DE102008018348A1 - Vehicle, particularly cabriolet vehicle, has auto body and component part which is connected with auto body or is formed from auto body - Google Patents

Vehicle, particularly cabriolet vehicle, has auto body and component part which is connected with auto body or is formed from auto body Download PDF

Info

Publication number
DE102008018348A1
DE102008018348A1 DE102008018348A DE102008018348A DE102008018348A1 DE 102008018348 A1 DE102008018348 A1 DE 102008018348A1 DE 102008018348 A DE102008018348 A DE 102008018348A DE 102008018348 A DE102008018348 A DE 102008018348A DE 102008018348 A1 DE102008018348 A1 DE 102008018348A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
flap
seal
vehicle
roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008018348A
Other languages
German (de)
Inventor
Marc Lehmkuhl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valmet Automotive Oy
Original Assignee
Wilhelm Karmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Karmann GmbH filed Critical Wilhelm Karmann GmbH
Priority to DE102008018348A priority Critical patent/DE102008018348A1/en
Publication of DE102008018348A1 publication Critical patent/DE102008018348A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/20Vehicle storage compartments for roof parts or for collapsible flexible tops
    • B60J7/202Vehicle storage compartments for roof parts or for collapsible flexible tops being characterised by moveable cover parts for closing the gap between boot lid and rearmost seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/38Sealing arrangements characterised by the fastening means using magnetic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)

Abstract

The vehicle (1) has an auto body (7) and a component part which is connected with the auto body or is formed from the auto body. A flap is pivoted at the auto body and is connected to the component part in a closed condition by interconnection of a sealing. The sealing is formed as a magnetic sealing which holds the flap closely at the component part in a closed condition.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einer Karosserie, wenigstens einem mit der Karosserie verbundenen oder von der Karosserie gebildeten Bauteil und wenigstens einer an der Karosserie bewegbar gelagerten Klappe, die in einem ersten geschlossenen Zustand unter Zwischenschaltung wenigstens einer Dichtung an dem Bauteil anliegt.The The invention relates to a vehicle with a body, at least a component connected to the body or formed by the body and at least one flap movably mounted on the body, in a first closed state with interposition at least one seal against the component.

Aus der DE 101 17 767 A1 ist eine heckseitige Abdeckung für ein Cabriolet-Fahrzeug bekannt, dessen Verdeck zwischen einer ersten Endlage in einem geschlossenen Zustand und einer zweiten Endlage in einem geöffneten Zustand bewegbar ist und in der zweiten Endlage in einen Verdeckaufnahmeraum versenkbar ist, wobei die Abdeckung den Verdeckaufnahmeraum in einer ersten Schließstellung bei geschlossenem Verdeck und in einer zweiten Schließstellung bei geöffnetem Verdeck abdeckt. Die zweite Schließstellung der Abdeckung ist dabei so vorgesehen, dass die Oberfläche der Abdeckung bündig zu der Oberfläche der Heckklappe verläuft, wodurch sich bei geöffnetem Verdeck eine gleichmäßige und harmonische Konturlinie an der Karosserie des Cabriolets ergibt.From the DE 101 17 767 A1 is a rear-side cover for a convertible vehicle is known, the top is movable between a first end position in a closed state and a second end position in an open state and retractable in the second end position in a top storage compartment, the cover the top storage space in a first Closed position covers with the top down and in a second closed position with the top down. The second closed position of the cover is provided so that the surface of the cover is flush with the surface of the tailgate, resulting in a soft and harmonious contour line on the body of the convertible when the hood is open.

Das heckseitige freie Ende der Abdeckung neigt im Betrieb des Fahrzeugs zur Schwingung, was mit unangenehmen Geräuschen verbunden sein kann. Um diese Geräusche zu unterbinden, können mechanische Verriegelungen verwendet werden, deren Einsatz aber mit einem erhöhten Kosten- und Fertigungsaufwand verbunden ist.The Rear free end of the cover tends during vehicle operation to vibration, which is associated with unpleasant noises can be. To prevent these noises, mechanical Locks are used, but their use with an increased Cost and manufacturing effort is connected.

Die DE 10 2005 009 720 A1 offenbart ein Verdeck für ein Cabriolet-Fahrzeug, mit wenigstens einem zwischen einer geschlossenen und einer geöffneten Stellung beweglichen Dachteil, welches in seiner geöffneten Stellung in einem Kofferraum des Cabriolet-Fahrzeugs abgelegt ist, und mit einem beweglich gelagerten, flächigen Abdeckelement, dessen hintere Kante in der geöffneten Stellung des Dachteils mit einem Dichtungselement an einem Kofferraumdeckel anliegt und mit demselben den Kofferraum abschließt. In der geschlossenen Stellung des Dachteils liegt das Abdeckelement an einem Dichtungselement der Heckscheibe an.The DE 10 2005 009 720 A1 discloses a convertible top for a convertible vehicle, having at least one roof part movable between a closed and an open position, which is stored in its open position in a trunk of the convertible vehicle, and with a movably mounted, flat cover element whose rear edge in the open position of the roof part rests with a sealing element on a trunk lid and with the same completes the trunk. In the closed position of the roof part, the cover element bears against a sealing element of the rear window.

Das Abdeckelement und der Kofferraumdeckel stehen in der geöffneten Dachposition auf Stoß zueinander, was mit dem Nachteil verbunden ist, dass erhöhte Anforderungen an die Gleichmäßigkeit des Spaltverlaufs zwischen dem Abdeckelement und dem Kofferraumdeckel zu stellen sind. Ferner besteht auch hier die Problematik, dass das freie hintere Ende des Abdeckelements während des Betriebs des Fahrzeugs zur Schwingung angeregt werden kann.The Cover and the boot lid are in the open Roof position on impact to each other, which has the disadvantage is connected that increased demands on the uniformity of the Gap course between the cover and the boot lid are to be made. Furthermore, there is also the problem that the free rear end of the cover during operation of the Vehicle can be excited to vibrate.

Die DE 198 41 726 A1 beschreibt ein Fahrzeugverdeck, das im geschlossenen Zustand mit einem Verdeckrandbereich über eine randseitige Dichtung an einem Karosserieteil, insbesondere einem Heckdeckel aufliegt, wobei ein Zwischenelement mit einer weichen, karosserieteilseitigen Auflagefläche vorgesehen ist, das am Verdeckrandbereich dergestalt aufgehängt ist, dass das Zwischenelement bei einem vom Karosserieteil abgehobenen Verdeckrandbereich unterhalb der Dichtung frei hängt, sodass beim Schließen des Fahrzeugverdecks zuerst das Zwischenelement am Karosserieteil zur Anlage kommt und anschließend die Dichtung auf dem Zwischenelement dicht aufliegt. Das Zwischenelement ist eine langgestreckte Zwischenleiste, die an ihrer dem Karosserieteil zugewandten Unterseite eine sehr weiche Auflageschicht, vorzugsweise eine Moosgummischicht, aufweist, an die sich eine Magnetstreifeneinlage anschießt.The DE 198 41 726 A1 describes a vehicle roof that rests in the closed state with a top edge area on a peripheral seal on a body part, in particular a trunk lid, wherein an intermediate element is provided with a soft, body part side support surface, which is suspended from the top edge area such that the intermediate element in one of the body part lifted top edge area below the seal hangs freely, so when closing the vehicle top first the intermediate element on the body part comes to rest and then the seal rests tightly on the intermediate element. The intermediate element is an elongated intermediate strip, which on its underside facing the body part has a very soft support layer, preferably a foam rubber layer, against which a magnetic strip insert is fired.

Diese Lösung ist vergleichsweise teuer, da zusätzlich zu der Dichtung das magnetische Zwischenelement hergestellt und montiert werden muss.These Solution is comparatively expensive because in addition to the gasket made the magnetic intermediate element and must be mounted.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Fahrzeug der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass eine Geräuschbildung aufgrund von Schwingungen der Klappe relativ zu dem Bauteil auf möglichst kostengünstige Weise verringert werden kann.outgoing From this prior art, the invention is based on the object a vehicle of the type mentioned in such a way that a noise due to vibration of the flap relative to the component at the lowest cost possible Way can be reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Fahrzeug nach Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gegeben.These Task is according to the invention with a vehicle solved according to claim 1. Preferred developments of Invention are given in the subclaims.

Das erfindungsgemäße Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, weist eine Karosserie, wenigstens ein mit der Karosserie verbundenes oder von der Karosserie gebildetes Bauteil und wenigstens eine an der Karosserie bewegbar, insbesondere schwenkbar, gelagerte Klappe auf, die in einem ersten geschlossenen Zustand unter Zwischenschaltung wenigstens einer Dichtung an dem Bauteil anliegt, wobei die Dichtung als magnetische Dichtung ausgebildet ist, welche die Klappe im geschlossenem Zustand dicht an dem Bauteil magnetisch festhält.The Inventive vehicle, in particular motor vehicle, has a body, at least one connected to the body or component formed by the body and at least one the body movable, in particular pivotable, mounted flap on, in a first closed state with interposition at least one seal against the component, wherein the seal is designed as a magnetic seal, which the flap in the closed state holds magnetically close to the component.

Da die Dichtung die Klappe an dem Bauteil festhält, können im Fahrbetrieb auftretende, insbesondere relativ zum Bauteil erfolgende, Schwingungen der Klappe durch die Dichtung gedämpft und/oder getilgt werden, sodass eine Geräuschreduzierung erzielbar ist. Ferner hält die magnetische Dichtung die Klappe „dicht” an dem Bauteil, sodass die Klappe mittels der Dichtung gegenüber dem Bauteil abgedichtet ist. Insbesondere hält sich die bevorzugt an der Klappe befestigte Dichtung magnetisch an dem Bauteil fest und bringt sich dadurch selbst in einen die Klappe gegenüber dem Bauteil abdichtenden Zustand. Die magnetische Dichtung ist im Vergleich zu herkömmlichen Verriegelungen äußerst kostengünstig, da zu deren Ansteuerung dienende Seilzüge und/oder Elektroniken entfallen können. Schließlich sind magnetische Dichtungen seit vielen Jahren als Massenprodukte, z. B. zur Abdichtung von Kühlschranktüren, im Einsatz.Since the seal holds the flap on the component, occurring during driving, in particular taking place relative to the component, vibrations of the flap can be damped and / or eliminated by the seal, so that a noise reduction can be achieved. Further, the magnetic seal holds the flap "tight" on the component, so that the flap is sealed by means of the seal against the component. In particular, the preferably attached to the flap seal holds magnetically to the component and thus brings itself in a sealing the flap against the component state. The magnetic seal is compared to conventional latches extremely inexpensive, since they can be omitted to control cables and / or electronics. Finally, magnetic seals have been used as mass products for many years, e.g. B. for the sealing of refrigerator doors, in use.

Im ersten geschlossenen Zustand überlappt die Klappe bevorzugt mit dem Bauteil, wobei die magnetische Dichtung im Überlappungsbereich sitzt. Vorzugsweise untergreift die Klappe zusammen mit der magnetischen Dichtung das Bauteil.in the first closed state, the flap overlaps preferred with the component, the magnetic seal in the overlap area sitting. Preferably, the flap engages under the magnetic Seal the component.

Die magnetische Dichtung ist insbesondere dauerhaft an der Klappe befestigt und liegt im ersten geschlossenen Zustand lösbar an dem Bauteil an. Das Lösen der Dichtung von dem Bauteil erfolgt durch Bewegen der Klappe relativ zu dem Bauteil und/oder durch Bewegen des Bauteils relativ zu der Klappe. Insbesondere erfolgt das Bewegen zum Lösen der Dichtung jeweils in einer der Magnetkraft entgegengesetzten Richtung. Die Klappe bildet bevorzugt eine heckseitige Abdeckung, insbesondere eine Hutablage, des Fahrzeugs. Das Bauteil ist vorzugsweise von einem bewegbar an der Karosserie gelagertem Heckdeckel gebildet, der insbesondere relativ zu der Karosserie schwenkbar ist.The Magnetic seal is particularly permanently attached to the flap and is in the first closed state detachably attached to the Component on. The release of the seal from the component is done by Moving the flap relative to the component and / or by moving of the component relative to the flap. In particular, the moving takes place for releasing the seal in each case in one of the magnetic force opposite direction. The flap preferably forms a rear-side Cover, in particular a hat rack, of the vehicle. The component is preferably of a movably mounted on the body Trunk lid formed, in particular relative to the bodywork is pivotable.

Gemäß einer Weiterbildung weist das Fahrzeug ein mehrere Dachteile umfassendes Dach auf, welches in einem geöffneten Dachzustand in einem Stauraum des Fahrzeugs abgelegt ist. Im ersten geschlossenen Zustand ist der Stauraum vorzugsweise von der Klappe und/oder dem Bauteil abgedeckt oder zumindest teilweise abgedeckt und insbesondere in der Karosserie vorgesehen.According to one Further development, the vehicle comprises a plurality of roof parts comprehensive Roof on which is in an open roof condition in a storage space of the vehicle is stored. In the first closed state is the storage space preferably covered by the flap and / or the component or at least partially covered and especially in the body intended.

Bevorzugt kann die Klappe in einen zweiten geschlossenen Zustand überführt werden, in dem die Klappe den Stauraum abdeckt und unter Zwischenschaltung der Dichtung an einem hinteren der Dachteile anliegt. Insbesondere wird die Klappe dabei an dem hinteren Dachteil mittels der magnetischen Dichtung magnetisch festgehalten. Die magnetische Dichtung hält die Klappe somit im ersten geschlossenen Zustand an dem Bauteil und im zweiten geschlossenen Zustand an dem hinteren Dachteil fest. Ferner liegt im zweiten geschlossenen Zustand der Klappe das hintere Dachteil bevorzugt unter Zwischenschaltung einer anderen Dichtung an dem Bauteil an. In den zweiten geschlossenen Zustand wird die Klappe insbesondere während oder nach dem Überführen des Dachs in einen geschlossenen Dachzustand überführt, in dem das Dach einen Insassenraum des Fahrzeugs abdeckt.Prefers can convert the flap in a second closed state in which the flap covers the storage space and under interposition the seal rests against a rear of the roof parts. Especially the flap is at the rear roof part by means of the magnetic seal magnetically arrested. The magnetic seal stops the flap thus in the first closed state on the component and fixed in the second closed state to the rear roof part. Further is in the second closed state of the flap, the rear roof section preferably with the interposition of another seal on the Component on. In the second closed state is the flap especially during or after the transfer the roof is converted into a closed roof in which the roof covers a passenger compartment of the vehicle.

Das Bauteil kann vorzugsweise sowohl gleichsinnig als auch gegensinnig zu der Klappe geschwenkt werden. Insbesondere kann das Bauteil in einander entgegengesetzte Richtungen relativ zu der Karosserie geschwenkt werden. Somit kann das Bauteil zum einen die Aufgabe eines Kofferraumdeckels und zum anderen die Aufgabe eines Verdeckkastendeckels erfüllen. Der Verdeckkasten und der Kofferraum gehen bevorzugt ineinander über. Insbesondere werden der Verdeckkasten und/oder der Kofferraum durch den Stauraum gebildet.The Component may preferably both in the same direction and in opposite directions to be swung to the flap. In particular, the component in each other opposite directions pivoted relative to the body become. Thus, the component on the one hand, the task of a trunk lid and fulfill the task of a soft top compartment lid. The convertible top compartment and the boot preferably merge into one another. In particular, the top compartment and / or the trunk are through formed the storage space.

Das Bauteil besteht bevorzugt aus einem magnetischen Material oder weist dieses auf. Insbesondere handelt es sich bei dem Bauteil um ein Metallbauteil, welches z. B. aus Stahl besteht.The Component is preferably made of a magnetic material or has this on. In particular, the component is a Metal component, which z. B. made of steel.

Bevorzugt ist die magnetische Dichtung elastisch verformbar. Somit ist eine gute Dämpfung von an der Klappe auftretenden, insbesondere relativ zu dem Bauteil erfolgenden, Schwingungen erzielbar. Beispielsweise besteht die magnetische Dichtung aus einem gummielastischen Material. Vorzugsweise weist die magnetische Dichtung wenigstens einen Magnet auf, der insbesondere als Permanentmagnet ausgebildet ist. Der Magnet kann mit dem Bauteil magnetisch in Wechselwirkung treten und dadurch die Dichtung an dem Bauteil festhalten.Prefers the magnetic seal is elastically deformable. Thus, one is Good damping of occurring at the flap, in particular Vibrations that occur relative to the component can be achieved. For example The magnetic seal is made of a rubber-elastic material. Preferably, the magnetic seal has at least one magnet on, which is designed in particular as a permanent magnet. The magnet can interact magnetically with the component and thereby hold the gasket to the component.

Erfindungsgemäß ist es möglich, bekannte Verriegelungen durch magnetische Dichtungen (wie z. B. von der Kühlschranktür bekannt) zu ersetzen und auf diese Weise einen verbindenden, abstützenden und schwingungstilgenden Effekt zu erreichen. Durch die erfindungsgemäße Verschlussdichtung (magnetische Dichtung) ergeben sich gegenüber den heute üblichen mechanischen Verschlüssen Gewichts- und Kostenvorteile. Außerdem entfällt die Notwendigkeit einer aktiven Ansteuerung über Seilzüge oder auf elektronischem Weg (z. B. kann ein zusätzlicher Ausgang am Steuergerät entfallen). Ferner wird nahezu kein zusätzlicher Bauraum benötigt, da die vorhandene Fuge zwischen zwei Bauteilen (Klappe und Bauteil) ausgenutzt wird. Die Ver- bzw. Entriegelung erfolgt allein durch eine Bewegung der Bauteile relativ zueinander hin bzw. voneinander weg.According to the invention it possible, known locks by magnetic seals (such as known from the refrigerator door) replace and in this way a connecting, supporting and to achieve vibration-damping effect. By the invention Closure seal (magnetic seal) arise opposite today's mechanical fasteners weight- and cost advantages. It also eliminates the need an active control via cables or on electronic way (eg, an additional output omitted at the control unit). Furthermore, almost no additional Space required, since the existing gap between two Components (flap and component) is exploited. The locking or unlocking takes place solely by a movement of the components relative to each other out or away from each other.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen:The Invention will be described below with reference to a preferred embodiment described with reference to the drawing. In the drawing show:

1 eine perspektivische Darstellung eines Fahrzeugs gemäß einer Ausführungsform der Erfindung, 1 a perspective view of a vehicle according to an embodiment of the invention,

2 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie A-A aus 1, 2 a sectional view along the section line AA 1 .

3 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie A-A bei geöffnetem Dach, 3 a sectional view along the section line AA with the roof open,

4 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie A-A bei geöffnetem Dach und geöffnetem Heckdeckel in seiner Funktion als Verdeckkastendeckel und 4 a sectional view taken along the section line AA with the roof open and the boot lid open in its function as a folding-top compartment lid and

5 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie A-A bei geöffnetem Dach und geöffnetem Heckdeckel in seiner Funktion als Kofferraumdeckel. 5 a sectional view along the section line AA with the roof open and the trunk lid open in its function as a trunk lid.

Aus 1 ist eine perspektivische Ansicht eines als Cabriolet ausgebildeten Fahrzeugs 1 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ersichtlich, wobei ein aus mehreren Dachteilen 2, 3 und 4 bestehendes Dach 5 in einem geschlossenem Dachzustand dargestellt ist, in dem das Dach 5 einen Insassenraum 15 abdeckt. Dabei ist in dem hinteren Dachteil 4 eine Heckscheibe 6 vorgesehen.Out 1 is a perspective view of a vehicle designed as a convertible 1 according to an embodiment of the invention, wherein one of several roof parts 2 . 3 and 4 existing roof 5 is shown in a closed roof condition in which the roof 5 a passenger room 15 covers. It is in the rear roof part 4 a rear window 6 intended.

Das Dach 5 kann geöffnet werden und ist in einem geöffneten Dachzustand in einem in einer Karosserie 7 des Fahrzeugs 1 vorgesehenen Stauraum 8 verstaut. Der Stauraum 8 ist von einer heckseitigen Abdeckung 9, die auch als Hutablage bezeichnet wird, und von einem Heckdeckel 10 abgedeckt. Sowohl die Abdeckung 9 als auch der Heckdeckel 10 sind schwenkbar an der Karosserie 7 gelagert, wobei der Heckdeckel 10 sowohl die Aufgabe eines Verdeckkastendeckels als auch die Aufgabe eines Kofferraumdeckels erfüllt. Der Heckdeckel 10 ist dazu bevorzugt mit seinem vorderen Ende in Richtung Heck aufschwenkbar (Verdeckkastendeckel-Funktion) und mit seinem heckseitigen Ende nach vorne aufschwenkbar (Kofferraumdeckel-Funktion). Der Stauraum 8 bildet hier gleichzeitig einen Verdeckkasten und einen Kofferraum. Insbesondere gehen Verdeckkasten und Kofferraum ineinander über. Die gewöhnliche Vorwärtsfahrtrichtung des Fahrzeugs 1 ist mit dem Pfeil 11, und das Heck des Fahrzeugs ist mit dem Bezugszeichen 12 gekennzeichnet.The roof 5 can be opened and is in an open roof condition in one in a body 7 of the vehicle 1 provided storage space 8th stowed. The storage space 8th is from a rear cover 9 , which is also referred to as hat rack, and a trunk lid 10 covered. Both the cover 9 as well as the boot lid 10 are pivotable on the body 7 stored, with the trunk lid 10 fulfills both the task of a top compartment lid and the task of a trunk lid. The trunk lid 10 For this purpose, it can be pivoted forward with its front end in the direction of the rear (top compartment lid function) and can be swung forwards with its rear end (trunk lid function). The storage space 8th forms here at the same time a convertible top compartment and a trunk. In particular, top compartment and boot go into each other. The usual forward direction of travel of the vehicle 1 is with the arrow 11 , and the rear of the vehicle is denoted by the reference numeral 12 characterized.

Aus 2 ist eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie A-A aus 1 ersichtlich, wobei ein umrahmter Bereich 13 der Schnittansicht zusätzlich als vergrößerter Ausschnitt dargestellt ist. Die Abdeckung 9 ist um eine Schwenkachse 14 schwenkbar an der Karosserie 7 gelagert und erstreckt sich von einem im Insassenraum 15 des Fahrzeugs 1 angeordneten Rücksitz 16 in Richtung Fahrzeugheck 12. An ihrem heckseitigen Ende 17 weist die Abdeckung 9 eine Vertiefung oder Abstufung 18 auf, an der eine magnetische Dichtung 19 dauerhaft, z. B. durch Kleben, befestigt ist. Die Abdeckung 9 ist unterhalb des hinteren Dachteils 4 angeordnet und liegt mit ihrer magnetischen Dichtung 19 an einer Dichtungshalterung 20 an, die an dem hinteren Dachteil 4 befestigt und aus einem magnetischen Material, insbesondere aus Metall, gefertigt ist. Aufgrund ihrer Magnetkraft haftet die magnetische Dichtung 19 an der Dichtungshalterung 20 und hält somit die Abdeckung 9 an dem hinteren Dachteil 4 fest. Dabei weist die magnetische Dichtung 19 elastische und dämpfende Eigenschaften auf, sodass Schwingungen der Abdeckung 9 relativ zu dem hinteren Dachteil 4 durch die magnetische Dichtung 19 gedämpft werden.Out 2 is a sectional view along the section line AA 1 can be seen, with a framed area 13 the sectional view is additionally shown as an enlarged section. The cover 9 is about a pivot axis 14 swiveling on the body 7 stored and extends from one in the passenger compartment 15 of the vehicle 1 arranged backseat 16 in the direction of the vehicle rear 12 , At its rear end 17 points the cover 9 a depression or gradation 18 on, on which a magnetic seal 19 permanently, z. B. by gluing, is attached. The cover 9 is below the rear roof part 4 arranged and lies with its magnetic seal 19 on a seal holder 20 attached to the rear roof part 4 attached and made of a magnetic material, in particular of metal. Due to its magnetic force adheres the magnetic seal 19 at the seal holder 20 and thus keeps the cover 9 on the rear roof part 4 firmly. This shows the magnetic seal 19 elastic and cushioning properties, so that vibrations of the cover 9 relative to the rear roof part 4 through the magnetic seal 19 be steamed.

Die Dichtungshalterung 20 trägt ihrerseits eine Dichtung 21, mittels welcher das hintere Dachteil 4 gegenüber dem Heckdeckel 10 abgedichtet ist. Die Abdeckung 9 untergreift somit mit der magnetischen Dichtung 19 das hintere Dachteil 4, welches mit der Dichtung 21 den Heckdeckel 10 untergreift.The seal holder 20 in turn carries a seal 21 , by means of which the rear roof part 4 opposite the boot lid 10 is sealed. The cover 9 thus engages with the magnetic seal 19 the rear roof part 4 which with the seal 21 the trunk lid 10 engages below.

Aus 3 ist eine Schnittansicht entlang der Linie A-A aus 1 bei geöffnetem Dach 5 ersichtlich, welches zusammengefaltet im Stauraum 8 abgelegt ist. Auch hier ist ein umrahmter Bereich 13 in vergrößerter Darstellung herausgestellt. Die Abdeckung 9 untergreift mit ihrem heckseitigem Ende 17 und der darauf angeordneten magnetischen Dichtung 19 den Heckdeckel 10, wobei die magnetischen Dichtung 19 an der Unterseite des Heckdeckels 10 anhaftet und aufgrund ihrer Mag netkraft die Abdeckung 9 an dem Heckdeckel 10 festhält. Der Heckdeckel 10 besteht aus einem magnetischen Material, insbesondere aus Metall. Während der Fahrt auftretende Schwingungen der Abdeckung 9 relativ zu dem Heckdeckel 10 werden durch das elastische und dämpfende Material der magnetischen Dichtung 19 gedämpft.Out 3 is a sectional view taken along the line AA 1 with the roof open 5 can be seen, which folded in the storage space 8th is stored. Here too is a framed area 13 highlighted in an enlarged view. The cover 9 engages with her tail end 17 and the magnetic seal arranged thereon 19 the trunk lid 10 where the magnetic seal 19 at the bottom of the boot lid 10 attached and due to their Mag netkraft the cover 9 on the trunk lid 10 holds. The trunk lid 10 consists of a magnetic material, in particular of metal. During the ride occurring vibrations of the cover 9 relative to the boot lid 10 are made by the elastic and damping material of the magnetic seal 19 attenuated.

Das heckseitige Ende 17 der Abdeckung 9 ist in dem in 3 dargestellten Zustand, der einen ersten geschlossenen Zustand repräsentiert, höher als in dem aus 2 ersichtlichen Zustand angeordnet, der einen zweiten geschlossenen Zustand repräsentiert. Insbesondere fluchtet die Abdeckung 9 in ihrem ersten geschlossenen Zustand mit dem Heckdeckel 10, wohingegen in dem zweiten geschlossen Zustand das hintere Dachteil 4 zwischen der Abdeckung 9 und dem Heckdeckel 10 angeordnet ist.The rear end 17 the cover 9 is in the in 3 shown state, which represents a first closed state, higher than in the 2 arranged apparent state representing a second closed state. In particular, the cover is aligned 9 in its first closed state with the boot lid 10 whereas in the second closed state the rear roof part 4 between the cover 9 and the boot lid 10 is arranged.

Aus 4 ist eine Schnittansicht entlang der Linie A-A aus 1 bei geöffnetem Dach 3 und geöffnetem Heckdeckel 10 ersichtlich, der in Richtung der Pfeils 22 heckwärts geschwenkt ist. Der Heckdeckel 10 gibt dadurch eine Öffnung 23 frei. Ferner kann die Abdeckung 9 in Richtung des Pfeils 24 verschwenkt und dann in Richtung des Pfeils 25 abgesenkt werden, was zu einer Vergrößerung der Öffnung 23 führt, durch welche dann das Dach 5 hindurch bewegt werden kann. Somit kann das Dach 5 durch die Öffnung 23 aus dem Stauraum 8 heraus bewegt und in den geschlossenen Dachzustand gemäß 1 überführt werden. Der Heckdeckel 10 umfasst daher die Funktionalität eines Verdeckkastendeckels.Out 4 is a sectional view taken along the line AA 1 with the roof open 3 and opened trunk lid 10 seen in the direction of the arrow 22 is tilted backwards. The trunk lid 10 This gives an opening 23 free. Furthermore, the cover 9 in the direction of the arrow 24 pivoted and then in the direction of the arrow 25 be lowered, resulting in an enlargement of the opening 23 leads through which then the roof 5 can be moved through. Thus, the roof can 5 through the opening 23 from the storage space 8th moved out and in the closed roof condition according to 1 be transferred. The trunk lid 10 therefore includes the functionality of a top compartment lid.

Aus 5 ist eine Schnittansicht entlang der Linie A-A aus 1 bei geöffnetem Dach 5 und geöffnetem Heckdeckel 10 ersichtlich, der in Richtung des Pfeils 26 aufgeschenkt worden ist und dadurch eine heckseitige Öffnung 27 freigibt, durch welche hindurch der Stauraum 8, z. B. zum Beladen, zu gänglich ist. Der Heckdeckel 10 umfasst somit die Funktionalität eines Kofferraumdeckels.Out 5 is a sectional view taken along the line AA 1 with the roof open 5 and opened trunk lid 10 seen in the direction of the arrow 26 has been lowered and thereby a rear-side opening 27 releases, through which the storage space 8th , z. B. for loading, is too accessible. The trunk lid 10 thus includes the functionality of a trunk lid.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10117767 A1 [0002] - DE 10117767 A1 [0002]
  • - DE 102005009720 A1 [0004] DE 102005009720 A1 [0004]
  • - DE 19841726 A1 [0006] - DE 19841726 A1 [0006]

Claims (10)

Fahrzeug mit einer Karosserie (7), wenigstens einem mit der Karosserie (7) verbundenen oder von der Karosserie (7) gebildeten Bauteil (10), wenigstens einer an der Karosserie (7) bewegbar gelagerten Klappe (9), die in einem ersten geschlossenen Zustand unter Zwischenschaltung wenigstens einer Dichtung (19) an dem Bauteil (10) anliegt, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (19) als magnetische Dichtung ausgebildet ist, welche die Klappe (9) im ersten geschlossenen Zustand dicht an dem Bauteil (10) magnetisch festhält.Vehicle with a body ( 7 ), at least one with the body ( 7 ) or from the body ( 7 ) formed component ( 10 ), at least one on the body ( 7 ) movably mounted flap ( 9 ), which in a first closed state with the interposition of at least one seal ( 19 ) on the component ( 10 ) is applied, characterized in that the seal ( 19 ) is formed as a magnetic seal, which the flap ( 9 ) in the first closed state close to the component ( 10 ) holds magnetically. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (9) zusammen mit der magnetischen Dichtung (19) das Bauteil (10) untergreift.Vehicle according to claim 1, characterized in that the flap ( 9 ) together with the magnetic seal ( 19 ) the component ( 10 ). Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (9) eine Hutablage bildet.Vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the flap ( 9 ) forms a hat rack. Fahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (10) von einem bewegbar an der Karosserie gelagerten Heckdeckel gebildet ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the component ( 10 ) is formed by a rear lid mounted movably on the body. Fahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein mehrere Dachteile (2, 3, 4) umfassendes Dach (5), welches in einem geöffneten Dachzustand in einem Stauraum (8) abgelegt ist, der im ersten geschlossenen Zu stand von der Klappe (9) zumindest teilweise abgedeckt ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized by a plurality of roof parts ( 2 . 3 . 4 ) comprehensive roof ( 5 ), which in an open roof state in a storage space ( 8th ), in the first closed to stand from the flap ( 9 ) is at least partially covered. Fahrzeug nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Klappe (9) in einen zweiten geschlossenen Zustand überführt werden kann, in dem die Klappe (9) den Stauraum (8) abdeckt, unter Zwischenschaltung der magnetischen Dichtung (19) an einem hinteren der Dachteile (4) anliegt und an dem hinteren Dachteil (4) mittels der magnetischen Dichtung (19) magnetisch festhalten wird.Vehicle according to claim 4, characterized in that the flap ( 9 ) can be converted into a second closed state in which the flap ( 9 ) the storage space ( 8th ), with the interposition of the magnetic seal ( 19 ) at a rear of the roof parts ( 4 ) and at the rear roof part ( 4 ) by means of the magnetic seal ( 19 ) will hold magnetically. Fahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass im zweiten geschlossenen Zustand das hintere Dachteil (4) unter Zwischenschaltung einer anderen Dichtung (21) an dem Bauteil (10) anliegt.Vehicle according to claim 6, characterized in that in the second closed state the rear roof part ( 4 ) with the interposition of another seal ( 21 ) on the component ( 10 ) is present. Fahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (10) in einander entgegengesetzte Richtungen relativ zu der Karosserie (7) schwenkbar ist und zum einen die Aufgabe eines Kofferraumdeckels und zum anderen die Aufgabe eines Verdeckkastendeckels erfüllt oder erfüllen kann.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the component ( 10 ) in opposite directions relative to the body ( 7 ) is pivotally and on the one hand fulfills the task of a trunk lid and on the other hand, the task of a soft top compartment cover or can meet. Fahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bauteil (10) aus einem magnetischen Material besteht oder dieses umfasst.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the component ( 10 ) consists of or comprises a magnetic material. Fahrzeug nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die magnetische Dichtung (19) elastisch verform bar ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the magnetic seal ( 19 ) is elastically deformed bar.
DE102008018348A 2008-04-11 2008-04-11 Vehicle, particularly cabriolet vehicle, has auto body and component part which is connected with auto body or is formed from auto body Withdrawn DE102008018348A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008018348A DE102008018348A1 (en) 2008-04-11 2008-04-11 Vehicle, particularly cabriolet vehicle, has auto body and component part which is connected with auto body or is formed from auto body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008018348A DE102008018348A1 (en) 2008-04-11 2008-04-11 Vehicle, particularly cabriolet vehicle, has auto body and component part which is connected with auto body or is formed from auto body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008018348A1 true DE102008018348A1 (en) 2009-10-15

Family

ID=41060557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008018348A Withdrawn DE102008018348A1 (en) 2008-04-11 2008-04-11 Vehicle, particularly cabriolet vehicle, has auto body and component part which is connected with auto body or is formed from auto body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008018348A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19841726A1 (en) 1998-09-12 2000-03-16 Volkswagen Ag Automobile hood comprises intermediate element which has soft bearing surface, and is attached to hood edge zone such that it freely hangs beneath hood sealing unit
DE10117767A1 (en) 2001-04-09 2002-10-17 Karmann Gmbh W Rear hood tonneau cover for folding top container in convertible motor vehicles with movement transmission device connecting folding top and cover for synchronized movement
DE102005009720A1 (en) 2005-03-03 2006-09-07 Daimlerchrysler Ag Hood for a convertible vehicle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19841726A1 (en) 1998-09-12 2000-03-16 Volkswagen Ag Automobile hood comprises intermediate element which has soft bearing surface, and is attached to hood edge zone such that it freely hangs beneath hood sealing unit
DE10117767A1 (en) 2001-04-09 2002-10-17 Karmann Gmbh W Rear hood tonneau cover for folding top container in convertible motor vehicles with movement transmission device connecting folding top and cover for synchronized movement
DE102005009720A1 (en) 2005-03-03 2006-09-07 Daimlerchrysler Ag Hood for a convertible vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008036888A1 (en) Guiding element arrangement for reducing air resistance at vehicle, particularly at truck, has guiding element arranged in area of flap or door, where sub area of guiding element is movable from guidance position to release position
DE102010063841A1 (en) Rear construction of a vehicle body
DE102005006435B4 (en) Motor vehicle with an at least partially movable roof
EP1609652B1 (en) Top for convertible vehicle
DE102010032459A1 (en) Flap arrangement for luggage compartment of e.g. motor car, has detent designed as retainer into which detent region is pivoted when reaching maximum open position of flap, where retainer retains detent region at three sides
EP1398188A2 (en) Convertible car, in particular with a foldable soft top
EP1769956A1 (en) Tailgate of a motor vehicle
EP2014515B1 (en) Insulation arrangement
DE102008014876B3 (en) Luggage compartment cover for motor vehicle, has flexible textile sheet material which is movably stored between compact deposit quiescent position and extended protective position
EP1254800A2 (en) Roof assembly for vehicle
DE102007042919A1 (en) Cabriolet vehicle has motor vehicle body, collapsible or folding roof, where back window is mounted at top by double impact hinge such that back window is swinging outwards with its rear area side end
DE102008018348A1 (en) Vehicle, particularly cabriolet vehicle, has auto body and component part which is connected with auto body or is formed from auto body
DE102004005865B3 (en) Cover for convertible vehicle has first and second flap elements connected to each other under forcible control
DE102012020639A1 (en) Door interior trim for a vehicle door, vehicle door with such a door interior lining and vehicle
EP1084884B1 (en) Convertible vehicle
DE202008011624U1 (en) Cabriolet vehicle with a hood
DE102021132389B3 (en) motor vehicle
EP1935688B1 (en) Convertible vehicle with a rear window fixed to the side of the roof frame
DE202021100802U1 (en) Station wagon convertible
DE102021102356A1 (en) Motor vehicle having a door located in a door
DE102007045829A1 (en) Sliding roof device for motor vehicle i.e. cabriolet vehicle, has sliding element cooperating in position covering area of vehicle interior, and arranged partially in its position covering area of vehicle interior in area of windscreen
DE102008046116B4 (en) Motor vehicle with a movable roof system
EP1897736A2 (en) Assembly for a soft top container cover on a motor vehicle
DE102009031252A1 (en) Motor vehicle i.e. car, has corner parts arranged between center part of rear window arrangement and side windows of window arrangement, where corner parts are moved from closing position into opening position
DE102009009454A1 (en) Foldable top for roof of body of passenger car, has flexible foldable fabric provided with roof spoiler, and supporting body provided between housing and carrier plate, where supporting body lies with its exterior laminar inside fabric

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R163 Identified publications notified

Effective date: 20120202

R082 Change of representative

Representative=s name: KRONTHALER, SCHMIDT & COLL. PATENTANWALTSKANZL, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VALMET AUTOMOTIVE OY, FI

Free format text: FORMER OWNER: WILHELM KARMANN GMBH, 49084 OSNABRUECK, DE

Effective date: 20131022

R082 Change of representative

Representative=s name: KRONTHALER, SCHMIDT & COLL. PATENTANWALTSKANZL, DE

Effective date: 20131022

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150129

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60J0010120000

Ipc: B60J0010820000