DE102008011468A1 - Airbag arrangement for protecting pedestrians comprises an airbag containing a vehicle chassis side wall extending downward to a vehicle chassis and a pedestrian side wall which folds upward toward a pedestrian and an inflating unit - Google Patents

Airbag arrangement for protecting pedestrians comprises an airbag containing a vehicle chassis side wall extending downward to a vehicle chassis and a pedestrian side wall which folds upward toward a pedestrian and an inflating unit Download PDF

Info

Publication number
DE102008011468A1
DE102008011468A1 DE102008011468A DE102008011468A DE102008011468A1 DE 102008011468 A1 DE102008011468 A1 DE 102008011468A1 DE 102008011468 A DE102008011468 A DE 102008011468A DE 102008011468 A DE102008011468 A DE 102008011468A DE 102008011468 A1 DE102008011468 A1 DE 102008011468A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
airbag
area
wall
housing
pedestrian
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008011468A
Other languages
German (de)
Inventor
Hajime Nishikasugai Kitte
Shigeyuki Nishikasugai Suzuki
Shinji Nishikasugai Oguchi
Toshikatsu Nishikasugai Togawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyoda Gosei Co Ltd
Original Assignee
Toyoda Gosei Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyoda Gosei Co Ltd filed Critical Toyoda Gosei Co Ltd
Publication of DE102008011468A1 publication Critical patent/DE102008011468A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians
    • B60R21/38Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians using means for lifting bonnets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians
    • B60R21/36Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians using airbags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)
  • Air Bags (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Airbag arrangement (M1) comprises an airbag (45) containing a vehicle chassis side wall extending downward to a vehicle chassis and a pedestrian side wall which folds upward toward a pedestrian and an inflating unit (38) for injecting a filling gas (G) into the airbag inside a housing (31) which has a rear wall functioning as an opening wall. Preferred Features: The air bag has a region rolled inward and formed so that a region of the rear end of the airbag is rolled to a front end on the side of the vehicle chassis side wall.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

1. GEBIET DER ERFINDUNG1. FIELD OF THE INVENTION

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Airbagvorrichtung zum Schutz von Fußgängern, die auf einer Verkleidung befestigt werden kann, die sich unter einem hinteren Ende eines Motorhaubenelements eines Fahrzeugs befindet und einen Airbag enthält, der mit einem Befüllungsgas aufgeblasen werden kann, um die Vorderflächen der Windschutzscheibe und die vorderen Säulen zu bedecken.This The invention relates to an airbag device for the protection of Pedestrians mounted on a fairing Can be located under a rear end of a hood element a vehicle and contains an airbag, the can be inflated with a filling gas to the Front surfaces of the windshield and the front pillars to cover.

2. BESCHREIBUNG DES STANDS DER TECHNIK2. DESCRIPTION OF THE PRIOR ART

Konventionell sind Airbagvorrichtungen zum Schutz von Fußgängern aus JP 2002-36986 A und JP 2003-182485 A bekannt.Conventionally, airbag devices are designed to protect pedestrians JP 2002-36986 A and JP 2003-182485 A known.

Die erstere Airbagvorrichtung enthält zusammengefaltete Airbags, die auf der rechten und linken Seite einer Verkleidung zum Abdecken der Vorderflächen von vorderen Säulen eines Fahrzeugs bei der Entfaltung untergebracht sind. Diese Vorrichtung enthält des Weiteren einen welligen Bereich unter dem Motorhaubenelement, der den Airbag leitet, dass er die Vorderflächen der vorderen Säulen problemlos bedeckt.The former airbag device includes folded airbags, those on the right and left side of a panel for covering the front surfaces of front pillars of a vehicle housed in the unfolding. This device contains further, a wavy area under the hood member, which directs the airbag, that he the front surfaces of the front Columns covered easily.

Die zweite Vorrichtung enthält einen Führungsmechanismus, der aus Führungselementen, die auf vorderen Säulen angebracht sind, um den Airbag zu leiten, dass er die Vorderflächen der vorderen Säulen bedeckt, und aus Gleitblöcken besteht, die auf den Führungselementen verschiebbar sind. Der Airbag weist Kabel oder dergleichen auf, die mit den Gleitblöcken verbunden sind.The second device includes a guide mechanism, made of guide elements, which are on front pillars are attached to guide the airbag, that he the front surfaces the front pillars covered, and from sliding blocks exists, which are displaceable on the guide elements. The airbag has cables or the like with the sliding blocks are connected.

Im Bezug auf die erstere kann allerdings, angenommen, dass der wellige Bereich unter dem Motorhaubenelement bereitgestellt ist, um den Airbag zu leiten, die vorderen Säulen zu bedecken, wenn der wellige Bereich beim Entfaltungsvorgang mit dem Airbag in Eingriff ist, der Reibungswiderstand, der zu diesem Zeitpunkt erzeugt wird, ein schnelles Entfalten des Airbags verhindern.in the Regarding the former, however, it can be assumed that the wavy Area is provided under the hood member to the Airbag to cover the front pillars when the wavy area in the deployment process with the airbag in engagement is, the frictional resistance that is generated at that time prevent a rapid deployment of the airbag.

Im Bezug auf die letztere ist es wahrscheinlich, dass der Führungsmechanismus die Struktur der Airbagvorrichtung verkompliziert.in the Regarding the latter, it is likely that the guiding mechanism complicates the structure of the airbag device.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, für eine Airbagvorrichtung zum Schutz von Fußgängern zu sorgen, die es ermöglicht, dass sich ein Airbag schnell entfaltet, um die Vorderflächen von vorderen Säulen stabil und mit einer einfachen Struktur zu bedecken.It is the object of the present invention, for an airbag device to protect pedestrians, which makes it possible to That an airbag unfolds quickly to the front surfaces Stable from front pillars and with a simple structure to cover.

Die erste Airbagvorrichtung zum Schutz von Fußgängern nach der Erfindung ist so angepasst, dass sie auf einer Verkleidung unterhalb des Motorhaubenelements befestigt wird. Die Airbagvorrichtung enthält in der Nähe des linken und rechten Randes eines hinteren Endes des Motorhaubenelements jeweils einen Airbag-Satz, der mit Befüllungsgas befüllt werden kann, um eine Windschutzscheibe und eine vordere Säule zu bedecken, eine Aufblasvorrichtung zum Zuführen von Befüllungsgas in den Airbag und einen Behälter, in dem die Aufblasvorrichtung und der Airbag im zusammengefalteten Zustand untergebracht sind. Der Airbag enthält eine Fahrzeugkarosserieseitenwand, die so angepasst ist, dass sie sich nach unten in Richtung einer Fahrzeugkarosserie entfaltet, und eine Fußgängerseitenwand, die so angepasst ist, dass sie sich nach oben zu einem Fußgänger hin entfaltet. Die Fahrzeugkarosserieseitenwand hat einen kontinuierlichen ebenen Aufbau von einem Säulen-Abdeckungsbereich, der dazu angepasst ist, eine Vorderfläche der vorderen Säulen zu bedecken, zu einem Befestigungsbereich, der dazu angepasst ist, am Gehäuse angebracht zu werden. Die Aufblasvorrichtung ist so aufgebaut, dass die Austrittsrichtung des Befüllungsgases, das in den Airbag im Inneren des Gehäuses eingespeist wird, sich im Allgemeinen parallel zur Ausrichtung der vorderen Säule, die vom unteren Ende zum oberen Ende hin verläuft, erstreckt. Das Gehäuse enthält eine Rückwand, die als Öffnungswand dient, die das Hervortreten des Airbags ermöglicht, eine Vorderwand, die der Rückwand in der Richtung von vorne nach hinten gegenüberliegt, und eine untere Wand, die zwischen der Vorderwand und der Öffnungswand angeordnet ist. Das Gehäuse ist so an der Verkleidung befestigt, dass eine obere Fläche der unteren Wand im Allgemeinen parallel zu der Neigung von vorne nach hinten der Windschutzscheibe vom unteren Ende zum oberen Ende angeordnet ist.The first airbag device for the protection of pedestrians according to the invention is adapted to be on a fairing is mounted below the hood member. The airbag device contains near the left and right edges a rear end of the hood member each having an airbag set, which can be filled with filling gas to to cover a windscreen and a front pillar, an inflator for supplying inflation gas in the airbag and a container in which the inflator and the airbag are housed in the folded state. The airbag includes a vehicle body side wall which is adjusted so that it is down towards a vehicle body unfolded, and a pedestrian sidewall that way adapted to be up to a pedestrian unfolded. The vehicle body side wall has a continuous planar construction of a column cover area adapted to it is to, a front surface of the front pillars too cover, to a mounting area that is adapted to to be mounted on the housing. The inflator is constructed so that the outlet direction of the filling gas, which is fed into the airbag inside the housing itself generally parallel to the orientation of the front pillar, extending from the lower end to the upper end extends. The housing contains a rear wall, the serves as an opening wall, which is the emergence of the airbag allows a front wall to the rear wall in the front-to-back direction, and a lower wall, which is arranged between the front wall and the opening wall is. The housing is attached to the panel so that an upper surface of the lower wall generally parallel to the front to back tilt of the windshield from the bottom End is arranged to the upper end.

Bei der Betätigung der oben genannten Airbagvorrichtung füllt sich der Airbag mit Befüllungsgas, das von der Aufblasvorrichtung zugeführt wird, tritt aus dem Gehäuse heraus, das an der Verkleidung unterhalb des hinteren Endes des Motorhaubenelements befestigt ist, und entfaltet sich dann, um die Vorderfläche der vorderen Säule zu bedecken.at the operation of the above-mentioned airbag device fills the airbag is filled with inflation gas from the inflator is supplied, emerges from the housing, that on the panel below the rear end of the hood member is attached, and then unfolds to the front surface to cover the front pillar.

Zu diesem Zeitpunkt leitet, da das Gehäuse so an der Verkleidung befestigt ist, dass die obere Fläche der unteren Wand im Allgemeinen parallel zu der Neigung von vorne nach hinten der Windschutzscheibe ausgerichtet ist, die obere Fläche der unteren Wand den Airbag, sich entlang der Neigung von vorne nach hinten der Windschutzscheibe zu entfalten, wenn der Airbag aus dem Gehäuse hervortritt. Diese Neigung von vorne nach hinten der Windschutzscheibe ist parallel zur Ausrichtung der vorderen Säule, die vom unteren Ende zum oberen Ende führt. Ent sprechend tritt der Airbag aus dem Gehäuse hervor, um sich problemlos entlang der Neigungen der vorderen Säule und der Windschutzscheibe zu entfalten.At this time, since the housing is fixed to the cowling so that the upper surface of the lower wall is oriented generally parallel to the front-to-rear slope of the windshield, the upper surface of the lower wall guides the airbag along the incline from front to back of the windshield when the airbag emerges from the housing. This front-to-back tilt of the windshield is parallel to the orientation of the front ren column, which leads from the lower end to the upper end. Accordingly, the airbag protrudes from the housing to unfold easily along the slopes of the front pillar and the windshield.

Die Aufblasvorrichtung ist so aufgebaut, dass ihre Austrittsrichtung von Befüllungsgas zum Airbag im Inneren des Gehäuses im Allgemeinen parallel zur Ausrichtung der vorderen Säule verläuft. Das heißt, dass eine Einströmungsrichtung des Befüllungsgases, d. h. die Austrittsrichtung des Befüllungsgases, dreidimensional parallel zur vorderen Säule ist, mit anderen Worten, parallel zur vorderen Säule, sowohl von oben gesehen, als auch von der Seite gesehen, und dabei den Airbag problemlos entlang der Neigungen der Windschutzscheibe und der vorderen Säule entfaltet.The Inflator is constructed so that its exit direction from inflation gas to the airbag inside the housing generally parallel to the orientation of the front pillar runs. That is, an inflow direction the charge gas, d. H. the outlet direction of the filling gas, is three-dimensional parallel to the front pillar, with others Words, parallel to the front pillar, seen from above, as well as seen from the side, while the airbag easily along the slopes of the windscreen and the front pillar unfolded.

Folglich lässt im Anfangszustand der Airbagentfaltung das Gehäuse den Airbag entlang der Steigungen der Windschutzscheibe und der vorderen Säule vorspringen, und dann, während des Ablaufs der Airbagentfaltung, verhindert die Strömung des Befüllungsgases, das parallel zur vorderen Säule strömt, solch eine Trennung des Airbags von der Vorderfläche der vorderen Säule, wie Aufschwimmen von der vorderen Fläche, als Reaktion darauf, dass er erst unten auf der Vorderfläche gehalten wurde. Daher befüllt sich der Airbag weiter zum problemlosen Abdecken der Vorderfläche der vorderen Säule.consequently leaves in the initial state of the airbag deployment the housing the airbag along the slopes of the windshield and the projecting forward pillar, and then while the course of the airbag deployment, prevents the flow the charge gas flowing parallel to the front pillar Such a separation of the airbag from the front surface of the front pillar, like floating from the front surface, in response to being first down on the front surface was held. Therefore, the airbag fills on to easy to cover the front surface of the front pillar.

Außerdem hat die Fahrzeugkarosserieseitenwand des Airbags einen kontinuierlichen ebenen Aufbau vom Säulen-Abdeckungsbereich zum Befestigungsbereich. Diese Struktur ermöglicht es der Fahrzeugkarosserieseitenwand, sich über die Vorderfläche der Windschutzscheibe zur Vorderseite der vorderen Säule auf passende Weise auszubreiten, was weiter verhindert, dass der Airbag bei der Entfaltung von der vorderen Säule nach oben aufschwimmt.Furthermore the vehicle body side wall of the airbag has a continuous flat structure from the pillar cover area to the mounting area. This structure allows the vehicle body side wall to over the front surface of the windshield to spread out to the front of the front pillar in a suitable manner, which further prevents the airbag from deploying from the front Pillar floats up.

Außerdem benötigt die oben genannte erste Airbagvorrichtung keine solchen Teile oder Elemente wie ein Führungselement, das dazu angepasst ist, den Airbag während der Befüllung zu berühren, sondern hat eine einfache Struktur als ein Ergebnis von Erwägungen hinsichtlich lediglich der Ausrichtung des Gehäuses und der Austrittsrichtung des Befüllungsgases.Furthermore the above-mentioned first airbag device does not need any such parts or elements as a guide element, the adapted to the airbag during filling to touch, but has a simple structure as one Result of considerations regarding only the orientation of the Housing and the outlet direction of the filling gas.

Somit ist die erste Airbagvorrichtung zum Schutz von Fußgängern, die die Erfindung verkörpert, in der Lage, die Airbags auf stabile Weise und mit einer einfachen Struktur schnell zu entfalten, um die Vorderflächen der vorderen Säulen zu bedecken.Consequently is the first airbag device to protect pedestrians, embodying the invention, capable of airbags to unfold in a stable manner and with a simple structure, to cover the front surfaces of the front pillars.

Der Airbag der obengenannten Airbagvorrichtung enthält wünschenswerter Weise einen nach innen gerollten Bereich, der dadurch geformt ist, dass ein hinterer Endbereich des Airbags in Richtung eines vorderen Endes auf der Seite der Fahrzeugkarosserieseitenwand gerollt wird.Of the Airbag of the above-mentioned airbag device contains more desirable Way an inwardly rolled area formed thereby that a rear end portion of the airbag toward a front Finally, rolled on the side of the vehicle body side wall.

Ein solcher nach innen gerollter Bereich hilft dem Airbag dabei, sich aufrollend zu entfalten, wobei der Kern des gerollten Bereichs bei der Entfaltung des Airbags nahe an der Windschutzscheibe gehalten wird. So entfaltet er sich selbst in dem Fall, dass sich der Airbag während des Entfaltens einmal von der Windschutzscheibe hebt, weiter nahe an der Windschutzscheibe und bedeckt problemlos die Vorderfläche der vorderen Säule.One such inward-curving area helps the airbag itself unfold, with the core of the rolled area at the deployment of the airbag held close to the windshield becomes. So he unfolds himself in the event that the airbag while unfolding once from the windshield lifts, further close to the windshield and covers easily the front surface of the front pillar.

Es ist außerdem erwünscht, dass der Airbag einen Balg-gefalteten Bereich enthält, der in der Richtung von vorne nach hinten vor dem nach innen gerollten Bereich in der Art eines Balges gefaltet ist, und dass der Balg-gefaltete Bereich in einem Bereich ausgeformt ist, der eine solche Länge hat, die ermöglicht, dass der nach innen gerollte Bereich bei der Entfaltung des Airbags über den Ort, an dem sich ein Scheibenwischer befindet steigen kann.It is also desirable that the airbag a Bellows-folded area containing in the direction of front to back in front of the inward rolled area in style a bellows is folded, and that the bellows-folded area in a region having such a length, which allows the rolled in area at the deployment of the airbag over the place where a windshield wiper can rise.

Diese Struktur ermöglicht es dem Airbag, den Säulen-Abdeckungsbereich zu nutzen, um die vordere Säule problemlos und schnell zu bedecken, ohne in den Scheibenwischer einzugreifen.These Structure allows the airbag to the column coverage area to use the front pillar easily and quickly to cover without interfering with the windshield wiper.

Die Aufblasvorrichtung ist bevorzugt so aufgebaut, dass ihre Austrittsrichtung von Befüllungsgas auf einem Niveau von im Allgemeinen ½ der Dicke des Airbags bei voller Befüllung von der oberen Fläche der Windschutzscheibe bleibt.The Inflator is preferably constructed so that its outlet direction of filling gas at a level of generally ½ the Thickness of the airbag when fully inflated from the upper surface the windscreen remains.

Diese Struktur verhindert so ein nach oben Treiben des Airbags von der oberen Fläche der Windschutzscheibe, wie ein Stoßen und ein Abprallen auf der oberen Fläche der Windschutzscheibe.These Structure thus prevents an upward drift of the airbag from the upper surface of the windshield, like a bumping and a bounce on the top surface of the windshield.

Die zweite Airbagvorrichtung zum Schutz von Fußgängern der Erfindung ist so angepasst, dass sie an der Verkleidung, die sich unter dem hinteren Ende des Motorhaubenelements des Fahrzeugs befindet, angebracht werden kann. Die Airbagvorrichtung enthält einen Airbag, der zusammengefaltet und in einem Gehäuse verstaut ist, und mit Befüllungsgas befüllt werden kann, um die Windschutzscheibe und die vordere Säule abzudecken.The second airbag device for the protection of pedestrians The invention is adapted to fit on the panel, the located under the rear end of the hood member of the vehicle can be attached. The airbag device includes an airbag that folds up and in a housing stowed, and be filled with filling gas can to cover the windscreen and the front pillar.

Der Airbag enthält einen Hauptkörper, der mit Befüllungsgas befüllt werden kann, um die Windschutzscheibe und die vordere Säule zu bedecken, und einen Befestigungsbereich, der am Gehäuse angebracht ist. Der Hauptkörper enthält einen Säulen-Abdeckungsbereich zum Abdecken einer Vorderfläche der vorderen Säule und einen Fensterabdeckungsbereich zum Abdecken einer Vorderfläche der Windschutzscheibe. Der Fensterabdeckungsbereich ist kontinuierlich zum Säulen-Abdeckungsbereich und erstreckt sich zum Zentrum des Fahrzeugs in der seitlichen Richtung hinauf zum Befestigungsbereich.The airbag includes a main body that can be filled with inflation gas to cover the windshield and the front pillar, and a mounting portion attached to the housing. The main body includes a pillar cover portion for covering a front surface of the front pillar and a window cover portion for covering a front surface of the windshield. The window covering area is continuous with the pillar coverage area and extends to the center of the vehicle in the lateral direction up to the attachment area.

Der Befestigungsbereich enthält einen inneren Befestigungsbereich, der auf einer Fläche der seitlichen Breite eines Bodenbereichs des Fensterabdeckungsbereichs angeordnet ist, und einen erweiterten Befestigungsbereich, der außerhalb der Fläche der seitlichen Breite des Bodenbereichs des Fensterabdeckbereichs so angeordnet ist, dass er vom inneren Befestigungsbereich nach außen in der seitlichen Richtung hervorsteht.Of the Mounting area includes an inner mounting area, that on an area of the lateral width of a floor area of the window covering area, and an extended one Fixing area outside the area the lateral width of the bottom portion of the window covering portion is arranged so that it moves from the inner mounting area protruding outward in the lateral direction.

Der Airbag enthält eine Ausnehmung zwischen dem erweiterten Befestigungsbereich und dem Säulen-Abdeckungsbereich, die sich zum Zentrum hin in die seitliche Richtung des Fahrzeugs ausbuchtet und verhindert, dass der Airbag beim Entfalten in einen Scharniermechanismus des Motorhaubenelements eingreift, der sich an einem seitlichen Rand des hinteren Endes des Motorhaubenelements befindet.Of the Airbag contains a recess between the extended Fastening area and the pillar cover area, the bulges towards the center in the lateral direction of the vehicle and prevents the airbag from unfolding into a hinge mechanism engages the hood member, located at a lateral edge the rear end of the hood member is located.

Bei der Betätigung der zweiten Airbagvorrichtung der Erfindung entfaltet sich der Airbag aufgrund der Ausnehmung, ohne in den Scharniermechanismus einzugreifen, und der Säulen-Abdeckungsbereich des Hauptkörpers bedeckt die Vorderfläche der vorderen Säule, während der Fensterabdeckungsbereich die Vorderfläche der Windschutzscheibe bedeckt und sich hinauf zum Befestigungsbereich erstreckt, der im Gehäuse bleibt.at the operation of the second airbag device of the invention unfolds the airbag due to the recess, without the hinge mechanism to engage, and the pillar coverage area of the main body covers the front surface of the front pillar while the window covering area the front surface of the windshield covered and extends up to the attachment area, in the Housing remains.

Wenn die Ausnehmung vor dem Säulen-Abdeckungsbereich angeordnet ist, ist der Säulen-Abdeckungsbereich bei voller Aufblähung so angeordnet, dass er vom Fensterabdeckbereich zum seitlichen Rand des Airbags hin hervorsteht, d. h., zu einem Außenrand des Fahrzeugs in der seitlichen Richtung. In diesem Zustand tendiert der seitliche Rand des Airbags dazu, von der Vorderfläche der vorderen Säule so nach oben zu treiben, dass er sich in der Richtung des seitlichen Zentrums des Fahrzeugs verdreht. Allerdings enthält der Befestigungsbereich des Airbags der Erfindung den erweiterten Befestigungsbereich, der so aufgebaut ist, dass er nach außen in der seitlichen Richtung von der Fläche der seitlichen Breite des Bodens des Fensterabdeckungsbereichs hervorsteht, zusätzlich zum inneren Befestigungsbereich, der innerhalb dieses Bereichs angeordnet ist. Dieser erweiterte Befestigungsbereich hilft dabei, dem Moment zum Anheben des Säulen-Abdeckungsbereich von der vorderen Säule entgegenzuwirken.If the recess arranged in front of the column coverage area is, the column cover area is at full inflation arranged so that it is from the window cover area to the side edge protruding from the airbag, d. h., to an outer edge of the vehicle in the lateral direction. In this state tends the side edge of the airbag to, from the front surface to push the front pillar upwards so that it is in the direction of the lateral center of the vehicle twisted. Indeed includes the attachment area of the airbag of the invention the extended mounting area, which is constructed so that he outward in the lateral direction from the surface of the lateral width of the bottom of the window covering area protrudes, in addition to the inner mounting area inside this area is arranged. This extended attachment area Helps in the moment to lift the column coverage area to counteract from the front pillar.

Da der erweiterte Befestigungsbereich auch dabei hilft, einem solchen Moment aus der Mitte der Airbagentfaltung standzuhalten, wird von der Mitte bis zum Abschluss der Airbagentfaltung verhindert, dass der Säulen-Abdeckbereich von der vorderen Säule nach oben aufschwimmt.There The extended mounting area also helps with such Moment from the middle of the airbag deployment is sustained by the middle until the completion of the airbag deployment prevents the pillar cover area from the front pillar floating upwards.

Die zweite Airbagvorrichtung der Erfindung benötigt ebenfalls keine solchen Teile oder Elemente wie ein Führungselement, das dazu angepasst ist, den Airbag während der Entfaltung zu berühren, und hat dabei eine einfache Struktur mit lediglich dem erweiterten Befestigungsbereich zusätzlich zu dem inneren Befestigungsbereich, der auf dem Befestigungsbereich des Airbags zum Anbringen auf dem Gehäuse ausgeformt ist. Die Ausnehmung hilft dabei, dass der Airbag entfaltet werden kann, ohne in den Scharniermechanismus des Motorhaubenelements einzugreifen. Entsprechend entfaltet sich der Airbag schnell und problemlos.The The second airbag device of the invention also requires no such parts or elements as a guide element, adapted to the airbag during deployment to touch, and has a simple structure with only the extended attachment area in addition to the inner Mounting area on the mounting area of the airbag is designed for mounting on the housing. The recess helps to ensure that the airbag can be deployed without having to Engage hinge mechanism of the hood member. Corresponding the airbag unfolds quickly and easily.

Somit ist die zweite Airbagvorrichtung zum Schutz von Fußgängern der Erfindung in der Lage, den Airbag auf stabile Weise und mit einer einfachen Struktur schnell zu entfalten, um die Vorderfläche der vorderen Säulen zu bedecken, ohne in den Scharniermechanismus des Motorhaubenelements einzugreifen.Consequently is the second airbag device for the protection of pedestrians the invention in a position to the airbag in a stable manner and with a simple structure to quickly unfold to the front surface to cover the front pillars without going into the hinge mechanism engage the hood member.

Die zweite Airbagvorrichtung kann jeweils einen Satz aus Airbag und Gehäuse enthalten, der sowohl am linken als auch am rechten Rand des hinteren Endes des Motorhaubenelements in seitensymmetrischer Weise angeordnet ist. Alternativ kann die Airbagvorrichtung nur einen Airbag enthalten, der so aufgebaut ist, dass er sich entlang des hinteren Endes des Motorhaubenelements bis zum linken und rechten Rand erstreckt, wobei die erweiterten Befestigungsbereiche sowohl auf dem linken als auch dem rechten Rand ausgeformt sind.The second airbag device may each include a set of airbag and Housing included, both on the left and on the right Edge of the rear end of the hood member in side symmetrical Way is arranged. Alternatively, the airbag device can only an airbag that is constructed so that it along the rear end of the hood member to the left and right Edge extends, with the extended attachment areas both are formed on the left and the right edge.

In einem Fall, in dem jeder Satz aus Airbag und Gehäuse auf dem linken und rechten Rand des Motorhaubenelements befestigt ist, kann ein Teil der oben beschriebenen ersten Erfindung darauf angewendet werden, so dass:
jeder der Airbags eine Fahrzeugkarosserieseitenwand enthält, die dazu angepasst ist, sich nach unten zu einer Fahrzeugkarosserie hin zu entfalten, und eine Fußgängerseitenwand, die dazu angepasst ist, sich nach oben zu einem Fußgänger hin zu entfalten, und die Fahrzeugkarosseriewand einen kontinuierlichen ebenen Aufbau vom Hauptkörper zum Befestigungskörper aufweist;
eine Aufblasvorrichtung zum Zuführen von Befüllungsgas in den Airbag so innerhalb des Airbags gelagert ist, dass die Austrittsrichtung des Befüllungsgases, das in den Airbag im Inneren des Gehäuses eingespeist wird, von einer Seite gesehen im Allgemeinen parallel zur Ausrichtung des der vorderen Säule, die vom unteren Ende zum oberen Ende führt, verläuft;
das Gehäuse außerdem eine Rückwand enthält, die als eine Öffnungswand dient, die das Hervortreten des Airbags ermöglicht, eine Vorderwand, die der Öffnungswand in der Richtung von vorne nach hinten gegenüberliegt, und eine untere Wand, die zwischen der Vorderwand und der Öffnungswand angeordnet ist, und das Gehäuse so an der Verkleidung befestigt ist, dass die obere Fläche der unteren Wand im Allgemeinen parallel zur Neigung von vorne nach hinten der Windschutzscheibe vom unteren Ende zum oberen Ende angeordnet ist.
In a case where each airbag-housing set is mounted on the left and right edges of the hood member, a part of the first invention described above may be applied thereto so that:
each of the airbags includes a vehicle body sidewall adapted to deploy down to a vehicle body and a sidewall sidewall adapted to deploy upward toward a pedestrian, and the vehicle body panel has a continuous planar configuration from the main body having the fastening body;
an inflator for feeding inflation gas into the airbag is stored inside the airbag such that the discharge direction of the inflation gas fed into the airbag inside the housing is generally parallel to the orientation of the front pillar from the lower side End leads to the upper end, runs;
the housing also includes a rear wall that serves as an opening wall that protrude of the airbag allows a front wall, which faces the opening wall in the front-to-rear direction, and a bottom wall, which is disposed between the front wall and the opening wall, and the housing is fixed to the cowling, that the upper surface of the lower Wall is arranged generally parallel to the front to back tilt of the windshield from the lower end to the upper end.

Bei dieser Struktur lasst, wie bei der ersten Airbagvorrichtung, im Anfangszustand der Airbagentfaltung das Gehäuse den Airbag entlang der Steigungen der Windschutzscheibe und der vorderen Säule hervorstehen, und dann, während der Airbagentfaltung, führt die Strömung von Befüllungsgas den Airbag, die Vorderfläche der vorderen Säule gleichmäßig abzudecken. Außerdem ist die Fahrzeugkarosserieseitenwand, die auf der Kehrseite des Airbags eingesetzt wird, in einen kontinuierlichen ebenen Aufbau vom Säulen-Abdeckungsbereich zum Befestigungsbereich geformt. Diese Struktur ermöglicht es der Fahrzeugkarosserieseitenwand, sich über die Vorderfläche der Windschutzscheibe zur Vorderseite der vorderen Säule in passender Weise auszubreiten, was weiter verhindert, dass bei der Entfaltung des Airbags der Airbag von der vorderen Säule nach oben aufschwimmt.at This structure allows, as in the first airbag device, in Initial state of the airbag deployment the housing the airbag protrude along the slopes of the windscreen and the front pillar, and then during airbag deployment the flow of inflation gas the airbag, the Front surface of the front pillar evenly cover. In addition, the vehicle body side wall, which is used on the reverse side of the airbag, in a continuous flat structure from the pillar cover area to the mounting area shaped. This structure allows the vehicle body side wall to over the front surface of the windshield to spread in an appropriate manner to the front of the front pillar, which further prevents the deployment of the airbag of the airbag floating up from the front pillar.

Außerdem ist es bevorzugt, dass der Gasgenerator so aufgebaut ist, dass seine Austrittsrichtung von Befüllungsgas im Allgemeinen parallel zur Ausrichtung der vorderen Säule, auch von oben gesehen, ist. Diese Anordnung verhindert eine solche Trennung des Airbags von der Vorderfläche der vorderen Säule, wie ein nach oben Treiben von der Vorderfläche, als eine Reaktion darauf, sogleich nach unten auf der Vorderfläche gehalten zu werden. Daher bläht sich der Airbag weiter gleichmäßig auf, um die Vorderfläche der vorderen Säule abzudecken.Furthermore it is preferred that the gas generator is constructed so that its Exit direction of filling gas generally parallel for alignment of the front pillar, also seen from above, is. This arrangement prevents such separation of the airbag from the front surface of the front pillar, like a drifting from the front surface, as a reaction on it, immediately held down on the front surface to become. Therefore, the airbag inflates further evenly on to cover the front surface of the front pillar.

Wie bei der ersten Airbagvorrichtung kann der Airbag der zweiten Airbagvorrichtung so aufgebaut sein, dass er den nach innen gerollten Bereich und den Balg-gefalteten Bereich enthält. Mit dieser Struktur entfaltet sich der Airbag, selbst in dem Fall, dass er sich einmal während des Entfaltens von der Windschutzscheibe hebt, weiter nahe an der Windschutzscheibe und bedeckt die Vorderfläche der vorderen Säule gleichmäßig, gekoppelt damit, dass verhindert wird, dass er in den Scheibenwischer eingreift.As In the first airbag device, the airbag of the second airbag device be constructed so that it has the inward rolled area and contains the bellows-folded area. With this structure the airbag unfolds, even in the event that he turns once lifting while unfolding from the windshield, next to the windshield and covering the front surface evenly coupled to the front pillar with preventing it from interfering with the windshield wiper.

Bei der ersten und zweiten Airbagvorrichtung ist es wünschenswert, dass ein Verstärkungselement an der Verkleidung angebracht ist, um eine Reaktionskraft aufzunehmen, die beim Hervortreten des Airbags aus dem Gehäuse auftritt. Diese Struktur hilft dabei, die Richtung zu stabilisieren, in der der Airbag aus dem Gehäuse hervorragt, und entfaltet dabei den Säulen-Abdeckungsbereich des Airbags gleichmäßig zum Bedecken der Vorderfläche der vorderen Säule.at the first and second airbag devices, it is desirable that a reinforcing element attached to the panel is to absorb a reaction force when the airbag emerges from the housing occurs. This structure helps with that Stabilize direction in which the airbag from the case protrudes, unfolding the column coverage area of the airbag evenly to cover the front surface the front pillar.

Ein solches Verstärkungselement kann so angeordnet sein, dass es eine im Allgemeinen rechtwinklig zylindrische Behälterstruktur formt, die mit der Verkleidung gekoppelt ist. Alternativ kann das Verstärkungselement eine Rippe enthalten, um eine Deformation der Verkleidung zu verhindern.One Such reinforcing element may be arranged such that it is a generally rectangular cylindrical container structure forms, which is coupled with the panel. Alternatively, the Reinforcement element containing a rib to form a deformation to prevent the disguise.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine Draufsicht auf ein Fahrzeug, das mit einer Airbagvorrichtung zum Schutz von Fußgängern nach der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ausgestattet ist; 1 Fig. 11 is a plan view of a vehicle equipped with an airbag device for pedestrian protection according to the first embodiment of the present invention;

2 ist eine vergrößerte Draufsicht des Fahrzeugs von 1, die die Airbagvorrichtung nach der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 2 is an enlarged plan view of the vehicle of 1 showing the airbag device according to the first embodiment of the present invention;

3 ist ein schematischer vertikaler Querschnitt der Airbagvorrichtung aus 2 entlang der Linie III-III von 2; 3 is a schematic vertical cross section of the airbag device 2 along the line III-III of 2 ;

4 ist ein schematischer vertikaler Querschnitt, der die nähere Umgebung eines erweiterten Befestigungsbereichs eines Airbags zeigt, der für die Airbagvorrichtung von 2 verwendet wird; 4 FIG. 12 is a schematic vertical cross-sectional view showing the vicinity of an extended attachment portion of an airbag that is used for the airbag device of FIG 2 is used;

5 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung des Airbags und einer Aufblasvorrichtung der ersten Ausführungsform; 5 Fig. 13 is an exploded perspective view of the airbag and an inflator of the first embodiment;

6A, 6B, 6C und 6D stellen die Faltungsvorgänge des Airbags aus 5 dar; 6A . 6B . 6C and 6D expose the folding processes of the airbag 5 group;

7A, 7B, 8A und 8B zeigen schematisch die Airbagvorrichtung aus 1 bei Betätigung in der Reihenfolge durch vertikale Querschnitte; 7A . 7B . 8A and 8B show schematically the airbag device 1 when operated in order by vertical cross sections;

9A, 9B, 10A und 10B zeigen schematisch die Airbagvorrichtung aus 2 bei Betätigung in der Reihenfolge durch Draufsichten; 9A . 9B . 10A and 10B show schematically the airbag device 2 when operated in order by plan views;

11A, 11B, 12A und 12B zeigen schematisch die Airbagvorrichtung aus 2 bei Betätigung in der Reihenfolge durch Seitenansichten; 11A . 11B . 12A and 12B show schematically the airbag device 2 when operated in sequence by side views;

13 ist ein schematischer vertikaler Querschnitt einer Airbagvorrichtung zum Schutz von Fußgängern nach der zweiten Ausführungsform entlang der Linie XIII-XIII von 14; 13 is a schematic vertical cross section of an airbag device for the protection of pedestrians according to the second embodiment along the line XIII-XIII of 14 ;

14 ist eine schematische Draufsicht der Airbagvorrichtung von 13; 14 is a schematic plan view of the airbag device of 13 ;

15 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung eines Airbags und einer Aufblasvorrichtung der zweiten Ausführungsform; 15 Fig. 13 is an exploded perspective view of an airbag and an inflator of the second embodiment;

16A, 16B, 16C und 16D stellen die Faltvorgänge des Airbags aus 15 dar; 16A . 16B . 16C and 16D Exact the folds of the airbag 15 group;

17A, 17B, 18A und 18B stellen schematisch die Airbagvorrichtung aus 13 bei Betätigung in der Reihenfolge durch Draufsichten dar; 17A . 17B . 18A and 18B schematically illustrate the airbag device 13 when operated in sequence by plan views;

19 ist eine Draufsicht einer Airbagvorrichtung zum Schutz von Fußgängern nach der dritten Ausführungsform; und 19 FIG. 10 is a plan view of a pedestrian safety airbag device according to the third embodiment; FIG. and

20 ist eine Draufsicht eines Airbags, der für die Airbagvorrichtung aus 19 verwendet wird. 20 is a plan view of an airbag, which is for the airbag device 19 is used.

BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nachstehend im Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen erklärt. Allerdings ist die Erfindung nicht auf die hierin offenbarten Ausführungsformen beschränkt. Alle Änderungen innerhalb der beigefügten Ansprüche und Äquivalente, die sich darauf beziehen, sollen vom Bereich der Ansprüche umfasst sein.preferred Embodiments of the present invention will be described below explained with reference to the accompanying drawings. Indeed the invention is not limited to the embodiments disclosed herein limited. All changes within the attached Claims and equivalents related to should be included within the scope of the claims.

Eine Airbagvorrichtung M1 zum Schutz von Fußgängern nach der ersten Ausführungsform der Erfindung wird in 1 gezeigt, die jeweils einen Satz aus einem Airbag 45, einer Auf blasvorrichtung 38 zum Zuführen von Befüllungsgas in den Airbag 45, einem Gehäuse 31 zum Unterbringen des Airbags 45 und der Aufblasvorrichtung 38, einen Aktuator 29 zum Heben des hinteren Endes 16 des Motorhaubenelements 13 und einem Scharniermechanismus 21, der das Motorhaubenelement 13 stützt, um eine Drehung des Motorhaubenelements 13 zu ermöglichen, am linken Rand 18 und am rechten Rand 19 des hinteren Endes 16 des Motorhaubenelements 13 des Fahrzeugs V enthält.An airbag device M1 for pedestrian protection according to the first embodiment of the invention is disclosed in US Pat 1 shown, each one set of an airbag 45 , a blowing device 38 for supplying inflation gas into the airbag 45 , a housing 31 for housing the airbag 45 and the inflator 38 , an actuator 29 for lifting the rear end 16 the hood member 13 and a hinge mechanism 21 who has the hood element 13 supports a rotation of the hood member 13 to allow, on the left edge 18 and on the right edge 19 the rear end 16 the hood member 13 of the vehicle V contains.

Das Motorhaubenelement 13 besteht aus Blech und bedeckt einen Motorraum ER des Fahrzeugs V von oben. Das Motorhaubenelement 13 ist durch den Scharniermechanismus 21, der an den seitlichen Rändern 20 (linker Rand 18 und rechter Rand 19) der näheren Umgebung des hinteren Endes 16 angebracht ist, mit einer Karosseriestruktur 1 des Fahrzeugs V so verbunden, dass es beim normalen Gebrauch nach vorne geöffnet werden kann, wie in 3 durch gestrichelte Linien gezeigt. Außerdem ist das Motorhaubenelement 13 so aufgebaut, dass es das hintere Ende 16 aufgrund der hochtreibenden Bewegung des Aktuators 29 hebt, um für einen Airbag-Austrittsspalt PS zwischen der Verkleidung 10 und dem hinteren Ende 16 zu sorgen, aus dem der Airbag 45 hervortreten kann (zweifach gestrichelte Linien in 3). Das Vorderende 17 des Motorhaubenelements 13 wird durch die Karosseriestruktur 1 so gehalten, dass es geöffnet werden kann, und wenn sich das hintere Ende 16 nach oben bewegt, dreht sich das Motorhaubenelement 13 um das Vorderende 17, das durch die Karosseriestruktur 1 gehalten wird.The hood element 13 consists of sheet metal and covers an engine compartment ER of the vehicle V from above. The hood element 13 is through the hinge mechanism 21 that at the side edges 20 (left edge 18 and right edge 19 ) of the vicinity of the rear end 16 attached, with a body structure 1 the vehicle V connected so that it can be opened forward in normal use, as in 3 shown by dashed lines. In addition, the hood member 13 built so that it's the back end 16 due to the high driving movement of the actuator 29 lifts up for an airbag exit gap PS between the panel 10 and the back end 16 to make out of the airbag 45 can emerge (double dashed lines in 3 ). The front end 17 the hood member 13 is due to the body structure 1 held so that it can be opened, and when the rear end 16 moved upward, the hood member rotates 13 around the front end 17 that by the body structure 1 is held.

Wie in 1 gezeigt, ist auf der vorderen Stoßstange 7 des Fahrzeugs V ein Sensor 8 zum Messen einer Kollision mit einem Fußgänger bereitgestellt. Ein nicht dargestellter Betätigungskreis ist ausgelegt, um die Aufblasvorrichtung 38 und den Aktuator 29 (2 und 3) zu aktivieren, um das hintere Ende 16 des Motorhaubenelements 13 nach oben zu drücken, wenn er durch ein Signal, das vom Sensor 8 eingespeist wird, eine Kollision mit einem Fußgänger ermittelt.As in 1 shown is on the front bumper 7 of the vehicle V is a sensor 8th provided for measuring a collision with a pedestrian. An unillustrated actuating circuit is designed to the inflator 38 and the actuator 29 ( 2 and 3 ) to activate the back end 16 the hood member 13 to push up when it passes through a signal coming from the sensor 8th a collision with a pedestrian is detected.

Richtungen nach vorne/hinten und oben/unten beziehen sich in dieser Patentschrift auf die Richtungen nach vorne/hinten und oben/unten des Fahrzeugs V. Richtungen nach links/rechts beziehen sich auf Richtungen nach links/rechts des Fahrzeugs V, von der Vorderseite des Fahrzeugs V aus gesehen.directions forward / backward and up / down refer to this patent in the directions forward / backward and up / down of the vehicle V. Directions to left / right refer to directions left / right of the vehicle V, from the front of the vehicle V seen from.

Bauteile der Airbagvorrichtungen M1, wie der Airbag 45, die auf der linken Seite des hinteren Endes 16 des Motorhaubenelements 13 angeordnet sind, sind seitensymmetrisch zu denen angeordnet, die auf der rechten Seite angebracht sind. Obwohl die Bauteile, die auf der linken Seite angeordnet sind, beschrieben werden, sind die Bauteile auf der rechten Seite und Teile der Fahrzeugkarosserie 1 in der näheren Umgebung der Vorrichtung auf der rechten Seite zu denen auf der linken Seite symmetrisch, wenn es nicht anders angegeben ist. Aus diesem Grund wird auf eine Beschreibung der Bauteile auf der rechten Seite verzichtet. Des Weiteren werden der linke Rand 18 und der rechte Rand 19 des Motorhaubenelements 13 als der „seitliche Rand 20" bezeichnet, wenn es nicht anders angegeben ist.Components of the airbag devices M1, such as the airbag 45 on the left side of the back end 16 the hood member 13 are arranged are arranged side-symmetrically to those which are mounted on the right side. Although the components arranged on the left side are described, the components are on the right side and parts of the vehicle body 1 in the immediate vicinity of the device on the right side to those on the left side symmetrically, unless otherwise indicated. For this reason, a description of the components on the right side is omitted. Furthermore, the left edge 18 and the right edge 19 the hood member 13 as the "side edge 20 "unless otherwise specified.

Im Bezug auf 2, 3 und 7A enthält der Scharniermechanismus 21 eine Scharnierbasis 22, die auf der Karosseriestruktur 1 des Fahrzeugs V befestigt ist, eine Aufhängung 26, die auf dem Motorhaubenelement 13 befestigt ist, und einen Scharnierarm 23, der schwenkbar von der Scharnierbasis 22 und der Aufhängung 26 gehalten wird.Relating to 2 . 3 and 7A contains the hinge mechanism 21 a hinge base 22 on the body structure 1 of the vehicle V is attached, a suspension 26 on the hood element 13 is attached, and a hinge arm 23 , which pivots from the hinge base 22 and the suspension 26 is held.

Die Scharnierbasis 22 besteht aus Blech und hat entlang der seitlichen Richtung einen L-förmigen Querschnitt mit einer horizontalen Wand 22a und einer vertikalen Wand 22b. Die Scharnierbasis 22 ist so auf der Karosseriestruktur 1 befestigt, dass sie, von oben gesehen, in der näheren Umgebung der Außenseite relativ zum seitlichen Rand 20 des hinteren Endes 16 des Motorhaubenelements 13 angebracht ist. Die horizontale Wand 22a ist auf einer Aufhängung 3 eines Kotflügelelements 2 der Karosseriestruktur 1 befestigt, das sich zum Motorraum ER erstreckt. Die vertikale Wand 22b erstreckt sich von einem Rand der horizontalen Wand 22a, die auf den Motorraum ER gerichtet ist, nach oben.The hinge base 22 consists of sheet metal and has along the lateral direction an L-shaped cross-section with a horizontal wall 22a and a vertical wall 22b , The hinge base 22 is so on the body structure 1 attached, that they, seen from above, in the vicinity of the outside relative to the lateral edge 20 of the rear end 16 the hood member 13 is appropriate. The horizontal wall 22a is on a hanger 3 a fender element 2 the body structure 1 attached, which extends to the engine room ER. The vertical wall 22b extends from one edge of the horizontal wall 22a pointing up to the engine room ER.

Die Aufhängung 26 besteht aus Blech und hat entlang der seitlichen Richtung einen umgekehrt L-förmigen Querschnitt mit einer horizontalen Wand 26a und einer vertikalen Wand 26b. Die Aufhängung 26 wird so auf dem Motorhaubenelement 13 befestigt, dass sie von oben gesehen innerhalb eines Bereichs des Motorhaubenelements 13 und vor der Scharnierbasis 22 positioniert ist. Die horizontale Wand 26a ist auf einer Unterseite 15 des lateralen Randbereichs 20 des hinteren Endes des Motorhaubenelements 13 befestigt. Die vertikale Wand 26b erstreckt sich nach unten von einem Ende der horizontalen Wand 26a, die vom Motorraum ER, d. h. vom lateralen Rand 20 des Motorhaubenelements 13 weg zeigt.The suspension 26 is made of sheet metal and along the lateral direction has an inverted L-shaped cross-section with a horizontal wall 26a and a vertical wall 26b , The suspension 26 so is on the hood element 13 fastened, seen from above, within a range of the hood member 13 and in front of the hinge base 22 is positioned. The horizontal wall 26a is on a bottom 15 of the lateral edge area 20 the rear end of the hood member 13 attached. The vertical wall 26b extends down from one end of the horizontal wall 26a from the engine room ER, ie from the lateral edge 20 the hood member 13 shows away.

Der Scharnierarm 23 wird geformt, indem eine Winkelstange aus Blech mit einer horizontalen Wand 23a und einer vertikalen Wand 23b so gebogen wird, dass sie von der Seite gesehen eine L-Form bildet. Der Bereich des hinteren Endes 23c der vertikalen Wand 23b des Scharnierarms 23 ist schwenkbar mit einer Seite der vertikalen Wand 22b der Scharnierbasis 22 verbunden, die in Richtung des Motorraums ER zeigt, wobei ein Schaft 21a so angeordnet ist, dass er sich entlang der seitlichen Richtung erstreckt, während der Bereich des vorderen Endes 23d der vertikalen Wand 23b schwenkbar mit einer Seite der vertikalen Wand 26b der Aufhängung 26 verbunden ist, die in Richtung des Motorraums zeigt, wobei ein Schaft 21b so angeordnet ist, dass er sich entlang der seitlichen Richtung erstreckt. Der Schwenkbereich am hinteren Ende 23c, der mit der Scharnierbasis 22 verbunden ist, fungiert als ein normaler Schwenkbereich 24 zum Drehen beim Öffnen des vorderen Endes 17 des Motorhaubenelements 13 bei normalem Gebrauch und beim Bilden des Airbagaustrittsspalts PS. Ein weiterer Schwenkbereich am vorde ren Ende 23d, der mit der Aufhängung 26 verbunden ist, fungiert nur bei der Bildung des Airbagaustrittsspalts PS als ein hochtreibender Schwenkbereich 25.The hinge arm 23 is formed by forming an angle bar made of sheet metal with a horizontal wall 23a and a vertical wall 23b is bent so that it forms an L-shape seen from the side. The area of the rear end 23c the vertical wall 23b of the hinge arm 23 is pivotable with one side of the vertical wall 22b the hinge base 22 connected, which points in the direction of the engine compartment ER, wherein a shaft 21a is arranged so that it extends along the lateral direction, while the area of the front end 23d the vertical wall 23b pivoted with one side of the vertical wall 26b the suspension 26 connected, which points in the direction of the engine compartment, wherein a shaft 21b is arranged so that it extends along the lateral direction. The swivel range at the rear end 23c that with the hinge base 22 Connected acts as a normal swivel range 24 for turning when opening the front end 17 the hood member 13 in normal use and in forming the airbag exit gap PS. Another swivel range at the front end 23d , with the suspension 26 is connected, acts only in the formation of the airbag exit gap PS as a high-drive pivoting range 25 ,

Ein Scherstift 27 wird so durch die vertikale Wand 26b der Aufhängung 26 und die vertikale Wand 23b des Scharnierarms 23 gesteckt, dass der hochtreibende Schwenkbereich 25 bei normalem Gebrauch des Motorhaubenelements 13 nicht dreht. Die Aufhängung 26 und der Scharnierarm 23 sind durch diesen Scherstift 27 integriert, der als ein zerbrechliches Kopplungselement fungiert, und wenn das Motorhaubenelement 13 von einer später beschriebenen hochtreibenden Stange 29a des Aktuators 29 gedrückt wird, ist der Scherstift so ausgelegt, das er abschert und die Aufhängung 26 und den Scharnierarm 23 voneinander löst, wie in 7B gezeigt, so dass der hochtreibende Schwenkbereich 25 den Scharnierarm 23 relativ zur Aufhängung 26 dreht.A shear pin 27 so gets through the vertical wall 26b the suspension 26 and the vertical wall 23b of the hinge arm 23 plugged that the impelling swivel range 25 in normal use of the hood member 13 not turning. The suspension 26 and the hinge arm 23 are through this shear pin 27 integrated, which acts as a fragile coupling element, and when the hood member 13 from a later-described high-drive rod 29a of the actuator 29 is pressed, the shear pin is designed so that it shears off and the suspension 26 and the hinge arm 23 solves each other, as in 7B shown so that the impelling swivel range 25 the hinge arm 23 relative to the suspension 26 rotates.

Im Bezug auf 2, 3, 7A und 7B enthält der Aktuator 29 eine hochtreibende Stange 29a, die so angeordnet ist, dass sie sich vertikal erstreckt. Die hochtreibende Stange 29a ist so ausgelegt, dass sie sich durch Verbrennungsgas, das durch einen Mikrogasgenerator, der im Aktuator 29 untergebracht ist, bei Betätigung erzeugt wird, unverzüglich nach oben bewegt. Der Aktuator 29 befindet sich in einem Bereich vor dem hochtreibenden Schwenkbereich 25 in der näheren Umgebung des seitlichen Randes 20 des Motorhaubenelements 13 und unter dem Motorhaubenelement 13. Genauer ist bei der ersten Ausführungsform der Aktuator 29 auf einem vorderen Bereich des Befestigungsflansches 3 befestigt, wo die Scharnierbasis 22 so befestigt ist, dass die hochtreibende Stange 29a an einen Aufnahmesitz 28 stößt, der auf einer Unterseite des vorderen Endes der horizontalen Wand 26a der Aufhängung 26 ausgeformt ist. Die hochtreibende Stange 29a ist nicht mit dem Aufnahmesitz verbunden, sondern ist lediglich in Anlage dagegen. Entsprechend löst sich, wenn das vordere Ende 17 des Motorhaubenelements 13 zum normalen Gebrauch angehoben wird, die Stange 29a vom Aufnahmesitz 28, der sich nach oben bewegt.Relating to 2 . 3 . 7A and 7B contains the actuator 29 a high-powered pole 29a which is arranged so that it extends vertically. The driving pole 29a is designed so that it is characterized by combustion gas passing through a micro gas generator in the actuator 29 housed, is generated on actuation, immediately moved up. The actuator 29 is located in an area in front of the high-driving swivel area 25 in the vicinity of the lateral edge 20 the hood member 13 and under the hood member 13 , More specifically, in the first embodiment, the actuator 29 on a front portion of the mounting flange 3 attached where the hinge base 22 so attached is that the driving pole 29a to a receiving seat 28 butts on a bottom of the front end of the horizontal wall 26a the suspension 26 is formed. The driving pole 29a is not connected to the recording seat, but is merely in abutment against it. Accordingly, dissolves when the front end 17 the hood member 13 is raised to normal use, the rod 29a from the recording seat 28 that moves upwards.

Arbeitet der Aktuator 29, um die hochtreibende Stange 29a nach oben zu bewegen, um den Aufnahmesitz 28 zu heben, wird der Bereich des hinteren Endes 16 des Motorhaubenelements drehbar um das vordere Ende 17 angehoben (es wird Bezug genommen auf 7B und die zweifach gestrichelten Linien in 3). Speziell schert der Scherstift 27 ab, um die Aufhängung 26 und den Scharnierarm 23 voneinander zu lösen, und der Scharnierarm 23 rotiert dann relativ zur Scharnierbasis 22 und der Aufhängung 26 um den normalen Schwenkbereich 24 und den hochtreibenden Schwenkbereich 25 des Scharniermechanismus 21 auf eine Weise, dass der Bereich des vorderen Endes 23d, an dem sich der hochtreibende schwenkbare Bereich 25 befindet, angehoben wird. Auf diese Weise wird der Austrittsspalt PS zwischen der Verkleidung 10 und dem hinteren Ende 16 des Motorhaubenelements 13 geformt, der das Hervortreten des Airbags ermöglicht.Works the actuator 29 to the driving pole 29a move up to the receiving seat 28 to lift, the area of the rear end becomes 16 the hood member rotatable about the front end 17 raised (it is referred to 7B and the double-dashed lines in 3 ). Specifically, the shear pin shears 27 off to the suspension 26 and the hinge arm 23 from each other, and the hinge arm 23 then rotates relative to the hinge base 22 and the suspension 26 around the normal swivel range 24 and the impelling swivel range 25 of the hinge mechanism 21 in a way that the area of the front end 23d , where the revolving swiveling area 25 is raised. In this way, the exit gap PS between the panel 10 and the back end 16 the hood member 13 shaped, which allows the emergence of the airbag.

Der Bereich des vorderen Endes 23d des Scharnierarms 23 steht weiter auf ein höheres Niveau hervor als das Kotflügelelement 2, wenn der Bereich 23d bei normaler Drehung und bei hochtreibender Drehung sich nach oben um den normalen Schwenkbereich 24 dreht. Um zu verhindern, dass der Bereich des vorderen Endes 23d in einen Rand 2a des Kotflügelelements 2 eingreift, der zum Motorraum ER zeigt, ist der Scharnierarm 23 so zusammen mit der vertikalen Wand 22b der Scharnierbasis 22 konfiguriert, dass er sich von oben gesehen, wie in 2 gezeigt, zum Motorraum ER hin biegt.The area of the front end 23d of the hinge arm 23 continues to rise to a higher level than the fender element 2 if the area 23d with normal rotation and high-revving rotation, upwards about the normal swivel range 24 rotates. To prevent the area of the front end 23d in an edge 2a of the fender element 2 engages pointing to the engine compartment ER is the hinge arm 23 so together with the vertical wall 22b the hinge base 22 configured to be seen from above, as in 2 shown, bends towards the engine compartment ER.

Wie in 3 und 5 gezeigt enthält die Aufblasvorrichtung 38 einen säulenförmigen Körper 39 dessen axiale Richtung C2 entlang der seitlichen Richtung angeordnet ist, und eine Aufnahme 40, die den Körper 39 hält und den Körper 39 und den Airbag 45 am Gehäuse 31 anbringt. Der Gasgenerator 38 ist in einem Fußbereich 47 eines später beschriebenen Fensterabdeckungsbereichs 47 des Airbags 45 untergebracht. Der Körper 39 der Aufblasvorrichtung ist auf einer Seite, die auf den lateralen Rand 20 des Motorhaubenelements 13 gerichtet ist, mit Gasaustrittsöffnungen 39a zum Austreten des Befüllungsgases versehen. Die Aufnahme 40 hat eine zylindrische Kontur zum Abdecken des Körpers 39. Ein Bereich am hinteren Teil der Gasaustrittsöffnungen 39a ist in einer Halbrohrform ausgeschnitten, dass eine Öffnung 40a gebildet wird. Die Aufnahme 40 enthält außerdem Einspannbereiche 40B zum Einsspannen und Halten des Aufblasvorrichtungskörpers 39, und eine Mehrzahl (zwei, in dieser speziellen Ausführungsform) an Schrauben 41, die nebeneinander so angeordnet sind, dass sie von Positionen auf dem Außenumfang hervorstehen, die von der Öffnung 40a 90 Grad nach unten verschoben sind. Die Schrauben 41 werden durch Befestigungsöffnungen 51a des Airbags 45 gesteckt, zum Befestigen mit einer Mutter 42, um die Umfange der Öffnungen 51a am Gehäuse 31 zu befestigen. In der ersten Ausführungsform ist die Aufblasvorrichtung 38 so im Gehäuse 31 untergebracht, dass ihre axiale Richtung C2 parallel zur axialen Richtung C1 des Gehäuses 31 ist (2 und 3) und so, dass sich die Gasaustrittsöffnungen 39a und die Öffnung 40a auf der Seite des seitlichen Randes 20 des Motorhaubenelements 13 befinden.As in 3 and 5 shown contains the inflator 38 a columnar body 39 whose axial direction C2 is arranged along the lateral direction, and a receptacle 40 that the body 39 holds and the body 39 and the airbag 45 on the housing 31 install. The gas generator 38 is in a foot area 47 a window cover area described later 47 of the airbag 45 accommodated. The body 39 The inflator is on one side, on the lateral edge 20 the hood member 13 is directed, with gas outlet openings 39a provided to exit the filling gas. The recording 40 has a cylindrical contour to cover the body 39 , An area at the back of the gas outlets 39a is cut out in a half-pipe shape that has an opening 40a is formed. The recording 40 also contains clamping areas 40B for clamping and holding the inflator body 39 , and a plurality (two, in this particular embodiment) of screws 41 which are arranged side by side so as to protrude from positions on the outer circumference, that of the opening 40a 90 degrees down. The screws 41 be through mounting holes 51a of the airbag 45 stuck, for fixing with a nut 42 to the extent of the openings 51a on the housing 31 to fix. In the first embodiment, the inflator is 38 so in the case 31 housed that its axial direction C2 parallel to the axial direction C1 of the housing 31 is ( 2 and 3 ) and so that the gas outlet openings 39a and the opening 40a on the side edge side 20 the hood member 13 are located.

Im Bezug auf die 2, 3, 7A und 7B wird das Gehäuse 31 zum Aufnehmen und Halten des Airbags 45 und der Aufblasvorrichtung 38 aus synthetischem Harz hergestellt und hat eine rechtwinklige Parallelflach-Kontur, die horizontal länglich ist. Es ist so angeordnet, dass seine hintere Wand 31a schräg nach hinten und oben ausgerichtet ist und diese hintere Wand 31a als eine Öffnungswand 32 dient, die das Hervortreten des Airbags ermöglicht. Die Öffnungswand 32 enthält eine Klappe 33 mit einer rechteckigen Plattenform, die in der seitlichen Richtung länglich ist und die dazu angepasst ist, sich zu öffnen, wenn sie durch den sich aufblähenden Airbag 45 gedrückt wird. Ein integrales Scharnier 33a ist entlang des oberen Randes der Klappe 33 ausgeformt (7B), und auf den verbleibenden Rändern der Klappe 33, bis auf den oberen Rand, ist ein aufreißbarer Bereich 34 (2), der verdünnt ist, dass er reißt, wenn sich der Airbag 45 aufbläht, so dass sich die Klappe 33 nach oben um das Scharnier 33a öffnet.In terms of the 2 . 3 . 7A and 7B becomes the case 31 for picking up and holding the airbag 45 and the inflator 38 Made of synthetic resin and has a rectangular parallelepiped contour that is horizontally elongated. It is arranged so that its rear wall 31a is oriented obliquely backwards and upwards and this rear wall 31a as an opening wall 32 serves, which allows the emergence of the airbag. The opening wall 32 contains a flap 33 with a rectangular plate shape which is elongated in the lateral direction and which is adapted to open when passing through the inflating airbag 45 is pressed. An integral hinge 33a is along the top of the flap 33 formed ( 7B ), and on the remaining edges of the flap 33 , except for the top, is a rupturable area 34 ( 2 ), which is thinned, that it tears when the airbag 45 inflates, leaving the flap 33 up around the hinge 33a opens.

Das Gehäuse 31 wird geformt, indem eine flache Platte aus synthetischem Harz mit einer vorbestimmten Form durch Schweißen, Kleben oder durch Schrauben 41 zu einer Box gefaltet wird.The housing 31 is formed by molding a flat plate of synthetic resin with a predetermined shape by welding, gluing or screwing 41 folded into a box.

Neben und an der Vorderseite der Rückwand 31a des Gehäuses 31 befindet sich eine obere Wand 31a, und eine untere Wand 31d liegt der oberen Wand 31a gegenüber. Die untere Wand 31d dient als eine Befestigungswand 35 mit Befestigungsöffnungen 35a zum Aufnehmen der Schrauben 41 der Aufnahme 40. Das Gehäuse 31 ist auf der Verkleidung 10 an der Befestigungswand 35 befestigt. In dieser Ausführungsform bringen die Schrauben 41 der Aufnahme 40 das Gehäuse 31 an der Verkleidung 10 an und sichern außerdem den Airbag 45 und die Aufblasvorrichtung 38 auf dem Gehäuse 31. Der Airbag 45 hat einen erweiterten Bereich 52, der sich in Richtung des seitlichen Rands 20 erstreckt und weg von der Aufblasvorrichtung 38 (2, 4 und 5) erstreckt. Der Airbag 45 wird am Gehäuse 31, und dann ebenfalls durch eine Schraube 41, die durch eine Befestigungsöffnung 52a, die auf dem erweiterten Bereich 52 ausgeformt ist, an der Verkleidung 10 angebracht.Next to and at the front of the back wall 31a of the housing 31 there is an upper wall 31a , and a bottom wall 31d lies the upper wall 31a across from. The bottom wall 31d serves as a mounting wall 35 with mounting holes 35a for picking up the screws 41 the recording 40 , The housing 31 is on the panel 10 on the mounting wall 35 attached. In this embodiment, bring the screws 41 the recording 40 the housing 31 on the panel 10 and also secure the airbag 45 and the inflator 38 on the case 31 , The airbag 45 has an extended scope 52 moving towards the side edge 20 extends and away from the inflator 38 ( 2 . 4 and 5 ). The airbag 45 will be on the case 31 , and then also by a screw 41 passing through a mounting hole 52a on the extended area 52 is formed on the panel 10 appropriate.

Wie in 2 gezeigt, befindet sich bei Betrachtung von oben das Gehäuse 31 vor der Scharnierbasis 22 und auf dem hinteren Teil der hochtreibenden Stange 29a des Aktuators 29, so dass seine äußere Seitenwand 31e in der seitlichen Richtung nahe dem seitlichen Rand 20 in der näheren Umgebung des hinteren Endes 16 des Motorhaubenelements 13 angeordnet ist.As in 2 is shown when viewed from above the housing 31 in front of the hinge base 22 and on the back part of the driving pole 29a of the actuator 29 so that its outer sidewall 31e in the lateral direction near the lateral edge 20 in the vicinity of the rear end 16 the hood member 13 is arranged.

In der ersten Ausführungsform ist das Gehäuse 31 so auf der Verkleidung 10 so befestigt, dass seine axiale Richtung C1, die sich seitlich von der äußeren Seitenwand 31e zu einer inneren Seitenwand 31f erstreckt, sich horizontal erstreckt, und so, dass die axiale Richtung C1 von oben gesehen orthogonal zur axialen Richtung PC der vorderen Säule ist, und sich vom unteren Ende 6d zum oberen Ende 6c der vorderen Säule 6 erstreckt, d. h. sich vom vorderen Ende 6d zum hinteren Ende 6c in einer versetzten Weise zum Zentrum der seitlichen Richtung des Fahrzeugs V hin erstreckt.In the first embodiment, the housing 31 so on the panel 10 fixed so that its axial direction C1, which extends laterally from the outer side wall 31e to an inner sidewall 31f extends, extends horizontally, and so that the axial direction C1 is seen from above orthogonal to the axial direction PC of the front pillar, and from the lower end 6d to the upper end 6c the front pillar 6 extends, ie from the front end 6d to the rear end 6c in a staggered manner toward the center of the lateral direction of the vehicle V.

Wie in 3 gezeigt, wird das Gehäuse 31 an einem Verkleidungselement 10b angebracht, das aus Metall besteht, indem ein Befestigungsbügel 12, der am Verkleidungselement 10b befestigt ist und einen L-förmigen Bereich hat, verwendet wird. Der Bereich des Verkleidungselements 10b, an dem das Gehäuse 31 befestigt ist, d. h. ein vorderer Bereich des Verklei dungselements 10b in der entgegengesetzten Richtung zur Entfaltungsrichtung des Airbags 45, wird durch ein Verstärkungselement oder eine Verstärkungsplatte 11 aus Metall verstärkt. Die Verstärkungsplatte 11 hat eine im Allgemeinen rechteckige Plattenkontur, die in der seitlichen Richtung länglich ist und am oberen Ende 11a und am unteren Ende 11b am Verkleidungselement 10b befestigt ist. Das Verkleidungselement 10b enthält eine Stützwand 10c, die nach vorne und oben geneigt ist, um die vordere Wand 31c des Gehäuses 31 zu stützen, einen Flansch 10d, der sich vom oberen Ende der Stützwand 10c nach vorne erstreckt, und eine horizontale Wand 10e, die sich vom unteren Ende der Stützwand 10c nach hinten erstreckt. Das obere Ende 11a der Verstärkungsplatte 11 ist an der Unterseite des Flanschs 10d befestigt, während das untere Ende 11b an der horizontalen Wand 10e befestigt ist. Die Verstärkungsplatte 11 verhindert, dass die Stützwand 10c so verformt wird, dass sie sich nach vorne biegt, durch Bilden einer rechtwinkligen zylindrischen Behälterstruktur aus der Stützwand 10c, der Verstärkungsplatte 11, dem Flansch 10d und dem unteren Endbereich 10b der Verstärkungsplatte 11 um die Stützwand 10c.As in 3 shown is the case 31 on a cladding element 10b attached, which is made of metal by a mounting bracket 12 who is at the cladding element 10b is attached and has an L-shaped area is used. The area of the panel element 10b to which the case 31 is fixed, ie a front portion of the Verklei training element 10b in the opposite direction to the deployment direction of the airbag 45 is through a reinforcing element or a reinforcing plate 11 made of metal reinforced. The reinforcement plate 11 has a generally rectangular plate contour, which is elongate in the lateral direction and at the upper end 11a and at the bottom 11b on the cladding element 10b is attached. The cladding element 10b contains a retaining wall 10c , which is tilted forward and upward to the front wall 31c of the housing 31 to support a flange 10d extending from the upper end of the retaining wall 10c extends to the front, and a horizontal wall 10e extending from the lower end of the retaining wall 10c extends to the rear. The upper end 11a the reinforcement plate 11 is at the bottom of the flange 10d fastened while the lower end 11b on the horizontal wall 10e is attached. The reinforcement plate 11 prevents the retaining wall 10c is deformed so that it bends forward by forming a rectangular cylindrical container structure from the support wall 10c , the reinforcing plate 11 , the flange 10d and the lower end portion 10b the reinforcement plate 11 around the supporting wall 10c ,

Der Befestigungsbügel 12 und die Stützwand 10c des Verkleidungselements 10b, auf dem das Gehäuse 31 befestigt ist, sind so angeordnet, dass eine Richtung, die von der vorderen Wand 31c zur Öffnungswand 32 des Gehäuses 31 verläuft, sich entlang der Neigung von vorne nach hinten der Windschutzscheibe 5 vom unteren Ende 5b zum oberen Ende 5c so erstreckt, dass die Hervorstehrichtung oder Neigungsrichtung CD auf einer oberen Fläche 35c der unteren Wand 31c (Befestigungswand 35) des Gehäuses 31 zwischen der Öffnungswand 32 und der vorderen Wand 31c über und parallel zur Gradientenrichtung WD der vorderen Fläche oder oberen Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 (11A) angeordnet ist.The mounting bracket 12 and the supporting wall 10c of the panel element 10b on which the case 31 attached, are arranged so that a direction, that of the front wall 31c to the opening wall 32 of the housing 31 runs along the inclination from front to back of the windshield 5 from the bottom 5b to the upper end 5c so that the protruding direction or inclining direction CD extends on an upper surface 35c the lower wall 31c (Fixing wall 35 ) of the housing 31 between the opening wall 32 and the front wall 31c above and parallel to the gradient direction WD of the front surface or upper surface 5a the windshield 5 ( 11A ) is arranged.

Daher ist die Aufblasvorrichtung 38, die im Gehäuse 31 untergebracht ist, so relativ zum Fahrzeug V befestigt, dass die Austrittsrichtung FD des Befüllungsgases G, insbesondere seine Hauptströmung, die von den Gasaustrittsöffnungen 39a über die Öffnung 40a abgelassen wird und in den Airbag 45 im Inneren des Gehäuses 31 eingespeist wird, sich entlang der oberen Fläche 35c der Befestigungswand 35 und orthogonal zur axialen Richtung C2 der Aufblasvorrichtung 38 (2) erstreckt, da die obere Fläche 35c der Befestigungswand 35 entlang der vorderen Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 angeordnet ist, und sich demzufolge die Austrittsrichtung FD entlang der vorderen Fläche oder oberen Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 erstreckt und parallel zur axialen Richtung PC der vorderen Säule 6, die vom unteren Ende 6d zum oberen Ende 6c führt. In dieser Ausführungsform ist die Austrittsrichtung FD von Befüllungsgas G zum seitlichen Zentrum des Fahrzeugs V hin, relativ zu einem inneren Rand 6b der vorderen Säule 6 versetzt, um den Scharniermechanismus 21 zu vermeiden, solange sie parallel zu der axialen Richtung PC der vorderen Säule 6 ist. Weiter, wie in 12B gezeigt, ist die Austrittsrichtung FD so ausgelegt, dass sie ein Niveau H von im Allgemeinen ½ der Dicke T des Airbags 45 bei voller Aufblähung von der oberen Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 in einem Bereich des Hervortretungsspalts PS beibehält.Therefore, the inflator 38 in the housing 31 is housed so relative to the vehicle V attached, that the discharge direction FD of the filling gas G, in particular its main flow, that of the gas outlet openings 39a over the opening 40a is drained and in the airbag 45 inside the case 31 is fed along the top surface 35c the mounting wall 35 and orthogonal to the axial direction C2 of the inflator 38 ( 2 ), since the upper surface 35c the mounting wall 35 along the front surface 5a the windshield 5 is arranged, and thus the exit direction FD along the front surface or upper surface 5a the windshield 5 extends and parallel to the axial direction PC of the front pillar 6 from the lower end 6d to the upper end 6c leads. In this embodiment, the discharge direction FD of charge gas G is toward the side center of the vehicle V, relative to an inner edge 6b the front pillar 6 offset to the hinge mechanism 21 avoid as long as they are parallel to the axial direction PC of the front pillar 6 is. Next, as in 12B As shown, the exit direction FD is designed to be a level H of generally ½ the thickness T of the airbag 45 at full inflation from the upper surface 5a the windshield 5 in a range of the salient gap PS maintains.

Wie in 3 gezeigt, befindet sich über dem Verkleidungselement 10b ein Verkleidungslüftungsgitter 10a aus synthetischem Harz, das flach nach vorne abfällt zur oberen Fläche 35 der unteren Wand 31d des Gehäuses 31 von der oberen Fläche 5a der Windschutzscheibe. Das Verkleidungslüftungsgitter 10a ist so ausgeschnitten, dass es der Scharnierarm 23 in der Nähe der Scharnierbasis 22 vermeidet.As in 3 shown is located above the cladding element 10b a panel ventilation grille 10a made of synthetic resin, which drops flat forward to the top surface 35 the lower wall 31d of the housing 31 from the upper surface 5a the windshield. The panel ventilation grille 10a is cut out so that it is the hinge arm 23 near the hinge base 22 avoids.

Der Airbag 45 ist so ausgelegt, dass er sich zu einer im Allgemeinen brettartigen Kontour aufbläht, die einen Hauptkörper 46 enthält, der mit Befüllungsgas G befüllt werden kann, und einen Befestigungsbereich 50 zur Befestigung am Gehäuse 31, wie in 8B, 10B und 12B gezeigt. Der Hauptkörper 46 enthält einen Säulen-Abdeckungsbereich 48, der so angepasst ist, dass er das untere Ende 6d zu einem vertikalen Zwischenbereich der vorderen Fläche 6a der vorderen Säule 6 abdeckt, und einen Fensterabdeckungsbereich 47, der sich an einer Innenseite neben dem Säulen-Abdeckungsbereich 48 befindet, d. h. an der Zentrumsseite des Fahrzeugs V, und sich nach oben zum Befestigungsbereich 50 im Gehäuse 31 erstreckt, während er die vordere Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 bedeckt.The airbag 45 is designed to inflate into a generally board-like contour that has a main body 46 contains, which can be filled with filling gas G, and a mounting area 50 for attachment to the housing 31 , as in 8B . 10B and 12B shown. The main body 46 contains a column coverage area 48 that is adapted to the lower end 6d to a vertical intermediate area of the front surface 6a the front pillar 6 covering, and a window covering area 47 located on an inner side next to the pillar coverage area 48 located, ie at the center of the vehicle V, and up to the mounting area 50 in the case 31 extends while holding the front surface 5a the windshield 5 covered.

Wie in 5, 6A und 8B gezeigt, enthält der Airbag eine Fahrzeugkarosserieseitenwand 57, die dazu angepasst ist, dass sie sich nach unten zur Fahrzeugkarosserie 1 entfaltet, und eine Fußgängerseitenwand 56, die dazu angepasst ist, dass sie sich nach oben zu einem Fußgänger hin entfaltet. Die Fahrzeugkarosserieseitenwand 57 hat einen kontinuierlichen ebenen Aufbau vom Säulen-Abdeckungsbereich 48 zum Befestigungsbereich 50. Die Fußgängerseitenwand 56 und die Fahrzeugkarosserieseitenwand 57 sind aus flexiblem Gewebe aus Polyester, Polyamid oder dergleichen und haben identische Außenkonturen. Der Airbag ist ein nicht-dreidimensionaler Airbag, der durch Verbinden von Außenumfängen der Wände 56 und 57, die übereinander überlagert sind, durch Nähen oder Ähnliches gebildet wird. In dieser Ausführungsform wird die Aufblasvorrichtung 38 beim Bilden der Taschenform des Airbags 45 im Airbag 45 untergebracht.As in 5 . 6A and 8B As shown, the airbag includes a vehicle body sidewall 57 that is adapted to be down to the vehicle body 1 unfolded, and a pedestrian sidewall 56 that is adapted to unfold upwards to a pedestrian. The vehicle body side wall 57 has a continuous planar construction from the pillar coverage area 48 to the attachment area 50 , The pedestrian side wall 56 and the vehicle body side wall 57 are made of flexible fabric of polyester, polyamide or the like and have identical outer contours. The airbag is a non-three-dimensional airbag made by connecting outer peripheries of the walls 56 and 57 which are superimposed on each other, formed by sewing or the like. In this embodiment, the inflator 38 when forming the bag shape of the airbag 45 in the airbag 45 accommodated.

Im Bezug auf 5 und 6A bis 6D enthält der Befestigungsbereich 50 des Airbags 45 einen inneren Befestigungsbereich 51 und einen erweiterten Befestigungsbereich 52. Der innere Befestigungsbereich 51 ist in einem Bereich der seitlichen Breite eines Fußbereichs 47a des Fensterabdeckungsbereichs 47 angeordnet, d. h. in der rechten Seiten einer später beschriebenen Falte E, die in 6A gezeigt wird. Der Fußbereich 47a kann mit Befüllungsgas befüllt werden und befindet sich auf dem Boden des Fensterabdeckungsbereichs 47. Der erweiterte Befestigungsbereich 52 erstreckt sich nach außen in der seitlichen Richtung relativ zum inneren Befes tigungsbereich 51 auf eine Weise, dass er aus dem Bereich der lateralen Weite des Fußbereichs 47a des Fensterabdeckungsbereichs 47 hervorsteht. D. h. der erweiterte Befestigungsbereich 52 ist in der linken Seite der Falte E aus 6A angeordnet. Der innere Befestigungsbereich 51 ist auf der Fahrzeugkarosserieseitenwand 57 mit Befestigungsöffnungen 51a zum Aufnehmen der Schrauben 41 der Aufblasvorrichtung 38 versehen. Der erweiterte Befestigungsbereich 52 hat einen nicht aufblasbaren Aufbau und enthält eine Befestigungsöffnung 52a zum Aufnehmen einer Schraube 43. Die Schrauben 41 und 43 werden durch die Befestigungsöffnungen 51a und 52a, die Befestigungsöffnungen 35a und 35b der Befestigungswand des Gehäuses und durch Öffnungen 12a des Befestigungsbügels 12 eingesetzt und dann mit Mutter 42 befestigt. So wird der Airbag 45 auf dem Gehäuse 31 und dem Verkleidungselement 10b zusammen mit der Aufblasvorrichtung 38 gesichert, wie in 3 und 4 gezeigt.Relating to 5 and 6A to 6D contains the attachment area 50 of the airbag 45 an inner mounting area 51 and an extended attachment area 52 , The inner Befes actuating range 51 is in an area of the lateral width of a foot area 47a of the window covering area 47 arranged, ie in the right side of a fold E described later, in 6A will be shown. The foot area 47a can be filled with fill gas and is located on the bottom of the window cover area 47 , The extended attachment area 52 extends outwardly in the lateral direction relative to the inner attachment area 51 in a way that he is out of the range of the lateral width of the foot area 47a of the window covering area 47 protrudes. Ie. the extended mounting area 52 is in the left side of the fold E off 6A arranged. The inner attachment area 51 is on the vehicle body side wall 57 with mounting holes 51a for picking up the screws 41 the inflator 38 Mistake. The extended attachment area 52 has a non-inflatable structure and includes a mounting hole 52a for picking up a screw 43 , The screws 41 and 43 be through the mounting holes 51a and 52a , the mounting holes 35a and 35b the mounting wall of the housing and through openings 12a of the mounting bracket 12 used and then with mother 42 attached. This is how the airbag gets 45 on the case 31 and the cladding element 10b along with the inflator 38 secured, as in 3 and 4 shown.

Da der erweiterte Befestigungsbereich 52 so ausgeformt ist, dass er sich nach außen in einer seitlichen Richtung vom Fußbereich 47a des Fensterabdeckungsbereichs 47 erstreckt, ist zwischen dem erweiterten Befestigungsbereich 52 und dem Säulen-Abdeckungsbereich 48 eine Ausnehmung 54 so bereitgestellt, dass sie sich nach innen oder zum seitlichen Zentrum des Fahrzeugs V hin ausbuchtet. Die Ausnehmung 54 ist so konfiguriert, dass sie dem Scharniermechanismus 21 ausweicht, der bei der Entfaltung des Airbags am hinteren Ende 16 des Motorhaubenelements 13 angeordnet ist. Mit anderen Worten ist sie zu den inneren Rändern, d. h. den Rändern, die zum Motorraum ER zeigen, der Scharnierbasis 22 und des Scharnierarms 23 geformt, wobei sie am Teil des hochtreibenden Schwenkbereichs 25 aussteigt.Because of the extended mounting area 52 is shaped so that it faces outward in a lateral direction from the foot area 47a of the window covering area 47 extends is between the extended attachment area 52 and the pillar coverage area 48 a recess 54 provided so as to bulge inwardly or toward the lateral center of the vehicle V. The recess 54 is configured to match the hinge mechanism 21 evades the deployment of the airbag at the rear end 16 the hood member 13 is arranged. In other words, it is at the inner edges, ie, the edges facing engine compartment ER, of the hinge base 22 and the hinge arm 23 being shaped, being at the part of the high driving pivoting range 25 gets out.

Der Airbag 45 wird wie folgt zusammengefaltet, damit er ins Innere des Gehäuses eingesetzt werden kann: Zuerst, wie in 6A gezeigt, wird der Airbag 45 vom flachen Zustand an der Falte E gefaltet, die so am inneren Rand der Ausnehmung 54 geformt ist, dass sie orthogonal zur vorderen Randlinie 45af des vorderen Endes oder des unteren Endes 45a des Airbags 45 ist (in anderen Worten, orthogonal zur Anordnungsrichtung der Befestigungsöffnungen 51a und 52a des Befestigungsbereichs 50), so dass der Säulen-Abdeckungsbereich 48 des Hauptkörpers 46 auf den Fensterabdeckungsbereich 47 auf der Seite der Fußgängerseitenwand 56 gelegt wird. Danach wird, wie in 6B und 6C gezeigt, der Airbag 45 auf die Seite der Fahrzeugkarosserieseitenwand 57 gerollt, so dass das hintere Ende oder obere Ende 45b nahe an das vordere Ende 45a gebracht wird, wobei ein nach innen gerollter Bereich 59 geformt wird, der dabei hilft, den Airbag 45 entlang der vorderen Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 zu entfalten. Dann wird, wie in 6C, 6D und 3 gezeigt, ein Bereich 61 zwischen dem nach innen gerollten Bereich 59 und dem vorderen Ende 45a in einer Balg-Art und Weise in der Richtung von vorne nach hinten auf sich selbst gefaltet, um einen Balg-gefalteten Bereich 60 (Zieharmonikaförmig) zu bilden. Somit ist das Falten abgeschlossen. Der Bereich 61, der der Balgfaltung unterzogen wurde, hat eine solche Länge, die es ermöglicht, dass der nach innen gerollte Bereich 59 aus dem Gehäuse 31 hervortritt, um bei Entfaltung des Airbags über die Positionen eines schwenkbaren Schafts 9a und Arms 9b eines Scheibenwischers 9 zu steigen (2 und 7). Das Falten des Airbags 45 wird ausgeführt, wobei die Aufblasvorrichtung 38 im Inneren angebracht ist. Ist das Falten abgeschlossen, wird der Airbag 45 durch ein Umhüllungselement umhüllt, damit er die gefaltete Form beibehält, und wird im Inneren des Gehäuses 31 untergebracht. Ein nicht dargestelltes Verbindungskabel wird über den Airbag 45 mit der Aufblasvorrichtung 38 verbunden.The airbag 45 is folded up as follows so that it can be inserted inside the case: First, as in 6A shown, the airbag 45 folded from the flat state at the fold E, the so on the inner edge of the recess 54 is shaped to be orthogonal to the front edge line 45af the front end or the lower end 45a of the airbag 45 is (in other words, orthogonal to the arrangement direction of the mounting holes 51a and 52a of the attachment area 50 ), leaving the column coverage area 48 of the main body 46 on the window cover area 47 on the side of the pedestrian sidewall 56 is placed. After that, as in 6B and 6C shown the airbag 45 on the side of the vehicle body side wall 57 rolled so that the back end or top end 45b close to the front end 45a being brought, being an inwardly rolled area 59 that helps to keep the airbag 45 along the front surface 5a the windshield 5 to unfold. Then, as in 6C . 6D and 3 shown an area 61 between the rolled-in area 59 and the front end 45a folded in a bellows-like manner in the direction from front to back to a bellows-folded area 60 (Zieharmonikaförmig) to form. Thus, the folding is completed. The area 61 , which has been subjected to the bellows folding, has such a length that allows the rolled-in area 59 out of the case 31 emerges to deploy the airbag through the positions of a pivotable shaft 9a and arms 9b a windshield wiper 9 to rise ( 2 and 7 ). The folding of the airbag 45 is carried out, the inflator 38 is mounted inside. When the folding is completed, the airbag becomes 45 enveloped by a wrapping element, so that it retains the folded shape, and is inside the housing 31 accommodated. An unillustrated connection cable is over the airbag 45 with the inflator 38 connected.

Danach werden die Schrauben 41 der Aufblasvorrichtung 38 durch die Befestigungsöffnungen 35a der Befestigungswand 35 des Gehäuses 31 eingesetzt, während die Schraube 43 durch die Befestigungsöffnung 52a des Airbags 45 und die Befestigungsöffnung 35b der Befestigungswand 35 eingesetzt wird, und dann werden die Schrauben 41 und 43 mit nicht dargestellten Federmuttern befestigt, die die Schrauben 41 und 43 halten. So sind der Airbag 45 und die Aufblasvorrichtung 38 im Inneren des Gehäuses 31 untergebracht und ein Airbagmodul ist ausgebildet. Danach, wenn die Schrauben 41 und 43 durch die entsprechenden Durchgangsbohrungen 12a des Befestigungsbügels 12 eingesetzt und mit den Mutter 42 wie in 3 und 4 gezeigt, befestigt sind, wird das Airbagmodul in das Fahrzeug V eingebaut und die Airbagvorrichtung M1 wird auf dem Fahrzeug V befestigt. Zu diesem Zeitpunkt ist das Verbindungskabel, das sich von der Aufblasvorrichtung 38 zur Außenseite des Gehäuses 31 erstreckt, mit dem Betätigungskreis verbunden.After that, the screws 41 the inflator 38 through the mounting holes 35a the mounting wall 35 of the housing 31 used while the screw 43 through the mounting hole 52a of the airbag 45 and the mounting hole 35b the mounting wall 35 is inserted, and then the screws 41 and 43 fastened with spring nuts, not shown, which are the screws 41 and 43 hold. So are the airbag 45 and the inflator 38 inside the case 31 accommodated and an airbag module is formed. After that, if the screws 41 and 43 through the corresponding through holes 12a of the mounting bracket 12 used and with the mother 42 as in 3 and 4 are shown attached, the airbag module is installed in the vehicle V and the airbag device M1 is mounted on the vehicle V. At this time, the connecting cable that is different from the inflator 38 to the outside of the housing 31 extends, connected to the actuating circuit.

Bei Betätigung, wie in 3, 7A und 7B gezeigt, hebt der Aktuator 29 die hochtreibende Stange 29a, die gegen den Aufnahmesitz 28 stößt, der auf der Unterseite 15 der näheren Umgebung des Seitenrandes 20 des Bereichs des hinteren Endes 16 des Motorhaubenelements 13 ausgeformt ist, so, dass sich das hintere Ende 16 des Motorhaubenelements 13 hebt, um den Airbagaustrittsspalt PS zwischen der Verkleidung 10 und dem hinteren Ende 16 des Motorhaubenelements 13 zu bilden. Zu diesem Zeitpunkt wird der Scherstift 27 des Scharnierarms 23 des Scharniermechanismus 21 abgeschert, so dass der Schamierarm 23 relativ zur Scharnierbasis 22 und der Aufhängung 26 um den normalen Schwenkbereich 24 und den hochtreibenden Schwenkbereich so dreht, dass der Bereich des vorderen Endes 23d, an dem sich der hochtreibende Schwenkbereich 25 befindet, schräg nach vorne relativ zum Bereich des hinteren Endes 23c befindet, wo sich der normale Schwenkbereich 24 befindet.When operated, as in 3 . 7A and 7B shown, the actuator lifts 29 the high-powered pole 29a against the recording seat 28 butts on the bottom 15 the immediate vicinity of the page margin 20 of the area of the rear end 16 the hood member 13 is shaped so that the rear end 16 of the engine compartment benelements 13 lifts to the airbag exit gap PS between the panel 10 and the back end 16 the hood member 13 to build. At this time, the shear pin 27 of the hinge arm 23 of the hinge mechanism 21 sheared off, leaving the hinge arm 23 relative to the hinge base 22 and the suspension 26 around the normal swivel range 24 and the high driving pivoting area rotates so that the area of the front end 23d , where the impelling swivel area 25 located obliquely forward relative to the area of the rear end 23c is located where the normal swivel range 24 located.

Dann lässt die Aufblasvorrichtung 38 Befüllungsgas G von den Gasaustrittsöffnungen 39a ab, so dass sich der Airbag 45 mit Befüllungsgas G füllt, die Klappe 33 drückt und öffnet und aus der Öffnungswand 32 des Gehäuses 31 austritt, das auf der Verkleidung 10 unter dem hinteren Ende 16 des Motorhaubenelements 13 gesichert ist, und dann die vordere Fläche 6a der vorderen Säule 6 bedeckt, wie in 7A, 7B, 9A, 9B, 11A und 11B gezeigt. Zu diesem Zeitpunkt entfaltet sich der Airbag 45 in einer im Allgemeinen umgekehrten Weise zum Faltvorgang. Zuerst entfaltet sich, wie in 7A und 7B gezeigt, der Balg-gefaltete Bereich 60, und dann rollt sich der nach innen gerollte Bereich 59 aus, wie in 7B und 8A gezeigt. Weiter wird die Falte E rückgängig gemacht, wie in 9B bis 10A und 10B oder 11B bis 12A und 12B gezeigt, und somit ist die Entfaltung der Airbags 45 abgeschlossen.Then let the inflator 38 Filling gas G from the gas outlet openings 39a off, leaving the airbag 45 with filling gas G fills the flap 33 pushes and opens and out of the opening wall 32 of the housing 31 Leaving on the panel 10 under the back end 16 the hood member 13 is secured, and then the front surface 6a the front pillar 6 covered, as in 7A . 7B . 9A . 9B . 11A and 11B shown. At this point, the airbag unfolds 45 in a generally reverse manner to the folding process. First unfolds, as in 7A and 7B shown the bellows-folded area 60 , and then the rolled-up area rolls 59 out, like in 7B and 8A shown. Further, the fold E is undone, as in 9B to 10A and 10B or 11B to 12A and 12B shown, and thus is the deployment of the airbags 45 completed.

In der vorangegangenen Ausführungsform ist das Gehäuse 31 so auf der Verkleidung 10 gesichert, dass die obere Fläche 35c der unteren Wand 31d oder Befestigungswand 35, die sich zwischen der vorderen Wand 31c und der Öffnungswand 32 befindet, entlang der Neigung von vorne nach hinten der Windschutzscheibe 5 vom unteren Ende 5b zum oberen Ende 5c angeordnet ist. Somit führt die obere Fläche 35c der Befestigungswand 35 des Gehäuses 31 den Airbag 45, dass er sich entlang der Neigung von vorne nach hinten der Windschutzscheibe 5 entfaltet, wenn der Airbag 45 aus dem Gehäuse 31 hervortritt. Diese Gradientenrichtung WD der Windschutzscheibe 5, die sich in der Richtung von vorne nach hinten erstreckt, ist parallel zur axialen Richtung PC der vorderen Säule 6 vom unteren Ende 6d zum oberen Ende 6c, wie in 11 gezeigt. Entsprechend tritt der Airbag 45 so aus dem Gehäuse 31 aus, dass er sich entlang der Gradienten der vorderen Flächen 5a und 6a der Windschutzscheibe 5 und der vorderen Säule 6 gleichmäßig entfaltet.In the previous embodiment, the housing 31 so on the panel 10 secured that the top surface 35c the lower wall 31d or mounting wall 35 that is between the front wall 31c and the opening wall 32 located along the slope from front to back of the windshield 5 from the bottom 5b to the upper end 5c is arranged. Thus, the upper surface leads 35c the mounting wall 35 of the housing 31 the airbag 45 that he is going along the inclination from front to back of the windshield 5 unfolds when the airbag 45 out of the case 31 emerges. This gradient direction WD of the windshield 5 that extends in the front-to-rear direction is parallel to the axial direction PC of the front pillar 6 from the bottom 6d to the upper end 6c , as in 11 shown. Accordingly, the airbag occurs 45 so out of the case 31 out that he is moving along the gradient of the front surfaces 5a and 6a the windshield 5 and the front pillar 6 evenly unfolded.

Die Aufblasvorrichtung 38 ist so konfiguriert, dass die Austrittsrichtung FD von Befüllungsgas G, das in den Airbag 45 im Inneren des Gehäuses 31 eingespeist wird, sich im Allgemeinen parallel zur axialen Richtung PC der vorderen Säule 6, die vom unteren Ende 6d zum oberen Ende 6c der vorderen Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 führt, erstreckt. Ist eine Zuflussrichtung von Befüllungsgas G, d. h., die Ablassrichtung FD von Befüllungsgas G, dreidimensional parallel zur vorderen Säule 6, in anderen Worten, parallel zur vorderen Säule 6 sowohl von oben als auch von einer Seite gesehen (9B, 10A, 10B, 11A, 11B und 12B), bläht sich der Airbag 45 auf und entfaltet sich gleichmäßig entlang der Gradienten der vorderen Flächen 5a und 6a der Windschutzscheibe 5 und der vorderen Säule 6.The inflator 38 is configured such that the exit direction FD of inflation gas G that enters the airbag 45 inside the case 31 is fed, generally parallel to the axial direction PC of the front pillar 6 from the lower end 6d to the upper end 6c the front surface 5a the windshield 5 leads, extends. Is an inflow direction of charge gas G, that is, the discharge direction FD of charge gas G, three-dimensionally parallel to the front pillar 6 in other words, parallel to the front pillar 6 seen both from above and from one side ( 9B . 10A . 10B . 11A . 11B and 12B ), the airbag inflates 45 on and unfolds evenly along the gradient of the front surfaces 5a and 6a the windshield 5 and the front pillar 6 ,

Folglich lässt im Anfangszustand der Airbagentfaltung, das Gehäuse 31 den Airbag 45 in einer Ausrichtung entlang der Neigungen der Windschutzscheibe 5 und der vorderen Säule 6 durch die Führung der oberen Fläche 35c der unteren Wand 31d, wie in 7A, 7B, 9A, 9B, 11A und 11B gezeigt, vorstehen. Weiter verhindert während des Verlaufs der Airbagentfaltung, wie in 7B bis 8A und 8B, 9B bis 10A und 10B und 11B bis 12A und 12B gezeigt, die Strömung von Befüllungsgas G, das parallel zur vorderen Säule 6 strömt, dass der Fensterab deckbereich 47 von der vorderen Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 nach oben treibt, und verhindert außerdem eine solche Trennung des Säulen-Abdeckungsbereichs 48 von der vorderen Fläche 6a der vorderen Säule 6, wie ein nach oben Treiben von der vorderen Fläche 6a als eine Reaktion auf das unmittelbar nach unten auf der vorderen Fläche 6a gehalten zu werden. Somit bedeckt der Airbag 45 die vordere Fläche 6a der vorderen Säule 6 und schließt die Befüllung nach dem Entfalten der Falte E problemlos ab.Consequently, in the initial state of airbag deployment, the housing leaves 31 the airbag 45 in an orientation along the slopes of the windshield 5 and the front pillar 6 through the guidance of the upper surface 35c the lower wall 31d , as in 7A . 7B . 9A . 9B . 11A and 11B shown, project. Further, during the course of the airbag deployment, as in FIG 7B to 8A and 8B . 9B to 10A and 10B and 11B to 12A and 12B shown the flow of filling gas G, which is parallel to the front pillar 6 flows that the Fensterab deck area 47 from the front surface 5a the windshield 5 pushes up, and also prevents such separation of the column cover area 48 from the front surface 6a the front pillar 6 like an upward drifting from the front surface 6a as a reaction to the immediately down on the front surface 6a to be held. Thus, the airbag covers 45 the front surface 6a the front pillar 6 and completes the filling after unfolding the fold E easily.

Außerdem ist die Fahrzeugkarosserieseitenwand 57 des Airbags 45, die so angepasst ist, dass sie sich nach unten entfaltet, vom Säulen-Abdeckungsbereich 48 zum inneren Befestigungsbereich 51 in einen kontinuierlich ebenen Aufbau geformt. Diese Struktur erlaubt es der Fahrzeugkarosserieseitenwand 57 sich flach über die vordere Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 zur vorderen Fläche 6a der vorderen Säule 6 zu entfalten, was weiter verhindert, dass der Airbag 45 bei der Entfaltung des Airbags 45 von der vorderen Säule 6 nach oben treibt.In addition, the vehicle body side wall 57 of the airbag 45 , which is adapted to unfold downwards, from the pillar coverage area 48 to the inner mounting area 51 formed into a continuously planar structure. This structure allows the vehicle body side wall 57 flat over the front surface 5a the windshield 5 to the front surface 6a the front pillar 6 to unfold, which further prevents the airbag 45 in the deployment of the airbag 45 from the front pillar 6 drives upwards.

Die Airbagvorrichtung M1 der ersten Ausführungsform benötigt keine solchen Teile oder Elemente wie ein Führungselement, das dazu angepasst ist, den Airbag 45 im Verlauf der Befüllung zu berühren, sondern hat eine einfache Struktur, als ein Ergebnis der Erwägungen hinsichtlich allein der Ausrichtung des Gehäuses 31 und der Ablassrichtung FD des Befüllungsgases G.The airbag device M1 of the first embodiment does not need such parts or elements as a guide member adapted to the airbag 45 in the course of filling, but has a simple structure, as a result of the considerations regarding only the orientation of the housing 31 and the discharge direction FD of the charge gas G.

Deshalb kann die Airbagvorrichtung M1 zum Schutz von Fußgängern nach der ersten Ausführungsform der Erfindung die Airbags 45 schnell entfalten, damit sie die vorderen Flächen 6a der vorderen Säulen 6 auf der rechten und linken Seite 18 und 19 des Motorhaubenelements 13 stabil und mit einer einfachen Struktur bedecken.Therefore, the airbag device M1 for Protection of pedestrians according to the first embodiment of the invention, the airbags 45 unfold quickly to keep the front surfaces 6a the front pillars 6 on the right and left side 18 and 19 the hood member 13 stable and cover with a simple structure.

In der ersten Ausführungsform enthält der Airbag 45, der im Inneren des Gehäuses 31 untergebracht ist, den nach innen gerollten Bereich 59, der durch Rollen des Bereichs des hinteren Endes 45b zum vorderen Ende 45a auf der Seite der Fahrzeugkarosserieseitenwand 57 gebildet ist. Diese Struktur ermöglicht es dem Airbag 45, sich entrollend zu entfalten, während der Kern 59a des gerollten Bereichs 59 beim Entfalten des Airbags 45 nahe an der Windschutzscheibe 5 gehalten wird, wie in 7B und 11B gezeigt. Entsprechend entfaltet er sich, selbst in dem Fall, dass sich der Airbag 45 bei der Entfaltung einmal von der Windschutzscheibe 5 hebt, weiter nahe an der Windschutzscheibe 5 und bedeckt die vordere Fläche 6a der vorderen Säule 6 problemlos.In the first embodiment, the airbag includes 45 inside the case 31 is housed inside the rolled-up area 59 Moving by rolling the rear end area 45b to the front end 45a on the side of the vehicle body side wall 57 is formed. This structure allows the airbag 45 to unfold while unrolling the core 59a of the rolled area 59 during deployment of the airbag 45 close to the windshield 5 is held as in 7B and 11B shown. Accordingly, it unfolds, even in the event that the airbag 45 once unfolded from the windshield 5 lifts, further close to the windshield 5 and covers the front surface 6a the front pillar 6 problems.

In der ersten Ausführungsform enthält der Airbag 45 der Airbagvorrichtung M1 den Balg-gefalteten Bereich 60 vor dem nach innen gerollten Bereich 59. Da die Balg Faltung relativ zu anderen Faltmethoden leicht zu entfalten ist, drückt der Balg-gefaltete Bereich 60 den nach innen gerollten Bereich 59 schnell nach hinten hinaus, wie in 7A und 7B gezeigt, wenn der Airbag 45 im Anfangszustand der Airbagentfaltung aus den Gehäuse 31 hervortritt, und entfaltet dabei problemlos den nach innen gerollten Bereich 59.In the first embodiment, the airbag includes 45 the airbag device M1, the bellows-folded region 60 in front of the rolled in area 59 , Because the bellows folding is easy to unfold relative to other folding methods, the bellows-folded area pushes 60 the rolled in area 59 quickly out the back, as in 7A and 7B shown when the airbag 45 in the initial state of the airbag deployment of the housing 31 stands out, unfolding smoothly the rolled-in area 59 ,

Außerdem weist der Balg-gefaltete Bereich 60 einen Bereich einer solchen Länge auf, die es dem nach innen gerollten Bereich 59 ermöglicht, bei der Entfaltung des Airbags über die Position des Scheibenwischers 9 zu steigen. Mit dieser Struktur kann der Airbag 45 den Säulen-Abdeckungsbereich 48 problemlos und schnell entfalten, ohne in den Scheibenwischer 9 einzugreifen.It also features the bellows-folded area 60 an area of such a length that it is the inwardly rolled area 59 allows deployment of the airbag over the position of the windshield wiper 9 to rise. With this structure, the airbag can 45 the pillar coverage area 48 unfold easily and quickly without getting into the windscreen wiper 9 intervene.

In der vorangegangenen Ausführungsform wurde die Ablassrichtung FD des Befüllungsgases G durch die Aufblasvorrichtung 38 beispielhaft erklärt, dass sie sich parallel zur axialen Richtung PC der vorderen Säule 6 vom unteren Ende 6d zum oberen Ende 6c über die vordere Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 verläuft. Allerdings muss die Richtung nicht genau parallel zur axialen Richtung PC sein. Insbesondere von oben gesehen hat die Ablassrichtung FD einen Toleranzbereich von etwa ± 5° nach rechts oder links, wie durch die äußere Ablassrichtung FDO mit einer Winkelabweichung θ 0 nach links und die innere Ablassrichtung FDI mit einer Winkelabweichung θ 1 nach rechts in 10B gezeigt, in einem Bereich, in dem verhindert werden kann, dass der Säulen-Abdeckungsbereich 48 von der vorderen Fläche 6a der vorderen Säule 6 nach oben gleitet, und zu einem solchen Ausmaß, dass die Richtung FD nicht durch den Scharniermechanismus 21 beeinträchtigt ist. Gleichermaßen hat, von der Seite betrachtet, die Austrittsrichtung FD einen Toleranzbereich von etwa ± 5° nach oben oder unten, wie durch die obere Austrittsrichtung FDU mit einer Winkelabweichung θ U nach oben und durch die untere Austrittsrichtung FDD mit einer Winkelabweichung θ D nach unten in 12B gezeigt, in einem Bereich, in dem verhindert werden kann, dass der Säulen-Abdeckungsbereich 48 von der vorderen Fläche 6a der vorderen Säule 6 nach oben und in einen Bereich des Austrittsgalts PS treibt. Es ist wünschenswert, dass sich die untere Austrittsrichtung FDD nicht mit der vorderen Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 an ihrem hinteren Ende schneidet, so dass sich der Säulen-Abdeckungsbereich 48 nicht heben und von der vorderen Fläche 6a der vorderen Säule 6 trennen kann, als eine Reaktion des unmittelbar nach unten auf der vorderen Fläche 6a gehalten Werdens.In the foregoing embodiment, the discharge direction FD of the charge gas G was made by the inflator 38 exemplified to be parallel to the axial direction PC of the front pillar 6 from the bottom 6d to the upper end 6c over the front surface 5a the windshield 5 runs. However, the direction does not have to be exactly parallel to the axial direction PC. Specifically, as seen from above, the bleed direction FD has a tolerance range of about ± 5 ° to the right or left, as by the outer bleed direction FDO with an angle deviation θ 0 to the left and the inner bleed direction FDI with an angle deviation θ 1 to the right in FIG 10B shown in an area where it can be prevented that the pillar coverage area 48 from the front surface 6a the front pillar 6 slides upwards, and to such an extent that the direction FD is not due to the hinge mechanism 21 is impaired. Similarly, when viewed from the side, the exit direction FD has a tolerance range of about ± 5 ° up or down, as through the upper exit direction FDU with an angle deviation θ U upwards and through the lower exit direction FDD with an angle deviation θ D down in 12B shown in an area where it can be prevented that the pillar coverage area 48 from the front surface 6a the front pillar 6 pushes upwards and into an area of the exit grid PS. It is desirable that the lower exit direction FDD does not interfere with the front surface 5a the windshield 5 at its rear end cuts, leaving the column coverage area 48 do not lift and from the front surface 6a the front pillar 6 can separate as a reaction of immediately down on the front surface 6a will be kept.

In der ersten Ausführungsform wurde die Hervorstehrichtung oder Neigungsrichtung CD der oberen Fläche 35c der unteren Wand 31d des Gehäuses 31 als parallel zur Gradientenrichtung WD der vorderen Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 über der vorderen Fläche 5c verlaufend beschrieben. Allerdings hat die Richtung CD ebenfalls einen Toleranzbereich von etwa ± 5° unter der Bedingung, dass ein solcher Aufbau nicht einen solchen nachteiligen Effekt hat, dass der Airbag 45 in die vordere Fläche 5a der Windschutzscheibe eingreift und beim Austreten aus dem Gehäuse 31 hochgehoben wird.In the first embodiment, the protruding direction or inclining direction CD became the upper surface 35c the lower wall 31d of the housing 31 as parallel to the gradient direction WD of the front surface 5a the windshield 5 over the front surface 5c running described. However, the CD direction also has a tolerance range of about ± 5 ° on the condition that such a structure does not have such an adverse effect that the airbag 45 in the front surface 5a engages the windshield and when exiting the housing 31 is lifted.

Des Weiteren sollten, wenn die axiale Richtung PC der vorderen Säule 6 und die vordere Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 insgesamt dreidimensional gebogen sind, die Austrittsrichtung FD und die Hervorstehrichtung CD auf der Basis eines Durchschnittswinkels der axialen Richtung PC und der Hervorstehrichtung WD in einem Bereich, der vom Airbag 45 abgedeckt werden soll, bestimmt werden.Furthermore, if the axial direction PC should be the front pillar 6 and the front surface 5a the windshield 5 3 are bent three-dimensionally, the discharge direction FD and the discharge direction CD on the basis of an average angle of the axial direction PC and the protruding direction WD in a region that faces the airbag 45 be determined.

Wie in 9A, 9B, 10A und 10B gezeigt, entfaltet sich der Airbag bei der Entfaltung des Airbags aufgrund der Ausnehmung 54, ohne in den Schamiermechanismus 21 einzugreifen, und der Säulen-Abdeckungsbereich 48 des Hauptkörpers 46 bedeckt die vordere Fläche 6a der vorderen Säule 6, während der Fensterabdeckungsbereich 47 die vordere Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 bedeckt und sich hinauf zum Befestigungsbereich 50 erstreckt, der im Gehäuse 31 bleibt.As in 9A . 9B . 10A and 10B shown, the airbag unfolds during the deployment of the airbag due to the recess 54 without going to the hinge mechanism 21 to intervene, and the pillar coverage area 48 of the main body 46 covers the front surface 6a the front pillar 6 while the window cover area 47 the front surface 5a the windshield 5 covered and up to the attachment area 50 extends in the housing 31 remains.

Sind die Ausnehmungen 54 vor dem Säulen-Abdeckungsbereich 48 angeordnet, ist der Säulen-Abdeckungsbereich 48 bei voller Aufblähung so angeordnet, dass er vom Fensterabdeckungsbereich 47 zu einem Seitenrand 45c des Airbags 45, d. h., zu einem Außenrand des Fahrzeugs V in der seitlichen Richtung hervorsteht. In diesem Zustand neigt der Seitenrand 45c dazu, von der vorderen Fläche 6a der vorderen Säule 6 so nach oben zu treiben, dass er sich zum seitlichen Zentrum des Fahrzeugs V hin dreht. Allerdings enthält der Befestigungsbereich 50 des Airbags 45 den erweiterten Befestigungsbereich 52, der so aufgebaut ist, dass er nach außen in der seitlichen Richtung von dem Bereich der seitlichen Breite des Fußbereichs 47a des Fensterabdeckungsbereichs 47 hervorsteht, der der Boden des befüllbaren Bereichs des Airbags 45 ist, zusätzlich zum inneren Befestigungsbereich 51, der im Bereich der seitlichen Breite des Fußbereichs 47a angeordnet ist. Deshalb hilft dieser erweiterte Bereich 52 dabei, dem Moment entgegenzuwirken, das den Säulen-Abdeckungsbereich 48 von der vorderen Säule 6 hebt.Are the recesses 54 in front of the pillar coverage area 48 arranged, is the column cover area 48 at full inflation, arranged so that it is away from the window covering area 47 to a margin 45c of the airbag 45 that is, protruding toward an outer edge of the vehicle V in the lateral direction. In this state, the margin tends 45c in addition, from the front surface 6a the front pillar 6 to drive upwards so that it turns towards the lateral center of the vehicle V. However, the attachment area contains 50 of the airbag 45 the extended attachment area 52 which is constructed so as to be outward in the lateral direction from the range of the lateral width of the foot area 47a of the window covering area 47 protruding, the bottom of the inflatable area of the airbag 45 is, in addition to the inner mounting area 51 , which is in the range of the lateral width of the foot area 47a is arranged. That's why this extended area helps 52 in countering the moment that is the column coverage area 48 from the front pillar 6 lifts.

Da der erweiterte Befestigungsbereich 52 auch dabei hilft, einem solchen Moment beginnend mit der Mitte der Airbagentfaltung zu widerstehen, wird verhindert, dass der Säulen-Abdeckungsbereich 48 von der Mitte bis zum Abschluss der Airbagentfaltung von der vorderen Säule 6 nach oben treibt.Because of the extended mounting area 52 Also, helping to withstand such a moment beginning with the middle of the airbag deployment will prevent the pillar coverage area 48 from the middle to the completion of airbag deployment from the front pillar 6 drives upwards.

13 bis 18B zeigen eine Airbagvorrichtung M2 zum Schutz von Fußgängern, die die zweite Ausführungsform der Erfindung darstellt. Die Airbagvorrichtung M2 enthält einen Airbag 45A, der einen Eingriff mit dem Schamiermechanismus 21 meidet und einen erweiterten Befestigungsbereich 52 enthält, um zu verhindern, dass der Säulen-Abdeckungsbereich 48 nach oben treibt. 13 to 18B show an airbag device M2 for pedestrian protection, which is the second embodiment of the invention. The airbag device M2 includes an airbag 45A that engaged with the hinge mechanism 21 avoids and an extended mounting area 52 contains to prevent the column coverage area 48 drives upwards.

Die Airbagvorrichtung M2 ist dazu angepasst, so auf dem Fahrzeug V befestigt zu werden, dass die axialen Richtungen C1 und C2 des Gehäuses 31A und die Aufblasvorrichtung 38A sich entlang der Seitenrichtung des Fahrzeugs V erstrecken, nicht orthogonal zur axialen Richtung PC der vorderen Säule 6, von oben gesehen (14). Da die axiale Richtung C1 des Gehäuses 31A entlang der Seitenrichtung eines Fahrzeugs V angeordnet ist, erstreckt sich eine vordere Randlinie 45af des Airbags 45, der im Gehäuse 31A untergebracht ist, ebenfalls entlang der Seitenrichtung des Fahrzeugs V. Da der Airbag 45A von der Fläche her ähnlich dem Airbag 45 der ersten Ausführungsform ist, ist der Schnittwinkel θ B (16A) zwischen der vorderen Randlinie 45af und dem Seitenrand 45c, wenn der Airbag 45 flachgedrückt ist, kleiner konfiguriert als der des Airbags 45, der in 6 gezeigt wird. Die Airbagvorrichtung M2 hat ähnliche Strukturen wie die Airbagvorrichtung M1 der ersten Ausführungsform, mit Ausnahme der obengenannten Unterschiede. Beispielsweise verlaufen, wie in der ersten Ausführungsform, die Herausragrichtung CD der oberen Fläche 35c der Befestigungswand 35 (untere Wand 31d) des Gehäuses 31A und die Austrittsrichtung FD des Befüllungsgases G, das von den Gasaustrittsöffnungen 39a der Aufblasvorrichtung 38A (15) abgelassen wird, entlang der Neigungen von vorne nach hinten der vorderen Flächen 5a und 6a der Windschutzscheibe 5 und der vorderen Säule 6, d. h., parallel zur Neigungsrichtung WD und axialen Richtung PC, wie in 13 und 14 gezeigt, auf einer vertikalen Ebene entlang der Richtung von vorne nach hinten. Auch ist die Aufblasvorrichtung 38A so aufgebaut, die Austrittsrichtung FD von Befüllungsgas G auf dem Niveau von im Allgemeinen ½ der Dicke T des Airbags 45A bei der Befüllung von der vorderen Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 beizubehalten. Des Weiteren wird der Airbag 45 in einer ähnlichen Weise wie in der ersten Ausführungsform zusammengefaltet, wie in 16A bis 16D gezeigt, bevor er im Gehäuse 31A untergebracht wird, und die Airbagvorrichtung M2 wird durch Befestigungsschrauben 41 und 43 und mit Mutter 42 auf dem Verkleidungselement 10b befestigt.The airbag device M2 is adapted to be mounted on the vehicle V such that the axial directions C1 and C2 of the housing 31A and the inflator 38A extending along the lateral direction of the vehicle V, not orthogonal to the axial direction PC of the front pillar 6 , seen from above ( 14 ). As the axial direction C1 of the housing 31A is arranged along the lateral direction of a vehicle V, extends a front edge line 45af of the airbag 45 in the case 31A is housed, also along the lateral direction of the vehicle V. Since the airbag 45A from the surface similar to the airbag 45 of the first embodiment, the intersection angle θ B ( 16A ) between the front edge line 45af and the margin 45c when the airbag 45 flattened, less configured than that of the airbag 45 who in 6 will be shown. The airbag device M2 has similar structures to the airbag device M1 of the first embodiment except for the above-mentioned differences. For example, as in the first embodiment, the protruding direction CD of the upper surface 35c the mounting wall 35 (lower wall 31d ) of the housing 31A and the outlet direction FD of the filling gas G, that of the gas outlet openings 39a the inflator 38A ( 15 ), along the slopes from front to back of the front surfaces 5a and 6a the windshield 5 and the front pillar 6 , ie, parallel to the direction of inclination WD and axial direction PC, as in 13 and 14 shown on a vertical plane along the direction from front to back. Also, the inflator is 38A thus constructed, the discharge direction FD of charge gas G at the level of generally ½ the thickness T of the airbag 45A when filling from the front surface 5a the windshield 5 maintain. Furthermore, the airbag 45 folded in a similar manner as in the first embodiment, as in 16A to 16D shown in the case before 31A is housed, and the airbag device M2 is by fastening screws 41 and 43 and with mother 42 on the panel element 10b attached.

Bei Betätigung füllt sich der Airbag 45A mit Befüllungsgas G und entfaltet sich, wie in 17A, 17B, 18A bis 18B gezeigt, ohne in den Scharniermechanismus 21 einzugreifen, aufgrund der Ausnehmungen 54, und der Säulen-Abdeckungsbereich 48 des Hauptkörpers 46 bedeckt die vordere Fläche 5a der Windschutzscheibe 5 und erstreckt sich bis zum Befestigungsbereich 50, der im Gehäuse 31A bleibt.When pressed, the airbag fills 45A with filling gas G and unfolds, as in 17A . 17B . 18A to 18B shown without going into the hinge mechanism 21 intervene, due to the recesses 54 , and the pillar coverage area 48 of the main body 46 covers the front surface 5a the windshield 5 and extends to the attachment area 50 in the case 31A remains.

Durch die Ausnehmungen 54, die vor dem Säulen-Abdeckungsbereich 48 geformt sind, ist der Säulen-Abdeckungsbereich 48 bei voller Aufblähung so angeordnet, dass er vom Fensterabdeckungsbereich 47 zum Seitenrand 45c des Airbags 45 hervorsteht, d. h., in Richtung des Außenrands des Fahrzeugs V in der seitlichen Richtung. Unter dieser Bedingung neigt der Seitenrand 45c dazu, so von der vorderen Fläche 6a der vorderen Säule 6 nach oben zu treiben, dass er sich zum seitlichen Zentrum des Fahrzeugs V hin verdreht. Allerdings enthält der Befestigungsbereich 50 des Airbags 45A den erweiterten Befestigungsbereich 52, der so konfiguriert ist, dass er nach außen in der Seitenrichtung von der seitlichen Breite des Fußbereichs 47a des Fensterabdeckungsbereichs 47 hervorsteht, zusätzlich zum inneren Befestigungsbereich 51, der im Bereich der seitlichen Breite des aufblasbar konfigurierten Fußbereichs 47a angeordnet ist. Dieser erweiterte Befestigungsbereich 52 ist auf dem Gehäuse 31A und dem Verkleidungselement 10b oder Befestigungsbügel 12 durch die Schraube 43 und die Mutter 42 gesichert, und deshalb hilft der erweiterte Befestigungsbereich dabei, dem Moment, das den Säulen-Abdeckungsbereich 48 von der vorderen Säule 6 hebt, entgegenzuwirken.Through the recesses 54 in front of the pillar coverage area 48 are shaped, is the column cover area 48 at full inflation, arranged so that it is away from the window covering area 47 to the margin 45c of the airbag 45 protrudes, ie, toward the outer edge of the vehicle V in the lateral direction. Under this condition, the margin tends 45c in addition, so from the front surface 6a the front pillar 6 to drive upward to twist toward the lateral center of the vehicle V. However, the attachment area contains 50 of the airbag 45A the extended attachment area 52 that is configured to be outward in the lateral direction from the lateral width of the foot area 47a of the window covering area 47 protrudes, in addition to the inner mounting area 51 , which is in the range of the lateral width of the inflatable configured foot area 47a is arranged. This extended attachment area 52 is on the case 31A and the cladding element 10b or mounting bracket 12 through the screw 43 and the mother 42 secured, and therefore the extended mounting area helps, at the moment, the column coverage area 48 from the front pillar 6 lifts, counteract.

Da der erweiterte Befestigungsbereich 52 auch dabei hilft, ein solches Moment ab der Mitte der Airbagentfaltung auszuhalten, wird von der Mitte bis zum Abschluss der Airbagentfaltung verhindert, dass der Säulen-Abdeckungsbereich 48 von der vorderen Säule 6 nach oben treibt.Because of the extended mounting area 52 also helps to have such a moment from the middle of the Enduring airbag deployment, from the middle to the completion of airbag deployment, prevents the pillar coverage area 48 from the front pillar 6 drives upwards.

Die Airbagvorrichtung M2 der zweiten Ausführungsform benötigt keine solchen Teile oder Elemente wie ein Führungselement, das dazu angepasst ist, den Airbag 45A im Verlauf der Aufblähung zu berühren, und hat dabei eine einfache Struktur mit nur dem erweiterten Befestigungsbereich zusätzlich zum inneren Befestigungsbereich 51, der auf dem Befestigungsbereich 50 des Airbags 45A zum Anbringen am Gehäuse 31A ausgeformt ist. Die Ausnehmung 54 hilft dabei, den Airbag 45A zu entfalten, ohne dass er in den Scharniermechanismus 21 des Motorhaubenelements 13 eingreift. Entsprechend entfaltet sich der Airbag 45A schnell und problemlos.The airbag device M2 of the second embodiment does not need such parts or elements as a guide member adapted to the airbag 45A in the course of the inflation, and has a simple structure with only the extended attachment area in addition to the inner attachment area 51 standing on the attachment area 50 of the airbag 45A for attachment to the housing 31A is formed. The recess 54 Helps the airbag 45A to unfold without him in the hinge mechanism 21 the hood member 13 intervenes. Accordingly, the airbag unfolds 45A fast and easy.

Somit ist die Airbagvorrichtung M2 zum Schutz von Fußgängern nach der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in der Lage, die Airbags 45A schnell zu entfalten, um die vorderen Flächen 6a der vorderen Säulen 6 zu bedecken, ohne in den Scharniermechanismus 21 des Motorhaubenelements 13 einzugreifen, auf stabile Weise und mit einer einfachen Struktur.Thus, the pedestrian protection airbag device M2 according to the second embodiment of the present invention is capable of the airbags 45A quickly unfold to the front surfaces 6a the front pillars 6 to cover without going into the hinge mechanism 21 the hood member 13 intervene in a stable manner and with a simple structure.

In der zweiten Ausführungsform sind die Herausragrichtung CD von der oberen Fläche 35c der Befestigungswand 35 (untere Wand 31d) des Gehäuses 31A und die Austrittsrichtung FD des Befüllungsgases G durch die Aufblasvorrichtung 38A so konfiguriert, dass sie entlang der Neigungen von vorne nach hinten der vorderen Flächen 5a und 6a der Windschutzscheibe 5 und der vorderen Säule 6 auf der vertikalen Ebene entlang der Richtung von vorne nach hinten verlaufen, wie in der ersten Ausführungsform. Dieser Aufbau verhindert weiter ein nach oben Treiben des Airbags 45A von den vorderen Flächen 5a und 6a der Windschutzscheibe 5 und der vorderen Säule 6 während der Entfaltung.In the second embodiment, the protruding direction CD is from the upper surface 35c the mounting wall 35 (lower wall 31d ) of the housing 31A and the discharge direction FD of the charge gas G through the inflator 38A Configured to fit along the slopes from front to back of the front surfaces 5a and 6a the windshield 5 and the front pillar 6 on the vertical plane along the direction from front to back, as in the first embodiment. This structure further prevents an upward drift of the airbag 45A from the front surfaces 5a and 6a the windshield 5 and the front pillar 6 during the unfolding.

In den vorangegangenen Ausführungsformen, wie in 3 und 13 gezeigt, wird das Verkleidungselement 10b durch das Verstärkungselement oder die Verstärkungsplatte 11/11A zur Aufnahme der Reaktionskraft beim Austritt des Airbags aus dem Gehäuse 31/31A verstärkt. Das Verstärkungselement 11/11A hilft dabei, die Hervorragrichtung des Airbags 45/45A aus dem Gehäuse 31/31A zu stabilisieren wodurch der Säulen-Abdeckungsbereich 48 des Airbags 45/45A problemlos entfaltet wird, dass er die vordere Fläche 6a der vorderen Säule 6 abdeckt.In the previous embodiments, as in FIG 3 and 13 is shown, the cladding element 10b through the reinforcing element or the reinforcing plate 11 / 11A for receiving the reaction force at the exit of the airbag from the housing 31 / 31A strengthened. The reinforcing element 11 / 11A Helps to improve the direction of the airbag 45 / 45A out of the case 31 / 31A to stabilize the pillar coverage area 48 of the airbag 45 / 45A it unfolds smoothly that he is the front surface 6a the front pillar 6 covers.

Außer dass es eine Behälterstruktur bildet, wie in den dargestellten Ausführungsformen, kann ein gewinkeltes Element oder dergleichen, wie durch zweifach gestrichelte Linien in 4 gezeigt, so an der Stützwand 10c angebracht sein, dass es eine Rippe formt, die als Verstärkungselement 11A dient, um eine solche Deformation der Stützwand 10c zu verhindern, wie ein nach vorne Biegen.Except that it forms a container structure, as in the illustrated embodiments, an angled element or the like, as indicated by two-dashed lines in FIG 4 shown, so on the retaining wall 10c be appropriate that it forms a rib, which serves as a reinforcing element 11A serves to such a deformation of the retaining wall 10c to prevent it from bending forward.

Die Konfiguration des Airbags der vorangegangenen Ausführungsformen, die ein Eingreifen in den Scharniermechanismus 21 verhindert und den erweiterten Befestigungsbereich 52 enthält, der dabei hilft, zu verhindern, dass der Säulen-Abdeckungsbereich 48 nach oben treibt, kann auf einen Airbag 45B der dritten Ausführungsform angewendet werden, die in 19 und 20 gezeigt wird. Der Airbag 45B der Airbagvorrichtung M3 enthält links und rechts Säulen-Abdeckungsbereiche 48 zum Abdecken der linken und rechten vorderen Säulen 6. In der dritten Ausführungsform enthält der Airbag 45B jeweils einen inneren Befestigungsbereich 51 auf dem Fußbereich 47a, der ein aufblasbarer Bereich ist, der auf dem Boden des Fensterabdeckungsbereichs 47 angeordnet ist, und jeweils einen erweiterten Befestigungsbereich 52 auf der Außenseite des inneren Befestigungsbereichs 51, auf beiden Seiten.The configuration of the airbag of the foregoing embodiments, which interferes with the hinge mechanism 21 prevents and the extended mounting area 52 which helps to prevent the column coverage area 48 pushes upwards, can on an airbag 45B be applied to the third embodiment, which in 19 and 20 will be shown. The airbag 45B the airbag device M3 includes left and right pillar coverage areas 48 for covering the left and right front pillars 6 , In the third embodiment, the airbag includes 45B each an inner mounting area 51 on the foot area 47a which is an inflatable area lying on the bottom of the window covering area 47 is arranged, and in each case an extended attachment area 52 on the outside of the inner mounting area 51 , on both sides.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - JP 2002-36986 A [0002] - JP 2002-36986 A [0002]
  • - JP 2003-182485 A [0002] - JP 2003-182485 A [0002]

Claims (14)

Airbagvorrichtung (M) zum Schutz von Fußgängern, die dazu angepasst ist, an einer Verkleidung (10) unterhalb eines Motorhaubenelements (13) eines Fahrzeugs (V) befestigt zu werden, wobei die Airbagvorrichtung (M1) in der Nähe des linken und rechten Randes (20) eines hinteren Endes (16) des Motorhaubenelements (13) jeweils einen Satz enthält von: einem zusammengefalteten Airbag (45), der mit Befüllungsgas (G) zum Bedecken einer Windschutzscheibe (5) und einer vorderen Säule (6) aufgeblasen werden kann; einer Aufblasvorrichtung (38) zum Zuführen von Befüllungsgas (G) zum Airbag (45); und ein Gehäuse (31), in dem die Aufblasvorrichtung (38) und der Airbag (45) in einer zusammengefalteten Konfiguration untergebracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass: der Airbag (45) eine Fahrzeugkarosserieseitenwand (57) enthält, die dazu angepasst ist, sich nach unten zu einer Fahrzeugkarosserie (1) hin zu erstrecken, und eine Fußgängerseitenwand (56), die dazu angepasst ist, sich nach oben zu einem Fußgänger hin zu entfalten; die Fahrzeugkarosserieseitenwand (57) eine kontinuierlich ebene Konfiguration von einem Säulen-Abdeckungsbereich (48), der dazu angepasst ist, eine vordere Fläche (6a) der vorderen Säule (6) abzudecken, zu einem Befestigungsbereich (50), der dazu angepasst ist, am Gehäuse (31) angebracht zu werden, hat; die Aufblasvorrichtung (38) so konfiguriert ist, dass eine Austrittsrichtung (FD) des Befüllungsgases (G), das in den Airbag (45) im Inneren des Gehäuses (31) eingespeist wird, sich im Allgemeinen parallel zu einer Ausrichtung (PC) der vorderen Säule (6), die von einem unteren Ende (6d) zu einem oberen Ende (6c) führt, erstreckt; und das Gehäuse (31) eine Rückwand (31a) enthält, die als eine Öffnungswand (32) fungiert, die das Austreten des Airbags (45) ermöglicht, eine Vorderwand (31c), die der Öffnungswand (32) in der Richtung von vorne nach hinten gegenüberliegt, und eine untere Wand (31d), die zwischen der Vorderwand (31c) und der Öffnungswand (32) angeordnet ist, und das Gehäuse (31) so auf der Verkleidung (10) gesichert ist, dass eine obere Fläche (35c) der unteren Wand (31d) im Allgemeinen parallel zur Neigung von vorne nach hinten der Windschutzscheibe (5) von einem unteren Ende (5b) zu einem oberen Ende (5c) angeordnet ist.Airbag device (M) for the protection of pedestrians adapted to a fairing ( 10 ) below a hood member ( 13 ) of a vehicle (V) to be fastened, wherein the airbag device (M1) in the vicinity of the left and right edge ( 20 ) of a rear end ( 16 ) of the hood element ( 13 ) each contains a sentence of: a folded airbag ( 45 ) filled with filling gas (G) to cover a windscreen ( 5 ) and a front pillar ( 6 ) can be inflated; an inflator ( 38 ) for supplying filling gas (G) to the airbag ( 45 ); and a housing ( 31 ), in which the inflator ( 38 ) and the airbag ( 45 ) are housed in a folded configuration, characterized in that: the airbag ( 45 ) a vehicle body sidewall ( 57 ), which is adapted to move down to a vehicle body ( 1 ) and a pedestrian sidewall ( 56 ) adapted to unfold upwards to a pedestrian; the vehicle body side wall ( 57 ) a continuously planar configuration of a column coverage area (FIG. 48 ), which is adapted to a front surface ( 6a ) of the front pillar ( 6 ), to a mounting area ( 50 ), which is adapted to the housing ( 31 ) has to be installed; the inflator ( 38 ) is configured such that an exit direction (FD) of the charge gas (G) that enters the airbag ( 45 ) inside the housing ( 31 ) is generally parallel to a front pillar orientation (PC) (FIG. 6 ) coming from a lower end ( 6d ) to an upper end ( 6c ) extends; and the housing ( 31 ) a back wall ( 31a ), which serves as an opening wall ( 32 ), which prevents the leakage of the airbag ( 45 ) allows a front wall ( 31c ), the opening wall ( 32 ) in the front-to-back direction, and a lower wall (FIG. 31d ) between the front wall ( 31c ) and the opening wall ( 32 ), and the housing ( 31 ) so on the panel ( 10 ) is ensured that an upper surface ( 35c ) of the lower wall ( 31d ) generally parallel to the front to rear inclination of the windshield ( 5 ) from a lower end ( 5b ) to an upper end ( 5c ) is arranged. Airbagvorrichtung (M1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Airbag (45) einen nach innen gerollten Bereich (59) enthält, der dadurch gebildet wird, dass ein Bereich des hinteren Endes (45b) des Airbags (45) zu einem vorderen Ende (45a) auf der Seite der Fahrzeugkarosserieseitenwand (57) gerollt wird.Airbag device (M1) according to claim 1, characterized in that the airbag ( 45 ) an inwardly rolled area ( 59 formed by forming an area of the rear end ( 45b ) of the airbag ( 45 ) to a front end ( 45a ) on the side of the vehicle body side wall ( 57 ) is rolled. Airbagvorrichtung (M1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass: der Airbag (45) einen Balg-gefalteten Bereich (60) vor dem nach innen gerollten Bereich (59) enthält, wobei der Balg-gefaltete Bereich in einer balgartigen Weise in der Richtung von vorne nach hinten auf sich selbst gefaltet ist; und der Balg-gefaltete Bereich (60) in einem Bereich einer solchen Länge ausgeformt ist, die es dem nach innen gerollten Bereich (59) ermöglicht, bei der Entfaltung des Airbags über die Position eines Scheibenwischers (9) zu steigen.Airbag device (M1) according to claim 2, characterized in that: the airbag ( 45 ) a bellows-folded area ( 60 ) in front of the rolled-in area ( 59 ), wherein the bellows-folded portion is folded on itself in a bellows-like manner in the front-to-back direction; and the bellows-folded area ( 60 ) is formed in a region of such length as to allow it to roll inward ( 59 ) during the deployment of the airbag over the position of a windshield wiper ( 9 ) to rise. Airbagvorrichtung (M1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufblasvorrichtung (38) so konfiguriert ist, dass sie die Austrittsrichtung (FD) von Befüllungsgas (G) bei einem Niveau von im Allgemeinen ½ der Dicke (T) des Airbags (45) bei voller Aufblähung von einer oberen Fläche (5a) der Windschutzscheibe (5) hält.Airbag device (M1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the inflator ( 38 ) is configured to control the exit direction (FD) of inflation gas (G) at a level generally ½ the thickness (T) of the airbag (FIG. 45 ) at full inflation from an upper surface ( 5a ) of the windscreen ( 5 ) holds. Airbagvorrichtung (M1, M2, M3) zum Schutz von Fußgängern, die dazu angepasst ist, an einer Verkleidung (10) befestigt zu werden, die unter einem hinteren Ende (16) eines Motorhaubenelements (13) des Fahrzeugs (V) angeordnet ist, wobei die Airbagvorrichtung (M1, M2, M3) einen Airbag (45, 45A, 45B) enthält, der zusammengefaltet und in einem Gehäuse (31, 31A) untergebracht ist und mit Befüllungsgas (G) zum Bedecken einer Windschutzscheibe (5) und einer vorderen Säule (6) befüllbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass: der Airbag (45, 45A, 45B) einen Hauptkörper (46) enthält, der mit Befüllungsgas (G) zum Bedecken der Windschutzscheibe (5) und der vorderen Säule (6) befüllt werden kann, und einen Befestigungsbereich (50), der am Gehäuse (31, 31A) angebracht ist; der Hauptkörper (46) einen Säulen-Abdeckungsbereich (48) zum Abdecken einer vorderen Fläche (6a) der vorderen Säule (6) und einen Fensterabdeckungsbereich (47) zum Abdecken einer vorderen Fläche (5a) der Windschutzscheibe (5) enthält, wobei der Fensterabdeckungsbereich (47) kontinuierlich vom Säulen-Abdeckungsbereich (48) aufgebaut ist und sich zum Zentrum des Fahrzeugs (V) hin erstreckt in der seitlichen Richtung bis zum Befestigungsbereich (50); der Befestigungsbereich (50) einen inneren Befestigungsbereich (51) enthält, der auf einem Bereich der seitlichen Breite eines Bodenbereichs (47a) des Fensterabdeckungsbereichs (47) angeordnet ist, und einen erweiterten Befestigungsbereich (52), der außerhalb des Bereichs der seitlichen Breite des Bodenbereichs (47a) des Fensterabdeckungsbereichs (47) so angeordnet ist, dass er vom inneren Befestigungsbereich (51) in der seitlichen Richtung nach außen hervorsteht; und der Airbag (45, 45A, 45B) eine Ausnehmung (54) zwischen dem erweiterten Befestigungsbereich (52) und dem Säulen-Abdeckungsbereich (48) enthält, der sich zum Zentrum in der lateralen Richtung des Fahrzeugs (V) hin ausbuchtet und verhindert, dass der Airbag (45, 45A, 45B) bei der Entfaltung des Airbags in einen Scharniermechanismus (21) des Motorhaubenelements (13), der sich auf einem seitlichen Rand (20) des hinteren Endes (16) des Motorhaubenelements (13) befindet, eingreift.Airbag device (M1, M2, M3) for protecting pedestrians adapted to a fairing ( 10 ), which are under a rear end ( 16 ) of a hood element ( 13 ) of the vehicle (V) is arranged, wherein the airbag device (M1, M2, M3) an airbag ( 45 . 45A . 45B ), which is folded and stored in a housing ( 31 . 31A ) and with filling gas (G) for covering a windscreen ( 5 ) and a front pillar ( 6 ), characterized in that: the airbag ( 45 . 45A . 45B ) a main body ( 46 ) with filling gas (G) to cover the windscreen ( 5 ) and the front pillar ( 6 ) and a mounting area ( 50 ) on the housing ( 31 . 31A ) is attached; the main body ( 46 ) a column coverage area ( 48 ) for covering a front surface ( 6a ) of the front pillar ( 6 ) and a window covering area ( 47 ) for covering a front surface ( 5a ) of the windscreen ( 5 ), wherein the window covering area ( 47 ) continuously from the column coverage area ( 48 ) is constructed and extends to the center of the vehicle (V) in the lateral direction to the mounting area ( 50 ); the attachment area ( 50 ) an inner mounting area ( 51 ) located on an area of the lateral width of a floor area ( 47a ) of the window covering area ( 47 ), and an extended attachment area ( 52 ) outside the range of the lateral width of the floor area ( 47a ) of the window covering area ( 47 ) is arranged so that it from the inner mounting area ( 51 ) protrudes outward in the lateral direction; and the airbag ( 45 . 45A . 45B ) a recess ( 54 ) between the extended mounting area ( 52 ) and the pillar coverage area ( 48 ) which bulges to the center in the lateral direction of the vehicle (V) and prevents the airbag ( 45 . 45A . 45B ) in the deployment of the airbag in a hinge mechanism ( 21 ) of the hood element ( 13 ) located on a lateral edge ( 20 ) of the rear end ( 16 ) of the hood element ( 13 is engaged. Die Airbagvorrichtung (M1, M2) nach Anspruch 5, die jeweils einen Satz aus Airbag (45, 45A) und Gehäuse (31, 31A) enthält, der sowohl am linken als auch am rechten Rand (18, 19) des hinteren Endes (16) des Motorhaubenelements (13) in einer seitlich symmetrischen Weise angeordnet ist.The airbag device (M1, M2) according to claim 5, each comprising a set of airbag ( 45 . 45A ) and housing ( 31 . 31A ), which is located on both the left and right margins ( 18 . 19 ) of the rear end ( 16 ) of the hood element ( 13 ) is arranged in a laterally symmetrical manner. Airbagvorrichtung (M1, M2) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass: der Airbag (45, 45A) eine Fahrzeugkarosserieseitenwand (57) enthält, die dazu angepasst ist, sich nach unten zu einer Fahrzeugkarosserie (1) hin zu entfalten, und eine Fußgängerseitenwand (56), die dazu angepasst ist, sich nach oben zu einem Fußgänger hin zu entfalten; die Fahrzeugkarosserieseitenwand (57) eine kontinuierlich ebene Konfiguration vom Hauptkörper (46) zum Befestigungsbereich (50) hat; die Airbagvorrichtung (M1, M2) außerdem eine Aufblasvorrichtung (38, 38A) enthält, die im Inneren des Airbags (45, 45A) untergebracht ist, um dem Airbag (45, 45A) Befüllungsgas (G) zuzuführen; die Aufblasvorrichtung (38, 38A) so konfiguriert ist, dass eine Austrittsrichtung (FD) des Befüllungsgases (G), das in den Airbag (45, 45A) im Inneren des Gehäuses (31, 31A) eingespeist wird, im Allgemeinen parallel zu einer Ausrichtung (PC) der vorderen Säule (6), die von einem unteren Ende (6d) zu einem oberen Ende (6c) führt, verläuft, bei Betrachtung von einer Seite; und das Gehäuse (31, 31A) eine Rückwand (31a) enthält, die als eine Öffnungswand (32) dient, die das Austreten des Airbags (45, 45A) ermöglicht, eine Vorderwand (31c), die der Öffnungswand (32) in der Richtung von vorne nach hinten gegenüberliegt, und eine untere Wand (31d), die zwischen der Vorderwand (31c) und der Öffnungswand (32) angeordnet ist, und das Gehäuse (31, 31A) so an der Verkleidung (10) gesichert ist, dass eine obere Fläche (35c) der unteren Wand (31d) im Allgemeinen parallel zur Neigung von vorne nach hinten der Windschutzscheibe (5) von einem unteren Ende (5b) zu einem oberen Ende (5c) angeordnet ist.Airbag device (M1, M2) according to claim 6, characterized in that: the airbag ( 45 . 45A ) a vehicle body sidewall ( 57 ), which is adapted to move down to a vehicle body ( 1 ) and a pedestrian sidewall ( 56 ) adapted to unfold upwards to a pedestrian; the vehicle body side wall ( 57 ) a continuously planar configuration of the main body ( 46 ) to the attachment area ( 50 ) Has; the airbag device (M1, M2) also has an inflator ( 38 . 38A ) inside the airbag ( 45 . 45A ) is housed to the airbag ( 45 . 45A ) Supply filling gas (G); the inflator ( 38 . 38A ) is configured such that a discharge direction (FD) of the charge gas (G) that enters into the airbag ( 45 . 45A ) inside the housing ( 31 . 31A ), generally parallel to a front pillar orientation (PC) (FIG. 6 ) coming from a lower end ( 6d ) to an upper end ( 6c ) runs, when viewed from one side; and the housing ( 31 . 31A ) a back wall ( 31a ), which serves as an opening wall ( 32 ), which is the leakage of the airbag ( 45 . 45A ) allows a front wall ( 31c ), the opening wall ( 32 ) in the front-to-back direction, and a lower wall (FIG. 31d ) between the front wall ( 31c ) and the opening wall ( 32 ), and the housing ( 31 . 31A ) so on the panel ( 10 ) is ensured that an upper surface ( 35c ) of the lower wall ( 31d ) generally parallel to the front to rear inclination of the windshield ( 5 ) from a lower end ( 5b ) to an upper end ( 5c ) is arranged. Airbagvorrichtung (M1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsrichtung (FD) des Befüllungsgases (G) im Allgemeinen parallel zur Ausrichtung (PC) der vorderen Säule (6) vom unteren Ende (6d) zum oberen Ende (6c) verläuft, betrachtet von oben.Airbag device (M1) according to claim 7, characterized in that the outlet direction (FD) of the filling gas (G) is generally parallel to the orientation (PC) of the front column (FIG. 6 ) from the lower end ( 6d ) to the upper end ( 6c ) runs, viewed from above. Airbagvorrichtung (M1, M2) nach Anspruch 7 oder Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufblasvorrichtung (38, 38A) so konfiguriert ist, dass sie die Austrittsrichtung (FD) des Befüllungsgases (G) auf einem Niveau von im Allgemeinen ½ der Dicke (T) des Airbags (45, 45A) bei voller Aufblähung von der oberen Fläche (5a) der Windschutzscheibe (5) hält.Airbag device (M1, M2) according to claim 7 or claim 8, characterized in that the inflator ( 38 . 38A ) is configured to maintain the discharge direction (FD) of the charge gas (G) at a level generally ½ the thickness (T) of the air bag (FIG. 45 . 45A ) at full inflation from the upper surface ( 5a ) of the windscreen ( 5 ) holds. Airbagvorrichtung (M1, M2) nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass: der Airbag (45, 45A) eine Fahrzeugkarosserieseitenwand (57) enthält, die dazu angepasst ist, sich nach unten zu einer Fahrzeugkarosserie (1) hin zu entfalten, und eine Fußgängerseitenwand (56), die dazu angepasst ist, sich nach oben zu einem Fußgänger hin zu entfalten; eine zusammengefaltete Konfiguration des Airbags (45, 45A) dadurch gebildet wird, dass zuerst der Säulen-Abdeckungsbereich (48) auf dem Fensterabdeckungsbereich (47) auf der Seite der Fußgängerseitenwand (56) in einem flachen Zustand platziert wird, anschließend ein Bereich eines hinteren Endes (45b) des Airbags (45, 45A) zu einem vorderen Ende (45a) auf der Seite der Fahrzeugkarosserieseitenwand (57) gerollt wird, um einen nach innen gerollten Bereich (59) bereitzustellen, und danach ein Balg-gefalteter Bereich (60) geformt wird, der auf balgartige Weise in der Richtung von vorne nach hinten zwischen dem nach innen gerollten Bereich (59) und dem Befestigungsbereich (50) gefaltet ist; und der Balg-gefaltete Bereich (60) in einem Bereich einer solchen Länge ausgebildet ist, die es dem nach innen gerollten Bereich (59) erlaubt, bei der Entfaltung des Airbags über die Position eines Scheibenwischers (9) zu steigen.Airbag device (M1, M2) according to one of claims 5 to 9, characterized in that: the airbag ( 45 . 45A ) a vehicle body sidewall ( 57 ), which is adapted to move down to a vehicle body ( 1 ) and a pedestrian sidewall ( 56 ) adapted to unfold upwards to a pedestrian; a folded configuration of the airbag ( 45 . 45A ) is formed by first defining the column coverage area ( 48 ) on the window covering area ( 47 ) on the side of the pedestrian sidewall ( 56 ) is placed in a flat state, then an area of a rear end ( 45b ) of the airbag ( 45 . 45A ) to a front end ( 45a ) on the side of the vehicle body side wall ( 57 ) is rolled around an inwardly rolled area ( 59 ) and then a bellows-folded region ( 60 formed in a bellows-like manner in the front-to-rear direction between the inwardly rolled region (FIG. 59 ) and the attachment area ( 50 ) is folded; and the bellows-folded area ( 60 ) is formed in a region of such length as to allow it to roll inward ( 59 ) during the deployment of the airbag over the position of a windshield wiper ( 9 ) to rise. Airbagvorrichtung (M3) nach Anspruch 5, enthaltend einen einzelnen Airbag (45B), der so angeordnet ist, dass er sich entlang des hinteren Endes (16) des Motorhaubenelements (13) nach oben zum linken und rechten Rand (18, 19) erstreckt und sowohl auf dem linken als auch auf dem rechten Rand einen erweiterten Befestigungsbereich (52) aufweist.Airbag device (M3) according to claim 5, comprising a single airbag ( 45B ) which is arranged so that it extends along the rear end ( 16 ) of the hood element ( 13 ) up to the left and right margins ( 18 . 19 ) and extended on both the left and on the right edge ( 52 ) having. Airbagvorrichtung (M1, M2) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, weiter enthaltend ein Verstärkungselement (11, 11A), das an der Verkleidung (10) angebracht ist, um eine Reaktionskraft aufzunehmen, die beim Austreten des Airbags aus dem Gehäuse (31, 31A) auftritt.Airbag device (M1, M2) according to one of claims 1 to 11, further comprising a reinforcing element ( 11 . 11A ) attached to the panel ( 10 ) is mounted to receive a reaction force, which upon exiting the airbag from the housing ( 31 . 31A ) occurs. Airbagvorrichtung (M1, M2) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungselement (11) eine im Allgemeinen rechtwinklige zylindrische Behälterstruktur formt, die mit der Verkleidung (10) gekoppelt ist.Airbag device (M1, M2) according to claim 12, characterized in that the reinforcing element ( 11 ) forms a generally rectangular cylindrical container structure, which is connected to the lining ( 10 ) is coupled. Airbagvorrichtung (M1, M2) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungselement (11A) eine Rippe enthält, um eine Deformation der Verkleidung (10) zu verhindern.Airbag device (M1, M2) according to claim 12, characterized in that the reinforcing element ( 11A ) contains a rib to prevent deformation of the lining ( 10 ) to prevent.
DE102008011468A 2007-02-28 2008-02-27 Airbag arrangement for protecting pedestrians comprises an airbag containing a vehicle chassis side wall extending downward to a vehicle chassis and a pedestrian side wall which folds upward toward a pedestrian and an inflating unit Withdrawn DE102008011468A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2007049798A JP2008213523A (en) 2007-02-28 2007-02-28 Airbag device for pedestrian
JP2007-049798 2007-02-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008011468A1 true DE102008011468A1 (en) 2008-09-04

Family

ID=39670332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008011468A Withdrawn DE102008011468A1 (en) 2007-02-28 2008-02-27 Airbag arrangement for protecting pedestrians comprises an airbag containing a vehicle chassis side wall extending downward to a vehicle chassis and a pedestrian side wall which folds upward toward a pedestrian and an inflating unit

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2008213523A (en)
DE (1) DE102008011468A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2243665A1 (en) 2009-04-20 2010-10-27 SMR Patents S.à.r.l. Rear view unit with airbag
EP2492155A1 (en) * 2011-02-28 2012-08-29 Autoliv Development AB Pedestrian protection airbag for a windshield of a vehicle
DE102011109624A1 (en) * 2011-08-05 2013-02-07 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Motor vehicle has expansion portion with elastic membrane which delimits cavity, and inflating fluid is provided for filling cavity under elastic expansion of membrane, and seals are arranged or integrally formed with expansion portion
US20150060180A1 (en) * 2013-09-04 2015-03-05 Hyundai Motor Company Hood apparatus for vehicle
DE102014001305A1 (en) * 2014-01-31 2015-08-06 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Airbag module for pedestrian protection
US20150232058A1 (en) * 2014-02-18 2015-08-20 Volvo Car Corporation Arrangement comprising a pyrotechnical device and a first mechanical structure
US20220250578A1 (en) * 2021-02-08 2022-08-11 Toyoda Gosei Co., Ltd. Pedestrian airbag device

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5077216B2 (en) * 2008-12-12 2012-11-21 豊田合成株式会社 Airbag device
JP5440215B2 (en) * 2010-01-29 2014-03-12 豊田合成株式会社 Airbag device
JP5846089B2 (en) * 2012-09-26 2016-01-20 豊田合成株式会社 Pedestrian airbag device
JP5983441B2 (en) * 2013-01-31 2016-08-31 豊田合成株式会社 Air bag folding method for pedestrian airbag device
JP6406686B2 (en) * 2014-02-19 2018-10-17 株式会社Subaru Airbag device
JP6451303B2 (en) * 2014-12-22 2019-01-16 Joyson Safety Systems Japan株式会社 Pedestrian airbag device
JP6443039B2 (en) * 2014-12-25 2018-12-26 Joyson Safety Systems Japan株式会社 Pedestrian airbag device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002036986A (en) 2000-07-27 2002-02-06 Nissan Motor Co Ltd Air bag device for vehicle
JP2003182485A (en) 2001-12-03 2003-07-03 Trw Occupant Restraint Syst Gmbh & Co Kg Safety device for pedestrian

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4646576B2 (en) * 2004-08-31 2011-03-09 日本プラスト株式会社 Airbag folding method and non-occupant protection device
JP2006273087A (en) * 2005-03-29 2006-10-12 Mazda Motor Corp Pedestrian protecting device for vehicle
JP4179302B2 (en) * 2005-04-20 2008-11-12 トヨタ自動車株式会社 Airbag device for vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002036986A (en) 2000-07-27 2002-02-06 Nissan Motor Co Ltd Air bag device for vehicle
JP2003182485A (en) 2001-12-03 2003-07-03 Trw Occupant Restraint Syst Gmbh & Co Kg Safety device for pedestrian

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2243665A1 (en) 2009-04-20 2010-10-27 SMR Patents S.à.r.l. Rear view unit with airbag
DE102009019090A1 (en) 2009-04-20 2010-11-18 SMR Patents S.à.r.l. Rearview unit with airbag
US8002307B2 (en) 2009-04-20 2011-08-23 Smr Patents S.A.R.L. Air bag in rear view mirror
EP2492155A1 (en) * 2011-02-28 2012-08-29 Autoliv Development AB Pedestrian protection airbag for a windshield of a vehicle
DE102011109624A1 (en) * 2011-08-05 2013-02-07 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Motor vehicle has expansion portion with elastic membrane which delimits cavity, and inflating fluid is provided for filling cavity under elastic expansion of membrane, and seals are arranged or integrally formed with expansion portion
US20150060180A1 (en) * 2013-09-04 2015-03-05 Hyundai Motor Company Hood apparatus for vehicle
US8985256B1 (en) * 2013-09-04 2015-03-24 Hyundai Motor Company Hood apparatus for vehicle
DE102014001305A1 (en) * 2014-01-31 2015-08-06 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Airbag module for pedestrian protection
GB2523006A (en) * 2014-01-31 2015-08-12 Gm Global Tech Operations Inc Airbag module for pedestrian protection
US20150232058A1 (en) * 2014-02-18 2015-08-20 Volvo Car Corporation Arrangement comprising a pyrotechnical device and a first mechanical structure
US9327677B2 (en) * 2014-02-18 2016-05-03 Volvo Car Corporation Arrangement comprising a pyrotechnical device and a first mechanical structure
US20220250578A1 (en) * 2021-02-08 2022-08-11 Toyoda Gosei Co., Ltd. Pedestrian airbag device
US11708048B2 (en) * 2021-02-08 2023-07-25 Toyoda Gosei Co., Ltd. Pedestrian airbag device

Also Published As

Publication number Publication date
JP2008213523A (en) 2008-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008011468A1 (en) Airbag arrangement for protecting pedestrians comprises an airbag containing a vehicle chassis side wall extending downward to a vehicle chassis and a pedestrian side wall which folds upward toward a pedestrian and an inflating unit
DE102007062683B4 (en) Pedestrian protection air bag system
DE102006054387B4 (en) Collision object protection device
DE102006044850B4 (en) A pillar ramp structure for preventing a curtain airbag deployment failure
DE602004003557T2 (en) KNEE PROTECTION DEVICE FOR VEHICLE INITIALS
DE112011101979T5 (en) Pedestrian airbag
DE102006039746B4 (en) Arrangement structure or construction of an airbag device
DE60223241T2 (en) FOLDED AIRBAG
DE602004007901T2 (en) Device for reducing the impact of pedestrians
DE102005041274B4 (en) Airbag and non-occupant protection device of a vehicle
DE60315210T2 (en) Outside the vehicle effective airbag device
DE60118666T2 (en) Vehicle air bag system
DE102007033799B4 (en) Vehicle seat side air bag assembly
DE19647679A1 (en) Vehicle airbag fitted to roof rail
EP1919738B1 (en) Airbag device for a motor vehicle
DE102013216900B4 (en) Arrangement structure for a curtain airbag system
DE60203216T2 (en) Protection device for vehicle occupants
DE102005012136A1 (en) Pedestrian airbag system
DE102017124576A1 (en) VEHICLE BASE RESTRAINT SYSTEM WITH A GAS CABLE MODULE AND METHOD FOR ASSEMBLING A GAS BAG
DE10237574A1 (en) Occupant protection device
DE102009023793A1 (en) Vehicle fascia panel with air bag deployment lid attached with contact bend trigger
DE112011100680B4 (en) Head airbag device for a vehicle
DE102006036075A1 (en) Airbag device
DE102018106402A1 (en) LIMIT OPENING DOOR HINGE FOR AIRBAG SHAFT OF A MOTOR VEHICLE
DE102009013813A1 (en) Head-protecting airbag

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120901