DE102008015529A1 - Ship i.e. hellenic ship, for use in e.g. harbor, has main areas such as bow area, loading areas and stern area, at which engine area, bridge area and living area are formed, where bow area is provided with heavy strom-aggregate - Google Patents

Ship i.e. hellenic ship, for use in e.g. harbor, has main areas such as bow area, loading areas and stern area, at which engine area, bridge area and living area are formed, where bow area is provided with heavy strom-aggregate Download PDF

Info

Publication number
DE102008015529A1
DE102008015529A1 DE200810015529 DE102008015529A DE102008015529A1 DE 102008015529 A1 DE102008015529 A1 DE 102008015529A1 DE 200810015529 DE200810015529 DE 200810015529 DE 102008015529 A DE102008015529 A DE 102008015529A DE 102008015529 A1 DE102008015529 A1 DE 102008015529A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ship
novelty
elements
sketch
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810015529
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paraskevopoulos George Dipl-Ing
Original Assignee
Paraskevopoulos George Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paraskevopoulos George Dipl-Ing filed Critical Paraskevopoulos George Dipl-Ing
Priority to DE200810015529 priority Critical patent/DE102008015529A1/en
Publication of DE102008015529A1 publication Critical patent/DE102008015529A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B3/00Hulls characterised by their structure or component parts
    • B63B3/02Hulls assembled from prefabricated sub-units
    • B63B3/08Hulls assembled from prefabricated sub-units with detachably-connected sub-units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B1/00Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils
    • B63B1/02Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement
    • B63B1/10Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with multiple hulls
    • B63B1/14Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with multiple hulls the hulls being interconnected resiliently or having means for actively varying hull shape or configuration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B1/00Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils
    • B63B1/02Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement
    • B63B1/04Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with single hull
    • B63B2001/045Hydrodynamic or hydrostatic features of hulls or of hydrofoils deriving lift mainly from water displacement with single hull with means for actively varying hull shape or configuration, e.g. for varying hydrodynamic characteristics

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Ship Loading And Unloading (AREA)

Abstract

The ship has three separate main areas such as a bow area, loading areas with loading elements and a stern area, at which an engine area, a bridge area and a living area are formed. The bow area is provided with a heavy strom-aggregate. A propeller is moved at 360 degree. A control system has 2-ruder blades provided with an electric current for accommodation of 4 persons of a ship-crew. The loading area is provided with water lines, and the loading elements are loaded with cargo and oil containers. The stern area has a region for accommodating silo, oil and lubricants.

Description

Die Neuheit befasst sich – vorwiegend – mit Ozean gehenden Schiffen und zwar

  • A) wie diese die ständig wachsende Gefahr der Begegnung mit den Riesen/Mega-Wellen – bekannt als Monsterwellen – heil überstehen (siehe Skizze 1 und 2) und
  • B) wie diese länger und daher größer, als heute üblich, gebaut werden können, um einerseits den Märkten ökonomischer zu dienen und andererseits den Sicherheitsanforderungen für Menschen, Umwelt und Schiff, mehr als heute üblich, zu genügen.
The novelty deals - mainly - with ocean going ships and indeed
  • A) how they survive the ever-growing danger of encountering the Giant / Mega Waves - known as Monster Waves - (see Sketches 1 and 2) and
  • B) How they can be built longer, and therefore larger than usual today, to serve the markets more economically and to meet the safety requirements for people, the environment and the ship, more than is customary today.

Experten prognostizieren, dass weitere Erhöhungen der Oberflächentemperatur des Planets (bekannt auch als Glashaus-Wirkung”) werden dazu führen, dass das zukünftige Verhalten der Meere zunehmend schwieriger zu prognostizieren sein wird, weil das Meer – gegenüber dem Erdboden – von Natur aus sich in permanenter Bewegung befindet, d. h. flüssiger ist, über einen viel höheren Dehnungs-Koeffizient bei Erwärmung verfügt u. a. m.Experts | predict that further increases in surface temperature of the planets (also known as the greenhouse effect) will cause the future Marine behavior increasingly difficult to predict because the sea is opposite Soil - from Nature is in permanent motion, d. H. is more fluid, about one much higher Elongation coefficient when heated has u. a. m.

„Forscher glauben, dass die meisten der rund 200 Großschiffe mit über 200 m Länge, die in den letzten 20 Jahren gesunken sind, direkt oder indirekt durch solche (=Monster)Wellen versenkt wurden.”"researchers believe that most of the approximately 200 large ships with over 200 m length, which have dropped in the last 20 years, directly or indirectly were sunk by such (= monster) waves. "

Eine bevorstehende Steigerung (sowohl der Größe wie auch zahlenmäßig) derselben für die absehbare Zukunft ist als sehr wahrscheinlich zu betrachten. Die Frage daher lautet: Wie sollen die Schiffe der Zukunft gebaut bzw. ausgerüstet sein, um Begegnungen mit Mega- bzw. Monsterwellen heil bzw. ohne Schäden zu überstehen?A impending increase (both in size and in number) of the same for the Foreseeable future is very likely. The Question is: how should the ships of the future be built or equipped be to meet with mega or monster waves, either healthy or without To survive damage?

Der vorliegende, neue Schiffstyp, das:
HELLENIC-Schiff-Design
befasst sich einerseits, und zwar ausführlich, mit den besonderen Anforderungen der bevorstehenden, zukünftigen wettermässigen Entwicklungen der Meere und anderseits mit den Anforderungen eines immer größer, schneller und vor allem komplexer/internationaler werdenden Markts mit dem Ziel, diesem schneller, ökonomischer und daher effizienter, zu genügen.
The present, new type of ship, which:
HELLENIC ship design
addresses, on the one hand, in detail, the specific requirements of the forthcoming, future weather developments of the oceans and, on the other hand, the demands of an ever larger, faster and, above all, more complex / international emerging market with the aim of making it faster, more economical and therefore more efficient, to suffice.

Die Schiffe der Neuheit verfügen über größere und variablere Tragfähigkeiten – und dies bei beträchtlicher Verringerung des eigenen (Stahl)Gewichts, über zahlenmäßig mehrere, beladene Reisen/Jahr und über eine beträchtlich größere Selbstständigkeit als alle anderen Schiffe bis heute.The Ships of novelty have larger and more variable load capacities - and this at considerable Reduction of own (steel) weight, over several times, loaded trips / year and about one considerably greater independence as all other ships until today.

Obige Neuheit befasst sich vorwiegend mit:
Container-
Trockenfrachter- und
Tankerschiffen
weil diese Schiffe über 90% der Welttonnage ausmachen, obwohl die Vorzüge der Schiffe der Neuheit auf – fast – alle Schiffstypen angewandt werden können.
The above novelty deals mainly with:
Container-
Dry Freighter and
tanker ships
because these ships make up over 90% of world tonnage, although the merits of the novelty ships can be applied to - almost - all types of ships.

Bekanntlich wird der größte Teil des Stahlgewichts der größeren Schiffe verwendet für: Aussenhaut, Boden, Decks- Längs- und Querverbände etc., d. h. es dient dazu, um weder den Druck des Gewichts der Ladung (d. h. Druck von innen nach außen) noch um den Wasserdruck der Meere (Druck von außen nach innen) entgegen zuwirken, sondern der überwiegende Teil des Stahlgewichts eines großen Schiffes wird verwendet, um das Schiff als Ganzes, wie einen langen und starren Balken zu gestalten, dessen Enden sich auf 2 Wellenbergen stützen bzw. die Mitte dieses Balkens (Schiffs) auf einem Wellenberg sitzt, ohne dass dieser „Balken” (d. h. das Schiff) auseinander bricht (siehe Skizze 3 und 4). Um diese Gefahr – des Auseinanderbrechen eines Schiffes – auszuschließen, wird der Längsfestigkeit jedes Schiffes besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Andererseits je stärker die Außenhaut, die Längsverbände, etc. eines Schiffes werden, desto größer wächst das eigene Körpergewicht des Schiffes, (d. h. sein leerer Tiefgang auch) welches zu weiteren, größeren Biegemomentbelastungen führt.generally known will be the biggest part the steel weight of the larger ships used for: Outer skin, floor, deck longitudinal and cross-associations etc., d. H. It serves to neither the pressure of the weight of the charge (ie pressure from inside to outside) nor to counteract the water pressure of the oceans (pressure from outside to inside), but the vast one Part of the steel weight of a large ship is used to the ship as a whole how to shape a long and rigid beam whose ends are based on 2 wave crests or the middle of this Balkens (ship) sits on a wave mountain, without that "beam" (ie. the ship) breaks apart (see Sketch 3 and 4). Around Danger - of Breakup of a ship - exclude, will the longitudinal strength dedicated special attention to each ship. On the other hand ever stronger the outer skin, the longitudinal bandages, etc. a ship, the bigger your own grows body weight of the ship, (ie its empty draft also) which greater bending moment loads leads.

Um diesen Belastungen entgegen zu wirken, werden entsprechend stärkere Längsverbände u. Außenhaut eingesetzt, deren größeres Gewicht die Durch-Biegungs-Belastung des Schiffes entsprechend vergrößert usw. usw.Around counteract these loads, accordingly stronger longitudinal associations u. shell used, their greater weight the through-bending load the ship increases accordingly, etc. etc.

Die vorliegende Neuheit spricht von:
”Hoch-ELastischen-Langen-Erweiterungsfähigen ... Schiffen”
The present novelty speaks of:
"High-Elastic-Long-Expandable ... Ships"

Die Schiffe der Neuheit bestehen, wie Skizze 5 zeigt, aus:

  • 1. dem Vorschiff
  • 2. den Ladungs-Elementen des Ladungs-Bereichs und aus
  • 3. dem Hinterschiff (M. R./Haus/Komm. Brücke)
The ships of novelty consist, as sketch 5 shows, of:
  • 1. the foredeck
  • 2. the charge elements of the charge area and out
  • 3. the rear ship (MR / house / comm. Bridge)

Nachstehend eine Beschreibung obiger Schiffs-Bereiche und deren Funktion.below a description of the above ship areas and their function.

1. Vorschiff1st foredeck

Skizze 6 zeigt die Seite und Draufsicht des Vorschiffs.sketch Figure 6 shows the side and top view of the foredeck.

Der Verlauf der Wasserlinien des Vorschiffs der Neuheit ist so ausgelegt, dass diese sowohl in die Wass. Linien der einzelnen Ladungs-Elemente wie auch in die des Hinterschiffs hydrodynamisch einwandfrei ineinander übergehen. Of the Course of the water lines of the foredeck of novelty is designed that these are both in the water. Lines of the individual charge elements as well as in the rear of the boat hydrodynamically smoothly merge into each other.

Skizze 7 zeigt, z. B., das Zusammensetzen vom Vorschiff und Hinterschiff der Neuheit zu ”einer Schiffseinheit” deren Dienste in gewissen Situationen unvorstellbar wichtig sein könnten.sketch 7 shows, for. B., the assembly of the foredeck and the stern the novelty to "a ship unit" whose Services could be unimaginably important in certain situations.

Das Vorschiff verfügt über eine eigenen Antrieb- und el. Strom Anlage. Die Anlage liefert die Leistung für einen um 360° drehbaren Verstell-Propeller, durch welchen das Vorschiff in vielen Funktionen eine essentielle Hilfe für das ganze Schiff leistet, wie z. B. die selbstständige An- bzw. Abkoppelung vom restlichen Schiff der Neuheit, oder das Ab- oder Anlegen des gesamten Schiffes, der Neuheit an oder von der Anlege-Pier z. B. bei seitlichen Bewegungen des gesamten Schiffes am Anleger-Pier und ähnliches mehr.The Foredeck has one own drive and el. power plant. The plant delivers the power for one 360 ° rotatable Adjustable propeller, through which the foredeck in many functions an essential help for the whole ship makes, such. B. the independent arrival or decoupling from the remaining ship of novelty, or the dismantling or mooring of the entire ship, the novelty at or from the landing pier z. B. with lateral movements of the entire ship at the pier pier and similar more.

Ferner liefert der Diesel-Generator des Vorschiffs die Energie für die Ballastpumpen des Vorschiffs, dessen Tiefgang den der Ladungs-Bereiche immer angepasst werden soll. Ferner die Energie für die Anker-Winde wie auch den elektrischen Strom für die Unterkunft/Versorgung – wenn erforderlich – von 3 bis 4 Besatzungsmitgliedern im Vorschiff.Further The diesel generator of the forecastle supplies the energy for the ballast pumps of the foredeck, whose draft is always adapted to that of the cargo areas shall be. Furthermore, the energy for the anchor winds as well the electric current for the accommodation / supply - if required - from 3 to 4 crew members in the foredeck.

An beiden hinteren Enden des Vorschiffs sind 2 herausfahrbare Ruderplatten angebracht, (Skizze 8) welche bei Manövern, in besonders engen Anlegeplätzen/Häfen, dem Schiff eine wichtige Unterstützung sind.At two rear ends of the foredeck are 2 retractable rudder plates attached, (sketch 8) which in maneuvers, in particularly narrow berths / harbors, the Ship an important support are.

2. Ladungselemente/Ladungs-Bereiche2. Charge elements / charge areas

Der eigentliche „Hochelastische Bereich” des Schiffes erstreckt sich zwischen Vor- und Hinterschiff, d. h. in diesem Bereich befinden sich die Laderäume des Schiffes, die auch Ladungs-Elemente oder auch nur Ladetanks (bei Tanker-Schiffen) genannt werden.Of the actual "highly elastic Area of "the Ship extends between fore and aft, d. H. in In this area are the hold of the ship, which also Charging elements or just cargo tanks (tanker ships) called become.

Skizze 5 zeigt zunächst eine Grundanordnung der Bereiche des Schiffes der Neuheit. Der Ladungsbereich des Schiffes besteht, meistens, aus 4 bis 7 „Einzelnen” Laderäumen (oder Tanks), wobei alle absolut gleich sind, d. h. sie verfügen über dieselbe Breite, Höhe und Wasserlinien, während deren Länge unterschiedlich sein kann (z. B. 40, 50, 60 oder mehr m.), so dass jeder einzelne Laderaum/Tank in jeder beliebigen Reihenfolge innerhalb des Ladungsbereichs eingesetzt werden kann und zwar sowohl innerhalb des eigenen „Mutter-Schiffes” wie auch innerhalb jedes anderen Schiffes der gleichen „Klasse” bzw. „Größe” des Systems der Neuheit. Dieses setzt voraus, dass die Wasserlinien:

  • a) des Vorschiffes
  • b) der Ladungs-Elemente und
  • c) des Hinterschiffs
so ausgelegt sein sollen, dass diese einwandfrei ineinander übergehen und zwar so, dass ”nur” Vor- und Hinterschiff zusammen – wasserlinienmäßig – (d. h.: ohne die Elemente des Ladungs-Bereichs) auch eine Schiffseinheit bilden können welche auf Reise gehen kann. Ferner müssen die Schiffe der gleichen „Klasse/Größe” in deren einzelnen Bereichen über die gleichen
  • a) Winkel α und
  • b) Maße L und B verfügen (Skizze 9)
Sketch 5 first shows a basic arrangement of the areas of the ship of novelty. The cargo area of the ship usually consists of 4 to 7 "individual" holds (or tanks), all of which are absolutely identical, ie they have the same width, height and water lines, while their length may be different (eg 40 , 50, 60 or more meters), so that each individual hold / tank can be used in any order within the cargo area, both within its own "mother ship" and within each other ship of the same "class" or tank "Size" of the system of novelty. This assumes that the waterlines:
  • a) of the foredeck
  • b) the charge elements and
  • c) of the rear ship
should be designed so that they blend perfectly into each other and in such a way that "only" front and rear ship together - waterline - (ie: without the elements of the cargo area) can also form a ship unit which can go on a journey. Furthermore, the ships of the same "class / size" in their individual areas must have the same
  • a) angle α and
  • b) have dimensions L and B (sketch 9)

Auf den Frontseiten der Ladungs-Bereiche sind Sprossen Leitern ein gebaut, Skizze 10 welche das Besteigen auf das Wetter-Deck ermögli chen für den Fall, dass das Hinterschiff abgekoppelt/nicht da, ist.On The front sides of the cargo areas are fitted with ladders Sketch 10 which allows climbing onto the weather deck for the Case that the rear end is uncoupled / not there.

Die Möglichkeit des Abkoppeln des Vor- und Hinterschiffes, welche zusammen gesetzt eine Schiffs-Einheit bilden (Skizze 11), um z. B. einen anderen Hafen oder Pier anzulaufen und dort an andere Ladungs-Elemente angekoppelt zu werden, um alle zusammen eine neue, komplette, Schiffseinheit zu bilden, eröffnet eine – fast – uneingeschränkte Vielfalt von Einsatzkombinationen unvorstellbaren Transport-Ausmaßes für Container-Trockenfrachter-Tanker u. a. Schiffe für die Schifffahrt der Zukunft.The possibility of uncoupling the fore and aft ship, which together put one Ship unit form (Sketch 11) to z. For example, launching another port or pier and docking it to other cargo elements to form a new, complete ship unit all together opens up an almost unlimited variety of deployment combinations of unimaginable transport scale for container dry cargo tankers including ships for the shipping of the future.

Wie aus der Draufsicht (Skizze 12) des Schiffes der Neuheit zu sehen ist, sind die einzelnen Ladungs-Elemente sowohl unter sich als auch mit dem Vor- und Hinterschiff verbunden und zwar an drei (3) Stellen, an deren vorderen und an drei (3) Stellen an deren hinteren Enden.As seen from the top view (sketch 12) of the ship of novelty is, the individual charge elements are both among themselves as well connected to the fore and aft ship at three (3) points, at their front and at three (3) points at their rear ends.

Skizze 13 zeigt die drei möglichen Bewegungs-Richtungen der einzelnen. Bereiche des Schiffes der Neuheit. Die Formgebung der einzelnen Bereiche des Schiffes der Neuheit verhindert Bewegungen in Richtung „y-y” und der Schub des Antriebs-Motors Bewegungen in Richtung: ”–x”. Ein weiterer Bestandteil der Neuheit für die ”optimale Beladung/Maximierung der Transport-Leistung der Schiffe der Neuheit” ist die Verfügbarkeit von – mindesten – ”drei Sätzen (3x) Ladungs-Elementen” bzw. Laderäumen/Ladetanks, pro Schiff der Neuheit, erforderlich (Skizze 14). Dieses „3-Sätze-Laderäume-System” optimiert die Transport-Leistung/Kapazität eines Schiffes während der ganzen Lebensdauer desselben, wie folgt: während sich das Schiff beladen auf der Reise zu dem nächsten Hafen befindet. werden dort die Ladungs-Elemente beladen, welche für die nächste Reise vorgesehen sind. Nach der Ankunft des Schiffes werden erst die Ladungs-Elemente, die für diesen Hafen bestimmt sind, vom Schiff abgekoppelt und die Ladungs-Elemente, welche für die nächsten Häfen vorgesehen sind und bereits beladen, an das Schiff angekoppelt, und die Reise kann sofort weitergehen, d. h.: Keine Wartezeiten zum Laden oder Löschen. Der gleiche Vorgang wiederholt sich in – fast – allen Hilfen der Reise. Dies minimiert die Wartezeiten der Schiffe der Neuheit in den Häfen.sketch 13 shows the three possible ones Movement Directions of the Individual. Areas of the ship of novelty. The design of the individual areas of the ship prevents the novelty Movements in the direction of "y-y" and the Thrust of the drive motor moves toward: "-x". Another Part of the novelty for the "optimal Loading / maximizing the transport performance of the ships of novelty "is the Availability from - at least - "three sentences (3x) Charge elements "or Holds / cargo tanks, per ship of novelty, required (Sketch 14). This "3-pack cargo hold system" optimized the transport performance / capacity of a Ship during the entire life of the same, as follows: while the ship loaded on the journey to the next Port is located. there are loaded the charge elements, which for the next Travel are provided. After the arrival of the ship will be only the charge elements for destined for this port, disconnected from the ship and the cargo elements, which for the next Ports provided are already loaded and docked with the ship, and the journey can go on immediately, d. h .: No waiting for loading or Clear. The same process is repeated in - almost - all the help of the journey. This minimizes waiting times of ships of novelty in ports.

Durch diesen wichtigen Zeitgewinn (durch das Wegfallen von Wartezeiten für Laden, bzw. Löschen, wenn das Schiff erst an die Reihe kommt etc., etc. und zwar für jeden Hafen der Rundreise!) verdoppelt sich – fast – die Transportleistung des Schiffes der Neuheit gegenüber konvent-Schiffen.By this important time gain (by eliminating waiting times for loading, or Delete, if the ship's turn, etc., etc., and that for everyone Port of the tour!) Doubles - almost - the transport performance of Ship of novelty opposite convention ships.

Diese große und breite Tauschbarkeit bzw. Verfügbarkeit von Laderäumen wird zu der Optimierung der Transportleistungen führen, welche für alle, die in diesem Transport-System beteiligten Seiten Vorteile bringt und vor allem der Umwelt.These size and wide interchangeability or availability of holds is lead to the optimization of transport services, which are for all, the sides involved in this transport system brings benefits and especially the environment.

Wenn Optimierung die maximale, mögliche Leistung aller Bereiche eines Systems in der kürzesten Zeit ohne zusätzlichen Energie Aufwand ist, bringt die vorliegende Neuheit für die weltweite Schifffahrt alle erforderlichen, dinglichen Mittel, um diesen wichtigen Leistungsbereich der Versorgung der Welt auch logistisch zu optimieren.If Optimization the maximum, possible Performance of all areas of a system in the shortest time without additional Energy effort is bringing the present novelty to the worldwide Shipping all the necessary, tangible means to this important Also to logistically optimize the range of supply of the world's supply.

3. Mechanismus für feste und elastische Verbindung aller Bereiche des Schiffes der Neuheit unter sich bzw. miteinander3. Mechanism for fixed and elastic connection of all areas of the ship of novelty with each other or with each other

Skizze 12 zeigt das Schiff der Neuheit und Skizze 15 ein Ladungs-Element dieses Schiffes. Die Ladungs-Elemente (oder Tanks) werden miteinander – wie auch mit dem Vor- und Hinterschiff „eng und gelenkig” verbunden. Diese Art der Verbindung – dank der Vorteile des neuartigen Poliers der vorliegenden Neuheit – erlaubt den Ladungs-Elementen ein leichtes An- und Abkoppeln mit anderen Ladungs-Elementen, wie auch mit dem Vor/Hinter-Schiff in den Häfen, bzw. bei Be- und Entlade-Stationen, (d. h. bei ruhigen Gewässern).sketch 12, the ship of novelty and sketch 15 shows a cargo element this ship. The charge elements (or tanks) become one with each other - as well with the fore and aft ship "tight and articulated "connected. This type of connection - thanks Advantages of a novel polish of the present novelty - allowed the charge elements easy to connect and disconnect with others Cargo elements, as well as with the fore / aft ship in the harbors, or at loading and unloading stations, (ie in calm waters).

Der selbstständig wirkende „Aufzieh-Mechanismus”, eine weitere Neuheit des vorliegenden Patents, sorgt für die sichere und gleichzeitig elastische Verbindung aller Bereiche des Schiffes der Neuheit unter sich und welche absolut erforderlich ist, um die Bewegungen der einzelnen Schiffsbereiche in Richtung „z-z” (Skizze 13) bei schwerem Seegang zu gewährleisten. Dank des „automatischen und robusten Aufzieh-Mechanismus” der Neuheit bleiben alle Bereiche des Schiffes und bei jeder Meeres-Wetterlage fest miteinander verbunden. Skizze 16 zeigt die Seite – und Draufsicht von benachbarten Ladungs-Elementen des Schiffes der Neuheit bei schwerer See. Diese „Aufzieh Mechanismen” sind an dem vorderen Ende des Hinterschiffs und der Ladungs-Elemente untergebracht, Skizze 12Of the independently acting "winding mechanism", one Another novelty of the present patent, ensures the safe and at the same time elastic connection of all areas of the ship the novelty among themselves and which is absolutely necessary to the Movements of the individual ship areas in the direction of "z-z" (sketch 13) in heavy seas. Thanks to the "automatic and robust wind-up mechanism "of novelty all remain Areas of the ship and in any sea weather situation firmly together connected. Sketch 16 shows the side and top views of neighboring ones Cargo elements of the ship of novelty at heavy sea. This "raising Mechanisms "are at the front end of the rear end and the cargo elements housed, sketch 12

Skizze 17 zeigt den Aufzieh-Mechanismus und seine Wirkungsweise. Diese besteht aus der Eisen-Achse 101, welche durch den Gusseisen-Zylinder 102 läuft. Die Achse 101 lagert sich auf die Stützen 107. An beiden Enden des Gusseisen-Zylinders 102 sind die Frontseiten 103 angebracht, durch welche die Stahlstäbe 104 laufen und sich auf diese stützen. Diese Stahlstäbe 104 werden als Biegungsfeder verwendet, welche sich bei Belastung verbiegen und bei Entlastung gehen sie wieder an ihre Anfangslage zurück, bzw. sie werden verwendet als Spannfelder zur Aufrechterhaltung eines Gleichgewichtzustandes. Der Durchmesser des Gusseisenzylinders ist so bemessen, dass die maximale zulässige Durchbiegung der Stahlstäbe 104 an dem Durchmesser dieser Zylinder endet und dadurch nicht überschritten werden kann.Sketch 17 shows the wind-up mechanism and its mode of action. This consists of the iron axis 101 passing through the cast iron cylinder 102 running. The axis 101 superimposed on the supports 107 , At both ends of the cast iron cylinder 102 are the fronts 103 attached, through which the steel bars 104 run and rely on them. These steel bars 104 are used as a bending spring, which bend under load and on discharge, they go back to their initial position, or they are used as clamping fields to maintain a state of equilibrium. The diameter The cast iron cylinder is sized so that the maximum allowable deflection of the steel bars 104 at the diameter of these cylinders ends and can not be exceeded.

Ein den aufzutretenden Kräften entsprechend starkes Drahtseil 105 ist um diese Stahlstäben-Trommel umwickelt. Das eine Ende des Drahtseils 105 wird am Boden 106 befestigt. Das andere Ende kommt durch die Führung 108 auf das Wetterdeck, wo direkt in Richtung des Poller des benachbarten Elements geführt wird bzw. die Schlinge 105/1 um den Poller 110 geelegt wird.A strong wire rope corresponding to the forces to be performed 105 is wrapped around this steel rod drum. The one end of the wire rope 105 gets on the ground 106 attached. The other end comes through the leadership 108 on the weather deck, where is led directly towards the bollard of the adjacent element or the noose 105/1 around the bollard 110 is laid.

Um den aufzutretenden Belastungen an dem Aufzieh-Mechanismus zu genügen, müssen so viele Kreise des Seils 105 um die Stahlstäben-Trommel umgelegt werden, wodurch nach der Belastung/Durchbiegung der Stäbe 104 bis zum Gusseisen-Zylinder 102 eine solche Seillänge entsteht, welche das benachbarte Ladungs-Element braucht, um sich im schweren Seegang, und zwar in senkrechter Richtung, soweit zu bewegen (d. h. fallen oder steigen) wie erforderlich. Die Länge des Seils 105 ist so bemessen, dass die Seil-Schlinge 105/1 im spannungsfreien Zustand ausreicht, um an den Poller 110 – (eine weitere Entwicklung/Einzelheiten des neuen Pollers siehe weiter unten) des benachbarten Ladungs-Elements umgelegt zu werden/Skizze 18To meet the loads to be applied to the wind-up mechanism, so many circles of the rope 105 be wrapped around the steel rod drum, whereby after the load / deflection of the rods 104 until the cast iron cylinder 102 such a rope length is created which the adjacent cargo element needs to move as far as possible (ie, to drop or ascend) in heavy seas, in a vertical direction. The length of the rope 105 is sized to make the rope noose 105/1 in tension-free condition is sufficient to the bollard 110 - (further development / details of the new bollard see below) of the adjacent charge element to be transferred / sketch 18

Das andere Ende des Aufzieh-Mechanismus ist mit einer Seilschlinge versehen, welche um den Poller des benachbarten Schiffs-Bereichs umgelegt wird. Skizze 111, zeigt den Poller der Neuheit und seine Funktion. Der Poller 110, eine weitere Neuheit des HELLENIC-Designs, ist drehbar um seine Achsen-Säule 112 Durch die Spannschraube 113 kann das Seil der Schlinge 105/1 soweit verlängert werden, bis diese um den Kopf des Pollers umgelegt werden kann. Die durch eine Federautomatisch schließende Klappe 114 sorgt dafür, dass die Seil-Schlinge ohne fremde Hilfe nicht aus dem Poller herauskommen kann. Die Sicherheits-Stange 115 welche durch den Poller-Körper 110 und die am Deck befestigte Achsen-Säule des Pollers läuft, sorgt dafür, dass die Position des Poller-Körpers unverändert bleibt und dadurch die Seil-Schlinge ebenfalls sicher um den Poller der Neuheit umgelegt bleibt. Um die Seil-Schlinge des Aufzieh-Mechanismus vom Poller abzukoppeln wird die Sicherheits-Stange herausgenommen und der Poller um 180° gedreht, wie Skizze 19 zeigt, so dass die Seil-Schlinge nicht mehr um den Poller umgelegt ist bzw. dieser Schiffsbereich nicht mehr mit seinem benachbarten Bereich verbunden ist.The other end of the wind-up mechanism is provided with a cable loop which is folded around the bollard of the adjacent ship area. sketch 111 , shows the bollard of novelty and its function. The bollard 110 , another novelty of the HELLENIC design, is rotatable about its axis column 112 By the clamping screw 113 can the rope of the sling 105/1 be extended until it can be folded around the head of the bollard. The flap closing automatically by a spring 114 ensures that the rope sling can not come out of the bollard unaided. The safety pole 115 which by the bollard body 110 and the bollard axle pillar attached to the deck keeps the position of the bollard body unchanged, thereby keeping the rope sling securely wrapped around the bollard of novelty. In order to decouple the cable loop of the wind-up mechanism from the bollard, the safety rod is removed and the bollard rotated 180 °, as shown in sketch 19, so that the rope loop is no longer folded around the bollard or this ship area no longer connected to its adjacent area.

4. Das Hinterschiff (MR/Haus/Komm. Brücke)4. The Hinterschiff (MR / Haus / Komm. Brücke)

Skizze 20 zeigt das Hinterschiff der Neuheit.sketch 20 shows the rear of the novelty.

Seine Besonderheiten gegenüber konventionellen Schiffen sind die folgenden:

  • a) seine große Länge. Diese hängt hauptsächlich mit zwei Ursachen zusammen: 1) das Hinterschiff muss imstande sein, sich selbst als Teil-Schiff in Fahrt zu setzen, wobei aus navigatorischen/Schwimmfähigkeits-Gründen L > B sein muss und 2) Das Hinterschiff soll so ausgelegt sein dass dieses in jedem Beladungszustand (inkl. des Ballastzustandes) auf – fast – ebeem Kiel schwimmen kann und was leichter erreichbar ist je näher der Gew.-Schwerpunkt der Antriebsmotoren an den Verdrängungs-Schwerpunkt des Hinterschiffs platziert ist, wie Skizze 05 zeigt Um im Falle eines großen Boden-Schadens das Ölauslaufen zu verhindern bzw. zu minimieren, müssen seine Öltanks soweit wie möglich um die Schiffs-Längs-Achse untergebracht sein (Schutz vor Kollision) und über einen besonders hohen, zweiten-Doppelboden (Schutz von Grundberührung/Bodenschäden) verfügen, wie Skizze 20 zeigt.
  • b) seine vordere Form Diese soll so gestaltet sein, wie alle anderen vorderen Bereiche der Schiffe derselben „Klasse”/Typs auch, um sich an diesen zu koppeln und dort zu fahren, wo z. B. andere Ladungs-Elemente auf ein Schiff warten (konkret: auf ein ”Vor- und Hinter-Schiff,” wie Skizze 7 zeigt) um zusammen eine komplette Schiffs-Einheit zu bilden um auf Reise zu gehen:
Its peculiarities compared to conventional ships are the following:
  • a) its great length. This is mainly due to two causes: 1) The rear of the vessel must be able to launch itself as a sub-ship, for navigational / buoyancy reasons L> B must be and 2) The rear end should be designed so that this in each loading condition (including the ballast condition) it is possible to swim on a keel and what is easier to reach the closer the center of gravity of the drive motors is to the displacement center of gravity of the rear end, as shown in sketch 05 Ground damage to prevent or minimize oil leakage, its oil tanks must be housed as far as possible around the ship's longitudinal axis (protection against collision) and have a particularly high, second-double floor (protection of ground contact / soil damage), as sketch 20 shows.
  • b) its front shape This should be designed like all the other front sections of the ships of the same "class" / type also in order to connect to them and to drive where z. B. Waiting for other cargo elements on a ship (specifically: on a "fore and aft ship," as sketch 7 shows) to form together a complete ship unit to go on a journey:

Verhalten des Schiffes der Neuheit im Seegang-Behavior of the ship Novelty in swell

Dank der Formgebung der Schiffs-Bereiche/Elemente der Neuheit, verfügen diese an ihren Enden über einen großen Volumen-Anteil des „ineinander Gehens.” Dabei entsteht eine Art gemeinsamer – Bodenbereich zwei benachbarter Ladungs-Elemente/Bereiche in welchem – annährend – der gleiche Bodendruck herrscht (Skizze 21 und 22) egal ob sich die benachbarten Schiffs-Bereiche gerade über einem Wellenberg, einem Wellental oder auf eine ebene Meeresoberfläche befinden.thanks Shaping of Ship Areas / Elements of Novelty, they have this over at their ends a big Volume proportion of the "one inside the other Go. " creates a kind of common - ground area two adjacent charge elements / areas in which - approximately - the same Ground pressure prevails (Sketch 21 and 22) no matter whether the neighboring Ship areas just above a wave crest, a trough or a flat sea surface.

Dadurch wird die Druckwirkung durch die Verbreitung einer steigenden oder fallenden Meereswelle (Wellenberg bzw. Wellental) in diesem Bereich durch das Mittragen von zwei ineinander gehenden Ladungs-Elementen gleichen Boden-Drucks, gedämpft. Dabei entsteht eine Ablaufsverzögerung (Verlängerung der gemeinsamen Wirkungsdauer) und eine Dämpfung (Verkleinerung der Wirkungskraft) der Bewegungen zwischen den jeweils benachbarten Ladungs-Elementen. Die Formgebung der Ladungs-Elemente verkleinert nicht die Meereswellen, sondern die Wirkung der Wellen auf die benachbarten Ladungs-Elemente des Schiffes der Neuheit.Thereby the pressure effect becomes by the spreading of a rising or falling ocean wave (Wellenberg or wave trough) in this area by the carrying of two in-going charge elements of the same soil pressure, damped. This results in a delay (extension of the common duration of action) and a damping (reduction of the effective force) of the movements between the respective adjacent charge elements. The shape of the charge elements does not reduce the ocean waves, but the effect of the waves on the adjacent cargo elements of the ship of novelty.

Eine weitere, entscheidende Komponente für die kleiner werdenden senkrechten (z-z) Bewegungen der Schiffe überhaupt ist die ständig wachsende Fahrt-Geschwindigkeit (genauer die Schubkraft) der Schiffe.A Another crucial component for the diminishing vertical (z-z) movements of the ships at all is the constant growing speed (more precisely the thrust) of the ships.

Nachstehendes Zahlen-Beispiel wird helfen, den Fall zu verdeutlichen:
Ladungs-Element: ca. 40/65 mL., Schiff-Geschwind.: 18 Sm (9,26 m/Sec.)
In Gegen-Richtung: Meeres-Wellen-Geschwind.: 18 Sm (9,26 m/Sec.)
Begegnungsgeschwindigkeit: Schiff/Meeres-Wellen 18,52 m/Sec.
Durchlauf Dauer der Wellenspitze entlang eines
Ladung-Elements/Bereichs ... max.: 3,20 m/Sec.
The following numbers example will help to clarify the case:
Charge element: approx. 40/65 mL., Ship speed: 18 Sm (9.26 m / sec.)
In the opposite direction: sea-wave speed: 18 Sm (9.26 m / sec.)
Speed of encounter: ship / sea waves 18.52 m / sec.
Pass duration of the shaft tip along a
Charge element / range ... max .: 3,20 m / sec.

Allein die Zeit-Dauer von 3,2 Sec ist zu gering, um die tatsächlichen Auf- und Ab-Bewegungen von Wellenbergen und Wellentälern in entsprechende Bewegungen der einzelnen Schiffs-Bereiche umzusetzen. Die Schub-Kraft des Schiffsmotors, welche alle Ladungs-Elemente (plus Vorschiff) wie ein Stück zusammendrückt und vorwärts treibt, und zwar mit einer beträchtlichen Geschwindigkeit, kann nicht von den Auftriebs-Differenzen zwischen den einzelnen Ladungs-Elementen (siehe Skizze 23 und 24) so beeinträchtigt dass diese während deren Vorwärts-Bewegung über die Kraft verfügen, um durch Wellenberge und Wellentäler so zu durchlaufen, als stünden diese unter keiner anderen Kraft-Einwirkung da als die des eigenen Gewichts und des Auftriebs allein.Alone the time duration of 3.2 sec is too low to the actual Up and down movements of wave crests and troughs in implement corresponding movements of the individual ship areas. The Thrust-force of the marine engine, which contains all the cargo elements (plus Foredeck) like a piece compresses and forward drives, and with a considerable Speed, can not from the buoyancy differences between each charge elements (see Sketch 23 and 24) so that during their Forward movement over the Have power, around by wave mountains and wave troughs to go through as if they were standing these under no other force influence there than those of their own Weight and buoyancy alone.

Eine weitere, die wichtigste, Verkleinerung/Bremsung der z-z Bewegungen auf allen Bereichen des Schiffes der Neuheit erfolgt durch die Neuheit des „Aufzieh-Mechanismus” (Skizze 17)A another, the most important, reduction / deceleration of z-z movements on all areas of the ship the novelty is due to the novelty of the "winding mechanism" (sketch 17)

Die Stahlstäbe 104 seines Trommels können so dimensioniert und ausgelegt sein, dass diese bis zu einer bestimmten Zugkraft-Größe am Seil 105 keine Durchbiegung zulassen.The steel bars 104 his drum can be sized and designed so that this up to a certain tensile size on the rope 105 allow no deflection.

Die Zugkraft des Seils 95 zwischen zwei benachbarten Schiffs-Bereichen wächst bekanntlich proportional mit den Schwankungen des Auftriebsvolumens des Wassers (Wellengang) in welchem sich das Schiff gerade bewegt.The tensile force of the rope 95 between two adjacent ship areas is known to grow proportionally with the fluctuations in the buoyancy volume of the water (swell) in which the ship is currently moving.

Daraus ergeht, dass jedes Schiff der Neuheit kann eine andere, eigene, Größe des Meeres-Wellen/Seegangs (genauer: des Auftriebs-Volumens/Kraft pro Schiffs-Bereich) für sich zugrunde legen innerhalb welcher alle seine Schiffs-Bereiche auf ebenem Kiel schwimmen bzw. das Schiff der Neuheit sich wie ein konventionelles ”Ein-Stück-Schiff) Schiff verhält.from that it happens that every ship of novelty can have a different, own, Size of the sea waves / sea state (more precisely: the buoyancy volume / force per ship area) on its own lay within which all of his ship areas on a level keel swim or the ship of novelty behaves like a conventional "one-piece ship" ship.

Diese Eigenschaft der HELLENIC-Schiffe ist eine besonders wichtige Neuheit für die Schiffe der Zukunft, welche einerseits, in den Häfen, in den Lade/Lösch-Stationen, in den Werften etc., sich wie konvenionelle (= Einstück) Schiffe verhalten und, anderseits, dank den Vorteilen der ”Einstellung des Aufziehmechanismus” der Neuheit, bei Begegnungen mit Meeres Wellen über ein bestimmtes Wasser-Volumen (d. h.: Auftriebskraft) bis hin zu Mega/Monster-Wellen die Fähigkeit besitzen, diesen Wasserdrücken entsprechend nachzugeben durch die erforderliche Durchbiegung der Stäbe 104 des Trommels, wie Skizze 17 zeigt. Durch diese Regelung/Fähigkeit des Aufziehmechanismus können die Schiffe der Neuheit als einzelne Schiffs-Bereiche auf die Mega/Monster-Welle steigen bzw. diese überqueren bis alle Bereiche des Schiffes der Neuheit die Monster-Welle hinter sich gelassen haben, wie Skizze 25 zeigt.This characteristic of the HELLENIC ships is a particularly important novelty for the ships of the future, which on the one hand, in the ports, in the loading / unloading stations, in the yards, etc., behave like conventional (= one-piece) ships and, on the other hand , thanks to the advantages of the "adjustment of the wind-up mechanism" of novelty, in encounters with sea waves over a certain water volume (ie: buoyancy force) up to mega / monster waves possess the ability to yield to these water pressures by the required deflection of the rods 104 of the drum, as sketch 17 shows. By virtue of this scheme / ability of the wind-up mechanism, the novelty ships can go into or over the mega / monster wave as individual ship areas until all areas of the novelty ship have left the monster wave, as sketch 25 shows.

Aus allem obigen geht eindeutig hervor, dass folgende 3 Faktoren, hauptsächlich, die Verkleinerung der senkrechten Bewegungen „z-z” des Schiffes der Neuheit, verursachen bzw. regeln:

  • 1. Die benachbarten Bereiche „gleichen Bodendrucks” des Schiffes
  • 2. Die Größe der Zugkraft durch die 6 selbständig wirkenden „Auf-Zieh-Mechanismen” zwischen 2 benachbarten Schiffs-Elementen welche diese regulierbar-elastisch zusammen hält und
  • 3. Die Größe der ständig wirkenden, große, horizontalen Schubkraft der heutigen Antriebs-Motoren der Schiffe.
From all above it is clear that the following 3 factors cause, mainly, reduction of vertical movements "zz" of the ship of novelty:
  • 1. The adjacent areas of "equal ground pressure" of the ship
  • 2. The size of the traction by the 6 self-acting "pull-on mechanisms" between 2 adjacent ship elements which this regulates-elastically holds together and
  • 3. The size of the constantly acting, large, horizontal thrust of today's propulsion engines of ships.

Andere, weitere, Neuheiten der HELLENIC-Schiffe.Others, more, novelties of the HELLENIC ships.

Nachstehend zwei weitere Neuheiten, welche die Durchführung von alltäglichen Arbeiten an Bord des Schiffes der Neuheit leichter und sicherer machen. Diese Neuheiten sind:

  • a) der sichere Verkehr des Schiffspersonals zwischen Brücke und Vorschiff während der Fahrt des Schiffes – und nicht selten – bei schwerer See und
  • b) die Regelung der Ballast-Frage, damit alle einzelnen Bereiche des Schiffes, spätestens bei Beendigung der Beladung, den gleichen „erforderlichen Tiefgang” für die bevorstehende Reise aufweisen
Below are two more novelties that make the daily routine work on board the ship of novelty easier and safer. These novelties are:
  • (a) the safe movement of the ship's personnel between the bridge and the forecastle during the journey of the ship, and not infrequently, in the case of heavy seas and
  • b) the regulation of the ballast question, so that all individual areas of the ship, at the latest at the end of the loading, have the same "required draft" for the upcoming journey

Zu a), folgendes:To a), the following:

Zwischen zwei benachbarten Bereichen/Elementen des Schiffes der Neuheit kann sich, bei schwerer See, der Höhenunterschied 2 oder 3 oder mehrere Meter betragen.Between two adjacent areas / elements of the ship of novelty can in the case of heavy seas, the height difference 2 or 3 or more meters.

Die Skizzen 26/27 zeigen die Seitenansicht der wechselhaften Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Schiffs-Bereichen/Elementen des Schiffes der Neuheit welche überbrückt werden müssen damit das Bordpersonal, auch bei schwerem Wetter, zwischen Vor- und Hinter-Schiff sicher bewegen kann.The Sketches 26/27 show the side view of the variable height differences between the individual ship areas / elements of the ship the novelty which are bridged have to so that on-board personnel, even in heavy weather, and can move safely behind-the-boat.

Zu diesem Zweck ist die „Doppelleiter” entwickelt worden, eine weitere Neuheit für das HELLENIC-Schiff, wie Skizze 28 u. 29 zeigen. Die Doppelleiter besteht aus zwei, spiegelbildlichen Hälften. Skizze zeigt die Bestandteile und die Funktion der Leiter der Neuheit.To For this purpose the "double conductor" is developed been another novelty for the HELLENIC ship, as sketch 28 u. 29 show. The double ladder consists of two mirror-image halves. Sketch shows the ingredients and the function of the head of novelty.

Diese bestehen aus

  • 1) dem Stufenträger 1 (mit Handlauf 4)
  • 2) dem Bodenroller 2
  • 3) dem Leiter-Stopper 3
These consist of
  • 1) the step carrier 1 (with handrail 4 )
  • 2) the floor scooter 2
  • 3) the conductor stopper 3

Das 3-Ringe Verbindungsglied 5 hält beide Hälften der Doppelleiter zusammen und zwar so, dass das Verbindungsglied sich permanent über der Trennlinie zwei benachbarter Bereiche des Schiffes der Neuheit befindet Die selbe Skizze zeigt das 3-Ringen-Verbindungsglied in offenem und geschlossenem Zustand (durch den T-förmigen Schlüssel) in Pos. 5 Die Stufen der Leiter der Neuheit bilden sich nach dem Prinzip des Parallelogramms/Vierecks. Skizze 29 zeigt die Stufenbildung nach obigem Prinzip wie auch jede Doppel-Leiter-Hälfte auf den für sie vorgesehenen Platz fest gehalten bzw. gestoppt wird.The 3-ring link 5 holds both halves of the double conductors together in such a way that the connecting link is permanently above the dividing line of two adjacent areas of the ship of novelty. The same sketch shows the 3-ring link in open and closed state (through the T-shaped key) in FIG Pos. 5 The steps of the ladder of novelty form on the principle of the parallelogram / quadrilateral. Sketch 29 shows the step formation according to the above principle as well as each double conductor half is firmly held or stopped in the space intended for them.

Jede Doppelleiter-Hälfte ist mit einem Stopper (3) versehen, welcher – im horizontalen Zustand der Leiter – durch einen festen Bremser (6) auf dem Deck des Schiffs-Bereichs, jede weitere Bewegung der Doppelleiter-Hälfte in Längsrichtung des benachbarten Schiffs-Bereichs/Elements verhindert.Each double-conductor half is fitted with a stopper ( 3 ), which - in the horizontal state of the ladder - by a solid brakeman ( 6 ) on the deck of the ship area, prevents any further movement of the double-conductor half in the longitudinal direction of the adjacent ship area / element.

Wenn eine extrem steile Welle, welche höher als die vorgesehene Höhe der Leiter der Neuheit ist droht der Leiter beim Hochziehen das auseinander brechen bzw. derer Zerstörung. Für diesen Fall ist eine eingebaute ”Bruchstelle” (eine ”Schwachstelle”) an die Leiter der Neuheit eingebaut, derer Wiederinstandsetzung in jeder Hinsicht minimal ist, wie folgt:
Die Leiter der Neuheit rollt innerhalb eines geschützten Weges aus Führungs-Blechen. Diese Führungsbleche sind kurz vor der ”Endposition” der Leiterweges aus schwächerem Blechmaterial gebaut und können der Zugkraft der hochgezogenen Leiter nicht widerstehen, so dass beim Hochziehen der Leiter diese heil aus den schwachen Führungs-Bleche herauskommt aber dabei die schwachen Führungs-Bleche beschädigt. Die beschädigten Führungsbleche der ”Bruchstelle” werden leicht durch neue ersetzt und die Führungswege der Leiter sind wieder in Ordnung.
If an extremely steep wave, which is higher than the intended height of the ladder of novelty threatens the head when pulling up the break apart or their destruction. In this case, a built-in "break point" (a "weak spot") is incorporated into the ladder of novelty, the restoration of which is minimal in all respects, as follows:
The leader of novelty rolls within a protected path of guide sheets. These guide plates are built shortly before the "end position" of the Leiterweges from weaker sheet material and can not withstand the tensile force of the raised conductors, so that when pulling the ladder this comes out of the weak guide plates healing but damaged the weak guide plates. The damaged guide plates of the "break point" are easily replaced by new ones and the guide ways of the ladder are in order again.

Zu b) Reise-Tiefgang der Schiffe der Neuheit/BallastwasserTo b) Travel draft of the ships of novelty / ballast water

Der Reise-Tiefgang der Schiffe der Neuheit richtet sich nach dem größten Tiefgang der Ladungs-Elemente des Schiffes.Of the Travel draft of the ships of novelty depends on the largest draft the cargo elements of the ship.

Dieser Tiefgang ist, z. B. bei Container-Schiffen bekannt, sobald die Positionierung der Container in den einzelnen Ladungs-Bereichen des Schiffes feststeht, d. h. lange bevor das Schiff zum beladen an der Ladepier steht. Auf dem Ladungsplan stehen die Gewichte aller Ladungs-Elem./Bereiche des Schiffes. Daraus ergehen die Ballast-Volumina welche jedem Ladungs- Element gehören, damit alle Ladungs-Elemente über den gleichen Reise-Tiefgang verfügen. Nach diesem Reise-Tiefgang richten sich Vor- und Hinterschiff auch durch ihre eigenen Ballast-Pumpen-Systeme.This Draft is, for. B. in container ships known as soon as the positioning the container is fixed in the individual cargo areas of the ship, d. H. long before the ship stands at the loading pier for loading. On the charge plan are the weights of all charge units / areas of the ship. From this, the ballast volumes that belong to each charge element, so that all charge elements over the same travel draft feature. After this travel draft, the fore and aft ship also get through their own ballast pumping systems.

Zu der Ballast-Versorgung der Ladungs-Elemente, Folgendes:
Je größer die Anzahl der Container eines Ladungs-Bereichs ist, desto gleicher wird das ”theoretische” Durchschnitts-Gewicht der einzelnen Container. Mit anderen Worten: bei großen Container-Schiffen wird das Durchschnittsgewicht der „einzelnen Container” zunehmend „gleicher”. Diese Annahme, bekannt aus der Theorie der „Großen Zahlen”, macht die Ballast-Menge eines großen Container-Schiffes zunehmend gleicher, d. h. die Ballast-Menge für jeden Schiffs-Element müsste von Reise zu Reise „minimal” abweichen Diese Ballast Menge lässt sich durch eine weitere Entwicklung des Schiffes der Neuheit, wie folgt, regeln:
Von Pier oder vom Wetter-Deck des Schiffes aus, wird durch den Ballast-Wagen der Neuheit, eine Art Mobile Ballast Pumpe, Skizze 30 die errechnete Wasser-Ballast Menge im Doppelboden Ballast-Tank obigen Schiffs-Elements gepumpt (bzw. aus diesem gelenzt), welche aus der Ballast-Plan-Berechnung bekannt ist. Das jeweils erforderliche Ballastvolumen jedes Ladungs-Elements wird durch den Wasser-Volumen-Zähler des Ballast-Wagens der Neuheit kontrolliert und entsprechend geliefert.
To the ballast supply of the charge elements, the following:
The larger the number of containers of a cargo area, the more equal the "theoretical" average weight of the individual containers. In other words, with large container ships, the average weight of "individual containers" is becoming increasingly "equal". This assumption, known from the theory of "large numbers", makes the amount of ballast of a large container ship increasingly equal, ie the amount of ballast for each ship element would have to differ "minimally" from trip to voyage by further development of the ship of novelty, as follows:
From the pier or from the ship's weather deck, the newly-built ballast wagon, a type of mobile ballast pump, sketches 30 the calculated water-ballast amount in the double bottom ballast tank above the ship's element (or out of it) ), which is known from the ballast plan calculation. The required ballast volume of each charge element is controlled by the water volume counter of the ballast car of novelty and delivered accordingly.

Die Pumpenleistung des Ballast-Wagens der Neuheit wird von einem eigenen Diesel-Aggregat des Ballast-Wagens erbracht.The Pump performance of the novelty ballast car is of its own Diesel aggregate of the ballast wagon provided.

Das Vor- und Hinterschiff richten sich nach dem Tiefgang des am tiefsten gelegenen Ladungs-Elements und regeln ihre Ballast-Frage durch eigene, konventionelle Ballast-Pumpen-Systeme. Der Ballast-Wagen der Neuheit wird auf dem vorderen Bereich des Hinterschiffs untergebracht und ist ein wichtiger Bestandteil der Schiffs-Ausrüstung-The The fore and aft ship are based on the depth of the deepest charge element and regulate their ballast issue with their own, conventional ballast pump systems. The ballast wagon of novelty is housed on the front area of the rear and is an important part of the ship's equipment

Weitere, wichtige Vorteile des HELLENIC-Schiff-DesignsOther key benefits of the HELLENIC ship design

Bekanntlich die maximale Belastung eines konventionellen Schiffes im voll beladen Zustand entsteht wenn dieses im Seegang gerät und dabei
Wellenlänge = Schiffslänge,
ist.
As is known, the maximum load of a conventional ship in the fully loaded condition arises when this gets in the sea state and thereby
Wavelength = ship's length,
is.

Die maximalen Biegemomente eines konventionellen Schiffes (Schiff aus einem Stück) entstehen in seinem Mitschiffs-Bereich.The maximum bending moments of a conventional ship (ship out one piece) arise in his fellow ship area.

Anders bei dem Schiff der Neuheit. Seine Konstruktion, genauer: seine Längsfestigkeit unterliegt nicht den gleichen Belastungen des ”Ein-Stück-Schiffes”, was die maximalen Biegemomente angeht, (welche bekanntlich – proportional mit der Länge des Schiffes wachsen), weil sein Schiffskörper aus mehreren, kleineren Sektionen (einzelnen Schiffs-Laderäumen) die Ladungs-Elemente, von ca.. 40 bis (max.) 70 m. Länge besteht und welche entsprechend kleineren Biegemomenten unterworfen werden als z. B. bei einem ”Ein-Stück-Schiff” von 250 oder 300 m Länge, welches für ein vielfaches der Belastungen der Schiffe der Neuheit gebaut sein muß.Different at the ship of novelty. Its construction, more precisely: its longitudinal strength is not subject to the same loads of the "one-piece ship" what the maximum bending moments (which is known - proportional with the length of the ship) because its hull consists of several, smaller sections (individual ship holds) the charge elements, from approx. 40 to (max.) 70 m. Length exists and which are subjected to correspondingly lower bending moments than z. For example, a "one-piece ship" of 250 or 300 m in length, which for a multiple of loads of ships of novelty has to be built.

In Zahlen ausgedrückt:
die maximalen Biegemomente bei den Ladungs-Elementen der Schiffe der Neuheit entstehen bei Meeres-Wellenlängen von 40 m. bis, maximal 70 m, bei welchen die maximalen, Wellenhöhen – theoretisch – ca. 1,5 bis 2,5 m sein sollen.
In numbers:
the maximum bending moments at the cargo elements of the ships of novelty arise at sea wavelengths of 40 m. to, maximum 70 m, at which the maximum wave heights - theoretically - should be approx. 1.5 to 2.5 m.

Alle Bereiche des Schiffes der Neuheit werden so gebaut, um den Belastungen/Kräften zu widerstehen, welche auf diesen auftreten könnten Die maximalen Biegemomente in allen Bereichen der Schiffe der Neuheit (z. B. für Schiffe von 200 bis 350 m L und 38 bis 60 m B.) und besonders an den Ladungs-Elementen (von ca. 40 bis 70 m Länge) des Mittschiffs-Bereichs, müssten danach ca. das 1/4 bis 1/7 der Biegemomente eines konventionellen Schiffes (d. h. eines „Ein-Stück-Schiffes”) von gleicher Länge und Tragfähigkeit, betragen.All Areas of the ship of novelty are built so as to increase the loads / forces resist which could occur on these The maximum bending moments in all areas of novelty vessels (eg for ships from 200 to 350 m L and 38 to 60 m B.) and especially at the charge elements (from about 40 to 70 m in length) of the Midship Area, would then about 1/4 to 1/7 of the bending moments of a conventional Ship (ie a "one-piece ship") of the same Length and Load capacity, be.

Die verringerten Biegemomente bedeuten in der Schiffbau-Praxis, dass:

  • a) beim Bau eines z. B. „Post”-bzw. „Super-Post-Panamax” Container-Schiffes der Neuheit mit ”3 Sätze Ladungs-Elemente”, ca. 25.000//30.000 t weniger Stahl gebraucht bzw. erspart werden und
  • b) die Tragfähigkeit (d. h.: die Ladungs-Kapazität) des Schiffes wächst entsprechend dem ersparten Stahlgewicht, d. h. sie wächst um ebenfalls ca. 25.000/30.000 t. Und dieser Kapazitätszuwachs begleitet das Schiff der Neuheit ein „Schiffsleben lang”..
The reduced bending moments in shipbuilding practice mean that:
  • a) in the construction of a z. B. "Post" -bzw. "Super-Post-Panamax" container ship of novelty with "3 sets of cargo elements", about 25,000 // 30,000 t less steel used or saved and
  • b) the carrying capacity (ie: the cargo capacity) of the ship grows according to the saved steel weight, ie it also increases by about 25,000 / 30,000 t. And this capacity increase accompanies the ship of novelty a "ship's life long" ..

Diese Stahl-Ersparnis bzw. Ladungszuwachs gilt nicht nur für Container-Schiffe sondern für Tanker, für Trockenfrachter wie andere Schiffsarten auch, sofern diese nach dem
HELLENIC-Schiff-Design
gebaut sind.
This steel saving and / or charge increase applies not only to container ships but also to tankers, for dry freighters as well as other types of ships, provided that they comply with the
HELLENIC ship design
are built.

Ein weiterer wichtiger, kommerzieller Vorteil als Folge des verringerten Schiffsgewichts der Schiffe der Neuheit ist, dass deren Reisetiefgang sowohl im beladenen wie im Ballast-Zustand gegenüber konventionellen Schiffen, entsprechend kleiner bleibt, wie Skizze 31 zeigt.One Another important, commercial advantage as a result of the reduced Ship weight of the novelty ships is that their draft both loaded and ballasted compared to conventional ships, remains smaller, as shown in sketch 31.

Dadurch ist es den Schiffen der Neuheit möglich, Wasser-Strassen zu durchfahren bzw. Häfen anzulaufen, welche für konventionelle Schiffe der gleichen Größe/Ladungskapazität – wegen deren größeren Tiefgangs – nicht möglich ist.Thereby It is possible for the ships of novelty to drive through waterways or ports to call, which for conventional ships of the same size / capacity - because of their greater draft - not possible is.

Den großen Schiffen der Neuheit ist es möglich, weltweit Metropolen zu bedienen, ohne dass die Wasserstraßen zu diesen bzw. zu deren Häfen vertieft werden müssen.The huge Ships of novelty it is possible to serve metropolises worldwide without the waterways leading to them or to their ports need to be deepened.

Die Vorteile der „Hoch Elastischen Schiffe” der Neuheit bestehen nicht nur in der Ersparnis von Baumaterial (Stahl) bei deren Bau und aus der darauf gestiegenen Ladungskapazität des Schiffes, sondern und hauptsächlich auch in der Vielfalt bzw. Vielartigkeit deren Einsätze, wie folgende Beispiele verdeutlichen werden.The Advantages of "High Elastic ships "the Novelty is not just the saving of building material (steel) during their construction and from the increased loading capacity of the ship, but and mainly also in the diversity or diversity of their uses, such as illustrate the following examples.

Das Schiff der Neuheit ermöglicht die verschiedenartigsten Gütertransporte während einer und derselben Reise, wie nachstehendes Beispiel zeigt. Danach setzt sich das Schiff der Neuheit neben, Vor- und Hinter-Schiff, auch aus, z. B.:

  • a) 2 Container-Schiffs-Elementen
  • b) 2 General-Cargo-Schiffs-Elementen und aus
  • c) 2 Rohöl-Tanks-Schiffs-Elementen zusammen wie Skizze 32 zeigt und zwar für einen, zwei oder drei benachbarte Bestimmungshäfen, sofern sich diese Häfen auf derselben Fahrt-Route befinden.
The ship of novelty allows the most diverse freight transports during one and the same journey, as the following example shows. After that, the ship of novelty is next to, front and rear ship, also from, for. B .:
  • a) 2 container ship elements
  • b) 2 general cargo ship elements and out
  • c) 2 crude tank-ship elements together as sketch 32 shows for one, two or three adjacent ports of destination, provided these ports are on the same route.

Für solche oder ähnliche Transporte werden heute „normaler Weise” drei (3!) Schiffe benötigt, eine Umwelt unfreundliche und teure Sache. Diese neuartigen See-Transporte für so verschiedene Güter mit ”demselben Schiff gleichzeitig” werden für die Versorgung von kleinen bzw. schwachen Volkswirtschaften – zu welchen weit mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung gehört – eine reelle und essentielle Hilfe zu deren ökonomischer und „überhaupt-Entwicklung” sein.For such or similar Transports are becoming more "normal" today Way "three (3!) Ships needed, an environment unfriendly and expensive thing. These novel sea transports for like that different goods with "the same Ship at the same time " for the Supply of small or weak economies - to which far more than half the world population heard - a real and essential help to their economic and "ever-developing".

Es ist zu erwarten, dass kurze Zeit nach der Markt-Einführung des Schiffes der Neuheit Seetransporte wie im obigen Beispiel beschrieben, zu einer Selbstverständlichkeit gehören werden.It It is expected that shortly after the market launch of the Ship of novelty sea transport as described in the above example, to a matter of course belong become.

Eine weitere ökonomische Wichtigkeit für die Schiffe der Neuheit wird die Minimierung deren Einsatz-Ausfälle sein. Folgendes, allzu bekanntes Beispiel, verdeutlicht die Überlegenheit der Schiffe der Neuheit in Sachen „Minimierung von Einsatz-Ausfällen”.A further economic Importance for the novelty ships will be minimizing their deployment failures. The following, too well-known example, illustrates the superiority the ships of novelty in terms of "minimizing use failures".

Ereignet sich ein Schaden bei einem konventionellen Schiff durch Grundberührung, Kollision, Feuer, Schlagseite etc., darf – je nachdem Umfang des Schadens – die Reise nicht fortgesetzt werden und das Schiff muss in den meisten Fällen ins Trockendock, egal ob es ein Trockendock in der unmittelbaren Umgebung gibt, und wenn ja, ob dieses gerade frei ist etc. etc. Während der Werft/Trockendock-Suchaktion bis zur Beendigung der Reparatur und der ”Wieder-in-Dienststellung” des Schiffes vergehen – meistens – Monate, in welchen das Schiff keine Einnahmen erwirtschaften kann. Stattdessen steigen seine Kosten zusehens. Solche Beispiele sind alltäglich.occurred Damage in a conventional ship due to ground contact, collision, Fire, list etc., may - ever after extent of damage - the Travel does not continue and the ship must be in the most make into dry dock, whether it's a dry dock in the immediate Environment gives, and if so, whether this is currently free etc. etc. While the shipyard / dry dock search operation until the completion of the repair and the "re-engagement" of the ship pass away - mostly - months, in which the ship can not generate revenue. Instead his costs are rising. Such examples are commonplace.

Entsteht der gleiche Schaden an einem oder zwei Ladungs-Elementen eines Schiffes der Neuheit, wird dieses/oder diese beschädigten Ladungs-Elemente vom restlichen Schiff abgekoppelt und die unbeschädigten Bereiche des Schiffes können – mit kleiner Unterbrechung – die Reise fortsetzen.created the same damage to one or two cargo elements of a ship novelty, this / or these damaged cargo elements will be replaced by the remaining ship uncoupled and the undamaged areas of the ship can - with less Interruption - the Continue journey.

Die Optimierung der Transport-Kapazität der Schiffe der Neuheit wird gewährleistet durch die lückenlose und flexible Ladungs-Kapazität ihrer Schiffe im Gegensatz zu den üblichen, konventionellen Schiffen – mit ihren allzu bekannten, permanenten Wartezeiten vor jeder Aktion und, ihren unflexiblen und starren Kapazitäten – wie nachstehendes Beispiel zeigt.The Optimization of the transport capacity of the novelty ships guaranteed through the gapless and flexible charge capacity their ships in contrast to the usual, conventional ships - with their too familiar, permanent waiting times before any action and, their inflexible and rigid capacities - as the example below shows.

Container-Schiff der Neuheit verkehrt, z. B. zwischen 2 Häfen in Europa und 2 Häfen in den USA Kommt das Schiff der Neuheit am 1. USA-Hafen an, koppelt es die Ladungs-Elemente ab, die für diesen Hafen bestimmt sind. Dann koppelt es die La-dungs-Elemente, welche für die 2 europäischen Häfen bereits beladen sind an, und setzt seine Reise in Richtung 2. USA-Hafen fort...Container Ship the novelty wrong, z. Between 2 ports in Europe and 2 ports in the USA When the ship of novelty arrives at the 1st US port, it couples the cargo elements off that for this port is intended. Then it couples the charge elements, which for the 2 European ones Ports already are loaded, and continue its journey towards the 2nd US Port continued ...

Dort angekommen, wiederholt sich obige Prozedur. Nach derer Beendigung beginnt die Rückreise nach Europa.There arrived, the above procedure is repeated. After the termination begins the return journey to Europe.

Im 1. europäischen Hafen angekommen, werden die Ladungs-Elemente aus den USA, die für diesen Hafen bestimmt sind, vom Schiff abgekoppelt und die für USA Häfen bereits beladenen Ladungs-Elemente an das Schiff angekoppelt und die Reise wird in Richtung 2. europäischen Hafen fortgesetzt Nach der Beendigung der Abkoppelung der Ladungs-Elemente aus den USA in dem 2. europäischen Hafen ist die Rundreise des Schiffes der Neuheit beendet und die Prozedur für die nächste Rundreise kann sofort beginnen.in the 1. European Port arrived, the cargo elements from the US, for this port decoupled from the ship and the cargo elements already loaded for USA ports docked to the ship and the journey will be towards the 2nd European port continued After completion of the decoupling of the charge elements from the US in the 2nd European Port is the round trip of the ship of novelty finishes and the Procedure for the next Round trip can start immediately.

Die gesamten Lösch- und Ladezeiten in den vier Häfen der Rundreise des Schiffes der Neuheit – wie oben beschrieben – kann von keinem konventionellen Container-Schiffunterboten werden.The entire extinguishing and loading times in the four ports The tour of the ship of novelty - as described above - can from no conventional container ship submarine.

Im obigen Fall handelt es sich um

  • a) eine Art ”Express-Container-Service,” welche berechtigte Ansprüche auf einen ”Bonus” für Express-Lieferung (d. h. auf dem möglichst kürzesten Weg vom Absender zum Empfänger) erheben kann und
  • b) erheblich mehr getätigten Rundreisen, d. h. Belieferung der Häfen/Jahr welches ebenfalls beträchtliche ökonomische Vorteile bringt.
In the above case it concerns
  • a) a type of "express container service" which can establish legitimate claims to a "bonus" for express delivery (ie by the shortest possible route from the sender to the consignee) and
  • b) significantly more round trips, ie ports / year, which also brings considerable economic benefits.

Noch auffallend vorteilhafter werden die Kombinationen sein durch den Umtausch von Schiffs-Bereichen der Schiffe der Neuheit, wie z. B. beim Ausfall des Hinterschiffs eines bereits beladenen Schiffes. Hier wird keine Ladung gelöscht und kein komplettes leeres Schiff gesucht, auf welches die ganze Ladung erneut verladen werden muss, sondern ein anderes Hinterschiff, an welches die beladenen Ladungs-Elemente plus Vorschiff gekoppelt werden und das komplette Schiff kann auf die Reise gehen.Yet The combinations will be remarkably more advantageous Exchange of ship areas of vessels of novelty such. B. in case of failure of the rear of an already loaded ship. No load is deleted here and not looking for a complete empty ship on which the whole Load must be reloaded, but another rear end, coupled to which the loaded cargo elements plus foredeck and the whole ship can go on the journey.

Fazit:Conclusion:

Container-Schiffe – z. B. – werden gebaut, um Container zu transportieren. Die Container-Schiffe der vorliegenden Neuheit erfüllen diesen Zweck zu 100%, weil: Schiffslebenszeit = Transportzeit, bedeutet.Container ships - z. B. - be built to transport containers. The container ships of the present Meet novelty this purpose to 100%, because: ship life = transport time, means.

Größere Transport-Optimierung bzw. Einsatz eines Schiffes als im obigen Beispiel ist kaum vorstellbar.Larger transport optimization or use of a ship than in the example above is hard to imagine.

Das gleiche gilt für alle Schiffstypen des HELLENIC-Designs.The same applies to all ship types of the HELLENIC design.

Die vorliegende Neuheit ermöglicht den gleichzeitigen Bau eines Schiffes in mehreren, verschiedenen Werften und zwar in so vielen wie die selbstständig schwimmende Bereiche des Schiffes sind was die Bauzeit des Schiffes wesentlich verkürzt.The present novelty allows the simultaneous construction of a ship in several, different shipyards in as many as the independently floating areas of the Ship is what the construction time of the ship significantly shortened.

Ferner die Neuheit:Furthermore, the novelty:

  • a) bringt, durch die ”Auswechselbarkeit/Tauschbarkeit (eine Art ”Containerisierung”) der Ladungs-Bereiche ihrer Schiffe, generell, eine größere und schnellere Transport-Leistung als konventionelle Schiffe gleicher Größea) brings, through the "interchangeability / interchangeability (a kind of "containerization") of the cargo areas of their Ships, generally, a larger and faster transport performance than conventional vessels of the same size
  • b) ermöglicht, durch die Variabilität/Erweiterungsfähigkeit der Transport-Kapazität ihrer Schiffe dass kaum ”Rest-Partien/Teil-Ladungen am Verlade-Platze liegen bleibenb) allows through the variability / expandability the transport capacity their ships that barely "remaining lots / partial loads stay at the loading places
  • c) sichert ihren Schiffen keinen ”totalen-Ausfall” deren Einsätze weil die Schiffe der Neuheit aus SEPARATEN-Bereichen/Elementen bestehen welche sich, nach einem Schaden, vom beschädigten Bereich des Schiffes trennen und ihre Dienste anderswo, weiter leisten.c) does not guarantee their ships a "total failure" Calls because the ships of novelty consist of SEPARATE areas / elements which, after damage, from the damaged area of the ship separate and continue their services elsewhere.

Mögliche Tragfähigkeiten der HELLENIC-SchiffePossible carrying capacities the HELLENIC ships

Nachstehende Tabellen zeigen – als Beispiel – die Breite und die Variabilität der Transportleistung der Schiffe der Neuheit.. Diese ermöglichen Transporte von 15.000 bis 310.000 ton/Schiff durch NUR. 3(!) – Standard-Schiffsgrößen mit 4–7 bzw. mit 4–6 Ladungs-Elemente pro Schiff.below Tables show - as Example - the Width and variability transport performance of new ships .. These allow Transports from 15,000 to 310,000 ton / ship by ONLY. 3 (!) - standard ship sizes with 4-7 or with 4-6 Cargo elements per ship.

Dadurch können Ladengen leichter zu Schiffen bzw. Schiffe leichter zu Ladungen finden, weil:
Die Wahrscheinlichkeit der Bereitstellung eines Schiffes von insgesamt 3 flexiblen Schiffsgrößen erheblich größer ist als die Wahrscheinlichkeit der Bereitstellung eines Schiffes von insgesamt 20 – oder mehr – unflexiblen Schiffsgrößen.
This will make it easier for ships to find ships or ships easier to load because:
The likelihood of providing a vessel of 3 flexible vessel sizes is significantly greater than the probability of providing a vessel of 20 or more inflexible vessel sizes.

In den nachstehenden Seiten wird versucht, das Verhalten von Passagier und Handels-Schiffen einerseits und des Schiffes der Neuheit anderseits bei deren Begegnung mit Monster/Mega-Wellen, genauer zu erfassen.In The following pages attempt to describe the behavior of passenger and commercial vessels on the one hand and the ship of novelty on the other when encountering monsters / mega waves, to capture more accurately.

1. Monster/Mega-Welle begegnet Passagier-Schiff1. Monster / Mega Wave meets Passenger Ship

Experten weltweit prognostizieren für die Zukunft (Frage: wann fängt die Zukunft an?) u. a. unvorhersehbare, d. h. überfallartige, lokale Anstiege des Wasserspiegels der Meere durch intensive/unfiltrierte Sonnen Bestrahlung und ähnliches mehr. Dies bedeutet, dass mit Ausnahme von großen – um die 300 m und längeren – Passagierschiffen und einigen Typen von Marine-Schiffen, alle anderen Schiffe auf den Weltmeeren können zu lebensgefährlichen Begegnungen mit extrem großen bzw. Monster-Wellen konfrontiert werden.Experts | worldwide forecast for the future (question: when does it start?) the future?) u. a. unpredictable, d. H. raid-like, local climbs of the water level of the oceans due to intense / unfiltered solar irradiation and similar more. This means that except for large - around the 300 m and longer - passenger ships and some types of naval ships, All other ships on the oceans can become life-threatening Encounters with extremely big ones or monster waves are confronted.

Skizze 33 zeigt ein modernes Passagier-Schiff (im Hintergrund) und einen Massengut-Frachter (im Vordergrund), beide Schiffe im selben Maßstab gezeichnet.sketch 33 shows a modern passenger ship (in the background) and one Bulk Freighter (in the foreground), both ships drawn on the same scale.

Moderne, große Passagierschiffe verfügen über eine Länge um die 300 m und eine Höhe zwischen Schwimmwasserlinie und Sonnendeck um die 50 m. Skizze 34 zeigt Querschnitte (Hauptspanten) beider Schiffe. Begegnet ein Passagier-Schiff, wie das obige, einer Monster-Welle von 40 m. Höhe (die bis heute geschätzte/angenommene maximale Höhe von Monster-Wellen liegt um die 40 m), bleibt die Spitze der Monster-Welle mindestens 10 m unterhalb des Sonnen-Decks des wie oben beschriebenen Passagierschiffes, Skizze 35modern, size Passenger ships have one Length at the 300 m and a height between swimming waterline and sundeck around 50 m. Sketch 34 shows cross sections (main frames) of both ships. Meet a passenger ship, like the above, a monster wave of 40 m. Height (estimated or assumed to date) maximum height of monster waves lies around the 40 m), the tip of the monster wave remains at least 10 m below the sun deck of the passenger ship as described above, Sketch 35

Obige Monster-Welle könnte Schäden im Rettungs-Boot-Bereich obigen Schiffen hervorrufen wie an anderen äußerlichen Ausrüstungen des Schiffes bis zu dieser Höhe, ohne dabei die Festigkeitsstruktur des Schiffes zu beschädigen bzw. zu deformieren oder die Längsstabilität des Schiffes zu gefährden. Generell:
Der Untergang eines Schiffes erfolgt durch:
„Den Verlust seiner Längs und/oder Quer-Stabilität.”
The above monster wave could cause damage to the above boats in the rescue boat area, as on other ship's outboard equipment, without damaging or deforming the ship's strength structure or jeopardizing the ship's longitudinal stability. As a general rule:
The sinking of a ship takes place through:
"Loss of its longitudinal and / or transverse stability."

Man kann davon ausgehen, dass alle neuen/großen Passagier-Schiffe das geforderte Maß an Festigkeits-Strukturen, Stabilität und navigatorische Ausrüstung verfügen und welche durch erfahrene Überwacher sorgen dass Begegnungen mit Monster/Mega-Wellen (bis 40 m. Höhe) ohne nennenswerte Schäden überstehen.you can assume that all new / large passenger ships the required Measure Strength structures, stability and navigational equipment feature and which are provided by experienced supervisors that encounters with monsters / mega-waves (up to 40 m survive significant damage.

1. Monster-Welle begegnet Ozean-gehende-Frachtschiffe1. Monster wave encountered Ocean going cargo ships

Nachstehend werden die Ursachen untersucht unter welchen folgende Ozean – gehende Handels-Schiffe
– wie:
General Cargo
Bulk Carrier ... und
Tanker
bei deren Begegnung mit Monster-Wellen vom Untergang akut bedroht sind.
Below, the causes are examined under which following oceangoing trade ships
- as:
General Cargo
Bulk Carrier ... and
tanker
when they encounter monster waves are acutely threatened by sinking.

Bis auf die Container-Schiffe (Sonderfall) würden alle anderen obigen Schiffe im beladenen Zustand über ein Freibord – von maximal – bis 8 m verfügen. Bei der Begegnung einer Monster-Welle von z. B. 20 m Höhe mit obigen Schiffen rollt/verbreitet sich vom Vor- Piek aus beginnend eine Wasserschicht über die volle Breite des Wetterdecks von mindestens (20 m Wellenhöhe minus 8 m Freibord) = 12 m Wasserhöhe über Wetterdeck in Richtung Hinterschiff. Diese 12 m hohe Wasserwelle drückt den vorderen Bereich des Schiffes nach unten und setzt diesen unter die normale Meeres-Ebene, wie Skizze 1 zeigt.To on the container ships (special case) would be all other ships above in the loaded state over a freeboard - of maximum - to 8 m. When encountering a monster wave of z. B. 20 m height with above Ships rolled / spreads from the pre-Piek starting one Water layer over the full width of the weather deck of at least (20 m wave height minus 8 m freeboard) = 12 m water level above the weather deck in the direction of the stern. This 12 m high water wave pushes the down the front of the ship and sets it below the normal sea level, as sketch 1 shows.

So oder ähnlich könnte die Beschreibung des Untergangs eines der oben genannten Frachtschiffen lauten.So or similar could are the description of the sinking of one of the abovementioned cargo ships.

Selbstverständlich verantwortlich für das „”unter-Wasser-Setzen” eines Schiffes ist hauptsächlich die ”Größe des Drucks” der Wasser-Welle auf das Wetterdeck des Schiffes. Und weil diese Größe weder leicht noch schnell und sicher zu ermitteln ist, stellt sich zunächst die Frage nach dem Kurs-Verhalten bzw nach der Positionierung/Navigieren der Schiffe überhaupt bei bevorstehenden Begegnungen mit Mega/Monster-Wellen. Hierzu, folgendes:
Läuft ein konventionelles Schiff parallel zu einer Monster/Mega Welle, steigt bei derer Begegnung das Wasser dieser Welle fast gleichzeitig auf die ”gesamte-seitliche-Länge” des Wetterdecks (Skizze 36) und der Druck (aus Wasser-Gewicht und seiner kinetischen Energie) dieses Wassers dreht das Schiff um seine Längsachse, wie Skizze 37/37a zeigt.
Of course, being responsible for "underwatering" a ship is mainly the "magnitude of pressure" of the water wave on the ship's weather deck. And because this size is neither easy nor fast and secure to determine, first raises the question of the course behavior or after the Positioning / navigating the ships at all in upcoming encounters with mega / monster waves. For this, the following:
When a conventional ship is running parallel to a monster / mega wave, its encounter increases almost simultaneously to the "total lateral length" of the weather deck (Sketch 36) and the pressure (from water weight and its kinetic energy). This water turns the ship around its longitudinal axis, as sketch 37 / 37a shows.

Bei dieser seitlichen Begegnung eines Schiffes mit einer Monster/Mega Welle ist die Druckfläche des Meereswassers – und folglich der Wasserdruck der Welle auf das Wetterdeck des Schiffes auch – um ein Vielfaches größer als der Wasserdruck, welcher dieselbe Welle bei einer frontalen Begegnung mit demselben Schiff aufsein Wetterdeck erzeugen würde, wie Skizze 38 und 39 zeigen.at this lateral encounter of a ship with a monster / mega Wave is the printing surface of seawater - and hence the water pressure of the wave on the weather deck of the ship also - um many times larger than the pressure of water, which is the same wave in a frontal encounter would produce a weather deck with the same ship as Sketch 38 and 39 show.

Generell kann angenommen werden, dass der Wasserdruck einer Monster/Mega-Welle auf das Wetterdeck eines konventionellen Schiffes bei einem Begegnungswinkel um die 90°, der möglichst kleinsten Wasserdruck ist im Vergleich zu kleineren Begegnung-Winkeln bis hin zum parallelen Verlauf von Schiff und Monster-Welle, wobei der Wasserdruck der Monster-Welle auf das Wetterdeck des Schiffes am größten ist, wie Skizze 36 zeigt. Denn: Sobald das erste Wasser der Monster-Welle, seitlich, auf das Wetter-Deck eines Schiffes gestiegen ist, erzeugt dieses eine ständig größer werdende Neigung des Schiffes um seine Längsachse und verringert dadurch zunehmend seine Querstabilität. Hinzu kommt – in den meisten Fällen – ein ”Rutschen” der Ladung, welches in den meisten Fällen zu dem totalen Verlust der Querstabilität des Schiffes führt..As a general rule can be assumed that the water pressure of a monster / mega-wave on the weather deck of a conventional ship at a meeting angle around the 90 °, the smallest possible Water pressure is lower compared to smaller encounter angles parallel course of ship and monster wave, with water pressure the monster wave is greatest on the ship's weather deck, as sketch 36 shows. Because: Once the first water of the monster wave, laterally, on the weather deck of a ship has risen generated this one constantly growing Inclination of the ship about its longitudinal axis and thereby increasingly reduces its transverse stability. in addition comes in most cases - a "slip" of the cargo, which in most cases leads to the total loss of lateral stability of the ship ..

Skizze 36 und 38 zeigen den unterschiedlichen Einfluss einer, relativ kleinen, ”Monster-Welle” bei Grenzsituationen: Während diese Welle bei einer frontalen Begegnung mit einem Frachtschiff nicht zu seinem Untergang geführt hätte, weil der Wasser-Druck (die Druck-Fläche/Größe) auf das Wetterdeck des Schiffes nicht groß genug war, um dieses unter Wasser zu setzen (Skizze 38), hätte der Wasserdruck der gleichen Welle bei ihrem seitlichen/parallelen Anstieg auf das Wetterdeck des selben Schiffes, der offensichtlich auf eine wesentlich größere Decks-Fläche ausgeübt geworden wäre, das Schiff unter größeren Wasser -Druck gesetzt und vermutlich zu seinem Untergang geführt. Denn: Die Größe des Wasserdrucks auf das Wetterdeck ist die entscheidene Kraft, die zum Untergang eines Schiffes führt. Eine parallel zum Schiff laufende Welle erzeugt bei Ihrem Anstieg auf das Wetterdeck des Schiffes einen weit größeren Wasserdruck als eine frontal laufende Welle von gleicher Größesketch 36 and 38 show the different influence of a relatively small "monster wave" in borderline situations: While this wave during a frontal encounter with a cargo ship not led to his downfall would have, because the water pressure (the pressure area / size) on the weather deck of the Ship not big enough was to submerge it (Sketch 38), the Water pressure of the same wave at its lateral / parallel rise on the weather deck of the same ship, obviously on one essential larger decks area exercised would be that Ship under larger water Pressure set and presumably led to its downfall. Because: The size of the water pressure on the weather deck is the deciding force that leads to sinking of a ship. A wave running parallel to the ship generates at its ascent on the weather deck of the ship a far greater pressure than a water Frontal wave of equal size

Skizze 40 zeigt seitliche Begegnungen von Schiffen mit Monster-Wellen, wie:

  • a) mit einem vollbeladenen Schiff und daher mit dem dem Freibord (Fall A) und
  • b) mit dem selbem Schiff aber Teil beladen und daher mit entsprechend größerem Freibord (Fall B). Zu Fall a): Allein die Wasserhöhe HA, rollend über das Wetterdeck des Schiffes, drückt dieses leicht unter die Wasser Oberfläche, einfach ans dem Verhältnis: Höhe der Monster-Welle zu Freibord-Höhe des Schiffes Zu Fall b): Das erste über Deck-Wasser WD der Monster Welle dreht das Schiff um seine Längsachse, so dass erst die Ladung zum ”Rutschen” kommt und – fast – gleichzeitig kommt auf das geneigte Wetterdeck der ganze Wasserdruck der Monster-Welle.
Sketch 40 shows lateral encounters of ships with monster waves, such as:
  • a) with a fully loaded vessel and therefore with the freeboard (case A) and
  • b) but with the same ship loaded part and therefore with a correspondingly larger freeboard (case B). Case a): Only the water level HA, rolling over the weather deck of the ship, pushes this easily under the water surface, simply by the ratio: height of the monster wave to freeboard height of the ship to case b): The first over deck -Water WD of the monster wave turns the ship around its longitudinal axis, so that only the charge for "sliding" comes and - almost - comes simultaneously on the inclined weather deck, the whole water pressure of the monster wave.

Die Schiffe gehen unter wenn das Gewicht der Ladung (hier: des Meerwassers auf das Wetter-Deck) wert über das zulässige gewachsen ist, so dass diese über keinen Freibord mehr verfügen bzw.The Ships go under when the weight of the cargo (here: the sea water on the weather deck) worth over the permissible has grown so this over no freeboard anymore respectively.

Der übergroße Wasserdruck einer Monster-Welle auf dem Vorschiff zu dem Verlust seiner Längsstabilität führt mit dem Ergebnis des Untergangs des Schiffes. Obige ”Stabilitäts-Kriterien” gelten für ALLE Schiffe.The oversized water pressure a monster wave on the foredeck leads to the loss of its longitudinal stability the result of the sinking of the ship. The above "stability criteria" apply for all Ships.

2 Monster-Welle begegnet Container-Schiff2 monster wave meets container ship

Container-Schiffe sind ein besonderer Fall von Frachtschiffen.Container Ships are a special case of cargo ships.

Dieses hängt mit der variablen bzw. „fiktiven” oder veränderbaren Höhe des „Wetterdecks” der Container-Schiffe im beladenen Zustand, zusammen. Diese Veränderbarkeit der Höhe des Wetterdecks der Container-Schiffe hängt direkt von der Anzahl der Container-Schichten (z. B. 4, 5 oder 6 Schichten) über dem tatsächlichen Wetterdeck zusammen. Die Standfestigkeit der Unterbringung bzw. der Befestigung der 4 oder 5 Container-Schichten über dem Wetter-Deck eines Container-Schiffes ist unter Umständen entscheidend für das Überleben des Schiffes nach einer Begegnung mit einer Monsterwelle.This is involved the variable or "fictitious" or changeable Height of the "weather deck" of container ships in the loaded condition, together. This variability of the height of the weather deck the container ships hangs directly from the number of container layers (eg 4, 5 or 6 Layers) over the actual Weather deck together. The stability of the housing or attaching the 4 or 5 container layers above the Weather deck of a container ship may be crucial for survival of the ship after an encounter with a monster wave.

Der Wasserdruck einer „Monster-Welle” auf die über dem Wetter-Deck gestapelten 4 oder 5 Container-Schichten eines Container-Schiffes (z. B. um mehr als 150 m Länge) muss beträchtlich sein.The water pressure of a "monster wave" on the 4 or 5 Contai stacked above the weather deck ner layers of a container ship (eg more than 150 m in length) must be considerable.

Entscheidend für das Überleben des Container-Schiffes nach dem Zusammenstoß mit einer Monster-Welle (mit den 4 oder 5 Container-Schichten über dem Wetter-Deck) ist, ob diese Container-Schichten über dem Wetter-Deck des Schiffes weiter unverändert zusammen geblieben sind oder ob diese auseinander brachen und über Bord gingen. Hierzu folgende, wichtige, Unterscheidungen:

  • 1) Bleiben nach dem Zusammenprall der Monsterwelle mit dem Contaner-Schiff die 4 oder 5 Container-Schichten über dem Wetterdeck weiter miteinander fest gebunden, verringert sich der Wasserdruck der Monster Welle über dem Wetterdeck um diese Wasserhöhe (von z. B. 4 bzw. 5 Container-Schichten von 2,4 m Höhe/Schicht = 10 bzw. 12 m Wassersäule), weil diese Container-Schichten über das Wetterdeck des Container-Schiffes, in diesem Fall, als „fester Bestandteil,” als eine Art von Aufbauten des Schiffes wirkten und deswegen könnten diese nicht gleichzeitig auch von dem Wasser einer Welle besetzt werden. Entscheidend für die Einwirkung der Monster-Welle auf die Stab tät eines Container-Schiffes bleibt die Höhe der Wasserwelle über die obersten Container-Deck-Schicht, hauptsächlich im Vorschiff-Bereich (Skizze 41).
  • 2) Gehen die über dem Wetterdeck gestapelten (4 oder 5) Container-Schichten durch den Wasser-Druck der Monster-Welle auseinander (d. h. über Bord), verringert sich die ”angebliche,” die fiktive, ”Schiffshöhe” entsprechend (d. h. um die Höhe der 4 bzw. 5 Container-Schichten über dem „wahren” Wetterdeck). Der Wasserdruck der Monster-Welle über der tatsächlichen Wetterdeck-Höhe vergrößert sich automatisch um den Druck von 10 bzw. 12 m Wassersäule, d. h. um die Höhe der fortgespülten Container-Schichten. Nebenbei steigt, durch den Verlust der Decks-Ladung‚ die Freibord-Höhe des Container-Schiffes entsprechend dem Gewicht der über Bord gegangenen Container an. Wie im Fall 1) entscheidend für die gefährdete Stabilität des Schiffes bleibt die Höhe der Wasserschicht der Monster-Welle – in diesem Fall – über dem tatsächlichen Wetterdeck des Schiffes, und nicht über der obersten Container-Schicht der über Deck gestapelten Container, weil diese Schichten nicht mehr existieren.
Crucial to the survival of the container ship after colliding with a monster wave (with the 4 or 5 container layers above the weather deck) is whether these container layers have remained together over the weather deck of the ship or if they broke apart and went overboard. The following, important, distinctions:
  • 1) If the 4 or 5 container layers above the weather deck remain firmly bound together after the collision of the monster wave with the Contaner ship, the water pressure of the monster wave above the weather deck is reduced by this water level (eg 4 or 5). 5 container layers of 2.4 m height / layer = 10 or 12 m water column), because these container layers over the weather deck of the container ship, in this case, as a "fixed component," as a kind of superstructures of the Ship worked and therefore could not be occupied by the water of a wave at the same time. Decisive for the effect of the monster wave on the bar of a container ship remains the height of the water wave over the uppermost container deck layer, mainly in the foredeck area (sketch 41).
  • 2) If the (4 or 5) container layers stacked above the weather deck are separated (ie overboard) by the water pressure of the monster wave, the "alleged", the fictitious, "ship height" correspondingly decreases (ie Height of the 4 or 5 container layers above the "true" weather deck). The water pressure of the monster wave above the actual weather deck height automatically increases by the pressure of 10 or 12 m water column, ie the height of the washed-up container layers. Incidentally, due to the loss of deck cargo, the freeboard height of the container ship increases according to the weight of the overboard containers. As in case 1) crucial for the endangered stability of the ship remains the height of the water layer of the monster wave - in this case - over the actual weather deck of the ship, and not over the uppermost container layer of the containers stacked over deck, because these layers no longer exist.

3. Monster/Mega-Welle begegnet das HELLENIC-Schiff3. Monster / Mega Wave meets the HELLENIC ship

Nachstehend werden die besonderen Vorteile, durch welche die baulichen und logistischen Neuheiten des HELLENIC Schiff-Designs, gegenüber allen anderen Schiffen, verdeutlicht und welche Neuheiten letztendlich entscheidend für das Überleben der Besatzung und des Schiffes der Neuheit bei Begegnungen mit Monster-Wellen sind.below become the special advantages through which the constructional and logistic News of the HELLENIC ship design, compared to all other ships, clarifies and what novelties ultimately crucial to survival the crew and the ship of novelty in encounters with monster waves are.

Steht eine Begegnung des Schiffes der Neuheit mit einer Monster-Welle bevor, soll diese Begegnung – möglichst – frontal (d. h. das Schiff soll sich senkrecht gegen die Welle bewegen) erfolgen. Diese frontale Richtung, welche identisch mit der Längsachse des Schiffes ist, soll helfen, dass alle einzelnen Bereiche des Schiffes der Neuheit während der Dauer dessen Begegnung mit der Monster-Welle den möglichst kleinsten Widerstand hervorrufen, um dadurch die Monster-Welle leichter zu überqueren/durch schwimmen.Stands an encounter of the ship of novelty with a monster wave before, should this encounter - if possible - frontal (that is, the ship should move vertically against the shaft). This frontal direction, which is identical to the longitudinal axis The ship's aim is to help all of the individual areas of the ship the novelty during the duration of his encounter with the monster wave as possible cause the smallest resistance to make the monster wave easier to cross / through swim.

Zu der Geschwindigkeit des Schiffes der Neuheit bei seiner Begegnung mit der Monster-Welle folgendes:
Damit die Bereiche des Schiffes der Neuheit auf der Monster-Welle weiter schwimmen können, bis alle Schiffs-Bereiche die Monster-Welle überquert, bzw. hinter sich gelassen haben, muss die große, horizontale Schubkraft des Schiffes der Neuheut ausnahmsweise während dieser Begegnungsdauer ”klein” gehalten werden und zwar so klein, dass diese gerade ausreicht, um ein mögliches „Rückwärts-Fahren” des Schiffes zu verhindern bzw. bis alle Bereiche des Schiffes der Neuheit die Monster-Welle hinter sich gelassen haben, Skizze 16.
To the speed of the ship of novelty at its encounter with the monster wave following:
In order to allow the areas of the ship's novelty to continue to swim on the monster wave until all ship areas cross the monster wave, respectively, the large, horizontal thrust of the ship of the virgin exceptionally has to be "small" during that encounter duration "Is kept so small that it is just enough to prevent a possible" backward driving "of the ship or until all areas of the ship of novelty have left the monster wave, sketch 16.

Durch die Verringerung der Schubkraft des Schiffes der Neuheit auf ein notwendiges aber berechenbares Minimum bei der Überquerung einer Monster-Welle verdoppeln sich die Anzahl der Bewegungs-Freiheiten der einzelnen Schiffs-Bereiche, d. h. von bisher nur in „z-z” (vertikale) Richtung auch in die ”x-x” (horizontale – axiale) Richtung (Skizze 23 und 25) welche Bewegungs-Freiheiten bei der Überquerung von Monster-Wellen erforderlich für die Schwimmfähigkeit der Bereiche des Schiffes der Neuheit sind. Selbstverständlich bleiben alle Bereiche des Schiffes während der Überquerung einer Monster-Welle, dank der großen und elastischen Spannkraft des „Aufzieh-Mechanismus” werter fest miteinander verbunden.By reducing the thrust of the ship of novelty on one double the necessary but predictable minimum when crossing a monster wave the number of movement freedoms of each ship's area, d. H. from previously only in "z-z" (vertical) Direction also in the "x-x" (horizontal - axial) Direction (Sketch 23 and 25) which movement freedoms during the crossing of monster waves required for buoyancy of the areas of the ship of novelty are. Of course, stay all areas of the ship during the crossing a monster wave, thanks to the great and elastic resilience of the "wind-up mechanism" firmly connected.

Systematische Tests an Schiffsmodellen sollen die jeweils angemessenen Geschwindigkeiten der Schiffe der Neuheit bei deren Begegnung von Monster-Wellen ermittelnsystematic Tests on ship models should be at the appropriate speeds of the ships of novelty in their encounter of monster waves determine

Die wesentlichen Vorteile des HELLENIC-Schiff-Designs, bei einer frontalen Begegnung mit einer Monster-Welle, sind:

  • 1) die minimale Druckausübung der Monster-Welle auf die Schiffs-Bereiche/Elemente
  • 2) die kleinste denkbare Zeitdauer der Begegnung und
  • 3) die – bis auf die „Aufzieh-Mechanismen” – minimale Belastung der einzelnen Bereiche/Elemente des Schiffes.
The main advantages of the HELLENIC ship design, in a frontal encounter with a monster wave, are:
  • 1) The minimum pressure exertion of the monster wave on the ship areas / elements
  • 2) the smallest conceivable time of encounter and
  • 3) the minimum load on the individual areas / elements of the ship, apart from the "wind-up mechanisms".

Entscheidend für die Schwimmfähigkeit aller Bereiche/Elemente des Schiffes der Neuheit bei deren Begegnung mit einer Monster-Welle und zwar so damit alle Bereiche des Schiffes weiter zusammen bleiben, ist:

  • 1) das Verhältnis L/H (Länge zu Höhe) der einzelnen Bereiche/Elemente des Schiffes der Neuheit
  • 2) die Freibord-Höhe aller Bereiche/Elemente des Schiffes
  • 3) die Größe der Zugkraft der „Aufzieh-Mechanismen” zwischen den einzelnen Schiffs-Bereichen bzw. Elementen und
  • 4) die Länge des „Seils” der „Aufzieh-Mechanismen” welche „immer” ein wenig kürzer sein soll als die Seiten-Höhe zwei benachbarter Schiffs-Bereiche. bzw. Elementen
Decisive for the buoyancy of all areas / elements of the ship of novelty in their encounter with a monster wave, so that all areas of the ship remain together, is:
  • 1) the ratio L / H (length to height) of the individual areas / elements of the ship of novelty
  • 2) the freeboard height of all areas / elements of the ship
  • 3) the size of the pulling force of the "wind-up mechanisms" between the individual ship areas or elements and
  • 4) the length of the "rope" of the "wind-up mechanisms" which should always be a little shorter than the side-height of two adjacent ship areas. or elements

Damit das Schiff der Neuheit (genauer: seine einzelnen Bereiche) auf die Monster-Welle „steigt” – und nicht umgekehrt! – müssen gewisse Größe//Proportionen der einzelnen Bereiche des Schiffes genauer ermittelt und eingehalten werden (z. B. Fr./L = Freibord zu Länge seiner Ladungs-Elemente). Der Freibord der Schiffs-Elemente muss so bemessen sein, dass die Anteile der Wellen-Höhe pro Ladungs-Element kleiner als die Freibord-Höhe der einzelnen Ladungs-Elemente sein sollen.In order to the ship of novelty (more precisely, its individual areas) on the Monster wave "rises" - and not vice versa! - have to be certain Size // proportions the individual areas of the ship more accurately determined and adhered to (eg Fr./L = freeboard to length of its charge elements). The freeboard of the ship's elements must be such that the Proportions of the wave height per charge element smaller than the freeboard height of the individual charge elements should be.

Im Allgemeinen:
Je größer das Verhältnis H/L einer Monster-Welle ist, desto größer ist die Schwierigkeit eines Schiffes, auf einer solchen Welle zu schwimmen. Und weil die Fachliteratur auf diesem Gebiet nicht ergiebig genug ist (genauer: nicht existent!) empfiehlt sich, die Grenzen der Verträglichkeit eines zugrunde gelegten Schiffs-Projekts bei seiner Begegnung mit einer Monster-Welle, wie oben, in Sachen Schwimmfähigkeit und Stabilität durch alle dazu erforderlichen, systematischen Modell-Versuche und andere Tests prü- fen zu lassen.
In general:
The larger the H / L ratio of a monster wave, the greater the difficulty of a ship's swimming on such a wave. And because the literature in this area is not rich enough (more precisely: non-existent!), It is advisable to limit the compatibility of an underlying ship project in its encounter with a monster wave, as above, in terms of buoyancy and stability by all necessary systematic model tests and other tests.

Entscheidend für die Schwimmfähigkeit jedes einzelnen Schiffs-Bereichs/Elements der Schiffe der Neuheit ist, wie bereits erwähnt, dass – möglichst – kein Wasser einer Monster-Welle auf die Wetter-Deck des Schiffes der Neuheit gelangt. Kommt dieses jedoch mal vor und verfügen alle Schiffs-Bereiche/Elemente über die erforderliche Freibord-Höhe (wie oben beschrieben), ist die Schwimmfähigkeit des Schiffes der Neuheit nicht bedroht critical for the buoyancy every single ship area / element of the ships of novelty is, as already mentioned, that - if possible - no water a monster wave on the weather deck of the ship's novelty arrives. However, this happens and all ship areas / elements have the required freeboard height (as described above), the buoyancy of the ship is not novelty threatened

Die Schwimmfähigkeit der einzelnen Schiffs-Elemente des Schiffes der Neuheit ist diesen bereits dadurch gegeben, dass jedes Schiffs Element über seinen eigenen Freibord verfügt und somit es auf jeder unterschiedlichen Wasser-Ebene (Wellenhöhe) einer Monster-Welle schwimmen kann.The buoyancy of the single ship-elements of the ship of novelty is this already given by every ship's element over its own freeboard has and thus it on every different water level (wave height) one Monster wave can swim.

Nach der Überquerung der Monster-Welle steigt die Fahrtgeschwindigkeit des Schiffes der Neuheit wieder auf ihre normale Höhe. Dadurch geht die Bewegungsfreiheit der Schiffs-Bereiche in Längsrichtung x-x wieder auf Null zurück und die Aufzieh-Mechanismen sorgen automatisch dafür, dass alle Bereiche des Schiffes wieder enger miteinander verbunden werden. und alle zusammen das ”Ein-Stück-Schiff” wieder bildenTo the crossing the monster wave increases the speed of the ship Novelty back to normal height. This is the freedom of movement the ship's areas in the longitudinal direction x-x back to zero and the windup mechanisms automatically ensure that all areas of the ship will be reconnected closer together. and all together the "one-piece ship" again form

Selbstverständlich werden Form und Größe der Schiffs-Bereiche und Elemente (L, B und H überhaupt und zueinander insbesondere) der Neuheit durch weitere Untersuchungen/Berechnungen und Tests soweit abgestimmt bzw. verbessert, um den sichersten und effizientesten Umgang mit den Kräften der Meere zu finden, damit Begegnungen bzw. Überquerungen mit/von „Monster-Wellen” in der Zukunft keine existentielle Gefahr für die Schiffe des
HELLENIC-Designs
und deren Besatzungen
sind, was das Hauptziel obiger Neuheit ist. Tragfähigkeiten der HELLENIC-Schiffe

Figure 00230001
Tragfähigkeiten der HELLENIC-Schiffe
Figure 00240001
Of course, the shape and size of the ship's areas and elements (L, B and H in general and each other in particular) of novelty tuned by further investigations / calculations and tests so far or improved to find the safest and most efficient use of the forces of the seas , so that encounters or crossings with / from "monster waves" in the future no existential danger for the ships of the
HELLENIC designs
and their crews
are what is the main object of the above novelty. Load capacities of the HELLENIC ships
Figure 00230001
Load capacities of the HELLENIC ships
Figure 00240001

Claims (26)

Ozean gehende Schiffe dadurch gekennzeichnet, dass diese aus drei (3) separaten Haupt-Bereichen bestehen, wie: das Vorschiff, den Ladungs-Bereich (bestehend aus Ladungs-Elementen) und das Hinterschiff zu welchem: Maschinen-Raum/Komm. Brücke/Wohn- u Mannsch.-Räume gehören, wie Skizze 05 zeigt.Oceangoing ships, characterized in that they consist of three (3) separate main areas, such as: the foredeck, the cargo area (consisting of cargo elements) and the rear end to which: Machine room / comm. Bridge / living and man rooms belong, as sketch 05 shows. Schiff wie unter 1 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass das Vorschiff mit einem starken Strom-Aggregat versehen ist, dessen Leistung ausreichen soll, um den Ankerwinden zu genügen, einen um 360o verstellbaren Propeller, die 2-Ruder-Blätter der Steuerungs-Anlage, wie auch den elektr. Strom, für die Anforderungen der Unterbringung von bis zu 4 Personen der Schiffs-Mannschaft, wie Skizze 06 u. 08 zeigt.Ship characterized as described under 1, characterized that the foredeck is provided with a strong power unit, whose performance is sufficient to meet the windlasses, a 360 ° adjustable propeller, the 2-rudder blades of the control system, as well as the electr. Electricity, for the requirements of accommodating up to 4 persons of the ship crew, like sketch 06 u. 08 shows. Schiff wie unter 1 und 2 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass sein Ladungs-Bereich meistens aus 3 bis 7 einzelnen Ladungs-Elementen besteht, eine Art selbständige „Laderäume”, welche über dieselben Wasserlinien (Hauptspant) verfügen und folglich innerhalb des Ladungs-Bereichs in jeder beliebigen Reihefolge eingesetzt werden können aber unterschiedlich lang sein dürfen, wie Skizze 09 und 14 zeigen.Ship as described under 1 and 2, characterized in that its cargo area usually consists of 3 to 7 individual charge elements, a kind of independent "hold", which over the same Have water lines (main frame) and thus can be used within the cargo area in any order but may have different lengths, as shown in Sketch 09 and 14. Schiff wie unter 1 bis 3 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass das Hinterschiff vor dem Brückenhaus über einen Bereich verfügt, wie Skizze 20 zeigt, welcher für die Unterbringung des gesamten Bunkers, Öls und Schmierstoffen, sowie des überwiegenden Teil des Ballastwassers, und welcher als der eigentlicher Lageraum des Schiffes dient, da alle Ladungs-Elemente des Schiffes auswechsel- bzw. austauschbar sind und daher ungeeignet als ”feste”-Lager-Räume.Ship as described under 1 to 3, characterized that the rear ship in front of the bridge house over a Area has, as sketch 20 shows, which for the accommodation of the entire bunker, oil and lubricants, as well of the predominant Part of the ballast water, and which as the actual Lageraum of the ship, since all the cargo elements of the ship are exchangeable. and are therefore interchangeable and therefore unsuitable as "fixed" storage rooms. Schiff wie unter 1–4 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass die Wasserlinien aller Bereiche des Schiffes so ausgelegt sind, dass die Wasserlinien des Vorschiffs in die Wasserlinien der anderen Schiffs-Bereiche, inklusive des Hinterschiffs (der gleichen SchiffsGröße/-Klasse, natürlich), ineinander hydrodynamisch einwandfrei übergehen können, so dass Vor- und Hinterschiff zusammengekoppelt, wie Skizze 07 zeigt, die kleinste Schiffs-Einheit der Neuheit bilden können, welche auf Reise gehen kann.Ship characterized as described under 1-4, characterized that the waterlines of all areas of the ship are designed that the waterlines of the foredeck into the waterlines of the others Ship areas including the rear ship (same size / class of ship, of course), into each other hydrodynamically smoothly, so that fore and aft coupled together, as sketch 07 shows, the smallest ship unit of novelty, which can go on a journey. Schiff wie unter 1–5 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass alle einzelnen Schiffs-Bereiche, inkl. das Vor- und Hinterschiff, förmlich so gestaltet sind, dass jeder vordere Schiffs-Bereich/Element, wie Skizze 09 zeigt, an das hintere Ende jedes anderen Schiffs Be beich/Element derselben Schiffs-Größe/Klasse, angekoppelt werden kann, so dass beide Schiffs-Bereiche zusammen eine komplette/lückenlose Einheit bilden können, wie Skizze 11 zeigt.Ship as described under 1-5 characterized in that that all individual ship areas, including the fore and aft ship, formally designed so that each front ship area / element, such as Sketch 09 points to the back end of each other ship the same ship size / class, can be docked so that both ship areas together a complete / gapless Can form unity as sketch 11 shows. Schiff wie unter 1–6 dadurch gekennzeichnet, dass das hintere Ende des Vorschiffs und das vordere Ende aller Ladungs-Elemente, inkl. des Hinterschiffs so geformt sind, wie Skizze 21/22 zeigen, dass die entsprechenden Ladungs-Elemente/Bereiche (der gleichen Schiffs-Größe/Klasse) einwandfrei und lückenlos unter sich und aneinander angekoppelt werden können, so dass alle Bereiche/Elemente des Schiffes der Neuheit durch das Ineinander gehen, an deren Enden über eine ”gemeinsame Schiffs-Länge Lg” zwischen benachbarten Elementen bilden, bzw. teilen, welche, dämpfend bzw. ausgleichend, auf die senkrechten Bewegungen ”z-z” der Ladungs-Elemente/Bereiche des Schiffes der Neuheit wirken.Ship as characterized by 1-6, that the rear end of the foredeck and the front end of all Charge elements, including the rear end are shaped as sketch 21/22 show that the corresponding charge elements / areas (the same ship size / class) impeccable and complete under each other and can be coupled to each other, so that all areas / elements of the ship of novelty go through the intertwining, at the ends of which over a "common Ship length Lg "between form adjacent elements, or divide, which, damping or Balancing, on the vertical movements "z-z" of the charge elements / areas act of the ship of novelty. Schiff wie unter 1–7 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass alle Ladungs-Elemente, wie auch das Hinterschiff, an deren vorderen Enden des: Backbords, Steuerbords und des Mittschiffs, wie Skizze 12 zeigt, mit automatischen, bzw. selbständig wirkenden ”Aufzieh-Mechanismen” versehen sind, welche unter den Wetter-Decks untergebracht sind, wie Skizze 17 zeigt, und welche hauptsächlich aus der Achse 101, den Guseisen-Zylinder 120, den Stahlstäben 104 dun den Stützen 107 bestehen, sorgen durch die permanente Spannkraft der Stäbe 104 des Stäben-Trommels, dass alle Bereiche und Elemente des Schiffes der Neuheit mmer eng miteinander verbunden bleiben, wie auch dass die Auf- und Ab- Bewegungen der Schiffs-Bereiche/Elemente durch die Meereswellen verkleinert werden.Ship as described in 1-7, characterized in that all the cargo elements, as well as the rear end, at the front ends of the: port, starboard and midships, as shown in Sketch 12, with automatic, or self-acting "Aufzieh mechanisms ", Which are housed under the weather deck, as shown in sketch 17, and which mainly from the axis 101 , the cast iron cylinder 120 , the steel bars 104 dun the supports 107 exist, ensure by the permanent tension of the rods 104 of the rod drum, that all areas and elements of the ship of novelty remain closely connected, as well as that the up and down movements of the ship's areas / elements are reduced by the ocean waves. Schiff wie unter 1–8 dadurch gekennzeichnet, dass die Stäbe 104 der Trommel des Aufzieh-Mechanismus, Skizze 17 so gebaut und ausgelegt sein können, dass diese erst dann reagieren (d. h.: anfangen sich zu biegen) wenn die Zugkraft des Seils 105 eine bestimmte, festgelegte Größe überschritten hat bzw. wenn die Meeres-Wellen, eine bestimmte Höhe überschritten haben. Dies bedeutet, dass das Verhalten des Schiffes der Neuheit bis zu diesem, bestimmter Wellen-Höhe/Seegang, absolut identisch mit dem Verhalten von konventionellen Schiffen sein muss und die Vorteile des Schiffes der Neuheit (d. h: die Bewegungsfreiheit der Schiffs-Bereiche/Elemente untereinander auf verschiedenen Wellen Höhen zu schwimmen und fest mit einander verbunden zu sein) treten von selbst auf, wenn das Schiff der Neuheit in Seegang bzw. in schweren Seegang gerät und für welchen Seegang/Wellen-Höhe, die Aufzieh-Mechanismen der Neuheit. eingestellt sind. Ship as under 1-8, characterized in that the rods 104 the drum of the pull-up mechanism, sketch 17 can be built and designed so that they only react (ie: begin to bend) when the tension of the rope 105 has exceeded a certain, fixed size or if the sea waves have exceeded a certain height. This means that the behavior of the ship of novelty up to this, certain wave height / sea state, must be absolutely identical to the behavior of conventional ships and the advantages of the ship of novelty (ie: the freedom of movement of the ship areas / Elements to float on different waves and to be firmly connected with each other) occur automatically when the ship of novelty gets into sea or heavy seas and for what sea state / wave height, the winding mechanism of novelty. are set. Schiff wie unter 1–9 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass an dem hinteren Ende des Vorschiffs und allen Ladungs-Elementen und zwar genau gegenüber von den Aufzieh Mechanismen – in Längsrichtung – wie Skizze 18 zeigt, Poller 110 mit drehbaem Oberteit installiert sind, an welchen die Seilschlingen 105/1 der selbständig wirkenden Aufzieh-Mechanismen umgelegt werden, um dadurch alle Bereiche/Elemente des Schiffes der Neuheit eng und elastisch zusammen zu verbinden, wie Skizze 17 zeigt und welche durch das Oberdeck des Schiffes laufen und an der unteren Seite des Oberdecks befestigt werden, wie die Skizze zeigt und dessen Oberteile um 180° drehbar sind und durch die Sicherheitsstangen 115 und die selbständig schließenden Sicherheitsklappen 114, welche verhindern, dass die Schlingen aus den Hälsen der Poller herauskommen, besteht. Skizze 18 zeigt die Abkoppelung eines Schiffs-Bereichs durch Endriegelung und Drehung des Poller-Oberteils 110 um 180°.Ship as described in 1-9, characterized in that at the rear end of the foredeck and all cargo elements and precisely opposite the wind-up mechanisms - in the longitudinal direction - as shown in sketch 18, bollards 110 are installed with drehbaem Oberteit, where the cable loops 105/1 the self-acting wind-up mechanisms are folded together to tightly and elastically interconnect all the areas / elements of the ship of novelty, as shown in sketch 17 and which run through the upper deck of the ship and are attached to the lower side of the upper deck, like the Sketch shows and its tops are rotated by 180 ° and through the safety bars 115 and the self-closing safety flaps 114 , which prevent the loops from coming out of the necks of the bollards. Sketch 18 shows the decoupling of a ship area by end locking and rotation of the bollard top 110 around 180 °. Schiff wie unter 1–10 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass dieses während ein und derselben Reise (d. h.: gleichzeitig) in seinen Ladungs-Elementen verschiedene Ladungs–Arten befördern kann, wie z. B. Ladungs-Elemente beladen mit General Cargo, andere beladen mit Containern und die restliche Ladungs-Elemente beladen mit Rohöl, wobei ein Teil davon in Öl-Container so dass dadurch auf die einfachste, schnellste und ökonomischste Weise Bedürfnisse des Marktes befriedigt werden für welche, ”übliche/normalerweise,” drei (3!) verschiedene Schiffe nötig wären.Ship characterized as described in 1-10, characterized that this while one and the same journey (ie: simultaneously) in its cargo elements different types of charge carry can, like B. Cargo elements loaded with General Cargo, others loaded with containers and the remaining cargo elements loaded with crude oil, being a part of it in oil container making it the easiest, fastest and most economical Way needs be satisfied for the market which, "usual / usually," three (3!) different ships needed would. Schiff wie unter 1–11 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass im Falle eines Schadens wie Kollision, Feuer, Stabilitätsverlust etc., an einem oder mehreren seiner Ladungs-Elemente, die beschädigten Elemente aus dem restlichen, intakten Schiff der Neuheit abgekoppelt werden können und die Reise mit den intakten/unbeschädigten Ladungs-Elementen fortgesetzt wird, so dass das Schiff der Neuheit, auch im ”beschädigten Zustand,” seine Dienste weiter leistet, eine unvorstellbare Leistung für konventionelle Schiffe.Ship as described under 1-11 characterized in that that in case of damage such as collision, fire, loss of stability etc., on one or more of its charge elements, the damaged elements be decoupled from the rest, intact ship of novelty can and continue the journey with the intact / undamaged cargo elements so that the ship of novelty, even in the "damaged state," his Services, an unimaginable feat for conventional Ships. Schiff wie unter 1–12 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass seine Bereiche bzw. Ladungs-Elemente, aus kleineren ”Laderaümen”/geschlossenen systemen bestehen, welche – wegen deren kleineren Maßen (das ¼ bis 1//7 der Länge von konventionellen Schiffen gleicher Tragfähigkeit) – entsprechend geringeren statischen Beanspruchungen (Bigemomenten und Torsions-Kräften, hauptsächlich,) unterworfen werden und daher entsprechend ”leichter” gebaut werden können, was eine beträchtliche Ersparnis von Baumaterial, d. h.: Stahlt, und Arbeitsaufwand, bedeutet.Ship characterized as described in 1-12, characterized that its areas or cargo elements, from smaller "cargo spaces" / closed existing systems, which - because their smaller dimensions (the ¼ to 1 // 7 of the length conventional vessels of equal capacity) - correspondingly lower static Stresses (Bigemomenten and torsional forces, mainly,) be subjected to and thus can be built according to "lighter" what a considerable one Saving of building material, d. h .: Stahlt, and labor costs, means. Schiff wie unter 1–13 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass dieses, wegen seines leichteren eigenen Gewichts gegenüber konventionellen Schiffen gleicher Tragfähigkeit und zwar sowohl im leeren wie im beladenen Zustand, einen signifikant ”kleineren Tiefgang” beansprucht, welcher das Anlaufen von wesentlich mehr Wasserstraßen und Häfen als konventionelle Schiffen gleicher Tragfähigkeit ermöglicht, was ein unüberholbarer ökonomischer Vorteil der Schiffe der Neuheit gegenüber allen anderen Schiffen ist.Ship as described under 1-13 characterized in that that this, because of its lighter weight compared to conventional ones Ships of equal capacity both in the empty and in the loaded state, a significantly smaller Draft ", which the start of much more waterways and Ports as conventional ships of equal capacity, which is an unsustainable economic Advantage of the ships of novelty over all other ships is. Schiff wie unter 1–14 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass dieses sowohl in Ballast – wie in beladenen Fahrten, wegen seines leichteren eigenen Stahl-Gewichts (Ca 24 bis 29% leichter als konvent. Schiffe) einen kleineren Tiefgang als konventionelle Schiffe gleicher Größe beansprucht, bzw. kleinere Wassermassen als ein gleich großes konventionelles Schiff verdrängen muss um mit der gleichen Geschwindigkeit vorwärts zu kommen, wie Skizze 31 zeigt, und dadurch geringere Schubkraft beansprucht, was einem entsprechend weniger Brennstoff-Verbrauch gleichkommt und dies ein Schiffsleben lang..Ship characterized as described in 1-14, characterized that this in both ballast and in loaded rides, because of its lighter weight of steel (Ca 24 to 29% lighter than conventional ships) a smaller draft as conventional ships of the same size claimed, or smaller Water masses as an equal displace conventional ship to move forward at the same speed as sketch 31 shows, and thus claimed lower thrust, which is a corresponding less fuel consumption equals and this is a ship's life long.. Schiff wie unter 1–15 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass dieses viele Tiefgangs- und Tragfähigkeit-Probleme leichter schneller und ökonomischer als konventionelle Schiffe bewältigt- und zwar durch das Anhängen, eines oder zwei weiteren Ladungs-Elementen an das Schiff der Neuheit, was einer Vergrößerung seiner Tragfähigkeit um 20 bis 30 Prozent gleichkommt, bei gleich bleibendem Tiefgang, Vorteile von großer Wichtigkeit für das Schiff, für die Umwelt und – besonders – für weltweit schwächere Wirtschaften.Ship characterized as described in 1-15, characterized that this depth of draft and sustainability problems easier faster and more economical mastered as conventional ships by attaching one or two other cargo elements to the ship of novelty, what an enlargement of his Load capacity by 20 to 30 percent, with consistent draft, Advantages of great importance for the Ship, for the environment and - especially - for the world weaker Economies. Schiff wie unter 1–16 dadurch gekennzeichnet, dass im Falle einer Panama Kanal Durchfahrt, für den Fall dass das Schiff größer (Länger) als die Länge der Kanal-Schleuse ist, kann sich das Schiff der Neuheit von 1, 2 oder 3 seiner Elemente/Ladungs-Bereiche trennen und für diese eine weitere, zusätzliche Schleuse für die Überquerung des Kanals nehmen. Am Ende der Panama-Kanal-Überquerung werden die Schiffsbereiche des Schiffes der Neuheit aus den beiden Schleusen zusammengekoppelt und das ”Ein-Stück-Schiff” der Neuheit setzt seine Reise fort.Ship as characterized by 1-16, that in the case of a Panama Canal passage, in case that the ship larger (longer) than the length the channel lock is, the ship can be the novelty of 1, Separate 2 or 3 of its elements / charge areas and for these another, additional Lock for the crossing take the channel. At the end of the Panama Canal crossing the ship's areas of the ship will be the novelty of the two Locks coupled together and the "one-piece ship" of novelty continues its journey continued. Schiff wie unter 1–16 dadurch gekennzeichnet dass dieses um im leeren (nicht beladenen) Zustand auf ebenen Kiel schwimmen zu können (Skizze) keinen Ballast-Wasser benötigt im gegensatz zu – fast – allen konventionellen Schiffen, Skizze, welche um auf ebenem Kiel zu schwimmen müssen Wasser-Ballast aufnehmen und dieses bis zu nächsten Verlade-Hafen transportieren um auf ”Kurs” zu bleibenShip marked as 1-16 that this in the empty (not loaded) state on even keel to swim (Sketch) no ballast water needed in contrast to - almost - all conventional ships, sketch, which to float on a level keel have to Pick up the water ballast and transport it to the next loading port to stay on course Schiff wie unter 1–17 dadurch gekennzeichnet, dass für die Begehung seines Wetterdecks im schweren Seegang, wo die Ladungs-Elemente abwechselnd einen Höhenunterschied – untereinander bzw. mit Vor- und Hinterschiff aufweisen, eine besondere Leiter entwickelt worden ist, genannt ”die Doppel-Leiter,” wie Skizze 29 zeigt, bestehend aus zwei gleichen Leitern, welche spiegelbildlich um den 3-Ringen-Halter 5 fest verbunden sind und welche durch die Stopper 6 an beide Teile der Doppelt-Leiter permanent über der Trennlinie zwischen zwei benachbarten Schiffs Bereiche/Elemente positioniert (gebremst) werden, so dass jeder Leiter-Teil nur einen Schiffs-Bereich bedienen kann, wie Skizze 26 zeigt, wobei die Stufen-Bildung der Leiter der Neuheit nur bei unterschiedlichen Decks-Höhen zwischen zwei benachbarten Schiffs-Bereichen bzw. Elementen entstehen kann und zwar nach dem Prinzip des doppelten Parallelogramms, wie Skizze 26 und 29 zeigen.Ship as in 1-17 characterized in that for the inspection of its weather deck in heavy seas, where the cargo elements alternately have a height difference - with each other or with fore and aft, a special ladder has been developed, called "the double Ladder, "as sketch 29 shows, consisting of two identical ladders, which are mirror-inverted around the 3-ring holder 5 are firmly connected and which through the stoppers 6 be positioned (braked) permanently on both parts of the double ladder over the parting line between two adjacent ship areas / elements so that each ladder part can serve only one ship area, as shown in sketch 26, wherein the step formation of the ladder The novelty can only arise at different deck heights between two adjacent ship areas or elements and that according to the principle of the double parallelogram, as shown in Sketch 26 and 29. Schiff wie unter 1–18 dadurch gekennzeichnet, dass die Ballast Versorgung der Ladungs-Elemente„ damit alle Ladungs-Bereiche/Elemente während der Fahrt den gleichen Tiefgang aufweisen, über einen speziellen ”Wasser-Ballast-Versorgungs-Wagen” der Neuheit verfügt, wie Skizze 30 zeigt, und welcher mit allen dazu erforderlichen Aggregaten/Ausrüstungen versehen ist, während die Ballastversorgung des Vor- und Hinterschiffs, der sich ebenfalls nach dem größten Tiefgang der Ladungs-Elemente richtet, über konventionelle Ballast-Pumpen-Systeme, erfolgt.Ship as characterized by 1-18, that the ballast supply the charge elements "so that all charge areas / elements while the ride have the same draft, via a special "water ballast supply car" of novelty features, As sketch 30 shows, and which with all necessary equipment / equipment is provided while the ballast supply of the fore and aft ship, which is also after the biggest draft the charge elements, over conventional ballast pump systems, takes place. Schiff wie unter 1–19 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass für Tragfähigkeiten von 15.000 t. bis 315.000 t. (als Beispiel) nur 3-Schiffs-Größen der Neuheit genügen mit je 2 verschiedene-Kapazitäten pro Ladungs-Element, um den Bedürfnissen des Markes zu genügen, wie die Tabellen der Tragfähigkeiten der HELLENIC Schiffe ausführlich darstellen und wobei nicht in allen Ladungs-Elementen des Schiffes der Neuheit die gleiche Ladung für den gleichen Empfänger verladen wird, sondern verschiedene Ladungsarten für verschiedene Empfänger in verschiedenen Häfen/Länder.Ship characterized as described in 1-19, characterized that for capacities of 15,000 t. up to 315,000 t. (as an example) only 3-ship sizes of Novelty suffice with 2 different capacities each per charge element to meet the needs to meet the mark, like the tables of capacities of the HELLENIC Ships in detail represent and not being in all the cargo elements of the ship the novelty the same charge for the same receiver is loaded, but different types of cargo for different Receiver in different ports / countries. Schiff wie unter 1–20 dadurch gekennzeichnet, dass bei seinen Begegnungen mit Monster/Mega-Wellen, um dabei mit dem möglichst kleinsten Wasserdruck/Widerstand der Monster-Welle konfrontiert zu werden, die Begegnung senkrecht zur Welle Front/Verlauf erfolgen soll, wie Skizze 43 zeigt, weil dadurch die Monster/Mega-Welle mit der denkbar kleinster Fläche des Schiffes der Neuheit konfrontiert wird und welche bekanntlich die Hauptspant-Fläche eines Schiffes ist.Ship as characterized by 1-20, that in his encounters with monsters / mega-waves to join in with the possible smallest water pressure / resistance of the monster wave faced to be, the encounter perpendicular to the wave front / course done should, as sketch 43 shows, because thereby the monster / mega wave with the smallest conceivable area the ship is confronted with novelty and which is known the main panty surface of a ship. Schiff wie unter 1–21 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass bei seiner senkrechten Begegnung mit einer Monster/Mega-Welle, wie Skizze 44 zeigt, der frontale, direkte Wasserdruck der Welle nur das Vorschiff presst, welches diesen Wasserdruck sukzessiv durch alle Ladungs-Elemente bis zum Hinterschiff überträgt und zwar nur in Richtung der Schiffs-Längs-Achse, so dass die einzige, mögliche Bewegungs-Richtung der Bereiche/Elemente, – neben der axialen Bewegungs-Richtung des Schiffes der Neuheit – nur die in senkrechte Richtung des Monster-Welle-Verlaufs istShip characterized as described under 1-21, characterized that during his vertical encounter with a monster / mega-wave, As sketch 44 shows, the frontal, direct water pressure of the shaft only presses the foredeck, which successively through all this water pressure Charge elements transfers to the rear of the ship and only in the direction the ship's longitudinal axis, so the only one possible Movement direction of the areas / elements, - next to the axial movement direction of the ship of novelty - only which is in the vertical direction of the monster wave course Schiff wie unter 1–22 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass seine einzelnen Bereiche/Elemente, um imstande zu sein, im beladenen Zustand auf alle Ebenen einer Monster/Mega-Welle zu steigen und zu schwimmen, muss jedes einzelne Element/Bereich über eine eigene – anteilig zu seiner Länge – Freibordhöhe verfügenShip characterized as described under 1-22, characterized that its individual areas / elements to be able, in the laden state to rise to all levels of a monster / mega-wave and to swim, every single element / area must have one own - proportionately to its length - have freeboard height Schiff wie unter 1–23 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass bei der Überquerung einer Monster/Mega-Welle seine Geschwindigkeit/Schub so groß sein soll, um gerade zu verhindern, dass der frontale Wasserdruck der Monster-Welle sich das Schiff der Neuheit rückwärts bewegt,Ship characterized as described under 1-23, characterized that at the crossing a monster / mega wave its speed / thrust should be so big just to prevent the frontal water pressure of the monster wave the ship of novelty moves backwards, Schiff wie unter 1–24 beschrieben dadurch gekennzeichnet, dass dieses – im Gegensatz zu konventionellen Schiffen, welche bei Begegnungen mit Monster/Mega-Wellen unter der Druckwirkung der Wassermassen dieser Wellen das Schiff unter die Meeres/Welle-Oberfläche setzten und dieses weiter nach unter drücken, wie Skizze 02 u. 42 zeigen – auch das ”Schiff der Neuheit” genannt, dank seiner Zusammensetzung aus einzelnen, geschlossenen Schiffs-Bereichen/Elementen, bei einer Begegnung mit einer Monster/Mega-Welle alle seine einzelnen Schiffs-Bereiche/Elemente den Anforderungen (= den Auftriebskräften) der Monster/Mega-Wellen dadurch genügen können dass jeder einzelne Schiffs-Bereich bzw. Ladungs-Element auf einer anderen Wasserebene der Monster-Welle schwimmen kann, wie Skizze 43 zeigt und dabei, durch die selbständig wirkenden ”Aufzieh–Mechanismen” der Neuheit, bleiben alle Bereiche/Elemente des Schiffes der Neuheit weiter fest miteinander verbunden auf der Mega/Monster-Welle bis diese vorüber ist, wie Skizze und zeigen.Ship characterized as described under 1-24, characterized that this - im Unlike conventional ships, which in encounters with Monster / Mega waves under the pressure of the masses of water this Waves placed the ship under the sea / wave surface and continued this press down, like Sketch 02 u. 42 show - also the ship called the novelty ", thanks its composition of individual, closed ship areas / elements, when encountering a monster / mega wave all of its individual ship areas / elements the requirements (= the buoyancy forces) of the monster / mega waves thereby suffice can that every single ship area or cargo element on one other water level of the monster wave can swim, like sketch 43 shows, and by the self-acting "Aufzieh-mechanisms" of novelty, all areas / elements of the ship of novelty remain fixed interconnected on the mega / monster wave until it's over, like sketch and show.
DE200810015529 2008-03-25 2008-03-25 Ship i.e. hellenic ship, for use in e.g. harbor, has main areas such as bow area, loading areas and stern area, at which engine area, bridge area and living area are formed, where bow area is provided with heavy strom-aggregate Withdrawn DE102008015529A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810015529 DE102008015529A1 (en) 2008-03-25 2008-03-25 Ship i.e. hellenic ship, for use in e.g. harbor, has main areas such as bow area, loading areas and stern area, at which engine area, bridge area and living area are formed, where bow area is provided with heavy strom-aggregate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810015529 DE102008015529A1 (en) 2008-03-25 2008-03-25 Ship i.e. hellenic ship, for use in e.g. harbor, has main areas such as bow area, loading areas and stern area, at which engine area, bridge area and living area are formed, where bow area is provided with heavy strom-aggregate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008015529A1 true DE102008015529A1 (en) 2009-10-01

Family

ID=41011011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810015529 Withdrawn DE102008015529A1 (en) 2008-03-25 2008-03-25 Ship i.e. hellenic ship, for use in e.g. harbor, has main areas such as bow area, loading areas and stern area, at which engine area, bridge area and living area are formed, where bow area is provided with heavy strom-aggregate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008015529A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020846A1 (en) 2008-04-25 2009-10-29 Paraskevopoulos, George, Dipl.-Ing. Lock for Panama canal, has compartment with set of outer longitudinal walls, which is aligned parallel to another set of outer longitudinal walls, where lock provides passage route for Hellenic ships of different sizes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008020846A1 (en) 2008-04-25 2009-10-29 Paraskevopoulos, George, Dipl.-Ing. Lock for Panama canal, has compartment with set of outer longitudinal walls, which is aligned parallel to another set of outer longitudinal walls, where lock provides passage route for Hellenic ships of different sizes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2339305A1 (en) HALF-DISPLACEMENT HYBRID BOAT
DE2451406A1 (en) SHIP FOR TRANSPORTING VARIOUS CARGOES INCLUDING FLOATING CONTAINERS
EP0182314A2 (en) Catamaran-type air cushion vehicle
DE602004005961T2 (en) RESCUE SHIP FOR MANEUVERABLE SHIPS, SHIP SAFEGUARD PROCEDURE AND USE OF A RESCUE SHIP
WO2022122562A1 (en) Catamaran-type houseboat
DE3117939A1 (en) SHIP TO RECEIVE TOWING
DE10007497A1 (en) Watercraft with advantageous application of the mass of low energy sources
DE2002372A1 (en) Train ferry system
WO2010102642A1 (en) Ice-breaking system for floating bodies
DE112007000108B4 (en) Flooding method for use in a tandem shipbuilding process
EP3299273B1 (en) Device and method for arrival and departure of vessels
DE828067C (en) Non-lurching body
DE1781292B2 (en) Watercraft, in particular pipe-laying vessels
DE102008015529A1 (en) Ship i.e. hellenic ship, for use in e.g. harbor, has main areas such as bow area, loading areas and stern area, at which engine area, bridge area and living area are formed, where bow area is provided with heavy strom-aggregate
DE102021004029A1 (en) Wave Rider - Ship's hull with air lubrication and extended or extendable skirts
DE3615208A1 (en) Hydropneumatic, elementary and economical transport means
DE102012022567B4 (en) Watercraft with payload capacity for accommodating at least one payload and/or utility device
DE1984936U (en) SWIMMING SEA STATION.
DE102014016269A1 (en) "Watercraft from upper part with lower part, and with wind power plants, and water storage."
DE102007022498A1 (en) Ship e.g. ferry ship, yacht i.e. speed yacht, or boat i.e. recreational boat, design for e.g. towing kite drive , has two booms arranged either alternatively or equilaterally, where booms are temporarily connectable with each other in pair
DE202013010071U1 (en) Watercraft of the Small Waterplane Area type
WO2011110169A2 (en) Method and apparatus for capsizing protection and for righting after capsizing, in particular for multi-hull yachts
WO2008151712A1 (en) Barge transport vessel
DE102011009336A1 (en) Method for avoiding risk of capsize of sailing yachts and minimizing consequences of unsuccessful risk of turn-away process of sailing yachts, involves processing and receiving signals of sensors as radio signals by controller
DE1955654A1 (en) Method and device for transporting cargo, in particular on bodies of water

Legal Events

Date Code Title Description
ON Later submitted papers
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111001