DE102008012052A1 - Winding device for at least one rope - Google Patents

Winding device for at least one rope Download PDF

Info

Publication number
DE102008012052A1
DE102008012052A1 DE200810012052 DE102008012052A DE102008012052A1 DE 102008012052 A1 DE102008012052 A1 DE 102008012052A1 DE 200810012052 DE200810012052 DE 200810012052 DE 102008012052 A DE102008012052 A DE 102008012052A DE 102008012052 A1 DE102008012052 A1 DE 102008012052A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carriage
rope
winding device
winding
cable drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810012052
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BBH SYSTEMS GmbH
Original Assignee
BBH SYSTEMS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBH SYSTEMS GmbH filed Critical BBH SYSTEMS GmbH
Priority to DE200810012052 priority Critical patent/DE102008012052A1/en
Priority to PT09002491T priority patent/PT2096076E/en
Priority to EP20090002491 priority patent/EP2096076B1/en
Publication of DE102008012052A1 publication Critical patent/DE102008012052A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/28Other constructional details
    • B66D1/36Guiding, or otherwise ensuring winding in an orderly manner, of ropes, cables, or chains
    • B66D1/39Guiding, or otherwise ensuring winding in an orderly manner, of ropes, cables, or chains by means of axially-movable drums or barrels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63JDEVICES FOR THEATRES, CIRCUSES, OR THE LIKE; CONJURING APPLIANCES OR THE LIKE
    • A63J1/00Stage arrangements
    • A63J1/02Scenery; Curtains; Other decorations; Means for moving same
    • A63J1/028Means for moving hanging scenery
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/26Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans having several drums or barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Types And Forms Of Lifts (AREA)

Abstract

Wickelvorrichtung für wenigstens ein Seil mit wenigstens einem an einer Führung für eine vertikale Hubbewegung geführten Schlitten, mit wenigstens einer an dem Schlitten um eine Achse parallel zur Hubbewegung drehbar gelagerten Seiltrommel zur einlagigen Aufwicklung des dieser Seiltrommel radial oder im Wesentlichen radial zulaufenden Seils sowie mit Mitteln zum axialen Bewegen der wenigstens einen Seiltrommel synchron mit der Drehbewegung dieser Seiltrommel für ein einlagiges Aufwickeln des Seils.Winding device for at least one cable with at least one carriage guided on a guide for a vertical lifting movement, with at least one on the carriage about an axis parallel to the lifting movement rotatably mounted cable drum for single winding of the cable drum radially or substantially radially tapered cable and with means for axially moving the at least one cable drum synchronously with the rotational movement of this cable drum for a single-layer winding of the rope.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Wickelvorrichtung gemäß Oberbegriff Patentanspruch 1.The The invention relates to a winding device according to the preamble Claim 1.

U. a. in der Bühnentechnik, z. B. für Theaterbühnen sind Wickelvorrichtungen bekannt, mit denen Züge oder Hubseile motorisch auf Seiltrommeln auf- und abgewickelt werden, und zwar beispielsweise Hubseile für Bühnenelemente, wie Kulissen, aber auch zum Anheben oder Absenken von Personen usw.U. a. in stage technology, z. For example theaters Winding devices are known with which trains or hoisting ropes motor be wound up and unwound on cable drums, for example, hoisting ropes for stage elements, like scenes, but also to raise or lower people etc.

Allein schon aus Sicherheitsgründen ist es bei Wickelvorrichtungen oder Seilwinden vielfach gefordert, dass das Aufwickeln des jeweiligen Seils oder Hubseiles auf die zugehörige Wickeltrommel als zwangsweise geordnete einlagige Wicklung erfolgt, und zwar unter Einhaltung eines Seillaufwinkels innerhalb bestimmter Grenzen. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Wickelvorrichtung aufzuzeigen, die diesen Erfordernissen voll gerecht wird und eine platzsparende Aufstellung ermöglicht.Alone for security reasons Is it often required in winding devices or winches, that the winding of the respective rope or hoist rope on the associated Winding drum as forcibly ordered single-layer winding, and while maintaining a rope run angle within certain Limits. The object of the invention is to show a winding device, which fully meets these requirements and a space-saving Installation possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Wickelvorrichtung entsprechend dem Patentanspruch 1 ausgebildet.to solution This object is a winding device according to the claim 1 formed.

Die erfindungsgemäße Wickelvorrichtung stellt das zwangsweise geordnete einlagige Aufwickeln des jeweiligen Seils oder Hubseiles auf die zugehörige Seiltrommel und die Einhaltung des Seillaufwinkels innerhalb vorgegebener Grenzen dadurch sichert, dass der die wenigstens eine Seiltrommel aufweisende Schlitten synchron mit der Drehbewegung mit der Seiltrommel in deren Achsrichtung bewegt wird, und zwar der Steigung der einlagigen Wicklung entsprechend, und dass außerdem das Seil der Seiltrommel beim Auf- und Abwickeln radial zuläuft, und zwar beispielsweise über eine sich mit dem Schlitten nicht mitbewegende Umlenkrolle. Die Hubbewegung des Schlittens ist dabei eine vertikale Hubbewegung, sodass sich die Möglichkeit einer äußerst platzsparenden Aufstellung der Wickelvorrichtung ergibt, was insbesondere auch für den Einsatz in der Bühnentechnik von großer Bedeutung ist.The inventive winding device provides the compulsory ordered single-layer winding of the respective rope or hoisting ropes on the associated Cable drum and the compliance of the cable running angle within predetermined Borders thereby ensures that the at least one cable drum having carriage in synchronism with the rotational movement with the cable drum is moved in the axial direction, namely the slope of the single-layer winding accordingly, and that as well the rope of the cable drum when winding and unwinding radially tapers, and for example, about a with the carriage not mitbewegende pulley. The lifting movement the carriage is doing a vertical lifting movement, so that the possibility a very space-saving Installation of the winding device results, which is especially true for the Use in stage technology of great Meaning is.

Durch eine Gewichtsentlastungseinrichtung ist das Gewicht des Schlittens, einschließlich sämtlicher an diesem Schlitten vorgesehener Elemente kompensiert oder zumindest aber soweit kompensiert, dass für die vertikale Bewegung des Schlittens nur geringe Kräfte erforderlich sind, d. h. für die vertikale Hubbewegung ein nur niedrig belasteter Hubantrieb ausreicht. Dieser kann beispielsweise als niedrig belasteter Spindelantrieb ausgebildet sein.By a weight relieving device is the weight of the carriage, including all compensated for elements provided on this carriage or at least but so far compensated for that the vertical movement of the carriage requires only small forces are, d. H. For the vertical lifting movement is only a low-loaded lifting drive sufficient. This can, for example, as a low-loaded spindle drive be educated.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Hubantrieb in besonders einfacher Weise dadurch realisiert, dass wenigstens ein mit dem Schlitten nicht mitbewegter Mitnehmer in die an der wenigstens einen Seiltrommel ausgebildete, die Achse dieser Seiltrommel wendelartig umschließenden Seilnut für das auf- und abzuwickelnde Hubseil eingreift.at a preferred embodiment The invention provides the lifting drive in a particularly simple manner realized that at least one not moving with the carriage Carrier trained in the at least one cable drum, the axis of this rope drum helically enclosing rope groove for the winding and unwinding Hubseil engages.

Weiterbildungen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen und aus den Figuren. Dabei sind alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination grundsätzlich Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung. Auch wird der Inhalt der Ansprüche zu einem Bestandteil der Beschreibung gemacht.Further developments, Advantages and applications The invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments and from the figures. All are described and / or illustrated illustrated features for itself or in any combination in principle the subject of the invention, independently from their summary in the claims or their dependency. Also, the content of the claims becomes a part of the description.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to the figures of an embodiment explained in more detail. It demonstrate:

1 und 2 jeweils in vereinfachter Darstellung eine Wickelvorrichtung für Hubseile in zwei unterschiedlichen Betriebszuständen; 1 and 2 each in a simplified representation of a winding device for hoisting ropes in two different operating conditions;

3 in vereinfachter schematischer Darstellung eine der Seiltrommeln der Vorrichtung der 1 und 2 zusammen mit einer mit einer mit einer Seilnut kämmenden Element der Vorrichtung. 3 in a simplified schematic representation of the cable drums of the device 1 and 2 together with an element of the device which meshes with a cable groove.

Die in den Figuren allgemein mit 1 bezeichnete Seilwinde bzw. Wickelvorrichtung besteht im Wesentlichen aus einem an einer vertikalen Führung 2 geführten Schlitten 3, auf welchem eine Welle 4 beidendig drehbar gelagert ist, und zwar derart, dass diese Welle 4 mit ihrer Achse in vertikaler Richtung und damit parallel zur Führung 2 orientiert ist. Auf der Welle 4 sind drei Seiltrommeln 5, 6 und 7 vorgesehen, und zwar jeweils zum einlagigen Aufwickeln eines Hubseils 8.The in the figures generally with 1 designated winch or winding device consists essentially of a on a vertical guide 2 guided sled 3 on which a wave 4 is rotatably mounted at both ends, in such a way that this shaft 4 with its axis in the vertical direction and thus parallel to the guide 2 is oriented. On the wave 4 are three rope drums 5 . 6 and 7 provided, in each case for single-layer winding a hoisting rope 8th ,

Die drei Hubseile 8 sind bei der dargestellten Ausführungsform über drei in den 1 und 2 achsgleich hintereinander angeordnete obere Umlenkrollen 9 geführt, über die die zunächst horizontal verlaufenden Hubseile 8 vertikal umgelenkt werden. Jedes Hubseil 8 ist dann über eine weitere Umlenkrolle 10 geführt, sodass es horizontal oder im Wesentlichen horizontal der zugehörigen Seiltrommel 57 zuläuft. Da die Seiltrommel 57 an der gemeinsamen Welle 4 in Achsrichtung dieser Welle, d. h. in vertikaler Richtung gegeneinander versetzt vorgesehen sind, sind auch die Umlenkrollen 10 in vertikaler Richtung gegeneinander versetzt angeordnet. Sämtliche Umlenkrollen 10 sind mit ihren horizontalen Achsen parallel zueinander orientiert an der Führung 2 bzw. an dort vorgesehenen Lagern frei drehbar gelagert. Durch das Zuführen der Hubseile 8 über die Umlenkrollen 10 in horizontaler Richtung und damit radial oder im Wesentlichen radial zur Achse der Welle 4 wirken Zugkräfte der Hubseile 4 beispielsweise bedingt durch das mit diesen Hubseilen zu hebende Gewicht ausschließlich radial und nicht axial auf die Welle 4 und den Schlitten 3.The three hoisting ropes 8th are in the illustrated embodiment, three in the 1 and 2 coaxially arranged one behind the other upper pulleys 9 led over the initially horizontal hoisting ropes 8th be deflected vertically. Every hoist rope 8th is then over another pulley 10 guided so that it horizontally or substantially horizontally the associated cable drum 5 - 7 tapers. Because the rope drum 5 - 7 on the common wave 4 in the axial direction of this shaft, that are provided offset from each other in the vertical direction, are also the pulleys 10 arranged offset in the vertical direction against each other. All pulleys 10 are oriented with their horizontal axes parallel to each other on the guide 2 or freely rotatably mounted on bearings provided there. By feeding the hoisting ropes 8th over the pulleys 10 in the horizontal direction and thus radially or substantially radially to the axis of Wel le 4 act tensile forces of the hoisting ropes 4 For example, due to the lifting cables to be lifted with this weight only radially and not axially on the shaft 4 and the sled 3 ,

An dem Schlitten 4 ist weiterhin der u. a. von einem Elektromotor und einem Getriebe gebildete Antrieb der Wickelvorrichtung 1 bzw. für die Welle 4 und die dortigen Seiltrommeln 57 vorgesehen. Zur Kompensation des Gesamtgewichts des Schlittens 3 einschließlich der an diesem Schlitten vorgesehenen Elemente, insbesondere auch der Welle 4 mit den Seiltrommeln 57 und des Antriebs 11, ist eine Kompensationseinrichtung 12 vorgesehen, die bei der dargestellten Ausführungsform im Wesentlichen aus einem doppelarmigen Schwenkhebel 13 besteht, der zwischen seinen beiden Enden 13.1 und 13.2 um eine horizontale Achse 14 parallel zu den Achsen der Umlenkrollen 9 und 10 schwenkbar an der vertikalen Führung 2 gehalten ist und mit dem mit einer Rolle 15 versehenen Hebelarm 13.1 eine Abstützung für die Unterseite des Schlittens 3 bildet und mit seinem anderen Ende bzw. Hebelarm 13.2 mit wenigstens einer Gasfeder 16 verbunden ist, die zwischen diesem Ende des Hebels 13 und der vertikalen Führung 2 wirkt. Für die Rolle 15 ist an der Unterseite des Schlittens 3 ein mit dieser Rolle zusammenführende Gleitführung 15.1 vorgesehen.On the sledge 4 is also the example of an electric motor and a transmission formed drive the winding device 1 or for the wave 4 and the rope drums there 5 - 7 intended. To compensate for the total weight of the carriage 3 including the elements provided on this slide, in particular also the shaft 4 with the rope drums 5 - 7 and the drive 11 , is a compensation device 12 provided, in the illustrated embodiment, essentially of a double-armed pivot lever 13 that exists between its two ends 13.1 and 13.2 around a horizontal axis 14 parallel to the axes of the pulleys 9 and 10 swiveling on the vertical guide 2 is held and with a roll 15 provided lever arm 13.1 a support for the underside of the carriage 3 forms and with its other end or lever arm 13.2 with at least one gas spring 16 connected between this end of the lever 13 and the vertical guidance 2 acts. For the role 15 is at the bottom of the slide 3 a merging with this role slide 15.1 intended.

Durch entsprechende Wahl der Gasfeder 16 und des durch den Hebel 13 bzw. dessen Hebelarme 13.1 und 13.2 bewirkten Übersetzungsverhältnis ist die Gewichtskompensationseinrichtung 12 so eingestellt, dass das gesamte Gewicht des Schlittens 3 und der an diesem Schlitten vorgesehenen Funktionselemente kompensiert bzw. weitestgehend kompensiert ist.By appropriate choice of the gas spring 16 and that by the lever 13 or its lever arms 13.1 and 13.2 caused gear ratio is the weight compensation device 12 adjusted so that the entire weight of the carriage 3 and the functional elements provided on this slide are compensated or largely compensated.

Um Toleranzen der Gasfeder 16 sowie Gewichtstolleranzen des Schlittens 3 und der an diesem vorgesehenen Funktionselemente auszugleichen, ist die Gewichtsentlastung der Gewichtskompensationseinrichtung 12 einstellbar, und zwar bei der dargestellten Ausführungsform dadurch, dass der Angriffspunkt der Gasfeder 16 am Hebelarm 13.2 radial zum Schwenkpunkt 14 einstellbar ist, wie dies in den 1 und 2 durch das dortige Langloch 13.2.1 angedeutet ist.To tolerances of the gas spring 16 as well as weight tolerances of the sled 3 and compensate for the functional elements provided on this is the weight relief of the weight compensation device 12 adjustable, in the illustrated embodiment in that the point of application of the gas spring 16 on the lever arm 13.2 radially to the pivot point 14 is adjustable, as in the 1 and 2 through the local slot 13.2.1 is indicated.

Durch die Kompensation des Gewichtes des Schlittens 3 und der an diesem Schlitten vorgesehenen Funktionselement ist es in besonders einfacher Weise möglich, den gesamten Schlitten 3 in vertikaler Richtung an der Führung 2 auf und ab zu bewegen (Doppelpfeil A), um dadurch das erforderliche einlagige Aufwickeln der Hubseile 8 auf der jeweiligen Seiltrommel 5 bzw. 6 sowie das Abwickeln der Hubseile von diesen Seiltrommeln 57 bei mit dem Schlitten 3 nicht mitbewegten Umlenkrollen 10 zu erreichen. Die für das einlagige bzw. gewendelte Aufwickeln der Hubseile 8 auf den Seiltrommeln 57 erforderliche, mit der Drehbewegung der Welle 4 synchronisierte Bewegen des Schlittens 3 ist mit einem einfachen Spindelantrieb erreichbar, beispielsweise unter Verwendung einer Gewindespindel 17, die ebenfalls beidendig am Schlitten 3 drehbar gelagert ist, mit ihrer Achse in vertikaler Richtung und damit parallel zur Welle 4 und zur Führung 2 orientiert ist und durch den Antrieb 11 angetrieben wird. Die Spindel 17 wirkt mit einem Muttergewindestück zusammen, welches an der Führung 2 bzw. an einem über die Führung 2 wegstehenden Tragarm 18 vorgesehen ist.By compensating the weight of the carriage 3 and provided on this slide functional element, it is possible in a particularly simple manner, the entire carriage 3 in the vertical direction on the guide 2 to move up and down (double arrow A), thereby the required single-layer winding the hoisting ropes 8th on the respective cable drum 5 respectively. 6 and the unwinding of the hoisting ropes from these rope drums 5 - 7 with the sledge 3 not moving idler pulleys 10 to reach. For the single-layer or coiled winding the hoisting ropes 8th on the rope drums 5 - 7 required, with the rotational movement of the shaft 4 synchronized moving the carriage 3 can be reached with a simple spindle drive, for example using a threaded spindle 17 , who are also both at the sled 3 is rotatably mounted, with its axis in the vertical direction and thus parallel to the shaft 4 and to the leadership 2 is oriented and by the drive 11 is driven. The spindle 17 interacts with a nut thread piece, which is attached to the guide 2 or at one over the leadership 2 protruding support arm 18 is provided.

Die 3 zeigt nochmals in sehr vereinfachter Teildarstellung eine der Seiltrommeln 5, 6 bzw. 7. Zum ordnungsgemäßen Aufwickeln des jeweiligen Hubseiles 8 ist jede Seiltrommel an ihrer Umfangsfläche mit einer Seilnut 19 versehen, die sich wendelartig um die Achse der Seiltrommel 5, 6 bzw. 7 erstreckt und zur einlagigen Aufnahme des betreffenden Hubseiles 8 ausgebildet ist.The 3 shows again in a very simplified partial view one of the rope drums 5 . 6 respectively. 7 , For proper winding of the respective hoisting rope 8th is each rope drum on its peripheral surface with a rope groove 19 provided, which are helical around the axis of the cable drum 5 . 6 respectively. 7 extends and single-layer recording of the relevant hoist rope 8th is trained.

Vorstehend wurde davon ausgegangen, dass die Hubbewegung des Schlittens 3 über die nur gering belastete Gewindespindel 17 erfolgt. Die 3 zeigt einen in die Seilnuten 19 einer Seiltrommel 5, 6 bzw. 7 eingreifenden Mitnehmer 20, der an der Führung 2 mit dem Schlitten 3 nicht mitbewegt befestigt ist, sodass beim Drehen der Welle 4 über diesen in die spiralförmige Seilnut 19 eingreifenden Mitnehmer 20 die Hubbewegung des Schlittens 3 beim einlagigen Aufwickeln der Hubseile 8 auf die Seiltrommeln 5, 6 und 7 bzw. in die dortigen Seilnuten 19 und beim Abwickeln der Hubseile 8 von den Seiltrommeln 57 erzeugt wird. Der Mitnehmer 20 besteht vorzugsweise aus einem im Vergleich zum Material der Seiltrommel (beispielsweise Stahl) sehr viel weicheren Material, z. B. aus Kunststoff. Dies ist durch die Gewichtsentlastung des Schlittens 3 durch die Gewichtskompensationseinrichtung 12 möglich.Above, it was assumed that the lifting movement of the carriage 3 over the only slightly loaded threaded spindle 17 he follows. The 3 shows one in the rope grooves 19 a rope drum 5 . 6 respectively. 7 engaging driver 20 who is at the lead 2 with the sledge 3 not moved, so when turning the shaft 4 over this into the spiral rope groove 19 engaging driver 20 the lifting movement of the carriage 3 when single-layer winding the hoisting ropes 8th on the rope drums 5 . 6 and 7 or in the local rope grooves 19 and when unwinding the hoisting ropes 8th from the rope drums 5 - 7 is produced. The driver 20 preferably consists of a compared to the material of the cable drum (for example steel) much softer material, eg. B. plastic. This is due to the weight relief of the sled 3 through the weight compensation device 12 possible.

Die Erfindung wurde voranstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Es versteht sich, dass zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne dass dadurch der der Erfindung zugrunde liegende Erfindungsgedanke verlassen wird. So wurde vorstehend davon ausgegangen, dass mit dem Schlitten 3 die gesamte Seilwinde im Wesentlichen bestehend aus der Welle 4, den dortigen Seiltrommeln 57 und dem Antrieb 11, einschließlich der den Schlittenhub bewirkenden Elemente (insbesondere Gewindespindel 17) und der zugehörigen Antriebe in vertikaler Richtung bewegt wird. Bei einer entsprechenden Ausbildung der antriebsmäßigen Verbindung besteht auch die Möglichkeit, den Antrieb 11 mit dem Schlitten 3 nicht mitbewegt, z. B. an der Führung 2 vorzusehen und für das einlagige Aufwickeln der Hubseile 8 auf den Seiltrommeln 57 lediglich den Schlitten 3 mit diesen Seiltrommeln und der gemeinsamen Welle 4 zu bewegen.The invention has been described above by means of an embodiment. It is understood that numerous changes and modifications are possible without thereby departing from the inventive concept underlying the invention. So it was assumed above that with the carriage 3 the entire winch essentially consisting of the shaft 4 , the rope drums there 5 - 7 and the drive 11 , Including the carriage stroke causing elements (in particular threaded spindle 17 ) and the associated drives is moved in the vertical direction. With a corresponding design of the drive connection there is also the possibility of the drive 11 with the sledge 3 not moved, z. B. on the leadership 2 to provide and for the single-layer winding the hoisting ropes 8th on the rope drums 5 - 7 only the sled 3 with these rope drums and the common shaft 4 to bewe gene.

Weiterhin wurde vorstehend davon ausgegangen, dass insgesamt drei Seiltrommeln 57 an der gemeinsamen Welle 4 vorgesehen sind. Selbstverständlich kann die Anzahl der Seiltrommeln hiervon auch abweichend gewählt sein und/oder es ist möglich, mehrere Wellen für jeweils eine oder aber mehrere Seiltrommeln am Schlitten 3 vorzusehen.Furthermore, it was assumed above that a total of three cable drums 5 - 7 on the common wave 4 are provided. Of course, the number of cable drums hereof may also be chosen differently and / or it is possible, several waves for one or more cable drums on the carriage 3 provided.

Weiterhin wurde vorstehend davon ausgegangen, dass die Gewichtskompensationseinrichtung 12 aus einem Hebel 13 und einer Gasfeder 16 besteht. Selbstverständlich können auch mehrere Schwenkhebel 13 und mehrere Gasfedern 16 oder anders wirkende Federelemente vorgesehen sein. Anstelle hiervon oder zusätzlich hierzu kann eine Gewichtsentlastung auch durch einen beispielsweise ein Ausgleichsgewicht oder wenigstens ein Ausgleichsfederelemente aufweisenden Entlastungsseilzug erfolgen.Furthermore, it was assumed above that the weight compensation device 12 from a lever 13 and a gas spring 16 consists. Of course, also several pivoting levers 13 and several gas springs 16 or otherwise acting spring elements may be provided. Instead of or in addition to this, a weight reduction can also take place by means of, for example, a balance weight or at least one compensating spring element having a relief cable.

11
Wickelvorrichtungwinder
22
vertikale Führungvertical guide
33
Schlittencarriage
44
Wellewave
5, 6, 75, 6, 7
Seiltrommelcable drum
88th
Hubseilhoist rope
9, 109 10
Umlenkrolleidler pulley
1111
Antriebdrive
1212
GewichtskompensationseinrichtungWeight compensation device
1313
Hebellever
13.1, 13.213.1, 13.2
Hebelarmlever arm
13.2.113.2.1
LanglochLong hole
1414
Gelenk oder Schwenkachsejoint or pivot axis
1515
Rollerole
15.115.1
Gleitführungslide
1616
Gasfedergas spring
1717
Gewindespindelscrew
1818
Trägercarrier
1919
Seilnutcable groove
2020
Mitnehmertakeaway
AA
vertikale Hubbewegung des Schlittens 3 vertical lifting movement of the carriage 3

Claims (8)

Wickelvorrichtung für wenigstens ein Seil, beispielsweise Hubseil (8), mit wenigstens einem an einer Führung (2) für eine vertikale Hubbewegung (A) geführten Schlitten (3), mit wenigstens einer am Schlitten um eine Achse parallel zur Hubbewegung (A) drehbar gelagerten Seiltrommel (5, 6, 7) zum einlagigen Aufwickeln des dieser Seiltrommel (5, 6, 7) radial oder im Wesentlichen radial zulaufenden Seils (8) sowie mit Mittel (17, 20) zum axialen Bewegen der wenigstens einen Seiltrommel (5, 6, 7) synchron mit der Drehbewegung dieser Seiltrommel für ein einlagiges Aufwickeln des Seils (8), gekennzeichnet durch eine Gewichtskompensationseinrichtung zur Kompensation des Gewichtes des Schlittens (3) und sämtlicher an diesem Schlitten vorgesehenen Funktionselemente (4, 5, 6, 7, 11, 17).Winding device for at least one rope, for example hoist rope ( 8th ), with at least one of a leadership ( 2 ) for a vertical lifting movement (A) guided carriage ( 3 ), with at least one on the carriage about an axis parallel to the lifting movement (A) rotatably mounted cable drum ( 5 . 6 . 7 ) for single-layer winding of this cable drum ( 5 . 6 . 7 ) radially or substantially radially tapered rope ( 8th ) and with funds ( 17 . 20 ) for axially moving the at least one cable drum ( 5 . 6 . 7 ) in synchronism with the rotational movement of this cable drum for a single-layer winding of the rope ( 8th ), characterized by a weight compensation device for compensating the weight of the carriage ( 3 ) and all provided on this slide functional elements ( 4 . 5 . 6 . 7 . 11 . 17 ). Wickelvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichtskompensationseinrichtung wenigstens ein Federelement, beispielsweise eine Gasfeder (16) zur Gewichtskompensation des Schlittens (3) aufweist.Winding device according to claim 1, characterized in that the weight compensation device at least one spring element, for example a gas spring ( 16 ) for weight compensation of the carriage ( 3 ) having. Wickelvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Federelemente (16) über eine Koppeleinrichtung (13) auf den Schlitten (3) einwirkt.Winding device according to claim 2, characterized in that the at least one spring elements ( 16 ) via a coupling device ( 13 ) on the sled ( 3 ) acts. Wickelvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Übersetzungsverhältnis der Koppeleinrichtung (13) einstellbar ist.Winding device according to claim 3, characterized in that the transmission ratio of the coupling device ( 13 ) is adjustable. Wickelvorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Federelemente (16) über eine von wenigstens einem Hebel (13) gebildete Koppeleinrichtung auf den Schlitten (3) einwirkt.Winding device according to claim 3 or 4, characterized in that the at least one spring elements ( 16 ) via one of at least one lever ( 13 ) formed coupling device on the carriage ( 3 ) acts. Wickelvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel ein doppelarmiger Hebel (13) ist, der zwischen seinen beiden Hebelenden mit wenigstens einem Gelenkbolzen (14) an der Führung (2) schwenkbar gelagert ist, und dass ein Hebelarm (13.1) auf den Schlitten (3) einwirkt und der andere Hebelarm (13.2) mit dem wenigstens einen Federelement (16) verbunden ist.Winding device according to claim 5, characterized in that the lever is a double-armed lever ( 13 ), which between its two lever ends with at least one hinge pin ( 14 ) at the leadership ( 2 ) is pivotally mounted, and that a lever arm ( 13.1 ) on the sled ( 3 ) and the other lever arm ( 13.2 ) with the at least one spring element ( 16 ) connected is. Wickelvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubantrieb von einer Gewindespindel (17) gebildet ist.Winding device according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting drive of a threaded spindle ( 17 ) is formed. Wickelvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubantrieb von wenigstens einem in einen Gewindeabschnitt oder in eine Seilnut (19) der wenigstens einen Seiltrommel (5, 6, 7) eingreifenden und mit dem Schlitten (3) nicht mitbewegten Mitnehmer (20) gebildet ist.Winding device according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting drive of at least one in a threaded portion or in a cable groove ( 19 ) the at least one cable drum ( 5 . 6 . 7 ) engaging and with the carriage ( 3 ) not moving driver ( 20 ) is formed.
DE200810012052 2008-02-29 2008-02-29 Winding device for at least one rope Withdrawn DE102008012052A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810012052 DE102008012052A1 (en) 2008-02-29 2008-02-29 Winding device for at least one rope
PT09002491T PT2096076E (en) 2008-02-29 2009-02-21 Winding device for at least one lifting rope
EP20090002491 EP2096076B1 (en) 2008-02-29 2009-02-21 Winding device for at least one lifting rope

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810012052 DE102008012052A1 (en) 2008-02-29 2008-02-29 Winding device for at least one rope

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008012052A1 true DE102008012052A1 (en) 2009-09-03

Family

ID=40707782

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810012052 Withdrawn DE102008012052A1 (en) 2008-02-29 2008-02-29 Winding device for at least one rope

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2096076B1 (en)
DE (1) DE102008012052A1 (en)
PT (1) PT2096076E (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016110033A1 (en) * 2016-05-31 2017-11-30 Franz Bracht Kran-Vermietung Gmbh lifting device
EP3747826A1 (en) * 2019-06-04 2020-12-09 Dematic GmbH Lifting device for a lift truck

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2942879A (en) * 1957-11-05 1960-06-28 George C Izenour Scenery handling apparatus
US3740021A (en) * 1970-09-22 1973-06-19 Eaton Corp Hoist
DD255522A1 (en) * 1986-10-30 1988-04-06 Saechsischer Bruecken Und Stah DRUM WINDER
DE4204153C2 (en) * 1992-02-13 1994-11-24 Licentia Gmbh Winds
US6520485B1 (en) 2000-10-13 2003-02-18 Olaf Soot Winch system for raising and lowering theatre scenery
US7562863B2 (en) * 2004-09-10 2009-07-21 J.R. Clancy, Incorporated Theater rigging system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016110033A1 (en) * 2016-05-31 2017-11-30 Franz Bracht Kran-Vermietung Gmbh lifting device
EP3747826A1 (en) * 2019-06-04 2020-12-09 Dematic GmbH Lifting device for a lift truck
DE102019115025A1 (en) * 2019-06-04 2020-12-10 Dematic Gmbh Lifting device for a pallet truck

Also Published As

Publication number Publication date
EP2096076A1 (en) 2009-09-02
PT2096076E (en) 2013-11-19
EP2096076B1 (en) 2013-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007002267U1 (en) Cordless roll up structure for roller blinds and blinds
WO2007137670A1 (en) Door actuator that can be variably pretensioned by a spring when the door is opened
EP1913221B1 (en) Force transmission element, window lifter and motor vehicle door with a window lifter
EP1367207A2 (en) Driving device, especially for a vehicle sliding roof, as well as vehicle sliding roof
DE202019102311U1 (en) Synchronous lifting mechanism
DE2533398A1 (en) DEVICE FOR LIFTING MOTOR VEHICLES
EP2096076B1 (en) Winding device for at least one lifting rope
DE112017006478T5 (en) Vehicle window glass lifting and lowering mechanism
DE102012112161B4 (en) ROPE PULLEY STRUCTURE FOR A ROPE CONNECTION
DE2929828A1 (en) DRIVE SYSTEM FOR MOTOR VEHICLE WINDOWS
DE10025355C2 (en) Weight compensation device
DE2657451B2 (en) Drawing machine
DE3144498A1 (en) Rope drum for the rope drive of a window lifter
EP1031698A2 (en) Gate
DE3506422A1 (en) MANUAL CRANKSHAFT FOR WINCHES, IN PARTICULAR RACK WINDOWS OF A LIFTING OR. DEPOSITING DEVICE FOR TRANSPORTABLE BOX-SHAPED OBJECTS, e.g. LARGE CONTAINER
DE102004061182A1 (en) Scissors lift, has web guide roll to lift and lower shear guide provided at lever arm of L-shaped angle lever and to control ratio of utilization height of lifting platform and winding height of flat belt, which is engaged with arm
DE10113561B4 (en) Feed device for a piling and / or drilling device
DE10250905A1 (en) Adjustment device for a steering wheel of an industrial truck
DE112018006581T5 (en) Industrial vehicle
DE3721969C2 (en) Device for winding a film web, in particular a plastic film web, into a film roll on a winding core
EP0697296A1 (en) Lift and transport device for heavy loads
EP1484112B1 (en) Height-adjustable support with holder and method of uncoupling the holder
EP1808400B1 (en) Device and method for operating an elevator
DE2943846A1 (en) Garage door counterbalancing mechanism - has rope falls supporting load and counterweight reeved round separate pulley sections
EP0756575B1 (en) Windlass

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20150303