DE102008031867A1 - Burial chamber has base plate with rectangular layout and has circulating rebated joint, whose rib is aligned to base plate - Google Patents

Burial chamber has base plate with rectangular layout and has circulating rebated joint, whose rib is aligned to base plate Download PDF

Info

Publication number
DE102008031867A1
DE102008031867A1 DE200810031867 DE102008031867A DE102008031867A1 DE 102008031867 A1 DE102008031867 A1 DE 102008031867A1 DE 200810031867 DE200810031867 DE 200810031867 DE 102008031867 A DE102008031867 A DE 102008031867A DE 102008031867 A1 DE102008031867 A1 DE 102008031867A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
whose
urnendurchlassöffnung
burial chamber
lid
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810031867
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810031867 priority Critical patent/DE102008031867A1/en
Publication of DE102008031867A1 publication Critical patent/DE102008031867A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H13/00Monuments; Tombs; Burial vaults; Columbaria
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H13/00Monuments; Tombs; Burial vaults; Columbaria
    • E04H13/005Ventilation systems therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H13/00Monuments; Tombs; Burial vaults; Columbaria
    • E04H13/008Memorials for cremation ashes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)

Abstract

The burial chamber (10) has a base plate with rectangular layout and has a circulating rebated joint, whose rib is aligned to the base plate. A base body is provided with a circularly locked peripheral wall (25). A cover (29) with a through hole is provided for an urn passage opening.

Description

Bei der Sargbestattung geht man immer mehr von der herkömmlichen Erdbestattung ab, bei der der Sarg in eine eigens ausgehobene Erdgrube abgelassen wird, die anschließend mit dem Erdaushub wieder aufgefüllt wird. Diese Erdbestattung kann unter Umständen erhebliche Probleme mit sich bringen. Bei ungünstiger mineralogischer Zusammensetzung des Erdbodens, zum Beispiel bei hohem Schluff- oder Tonanteil, und auch bei ungünstiger Wasserführung im Erdboden, ist eine vollständige Verwesung des Leichnams innerhalb einer bestimmten Ruhezeit nicht gewährleistet. Daher geht man in zunehmendem Maße zur Sargbestattung in Grabkammern über, die aus Betonfertigteilen bestehen. In solchen Grabkammern kann im Allgemeinen ein günstigerer Verlauf der Verwesung erwartet werden und damit auch eine Verringerung der Ruhezeit.at The coffin burial is more and more of the conventional Earth burial, in which the coffin drained into a specially excavated earthen pit which is then refilled with the excavation becomes. This burial can under certain circumstances considerable To bring problems. In case of unfavorable mineralogical Composition of the soil, for example, at high silt or Sound content, and even with unfavorable water flow in the ground, is a complete decay of the corpse not guaranteed within a certain rest period. Therefore, one goes increasingly to the coffin burial in Burial chambers over, which consist of precast concrete parts. In such Burial chambers can generally be a more favorable course the decay is expected and thus a reduction of Rest time.

Die Grabkammern aus Betonfertigteilen gibt es in verschiedenen Ausführungsformen, die man grob in offene Grabkammern und in geschlossene Grabkammern einteilen kann.The Grab chambers made of precast concrete elements are available in various embodiments, you roughly into open burial chambers and in closed burial chambers can divide.

Eine offene Grabkammer ist aus der DE 35 37 367.9 A1 bekannt. Eine geschlossene Grabkammer ist zum Beispiel aus der DE 199 53 740 A1 bekannt.An open burial chamber is from the DE 35 37 367.9 A1 known. A closed burial chamber is for example from the DE 199 53 740 A1 known.

Bei den offenen Grabkammern, bei denen die Betonfertigteile lose aufeinander oder aneinander gefügt sind, bedarf es für die Be- und Entlüftung des Grabkammer-Innenraumes keiner besonderen Vorkehrungen. Bei einer geschlossenen Grabkammer muss eine gesonderte Be- und Entlüftungsvorrichtung vorgesehen werden, damit als Folge der Luftdruckschwankungen ein gewisser Luftaustausch zwischen dem Innenraum der Grabkammer und der Umgebung stattfinden kann.at the open grave chambers, where the precast concrete parts loose on each other or joined together, it is necessary for the Ventilation of the burial chamber interior no special Precautions. In a closed burial chamber must have a separate Ventilation device to be provided so that as a result of air pressure fluctuations a certain exchange of air between the interior of the burial chamber and the environment can take place.

Sowohl bei den offenen wie auch bei den geschlossenen Grabkammern ist die Abdeckung der Grabkammer vielfach mit einer Erdschicht bedeckt, die einer Begrünung oder einer dauerhaften Bepflanzung der Grabstelle mit Blumen und/oder Sträuchern dient. Dafür wird häufig die Abdeckung an ihrer Oberseite entlang ihrer Umrisslinie mit einer ringförmig in sich geschlossenen Umfangswand versehen, mittels der die Abdeckung als Trog gestaltet wird. Bei einer Bestattung wird dieser Trog zusammen mit der vorhandenen Bepflanzung von den unteren Teilen der Grabkammer abgehoben und hinterher wieder aufgesetzt.Either in the open as well as in the closed grave chambers is the Cover of the burial chamber often covered with a layer of earth, the a greening or a permanent planting of the Grave site with flowers and / or shrubs serves. Therefore Often, the cover is at its top along its Outline with a ring-shaped self-contained Provided peripheral wall, designed by means of the cover as a trough becomes. At a funeral, this trough is combined with the existing one Planting lifted from the lower parts of the burial chamber and afterwards put back on.

