DE102008044034A1 - Cable bushing for use in axle transmission of power engine of e.g. drive train, of automobile, has premold that is cast after pushing electrical and electronic components into assembly - Google Patents

Cable bushing for use in axle transmission of power engine of e.g. drive train, of automobile, has premold that is cast after pushing electrical and electronic components into assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102008044034A1
DE102008044034A1 DE200810044034 DE102008044034A DE102008044034A1 DE 102008044034 A1 DE102008044034 A1 DE 102008044034A1 DE 200810044034 DE200810044034 DE 200810044034 DE 102008044034 A DE102008044034 A DE 102008044034A DE 102008044034 A1 DE102008044034 A1 DE 102008044034A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
component
aggregate
drive train
assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810044034
Other languages
German (de)
Inventor
Julia Hilz
Jörg KURTH
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE200810044034 priority Critical patent/DE102008044034A1/en
Publication of DE102008044034A1 publication Critical patent/DE102008044034A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/013Sealing means for cable inlets

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

The bushing has an assembly (14) attached to an opening (13) of a power engine housing (15). Cables and/or light-plastic sheathed cable of electrical and electronic components (1-3) are guided through the opening. The assembly is fastened to the housing, and a seal (16) provides tightness between the housing and the assembly. The cables and/or the light-plastic sheathed cable are precoated with plastic or elastomer at a side of the assembly, where the side is turned away from the housing. A premold (17) is cast after pushing the components into the assembly.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kabeldurchführung in einem Aggregat des Antriebsstrangs oder des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf eine Kabeldurchführung in einem Getriebe, in einem Achsgetriebe oder in einer Komponente des Fahrwerks oder des Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs.The The present invention relates to a grommet in an aggregate of the drive train or the chassis of a motor vehicle according to the generic term of claim 1. In particular, the invention relates to a cable feedthrough in a gearbox, in a transaxle or in a component the chassis or the drive train of a motor vehicle.

Die genannten Aggregate des Antriebsstrangs oder des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs werden in der Regel unter widrigen Bedingungen betrieben; beispielsweise unter Wasser oder Salzsprühnebel. Hierbei müssen die inneren Bauteile dieser Komponenten gegen diese widrigen äußeren Einflüsse geschützt sein, so dass eine dichte Zuführung von Kabeln in die Komponente erforderlich ist.The mentioned aggregates of the drive train or the chassis of a Motor vehicles are usually operated under adverse conditions; For example, under water or salt spray. Here are the internal components of these components are protected against these adverse external influences so that a tight feed of cables in the component is required.

Teilweise enthalten diese Aggregate mechanische Bauteile, die eine Schmierung mit einem Schmiermittel, beispielsweise mit Öl oder Fett benötigen. Hierbei ist ein Verlust des Schmiermittels nicht erwünscht, da neben den Folgen für den Betrieb des Aggregats ein Schmiermittelverlust nicht mit Anforderungen bezüglich des Umweltschutzes vereinbar ist; dies führt auch dazu, dass eine dichte Kabeldurchführung erforderlich ist.Partially These units contain mechanical components that require lubrication with a lubricant, such as oil or grease need. in this connection Loss of lubricant is undesirable because of the consequences for the Operation of the unit does not require lubricant loss with requirements in terms of environmental protection is compatible; This also causes a dense Grommet is required.

Aus dem Stand der Technik ist bekannt, zur Realisierung einer dichten Kabeldurchführung entweder eine dichte Verschraubung für die Mantelleitung oder eine dichte Steckverbindung vorzusehen.Out The prior art is known to realize a dense Grommet either a tight fitting for the sheathed cable or a provide tight plug connection.

Für den Fall einer Verschraubung muss über die Mantelleitung eine dichte Verschraubung, in der Regel eine PG-Verschraubung gefädelt werden, die im wesentlichen aus zwei Teilen besteht, die ineinander geschraubt und damit in sich und mit dem Kabel dicht verschraubt werden, wobei die Verschraubung mittels einer Dichtung zum Aggregat hin abgedichtet ist.In the case a screw must on the Sheathed cable a tight fitting, usually a PG gland threaded which consists essentially of two parts, the one inside the other screwed and thus screwed tight in itself and with the cable be, with the fitting by means of a seal to the unit is sealed off.

Diese Lösung ist in der Geräte- und Industrietechnik verbreitet, weist jedoch eine geringe Festigkeit gegenüber mechanischen Beanspruchungen auf; durch mechanische Belastung an der Dichtstelle der Verschraubung entsteht eine Einschnürung der Mantelleitung, die bei mechanischen Belastungen (z. B. Schwingungen), wie sie in einem Kraftfahrzeug üblich sind, zu einem Schaden führen kann. Des weiteren erweist sich die Montage als aufwändig und fehleranfällig, so dass diese Lösung für den Einsatz in der Automobiltechnik nicht geeignet ist.These solution is in the device and industrial technology, but has a low strength across from mechanical stresses; by mechanical stress the sealing point of the screwing creates a constriction of the sheathed cable, in the case of mechanical loads (eg vibrations), as in a motor vehicle usual are to cause harm can. Furthermore, the installation proves to be time-consuming and prone to error, so that this solution for the Use in automotive technology is not suitable.

Die aus dem Stand der Technik bekannte Kabeldurchführung mittels eines dichten Steckers ist in der Automobiltechnik weit verbreitet. Hierbei wird durch eine dichte Steckverbindung das elektrische Kontaktsystem in einen aggregatseitigen und einen fahrzeugseitigen Teil aufgetrennt, wobei das Stecksystem die Verbindungsstelle zwischen beiden Teilen darstellt.The Known from the prior art cable gland by means of a dense Steckers is widely used in automotive engineering. This is by a tight connector the electrical contact system in one aggregate-side and a vehicle-side part separated, where the plug-in system represents the connection point between the two parts.

Gemäß dieser Lösung ist am fahrzeugseitigen Stecker der Kabelbaum angeordnet, wobei am aggregatseitigen Stecker die elektrischen bzw. elektronischen Komponenten angeschlossen sind. Üblicherweise wird das Stecksystem an sich durch ein vergossenes Stiftgehäuse mit angecrimpten Stiften und ein Buchsengehäuse dargestellt, wobei beide Teile zueinander abgedichtet bzw. die einzelnen Leitungen zu den Gehäusen hin abgedichtet sind.According to this solution is arranged on the vehicle-side connector of the wiring harness, wherein on the aggregate-side plug the electrical or electronic Components are connected. Usually is the plug-in system by itself with a molded pin housing crimped pins and a female housing, both parts sealed to each other or the individual lines to the housings out are sealed.

Die Kabeldurchführung mittels eines dichten Steckers setzt generell einen Steckeranschluss an der Komponente voraus. In nachteiliger Weise kann in Fällen, wo die Steckverbindung sehr hohen Knickbeanspruchungen und gleichzeitig widrigen Umweltbeanspruchungen (z. B. Untertauchen in Wasser) ausgesetzt ist, die Dichtigkeit der Steckverbindung nicht mehr gegeben sein. Des weiteren ist diese Lösung in Fällen nicht geeignet, wo durch die Systemarchitektur bedingt ein Stecker nachteilig ist.The Grommet By means of a sealed plug generally sets a plug connection ahead of the component. Adversely, in cases where the connector very high buckling loads and at the same time adverse environmental stresses (eg submerging in water) is, the tightness of the connector no longer be given. Of another is this solution in cases not suitable where required by the system architecture a plug is disadvantageous.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kabeldurchführung in einem Aggregat des Antriebsstrangs oder des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs anzugeben, durch die eine dichte Kontaktdurchführung auch bei sehr widrigen Umgebungsbedingungen erzielt wird. Des weiteren soll die erfindungsgemäße Kabeldurchführung bei geringen Herstellungskosten eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer aufweisen. Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, eine Kabeldurchführung anzugeben, die eine einfach durchführbare Montage der elektrischen und elektronischen Komponenten des Aggregats ermöglicht.Of the The present invention is based on the object, a cable feedthrough in an aggregate of the drive train or the chassis of a motor vehicle specify, by a dense contact implementation even in very adverse Ambient conditions is achieved. Furthermore, the inventive cable entry at low production costs have a high reliability and durability. Another object of the invention is to provide a cable feedthrough, the one easy to do Assembly of the electrical and electronic components of the unit allows.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.These The object is solved by the features of claim 1. Further Embodiments of the invention and advantages are apparent from the dependent claims.

Demnach wird eine Kabeldurchführung vorgeschlagen, welche ein einer Öffnung des Aggregatsgehäuses zugeordnetes Bauteil aufweist, durch das die Kabel der elektrischen und elektronischen Komponenten geführt sind, wobei das Bauteil am Aggregatgehäuse befestigt wird. Gemäß der Erfindung ist zum Gewährleisten der Dichtigkeit zwischen dem Aggregatgehäuse und dem Bauteil eine Dichtung vorgesehen.Therefore becomes a cable feedthrough proposed which one of an opening of the unit housing associated component, through which the cables of the electric and electronic components are guided, wherein the component on the unit housing is attached. According to the invention to ensure the tightness between the unit housing and the component provided a seal.

Hierbei sind die Kabel an der dem Aggregatgehäuse abgewandten Seite des Bauteils mit Kunststoff oder einem Elastomer vorumspritzt und zusätzlich vergossen; besonders vorteilhaft ist es, wenn die dem Aggregatgehäuse abgewandte Seite des Bauteils eine π-Form aufweist oder konkav ausgeführt ist, um ein Vergießen zu erleichtern.Here, the cables on the side facing away from the unit housing of the component with plastic or an elastomer are encapsulated and additionally encapsulated; it is particularly advantageous if the the unit housing facing away from the component has a π-shape or concave is designed to facilitate potting.

Erfindungsgemäß werden bei der Montage die elektrischen und elektronischen Komponenten durch die Öffnung des Aggregatsgehäuses ins Aggregatgehäuse eingeschoben; anschließend wird das Bauteil am Aggregatgehäuse befestigt.According to the invention during assembly the electrical and electronic components through the opening of the unit housing into the aggregate housing inserted; subsequently the component is on the unit housing attached.

Durch die erfindungsgemäße Konzeption wird eine erhöhte Robustheit für den Einsatz in harten Umgebungsbedingungen erzielt, da keine gedichtete Steckverbindung eingesetzt wird. Derartige Bedingungen können z. B. starke mechanische Schwingungen, Einsatz in Salznebel oder auch im Watbereich mit teilweise oder vollständigem Untertauchen sein.By the concept of the invention is an increased Robustness for achieved use in harsh environmental conditions, since no sealed Plug connection is used. Such conditions can z. B. strong mechanical vibrations, use in salt spray or even be in the wading area with partial or complete submersion.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der beigefügten Figuren beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:The The invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying figures by way of example. Show it:

1: Eine schematische Darstellung einer aus dem Stand der Technik bekannten Kabeldurchführung mittels einer dichten Verschraubung; 1 : A schematic representation of a known from the prior art cable gland by means of a tight fitting;

2: Eine schematische Darstellung einer aus dem Stand der Technik bekannten Kabeldurchführung mittels einer Steckverbindung; 2 : A schematic representation of a known from the prior art cable gland by means of a plug connection;

3: Eine schematische Darstellung einer ersten Ausführungsform einer Kabeldurchführung gemäß der Erfindung; und 3 : A schematic representation of a first embodiment of a cable gland according to the invention; and

4: Eine schematische Darstellung einer zweiten Ausführungsform einer Kabeldurchführung gemäß der Erfindung. 4 : A schematic representation of a second embodiment of a cable gland according to the invention.

Bei der in 1 gezeigten Kabeldurchführung zum Anschließen der beispielhaft dargestellten elektrischen und elektronischen Komponenten 1, 2, 3 an eine Stromversorgung oder an ein Steuergerät nach dem Stand der Technik ist eine über die Mantelleitung bzw. über den Kabelbaum 6 gefädelte dichte Verschraubung vorgesehen, die aus einem ersten Teil 4 und einem zweiten Teil 5 besteht, die ineinander geschraubt werden. Die Abdichtung der Verschraubung 4, 5 zum Aggregat 10 hin erfolgt über eine nicht dargestellte Dichtung.At the in 1 cable gland shown for connecting the exemplified electrical and electronic components 1 . 2 . 3 to a power supply or to a control unit according to the prior art is a via the sheathed cable or via the wiring harness 6 threaded tight fitting provided, consisting of a first part 4 and a second part 5 which are screwed together. The sealing of the screw connection 4 . 5 to the aggregate 10 out via a seal, not shown.

Wie bereits erläutert, ist diese Lösung für den Einsatz in der Automobiltechnik aufgrund der geringen Festigkeit gegenüber mechanischen Beanspruchungen nicht geeignet.As already explained, is this solution for use in automotive engineering due to its low mechanical strength Demands not suitable.

In 2 ist eine Kabeldurchführung dargestellt, bei der eine dichte Steckverbindung eingesetzt wird, die das elektrische Kontaktsystem in einen aggregatseitigen Teil 11 und einen fahrzeugseitigen Teil 12 trennt. Hierbei ist am fahrzeugseitigen Stecker 12 der Kabelbaum 6 angeordnet, wobei am aggregatseitigen Stecker 11 die elektrischen bzw. elektronischen Komponenten 1, 2, 3 angeschlossen sind.In 2 a cable gland is shown, in which a sealed connector is used, the electrical contact system in a unit-side part 11 and a vehicle-side part 12 separates. This is the vehicle-side connector 12 the wiring harness 6 arranged, wherein the aggregate-side connector 11 the electrical or electronic components 1 . 2 . 3 are connected.

Durch eine derartig ausgeführte Steckverbindung kann jedoch keine Dichtigkeit gewährleistet werden, wenn das Aggregat 10 sehr hohen Knickbeanspruchungen und gleichzeitig widrigen Umweltbeanspruchungen ausgesetzt ist. Die gewünschte Dichtigkeit unter derartigen Bedingungen wird durch die in 3 und 4 dargestellten Ausführungsformen einer Kabeldurchführung erzielt.By such a connector designed, however, no tightness can be ensured when the unit 10 exposed to very high buckling loads and at the same time adverse environmental stresses. The desired tightness under such conditions is determined by the in 3 and 4 illustrated embodiments of a cable gland achieved.

Bei dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist eine Kabeldurchführung gezeigt, die ein einer Öffnung 13 des Aggregatgehäuses 15 zugeordnetes Bauteil 14 aufweist, durch das die Kabel bzw. die Mantelleitung 7 der elektrischen und elektronischen Komponenten 1, 2, 3 geführt sind, wobei das Bauteil 14 am Aggregatgehäuse 15 befestigt wird, so dass die Öffnung 13 verschlossen wird; hierbei ist zum Gewährleisten der Dichtigkeit zwischen Aggregatgehäuse 15 und Bauteil 14 eine Dichtung 16 vorgesehen.At the in 3 shown embodiment of the invention, a cable feedthrough is shown, the one of an opening 13 of the unit housing 15 assigned component 14 through which the cables or the sheathed cable 7 the electrical and electronic components 1 . 2 . 3 are guided, wherein the component 14 on the unit housing 15 is fastened, leaving the opening 13 is closed; this is to ensure the tightness between unit housing 15 and component 14 a seal 16 intended.

Ferner sind die Kabel bzw. die Mantelleitung 7 an einer dem Aggregatgehäuse 15 abgewandten Seite des Bauteils 14 mit Kunststoff oder einem Elastomer vorumspritzt; die Vorumspritzung ist in 3 mit dem Bezugszeichen 17 versehen, wobei bei der Montage die Kabel bzw. die Mantelleitung 6 mit der Vorumspritzung in eine Öffnung 20 des Bauteils 14 eingeschoben werden. Vorzugsweise weist die Vorumspritzung 17 Anschläge 23 auf, die im montierten Zustand am Bauteil 14 anliegen.Furthermore, the cables or the sheathed cable 7 at one of the unit housing 15 remote side of the component 14 pre-molded with plastic or an elastomer; the pre-injection is in 3 with the reference number 17 provided during assembly, the cable or the sheathed cable 6 with the pre-injection into an opening 20 of the component 14 be inserted. Preferably, the pre-injection 17 attacks 23 on, in the mounted state on the component 14 issue.

Des weiteren ist vorgesehen, dass die Vorumspritzung 17 nach dem Einschieben in das Bauteil 14 zusätzlich vergossen wird; der Verguss ist mit 18 bezeichnet. Beim gezeigten Ausführungsbeispiel weist die dem Aggregatgehäuse 15 abgewandte Seite des Bauteils 14 eine π-Form auf, um die Vergussmasse aufzunehmen.Furthermore, it is provided that the pre-injection 17 after insertion into the component 14 additionally shed; the casting is with 18 designated. In the embodiment shown, which has the unit housing 15 opposite side of the component 14 a π-shape to receive the potting compound.

Um einem Kabelbruch bei Kabelschwingungen entgegenzuwirken, ist gemäß einer Weiterbildung der Erfindung der Kabelabgang flexibel ausgeführt, was durch eine entsprechende Ausgestaltung der Vorumspritzung realisierbar ist.Around To counteract a cable break in cable vibrations is according to a Further development of the invention, the cable outlet made flexible what can be realized by a corresponding embodiment of the pre-injection is.

Das in 4 gezeigte Ausführungsbeispiel der Erfindung unterscheidet sich vom Ausführungsbeispiel nach 3 dadurch, dass das Bauteil 14 eine mittels eines Deckels 19 verschließbare Öffnung 20 aufweist, um einen Zugang für die Montage der elektrischen und elektronischen Komponenten zu realisieren. Wie aus der Figur ersichtlich, ist der Deckel 19 mittels einer weiteren Dichtung 21 zum Bauteil 14 hin abgedichtet.This in 4 embodiment of the invention shown differs from the exemplary embodiment 3 in that the component 14 one by means of a lid 19 lockable opening 20 to realize access for the assembly of the electrical and electronic components. As can be seen from the figure, the lid 19 by means of another seal 21 to the component 14 sealed off.

Die erfindungsgemäße Kabeldurchführung ermöglicht die Anbindung der elektrischen und elektronischen Komponenten eines Aggregats ohne die Notwendigkeit eines dichtenden Steckeranschlusses, was insbesondere bei sehr widrigen Umgebungsbedingungen hinsichtlich der Zuverlässigkeit und der Le bensdauer sehr vorteilhaft ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass aufwändige Zwischenstecker entfallen, wodurch zum Einen die Herstellungskosten reduziert werden und zum Anderen die Zuverlässigkeit erhöht wird, da ein Stecker bei widrigen Umgebungsbedingungen, beispielsweise auch bei Schwingungen von ungedämpften Massen, eine Schwachstelle bildet.The cable grommet according to the invention allows the Connection of the electrical and electronic components of a Aggregates without the need for a sealing plug connection, especially with regard to very adverse environmental conditions the reliability and the lifetime is very advantageous. Another advantage exists in that elaborate There are no intermediate plugs, which results in a production cost reduced and on the other hand the reliability is increased, as a plug in adverse environmental conditions, for example even with vibrations of undamped Masses, a vulnerability forms.

In Fahrwerksanwendungen treten zudem große relative Lageänderungen zwischen den Aggregaten auf, was sich als Kick oder Schwenkbewegung auf die Kabel überträgt. Daraus entstehen wiederum beim Einsatz von Steckern große Kräfte auf die Dichtungen, die in nachteiliger Weise in einer Fehlfunktion des Steckersystems resultieren können. Durch die erfindungsgemäße Konzeption wird auch dieser Fehlermechanismus eliminiert, da hohe Kräfte durch einen flexiblen Kabelabgang abgefangen werden, der durch eine vorteilhafte Ausgestaltung der Vorumspritzung realisierbar ist und in vorteilhafter Weise einem Kabelbruch bei Kabelschwingungen entgegenwirkt.In Suspension applications also experience large relative position changes between the aggregates, causing a kick or pivoting movement transmits the cables. from that When plug connectors are used, large forces are generated on the gaskets disadvantageously result in a malfunction of the connector system can. By the conception according to the invention This error mechanism is eliminated because high forces a flexible cable outlet to be intercepted by an advantageous Embodiment of the pre-injection can be realized and in an advantageous manner Way counteracts a cable break in cable vibrations.

Selbstverständlich fällt auch jede konstruktive Ausbildung, insbesondere jede räumliche Anordnung der Bauteile der erfindungsgemäßen Kabeldurchführung an sich sowie zueinander und soweit technisch sinnvoll, unter den Schutzumfang der vorliegenden Ansprüche, ohne die Funktion der Kabeldurchführung, wie sie in den Ansprüchen angegeben ist, zu beeinflussen, auch wenn diese Ausbildungen nicht explizit in den Figuren oder in der Beschreibung dargestellt sind.Of course, too any constructive training, especially any spatial Arrangement of the components of the cable bushing according to the invention itself and each other and as far as technically reasonable, under the scope of protection the present claims, without the function of the grommet as stated in the claims, to influence, even if these training courses are not explicitly in the figures or in the description are shown.

11
elektrische oder elektronische Komponenteelectrical or electronic component
22
elektrische oder elektronische Komponenteelectrical or electronic component
33
elektrische oder elektronische Komponenteelectrical or electronic component
44
Teil der Verschraubungpart the screw connection
55
Teil der Verschraubungpart the screw connection
66
Kabelbaumharness
77
Mantelleitungsheathed cable
1010
Aggregataggregate
1111
aggregatseitiger Steckeraggregate-sided plug
1212
fahrzeugseitiger Steckervehicle-mounted plug
1313
Öffnungopening
1414
Bauteilcomponent
1515
Aggregatgehäuseunit housing
1616
Dichtungpoetry
1717
VorumspritzungVorumspritzung
1818
Vergussgrouting
1919
Deckelcover
2020
Öffnungopening
2121
Dichtungpoetry
2323
Anschlagattack

Claims (6)

Kabeldurchführung in einem Aggregat (10) des Antriebsstrangs oder des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein einer Öffnung (13) des Aggregatsgehäuses (15) zugeordnetes Bauteil (14) aufweist, durch das die Kabel bzw. die Mantelleitung (7) der elektrischen und elektronischen Komponenten (1, 2, 3) geführt sind, wobei das Bauteil (14) am Aggregatgehäuse (15) befestigt wird und eine Dichtung (16) vorgesehen ist, um die Dichtigkeit zwischen Aggregatgehäuse (15) und Bauteil (14) zu gewährleisten, wobei die Kabel bzw. die Mantelleitung (7) an einer dem Aggregatgehäuse (15) abgewandten Seite des Bauteils (14) mit Kunststoff oder einem Elastomer vorumspritzt sind und wobei die Vorumspritzung (17) nach dem Einschieben in das Bauteil (14) zusätzlich vergossen wird.Cable bushing in an aggregate ( 10 ) of the drive train or the chassis of a motor vehicle, characterized in that it is an opening ( 13 ) of the unit housing ( 15 ) associated component ( 14 ), through which the cables or the sheathed cable ( 7 ) of the electrical and electronic components ( 1 . 2 . 3 ) are guided, wherein the component ( 14 ) on the unit housing ( 15 ) and a seal ( 16 ) is provided to the tightness between aggregate housing ( 15 ) and component ( 14 ), whereby the cables or the sheathed cable ( 7 ) on one of the unit housing ( 15 ) facing away from the component ( 14 ) are pre-molded with plastic or an elastomer and wherein the pre-injection ( 17 ) after insertion into the component ( 14 ) is additionally shed. Kabeldurchführung in einem Aggregat (10) des Antriebsstrangs oder des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Aggregatgehäuse (15) abgewandte Seite des Bauteils (4) eine π-Form oder eine konkave Form aufweist, um die Vergussmasse aufzunehmen.Cable bushing in an aggregate ( 10 ) of the drive train or the chassis of a motor vehicle, according to claim 1, characterized in that the the aggregate housing ( 15 ) facing away from the component ( 4 ) has a π-shape or a concave shape to receive the potting compound. Kabeldurchführung in einem Aggregat (10) des Antriebsstrangs oder des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorumspritzung (17) Anschläge (23) aufweist, die im montierten Zustand am Bauteil (14) anliegen.Cable bushing in an aggregate ( 10 ) of the drive train or the chassis of a motor vehicle, according to claim 1 or 2, characterized in that the pre-injection ( 17 ) Attacks ( 23 ), which in the mounted state on the component ( 14 ) issue. Kabeldurchführung in einem Aggregat (10) des Antriebsstrangs oder des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs, nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (14) eine mittels eines Deckels (19) verschließbare Öffnung (20) aufweist, um einen Zugang für die Montage der Komponenten (1, 2, 3) zu realisieren.Cable bushing in an aggregate ( 10 ) of the drive train or the chassis of a motor vehicle, according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the component ( 14 ) one by means of a lid ( 19 ) closable opening ( 20 ) to provide access for the assembly of the components ( 1 . 2 . 3 ) to realize. Kabeldurchführung in einem Aggregat (10) des Antriebsstrangs oder des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs, nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (19) mittels einer Dichtung (21) zum Bauteil (14) hin abgedichtet ist.Cable bushing in an aggregate ( 10 ) of the drive train or the chassis of a motor vehicle, according to claim 4, characterized in that the cover ( 19 ) by means of a seal ( 21 ) to the component ( 14 ) is sealed off. Kabeldurchführung in einem Aggregat (10) des Antriebsstrangs oder des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs, nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kabelabgang durch eine entsprechende Ausgestaltung der Vorumspritzung (17) flexibel ausgeführt ist, um einem Kabelbruch bei Kabelschwingungen entgegenzuwirken.Cable bushing in an aggregate ( 10 ) of the drive train or the chassis of a motor vehicle, according to one of the preceding claims, characterized in that the cable outlet by a corresponding embodiment of the pre-injection ( 17 ) is designed to be flexible in order to counteract a cable break in cable vibrations.
DE200810044034 2008-11-25 2008-11-25 Cable bushing for use in axle transmission of power engine of e.g. drive train, of automobile, has premold that is cast after pushing electrical and electronic components into assembly Withdrawn DE102008044034A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810044034 DE102008044034A1 (en) 2008-11-25 2008-11-25 Cable bushing for use in axle transmission of power engine of e.g. drive train, of automobile, has premold that is cast after pushing electrical and electronic components into assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810044034 DE102008044034A1 (en) 2008-11-25 2008-11-25 Cable bushing for use in axle transmission of power engine of e.g. drive train, of automobile, has premold that is cast after pushing electrical and electronic components into assembly

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008044034A1 true DE102008044034A1 (en) 2010-05-27

Family

ID=42114333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810044034 Withdrawn DE102008044034A1 (en) 2008-11-25 2008-11-25 Cable bushing for use in axle transmission of power engine of e.g. drive train, of automobile, has premold that is cast after pushing electrical and electronic components into assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008044034A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2434601A1 (en) * 2010-09-24 2012-03-28 Nexans Assembly for connecting an electrical component with an electrical unit
EP2600471A1 (en) * 2011-11-29 2013-06-05 LG Innotek Co., Ltd. Terminal cable assembly having water proof structure

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9017704U1 (en) * 1990-07-21 1991-10-02 Bayern-Chemie Gesellschaft Fuer Flugchemische Antriebe Mbh, 8261 Aschau, De
DE4017077A1 (en) * 1990-05-26 1991-11-28 Bosch Gmbh Robert Gas-tight cable bushing for brake sensor - has multiple conductors without outer insulation in amide] wall, after which they are bared and coated with other amide]
DE4102989C1 (en) * 1991-02-01 1992-05-07 Leopold Kostal Gmbh & Co Kg, 5880 Luedenscheid, De Water tight electric cable coupling - has annular insulator with seal between this and coupling inlet
DE19907636A1 (en) * 1999-02-23 2000-09-21 Voith Turbo Kg Device for cable entry
DE102004020162B3 (en) * 2004-04-24 2005-07-14 Jung Pumpen Gmbh Line infeed, especially for feeding cable into water-carrying pump, has first setting material in form of water-repelling resin or plastic material and second setting material in form of reinforced resin with inlaid particles
DE10054714B4 (en) * 2000-11-04 2005-09-15 Siegfried Rebhan Method for sealing a cable or cable set on / in a cable feedthrough element and a cable feedthrough element
DE102007008093A1 (en) * 2006-02-21 2007-10-18 Joy MM Delaware, Inc., Wilmington Cable gland system with indirect feed

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4017077A1 (en) * 1990-05-26 1991-11-28 Bosch Gmbh Robert Gas-tight cable bushing for brake sensor - has multiple conductors without outer insulation in amide] wall, after which they are bared and coated with other amide]
DE9017704U1 (en) * 1990-07-21 1991-10-02 Bayern-Chemie Gesellschaft Fuer Flugchemische Antriebe Mbh, 8261 Aschau, De
DE4102989C1 (en) * 1991-02-01 1992-05-07 Leopold Kostal Gmbh & Co Kg, 5880 Luedenscheid, De Water tight electric cable coupling - has annular insulator with seal between this and coupling inlet
DE19907636A1 (en) * 1999-02-23 2000-09-21 Voith Turbo Kg Device for cable entry
DE10054714B4 (en) * 2000-11-04 2005-09-15 Siegfried Rebhan Method for sealing a cable or cable set on / in a cable feedthrough element and a cable feedthrough element
DE102004020162B3 (en) * 2004-04-24 2005-07-14 Jung Pumpen Gmbh Line infeed, especially for feeding cable into water-carrying pump, has first setting material in form of water-repelling resin or plastic material and second setting material in form of reinforced resin with inlaid particles
DE102007008093A1 (en) * 2006-02-21 2007-10-18 Joy MM Delaware, Inc., Wilmington Cable gland system with indirect feed

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2434601A1 (en) * 2010-09-24 2012-03-28 Nexans Assembly for connecting an electrical component with an electrical unit
EP2600471A1 (en) * 2011-11-29 2013-06-05 LG Innotek Co., Ltd. Terminal cable assembly having water proof structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2084787B1 (en) Secured plug connection and method for its production
EP1230500A1 (en) Electrical plug-in connection for an automatic transmission of a motor vehicle
WO2017060034A1 (en) Electronic arrangement, combination, and method for installation of an electronic arrangement
DE102013207578A1 (en) Actuator assembly with a connector and plug assembly for an actuator assembly and method of manufacturing such
DE102008045213A1 (en) Electropneumatic control arrangement for a level control of a vehicle
DE102006001890A1 (en) Electronic add-on controller for a controllable unit fits externally on the unit's casing with a support plate for an electronics module to control the unit
DE19528252B4 (en) Aggregate for a vehicle brake system
DE102013219395A1 (en) Cable system and method for assembling the cable system
DE102008044034A1 (en) Cable bushing for use in axle transmission of power engine of e.g. drive train, of automobile, has premold that is cast after pushing electrical and electronic components into assembly
DE102015219571A1 (en) Sensor dome assembly
DE102005015483A1 (en) Interconnecting feeder line for power unit of motor vehicle, comprises of fluid lines and conductors wrapped in plastic coating and embedded in a section of feeder line
EP3427557A1 (en) Control unit
WO2018219819A1 (en) Electronic control unit for a power steering unit
DE102020131327A1 (en) Electric motor for an actuating device of a motor vehicle and method for assembling a camshaft adjuster
EP1927166A1 (en) Housing having an electrical component and an electrical feed line
DE102007036070A1 (en) Actuator arrangement for brake unit of vehicle brake assembly, has electromechanical drive device arranged in housing, and control electronics assigned to drive device, where control electronics is partially arranged in housing
DE102013014178A1 (en) Plug-in system and electrical contacting device
DE102017108823A1 (en) AGGREGATE CONNECTION FOR A VEHICLE
EP1527274B1 (en) Internal combustion engine comprising a connecting means for connecting a first section of a wire harness on a cylinder head housing to a second section of the same
EP3945644A1 (en) Front plate for a housing of a control device, housing assembly, connecting arrangement and vehicle
DE102015207628A1 (en) Housing for a twin arrangement of electric machines and two-motor drive
DE102016224352B4 (en) Housing for holding electronic components
DE102004050689A1 (en) Plug-in system, in particular for mechatronic transmission or engine controls
DE102018103292B4 (en) PLUG-IN CONTACT SYSTEM FOR ELECTRIC CONNECTION OF AT LEAST ONE HEADER WITH A BODY OF A MOTOR VEHICLE
DE102006014478A1 (en) Electrical connection establishing arrangement for e.g. engine of motor vehicle, has connecting element of plug-in connector supported in shock-absorbing manner, where suspension of arrangement takes place by rubber element of bearing

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531