DE102008013899A1 - Verfahren zur Herstellung rekombinanter Proteine bei konstantem Gehalt von pCO2 im Medium - Google Patents

Verfahren zur Herstellung rekombinanter Proteine bei konstantem Gehalt von pCO2 im Medium Download PDF

Info

Publication number
DE102008013899A1
DE102008013899A1 DE102008013899A DE102008013899A DE102008013899A1 DE 102008013899 A1 DE102008013899 A1 DE 102008013899A1 DE 102008013899 A DE102008013899 A DE 102008013899A DE 102008013899 A DE102008013899 A DE 102008013899A DE 102008013899 A1 DE102008013899 A1 DE 102008013899A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pco
cell
medium
cells
culture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008013899A
Other languages
English (en)
Inventor
Detlef Eisenkraetzer
Jochen Gaetgens
Alexander Jockwer
Christian Klinger
Thomas Noll
Barbara Sueess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
F Hoffmann La Roche AG
Forschungszentrum Juelich GmbH
Original Assignee
F Hoffmann La Roche AG
Forschungszentrum Juelich GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=40847081&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102008013899(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by F Hoffmann La Roche AG, Forschungszentrum Juelich GmbH filed Critical F Hoffmann La Roche AG
Priority to DE102008013899A priority Critical patent/DE102008013899A1/de
Priority to US12/920,915 priority patent/US8460895B2/en
Priority to PCT/EP2009/001742 priority patent/WO2009112250A1/en
Priority to CN2009801084285A priority patent/CN101970646A/zh
Priority to CA2716577A priority patent/CA2716577A1/en
Priority to EP09719289A priority patent/EP2283120B1/de
Priority to JP2010550083A priority patent/JP5487124B2/ja
Priority to ES09719289T priority patent/ES2408979T3/es
Publication of DE102008013899A1 publication Critical patent/DE102008013899A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N5/00Undifferentiated human, animal or plant cells, e.g. cell lines; Tissues; Cultivation or maintenance thereof; Culture media therefor
    • C12N5/0018Culture media for cell or tissue culture
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N9/00Enzymes; Proenzymes; Compositions thereof; Processes for preparing, activating, inhibiting, separating or purifying enzymes
    • C12N9/93Ligases (6)
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12YENZYMES
    • C12Y604/00Ligases forming carbon-carbon bonds (6.4)
    • C12Y604/01Ligases forming carbon-carbon bonds (6.4.1)
    • C12Y604/01001Pyruvate carboxylase (6.4.1.1)
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N2500/00Specific components of cell culture medium
    • C12N2500/02Atmosphere, e.g. low oxygen conditions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Cell Biology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)
  • Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Abstract

Beschrieben wird ein Verfahren zur rekombinanten Herstellung eines Polypeptids in einer im Zitratzyklus modifizierten eukaryontischen Wirtszelle, wobei das Verfahren das Züchten der eukaryontischen Wirtszelle in einem geeigneten Medium unter Bedingungen umfasst, die die Expression des Polypeptids erlauben, wobei der Gehalt an gelöstem CO2 (pCO2) im Medium auf einem konstanten Wert im Bereich von 5% bis 25% gehalten wird.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur rekombinanten Herstellung eines Polypeptids in einer im Zitratzyklus modifizierten eukaryontischen Wirtszelle, wobei die Zelle in einem Medium kultiviert wird, dessen Gehalt an gelöstem CO2 (pCO2) auf einem konstanten Wert im Bereich von 5% bis 25% gehalten wird.
  • Die Herstellung von therapeutischen Proteinen im Tonnenmaßstab für spezifische Therapien stellt neue Anforderung an Expressions- und Produktionssysteme. Hauptsächliche Anwendung als Expressionssysteme finden u. a. tierische Zellkultursysteme. Die Fähigkeit tierischer Zellen, Proteine korrekt zu falten und posttranslational zu modifizieren, ist Voraussetzung vor allem für klinische Anwendungen im Menschen. Mittlerweile werden fast 70% aller rekombinanten Proteine in der Pharmaindustrie in tierischen Zellen hergestellt, davon die meisten in CHO-(Chinese Hamster Ovary)Zellen (Wurm, 2004). Im Vergleich zu mikrobiologischen Systemen zeichnen sich tierische Zellkulturprozesse jedoch durch höhere Generationszeiten und geringere Endzelldichten in Fermentationen aus. Damit sind Produkttiter und Raum-Zeit-Ausbeuten geringer als bei mikrobiellen Prozessen. Eine Möglichkeit, diesen Nachteil zu kompensieren, ist das metabolic engineering, d. h., die Kontrolle des Zellwachstums und die Minimierung der Apoptose, des programmierten Zelltods über genetische Veränderungen der produzierenden Zellen. Zusätzlich zu genetischen Ansätzen behaupten sich Kultivierungskontrollstrategien weiterhin als sinnvolle Optimierungsansätze mit oftmals unterschätztem Potential. So kann auch auf Glykosyslierung, Kohlenstoffstoffwechsel, Zellwachstum und Zelltod effizient über verfahrenstechnische Kontroll- und Regelstrategien, als auch über Kulturmedienzusammensetzungen eingewirkt werden.
  • Somit ist neben der Entwicklung von metabolisch optimierten Zelllinien das Ziel der Prozessentwicklung, durch optimale Milieubedingungen und Prozessführungsstrategien das Potential einer vorhandenen Zelllinie bestmöglich auszuschöpfen. Neben bereits gut beherrschbaren Prozessparametern wie Sauerstoffgehalt oder Temperatur finden heute zunehmend auch komplexere Einflussgrößen wie der Gehalt an gelöstem Kohlenstoffdioxid in Prozessführungsstrategien Beachtung. CO2 reichert sich als Endprodukt in tierischen Zellkulturprozessen physikalisch gelöst und chemisch dissoziiert als Hydrogencarbonat in wässrigen Kulturmedien an. Aufgrund der Entwicklung zu Hochzelldichteverfahren mit tierischen Zellen in Fed Batch Prozessen resultieren heute zusammen mit den industriell verwendeten großvolumigen Fermentern und den dort vorherrschenden hydrostatischen Drücken CO2-Partialdrücke von 150–200 mm Hg, welche damit fünfmal über den zellphysiologischen Werten von 31–54 mm Hg liegen. Für solch hohe pCO2-Konzentrationen wurden nachteilige Effekte auf Wachstum und Produktivität für Hybridoma, NS0, CHO, BHK und Insektenzellen berichtet. In industriellen Großfermentern ist die Akkumulation von CO2 ein limitierender Faktor. Das Austreiben von gelöstem CO2 aus dem Kulturmedium stellt die Verfahrenstechnik vor große Herausforderungen. Auf der einen Seite muss die Sauerstoffversorgung der kultivierten Zellen sichergestellt werden. Stellgrößen, um den Sauerstoffübergang in die Flüssigphase zu erhöhen, sind z. B. Rührergeschwindigkeiten und Gasvolumenströme. Diese können aber wegen auftretenden z. T. zellschädigenden Scherkräften und Schaumbildung nicht beliebig variiert werden.
  • Somit liegt der vorliegenden Erfindung das technische Problem zugrunde, ein optimiertes Verfahren zur rekombinanten Herstellung von Proteinen in eukaryontischen Wirtszellen bereitzustellen, das die vorstehend beschriebenen Nachteile überwindet, d. h., bei dem stets ein Optimum an physikalisch gelöstem CO2 im Medium gewährleistet ist.
  • Die Lösung dieses technischen Problems erfolgt durch die Bereitstellung der in den Patentansprüchen gekennzeichneten Ausführungsformen. Die zu der vorliegenden Erfindung führende Strategie verfolgte den Ansatz der pCO2-Sollwertregelung bei gleichzeitiger Regelung von Gelöst-Sauerstoff, pH-Wert und Reaktorüberdruck. Dieser rationale Ansatz der entkoppelten Regelung möglichst vieler Parameter, die mit der pCO2-Problematik in Zusammenhang gebracht werden, führte zu dem überraschenden Ergebnis, dass bei konstant gehaltenem pCO2 mit einem Wert im Bereich von 5% bis 25% gelöstem CO2 unerwartet hohe Steigerungen der Ausbeuten an rekombinant produziertem Protein. Außerdem wirkte sich die Regelung der pCO2-Konzentrationen über die gesamte Fermentationsdauer positiv auf die Viabilitäten der Kulturen aus und ermöglichte eine verlängerte stationäre Hochzelldichtephase. Die einzelnen Ergebnisse der in der zu der vorliegenden Erfindung führenden Strategie bei Anwendung in Kultivierungen tierischer Zellen sind nachstehend nochmals zusammengefasst:
  • (a) pCO2-Regelung
  • Auf Basis einer in situ sterilisierbaren pCO2-Sonde wurde für die Untersuchungen ein pCO2-Regler entwickelt, der industriellen Ansprüchen genügt und erfolgreich in die Entwicklungsfermentation implementiert wurde. Dieser pCO2-Regler ermöglicht bei gleichzeitiger, unabhängiger Regelung des pO2 und des pH-Werts sowohl eine pCO2-statische Kulturführung, als auch die Generierung von pCO2-Sollwertprofilen. Anwendungen in Fed Batch und Chemostat Betriebsweisen im 1 L und 10 L Maßstab wurden erfolgreich etabliert. Die Regelungsbandbreite beträgt 1.5–25.0% pCO2. Industrielle Fragestellungen können dadurch für den Parameter pCO2 im Kleinmaßstab bearbeitet werden.
  • (b) Überdruckregelung
  • Ein Überdruckregler wurde für die Maßstäbe 1 L (bis 150 mbar Überdruck) und 10 L (bis 1000 mbar Überdruck) entwickelt, der unabhängig von den Reglern für pCO2, pO2 und pH-Wert anwendbar ist. Fragestellungen der Maßstabsübertragung in industriellen Bioprozessen (hydrostatische Druck, Mischzeit) sind dadurch im Kleinmaßstab abbildbar.
  • (c) pH-Korrekturmittel
  • Es konnte gezeigt werden, dass die Verwendung von Na2CO3 zur basischen pH-Korrektur eine erhöhte Lebendzelldichte, eine verlängerte viable Kulturdauer und dadurch eine erhöhte Raum-Zeit-Ausbeute eines monoklonalen Antikörper-Fusionsproteins in CHO-Kulturen erzielt.
  • (d) Druckregulierte Probeentnahme
  • Die druckregulierte Probe-Entnahmevorrichtung ermöglicht die Behandlung von Fermentationsproben unter Bioreaktorbedingungen (Temperatur, Überdruck, pCO2). Intrazelluläre Vorgänge (z. B. intrazellulärer pH-Wert) können dadurch erstmalig unter Bioprozessbedingungen untersucht werden.
  • (e) Einfluss des pCO2 auf den intrazellulären pH-Wert von CHO-Zellen
  • Durch den entwickelten pCO2-Regler zusammen mit der druckregulierten Probeentnahme konnte erstmalig die zweiphasige Reaktion des intrazellulären pH-Werts auf pCO2-Wertänderungen im Kulturmedium beobachtet werden. Der „chemische Effekt” als unmittelbarer Effekt bedingt nach dem Dissoziationsgleichgewicht von CO2 in wässrigen Lösungen eine kurzfristige Änderung (Ansäuerung des Cytosols bei pCO2-Anstieg, Alkalisierung des Cytosols bei pCO2-Absättigung) des intrazellulären pH-Werts. Ihm entgegengesetzt ist eine langfristige und permanente Reaktion der Zelle, der „physiologische Effekt”. Diese Superkompensation der durch den „chemischen Effekt” bewirkten Auslenkung des intrazellulären pH-Werts konnte in vitro als auch in situ (Chemostat) erstmalig beobachtet werden. Je stärker der pCO2-Gradient war, desto stärker fiel die Änderung des intrazellulären pH-Werts aus.
  • (f) Erkenntnisse aus pCO2-geregelten Bioprozessen mit rekombinanten CHO-Zelllinien
    • • Eine statische pCO2-Sollwertregelung erhöht die Prozessrobustheit.
    • • pCO2-Sollwertprofile können zusammen mit zellphysiologischen Untersuchungen unter Bioprozessbedingungen zur rationalen Bioprozessentwicklung eingesetzt werden.
    • • Die pCO2-Spiegel) stehen in direktem Zusammenhang mit dem intrazellulärem pH-Wert.
    • • Der intrazellulärer pH-Wert steht in Zusammenhang mit der Zellzyklusphasenverteilung.
    • • Ein steigender Gradient zwischen extrazellulärem pH-Wert und intrazellulärem pH-Wert begünstigt die Bildung und Ausschleusung von Laktat.
    • • Über die pH-Regelung des Kulturmediums hinaus kann über eine pCO2-Regelung bei pH-statischen Bioprozessen über den intrazellulären pH-Wert die Laktatbildung beeinflusst werden, auch unter glukoselimitierten Prozessbedingungen.
    • • Die rekombinante Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2, die die cytosolische Pyruvatcarboxylase exprimiert, zeigte einen pCO2-sensitiven Energiestoffwechsel. Durch Erhöhung des geregelten statischen pCO2-Spiegels konnte über eine Erhöhung des intrazellulären pH-Werts im Kulturverlauf der oxidative Stoffwechsel intensiviert werden. Darüber hinaus zeigte mit Erhöhung des statisch geregelten pCO2-Spiegels eine verlängerte viable Kulturdauer, eine effiziente Arretierung des Zellzyklus in der G1G0-Phase, eine gesteigerte zellspezifische Produktivität und eine Erhöhung der Raumzeitausbeute um 100%.
    • • Eine verlängerte Kulturdauer ist bei statisch pCO2-geregelten Bioprozessen primär dem erhöhten pCO2-Spiegelt zuzuordnen, nicht der Osmolalität.
    • • Die Prozessoptima der geregelten pCO2-Spiegel) sind bei 15% pCO2 zu finden.
    • • Die Regelung des pCO2 und damit die Verhinderung der Akkumulation von CO2 im wässrigen Medium von Bioprozessen erlaubt auch in HCO3 -gepufferten Medien eine zuverlässige online Bestimmung des respiratorischen Quotienten RQ in Zellkulturprozessen mit Abgasanalytik.
  • Beschreibung der Figuren
  • 1: Schematischer Regelkreis des entwickelten kaskadierten pCO2-Reglers
    Sollwertunterschreitung des pCO2: PID 1 regelt Öffnungsweite des im Ratiomodus installierten CO2-MFC (0–5 L·h–1) bis zum Erreichen des Sollwerts. Sollwertüberschreitung des pCO2: PID 1 schließt zunächst CO2-MFC und öffnet bei weiterhin bestehender positiver Sollwertabweichung über PID 2 zusätzlichen N2-MFC (0–15 L·h–1) (Regler-Kaskade).
  • 2: Geregelte Gelöstgaskonzentrationen pO2 und pCO2 über Ratiobegasung und maximierten CO2-Austrag durch erhöhte Begasungsrate im 10 L-Rührkesselreaktor
    50 mbar Überdruck, 0.15 M NaCl, 37°C, 200 rpm, pH ungeregelt.
  • 3: Geregelte Gelöstgaskonzentrationen pO2 und pCO2 über Ratiobegasung und maximierten CO2-Austrag durch erhöhte Begasungsrate im 10 L-Rührkesselreaktor bei 750 mbar Überdruck
    0.15 M NaCl, 37°C, 200 rpm, pH ungeregelt.
  • 4: Schematisches Prozessleitbild der implementierten Überdruckregelstrecke im Biostat ES
  • 5: Dynamische Sollwertführung der Regelgrößen Gelöstkohlendioxidkonzentration pCO2 (durchgehend) und Überdruck p (gestrichelt) im 10 L-Rührkesselreaktor
    Biostat ES, B. Braun International; industrielles Produktionsmedium, Standardfermentationsparameter) durch entwickelte PID-Regler in der Prozessleitsoftware LabView.
  • 6: Titrationsprofil der pH-Korrektur auf pH 7.2 mit 1 M NaOH bei einem Sollwertsprung von 5% pCO2 auf 15% pCO2
    Biostat ES, Ratiobegasung 30 L·h–1, 10 L Arbeitsvolumen, wässrige Pufferlösung mit NaHCO3/NaH2PO4/Na2HPO4 analog industriellem Produktionsmedium, 37°C, 750 mbar Überdruck
  • 7: Titrationsprofil der pH-Korrektur auf pH 7.2 mit 1 M Na2CO3 bei einem Sollwertsprung von 5% pCO2 auf 15% pCO2
    Biostat ES, Ratiobegasung 30 L·h–1, 10 L Arbeitsvolumen, wässrige Pufferlösung mit NaHCO3/NaH2PO4/Na2HPO4 analog industriellem Produktionsmedium, 37°C, 750 mbar Überdruck
  • 8: Kumulativer Eintrag der 1 M Basen zur pH-Korrektur bei einem Sollwertsprung von 5% pCO2 auf 15% pCO2
    Biostat ES, Ratiobegasung 30 L·h–1, 10 L Arbeitsvolumen, wässrige Pufferlösung mit NaHCO3/NaH2PO4/Na2HPO4 analog industriellem Produktionsmedium, 37°C, 750 mbar Überdruck
  • 9: Fed Batch Fermentation mit konstant 5% (v/v) CO2 in der Begasungsmischung und pH-Korrekturmitteln NaOH bzw. Na2CO3
    Lebendzelldichten ZDL, Viabilitäten VIA, Produkttiter PRO (1 L, CHO-MUC1, 150 mbar Überdruck pH 7.2, 200 rpm, Membranbegasung).
  • 10: Fed Batch Fermentation mit variablen CO2-Anteilen in der Begasungsmischung und pH-Korrekturmitteln NaOH bzw. Na2CO3
    Lebendzelldichten ZDL, Viabilitäten VIA, Produkttiter PRO (1 L, CHO-MUC1, 150 mbar Überdruck pH 7.2, 200 rpm, Membranbegasung; s. a. 11).
  • 11: Glukose- und Laktatkonzentrationen bei Fed Batch Kultivierung der Zelllinie CHO-MUC1 mit pH-abhängigen variablen CO2-Anteilen in der Begasungsmischung
    1 L, CHO-MUC1, 150 mbar Überdruck pH 7.2, 200 rpm, Membranbegasung; s. a. 10.
  • 12: Osmolalitäten OSM und Lebendzelldichten ZDL einer Fed Batch Fermentation
    1 L, CHO-MUC1, 150 mbar Überdruck pH 7.2, 200 rpm, Membranbegasung.
  • 13: Kombinierte Parameter zur Charakterisierung der unterschiedlichen Probeentnahmeverfahren am Biostat ES (10 L)
    offene, geschlossene Lagerung: vollständig medienbefüllte Reaktionsröhrchen (50 mL, Falcon); entwickelte Probeentnahmevorrichtung: vollständig medienbefüllte, gasdichte und verschlossene Spritze ohne Überdruck.
  • 14: CO2-Verlust bei unterschiedlichen Probeentnahmearten unter atmosphärischem Druck am Biostat ES
    (0.15 M NaCl, 630 mbar Überdruck), in situ und off-line pCO2-Messung YSI bzw. AVL Compact 3; vollständig medienbefüllte Reaktionsröhrchen (50 mL, Falcon)
  • 15: In situ CO2-Gleichgewichtskonzentrationen (Biostat ES) für verschiedene Überdrücke (A), zeitabhängige CO2-Konzentrationen in der Probe nach Entnahme durch gasdichte Spritze und anschließende überdrucklose Lagerung (B)
    0.15 M NaCl, 37°C, sonst Standardfermentations-Bedingungen im Rührkessel.
  • 16: Foto der druckregulierten Probeentnahmeeinheit am Biostat ES mit Bezeichnung der im Text beschriebenen Bauteile
  • 17: Transparente Halteeinheit (1) der entwickelten druckregulierten Probeentnahmevorrichtung mit drei verschiedenen Spritzen (24) für unterschiedliche Probevolumina und Adapterhülse (5) für passgenauen Einsatz der Spritzen in die Halterung
    Probenvolumen sind durch Arretierung der hinteren Begrenzungsplatte (6) voreinstellbar.
  • 18: Aufsicht auf die Halteeinheit der entwickelten druckhaltenden Probeentnahmevorrichtung mit installierter Spritze
  • 19: Vergleich der in situ CO2-Konzentrationen (in situ YSI; off-line AVL Compact 3) im zellhaltigen Produktionsmedium am Ende einer Fermentation mit 750 mbar Überdruck der CHO-MUC1 Zelllinie
    Lagerung der Proben bei 37°C und unbewegt über Messzeitraum; vollständig medienbefüllte Reaktionsröhrchen (50 mL, Falcon)
  • 20: Durchflusszytometrische pHi-Messungen nach 25 min. (A, B) bzw. 50 min. (C) druckloser Inkubation mit dem Fluoreszenzfarbstoff SNARF-1; Fluoreszenzen (FL2, FL3) bzw. deren Intensitätsverhältnisse (Ratio)
    Erläuterungen siehe Text.
  • 21: Durchflusszytometrische pHi-Messungen nach 25 min. isobarer Inkubation in der entwickelten druckregulierten Probeentnahmevorrichtung mit dem Fluoreszenzfarbstoff SNARF-1 (D) bzw. nach isobarer Lagerung (25 min.) und anschliessender druckloser Inkubation (25 min.) mit dem Fluoreszenzfarbstoff SNARF-1 (E); Fluoreszenzen (FL2, FL3) bzw. deren Intensitätsverhältnisse (Ratio)
    Erläuterungen siehe Text.
  • 22: Kurzfristig intrazellulär alkalisierender Effekt unterschiedlicher pCO2-Abreicherungen im Medium auf die darin kultivierte CHO-MUC1-Zelllinie
    CO2-Abreicherung durch Begasung der SNARF-1 gefärbten Zellsuspension in vitro mit Luft zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Inkubation. Gesamtinkubationsdauer vor durchflusszytometrischer Bestimmung des intrazellulären pH-Werts und Absättigungsdauer durch Begasung mit Luft für alle Proben identisch.
  • 23: Initialer intrazellulär alkalisierender Effekt bei Abreicherung von Gelöst-CO2 aus dem Kulturmedium auf die darin kultivierte CHO-MUC1-Zelllinie (< 5 min) und anschließende Azidifizierung des Zytosols durch physiologischen Effekt (< 40 min)
    CO2-Abreicherung durch Begasung der SNARF-1 gefärbten Zellsuspension in vitro mit Luft zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Inkubation. Gesamtinkubationsdauer vor durchflusszytometrischer Bestimmung des intrazellulären pH-Werts und Absättigungsdauer durch Begasung mit Luft für alle Proben identisch.
  • 24: Zweiphasige pHi-Verläufe bei unterschiedlichen Start-pCO2-Konzentrationen von 5%, 7% und 10%. Initialer intrazellulär alkalisierender Effekt bei Abreicherung von Gelöst-CO2 aus dem Kulturmedium auf die darin kultivierte CHO-MUC1-Zelllinie (chemischer Effekt) und nachfolgende Superkompensation der Alkalisierung durch physiologischen Effekt unter den Ausgangs-pHi
    CO2-Abreicherung durch Begasung der SNARF-1 gefärbten Zellsuspension in vitro mit Luft zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Inkubation. Gesamtinkubationsdauer vor durchflusszytometrischer Bestimmung des intrazellulären pH-Werts und Absättigungsdauer durch Begasung mit Luft für alle Proben identisch.
  • 25: pCO2-geregelter kontinuierlicher Prozess (1.0 L, D = 0.8 d–1, pH 7.0, Korrekturmittel Na2CO3 1 M) mit pCO2-Sprüngen von 2.5% auf 5.0%, bzw. von 5.0% auf 10%
  • 26: Lebendzellzahlen ZDL und Viabilitäten VIA bei 5%, 15%, 25% bzw 5–15% pCO2
    CHO-MUC1, 10 L Fed Batch, 750 mbar Überdruck, Standardfermentationsbedingungen
  • 27: G0G1 Phasenanteile der Zellzyklusverteilungen bei Prozessen mit unterschiedlichen pCO2-Sollwertregelungen
    CHO-MUC1, 10 L Fed Batch, 750 mbar Überdruck, Standardfermentationsbedingungen
  • 28: Wendepunkt im Zellzyklusphasenanteil G0G1, zugehöriger pCO2-Wert und intrazellulärer pH-Wert pHi im pCO2-Industrieprofil
    5–15%, CHO-MUC1, 10 L Fed Batch, 750 mbar Überdruck, Standardfermentationsbedingungen.
  • 29: G0G1-Phasenanteil und intrazellulärer pH-Wert pHi bei 25% pCO2
    CHO-MUC1, 10 L Fed Batch, 750 mbar Überdruck, Standardfermentationsbedingungen
  • 30: Spezifische Glutaminverbrauchsraten qGLN bei unterschiedlichen pCO2-Sollwertprofilen
    CHO-MUC1, 10 L Fed Batch, 750 mbar Überdruck, Standardfermentationsbedingungen
  • 31: Spezifische Ausbeutekoeffizienten Y bezüglich Glutamat GLT pro Glutamin GLN
    CHO-MUC1, 10 L Fed Batch, 750 mbar Überdruck, Standardfermentationsbedingungen
  • 32: Zellspezifische Laktatbildungsraten qLAC bei unterschiedlichen pCO2-Sollwertprofilen
    CHO-MUC1, 10 L Fed Batch, 750 mbar Überdruck, Standardfermentationsbedingungen
  • 33: Laktatbildung LAC bei unterschiedlichen pCO2-Sollwertprofilen
    CHO-MUC1, 10 L Fed Batch, 750 mbar Überdruck, Standardfermentationsbedingungen
  • 34: Produkttiter PRO MUC1-IgG
    10 L Fed Batch, 750 mbar Überdruck, Standardfermentationsbedingungen
  • 35: Glukoselimitierter Chemostatbetrieb (1 L) der Zelllinie CHO-MUC1
    Zellspezifische Laktatbildung qLAC erhöht durch pH-Regelung bzw. pCO2-Sollwerterhöhung; spezifische Wachstumsrate μ, Durchflussrate D.
  • 36: Glukoselimitierter Chemostatbetrieb (1 L) der Zelllinie CHO-MUC1
    Glukose-, Laktat- bzw. Glutaminkonzentrationsverläufe (GLC, LAC bzw. GLN)
  • 37: (a) herkömmlicher Stoffwechselweg vom Substrat Glukose über Pyruvat zu Laktat; (b) Ermöglichung der Umsetzung von Pyruvat und Hydrogencarbonat zu Oxalacetat und Einschleusung von nachfolgendem Malat in den Tricarbonsäurezyklus (TCA) durch die cytosolische Pyruvatcarboxylase PYC2; modifiziert nach (Irani, 1999)
  • 38: Fed-Batch Kultivierungen der Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2: Verlauf der Lebendzelldichten (geschlossen) und pCO2-Konzentrationen (offen), Regelung des pCO2 auf 5% und 15% bzw. keine Regelung des pCO2
  • 39: Lebendzelldichten ZDL und Viabilitäten VIA bei ungeregelten und geregelten pCO2-Konzentrationen von 5% bzw. 15% im 1 L-Fed Batch der Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2: pCO2-Regelung ermöglicht längere Produktionszeit mit hochviablen Zellen.
  • 40: Osmolalität OSM und kumulativer Laugeneintrag (1 M Na2CO3) bei ungeregeltem pCO2, geregelten 5% bzw. 15% pCO2
    Stärkerer Laugeneintrag während der exponentiellen Wachstumsphase bei ungeregeltem pCO2 im Vergleich zu den pCO2-geregelten Prozessen; vergleichbarer Osmolalitätsverlauf bei allen Prozessen.
  • 41: In den einzelnen Bioprozessen akkumulierte Laktatkonzentrationen LAC
    pCO2-Regelung beugt schneller und hoher Laktatbildung vor.
  • 42: Zellspezifische Laktatbildungsraten qLAC
    Laktatverstoffwechselung bei ungeregeltem pCO2 (ab 180 h) und geregelten 5% pCO2 (ab 220 h) beobachtbar; keine Verstoffwechselung von Laktat bei geregelten 15% pCO2.
  • 43: Zellspezifische Produktbildungsraten SPR des rekombinanten Wachstumsfaktors hGM-CSF bei unterschiedlichen pCO2-Prozessbedingungen
    Inverses Verhalten bei pCO2-ungeregeltem Prozess gegenüber pCO2-geregelten Prozessen: Abnahme der SPR bei Eintritt in die stationäre Wachstumsphase bei fehlender pCO2-Regelung; dagegen starker Anstieg der SPR bei geregelten 5% bzw. 15% pCO2.
  • 44: Absolute Endkonzentrationen des produzierten Wachstumsfaktors hGM-CSF bei Fermentationsende (80% Viabilität der Kultur) für das jeweilige pCO2-Profil
  • 45: Zellzyklusverteilungsratio S/(G0G1), zellspezifische Produktbildungsrate SPR und intrazellulärer pH-Wert pHi im Verlauf einer pCO2-ungeregeltem Fed Batch Kultivierung der Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2
    Absinken des pHi nach Start der Zufütterung um etwa 0.3, Anstieg des pHi mit Eintritt in stationäre Wachstumsphase.
  • 46: Zellzyklusverteilungsratio S/(G0G1), zellspezifische Produktbildungsrate SPR und intrazellulärer pH-Wert pHi im Verlauf einer auf 5% pCO2 geregelten Fed Batch Kultivierung der Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2
    Absinken des pHi nach Start der Zufütterung um etwa 0.4, Anstieg des pHi und der SPR bei Eintritt in stationäre Wachstumsphase.
  • 47: Zellzyklusverteilungsratio S/(G0G1), zellspezifische Produktbildungsrate SPR und intrazellulärer pH-Wert pHi im Verlauf einer auf 15% pCO2 geregelten Fed Batch Kultivierung der Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2
    Kein Absinken des pHi nach Start der Zufütterung, geringes anfängliches Absinken des pHi Anstieg bei Eintritt in die stationäre Wachstumsphase, danach Anstieg mit der SPR.
  • 48: Zellspezifische Produktivitäten und Zellzyklusphasenanteile G0G1 der Fed-Batch Prozesse mit ungeregeltem bzw. auf 5% und 15% pCO2 geregelten pCO2
    1 L Maßstab, Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2, Standardfermentationsbedingungen
  • 49: OUR, CPR und RQ des Fed-Batch Prozesses mit geregelten 5% pCO2
    CHO-hGM-CSF-PYC2, 1 L Fed Batch, Standardfermentationsbedingungen
  • 50: OUR, CPR und RQ des Fed-Batch Prozesses mit geregelten 15% pCO2
    CHO-hGM-CSF-PYC2, 1 L Fed Batch, Standardfermentationsbedingungen.
  • Somit betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur rekombinanten Herstellung eines Polypeptids in einer im Zitratzyklus modifizierten eukaryontischen Wirtszelle, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst:
    • (a) Züchten der eukaryontischen Wirtszelle in einem geeigneten Medium unter Bedingungen, die die Expression des Polypeptids erlauben, wobei der Gehalt an gelöstem CO2 (pCO2) im Medium auf einem konstanten Wert im Bereich von 5% bis 25% gehalten wird; und
    • (b) Gewinnung des Polypeptids aus der Zelle oder aus dem Medium.
  • Durch das erfindungsgemäße Verfahren wird eine sehr hohe Produktkonzentration erreicht, was zur Senkung der Aufarbeitungskosten führt. Die Erhöhung des Produktliters ermöglicht somit die Produktion einer gewünschten Menge an Produkten in einem kleineren Kultivierungsvolumen, was zu geringeren Investitionskosten führt.
  • Der Fachmann kennt Gene, deren Produkte in den Zitratzyklus involviert sind und ist somit in der Lage, im Zitratzyklus modifizierte eukaryontische Wirtszellen, die für das erfindungsgemäße Verfahren geeignet sind, herzustellen (sieh, z. B., Irani et al. (1999), Chen et al. (2001), Paredes et al. (1999), Bell et al. (1995)). Darüber hinaus kann er auf Wirtszellen mit solchen Modifikationen zurückgreifen, die bereits über öffentlich zugängliche Quellen erhältlich sind. Der Fachmann kennt darüber hinaus auch geeignete Kultivierungsbedingungen und Medien zur Züchtung solcher Zellen sowie Bedingungen unter denen das, das gewünschte rekombinante Protein exprimierende Gen möglichst stark exprimiert wird. Zur Erzielung eines konstanten Gehalts an gelöstem CO2 im Medium kann der Fachmann vorzugsweise auf die in den nachfolgenden Beispielen beschriebenen Regeleinheiten zurückgreifen.
  • Der hier verwendete Begriff „konstanter Wert” bedeutet, dass der Gehalt an gelöstem CO2 nicht mehr als 20% von dem gewünschten bzw. programmierten Sollwert abweicht, d. h. beispielsweise bei einem Sollwert von 10% im Bereich von 8–12% liegt.
  • Die erfindungsgemäße Verfahrensweise kann mit verschiedenen eukaryontischen Produktionszellinien durchgeführt werden. Die Modifikation im Zitratzyklus, vorzugsweise genetische Modifikation, kann beispielsweise durch Insertion von zusätzlichen Genen des gleichen Organismus oder eines anderen Organismus in die DNA, oder einen Vektor erfolgen, oder in der Verstärkung bzw. Abschwächung der Aktivität bzw. Expression eines Gens durch Einbringen eines wirksameren Promotors, zum Beispiel aus CMV erfolgen oder durch entsprechende Mutationen im kodierenden Bereich des Gens, die zur Substitution, Deletion oder Addition von einer oder mehreren Aminosäureresten führen.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist die Wirtszelle eine tierische Zelle, vorzugsweise Säugerzelle, oder Insektenzelle. Solche Zellen, insbesondere Zellen zur effizienten Produktion rekombinanter Polypeptide, sind dem Fachmann bekannt. Folgende Ziellinien können beispielhaft genannt werden: Säugerzellen, wie CHO Ziellinien, wie zum Beispiel CHO-K1, BHK, wie BHK-21, Hybridoma, NS/0, andere Myelomazellen und Insektenzellen oder andere höhere Zellen. Besonders bevorzugt ist die Verwendung von Zellen, die nicht vorzugsweise wachstumsgekoppelt produzieren.
  • In einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist die Wirtszelle eine im Zitratzyklus modifizierte Wirtszelle. Die einzelnen Stoffwechselwege des Zitratzyklus sind schon seit langem bekannt, sowie die beteiligten Gene und deren Regulation. Somit kann der Fachmann die gewünschte(n) Modifikation(en) gemäß Standartverfahren durchführen. Eine besonders bevorzugte im Zitratzyklus modifizierte Wirtszelle ist eine Zelle, die eine cytosolische Pyruvatcarboxylase exprimiert, vorzugsweise eine cytosolische Pyruvatcarboxlayse aus Saccharomyces cerevisiae (PYC2, Isoenzym 2). Das diese Carboxylase kodierende Gen sowie geeignete Expressionsvektoren zur Transformation eukaryontischer Zellen sind z. B. in US-Patent Nr. 6,706,524 und Stucka et al. (1991) beschrieben; s. a. Wagner, 1998; Irani, 1999; Bollati Fogolin, 2003; WO 00/46378 .
  • Besonders bevorzugt für das erfindungsgemäße Verfahren ist die Zellinie CHO-hGM-CSF-PYC2, deren Herstellung ebenfalls in US-Patent Nr. 6,706,524 detailliert beschrieben ist.
  • Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren können Polypeptide, wie Glykoproteine, Fusionsproteine, Antikörper und deren Fragmente, Interferone, Cytokine, vorzugsweise hGM-CSF, Wachstumsfaktoren, z. B. Erythropoetin (EPO), Hormone etc. in hoher Ausbeute rekombinant gewonnen werden.
  • Ein wesentliches Merkmal des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass der Gehalt an gelöstem CO2 durch geeignete Maßnahmen wie in den nachfolgenden Beispielen beschrieben konstant gehalten wird. Der Fachmann kann – in Abhängigkeit von der verwendeten Ziellinie – den besonders geeigneten Gehalt an CO2 innerhalb des Bereichs von 5% bis 25% mittels Routineversuchen bestimmen. Vorzugsweise liegt der konstant zu haltende Gehalt an gelöstem CO2 (pCO2) im Bereich von 10% bis 20%, noch mehr bevorzugt im Bereich von 12,5% bis 17,5%.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren kann in allgemein bekannten Verfahrensweisen durchgeführt werden, z. B. als Batch-, Fed-Batch-, chemostatischer Prozess oder als Perfusionskultur, wobei Fed-Batch-Verfahren bevorzugt sind. Dabei können alle gängigen Arten von Kulturgefäßen, wie zum Beispiel Rührkessel, verwendet werden. Vorzugsweise sollte das Kultursystem hohe Zelldichten ermöglichen.
  • Als Kulturmedium kann prinzipiell jedes für das Züchten eukaryontischer Zellen geeignete Medium eingesetzt werden. Für die Kultivierung von Säugerzellen können auch Medien basierend auf bekannten Rezepturen, wie zum Beispiel IMDM, DMEM oder Ham's F12 eingesetzt werden, die u. U. so auf die erfindungsgemäße Verfahrensweise optimiert wurden, dass keine Limitierung hinsichtlich bestimmter Einzelkomponenten auftritt. Dies kann zum Beispiel dadurch erreicht werden, dass einzelne Komponenten höher konzentriert werden. Generell ist es auch möglich, bei Bedarf einzelne Nährstoffe separat vom Medium zu dosieren.
  • Der pH-Bereich liegt vorzugsweise zwischen 6,7–7,7, besonders bevorzugt zwischen 7–7,3. Jedoch sind auch andere pH-Bereiche denkbar. Der Temperaturbereich liegt vorzugsweise zwischen 35°C–38,5°C, besonders bevorzugt bei 37°C, z. B. für Säugerzellen, z. B. CHO-Zellen. Es sind aber auch andere Temperaturbereiche denkbar, wie beispielsweise < 35°C im Fall von Nicht-Säugerzellen.
  • Zur Konstanthaltung des Gehalts an gelöstem CO2 im Medium wird dieser vorzugsweise über einen Regelkreis mit einem kaskadierten pCO2-Regler über Massendurchflussventile (MFC) konstant gehalten wird, beispielsweise so wie in den nachstehenden Beispielen beschrieben. Besonders bevorzugt und vorteilhaft ist eine Vorgehensweise, bei der über die MFC (a) bei einer Sollwertunterschreitung des pCO2 im Medium der CO2-Anteil in der Zuluft erhöht wird, (b) bei einer Sollwertüberschreitung des pCO2 im Medium der CO2-Anteil in der Zuluft verringert wird, und (c) bei einer Sollwertüberschreitung, die durch Verringerung des CO2-Anteils in der Zuluft nicht ausreichend kompensierbar ist, der kaskadierte Regler, vorzugsweise in Kombination mit Schritt (b), ein zusätzliches MFC zur Einleitung von N2 öffnet.
  • Beispiel 1
  • Material und Methoden
  • (A) Zelllinien
  • Alle verwendeten Zelllinien sind auf suspendierte Kultivierung in serumfreien Medien adaptiert worden.
  • (1) CHO-MUC1
  • Die in dieser Erfindung verwendete CHO-MUC1-Zelllinie basiert auf einer CHO-K1-Zelllinie von ATCC (American Type Culture Collection, Rockville, USA) (CCL-61). Mittels Elektroporation wurde diese in konfluenter Kultur mit dem rekombinanten Plasmid MUC1-IgG2a-pcDNA3 (Link et al., 2004) transfiziert. Das unter der konstitutiven Kontrolle des Cytomegalovirus-Promotors (CMV) stehende Konstrukt vermittelt neben der Resistenz gegen das Antibiotikum Geneticin (G418) auch die Expression des MUC1-IgG2a-Fusionsproteins. Der extrazelluläre Teil des humanen brustkrebsassoziierten Mucin-Glykoproteins MUC1 (C-terminal) ist dabei über eine Enterokinaseschnittstelle an den Fc-Teil eines murinen Immunglobulins der Subklasse 2a (IgG2a) fusioniert (N-terminal) und wird so ins Medium sekretiert. Selektion und anschließende Subklonierung ergaben den Klon CHO-MUC1-IgG2a-PH3931-16TR, der in dieser Erfindung eingesetzt wurde (Link 2003). Diese Zelllinie weist eine Geniticinresistenz bis zu einer Konzentration von 400 μg mL–1 auf.
  • (2) CHO-hGM-CSF-PYC2
  • Klone der rekombinanten CHO-hGM-CSF-PYC2 Zelllinien wurden freundlicherweise von M. Bollati Fogolin (GBF mbH, Braunschweig) zur Verfügung gestellt. Generiert wurden diese durch Kotransfektion der rekombinanten CHO-K1-hGM-CSF Zelllinie (Bollati Fogolin, 2001) mit den Plasmiden pCMVSHE-PYC2, welches das für die cytosolische Pyruvatcarboxylase aus Hefe kodierende Gen enthält (Wagner 1998; Irani 1999), und pHMR272, das für Hygromycinresistenz kodiert. Für die in dieser Erfindung durchgeführten Untersuchungen wurde der Klon CHO-hGM-CSF-PYC2-4D5 eingesetzt (Bollati Fogolin, 2003). Die Zelllinie sekretiert den rekombinanten, glykosylierten „humanen Granulozyten-Makrophagen stimulierenden Faktor” (hGM-CSF) ins Kulturmedium und weist eine Hygromycinresistenz bis zu einer Konzentration von 250 μg mL–1 auf.
  • (3) CHO-hGM-CSF
  • Als Referenz zu dem PYC2-exprimierenden Klon dient die Zellpopulation, die aus analoger Transfektion der CHO-hGM-CSF Zelllinie allein mit dem Plasmid pHMR272 und anschließender Selektion hervorging. Diese Mischpopulation unterschiedlicher Einzelklone weist eine Hygromycinresistenz bis zu einer Konzentration von 250 μg mL–1 auf. (Bollati Fogolin, 2003).
  • (B) Kulturmedien
  • Für Stammhaltung und Selektion wurden die vorstehend genannten Antibiotika in entsprechenden Konzentrationen eingesetzt.
  • (1) ProCHO4-CDM
  • Für die Kultivierung der CHO-MUC1-Zelllinie in Stammhaltung und Kleinfermentersystem (1 L, Applikon) zu Voruntersuchungen des Einflusses der pH-Titrationsmittel wurde das kommerziell erhältliche serum- und proteinfreie Medium ProCHO4-CDM (Biowhittaker Europe) eingesetzt. Das Medium hat einen Glukosegehalt von 4.30 gL–1 und enthält 5.00 gL–1 HEPES. Supplementiert wurden NaHCO3. (final 3.78 gL–1), Glutamin (final 4.1 mM), Hypoxanthin (final 0.1 mM) und Thymidin (final 0.1 mM). Der pH-Wert des Mediums wurde auf pH 7.0 eingestellt.
  • (2) Industrielles Produktionsmedium (Roche Diagnostics GmbH)
  • Dieses Medium wurde für alle Zelllinien nach Vorgaben mit Reinstwasser (SQ, Millipore) zubereitet und supplementiert. Alle Medien wurden auf pH 7.0 durch Titration mit 4 M NaOH eingestellt. Nach Sterilfiltration (0.2 μm) und Steriltest (72 h, RT) wurden diese serumfreien Medien bis zu einem Monat aufbewahrt (4°C). Die Glukosekonzentration des Hauptfermentationsmediums beträgt 8.0 g L–1. Für die Fütterungsbetriebsweise wurde ein Medienkonzentrat hoher Glukosekonzentration verwendet.
  • (C) Off-Line Analytik
  • (1) Zellzahl-, Viabilitäts- und Sterilitätsbestimmung
  • Die aus den entsprechenden Suspensionskulturen täglich entnommenen Proben wurden mikroskopisch auf Kontamination (Bakterien, Pilze) untersucht. Die Bestimmung der Zellzahl und Viabilität erfolgten manuell (Lichtmikroskopie) und automatisch (ViCell XR, BeckmanCoulter, Krefeld). Der Anteil lebender Zellen wurde anhand der Ausschlussmethode mit einer 0.5%-igen (w/v) Typanblaulösung bestimmt. Für die Bestimmung toter Zellen wurde die Zellsuspension 1:1 mit der 0.2%-igen Trypanblaulösung versetzt, vorsichtig gemischt und die Anzahl gefärbter Zellen durch Auszählen von acht Großquadraten in einer Zählkammer nach Neubauer (Tiefe 0.100 mm, Hämacytometer) bei 100-facher Vergrößerung unter einem Lichtmikroskop bestimmt. Durch Subtraktion der resultierenden Totzellkonzentration von der Gesamtzellkonzentration ergibt sich die Konzentration der lebenden Zellen in Suspension. Ihren Anteil an der Gesamtzellkonzentration bezeichnet man als Viabilität. Dieses Messprinzip wurde im ViCell XR automatisiert. Die Mischung mit Trypanblau und die Diskriminierung zwischen lebenden und toten Zellen erfolgt hierbei über das Kontrastverhältnis. Eine integrierte Kamera führte dafür die Bilder der computergestützten Analyse zu.
  • (2) Medienanalytik
  • Im Medium enthaltene Substrat-, Metabolit- und Produktkonzentrationen sind durch die folgend beschriebenen Methoden aus den zellfreien Medienüberständen (10 Min., 200 g) der Kultivierungen zugänglich. Die kurzfristige Lagerung der zellfreien Überstände erfolgte bei –80°C. Falls nicht anders beschrieben erfolgen alle Messungen und Kalibrierungen nach Maßgabe des jeweiligen Geräteherstellers.
  • Glukose
  • Zur Bestimmung des Glukosegehalts in Kulturüberständen wurde ein automatischer Glukoseanalysator (EBIO Compact, Eppendorff, Hamburg) eingesetzt. Die Messung basiert auf einem gekoppelten enzymatisch-elektrochemischen Prozess, bei dem das durch die immobilisierte Glukose-Oxidase neben Glukonsäure freigesetzte Wasserstoffperoxid an einer Pt/AgCl/Ag-Elektrode amperometrisch gemessen wird. Der durch die Oxidation des Wasserstoffperoxids zu Sauerstoff resultierende Elektrodenstrom ist der Wasserstoffperoxidkonzentration und somit der Glukosekonzentration in der Probe direkt proportional.
  • Laktat
  • Laktat wird ebenfalls in einem Analysator (Yellow Springs Instruments, Ohio, USA) nach einem elektro-enzymatischen Prinzip quantifiziert. Mittels immobilisierter Laktatoxidase wird Laktat zu Pyruvat und Wasserstoffperoxid umgesetzt. Letzteres kann wie bei der Glukosebestimmung quantifiziert werden.
  • Glutamin und Glutamat
  • Die simultane Quantifizierung von Glutamin und Glutamat erfolgt nach dem bei der Glukosebestimmung beschriebenen Prinzip mit zwei immobilisierten Enzymen auf unterschiedlichen Sensoren. Glutamatoxidase katalysiert die Umsetzung von Glutamat mit Sauerstoff zu α-Ketoglutarat und Wasserstoffperoxid unter Abspaltung von Ammoniak. Am Glutaminsensor führt die Glutaminase zunächst zu Bildung von Glutamat, welches dann analog umgesetzt wird. Der Glutaminsensor detektiert somit auch freies Glutamat in der Lösung, welches durch den Analysator berücksichtigt wird.
  • Osmolalität
  • Ein Maß für die Anzahl der in Lösung befindlichen Teilchen pro Masseneinheit des Lösungsmittels ist die Osmolalität. Entionisiertes Wasser gefriert definitionsgemäß bei 0°C unter Normalbedingungen. Eine darauf bezogene Gefrierpunktserniedrigung von 1.858 K entspricht einer Osmolalität von 1 osmol/kg. Die Messung der Osmolalität durch das verwendete Gefrierpunktosmometer beginnt mit der Abkühlung der Probe auf –7.0°C. Die unterkühlte Lösung wird durch einen Impfkristall zur Kristallisation gebracht und die entstehende Wärmemenge bis zum Gefrierpunkt gemessen. Diese Differenz zum reinen Lösungsmittel Wasser ist direkt proportional zur Osmolalität der Probe.
  • Aminosäuren
  • Die Konzentrationen freier Aminosäuren im Kulturüberstand wurden durch eine Umkehrphasen-HPLC (High Performance/Pressure Liquid Chromatography) bestimmt (Büntemeyer, 1988). Für die Durchführung der Analysen wurde ein vollautomatisches HPLC-System D450 (Kontron Instruments, Echingen) mit zwei Hochdruckpumpen (Typ 420), einer automatischen Probenaufgabe (Typ 460) sowie einem Fluoreszenzdetektor (Typ SFM 25) und einer rechnergestützten Auswerteeinheit (KromaSystem 2000, Vers. 1.60) durchgeführt. Die Trennung fand auf einer RP18-Säule (Ultrasphere ODS, 150 mm × 4.6 mm, Partikelgröße 5 μm, Beckman, München) mit Oktadecylsilikat als stationäre Phase statt. Dieser war eine weitere RP18-Säule (Hypersil ODS, 10 mm × 4.6 mm, Partikelgröße 10 μm, Techlab, Erkerode) zur Erhöhung der Standzeit vorgeschaltet. Vor der Auftrennung erfolgte eine Derivatisierung der Aminosäuren mit ortho-Phthaldialdehyd (OPA) (Sigma, Deisenhofen) (Lim, 1987; Büntemeyer, 1991). Die primären Aminogruppen der Aminosäuren reagieren im alkalischen Milieu (pH > 9) mit OPA und 3-Mercaptopropionsäure zu fluoreszierenden Isoindolderivaten (2.1). Der Nachweis erfolgte bei einer Emmissionswellenlänge von 450 nm nach Anregung mit Licht einer Wellenlänge von 340 nm.
  • Die zellfreien Kulturüberstände (500 μL) wurden mit Trichloressigsäure (100 μL, 36% w/v) gemischt und die präzipitierten Proteine sedimentiert (10 Minuten, 15000 g). Die Mittelphase wurde entnommen (250 μL) und neutralisiert (12.5 μL NaOH 1 M). Diese Stammlösung wurde in geeigneter Vorverdünnung und Alkalisierung mit Natriumboratpuffer (0.4 M, pH 9.5) der Derivatisierung zugeführt, welche aufgrund der Instabilität der Isoindolderivate erst unmittelbar vor der HPLC-Trennung durch automatische Zugabe des Derivatisierungsreagenzes (50 mg OPA in 1 mL Methanol, 100 μL 3-Mercaptopropionsäure und 9 ml 0.6 M Natriumboratpuffer, pH 10.4) zur Probe geschah.
  • Der für die HPLC-Trennung der Aminosäurederivate verwendete Gradient (Büntemeyer, 1991) verlief vom polareren (99% v/v 0.1 M Natriumacetat pH 7.5, 1% v/v Tetrahydrofuran) zum unpolareren Puffer (30% 0.085 M Natriumacetat pH 5.2, 70% Methanol), wodurch alle Aminosäuren außer Cystein und Prolin quantifiziert werden konnten. Prolin als sekundäres Amin reagiert nicht und Cystein bildet ein nicht-fluoreszierendes Derivat mit OPA.
  • (3) MUC1-IgG2a ELISA
  • Der von der in dieser Arbeit kultivierten CHO-MUC1-Zelllinie produzierte MUC1-IgG2a-Antikörper ist ein Vertreter des murinen Immunglobulins G (IgG), dessen H-Kette vom γ-Typ und dessen Subklasse 2a ist. Dieser ist N-terminal an das MUC1 gebunden, wodurch mit dem Nachweis eines Moleküls dieses Antikörpers immer auch ein Molekül des fusionierten MUC1 detektiert wird. Zur Vermeidung des nachweises von unvollständig translatiertem Produkt wurden nur Zellviabilitäten von mehr als 80% berücksichtigt. Die quantitative Bestimmung von MUC1-IgG2a im Kulturüberstand erfolgte durch ELISA.
  • Die Quantifizierung des MUC1-IgG-Fusionsproteins erfolgt in Anlehnung an die von Link 2003 durchgeführten Arbeiten (Parker, 1990; Link, 2003). Als adsorbierende Festphase für die MUC1-IgG-Quantifizierungen durch ELISA wurden 96-Loch-Immunoplatten (F96 Maxisorp, Nunc, Wiesbaden) verwendet. Der an der Festphase adsorbierte Fangantikörper war ein kommerziell erhältlicher goat-anti-mouse-IgG (M-8642, Sigma, Deisenhofen), der durch Immunisierung von Ziege gegen das murine IgG gewonnen wurde. Der gelieferte Antikörper (1 mg) wurde in PBS gelöst (25 mL, final 40 μg mL–1), aliquotiert (1 mL) und bei –20°C gelagert. Vor Gebrauch wurde er in PBS auf 3 μg mL–1 verdünnt. Als bestimmbare Antigene wurden zum einen die auf MUC1-IgG2a zu quantifizierenden Kulturüberstände eingesetzt und zum anderen ein MUC1-IgG2a-Standard. Dieser Standard wurde vor Einsatz im ELISA auf 1 μg mL–1 in Verdünnungspuffer vorverdünnt.
  • Als enzymmarkierter Antikörper diente das alkalische-Phosphatase-Konjugat goat-anti-mouse-IgG-AP des verwendeten Fangantikörpers (A-5153, Sigma, Deisenhofen), der als substratumsetzendes Enzym alkalische Phosphatase (AP) trägt und spezifisch an die schwere γ-Kette des murinen IgG bindet. Die Lagerung erfolgte bei 4°C. Das Substrat p-Nitrophenolphosphat (pNPP, N-2770, Sigma, Deisenhofen) wurde durch die alkalische Phosphatase zu gelbem p-Nitrophenol umgesetzt, welches photometrisch bestimmt wurde. Die Extinktion der resultierenden Färbung wurde in einem spektrophotometrischen Analysegerät ausgelesen (405 nm, Wallac Victor2, Perkin Elmer Life Sciences, Bad Wildbach) Zur Beschichtung der Maxisorp-Immunoplatten mit dem Fangantikörper goat-anti-mouse-IgG wurde dieser in jede Vertiefung der Mikrotiterplatte pipettiert (je 100 μL). Die Testplatte wurde danach verschlossen inkubiert (4°C, 14 h) und nach anschließendem Ausklopfen mit Waschpuffer gespült (10-mal) und trockengeschlagen. Zur Blockierung der unspezifischen Bindungsstellen des Fangantikörpers wurden in jede Vertiefung der Platte Blockierungspuffer gegeben (je 200 μL) und die Platte abgedeckt inkubiert (37°C, 2 h). Danach wurde die Platte mit Waschpuffer gewaschen (3-mal) und trockengeklopft.
  • Die zu analysierenden zellfreien Kulturproben wurden zunächst zentrifugiert (15000 g, 3 Minuten) und der resultierende Überstand als produkthaltige Probe für die weitere Analyse benutzt. Um bei der Auswertung der Farbreaktion vergleichbare resultierende Intensitäten durch Standards und Proben zu erhalten und über diese auf die Produktkonzentration rückschließen zu können, erfolgte eine geeignete Vorverdünnung in Verdünnungspuffer. Als Absättiger unspezifischer Bindungsstellen diente das im Verdünnungspuffer enthaltene BSA. In Vorverdünnungsplatten (96-well, Nunc, Wiesbaden) – aufgeteilt von A1 bis H12 – wurden nun für eine jeweilige Doppelbestimmung der Proben (Spalten 3–12) und des Standards (Spalten 1 und 2) 280 μL pro Vertiefung in Reihe H pipettiert. Dann wurde eine schrittweise 1:2 Verdünnung durch Überführen von jeweils 140 μL in die Vertiefungen der nächsten Reihe, in denen jeweils 140 μL Verdünnungspuffer vorlagen, vorgenommen.
  • Die Vertiefungen der beschichteten Testplatte werden analog der Vorverdünnungsplatte in Reihen steigender Verdünnung mit je 100 μL der vorverdünnten Proben und Standards beschickt und abgedeckt inkubiert (37°C, 1 h).
  • Zur Abgleichung des Spektrophotometers gegen eine Blindprobe wurden die beiden unteren rechten Vertiefungen nur mit Verdünnungspuffer behandelt. Anschließend wurde nach Ausklopfen mit Waschpuffer gespült (10-mal) und die Platte trocken geklopft. Im folgenden Schritt wurde zunächst der enzymmarkierte Antikörper goat-anti-mouse-IgG-AP 1:1000 in Verdünnungspuffer aufgenommen und dann jeweils in die Vertiefungen der Testplatte pipettiert (je 100 μL). Es erfolgte eine erneute Inkubation (37°C, 1 h) und anschließendes Waschen mit Waschpuffer (10-mal) nach vorherigem Ausklopfen der Testplatte. Alle folgenden Arbeitsschritte erfolgten zügig im Dunkeln aufgrund der Lichtempfindlichkeit des Substrats pNPP. Die Umsetzung des p-Nitrophenylphosphats durch die antikörpergebundene alkalische Phosphatase zum gelben Produkt wurde durch Zugabe von Substrat in jede Vertiefung der Testplatte initiiert (100 μL). Es erfolgte eine Inkubation der Platte in Dunkelheit (Raumtemperatur, 10–30 Minuten), bis eine intensive Gelbfärbung (Extinktion von 0.7–0.8) in der Vertiefung des umgesetzten Standards erkennbar ist. Die Auswertung der Farbintensitäten erfolgte spektrophotometrisch bei 405 nm.
  • (4) hGM-CSF ELISA
  • Zum Nachweis des Cytokins hGM-CSF wurde ein kompetitiver ELISA (Bollati Fogolin, 2002) verwendet. Als adsorbierende Festphase für die hGM-CSF-Quantifizierungen durch ELISA wurden 96-Loch-Immunoplatten (F96 Maxisorp, Nunc, Wiesbaden) verwendet. Sowohl zur Beschichtung der Maxisorp-Platten wie auch als Konzentrationsstandard wurde kommerziell erhältliches, rekombinantes unglykosyliertes hGM-CSF (Leucomax, Wirkstoff: Molgramostim, Scheringh-Plough Corporation, Kenilworth, NJ, USA) aus E. coli eingesetzt. Als Primärantikörper wurde ein monoklonaler mouse-anti-GM-CSF-Antikörper (M7E10) (Etcheverrigaray, 1998) eingesetzt, der freundlicherweise von Frau Bollati Fogolin (GBF mbH, Braunschweig) bereitgestellt wurde. Dieser ist gegen eine Dömane des hGM-CSF gerichtet, die unabhängig vom Glykosylierungsstatus des Proteins zugänglich ist. Als enzymmarkierter Antikörper diente ein Peroxidase-Konjugat goat-anti-mouse-IgG-HRP, das als substratumsetzendes Enzym Meerrettich-Peroxidase (engt horseradish peroxidase, HRP) trägt und spezifisch an das Fab2-Fargment des murinen IgG-Primärantikörpers bindet (Dianova 115-035-072, 0.8 mg mL–1). Das Substrat 1,2-Phenylendiamin-dihydrochlorid (OPD, Fluka) wurde durch die Meerrettich-Peroxidase zu einem orangefarbigen Endprodukt nach Abstoppen der Enzymreaktion umgesetzt. Die Extinktion wurde photometrisch bestimmt. Die Extinktion der resultierenden Färbung wurde in einem spektrophotometrischen Analysegerät ausgelesen (492 nm, Messzeit 1 Sekunde/Vertiefung, Wallac Victor2, Perkin Elmer Life Sciences, Bad Wildbach).
  • Zur Beschichtung der Maxisorp-Immunoplatten mit dem hGM-CSF aus E. coli als Konkurrenz zum glykosylierten hGM-CSF aus dem Fermentationsüberstand wurde dieser in jede Vertiefung der Mikrotiterplatte pipettiert (je 16.5 ng in 100 μL Beschichtungspuffer). Die Testplatte wurde danach in einer wasserdampfgesättigten Atmosphäre verschlossen inkubiert (37°C, 1 h, danach 4°C, 14 h) und nach anschließendem Ausklopfen mit Waschpuffer gespült (10-mal) und trockengeschlagen. Zur Ermittlung der Standardkurve wurden Verdünnungen des unglykosylierten hGM-CSF-Standards im Bereich 200–0.195 ng mL–1 in Verdünnungspuffer vorgenommen. Die Proben aus den Kulturüberständen wurden seriell 1:2 ebenfalls in Verdünnungspuffer verdünnt und mit den vorbereiteten Standards in die einzelnen Vertiefungen der beschichteten Mikrotiterplatte pipettiert (je 100 μL). Als Kontrolle der vollständigen Bindung ohne Konkurrenz von hGM-CSF-haltigem Standard oder Kulturüberstand dient reiner Verdünnungspuffer. In die mit Proben und Standards beschickten Vertiefungen der Platte wurde nun der Primärantikörper M7E10 (1:100 000 in Verdünnungspuffer, je 100 μL) gegeben und inkubiert (37°C, 1 h). Nach Entfernen der Lösung und Waschen der Platte mit Waschpuffer (7-mal) wurde mit dem Konjugat-Antikörper (1:5000 in Verdünnungspuffer, je 100 μL) inkubiert (37°C, 1 h). Nach erneutem Waschen der Platte (7-mal) wurde durch Zugabe der unmittelbar frisch angesetzten Färbelösung die Enzymreaktion gestartet. Nach 15 Minuten Inkubation wurde die Reaktion durch Zugabe von Stopplösung (je 50 μL) angehalten und die resultierende Extinktion bei einer Wellenlänge von 492 nm (je 1 s) ausgelesen.
  • (5) Durchflusszytometrische Zellanalytik
  • Die entsprechend vorbereiteten Proben wurden im Durchflusszytometer FACSCalibur Calibur (Becton Dickinson, San Jose, CA, USA) und der Anwendungssoftware CellQuest 3.3 (beides Becton Dickinson, San Jose, CA, USA) vermessen. Die off-line Analyse der Daten erfolgte mit der Software CellQuest 3.3, ModFit und FCSassist 1.0 auf G4 Apple Macintosh Computer.
  • Zellzyklusphasenverteilung
  • Zur Bestimmung der einzelnen Zellphasen (G1, S, G2, M) wurde die als Einzelzellsuspension vorliegende Kulturprobe vom Überstand befreit (200 g, 7 min) und zweimal in eiskaltem PBS gewaschen (200 g, 7 min). Das resultierende Pellet wurde unter intensivem Schütteln tropfenweise mit einer Mischung (–20°C) aus 80% (v/v) Methanol (reinst, Merck) in PBS resuspendiert und inkubiert (4°C, 2 h–2 Monate). Danach wurden die Zellen pelletiert (200 g, 7 min), anschließend in einer Mischung aus 0.1% (w/v) Saponin (Roth) in PBS resuspendiert und zweimal gewaschen (200 g, 7 min). Resuspension von 4 × 106 Zellen in 1 ml Färbelösung (0.1% w/v Saponin, 1 mg mL–1 RNase S (Sigma), 0.02 mg mL–1 Propidiumiodid (Sigma)) und Inkubation (RT, 30 min) ergaben ein pinkfarbenes Zellpellet. Der enzymatische Abbau der RNA wurde zunächst durch Lagerung auf Eis gestoppt und dann wurden die gefärbten Zellen der Durchflusszytometrie zugeführt. Die Messung erfolgte gemäß Herstellerangaben und Protokollen der einschlägigen Literatur zur Durchflusszytometrie (Melamed, 1990; Givan, 1992; Shapiro, 1994; BD_Biosciences 2000).
  • Intrazellulärer pH-Wert
  • Der intrazelluläre pH-Wert (pHi) tierischer Zellen hängt mit verschiedenen zellulären Funktionen zusammen. Änderungen in Zellwachstum, Metabolismus und Proteinproduktion, sowie in Enzymaktivitäten, Transportmechanismen, Proliferationsinduktion und Erhaltungsenergiebedarf gehen mit Unterschieden im pHi einher (Madshus, 1988; Grinstein, 1989). Die Regelung des pHi ist demnach von fundamentaler biologischer Bedeutung für die Zelle. Die isoelektrischen Punkte vieler biologisch wichtiger Makromoleküle in der Zelle liegen in der Nähe des physiologischen Werts von pH 7, so dass relativ kleine Änderungen in der Protonenkonzentration bereits große Auswirkungen auf Konformationen und Interaktionen der Proteine und Nukleinsäuren haben können. Um einer Ansäuerung des Cytosols entgegenzuwirken, werden Protonen H+ direkt aus der Zelle transportiert oder Hydrogenkarbonationen HCO3 in die Zelle eingeschleust, um die Protonen im Cytosol zu neutralisieren. Für diese pHi-Regulation stehen tierischen Zellen unterschiedliche Mechanismen zur Verfügung (Madshus, 1988; Reusch, 1995): Na+/H+ Austauscher, Na+ abhängiger und -unabhängiger Cl-/HCO3 Antiporter, Na+/HCO3 Symporter, H+ translozierende ATPasen (Protonenpumpen) Abweichend vom externen pH (pHe), der sich bei tierischen Zellkulturen zwischen Werten von 6.6–7.4 befindet, ist es der Zelle durch die o. g. Mechanismen möglich, interne pH-Werte aktiv aufrecht zu erhalten, die von den externen pH-Werten um 0.1–0.5 pH-Einheiten abweichen. So besitzen die Zellorganellen distinkte pH-Werte, um ihre biologischen Funktionen wahrzunehmen. Ebenso sind empfindlich regulierte pH-Gradienten wichtig für posttranslationale Proteinsortierung und -prozessierung. Störungen dieser intrazellulären Regelung können in Zellkulturen durch Anhäufung von organischen Säuren und Basen wie z. B. Laktat, Ammonium oder CO2 im Kulturmedium auftreten. Es wurden auch Zusammenhänge zwischen pHi und Zellzyklusphasen beschrieben. Demnach lässt sich allgemein ein alkalischerer pH-Wert im Cytosol messen, wenn sich die Zelle in einer metabolisch aktiven Phase des Zellzyklus befindet (S- bzw. G2-Phase) (Welsh and Al-Rubeai, 1996).
  • Der intrazelluläre pH-Wert kann durchflusszytometrisch unter Verwendung eines pH-sensitiven Fluoreszenzfarbstoffs bestimmt werden, der in der Zelle angeregt wird. Der in dieser Erfindung verwendete Fluoreszenzfarbstoff 5'(und 6')-carboxy-10-dimethylamino-3-hydroxyspiro[7H-benzo[c]xanthene-7,1'(3'H)-isobenzofuran]-3'on vereinfacht oft Carboxyseminaphtorhodafluor-acetoxymethylester bzw. Carboxy-SNARF-1-AM, folgend SNARF-1 genannt) ist eine schwache Säure mit einem PKa-Wert von 7.3–7.4 bei 37°C und zeigt bei Anregung mit Licht der Wellenlänge von 488 nm zwei Fluoreszenzsignalmaxima unterschiedlicher Wellenlängen (FL2: 580 nm, FL3: 640 nm, 37) (C-1270, Molecular Probes). Das relative Verhältnis dieser Emissionsmaxima zeigt eine pH-abhängige Verschiebung und ermöglicht somit die Messung des pHi unabhängig von der angeregten Farbstoffmenge in der Zelle.
  • Als Acetoxymethylesterderivat ist der Fluoreszenzfarbstoff zellmembrangängig und wird im Cytosol von unspezifischen Esterasen hydrolysiert. Diese freie Form des Fluorophors verbleibt in der Zelle und kann dort zur Emission angeregt werden. Zur Bestimmung des intrazellulären pH-Werts muss eine Kalibrierungskurve durch Implizieren bekannter pHi-Werte erstellt werden. Dies muss aus derselben Zellpopulation vorgenommen werden, aus der auch die zu vermessende Probe stammt (Owen 1991; Owen, Carango et al. 1992). Dabei ist auf die Erhaltung der Reaktorbedingungen während der Probenvorbereitung ebenso besonderer Wert zu legen, um repräsentative pHi-Werte zu erhalten, wie auch auf die Wahl der Kalibrierungsmethode (Cherlet, Franck et al., 1999; Bond and Varley, 2005; Jockwer, Gätgens et al., 2005).
  • In der vorliegenden Erfindung wurde zur Kalibrierung des intrazellulären pH-Werts die Pseudo-Null-Punkt-Kalibrierungsmethode verwendet, die sich der Auslenkung des stationären pHi durch Versetzen der Zellen mit bekannten Mischungsverhältnissen schwacher Säure und Base bedient. Das resultierende Fluoreszenzverhältnis spiegelt danach den neuen pHi wider. Wenn nun die molare Konzentration der Mischung aus schwacher Säure und Base ausreichend hoch war, ergibt eine weitere Zugabe derselben Mischung keine Änderung im Fluoreszenzverhältnis mehr und damit auch keine Änderung im pHi, so dass der ausgelenkte pHi einen neuen Pseudo-Null-Punkt darstellt, der Gleichung 3-3 erfüllt. Versetzt man die mit dem pH-sensitiven Fluoreszenzfarbstoff beladenen Zellen mit konzentrierten Mischungen unterschiedlicher molarer Verhältnisse von schwacher Säure zu schwacher Base, kann man eine Kalibrierungskurve erstellen, indem man den Pseudo-Null-pH gegen die erzielten Fluoreszenzverhältnisse aufträgt. Diese Kalibrierungsmethode lässt sich durchflusszytometrisch reproduzierbar und schnell umsetzen, ist unabhängig von der intrazellularen K+-Konzentration und somit für fermentationsbegleitende Analytik geeignet.
  • Zur repräsentativen Probeentnahme aus (drucküberlagerten) Bioreaktoren und Kultivierungen mit definierten Gelöstgaskompositionen wurde eigens eine spezielle Probeentnahmevorrichtung (Jockwer, Gätgens et al. 2005) entwickelt, die Ergebnis dieser Erfindung ist. Diese erhält die für den Zeitraum der Farbstoffaufnahme pHi-relevanten Parameter wie pCO2, Druck, pH und Temperatur, so dass die Zellprobe unter reproduzierbaren Reaktorbedingungen angefärbt wird. Der so gemessene pHi repräsentiert demnach die realen Bedingungen im Bioreaktor besser als herkömmliche Methoden. Parallel zur Anfärbung der Probe wurde jeweils eine ungefärbte Probe derselben Population unter identischen Bedingungen zur Kontrolle mitgeführt. Lösungen und Puffer
    HEPES-Puffer (N-[2-hydroxyethyl]piperazine-N'-[2-ethansulfonsäure]) (10 mM)
    2.383 g L–1 HEPES (10 mM)
    7.802 g L–1 NaCl (133.5 mM)
    0.298 g L–1 KCl (4 mM)
    0.166 g L–1 NaH2PO4·H2O (1.2 mM)
    0.144 g L–1 MgSO4 (1.2 mM)
    1.981 g L–1 α-D-Glukose (11 mM)
    0.294 g L–1 CaCl2·2H2O (2 mM)
    pH 7.4, steril filtrieren, Lagerung 4°C
    Farbstoff SNARF-1 (Carboxyseminaphtorhodafluor-acetoxymethylester) (2 mM)
    50 μg Carboxy-SNARF-1-AM (C-1272, Molecular Probes, Leiden, Niederlande)
    44 μL DMSO
    Buttersäure BA (n-Butansäure) 1 M
    4.6 mL Buttersäure 10.9 M (pKa = 4.82, Sigma)
    ad 50 mL H2O
    pH 7.4, steril filtrieren, Lagerung 4°C
    Trimethylamin TMA 1 M
    12.3 mL Trimethylamin 4.06 M (pKa = 9.8, Sigma)
    ad 50 mL H2O
    pH 7.4, steril filtrieren, Lagerung 4°C
    HDFBS
    10% (v/v) dialysiertes FBS in HEPES-Puffer
    Tabelle 1: Pseudo-Null Kalibrierungslösungen (Chow, Hedley et al., 1996)
    6-fach Konzentrat BA/TMA [mM] 0.5 log ([BA]/[TMA]) BA [μL] TMA [μL] HDFBS [ml]
    6/96 –0.6 60 960 8.98
    6/24 –0.3 60 240 9.70
    6/6 0 60 60 9.88
    24/6 0.3 240 60 9.70
    96/6 0.6 960 60 8.98
  • Vor der Probeentnahme aus dem entsprechenden Kultursystem mit der entwickelten Entnahmevorrichtung (Jockwer, Gätgens et al., 2005) wurden die 6-fach konzentrierten Pseudo-Null-Kalibrierungslösungen (Tab. 3-1) in Messbehälter des Durchflusszytometers vorgelegt (je 200 μL), diese gasdicht verschlossen und weiterhin kühl gelagert (4°C). Die beiden Kalibrierungslösungen des größten und des kleinsten Mischungsverhältnisses an Säure zu Base wurden je zweifach angesetzt, um die Messbereiche des Durchflusszytometers einzustellen. Für die zu bestimmende Probe wurden 3 Messbehälter mit HDFBS (je 200 μL) analog behandelt. Vor der Probeentnahme aus dem Kultursystem wurden in der vorinkubierten Probeentnahmevorrichtung (37°C) 22 μL des Fluoreszenzfarbstoffs vorgelegt. Die Anfärbung der Zellen im esterasefreien Kulturmedium startete durch Vermischung der Zellsuspension während der isobaren und gasdichten Probeentnahme und wurde im Dunkeln unter Schütteln fortgeführt (jeweiliger Reaktordruck, 25 min, 37°C). Nach 15-minütiger Inkubation werden die Kalibrierungs- und Messlösungen weiterhin verschlossen und gasdicht auf Reaktortemperatur gebracht (Wasserbad, 37°C). Direkt nach Ende der Inkubation der Zellen mit dem Fluoreszenzfarbstoff unter Reaktorbedingungen werden diese der Drucküberprüfung und Gelöstgasanalyse (Compact 3, Roche Diagnostics GmbH) zugeführt und unmittelbar danach in den entsprechenden Mess- bzw. Kalibrierungspufferlösungen suspendiert (je 200 μL) und nach 10 sec im Durchflusszytometer (FACSCalibur, Becton Dickinson) vermessen. Dabei wird zuerst eine Doppelbestimmung der zu ermittelnden Probe in Messpuffer (HDFBS) durchgeführt, dann erst werden die gefärbten Zellen seriell in den jeweiligen Kalibrierungspuffern vermessen. Im Anschluss an die durchflusszytometrische Messung der jeweiligen Probe wurde diese sofort der Messung des externen pH-Werts zugeführt (Compact 3, Roche Diagnostics GmbH).
  • Der Zeitraum zwischen Öffnung der Probeentnahmevorrichtung und Gelöstgasanalyse der gefärbten und ungefärbten Zellen in Kulturmedium ist kleiner als 5 Sekunden, der Zeitraum bis zum Ende der durchflusszytometrischen Messung der Probe ist kleiner als 90 Sekunden. Zwischen Ende der Fluoreszenzanalyse und Bestimmung des externen pH-Werts vergehen 15 Sekunden. Diese Behandlung in Zusammenhang mit der entwickelten (druckhaltenden) Probeentnahmevorrichtung ergibt einen repräsentativen pHi-Wert (s. a. Kap. 4.2) (Chow, Hedley et al., 1996).
  • Messung
  • Die durchflusszytometrische Messung der Fluoreszenz zur Ermittlung des pH-Werte erfolgt erfolgt nach Vorgaben der Hersteller des Geräts (FACSCalibur, Becton Dickinson), des Farbstoffs (Carboxy-Snarf-1-AM, Molecular Probes, Leiden, Niederlande), sowie nach einschlägiger Literatur (Chow and Hedley, 1997).
  • Im Folgenden sind die allgemeinen Grundeinstellungen aufgeführt, die für die jeweilige Probe optimiert werden müssen.
    Messfenster 1: SSC/FSC (Punktwolke, Skalierung doppelt linear, gesamte Zellpopulation)
    Messfenster 2: Zählereignisse (linear)/FL2 (log.)(Histogramm)
    Messfenster 3: Zählereignisse (linear)/FL3 (log.)(Histogramm)
    Messfenster 4: Zählereignisse (linear)/Fluoreszenzverhältnis (FL3/FL2)
  • Tote Zellen und Agglomerate wurden ebenso wie ungenügend gefärbte Zellen durch geeignete Grenzen von der Messung ausgeschlossen. Da Messfenster 4 am vorliegenden Messgerät nicht in Echtzeit realisierbar ist, wird zur Berechnung des Fluoreszenzverhältnisses das Programm FCSassist 1.0 (Becton Dickinson) benutzt. Die Auswertung wird mit dem Programm CellQuest 3.3 (Becton Dickinson) durchgeführt. Eine Auftragung des ”Mittleren Fluoreszenzintensitätsverhältnisses” (MFI) gegen den jeweils induzierten pHi-Wert nach Gleichung 3-3 ergibt die Kalibrierungskurve, aus der sich der pHi der Probe errechnen lässt.
  • (6) Gelöstgase, pH-Wert und abhängige Parameter
  • Das Blutgasmessgerät AVL Compact 3 (Roche Diagnostics GmbH, Mannheim) wird zur direkten Bestimmung der Gelöstgase CO2 und O2, des pH-Werts, sowie der davon anhängigen Errechnung der Konzentrationen von Hydrogenkarbonat und „Gesamt-CO2” aus zellhaltigen Kulturproben (> 55 μL, 37°C) nach Herstellervorgaben benutzt (Roche 2003). Das Gerät bestimmt nach Aufgabe der entsprechenden physiologischen Probe die o. g. Parameter automatisch. Dafür sind in einer temperierten Messkammer folgende miniaturisierte Elektroden installiert:
    • • pH-Referenzelektrode
    • • pH-Messelektrode
    • • pO2-Messelektrode
    • • pCO2-Messelektrode
  • Die direkte pCO2-Messung ist eine Modifikation der pH-Messung. Durch eine innenundurchlässige Membran gelangt nur gasförmiges CO2 in den Messpuffer, dessen pH-Wert durch das dissoziierte CO2 verändert, gemessen und nach Verstärkung als pCO2-Wert [mmHg] angezeigt wird. Eine Umrechnung in [%] pCO2 bzw. pO2 erfolgt separat nach automatischer Erfassung des Atmosphärendrucks, die bei mit jeder Probenmessung durchgeführt wird. Durch angeschlossene Kalibriergase und Pufferlösungen kalibriert und reinigt sich das Gerät selbsttätig nach definierten Zyklen.
  • (D) Kultivierung tierischer Zellen
  • Alle Arbeiten wurden unter Einhaltung der geltenden Arbeitsvorschriften und Verordnungen zum Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen der Sicherheitsstufe S1 durchgeführt.
  • (E) Bioreaktorkultivierung
  • Alle Untersuchungen wurden in kommerziell erhältlichen Rührkesselreaktoren der Arbeitsvolumina 1 L (Applikon Biotek, Knüllwald) bzw. 10 L (B. Braun Biotech International, Melsungen) unter steriltechnischen Bedingungen durchgeführt. Sämtliche Messwerte wurden über Messverstärker und A/D-Wandler (SMP-Interface, Siemens) an den Prozessrechner übertragen und durch die Prozessleitsoftware LabView (National Instruments, USA) verarbeitet und gespeichert. Folgende Prozessparameter waren während der Kulturdauer bei beiden Systemen identisch und konstant geregelt.
  • Standardfermentationsbedingungen (1 L & 10 L Reaktoren):
    • Rührerdrehzahl 200 rpm
    • Temperatur 37°C
    • Gelöstsauerstoffsättigung 40% (bezogen auf Luft)
    • pH 7.0
    • Ratio-Begasung (1 L Reaktor: 2.4–5.0 Lh–1; 10 L Reaktor: 30–45 Lh–1)
  • Die Mischung der Reinstgasanteile von Stickstoff (N2), Sauerstoff (O2) und Kohlenstoffdioxid (CO2) zur Aufrechterhaltung der geregelten Gelöstsauerstoffkonzentration pO2 bei konstanter Begasungsrate wird als „Ratio-Modus” bezeichnet.
  • (1) Messung der Prozessparameter
  • Gelöstsauerstoff pO2
  • Die in situ Messung der Gelöstsauerstoffkonzentration in den verschiedenen wässrigen Lösungen erfolgte durch Sauerstoffelektroden nach Clark (InPro 6000, Mettler Toledo, Urdorf, CH).
  • Gelöstkohlenstoffdioxid pCO2
  • Die in situ Messung der Gelöstkohlenstoffdioxidkonzentration in den verschiedenen wässrigen Lösungen und während der Fermentationen erfolgte durch die kommerziell erhältliche Sonde YSI 8500 von Yellow Springs Instruments (Yellow Springs, USA) bzw. für vergleichende Messungen im zellfreien System mit der Sonde InPro 5000 von Mettler Toledo (Urdorf, CH). Beide Geräte wurden im Anzeigemodus [% CO2] betrieben. Dabei bezieht sich die Angabe [%] auf die unter Kalibrationsbedingungen eingestellten Gleichgewichtbedingungen zwischen Anteil CO2 [%] in der Begasungsmischung und wässrigem Kulturmedium bei Standardfermentationsbedingungen (37°C).
  • Aus den verwendeten Kalibrationsbedingungen errechnen sich zusammen mit den Anzeigewerten CO2 [%] die Gleichgewichtskonzentrationen des gelösten CO2 während des Prozesses. Der Ausdruck pCO2 [%] wird hier analog zu anderen Publikationen dieser Fachrichtung synonym zu „Gelöstkonzentration” und „Partialdruck” von CO2 benutzt, obwohl die absoluten Konzentrationen des tatsächlich gelösten CO2 im Kulturmedium erst daraus berechnet werden müssen (Zhangi, Schmelzer et al., 1999; Pattison, Swamy et al., 2000; Schmelzer, deZengotita et al., 2000). 1% Sättigung entspricht etwa 7,5 mm Hg, 10% etwa 75 mm Hg.
  • Abgasanalytik
  • Die Sauerstoff- und Kohlenstoffdioxidquantifizierung in der wasserfreien Abluft beider Prozesse wird durch den Abgasanalysator Xentra 4900 (Servomex, Hamm) realisiert. Die Messung des Sauerstoffanteils erfolgt paramagnetisch (0–100% v/v), die des Kohlendioxids infrarot-spektroskopisch (0–25% v/v).
  • Der pH-Wert wird durch eine pH-Einstabmesskette mit Gelelektrolyt gemessen (Applisens, Niederlande). Im Gegensatz zu herkömmlichen pH-Elektroden mit Flüssigelektrolyt weist die verwendete pH-Elektrode nach dem Autoklavieren einen Innendruck auf, der ein Eindringen von Fremdstoffen durch die Glasmembran und die die damit verbundene Elektrodendrift erheblich verringert. Die pH-Elektrode wird vor Einbau und Sterilisation gemäß den Herstellerangaben bei zwei definierten pH-Werten (pH 4.00 und pH 6.96) bei 37°C kalibriert. Vor Fermentationsbeginn wurde die korrekte Funktionalität durch externe Vergleichsmessung im Blutgasanalysator (Kap. 3.3.4) sichergestellt. Die Messung des Prozessüberdrucks wird durch zwei im Deckel des Kulturgefäßes installierte Druckpastenelektroden (B. Braun International, Melsungen; Bioengineering AG, Wald, CH) realisiert. Durch ein im Sondenkranz verbautes PT 100 Widerstandsthermometer des Reaktorherstellers wird zu allen Betriebszeiten die Temperatur im Kulturgefäß gemessen.
  • (F) Mathematische Methoden
  • Bei der Kultivierung und Fermentation werden durch analytische Methoden Parameter ermittelt, die die Beschreibung von Wachstum und metabolischen Raten zulassen. Im Gegensatz zu mikrobiellen Systemen werden in der tierischen Zellkultur Zelldichten angegeben. Die Biotrockenmasse ist allgemein nicht von Interesse.
  • Die Viabilität beschreibt den Anteil an Lebendzelldichte ZDL an der Gesamtzelldichte ZDG:
    Figure 00350001
  • Alle in dieser Erfindung ermittelten zelldichteabhängigen Werte beziehen sich auf die Lebendzellzahl ZDL. Es kann davon ausgegangen werden, dass nicht-viable Zellen nicht maßgeblich zum Stoffumsatz beitragen. Die Viabilität ist ein Maß für den Zustand einer Kultur. Die Wachstumsrate WTR gibt an, wie viele Teilungen in einem Zeitintervall ablaufen.
    Figure 00350002
  • WTR
    = Teilungsrate, h–1
    n
    = Anzahl der Teilungsschritte im Zeitraum t2-t1
    t
    = Zeit, h
  • Aus der Anzahl der Teilungsschritte ergibt sich die Zunahme der Zellzahl wie folgt. N2 = N1·2n (Gl. 3-8)
  • N
    = Zellzahl, Gesamt bzw. Lebendzellzahl
    n
    = Anzahl der Teilungsschritte
  • Aufgelöst nach n und in Gl. 3-8 eingesetzt ergibt sich für die Wachstumsrate:
    Figure 00360001
  • Die spezifische Wachstumsgeschwindigkeit μ wird durch den Bezug der Wachstumsgeschwindigkeit auf die Lebendzelldichte gebildet.
    Figure 00360002
  • μ
    = Spezifische Wachstumsgeschwindigkeit, h–1
    ZDL
    = Zelldichte lebend, Zellen mL–1.
    t
    = Zeit, h
  • Für die Zunahme der Lebendzellzahl gilt:
    Figure 00360003
  • Somit ergibt sich für μ:
    Figure 00360004
  • Spezifische Substratverbrauchsraten können für diskontinuierliche Verfahren einfach berechnet werden. Bei gepulster Zufütterung (Bolus) in Fed Batch Prozessen können dieselben Zusammenhänge verwendet werden, da die Dauer der Zufütterung (kleiner 15 s bei den Experimenten in dieser Erfindung), und damit der Substratverbrauch in diesem Zeitraum durch die kultivierten Zellen gegen Null geht. Durch die Zufütterung entstehende Änderungen an Substraten, Metaboliten und Fermentervolumen müssen jedoch sämtlich erfasst und mathematisch bereinigt werden. (Zell-)Spezifische Verbrauchs- und Bildungsraten sind oft die einzige Möglichkeit, unterschiedliche Prozesse vergleichbar zu machen.
  • Es gilt:
    Figure 00370001
  • qS
    = spezifische Substratverbrauchsrate, mol Zelle–1 h–1
    S
    = Substratkonzentration, mol L–1
    t
    = Zeit, h
    ZDL
    = Zelldichte lebend, Zellen/mL
  • Die mittlere Zellzahl im Zeitintervall Δt = (t2 – t1) wird durch das logarithmische Mittel bestimmt, wenn zwischen den Probenahmezeitpunkten ein ausreichend großes Zeitintervall liegt:
    Figure 00370002
  • ZDL
    = mittlere Zellzahl lebend, Zellen mL–1
  • Die Integration von Gl. 3-13 und Berücksichtigung von Gl. 3-14 liefert:
    Figure 00370003
  • Analog zur spezifischen Substratverbrauchsrate berechnet sich die spezifische Produktbildungsrate:
    Figure 00370004
  • SPR
    = qPRO = spezifische Produktbildungsrate, g Zelle–1·h–1
    PRO
    = Produktkonzentration, g L–1
  • Ausbeutekoeffizient
  • Das Verhältnis spezifischer Verbrauchs- bzw. Bildungsraten von Substraten bzw. Produkten wird durch Ausbeutekoeffizienten Y angegeben.
    Figure 00380001
  • Y(A/B)
    = Ausbeutekoeffizient für A bezogen auf B
    qA
    = zellspezifische Rate für Stoff A, mol Zelle 1 h–1
    qB
    = zellspezifische Rate für Stoff B, mol Zelle–1 h–1
  • Chemostat
  • Bei kontinuierlicher Kulturführung ist der Volumenstrom in den Reaktor gleich dem Volumenstrom aus dem Reaktor. Beim Chemostat enthält der entnommene Volumenstrom die gesamte Größenverteilung der Zellen im Reaktor. Das Kulturvolumen ist konstant. Bei der Berechnung der Raten muss die Durchflussrate D berücksichtigt werden.
    Figure 00380002
  • D
    = Durchflussrate, h–1
    F
    = Fluss, L h–1
    VR
    = Kulturvolumen, L
  • Die durchschnittliche Aufenthaltszeit eines Volumenelements im Reaktor ist als Verweilzeit τ definiert.
    Figure 00380003
  • τ
    = Verweilzeit, h
  • Die Durchflussrate ist demnach der Kehrwert der Verweilzeit.
  • Für den Chemostat ist im Gleichgewicht demnach die Wachstumsrate über die Durchflussrate einstellbar, es gilt μ = D.
  • Für den Substratverbrauch in kontinuierlichen Systemen bei konstanten Kulturvolumina gilt:
    Figure 00390001
  • Si
    = Substratkonzentration in der Kultur, mol L–1
    S0
    = Substratkonzentration im Zulauf, mol L–1
    QS
    = volumetrische Verbrauchsrate, mol h–1
    und somit
  • Figure 00390002
  • Um die spezifische Substratverbrauchsrate zu berechnen, wird noch die Zellzahl in Form des logarithmischen Mittels mit einbezogen.
    Figure 00390003
  • qS
    = spezifische Substratverbrauchsrate, mol Zelle–1 h–1
    S1,2
    = Substratkonzentration für t1,2, mol L–1
  • Die spezifische Produktivität errechnet sich analog zur Substratverbrauchsrate:
    Figure 00390004
  • qPRO
    = spezifische Produktbildungsrate, g Zelle–1 h–1
    PRO1,2
    = Produktkonzentration für t1,2, g L–1
  • Die momentane Raum-Zeit Ausbeute in kontinuierlichen Prozessen berechnet sich wie folgt:
    Figure 00400001
  • RZA
    = Raum-Zeit-Ausbeute g L–1d–1
  • Sauerstoffaufnahmerate OUR
  • Aufgrund der relativ geringen Wachstumsraten von tierischen Zellkulturen, der in dieser Erfindung verwendeten hohen Volumenströme zur Begasung der Kultur und der hohen Regelgüte des entwickelten PID-Reglers für Gelöstsauerstoff, können für die Sauerstoffbilanzierungen Gleichgewichtszustände angenommen werden (Frahm, Blank et al., 2002). Somit ist die Sauerstoffaufnahmerate OUR gleichzusetzen mit der Sauerstofftransferrate OTR von der Gasphase in die Flüssigphase und ergibt sich aus Gl. 3-25,
    Figure 00400002
    mit
    • Figure 00400003
      = volumenbezogener Sauerstoffübergangskoeffizient, h–1
    • Figure 00400004
      = Sauerstoffkonzentration in der Begasungsmischung, mol·L–1
    • Figure 00400005
      = geregelte Gelöstsauerstoffkonzentration, mol·L–1
  • Die Gelöstsauerstoff- und Gelöstkohlendioxidkonzentration, sowie die Sauerstoff- und Kohlendioxidkonzentrationen der Begasungsmischung sind Regel- bzw. Stellgrößen und werden vom Prozessleitsystem erfasst. Der volumenbezogene Sauerstoffübergangskoeffizient wurde für die entsprechenden Prozessbedingungen zuvor experimentell bestimmt.
  • Kohlendioxidproduktionsrate CER
  • Durch die geregelten pCO2-Werte bei gleichzeitiger pH-Regelung im Kulturmedium findet dort keine Anreicherung von CO2 statt. Somit kann analog zum Gelöstsauerstoff bilanziert werden (Frahm, Blank et al. 2002).
    Figure 00410001
    mit
    • Figure 00410002
      = volumenbezogener Kohlendioxidübergangskoeffizient, h–1
    • Figure 00410003
      = Sättigungskonzentration von Kohlendioxid im Medium, mol·L–1 (errechnet aus Kohlendioxidkonzentration der Abluft)
    • Figure 00410004
      = geregelte Gelöstkohlendioxidkonzentration, mol·L–1
  • Respiratorischer Quotient RQ
  • Das Verhältnis von zellspezifischer Kohlendioxidbildungsrate qCER zu zellspezifischer Sauerstoffaufnahmerate qOUR wird als respiratorischer Quotient RQ bezeichnet.
    Figure 00410005
  • RQ
    = respiratorischer Quotient
    qCER
    = zellspezifischer Kohlendioxidbildungsrate, mol Zelle–1 h–1
    qOUR
    = zellspezifischer Sauerstoffaufnahmerate, mol Zelle–1 h–1
  • Beispiel 2
  • Optimierung pCO2-assoziierter Prozessparameter
  • In industriellen Zellfermentationsanlagen herrschen aufgrund der unterschiedlichen Reaktorbauhöhen von Rührkesselreaktoren hydrostatische Drücke bis 350 mbar im Bodenbereich (Füllhöhe 3.5 m). Aus steriltechnischen Gründen überlagert man diese Fermenter noch zusätzlich mit Überdrücken von bis zu 300 mbar, so dass in Produktionsfermentern von 10 m3 Arbeitsvolumen Gesamtüberdrücke von bis zu 650 mbar im Bodenbereich herrschen können. Unter diesem Überdruck reichert sich das von den Zellen produzierte CO2 im Medium an und kann bei Hochzelldichte-Fermentationen inhibierende Spiegel erreichen, wenn der Austrag des Gelöstkohlendioxids nicht über die Begasung optimiert wurde.
  • Zur Simulation des Produktionsmaßstabs und zur entkoppelten Untersuchung der beteiligten Parameter Druck und Gelöstkohlendioxidgehalt – synonym als pCO2 bezeichnet – auf Bioprozesse mit tierischen Zellen wurde für diese ein Reglersystem analog zur Gelöstsauerstoffkonzentration pO2 etabliert. Dabei sollte die Regelung des Gelöstkohlendioxidgehalts im Medium unter verschiedenen Druckbedingungen möglich sein, wobei die Stellgrößen des pCO2-Regelkreises auf industrielle Bioreaktoren übertragbar sein sollten. Begasungsraten, Rührergeschwindigkeiten und Kulturmedien orientierten sich deshalb an industriellen Parametern.
  • (A) Regelung des Gelöstkohlendioxidgehalts im Kulturmedium
  • (1) Aufbau und Funktionsweise der pCO2-Regelung
  • Die verwendeten Reaktorsysteme waren standardmäßig mit submerser Ratiobegasung ausgestattet. Deren CO2-Massendurchflussregelventile (mass flow controller MFC, Typ Brooks 5850 E CO2, 0–5 L·h–1) wurden von implementierten PID-Reglern im Prozessleitsystem LabView (Texas Instruments) zur pCO2-Regelung angesteuert. Zusätzlich wurde nur beim 10 L-Rührkesselreaktor ein N2- Massendurchflussregelventil (Brooks 5850 TR N2, 0–15 L·h–1) in der Begasungsstrecke installiert, um den Begasungsvolumenstrom zur pCO2-Absättigung von 30 L·h–1 auf maximal 45 L·h–1 erhöhen zu können. Die Messung der Regelgröße pCO2 im Medium erfolgte mit einer in situ pCO2-Sonde YSI 8500 (Yellow Springs Instruments) diskontinuierlich alle 15 Sekunden (Kap. 3.5.3.2).
  • Die im Prozessleitsystem (LabView, National Instruments, USA) für die Regelgröße pCO2 implementierten PID-Regler arbeiten kaskadiert (1). Im Fall einer positiven pCO2-Sollwertabweichung wird der Anteil des CO2 in der Ratiobegasung durch den Regler PID 1 entsprechend verringert (1). Gelingt es Regler PID 1 trotz vollständig geschlossenem CO2-MFC nicht, bei einer positiven Sollwertabweichung den pCO2-Sollwert einzuregeln (z. B. durch produziertes CO2 der Zellen), steuert der kaskadierte Regler PID 2 ein zusätzliches N2-Massendurchflussventil an und erhöht den Gesamtvolumenstrom der Begasung um maximal 15 L·h–1 angemessen (1).
  • Der hier beschriebene pCO2-Regler eignet sich damit für eine Sollwertregelung der Gelöstkohlendioxidkonzentration. Mit diesem pCO2-Regler ist es nun möglich, definierte pCO2-Werte über den gesamten Kulturverlauf einzustellen und deren Einfluss auf die kultivierten Zellen zu untersuchen. Nach dem Henry'schen Gesetz ist die Löslichkeit eines Gases in einer Flüssigkeit seinem Partialdruck in der darüber stehenden Gasphase proportional. Durch den Regler ist über die Erhöhung des CO2-Anteils in der Zuluft somit eine Anreicherung des CO2 im Medium möglich. Mit fortschreitender Kulturdauer und Anstieg der Zelldichte im Reaktor steigt der Anteil des durch die Zellen produzierten CO2 im Medium. Darauf wird durch eine Reduktion des CO2-Anteils in der Zuluft durch den Regler reagiert. Ist nun die volumetrische Kohlendioxidproduktionsrate (CER) der kultivierten Zellen so hoch, dass durch eine vollständige Reduktion des CO2-Anteils in der Zuluft bis auf Null der pCO2-Sollwert nicht mehr erreicht werden kann, so steigert der kaskadierte Regler den Gesamtvolumenstrom der Begasung und damit den CO2-Austrag aus der flüssigen in die gasförmige Phase.
  • (2) Regelgüte der pCO2- und pO2-Regelung
  • Der erhöhte Gasvolumenstrom durch Stickstoffzugabe in der Zuluft zum verbesserten CO2-Austrag wirkt als Störgröße auf die Sauerstoffregelung. Über die folgend gezeigten Sollwertführungen wurde die Eignung der pCO2-Regelung zusammen mit der pO2-Regelung sowohl im 1 L- als auch im 10 L-Maßstab untersucht. Das Zusammenwirken dieser Regler mit dem pH-Regler unter Einsatz verschiedener Titrationsmittel wird nachstehend beschrieben.
  • Die Startparameter der Reglereinstellungen wurden nach den Empfehlungen von Ziegler und Nichols bestimmt (Rake, 1993). Dazu wurden die PID-Regler beider Regelkreise als reine P-Regler konfiguriert (Vorhaltezeit TV = 0, Nachstellzeit TN = ∞). Durch Variation des Proportionalbereichs XP bis zur kritischen Kreisverstärkung des jeweiligen Regelkreises erhält man XP,krit. Die Dauer einer Regelschwingung bei XP,krit entspricht der Zeit Tkrit. Tabelle 2: Empfohlene Reglerparameter nach Ziegler und Nichols am Stabilitätsrand
    PID-Anteile Einstellwerte
    P XP ≈ 1.7 XP,krit
    I TN ≈ 0.5 Tkrit
    D TV ≈ 0.12 Tkrit
  • Durch eine geeignete Sollwertführung (Tab. 2) beider Regelkreise wurde nun die Regelgüte für den Einsatz in Fermentationen tierischer Zellen optimiert. Beide Regelkreise arbeiten unabhängig voneinander mit minimalen Einschwingzeiten und Regelabweichungen. Der Einfluss des erhöhten Volumenstroms auf die Gelöstsauerstoffregelung bei erhöhtem CO2-Austrag konnte minimiert werden (4-2 und 4-3).
  • Tabelle 3: Sollwertprofil für die Qualifizierung der Regelgüte in Fig. 2 und Fig. 3
    Figure 00450001
  • Die absolute Regelabweichung liegt für Gelöstsauerstoff bei Sollwertsprüngen (die unter Kultivierungsbedingungen so nicht vorkommen) im Betrieb mit geringem Überdruck (50 mbar) bei weniger als 2%. Analog beläuft sich diese für den Gelöstkohlendioxidgehalt auf < 1% (absolut) bei für den fermentativen Betrieb unüblichen Sollwertsprüngen um absolut 5–10% (2). Auch bei drucküberlagertem Reaktor (750 mbar) zur Simulation großer Füllhöhen industrieller Produktionsanlagen und den damit erhöhten Löslichkeiten von CO2 und O2 in der Flüssigphase ist die Güte der implementierten Regelungen ausreichend für tierische Zellkulturprozesse (3).
  • Bei der gemäß Tabelle 3 gestalteten Sollwertführung zeigt allein der Gelöstsauerstoffwert kurzzeitig geringes Überschwingverhalten (< 4% absolut), wenn der Gesamtvolumenstrom zum Austrag des Gelöst-CO2 erhöht wird (3). Die Regelung des pCO2 war mit Abweichungen von < 1% (absolut) sehr genau. Durch eine zeitabhängige Sollwertführung des pCO2 konnten definierte Profile aus Produktionsfermentern im Kleinmaßstab abgebildet werden.
  • Im Folgenden wurden die hier beschriebenen pCO2- und pO2-Regler für die entkoppelte Regelung zusammen mit dem implementierten Überdruckregler optimiert, um Großfermenter bezüglich dieser Prozessparameter abbilden zu können.
  • (B) Überdruckregler
  • Das Bestreben zu großvolumigeren Produktionsanlagen hält auch in der tierischen Zellfermentation an, so dass zur Simulation der verschiedenen hydrostatischen Druckverhältnisse aus industriellen Produktionsmaßstäben ein Druckregelsystem bis 1000 mbar Überdruck für den in dieser Erfindung verwendeten Stahl-Rührkesselreaktor (10 L Arbeitsvolumen, B. Braun, Kap. 3.5.2) entwickelt wurde. Dieser sollte unabhängig von den Reglern für pCO2, pO2 und pH-Wert definierte Sollwertprofile regeln können.
  • (1) Aufbau und Funktionsweise
  • Auf der insterilen Seite der Abluftstrecke des Fermenters wurde ein Druckregelventil (Brooks pressure controller, Typ 5866 Series, 0–68 L·h–1) installiert. Die Öffnungsweite war Stellgröße für den entwickelten PID-Druckregler im Prozessleitsystem (LabView). Die Regelgröße wurde auf der Innenseite des Reaktordeckels durch einen Druckpastensensor gemessen und an das Prozessleitsystem übermittelt. Durch den schnellen Druckabfall selbst bei geringen Öffnungsweiten des Druckregelventils gegenüber dem langsamen Druckanstieg durch die geringe Begasungsrate bei geschlossenem Druckregelventil war die Regelstrecke innerhalb der geforderten Toleranz nicht auszuregeln. Deshalb wurde zusätzlich im weiteren Verlauf der Abluftstrecke in Richtung Abgasanalysegerät ein Membranventil, dessen Ventilstellung manuell voreingestellt werden konnte, installiert (4).
  • Der so entwickelte Aufbau mit zusätzlichem Membranventil besitzt die folgenden Vorteile:
    • • Sicherheitsreserve: Aufrechterhaltung eines einstellbaren Minimaldrucks bei Ausfall des Druckregelventils während des Betriebs
    • • Hinreichende Trägheit der Regelstrecke trotz sub-optimaler Durchflussrate des Druckregelventils (max. möglicher Ventildurchfluss 68 L·h–1, maximale Begasungsrate 45 L·h–1)
  • Eine Installation und manuelle Druckeinstellung durch das Membranventil allein war aufgrund der benötigten variablen Begasungsraten für die pCO2-Regelung nicht möglich.
  • (2) Regelgüte der Überdruckregelung
  • Es wurde eine Regleroptimierung nach Ziegler und Nichols durchgeführt (Rake, 1993). Die Einsatzfähigkeit der Überdruckregelung eines statischen Sollwerts bei gleichzeitiger Regelung von pCO2-Sollwertprofilen wurde darüber hinaus um eine automatische, prozesszeitabhängige Sollwertführung ergänzt. Diese ermöglichte die Erstellung definierter Überdruckprofile, um z. B. die in großvolumigen Produktionsfermentern vorherrschenden Mischungsprofile zu simulieren. Durch Mischzeiten von z. T. mehreren Minuten ergeben sich in diesen Reaktoren Mischungsprofile abweichend vom Modell des homogen durchmischten Reaktors und einhergehend damit unterschiedliche räumliche Positionen der suspendierten Zellen im hydrostatischen Druckprofil. 5 zeigt exemplarisch ein zeitabhängiges Druckprofil im 10 L-Rührkessel in Anlehnung an ein Druckprofil eines Produktionsfermenters. Gleichzeitig ist eine dynamische pCO2-Sollwertführung gezeigt, die unabhängig vom eingestellten Druckprofil realisierbar ist.
  • Die Regelung des intermittierenden Sollwerts des Reaktorüberdrucks p (je 30 min. bei 750 mbar und 1 h bei 450 mbar) zwischen den Prozesszeiten t = 20 h und t = 26 h zeigt eine hohe Regelgüte (±30 mbar), ohne signifikante Auswirkungen auf die Sollwertführung der Gelöstkohlendioxidkonzentration zu haben (< 1% absolut) (5). Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der steigenden Löslichkeit des CO2 bei Druckanstieg wichtig. Ebenso zeigen Änderungen des pCO2-Sollwerts im zeitlichen Verlauf keine Änderung der Überdruckregelgüte (5), obwohl z. B. zur Erniedrigung des pCO2-Gehalts im Fermentermedium durch erhöhten Stickstoffeinstrom der Gesamtgasvolumenstrom in den Fermenter um 50% erhöht wurde. Sollwerte zwischen 1.5–25% pCO2 bei bis zu 1000 mbar Überdruck konnten mit diesem Setup eingestellt und ausgeregelt werden.
  • Es zeigte sich, dass die Sauerstoff-, Druck- und pCO2-Regelung unabhängig voneinander mit hoher Regelgüte möglich ist. Trotz konstanter, niedriger Rührerdrehzahl ist der Sauerstoffeintrag für tierische Zellkulturen ausreichend. Durch geeignete Sollwertführung ist die Simulation der Anreicherung von CO2 über den Prozessverlauf möglich. Ebenso kann ein Profil zur Simulation von Druckänderungen durch hydrostatische Effekte in hohen Produktionsreaktoren eingestellt. Insgesamt ist es also möglich, die bestehenden Anforderungen an die betrachteten industriellen Prozessparameter dynamisch umzusetzen.
  • (C) pH-Korrekturmittel
  • Kultivierte Zelllinien produzieren im Überschussstoffwechsel erhebliche Mengen Laktat und andere organische Säuren, die zusammen mit dem ins Medium abgegebenem CO2 den pH-Wert des Kulturmediums im Prozessverlauf erniedrigen. Der Einfluss des pH-Werts im Medium auf Zellphysiologie und Produktqualität (z. B. von sezernierten Glykoproteinen) ist hinreichend untersucht worden. In optimierten Prozessen korrigiert man deshalb den pH-Wert des Mediums in bestimmten Bandbreiten, meist zwischen pH 6.6 und pH 7.4, durch Zugabe unterschiedlicher Basen zur kultivierten Zellsuspension. Verbreitet sind NaOH, das für CIP (clean in place)-Prozesse an den meisten validierten Produktionsanlagen verfügbar ist, und Na2CO3, bzw. NaHCO3, das als Pufferkomponente in den meisten Zellkulturmedien enthalten ist. Oft wird der Begasungsluft von Zellkulturprozessen in der Startphase CO2 beigemischt, um den pH-Wert des Mediums zu erniedrigen. So stellt sich selbst bei NaHCO3-freien Medien ein Gleichgewicht zwischen zudosiertem CO2 in der Begasung und dem wässrigen Kulturmedium ein.
  • Negative Effekte der pH-Korrektur können sich in großvolumigen Produktionsanlagen bei Zugabe starker Basen über den Kopfraum ergeben. Dabei wurden aufgrund hoher Mischzeiten bis zu mehreren Minuten pH-Gradienten von bis zu 0.8 pH-Einheiten zwischen Eintropfstelle und pH-Messpunkt beschrieben (Langheinrich and Nienow, 1999). Ebenso haben die Einstellungen des pH-Reglers große Auswirkungen auf Zelldichte und Induktion von Apoptose im Kulturgefäß (Osman, Birch et al., 2001; Osman, Birch et al., 2002).
  • (1) Einfluss des pH-Korrekturmittels auf ein zellfreies System
  • Es wurden die basischen pH-Korrekturmittel NaOH und Na2CO3 bei unterschiedlichen, simulierten Zellkulturbedingungen aber identischen Reglereinstellungen verglichen (6 und 7). Ihr Einfluss auf Kultivierung einer CHO-Zelllinie im Fed Batch Betrieb wird nachstehend gezeigt.
  • Unter identischen pH-Reglereinstellungen am Biostat ES wurden in selbigem geregelte 5% pCO2 in einem wässrigem Phosphat/Hydrogenkarbonatpuffergemisch eingestellt (30 L·h–1, 37°C, 200 rpm, 750 mbar Überdruck). Es resultierte ein pH-Startwert von 7.28. Dann wurde durch eine Sollwertänderung im Prozessleitsystem ein pCO2-Sprung von 5% pCO2 auf 15% pCO2 provoziert und simultan die pH-Regelung gestartet. Der pH-Sollwert wurde dabei auf 7.2 mit NaOH (1 M, 6) bzw. Na2CO3 (1 M, 7) geregelt. Diese Versuchsbedingungen simulierten eine zeitlich beschleunigte Anreicherung des von den Zellen produzierten CO2 im Medium und die gegen die damit verbundene Ansäuerung gerichtete pH-Korrektur mit der jeweiligen Base (6 und 7).
  • Bei Verwendung von NaOH zur pH-Korrektur wurden für die pCO2-Sollwertänderung 2.6 h und 26 Dosierungen benötigt (6). Daraus ergibt sich eine Dosierungsfrequenz von 10 h–1. Bei Verwendung von Na2CO3 zur pH-Korrektur verringerte sich die pCO2-Einstellzeit um 60°% auf 1.6 h (7). Das durch das Na2CO3 zusätzlich eingetragene CO2 bewirkt parallel zum pCO2-Regler eine Aufsättigung des Gelöst-CO2. Die Dosierungsfrequenz (8 h–1) ist im Vergleich zu NaOH vermindert. Die Tendenz des verminderten Basenverbrauchs bei Verwendung von Na2CO3 an Stelle von NaOH ist anhand des kumulativen Dosierungsprofils in 8 veranschaulicht. Für den beschriebenen pCO2-Sollwertsprung benötigt man zur pH-Regelung die doppelte Menge 1 M NaOH. Ingesamt wurden 220 g 1 M NaOH (0.21 mol) im Gegensatz zu 110 g 1 M Na2CO3 (0.1 mol) in den Reaktoreingetragen (8).
  • Der Eintrag an Natrium-Ionen ist demnach bei beiden Titrationsmitteln identisch. Ein negativer Effekt auf die Zellkultur durch potentiell unterschiedliche osmotische Effekte durch Einsatz der beschriebenen Basen kann bei pCO2-Regelung somit ausgeschlossen werden. Da der Endzustand beider Titrationssysteme aufgrund der Gleichgewichtsbedingungen identisch ist, können die Basen NaOH und Na2CO3 durch folgende Effekte unterschiedlich auf kultivierte Zellen wirken: Anzahl der Dosierungen, Frequenz der Dosierungen, Störungen des CO2-Gleichgewichts extrazellulär & intrazellulär.
  • Osman et al. untersuchten den Einfluss von pH-Störungen auf die Maus-Myeloma-Zelllinie GS-NS0 in Satzkulturen (Osman, Birch et al., 2002). Dabei setzten sie die Zellen mehrfach hintereinander pH-Anstiegen auf pH 8.0 aus, wie sie auch durch suboptimale Durchmischung in Produktionsfermentern bei Zugabe von starken Basen wie NaOH bzw. Na2CO3 auftreten (Langheinrich and Nienow 1999). Sie stellten fest, dass mit steigender Anzahl von pH-Auslenkungen auf pH 8.0 die Zellviabilität abnimmt. Ebenso erniedrigte eine steigende Frequenz der Basenzugabe auf pH 9.0 die Zellviabilität erheblich (Osman, Birch et al., 2002). Da bei Einsatz von NaOH als pH-Korrekturmittel in dieser Erfindung beide von Osman et al. beschriebenen Effekte zum Tragen kommen (Erhöhung von Dosierungsfrequenz und -anzahl), sind ähnlich negative Effekte auf kultivierte Zellen zu erwarten. Im Gegensatz zu unter o. g. pCO2-geregelten Bedingungen erzielten Ergebnissen muss angenommen werden, dass der negative Effekt von NaOH bei Verzicht auf eine pCO2-Regelung wesentlich stärker auf die Zellphysiologie wirkt.
  • Es ist anzunehmen, dass die starke Störung des CO2-Gleichwichts im Kulturmedium durch Titration mit NaOH (verlängerte pCO2-Einregelzeit, vgl. 6 und 7) sich ebenso auf das Zytosol der im Kulturmedium befindlichen Zellen auswirken kann. Diese Hypothese wird durch die Ergebnisse gestützt, die bei der Entwicklung der druckregulierten Probeentnahmevorrichtung in dieser Arbeit präsentiert werden und denen, die nachstehend zum Einfluss der pH-Titrationsmittel auf kultivierte tierische Zellen im Kleinmaßstab gezeigt werden.
  • (2) Einfluss des pH-Korrekturmittels auf Fed-Batch Kultivierungen einer CHO-K1 Zelllinie im 1 L-Maßstab
  • Die vorstehenden Beobachtungen der Einflüsse von NaOH und Na2CO3 sollten in Fed Batch Kultivierungen der Zelllinie CHO-MUC1 im Kleinfermentersystem (1 L Applikon) evaluiert werden. Der beschriebene Kleinfermenter wurde im Fed Batch Modus mit Membranbegasung und Überdruck betrieben, um die hydrostatischen Druckeffekte größerer Reaktoren zu simulieren. Die Druckhalteeinheit (Fa. Bioengineering) arbeitete autark und der Druck wurde manuell durch ein Rückhalteventil hinter dem Abluftfilter eingestellt. Die Druckmessung erfolgte auf der sterilen Seite mit einem eigens angefertigten Adapterstück durch einen piezosensitiven Drucksensor. Während der Vorfermentation der Zellen im Reaktor wurde ein Überdruck von 60 mbar aufrecht gehalten, um kleine Fermenter der industriellen Anzucht zu simulieren. Durch eine Teilernte des Fermentervolumens, Erhöhung des Drucks auf 150 mbar und Einsatz eines Haupfermentationsmediums wurde der Hauptproduktionsprozess (100 L) simuliert. Durch Zufütterungsmedium wurde der Glukosegehalt über 1.0 g L–1 und der Glutamingehalt zwischen 0.8 g L–1 und 1.0 g L–1 gehalten.
  • Nachstehend sind die erzielten Lebendzelldichten und Viabilitäten über den Prozessverlauf in den 9 und 10 für verschiedene CO2-Profile der Begasungsmischung dargestellt. Die in 9 dargestellten Ergebnisse wurden mit einem konstanten Anteil von 5% (v/v) CO2 in der Begasungsmischung realisiert. Zur manuellen pH-Regelung auf pH 7.2 wurde hingegen für die Fermentation dargestellt in 10 der CO2-Anteil in der Begasungsmischung sukzessive reduziert.
  • Für beide CO2-Begasungsmodi lassen sich höhere Lebendzelldichten, verlängerte Kultivierungsdauern und höhere Produktkonzentrationen bei Verwendung von Na2CO3 statt NaOH erzielen (9 und 10). Die Laktatkonzentrationen zeigen für beide verwendeten pH-Korrekturmittel einen stetigen Anstieg über den gesamten Prozessverlauf (11).
  • Die resultierenden zellspezifischen Laktatbildungsraten sind demnach bei Verwendung von NaOH als Base höher als bei Verwendung von Na2CO3 (errechnete Daten nicht gezeigt). Osmolalitäten über dem Schwellenwert von 400 mOsmol kg–1 korrelieren bei Verwendung von NaOH als Korrekturmittel mit einer Verlangsamung des Zellwachstums, bei Einsatz von Na2CO3 hingegen wachsen die Zellen auch weiterhin exponentiell, um erst später in die stationäre Wachstumsphase einzutreten (12). Hochosmolare Prozesse, wie sie in der Literatur zur Produktivitätssteigerung beschrieben sind (Kim, Kim et al., 2002), lassen sich nach den hier gezeigten Ergebnissen durch Verwendung von Na2CO3 statt NaOH als pH-Korrekturmittel weiter optimieren. Besonders zusammen mit dem entwickelten pCO2-Regler lassen sich voraussichtlich solche Prozesse noch weiter bezüglich Zellmetabolismus, -physiologie und Produktbildung verbessern. Für die weiteren Kultivierungen in dieser Erfindung wurde auf Basis dieser Ergebnisse ausschließlich Na2CO3 als pH-Korrekturmittel verwendet.
  • Beispiel 3
  • Druckregulierte Probeentnahme zur fermentations-begleitenden Messung zellphysiologischer Parameter in drucküberlagerten Fermentationen tierischer Zellen
  • Industrielle Fermentationen tierischer Zellen finden, wie bereits zuvor beschrieben, im Großmaßstab statt, dessen hydrostatischer Druck zusammen mit dem steriltechnisch aufgegebenen Überdruck nach dem Henry'schen Gesetz eine gesteigerte Löslichkeit von im Kulturmedium befindlichen Gasen bedingt. Besonders das von den Zellen produzierte und ins wässrige Medium abgegebene Kohlendioxid löst sich im Vergleich zu Sauerstoff ungefähr 25-mal besser unter analogen Bedingungen. (Bailey and Ollis, 1986). Die damit verbundene und leicht messbare Änderung des pH-Werts im Kulturmedium kann durch Verwendung geeigneter Puffersysteme und den Einsatz von pH-Korrekturmitteln minimiert werden. Da es sich bei CO2 um ein kleines, unpolares Molekül handelt, kann dieses relativ ungehindert die Membran tierischer Zellen passieren und somit auch den intrazellulären pH-Wert beeinflussen (Thomas, 1995).
  • Zur fermentationsbegleitenden Analytik werden üblicherweise in bestimmten Zeitabständen zellhaltige Proben aus der Kultur entnommen. Bei konventionellen Probeentnahmeverfahren aus drucküberlagerten Fermentationen wird nach dem Stand der Technik ein im Bodenbereich angebrachtes Ventil geöffnet und durch den Überdruck im Kulturgefäß ein bestimmtes Volumen der zellhaltigen Probe in einen geeigneten Behälter druckfrei entlassen. Die damit verbundene Entspannung der Zellsuspension bedingt eine zeitabhängige Entgasung derselben. Die tatsächlich vorliegenden Gelöstgaskonzentrationen in den korrespondierenden Fermentern können folglich nach der konventionellen Probeentnahme durch Blutgasanalysatoren nur unzureichend repräsentiert werden (s. u.).
  • In den folgenden Beispielen werden zu dieser Thematik Untersuchungsergebnisse dargestellt, die zusätzlich zu den extrazellulären Änderungen im Medium den Einfluss des Probeentnahmeverfahrens auf den intrazellulären pH-Wert der darin befindlichen Zellen herausstellen. Die Entwicklung einer Vorrichtung zur druckregulierten Probeentnahme und ihre Notwendigkeit zur Anwendung bei kulturbegleitender Analytik des intrazellulären pH-Werts tierischer Zellen im Großmaßstab bzw. drucküberlagerten Fermentationen werden dargestellt.
  • (A) Konstruktion und Entwicklung einer druckregulierten Probeentnahmevorrichtung
  • (1) Qualifizierung durch in situ und off-line pCO2-Messungen
  • Zur Untersuchung des Einflusses unterschiedlicher Probeentnahmeverfahren auf die Gelöstgaskonzentrationen im Medium – nach dem Stand der Technik und mit der entwickelten Vorrichtung – wurden im 10 L-Reaktor Biostat ES verschiedene Gelöstkohlendioxidkonzentrationen und Drücke eingestellt, um so die verschiedenen Bedingungen in industriellen Großfermentern zu simulieren. Dies geschah durch Begasung des entsprechenden Mediums mit definierten Kohlendioxidanteilen in der Begasungsmischung unter Standardfermentationsbedingungen (Ratiobegasung 30 L·h–1, 37°C, 200 rpm) und den ansonsten in Beispiel 2(E) angegebenen Parametern. Der pH-Wert wurde hierbei nicht durch Zugabe von Base korrigiert. Die durch den ansteigenden Totaldruck erhöhte CO2-Konzentration im Medium befand sich für die Messungen im Gleichgewicht mit der Gasphase (Abgasanalyse. Xentra 4900, Servomex). 13 zeigt die Parameter, aus deren Kombination sich die 30 durchgeführten Experimente ergaben.
  • Die Messungen des Gelöstkohlendioxidanteils erfolgte unter Verwendung von in situ pCO2-Sonden (Yellow Springs Instuments, USA) bzw. nach Probenahme off-line durch einen Blutgasanalysator (AVL Compact 3, Roche Diagnostics GmbH). In 14 sind exemplarische Ergebnisse für 0.15 M NaCl als wässriges Medium gegeben.
  • Dabei wird der relativ große Verlust von Gelöst-CO2 zwischen in situ Messwerten und den herkömmlichen Probeentnahmeverfahren deutlich (ΔpCO2 = 30%).
  • Der geringere CO2-Verlust bei Verwendung der verschlossenen Spritze ist primär auf die geringere Vermischung mit der CO2-freien Raumluft zurückzuführen, die bei den herkömmlichen Probenahmen unweigerlich auftritt. Die Probenahme erfolgte mit der Spritze durch einen sterilen Adapter, der direkt an das Probeentnahmeventil des Reaktors angeschlossen werden konnte (16). Der Innendruck des Reaktors bewegte dabei den gasdicht eingearbeiteten Stempel der in einer Halterung untergebrachten Spritze gegen atmosphärischen Druck bis zur voreingestellten Begrenzung (17 und 18). Vergleichende Ergebnisse dieser favorisierten Probeentnahmeart bei unterschiedlichen Reaktorüberdrücken zeigt 15. Eine weitere Reduktion des CO2-Verlustes durch Modifikationen dieser Probeentnahmeart wurde weiter verfolgt.
  • Bereits durch die Verwendung dieser spritzenbasierten Reaktorprobeentnahmetechnik kann der Verlust der Gelöstgaskonzentrationen (ΔpCO2) von 30% auf 20% minimiert werden.
  • Die Aufrechterhaltung des im Reaktor zum Probenahmezeitpunkt vorherrschenden Überdrucks in der Probeentnahmevorrichtung sollte nun den Gelöstgasverlust weiterhin minimieren. Zur kontinuierlichen Messung des Probendrucks wurde dafür ein piezo-elektrischer Druckaufnehmer in die Probeentnahmestrecke integriert und mit einem Digitaldisplay verbunden (16).
  • Die Druckmessung war so auch nach der Abkoppelung der Probeentnahmeeinheit vom Reaktor möglich. Eine Regelung des angezeigten Probendrucks auf Reaktorniveau und somit die isobare Entnahme der Probe erfolgte manuell durch ein entsprechend langsames Entlassen der (Zell-)Suspension aus dem drucküberlagerten Fermenter in die daran gekoppelte Probeentnahmeeinheit (16). Die angebrachten Rändelschrauben erlaubten eine feine Nachjustierung des Probendrucks nach Abkopplung der Einheit vom Reaktor (1618). Die so entwickelte druckregulierte Probeentnahmevorrichtung (DPN) hielt die Gelöstgaskonzentrationen in der zellfreien Probe über einen Zeitraum von mehreren Stunden auf Reaktorniveau (Klinger, 2006). 17 und 18 zeigen eine photographische Abbildung der Halteeinheit für unterschiedliche Probenvolumina, die durch Spritzen und Adapterhülsen realisiert wurden bzw. ein Aufsicht auf die Halteeinheit mit installierter Spritze.
  • Die entwickelte DPN konnte zu diesem Entwicklungsstand aufgrund der steriltechnischen Bauweise zur Probeentnahme in drucküberlagerten Fermentationen tierischer Zellen eingesetzt und qualifiziert werden. Durch die Sterilkupplungen (Fa. Stäubli, Schweiz) ergaben sich zusammen mit dem heißdampfsterilisierbaren Probeentnahmeventil am Bioreaktor keine Einschränkungen in der steriltechnischen Betriebsweise des Rührkessels (Qualifizierungen nicht gezeigt).
  • 19 zeigt exemplarisch die off-line gemessenen CO2-Konzentrationen nach herkömmlichen Probenahmeverfahren im Vergleich zum entwickelten druckregulierten Probeentnahmeverfahren am Ende einer drucküberlagerten Fed Batch Kultur der CHO-MUC1-Zelllinie. Obwohl die Gelöstkohlendioxidkonzentrationen sich direkt nach der Probeentnahme in den unterschiedlichen Gefäßen nicht sonderlich unterscheiden, fällt die Konzentration des Gelöst-CO2 in den herkömmlichen Entnahmearten bereits in den ersten 12 Minuten um 20% ab. Eine repräsentative Messung des Gelöst-CO2 in drucküberlagerten Fermentationen ist demnach bei Anwendung herkömmlicher Probeentnahmetechniken nur bei unmittelbarer Messung mit einem Blutgasanalysator möglich.
  • Einen wesentlichen Vorteil bietet hierbei die Verwendung der entwickelten Probeentnahmevorrichtung unter Beibehaltung von Reaktordruck und -temperatur. Diese erhält über einen Lagerungszeitraum von einer Stunde die Reaktorausgangskonzentration des Gelöst-CO2 (19). Dabei war die Gelöstsauerstoffkonzentration zu keinem Zeitpunkt limitierend (Klinger, 2006). Durch die Aufrechterhaltung von Druck und pCO2-Konzentrationen des Reaktors außerhalb desselben ermöglicht die entwickelte druckregulierte Probeentnahmevorrichtung mittelfristige Probenbehandlung (< 1 h) unter Bioreaktorbedingungen.
  • Der in 19 untersuchte Zeitraum ist insbesondere optimal für die Behandlung der zellhaltigen Probe mit einem Fluoreszenzfarbstoff, wie dies z. B. für die Messung des intrazellulären pH-Wertes erforderlich ist. Die grundsätzlichen Zusammenhänge zwischen pCO2-Level im Kulturmedium und dem intrazellulären pH-Wert werden in Beispiel 4 gezeigt, die mit der hier beschriebenen Probeentnahmevorrichtung erzielten Ergebnisse in pCO2-geregelten Fermentationen finden sich in den Beispielen 5 bis 7.
  • Im Folgenden sind exemplarische Ergebnisse durchflusszytometrischer Untersuchungen zu zellphysiologischen Qualifizierungen der unterschiedlichen Probeentnahmeverfahren dargestellt.
  • (2) Qualifizierung anhand durchflusszytometrischer Messungen
  • Die durchflusszytometrische Bestimmung des intrazellulären pH-Werts berücksichtigte in den herkömmlichen Protokollen nach dem Stand der Technik die Einhaltung der Reaktorbedingungen (Temperatur, pH-Wert, Medienbestandteile, Gelöstgaskonzentrationen, Druck) nur zum Teil. Insbesondere der Probeentnahme aus drucküberlagerten Fermentationen und der damit verbundenen Entgasung des Mediums und ihrer Einflüsse auf die Physiologie der in der Probe enthaltenen Zellen wurde wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Aus den folgenden Ergebnissen ist ersichtlich, dass, obwohl in den extrazellulären Messwerten pH und pCO2 keine detektierbaren Änderungen im Medium nach Probenahme vorliegen, darin suspendierte Zellen bereits maßgeblich von den physiologischen Bedingungen im Bioreaktor abweichen können.
  • Durch den Einsatz der entwickelten Probeentnahmevorrichtung in durchflusszytometrischen Bestimmungen können intrazelluläre pH-Werte gemessen werden, die den physiologischen Zustand der untersuchten Zellen im Bioreaktor wesentlich besser repräsentieren als nach dem Stand der Technik. Die folgenden 20 und 21 zeigen Ergebnisse aus durchflusszytometrischen pHi-Messungen, die ohne (20) bzw. mit druckregulierter Probeentnahme (21) erzielt wurden. In den jeweils rechts gezeigten Teilabbildungen 2 und 3 sind die Intensitäten der entsprechenden Fluoreszenzen (FL2-H bzw. FL3-H) gegen die Zellgröße aufgetragen. Die Teilabbildungen 1 auf der linken Seite zeigen den Ratio-Peak, der sich aus den Verhältnissen der Fluoreszenzintensitäten FL3/FL2 ergibt. Dieses Verhältnis bestimmt den pHi nach den Kalibrationswerten. Seine Höhe wird durch die Zählereignisse pro Detektionskanal bestimmt.
  • Zur Bestimmung des pHi-Werts einer CHO-Zellpopulation im drucküberlagerten Fermenter nach dem Stand der Technik wurde zunächst steril eine Probe unter Entspannung auf Atmosphärendruck entnommen und diese wie vorstehend beschrieben mit dem Fluoreszenzfarbstoff SNARF-1 für 25 Minuten inkubiert. Die darauf folgende Messung im Durchflusszytometer ergab die unter 20A und B gezeigten Fluoreszenzintensitätsverhältnisse. Dabei ist in 20A1 ein Doppel-Peak erkennbar, der auf zwei Zellpopulationen unterschiedlicher Fluoreszenzintensität basiert (20A2 und A3). Die eindeutige Zuordnung der Peaks zum ursprünglichen pHi-Wert der Population im Reaktor ist trotz Auswahl geeigneter Grenzen für die Einzel-Peaks (20B, obere Populationen) nicht möglich.
  • Bei Betrachtung derselben Probe nach insgesamt 50 Minuten (420C) zeigt sich die Fluoreszenz der Zellpopulation vollständig verschoben, die aufgrund ihrer Homogenität einen Einzel-Peak des korrespondierenden Fluoreszenzintensitätsverhältnisses bedingt (20C1). Dieser Einzel-Peak repräsentiert den Endzustand einer zeitabhängigen Änderung der fluoreszierenden Zellpopulation, bei der intermediär die in 20A observierte Doppelpopulation auftritt.
  • Diese Annahme sollte durch die Verwendung der druckregulierten Probeentnahme zur Inkubation der isobar entnommenen Reaktorprobe mit dem Fluoreszenzfarbstoff SNARF-1 im Folgenden bestätigt werden. Vergleicht man die Teilpopulationen hoher Fluoreszenzintensität (Punktwolkendarstellungen in 20A2, A3), sowie die Lagen der korrespondierenden Ratio-Peaks (20A1) nach isobarer Inkubation in der druckregulierten Probeentnahmevorrichtung mit denen aus der drucklosen Inkubation nach herkömmlicher Probenahme (Punktwolkendarstellungen in 21D2 und D3 bzw. Ratio-Peak 20D1), so werden folgende Unterschiede deutlich. Es zeigt sich im Gegensatz zur drucklosen Inkubation (nach dem Stand der Technik) auch nach 25-minütiger Inkubation eine homogene fluoreszierende Zellpopulation (21D2 und D3) und ein entsprechend singulärer Ratio-Peak (21D1). Inkubiert man dieselbe Probe für weitere 25 Minuten ohne Überdruck, so verlagert sich die gesamte fluoreszierende Zellpopulation analog zur Drucklosen (vgl. 21E2 und E3; 21C2 und C3). Die endgültigen Lagen der Einzel-Peaks nach insgesamt 50 Minuten sind dann identisch (vgl. 21E1 und 20C1), spiegeln aber nicht den realen pHi der Zellpopulation im Reaktor wider.
  • Dies unterstützt die Theorie, dass die Zellpopulation aus dem Reaktor während der drucklosen Inkubation nach Entspannung eine zeitabhängige pHi-Änderung widerfährt, messbar durch inhomogene Verschiebung der Fluoreszenzpopulationen und transienten Ratio-Doppelpeak. Diese intrazellulären Änderungen sind messbar, bevor extrazelluläre Parameter wie pH oder pCO2 signifikante Messwertänderungen zulassen und können demnach die Messung des intrazellulären pH-Werts der Zellpopulation im drucküberlagerten Fermenter beträchtlich verfälschen.
  • Der durch die (intrazelluläre) Entgasung zeitabhängig auftretende Subpeak (20A1 linker Peak) wurde von Al-Rubeai (Welsh and Al-Rubeai, 1996) der nicht viablen Zellpopulation zugeordnet. Bei den dort gemachten Untersuchungen ergäbe sich demnach eine auffällige Korrelation zwischen dem Anteil der nicht viablen Zellen und der durch einen analogen Sub-Peak repräsentierten Zellpopulation. Dies kann durch die hier gezeigten Ergebnisse nicht bestätigt werden. Vielmehr besaßen die für die o. g. Untersuchungen verwandten Zellpopulationen Viabilitäten > 95% und befanden sich in der exponentiellen Wachstumsphase ohne Limitierungen. Frühe apoptotische Signale, die mit einer Azidifizierung des Cytosols einhergehen, können als Ursache des hier gezeigten Ratio-Doppelpeaks (20, A1 linker Peak) ausgeschlossen werden. Diese würden danach für die bioverfahrenstechnische Umsetzung bedeuten, dass die observierten Druckschwankungen der herkömmlichen Probeentnahme analog z. B. bei repetitiven (Fed) Batch Verfahren im Großmaßstab massiv Apoptose auslösen würden, was nicht beobachtbar ist. Der hier observierte Ratio-Doppelpeak ist transient und demnach lediglich auf die drucklose Probeentnahme bzw. Inkubation und resultierender Entgasung der Zellen in Suspension zurückzuführen.
  • Zwar wurden Ratio-Doppelpeaks auch unter Einsatz der druckregulierten Probeentnahme in dieser Erfindung beobachtet, allerdings erst dann am Ende von (Fed) Batch Kulturen, wenn messbare Viabilitätsabnahmen zu verzeichnen sind (Daten nicht gezeigt). Diese gehen dann einher mit späten Phasen der Apoptose, welche in parallel angewandter Durchflusszytometrie mittels DNA-Quantifizierung gemessen wurden (Sub-G1 Peak bei Zellzyklusanalyse durch DNA-Bruchstücke).
  • Die hier gezeigten Ergebnisse sprechen somit für die Notwendigkeit der isobaren Probeentnahme bei drucküberlagerten Fermentationen, um die intrazellulären pH-Werte der Reaktorpopulation korrekt bestimmen zu können.
  • Beispiel 4
  • Auswirkungen des Gelöstkohlendioxidgehalts auf den intrazellulären pH-Wert tierischer Zellen
  • Physikalisch gelöstes CO2 als Stoffwechselprodukt kultivierter Zellen kann als kleines, unpolares Molekül relativ ungehindert die Zellmembran passieren, ohne spezifische Transporter zu benötigen (Thomas, 1995). Es befindet sich aber innerhalb der Zelle wie auch im extrazellulären wässrigen Medium im Gleichgewicht mit Hydrogenkarbonat, für welches der Zelle aktive Transportsysteme zur Verfügung stehen (Hu, Seth et al., 2007). Die Konzentrationsänderung einer dieser Spezies bedingt also immer auch eine entsprechende Änderung der anderen am Gleichgewicht beteiligten Spezies und damit auch des pH-Werts. Finden solche Konzentrationsänderungen von Gelöst-CO2 bzw. Hydrogenkarbonat im Kulturmedium der Zellen statt, so hat dies stets auch zeitabhängige Auswirkungen auf den intrazellulären pH-Wert (pHi) der Zellen. Die Aufrechterhaltung des physiologischen Milieus und damit der intrazellulären Prozesse realisiert die Zelle durch Regulation des pHi unter Nutzung von Transportern in der Zellmembran, teils unter energieverbrauchenden Bedingungen (Madshus, 1988; Reusch, 1995).
  • Nachstehend werden die Zusammenhänge zwischen dem pCO2-Gehalt des Kulturmediums und des pHi der darin kultivierten Zellen untersucht. Die CHO-MUC1-Zelllinie wurde bei geregelten pCO2-Werten im Reaktorsystem kultiviert (Chemostat, 1 L), eine Probe unter Beibehaltung der Reaktorbedingungen entnommen und dem jeweiligen Experiment entsprechend mit dem pH-sensitiven Fluoreszenzfarbstoff zur Bestimmung des pHi inkubiert. Die Konzentrationen des pCO2 in der Probe wurden offline bestimmt (AVL Compact 3) und der intrazelluläre pH-Wert mittels Durchflusszytometrie gemessen.
  • (A) In vitro Effekte des pCO2 auf den pHi
  • Die pCO2-Absättigungen auf die entsprechenden pCO2-Level im Medium wurden durch Luftbegasung der gefärbten Zellsuspension (AVL Compact 3) unmittelbar (< 5 s) vor der durchflusszytometrischen pHi-Messung erreicht. Die Auswirkungen auf den intrazellulären pH-Wert durch unterschiedliche pCO2-Absättigungen im Kulturmedium in vitro zeigt 22. Die parallelen Verläufe der aus unterschiedlichen Reaktorproben erzielten Kurven weisen auf einen direkten Zusammenhang zwischen pCO2-Konzentrationen im Medium, das die Zellen umgibt und deren intrazellulären pH-Werten hin. Je größer die CO2-Absättigung im Kulturmedium ausfiel, desto stärker wurde das Zytosol der darin befindlichen Zellen kurzfristig alkalisiert.
  • Das beobachtete Phänomen der kurzfristigen intrazellulären Alkalisierung bei Abreicherung von Gelöst-CO2 im Kulturmedium kann auf dessen chemische Gleichgewichtsverschiebung zurückgeführt werden. Wird das im Medium physikalisch gelöste CO2 entfernt, welches im Gleichgewicht mit Hydrogenkarbonat und Protonen steht, so bedingt dies einen Anstieg des pH-Werts, da sich vermehrt Hydrogenkarbonat und Hydroniumionen verbinden, um austretendes CO2 unter Abspaltung von Wasser zu ersetzen. Diese Gleichgewichtsverschiebung findet gleichsam im Zytosol statt, so dass bei sinkender pCO2-Konzentration im Medium ein Anstieg des gemessenen pHi-Werts resultiert, wie er in 22 gezeigt ist. Dieser kurzzeitige Effekt wird nachfolgend als „chemischer Effekt” der Änderungen des Gelöst-CO2-Gehalts auf den intrazellulären pH-Wert bezeichnet.
  • Wie durch folgende Untersuchungen gezeigt wird, reagiert eine viable Zelle aktiv auf diese Umgebungsänderung. Auf eine Auslenkung aus ihrem physiologischen Gleichgewichtszustand, wie es in 22 durch Entfernung des Gelöst-CO2 aus dem Kulturmedium gezeigt ist, reagieren die Zellen durch neben dem dort beschriebenen kurzfristigen chemischen Effekt auch immer mit einem „physiologischen Effekt” (23). Ein zweistufiger Verlauf des pHi konnte bei allen Versuchen beobachtet werden. (23 und 24). Dabei folgte der kurzfristigen Alkalisierung des Zytosols durch CO2-Abreicherung im Kulturmedium stets eine Phase der Azidifizierung desselben, was der CO2-Gleichgewichtsverschiebung konträr ist. Bereits 30–40 Minuten nach CO2-Abreicherung des Kulturmediums in vitro sank der intrazelluläre pH-Wert der Population unter den Ausgangswert ab (23 und 24). Dabei sind keine signifikanten Änderungen des extrazellulären pH-Werts im verwendeten Zellkulturmedium messbar (23), während der intrazelluläre pH-Wert die o. g. zweiphasige Änderung durchläuft. Der extrazelluläre pH-Wert bleibt dabei konstant.
  • Diese Superkompensation der pHi-Auslenkung war bei unterschiedlichen Ausgangswerten des pCO2 zu beobachten (24), wobei der pCO2-Gradient zwischen Anfangskonzentration im Kulturmedium und Endwert nach CO2-Abreicherung den Grad der intrazellulären Alkalisierung über den „chemischen Effekt” bestimmt (24).
  • Die in der zweiten Phase beobachtete Superkompensation mit Azidifizierung unter den Ausgangswert des intrazellulären pH kann mit aktiven Transportvorgängen durch die Zellmembran korreliert werden. Wie bereits vorstehend diskutiert, existieren mehrere relevante Transporter in CHO-Zellen, die für die Regulation des pHi verantwortlich sind. Diese sorgen vor Störung des Gelöst-CO2 über ein Fließgleichgewicht für die Regulation des intrazellulären pH-Werts. Eine anknüpfende Diskussion dieses Phänomens wird im folgenden Beispiel geführt, in dem die in situ Effekte einer CO2-Anreicherung im Kulturmedium auf den zytosolischen pH-Wert untersucht werden.
  • (B) In situ Effekte des pCO2 auf den pHi
  • Die beobachteten in vitro Effekte der zeitabhängigen Zellantwort auf die CO2-Abreicherung im Kulturmedium (23 und 24) sollten in situ im geregelten Kleinfermentersystem (Applikon 1 L) nachgestellt werden. Dazu wurde während einer kontinuierlichen Chemostatkultivierung das pCO2-Sollwertprofil stufenweise angehoben. Die resultierenden pHi-Werte sind in 25 mit der Lebendzelldichte über der Prozesszeit aufgetragen.
  • Wie aus 25 zu erkennen, treten die o. g. in vitro beobachteten Effekte der kurzfristigen Alkalisierung und langfristigen Azidifizierung des Zytosols nach Verringerung des pCO2-Levels im Kulturmedium auch entgegengesetzt bei sprunghafter Anreicherung des Kulturmediums im Kleinfermenter in situ auf. Hierbei lassen sich dementsprechend kurzfristige Ansäuerung und langfristige Alkalisierung als Reaktionen der Zelle auf die sprunghaften Anstiege der gelösten CO2-Konzentrationen im Medium beobachten. Bemerkenswert ist, dass die langfristigen Alkalisierungen der Zellen nach dem pCO2-Sprung auf einen höheren Wert (25) im weiteren Kulturverlauf auf diesem Level bestehen bleiben (jeweils +0.1 pHi-Einheiten bei Sprung von 2.5% auf 5.0% bzw. bei Sprung von 5.0% auf 10.0% pCO2 im Medium). Somit scheint der intrazelluläre pH-Wert in direktem Zusammenhang mit dem pCO2-Level des Kulturmediums zu stehen, da im Chemostatbetrieb über diesen Parameter hinaus konstante Kultivierungsbedingungen herrschen. Damit bietet sich die Möglichkeit, den pHi der Zellen mit beschriebenen Konsequenzen auf Physiologie und Metabolismus über die pCO2-Konzentration im Kulturmedium zu beeinflussen.
  • In der Literatur sind bis heute nur unvollständige Untersuchungen hierzu beschrieben. Darin wurden zwar kontinuierliche Prozesse bezüglich des Einflusses des pCO2 auf tierische Zellen untersucht, allerdings anhand von Verfahren mit Zellretention, die keine konstante Zellpopulation (Größenverteilung, Zellzyklus-Phasenverteilung, metabolische Verbrauchs- und Bildungsraten) garantieren konnten Generell beobachtete Phänomene sind Alkalisierung des Zytosols bei beschleunigtem Zellwachstum und generell intensiviertem Metabolismus bzw. saurerer pHi bei ruhenden Zellen (Engasser, Marc et al., 1996; Welsh and Al-Rubeai, 1996). Der hier untersuchte Chemostat-Betrieb mit Zellaustrag über die gesamte Größenverteilung und konstanter Zelldichte eignet sich zusammen mit dem entwickelten pCO2-Regler erstmals für detailliertere zellphysiologische und metabolische Untersuchungen der Zellen im Gleichgewichtszustand. Die Auswirkungen des pCO2-Gehalts im Medium auf den pHi können dadurch von der Änderung, die aufgrund von Zellwachstum und Zellzyklusphasenverteilung z. B. im Satzbetrieb oder im Betrieb mit Zellrückhaltung und verbundener Größenselektion entstehen, entkoppelt werden.
  • Wu et al. haben bereits in den frühen 1990er Jahren die computergestützte Einzelzellsimulation der intrazellulären pH-Regulation in CHO-Zellen begonnen (Wu, 1993). Das darin postulierte „reguläre Modell” für Zellwachstum in suspendierten Batch-Kulturen beschreibt demnach pHi-Werte für Gleichgewichtszustände und alkalische Auslenkungen in CHO-Zellen zufrieden stellend, bedarf aber Modifikationen bezüglich der Beschreibung des pHi nach transienter Ansäuerungen der Zellen. Die Modifikationen, die von den Autoren dafür genannt werden, beschreiben die Eigenschaft von CHO-Zellen, den Na+/H+-Antiporter bei akuter Ansäuerung des Zytosols zu aktivieren und nach Erreichung eines neuen Gleichgewichtszustands die Aktivität dieses Antiporters wieder auf ein basales Niveau abzusenken, auch wenn der zytosolische pH noch saurer als der Ausgangs-pH ist. Die o. g. Befunde aus dem pH- und pCO2-geregelten Chemostatbetrieb sind den Modifikation des pHi-Regulationsmodells von Wu konträr. Der von Wu beschriebene Effekt ähnelt stark dem in dieser Erfindung beschriebenen „chemischen Effekt”, womit sich kurzfristige pHi-Änderungen in solchen Simulationen erklären ließen. Allerdings überwiegt nach Erreichung eines neuen in situ Gleichgewichtszustandes im geregelten System der „physiologische Effekt” mit Superkompensation durch aktive Transportprozesse, auch durch Aktivierung des Na+/H+-Antiporters, wie von Wu postuliert. Eine entsprechende Berücksichtigung dieses „physiologischen Effektes” in dynamischen Simulationsmodellen von tierischen Zellen ist anzustreben.
  • Beispiel 5
  • pCO2-geregelte Fed-Batch Kultivierungen der Zelllinie CHO-MUC1 im 10 L-Maßstab
  • Die in den vorstehenden Beispielen gewonnenen Erkenntnisse aus dem Einfluss der verschiedenen pH-Korrekturmittel, der Reaktionen des intrazellulären pH-Werts in vitro und in situ auf den pCO2 und die verfahrenstechnische Implementierung der Regelstrategien für pCO2 und Überdruck werden im Folgenden zusammengeführt. Dafür wurde der 10 L Bioreaktor Biostat ES mit der Modellzelllinie CHO-MUC1 unter industriellen Bedingungen (Überdruck-, pCO2-Profile, Medium, Betriebsweise) benutzt. Das Inokulum wurde nach dem Revitalisieren in Spinner-Flaschen bis zu einem Arbeitsvolumen von einem Liter bei 5% CO2 im Inkubator kultiviert. Die Lebendzelldichte im 10 L Reaktor nach der Inokulation war 1.5 × 105 Zellen mL–1. Alle folgenden Fermentationen im 10 L Maßstab wurden unter den in Beispiel 1(E) genannten Standardfermentationsbedingungen mit konstantem Leistungseintrag durchgeführt. Der Schaumbildung wurde durch manuelle Zugabe von Antischaummittel (Dow Medical Grade C) entgegengewirkt. Der Überdruck im Fermenter wurde auf 750 mbar, die pCO2-Werte auf konstante 5%, 15%, 25% bzw. ein Profil von 5–15% geregelt. Das dynamische Sollwertprofil von 5–15% pCO2 sollte die Anreicherung von CO2 im Kulturmedium über den Fermentationsverlauf in industriellen Produktionsprozessen simulieren. 25% pCO2 sollten nach den gängigen Literaturmeinungen eine schädigende Wirkung von CO2 auf die kultivierten Zellen haben (Kimura and Miller, 1996; Pattison, Swamy et al., 2000; deZengotita, 2002).
  • In allen Kultivierungen wurden durch die tägliche gepulste Zufütterung die Konzentrationen der Leitsubstrate Glukose und Glutamin zwischen 2–5 g L–1 bzw. 0.5–1.0 g L–1 gehalten, Aminosäurelimitationen wurden so vermieden.
  • Abbruchkriterium für die Fermentationen war eine Viabilität unter 80%, um nicht fälschlicherweise unvollständig translatiertes oder durch zelleigene Proteasen geschädigtes Fusionsprotein im ELISA nachzuweisen.
  • (A) Wachstumsverhalten
  • In 26 sind Wachstumsverhalten und Viabilitäten für die unterschiedlichen pCO2-Regelprofile gezeigt. Daraus ist folgende Tendenz erkennbar. Ein schnelleres Anwachsen der Kulturen im Bioreaktor erfolgte generell bei geringeren pCO2-Werten, wenn diese auf konstante Sollwerte geregelt wurden. Die maximale erreicht Lebendzelldichte ist bei 5% pCO2 am höchsten (1.3 × 107 mL–1) und am schnellsten erreicht (150 h). Ein Einbruch der Viabilität erfolgt hier vergleichbar früh, sodass die Kulturdauer erheblich verkürzt ist (< 200 h). Auffällig ist der Wachstumsverlauf der Kultur mit dem pCO2-Profil, welches einen Verlauf in einem Industriefermenter der Produktionsstufe simuliert (s. a. 28 mit pHi). Der pCO2-Wert verläuft hierbei von 5% (Start) bis 15% (ab 190 h) und die zugehörige Wachstumskurve verläuft zwischen denen von konstant geregelten 5% und 15% pCO2 (26). Die Kultur bei 25% pCO2 wächst langsamer an, erzielt dann aber höhere viable Zelldichten als die mit 15% pCO2. Es ist also bei 25% pCO2 noch kein toxischer Effekt festzustellen, eine weitere Erhöhung des pCO2 war aufgrund der technischen Gegebenheiten nicht realisierbar. Viabilitätsverläufe und Absterberaten sind für alle konstant geregelten pCO2-Werte vergleichbar (26).
  • (B) Zellzyklusphasenverteilung
  • Im Folgenden werden die Zellzyklusverläufe der G0G1-Phasenanteile der Kultivierungen mit unterschiedlichen pCO2-Sollwertprofilen untersucht (27). Auffällig ist hier der vergleichbar hohe G0G1-Anteil bei 15% pCO2, der von 150 h bis zum Abbruch der Kultur ansteigt und damit eine fortschreitende Arretierung der Zellen widerspiegelt.
  • Der Verlauf der G0G1-Phasenanteile für die Kultivierung mit dem pCO2-Profil von 5–15% ist bis 150 h dem der auf konstant 5% pCO2 geregelten Kultur analog. Danach ähnelt dieser Verlauf dem von 15% pCO2. Allerdings folgt für dieses pCO2-Industrieprofil dann bei ca. 170 h ein besonders ausgeprägter Wendepunkt, der G0G1-Anteil nimmt wieder ab. Dies korreliert mit einem pCO2-Wert von 13% (28). Eine weitere Erhöhung des pCO2-Werts auf 15% und Fixierung auf diesem Niveau bringt keinen weiteren Anstieg des G0G1-Phasenanteils (28). Der seit Kulturbeginn auf konstante 15% pCO2 geregelte Prozess zeigt hingegen einen weiteren Anstieg des G0G1-Phasenanteils bis zum Prozessende (27).
  • (1) Konsequenz für die Verfahrensentwicklung
  • Es wäre nun zu prüfen, ob in diesem Fall bei einer statischen pCO2-Sollwertregelung auf 13% (Wendepunkt G0G1-Phasenanteil) von Beginn der Kultivierung an ein höherer G0G1-Anteil erzielbar wäre. Ein dynamisches pCO2-Sollwertprofil – wie hier angewandt oder in ähnlicher Form – ist demnach für zell(linien)spezifische pCO2-Optimierungen nützlich, z. B. durch die Anwendung der hier gezeigten Wendepunktmethode auf Verlauf der Zellzyklusphasenverteilungen oder andere Zellparameter (z. B. pHi, spezifische Raten). Das hier gezeigte pCO2-Sollwertprofil ist im Gegensatz zu industriellen Großfermentern, dessen Profil es simulieren soll, durch die Regelung mit CO2-Zugabe über Begasung von außen auferlegt. In Produktionsfermentern stammt das sich im Medium anreichernde CO2 von den Zellen selbst. Es ist also deshalb möglich, dass ein korrespondierendes pHi-Profil entsprechend anders aussehen kann. Auch diese könnte allerdings unter Anwendung der in dieser Erfindung entwickelten druckkontrollierten Probenahmevorrichtung analog analysiert werden.
  • (C) Intrazellulärer pH-Wert
  • Da der pHi-Wert nachweislich durch die pCO2-Regelstrategie beeinflussbar ist, sollten sich auch Auswirkungen auf die Zellzyklusphasenverteilung ergeben. Zum Vergleich sind in 29 G0G1-Anteile und pHi-Werte für den auf konstante 25% pCO2 geregelten Prozess dargestellt. Hier ist ein mit dem Wendepunkt im G0G1-Phasenanteilsverlauf einhergehender Ansäuerungsprozess im Zytosol erkennbar (200 h). Wendepunkte im pHi-Verlauf gehen also für die untersuchte CHO-K1-Zelllinie mit Wendepunkten im G0G1-Zellzyklusverlauf einher.
  • Hierbei findet die Zelle in ihrer Umgebung über den gesamten Kulturverlauf einen konstanten pCO2-Wert vor. Der pHi steigt kontinuierlich bis auf einen Wert von 7.35 an, um dann am Wendepunkt des Verlaufs des G0G1-Phasenanteils kontinuierlich bis auf pH 7.0 abzufallen. Ein kurzzeitiges Alkalisieren vor Einbruch der Viabilität und Abbruch der Kultur ist ebenfalls erkennbar.
  • Insgesamt liegt bei diesem hohen pCO2-Level der G0G1-Anteil bereits am Anfang der Kultur vergleichbar hoch (27), was sich im langsamen Anwachsverhalten widerspiegelt. Der G0G1-Phasenanteil verläuft über die gesamte Fermentation innerhalb einer schmalen Bandbreite (50–60% G0G1-Anteil).
  • Da auch intrazelluläre Enzymaktivitäten pH-Abhängigkeiten besitzen, ist die Beeinflussung des intrazellulären pH über den pCO2 und dessen jeweilige Regelstrategie ein wichtiger zu optimierender Prozessparameter. Bresnahan und Dittmer haben z. B. erhöhte spezifische Antikörperproduktivitäten in Zusammenhang gebracht mit erhöhtem intrazellulärem pH bzw. Zellzyklussarretierung in der späten G1-Phase (Bresnahan, Boldogh et al., 1996; Dittmer and Mocarski, 1997). Die Entkopplung von pCO2-Level von pH-Wert des Kulturmediums und von der Osmolalität kann erstmalig mit dem in dieser Erfindung entwickelten Reglern untersucht werden.
  • Zusammenhänge des pCO2 mit dem zentralen Zellstoffwechsel sollen im Folgenden untersucht werden.
  • (D) Glutamin- und Glutamtstoffwechsel
  • Die Glutaminaufnahmerate ist mit steigendem pCO2 leicht erhöht, besonders deutlich bei 25% pCO2 (30). Ähnliche Anfangsverläufe der spezifischen Aufnahmeraten von Glutamin sind für 5% pCO2 und 5–15% pCO2 zu erkennen, wie auch schon für den G0G1-Phasenanteil beobachtet (27).
  • Durch die in 31 dargestellten Ausbeutekoeffizienten von Glutamat zu Glutamin kann man annehmen, dass diese vermehrte Glutaminaufnahme bei den auf konstant hohe pCO2-Werte geregelten Prozessen weniger zur Glutamatbildung beiträgt. Die Y(GLT/GLN), die das Verhältnis von gebildetem Glutamat GLT zu verbrauchtem Glutamin GLN ins Verhältnis setzen, sind im Durchschnitt mit Erhöhung des konstanten pCO2-Regelwertes geringer und zeigen zudem unterschiedliche Kurvenverläufe. Mit fortschreitendem Prozessverlauf ist bei 5% pCO2 eine kontinuierliche Steigerung des Ausbeutekoeffizienten auf hohem Niveau erkennbar, wohingegen bei 25% pCO2 nur eine leichte Steigerung auf vergleichbar niedrigem Niveau zu beobachten ist. Einen eher konstanten Ausbeutekoeffizienten mit leicht sinkender Tendenz über den Prozessverlauf zeigt der Prozess bei 15% pCO2. Der Verlauf des entsprechenden Ausbeutekoffizienten bei ansteigendem pCO2-Sollwertprofil (5–15%) zeigt hingegen ein uneinheitliches Bild (31). Das lokale Maximum des Ausbeutekoeffizienten bei 170 h fällt mit dem zuvor identifizierten Wendepunkt des G0G1-Phasenanteils zusammen (vgl. 31 mit 28).
  • (E) Laktatstoffwechsel
  • Die zellspezifischen Lakatbildungsraten zeigen die in 32 dargestellten Charakteristika, woraus die entsprechend in 33 gezeigten kumulativen Laktatkonzentrationsverläufe resultieren. Auffällig hierbei ist der zellspezifische Verlauf bei 25% pCO2, mit einem Anstieg in der exponentiellen Wachstumsphase (70 h–120 h) und erneut am Ende der Kultur (> 200 h). Die restlichen untersuchten Fermentationen zeigen insgesamt eine Abnahme der zellspezifischen Laktatbildungsraten mit fortschreitender Kulturdauer. Die Fermentation bei 15% pCO2 zeigt in der stationären Wachstumsphase die höchste spezifische Laktatbildung.
  • (F) Produktbildung
  • Die Produktbildungen für die auf Werte zwischen 5% und 25% pCO2 konstant geregelten Prozesse zeigen keine Unterschiede im Verlauf, sondern lediglich, bedingt durch die unterschiedlichen Prozessdauern, in der finalen Antikörperkonzentration MUC1-IgG. Auffällig ist die wesentlich höhere Produktivität des Prozesses, der auf ein ansteigendes pCO2-Sollwertprofil geregelt wurde (34).
  • (G) Konsequenzen für die Verfahrensentwicklung
  • Insgesamt lässt sich also durch eine pCO2-Regelung auf konstante Spiegel die Prozessrobustheit unter den hier gezeigten Bedingungen erhöhen. Potential für eine zelllinienspezifische Optimierung liegt nach den hier gezeigten Ergebnissen vor allem in angepassten pCO2-Sollwertprofilen. Dabei konnte unter möglichst konstanten Prozessbedingungen (z. B. Leistungseintrag, Überdruck, Temperatur, pH-Wert) die Produktivität durch ein ansteigendes pCO2-Profil erhöht werden. Der entwickelte pCO2-, sowie der Überdruckregler wurden erfolgreich simultan im 10 L Bioreaktor in Fed Batch Prozessen für verschiedene industrierelevante Fragestellungen eingesetzt. Die mit dem pCO2-Regler erzielten Ergebnisse zeigen großes Potential für die Optimierung von industriellen Zellkulturprozessen über Einflussnahmen auf folgende Parameter: intrazellulärer pH-Wert, Zellzyklusverteilung, Zentralstoffwechsel (z. B. Glukose, Laktat, Glutamin, Glutamat), Apoptose/Kulturdauer.
  • Beispiel 6
  • Chemostatkultur der Zelllinie CHO-MUC1-IgG: pCO2-Sollwertregelung bei Glukoselimitierung und „metabolic shift”
  • Die erkannten Unterschiede im zentralen Kohlenstoffstoffwechsel durch die verschiedenen pCO2-Sollwertprofile wurden im Chemostatbetrieb (1 L) genauer untersucht.
  • In dem in Beispiel 1(E) beschriebenen 1 L Bioreaktor wurde die rekombinante CHO-K1-Zelllinie CHO-MUC1-IgG im Chemostatbetrieb kultiviert. Die Begasung erfolgte dabei durch ein L-förmiges Begasungsrohr (Applikon), das die Begasungsmischung unter dem Propellerrührer mit konstantem Volumenstrom in das Medium einbrachte (2.4 Lh–1). Die Zellsuspension wurde dabei über ein Tauchrohr in Bodennähe entfernt, um über den Kopfraum frisches Medium zur Konstanthaltung des Reaktorvolumens kontinuierlich zuzugeben. Die entsprechenden Durchflussraten D und Wachstumsraten μ sind in 35 gezeigt, die Lebendzelldichte lag im Fließgleichgewicht bei 7.5 (±1) × 106 mL–1
  • In der Batch Phase (< 120 h) wird das Substrat Glukose verbraucht und die Kultur zum metabolic switch gebracht, um die Laktatremetabolisierung einzuleiten. Glutamin steht in dieser Phase als alternative Kohlenstoffquelle ausreichend zur Verfügung, es lagen keine Aminosäurelimitationen vor. Nach stufenweiser Erhöhung der Durchflussrate D mit steigender Lebendzellzahl wurde die pH-Regelung bei 230 h gestartet (von pH 6.6 auf pH 7.0 durch 1 M Na2CO3). Die bis dahin vorherrschende Lakatatremetabolisierung wurde dadurch aufgehoben und es fand eine vermehrte Laktatbildung statt.
  • Im glukoselimitierten Chemostatbetrieb wurden die zellspezifischen Laktatbildungsraten im Verlauf geringer. Die Wachstumsrate blieb hingegen gleich der Durchflussrate (35). Findet nun in diesem Fließgleichgewicht ein Sollwert-Sprung von geregelten 10% pCO2 auf 20% pCO2 statt (420 h), so verdreifacht sich über die folgenden 150 h die zellspezifische Laktatbildungsrate und die Glutaminaufnahme nimmt ab (36). An dieser Stelle der Gradienten zwischen internem und externem pH-Wert kann auf Basis der Erkenntnisse dieser Erfindung über eine optimierte pCO2-Sollwertführung (auch in Kombination mit einer pH-Sollwertführung im Kulturmedium) auf den pHi und damit direkt auf den Laktattransport und -metabolismus eingewirkt werden.
  • Beispiel 7
  • pCO2-geregelte Fed-Batch Kultivierungen der Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2 im 1 L-Maßstab
  • Wie bisher in dieser Erfindung nachgewiesen, hat neben dem pH-Wert des Kulturmediums der pCO2 und seine Sollwertführung erheblichen Einfluss auf den Zentralstoffwechsel, auch unter glukoselimitierten Bedingungen. Zudem ist eine genaue Kenntnis des intrazellulären pH-Werts unerlässlich für einen metabolisch und energetisch optimierten Zellkulturprozess. Da insbesondere der metabolic switch zur Lakatremetabolisierung effiziente Stoffwechselwege mit verbundener Produktivitätssteigerung in rekombinanten Zelllinien eröffnen kann, ist diesbezüglich für industrielle Verfahren eine hohe Robustheit anzustreben. Deshalb sollte in den hier beschriebenen Experimenten die Kombination der hier entwickelten pCO2-Verfahrenstechnik (pCO2 process engineering) mit einer über metabolic engineering optimierten und gleichzeitig pCO2-sensitiven CHO-Zelllinie vorgenommen werden. Es ist also ein empfindlicher Abgleich der Regelstrategien im Fermenter mit dem gewünschtem Zellstoffwechsel nötig. Hierbei gilt es u. a. auch den Leistungseintrag zu berücksichtigen. In dieser Untersuchung wurde der Parameter der Gasleerrohrgeschwindigkeit zum Regeln und Steuern des pCO2 gewählt. Greift hingegen der Rührer darüber hinaus in die Regelkaskade von pO2 und pCO2 zusätzlich ein, ist der Einfluss des Leistungseintrags entsprechend dem hier gezeigten Versuchsaufbau in einem analogen Ansatz zu untersuchen. Eine Trennung der verfahrenstechnischen Parameter vom Einfluss der Kulturmedienzusammensetzung ist bei solchen Untersuchungen stets zu beachten.
  • Da bisher direkte Einflüsse der pCO2-Regelung auf den Laktatstoffwechsel erkannt werden konnten, wird hier eine über metabolic engineering bezüglich Laktatstoffwechsel optimierte Zelllinie eingesetzt. Die Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2 besitzt eine zytosolisch aktive Pyruvatcarboxylase, die ebenfalls auf den Zentralstoffwechsel einwirkt (Wagner, 1998; Irani, 1999; Bollati Fogolin, 2001; Bollati Fogolin, 2003) (37). Durch den pCO2-Regler sollte es nun erstmals möglich sein, die Hydrogenkarbonat-Konzentration in der Zelle, und damit die Konzentration eines Substrats der Pyruvatcarboxylase, über den pCO2-Spiegel im Medium gezielt zu verändern und so in den Zentralstoffwechsel einzugreifen.
  • Durch die Fed Batch Fermentation der Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2, die den Wachstumsfaktor hGM-CSF ins Medium sezerniert, sollte folgend im 1 L-Maßstab der Einfluss verschiedener geregelter pCO2-Konzentrationen auf Parameter wie Zellphysiologie und -metabolismus, sowie auf den intrazellulären pH und die Produktivität untersucht werden. Durch konstante Kultivierungsbedingungen analog zum 10 L-Maßstab können die Ergebnisse mit denen der Antikörper-produzierenden Zelllinie CHO-MUC1 verglichen werden. Die in dieser rekombinanten Zelllinie zytosolisch aktive Pyruvatcarboxylase aus S. cerevisae, die die anaplerotische Umsetzung von Pyruvat mit Hydrogencarbonat zu Oxalacetat katalysiert, kann zytosolisch vorliegendes Hydrogenkarbonat für die Zelle über den Zitronensäurezyklus metabolisch nutzbar machen (37b).
  • Nach Analyse der metabolischen Flüsse in BHK-PYC-Zellen, die die rekombinante zytosolische Pyruvatcarboxylase exprimieren (Paul, 2006), war der Fluss der rekombinanten cytosolischen Pyruvatcarboxylase unter den dort untersuchten Prozessbedingungen sehr niedrig. Im Folgenden sollte sowohl eine pCO2-Konzentrationsabhängigkeit als auch eine dadurch bedingte pHi-Abhängigkeit dieses Metabolismusweges untersucht werden. Dieser Ansatz wurde als zielführend betrachtet, da die Hydrogenkarbonat-Konzentration für die Umsetzung des zytosolischen Pyruvats zu Oxalacetat ein wichtiger Parameter ist und nach den hier erzielten Ergebnissen durch die (geregelten) pCO2-Level im Kulturmedium, (und damit auch im Zytosol) beeinflussbar sein sollte. Auch über den Sekundärparameter pHi, der ebenfalls nach der hier gezeigten Ergebnislage über den pCO2-Level beeinflussbar ist, sind Einflussnahmen auf den neu eingeführten Stoffwechselweg in der Modellzelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2 z. B. über die pH-Abhängigkeit der Pyruvatcarboxylase- und Laktatdehydrogenase-Aktivität vorstellbar.
  • (A) Prozessbedingungen
  • Eine Abhängigkeit der zellulären Parameter vom geregelten pCO2-Level wurde untersucht. Das Inokulum wurde wie vorstehend beschrieben bei 5% CO2 im Inkubator herangezogen. Alle verwendeten Inokulumskulturen hatten Viabilitäten über 95%. Im 1 L-Rührkesselreaktor wurden die Standardfermentationsbedingungen verwendet (Beispiel 1(E)). Die Glukosekonzentration wurde durch sterile Boluszugabe (max. 5% v/v; 1–2 d–1) einer konzentrierten Zufütterungslösung zwischen 2–5 gL–1 gehalten. Dadurch konnte einer Glukoselimitierung als auch dem Crabtree-Effekt (auch: negativer Pasteur-Effekt), der ab einer Glucosekonzentration von ca. 10 gL–1 eintritt, vorgebeugt werden. Die Glutaminkonzentration wurde analog zwischen 0.5–1.0 gL–1 gehalten und Aminosäurelimitationen vermieden. Über den gesamten Kulturverlauf wurden konstante pCO2-Werte von 5% bzw. 15% eingeregelt. Als Referenzlauf diente eine Kultivierung mit ungeregelter pCO2-Konzentration (38). Dabei wurde pH-Sollwertabweichungen des Kulturmediums durch angepasste Zumischung von CO2 in der Begasungsluft als auch durch geregelte Zugabe von Natriumkarbonatlösung (1 M) entgegengewirkt. Durch verstärkte Bildung saurer Metabolite (z. B. Laktat) im Kulturverlauf wird der CO2-Anteil in der Zuluft bei dieser CO2-basierten pH-Regelung reduziert, kann jedoch ein Absinken der pCO2-Konzentration im Medium unter physiologische Konzentrationen (< 5%) bedingen. Bei dem hier verwendeten Aufbau mit konstanter Begasungsrate ist dies bereits zu beobachten (38) und dürfte bei sukzessiver Erhöhung der Begasungsrate, welche zur Erhöhung des Sauerstoffeintrags in das Kulturmedium angewandt wird, nochmals verstärkt werden.
  • (B) Lebendzelldichten und Viabilität
  • Die viablen Zelldichten und Viabilitäten sind in 39 gezeigt. Es lassen sich dabei folgende Tendenzen erkennen. Alle Kulturen erreichen etwa nach der gleichen Zeit die stationäre Wachstumsphase (170 h; 7 Tage). Die maximalen viablen Zelldichten unterscheiden sich für die unterschiedlichen pCO2-Profile nicht erheblich (9–11 × 106 mL–1). Der spätere Eintritt in die stationäre Phase bei geregelten 15% pCO2 kann auf die anfänglich niedrigere Viabilität der Kultur nach der Inokulation des Rührkessels zurückzuführen sein. Möglicherweise wirkt sich der Übergang der Zellen aus der Vorkultur mit 5% CO2 in das auf 15% pCO2 äquilibrierte Kulturmedium im Reaktor auf die Viabilität zunächst negativ aus. Auswirkungen dieser pCO2-Sprünge auf die Zellen sind in Beispiel 4 untersucht worden. Es zeigte sich, dass sich die Regelung der pCO2-Konzentrationen über die gesamte Fermentationsdauer positiv auf die Viabilitäten der Kulturen auswirkt und eine verlängerte stationäre Hochzelldichtephase ermöglicht, verglichen mit dem Prozess nach dem Stand der Technik, in dem der pCO2 nicht geregelt wird. Je höher der geregelte pCO2-Wert, desto länger ist die Kultur viabel. Das Optimum liegt dabei für die untersuchte rekombinante CHO-K1-Zelllinie näher an 15% als an 5% pCO2.
  • (C) Laugeneintrag und Osmolalitäten
  • Die Einstellung des initialen, geregelten pCO2-Werts bei Inokulation erfolgte unter gleichzeitiger Regelung des pH-Werts. Dem sinkenden pH-Wert durch das eingetragene CO2 für hohe pCO2-Werte wurde demnach mit einem Eintrag von Natriumkarbonatlösung entgegengewirkt. Dies bedingte einen höheren initialen Laugeneintrag in den Fermenter mit 15% pCO2, wie in 40 zu erkennen ist. Der Prozess ohne pCO2-Regelung benötigt hingegen anfänglich keine Lauge, da zunächst der Azidifierung des Mediums durch Reduktion des CO2-Anteils in der Zuluft entgegengewirkt werden kann (40). Während bei geregelten 5% pCO2 und geregelten 15% pCO2 der Laugeneintrag zwischen der Prozesszeit 80–180 h pro Zeitintervall identisch ist (paralleler Kurvenverlauf), ist in dieser Zeit der Laugeneintrag beim pCO2-ungeregelten Prozess stark erhöht. Danach wird lediglich beim Prozess mit 15% pCO2 noch Lauge bis zum Prozessende benötigt (40), was auf einen weiterhin aktiven Stoffwechsel der kultivierten Zellen schließen lässt. Die finalen Osmolalitäten aller dargestellten Prozesse sind hingegen identisch und zeigen einen analogen Verlauf über den Prozesszeitraum (40). Die verlängerte Prozessdauer durch höhere Viabilitäten ist damit nicht an die Osmolalität gekoppelt, sondern primär dem geregelten pCO2-Spiegel zuzuordnen.
  • (D) Laktatstoffwechsel
  • Auch bei der Laktatbildung der verschiedenen Prozesse ist eine Abstufung zu erkennen (41). Der pCO2-ungeregelte Prozess bildet bereits von Prozessbeginn an mehr Laktat und erreicht, verglichen mit den anderen Prozessen, ein höheres Konzentrationsmaximum. Es folgt mit abnehmender Laktatakkumulation der auf 5% pCO2 geregelte Prozess, gefolgt von dem auf 15% pCO2 geregelten.
  • Unabhängig von den geregelten Glukose- bzw. Glutaminkonzentrationen, die alle über die gesamten Fed Batch Prozessverläufe zwischen 2.0–5.0 gL–1 bzw. 0.5–1.0 gL–1 gehalten wurden (Daten nicht gezeigt), ist in den Prozessen mit ungeregeltem pCO2-Verlauf und dem mit geregelten 5% pCO2 eine Laktat-Verstoffwechselung mit Eintritt in die stationäre Phase zu beobachten (ab 180 h bzw. 220 h, 42). Der auf 15% pCO2 geregelte Prozess zeigt dieses Diauxie-Verhalten nicht so stark ausgeprägt. Seine zellspezifische Lakatatbildungsrate ist über den gesamten Kultivierungsverlauf im positiven Bereich (42), trotzdem ist die Laktatakkumulation in diesem Prozess am geringsten (41).
  • Diese Beobachtungen lassen folgende Schlussfolgerungen zu: Die verwendete Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2 zeigt im untersuchten Fed Batch Prozess geringere maximale Laktatkonzentrationen bei geregelten pCO2-Werten (Reduktion um 30% bei 15% pCO2 verglichen mit pCO2-ungeregeltem Prozess). Die mit Eintritt in die stationäre Phase beobachtete Remetabolisierung von Laktat ist bei höheren Laktatkonzentrationen ausgeprägter. Diese Änderung im Metabolismus ist nicht an eine Glukose- oder Glutaminlimitierung gekoppelt. Der Zentralstoffwechsel, hier am Beispiel der Laktatbildung gezeigt, kann demnach durch die Regelung des pCO2 beeinflusst werden. Eine Steigerung der Stoffwechseleffizienz kann in diesem rekombinanten Zellsystem mit zytosolischer Pyruvatcarboxylase durch Erhöhung des pCO2 im Kulturmedium (vorzugsweise durch eine geeignete Regelung und Steuerung realisiert, wie hier gezeigt) erzielt werden.
  • (E) Produktbildung
  • Die spezifische Produktbildungsrate unterscheidet sich bei verschiedenen, geregelten pCO2-Werten deutlich (43). Gegenüber dem pCO2-ungeregelten Prozess sind die spezifischen Produktbildungsraten bei kontinuierlich geregeltem pCO2 stark erhöht: bei geregelten 15% pCO2 gegenüber dem Prozess mit geregelten 5% pCO2 um durchschnittlich 15% (43). Durch die Regelung des pCO2 auf konstante 15% ergibt sich somit bei der verwendeten Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2 aus der erhöhten spezifischen Produktbildungsrate und der verlängerten Prozessdauer eine Maximierung des hGM-CSF-Produkttiters um 100% (44)
  • (F) pHi, Zellzyklusphasenverteilung und spezifische Produktivität
  • Im Folgenden sollte die Ursache der erhöhten Produktivität bei erhöhten geregelten pCO2-Konzentrationen untersucht werden. Dazu wurden die intrazellulären pH-Verläufe, spezifische Produktivitäten und ausgewählte Zellzyklusphasenverteilungen der einzelnen Fermentationen mit unterschiedlichen pCO2-Profilen gegenüber gestellt.
  • In Beispiel 4 wurde deutlich gezeigt, welche Auswirkungen der pCO2 auf den pHi hat. pCO2-Sprünge im Kulturmedium des Prozesses bedingen demnach immer eine zweiphasige Änderung des intrazellulären pH-Werts. In den folgenden Abbildungen (4547) sind die Verläufe der intrazellulären pH-Werte (vor gepulster Zufütterung), der spezifischen Produktivitäten und der Verhältnisse der Prozentsätze von Zellen in der S-Phase zu Zellen in der G0G1-Phase (S/(G0G1)) gezeigt.
  • In der Fed Batch Kultivierung mit ungeregeltem pCO2 (45) fällt die erste Zufütterung mit dem Absinken des pHi um 0.3 Einheiten zusammen. Mit Eintritt in die stationäre Wachstumsphase steigt der pHi wieder an. Die SPR bleibt verglichen mit den pCO2-geregelten Prozessen extrem niedrig. Auch der pHi bleibt über die gesamte Kultivierung auf einem extrem niedrigen Level (pHi < 7.1).
  • Bei der auf 5% pCO2 geregelten Kultur (46) fällt der pHi unabhängig vom Eintritt in die stationäre Wachstumsphase durch die erste Zufütterung um etwa 0.3 Einheiten. Der Eintritt in die stationäre Wachstumsphase geht einher mit einem Anstieg des pHi um 0.5 Einheiten. Die SPR steigt in der stationären Wachstumsphase ebenfalls stark an. Ingesamt liegt der pHi auf einem höheren Level als bei der pCO2-ungeregelten Kultur (45), schwankt aber stärker als bei dem auf 15% pCO2 geregelten Prozess (47). Zudem zeigt der Anstieg des S/(G0G1) Verhältnisses am Ende der stationären Wachstumsphase eine unvollständige Arretierung des Zellzyklus an.
  • Bei der auf 15% pCO2 geregelten Kultur (47) fällt der pHi nach der ersten Zufütterung – im Gegensatz zu den Kultivierungen bei ungeregeltem bzw. auf 5% geregelten pCO2 – nicht ab. Auch nach Eintritt in die stationäre Wachstumsphase sinkt der pHi nur geringfügig und kurzzeitig ab. Insgesamt zeigt diese Kultivierung bei geregelten 15% pCO2 die geringsten Schwankungen der pHi-Werte und darüber hinaus das höchste pHi-Niveau im Kulturverlauf. Zudem kann hierbei ein konstant niedriges Zellzyklusphasenverhältnis S/(G0G1) ab ca. 200 h beobachtet werden, was einer erfolgreichen Arretierung des Zellzyklus entspricht (47). Die dadurch verlängerte viable Kulturdauer bewirkt zusammen mit der ansteigenden SPR während der stationären Wachstumsphase den höchsten Endprodukttiter in dieser Kultivierungsreihe (44).
  • Zusammenfassend sind für die Prozesse mit unterschiedlichen pCO2-Profilen die zellspezifischen Produktivitäten mit den Zellzyklusphasenanteilen der Zellen in der G0G1-Phase in 48 gezeigt.
  • Folgende Ergebnisse kann man danach für die gezeigten Fermentationen mit unterschiedlichen pCO2-Profilen für die untersuchte Zelllinie CHO-hGM-CSF-PYC2 zusammenfassen: Ein ansteigender pHi korreliert mit erhöhtem G0G1-Phasenanteil kultivierter Zellen. Ein erhöhter G0G1-Phasenanteil geht einher mit einem Anstieg der zellspezifischen Produktivität. Je höher der geregelte pCO2-Sollwert über den Prozessverlauf, desto höher ist der Phasenanteil G0G1 in der stationären Wachstumsphase.
  • Die Erhöhung der spezifischen Produktivität durch Arrest von Zellen in der G0/G1-Phase ist in der Literatur beschrieben. Eine 3-fach höhere spezifische Produktbildungsrate wurde z. B. bei Einsatz von AMP (Adenosinmonophosphat) beobachtet, da die Zellen während der exponentiellen Wachstumsphase arretiert wurden und dadurch in eine lange stationäre Phase übergingen.
  • Die hier verfolgte Prozessstrategie der pCO2-Regelung erbringt für CHO-hGM-CSF-PYC2 eine über 10-fach höhere hGM-CSF Produktkonzentration (bei geregelten 15% pCO2) im Vergleich zu der Temperaturabsenkungsstrategie von Bollati et al. (Bollati Fogolin, 2003). Nach den hier gewonnenen Erkenntnissen kann man annehmen, dass auch dort durch die Absenkung der Temperatur eine gesteigerte Löslichkeit des CO2 im Kulturmedium vorlag und damit einen Anteil an der gesteigerten Produktivität über verlängerte Prozessdauer und verlängerte G0/G1-Phase vorgelegen haben kann. Ähnliche Effekte durch Temperaturabsenkung wurden bereits beschrieben (Bloemkolk, 1992; Moore, 1997; Kaufmann, 1999). Auch wenn natürlich beim verwendeten Fed Batch Verfahren im Gegensatz zum Batch Verfahren Limitierungen des Substrats verhindert werden können, und damit eine verlängerte Prozessdauer erreicht werden kann, ist nach der vorliegenden Datenlage ein erhöhter, geregelter pCO2 ein Hauptfaktor für höhere spezifische Produktbildungsraten. Wahrscheinlich hängt diese Steigerung mit der erhöhten Löslichkeit von CO2 im Kulturmedium zusammen.
  • (G) Zellatmung
  • Durch die in dieser Erfindung entwickelte Messung und Regelung des pCO2 im Kulturmedium wurde zusammen mit der pH-Regelung einer Anreicherung von CO2 in der Flüssigphase entgegengewirkt (Beispiel 2). Damit war es möglich, Bilanzierungen des CO2 über Zu- und Abluft vorzunehmen. Setzt man die Sauerstoffaufnahmerate (OUR, Oxygen uptake rate) mit der Kohlendioxidproduktionsrate (CER, carbon dioxide evolution rate) ins Verhältnis, so erhält man den Respirationsquotienten (RQ, respiratory quotient). Eine vollständige Veratmung von Glukose zu CO2 ergäbe einen RQ = 1. Ein RQ > 1 träte nur bei Gärung Lipid- oder Proteinanabolismus auf, ein RQ < 1 hingegen weist auf die unvollständige Oxidation von Aminosäuren sowie Protein- und Lipidkatabolismus hin (Hauser and Wagner, 1997; Alberts, 2002).
  • Wie in Beispiel 1 beschrieben, kann die Sauerstofftransferrate OTR (oxygen transfer rate) über den kLa-Wert berechnet werden. Dieser wurde in beiden Reaktoren zellfrei bei Normaldruck mit der Aufsättigungsmethode im Kulturmedium bei Standardfermentationsbedingungen bestimmt. Für den hier unter Atmosphärendruck betriebenen 1 L Reaktor war der
    Figure 00780001
    = 3.55 h–1. Über die Diffusitäten der Gase Sauerstoff und Kohlendioxid ergibt sich ein über den Proportionalitätsfaktor von 0.89 (Frahm, Blank et al., 2002) für diesen Reaktor ein
    Figure 00780002
    = 3.16 h–1.
  • Die OUR wurde über den Volumenstrom des Sauerstoffs in der Zuluft berechnet. Der Partialdruck des Sauerstoffs im Reaktor wurde online mit einer Sauerstoffsonde gemessen. Aus dem pO2 wurde die Konzentration an Sauerstoff in Lösung über die Henrykonstante für Sauerstoff bei 37°C berechnet. Aus der Sauerstoffkonzentration in der Zuluft wurde die theoretische Sättigungskonzentration c* berechnet. Die OTR konnte dann berechnet werden. Im stationären geregelten Zustand kann die OTR der OUR bzw. die CTR der CER gleichgesetzt werden.
  • Analog zur OUR kann die CER aus der Abgasmessung berechnet werden. OUR, CER und RQ sind für die pCO2-geregelten Prozesse in den 49 und 50 dargestellt. Der RQ bei 5% pCO2 fällt nach Erreichung des Maximums wesentlich schneller ab als im Prozess, der auf 15% pCO2 geregelt wurde. Nach 300 h Prozesszeit beträgt der RQ beim Prozess mit 5% pCO2 nur noch etwa ein Drittel des RQ bei 15% pCO2. Der Stoffwechsel dieses vergleichsweise produktiveren Prozess mit geregelten 15% pCO2 verläuft oxidativer über die gesamte Prozessdauer als bei dem Prozess mit geregelten 5% pCO2.
  • Die geringen Zellverbrauchs- und Produktionsraten ermöglichen aufgrund der im Vergleich dazu hohen Gasvolumenströmen keine Bilanzierung über Konzentrationsunterschiede in Zu- und Abluft. Diesbezüglich weisen die hier dargestellten Berechnungen des RQ im Vergleich zu Berechnungen in mikrobiellen Kultivierungen einige Nachteile auf. Trotzdem zeigen die RQ-Berechnungen das Potential der pCO2-Regelung auf, auch in tierischen Zellkulturprozessen den Parameter RQ in Echtzeit während der Fermentationen zu erfassen. In industriellen Hochzelldichteprozessen wäre somit eine Prozessführung am Parameter RQ über den pCO2 und damit unter gezielter Beeinflussung des pHi mit o. g. Optimierungspotentialen realisierbar.
  • Die Produktbildung findet vornehmlich in der G0G1-Phase der untersuchten Zelllinie statt. Es verbleiben umso mehr Zellen in dieser Phase, desto höher der geregelte pCO2 ist. Die höhere Viabilität der Zellen bei höherem geregelten pCO2 deutet also darauf hin, dass Zellen bei erhöhtem pCO2 länger in der G0G1-Phase bleiben.
  • (H) Apoptose
  • Es wurde untersucht, ob ein erhöhter geregelter pCO2-Level eine anti-apoptotische Wirkung auf die Zellkultur hat. Allen o. g. Kultivierungen gemeinsam ist der 5-phasige Verlauf des pHi, ersichtlich aus den 45 bis 47. Der letzte Wendepunkt des pHi-Verlaufs markiert sehr wahrscheinlich die beginnende Apoptose in allen Kultivierungen. Hierbei alkalisiert die Zelle intrazellulär, bevor die Viabilitäten unter 80% sinken, welches das Abbruchkriterium in allen Kultivierungen war. In den begleitenden durchflusszytometrischen Messungen zum Zellzyklus wurden nach diesem späten pHi-Wendepunkt auch vermehrt DNA-Bruchstücke als sub-G1-Spitze detektiert (Daten nicht gezeigt), welche generell in späten Apoptosephasen (budding) zu beobachten sind.
  • (I) Konsequenz für die Verfahrensentwicklung
  • Bei ungeregeltem bzw. auf niedrigem Niveau (5%) geregelten pCO2 können sich gepulste Zufütterungen ungünstig auf den intrazellulären pH-Wert auswirken (4547). Neben dieser Zufütterungstechnik wird in der pharmazeutischen Industrie in analogen Prozessen die kontinuierliche Zufütterung über den gesamten Fed Batch Prozess angewandt. Bei fehlender pCO2-Regelung auf ein relativ konstantes bzw. hohes Niveau (s. o.) ist dies zunächst aufgrund der hier gezeigten Ergebnisse eine Möglichkeit, um nicht unkontrollierte pHi-Schwankungen zu provozieren. Allerdings ließe sich über eine zu optimierende Kombination von gepulster und kontinuierlicher Zufütterung, vorzugsweise zusammen mit einer pCO2-geregelten Kultivierung, gezielt auf den pHi der Zellen und damit auf Physiologie und Metabolismus derselben Einfluss nehmen. Eine an die Prozessphasen Wachstum und Produktion angepasste Strategie kann auf Basis der Ergebnisse dieser Erfindung rational optimiert werden. Ein hoher (geregelter) pCO2-Gehalt im Medium bedingt dabei durch eine hohe intrazelluläre Pufferkapazität durch HCO3 geringere Schwankungen des pHi durch Umgebungsänderungen. Abkürzungen
    Abkürzung Erklärung
    ATCC American Type Culture Collection
    BA Buttersäure
    BGA Blutgasanalysator
    BHK Baby hamster kidney
    BSA Bovines Serum Albumin
    CA Carboanhydrase
    CD Chemisch definiert
    CER CO2-Bildungsrate
    CHO Chinese hamster ovary
    CIP Clean-in-place
    CMV Cytomegalovirus
    CTR CO2-Transferrate
    DMSO Dimethylsulfoxid
    DNA Desoxyribonukleinsäure
    DPN Druckregulierte Probenahmevorrichtung
    E. coli Escherichia coli
    ELISA Enzyme linked immuno sorbent assay
    FACS Fluorescence assisted cell sorting, Duschflusszytometrie
    FBS Fetal bovine serum
    FL Fluorescent light, Fluoreszenzstrahlung
    FSC Forward scatter,
    G418 Geneticin
    GFP Green fluorescent Protein
    GLC Glukose
    GLN Glutamin
    GLT Glutamat
    HDFBS dialysiertes FBS in HEPES-Puffer
    HEPES N-[2-hydroxyethyl]piperazine-N'-[2-ethansulfonsäure]
    hGM-CSF humaner Granulozyten-Makrophagen-KolonieStimulierenden Faktor
    HPLC High Performance liquid chromatography
    HPTS Hydroxypyren-3-sulfonsäure
    HRP horseradish peroxidase
    HTS High throughput screening = Hochdurchsatzsuche
    IgG Immunglubolin
    LAC Laktat
    LDH Laktatdehydrogenase
    MCB Masterzellbank
    MFC Massendurchflussmesser
    MUC1 Mucin-Glykoproteins
    NAD Nicotimamiddinucleotid
    NHE Natrium-Protonen-Tauscher
    OPA ortho-Phthaldialdehyd
    OPD 1,2-Phenylendiamin-dihydrochlorid
    OSM Osmolalität
    OTR Oxygen transfer rate = Sauerstofftransferrate
    OUR Oxygen uptake rate = Sauerstoffaufnahmerate
    PBS Phosphate buffered saline
    pHi Intrazellulärer pH
    pNPP p-Nitrophenolphosphat
    PRO Produkt
    PYC Pyruvat-Carboxylase
    RNA Ribonukleinsäure
    RP Reverse Phase
    Rpm Umdrehungen pro Minute
    RQ Respirationsquotient
    RZA Raum-Zeit-Ausbeute
    SNARF-1 5'(und 6')-carboxy-10-dimethylamino-3-hydroxyspiro[7H-benzo[c]xanthene-7,1'(3'H)-isobenzofuran]-3'on
    SSC Sideward scatter, seitwärts gestreutes Anregungslicht
    TCA Tricarbonsäurezyklus
    TMA Trimethylamin
    tPA Tissue plasminogene activator
    VIA Viabilität
    WCB Arbeitszellbank
    WTR Wachstumsrate
    ZDG Gesamtzelldichte
    ZDL Lebendzelldichte
  • Literatur
    • Alberts, B. J., A.; Lewis, J.; Raff, M.; Roberts, K.; Walter, P. (2002). Molecular Biology of the cell, Garland Science.
    • Bailey, J. and D. Ollis (1986). Biochemical Engineering Fundamentals, McGraw-Hill.
    • BD_Biosciences (2000). "Introduction to Flow Cytometry – A Learning Guide, Manual Part Number 11-11032-01."
    • Bell SL, Bebbington CR, Scott MF, Vardell JN, Spier RE, Bushell ME, Sanders PG. (1995) "Genetic engineering of hybridoma glutamine metabolism." Enzyme Microb Technol 17: 98
    • Bloemkolk, J. W. G., M. R.; Merchant, F.; Mosmann, T. R. (1992). "Effetc of teperature on hybridoma cell cycle and MAb production." Biotechnol Bioeng 40 427-431.
    • Bollati Fogolin, M., Oggero Eberhardt, M., Kratje, R. B., Etcheverrigaray, M. (2002). "Choice of the adequate quantification method for recombinant human GM-CSF produced in different host systems." Electron. J. Biotechnol.
    • Bollati Fogolin, M., Schulz, C., Wagner, R., Etcheverrigaray, M., Kratje, R. B. (2001). Expression of yeast pyruvate carboxylase in hGM-CSF-producing CHO cells. Proceeding of the 17th ESACT Meeting, Tylösand, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, The Netherlands.
    • Bollati Fogolin, M., Wagner, R., Etcheverrigaray, M., Kratje, R. B. (2003). "Impact of temperature reduction and expression of yeast pyruvate carboxylase on hGM-CSF-producing CHO cells." J. Biotechnol. 109 (2004): 179-191.
    • Bond, J. and J. Varley (2005). "Use of flow cytometry and SNARF to calibrate and measure intracellular pH in NS0 cells." Cytometry Part A (64A): 43-50.
    • Bresnahan, W. A., I. Boldogh, et al. (1996). "Human cytomegalovirus inhibits cellular DNA synthesis and arrests productively infected cells in late G1." Virology 224: 150-160.
    • Büntemeyer, H. (1988). Entwicklung eines Perfusionsprozesses zur kontinuierlichen Kultivierung tierischer Zellen in Suspension. Hannover, Universität Hannover.
    • Büntemeyer, H., Lütkemeyer, D, Lehmann, J. (1991). "Optimization of serum-free fermentation processes for antibody production." Cytotechnol. 5: 57-67.
    • Chef, K., Liu, Q., Xie, L., Sharp, P. A., Wang, D. I. C. (2001). Engineering of a mammalian cell line for reduction of lactate formation and high monoclonal antibody production, Biotechnol. Bioeng. 72: 55
    • Cherlet, M., P. Franck, et al. (1999). "Development and validation of a methodology for intracellular pH measurements of hybridoma cells under bioreactor culture conditions." Biotechnol Prog 15 (4): 630-9.
    • Chow, S. and D. Hedley (1997). Flow Cytometric Measurement of Intracellular pH. Current Protocols in Flow Cytometry, 9.3.1–9.3.10, John Wiley & Sons, Inc.
    • Chow, S., D. Hedley, et al. (1996). "Flow cytometric calibration of intracellular pH measurements in viable cells using mixtures of weak acids and bases." Cytometry 24 (4): 360-7.
    • deZengotita, V. M., Schmelzer, A. E., Miller, W. M. (2002). "Characterization of hybridoma cell responses to elevated pCO2 and osmolality: Intracellular pH, cell size, apoptosis and metabolism." Biotechnol. Bioeng. 77(4): 369-380.
    • Dittmer, D. and E. S. Mocarski (1997). "Human cytomegalovirus infection inhibits G1/S transition." J. Virol. 71: 1629-1634.
    • Engasser, J. M., A. Marc, et al. (1996). Measurement of intracellular pH of hybridoma cells in batch and continiuos cultures. Flow cytometry applications in cell culture. M. Al-Rubeai and A. N. Emery. New York, Marcel Dekker.
    • Etcheverrigaray, M., Oggero Eberhardt, M. R., Bollati Fogolin, M. R., Kratje R. B., (1998). Study of human recombinant GM-CSF produced in different host systems using monoclonal antibodies. Animal Cell Technology: Nwe Developments, New Applications. J. B. Griffiths, Merten, O. W. (Ed.), Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, The Netherlands.
    • Frahm, B., H. C. Blank, et al. (2002). "Determination of dissolved CO(2) concentration and CO(2) production rate of mammalian cell suspension culture based on off-gas measurement." J Biotechnol 99(2): 133-48.
    • Givan, A. L. (1992). Flow Cytometry: First Principles New York, Wiley-Liss.
    • Grinstein, S., Rotin, D., Mason, M. J. (1989). "Na+/H+ exchange and growth factor – induced cytosolic pH changes: Role in cellular function." Biochim. Biophys. Acta 988: 73-97.
    • Hauser, H. and R. Wagner (1997). "Physiology of cultured animal cells." J Biotechnol 59 (1-2): 103-115.
    • Hu, W. S., G. Seth, et al. (2007). An advanced course in cellular bioprocess technology – Fundamentals and frontiers. Garmisch-Partenkirchen.
    • Irani, N., Wirth, M., van den Heuvel, J., Wagner, R. (1999). "Improvement of the primary metabolism of cell cultures by introducing a new cytoplasmic pyruvate carboxylase reaction." Biotechnol. Bioeng. 66: 238-246.
    • Jockwer, A., J. Gätgens, et al. (2005). Pressurisable sampling device for representative measurement of dissolved gases in large-scale fermentation processes. Vortrag Bioperspectives 2005, Wiesbaden.
    • Jockwer, A., J. Gätgens, et al. (2005). "Verfahren zur Probeentnahme und Probeentnahmevorrichtung." ( DE 10 2005 020 985.8-41 ).
    • Kaufmann, H. M., X.; Fussenegger, M.; Bailey, J. E. (1999). "Influence of low temperature an productivity, proteome and Protein phosphorylation of CHO cells." Biotechnol Bioeng 3: 573-582.
    • Kim, M. S., N. S. Kim, et al. (2002). "Biphasic culture strategy based an hyperosmotic Pressure for improved humanized antibody production in chinese hamster ovary cell culture" In Vitro Cell. Dev. Biol. Animal 38: 314-319.
    • Kimura, R. M. and W. Miller (1996). "Effects of elevated pCO2 and/or osmolality at the growth and recombinant tPA production of CHO cells." Biotechnol Bioeng 52(1): 152-160.
    • Klinger, C. (2006). Bioverfahrenstechnische Untersuchungen zur optimierten pCO2-Prozessführung – Beiträge zur Prozessentwicklung. Fachbereich Biotechnologie und Bioinformatik – Studienrichtung Biotechnologie. Weihenstephan, University of Applied Sciences Weihenstephan. Diplomarbeit.
    • Langheinrich, C. and A. Nienow (1999). "Control of pH in Large-Scale, Free Suspension Animal Cell Bioreactors: Alkali Addition and pH Excursions." Biotechnol. Bioeng. 66(3).
    • Lim, C. K. (1987). HPLC of small molecules – a practical approach. Oxford, IRL Press, Oxford.
    • Link, T. (2003). Glukoselimitierung als Strategie zur Steigerung der Produktion von MUC1 und anderen rekombinanten Glykoproteinen mit CHO-Zellen Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
    • Link, T. et al. (2004). "Bioprocess development for the production of a recombinant MUC1 fusion Protein expressed by CHO-K1 cells in Protein-free medium". Journal of Biotechnology 110: 51-62
    • Madshus, I. H. (1988). "Regulation of intracellular pH in eukaryotic cells (review article)." Biochem. J. 250: 1-8.
    • Melamed, M. R. (1990). Flow Cytometry and Sorting New York, Wiley-Liss.
    • Moore, A. M., J.; Dutina, G.; Donahue, C. J.; Bauer, K.; Mather, J. P.; Etcheverry, T.; Ryll, T. (1997). "Effects of temperature shift an cewll cycle and nucleotide Pools in CHO cell batch cultures." Cytotechnology 23: 47-54.
    • Osman, J. J., J. Birch, et al. (2001). "The response of GS-NS0 myeloma cells to pH shifts and pH perturbations." Biotechnol Bioeng 75(1): 63-73.
    • Osman, J. J., J. Birch, et al. (2002). "The response of GS-NS0 myeloma cells to single and multiple pH perturbations." Biotechnol Bioeng 79(4): 398-407.
    • Owen, C. S. (1991). "Comparison of spectrum-shifting intracellular pH probes 5'(and 6')-carboxy-10-dimethylamino-3-hydroxyspiro[7H-benzo[c]xanthene-7,1'(3'H)-isobenzofuran]-3'one and 2',7'-biscarboxyethyl-5(and 6)-carboxyfluorescein." Anal. Biochem. 204: 65-71.
    • Owen, C. S., P. Carango, et al. (1992). "pH-Dependent intracellular quenching of the indicator carboxy-SNARF-1 " J. Fluorescence 2(2): 75-80.
    • Parker, C. (1990). "Immunoassays." Methods Enzymol. 182: 700-718.
    • Paredes C, Prats E, Cairo JJ, Azorin F, Cornudella LI, Godia F. (1999) "Modification of glucose and glutamine metabolism in hybridoma cells through metabolic engineering". Cytotechnology 30: 85
    • Pattison, R. N., J. Swamy, et al. (2000). "Measurement and control of dissolved carbon dioxide in mammalian cell culture processes using an in situ fiber optic chemical sensor" Biotechnol Prog 16: 769-774.
    • Rake, H. (1993). Umdruck zur Vorlesung Regelungstechnik A und Ergänzungen (Regelungstechnik B). Aachen, RWTH Aachen.
    • Reusch, H. P., Lowe, J., Ives, H. E. (1995). "Osmotic activation of a Na+-dependent Cr–/HCO3– exchanger." Am. J. Physiol. 268: C147-C153.
    • Schmelzer, A. E., V. M. deZengotita, et al. (2000). "Considerations for osmolality measurement under elevated pCO2: comparison of vapor pressure and freezing point osmometry." Biotechnol Bioeng 67(2): 189-96.
    • Shapiro, H. (1994). Practical Flow Cytometry. 3rd ed. New York, Alan R. Liss.
    • Stucka, R., Dequin, S., Salmon, J. M., Gancedo, C. (1991). "DNA sequences in chromosomes II and VII code for pyruvate carboxylase isoenzymes in Saccharomyces cerevisiae; analysis of pyruvate carboxylase-deficient strains." Mol. Gen. Genet. 229: 307-315.
    • Thomas, J. A., R. N. Buchsbaum, et al. (1979). "Intracellular pH measurements in Ehrlich ascites tumor cells utilizing spectroscopic probes generated in situ." Biochemistry 18: 2210-2218.
    • Thomas, R. (1995). "Acid-base physiology. Bicarbonate briefly CO2-free." Nature 374(6523): 597-598.
    • Wagner, R., Irani, N., Wirth, M., van den Heuvel, J (1998). Process for the improvement of the primary energy metabolism of mammalian cell lines
    • Welsh, J. P. and M. Al-Rubeai (1996). The relationship between intracellular pH and cell cycle in cultured animal cells using SNARF-1 indicator. Flow Cytometry: Application in cell culture. M. E. Al-Rubeai, A. N. New York, Marcel Dekker Inc.: 163-175.
    • Wu, P., Ray, N. G., Shuler, M. L. (1993). "A computer model for intracellular pH regulation in Chinese hamster ovary cells." Biotechnol Prog 9(4): 374-84.
    • Wurm, F. M. (2004). "Production of recombinant protein therapeutics in cultivated mammalian cells." Nature Biotechnology 22: 553-558.
    • Zhangi, J. A., A. E. Schmelzer, et al. (1999). "Bicarbonate concentration and osmolality are key determinants in the inhibition of CHO cell polysialylation under elevated pCO2 or pH." Biotechnol Bioeng 65: 1^82-191.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - US 6706524 [0067, 0068]
    • - WO 00/46378 [0067]
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - Wurm, 2004 [0002]
    • - Irani, 1999 [0047]
    • - Irani et al. (1999) [0063]
    • - Chen et al. (2001) [0063]
    • - Paredes et al. (1999) [0063]
    • - Bell et al. (1995) [0063]
    • - Stucka et al. (1991) [0067]
    • - Wagner, 1998 [0067]
    • - Irani, 1999 [0067]
    • - Bollati Fogolin, 2003 [0067]
    • - Link et al., 2004 [0076]
    • - Link 2003 [0076]
    • - Bollati Fogolin, 2001 [0077]
    • - Wagner 1998 [0077]
    • - Irani 1999 [0077]
    • - Bollati Fogolin, 2003 [0077]
    • - Bollati Fogolin, 2003 [0078]
    • - Büntemeyer, 1988 [0088]
    • - Lim, 1987 [0088]
    • - Büntemeyer, 1991 [0088]
    • - Büntemeyer, 1991 [0090]
    • - Parker, 1990 [0092]
    • - Link, 2003 [0092]
    • - Bollati Fogolin, 2002 [0097]
    • - Etcheverrigaray, 1998 [0097]
    • - Melamed, 1990 [0100]
    • - Givan, 1992 [0100]
    • - Shapiro, 1994 [0100]
    • - BD_Biosciences 2000 [0100]
    • - Madshus, 1988 [0101]
    • - Grinstein, 1989 [0101]
    • - Madshus, 1988 [0101]
    • - Reusch, 1995 [0101]
    • - Welsh and Al-Rubeai, 1996 [0101]
    • - Owen 1991 [0103]
    • - Owen, Carango et al. 1992 [0103]
    • - Cherlet, Franck et al., 1999 [0103]
    • - Bond and Varley, 2005 [0103]
    • - Jockwer, Gätgens et al., 2005 [0103]
    • - Jockwer, Gätgens et al. 2005 [0105]
    • - Jockwer, Gätgens et al., 2005 [0106]
    • - Chow, Hedley et al., 1996 [0107]
    • - Chow and Hedley, 1997 [0108]
    • - Zhangi, Schmelzer et al., 1999 [0118]
    • - Pattison, Swamy et al., 2000 [0118]
    • - Schmelzer, deZengotita et al., 2000 [0118]
    • - Frahm, Blank et al., 2002 [0143]
    • - Frahm, Blank et al. 2002 [0145]
    • - Rake, 1993 [0153]
    • - B. Braun, Kap. 3.5.2 [0158]
    • - Rake, 1993 [0162]
    • - Langheinrich and Nienow, 1999 [0166]
    • - (Osman, Birch et al., 2001 [0166]
    • - Osman, Birch et al., 2002 [0166]
    • - Osman et al. [0171]
    • - Osman, Birch et al., 2002 [0171]
    • - Langheinrich and Nienow 1999 [0171]
    • - Osman, Birch et al., 2002 [0171]
    • - Osman et al. [0171]
    • - Kim, Kim et al., 2002 [0176]
    • - Bailey and Ollis, 1986 [0177]
    • - Thomas, 1995 [0177]
    • - Klinger, 2006 [0186]
    • - Klinger, 2006 [0189]
    • - Welsh and Al-Rubeai, 1996 [0198]
    • - Thomas, 1995 [0201]
    • - Hu, Seth et al., 2007 [0201]
    • - Madshus, 1988 [0201]
    • - Reusch, 1995 [0201]
    • - Engasser, Marc et al., 1996 [0210]
    • - Welsh and Al-Rubeai, 1996 [0210]
    • - Wu et al. [0211]
    • - Wu, 1993 [0211]
    • - Kimura and Miller, 1996 [0212]
    • - Pattison, Swamy et al., 2000 [0212]
    • - deZengotita, 2002 [0212]
    • - Bresnahan, Boldogh et al., 1996 [0222]
    • - Dittmer and Mocarski, 1997 [0222]
    • - Wagner, 1998 [0234]
    • - Irani, 1999 [0234]
    • - Bollati Fogolin, 2001 [0234]
    • - Bollati Fogolin, 2003 [0234]
    • - Paul, 2006 [0236]
    • - Bollati et al. [0252]
    • - Bollati Fogolin, 2003 [0252]
    • - Bloemkolk, 1992 [0252]
    • - Moore, 1997 [0252]
    • - Kaufmann, 1999 [0252]
    • - Hauser and Wagner, 1997 [0253]
    • - Alberts, 2002 [0253]
    • - Frahm, Blank et al., 2002 [0254]

Claims (12)

  1. Verfahren zur rekombinanten Herstellung eines Polypeptids in einer im Zitratzyklus modifizierten eukaryontischen Wirtszelle, wobei das Verfahren die folgenden Schritte umfasst: (a) Züchten der eukaryontischen Wirtszelle in einem geeigneten Medium unter Bedingungen, die die Expression des Polypeptids erlauben, wobei der Gehalt an gelöstem CO2 (pCO2) im Medium auf einem konstanten Wert im Bereich von 5% bis 25% gehalten wird; und (b) Gewinnung des Polypeptids aus der Zelle oder aus dem Medium.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Wirtszelle eine tierische Zelle oder Insektenzelle ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei die tierische Zelle eine Säugerzelle ist.
  4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei die Säugerzelle eine CHO, BHK, Hybridom- oder Myelomzelle ist.
  5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die im Zitratzyklus modifizierte Wirtszelle eine Zelle ist, die eine cytosolische Pyruvatcarboxylase exprimiert.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei die Zelle CHO-hGM-CSF-PYC2 ist.
  7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Polypeptid ein Fusionsprotein, ein Antikörper oder ein Fragment davon, ein Interferon, Cytokin oder Wachstumsfaktor ist.
  8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Gehalt an gelöstem CO2 (pCO2) im Medium auf einem konstanten Wert im Bereich von 10% bis 20% gehalten wird.
  9. Verfahren nach Anspruch 8, wobei der Gehalt an gelöstem CO2 (pCO2) im Medium auf einem konstanten Wert im Bereich von 12,5% bis 17,5% gehalten wird.
  10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass es als Fed-Batch Verfahren durchgeführt wird.
  11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei der Gehalt an gelöstem CO2 (pCO2) im Medium über einen Regelkreis mit einem kaskadierten pCO2-Regler über Massendurchflussventile (MFC) konstant gehalten wird.
  12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei über die MFC bei einer Sollwertunterschreitung des pCO2 im Medium der CO2-Anteil in der Zuluft erhöht wird, bei einer Sollwertüberschreitung des pCO2 im Medium der CO2-Anteil in der Zuluft verringert wird, und bei einer Sollwertüberschreitung, die durch Verringerung des CO2-Anteils in der Zuluft nicht ausreichend kompensierbar ist, der kaskadierte Regler ein zusätzliches MFC zur Einleitung von N2 öffnet.
DE102008013899A 2008-03-12 2008-03-12 Verfahren zur Herstellung rekombinanter Proteine bei konstantem Gehalt von pCO2 im Medium Ceased DE102008013899A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008013899A DE102008013899A1 (de) 2008-03-12 2008-03-12 Verfahren zur Herstellung rekombinanter Proteine bei konstantem Gehalt von pCO2 im Medium
US12/920,915 US8460895B2 (en) 2008-03-12 2009-03-11 Method for producing recombinant proteins with a constant content of pCO2 in the medium
PCT/EP2009/001742 WO2009112250A1 (en) 2008-03-12 2009-03-11 Method for producing recombinant proteins with a constant content of pco2 in the medium
CN2009801084285A CN101970646A (zh) 2008-03-12 2009-03-11 在具有恒定pCO2含量的培养基中制备重组蛋白质的方法
CA2716577A CA2716577A1 (en) 2008-03-12 2009-03-11 Method for producing recombinant proteins with a constant content of pco2 in the medium
EP09719289A EP2283120B1 (de) 2008-03-12 2009-03-11 Verfahren zur herstellung rekombinanter proteine mit einem konstanten pco2-gehalt im medium
JP2010550083A JP5487124B2 (ja) 2008-03-12 2009-03-11 培地中にpCO2の一定の含有率を有する組換えタンパク質を産生するための方法
ES09719289T ES2408979T3 (es) 2008-03-12 2009-03-11 Método para producir proteínas recombinantes con un contenido constante de pCO2 en el medio

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008013899A DE102008013899A1 (de) 2008-03-12 2008-03-12 Verfahren zur Herstellung rekombinanter Proteine bei konstantem Gehalt von pCO2 im Medium

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008013899A1 true DE102008013899A1 (de) 2009-09-17

Family

ID=40847081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008013899A Ceased DE102008013899A1 (de) 2008-03-12 2008-03-12 Verfahren zur Herstellung rekombinanter Proteine bei konstantem Gehalt von pCO2 im Medium

Country Status (8)

Country Link
US (1) US8460895B2 (de)
EP (1) EP2283120B1 (de)
JP (1) JP5487124B2 (de)
CN (1) CN101970646A (de)
CA (1) CA2716577A1 (de)
DE (1) DE102008013899A1 (de)
ES (1) ES2408979T3 (de)
WO (1) WO2009112250A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2365060A1 (de) * 2010-02-09 2011-09-14 Praxair Technology, Inc. Verfahren zur pH-Wertsteuerung, Osmolalität und gelöste Kohlendioxidpegel in einem Säugerzellkultivierungsverfahren zur Verbesserung der Zellenlebensfähigkeit und des biologischen Produktertrags
US10202575B2 (en) 2013-05-03 2019-02-12 Sartorius Stedim Biotech Gmbh System for switching over the exhaust air of a bioreactor

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL2493922T3 (pl) * 2009-10-26 2017-07-31 F.Hoffmann-La Roche Ag Sposób wytwarzania glikozylowanych immunoglobulin
SG2014008809A (en) 2011-09-21 2014-04-28 Hoffmann La Roche Co2 profile cultivation
BR112015032960B1 (pt) 2013-07-04 2021-01-05 F. Hoffmann-La Roche Ag imunoensaio suprimido por interferência para detectar anticorpos anti-fármaco em amostras de soro
US11231360B2 (en) * 2017-06-29 2022-01-25 Hydrite Chemical Co. Automatic titration device
JP7020860B2 (ja) * 2017-10-25 2022-02-16 東芝テック株式会社 商品管理装置及び商品管理プログラム、商品管理システム
CN111549061A (zh) * 2020-05-07 2020-08-18 西南大学 一种高通量筛选真核生物细胞响应环境极端pH的靶点基因的方法
KR20230042125A (ko) * 2020-08-14 2023-03-27 브리스톨-마이어스 스큅 컴퍼니 단백질에 대한 제조 공정
WO2024030687A2 (en) * 2022-04-16 2024-02-08 The General Hospital Corporation Materials and methods for luminescence-based carbon dioxide sensing

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000046378A2 (de) 1999-02-05 2000-08-10 Gesellschaft für Biotechnologische Forschung mbH Verfahren zur verbesserung des primärenergiestoffwechsels von säugerzelllinien
US6406888B1 (en) * 1999-06-14 2002-06-18 Zymogenetics, Inc. Helical cytokine zalpha33
DE102005020985A1 (de) 2005-05-03 2006-11-09 Forschungszentrum Jülich GmbH Verfahren zur Probeentnahme sowie Probeentnahmevorrichtung

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005035748A1 (en) 2003-10-10 2005-04-21 Novo Nordisk Health Care Ag Method for large-scale production of a polypeptide in eukaryote cells and a culture vessel suitable therefor

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000046378A2 (de) 1999-02-05 2000-08-10 Gesellschaft für Biotechnologische Forschung mbH Verfahren zur verbesserung des primärenergiestoffwechsels von säugerzelllinien
US6706524B2 (en) 1999-02-05 2004-03-16 Gesellschaft Fuer Biotechnologiesche Forschung Mbh (Gbf) Method of improving the primary energy metabolism of mammalian cell lines
US6406888B1 (en) * 1999-06-14 2002-06-18 Zymogenetics, Inc. Helical cytokine zalpha33
DE102005020985A1 (de) 2005-05-03 2006-11-09 Forschungszentrum Jülich GmbH Verfahren zur Probeentnahme sowie Probeentnahmevorrichtung

Non-Patent Citations (69)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Alberts, B. J., A.; Lewis, J.; Raff, M.; Roberts, K.; Walter, P. (2002). Molecular Biology of the cell, Garland Science
B. Braun, Kap. 3.5.2
Bailey and Ollis, 1986
Bailey, J. and D. Ollis (1986). Biochemical Engineering Fundamentals, McGraw-Hill
BD_Biosciences (2000). "Introduction to Flow Cytometry - A Learning Guide, Manual Part Number 11-11032-01."
BD_Biosciences 2000
Bell SL, Bebbington CR, Scott MF, Vardell JN, Spier RE, Bushell ME, Sanders PG. (1995) "Genetic engineering of hybridoma glutamine metabolism." Enzyme Microb Technol 17: 98
Biotechnol. Bioeng. Vol. 52, S. 152-160, 1996 *
Bloemkolk, 1992
Bloemkolk, J. W. G., M. R.; Merchant, F.; Mosmann, T. R. (1992). "Effetc of teperature on hybridoma cell cycle and MAb production." Biotechnol Bioeng 40 427-431
Bollati Fogolin, 2002
Bollati Fogolin, 2003
Bollati Fogolin, M., Oggero Eberhardt, M., Kratje, R. B., Etcheverrigaray, M. (2002). "Choice of the adequate quantification method for recombinant human GM-CSF produced in different host systems." Electron. J. Biotechnol
Bollati Fogolin, M., Schulz, C., Wagner, R., Etcheverrigaray, M., Kratje, R. B. (2001). Expression of yeast pyruvate carboxylase in hGM-CSF-producing CHO cells. Proceeding of the 17th ESACT Meeting, Tylösand, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, The Netherlands
Bollati Fogolin, M., Wagner, R., Etcheverrigaray, M., Kratje, R. B. (2003). "Impact of temperature reduction and expression of yeast pyruvate carboxylase on hGM-CSF-producing CHO cells." J. Biotechnol. 109 (2004): 179-191
Bond and Varley, 2005
Bresnahan, Boldogh et al., 1996
Büntemeyer, 1988
Büntemeyer, 1991
Chen et al. (2001)
Cherlet, Franck et al., 1999
Chow and Hedley, 1997
Chow, Hedley et al., 1996
deZengotita, 2002
Dittmer and Mocarski, 1997
Engasser, Marc et al., 1996
Etcheverrigaray, 1998
Frahm, Blank et al., 2002
Givan, 1992
Grinstein, 1989
Hauser and Wagner, 1997
Hu, Seth et al., 2007
Irani et al. (1999)
Irani, 1999
J. Biotechnology 109, (2004) S. 179-191 *
J. Biotechnology 109, (2004) S. 179-191 Biotechnol. Bioeng. Vol. 52, S. 152-160, 1996
Jockwer, Gätgens et al., 2005
Kaufmann, 1999
Kim, Kim et al., 2002
Kimura and Miller, 1996
Klinger, 2006
Langheinrich and Nienow 1999
Langheinrich and Nienow, 1999
Lim, 1987
Link 2003
Link et al., 2004
Link, 2003
Madshus, 1988
Melamed, 1990
Moore, 1997
Osman, Birch et al., 2001
Osman, Birch et al., 2002
Owen 1991
Owen, Carango et al. 1992
Paredes et al. (1999)
Parker, 1990
Pattison, Swamy et al., 2000
Paul, 2006
Rake, 1993
Reusch, 1995
Schmelzer, deZengotita et al., 2000
Shapiro, 1994
Stucka et al. (1991)
Thomas, 1995
Wagner, 1998
Welsh and Al-Rubeai, 1996
Wu, 1993
Wurm, 2004
Zhangi, Schmelzer et al., 1999

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2365060A1 (de) * 2010-02-09 2011-09-14 Praxair Technology, Inc. Verfahren zur pH-Wertsteuerung, Osmolalität und gelöste Kohlendioxidpegel in einem Säugerzellkultivierungsverfahren zur Verbesserung der Zellenlebensfähigkeit und des biologischen Produktertrags
US10202575B2 (en) 2013-05-03 2019-02-12 Sartorius Stedim Biotech Gmbh System for switching over the exhaust air of a bioreactor

Also Published As

Publication number Publication date
US20110159539A1 (en) 2011-06-30
JP5487124B2 (ja) 2014-05-07
WO2009112250A1 (en) 2009-09-17
EP2283120A1 (de) 2011-02-16
EP2283120B1 (de) 2013-01-02
JP2011512852A (ja) 2011-04-28
ES2408979T3 (es) 2013-06-24
US8460895B2 (en) 2013-06-11
CN101970646A (zh) 2011-02-09
CA2716577A1 (en) 2009-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008013899A1 (de) Verfahren zur Herstellung rekombinanter Proteine bei konstantem Gehalt von pCO2 im Medium
Li et al. Cell culture processes for monoclonal antibody production
EP1931765B1 (de) Verbessertes zellkulturmedium
DE68925971T2 (de) Zellenzuchtmedium für erhöhtes zellenwachstum, zur erhöhung der langlebigkeit und expression der produkte
Goudar et al. Estimating cell specific oxygen uptake and carbon dioxide production rates for mammalian cells in perfusion culture
Dowd et al. Optimization and control of perfusion cultures using a viable cell probe and cell specific perfusion rates
Heidemann et al. Effects of dissolved oxygen levels and the role of extra-and intracellular amino acid concentrations upon the metabolism of mammalian cell lines during batch and continuous cultures
Landi et al. High cell density culture with S. cerevisiae CEN. PK113-5D for IL-1β production: optimization, modeling, and physiological aspects
US9359427B2 (en) Methods for culturing human myeloid leukaemia cells and cells derived therefrom
CN107586826A (zh) 转基因细胞测活方法测定IL‑5或IL‑5Rα抗体活性
Dubey et al. Inferences of Carbon Dioxide in Present-Day Cell Culture Systems: An Unacknowledged Problem and Perspectives
Zeng et al. Cell culture kinetics and modeling
EP1516045B1 (de) Verwendung von glutaminfreien medium
Yang Cell Line and Cell Culture Development for Biosimilar Antibody‐Drug Manufacturing
Cherlet et al. Intracellular pH monitoring as a tool for the study of hybridoma cell behavior in batch and continuous bioreactor cultures
EP1716225B1 (de) Verfahren zur herstellung von rekombinanten proteinen in eukaryontischen wirtszellen
DE4115029C2 (de)
Cherlet et al. Development and validation of a methodology for intracellular pH measurements of hybridoma cells under bioreactor culture conditions
Kapoor et al. Effect of certain herbicides on survival, growth, and nitrogen fixation of blue‐green alga Anabaena doliolum Bharadwaja
Rather et al. Laboratory Protocols in Medical Biotechnology II (Contemporary Principles and Practices of Bacterial and Human Cell Culture)
Nakouzi Characterization of growth kinetics of photosynthetic suspension cultures of Glycine max
Naderi Metabolic Analysis of a CHO Cell Line in Batch and Fed-batch Culture
DE60106749T2 (de) Verfahren zum screening von mikroorganismen unter nährstofflimitierten bedingungen
Yun et al. Continuous stable production of von Willebrand Factor monoclonal antibody in spin filter bioreactor with bleeding technology
Heidemann et al. Determination of K S-values (Monod constants) for essential amino acids using CHO and hybridoma cells in batch and chemostat cultures

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection