A1 - Switching arrangement for switching-speed gearing, particularly for motor vehicle, has synchronization mechanism and shift fork of gear, where sliding sleeve is provided with teeth ring - Google Patents

Switching arrangement for switching-speed gearing, particularly for motor vehicle, has synchronization mechanism and shift fork of gear, where sliding sleeve is provided with teeth ring Download PDF

Info

Publication number
DE102008047019A1
DE102008047019A1 DE102008047019A DE102008047019A DE102008047019A1 DE 102008047019 A1 DE102008047019 A1 DE 102008047019A1 DE 102008047019 A DE102008047019 A DE 102008047019A DE 102008047019 A DE102008047019 A DE 102008047019A DE 102008047019 A1 DE102008047019 A1 DE 102008047019A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding sleeve
switching arrangement
shift fork
arrangement according
circumferential surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008047019A
Other languages
German (de)
Inventor
Stephan Grote
Uwe Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler KG filed Critical Schaeffler KG
Priority to DE102008047019A priority Critical patent/DE102008047019A1/en
Publication of DE102008047019A1 publication Critical patent/DE102008047019A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/32Gear shift yokes, e.g. shift forks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/02Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches
    • F16D23/04Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch
    • F16D23/06Arrangements for synchronisation, also for power-operated clutches with an additional friction clutch and a blocking mechanism preventing the engagement of the main clutch prior to synchronisation
    • F16D2023/0631Sliding sleeves; Details thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The switching arrangement (10) has a synchronization mechanism and a shift fork (20) of the gear. A sliding sleeve (12) is provided with a teeth ring (14), where the internal teeth (16) are provided with an outer casing surface (22). An interference field (24) of the shift fork rests on both sides of faces (28) of the sliding sleeve.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Schaltanordnung mit einer Synchronisiereinrichtung für ein Schalt-Wechselgetriebe, insbesondere für ein Kraftfahrzeug.The The invention relates to a switching arrangement with a synchronizing device for a change-speed transmission, in particular for a motor vehicle.

Synchronisiervorrichtungen werden bei Kraftfahrzeuggetrieben in verschiedenen Varianten eingesetzt. Sie dienen zur Drehzahlanpassung zwischen den zu koppelnden Zahnrädern unterschiedlicher Übersetzungsstufen und damit zur Reduzierung der Schaltkraft und des Verschleißes im Getriebe sowie zur Verbesserung des Schaltkomforts. Eine bekannte Variante bildet bspw. die sog. Lamellensynchronisation, die für relativ hohe Leistungsübertragungen geeignet ist. Hierbei erfolgt die Synchronisation durch Lamellen mit Reibflächen. Eine häufig eingesetzte Variante ist meist als Sperrsynchronisation ausgeführt und weist eine Kegel-Reibkupplung auf, die als Einkonus-Synchronisation oder als Mehrkonus-Synchronisation ausgeführt sein kann. Um eine korrekte Synchronisation des Gangwechsels zu gewährleisten, wird i. d. R. erst synchronisiert, wobei die unterschiedlichen Drehzahlen von Losrad und Welle aneinander angeglichen werden. Erst danach wird durch formschlüssige Verbindung des Losra des mit der Welle gekuppelt. Um sicherzustellen, dass erst synchronisiert und erst dann gekuppelt wird, ist eine fein abgestimmte Sperrfunktion erforderlich. Herkömmliche Sperrsynchronisationen weisen meist einen Synchronträger-Körper mit mehreren über den Umfang verteilten Druckstücken auf, die in radialer Richtung mittels Federn vorgespannt sind. Die vorgespannten Druckstücke dienen der Vorsynchronisation. Die eigentliche Synchronisation erfolgt durch eine Kegel-Reibkupplung mit Einfachkonus am Kupplungskörper bzw. am Synchronring. Von dieser Kegel-Reibkupplung wird die gesamte Reibleistung aufgenommen. Das Drehmoment wird über die Verzahnung der Schiebemuffe übertragen, die im geschalteten Zustand das Losrad, den Kupplungskörper mit dem Synchronträger-Körper bzw. der Welle verbindet. Die Sperrfunktion ergibt sich durch das Zusammenspiel an den sog. Dachverzahnungen des Synchronringes und der Schiebemuffe. In Zusammenwirkung mit Federringen, Seitenanschlägen oder anderen Elementen kann eine Vorsynchronisation allerdings auch mittels einer Schiebemuffe mit Innenverzahnung und ggf. mit variablen Zahnhöhen erfolgen.synchronizers are used in motor vehicle transmissions in different variants. They serve to adjust the rotational speed between the gears to be coupled different translation levels and thus to reduce the Switching force and wear in the transmission and the Improvement of shifting comfort. A known variant forms, for example. the so-called lamellar synchronization, which is relatively high Power transfers is suitable. Here, the Synchronization by lamellae with friction surfaces. One often used variant is usually executed as a lock synchronization and has a cone-friction coupling, which is a Einkonus synchronization or as a multi-cone synchronization can be executed. To ensure a correct synchronization of the gear change, will i. d. R. first synchronized, with the different speeds be matched by Losrad and wave. Only after is by positive connection of the Losra of the Shaft coupled. To make sure that first sync and only then is coupled, is a finely tuned lock function required. Show conventional lock syncs usually a synchronous carrier body with several over the circumference distributed pressure pieces, which in the radial direction are biased by springs. The prestressed pressure pieces serve the pre-synchronization. The actual synchronization takes place by a cone friction clutch with single cone on the coupling body or on the synchronizer ring. From this cone friction clutch is the entire Friction loss recorded. The torque is over the Gear teeth of the sliding sleeve transmitted in the switched Condition the idler gear, the coupling body with the synchronous carrier body or the shaft connects. The lock function results from the Interaction at the so-called roof teeth of the synchronizer ring and the sliding sleeve. In conjunction with spring washers, side stops or other elements, however, can also be a pre-synchronization by means of a sliding sleeve with internal toothing and possibly with variable Tooth heights done.

Eine weit verbreitete Bauart herkömmlicher Schiebemuffen sieht eine ringförmige Schiebemuffe mit Innenverzahnung und einer Außenmantelfläche mit einer umlaufenden Führungseinrichtung vor, die mit einer entsprechend geformten Schaltgabel zusammenwirkt. Die Führungseinrichtung kann bspw. durch einen umlaufenden Steg oder ein umlaufendes Stegpaar gebildet sein, die einen Eingriff für die Schaltgabel bilden. Diese Stege werden meist außen auf die Schiebemuffe aufgeschweißt und nach dem Fügevorgang an den Flanken sowie am Schiebemuffengrund spanend nachgearbeitet. Eine Variante einer solchen Schiebemuffe ist z. B. in der DE 20 2006 010 407 U1 offenbart.A widespread design of conventional sliding sleeves provides an annular sliding sleeve with internal teeth and an outer circumferential surface with a circumferential guide device, which cooperates with a correspondingly shaped shift fork. The guide device may be formed, for example, by a circumferential web or a circumferential web pair, which form an engagement for the shift fork. These webs are usually welded on the outside of the sliding sleeve and machined after the joining process on the flanks and the sliding sleeve base. A variant of such a sliding sleeve is z. B. in the DE 20 2006 010 407 U1 disclosed.

Obwohl die bekannten Schiebemuffen ihren Zweck zufrieden stellend erfüllen, wird stets versucht, die Zahl der Fertigungsschritte und Bearbeitungsschritte zur Herstellung solcher Schiebemuffen zu reduzieren, ohne dass die Qualität und Maßhaltigkeit der Bauteile hierdurch beeinträchtigt wird.Even though the known sliding sleeves fulfill their purpose satisfactorily, always tries the number of production steps and processing steps to reduce the production of such sliding sleeves, without the Quality and dimensional accuracy of the components thereby is impaired.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung wird darin gesehen, eine einfacher und kostengünstiger herstellbare Schaltanordnung für ein Schalt-Wechselgetriebe zur Verfügung zu stellen.A Object of the present invention is seen in a simpler and cost-manufacturable switching arrangement for to provide a shift change gearbox.

Diese Aufgabe wird mit einer Schaltanordnung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des unabhängigen Anspruchs 1 dadurch gelöst, dass bei einem Verzahnungsring einer Schiebemuffe auf die bisher verwendeten Eingriffsstege für eine Schaltgabel verzichtet wird, sondern dass die Schiebemuffe eine zylindrische Außenmantelfläche erhält, die vom Eingriffsbereich der Schaltgabel seitlich umgriffen wird. Die vorliegende Erfindung betrifft somit eine Schaltanordnung mit einer Synchronisiereinrichtung für ein Schalt-Wechselgetriebe, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Schaltgabel des Getriebes und eine damit im Wirkungseingriff stehende Schiebemuffe, die einen Verzahnungsring mit Innenverzahnung und eine zylindrische Außenmantelfläche aufweist. Vorzugsweise kann der Eingriffsbereich der Schaltgabel beidseitig an den Stirnflächen der Schiebemuffe gleitend anliegen. Auch kann der Eingriffsbereich der Schaltgabel die Außenmantelfläche der Schiebemuffe in vorteilhafter Weise über einen Kreissegmentabschnitt von bspw. 90 bis ca. 180 Grad umgreifen und gleitend dort anliegen.These Task is with a switching arrangement with the features of the preamble of independent claim 1 solved by that in a gear ring of a sliding sleeve on the previously used Engagement webs is waived for a shift fork, but that the sliding sleeve has a cylindrical outer circumferential surface receives, from the engagement area of the shift fork sideways is encompassed. The present invention thus relates to a switching arrangement with a synchronizer for a change-speed transmission, in particular for a motor vehicle, comprising a shift fork the transmission and a sliding engagement therewith, a toothed ring with internal teeth and a cylindrical Having outer circumferential surface. Preferably the engagement region of the shift fork on both sides of the end faces slidably engage the sliding sleeve. Also, the engagement area the shift fork the outer circumferential surface of the sliding sleeve advantageously over a circle segment section from, for example, embrace 90 to about 180 degrees and slid there abut.

Die erfindungsgemäße Schaltanordnung ermöglicht eine sehr kostengünstige und einfache Herstellung der Schiebemuffen, da auf zusätzliche Führungselemente am Außenumfang des Verzahnungsrings verzichtet werden kann. Da diese Führungselemente bisher meist verschweißt wurden, war eine zusätzliche Nachbearbeitung zur Sicherstellung der Maßhaltigkeit meist unumgänglich. Diese zusätzlichen Fertigungsschritte können nun entfallen.The inventive switching arrangement allows a very cost-effective and simple production of sliding sleeves, there on additional guide elements on the outer circumference of the toothed ring can be dispensed with. Because these guide elements Previously most were welded, was an additional Post-processing to ensure dimensional accuracy usually unavoidable. These additional manufacturing steps can now be omitted.

Wahlweise kann die zylindrische Außenmantelfläche der Schiebemuffe glattflächig ausgestaltet sein, was insbesondere durch eine spanabhebende Bearbeitung erreicht werden kann. Je nach Bedarf kann nach einem Drehvorgang die glattflächige Außenmantelfläche zusätzlich geschliffen werden. Eine besonders vorteilhafte Variante kann jedoch auch eine nicht glattflächige Außenmantelfläche vorsehen, die bspw. mittels eines spanlosen Verfahrens hergestellt sein kann. So lässt sich eine derartige Schiebemuffe bspw. aus einem spanlos bearbeiteten und gerollten Blechband auf besonders einfache und kostengünstige Weise herstellen. In der Außenmantelfläche einer solcherart hergestellten Schiebemuffe kann sich ggf. eine Negativkontur der Innenverzahnung abzeichnen, so dass keine plane bzw. glattflächige Oberflächenkontur ermöglicht ist. Eine solche Variante kann gleichermaßen alle Anforderungen erfüllen, da die Führungsflächen zur Zusammenwirkung mit der Schaltgabel im Wesentlichen durch die beiden Stirnflächen der Schiebemuffe gebildet sind.Optionally, the cylindrical outer circumferential surface of the sliding sleeve can be configured smooth-surfaced, which can be achieved in particular by a machining operation. Depending on requirements, the smooth-surface outer circumferential surface can be additionally ground after a turning operation. However, a particularly advantageous variant can also provide a non-smooth outer surface area, which may be prepared, for example. By means of a chipless process. Thus, such a sliding sleeve can, for example. From a non-cutting machined and rolled sheet metal strip in a particularly simple and cost-effective manner. If necessary, a negative contour of the internal toothing may emerge in the outer circumferential surface of a sliding sleeve produced in this way, so that no plane or smooth-surfaced surface contour is made possible. Such a variant can equally meet all requirements, since the guide surfaces are formed for cooperation with the shift fork substantially by the two end faces of the sliding sleeve.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Schaltanordnung sieht vor, dass die Stirnflächen des Verzahnungsrings der Schiebemuffe jeweils plan und flächenparallel zueinander sind. Als alternative Ausführungsform können die Stirnflächen des Verzahnungsrings der Schiebemuffe jedoch auch jeweils leicht konisch ausgebildet sein und sich in Richtung zur Außenmantelfläche hin leicht verjüngen. Wahlweise kann nur eine der Stirnflächen konisch gestaltet sein, während die andere Stirnfläche senkrecht zur Rotationsachse der Schiebemuffe orientiert sein kann. Die jeweils sinnvolle Gestaltung kann sich bspw. nach dem zur Verfügung stehenden Bauraum und/oder nach der günstigsten Gestaltung der die Schiebemuffe in axialer Richtung verschiebenden Schaltgabel richten.A further advantageous embodiment of the invention Switching arrangement provides that the end faces of the toothed ring the sliding sleeve each plan and surface parallel to each other are. As an alternative embodiment, the End faces of the toothed ring of the sliding sleeve, however also be slightly conical in each case and in the direction slightly taper towards the outer surface. Optionally, only one of the end faces can be conical while the other face is vertical can be oriented to the axis of rotation of the sliding sleeve. The respectively meaningful design can, for example, according to the available Space and / or according to the most favorable design of the Aim the sliding sleeve in the axial direction of the shifting fork.