Bei den Grabkammern kann sich neben dem Problem eines ausreichenden Luftaustausches noch ein anderes Problem einstellen, nämlich das des richtigen Feuchtigkeitsgrades der Atmosphäre in der Grabkammer. Bei großer Nässe in der Grabkammer wird der Verwesungsvorgang ebenso gestört wie bei zu geringem Feuchtigkeitsgrades der Atmosphäre. Bei zu großer Nässe kann eine Wachsleichenbildung auftreten. Bei zu geringem Feuchtigkeitsgrad kann eine Mumifizierung des Leichnams auftreten. Das letztgenannte Problem tritt vor allem bei offenen Grabkammern auf.at The burial chambers can be next to the problem of adequate Air exchanges set yet another problem, namely that of the right degree of humidity of the atmosphere in the burial chamber. When there is great wetness in the burial chamber the decay process as disturbed as too low Moisture level of the atmosphere. If too big Wetness can cause waxing. Too low Moisture may cause mummification of the corpse. The latter problem occurs especially in open burial chambers on.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, insbesondere offene Grabkammern so zu gestalten, dass die Gefahr einer Mumifizierung des Leichnams zumindest verringert wenn nicht ganz verhindert ist. Diese Aufgabe wird durch eine Grabkammer mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.Of the Invention is based on the object, especially open grave chambers so that the danger of a mummification of the corpse at least reduced if not completely prevented. This task is done by solved a grave chamber with the features specified in claim 1.

Dadurch, dass im Deckel der Urnendurchlassöffnung wenigstens ein Durchgangsloch in Form einer Kapillare vorhanden ist, kann bei jedem Regen oder auch beim Begießen der Trogbepflanzung eine geringe Wassermenge in den Innenraum der Grabkammer einsickern. Durch diesen wiederholten Wassernachschub in der Grabkammer wird sichergestellt, dass der Leichnam nicht austrocknet und dadurch mumifiziert wird.Thereby, that in the cover of the Urnendurchlassöffnung at least one Through hole in the form of a capillary may be present at each Rain or even when watering the trough planting a small Infiltrate water into the interior of the burial chamber. Through this repeated water supply in the burial chamber is ensured that the corpse does not dry out and thereby become mummified.

Bei einer Ausgestaltung der Grabkammer nach Anspruch 2 mit mehreren Durchgangslöchern wird erreicht, dass einerseits die Kapillaren verhältnismäßig eng gestaltet werden können und andererseits ein ausreichend großer Durchtrittsquerschnitt gegeben ist.at An embodiment of the burial chamber according to claim 2 with several Through holes is achieved, on the one hand the capillaries be made relatively narrow can and on the other hand a sufficiently large Passage cross section is given.

Durch eine Ausgestaltung der Grabkammer nach Anspruch 3 wird erreicht, dass der Deckel immer auf der Urnendurchlassöffnung zentriert ist und keine seitlichen Spalten offen bleiben, die zu einem größeren Wassereinbruch führen könnten. Dem gleichen Ziel dient eine Ausgestaltung der Grabkammer nach Anspruch 4 einschließlich der Weiterbildung nach Anspruch 5.By an embodiment of the burial chamber according to claim 3 is achieved that the lid always centered on the Urnendurchlassöffnung is and no side gaps remain open, leading to a larger one Could cause flooding. The same goal serves an embodiment of the burial chamber according to claim 4 including The development according to claim 5.

Durch eine Ausgestaltung der Grabkammer nach Anspruch 6 wird vermieden, dass die Kapillaren zugeschwemmt werden und unwirksam werden.By An embodiment of the burial chamber according to claim 6 is avoided that the capillaries are flooded and become ineffective.

Durch eine Ausgestaltung der Grabkammer nach Anspruch 7 wird eine zusätzliche Sicherung gegen das Austreten unerwünschter Verwesungsgerüche geschaffen, die die Grabkammer weniger abhängig von der Wirksamkeit der geruchbindenden Wirkung der Erdfüllung des Troges macht. Bei der Weiterbildung der Grabkammer nach Anspruch 8 oder 9 wird eine verhältnismäßig einfach gestaltete und leicht zu montierende Haltevorrichtung für den Filterkörper geschaffen.By An embodiment of the burial chamber according to claim 7 is an additional Protection against the escape of unwanted decay odors created the burial chamber less dependent on the Effectiveness of the odor-binding effect of the soil filling of the trough. In the development of the burial chamber according to claim 8 or 9 becomes a relatively easy one designed and easy to mount holding device for created the filter body.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The Invention will be described below with reference to the drawing Embodiment explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Draufsicht einer Grabkammer; 1 a top view of a burial chamber;

2 einen Längsschnitt der Grabkammer nach der Schnittverlaufslinie A-A in 1; 2 a longitudinal section of the burial chamber after the section line AA in 1 ;

3 einen Querschnitt der Grabkammer nach der Schnittverlaufslinie B-B in 1; 3 a cross section of the burial chamber according to the cutting line BB in 1 ;

4 einen vergrößert dargestellten Ausschnitt aus dem Längsschnitt der 2 gemäß der Linie C in 2 mit Deckel und Filterkörper; 4 an enlarged section of the longitudinal section of 2 according to the line C in 2 with lid and filter body;

5 eine teilweise geschnitten dargestellte Untersicht des Deckels und des Filterkörpers nach 4; 5 a bottom view of the lid and the filter body shown partially cut after 4 ;

Die aus 13 ersichtliche Grabkammer 10 wird durch eine Bodenplatte 11, einen Grundkörper 12 und eine Abdeckung 13 gebildet. Diese drei Teile sind als Beton-Fertigteile ausgebildet.From 1 - 3 apparent burial chamber 10 is through a bottom plate 11 , a basic body 12 and a cover 13 educated. These three parts are designed as precast concrete parts.

Die Bodenplatte 11 hat einen rechteckigen Grundriss. Sie weist einen entlang ihrer Umrisslinie umlaufenden Falz 14 auf, der abgestuft ist und deshalb auch als Stufenfalz bezeichnet wird. Seine Falzrippe 15 ist parallel zur Bodenplatte 11 ausgerichtet. In der Einbaulage der Bodenplatte 11 ist die Falzrippe 15 unten gelegen.The bottom plate 11 has a rectangular floor plan. It has a fold running along its contour 14 on, which is graded and is therefore referred to as a stepped rebate. His fold rib 15 is parallel to the bottom plate 11 aligned. In the installation position of the base plate 11 is the fold rib 15 located below.

Der Grundkörper 12 wird durch eine ringförmig in sich geschlossene Umfangswand 16 gebildet. Der äußere Grundriss oder Umriss des Grundkörpers 12 ist auf den Grundriss der Bodenplatte 11 abgestimmt. Entlang seinem unteren Rand weist er einen Falz 17 auf, dessen Falzrippe 18 parallel zur Umfangswand 16 ausgerichtet ist. Sie ist außen gelegen ist und auf die Falzrippe 15 des Falzes 14 an der Bodenplatte 11 abgestimmt ist. Der Grundkörper weist entlang seinem oberen Rand einen Falz 21 auf, dessen Falzrippe 22 ebenfalls parallel zur Umfangswand 16 ausgerichtet ist, die aber innen gelegen ist. Dadurch können im Bedarfsfalle die Grundkörper 12 zu mehreren übereinander gestapelt werden.The main body 12 is through a ring-shaped self-contained peripheral wall 16 educated. The outer plan or outline of the body 12 is on the floor plan of the floor 11 Voted. Along its lower edge it has a fold 17 on, its fold rib 18 parallel to the peripheral wall 16 is aligned. It is located outside and on the fold rib 15 of the fold 14 at the bottom plate 11 is tuned. The main body has a fold along its upper edge 21 on, its fold rib 22 also parallel to the peripheral wall 16 is aligned, but which is located inside. As a result, in case of need, the main body 12 to be stacked on top of each other.

Der Grundriss der Abdeckung 13 ist auf den Umriss des Grundkörpers 12 abgestimmt. Er weist an seiner Unterseite entlang seiner Umrisslinie einen umlaufenden Falz 23 auf, dessen Falzrippe 24 senkrecht zu seiner Unterseite ausgerichtet ist und außen gelegen ist. Sie ist auf die Falzrippe 22 des oberen Falzes 21 am Grundkörper 12 abgestimmt. Die Abdeckung 13 weist auf ihrer Oberseite entlang ihrer Umrisslinie eine ringförmig in sich geschlossene Umfangswand 25 auf, die eine vorgegebene Höhe hat. Dadurch bildet die Abdeckung 13 zugleich einen Trog 26 mit Boden 27.The floor plan of the cover 13 is on the outline of the main body 12 Voted. He has on its underside along its contour a circumferential fold 23 on, its fold rib 24 is aligned perpendicular to its bottom and located outside. She is on the fold rib 22 of the upper fold 21 at the base body 12 Voted. The cover 13 has on its upper side along its contour an annular self-contained peripheral wall 25 up, which has a predetermined height. This forms the cover 13 at the same time a trough 26 with soil 27 ,

An der in 1 und 2 rechts gelegenen Schmalseite des Troges 26 ist die Umfangswand 25 breiter ausgeführt. Dieser Abschnitt der Umfangswand 25 dient später als Grabsteinfundament.At the in 1 and 2 right narrow side of the trough 26 is the peripheral wall 25 wider. This section of the peripheral wall 25 later serves as gravestone foundation.

Der Trog 26 wird nach dem Einbau der Grabkammer 10 mit Pflanzerde gefüllt, so dass die Abdeckung 13 begrünt und/oder mit Blumen und Sträuchern bepflanzt werden kann. Damit kann sie auch als Pflanztrog 26 bezeichnet werden. Bei einer Bestattung wird dieser Pflanztrog 26 als Ganzes von den unteren Teilen der Grabkammer abgehoben und hinterher wieder aufgesetzt.The trough 26 will after the installation of the burial chamber 10 filled with potting soil, leaving the cover 13 leafy and / or can be planted with flowers and shrubs. It can also be used as a plant trough 26 be designated. At a funeral, this plant trough 26 lifted as a whole from the lower parts of the burial chamber and put back afterwards.

Im Innenbereich der Umfangswand 25 ist im Boden 27 des Troges 26 eine Urnendurchlassöffnung 28 vorhanden, die mittels eines abnehmbaren Deckels 29 verschlossen wird. Die lichte Weite der Urnendurchlassöffnung 28 ist gemäß ihrer Bestimmung größer als der größte Außendurchmesser üblicher Urnen.In the interior of the peripheral wall 25 is in the ground 27 of the trough 26 a Urnendurchlassöffnung 28 present, by means of a removable lid 29 is closed. The clear width of the Urnendurchlassöffnung 28 is greater than the largest outer diameter of conventional urns, as determined.

Der Deckel 29 ist ein Betonfertigteil. Sein Hauptteil ist als quadratische Platte 31 ausgebildet, deren Grundriss sich auf allen Seiten um ein vorgegebenes Maß über den kreisrunden Querschnitt der Urnendurchlassöffnung 28 hinaus erstreckt. Die Dicke der Platte 31 ist so bemessen, dass sie der Belastung widersteht, die durch ein versehentliches Betreten der Platte auftreten kann. Auf der Unterseite des Deckels 29 schließt an die Platte 31 ein Zentrierkonus 32 an, dessen kegelstumpfförmige Mantelfläche 33 auf die lichte Weite der Urnendurchlassöffnung 28 abgestimmt ist. Sie ist in 4 nur der Deutlichkeit halber mit einem kleineren Durchmessermaß dargestellt.The lid 29 is a precast concrete part. Its bulk is as a square plate 31 formed, the floor plan on all sides by a predetermined amount on the circular cross-section of Urnendurchlassöffnung 28 extends beyond. The thickness of the plate 31 is designed to withstand the stress that can occur from accidentally entering the plate. On the bottom of the lid 29 closes to the plate 31 a centering cone 32 on, whose frustoconical surface 33 on the clear width of the Urnendurchlassöffnung 28 is tuned. she is in 4 shown for the sake of clarity with a smaller diameter measure.

Der Deckel 29 weist mehrere Durchgangslöcher 34 auf, die zumindest annähern lotrecht zur Deckeloberseite ausgerichtet sind und die als Kapillaren ausgebildet sind. Sie sind im Grundrissbereich des Zentrierkonus 32 nach einem bestimmten Anordnungsmuster verteilt angeordnet. Die lichte Weite der Durchgangslöcher 34 ist entsprechend ihrer Bestimmung als Kapillare so gewählt, dass Regenwasser oder auf die Oberseite des Deckels 29 aufgegossenes Wasser nur tropfenweise hindurch treten kann. Auf der Unterseite des Deckels 29 ist in dem an die Urnendurchlassöffnung 28 anschließenden Grundrissbereich ein dauerelastisches Dichtungselement kreisringförmig angeordnet, um den Deckel 29 gegenüber dem Boden 27 des Troges 26 so abzudichten, dass Verwesungsgase aus dem Innenraum der Grabkammer 10 nicht austreten können.The lid 29 has several through holes 34 on, which are aligned at least approximately perpendicular to the top of the lid and which are formed as capillaries. They are in the floor plan area of the centering cone 32 arranged distributed according to a particular arrangement pattern. The clear width of the through holes 34 is chosen according to its purpose as a capillary so that rainwater or on the top of the lid 29 infused water can only trickle through. On the bottom of the lid 29 is in the at the Urnendurchlassöffnung 28 subsequent floor plan area a permanently elastic sealing element annularly arranged to the lid 29 opposite the ground 27 of the trough 26 To seal so that decomposition gases from the interior of the burial chamber 10 can not escape.

Auf der Oberseite des Deckels 29 ist eine Abdeckmatte 36 angeordnet, die für Flüssigkeiten durchlässig ist und die für feste Stoffe, insbesondere in Granulatform, undurchlässig ist. Diese Abdeckmatte soll verhindern, dass Sand- und Schlammteilchen in die Kapillaren eingeschwemmt werden und diese verstopfen. Daher erstreckt der Grundriss der Abdeckmatte 36 sich über den Flächenbereich mit den Kapillaren 34 hinaus.On the top of the lid 29 is a cover mat 36 arranged, which is permeable to liquids and which is impermeable to solids, especially in granular form. This cover mat is intended to prevent sand and mud particles are washed into the capillaries and these clog. Therefore, the floor plan of the cover mat extends 36 over the surface area with the capillaries 34 out.

Wie aus 4 zu ersehen ist, ist an der Unterseite des Deckels 29, und zwar an der Unterseite des Zentrierkonus 32, ein Filterkörper 37 angeordnet, der sämtliche Kapillaren oder Durchgangslöcher 34 ausreichend weit überdeckt.How out 4 It can be seen at the bottom of the lid 29 , on the underside of the centering cone 32 , a filter body 37 arranged, all the capillaries or through holes 34 sufficiently covered.

Der Filterkörper 37 wird durch zwei Vliesmatten 38 und 39 gebildet, die mit Aktivkohleteilchen gefüllt sind.The filter body 37 is made by two fleece mats 38 and 39 formed, which are filled with activated carbon particles.

Der Filterkörper 37 wird mittels einer Haltevorrichtung 41 mit dem Deckel 29 lösbar verbunden.The filter body 37 is by means of a holding device 41 with the lid 29 releasably connected.

Die Haltevorrichtung 41 wird gebildet durch einen Spreizdübel 42, der in ein Sackloch 43 im Deckel 29 eingesetzt ist, durch eine auf den Spreizdübel 42 abgestimmte Kopfschraube 44, durch eine Abstandshülse 45 und durch eine Abdeckplatte 46. Der Innendurchmesser der Abstandhülse 35 ist auf den Schaftdurchmesser der Kopfschraube 44 abgestimmt. Die Länge der Abstandhülse 45 ist auf die Gesamtdicke der Vliesmatten 38 und 39 abgestimmt. Die Abdeckplatte 36 hat einen Aufriss, der mindestens gleich dem Aufriss der Vliesmatten 38 und 39 ist. Die Abdeckplatte 46 ist durch eine größere Anzahl Durchgangslöcher 47 luftdurchlässig ausgebildet.The holding device 41 is formed by an expansion dowel 42 in a blind hole 43 in the lid 29 is inserted, by a on the expansion dowel 42 matched head screw 44 , through a spacer sleeve 45 and through a cover plate 46 , The inner diameter of the spacer sleeve 35 is on the shaft diameter of the cap screw 44 Voted. The length of the spacer sleeve 45 is based on the total thickness of the nonwoven mats 38 and 39 Voted. The cover plate 36 has an elevation that is at least equal to the elevation of the fleece mats 38 and 39 is. The cover plate 46 is through a larger number of through holes 47 permeable to air.

Die Haltevorrichtung kann in nicht dargestellter Weise dahingehend abgewandelt werden, dass an Stelle des Spreizdübels 32 aus Kunststoff eine Gewindehülse aus Metall mit zylindrischem Innengewinde in dem Sackloch 43 im Deckel 29 befestigt wird, indem sie beispielsweise mittels eines Klebstoffes darin eingeklebt wird. Der Schaft der betreffenden Kopfschraube ist auf die Gewindehülse abzustimmen.The holding device can be modified in a manner not shown to the effect that instead of the expansion anchor 32 made of plastic a threaded sleeve made of metal with a cylindrical internal thread in the blind hole 43 in the lid 29 is attached by, for example, it is glued by means of an adhesive in it. The shank of the relevant head screw must be matched to the threaded sleeve.

Wie in 1 angedeutet ist und in 2 und 3 näher dargestellt ist, sind in der Umfangswand 25 des Troges 26 mehrere Ablauföffnungen angeordnet, und zwar an den beiden Längsseiten und an den beiden Querseiten je zwei Ablauföffnungen 48. Die Unterkante dieser Ablauföffnungen 48 ist zumindest annähern 10 mm oberhalb der Oberseite des Bodens 27 gelegen. Durch diese Ablauföffnungen 48 und ihre Lage wird gewährleistet, dass bei Regen oder beim Gießen in den Trog 26 gelangendes Wasser bis auf einen geringen am Boden verbleibenden Rest aus dem Trog 26 nach außen ablaufen kann.As in 1 is indicated and in 2 and 3 is shown in more detail, are in the peripheral wall 25 of the trough 26 arranged a plurality of drain holes, namely at the two longitudinal sides and at the two transverse sides two drainage openings 48 , The lower edge of these drainage holes 48 is at least approximately 10 mm above the top of the ground 27 located. Through these drain holes 48 and their location ensures that when it rains or when pouring in the trough 26 reaching water except for a small remaining on the ground rest of the trough 26 can run to the outside.

Aufgrund dessen, dass der Deckel 29 der Urnendurchlassöffnung 28 absichtlich nicht völlig wasserdicht ausgebildet ist, ist als Sicherheitsmaßnahme gegen einen überhöhten Flüssigkeitsstand in der Grabkammer an einer Schmalseite des Grundkörpers 42 in der Umfangswand eine Ablauföffnung 49 (2 und 3) vorhanden, die wie die Ablauföffnungen 48 am Trog 26 um ein vorgegebenes Maß oberhalb der Ebene der Oberseite des Bodens 11 angeordnet ist. Diese Maßnahmen sorgen für einen geregelten Feuchtigkeitsgrad in der Grabkammer, der optimale Voraussetzungen für den Verwesungsprozess bildet.Because of that the lid 29 the Urnendurchlassöffnung 28 intentionally not completely waterproof, is a safety measure against excessive fluid level in the burial chamber on a narrow side of the body 42 in the peripheral wall a drain opening 49 ( 2 and 3 ), which are like the drain holes 48 at the trough 26 by a predetermined amount above the level of the top of the soil 11 is arranged. These measures ensure a regulated degree of humidity in the burial chamber, which forms optimal conditions for the decay process.

1010
Grabkammergrave chamber
1111
Bodenplattebaseplate
1212
Grundkörperbody
1313
Deckelcover
1414
Falzfold
1515
FalzrippeFalzrippe
1616
Umfangswandperipheral wall
1717
Falzfold
1818
FalzrippeFalzrippe
2121
Falzfold
2222
FalzrippeFalzrippe
2323
Falzfold
2424
FalzrippeFalzrippe
2525
Umfangswandperipheral wall
2626
Trogtrough
2727
Bodenground
2828
UrnendurchlassöffnungUrn passage opening
2929
Deckelcover
3131
Platteplate
3232
Zentrierkonuscentering cone
3333
Mantelflächelateral surface
3434
DurchgangslöcherThrough holes
3535
Dichtungselementsealing element
3636
Abdeckmattecover sheet
3737
Filterkörperfilter body
3838
Vliesmattenonwoven mat
3939
Vliesmattenonwoven mat
4141
Haltevorrichtungholder
4242
Spreizdübelexpansion anchor
4343
Sacklochblind
4444
Kopfschraubehead screw
4545
Abstandhülsespacer
4646
Abdeckplattecover
4747
DurchgangslöcherThrough holes
4848
Ablauföffnungendrain holes
4949
Ablauföffnungendrain holes

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 3537367 A1 [0003] - DE 3537367 A1 [0003]
  • - DE 19953740 A1 [0003] - DE 19953740 A1 [0003]

Claims (9)

Grabkammer mit den Merkmalen: – ist eine Bodenplatte (11) vorhanden, – deren Grundriss rechteckig ist und – die einen umlaufenden Falz (14) hat, dessen Falzrippe (15) parallel zur Bodenplatte (11) ausgerichtet und unten gelegen ist, – es ist ein Grundkörper (12) mit einer ringförmig in sich geschlossene Umfangswand (16) vorhanden, – dessen Umriss auf den Grundriss der Bodenplatte (11) abgestimmt ist, – der entlang seinem unteren Rand einen Falz (17) aufweist, dessen Falzrippe (18) parallel zur Umfangswand (16) ausgerichtet ist, außen gelegen ist und auf die Falzrippe (15) an der Bodenplatte (11) abgestimmt ist und – der entlang seinem oberen Rand einen Falz (21) aufweist, dessen Falzrippe (22) parallel zur Umfangswand 16 ausgerichtet ist und innen gelegen ist, – es ist eine Abdeckung (13) vorhanden, – deren Grundriss auf den Umriss des Grundkörpers (12) abgestimmt ist, – die an ihrer Unterseite entlang ihrer Umrisslinie einen umlaufenden Falz (23) aufweist, dessen Falzrippe (24) senkrecht zur Unterseite ausgerichtet ist und auf den Falz (21) am oberen Rand des Grundkörpers (12) abgestimmt ist, – die an ihrer Oberseite entlang ihrer Umrisslinie eine ringförmig in sich geschlossene Umfangswand (25) aufweist und – die im Innenbereich ihrer Umfangswand (25) eine Urnendurchlassöffnung (28) aufweist, die mittels eines abnehmbaren Deckels (29) verschlossen ist, gekennzeichnet durch die Merkmale: – der Deckel (29) der Urnendurchlassöffnung (28) weist wenigstens ein Durchgangsloch (34) auf, – das zumindest annähernd senkrecht ausgerichtet ist und – das als Kapillare ausgebildet ist.Burial chamber with the features: - is a base plate ( 11 ), - whose plan is rectangular and - which has a circumferential fold ( 14 ), whose folded rib ( 15 ) parallel to the bottom plate ( 11 ) and is located below, - it is a basic body ( 12 ) with an annular self-contained peripheral wall ( 16 ), - whose outline is based on the floor plan ( 11 ), - which has a fold along its lower edge ( 17 ), whose folded rib ( 18 ) parallel to the peripheral wall ( 16 ), is located on the outside and on the Falzrippe ( 15 ) on the bottom plate ( 11 ) and - the one along its upper edge a fold ( 21 ), whose folded rib ( 22 ) parallel to the peripheral wall 16 is aligned and located inside, - it is a cover ( 13 ), - whose plan is based on the outline of the body ( 12 ), which has on its underside along its contour a circumferential fold ( 23 ), whose folded rib ( 24 ) is aligned perpendicular to the bottom and on the fold ( 21 ) at the upper edge of the body ( 12 ) is tuned, - which at its top along its contour a ring-shaped self-contained peripheral wall ( 25 ) and - in the interior of its peripheral wall ( 25 ) a Urnendurchlassöffnung ( 28 ), which by means of a removable cover ( 29 ), characterized by the features: - the lid ( 29 ) the Urnendurchlassöffnung ( 28 ) has at least one through hole ( 34 ), which is aligned at least approximately vertically, and which is designed as a capillary. Grabkammer nach Anspruch 1, mit dem Merkmal, – der Deckel (29) der Urnendurchlassöffnung (28) weist mehrere Durchgangslöcher (34) auf, – die zu einander parallele ausgerichtet sind und – die nach einem vorgegebenen Anordnungsmuster verteilt angeordnet sind.Burial chamber according to claim 1, having the feature, - the lid ( 29 ) the Urnendurchlassöffnung ( 28 ) has several through holes ( 34 ), - which are aligned parallel to each other and - which are distributed according to a predetermined arrangement pattern. Grabkammer nach Anspruch 1, mit dem Merkmal, – der Deckel (29) der Urnendurchlassöffnung (28) weist auf seiner Unterseite einen Zentrierkonus (32) auf, der auf die Urnendurchlassöffnung (28) abgestimmt ist.Burial chamber according to claim 1, having the feature, - the lid ( 29 ) the Urnendurchlassöffnung ( 28 ) has a centering cone on its underside ( 32 ) located on the Urnendurchlassöffnung ( 28 ) is tuned. Grabkammer nach Anspruch 1, mit dem Merkmal, – zwischen der Abdeckung (13) der Grabkammer (10) und dem Deckel (29) der Urnendurchlassöffnung (28) ist eine Dichtung (35) angeordnet.Burial chamber according to claim 1, having the feature, - between the cover ( 13 ) of the burial chamber ( 10 ) and the lid ( 29 ) the Urnendurchlassöffnung ( 28 ) is a seal ( 35 ) arranged. Grabkammer nach Anspruch 4, mit dem Merkmal, – die Dichtung (35) ist als kreisringförmiges Dichtungsband ausgebildet.Burial chamber according to claim 4, having the feature, - the seal ( 35 ) is designed as an annular sealing strip. Grabkammer nach Anspruch 1, mit den Merkmalen, - auf der Oberseite des Deckels (29) der Urnendurchlassöffnung (28) ist mindestens im Grundrissbereich der vorhandenen Durchgangslöcher (34) eine Abdeckmatte (36) angeordnet, – die für Flüssigkeiten durchlässig ist und – die für feste Stoffe und Granulate zumindest annähernd undurchlässig ist.Burial chamber according to claim 1, having the features, - on the top of the lid ( 29 ) the Urnendurchlassöffnung ( 28 ) is at least in the floor plan area of the existing through holes ( 34 ) a cover mat ( 36 ), - which is permeable to liquids and - which is at least approximately impermeable to solids and granules. Grabkammer nach Anspruch 1, mit den Merkmalen, – an der Unterseite des Deckels (29) der Urnendurchlassöffnung (28) ist im Grundrissbereich der vorhandenen Durchgangslöcher (34) ein Filterkörper (39) angeordnet, – der sämtliche vorhandenen Durchgangslöcher (34) überdeckt und – der durch eine Vliesmatte (38; 39) gebildet wird, die mit Aktivkohleteilchen gefüllt ist, – der Filterkörper (39) ist mittels einer Haltevorrichtung (41) mit dem Deckel (29) der Urnendurchlassöffnung (28) lösbar verbunden.Burial chamber according to claim 1, having the features, - on the underside of the lid ( 29 ) the Urnendurchlassöffnung ( 28 ) is in the floor plan area of the existing through holes ( 34 ) a filter body ( 39 ), - all available through holes ( 34 ) and - by a non-woven mat ( 38 ; 39 ) filled with activated carbon particles, - the filter body ( 39 ) is by means of a holding device ( 41 ) with the lid ( 29 ) the Urnendurchlassöffnung ( 28 ) detachably connected. Grabkammer nach Anspruch 7, mit dem Merkmal, – die Haltevorrichtung (41) wird gebildet – durch einen Spreizdübel (42) aus Kunststoff, der im Aufrissbereich der Durchgangslöcher (34) in ein Sackloch (49) des Deckel (29) der Urnendurchlassöffnung (28) eingesteckt ist, – durch eine Kopfschraube (44), deren Schaft mit einem konischen Gewinde versehen ist, – durch eine Abstandshülse (45), deren Innendurchmesser auf den Schaft der Kopfschraube (44) und deren Länge auf die Dicke der Vliesmatte (38; 39) abgestimmt ist, und – durch eine Abdeckplatte (46), deren Aufriss auf den Aufriss der Vliesmatte (38; 39) abgestimmt ist und die luftdurchlässig ausgebildet ist.Burial chamber according to claim 7, having the feature, - the holding device ( 41 ) is formed - by an expansion dowel ( 42 ) made of plastic, in the Aufrissbereich the through holes ( 34 ) in a blind hole ( 49 ) of the lid ( 29 ) the Urnendurchlassöffnung ( 28 ) is inserted, - by a cap screw ( 44 ), whose shaft is provided with a conical thread, - by a spacer sleeve ( 45 ), whose inner diameter on the shaft of the cap screw ( 44 ) and their length to the thickness of the nonwoven mat ( 38 ; 39 ), and - by a cover plate ( 46 ), whose elevation points to the elevation of the fleece mat ( 38 ; 39 ) is tuned and the air permeable is formed. Grabkammer nach Anspruch 7, mit dem Merkmal, – die Haltevorrichtung wird gebildet durch – eine Gewindehülse, die aus einem korrosionsarmen Metall hergestellt ist und die im Aufrissbereich der Durchgangslöcher im Deckel der Urnendurchlassöffnung befestigt ist, – eine Kopfschraube, deren Schaft auf die Gewindehülse abgestimmt ist, – eine Abstandshülse, deren Innendurchmesser auf den Schaft der Kopfschraube und deren Länge auf die Dicke der Vliesmatte abgestimmt ist, und durch – eine Abdeckplatte, deren Aufriss auf den Aufriss der Vliesmatte abgestimmt ist und die luftdurchlässig ausgebildet ist.A burial chamber according to claim 7, having the feature - the holding device is formed by - a threaded sleeve made of a low-corrosion metal and fixed in the Aufrissbereich of the through holes in the cover of Urnurchlassöffnung, - a cap screw whose shaft is matched to the threaded sleeve , - A spacer sleeve whose inner diameter is matched to the shaft of the cap screw and whose length is matched to the thickness of the nonwoven mat, and by - A cover whose elevation is matched to the elevation of the nonwoven mat and is designed to be permeable to air.
DE200810031867 2008-07-05 2008-07-05 Burial chamber has base plate with rectangular layout and has circulating rebated joint, whose rib is aligned to base plate Withdrawn DE102008031867A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810031867 DE102008031867A1 (en) 2008-07-05 2008-07-05 Burial chamber has base plate with rectangular layout and has circulating rebated joint, whose rib is aligned to base plate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810031867 DE102008031867A1 (en) 2008-07-05 2008-07-05 Burial chamber has base plate with rectangular layout and has circulating rebated joint, whose rib is aligned to base plate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008031867A1 true DE102008031867A1 (en) 2010-01-07

Family

ID=41396784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810031867 Withdrawn DE102008031867A1 (en) 2008-07-05 2008-07-05 Burial chamber has base plate with rectangular layout and has circulating rebated joint, whose rib is aligned to base plate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008031867A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3017893A1 (en) * 2014-02-27 2015-08-28 Maezad TOMBAL STONE FOR CAVEAU

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537367A1 (en) 1985-10-21 1987-04-23 Gerhard Suckfuell Burial chamber
DE19953740A1 (en) 1999-11-09 2001-05-10 Guenter Ackermann Burial chamber

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3537367A1 (en) 1985-10-21 1987-04-23 Gerhard Suckfuell Burial chamber
DE19953740A1 (en) 1999-11-09 2001-05-10 Guenter Ackermann Burial chamber

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3017893A1 (en) * 2014-02-27 2015-08-28 Maezad TOMBAL STONE FOR CAVEAU

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19648106C2 (en) Greening element and method for forming a greening
DE202016102923U1 (en) Planting area construction
DE202017103566U1 (en) Tree protection with rainwater management
DE202016002910U1 (en) Irrigation device for vegetation strata
DE2253906A1 (en) GARDEN AREA
DE102008031867A1 (en) Burial chamber has base plate with rectangular layout and has circulating rebated joint, whose rib is aligned to base plate
DE2920700B1 (en) Concrete block for securing embankments or the like.
DE19953740B4 (en) grave chamber
EP1801308A2 (en) Finishing profile for the edge of balconies or terraces with a draining layer
EP0141772B1 (en) Ventilation plate for sanitizing or planting trees
DE102008031866A1 (en) Grave chamber, has air exchange device formed by continuous air exchange opening, whose longitudinal axis is inclined from inward to outward, where air exchange device is arranged in wall of base body
EP1469145B1 (en) Re-usable tomb and tomb arrangement
DE19613380C1 (en) Tomb chamber ventilation system
DE3507219A1 (en) TREE AERATOR
DE10123238B4 (en) Backyard basement
EP1528168A2 (en) Gutter for intermediate storage of fluid, in particular rain water
EP3981929A1 (en) Root penetration protection system
DE102020006222A1 (en) root protection system
DE202020004268U1 (en) root protection system
DE2343866A1 (en) Drainage element where wall touches earth - has slits in front plate leading to drainage channels in cavity with plastic foil back
DE1813450C (en) Floor covering to protect culture flat or the like
EP2982815B1 (en) Silo plate
CH710380B1 (en) Planting area construction.
DE102015002844A1 (en) Rainwater treatment rigs for the treatment, storage, infiltration or retention of surface water
DE19637849A1 (en) Flood protection arrangement and procedure for buildings

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110201