DE102008014054A1 - Bandsieb Schmelzefilter mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung und/oder Schmelze-Abdichtungseinrichtung(en) zur Verarbeitung von Schmelzen und/oder plastischen Medien - Google Patents

Bandsieb Schmelzefilter mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung und/oder Schmelze-Abdichtungseinrichtung(en) zur Verarbeitung von Schmelzen und/oder plastischen Medien Download PDF

Info

Publication number
DE102008014054A1
DE102008014054A1 DE102008014054A DE102008014054A DE102008014054A1 DE 102008014054 A1 DE102008014054 A1 DE 102008014054A1 DE 102008014054 A DE102008014054 A DE 102008014054A DE 102008014054 A DE102008014054 A DE 102008014054A DE 102008014054 A1 DE102008014054 A1 DE 102008014054A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
melt
filter
housing
sealing
deaeration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008014054A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102008014054B4 (de
Inventor
Juergen Galun
Kay Pohland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008014054.6A priority Critical patent/DE102008014054B4/de
Publication of DE102008014054A1 publication Critical patent/DE102008014054A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102008014054B4 publication Critical patent/DE102008014054B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/50Details of extruders
    • B29C48/69Filters or screens for the moulding material
    • B29C48/692Filters or screens for the moulding material in the form of webs displaceable for using adjacent areas consecutively
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Der Bandsieb Schmelzefilter (1) ist innerhalb einer Schmelze verarbeitenden Anlage, bestehend aus mehreren Aggregaten/Anlagenteilen (z. B. bestehend aus Extruder und/oder Schmelzepumpe und dem Aggregat nachgeschaltetem Austragswerkzeug), direkt oder mittels Adapter in die Gesamtanlage integriert und dient mit eingelegtem Siebband/Filtergewebe(n) (3) der Filtration von Schmelzen (z. B. Thermoplasten), welche das Siebband/Filtergewebe durchströmen. Im Gegensatz zu den gemäß Stand der Technik bereits am Markt existenten Schmelzefiltertypen dieser Art, kann der o. g. Bandsieb Schmelzefilter (1) voll kontinuierlich, ohne Unterbrechung der Produktion im Prozess betrieben werden. Auch das dem Bandsieb Schmelzefilter nachgeschaltete Werkzeug bzw. der dem Bandsieb Schmelzefilter nachgeschaltete Prozess (z. B. Austrag-Düsenkopf, Granulierung etc.) bleibt während des Nachförderns sauberen Siebbandes (Fördern des Siebbandes) kontinuierlich weiter beschickt. Zusätzlich können durch Betätigen öffenbarer Steuerelemente (6) dosierbare Schmelze-Teilströme aus dem Aggregat herausgeleitet werden, welche Grobkontaminationen aus dem Prozess herausspülen. Eine komplette Reinigbarkeit der im Bandsieb Schmelzefilter Gehäuse enthaltenen Schmelze Fließkanalbereiche ist im Falle von Produkt und/oder Farbwechseln ebenfalls gegeben, wenn das Gehäuse des Bandsieb Schmelzefilters mehrteilig öffenbar ausgeführt ist.

Description

  • Verwendungs-/Einsatzzweck des Bandsieb Schmelzefilters
  • Der Bandsieb Schmelzefilter (1) stellt eine Maschine/ein Aggregat dar und dient zur Aufnahme von Siebband/Filtergeweben, zur Filtration jeglicher Art von Schmelzen, hauptsächlich Kunststoffschmelzen.
  • Der Bandsieb Schmelzefilter (1) wird von der vor geschalteten Maschine/vom vor geschalteten Aggregat/Bauteil (z. B. einem Extruder/einer Schmelzepumpe/einem Kneter aus mit Schmelze beströmt.
  • Über den eintrittseitigen Fließkanal (2) fließt die Schmelze in den Bandsieb Schmelzefilter (1) und durchströmt das Siebband/Filtergewebe (3).
  • Das Siebband/Filtergewebe ist vor einer perforierten Siebstützlochplatte (4) installiert, die ebenfalls vor Verlassen der Schmelze des Bandsieb Schmelzefilters (1), durchströmt wird.
  • Hierdurch werden Schmelzekontaminationen vor dem Siebband/Filtergewebe, vor Verlassen des Bandsieb Schmelzefilters zurückgehalten. Die Schmelze fließt schließlich über die austrittseitige Fließkanalgeometrie (5) aus dem Bandsieb Schmelzefilter in das nach geschaltete Aggregat oder Werkzeug ab.
  • Ist der im Prozess befindliche Teil des Siebbandes/Filtergewebes kontaminiert, steigt der Schmelzedruck, gemessen an der Schmelze Eintrittseite des Bandsieb Schmelzefilters (1) an, während der Schmelzedruck an der Schmelze Austrittseite des Bandsieb Schmelzefilters ähnlich oder unverändert bleibt. Hieraus resultierend steigt ebenfalls der Druckverlust (ΔP), welcher bei Erreichen des maximal zulässigen, definierbaren Wertes ein Wechseln des im Prozess befindlichen, kontaminierten Siebbandbereiches und oder Filtergewebes (3) erforderlich macht. Darüber hinaus kann der Bandsieb Schmelzefilter, in Abhängigkeit zum zu verarbeitenden Produkt, ebenfalls wahlweise auch in vorwählbaren Zeitintervallen betrieben werden, um den Prozess nahezu Druck konstant zu betreiben. Der Bandsieb Schmelzefilter kann sowohl voll kontinuierlich, mit Siebförderung ohne Unterbrechung des Prozesses, als auch diskontinuierlich mit Siebförderung bei Unterbrechung des Prozesses betrieben werden.
  • Zum Wechseln des kontaminierten Siebbandbereiches und oder Filtergewebebereiches (10) fließt ein Schmelze Teilstrom durch Verfahren eines Steuerelementes (6) über einen definierten und oder frei eindrosselbaren Bohrungsquerschnitt (14) nach außen hin ab.
  • Nach Verfahren eines gegebenenfalls weiteren Steuerelementes (6) fließt ein weiterer Schmelze Teilstrom nach außen hin ab. Hierdurch werden Kontaminationen aus dem Prozess entfernt/gespült, als auch der neu in Prozess zu bringende Bereich des Siebbandes und oder Filtergewebes (9) gespült und oder entlüftet. Ein Antrieb (12) mit mechanischer Zahnrad- und oder Rollenlagerung (13) bewegt den unkontaminierten Bereich des Siebbandes und oder Filtergewebes (9) in den Schmelzestrom während der kontaminierte Bereich des Siebbandes und oder Filtergewebes (10) nach außen hin abgeführt wird. An den Seitenbereichen des Gehäuses des Siebband Schmelzefilters sind austauschbare Dichtelemente und oder Dichtstücke (7) zur stirnseitigen Abdichtung des Siebband Schmelzefilters nach außen hin installiert, welche wahlweise fix und oder einstellbar montiert sind.
  • Einsatzort des Bandsieb Schmelzefilters:
  • Der Bandsieb Schmelzefilter (1) ist innerhalb einer Schmelze verarbeitenden Anlage, bestehend aus mehreren Aggregaten/Anlagenteilen (z. B. bestehend aus Extruder und oder Schmelzepumpe und dem Aggregat nach geschalteten Austragswerkzeug) direkt oder mittels Adapter in die Gesamtanlage integriert.

Claims (10)

  1. Der Bandsieb Schmelzefilter (1) mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung, und oder Schmelze Abdichtungseinrichtung(en) dadurch gekennzeichnet, dass das zwei- oder mehrteilig ausgeführte Gehäuse (15) zur Abdichtung der Gehäusestirnseiten (16) über ein oder mehrere fix montierte und oder einstellbare und oder kühlbare und oder beheizbare Dichtstücke (7) gleicher und oder unterschiedlicher Geometrieausführungen ausgestattet ist.
  2. Der Bandsieb Schmelzefilter (1) mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung, und oder Schmelze Abdichtungseinrichtung(en) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (15) im mittleren Gehäusebereich der Schmelze Fließkanäle (2) (5) durch Heizkörper und oder Bohrungsheizkanalsystem(e) ausgestattet ist und oder die Gehäuse Stirnseitenbereiche (18) unbeheizt und oder beheizbar und oder kühlbar ausgeführt sind.
  3. Der Bandsieb Schmelzefilter (1) mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung, und oder Schmelze Abdichtungseinrichtung(en) nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der mittlere Gehäusebereich der Fließkanäle (2) (5) mit und oder ohne Wärmeisolierungen versehen ist.
  4. Der Bandsieb Schmelzefilter (1) mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung, und oder Schmelze Abdichtungseinrichtung(en) nach Anspruch 1, 2 und 3 dadurch gekennzeichnet, dass ein und oder mehrere hydraulisch und oder pneumatisch und oder elektrisch angetriebene, bewegbare Steuerelemente (6) im Querschnitt fix ausgeführte und oder eindrosselbare Schmelzekanäle freigeben, durch die ein Abfluss von kontaminierter und oder unkontaminierter Schmelze nach außen hin, unmittelbar vor und oder während und/oder unmittelbar nach Verschieben des Siebbandes und oder Filtergewebes ermöglicht wird.
  5. Der Bandsieb Schmelzefilter (1) mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung, und oder Schmelze Abdichtungseinrichtung(en) nach Anspruch 1, 2, 3 und 4 dadurch gekennzeichnet, dass das zwei und oder mehrteilig ausgeführte Maschinengehäuse (15) aus Stahl und oder keramischen Werkstoff und oder Verbundwerkstoffen besteht, wahlweise je mit oder ohne Beschichtung und oder Wärmebehandlung.
  6. Der Bandsieb Schmelzefilter (1) mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung, und oder Schmelze Abdichtungseinrichtung(en) nach Anspruch 1, 2, 3, 4, und 5 dadurch gekennzeichnet, dass der hieran installierte, hydraulische und oder pneumatische und oder elektrische Antrieb (12) mit einer mechanischen Lagerung (13) versehen ist, welche das Siebband und oder Filtergewebe mittels hieran fix und oder einstellbar installierter Zahnräder (19) und oder perforierter, metallischer und oder keramischer Räder und oder Wellen durch das Gehäuse (15) fördert und oder bewegt.
  7. Der Bandsieb Schmelzefilter (1) mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung, und oder Schmelze Abdichtungseinrichtung(en) nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 und 6 dadurch gekennzeichnet, dass dieser wahlweise mit oder ohne einem Wegmessaufnehmer (20) ausgestattet ist, welcher dann mit, aus metallischen und oder aus keramischen Blechen und oder Kunststoffelementen, zu einem Paket montiertem Mitlaufrad (11) versehen ist, welches bei Fördern, Bewegen des Siebbandes und oder Filtergewebes (9) an diesem rotierend mitläuft und den Wegmessaufnehmer (20) antreibt.
  8. Der Bandsieb Schmelzefilter (1) mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung, und oder Schmelze Abdichtungseinrichtung(en) nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 dadurch gekennzeichnet, dass ein vollautomatisch und oder halbautomatisch und oder manuell initiierbarer Siebwechselzyklus mit Bewegen des Steuerelementes 6 bzw. der Steuerelemente und oder des Siebbandes und oder Filtergewebes (3, 9, 10), bedingt durch das Erreichen des maximal zulässigen Schmelzedruckes vor dem Siebband und oder Filtergewebe und oder durch Erreichen des maximal zulässigen Schmelze Druckverlustes (ΔP) und oder in Zeitintervallen ausgelöst wird.
  9. Der Bandsieb Schmelzefilter (1) mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung, und oder Schmelze Abdichtungseinrichtung(en) nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 dadurch gekennzeichnet, dass dieser vollautomatisch und oder halbautomatisch und oder manuell betreibbar ausgeführt ist.
  10. Der Bandsieb Schmelzefilter (1) mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung, und oder Schmelze Abdichtungseinrichtung(en) nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (15) wahlweise mit beweglichen Gehäuseseitenteil(en) (21 und oder 22) versehen ist, welche(s) durch Klappen und oder Schieben und oder Schwenken und oder Drehen und oder sonstige Bewegungsarten öffen- und oder schließbar sind, um den gesamten Fließkanal schnell zu Reinigungszwecken zugänglich zu machen und oder die Siebstützlochplatte (4) zu montieren und oder zu demontieren.
DE102008014054.6A 2008-03-13 2008-03-13 Bandsieb Schmelzefilter mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung und/oder Schmelze-Abdichtungseinrichtung(en) zur Verarbeitung von Schmelzen und/oder plastischen Medien Expired - Fee Related DE102008014054B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008014054.6A DE102008014054B4 (de) 2008-03-13 2008-03-13 Bandsieb Schmelzefilter mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung und/oder Schmelze-Abdichtungseinrichtung(en) zur Verarbeitung von Schmelzen und/oder plastischen Medien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008014054.6A DE102008014054B4 (de) 2008-03-13 2008-03-13 Bandsieb Schmelzefilter mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung und/oder Schmelze-Abdichtungseinrichtung(en) zur Verarbeitung von Schmelzen und/oder plastischen Medien

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008014054A1 true DE102008014054A1 (de) 2009-09-17
DE102008014054B4 DE102008014054B4 (de) 2014-11-27

Family

ID=40953038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008014054.6A Expired - Fee Related DE102008014054B4 (de) 2008-03-13 2008-03-13 Bandsieb Schmelzefilter mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung und/oder Schmelze-Abdichtungseinrichtung(en) zur Verarbeitung von Schmelzen und/oder plastischen Medien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008014054B4 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013148548A1 (en) * 2012-03-26 2013-10-03 Parkinson Machinery & Manufacturing Apparatus and method for filtering a flowable thermoplastic material
WO2017163180A1 (en) * 2016-03-21 2017-09-28 C M Produzione S.R.L. Filtration device and filtration method for polymer extrusion
CN107738431A (zh) * 2017-11-29 2018-02-27 河南安吉塑料机械有限公司 一种反冲洗网带换网器
WO2023057252A1 (de) * 2021-10-04 2023-04-13 Next Generation Analytics Gmbh Verfahren sowie eine anlage zur filtration von flüssigkeiten und/oder schmelzen

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002026472A1 (de) * 2000-09-26 2002-04-04 Helmut Bacher Vorrichtung und verfahren zur filtrierung viskosen materiales
WO2004080694A1 (de) * 2003-03-11 2004-09-23 Sml Maschinengesellschaft M.B.H. Vorrichtung zum filtern von viskosen materialien
EP1550543A1 (de) * 2003-12-02 2005-07-06 Maag Pump Systems Textron GmbH Kontinuierlicher Bandsiebwechsler mit Regelkreis
WO2006014937A1 (en) * 2004-07-30 2006-02-09 General Electric Company Apparatus and process for extruding poly (arylene ether) blends

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3855126A (en) * 1972-08-14 1974-12-17 G Smith Continuous incremental feed filtration process and apparatus
DE3535491C1 (de) * 1985-10-04 1987-04-02 Lucian Britchi Vorrichtung fuer die Reinigung von viskosen Materialien

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2002026472A1 (de) * 2000-09-26 2002-04-04 Helmut Bacher Vorrichtung und verfahren zur filtrierung viskosen materiales
WO2004080694A1 (de) * 2003-03-11 2004-09-23 Sml Maschinengesellschaft M.B.H. Vorrichtung zum filtern von viskosen materialien
EP1550543A1 (de) * 2003-12-02 2005-07-06 Maag Pump Systems Textron GmbH Kontinuierlicher Bandsiebwechsler mit Regelkreis
WO2006014937A1 (en) * 2004-07-30 2006-02-09 General Electric Company Apparatus and process for extruding poly (arylene ether) blends

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013148548A1 (en) * 2012-03-26 2013-10-03 Parkinson Machinery & Manufacturing Apparatus and method for filtering a flowable thermoplastic material
WO2017163180A1 (en) * 2016-03-21 2017-09-28 C M Produzione S.R.L. Filtration device and filtration method for polymer extrusion
US11148340B2 (en) 2016-03-21 2021-10-19 C M Produzione S.R.L. Filtration device and filtration method for polymer extrusion
CN107738431A (zh) * 2017-11-29 2018-02-27 河南安吉塑料机械有限公司 一种反冲洗网带换网器
WO2023057252A1 (de) * 2021-10-04 2023-04-13 Next Generation Analytics Gmbh Verfahren sowie eine anlage zur filtration von flüssigkeiten und/oder schmelzen

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008014054B4 (de) 2014-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2283908B1 (de) Vorrichtung zur Aufbereitung von Kühlschmierstoff
AT405488B (de) Verfahren und vorrichtung zum siebwechsel an einer filtervorrichtung
EP3259109B1 (de) Filtervorrichtung und filtrierverfahren
DE2558447C3 (de) Filtereinrichtung für ein unter Druck stehendes, fließfähiges Material und Filterbahn hierfür
EP0221355B1 (de) Vorrichtung und Verfahren für die Reinigung von viskosen Materialien
EP1053854A1 (de) Filtereinrichtung für die Reinigung von Kunststoffschmelzen
DE102008014054A1 (de) Bandsieb Schmelzefilter mit Entlüftungs- und Dekontaminationseinrichtung und/oder Schmelze-Abdichtungseinrichtung(en) zur Verarbeitung von Schmelzen und/oder plastischen Medien
DE4425765A1 (de) Verfahren und Anlage zum Reinigen von Werkstücken mittels eines Druckluftstrahles
EP3357592A1 (de) Reinigungsstation
EP0008705B1 (de) Volumenarme Mehrwellenschneckenmaschinenaustrittsvorrichtung mit Siebwechselvorrichtung
EP1447143B1 (de) Verfahren und System zum kontrollierten Bereitstellen eines fliessfähigen Mediums
DE102007055355A1 (de) Reinigung von Bürsten
DE102006040703A1 (de) Anordnung und Vorrichtung zum Filtrieren eines Fluids, insbesondere für kunststoffverarbeitende Anlagen
WO2018184722A1 (de) Filteranordnung für ein fluid
EP0144495A1 (de) Arbeitsverfahren zur Trennung von thermoplastischem Kunststoffmaterial von Beimengungen und Vorrichtung zur Ausübung des Arbeitsverfahrens
EP1332035B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur filtrierung viskosen materiales
DE2921102A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum versteifen textiler flaechengebilde durch beschichten derselben mit kunststoff
WO2019068574A1 (de) KONTAKTSCHWEIßHEIZKOMPONENTE UND SCHWEIßAUTOMAT
DE10333121B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Beschichten von Material
DE2331864B2 (de) Verfahren zum thermischen Verbinden von mehreren, insbesondere textlien Lagen, und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP2965888B1 (de) Vorrichtung zur erwärmung einer funktionsschicht
EP1974785A2 (de) Bandfilter
DE4136637C2 (de) Vorrichtung zum Trennen von Materialien mit unterschiedlichen Schmelzpunkten
DE102005033292B4 (de) Vorrichtung zum Auftragen von Kleb- oder Dichtstoffen
DE102011001276B4 (de) Entlüftungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B29C0047680000

Ipc: B29C0048690000