Vorzugsweise ist zumindest die Außenmantelfläche des Verzahnungsrings der Schiebemuffe plan geschliffen, so dass eine geringe Reibung zwischen den sich berührenden Flächen der Schiebemuffe und der Schaltgabel gewährleistet ist. In gleicher Weise können auch die Stirnflächen des Verzahnungsrings der Schiebemuffe jeweils plan geschliffen sein, da die Schaltgabel mit ihren seitlichen Führungsflächen auch an den Stirnflächen anliegt, so dass auch zwischen diesen aufeinander gleitenden Flächen eine möglichst geringe Reibung erreicht werden kann. Ggf. kann zusätzlich die Innenmantelfläche des mit der Schiebemuffe im Wirkungseingriff stehenden Eingriffsbereichs der Schaltgabel plan geschliffen sein. Da dieser Fertigungsschritt jedoch aufwändiger ist als das Planschleifen der Außenmantelfläche der Schiebemuffe, kann je nach erreichter Oberflächengüte bei der Formgebung der Schaltgabel unter Umständen auf das nachträgliche Bearbeiten bzw. Planschleifen der Schaltgabel verzichtet werden. Eine alternative Ausführungsform der erfindungsgemäßen Schaltanordnung kann vorsehen, dass die Innenmantelfläche des mit der Schiebemuffe im Wirkungseingriff stehenden Eingriffsbereichs der Schaltgabel mit einer abriebfesten Gleitschicht beschichtet ist. Bei einer weiteren alternativen Ausführungsform kann die Innenmantelfläche des mit der Schiebemuffe im Wirkungseingriff stehenden Eingriffsbereichs der Schaltgabel wenigstens einen Gleitschuh aufweisen, so dass eine robuste und sehr verschleißfeste Gleitpaarung zur Verfügung gestellt ist. Alternativ hierzu kann auch vorgesehen sein, dass die Innenmantelfläche des mit der Schiebemuffe im Wirkungseingriff stehenden Eingriffsbereichs der Schaltgabel wenigstens eine abgeschrägte Anlagefläche aufweist, so dass anstelle eines separaten Gleitschuhs die Anlagefläche der Schaltgabel selbst den Eingriffsbereich bildet. Ein Vorteil einer solchen Anordnung mit oder ohne Gleitschuh besteht unter anderem darin, dass sich bei drehender Schiebemuffe zwischen dieser und der Schräge des Gleitschuhs bzw. der Schaltgabel ein Öl-Schmierfilm ausbildet, so dass der Verschleiß der Anordnung reduziert ist.Preferably is at least the outer circumferential surface of the toothed ring the sliding sleeve plan ground, leaving a low friction between the contacting surfaces of the sliding sleeve and the shift fork is guaranteed. In the same way can also be the end faces of the toothed ring The sliding sleeve must be ground flat, as the shift fork with their lateral guide surfaces also on the End faces rests, so that between these successive sliding surfaces the least possible friction can be achieved. Possibly. can additionally the inner lateral surface of the engagement sleeve engaged with the sliding sleeve the shift fork should be ground flat. Because this manufacturing step However, more complex than the surface grinding of the outer surface the sliding sleeve, depending on the achieved surface quality during the shaping of the shift fork under certain circumstances the subsequent processing or surface grinding of the shift fork be waived. An alternative embodiment of the Switching arrangement according to the invention can provide that the inner circumferential surface of the with the sliding sleeve in operative engagement standing engagement region of the shift fork with an abrasion-resistant Sliding layer is coated. In a further alternative embodiment can the inner lateral surface of the sliding sleeve in the Effect engaging engagement region of the shift fork at least have a sliding shoe, so that a robust and very wear-resistant Sliding pairing is provided. Alternatively to this can also be provided that the inner surface of the with the sliding sleeve in engagement region engaging the action Shift fork at least one beveled contact surface has, so that instead of a separate sliding shoe, the contact surface the shift fork itself forms the engagement area. An advantage Such an arrangement with or without sliding shoe is among other things in that with rotating sliding sleeve between this and the slope of the shoe or the shift fork an oil-lubricating film forms, so that reduces the wear of the arrangement is.

Weitere Merkmale, Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen aus der folgenden detaillierten Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hervor, die als nicht einschränkendes Beispiel dient und auf die beigefügte Zeichnung Bezug nimmt. Gleiche Bauteile weisen dabei grundsätzlich gleiche Bezugszeichen auf und werden teilweise nicht mehrfach erläutert.Further Features, objects and advantages of the present invention will be apparent the following detailed description of a preferred embodiment of the invention, as a non-limiting example and refers to the attached drawing. Same Components have the same reference numerals on and are sometimes not explained several times.

1 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer Schiebemuffe mit Innenverzahnung und einer mit der Schiebemuffe in Wirkungseingriff befindlichen Schaltgabel eines Schalt-Wechselgetriebes. 1 shows a schematic perspective view of a sliding sleeve with internal teeth and one with the sliding sleeve in operative engagement shift fork of a change-speed transmission.

2 zeigt eine vergrößerte Darstellung eines Teils der Schiebemuffe und der Schaltgabel gemäß 1. 2 shows an enlarged view of a portion of the sliding sleeve and the shift fork according to 1 ,

Die in 1 in Teilen illustrierte erfindungsgemäße Schaltanordnung 10 umfasst im Wesentlichen eine Schiebemuffe 12 mit einem Verzahnungsring 14 und einer darin angeordneten Innenverzahnung 16. Bei der Schiebemuffe 12 sind auf die aus dem Stand der Technik bekannten Eingriffsstege am Außenumfang 18 für eine Schaltgabel 20 verzichtet. Die erfindungsgemäße Schiebemuffe 12 weist eine zylindrische Außenmantelfläche 22 auf, die von einem Eingriffsbereich 24 der Schaltgabel 20 seitlich umgriffen wird, so dass eine axiale Verschiebung der Schiebemuffe 12 mittels einer entsprechenden Stellbewegung der Schaltgabel 20 ermöglicht ist. Der Eingriffsbereich 24 der Schaltgabel 20 weist beidseitig des Außenumfangs 18 der Schiebemuffe 12 randseitige Stege 26 auf, die jeweils an den Stirnflächen 28 der Schiebemuffe 12 anliegen. Im gezeigten Ausführungsbeispiel umgreift der Eingriffsbereich 24 der Schaltgabel 20 die Außenmantelfläche 22 der Schiebemuffe 12 über einen Kreissegmentabschnitt von ca. 180 Grad und liegt dort gleitend an.In the 1 in parts illustrated inventive switching arrangement 10 essentially comprises a sliding sleeve 12 with a toothed ring 14 and an internal toothing arranged therein 16 , With the sliding sleeve 12 are on the known from the prior art engaging webs on the outer circumference 18 for a shift fork 20 waived. The sliding sleeve according to the invention 12 has a cylindrical outer circumferential surface 22 on, by an intervention area 24 the shift fork 20 is encompassed laterally, so that an axial displacement of the sliding sleeve 12 by means of a corresponding adjusting movement of the shift fork 20 is possible. The intervention area 24 the shift fork 20 has both sides of the outer circumference 18 the sliding sleeve 12 marginal ridges 26 on, each at the end faces 28 the sliding sleeve 12 issue. In the embodiment shown, the engagement area surrounds 24 the shift fork 20 the outer circumferential surface 22 the sliding sleeve 12 over a circular segment section of about 180 degrees and is slid on there.

Eine solche Schaltanordnung 10 ermöglicht eine sehr kostengünstige und einfache Herstellung der Schiebemuffen 12, da auf zusätzliche Führungselemente am Außenumfang 18 des Verzahnungsrings 14 verzichtet werden kann. Da diese Führungselemente bisher meist verschweißt wurden, war eine zusätzliche Nachbearbeitung zur Sicherstellung der Maßhaltigkeit meist unumgänglich. Diese zusätzlichen Fertigungsschritte können nun entfallen.Such a switching arrangement 10 allows a very cost-effective and easy production of sliding sleeves 12 because on additional guidance elements on the outer circumference 18 of the gear ring 14 can be waived. Since these guide elements were previously usually welded, an additional post-processing to ensure dimensional accuracy was usually unavoidable. These additional manufacturing steps can now be omitted.

Wahlweise kann die Außenmantelfläche 22 der Schiebemuffe 12 glattflächig (vgl. 1 und 2) oder mit einer rauen, nicht nachbearbeiteten Oberfläche versehen sein, wie sie bspw. durch Verwendung eines spanlos bearbeiteten und gerollten Blechbandes mit zuvor eingebrachter Innenverzahnung entstehen kann. In einem solchen Fall kann sich die Innenverzahnung als Negativprofil zumindest teilweise in der Außenmantelfläche 22 abzeichnen, was jedoch aufgrund der stirnseitigen Führungen der Schiebemuffe 12 zu keinerlei Problemen führt. Eine solche Variante ist besonders kostengünstig und mit einfachen Mitteln sowie ohne kosten- und zeitaufwändige spanende Nachbearbeitung herstellbar.Optionally, the outer circumferential surface 22 the sliding sleeve 12 smooth surface (cf. 1 and 2 ) or be provided with a rough, not reworked surface, as they may arise, for example, by using a non-cutting machined and rolled sheet metal strip with previously introduced internal teeth. In such a case, the internal toothing as a negative profile at least partially in the outer circumferential surface 22 but what due to the front guides of the sliding sleeve 12 does not cause any problems. Such a variant is particularly inexpensive and can be produced by simple means and without costly and time-consuming machining finishing.

Wie anhand der Detaildarstellung der 2 verdeutlicht ist, sind die Stirnflächen 28 des Verzahnungsrings 14 der Schiebemuffe 12 jeweils plan und flächenparallel zueinander angeordnet. Gegebenenfalls kann zudem die Außenmantelfläche 22 des Verzahnungsrings 14 der Schiebemuffe 12 überdreht und/oder plan geschliffen sein, so dass eine geringe Reibung zwischen den sich berührenden Flächen der Schiebemuffe 12 und der Schaltgabel 20 gewährleistet ist. In gleicher Weise können auch die Stirnflächen 28 des Verzahnungsrings 14 der Schiebemuffe 12 jeweils plan geschliffen sein, da die Schaltgabel 20 mit den seitlichen Führungsflächen 30 ihrer seitlichen Stege 26 auch an den Stirnflächen 28 anliegt, so dass auch zwischen diesen aufeinander gleitenden Flächen eine möglichst geringe Reibung erreicht und damit eine verschleißfeste Materialpaarung zur Verfügung gestellt werden kann.As on the detail of the 2 is clarified, are the faces 28 of the gear ring 14 the sliding sleeve 12 each plan and arranged surface parallel to each other. Optionally, in addition, the outer circumferential surface 22 of the gear ring 14 the sliding sleeve 12 be over-turned and / or ground flat, so that a low friction between the contacting surfaces of the sliding sleeve 12 and the shift fork 20 is guaranteed. In the same way, the front surfaces 28 of the gear ring 14 the sliding sleeve 12 each be ground plan, as the shift fork 20 with the lateral guide surfaces 30 their lateral webs 26 also on the front surfaces 28 is applied, so that even between these sliding surfaces reaches the lowest possible friction and thus a wear-resistant material pairing can be provided.

Wahlweise kann zudem die Innenmantelfläche des mit der Schiebemuffe 12 im Wirkungseingriff stehenden Eingriffsbereichs 24 der Schaltgabel 2 plan geschliffen, mit einer abriebfesten Beschichtung versehen sein oder Gleitschuhe aufweisen, was in den 1 und 2 nicht näher dargestellt ist.Optionally, in addition, the inner circumferential surface of the sliding sleeve 12 in operative engagement area 24 the shift fork 2 ground plan, be provided with an abrasion resistant coating or have sliding shoes, which in the 1 and 2 not shown in detail.

Es sei an dieser Stelle nicht gesondert betont, dass die vorliegend beschriebene Erfindung nicht auf die vorstehenden Ausführungsbeispiele beschränkt ist. Vielmehr ist eine Vielzahl von Varianten und Abwandlungen denkbar, die sich dem Fachmann ohne weiteres erschließen und die von dem erfindungsgemäßen Gedanken Gebrauch machen und deshalb ebenfalls in den Schutzbereich fallen.It It should not be emphasized at this point that the present described invention not to the preceding embodiments is limited. Rather, a variety of variants and Modifications conceivable, which are readily apparent to those skilled in the art and the use of the inventive concept and therefore also fall within the scope of protection.

1010
Schaltanordnungswitching arrangement
1212
Schiebemuffesliding sleeve
1414
Verzahnungsringtoothed ring
1616
Innenverzahnunginternal gearing
1818
Außenumfangouter periphery
2020
Schaltgabelshift fork
2222
AußenmantelflächeOuter casing surface
2424
Eingriffsbereichengagement area
2626
Stegweb
2828
Stirnflächeface
3030
Führungsflächeguide surface

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202006010407 U1 [0003] - DE 202006010407 U1 [0003]

Claims (13)

Schaltanordnung (10) mit einer Synchronisiereinrichtung für ein Schalt-Wechselgetriebe, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Schaltgabel (20) des Getriebes und eine damit im Wirkungseingriff stehende Schiebemuffe (12) mit einem Verzahnungsring (14) mit Innenverzahnung (16) und einer Außenmantelfläche (22), gekennzeichnet durch eine zylindrische Außenmantelfläche (22) der Schiebemuffe (12) und einen diese seitlich umgreifenden Eingriffsbereich (24) der Schaltgabel (20).Switching arrangement ( 10 ) with a synchronizing device for a change-speed transmission, in particular for a motor vehicle, comprising a shift fork ( 20 ) of the transmission and a sliding engagement therewith ( 12 ) with a toothed ring ( 14 ) with internal toothing ( 16 ) and an outer circumferential surface ( 22 ), characterized by a cylindrical outer circumferential surface ( 22 ) of the sliding sleeve ( 12 ) and a side engaging around this area ( 24 ) the shift fork ( 20 ). Schaltanordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine glattflächige zylindrische Außenmantelfläche (22) der Schiebemuffe (12).Switching arrangement according to Claim 1, characterized by a smooth-surface cylindrical outer circumferential surface ( 22 ) of the sliding sleeve ( 12 ). Schaltanordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine spanlos gefertigte zylindrische Außenmantelfläche (22) der Schiebemuffe (12).Switching arrangement according to claim 1, characterized by a non-cutting produced cylindrical outer circumferential surface ( 22 ) of the sliding sleeve ( 12 ). Schaltanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffsbereich (24) der Schaltgabel (20) beidseitig an Stirnflächen (28) der Schiebemuffe (12) gleitend anliegt.Switching arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the engagement area ( 24 ) the shift fork ( 20 ) on both sides on end faces ( 28 ) of the sliding sleeve ( 12 ) slidingly abuts. Schaltanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingriffsbereich (24) der Schaltgabel (20) die Außen mantelfläche (22) der Schiebemuffe (12) über einen Kreissegmentabschnitt umgreift und gleitend dort anliegt.Switching arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the engagement area ( 24 ) the shift fork ( 20 ) the outer shell surface ( 22 ) of the sliding sleeve ( 12 ) engages over a circular segment section and slidably abuts there. Schaltanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnflächen (28) des Verzahnungsrings (14) der Schiebemuffe (12) jeweils plan und flächenparallel zueinander sind.Switching arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the end faces ( 28 ) of the toothed ring ( 14 ) of the sliding sleeve ( 12 ) are each plan and surface parallel to each other. Schaltanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnflächen (28) des Verzahnungsrings (14) der Schiebemuffe (12) jeweils leicht konisch ausgebildet sind und sich in Richtung zur Außenmantelfläche (22) hin leicht verjüngen.Switching arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the end faces ( 28 ) of the toothed ring ( 14 ) of the sliding sleeve ( 12 ) are each slightly conical and extending in the direction of the outer circumferential surface ( 22 ) slightly rejuvenate. Schaltanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Außenmantelfläche (22) des Verzahnungsrings (14) der Schiebemuffe (12) plan geschliffen ist.Switching arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that at least the outer circumferential surface ( 22 ) of the toothed ring ( 14 ) of the sliding sleeve ( 12 ) is ground flat. Schaltanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stirnflächen (28) des Verzahnungsrings (14) der Schiebemuffe (12) jeweils plan geschliffen sind.Switching arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized in that the end faces ( 28 ) of the toothed ring ( 14 ) of the sliding sleeve ( 12 ) are each ground flat. Schaltanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenmantelfläche des mit der Schiebemuffe (12) im Wirkungseingriff stehenden Eingriffsbereichs (24) der Schaltgabel (20) plan geschliffen ist.Switching arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that the inner circumferential surface of the sliding sleeve ( 12 ) in the engaging region ( 24 ) the shift fork ( 20 ) is ground flat. Schaltanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenmantelfläche des mit der Schiebemuffe (12) im Wirkungseingriff stehenden Eingriffsbereichs (24) der Schaltgabel (20) mit einer abriebfesten Gleitschicht beschichtet ist.Switching arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that the inner circumferential surface of the sliding sleeve ( 12 ) in the engaging region ( 24 ) the shift fork ( 20 ) is coated with an abrasion-resistant sliding layer. Schaltanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenmantelfläche des mit der Schiebemuffe (12) im Wirkungseingriff stehenden Eingriffsbereichs (24) der Schaltgabel (20) wenigstens einen Gleitschuh aufweist.Switching arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that the inner circumferential surface of the sliding sleeve ( 12 ) in the engaging region ( 24 ) the shift fork ( 20 ) has at least one sliding shoe. Schaltanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenmantelfläche des mit der Schiebemuffe (12) im Wirkungseingriff stehenden Eingriffsbereichs (24) der Schaltgabel (20) wenigstens eine abgeschrägte Anlagefläche aufweist.Switching arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that the inner circumferential surface of the sliding sleeve ( 12 ) in the engaging region ( 24 ) the shift fork ( 20 ) has at least one bevelled contact surface.
DE102008047019A 2008-09-13 2008-09-13 Switching arrangement for switching-speed gearing, particularly for motor vehicle, has synchronization mechanism and shift fork of gear, where sliding sleeve is provided with teeth ring Withdrawn DE102008047019A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008047019A DE102008047019A1 (en) 2008-09-13 2008-09-13 Switching arrangement for switching-speed gearing, particularly for motor vehicle, has synchronization mechanism and shift fork of gear, where sliding sleeve is provided with teeth ring

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008047019A DE102008047019A1 (en) 2008-09-13 2008-09-13 Switching arrangement for switching-speed gearing, particularly for motor vehicle, has synchronization mechanism and shift fork of gear, where sliding sleeve is provided with teeth ring

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008047019A1 true DE102008047019A1 (en) 2010-03-18

Family

ID=41667781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008047019A Withdrawn DE102008047019A1 (en) 2008-09-13 2008-09-13 Switching arrangement for switching-speed gearing, particularly for motor vehicle, has synchronization mechanism and shift fork of gear, where sliding sleeve is provided with teeth ring

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008047019A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3104050A1 (en) * 2015-06-11 2016-12-14 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle manual transmission
WO2020125866A1 (en) * 2018-12-17 2020-06-25 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Sliding sleeve

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2510657A1 (en) * 1975-03-12 1976-09-23 Helmut Droeschel Synchronizing ring for gear wheel coupling - has friction taper on secondary rings to produce drive and axial gear teeth
EP0328910A1 (en) * 1988-01-29 1989-08-23 Deere & Company Synchronising arrangement for synchronised transmission
DE202006010407U1 (en) 2006-07-05 2006-09-14 Schaeffler Kg Selector sleeve for gear shift unit, comprising inner teeth provided with extensions serving as stops

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2510657A1 (en) * 1975-03-12 1976-09-23 Helmut Droeschel Synchronizing ring for gear wheel coupling - has friction taper on secondary rings to produce drive and axial gear teeth
EP0328910A1 (en) * 1988-01-29 1989-08-23 Deere & Company Synchronising arrangement for synchronised transmission
DE202006010407U1 (en) 2006-07-05 2006-09-14 Schaeffler Kg Selector sleeve for gear shift unit, comprising inner teeth provided with extensions serving as stops

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3104050A1 (en) * 2015-06-11 2016-12-14 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle manual transmission
US10234033B2 (en) * 2015-06-11 2019-03-19 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle manual transmission
WO2020125866A1 (en) * 2018-12-17 2020-06-25 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Sliding sleeve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2104790A1 (en) Synchronizing ring of a synchronizing device
DE102010021057A1 (en) Synchronizing device for change speed gearbox, has synchronizing body, which is fixed on gearbox shaft in torque-proof manner and has external teeth
DE102011120568B4 (en) synchronizer assembly
DE102011110002B4 (en) Gearbox with reverse gear brake
DE102011081994A1 (en) Synchronizer for vehicle speed change gear, has raidally movable fixing element arranged in pressure piece, where fixing element supports over spring arrangement in pressure piece and interacts with detent recess in sliding sleeve
DE102011103780A1 (en) Synchronization unit of a manual transmission
DE19713304B4 (en) Chipless manufactured synchronizer ring
DE10306926A1 (en) thrust
DE102012020291A1 (en) Switching device for reverse gear-toothed wheel in speed change gear drives for motor car, has shift collar pushed away over synchronizer ring on switching gearing of synchronous body for switching of reverse gears
DE2945966A1 (en) SYNCHRONIZED GEARBOX
DE1630450B2 (en) MECHANICAL SHIFTING DEVICE WITH SYNCHRONIZED GEAR CLUTCH FOR A GEAR CHANGE-UP GEAR
DE102008047019A1 (en) Switching arrangement for switching-speed gearing, particularly for motor vehicle, has synchronization mechanism and shift fork of gear, where sliding sleeve is provided with teeth ring
DE102016102701A1 (en) Synchronizing device and synchronization method
DE102007042799A1 (en) Synchronization device for transmission i.e. motor vehicle transmission, has pressure piece integrated into outer ring for resynchronization between synchronous outer ring and sliding sleeve
DE102008024318A1 (en) Synchronizer for gear wheel change transmission, has synchronizer ring that has conical friction surface, which is formed for frictional contact with congruently formed conical counter frictional surface of friction section
DE102005007647A1 (en) Synchronizing unit for gear transmission of vehicle, comprising friction ring with slots for creating elastic quality
DE102011003770A1 (en) Synchronization device for gear transmission, has thrust piece having asynchronous element that is movable to bring synchronizing ring in contact with coupler upon deflection of sleeve from neutral position to synchronous position
EP3445986B1 (en) Sliding sleeve for a synchronizing device of a transmission, and synchronizing device having the sliding sleeve
EP2238366B1 (en) Friction ring
EP2299138B1 (en) Assembly unit for motor vehicle transmissions
DE1815372A1 (en) Lock-synchronized clutch for gear change transmissions, especially of motor vehicles
WO2019115215A1 (en) Gear shifting coupling for a vehicle transmission
DE102007059843A1 (en) Sliding sleeve for use in gear shifting-change-speed gear of motor vehicle, has teeth ring with outer mantle surface comprising circulating groove in area of transition between disk and teeth ring
WO2009077344A1 (en) Sliding sleeve for a shift unit
DE102015113614B4 (en) Synchronizer ring of a manual transmission and manual transmission with such a synchronizer ring

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20120823

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150223

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee