DE102008036636A1 - Anti-theft device for vehicle, has braking system with brake shoe, which is provided with brake application position and driving position, where control and regulating device is co-operated with braking system - Google Patents

Anti-theft device for vehicle, has braking system with brake shoe, which is provided with brake application position and driving position, where control and regulating device is co-operated with braking system Download PDF

Info

Publication number
DE102008036636A1
DE102008036636A1 DE200810036636 DE102008036636A DE102008036636A1 DE 102008036636 A1 DE102008036636 A1 DE 102008036636A1 DE 200810036636 DE200810036636 DE 200810036636 DE 102008036636 A DE102008036636 A DE 102008036636A DE 102008036636 A1 DE102008036636 A1 DE 102008036636A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
immobilizer
control
brake
regulating device
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810036636
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Emmerling
Klaus Hainzlmeier
Hans-Nico Knauber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE200810036636 priority Critical patent/DE102008036636A1/en
Publication of DE102008036636A1 publication Critical patent/DE102008036636A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/66Electrical control in fluid-pressure brake systems
    • B60T13/662Electrical control in fluid-pressure brake systems characterised by specified functions of the control system components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/08Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on brakes or brake systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D63/00Brakes not otherwise provided for; Brakes combining more than one of the types of groups F16D49/00 - F16D61/00
    • F16D63/006Positive locking brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2121/00Type of actuator operation force
    • F16D2121/18Electric or magnetic
    • F16D2121/20Electric or magnetic using electromagnets
    • F16D2121/22Electric or magnetic using electromagnets for releasing a normally applied brake

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Abstract

The anti-theft device (1) has a braking system (7) with a brake shoe (8), which is provided with brake application position and driving position. A control and regulating device (9) is co-operated with the braking system. An electronic starting system (10) is co-operated with an access authorization medium (11). The locking of the vehicle wheel (16) is provided as anti-theft device by the braking system under the co-operation of the control and regulating device and starting system.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wegfahrsperre für Fahrzeuge. Dazu weist das Fahrzeug ein Bremssystem mit Bremsbacken auf, wobei die Bremsbacken eine Bremsstellung und eine Fahrtstellung aufweisen. Ein Steuer- und Regelgerät wirkt mit dem Bremssystem zusammen und ein elektronisches Anlasssystem arbeitet mit einem Zugangsberechtigungsmittel zusammen.The The invention relates to an immobilizer for vehicles. To the vehicle has a braking system with brake shoes, wherein the Brake shoes have a braking position and a driving position. A control and regulating device interacts with the braking system and an electronic starter system operates with an access authorization means together.

Wegfahrsperren sollen die unerlaubte Benutzung eines Kraftfahrzeugs verhindern. Dazu ist es bekannt, die Lenkung, den Antriebsstand oder das Getriebe zu blockieren. Dafür wird am häufigsten eine elektronische Lenkradverriegelung eingesetzt, die beim Abziehen eines Zugangsberechtigungsmittels, wie eines Fahrzeugschlüssels, das Lenksystem eines Fahrzeugs blockiert. Diese Lenkradverriegelungen haben den Nachteil, dass mit relativ geringem Aufwand eine derartige Wegfahrsperre aufgehoben werden kann und somit der Schutz des Fahrzeugs vor einer unbefugten Benutzung nicht zuverlässig gewährleistet werden kann. Des Weiteren verursacht diese bekannte Wegfahrsperre zusätzliche Kosten und Komponenten, um sie in einem Fahrzeug anzuordnen.immobilizers should prevent the unauthorized use of a motor vehicle. For this it is known, the steering, the drive train or the transmission to block. This is most often an electronic Steering wheel lock used when removing an access authorization, like a vehicle key, the steering system of a vehicle blocked. These steering wheel locks have the disadvantage that Such immobilizer can be canceled with relatively little effort and thus the protection of the vehicle against unauthorized use can not be reliably guaranteed. Of Furthermore, this known immobilizer causes additional Costs and components to arrange in a vehicle.

Neben der elektronischen Lenkradverriegelung, der Blockierung des Antriebsstranges oder der Blockierung des Getriebes sind Verfahren und Vorrichtungen zum Aktivieren einer elektrischen Parkbremse aus den Druckschriften DE 101 53 038 B4 und DE 10 2004 006 374 A1 bekannt. Derartige Verfahren setzen voraus, dass ein Handbremshebel in einer Parkbremsposition steht und zusätzlich ein Zugangsberechtigungsmittel, wie der Fahrzeugschlüssel, abgezogen ist. Ein derartiges System ist jedoch keine vollwertige Wegfahrsperre, da mit derartigen e lektronisch angesteuerten Parkbremsen lediglich die Fahrzeugräder einer Achse blockiert werden und der Fahrer zusätzlich ein Aktivierungssignal zur Auslösung des Parkbremszustandes veranlassen muss. Darüber hinaus gelten auch für das Aktivieren elektronischer Parkbremsen die gleichen Nachteile wie für die elektronische Lenkfahrverriegelung in Bezug auf die Sicherung des Fahrzeugs vor einer unbefugten Nutzung desselben.In addition to the electronic steering wheel lock, the blocking of the drive train or the blocking of the transmission are methods and apparatus for activating an electric parking brake from the publications DE 101 53 038 B4 and DE 10 2004 006 374 A1 known. Such methods require that a hand brake lever is in a parking brake position and additionally an access authorization means, such as the vehicle key, is deducted. However, such a system is not a full-fledged immobilizer, since with such e lektronisch controlled parking brakes only the vehicle wheels of an axle are blocked and the driver must additionally cause an activation signal to trigger the parking brake condition. In addition, the same disadvantages apply to the activation of electronic parking brakes as to the electronic steering lock with respect to the securing of the vehicle from unauthorized use thereof.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Wegfahrsperre für Fahrzeuge anzugeben, die mit geringerem technischen Aufwand und mit geringem Kostenaufwand und gleichzeitig mit verbesserter Zuverlässigkeit die Benutzung eines Fahrzeugs durch Unbefugte verhindert.task The invention is an immobilizer for vehicles to be specified with less technical effort and with less Cost and at the same time with improved reliability prevents the use of a vehicle by unauthorized persons.

Diese Aufgabe wird mit dem Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.These The object is with the subject of the independent claim 1 solved. Advantageous developments of the invention result from the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird eine Wegfahrsperre für Fahrzeuge geschaffen. Dazu weist das Fahrzeug ein Bremssystem mit Bremsbacken auf, wobei die Bremsbacken eine Bremsstellung und eine Fahrtstellung aufweisen. Ein Steuer- und Regelgerät wirkt mit dem Bremssystem zusammen und ein elektronisches Anlasssystem arbeitet mit einem Zugangsberechtigungsmittel zusammen. Als Wegfahrsperre ist eine Blockierung der Fahrzeugräder mittels des Bremssystems unter Mitwirkung des Steuer- und Regelgerätes und des Anlasssystems vorgesehen.According to the invention created an immobilizer for vehicles. For this purpose points the vehicle has a brake system with brake shoes, with the brake shoes have a braking position and a driving position. A tax and controller interacts with the braking system and a electronic starting system works with an access authorization together. As an immobilizer is a blockage of the vehicle wheels by means of the braking system with the assistance of the control and regulating device and the starting system.

Eine derartige Wegfahrsperre hat den Vorteil, dass sie sämtliche Räder eines Fahrzeugs blockiert und somit eine höhere Zuverlässigkeit gegenüber herkömmlichen Systemen zur Verhinderung eines unbefugten Benutzens des Fahrzeugs bereitstellt. Mit dieser Wegfahrsperre ist es sehr schwierig, die Bremsen der Räder unerlaubt zu lösen, um z. B. das Fahrzeug zu entwen den. Dazu müsste der Unbefugte das Rad abbauen und den gesamten Bremsblock bzw. das gesamte Bremssystem mit Bremsscheibe, Bremssattel, Elektronik usw. austauschen und das nicht nur für ein Rad sondern für alle Räder eines Fahrzeugs. Damit ist die Zuverlässigkeit gegenüber herkömmlichen elektronischen Lenkradverriegelungssystemen praktisch vervierfacht.A Such immobilizer has the advantage that they all Wheels of a vehicle blocked and thus a higher Reliability over conventional Systems for preventing unauthorized use of the vehicle provides. With this immobilizer it is very difficult to Braking the wheels unauthorized to solve z. B. the Vehicle to get the. This would require the unauthorized person's wheel dismantle and the entire brake block or the entire brake system with brake disc, brake caliper, electronics, etc. replace and the not just for a wheel but for all wheels one Vehicle. This is opposite to the reliability conventional electronic steering lock systems practically quadrupled.

Ein weiterer Vorteil dieser Wegfahrsperre besteht darin, dass in dem Fahrzeug bereits vorhandene Systeme das unerlaubte Benutzen des Fahrzeugs verhindern können und dennoch die Vorschriften gegen ein unerlaubtes Benutzen eines Kraftfahrzeugs eingehalten werden. Ein zusätzliches System, wie z. B. eine elektronische Lenkradverriegelung, muss nun nicht mehr im Fahrzeug verbaut werden, wodurch die Systemkosten und die Anzahl der Komponenten sowie die Größe der Einbauplätze im Fahrzeug verringert werden können. In Bezug auf die elektronische Lenkradverriegelung kommt hinzu, dass weniger Komponenten im Knieaufprallbereich eines Fahrzeugs verbaut werden müssen, so dass damit auch die Fahrzeugsicherheit erhöht wird, da das erfindungsgemäße System lediglich auf die Fahrzeugräder, die nicht im Knieaufprallbereich eines Fahrzeugs angeordnet sind, wirkt.One Another advantage of this immobilizer is that in the Vehicle already existing systems the unauthorized use of the Vehicle can prevent and still the regulations observed against unauthorized use of a motor vehicle become. An additional system, such. B. an electronic Steering wheel lock, now no longer needs to be installed in the vehicle, whereby the system costs and the number of components as well as the Size of slots in the vehicle reduced can be. In terms of electronic steering wheel lock In addition, fewer components in the knee impact area of a Vehicles must be installed, so that also the Vehicle safety is increased because the inventive System only on the vehicle wheels, not in the knee impact area a vehicle are arranged acts.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Fahrzeug als Wegfahrsperre elektronisch gesteuerte Bremsbacken und eine Verknüpfungseinrichtung auf, welche das Steuer- und Regelgerät mit dem elektronischen Anlasssystem in der Weise verknüpft, dass beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels das Steuer- und Regelgerät die elektronisch gesteuerten Bremsbacken in der Bremsstellung als Wegfahrsperre hält. Dazu kann die Verknüpfungseinrichtung in vorhandene Fahrzeugführungssysteme integriert sein und in vorteilhafter Weise elektronisch gesteuerte Bremsbacken eines Fahrzeugs als Wegfahrsperre einsetzen.In a preferred embodiment of the invention, the Vehicle as immobilizer electronically controlled brake shoes and a linking device on which the control and regulating device linked to the electronic starting system in the way that when removing the conditional access and Regulator the electronically controlled brake shoes stops in the braking position as an immobilizer. This can the linking device in existing vehicle guidance systems be integrated and advantageously electronically controlled Use the brake shoes of a vehicle as an immobilizer.

Mit einem Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels verknüpft die Verknüpfungseinrichtung das Steuer- und Regelgerät mit dem elektronischen Anlasssystem in der Weise, dass das Steuer- und Regelgerät die elektronischen Bremsbacken in die Fahrtstellung schaltet. Somit benötigt der berechtigte Fahrzeugbenutzer lediglich ein Zugangsberechtigungsmittel, um die erfindungsgemäße Wegfahrsperre zu aktivieren oder zu deaktivieren, und hat außerdem gegenüber der elektronischen Lenkradverriegelung den Vorteil, dass die Sicherheit und Zuverlässigkeit bei einem vierrädrigen Fahrzeug nun vervierfacht ist. Ein derartiges Zugangsberechtigungsmittel kann ein Fahrzeugschlüssel oder ein Fernbedienungsmittel, das mit einer Identifizierung des Berechtigten ausgestattet ist, sein.With linked to an actuation of the access authorization means the linking device the control and regulating device with the electronic starting system in such a way that the tax and control unit, the electronic brake shoes in the driving position on. Thus, the authorized vehicle user needs only an access authorization means to the inventive Immobilizer to turn it on or off, as well compared to the electronic steering wheel lock the advantage that safety and reliability in a four-wheeled Vehicle is now quadrupled. Such access authorization may be a vehicle key or a remote control device, which is equipped with an identification of the claimant, be.

Für eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass das Fahrzeug als Wegfahrsperre ein modifiziertes Antiblockiersystem und eine Verknüpfungseinrichtung aufweist, welche das Steuer- und Regelgerät mit dem elektronischen Anlasssystem in der Weise verknüpft, dass die Funktion des Antiblockiersystems in eine Blockade der Fahrzeugräder beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels umfunktioniert ist. Durch die Verknüpfungseinrichtung wird erreicht, dass die Funktion des Antiblockiersystems beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels eine der ursprünglichen Funktion genau entgegen gesetzte Funktion durchführt, nämlich anstelle den Bremsdruck zu vermindern, einen erhöhten Bremsdruck beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Mit Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels hingegen, verknüpft die Verknüpfungseinrichtung das Steuer- und Regelgerät mit dem elektronischen Anlasssystem in der Weise, dass das Steuer- und Regelgerät die Funktion des Antiblockiersystems für den Fahrbetrieb freigibt.For a further embodiment of the invention is provided that the vehicle as an immobilizer is a modified anti-lock braking system and a linking device which controls the control and control device with the electronic starting system in the Way that links the function of the anti-lock braking system in a blockade of the vehicle wheels when removing the access authorization means is converted. By the linking device is achieved that the function of the anti-lock braking system when removing the access authorization means one of the original ones Function performs exactly opposite function, namely instead of reducing the brake pressure, an increased brake pressure build and maintain upon removal of the access entitlement. By pressing the conditional access the linking device links the control and control device with the electronic starting system in the Way that the control and regulating device is the function of Antilock braking system for driving releases.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird als Wegfahrsperre ein modifiziertes ESP-System eingesetzt, das schon jetzt dafür konzipiert ist, auf die Bremsen unabhängig vom Fahrer einzuwirken. Durch eine entsprechende Verknüpfungseinrichtung wird das Steuer- und Regelgerät mit dem elektronischen Anlasssystem in der Weise verknüpft, dass die Funktion des ESP-Systems in eine Blockade der Fahrzeugräder beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels umfunktioniert ist. Dazu kann die Verknüpfungseinrichtung in das ESP-System integriert sein und mit Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels kann diese Verknüpfungseinrichtung das Steuer- und Regelgerät mit dem elektronischen Anlasssystem in der Weise verknüpfen, dass das Steuer- und Regelgerät die Funktion des ESP-Systems für den Fahrbetrieb freigibt. Der Einsatz des Antiblockiersystems und/oder des ESP-Systems hat den Vorteil, dass bereits im Fahrzeug vorhandene Systeme optimal als Wegfahrsperre umfunktioniert werden können und damit sowohl die Komponentenkosten als auch den Raumbedarf gegenüber einer elektronischen Lenkradverriegelung deutlich vermindern.In Another embodiment of the invention is used as an immobilizer a modified ESP system is already in use designed to act on the brakes regardless of the driver. By a corresponding linking device is the Control and regulating device with the electronic starting system linked in the way that the function of the ESP system in a blockade of the vehicle wheels when removing the access authorization means is converted. For this purpose, the linking device be integrated into the ESP system and press the Access authorization means, this linking device the control unit with the electronic starting system in the way that link the control unit releases the function of the ESP system for driving. The use of the anti-lock braking system and / or the ESP system has the advantage that already existing in the vehicle systems optimally can be converted as an immobilizer and thus both the component costs and the space required significantly reduce an electronic steering wheel lock.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist das Fahrzeug als Wegfahrsperre eine Bremsdruckhaltevorrichtung und eine Verknüpfungseinrichtung auf. Die Verknüpfungseinrichtung verknüpft das Steuer- und Regelgerät mit dem elektronischen Anlasssystem in der Weise, dass beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels das Steuer- und Regelgerät die Bremsdruckhaltevorrichtung aktiviert, so dass der Bremsdruck in den Bremsleitungen als Wegfahrsperre aufrecht erhalten bleibt. Mit Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels verknüpft die Verknüpfungseinrichtung hingegen das Steuer- und Regelgerät mit dem elektronischen Anlasssystem in der Weise, dass das Steuer- und Regelgerät die Bremsdruckhaltevorrichtung deaktiviert, so dass der Bremsdruck in den Bremsleitungen für den Fahrbetrieb freigegeben ist.In a further embodiment of the invention, the Vehicle as an immobilizer, a brake pressure holding device and a Linking device on. The linking device links the control and regulating device with the electronic Starting system in such a way that when removing the access authorization means the control and regulating device, the brake pressure holding device activated so that the brake pressure in the brake lines as an immobilizer is maintained. By pressing the access authorization means on the other hand, links the linking device the control unit with the electronic starting system in such a way that the control and regulating device, the brake pressure holding device deactivated, so that the brake pressure in the brake lines for the driving is enabled.

Mit dieser Ausführungsform der Erfindung wird sichergestellt, dass der Bremsdruck in den Bremsleitungen beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels aufrecht erhalten wird, ohne dass dazu ein Betätigen der Bremspedale oder die Handhabung eines Handbremshebels erforderlich ist. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen kann es vorgesehen werden, dass nicht nur das Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels erforderlich ist, um den Fahrbetrieb freizugeben, sondern dass zusätzlich der Fahrer eine kurze Betätigung des Bremspedals ausführen muss, um von dem Wegfahrsperrenzustand in den Fahrbetriebszustand zu wechseln.With this embodiment of the invention is ensured that the brake pressure in the brake lines when removing the access authorization means is maintained without having to press the Brake pedals or the handling of a handbrake lever required is. To further increase safety it may be provided Be that, not only pressing the access authorization means is required to release the driving, but that in addition the driver has to perform a short operation of the brake pedal, to change from the immobilizer state to the driving mode.

Diese Variante hat den zusätzlichen Vorteil, dass ein auf einer Fahrbahn mit einer Neigung abgestelltes Fahrzeug erst für den Fahrbetrieb freigegeben ist, wenn ein Zugangsberechtigter das Bremspedal betätigt und damit sicherstellt, dass das Fahrzeug sich nicht unbeaufsichtigt auf einer geneigten Fahrbahn selbst in Bewegung setzt.These Variant has the added benefit of being one on one Road with a tilted vehicle only for is enabled when an authorized user the Brake pedal actuates, thus ensuring that the vehicle itself not unattended on a sloped road even on the move puts.

In einer weiteren Ausführungsform ist es vorgesehen, dass das Fahrzeug als Wegfahrsperre ein stationär angeordnetes Solenoid und eine Verknüpfungseinrichtung aufweist, welche das Steuer- und Regelgerät mit dem elektronischen Anlasssystem in der Weise verbindet, dass beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels das Steuer- und Regelgerät das Solenoid veranlasst, einen vorgespannten Arretierungsstab mit einer arretierenden Aussparung der Bremsscheibe in Eingriff zu bringen. Dabei kann durch entsprechende Formgebung der Aussparung und des in die Aussparung eingreifenden Endes der Arretierungsstange gewährleistet werden, dass die Rückstellkraft des Solenoids ausreicht, den Blockierungszustand aufzuheben, wenn das Fahrzeugberechtigungsmittel von dem berechtigten Fahrzeugbenutzer betätigt wird.In a further embodiment, it is provided that the vehicle has as an immobilizer a stationary arranged solenoid and a linking device which connects the control and regulating device with the electronic starting system in such a way that when removing the access authorization means, the control and regulating device causes the solenoid to engage a biased detent rod with a locking recess of the brake disc. It can be ensured by appropriate shaping of the recess and engaging in the recess end of the Arretierungsstange that the restoring force of the solenoid is sufficient to cancel the blocking state when the Fahrzeugbe is actuated by the authorized vehicle user.

Mit Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels verknüpft wiederum die Verknüpfungseinrichtung das Steuer- und Regelgerät mit dem elektronischen Anlasssystem in der Weise, dass das Steuer- und Regelgerät das Solenoid veranlasst, den Arretierungsstab aus der arretierenden Aussparung der Bremsscheibe zu entfernen, so dass der Arretierungsstab einen vorgespannten Zustand aufweist. Das hat den Vorteil, dass im Zustand der Wegfahrsperre das Solenoid nicht aktiv ist und lediglich zum Entsperren oder Freigeben der Bremsscheibe für den Fahrbetrieb das Solenoid aktiv ist. Außerdem ist es möglich, eine bistabile Mechanik einzusetzen, die lediglich für das jeweilige Umschalten das Solenoid aktiviert, so dass nur in den Umschaltphasen von einem stabilen Zustand des Arretierungsstabes zu dem anderen Zustand des Arretierungsstabes Strom verbraucht wird.With Activation of the access authorization means linked turn the linking device the control and regulating device with the electronic starting system in such a way that the tax and controller causes the solenoid to lock the locking rod to remove from the arresting recess of the brake disc, so that the locking rod has a prestressed state. The has the advantage that in the state of the immobilizer the solenoid is not active and only to unlock or release the Brake disc for driving the solenoid is active. It is also possible to have a bistable mechanism to use only for the respective switching the solenoid is activated so that only in the switching phases of a stable state of the locking rod to the other state of the Arretierungsstabes electricity is consumed.

Die Erfindung wird nun anhand der folgenden Figuren näher erläutert.The Invention will now be explained in more detail with reference to the following figures.

1 zeigt eine Prinzipskizze einer Wegfahrsperre gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 shows a schematic diagram of an immobilizer according to a first embodiment of the invention;

2 zeigt ein Flussdiagramm der automatischen Aktivierung der Wegfahrsperre gemäß 1; 2 shows a flowchart of the automatic activation of the immobilizer according to 1 ;

3 zeigt ein Flussdiagramm einer automatischen Aktivierung einer Wegfahrsperre gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; 3 shows a flowchart of an automatic activation of an immobilizer according to a second embodiment of the invention;

4 zeigt ein Flussdiagramm einer automatischen Aktivierung der Wegfahrsperre gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung; 4 shows a flowchart of an automatic activation of the immobilizer according to a third embodiment of the invention;

5 zeigt ein Flussdiagramm einer Deaktivierung einer Wegfahrsperre gemäß der Erfindung; 5 shows a flowchart of deactivation of an immobilizer according to the invention;

6 zeigt eine Prinzipskizze einer Wegfahrsperre gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung im Blockierungszustand; 6 shows a schematic diagram of an immobilizer according to a fourth embodiment of the invention in the blocking state;

7 zeigt eine Prinzipskizze der Wegfahrsperre gemäß 6 im Zustand der Druckentlastung; 7 shows a schematic diagram of the immobilizer according to 6 in the state of pressure relief;

8 zeigt eine Prinzipskizze der Wegfahrsperre gemäß 6 im Zustand der Freigabe des Fahrbetriebs; 8th shows a schematic diagram of the immobilizer according to 6 in the state of release of the driving operation;

9 zeigt eine Prinzipskizze einer Wegfahrsperre einer fünften Ausführungsform der Erfindung; 9 shows a schematic diagram of an immobilizer of a fifth embodiment of the invention;

10 zeigt eine Prinzipskizze einer Wegfahrsperre gemäß einer sechsten Ausführungsform der Erfindung. 10 shows a schematic diagram of an immobilizer according to a sixth embodiment of the invention.

1 zeigt eine Prinzipskizze einer Wegfahrsperre 1 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung. Diese Wegfahrsperre 1 wirkt über ein Bremssystem 7 auf Bremsbacken 8, die eine Bremsstellung und eine Fahrstellung aufweisen können. Das Bremssystem 7 wird von einem Steuer- und Regelgerät 9 gesteuert und geregelt, das mit dem Bremssystem 7 zusammenwirkt. Ferner steht das Steuer- und Regelgerät 9 über eine Verknüpfungseinrichtung 12 mit einem elektronischen Anlasssystem 10 des Fahrzeugs in Wirkverbindung. Dieses Anlasssystem 10 kann einen Motor 23 anlassen, wenn ein zugangsberechtigter Fahrer mit einem Zugangsberechtigungsmittel 11 das Anlasssystem 10 aktiviert. 1 shows a schematic diagram of an immobilizer 1 according to a first embodiment of the invention. This immobilizer 1 acts via a brake system 7 on brake shoes 8th , which may have a braking position and a driving position. The brake system 7 is from a control and regulating device 9 controlled and regulated with the brake system 7 interacts. Furthermore, there is the control and regulating device 9 via a linking device 12 with an electronic starting system 10 the vehicle in operative connection. This starting system 10 can a motor 23 start if an authorized driver with an access authorization 11 the starting system 10 activated.

Die Verknüpfungseinrichtung 12 verknüpft das Anlasssystem 10 mit dem Steuer- und Regelgerät 9 in der Weise, dass beim Ent fernen des Zugangsberechtigungsmittels 11 das Steuer- und Regelgerät 9 mittels des Bremssystems 7 die Bremsscheiben 22 der Fahrzeugräder 16 mit Hilfe der Bremsbacken 8 blockiert. Damit ist gewährleistet, dass ein nicht berechtigter Fahrer das Fahrzeug nicht benutzen kann, da bei allen vier Rädern die erfindungsgemäße Wegfahrsperre 1 greift.The linking device 12 links the starting system 10 with the control and regulating device 9 in such a way that when removing the access authorization means 11 the control and regulating device 9 by means of the braking system 7 the brake discs 22 the vehicle wheels 16 with the help of the brake shoes 8th blocked. This ensures that an unauthorized driver can not use the vehicle, as in all four wheels, the immobilizer according to the invention 1 attacks.

2 zeigt ein Flussdiagramm der automatischen Aktivierung der Wegfahrsperre 1 gemäß 1. Voraussetzung für die Wegfahrsperre 1 gemäß 1 ist, dass das Bremssystem 7 mit elektronisch gesteuerten Bremsbacken 8 zusammenwirkt. Ausgangspunkt bzw. Startpunkt für das Flussdiagramm ist beim Schaltblock 100 ein laufender Motor. Mit dem Schaltblock 101 wird der Motor in dieser Ausführungsform der Erfindung durch Drehen des Zündschlüssels als Zugangsberechtigungsmittel in eine „OFF”-Stellung verbracht. Mit 102 wird der Schlüssel abgezogen und ein Signal „Schlüssel steckt” wird inaktiv. Daraufhin sendet bei 104 die Zentralelektronik ein Blockiersignal an die Bremssteuergeräte bzw. das Bremssystem 7 wie in 1 gezeigt. Nachfolgend blockiert das Bremssteuersystem die Bremsen und schließlich ist mit 106 das Fahrzeug gegen unerlaubtes Wegfahren gesichert. 2 shows a flow chart of the automatic activation of the immobilizer 1 according to 1 , Prerequisite for the immobilizer 1 according to 1 is that the braking system 7 with electronically controlled brake shoes 8th interacts. The starting point or starting point for the flowchart is at the switching block 100 a running engine. With the switching block 101 For example, in this embodiment of the invention, the engine is brought into an "OFF" position by turning the ignition key as an access authorization means. With 102 the key is removed and a key "key" signal becomes inactive. Then send 104 the central electronics a blocking signal to the brake control units or the brake system 7 as in 1 shown. Subsequently, the brake control system blocks the brakes and finally is with 106 the vehicle secured against unauthorized driving away.

3 zeigt ein Flussdiagramm einer automatischen Aktivierung einer Wegfahrsperre 2 gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung. Diese Ausführungsform der Erfindung setzt voraus, dass das Fahrzeug über ein Antiblockiersystem oder ein Antiblockiersteuergerät verfügt und dieses entsprechend für eine Wegfahrsperre 2 modifiziert ist. Startpunkt ist wieder bei 200, dass der Motor läuft. Mit 201 wird der Motor durch Drehen des Zündschlüssels in die „Off”-Stellung gebracht. Das Abziehen des Schlüssels erfolgt mit dem Schritt 202, wodurch ein Signal „Schlüssel steckt” inaktiv bei 203 wird. Bei 204 sendet die Zentralelektronik ein Blockierungs signal an das ABS-Steuergerät und das ABS-Steuergerät blockiert bei 205 die Bremsen, so dass das Fahrzeug mit 206 gegen unerlaubtes Wegfahren gesichert ist. 3 shows a flow chart of an automatic activation of an immobilizer 2 according to a second embodiment of the invention. This embodiment of the invention assumes that the vehicle has an antilock brake system or an antilock control device and this accordingly for an immobilizer 2 is modified. Starting point is back at 200 that the engine is running. With 201 the engine is turned to the "off" position by turning the ignition key. The removal of the key takes place with the step 202 , causing a Signal "key inserted" inactive 203 becomes. at 204 sends the central electronics a blocking signal to the ABS control unit and the ABS control unit blocked at 205 the brakes, so that the vehicle with 206 secured against unauthorized driving away.

4 zeigt ein Flussdiagramm einer automatischen Aktivierung einer Wegfahrsperre 3 gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung. Voraussetzung für diese dritte Ausführungsform der Erfindung ist, dass das Fahrzeug über ein ESP-Steuergerät verfügt. Mit dem Startpunkt 300 läuft der Motor, und bei 301 wird der Motor durch Drehen eines Zündschlüssels abgeschaltet. Nach Abziehen des Schlüssels bei 302 wird mit 303 das Signal „Schlüssel steckt” inaktiv. Daraufhin sendet die Zentralelektronik bei 304 ein Blockierungssignal an das ESP-Steuergerät und mit 305 blockiert das ESP-Steuergerät die Bremsen, so dass das Fahrzeug bei 306 gegen unerlaubtes Wegfahren gesichert ist. 4 shows a flow chart of an automatic activation of an immobilizer 3 according to a third embodiment of the invention. A prerequisite for this third embodiment of the invention is that the vehicle has an ESP control unit. With the starting point 300 the engine is running, and at 301 the engine is switched off by turning an ignition key. After removing the key at 302 will with 303 the signal "key is stuck" inactive. Then the central electronics sends 304 a blocking signal to the ESP control unit and with 305 the ESP control unit blocks the brakes, allowing the vehicle to come on 306 secured against unauthorized driving away.

5 zeigt ein Flussdiagramm einer Deaktivierung einer der Wegfahrsperren 1, 2 oder 3 gemäß der Erfindung. Bei der Deaktivierung geht das Flussdiagramm von einem Startpunkt 500 aus, bei dem das Fahrzeug gegen unerlaubtes Wegfahren gesichert ist. Bei 501 betritt der Fahrer das Fahrzeug und steckt den Schlüssel als Zugangsberechtigungsmittel ins Zündschloss. Dabei wird mit 502 das Signal „Schlüssel steckt” aktiv. Der Fahrer kann bei 503 den Zündschlüssel mindestens bis zur Stellung „Radio” drehen, so dass die Klemme „Radio” bei 504 aktiv wird. Die Zentralelektronik im Steuer- und Regelgerät 9, wie es 1 zeigt, prüft nun über einen Transponder oder eine RFID-Verbindung (Hochfrequenzidentifizierung) die Authentizität des Zugangsberechtigten bei 505. Bei dem Entscheidungsblock 506 „Authentizität gültig?” sendet bei „Ja” die Zentralelektronik mit dem Schaltungsblock 507 bzw. das Steuer- und Regelgerät ein verschlüsseltes „Freigabekommando” an die Bremssteuergeräte 1, 2 oder 3 und bei 508 fungieren die Bremssteuergeräte wieder als normale Bremssysteme, wenn die Bremse durch Loslassen des Bremspedals erneut gelöst ist. Als Ergebnis kann bei 509 das Fahrzeug normal benutzt werden. Ergibt sich beim Entscheidungsblock 506 „Authentizität gültig?” ein „Nein”, so kann mit 510 entweder ein akustischer Alarm direkt ausgelöst werden oder verdeckt ein Alarm in einer Zentrale, welche die Fahrzeuge verwaltet oder überwacht, verursacht werden. Auch können in einem Server eines übergeordneten Rechners entsprechende Adressen über den Missbrauch des Fahrzeugs informiert werden. 5 shows a flowchart of a deactivation of one of the immobilizers 1 . 2 or 3 according to the invention. Upon deactivation, the flowchart goes from a starting point 500 in which the vehicle is secured against unauthorized driving away. at 501 the driver enters the vehicle and puts the key in the ignition lock as an access authorization. It is with 502 the signal "key inserted" is active. The driver can join 503 turn the ignition key at least to the "Radio" position so that the "Radio" terminal is on 504 becomes active. The central electronics in the control unit 9 , like it 1 shows, now checks via a transponder or an RFID connection (high frequency identification) the authenticity of the authorized access 505 , At the decision block 506 "Authenticity valid?" Sends "Yes" the central electronics with the circuit block 507 or the control and regulating device an encrypted "release command" to the brake control units 1 . 2 or 3 and at 508 the brake control units function again as normal brake systems when the brake is released again by releasing the brake pedal. As a result, at 509 the vehicle will be used normally. Results at the decision block 506 "Authenticity valid?" A "no", so can with 510 either an audible alarm is triggered directly or concealed an alarm is caused in a control center that manages or monitors the vehicles. Also, in a server of a higher-level computer corresponding addresses can be informed about the misuse of the vehicle.

6 zeigt eine Prinzipskizze einer Wegfahrsperre 4 gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung im Blockierungszustand. Bei dieser Wegfahrsperre ist es vorgesehen, dass eine Bremsdruckhaltevorrichtung 13 aktiviert wird, wenn das Steuer- und Regelgerät 9 das Signal bekommt, dass das Zugangsberechtigungsmittel vom Fahrzeug entfernt ist. Diese Bremsdruckhaltevorrichtung 13 arbeitet mit dem vorhandenen Bremsflüssigkeitsbehälter 30 zusammen, wenn es ein hydraulisches Bremssystem ist. Bei einem pneumatischen Bremssystem wäre das einfach die Umgebungsluft. Über ein Filter 25 wird die Flüssigkeit mittels einer Pumpe 26 in einen Druckbehälter 28 gepumpt, wobei ein Rückschlagventil 27 dafür sorgt, dass der Druck im Druckbehälter 28 beibehalten wird, wobei über eine Druckmesseinrichtung die Pumpe 26 immer dann aktiviert wird, wenn der Druck im Druckbehälter 28 unter einen Schwellwert abgesunken ist. 6 shows a schematic diagram of an immobilizer 4 according to a fourth embodiment of the invention in the blocking state. In this immobilizer, it is provided that a brake pressure holding device 13 is activated when the control unit 9 the signal gets that the access authorization means is removed from the vehicle. This brake pressure holding device 13 works with the existing brake fluid reservoir 30 together if it is a hydraulic braking system. With a pneumatic braking system that would simply be the ambient air. About a filter 25 the liquid is pumped 26 in a pressure vessel 28 pumped, with a check valve 27 Ensures that the pressure in the pressure vessel 28 is maintained, via a pressure measuring device, the pump 26 is always activated when the pressure in the pressure vessel 28 has fallen below a threshold.

In dem Diagramm sind hydraulische Leitungen mit durchgezogenen Linien markiert, während die punktierten Linien elektrische Signalverbindungen darstellen. Zu der Bremsdruckhaltevorrichtung 13 gehört ein Dreiwegeventil 29, das in der gezeigten Stellung den Druck des Druckbehälters 28 auf das Bremssystem 7 überträgt, das einerseits die Bremse 32, eine Bremsleitung 14 und einen Bremsverstärker 24 aufweist, wobei der Bremsverstärker 24 über die Bremsleitung 15 mit den Bremsbacken 8 in Verbindung steht, die ihrerseits auf die Bremsscheibe 22 wirken.In the diagram, hydraulic lines are marked with solid lines, while the dotted lines represent electrical signal connections. To the brake pressure holding device 13 includes a three-way valve 29 in the position shown, the pressure of the pressure vessel 28 on the brake system 7 transfers, on the one hand the brake 32 , a brake line 14 and a brake booster 24 having, wherein the brake booster 24 over the brake line 15 with the brake shoes 8th in turn, in turn, on the brake disc 22 Act.

7 zeigt eine Prinzipskizze der Wegfahrsperre 4 gemäß 6 im Zustand der Druckentlastung. Dazu schaltet das Dreiwegeventil 29 auf eine mittlere Stellung, bei der der Bremsdruck in den Bremsleitungen 14 und 15 abgelassen wird und die überschüssige Bremsflüssigkeit dem Flüssigkeitsbehälter 30 zugeführt wird. Danach kann der normale Fahrbetrieb erfolgen, der in 8 gezeigt wird. Dabei ist das Dreiwegeventil 29 in einer dritten Position, bei der das Bremssystem 7 bzw. die Bremse von dem Flüssigkeitsbehälter 30, falls erforderlich, mit Hydraulikflüssigkeit versorgt werden kann. 7 shows a schematic diagram of the immobilizer 4 according to 6 in the state of pressure relief. To do this, the three-way valve switches 29 to a middle position where the brake pressure in the brake lines 14 and 15 is drained and the excess brake fluid to the liquid container 30 is supplied. Afterwards the normal driving operation can take place, which in 8th will be shown. Here is the three-way valve 29 in a third position, where the braking system 7 or the brake from the liquid container 30 if necessary, can be supplied with hydraulic fluid.

9 zeigt eine Prinzipskizze einer Wegfahrsperre 5 einer fünften Ausführungsform der Erfindung. Komponenten mit gleichen Funktionen wie in den vorhergehenden Figuren werden mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet und nicht extra erörtert. Die Wegfahrsperre 5 gemäß 9 unterscheidet sich von der Wegfahrsperre 4 gemäß den 6 bis 7 dadurch, dass sie hier auf ein Zweikreisbremssystem wirkt, wobei die beiden Bremskreise durch Bremse A und B gekennzeichnet sind. Der Aufbau ist praktisch der gleiche wie in den vorhergehenden 6 bis 8, jedoch ist das ganze Bremssystem mit Bremsleitungen und Bremsverstärker in zwei Kreise mit den Komponenten A bzw. B geteilt. Für beide Kreise A und B reicht es aus, wenn eine einzige Bremsdruckhaltevorrichtung 13, jedoch mit zwei Dreiwegeventilen 29A und 29B, vorgesehen wird. 9 shows a schematic diagram of an immobilizer 5 a fifth embodiment of the invention. Components having the same functions as in the previous figures are identified by the same reference numerals and will not be discussed separately. The immobilizer 5 according to 9 is different from the immobilizer 4 according to the 6 to 7 in that it acts here on a dual-circuit braking system, wherein the two brake circuits are characterized by brake A and B. The structure is practically the same as in the previous ones 6 to 8th However, the entire brake system with brake lines and brake booster is divided into two circuits with the components A and B respectively. For both circuits A and B, it suffices if a single brake pressure holding device 13 , but with two three-way valves 29A and 29B , is provided.

10 zeigt eine Prinzipskizze einer Wegfahrsperre 6 gemäß einer sechsten Ausführungsform der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung wird vorausgesetzt, dass für die Wegfahrsperre ein Solenoid 19 vorgesehen ist, das einen Arretierungsstab 20 in eine Arretierungsaussparung 21 der Bremsscheibe 22 presst. Um ein Verklemmen des arretierenden Endes des Arretierungsstabes 20 in der arretierenden Aussparung 21 der Bremsscheibe 20 zu vermeiden, können das arretierende Ende 33 und die arretierende Aussparung 21 eine entsprechende konische oder wie hier gezeigte halbkugelförmige Kontur 34 aufweisen. 10 shows a schematic diagram of an immobilizer 6 according to a sixth embodiment the invention. In this embodiment of the invention it is assumed that for the immobilizer a solenoid 19 is provided, the one Arretierungsstab 20 in a locking recess 21 the brake disc 22 pressed. To jamming the locking end of Arretierungsstabes 20 in the arresting recess 21 the brake disc 20 To avoid the arresting end 33 and the locking recess 21 a corresponding conical or as shown here hemispherical contour 34 exhibit.

Im nicht aktivierten Zustand des Solenoids 19 wird der Arretierungsstab 20 mit einem Federelement 35 in die Aussparung 21 der Bremsscheibe 22 gepresst, so dass die Wegfahrsperre 6 wirksam ist. Zur Deaktivierung der Wegfahrsperre 6 wird das Solenoid 19 aktiviert und das Federelement 35 erneut vorgespannt. Dabei ist es möglich, auch den vorgespannten Zustand des Federelementes 35 als stabilen Zustand zu gestalten, so dass das Solenoid lediglich für das Zurückziehen des Arretierungsstabes 20 Strom verbraucht.In the non-activated state of the solenoid 19 becomes the locking rod 20 with a spring element 35 in the recess 21 the brake disc 22 pressed so that the immobilizer 6 is effective. To deactivate the immobilizer 6 becomes the solenoid 19 activated and the spring element 35 again biased. It is also possible, the biased state of the spring element 35 as a stable state, so that the solenoid consumes only for the retraction of the Arretierungsstabes 20 power.

11
Wegfahrsperre (1. Ausführungsform)immobilizer (1st embodiment)
22
Wegfahrsperre (2. Ausführungsform)immobilizer (2nd embodiment)
33
Wegfahrsperre (3. Ausführungsform)immobilizer (3rd embodiment)
44
Wegfahrsperre (4. Ausführungsform)immobilizer (4th embodiment)
55
Wegfahrsperre (5. Ausführungsform)immobilizer (5th embodiment)
66
Wegfahrsperre (6. Ausführungsform)immobilizer (6th Embodiment)
77
Bremssystembraking system
88th
Bremsbackebrake shoe
99
Steuer- und RegelgerätTax- and control device
1010
Anlasssystemstarting system
1111
ZugangsberechtigungsmittelAccess authorization means
1212
Verknüpfungseinrichtunglinking device
1313
BremsdruckhaltevorrichtungBrake pressure holding device
1414
Bremsleitungbrake line
1515
Bremsleitungbrake line
1616
Fahrzeugradvehicle
1717
AntiblockiersystemAnti-lock braking system
1818
ESP-SystemESP system
1919
Solenoidsolenoid
2020
Arretierungsstablock bar
2121
arretierende Aussparungarresting recess
2222
Bremsscheibebrake disc
2323
Motorengine
2424
Bremsverstärkerbrake booster
2525
Filterfilter
2626
Pumpepump
2727
Rückschlagventilcheck valve
2828
Druckbehälterpressure vessel
2929
DreiwegeventilThree-way valve
3030
Flüssigkeitsbehälterliquid container
3232
Bremsebrake
3333
arretierendes Endearretierendes The End
3434
Konturcontour
3535
Federelementspring element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10153038 B4 [0003] - DE 10153038 B4 [0003]
  • - DE 102004006374 A1 [0003] - DE 102004006374 A1 [0003]

Claims (11)

Wegfahrsperre für Fahrzeuge aufweisend: – ein Bremssystem (7) mit Bremsbacken (8), die eine Bremsstellung und eine Fahrtstellung aufweisen; – ein Steuer- und Regelgerät (9), das mit den Bremssystem (7) zusammenwirkt; – ein elektronisches Anlasssystem (10), das mit einem Zugangsberechtigungsmittel (11) zusammenwirkt; dadurch gekennzeichnet, dass eine Blockierung der Fahrzeugräder (16) mittels des Bremssystems (7) unter Mitwirkung des Steuer- und Regelgerätes (9) und des Anlasssystems (10) als Wegfahrsperre (1) vorgesehen ist.Immobilizer for vehicles comprising: - a braking system ( 7 ) with brake shoes ( 8th ) having a braking position and a driving position; - a control and regulating device ( 9 ), with the brake system ( 7 ) cooperates; - an electronic starting system ( 10 ) with an access authorization ( 11 ) cooperates; characterized in that a blocking of the vehicle wheels ( 16 ) by means of the braking system ( 7 ) with the assistance of the control and regulating device ( 9 ) and the starting system ( 10 ) as an immobilizer ( 1 ) is provided. Wegfahrsperre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug als Wegfahrsperre (1) elektronisch gesteuerte Bremsbacken (8) und eine Verknüpfungseinrichtung (12) aufweist, welche das Steuer- und Regelgerät (9) mit dem elektronischen Anlasssystem (10) in der Weise verknüpft, dass beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels (11) das Steuer- und Regelgerät (9) die elektronisch gesteuerten Bremsbacken (8) in der Bremsstellung als Wegfahrsperre (1) hält.Immobilizer according to claim 1, characterized in that the vehicle as an immobilizer ( 1 ) electronically controlled brake shoes ( 8th ) and a linking device ( 12 ), which the control and regulating device ( 9 ) with the electronic starting system ( 10 ) in such a way that when removing the access authorization means ( 11 ) the control and regulating device ( 9 ) the electronically controlled brake shoes ( 8th ) in the braking position as an immobilizer ( 1 ) holds. Wegfahrsperre nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mit Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels (11) die Verknüpfungseinrichtung (12) das Steuer- und Regelgerät (9) mit dem elektronischen Anlasssystem (10) in der Weise verknüpft, dass das Steuer- und Regelgerät (9) die elektronischen Bremsbacken (8) in die Fahrtstellung schaltet.Immobilizer according to claim 2, characterized in that with actuation of the access authorization means ( 11 ) the linking device ( 12 ) the control and regulating device ( 9 ) with the electronic starting system ( 10 ) in such a way that the control unit ( 9 ) the electronic brake shoes ( 8th ) switches to the driving position. Wegfahrsperre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug als Wegfahrsperre (4, 5) eine Bremsdruckhaltevorrichtung (13) und eine Verknüpfungseinrichtung (12) aufweist, welche das Steuer- und Regelgerät (9) mit dem elektronischen Anlasssystem (10) in der Weise verknüpft, dass beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels (11) das Steuer- und Regelgerät (9) die Bremsdruckhaltevorrichtung (13) aktiviert, so dass der Bremsdruck in den Bremsleitungen (14, 15) als Wegfahrsperre (4) aufrecht erhalten bleibt.Immobilizer according to claim 1, characterized in that the vehicle as an immobilizer ( 4 . 5 ) a brake pressure holding device ( 13 ) and a linking device ( 12 ), which the control and regulating device ( 9 ) with the electronic starting system ( 10 ) in such a way that when removing the access authorization means ( 11 ) the control and regulating device ( 9 ) the brake pressure holding device ( 13 ), so that the brake pressure in the brake lines ( 14 . 15 ) as an immobilizer ( 4 ) is maintained. Wegfahrsperre für Fahrzeuge nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mit Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels (11) die Verknüpfungseinrichtung (12) das Steuer- und Regelgerät (9) mit dem elektronischen Anlasssystem (10) in der Weise verknüpft, dass das Steuer- und Regelgerät (9) die Bremsdruckhaltevorrichtung (13) deaktiviert, so dass der Bremsdruck in den Bremsleitungen (14, 15) für den Fahrbetrieb freigegeben ist.Immobilizer for vehicles according to claim 4, characterized in that with actuation of the access authorization means ( 11 ) the linking device ( 12 ) the control and regulating device ( 9 ) with the electronic starting system ( 10 ) in such a way that the control unit ( 9 ) the brake pressure holding device ( 13 ), so that the brake pressure in the brake lines ( 14 . 15 ) is released for driving. Wegfahrsperre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug als Wegfahrsperre (2) ein modifiziertes Antiblockiersystem (17) und eine Verknüpfungseinrichtung (12) aufweist, welche das Steuer- und Regelgerät (9) mit dem elektronischen Anlasssystem (10) in der Weise verknüpft, dass die Funktion des Antiblockiersystems (17) in eine Blockade der Fahrzeugräder (16) beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels (11) umfunktioniert ist.Immobilizer according to claim 1, characterized in that the vehicle as an immobilizer ( 2 ) a modified antilock braking system ( 17 ) and a linking device ( 12 ), which the control and regulating device ( 9 ) with the electronic starting system ( 10 ) in such a way that the function of the anti-lock braking system ( 17 ) in a blockage of the vehicle wheels ( 16 ) when removing the access authorization means ( 11 ) is converted. Wegfahrsperre für Fahrzeuge nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mit Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels (11) die Verknüpfungseinrichtung (12) das Steuer- und Regelgerät (9) mit dem elektronischen Anlasssystem (10) in der Weise verknüpft, dass das Steuer- und Regelgerät (9) die Funktion des Antiblockiersystems (17) für den Fahrbetrieb freigibt.Immobilizer for vehicles according to claim 6, characterized in that with actuation of the access authorization means ( 11 ) the linking device ( 12 ) the control and regulating device ( 9 ) with the electronic starting system ( 10 ) in such a way that the control unit ( 9 ) the function of the anti-lock braking system ( 17 ) releases for driving. Wegfahrsperre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug als Wegfahrsperre (3) ein modifiziertes ESP-System (18) und eine Verknüpfungseinrichtung (12) aufweist, welche das Steuer- und Regelgerät (9) mit dem elektronischen Anlasssystem (10) in der Weise verknüpft, dass die Funktion des ESP-Systems (18) in eine Blockade der Fahrzeugräder (16) beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels (11) umfunktioniert ist.Immobilizer according to claim 1, characterized in that the vehicle as an immobilizer ( 3 ) a modified ESP system ( 18 ) and a linking device ( 12 ), which the control and regulating device ( 9 ) with the electronic starting system ( 10 ) in such a way that the function of the ESP system ( 18 ) in a blockage of the vehicle wheels ( 16 ) when removing the access authorization means ( 11 ) is converted. Wegfahrsperre für Fahrzeuge nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass mit Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels (11) die Verknüpfungseinrichtung (12) das Steuer- und Regelgerät (9) mit dem elektronischen Anlasssystem (10) in der Weise verknüpft, dass das Steuer- und Regelgerät (9) die Funktion des ESP-Systems (18) für den Fahrbetrieb freigibt.Immobilizer for vehicles according to claim 8, characterized in that with actuation of the access authorization means ( 11 ) the linking device ( 12 ) the control and regulating device ( 9 ) with the electronic starting system ( 10 ) in such a way that the control unit ( 9 ) the function of the ESP system ( 18 ) releases for driving. Wegfahrsperre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug als Wegfahrsperre (6) ein stationär angeordnetes Solenoid (19) und eine Verknüpfungseinrichtung (12) aufweist, welche das Steuer- und Regelgerät (9) mit dem elektronischen Anlasssystem (10) in der Weise verknüpft, dass beim Entfernen des Zugangsberechtigungsmittels (11) das Steuer- und Regelgerät (9) das Solenoid (19) veranlasst, einen vorgespannten Arretierungsstab (20) mit einer arretierenden Aussparung (21) der Bremsscheibe (22) in Eingriff zu bringen.Immobilizer according to claim 1, characterized in that the vehicle as an immobilizer ( 6 ) a stationary arranged solenoid ( 19 ) and a linking device ( 12 ), which the control and regulating device ( 9 ) with the electronic starting system ( 10 ) in such a way that when removing the access authorization means ( 11 ) the control and regulating device ( 9 ) the solenoid ( 19 ) causes a biased Arretierungsstab ( 20 ) with a locking recess ( 21 ) of the brake disc ( 22 ) engage. Wegfahrsperre für Fahrzeuge nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass mit Betätigen des Zugangsberechtigungsmittels (11) die Verknüpfungseinrichtung (12) das Steuer- und Regelgerät (9) mit dem elektronischen Anlasssystem (10) in der Weise verknüpft, dass das Steuer- und Regelgerät (9) das Solenoid (19) veranlasst, den Arretierungsstab (20) aus der arretierenden Aussparung (21) der Bremsscheibe (22) zu entfernen, so dass der Arretierungsstab (20) einen vorgespannten Zustand aufweist.Immobilizer for vehicles according to claim 10, characterized in that with actuation of the access authorization means ( 11 ) the linking device ( 12 ) the control and regulating device ( 9 ) with the electronic starting system ( 10 ) in such a way that the control unit ( 9 ) the solenoid ( 19 ) causes the locking rod ( 20 ) from the arresting recess ( 21 ) of the brake disc ( 22 ), so that the locking rod ( 20 ) has a prestressed state.
DE200810036636 2008-08-06 2008-08-06 Anti-theft device for vehicle, has braking system with brake shoe, which is provided with brake application position and driving position, where control and regulating device is co-operated with braking system Ceased DE102008036636A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810036636 DE102008036636A1 (en) 2008-08-06 2008-08-06 Anti-theft device for vehicle, has braking system with brake shoe, which is provided with brake application position and driving position, where control and regulating device is co-operated with braking system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810036636 DE102008036636A1 (en) 2008-08-06 2008-08-06 Anti-theft device for vehicle, has braking system with brake shoe, which is provided with brake application position and driving position, where control and regulating device is co-operated with braking system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008036636A1 true DE102008036636A1 (en) 2009-12-24

Family

ID=41335036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810036636 Ceased DE102008036636A1 (en) 2008-08-06 2008-08-06 Anti-theft device for vehicle, has braking system with brake shoe, which is provided with brake application position and driving position, where control and regulating device is co-operated with braking system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008036636A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018329A1 (en) * 2010-04-27 2011-10-27 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Electrically actuatable emergency brake for motor vehicle, has controller automatically activating brake with locked driver's door of vehicle when anti-lock braking system receives wheel motion signal
DE102010019499A1 (en) * 2010-05-06 2011-11-10 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Vehicle i.e. motor car, theft security increasing method, involves automatically defining electrical parking brake by activating alarm installation, regardless of settings of brake due to activation of electronic immobilizer
DE102016004218A1 (en) * 2016-04-07 2017-10-12 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Immobilizer arrangement of a motor vehicle, motor vehicle and method for actuating an immobilizer arrangement
DE102018004375A1 (en) * 2018-06-01 2019-12-05 Psa Automobiles Sa Immobilizer arrangement of a motor vehicle, motor vehicle and method for operating an immobilizer arrangement

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19531968C1 (en) * 1995-08-30 1996-12-05 Siemens Ag Theft security system for vehicle
US6293363B1 (en) * 1999-06-16 2001-09-25 Ford Global Technologies, Inc. Integrated electronic shift and parking brake system, including security interlock, for motor vehicles
DE10018762A1 (en) * 2000-04-15 2002-01-24 Volkswagen Ag Car theft prevention system has remote control with separate door and ignition keys
DE102004006374A1 (en) 2004-02-09 2005-08-25 Volkswagen Ag Method and device for activating an electric parking brake
EP1598245A2 (en) * 2004-05-18 2005-11-23 Iveco S.p.A. Device and method for preventing unauthorized starting of a vehicle
DE10153038B4 (en) 2001-10-26 2007-04-05 Audi Ag Electrically controlled parking brake
EP1845495A1 (en) * 2006-04-10 2007-10-17 Ford Global Technologies, LLC Electric Parking Brake System
DE102006049419A1 (en) * 2006-10-16 2008-04-17 Conti Temic Microelectronic Gmbh Motor vehicle, has common controller for controlling driving authorization system and electronically controllable parking brake system, where controller checks presence of driving authorization for controlling parking brake system
DE102007030521A1 (en) * 2007-06-30 2009-01-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Anti-theft protection device for use in motor vehicle, activates parking brake system when control unit receives vehicle traction standby signal, and prevents unavoidable disconnection of system, during deactivation of anti-theft protection

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19531968C1 (en) * 1995-08-30 1996-12-05 Siemens Ag Theft security system for vehicle
US6293363B1 (en) * 1999-06-16 2001-09-25 Ford Global Technologies, Inc. Integrated electronic shift and parking brake system, including security interlock, for motor vehicles
DE10018762A1 (en) * 2000-04-15 2002-01-24 Volkswagen Ag Car theft prevention system has remote control with separate door and ignition keys
DE10153038B4 (en) 2001-10-26 2007-04-05 Audi Ag Electrically controlled parking brake
DE102004006374A1 (en) 2004-02-09 2005-08-25 Volkswagen Ag Method and device for activating an electric parking brake
EP1598245A2 (en) * 2004-05-18 2005-11-23 Iveco S.p.A. Device and method for preventing unauthorized starting of a vehicle
EP1845495A1 (en) * 2006-04-10 2007-10-17 Ford Global Technologies, LLC Electric Parking Brake System
DE102006049419A1 (en) * 2006-10-16 2008-04-17 Conti Temic Microelectronic Gmbh Motor vehicle, has common controller for controlling driving authorization system and electronically controllable parking brake system, where controller checks presence of driving authorization for controlling parking brake system
DE102007030521A1 (en) * 2007-06-30 2009-01-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Anti-theft protection device for use in motor vehicle, activates parking brake system when control unit receives vehicle traction standby signal, and prevents unavoidable disconnection of system, during deactivation of anti-theft protection

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010018329A1 (en) * 2010-04-27 2011-10-27 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Electrically actuatable emergency brake for motor vehicle, has controller automatically activating brake with locked driver's door of vehicle when anti-lock braking system receives wheel motion signal
DE102010019499A1 (en) * 2010-05-06 2011-11-10 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Vehicle i.e. motor car, theft security increasing method, involves automatically defining electrical parking brake by activating alarm installation, regardless of settings of brake due to activation of electronic immobilizer
DE102016004218A1 (en) * 2016-04-07 2017-10-12 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Immobilizer arrangement of a motor vehicle, motor vehicle and method for actuating an immobilizer arrangement
US10308216B2 (en) 2016-04-07 2019-06-04 GM Global Technology Operations LLC Immobilizer arrangement for a motor vehicle, motor vehicle and method for actuating an immobilizer arrangement
DE102018004375A1 (en) * 2018-06-01 2019-12-05 Psa Automobiles Sa Immobilizer arrangement of a motor vehicle, motor vehicle and method for operating an immobilizer arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2229302B1 (en) Brake system for a vehicle, and brake pedal device for such a brake system
EP1049611B1 (en) Motor vehicle brake system with electrically controllable parking brake unit
EP2416993B1 (en) Method for operating a braking system, braking system and motor vehicle having braking system
EP3247596A1 (en) Electronic brake system for a compressed air braking system of a utility vehicle
DE10033835B4 (en) Brake system for a motor vehicle and method for its control
EP2183133A1 (en) Parking brake system and method for operating such a system
DE4034112A1 (en) BLOCK-PROTECTED HYDRAULIC MULTI-CIRCUIT BRAKING SYSTEM, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLES
EP1633614A2 (en) Optimally configured control device for a motor vehicle parking brake
DE102018219652A1 (en) Brake system for a motor vehicle, motor vehicle with such a brake system and method for operating such a brake system
DE102008036636A1 (en) Anti-theft device for vehicle, has braking system with brake shoe, which is provided with brake application position and driving position, where control and regulating device is co-operated with braking system
EP2066536A1 (en) Anti-theft protection for trailers
DE102005046046A1 (en) Parking brake for use in vehicle, has locking device that locks parking brake position of brake that is activated by hydraulic circuit, where actuator is braking force amplifier of brake
EP3445639B1 (en) Transport key for a steer-by-wire steering system for motor vehicles
DE102008007714A1 (en) Brake pressure regulating method for integral brake system of motor cycle, involves haptically, acoustically, and/or visually warning vehicle driver before brake pressure is reduced or diminished and/or holding function is terminated
DE102017001657A1 (en) Access-protected control of an actuator of an electric parking brake
DE3439067C2 (en) Arrangement for locking a pressure-operated wheel brake
EP1503924B1 (en) Vehicle brake system comprising a service brake system and a parking brake system
DE102006049419A1 (en) Motor vehicle, has common controller for controlling driving authorization system and electronically controllable parking brake system, where controller checks presence of driving authorization for controlling parking brake system
DE102019209971A1 (en) Method for performing an autonomous driving process in a vehicle
DE10153038A1 (en) Electronically controlled parking brake
EP3844039B1 (en) Method, control device and control system for controlling a parking brake system for a tractor-trailer combination
DE4027793A1 (en) ARRANGEMENT FOR HOLDING A VEHICLE ON A SLOPED ROAD
DE102021002442A1 (en) Method for operating an electric parking brake device of a vehicle
DE102021003167A1 (en) Brake system for a vehicle
DE102018130678A1 (en) Electro-hydraulic brake system of an off-highway vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection