DE102008032928A1 - Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug - Google Patents

Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102008032928A1
DE102008032928A1 DE102008032928A DE102008032928A DE102008032928A1 DE 102008032928 A1 DE102008032928 A1 DE 102008032928A1 DE 102008032928 A DE102008032928 A DE 102008032928A DE 102008032928 A DE102008032928 A DE 102008032928A DE 102008032928 A1 DE102008032928 A1 DE 102008032928A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wastegate
waste gate
spindle
exhaust gas
fixing screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008032928A
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Berger
Jochen Göckelmann
Robert Lemke
Anatolij Martens
Jochen Dr. Schäflein
Michael Wendland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BMTS Technology GmbH and Co KG
Original Assignee
Bosch Mahle Turbo Systems GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Mahle Turbo Systems GmbH and Co KG filed Critical Bosch Mahle Turbo Systems GmbH and Co KG
Priority to DE102008032928A priority Critical patent/DE102008032928A1/de
Publication of DE102008032928A1 publication Critical patent/DE102008032928A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/12Control of the pumps
    • F02B37/18Control of the pumps by bypassing exhaust from the inlet to the outlet of turbine or to the atmosphere
    • F02B37/183Arrangements of bypass valves or actuators therefor
    • F02B37/186Arrangements of actuators or linkage for bypass valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2220/00Application
    • F05B2220/40Application in turbochargers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2260/00Function
    • F05B2260/30Retaining components in desired mutual position
    • F05B2260/301Retaining bolts or nuts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug, mit einem Wastegateventil (3), welches über einen Wastegatehebel (1) und eine damit verbundene Wastegatespindel (2) betätigbar ist. Erfindungswesentlich ist dabei, dass die Wastegatespindel (2) zweiteilig, nämlich aus einem mit dem Wastegateventil (3) verbundenen Wastegatespindelunterteil (5) und einem dem Wastegatehebel (1) zugewandten Wastegatespindeloberteil (4), ausgebildet ist, wobei eine koaxial innerhalb des Wastegatespindelober- (4) und -unterteils (5) verlaufende Fixierschraube (6) vorgesehen ist, über die das Wastegatespindeloberteil (4) mit dem Wastegatespindelunterteil (5) verbunden und eine relative Winkellage zwischen den beiden Teilen (4, 5) einstellbar ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft außerdem einen, mit einem derartigen Abgasturbolader ausgestatteten Verbrennungsmotor sowie ein, mit einem derartigen Verbrennungsmotor ausgestattetes Kraftfahrzeug.
  • Aus der DE 39 16 221 A1 ist ein gattungsgemäßer Abgasturbolader mit einem Wastegateventil bekannt, welches über einen Wastegatehebel und eine damit verbundene Wastegatestange betätigbar ist. Eine Verbindung zwischen dem Wastegatehebel und der Wastegatestange erfolgt dabei über einen Formschluss, insbesondere über einen Vierkantformschluss, wobei die Verbindung zusätzlich mit einem Federring gesichert ist.
  • Aus der US 5,996,348 ist ein weiteres Wastegateventil eines Abgasturboladers bekannt, wobei in diesem Falle der Wastegatehebel mittels einer Schweißverbindung an der Wastegatestange angebunden ist.
  • Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich mit dem Problem, für einen Abgasturbolader der gattungsgemäßen Art eine verbesserte Ausführungsform anzugeben, mit welchem insbesondere eine Justierung eines Wastegateventils vereinfacht wird.
  • Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.
  • Die Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, eine Wastegatespindel an einem Wastegateventil aus zwei koaxial zueinander angeordneten Teilen auszubilden und über eine Fixierschraube miteinander zu verbinden, so dass eine relative Winkellage zwischen den beiden Teilen einstellbar ist. Die Wastegatespindel ist dabei Bestandteil eines Stellgestänges zur Verstellung des Wastegateventils, welches üblicherweise aus einem Wastegatehebel und eben der damit verbundenen Wastegatespindel besteht. Generell ist gemäß der Erfindung ein Wastegatespindelunterteil dem eigentlichen Wastegateventil zugewandt und fest mit diesem verbunden, während ein Wastegatespindeloberteil dem Wastegatehebel zugewandt ist. Die die beiden Wastegatespindelteile miteinander verbindende Fixierschraube, verläuft dabei koaxial innerhalb zumindest eines der beiden Spindelteile und greift mit ihrem in Einschraubrichtung vorderen Ende in das gegenüberliegende Wastegatespindelteil ein. Bei gelöster Fixierschraube lässt sich somit eine relative Winkellage zwischen den beiden Wastegatespindelteilen leicht einstellen und anschließend durch ein Anziehen der Fixierschraube leicht fixieren.
  • Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung, sind das Wastegatespindeloberteil fest mit dem Wastegatehebel und das Wastegatespindelunterteil fest mit dem Wastegateventil verbunden. Eine derartige Verbindung kann beispielsweise mittels einer Schweißverbindung erreicht werden. Durch die feste Anordnung der beiden Wastegatespindelteile an den zugehörigen Komponenten des Abgasturboladers, sind diese einerseits verliersicher angeordnet und andererseits wird die Montage des das Wastegateventil betätigenden Gestänges sowie dessen Justierung deutlich vereinfacht.
  • Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.
  • Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Bauteile beziehen.
  • Dabei zeigen, jeweils schematisch,
  • 1 eine erfindungsgemäße zweiteilige Wastegatespindel in einer ersten Ausführungsform,
  • 2 eine Darstellung wie in 1, jedoch bei einer zweiten Ausführungsform.
  • Entsprechend der 1, ist ein Wastegatehebel 1 über eine Wastegatespindel 2 mit einem Wastegateventil 3 wirkungsverbunden. Das Wastegateventil 3 verschließt bzw. öffnet üblicherweise den Zugang zu einem, ein Turbinenrad eines Abgasturboladers umgehenden Bypasskanals. Wie dabei den 1 und 2 zu entnehmen ist, ist die Wastegatespindel 2 erfindungsgemäß zweiteilig ausgebildet und besteht aus einem Wastegatespindeloberteil 4 sowie einem Wastegatespindelunterteil 5. Das Wastegateoberteil 4 ist dabei dem Wastegatehebel 1 zugewandt, während das Wastegatespindelunterteil 5 dem Wastegateventil 3 zugeordnet ist. Koaxial innerhalb des Wastegatespindeloberteils 4 verläuft dabei eine Fixierschraube 6, welche das Wastegatespindeloberteil 4 vollständig durchdringt und mit ihrem in Einschraubrichtung vorderen Ende zumindest teilweise koaxial in das Wastegatespindelunterteil 5 eingreift bzw. eingedreht ist.
  • 2 zeigt dabei eine ebenfalls zweiteilig ausgebildete Wastegatespindel 2, wobei hier die Fixierschraube 6 das Wastegatespindelunterteil 5 vollständig koaxial durchgreift und mit ihrem in Einschraubrichtung vorderen Ende zumindest teilweise in das Wastegatespindeloberteil 4 eingedreht ist. Die Wirkungsweise zwischen den 1 und 2 ist dabei identisch, unterschiedlich ist lediglich die Einschraubrichtung der Fixierschraube 6. Über die Fixierschraube 6 sind das Wastegatespindeloberteil 4 und das Wastegatespindelunterteil 5 miteinander verbunden, wobei durch die axiale Trennung der beiden Teile (4,5) eine relative Winkellage zwischen diesen einstellbar ist.
  • Wie den 1 und 2 weiter zu entnehmen ist, sind das Wastegatespindeloberteil 4 fest mit dem Wastegatehebel 1 und das Wastegatespindelunterteil 5 fest mit dem Wastegateventil 3 verbunden, insbesondere verschweißt.
  • Mittels der erfindungsgemäßen zweiteilig ausgebildeten Wastegatespindel 2, erleichtert sich einerseits die Montage des Wastegategestänges und andererseits die Justierung desselben. Die hierfür verwendeten konstruktiven Mittel sind äußerst einfach und dadurch kostengünstig, so dass mit der erfindungsgemäßen zweiteiligen Wastegatespindel 2 im Vergleich zu herkömmlichen Justiermöglichkeiten einfaches Einstellen und gleichzeitiges Fixieren der Wastegatespindel 2 möglich ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 3916221 A1 [0002]
    • - US 5996348 [0003]

Claims (6)

  1. Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug, mit einem Wastegateventil (3), welches über einen Wastegatehebel (1) und eine damit verbundene Wastegatespindel (2) betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Wastegatespindel (2) zweiteilig, nämlich aus einem, mit dem Wastegateventil (3) verbundenen Wastegatespindelunterteil (5) und einem, dem Wastegatehebel (1) zugewandten Wastegatespindeloberteil (4) ausgebildet ist, wobei eine koaxial innerhalb des Wastegatespindelober- (4) und -unterteils (5) verlaufende Fixierschraube (6) vorgesehen ist, über die das Wastegatespindeloberteil (4) mit dem Wastegatespindelunterteil (5) verbunden und eine relative Winkellage zwischen den beiden Teilen (4, 5) einstellbar ist.
  2. Abgasturbolader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierschraube (6) das Wastegatespindeloberteil (4) vollständig durchgreift und in das Wastegatespindelunterteil (5) zumindest teilweise eingedreht ist.
  3. Abgasturbolader nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierschraube (6) das Wastegatespindelunterteil (5) vollständig durchgreift und in das Wastegatespindeloberteil (4) zumindest teilweise eingedreht ist.
  4. Abgasturbolader nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Wastegatespindeloberteil (4) fest mit dem Wastegatehebel (1) und das Wastegatespindelunterteil (5) fest mit dem Wastegateventil (3) verbunden sind.
  5. Verbrennungsmotor mit einem Abgasturbolader nach einem der Ansprüche 1 bis 4.
  6. Kraftfahrzeug mit einem Verbrennungsmotor nach Anspruch 5.
DE102008032928A 2008-07-12 2008-07-12 Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug Withdrawn DE102008032928A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008032928A DE102008032928A1 (de) 2008-07-12 2008-07-12 Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008032928A DE102008032928A1 (de) 2008-07-12 2008-07-12 Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008032928A1 true DE102008032928A1 (de) 2010-01-14

Family

ID=41412817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008032928A Withdrawn DE102008032928A1 (de) 2008-07-12 2008-07-12 Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008032928A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110318168A1 (en) * 2009-03-09 2011-12-29 Borgwarner Inc. Exhaust-gas turbocharger
DE102011083369A1 (de) * 2011-09-26 2013-03-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Klappenvorrichtung für ein Turbolader-Wastegateventil
DE102013103507A1 (de) * 2013-04-09 2014-10-09 Ihi Charging Systems International Gmbh Regelvorrichtung für einen Abgasführungsabschnitt einer Turbine
US8869527B2 (en) 2009-09-03 2014-10-28 Volkswagen Ag Method for mounting and setting an actuator of an exhaust gas turbocharger, and an actuator intended for a charging device
DE102013011106A1 (de) 2013-07-03 2015-01-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Abgasturbolader
CN104847420A (zh) * 2015-05-18 2015-08-19 哈尔滨工程大学 涡轮内部切断阀
EP2489853B1 (de) * 2011-02-17 2016-11-23 Honeywell International Inc. Bypassventil

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2610243A1 (de) * 1975-03-13 1976-09-23 Holset Engineering Co Durchflussregelventil
DE2824401C2 (de) * 1977-06-08 1984-09-20 The Garrett Corp., Los Angeles, Calif. Abgasturbolader
US4825523A (en) * 1984-03-15 1989-05-02 Mitsubishi Jidosha Kogya Kabushiki Kaisha Method for manufacturing a housing
DE3916221A1 (de) 1989-05-18 1990-11-29 Audi Ag Abgasturbolader
US5996348A (en) 1997-03-17 1999-12-07 Alliedsignal Inc. Dual poppet wastegate with dual coaxial shafts

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2610243A1 (de) * 1975-03-13 1976-09-23 Holset Engineering Co Durchflussregelventil
DE2824401C2 (de) * 1977-06-08 1984-09-20 The Garrett Corp., Los Angeles, Calif. Abgasturbolader
US4825523A (en) * 1984-03-15 1989-05-02 Mitsubishi Jidosha Kogya Kabushiki Kaisha Method for manufacturing a housing
DE3916221A1 (de) 1989-05-18 1990-11-29 Audi Ag Abgasturbolader
US5996348A (en) 1997-03-17 1999-12-07 Alliedsignal Inc. Dual poppet wastegate with dual coaxial shafts

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20110318168A1 (en) * 2009-03-09 2011-12-29 Borgwarner Inc. Exhaust-gas turbocharger
US8869526B2 (en) * 2009-03-09 2014-10-28 Borgwarner Inc. Exhaust-gas turbocharger
US8869527B2 (en) 2009-09-03 2014-10-28 Volkswagen Ag Method for mounting and setting an actuator of an exhaust gas turbocharger, and an actuator intended for a charging device
US9562468B2 (en) 2009-09-03 2017-02-07 Volkswagen Ag Method for mounting and setting an actuator of an exhaust gas turbocharger, and an actuator intended for a charging device
EP2489853B1 (de) * 2011-02-17 2016-11-23 Honeywell International Inc. Bypassventil
DE102011083369A1 (de) * 2011-09-26 2013-03-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Klappenvorrichtung für ein Turbolader-Wastegateventil
DE102013103507A1 (de) * 2013-04-09 2014-10-09 Ihi Charging Systems International Gmbh Regelvorrichtung für einen Abgasführungsabschnitt einer Turbine
DE102013011106A1 (de) 2013-07-03 2015-01-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Abgasturbolader
DE102013011106B4 (de) * 2013-07-03 2021-05-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Abgasturbolader
CN104847420A (zh) * 2015-05-18 2015-08-19 哈尔滨工程大学 涡轮内部切断阀
CN104847420B (zh) * 2015-05-18 2016-11-23 哈尔滨工程大学 涡轮内部切断阀

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008032928A1 (de) Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug
DE102015209823A1 (de) Betätigungseinrichtung
DE102008045228A1 (de) Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug
DE102008032927A1 (de) Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug
EP2314364B1 (de) Filtereinrichtung
DE102017220203A1 (de) Aggregatelagerung für ein Antriebsaggregat in einem Fahrzeug
DE102017211672A1 (de) Verstelleinrichtung für ein Fahrwerk eines Kraftfahrzeuges sowie Hinterachslenkung
DE112011103421T5 (de) Abgasturbolader
DE102008032929A1 (de) Abgasturbolader für ein Kraftfahrzeug
EP2331805A1 (de) Filtereinrichtung für verbrennungsmotoren
EP2808506A1 (de) Ölfilter/Ölmodul
DE102011000660A1 (de) Verbindungsanordnung
DE102016212593A1 (de) Ventil
DE102010040986A1 (de) Ladeeinrichtung
DE102008016390B4 (de) Filtereinrichtung
DE102006039610B4 (de) Halteeinrichtung
EP1903245B1 (de) Trommelbremse und Abdeckblech für eine Trommelbremse
DE112013005427T5 (de) Stellanordnung eines Abgasturboladers
WO2017144161A1 (de) Halteelement für eine stellvorrichtung eines abgasturboladers
DE102009021358A1 (de) Stirnwandteil
DE102009006449A1 (de) B-Säule einer Karosserieseitenstruktur
DE102014209666A1 (de) Turbinengehäuse für einen Abgasturbolader
DE202014003918U1 (de) Stellanordnung eines Abgasturboladers
DE102004041412B3 (de) Querlenker und Verfahren zur Montage eines solchen
DE102009057654A1 (de) Befestigungsanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination