DE102008026129B4 - Food processor for making stringy pasta, in particular pasta - Google Patents

Food processor for making stringy pasta, in particular pasta Download PDF

Info

Publication number
DE102008026129B4
DE102008026129B4 DE102008026129.7A DE102008026129A DE102008026129B4 DE 102008026129 B4 DE102008026129 B4 DE 102008026129B4 DE 102008026129 A DE102008026129 A DE 102008026129A DE 102008026129 B4 DE102008026129 B4 DE 102008026129B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular body
food processor
ausformeinheit
breakthroughs
processor according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008026129.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008026129A1 (en
Inventor
Hildegard Heberle
Dr. Kolpatzik Bernd
Christof Küchler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102008026129.7A priority Critical patent/DE102008026129B4/en
Publication of DE102008026129A1 publication Critical patent/DE102008026129A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008026129B4 publication Critical patent/DE102008026129B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C11/00Other machines for forming the dough into its final shape before cooking or baking
    • A21C11/16Extruding machines
    • A21C11/20Extruding machines with worms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L7/00Cereal-derived products; Malt products; Preparation or treatment thereof
    • A23L7/10Cereal-derived products
    • A23L7/109Types of pasta, e.g. macaroni or noodles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Abstract

Küchenmaschine (1) zur Herstellung strangförmiger Teigwaren, insbesondere von Nudeln, mit einer Fördereinheit (3), welche die auszuformende Teigmasse (6) in Richtung einer mit Durchbrüchen (12) versehenen Ausformeinheit (11) fördert, bei der die Gestalt der Durchbrüche (12) der Ausformeinheit (11) einstellbar ausgebildet ist und die ausgeformte Teigmasse (6) in Schwerkraftrichtung aus den Durchbrüchen (12) der Ausformeinheit (11) austritt, wobei die Ausformeinheit (11) eine erste Anordnung von Durchbrüchen (12.1', 12.2') und eine zweite Anordnung von Durchbrüchen (12.1, 12.2) aufweist, welche einstellbar mit der ersten Anordnung von Durchbrüchen (12.1', 12.2') in zumindest partielle Überdeckung bringbar ist und die erste Anordnung von Durchbrüchen (12.1, 12.2') in die unteren Radialfläche eines mit der Fördereinheit (3) verbundenen ersten Rohrkörpers (19) und die zweite Anordnung von Durchbrüchen (12.1, 12.2) in die Radialfläche eines weiteren Rohrkörpers (20) eingelassen sind, welcher koaxial zum ersten Rohrkörper (19) drehbar auf diesem angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Durchbrüche (12.1', 12.2') wahlweise mit Gruppen von verschieden geformten zweiten Durchbrüchen (12.1, 12.2) in Überdeckung gebracht werden können.Food processor (1) for the production of strand-shaped pasta, in particular pasta, with a conveyor unit (3) which conveys the dough mass (6) to be shaped in the direction of a forming unit (11) provided with openings (12), in which the shape of the openings (12 ) of the molding unit (11) is adjustable and the molded dough (6) exits in the direction of gravity from the openings (12) in the molding unit (11), the molding unit (11) having a first arrangement of openings (12.1 ', 12.2') and has a second arrangement of openings (12.1, 12.2), which can be brought into at least partial overlap with the first arrangement of openings (12.1 ', 12.2') and the first arrangement of openings (12.1, 12.2 ') in the lower radial surface of a with the conveyor unit (3) connected first tubular body (19) and the second arrangement of openings (12.1, 12.2) in the radial surface of a further tubular body (20) ssen, which is arranged coaxially to the first tubular body (19) on the latter, characterized in that the first openings (12.1 ', 12.2') can optionally be brought into overlap with groups of differently shaped second openings (12.1, 12.2).

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Die Erfindung betrifft eine Küchenmaschine zur Herstellung strangförmiger Teigwaren, insbesondere von Nudeln, mit einer Fördereinheit, welche die auszuformende Teigmasse in Richtung einer mit Durchbrüchen versehenen Ausformeinheit fördert, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a food processor for producing rope-shaped pasta, in particular noodles, with a conveying unit which conveys the dough mass to be formed in the direction of a perforation unit provided with openings, according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Eine Küchenmaschine der eingangs genannten Art ist aus der DE 38 22 301 A1 bekannt. Die dort beschriebene Nudelmaschine besteht aus einem Motorgehäuse für den elektrischen Antrieb, welches auf einem Fuß aufsitzt und auf seiner Oberseite einen Aufnahmebehälter mit einem Knetwerk trägt. An das Motorgehäuse ist seitlich abstehend ein hohlzylinderförmiges Gehäuseteil mit einer Austrittsöffnung angeformt, welches eine den Nudelteig in Richtung der Austrittsöffnung fördernde Schnecke aufnimmt. In die seitliche Austrittsöffnung ist eine mit einer Anzahl von Durchbrüchen versehene Formscheibe einsetzbar, welche mittels einer Überwurfmutter an dem hohlzylinderförmigen Gehäuseteil gehalten wird. Nach dem Lösen der Überwurfmutter kann die Formscheibe entnommen und durch eine von mehreren weiteren Formscheiben mit abweichendem Durchbruchsmuster ersetzt werden, welche in einem Karussell im Fuß des Motorgehäuses bereitgehalten werden. Zur Auswahl der gewünschten Formscheibe wird das Karussell gedreht, bis das jeweils mit einer Abdeckkappe versehene Fach mit der gewünschten Formscheibe zugänglich wird.A food processor of the type mentioned is from the DE 38 22 301 A1 known. The pasta machine described there consists of a motor housing for the electric drive, which is seated on a foot and carries on its upper side a receptacle with a kneading. On the motor housing laterally projecting a hollow cylindrical housing part is formed with an outlet opening, which receives a noodle dough in the direction of the outlet opening promoting screw. In the lateral outlet opening provided with a number of openings molding plate can be used, which is held by a union nut on the hollow cylindrical housing part. After loosening the nut, the mold disc can be removed and replaced by one of several other shaped discs with deviating breakthrough pattern, which are kept in a carousel in the foot of the motor housing. To select the desired shape of the disc, the carousel is rotated until each provided with a cap tray is accessible to the desired shape disc.

Eine weitere Einrichtung zum Extrudieren von Teigwaren wird in der DE 27 18 879 A1 beschrieben. Auch diese Nudelmaschine weist eine Baueinheit auf, welche der Aufbereitung des Teigs durch Vermischen und Kneten der die Teigmasse bildenden Bestandteile dient und aus einem Behälter mit sich drehenden Schaufeln besteht. Diese fördern den Teig durch eine nach Abschluss der Teigaufbereitung zugänglich gemachte Öffnung im Behälterboden in Richtung eines Extrudierblocks. Dieser besteht aus einem hohlen Zylinder, in welchem eine den Teig in Richtung eines Zieheisens fördernde Schnecke angeordnet ist. Die Schnecke presst den Teig durch das mit Durchbrüchen versehene Zieheisen, in dem die Teigmasse ausgeformt wird und nachfolgend seitlich aus der Nudelmaschine austritt.Another device for extruding pasta is in the DE 27 18 879 A1 described. This pasta machine also has an assembly which serves to prepare the dough by mixing and kneading the dough-forming constituents and consists of a container with rotating blades. These promote the dough through an opening made in the container bottom after completion of the dough preparation in the direction of a Extrudierblocks. This consists of a hollow cylinder, in which a dough in the direction of a drawing iron promoting screw is arranged. The screw presses the dough through the perforated iron, in which the dough is molded and subsequently exits the pasta machine laterally.

Diese vorbekannten Nudelmaschinen weisen den Nachteil auf, dass für eine Änderung des Durchbruchsmusters eine Unterbrechung der Nudelfertigung und ein Öffnen des Gehäuses erforderlich werden, welches mit einem Zeit- und Reinigungsaufwand verbunden ist. Außerdem wird der ausgeformte Teig nach dem Austritt aus Formscheibe oder Zieheisen, der Schwerkraft folgend, nach unten umgelenkt, wodurch die Teigstränge ihre Form verändern und miteinander verkleben können.These prior art pasta machines have the disadvantage that an interruption of the pasta production and an opening of the housing are required for a change of the breakdown pattern, which is associated with a time and cleaning effort. In addition, the molded dough, after exiting from the molding disc or drawing iron, following gravity, deflected downwards, whereby the dough strands can change their shape and stick together.

Eine hinsichtlich Bauart und Funktion andersartig gestaltete Vorrichtung zur Erzeugung von Nudeln wird in der DE 89 14 789 U1 offenbart. Mittels dieser Nudelmaschine werden kurze längliche Nudelstücke, beispielsweise Spätzle, erzeugt. Der zuvor andernorts aufbereitete Teig wird, beispielsweise mittels einer Schnecke, in einen Kanal der Vorrichtung eingespeist und tritt im Bereich einer mit horizontalen Schlitzen versehenen Blende aus diesem aus. Hinter den Schlitzen und parallel zu deren Quererstreckung drehbar ist eine mit radialen Messern ausgestattete Walze angeordnet, welche den Teig erfassen und in Nudelstücke schneiden, deren Länge etwa der Quererstreckung der Schlitze entspricht. Die scharfen Messerkanten sind so ausgerichtet, dass sie die abgeschabten Teigstücke unregelmäßig abreißen und damit die für Spätzle typische Oberflächenstruktur ausbilden. Die Walze ist an Armen schwenkbar gelagert und kann zur Reinigung sowie zum Wechseln der Messer oder der Blende hochgeschwenkt werden.A differently designed in terms of design and function device for the production of noodles is in the DE 89 14 789 U1 disclosed. By means of this pasta machine short elongated pasta pieces, such as spaetzle, produced. The previously processed elsewhere dough is, for example by means of a screw, fed into a channel of the device and exits in the region of a provided with horizontal slots aperture from this. Rotatable behind the slots and parallel to their transverse extent is a roller equipped with radial knives which grips the dough and cuts it into pieces of pasta whose length corresponds approximately to the transverse extent of the slots. The sharp edges of the knife are aligned in such a way that they tear off the scraped-off dough pieces irregularly and thus form the typical surface texture of spaetzle. The roller is pivotally mounted on arms and can be swung up for cleaning and for changing the blades or the aperture.

Diese Vorrichtung ist zur Herstellung von Teigwaren größerer Länge, beispielsweise von Spagetti, nicht geeignet.This device is not suitable for producing pasta of greater length, for example spaghetti.

Die DE 2231738 A lehrt eine Vorrichtung für die Abgabe und Verteilung von Nahrungsmitteln, wie Teig oder dergleichen. Auf ein Rohr ist teleskopartig eine Hülse aufgesteckt, die Bohrungen in dem Rohr öffnen oder verschließen kann, indem sie gegenüber dem Rohr gedreht werden kann. Die Öffnungen sind jeweils an der Umfangslinie des Rohres und der Hülse angeordnet.The DE 2231738 A teaches a device for dispensing and distributing foodstuffs such as dough or the like. A tube is telescopically attached to a tube, which can open or close holes in the tube by being able to be turned relative to the tube. The openings are respectively arranged on the circumferential line of the tube and the sleeve.

Aus CH 139465 A ist eine Zerkleinerungsmaschine für den hauswirtschaftlichen Gebrauch bekannt. Will man die Maschine als Fruchtpresse nutzen, kann eine Press- und Förderschnecke zum Beispiel durch einen Bajonettverschluss an den den Auslauf umschließenden Rand des Gekränzes leicht lösbar befestigt werden.Out CH 139465 A is a shredder known for domestic use. If you want to use the machine as a fruit press, a press and screw conveyor, for example, by a bayonet lock on the edge of the wreath enclosing the outlet are easily releasably attached.

Die DE 354140 A offenbart eine als Teigspritze verwendbare Fleischhackmaschine mit Förderschnecke. An Stelle der Zerkleinerungswerkzeuge für Fleisch kann auf das Ende der Förderschneckenachse eine mit verschiedenen Sorten von Löchern versehene Formscheibe aufgesteckt werden, wobei eine Deckscheibe mit einem einzigen Fenster vorgesehen ist, die gegenüber der Formscheibe zur jeweiligen Freilegung einer Gruppe von Löchern einstellbar ist.The DE 354140 A discloses a usable as a dough syrup meat grinder with screw conveyor. Instead of the cutting tools for meat, a shaped disc provided with various types of holes may be fitted to the end of the screw conveyor axis, with a cover plate provided with a single window which is adjustable with respect to the forming disc for exposing a group of holes.

Aus der US 2,298,644 A ist ein Gerät zur Produktion von Artikeln aus Nahrungsmittelpaste bekannt. Nach Durchlaufen einer Vakuumkammer wird die Nahrungsmittelpaste durch eine Formungsplatte nach außen abgegeben. From the US 2,298,644 A is a device known for the production of food paste articles. After passing through a vacuum chamber, the food paste is released through a forming plate to the outside.

Der Erfindung zugrundeliegende AufgabeThe problem underlying the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Küchenmaschine so weiterzuentwickeln, dass eine Änderung des Querschnitts der ausgeformten Teigstränge vereinfacht und deren weitere Handhabung verbessert werden.The invention has for its object to further develop a generic food processor so that a change in the cross section of the formed dough strands simplified and their further handling can be improved.

Erfindungsgemäße LösungInventive solution

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird bei einer Küchenmaschine der eingangs genannten Art zur Herstellung strangförmiger Teigwaren, insbesondere Nudeln, mit einer Fördereinheit, welche die auszuformende Teigmasse in Richtung einer mit Durchbrüchen versehenen Ausformeinheit fördert, bei der die Gestalt der Durchbrüche der Ausformeinheit einstellbar ausgebildet ist und die ausgeformte Teigmasse in Schwerkraftrichtung aus den Durchbrüchen der Ausformeinheit austritt, wobei die Ausformeinheit eine erste Anordnung von Durchbrüchen und eine zweite Anordnung von Durchbrüchen aufweist, welche einstellbar mit der ersten Anordnung von Durchbrüchen in zumindest partielle Überdeckung bringbar sind und die erste Anordnung von Durchbrüchen in die untere Radialfläche eines mit der Fördereinheit verbundenen ersten Rohrkörpers und die zweite Fördereinheit in die Radialfläche eines weiteren Rohrkörpers eingelassen sind, welcher koaxial zum ersten Rohrkörper drehbar auf diesem angeordnet ist, dadurch gelöst, dass die ersten Durchbrüche wahlweise mit Gruppen von verschieden geformten zweiten Durchbrüchen in Überdeckung gebracht werden können. Hierdurch wird ermöglicht, die Küchenmaschine auf einfache Weise, gegebenenfalls sogar während des Betriebs, auf die Ausformung eines andersartigen Teigstrangs umzustellen oder den Querschnitt des Teigstrangs zu korrigieren, falls sich die Voreinstellung durch Änderung der Teigkonsistenz oder dergleichen als unzutreffend oder nicht optimal erweisen sollte. Somit können Querschnitte vollkommen unterschiedlicher Gestalt und Dimensionierung realisiert werden.The object underlying the invention is in a food processor of the type mentioned for producing stranded pasta, especially noodles, with a conveyor unit, which promotes the auszuformende dough mass in the direction of an apertured Ausformeinheit, in which the shape of the apertures of the Ausformeinheit is adjustable and the molded dough mass emerges in the direction of gravity from the apertures of the Ausformeinheit, the Ausformeinheit having a first arrangement of apertures and a second array of apertures, which can be brought adjustable with the first arrangement of apertures in at least partial coverage and the first arrangement of openings in the lower radial surface of a first tubular body connected to the conveying unit and the second conveying unit are embedded in the radial surface of a further tubular body, which rotatable coaxially with the first tubular body to this is arranged, solved by the fact that the first openings can be selectively brought into overlap with groups of differently shaped second openings. This makes it possible to change the food processor in a simple manner, possibly even during operation, to the shape of a different dough strand or to correct the cross section of the dough strand, if the default by changing the dough consistency or the like should prove to be incorrect or not optimal. Thus, cross sections of completely different shape and dimensioning can be realized.

Vorzugsweise ist der weitere Rohrkörper am ersten Rohrkörper der Ausformeinheit nach Art eines Bajonettverschlusses lösbar befestigt ist. Derartige Verschlüsse können große Lasten aufnehmen und sind dennoch einfach zu fügen und zu lösen.Preferably, the further tubular body is releasably secured to the first tubular body of the Ausformeinheit in the manner of a bayonet closure. Such closures can accommodate large loads and yet are easy to attach and detach.

Die Handhabung der erfindungsgemäßen Küchenmaschine wird durch diese Maßnahmen so vereinfacht, dass auch dem Laien die Zubereitung der Teigwaren problemlos gelingen kann.The handling of the food processor according to the invention is simplified by these measures so that even the layman can easily manage the preparation of the pasta.

Bevorzugte Ausgestaltung der ErfindungPreferred embodiment of the invention

Vorteilhafte Aus- oder Weiterbildungen, welche einzeln oder in Kombination miteinander eingesetzt werden können, sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Mit Vorteil ist die Fördereinheit der Küchenmaschine mit einer Förderschnecke ausgestattet. Förderschnecken können bei entsprechender Auslegung für die Förderung teigartiger Massen bestens geeignet sein. Ferner kann der zuvor zubereitete Teig während der Schneckenförderung weiter homogenisiert werden, wodurch sich die Konsistenz des Teigs verbessert. Darüber hinaus entspricht die für die Förderung des Teigs erforderliche Drehzahl sowie das Drehmoment der Förderschnecke vorzugsweise im Wesentlichen der Drehzahl eines Knethakens, welcher für die Teigaufbereitung einsetzbar ist. Die Antriebseinrichtung der Küchenmaschine kann daher gegebenenfalls sogar ohne weitere Untersetzung für den Antrieb der Förderschnecke benutzt werden. Ferner lässt sich eine Förderschnecke nach der Entnahme aus der Fördereinheit relativ einfach reinigen.Advantageous embodiments or developments, which can be used individually or in combination with each other, are the subject of the dependent claims. Advantageously, the conveyor unit of the food processor is equipped with a screw conveyor. Augers can be ideally suited for conveying doughy masses with appropriate design. Furthermore, the previously prepared dough can be further homogenized during screw feeding, which improves the consistency of the dough. In addition, the required for the promotion of the dough speed and the torque of the screw conveyor preferably corresponds substantially to the speed of a Knethakens, which is used for the dough processing. The drive device of the food processor can therefore possibly even be used without further reduction for the drive of the screw conveyor. Furthermore, a screw conveyor after removal from the conveyor unit can be cleaned relatively easily.

Vorzugsweise ist die Fördereinheit rohrartig ausgebildet und seitlich an das Gehäuse der Küchenmaschine ansetzbar, beispielsweise durch Anschrauben an eine entsprechend ausgebildete Aufnahme an der Gehäuseseite der Küchenmaschine. Die Fördereinheit kann hierdurch bei Nichtgebrauch einfach entfernt werden. Darüber hinaus wird das Ziehen der Förderschnecke zu Reinigungszwecken erleichtert.Preferably, the delivery unit is tube-like and laterally attachable to the housing of the food processor, for example by screwing to a correspondingly shaped receptacle on the housing side of the food processor. The conveyor unit can thereby be easily removed when not in use. In addition, the pulling of the screw conveyor for cleaning purposes is facilitated.

Die Ausformeinheit ist bevorzugt am gehäusefernen Ende der aus dem Gehäuse der Küchenmaschine auskragenden Fördereinheit angeordnet. Hierdurch ist es möglich, auch ein relativ großes Wasserbad unter die Ausformeinheit zu stellen und die Küchenmaschine in ausreichendem Abstand von der Herdplatte zu platzieren.The Ausformeinheit is preferably arranged at the housing distal end of the housing projecting from the food processor conveyor unit. This makes it possible to provide a relatively large water bath under the Ausformeinheit and place the food processor at a sufficient distance from the stove top.

Mit besonderem Vorteil kann die Einstellung von Durchbrüchen in zumindest partielle Überdeckung beispielsweise dadurch erfolgen, dass der Überdeckungsgrad zwischen der ersten und zweiten Anordnung von Durchbrüchen veränderbar vorgesehen ist. Falls die Durchbrüche beispielsweise kreisförmig mit gleichem Durchmesser ausgebildet sind, haben die aus der Ausformeinheit austretenden Teigstränge bei größtmöglicher Überdeckung der Durchbrüche einen relativ großen, kreisförmigen Querschnitt, welcher sich bei einer Verstellung linsenförmig verkleinert. Hierdurch ist während des Betriebs eine Anpassung der Ausformung an die Konsistenz des Teigs möglich.With particular advantage, the setting of breakthroughs in at least partial coverage, for example, take place in that the degree of overlap between the first and second arrangement of openings is provided changeable. If the openings are formed, for example, circular with the same diameter, the dough strands emerging from the Ausformeinheit have the largest possible coverage of the openings a relatively large, circular cross-section, which decreases in an lenticular shape in an adjustment. As a result, an adaptation of the shape of the consistency of the dough is possible during operation.

Der Querschnitt der ersten Durchbrüche ist mit Vorteil so bemessen, dass er zumindest den größten auswählbaren Querschnitten der zweiten Durchbrüche entspricht.The cross section of the first openings is advantageously dimensioned such that it corresponds at least to the largest selectable cross sections of the second openings.

Konstruktiv lässt sich eine Küchenmaschine mit allen Vorzügen dieser Erfindung besonders einfach ausführen, wenn die erste Anordnung von Durchbrüchen in die untere Radialfläche. eines mit der Fördereinheit verbundenen ersten Rohrkörpers und die zweite Anordnung von Durchbrüchen in die Radialfläche eines weiteren Rohrkörpers eingelassen sind, welcher koaxial zum ersten Rohrkörper drehbar und gedichtet auf diesem angeordnet ist. Durch einfaches Drehen des weiteren, vorzugsweise äußeren Rohrkörpers relativ zum ersten, vorzugsweise inneren Rohrkörper lassen sich sowohl eine Veränderung des Grads der Überdeckung als auch eine Auswahl verschiedener in Überdeckung bringbarer Durchbrüche ohne großen Aufwand realisieren. Die Handhabung kann durch eine im sichtbaren Übergangsbereich zwischen erstem und weiterem Rohrkörper angebrachte Skalierung weiter vereinfacht werden. Constructively, a food processor with all the advantages of this invention can be particularly easily run when the first arrangement of openings in the lower radial surface. a first pipe body connected to the conveying unit and the second arrangement of openings are embedded in the radial surface of a further tubular body, which is arranged coaxially to the first tubular body rotatable and sealed on this. By simply turning the further, preferably outer tubular body relative to the first, preferably inner tubular body, both a change in the degree of overlap and a selection of different overlapping breakthroughs can be realized without much effort. The handling can be further simplified by a scaling applied in the visible transition region between the first and further tubular bodies.

Konstruktiv besonders günstig ist eine Küchenmaschine, bei welcher der erste Rohrkörper der Ausformeinheit einstückig mit der rohrförmigen Fördereinheit ausgebildet ist. Die betreffende Fördereinheit kann dabei beispielsweise durch Spritzgießen von Kunststoff einschließlich aller Anschluss- und Dichteinrichtungen zu Gehäuse und weiterem Rohrkörper problemlos gefertigt werden. Durch die einstückige Ausbildung werden ferner Nahtstellen zwischen Fördereinheit und Ausformeinheit vermieden, welche einen erhöhten Reinigungsaufwand verursachten können.Constructively particularly favorable is a food processor, in which the first tubular body of the Ausformeinheit is integrally formed with the tubular conveyor unit. The conveyor unit in question can be manufactured without problems, for example by injection molding of plastic including all connection and sealing devices to the housing and further tubular body. The one-piece design also seams between conveyor unit and Ausformeinheit be avoided, which can cause an increased cleaning effort.

Weiterhin kann bevorzugt vorgesehen werden, dass der weitere Rohrkörper an seiner gehäusefernen Stirnfläche kappenartig geschlossen ausgebildet ist. Der weitere Rohrkörper dichtet die Fördereinheit damit auf einfache Weise stirnseitig ab. Darüber hinaus ist die Förderschnecke bei einer hohlzylinderförmigen Fördereinheit nach bloßem Abnehmen des weiteren Rohrkörper zum Zwecke der Reinigung oder des Austausches zugänglich.Furthermore, it can preferably be provided that the further tubular body is formed on its housing-distal end face cap-like closed. The further tubular body thus seals the delivery unit in a simple manner from the front side. In addition, the screw conveyor is accessible in a hollow cylindrical conveyor unit after merely removing the other tubular body for the purpose of cleaning or replacement.

Die Befestigung des weiteren Rohrkörpers am ersten Rohrkörper der Ausformeinheit ist nach einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung nach Art eines Bajonettverschlusses ausgebildet.The attachment of the further tubular body to the first tubular body of the Ausformeinheit is formed according to a further advantageous embodiment of the invention in the manner of a bayonet closure.

Der weitere Rohrkörper ist durch den Bajonettverschluss vorzugsweise in verschiedenen Drehstellungen am ersten Rohrkörper festlegbar, wodurch insbesondere die Einstellung der Ausformeinheit durch Auswahl unterschiedlich geformter Durchbrüche in konstruktiv einfacher Weise möglich ist.The further tubular body can be fixed by the bayonet lock preferably in different rotational positions on the first tubular body, whereby in particular the adjustment of the Ausformeinheit by selecting differently shaped apertures in a structurally simple manner is possible.

Ein geeigneter Bajonettverschluss weist mit Vorteil hakenförmige Ausnehmungen am gehäuseseitigen Rand des weiteren Rohrkörpers und mindestens einen radial aus dem ersten Rohrkörper auskragenden Stift auf, welcher jeweils in eine auswählbare Ausnehmung einführbar sind. Eine Fertigung im Wege des Spritzgießens von Kunststoff ermöglicht diese Gestaltung problemlos. Außerdem lässt sich ein derartiger Bajonettverschluss leicht reinigen und intuitiv bedienen.A suitable bayonet lock advantageously has hook-shaped recesses on the housing-side edge of the further tubular body and at least one pin projecting radially out of the first tubular body, which pins can each be inserted into a selectable recess. A production by means of injection molding of plastic allows this design easily. In addition, such a bayonet lock can be easily cleaned and operated intuitively.

Nach einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der erste Rohrkörper in seiner Drehstellung relativ zum weiteren Rohrkörper um einen bestimmten Winkel stufenlos verstellbar, beispielsweise unter Verwendung einer mit einer Stellschraube ausgestatteten Verstelleinrichtung. Hierdurch ist auch während des Betriebs eine Veränderung der Austrittsfläche in der Ausformeinheit und damit auch der Druck in der Fördereinheit veränderbar, beispielsweise zum Ausgleich von Schwankungen der Teigqualität.According to another preferred embodiment of the invention, the first tubular body in its rotational position relative to the further tubular body is infinitely adjustable by a certain angle, for example using an adjusting device equipped with a screw. As a result, a change in the exit surface in the Ausformeinheit and thus also the pressure in the delivery unit is variable during operation, for example, to compensate for fluctuations in the quality of dough.

Kurzbeschreibung der FigurenBrief description of the figures

Die Erfindung wird im Folgenden anhand schematischer Zeichnungen an zwei Ausführungsbeispielen mit weiteren Einzelheiten näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to schematic drawings of two exemplary embodiments with further details.

Es zeigen:Show it:

1: eine Prinzipskizze einer erfindungsgemäßen Küchenmaschine mit Peripherieausstattung; 1 : a schematic diagram of a food processor according to the invention with peripheral equipment;

2: eine perspektivische Darstellung einer zur Durchführung der Erfindung geeigneten Förder- und Ausformeinheit in Ansicht von schräg oben; 2 a perspective view of a suitable for carrying out the invention conveying and Ausformeinheit viewed obliquely from above;

3: die gleiche Förder- und Ausformeinheit in Ansicht von schräg unten; 3 the same conveying and forming unit in oblique view from below;

4: einen ersten Längsschnitt durch die Förder- und Ausformeinheit nach 2 und 3; 4 : a first longitudinal section through the conveyor and Ausformeinheit after 2 and 3 ;

5: einen anderen Längsschnitt durch die gleiche Förder- und Ausformeinheit; 5 another longitudinal section through the same conveying and Ausformeinheit;

6: einen Querschnitt durch eine Ausformeinheit einer anderen erfindungsgemäßen Küchenmaschine in verschiedenen Einstellungen; 6 a cross section through an Ausformeinheit another food processor according to the invention in different settings;

7: eine Darstellung des Querschnitts des Teigstrangs in den Einstellungen nach 6. 7 : a representation of the cross section of the dough strand in the settings after 6 ,

Ausführliche Beschreibung der Erfindung anhand zweier AusführungsbeispieleDetailed description of the invention with reference to two embodiments

Die in 1 dargestellte Küchenmaschine 1 besteht aus einem Gehäuse 2, von welchem eine elektrische Antriebseinrichtung aufgenommen wird. Im Bereich einer nicht gezeigten, nach oben ragenden Welle können verschiedene Werkzeuge und Behältnisse auf die Küchenmaschine 1 aufgesetzt und von dieser angetrieben werden.In the 1 illustrated food processor 1 consists of a housing 2 from which an electric drive device is received. In the area of an unshown, upwardly projecting shaft, various tools and containers can be placed on the food processor 1 put on and driven by this.

Vom oberen Teil des Gehäuses 2 ragt eine rohrartige Fördereinheit 3 für die Teigförderung seitlich auskragend ab, welche durch einen im gehäuseseitigen Ende 4 der Fördereinheit 3 radial von oben einmündenden Trichter 5 mit der Teigmasse 6 gespeist wird. In der Fördereinheit 3 ist eine Förderschnecke 7 um eine horizontale Achse 8 drehbar angeordnet, welche mit ihren Windungen 9 die aus dem Trichter 5 einfließende Teigmasse 6 aufnimmt und in Richtung des gehäusefernen Endes 10 der Fördereinheit 3 schiebt. Die Förderschnecke 3 wird von der im Gehäuse 2 befindlichen Antriebseinrichtung unter Verwendung eines Winkelgetriebes angetrieben. Das gehäuseferne Ende 10 der Fördereinheit 3 geht in die einstellbare Ausformeinheit 11 über, in welcher die Teigmasse 6 nach unten umgelenkt wird und durch radial angeordnete Durchbrüche 12 hindurch als eine Vielzahl von Teigsträngen 13 in Schwerkraftrichtung austritt. Der zum Umlenken und Durchpressen der Teigmasse 6 erforderliche Druck wird von der Förderschnecke 3 erzeugt. From the upper part of the housing 2 protrudes a tubular conveyor unit 3 projecting laterally for the dough promotion, which by a in the housing-side end 4 the conveyor unit 3 radially opening from above funnel 5 with the dough 6 is fed. In the conveyor unit 3 is a screw conveyor 7 around a horizontal axis 8th rotatably arranged, which with their turns 9 from the funnel 5 inflowing dough 6 and toward the end of the housing 10 the conveyor unit 3 pushes. The screw conveyor 3 gets in from the case 2 located drive means driven by using an angular gear. The housing remote end 10 the conveyor unit 3 goes into the adjustable Ausformeinheit 11 over, in which the dough mass 6 is deflected downwards and through radially arranged openings 12 through as a variety of dough strands 13 exiting in the direction of gravity. The for deflecting and squeezing the dough 6 required pressure is from the screw conveyor 3 generated.

Unterhalb der Ausformeinheit 11 ist ein in einem Kochtopf 14 befindliches Wasserbad 15 vorgesehen, welches mittels einer Herdplatte 16 erhitzt wird. Die aus den Durchbrüchen 12 der Ausformeinheit 11 austretenden Teigstränge 13 sinken geradlinig, der Schwerkraft ohne Umlenkung folgend, in das Wasserbad 15 herab und werden dort gegart.Below the molding unit 11 is one in a saucepan 14 located water bath 15 provided, which means of a stove 16 is heated. The from the breakthroughs 12 the Ausformeinheit 11 emerging dough strands 13 sink in a straight line, following gravity without deflection, into the water bath 15 down and are cooked there.

Wie aus 2 ersichtlich, ist die Fördereinheit 3 rohrförmig ausgebildet und an ihrem gehäusenahen Ende 4 mit einem einstückig angeformten, gerändelten Kragen 17 versehen, welcher zum händischen Aufschrauben der Fördereinheit 3 auf ein entsprechendes Gewinde an der Radialfläche des Gehäuses 2 der Küchenmaschine 1 dient. Jenseits des Kragens 17 ist radial oben liegend die Einmündung 18 für den Trichter 5 in der Fördereinheit 3 vorgesehen.How out 2 can be seen, is the conveyor unit 3 tubular and formed at its end near the housing 4 with a one-piece, knurled collar 17 provided, which for manual screwing on the conveyor unit 3 to a corresponding thread on the radial surface of the housing 2 the food processor 1 serves. Beyond the collar 17 is located radially above the confluence 18 for the funnel 5 in the conveyor unit 3 intended.

An ihrem gehäusefernen Ende 10 läuft die Fördereinheit 3 einstückig in einen ersten Rohrkörper 19 der Ausformeinheit 11 ein. Auf den ersten, innenliegenden Rohrkörper 19 ist ein weiterer, außenliegender Rohrkörper 20 koaxial und dichtend aufgesetzt, dessen gehäuseferne Stirnseite 21 kappenartig verschlossen ist. Der weitere Rohrkörper 20 ist an seinem dem Gehäuse 2 zugewandten Ende mittels eines Bajonettverschlusses 22 lösbar und einstellbar am ersten Rohrkörper 19 festgelegt. Der erste Rohrkörper 19 weist zu diesem Zweck einen radial nach oben auskragenden Stift 23 auf, welcher wahlweise in eine von drei hakenförmigen Ausnehmungen 24.1 bis 24.3 einschiebbar und in dieser verriegelbar ist. Das Einschieben der Ausnehmungen 24.1 bis 24.3 erfolgt dabei in axialer Richtung des Rohrkörpers 20 (Pfeil A), während das Verriegeln durch dessen Drehung relativ zu dem Rohrkörper 19 in Richtung des Pfeils B vorgenommen wird. Das Entriegeln und Lösen des weiteren Rohrkörpers 20 erfolgt sinngemäß durch gegenläufige Bewegungen. Durch wahlweises Einfügen des Stifts 23 in eine der drei Ausnehmungen 24.1 bis 24.3 kann der äußere Rohrkörper 20 relativ zum inneren Rohrkörper 19 in drei unterschiedlichen Drehstellungen festgelegt werden. Der weitere, äußere Rohrkörper 20 ist an seiner in 3 gezeigten unteren Radialfläche, also den Ausnehmungen 24.1 bis 24.3 gegenüberliegend, mit Gruppen unterschiedlich geformter Durchbrüche 12.1, 12.2 versehen, die unterschiedliche Durchmesser aufweisen und je nach gewählter Drehstellung des äußere Rohrkörpers 20 relativ zum inneren Rohrkörper 19 wahlweise in Überdeckung mit kongruenten Ausnehmungen 12.1, 12.2 an der unteren Radialfläche des ersten, inneren Rohrkörpers 19 gebracht werden können (4 und 5). Die der Ausformeinheit 11 von der Förderschnecke 3 zugeführte Teigmasse 6 kann dabei nur durch solche Durchbrüche 12.1, 12.1' oder 12.2, 12.2' nach unten in Richtung des Wasserbads 15 austreten, welche zueinander in Überdeckung gebracht wurden.At the end of her housing 10 the conveyor unit is running 3 in one piece into a first tubular body 19 the Ausformeinheit 11 one. On the first, inner tube body 19 is another, external tubular body 20 placed coaxially and sealingly, the housing-front side 21 Cap-like is closed. The further tubular body 20 is at his the housing 2 facing end by means of a bayonet lock 22 detachable and adjustable on the first tubular body 19 established. The first pipe body 19 has for this purpose a radially upwardly projecting pin 23 on, which optionally in one of three hook-shaped recesses 24.1 to 24.3 can be inserted and locked in this. The insertion of the recesses 24.1 to 24.3 takes place in the axial direction of the tubular body 20 (Arrow A), while the locking by its rotation relative to the tubular body 19 in the direction of arrow B. Unlocking and releasing the other tubular body 20 is done analogously by opposing movements. By optional insertion of the pen 23 in one of the three recesses 24.1 to 24.3 can the outer tube body 20 relative to the inner tubular body 19 be set in three different rotational positions. The other, outer tubular body 20 is at his in 3 shown lower radial surface, so the recesses 24.1 to 24.3 opposite, with groups of differently shaped breakthroughs 12.1 . 12.2 provided, which have different diameters and depending on the selected rotational position of the outer tubular body 20 relative to the inner tubular body 19 optionally in overlap with congruent recesses 12.1 . 12.2 at the lower radial surface of the first inner tubular body 19 can be brought ( 4 and 5 ). The forming unit 11 from the screw conveyor 3 supplied dough mass 6 can only by such breakthroughs 12.1 . 12.1 'or 12.2 . 12.2 ' down in the direction of the water bath 15 to emerge, which were brought into overlap.

Zum Reinigen können die Fördereinheit 3 und die Ausformeinheit 11 vom Gehäuse 2 abgeschraubt und die nur formschlüssig, beispielsweise durch einen Vierkant, auf dem Umlenkgetriebe aufsitzende Förderschnecke 3 herausgezogen werden. Da sich Fördereinheit 3 und die Ausformeinheit 11 im Ausführungsbeispiel nach außen hin leicht konisch verjüngen, muss das Ausziehen der Förderschnecke 3 nach hinten, also in Richtung des Pfeils A erfolgen. Nach dem Abnehmen des kappenartigen Rohrkörpers 20 können alle Bauteile problemlos manuell oder unter Verwendung einer Spülmaschine gereinigt werden.For cleaning, the conveyor unit 3 and the Ausformeinheit 11 from the case 2 unscrewed and the only form-fitting, for example, by a square, sitting on the reversing conveyor screw conveyor 3 be pulled out. As conveyor unit 3 and the Ausformeinheit 11 In the exemplary embodiment taper slightly conically towards the outside, the extraction of the screw conveyor must 3 to the rear, so in the direction of arrow A done. After removing the cap-like tubular body 20 All components can be easily cleaned manually or using a dishwasher.

Bei der Ausführung nach 6 sind der innere, erste Rohrkörper 19 und der äußere, weitere Rohrkörper 20 der Ausformeinheit 11 zueinander mittels einer Verstelleinrichtung 25 um einen kleinen Winkel stufenlos einstellbar. Die Verstelleinrichtung 25 besteht aus einer ersten, aus dem äußeren Rohrkörper 20 auskragenden Lasche 26 und einer zweiten, von dem inneren Rohrkörper 19 abragenden Lasche 27, die durch eine Stellschraube 28 aufeinander zu oder voneinander weg verstellbar sind. Während in einer ersten Einstellung (6a) die kreisförmigen Durchbrüche 12.1, 12.1' gleichen Durchmesser in exakter Überdeckung stehen, sind sie in der Position nach 6b nur teilweise überdeckt.In the execution after 6 are the inner, first tubular body 19 and the outer, further tubular body 20 the Ausformeinheit 11 each other by means of an adjusting device 25 infinitely adjustable by a small angle. The adjusting device 25 consists of a first, from the outer tubular body 20 cantilevered tab 26 and a second, from the inner tubular body 19 protruding tab 27 by a set screw 28 towards each other or away from each other are adjustable. While in a first setting ( 6a ) the circular breakthroughs 12.1 . 12.1 'are the same diameter in exact coverage, they are in position after 6b only partially covered.

Bei vollständiger Überdeckung der Durchbrüche 12.1, 12.1' ist der Teigstrang 13 im Querschnitt, wie aus 7a ersichtlich, gleichfalls kreisförmig ausgebildet, während sich sein Querschnitt beim Verstellen der Ausformeinrichtung 11 in die Position nach 6b linsenförmig verengt (7b). Das Einstellen der Ausformeinheit 11 kann während des Betreiben der Küchenmaschine 1 zur Anpassung an sich verändernde Teigkonsistenz oder dergleichen erfolgen. Ein vollständiger Verschluss der Ausformeinheit 11 sollte zur Vermeidung eines unerwünschten Druckanstiegs in der Fördereinheit 3 durch eine Begrenzung des Verstellweges vorzugsweise vermieden werden.With complete coverage of the breakthroughs 12.1 . 12.1 'is the dough strand 13 in cross section, as out 7a can be seen, also circular, while its cross section when adjusting the molding device 11 in the position after 6b lenticular constricted ( 7b ). Adjusting the molding unit 11 can while operating the food processor 1 to adapt to changing dough consistency or the like. A complete closure of the Ausformeinheit 11 should be used to avoid an undesirable increase in pressure in the liquid end 3 be preferably avoided by limiting the adjustment.

Claims (10)

Küchenmaschine (1) zur Herstellung strangförmiger Teigwaren, insbesondere von Nudeln, mit einer Fördereinheit (3), welche die auszuformende Teigmasse (6) in Richtung einer mit Durchbrüchen (12) versehenen Ausformeinheit (11) fördert, bei der die Gestalt der Durchbrüche (12) der Ausformeinheit (11) einstellbar ausgebildet ist und die ausgeformte Teigmasse (6) in Schwerkraftrichtung aus den Durchbrüchen (12) der Ausformeinheit (11) austritt, wobei die Ausformeinheit (11) eine erste Anordnung von Durchbrüchen (12.1', 12.2') und eine zweite Anordnung von Durchbrüchen (12.1, 12.2) aufweist, welche einstellbar mit der ersten Anordnung von Durchbrüchen (12.1', 12.2') in zumindest partielle Überdeckung bringbar ist und die erste Anordnung von Durchbrüchen (12.1, 12.2') in die unteren Radialfläche eines mit der Fördereinheit (3) verbundenen ersten Rohrkörpers (19) und die zweite Anordnung von Durchbrüchen (12.1, 12.2) in die Radialfläche eines weiteren Rohrkörpers (20) eingelassen sind, welcher koaxial zum ersten Rohrkörper (19) drehbar auf diesem angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Durchbrüche (12.1', 12.2') wahlweise mit Gruppen von verschieden geformten zweiten Durchbrüchen (12.1, 12.2) in Überdeckung gebracht werden können.Food processor ( 1 ) for the production of rope-shaped pasta, in particular pasta, with a conveyor unit ( 3 ), which the auszubormende dough ( 6 ) in the direction of one with breakthroughs ( 12 ) provided Ausformeinheit ( 11 ), in which the shape of the breakthroughs ( 12 ) of the Ausformeinheit ( 11 ) is formed adjustable and the formed dough ( 6 ) in the direction of gravity from the breakthroughs ( 12 ) of the Ausformeinheit ( 11 ), wherein the Ausformeinheit ( 11 ) a first arrangement of breakthroughs ( 12.1 ' 12.2 ' ) and a second array of breakthroughs ( 12.1 . 12.2 ) which is adjustable with the first array of apertures ( 12.1 ' 12.2 ' ) can be brought into at least partial coverage and the first arrangement of breakthroughs ( 12.1 . 12.2 ') in the lower radial surface of one with the conveyor unit ( 3 ) connected first tubular body ( 19 ) and the second array of breakthroughs ( 12.1 . 12.2 ) in the radial surface of a further tubular body ( 20 ), which is coaxial with the first tubular body ( 19 ) is rotatably mounted on this, characterized in that the first openings ( 12.1 ' 12.2 ' ) optionally with groups of differently shaped second breakthroughs ( 12.1 . 12.2 ) can be brought into overlap. Küchenmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (3) mit einer Förderschnecke (7) ausgestattet ist.Food processor according to claim 1, characterized in that the conveyor unit ( 3 ) with a screw conveyor ( 7 ) Is provided. Küchenmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (3) rohrartig ausgebildet und seitlich an das Gehäuse (2) der Küchenmaschine (1) ansetzbar ist.Food processor according to claim 2, characterized in that the conveyor unit ( 3 ) tube-like and laterally to the housing ( 2 ) of the food processor ( 1 ) is attachable. Küchenmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausformeinheit (11) am gehäusefernen Ende (10) der Fördereinheit (3) angeordnet ist.Food processor according to claim 3, characterized in that the Ausformeinheit ( 11 ) at the end of the housing ( 10 ) of the conveyor unit ( 3 ) is arranged. Küchenmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Rohrkörper (19) der Ausformeinheit (11) einstückig mit der rohrförmigen Fördereinheit (3) ausgebildet ist.Food processor according to one of the preceding claims, characterized in that the first tubular body ( 19 ) of the Ausformeinheit ( 11 ) in one piece with the tubular conveyor unit ( 3 ) is trained. Küchenmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Rohrkörper (20) an seiner gehäusefernen Stirnfläche (21) kappenartig geschlossen ist.Food processor according to one of the preceding claims, characterized in that the further tubular body ( 20 ) on its housing-distal end face ( 21 ) is closed like a cap. Küchenmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Rohrkörper (20) am ersten Rohrkörper (19) der Ausformeinheit (11) nach Art eines Bajonettverschlusses (22) lösbar befestigt ist.Food processor according to one of the preceding claims, characterized in that the further tubular body ( 20 ) on the first tubular body ( 19 ) of the Ausformeinheit ( 11 ) in the manner of a bayonet closure ( 22 ) is releasably attached. Küchenmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Rohrkörper (20) durch den Bajonettverschluss (22) in verschiedenen Drehstellungen am ersten Rohrkörper (19) festlegbar ist.Food processor according to claim 7, characterized in that the further tubular body ( 20 ) through the bayonet catch ( 22 ) in different rotational positions on the first tubular body ( 19 ) is determinable. Küchenmaschine nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Bajonettverschluss (22) hakenförmige Ausnehmungen (24.1 bis 24.3) am gehäuseseitigen Rand des weiteren Rohrkörpers (20) und mindestens einen radial aus dem ersten Rohrkörper (19) auskragenden Stift (23) aufweist, welcher jeweils in eine auswählbare Ausnehmung (24.1 bis 24.3) einführbar ist.Food processor according to claim 7 or 8, characterized in that the bayonet closure ( 22 ) hook-shaped recesses ( 24.1 to 24.3 ) on the housing-side edge of the further tubular body ( 20 ) and at least one radially out of the first tubular body ( 19 ) projecting pin ( 23 ), which in each case in a selectable recess ( 24.1 to 24.3 ) is insertable. Küchenmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Rohrkörper (19) in seiner Drehstellung relativ zum weiteren Rohrkörper (20) innerhalb eines bestimmten Winkels stufenlos verstellbar ist.Food processor according to one of the preceding claims, characterized in that the first tubular body ( 19 ) in its rotational position relative to the further tubular body ( 20 ) is infinitely adjustable within a certain angle.
DE102008026129.7A 2008-05-30 2008-05-30 Food processor for making stringy pasta, in particular pasta Expired - Fee Related DE102008026129B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008026129.7A DE102008026129B4 (en) 2008-05-30 2008-05-30 Food processor for making stringy pasta, in particular pasta

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008026129.7A DE102008026129B4 (en) 2008-05-30 2008-05-30 Food processor for making stringy pasta, in particular pasta

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008026129A1 DE102008026129A1 (en) 2009-12-03
DE102008026129B4 true DE102008026129B4 (en) 2014-05-28

Family

ID=41253951

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008026129.7A Expired - Fee Related DE102008026129B4 (en) 2008-05-30 2008-05-30 Food processor for making stringy pasta, in particular pasta

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008026129B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017002467B4 (en) 2016-03-17 2023-03-16 Anton Strahilov Process for preparing a ready-to-eat food mix

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUD20120089A1 (en) * 2012-05-16 2013-11-17 Davide Secoli PASTA PREPARATION MACHINE AND RELATED PASTA PREPARATION PROCEDURE
DE102017000418B4 (en) 2017-01-11 2021-02-11 Mussa Jani Kitchen machine with cooking function

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE271952C (en) *
DE354140C (en) * 1922-06-06 Ludwig Ammon Meat chopping machine with conveyor screw that can be used as a dough syringe by changing the shredding tools
CH139465A (en) * 1929-06-20 1930-04-30 Wentzler & Droege Shredder for domestic use.
US2298644A (en) * 1939-09-11 1942-10-13 Buehler Ag Geb Method of and device for the production of food paste articles
DE2231738A1 (en) * 1971-06-29 1973-01-18 Simon Vicars Ltd DEVICE FOR THE DISTRIBUTION AND DISTRIBUTION OF FOOD, SUCH AS DOUGH OR THE LIKE
DE2718879A1 (en) * 1976-05-19 1977-12-01 Alfredo Cavalli IN PARTICULAR FOR HOUSEHOLD USE, MACHINE FOR PREPARING AND EXTRUDING FRESH PASTA
DE3822301A1 (en) * 1988-07-01 1990-01-11 Siglinde Schmid Pasta-extruding machine
DE8914789U1 (en) * 1989-12-13 1990-03-08 Herter, Horst, 1000 Berlin, De
DE69905372T2 (en) * 1998-07-30 2004-01-22 De'longhi S.P.A. DEVICE FOR PRODUCING PASTA

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE271952C (en) *
DE354140C (en) * 1922-06-06 Ludwig Ammon Meat chopping machine with conveyor screw that can be used as a dough syringe by changing the shredding tools
CH139465A (en) * 1929-06-20 1930-04-30 Wentzler & Droege Shredder for domestic use.
US2298644A (en) * 1939-09-11 1942-10-13 Buehler Ag Geb Method of and device for the production of food paste articles
DE2231738A1 (en) * 1971-06-29 1973-01-18 Simon Vicars Ltd DEVICE FOR THE DISTRIBUTION AND DISTRIBUTION OF FOOD, SUCH AS DOUGH OR THE LIKE
DE2718879A1 (en) * 1976-05-19 1977-12-01 Alfredo Cavalli IN PARTICULAR FOR HOUSEHOLD USE, MACHINE FOR PREPARING AND EXTRUDING FRESH PASTA
DE3822301A1 (en) * 1988-07-01 1990-01-11 Siglinde Schmid Pasta-extruding machine
DE8914789U1 (en) * 1989-12-13 1990-03-08 Herter, Horst, 1000 Berlin, De
DE69905372T2 (en) * 1998-07-30 2004-01-22 De'longhi S.P.A. DEVICE FOR PRODUCING PASTA

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017002467B4 (en) 2016-03-17 2023-03-16 Anton Strahilov Process for preparing a ready-to-eat food mix

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008026129A1 (en) 2009-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2441364B1 (en) Mixing insert for a mixing bowl
EP1272079A1 (en) Strainer for a food processor
WO2007128153A1 (en) Device for processing foodstuffs
DE2851846A1 (en) COMBINED DEVICE OF COFFEE MACHINE AND COFFEE GRINDER
DE2412765A1 (en) KNIVES FOR FOOD PREPARING MACHINE
DE10050719A1 (en) Device for producing milk foam for a coffee drink, in particular for cappuccino coffee
EP1639928B1 (en) Set of knives for an electric motor-operated food processor, and corresponding food processor
DE102009037229A1 (en) Electric motor-driven kitchen machine for preparation of food, has conveyor installed in pot for vertically conveying liquid or paste-like mass, where conveying movement of conveyor is derived while wall of conveyor is set at pot-wall
EP2291104B1 (en) Cooking machine, in particular for kneading dough
DE102008026129B4 (en) Food processor for making stringy pasta, in particular pasta
DE3617175A1 (en) Device for passing, in particular granulating and/or screening a material
EP1231843B1 (en) Device for the discontinuous production of ice-cream
DE3433008C2 (en)
DE1900989B1 (en) Machine for pressing a two-layer strand
EP3513696A1 (en) Cover element for a preparation vessel of a kitchen appliance
DE2852532C3 (en) Household machine for making and shaping pasta
DE60112369T2 (en) Device for brewing drinks
EP0640310B1 (en) Steam convection oven for food preparation
DE4321653C2 (en) Hand blender
DE202021002124U1 (en) Extension insert for inclusion in a preparation vessel of a food processor and kitchen machine with the extension insert
DE102011102073B4 (en) Device for removing screenings from a liquid
DE102014111761A1 (en) Milcherwärmungs- and / or Milchaufschäumvorrichtung and beverage preparation device
DE602004008343T2 (en) SAFT REIBE
EP1502526B1 (en) Spreader plate for coffee filter
EP3282907B1 (en) Passage adjustment device having an axial bearing for a device for comminuting foods and device for comminuting foods having a passage adjustment device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150407

R020 Patent grant now final

Effective date: 20150303

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee