DE102008025450A1 - Lizenzprüfgerät - Google Patents

Lizenzprüfgerät Download PDF

Info

Publication number
DE102008025450A1
DE102008025450A1 DE102008025450A DE102008025450A DE102008025450A1 DE 102008025450 A1 DE102008025450 A1 DE 102008025450A1 DE 102008025450 A DE102008025450 A DE 102008025450A DE 102008025450 A DE102008025450 A DE 102008025450A DE 102008025450 A1 DE102008025450 A1 DE 102008025450A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
license
cpu
passage
electrically connected
image reader
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008025450A
Other languages
English (en)
Inventor
Tien-Yuan Chien
Wei Chiu
Kan-Yi Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Currency Technologies Corp
Original Assignee
International Currency Technologies Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Currency Technologies Corp filed Critical International Currency Technologies Corp
Priority to DE102008025450A priority Critical patent/DE102008025450A1/de
Publication of DE102008025450A1 publication Critical patent/DE102008025450A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/04Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by paper currency
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/06Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency using wave or particle radiation
    • G07D7/12Visible light, infrared or ultraviolet radiation
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/17Apparatus characterised by positioning means or by means responsive to positioning
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/08Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means
    • G07F7/086Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means by passive credit-cards adapted therefor, e.g. constructive particularities to avoid counterfeiting, e.g. by inclusion of a physical or chemical security-layer
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/08Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means
    • G07F7/0873Details of the card reader
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/08Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means
    • G07F7/12Card verification
    • G07F7/125Offline card verification

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Inspection Of Paper Currency And Valuable Securities (AREA)

Abstract

Es wird ein Lizenzprüfgerät mit einem Gehäuse (1) und einem elektrischen Modul offenbart. Das elektrische Modul weist eine Schaltungsplatine (21) auf, die eine CPU und einen Analog-Digital-Wandler, einen Bildleser (23), der elektrisch mit der CPU verbunden ist, um Zeichenbilddaten von der eingefügten Lizenz (3) zum Prüfen des Alters des Lizenzhalters der eingefügten Lizenz (3) zu lesen, eine Lizenzpositioniereinrichtung, die elektrisch mit dem Analog-Digital-Wandler verbunden ist, um die Position der eingefügten Lizenz (3) zu detektieren, und eine Prüfeinrichtung (25) und eine Lichtquelle aufweist, die durch die CPU steuerbar ist, um die gegen Fälschung gerichteten Charakteristiken der eingefügten Lizenz zu identifizieren, wenn die Lizenzpositioniereinrichtung festgestellt hat, dass die eingefügte Lizenz (3) eine vorbestimmte Position erreicht hat.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Lizenzprüfgerät.
  • Im Verlaufe der schnellen Entwicklung der Technik hat sich unsere Lebensweise geändert, und unterschiedliche Verkaufsautomaten werden überall verwendet, um ohne Bedienungspersonal verschiedene Erzeugnisse zu verkaufen. Diese Verkaufsautomaten werden sehr begrüßt, da sie den Vorteil haben, viel Arbeit zu sparen und den Menschen Bequemlichkeiten zu bringen. Zum Beispiel haben sogenannte Q-Shops die Vorteile wissenschaftlicher Intelligenz, schnellen Dienstes und einer schnellen Durchführung des Zahlungsvorgangs. Ein Q-Shop kann Verkaufsautomaten zum Verkaufen von Getränken, Zigaretten, Fahrkarten, Eintrittskarten, Eiscreme, Gedenkmünzen, Schlüsselringen oder sogar von Hamburgern und Nudeln zur Verfügung stellen. Heutzutage sind viele virtuelle Läden eingerichtet, um Onlinekäufe zu ermöglichen, was es Käufern erlaubt, aus Millionen von Produkten auszuwählen.
  • Gewöhnliche Verkaufsautomaten begrenzen aber nicht die Verkäufe auf Personen, die gewisse Altersbedingungen erfüllen. Gewöhnliche Verkaufsautomaten verkaufen daher populäre Waren wie z. B. Fruchtsaftgetränke, kohlensäurehaltige Getränke, Nahrungsmittel usw. Diese Verkaufsautomaten können keine alterskontrollierten Waren wie z. B. Zigaretten oder alkoholische Getränke oder andere kontrollierte Waren wie Arzneimittel, Reinigungsmittel mit starken Säuren/Basen oder andere gefährliche Waren verkaufen. Damit Kinder darin gehindert werden, alterskontrollierte Waren zu kaufen, oder um zu verhindern, dass unqualifizierte Leute kontrollierte Waren kaufen, muss ein Verkaufsautomat zum Verkaufen von alterskontrollierten oder sonstigen kontrollierten Waren mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet sein, um das Alter oder die Identifizierung des Kunden zu erkennen.
  • Im Verlaufe der Entwicklung der Technik und der Einrichtung von Lizenzsystemen können Menschen unterschiedliche Lizenzen für unterschiedliche Qualifikationen benötigen. Eine Person kann viele unterschiedliche Lizenzen tragen. Gewöhnliche Lizenzen können jedoch leicht kopiert werden. Um Fälschungen zu verhindern, sind gegen Fälschung gerichteten Techniken entwickelt worden und bei der Ausstellung von Lizenzen angewendet worden. Es gibt eine Lizenz-Echtheitsprüfeinrichtung für Verkaufsautomaten, die die Echtheit einer Lizenz mit Hilfe von Bestrahlung der Lizenz mit Licht mit zwei oder mehr unterschiedlichen Wellenlängen prüft und dann die Änderung der Amplitude prüft, die so erzeugt wird, um dann mit gegen Fälschung gerichteten Bezugdaten verglichen zu werden.
  • Bei der Konstruktion von Verkaufsautomaten zum Verkaufen von alterskontrollierten oder besonders kontrollierten Waren muss die Erkennung des tatsächlichen Alters des Käufers oder seiner Identität in Betracht gezogen werden. Der Käufer muss eine persönliche Identifizierungskarte (wie einen Führerschein, ID-Karte, IC-Karte usw.) in die Maschine oder den Automaten einführen, um sein tatsächliches Alter und/oder die Identität zu prüfen. Der Verkaufsautomat erlaubt die Transaktion nur, wenn die Identität des Käufers geprüft ist und geprüft ist, dass das Alter des Käufers über dem gesetzlichen Alter liegt, z. B. 18 Jahre alt. Das Problem von gefälschten Lizenzen muss jedoch berücksichtigt werden; die Verwendung dieser gefälschten Lizenz muss verhindert werden. Aufgrund der schnellen Entwicklung der Computertechnik können bösartige Menschen die Technik des Computerscannens, Kopierens und Druckens verwenden, um gefälschte Lizenzen herzustellen, um die Verkäufer um Geld oder Waren zu betrügen. Ein Verkaufsautomat zum Verkaufen von alterkontrollierten oder sonst wie kontrollierten Waren muss daher mit einem Lizenzprüfgerät mit sehr guten Betriebseigenschaften ausgerüstet werden, um verschiedene Charakteristiken (Wasserzeichen, Papierqualität, persönliche Daten usw.) zu prüfen, was Sicherheit gibt.
  • Konventionelle Lizenzprüfgeräte sind jedoch aufgrund der folgenden Nachteile immer noch nicht in ihrer Funktion zufriedenstellend. Wenn ein Käufer eine Lizenz in das Lizenzprüfgerät einführt, kann die Geschwindigkeit, mit der die Lizenz eingeführt wird, die Qualität der Abtastung des Lizenzbildes beeinflussen. Da das Abtastintervall konstant ist, kann eine übermäßig große oder kleine Einfügungsgeschwindigkeit zu Verzerrung des abgetasteten Bildes und Erkennungsfehlern führen. Ein Verkaufsautomat zum Verkaufen von kontrollierten Waren muss außerdem einen Installationsraum zur Verfügung stellen, um ein Lizenzprüfgerät unterzubringen. Die Installation eines Lizenzprüfgeräts in einem Verkaufsautomaten erhöht sehr stark die Größe des Automaten.
  • Es ist daher wünschenswert, ein Lizenzprüfgerät zu schaffen, das die vorgenannten Probleme vermeidet.
  • Die vorliegende Erfindung wurde unter Berücksichtigung dieser Umstände geschaffen. Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Lizenzprüfgerät zu schaffen, das leicht zu installieren ist und weniger Installationsraum benötigt. Ein anderes Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Lizenzprüfgerät zu schaffen, das geringen Stromverbrauch hat. Um dieses und andere Ziele zu erreichen und gemäß einem Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung weist das Lizenzprüfgerät ein Gehäuse, das einen Einfügeschlitz und einen Durchlass zum Aufnehmen einer Lizenz für die Prüfung und ein elektrisches Modul aufweist, das innerhalb des Gehäuses um den Durchlass herum angebracht ist, um die Echtheit der eingefügten Lizenz und das Alter des Lizenzträgers zu identifizieren. Das elektrische Modul weist eine Schaltungsplatine, die eine CPU (zentrale Recheneinheit) und einen Analog-digital-Wandler, einen Bildleser, der elektrisch mit der CPU verbunden ist, um Zeichenbilddaten von der eingefügten Lizenz aufzunehmen, um das Alter des Lizenzträgers der eingefügten Lizenz festzustellen, eine Lizenzpositioniereinrichtung, die elektrisch mit dem Analog-digital-Wandler verbunden ist, um die Position der eingefügten Lizenz zu detektieren, und eine Prüfeinrichtung und eine Lichtquelle auf, die durch die CPU steuerbar ist, um die gegen Fälschung gerichteten Charakteristiken der eingefügten Lizenz zu identifizieren, wenn die Lizenzpositioniereinrichtung festgestellt hat, dass die eingefügte Lizenz eine vorbestimmte Position erreicht hat. Der Bildleser und die Lizenzpositioniereinrichtung weisen eine Anordnung von Licht emittierenden Einrichtungen und eine Anordnung von optischen Sensoren auf. Während der Installation des Bildlesers und der Lizenzpositioniereinrichtung muss der Benutzer nicht die Richtung und den Winkel der Licht emittierenden Einrichtungen und der optischen Sensoren justieren. Außerdem sind die Konstruktionen des modularisierten Kontaktbildsensors des Bildlesers und der Lizenzpositioniereinrichtung leicht und kostengünstig herzustellen und bequem zu installieren. Außerdem haben der Aufbau des modularisierten Kontaktbildsensors des Bildlesers und die Lizenzpositionier einrichtung leichte, dünne, kurze und kleine Charakteristiken.
  • Gemäß einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung startet, wenn die Detektion der Lizenzpositioniereinrichtung zeigt, dass die Lizenz zu der vorbestimmten Position bewegt worden ist, die CPU sofort die Prüfeinrichtung und die Lichtquelle, um die Echtheit der Lizenz zu prüfen. Der Betrieb der Lizenzechtheitsprüfung spart daher viel Strom und vermeidet das Abfühlen von anderen Bereichen der Lizenz jenseits der Charakteristiken gegen Fälschungen, wodurch die Bearbeitungszeit durch die CPU verringert wird und die Prüfgenauigkeit erhöht wird.
  • Durch die Erfindung wird also ein Lizenzprüfgerät geschaffen, das einen modularisierten Bildleser, eine modularisierte Lizenzpositioniereinrichtung, eine Prüfeinrichtung und eine Lichtquelle aufweist und in einem Verkaufsautomaten verwendet werden kann, um die Echtheit der eingefügten Lizenz und das Alter des Lizenzalters zu prüfen.
  • Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer vorteilhaften Ausführungsform unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beispielsweise beschrieben. Es zeigen:
  • 1: in einer perspektivischen Ansicht ein Lizenzprüfgerät in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung;
  • 2: in einer Explosionsansicht das erfindungsgemäße Lizenzprüfgerät;
  • 3: in einer Explosionsansicht einen Teil des erfindungsgemäßen Lizenzprüfgeräts;
  • 4: ein Schaltungsblockdiagramm des elektrischen Moduls des erfindungsgemäßen Lizenzprüfungsgeräts;
  • 5: eine perspektivische Ansicht, teilweise weggeschnitten, des erfindungsgemäßen Lizenzprüfungsgeräts bevor Einfügung einer Lizenz;
  • 6: eine Darstellung entsprechend 5, wobei gezeigt ist, dass eine Lizenz in das Lizenzprüfgerät eingesetzt ist;
  • 7: ein Betriebsablaufdiagramm des erfindungsgemäßen Lizenzprüfgeräts; und
  • 8: eine schematische Darstellung, die den Detektionsbetrieb für die Lizenzposition der Lizenzpositioniereinrichtung zeigt.
  • Bezugnehmend auf die 1 bis 4 ist dort ein erfindungsgemäßes Lizenzprüfgerät gezeigt, das ein Gehäuse 1 und ein elektrisches Modul 2 aufweist. Das Gehäuse 1 besteht aus einem Grundrahmen 11, einem Abdeckrahmen 12 und einer Frontplatte 13. Der Abdeckrahmen 12 bedeckt den Grundrahmen 11. Der Grundrahmen 11 und der Abdeckrahmen 12 begrenzen einen Durchlass 14. Die Frontplatte 13 ist an der Vorderseite des Grundrahmens 11 und des Abdeckrahmens 12 vorgesehen und weist einen Einfügungsschlitz 131, der in Verbindung mit dem Durchlass 14 steht, für das Einfügen einer Lizenz auf.
  • Das elektrische Modul 2 weist eine Schaltungsplatine 21 auf, die auf einer Seite des Durchlasses 14 innerhalb des Gehäuses 1 angeordnet ist und darin installiert eine CPU 211, eine CPLD (complex programmable logic device, komplexe programmierbare logische Einrichtung) 212 und einen Analog-digital-Wandler 213, einen Startschalter 22, der nahe der Vorderseite des Durchlasses 14 angeordnet ist und elektrisch mit der CPU 211 verbunden ist, einen Bildleser 23, die elektrisch mit der CPLD (komplexe programmierbare logische Einrichtung) 212 verbunden ist und nahe der Vorderseite des Durchlasses 14 angeordnet ist und sich in Richtung senkrecht zum Durchlass 14 erstreckt, eine Lizenzpositioniereinrichtung 24, die an einer seitlichen Seite des Durchlasses 14 nahe dem Bildleser 23 vorgesehen ist und sich parallel relativ zum Durchlass 14 erstreckt und elektrisch mit der CPLD (komplexe programmierbare logische Einrichtung) 212 und dem Analog-digital-Wandler 213 verbunden ist, eine Prüfeinrichtung 25, die hinter dem Startschalter 22 und dem Bildleser 23 angeordnet ist und elektrisch mit der CPU 211 verbunden ist, um die Echtheit der Lizenz zu prüfen, und eine Lichtquelle 26 auf, die der Prüfeinrichtung 25 benachbart angeordnet ist und elektrisch mit der CPU 211 verbunden ist. Der Bildleser 23 weist eine Gruppe von Licht emittierenden Einrichtungen 231 und eine Gruppe von optischen Sensoren 232 auf. Die Lizenzpositioniereinrichtung 25 weist eine Gruppe von Licht emittierenden Einrichtungen 241 und eine Gruppe von optischen Sensoren 242 auf.
  • Bezugnehmend auf die 5 und 6 und wiederum 2 und 3 wird, wenn eine Lizenz 3 durch den Einfügeschlitz 131 in der Frontplatte 13 in den Durchlass 14 eingefügt ist, so dass sie den Startschalter 22 berührt, der Startschalter 22 dazu gebracht, ein Signal an die CPU 211 abzugeben, was bewirkt, dass die CPU 211 den Bildleser 23, die Lizenzpositionierein richtung 24, die Prüfeinrichtung 25 und die Lichtquelle 26 entweder direkt oder durch die CPLD (komplexe programmierbare Logik Einrichtung) 212 antreibt. Zu diesem Zeitpunkt nimmt der Bildleser 23 das Bild der Lizenz 3 auf, und die Lizenzpositioniereinrichtung 24 stellt die Position der Lizenz 3 fest. Wenn die Lizenz 3 eine vorbestimmte Position erreicht hat, wird die Prozedur für Prüfung der Echtheit und Bilderkennung durchgeführt.
  • Der Startschalter 22 des elektrischen Moduls 2 kann ein Drahtfederrelais oder irgendeine andere einer Vielzahl mechanischer Schalter sein, die durch die eingefügte Lizenz 3 berührt werden sollen, um den Bildleser 23, die Lizenzpositioniereinrichtung 24, die Prüfeinrichtung 25 und die Lichtquelle 26 einzuschalten.
  • Bezugnehmend auf 7 und wiederum 3 und 4 schließt der Lizenzprüfbetrieb des Lizenzprüfgerätes die folgenden Schritte ein.
    • (100) Hochfahren, Starten der Systeminitialisierung
    • (101) Bereitschaft, und bestimme, ob eine Lizenz 3 eingeführt ist oder nicht, und gehe dann mit Schritt
    • (102) weiter, wenn dies zutrifft, oder wiederhole Schritt (101) wenn dies nicht zutrifft.
    • (102) Lese die Daten der sich bewegenden Lizenz 3.
    • (103) Prüfe die Echtheit der Lizenz 3 und fahre dann mit Schritt (104) fort, wenn die Lizenz 3 echt ist, oder kehre zu Schritt (101) zurück, wenn die Lizenz 3 eine Fälschung ist.
    • (104) Erkenne das Bild und Zeichen auf der Vorderseite oder Rückseite der Lizenz 3.
    • (105) Bestimme, ob das Alter des Lizenzhalters der Lizenz 3 über dem gesetzlichen Alter ist oder nicht, und fahre dann mit Schritt (106) fort, wenn dies zutrifft, oder Schritt (107), wenn dies nicht zutrifft.
    • (106) Übertrage ein Signal zum Verkaufsautomaten, das die Information über das gesetzliche Alter enthält, und kehre dann zu Schritt (101) zurück.
    • (107) Übertrage ein Signal zum Verkaufsautomaten, das die Information erhält, dass der Lizenzhalter das gesetzliche Alter nicht hat und kehre dann zu Schritt (101) zurück.
  • Bezugnehmend auf 8 und wiederum die 3 und 4 weist die Positioniereinrichtung 24 eine Gruppe von Licht emittierenden Einrichtungen 241 und eine Gruppe von optischen Sensoren 242 auf. Wenn eine Lizenz 3 in den Durchlass 14 eingeführt wird, emittieren die Licht emittierenden Einrichtungen 241 Licht auf die Lizenz 3, und die optischen Sensoren 242 empfangen reflektiertes Licht von der Lizenz 3 und wandeln das Licht in ein Analogsignal um, das dann an den Analog-digital-Wandler 213 ausgegeben wird, der das Analogsignal in ein digitales Signal für Verarbeitung durch die CPU 211 umwandelt. Wenn die Lizenz 3 sich bewegt, ändert sich das reflektierte Licht, das durch die optischen Sensoren 242 empfangen wird. Aufgrund der Änderung des Wertes des digitalen Signals, das von dem Analog-digital-Wandler 213 empfangen wird, berechnet die CPU 211 die Größe der Verschiebung der Lizenz 3, und daher wird die Position der Lizenz 3 festgestellt.
  • Wenn die eingefügte Lizenz 3 an ihrem Ort gestoppt wird, so erhält die CPU 211 das Bild der Lizenz 3 von dem Bildleser 23 durch die CPLD (komplexe programmierbare logische Einrichtung) 212 und analysiert es, wodurch bestimmt wird, ob der Lizenzhalter über dem gesetzlichen Alter oder nicht ist, und zwar aufgrund der Geburts- oder Altersdaten, die auf der Lizenz 3 angeordnet sind. Der Bildleser 23 und die Lizenzpositioniereinrichtung 24 sind modularisierte Kontaktbildsensoren, und daher muss der Benutzer nicht die relative Positionierung zwischen den Licht emittierenden Einrichtungen 231, 241 und den optischen Sensoren 232, 242 einstellen. Mit Hilfe des Bildlesers 23 und der Lizenzpositioniereinrichtung 24 prüft das Lizenzprüfgerät das Alter des Lizenzhalters und die Positionierung der eingefügten Lizenz. Der Aufbau der modularisierten Kontaktbildsensoren des Bildlesers 23 und der Lizenzpositioniereinrichtung 24 ist leicht und kostengünstig herzustellen und bequem zu installieren. Außerdem hat der Aufbau des modularisierten Kontaktbildsensors leichte, dünne, kurze und kleine Eigenschaften.
  • Wie dies oben erwähnt wurde, sind der Bildleser 23 und die Lizenzpositioniereinrichtung 24 an der Vorderseite und an einer seitlichen Seite des Durchlasses 14 im Gehäuse 1 angebracht. Der Detektionsbereich des Bildlesers 23 ist senkrecht zur Lizenzeinführungsrichtung, so dass der Bildleser 23 sicher das Bild der eingefügten Lizenz 3 aufnimmt. Der Detektionsbereich der Lizenzpositioniereinrichtung 24 ist parallel zur Lizenzeinfügungsrichtung, so dass die Lizenzpositionier einrichtung 24 positiv das Bild der Lizenz 3 abfühlt, die tief in das Innere des Durchlasses 14 transportiert worden ist, was es der CPU 211 ermöglicht, die genaue Position der Lizenz 3 zu berechnen. Die Lizenzpositioniereinrichtung 24 kann im Gehäuse 1 an irgendeiner anderen Vielzahl von Stellen installiert werden, wo die Lizenzpositioniereinrichtung 24 wirksam das Bild und die Zeichen der eingefügten Lizenz 3 abfühlt.
  • Wenn die Lizenz 3 die vorbestimmte Position während der Detektion durch die Lizenzpositioniereinrichtung 24 erreicht hat, sendet die CPU 211 sofort ein Signal, um die Prüfeinrichtung 25 und die Lichtquelle 26 in Betrieb zu setzen. Mit Hilfe des Betriebs einer Licht emittierenden Einrichtung 251 und eines optischen Sensors 252 prüft die Prüfeinrichtung 25 die gegen Fälschung gerichteten Charakteristiken der Lizenz 3, wobei sie die Echtheit der Lizenz 3 überprüft. Während des Betriebs der Echtheitsprüfung der Prüfeinrichtung 25 emittiert die Licht emittierende Einrichtung 251 Licht auf die gegen Fälschung gerichteten Charakteristiken der Lizenz 3 wie z. B. Wasserzeichen, Stahlstempel, unsichtbarer Strichcode oder Laseretikett, und der optische Sensor 252 empfängt Wellenformdaten des reflektierten Lichtes von den gegen Fälschung gerichteten Charakteristiken der Lizenz 3 für Verarbeitung durch einen Erkennungsprozess, wodurch die Echtheit der Lizenz 3 geprüft wird. Da die Prüfeinrichtung 25 nur in Betrieb gesetzt wird, wenn die Lizenz 3 zu der vorbestimmten Position bewegt worden ist, spart der Prüfbetrieb für die Echtheit der Lizenz viel Energie und verhindert das Abfühlen von anderen Bereichen der Lizenz 3 außerhalb der gegen Fälschung gerichteten Charakteristiken, wodurch der Verarbeitungsbetrieb der CPU 211 verkürzt wird und die Prüfgenauigkeit verbessert wird.
  • Die vorgenannten Licht emittierenden Einrichtungen 251 der Prüfeinrichtung 25 und die Lichtquelle können so ausgebildet sein, dass sie sichtbares Licht wie z. B. rotes Licht, blaues Licht oder grünes Licht oder unsichtbares Licht wie z. B. Ultraviolettlicht emittieren, was von den gegen Fälschung gerichteten Charakteristiken oder dem Bereich der Lizenz 3 abhängt, der geprüft werden soll. Der Ort der Installation der Prüfeinrichtung 25 im elektrischen Modul 2 des Lizenzprüfgerätes kann in Abhängigkeit vom Typ der Lizenz 3, die geprüft werden soll, verändert werden.
  • In der tatsächlichen Praxis hat das Lizenzprüfgerät der vorliegenden Erfindung die folgenden Merkmale und Vorteile:
    • 1. die Schaltungsplatine 21 des elektrischen Moduls 2 ist innerhalb des Gehäuses 1 angeordnet und hält den Bildleser 23 und die Lizenzpositioniereinrichtung 25 um den Durchlass 14 herum im Gehäuse 1. Wenn der Bildleser 23 und die Lizenzpositioniereinrichtung 24 in Betrieb gesetzt werden, die eingefügte Lizenz 3 zu detektieren, wandelt der Analog-digital-Wandler 213 das detektierte Analogsignal von der Lizenzpositioniereinrichtung 24 in ein digitales Signal um, damit dieses dann durch die CPU 211 verarbeitet werden kann, um die Position der eingefügten Lizenz 3 zu bestimmen, und die Bilddaten, die von der eingefügten Lizenz 3 durch den Bildleser 23 erhalten worden sind, werden durch die CPLD (komplexe programmierbare logische Einrichtung) 212 zur CPU 211 übertragen, um das Alter des Lizenzhalters der Lizenz 3 zu identifizieren.
    • 2. Der Bildleser 23 und die Lizenzpositioniereinrichtung 24 bestehen aus einer Gruppe von Licht emittierenden Einrichtungen 231, 241 und einer Gruppe von optischen Sensoren 232, 242. Während der Installation des Bildlesers 23 und der Lizenzpositioniereinrichtung 24 muss der Benutzer nicht Richtung und Winkel der Licht emittierenden Einrichtungen 231, 241 und der optischen Sensoren 232, 242 einstellen. Weiter sind die Konstruktionen des modularisierten Kontaktbildsensors des Bildlesers 23 und der Lizenzpositioniereinrichtung 24 leicht und kostengünstig herzustellen und bequem zu installieren. Außerdem haben die modularisierten Kontaktbildsensorkonstruktionen des Bildlesers 23 und der Lizenzpositioniereinrichtung 24 leichte, dünne, kurze und kleine Charakteristiken.
    • 3. Wenn die Detektion der Lizenzpositioniereinrichtung 24 zeigt, dass die Lizenz 3 zu der vorbestimmten Position bewegt worden ist, setzt die CPU 211 sofort die Prüfeinrichtung 25 und die Lichtquelle 26 in Betrieb, um die Echtheit der Lizenz 3 zu prüfen. Daher spart der Prüfbetrieb für die Lizenzechtheit viel Energie und vermeidet Abfühlen von anderen Bereichen der Lizenz jenseits der gegen Fälschung gerichteten Charakteristiken, wobei der Verarbeitungsbetrieb der CPU 211 verkürzt wird und die Prüfgenauigkeit verbessert wird.
  • Allgemein schafft die Erfindung ein Lizenzprüfgerät, das ein Gehäuse 1, das darin einen Durchlass 14 zum Empfangen einer Lizenz 3 begrenzt, und ein elektrisches Modul 2 auf, das im Gehäuse 1 angebracht ist, um die Echtheit und Altersdaten des Lizenzhalters der eingefügten Lizenz 3 zu prüfen. Das elektrische Modul 2 weist eine Schaltungsplatine 21, die an einer Seite des Durchlasses 14 angebracht ist und darin eine CPU 211, eine CPLD (komplexe programmierbare logische Einrichtung) 212 und einen Analog-digital-Wandler 213, einen Startschalter 22, einen Bildleser 23, der elektrisch mit der CPLD (komplexe programmierbare logische Einrichtung) 212 verbunden ist und nahe der Vorderseite des Durchlasses 14 angeordnet ist, eine Lizenzpositioniereinrichtung 24, die an einer seitlichen Seite des Durchlasses 14 dem Bildleser 23 benachbart angeordnet und elektrisch mit der CPLD (komplexe programmierbare logische Einrichtung) 212 und dem Analog-digital-Wandler 213 verbunden ist, eine Prüfeinrichtung 25, die elektrisch mit der CPU 211 verbunden ist, um Lizenzechtheit zu prüfen, und eine Lichtquelle 26 installiert hat, die der Prüfeinrichtung 25 benachbart ist und elektrisch mit der CPU 211 verbunden ist. Der Bildleser 23 und die Lizenzpositioniereinrichtung 24 sind modulförmig aufgebaut, so dass sie leicht und kostengünstig herzustellen und bequem zu installieren sind. Weiter haben die modularisierten Kontaktbildsensorkonstruktionen des Bildlesers 23 und der Lizenzpositioniereinrichtung 24 leichte, dünne, kurze und kleine Charakteristiken. Wenn eine Lizenz 3 in den Durchlass 14 des Lizenzprüfgeräts eingefügt wird, nimmt der Bildleser 23 die Zeichenbilddaten der Lizenz 3 auf, um das Alter des Lizenzhalters zu identifizieren, und die Lizenzpositioniereinrichtung 24 detektiert die Position der Lizenz 3. Wenn die Lizenz 3 eine vorbestimmte Stelle erreicht hat, setzt die CPU 211 sofort die Prüfeinrichtung 25 und die Lichtquelle 26 in Betrieb, um die Echtheit der Lizenz 3 zu prüfen.
  • Obwohl eine besondere Ausführungsform der Erfindung detailliert für Illustrationszwecke beschrieben worden ist, können verschiedene Abwandlungen und Verbesserungen daran vorgenommen werden, ohne vom Geist und Bereich der Erfindung abzuweichen. Demgemäß soll die Erfindung nur durch die beigefügten Ansprüche beschränkt sein.
  • 1
    Gehäuse
    11
    Grundrahmen
    12
    Abdeckrahmen
    13
    Frontplatte
    131
    Einfügungsschlitz
    14
    Durchlass
    2
    Elektrisches Modul
    21
    Schaltungsplatine
    211
    CPU (zentrale Recheneinheit)
    212
    CPLD (komplexe programmierbare logische Einrichtung)
    213
    Analog-digital-Wandler
    22
    Startschalter
    23
    Bildleser
    231
    Licht emittierende Einrichtung
    232
    optischer Sensor
    24
    Lizenzpositioniereinrichtung
    241
    Licht emittierende Einrichtung
    242
    optischer Sensor
    25
    Prüfeinrichtung
    251
    Licht emittierende Einrichtung
    252
    optischer Sensor
    26
    Lichtquelle
    3
    Lizenz

Claims (7)

  1. Lizenzprüfgerät mit einem Gehäuse (1), das einen Durchlass (14) und einen Einfügungsschlitz (131) aufweist, durch den eine Lizenz (3) in den Durchlass (14) eingefügt wird, dadurch gekennzeichnet, dass es weiter ein elektrisches Modul (2) aufweist, das innerhalb des Gehäuses (1) um den Durchlass (14) herum angebracht ist und eine Schaltungsplatine (21) aufweist, welche Schaltungsplatine (21) darauf installiert eine zentrale Prozessoreinheit (CPU 211), einen Analog-digital-Wandler (213), der elektrisch mit der CPU (211) verbunden ist, einen Bildleser (23), der elektrisch mit der CPU (211) verbunden ist und eine Gruppe von Licht emittierenden Einrichtungen (231) und eine Gruppe von optischen Sensoren (232) aufweist und dazu ausgebildet ist, Zeichenbilddaten von der eingefügten Lizenz aufzunehmen und die erhaltenen Zeichenbilddaten zu der CPU (211) zum Identifizieren des Alters des Lizenzhalters der eingefügten Lizenz (3) zu senden, eine Lizenzpositioniereinrichtung (24), die elektrisch mit dem Analog-digital-Wandler (213) verbunden ist und eine Gruppe von Licht Licht emittierenden Einrichtungen (241) und eine Gruppe von optischen Sensoren (242) aufweist und dazu ausgebildet ist, die Position der eingefügten Lizenz (3) zu detektieren und ein Analogsignal, das die Position der eingefügten Lizenz (3) angibt, an den Analog-digital-Wandler (213) abzugeben, damit dieser das Signal in ein entsprechendes Digitalsignal für Verarbeitung durch die CPU (211) wandelt, um die Posi tion der eingefügten Lizenz (3) zu bestimmen, und eine Prüfeinrichtung (25) und eine Lichtquelle (26) aufweist, die elektrisch mit der CPU (211) verbunden sind und durch die CPU steuerbar sind, um die gegen Fälschung gerichteten Charakteristiken der eingefügten Lizenz (3) zu identifizieren, wenn die Lizenzpositioniereinrichtung (25) festgestellt hat, dass die eingefügte Lizenz (3) eine vorbestimmte Position erreicht hat.
  2. Lizenzprüfgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) einen Grundrahmen (11), einen Abdeckrahmen (12), der den Grundrahmen (11) abdeckt und mit dem Grundrahmen (11) den Durchlass (14) begrenzt, und eine Frontplatte (13) aufweist, die an der Vorderseite des Grundrahmens (11) und des Abdeckrahmens (12) vorgesehen ist, welche Frontplatte (13) den Einfügungsschlitz (131) aufweist.
  3. Lizenzprüfgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrische Schaltung weiter eine komplexeprogrammierbare Logikeinrichtung (CPLD 212) aufweist, die elektrisch mit der CPU (211) verbunden ist, um ein Startsignal von der CPU (211) zum Bildleser (23) und der Lizenzpositioniereinrichtung (24) und die Zeichenbilddaten von dem Bildleser (23) zu der CPU (211) zu senden.
  4. Lizenzprüfgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es weiter einen Startschalter (22) aufweist, der an der Vorderseite des Durchlasses (14) vorgesehen ist, der durch die ein gefügte Lizenz (3) ausgelöst wird, das elektrische Modul (2) in Betrieb zu setzen.
  5. Lizenzprüfgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltungsplatine (21) innerhalb des Gehäuses (1) oberhalb des Durchlasses (14) angeordnet ist.
  6. Lizenzprüfgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltungsplatine (21) innerhalb des Gehäuses (1) unterhalb des Durchlasses (14) angeordnet ist.
  7. Lizenzprüfgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildleser (23) an der Vorderseite des Durchlasses (14) benachbart dem Einfügungsschlitz (131) angeordnet ist und sich in einer Richtung senkrecht zur Erstreckungsrichtung des Einfügungsschlitzes (131) erstreckt, und dass die Lizenzpositioniereinrichtung (24) an einer seitlichen Seite des Durchlasses (14) angeordnet ist und sich parallel zur Erstreckungsrichtung des Einfügungsschlitzes (131) erstreckt.
DE102008025450A 2008-05-28 2008-05-28 Lizenzprüfgerät Withdrawn DE102008025450A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008025450A DE102008025450A1 (de) 2008-05-28 2008-05-28 Lizenzprüfgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008025450A DE102008025450A1 (de) 2008-05-28 2008-05-28 Lizenzprüfgerät

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008025450A1 true DE102008025450A1 (de) 2009-12-24

Family

ID=41334669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008025450A Withdrawn DE102008025450A1 (de) 2008-05-28 2008-05-28 Lizenzprüfgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008025450A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19629758A1 (de) * 1996-04-09 1997-10-16 Amphenol Tuchel Elect Kartenanwesenheitsschalter für Kartenleser
DE202004016092U1 (de) * 2004-10-15 2004-12-09 4U Gmbh Kartenlesegerät

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19629758A1 (de) * 1996-04-09 1997-10-16 Amphenol Tuchel Elect Kartenanwesenheitsschalter für Kartenleser
DE202004016092U1 (de) * 2004-10-15 2004-12-09 4U Gmbh Kartenlesegerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1458576B1 (de) Wertdokument
CH673717A5 (de)
US20040250142A1 (en) UV2D reader, age verification and license validation system
DE102006016830A1 (de) Verfahren zur Sicherung von Markenprodukten
DE102009034441A1 (de) Kassiervorrichtung mit Falschgelderkennung
US11842593B2 (en) Systems and methods for detection of counterfeit documents
DE202013012149U1 (de) Vorrichtung zum Recyceln von elektronischen Geräten
AT515654A2 (de) Sicherheitsmerkmal mit einem Markierungs- und einem Codeabschnitt
WO2016128540A1 (de) Dokument
DE102008032553A1 (de) Lizenzprüfeinrichtung
DE102008025450A1 (de) Lizenzprüfgerät
DE10348751A1 (de) Verfahren und Gerät zur Alterslegitimation bei der Benutzung von Verkaufsautomaten
DE202005018964U1 (de) Vorrichtung zum Prüfen der Echtheit von Dokumenten
EP3896663A1 (de) Selbstbedienungsautomat
EP0976111A1 (de) Eintrittskartenprüfsystem
DE102011117467A1 (de) Dokumentenprüfung
WO2010015506A1 (de) Verfahren zur prüfung der echtheit eines dokuments, computerprogrammprodukt, prüfgerät und datenverarbeitungssystem
EP2256701A2 (de) Leergut-Rücknahmevorrichtung und Verfahren zum Betreiben einer Leergut-Rücknahmevorrichtung
AT11102U1 (de) Lizenzprüfeinrichtung
DE102004055761A1 (de) Wertdokumente, Herstellung und Prüfung von Wertdokumenten
WO2020035097A1 (de) VERFAHREN ZUR ERFASSUNG UND ANSCHLIEßENDEN GENERIERUNG VON DATEN FÜR EINEN NUTZER EINES SELBSTBEDIENUNGSTERMINALS
DE102008039625A1 (de) Lizenzprüfeinrichtung für Verkaufsautomaten
DE102007044923A1 (de) Lizenzprüfeinrichtung
DE202008015252U1 (de) Geldscheineinnahmeeinrichtung mit Lizenzerkennung und Stromsparsteuerfunktionen
DE19634169A1 (de) Automat für das Herstellen von Wertdokumenten

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee