DE102008005669A1 - Lining part i.e. instrument panel, for motor vehicle, has border strips sectionally running between carriers and opening flap, where adhesion between plastic of strips and plastic of flap is smaller than cohesion of plastic of opening flap - Google Patents

Lining part i.e. instrument panel, for motor vehicle, has border strips sectionally running between carriers and opening flap, where adhesion between plastic of strips and plastic of flap is smaller than cohesion of plastic of opening flap Download PDF

Info

Publication number
DE102008005669A1
DE102008005669A1 DE200810005669 DE102008005669A DE102008005669A1 DE 102008005669 A1 DE102008005669 A1 DE 102008005669A1 DE 200810005669 DE200810005669 DE 200810005669 DE 102008005669 A DE102008005669 A DE 102008005669A DE 102008005669 A1 DE102008005669 A1 DE 102008005669A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
border
opening flap
carrier
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810005669
Other languages
German (de)
Inventor
Jochen Reichhold
Stephan Van Der Steen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Original Assignee
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Innenraum Systeme GmbH filed Critical Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority to DE200810005669 priority Critical patent/DE102008005669A1/en
Publication of DE102008005669A1 publication Critical patent/DE102008005669A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/215Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member
    • B60R21/2165Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components characterised by the covers for the inflatable member characterised by a tear line for defining a deployment opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

The part (1) has an opening flap (12) attached on carriers (11), and border strips (13) sectionally running between the carriers and the opening flap. The border strips are made of plastic e.g. thermoplastic elastomer. The carriers and the opening flap are made of identical plastic i.e. polypropylene, in an area of the border strips. Adhesion between the plastic of the strips and the plastic of the carriers is smaller than cohesion of the plastic of the carriers. Adhesion between the plastic of the strips and the plastic of the flap is smaller than the cohesion of the plastic of the flap. An independent claim is also included for a method for manufacturing a lining part for a motor vehicle.

Description

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verkleidungsteil für ein Kraftfahrzeug mit einem Träger und einer an dem Träger angeordneten Öffnungsklappe, wobei zwischen dem Träger und der Öffnungsklappe zumindest bereichsweise eine Umrandung verläuft und der Träger und die Öffnungsklappe einen Kunststoff aufweisen. Weiterhin wird ein Verfahren zur Herstellung eines derartigen Verkleidungsteils erläutert.object The present invention is a trim part for a motor vehicle with a carrier and one on the carrier arranged opening flap, wherein between the carrier and the opening flap at least partially a border runs and the carrier and the opening flap have a plastic. Furthermore, a method for the production of such a trim part explained.

Herkömmlich werden bei Verkleidungsteilen, insbesondere Innenverkleidungsteilen, welche eine Airbagabdeckvorrichtung aufweisenm, zwischen dem Träger und der Öffnungsklappe Schwächungslinien eingebracht um eine Öffnung der Öffnungsklappe durch den sich entfaltenden Airbag zu garantieren. Derartige Schwächungslinien werden meist mittels Perforationen oder Materialschwächungen hergestellt.conventional be used in trim parts, especially interior trim parts, which comprise an airbag cover device, between the carrier and the opening flap weakening lines introduced around an opening of the opening flap through the to guarantee unfolding airbag. Such lines of weakness are mostly by means of perforations or material weakenings produced.

So zeigt beispielsweise die Druckschrift EP 0 779 185 A2 eine Airbagabdeckvorrichtung, bei welcher die Wandstärke des Trägers entlang einer Umrandung bis auf eine Restwandstärke reduziert ist, so dass ein auf die Abdeckung drückender Airbag die Airbagabdeckung entlang der Umrandung öffnet und der Airbag nach außen treten kann.For example, the document shows EP 0 779 185 A2 an airbag covering device, in which the wall thickness of the carrier is reduced along a border to a residual wall thickness, so that an airbag pressing on the cover opens the airbag cover along the border and the airbag can escape to the outside.

Eine alternative Lösung zum Einbringen der Schwächungslinien wird in der Druckschrift WO 99/58375 gezeigt, bei welcher die Airbagabdeckung entlang ihrer Umrandung mit einem Laser perforiert wird, wodurch das Material so stark geschwächt ist, dass ein auf die Airbagabdeckung drückender Airbag die Abdeckung entlang der eingebrachten Schwächungslinien bzw. entlang der Umrandung aufdrückt. Nachteile der vorgenannten Lösungen sind zum einen der zusätzlich notwendige Arbeitsschritt des Einbringens der Schwächung bzw. der Perforierung und zum anderen die zumindest einseitig unebene Oberfläche des Verkleidungsteils im Bereich der Umrandung, was eine spätere Weiterbearbeitung des Verkleidungsteils erschwert.An alternative solution for introducing the weakening lines is in the document WO 99/58375 shown in which the airbag cover is perforated along its border with a laser, whereby the material is weakened so much that pressed onto the airbag cover airbag pushes the cover along the introduced lines of weakness along the border or along the border. Disadvantages of the aforementioned solutions are, on the one hand, the additionally necessary step of introducing the weakening or the perforation and, on the other hand, the at least uneven surface of the trim part in the region of the border, which makes subsequent processing of the trim part more difficult.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verkleidungsteil zu schaffen, bei welcher die oben genannten Probleme nicht auftreten.task The invention is to provide a cowling, in which the above problems do not occur.

Die Erfindung löst die Aufgabe, mit einem Verkleidungsteil nach den Merkmalen des Anspruchs 1 und einem Verfahren zum Herstellen eines Verkleidungsteils nach Anspruch 7.The Invention solves the problem, with a fairing part according to the features of claim 1 and a method for manufacturing A trim piece according to claim 7.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den untergeordneten Ansprüchen offenbart.advantageous Further developments of the invention are in the subordinate claims disclosed.

Der Träger und die Öffnungsklappe weisen einen Kunst stoff auf. Zwischen dem Träger und der Öffnungsklappe verläuft eine Umrandung entlang welcher die Öffnungsklappe aus der Ebene des Trägers hinausbewegt werden kann und somit ein Durchtreten des Airbags ermöglicht. Die Umrandung weist einen Kunststoff auf, wobei die Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff des Trägers kleiner ist als die Kohäsion des Kunststoffs des Trägers und/oder die Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff der Öffnungsklappe kleiner ist als die Kohäsion des Kunststoffs der Öffnungsklappe.Of the Carrier and the opening flap have a plastic on. Between the carrier and the opening flap a border runs along which the opening flap can be moved out of the plane of the carrier and thus allowing passage of the airbag. The border points a plastic, wherein the adhesion between the plastic the border and the plastic of the carrier is smaller as the cohesion of the plastic of the carrier and / or the adhesion between the plastic of the border and the plastic of the opening flap is smaller than the cohesion the plastic of the opening flap.

Mit dem Ausdruck einer „kleineren Adhäsion als Kohäsion" ist hierbei gemeint, dass die aufgrund einer Adhäsion wirkenden Bindungskräfte zwischen zwei verschiedenen Kunststoffen bzw. Kunststoffgemischen geringer bzw. kleiner sind als die aufgrund der Kohäsion wirkenden Bindungskräfte innerhalb eines einzelnen Kunststoffs oder Kunststoffgemischs.With the expression of a "smaller adhesion than cohesion" is meant here that acting due to an adhesion Binding forces between two different plastics or plastic mixtures are smaller or smaller than those due to Cohesion-acting bonding forces within a individual plastic or plastic mixture.

Die wirkenden Kohäsionskräfte können beispielsweise durch eine Messung des Zugmoduls und/oder der Zugbruchfestigkeit nach ISO 527/1B oder des Elastizitätsmoduls und/oder der Biegebruchfestigkeit nach ISO 178 ermittelt werden. Für einen beispielhaften Kunststoff des Trägers PP/LGF 20, ein mit 20% Glasfaseranteil verstärktes Polypropylen (z. B. hergestellt von Sabic®), belaufen sich diese Werte, gemessen bei 23°C, auf 4800 MPa (Zugmodul), 81 MPa (Zugbruchfestigkeit), 4100 MPa (Elastizitätsmodul) und 116 MPa (Biegebruchfestigkeit). Diese Werte sind lediglich Richtwerte und können für andere Materialien abweichen. Dabei sollten die Werte für den Kunststoff des Trägers vorzugsweise größer als 1000 MPa (Zugmodul), 50 MPa (Zugbruchfestigkeit), 1000 MPa (Elastizitätsmodul) und 50 MPa (Biegebruchfestigkeit) sein, beson ders vorzugsweise größer als 2000 MPa (Zugmodul), 70 MPa (Zugbruchfestigkeit), 2000 MPa (Elastizitätsmodul) und 70 MPa (Biegebruchfestigkeit) sein.The acting cohesive forces can, for example, be measured by measuring the tensile modulus and / or tensile breaking strength ISO 527 / 1B or the modulus of elasticity and / or the bending strength after ISO 178 be determined. For an exemplary plastic of the support PP / LGF 20, reinforced with 20% glass fiber polypropylene (z. B. manufactured by Sabic ®), total these values, measured at 23 ° C, to 4800 MPa (tensile modulus), 81 MPa ( Tensile breaking strength), 4100 MPa (modulus of elasticity) and 116 MPa (transverse rupture strength). These values are only guideline values and may differ for other materials. The values for the plastic of the carrier should preferably be greater than 1000 MPa (tensile modulus), 50 MPa (tensile breaking strength), 1000 MPa (elastic modulus) and 50 MPa (bending strength), more preferably greater than 2000 MPa (tensile modulus), 70 MPa Tensile strength), 2000 MPa (modulus of elasticity) and 70 MPa (flexural strength).

Die wirkenden Adhäsionskräfte zwischen dem Kunststoff des Trägers und dem Kunststoff der Umrandung müssen – wie bereits erwähnt – kleiner als die oben angegebenen Kohäsionskräfte sein.The acting adhesion forces between the plastic the support and the plastic of the border must - like already mentioned - smaller than the above Be cohesive forces.

Dadurch, dass der Kunststoff der Umrandung sich von mindestens dem Kunststoff des Trägers oder dem Kunststoff der Öffnungsklappe unterscheidet, und diese mindestens zwei unterschiedlichen Kunststoffe untereinander lediglich eine geringe Adhäsion besitzen, wird beim Auslösen eines unterhalb der Öffnungsklappe liegenden Airbags die Öffnungsklappe aufgrund der geringen Bindungskraft zwischen den zumindest zwei Kunststoffen aufgedrückt.Thereby, that the plastic of the border is made of at least the plastic the carrier or the plastic of the opening flap differs, and these at least two different plastics have only a slight adhesion to one another, when triggered, one of the opening flap below lying airbags the opening flap due to the low Bonding force between the at least two plastics pressed.

Dies bedeutet insbesondere, dass die zumindest zwei Kunststoffe der Umrandung und des Trägers und/oder der Öffnungsklappe nicht ohne Zusatz von Haftvermittlern miteinander eine feste Verbindung eingehen können und die Öffnungsklappe dem Druck eines unterhalb der Öffnungsklappe sich entfaltenden Airbags standhalten könnte.This means, in particular, that the at least two plastics of the border and of the carrier and / or the opening flap can not be closed set of adhesion promoters can enter into a firm connection with each other and the opening flap could withstand the pressure of an opening flap below the deploying airbag.

Beim Auslösen eines unterhalb des Trägers bzw. der Öffnungsklappe liegenden Airbags drückt der Airbag die Öffnungsklappe entlang der Umrandung auf. Betrachtet man den Träger bzw. die Öffnungsklappe als einen ersten Normquader und die Umrandung als einen zweiten Normquader, wirkt entweder eine große Kraft auf den ersten oder zweiten Normquader, was zu einer Scherkraft zwischen dem ersten und zweiten aneinander liegenden Normquader führt. Die Erfindung schließt nicht aus, dass der erste und der zweite Normquader, d. h., der Kunststoff des Trägers und/oder der Öffnungsklappe und der Kunststoff der Umrandung miteinander binden. Die Adhäsion zwischen den beiden Materialien muss lediglich so gewählt, dass die aufgrund eines ausgelösten Airbags wirkenden Scherkräfte stärker sind als die adhäsive Wechselwirkung zwischen den mindestens zwei Kunststoffen.At the Triggering one below the carrier or the opening flap lying airbags, the airbag pushes the opening flap along the border. Looking at the carrier or the opening flap as a first standard cuboid and the border as a second standard cuboid, it works either a big one Force on the first or second standard cuboid, resulting in a shearing force between the first and second adjoining standard cuboid leads. The invention does not exclude that the first and the second standard cuboid, d. h., the plastic of the wearer and / or the opening flap and the plastic of the border tie together. The adhesion between the two materials just has to be chosen so that due to a triggered Airbags acting shear forces are stronger than the adhesive interaction between the at least two plastics.

Vorteilhafterweise besteht jedoch im Wesentlichen keine Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff des Trägers bzw. dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff der Öffnungsklappe. Hierbei ist es insbesondere vorteilhaft, dass Bereiche des Kunststoffs der Umrandung und die Bereiche des Kunststoffs des Trägers und/oder der Öffnungsklappe entlang einer trennenden Linie streng voneinander getrennt sind. Hierdurch wird eine glatte Aufrisslinie entlang der Umrandung ermöglicht. Dadurch, dass keine Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff des Trägers und/oder der Öffnungsklappe vorhanden ist, wird garantiert, dass sich die Öffnungsklappe bei Bedarf öffnen kann.advantageously, However, there is essentially no adhesion between the plastic of the border and the plastic of the wearer or the plastic of the border and the plastic of the opening flap. In this case, it is particularly advantageous that areas of the plastic the border and the areas of the plastic of the wearer and / or the opening flap along a severing line strictly are separated from each other. This will create a smooth elevation along the border allows. Due to that no adhesion between the plastic of the border and the plastic of the carrier and / or the opening flap is present, is guaranteed that the opening flap open when needed can.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn der Träger und die Öffnungsklappe zumindest im Bereich um die Umrandung herum einen identischen Kunststoff aufweisen. Besonders vorzugsweise bestehen der Träger und die Öffnungsklappe im Bereich um die Umrandung herum aus einem identischen Kunststoff. Dies birgt insbesondere bei der Herstellung des Verkleidungsteils Vorteile, da hierdurch lediglich zwei Kunststoffgemische oder Kunststoffe für das Verkleidungsteil verwendet werden müssen, zum einen für den Träger und die Öffnungsklappe und zum anderen für die Umrandung. Dies vereinfacht die Herstellung.Farther It is advantageous if the carrier and the opening flap at least in the area around the border around an identical plastic exhibit. Particularly preferably, the carrier and the opening flap in the area around the border around an identical plastic. This holds especially in the production the trim part advantages, as this only two plastic mixtures or plastics used for the trim part must, for one thing, for the wearer and the opening flap and the other for the border. This simplifies the production.

Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn der Träger und die Öffnungsklappe zumindest im Bereich der Umrandung aus Polypropylen oder aus einem gefüllten oder verstärkten Polypropylen gefertigt sind und die Umrandung aus einem Kunststoff gefertigt ist, welcher in Verbindung mit den vorgenannten Polypropylen-Werkstoffen eine schwache adhäsive Wechselwirkung zeigt. Dies sind vorzugsweise die Kunststoffe PA 6, PA 6.6, PA blend, PBT, PPO oder Kunststoffe aus der Werkstoffgruppe der thermoplastischen Elastomere (TPE), wie beispielsweise TPU. Ebenfalls sind Kombinationen aus den vorgenannten Kunststoffen möglich, solange die Adhäsion zwischen den Polypropylen-Werkstoffen und dem Kunststoff der Umrandung geringer ist als die Kohäsion des Polypropylen-Werkstoffs für sich genommen. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn die Umrandung aus einem Kunststoff gefertigt ist, welcher mit den Polypropylen-Werkstoffen keine adhäsive Wechselwirkung zeigt, wie beispielsweise ABS, ASA, CA, PC, PC/ABS, PC/PBT, PC/PET, PMMA oder LSR oder wiedderum ein Werkstoff aus der Werkstoffgruppe der TPEs.there It is particularly advantageous if the carrier and the opening flap at least in the area of the border of polypropylene or of a filled one or reinforced polypropylene are made and the border is made of a plastic, which in conjunction with the aforementioned polypropylene materials a weak adhesive interaction shows. These are preferably the plastics PA 6, PA 6.6, PA blend, PBT, PPO or plastics from the material group of the thermoplastic Elastomers (TPE), such as TPU. Also are combinations possible from the aforementioned plastics, as long as the Adhesion between the polypropylene materials and the plastic the border is less than the cohesion of the polypropylene material taken individually. Furthermore, it is advantageous if the Border is made of a plastic, which is made with the polypropylene materials shows no adhesive interaction, such as ABS, ASA, CA, PC, PC / ABS, PC / PBT, PC / PET, PMMA or LSR or vice versa a material from the material group of TPEs.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn der Träger die Öffnungsklappe und die Umrandung auf einer einem Innenraum eines Fahrzeugs zugewandten Seite eine ebene Fläche bilden.Farther it is advantageous if the wearer the opening flap and the border facing on an interior of a vehicle Form a flat surface.

Weiterhin ist es vorteilhaft, dass auf einer dem Innenraum zugewandten Seite des Verkleidungsteils eine Dekorschicht und/oder eine Schaumschicht vorhanden sind. Auf diese Weise kann eine für den Betrachter bzw. Insassen des Fahrzeugs angenehmer Haptik des Verkleidungsteils erreicht werden.Farther it is advantageous that on a side facing the interior the trim part a decorative layer and / or a foam layer available. In this way, one for the viewer or occupants of the vehicle pleasant feel of the trim panel be achieved.

Das Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsteils für ein Kraftfahrzeug, wobei das Verkleidungsteil einen Träger und eine Öffnungsklappe aufweist, umfasst folgende Schritte: Zum einen wird ein Kunststoff in ein Werkzeug eingebracht und innerhalb des Werkzeugs der Träger und/oder die Öffnungsklappe hergestellt. Dabei kann es sich bei dem Kunststoff des Trägers und dem Kunststoff der Öffnungsklappe um zwei verschiedene Kunststoffe oder Kunststoffgemische oder Kunststoffe mit Metalleinlagen handeln. Weiterhin wird eine Umrandung, welche sich zwischen dem Träger und der Öffnungsklappe befindet, mit einem Kunststoff ausgefüllt, wobei die Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff des Trägers kleiner ist als die Kohäsion des Kunststoffs des Trägers und/oder die Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff der Öffnungsklappe kleiner ist als die Kohäsion des Kunststoffs der Öffnungsklappe. Auf diese Weise wird, wie beim vorab beschriebenen Gegenstand des Verkleidungsteils, erreicht, dass beim Aufdrücken eines unterhalb des Verkleidungsteils liegenden Airbags die Öffnungsklappe aufgrund der mangelnden Bindungskräfte zwischen den Kunststoffen entlang der Umrandung geöffnet wird.The Method for producing a trim part for a Motor vehicle, wherein the trim part a carrier and an opening flap comprises the following steps: On the one hand, a plastic is introduced into a tool and inside the tool of the carrier and / or the opening flap produced. It may be in the plastic of the wearer and the plastic of the opening flap by two different Plastics or plastic mixtures or plastics with metal inserts act. Furthermore, a border, which is located between the Carrier and the opening flap is located with a Plastic filled, with the adhesion between the plastic of the border and the plastic of the wearer smaller than the cohesion of the plastic of the carrier and / or the adhesion between the plastic of the border and the plastic of the opening flap is smaller than the Cohesion of the plastic of the opening flap. On this way, as in the previously described subject of the trim panel, achieved when pressing one below the trim panel lying airbags the opening flap due to the lack of Binding forces between the plastics opened along the border becomes.

Das Verfahren ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn der Kunststoff des Trägers mit dem Kunststoff bzw. Kunststoffgemisch der Öffnungsklappe identisch ist und der Träger und die Öffnungsklappe in einem Werkzeug, vorzugsweise in einem Arbeitsschritt, hergestellt werden. Dies vereinfacht das Herstellungsverfahren.The method is particularly advantageous when the plastic of the carrier with the plastic or plastic mixture of the opening flap is identical and the carrier and the opening flap in a tool, preferably in one step, are produced. This simplifies the manufacturing process.

Dabei ist es insbesondere vorteilhaft, wenn auch die Umrandung zwischen dem Träger und der Öffnungsklappe nach oder zeitgleich bei der Herstellung von Träger und Öffnungsklappe eingebracht wird. Dies kann im Rahmen wohlbekannter Mehrkomponenten- bzw. Zweikomponentenverfahren, beispielsweise einem Kernrückzugsverfahren oder einem Verdrängungsverfahren, geschehen. Weitere vorteilhafte Weiterbildungen können den weiteren untergeordneten Ansprüchen und den Ausführungsbeispielen entnommen werden.there it is particularly advantageous, although the border between the carrier and the opening flap after or at the same time in the manufacture of carrier and opening flap is introduced. This can be done within the framework of well-known multicomponent or two-component process, for example a nuclear retraction process or a displacement method. Further advantageous Further developments can the further subordinate claims and the embodiments are taken.

Im Folgenden soll die Erfindung anhand einiger Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen:in the The invention is based on several embodiments be explained in more detail. Show it:

1a, b verschiedene Ausführungsformen der Verkleidungsteile; 1a , b different embodiments of the trim parts;

2a, b Querschnitt durch eine Ausführungsform des Verkleidungsteils; 2a , b cross-section through an embodiment of the trim part;

3 Ausführungsform des Verkleidungsteils mit Schaum- und Dekorschicht. 3 Embodiment of the trim part with foam and decorative layer.

In 1a ist ein Verkleidungsteil 1 gezeigt, welches in der dargestellten Ausführung als eine Instrumententafel 10 ausgebildet ist. Die Instrumententafel 10 besteht aus einem Träger 11, auf welchem eine Öffnungsklappe 12 angeordnet ist. Der Träger 11 und die Öffnungsklappe 12 sind in einem Herstellungsprozess aus Polypropylen (PP) mit Glasfaserzusätzen hergestellt.In 1a is a cowling 1 shown which in the illustrated embodiment as an instrument panel 10 is trained. The instrument panel 10 consists of a carrier 11 on which an opening flap 12 is arranged. The carrier 11 and the opening flap 12 are made in a manufacturing process of polypropylene (PP) with glass fiber additives.

Zwischen dem Träger 11 und der Öffnungsklappe 12 befindet sich eine Umrandung 13, welche die Öffnungsklappe 12 an drei Seiten umläuft. Im Falle der Auslösung eines Airbags öffnet sich die Öffnungsklappe 12 entlang der Umrandung 13 und bleibt über die Achse 14 fest mit dem Träger 11 verbunden.Between the carrier 11 and the opening flap 12 there is a border 13 which the opening flap 12 circumscribes on three sides. If an airbag is triggered, the opening flap opens 12 along the border 13 and stays over the axis 14 firmly with the carrier 11 connected.

Die Umrandung 13 ist dem hier dargestellten Fall aus einem TPE hergestellt. Der TPE Werkstoff und Polypropylen zeigen ein geringes Maß an Adhäsion, welches jedoch das Maß der Kohäsion des Polypropylens des Trägers 11 bzw. der Öffnungsklappe 12 bei weitem nicht übersteigt. Auf diese Weise ist ein funktionsgemäßes öffnen der Öffnungsklappe 12 entlang der Umrandung 13 gewährleistet.The border 13 In the case illustrated here, it is made of a TPE. The TPE material and polypropylene show a low degree of adhesion, but this is the measure of the cohesion of the polypropylene of the carrier 11 or the opening flap 12 far from exceeding. In this way, a functional opening of the opening flap 12 along the border 13 guaranteed.

Anstelle des TPEs könnten auch PA 6 oder PA 6.6 oder ein PA blend sowie PPO verwendet werden. All die vorgenannten Kunststoffe weisen dabei eine geringe Adhäsion mit Polypropylen auf. Ebenfalls geeignet wären Kunststoffe wie ABS, ASA, CA, PC, PC/ABS, PC/PBT, PC/PET, PMMA oder LSR, welche allesamt keine Bindung mit Polypropylen eingehen. Aufgrund der Verwendung von Polypropylen zur Herstellung der Instrumententafel 10 und die Verwendung des teureren Kunststoffs TPE entlang der Umrandung 13 wird in einem Mehrkomponentenspritzgießverfahren ein Instrumententafelträger mit einer funktionstüchtigen Öffnungsklappe 12 in einem oder zwei Arbeitsschritt(en).Instead of the TPEs, PA 6 or PA 6.6 or a PA blend as well as PPO could also be used. All the aforementioned plastics have a low adhesion to polypropylene. Also suitable would be plastics such as ABS, ASA, CA, PC, PC / ABS, PC / PBT, PC / PET, PMMA or LSR, all of which are not binding with polypropylene. Due to the use of polypropylene to make the instrument panel 10 and the use of the more expensive plastic TPE along the border 13 For example, in a multi-component injection molding process, an instrument panel carrier having a functioning opening flap 12 in one or two working steps.

Es ist leicht zu erkennen, dass die Umrandung 13 scharf von dem Träger 11 der Öffnungsklappe 12 getrennt ist. Des Weiteren läuft die Umrandung nicht nur entlang der drei Seiten in der Ebene des Trägers, sondern auch senkrecht dazu, d. h., in Dimension der Dicke des Trägers 11. D. h., dass die Umrandung 13 entlang der gesamten Dicke des Trägers 11 verläuft und mit PBT aufgefüllt wird. Weitere Kunststoffkombinationen, welche geeignet sind, lassen sich beispielsweise dem Saechtling Kunststofftaschenbuch, S. 693, Hansa Verlag, 29 . Ausgabe oder den Herstellerinformationen von Kunststoffen, wie beispielsweise Krauss-Maffei, Mattenfeld oder Bayer Materials entnehmen.It is easy to see that the outline 13 sharp from the carrier 11 the opening flap 12 is disconnected. Furthermore, the border not only runs along the three sides in the plane of the carrier, but also perpendicular thereto, ie, in dimension of the thickness of the carrier 11 , That is, that the border 13 along the entire thickness of the carrier 11 runs and is filled with PBT. Other plastic combinations, which are suitable, can be, for example, the Saechtling Plastic Pocketbook, p. 693, Hansa Verlag, 29 , Output or manufacturer information from plastics such as Krauss-Maffei, Mattenfeld or Bayer Materials.

In der 1b ist eine Ausführung eines Verkleidungsteils 1' gezeigt. Gezeigt ist ein Lenkrad 30, welches einen Träger 31 aufweist, und aufgrund der Geometrie der Umrandung 33 zwei Öffnungsklappen 32, 32' und zwei Achsen 34, 34' aufweist. Von der Funktionsweise ändert sich die Öffnung des Airbags gegenüber der in 1a gezeigten Ausführung nicht. Lediglich aufgrund der unterschiedlichen Geometrie der Umrandung 33 öffnen sich zwei sich unabhängig voneinander bewegende Öffnungsklappen 32 und 32'. Der Träger 31 ist dabei aus einem TPU aufgebaut. Die Umrandung 33 besteht aus POM. Zwischen beiden besteht keine adhäsive Wechselwirkung, so dass eine Öffnung der Öffnungsklappen 32, 32' durch ein sich auslösenden Airbag sichergestellt werden kann.In the 1b is an embodiment of a trim part 1' shown. Shown is a steering wheel 30 which is a carrier 31 and because of the geometry of the border 33 two opening flaps 32 . 32 ' and two axes 34 . 34 ' having. From the operation of the opening of the airbag changes from the in 1a not shown. Only because of the different geometry of the border 33 open two independently moving opening flaps 32 and 32 ' , The carrier 31 is constructed from a TPU. The border 33 consists of POM. There is no adhesive interaction between the two, so that an opening of the opening flaps 32 . 32 ' can be ensured by a triggering airbag.

In der 2a ist ein Querschnitt I durch die Instrumententafel 10 der 1a gezeigt. Es ist zu erkennen, dass die Umrandung 13 von dem Träger 11 bzw. der Öffnungsklappe 12 entlang der geraden Linien 41 bzw. 42 getrennt ist. Beim Auslösen eines unterhalb der Instrumententafel liegenden Airbags 45 drückt dieser mit einer in Richtung des Pfeils F gerichteten Kraft gegen die Öffnungsklappe 12, wobei sich diese entlang der Umrandung 13 aufgrund der Materialwahl öffnet und so den Durchtritt des Airbags 45 erlaubt.In the 2a is a cross-section I through the instrument panel 10 of the 1a shown. It can be seen that the outline 13 from the carrier 11 or the opening flap 12 along the straight lines 41 respectively. 42 is disconnected. When triggering a lying below the instrument panel airbags 45 push this with a directed in the direction of arrow F force against the opening flap 12 , these along the border 13 due to the choice of material opens and so the passage of the airbag 45 allowed.

In der 2b ist ein weiterer Schnitt II durch die Instrumententafel 10 gezeigt. Dabei ist dieser Schnitt quer zum in 2a gezeigten Schnitt. Wiederum ist zu sehen, dass sich die Umrandung 13 scharf von dem Träger 11 und der Öffnungsklappe 12 unterscheidet. Des Weiteren ist zu sehen, dass an der dem Fahrzeuginnenraum abgewandten Seite der Instrumententafel 10 eine Kerbe 46 vorhanden ist, welche eine bessere Rotation der Öffnungsklappe 12 um die Achse 14 ermöglicht. Die Instrumententafel 10 weist eine dem Fahrzeuginnenraum zugewandte Seite 17 auf, welche im Wesentlichen ohne Unebenheiten verläuft. Dies bedeutet, dass bei entsprechender Farbgestaltung des Kunststoffes der Umrandung 13 bzw. das Polypropylen des Trägers 11 bzw. der Öffnungsklappe 12 auf eine weitere Dekorschicht verzichtet werden kann. Die Kerbe 46 ist für die Funktionsweise der Erfindung nicht zwingend.In the 2 B is another cut II through the dashboard 10 shown. This cut is transverse to in 2a shown section. Again, it can be seen that the outline 13 sharp from the carrier 11 and the opening flap 12 different. Furthermore, it can be seen that on the side facing away from the vehicle interior of the instrument panel 10 a notch 46 exists, which provides better rotation of the opening flap 12 around the axis 14 allows. The instrument panel 10 has a side facing the vehicle interior 17 on, which runs essentially without bumps. This means that with appropriate color design of the plastic of the border 13 or the polypropylene of the carrier 11 or the opening flap 12 can be dispensed with a further decorative layer. The score 46 is not mandatory for the operation of the invention.

Als Ausführungsform kann die Umrandung eine Breite von 0,1 mm bis 3 cm, vorzugsweise zwischen 1 mm und 1 cm zwischen den Linien 41 und 42 aufweisen.As an embodiment, the border may have a width of 0.1 mm to 3 cm, preferably between 1 mm and 1 cm between the lines 41 and 42 exhibit.

Weiterhin kann die Umrandung auch einen "unscharfen" Bereich aufweisen, d. h. dass die Linien 41 und 42 nicht gerade und nicht exakt definiert sein müssen. Vielmehr nimmt zwischen dem Träger und der Öffnungsklappe die Konzentration eines Kunststoffs bzw. Kunststoffgemischs zu, wobei dieser Kunststoff mit dem Kunststoff oder Kunststoffgemisch des Trägers und/oder der Öffnungsklappe nicht oder lediglich schlecht bindet. Die Umrandung wird hierbei durch den Konzentrationsgradienten zwischen den verschiedenen Kunststoffen gebildet. Daher wird z. B. der Kunststoff der Umrandung mit erhöhtem Druck ins Werkzeug gespritzt und verdrängt den Kunststoff des Trägers oder der Öffnungsklappe und bildet so die Umrandung (Verdrängungsverfahren).Furthermore, the border can also have a "blurred" area, ie that the lines 41 and 42 not straight and not exactly defined. Rather, the concentration of a plastic or plastic mixture increases between the carrier and the opening flap, wherein this plastic does not or only poorly binds with the plastic or plastic mixture of the carrier and / or the opening flap. The border is formed by the concentration gradient between the different plastics. Therefore, z. B. the plastic of the border sprayed with increased pressure in the tool and displaces the plastic of the carrier or the opening flap, thus forming the border (displacement method).

Um das Verkleidungsteil, wie in 3 gezeigt, höherwertig auszustatten, kann es mit einer Schaumschicht 15 und einer Dekorschicht 16 verbunden werden, um so eine für den Insassen des Fahrzeugs angenehme Haptik zu erzeugen. Dabei verändert sich am ei gentlichen Öffnungsmechanismus aufgrund der unterschiedlichen Adhäsions- und Kohäsionskräfte gegenüber den in den 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispielen nichts. Anhand der in 3 gezeigten Umrandung 13 soll noch darauf hingewiesen werden, dass die in 3 gezeigte und im Querschnitt quaderförmige Geometrie der Umrandung 13, auch durch eine andere Geometrie ersetzt werden kann, wie beispielsweise eine T-förmige Geometrie, welche den Querbalken des „T" an der dem Fahrgastraumzugewandten Seite oder der dem Fahrgastraum abgewandten Seite des Trägers aufweisen kann. Eine T-förmige Geometrie kann auch mit den anderen Ausführungsbeispielen und Anwendungen kombiniert werden.To the trim part, as in 3 It can be equipped with a foam layer 15 and a decorative layer 16 be connected so as to produce a pleasant for the occupant of the vehicle feel. It changes at the egg tual opening mechanism due to the different adhesion and cohesion forces compared to those in the 1 and 2 shown embodiments nothing. On the basis of in 3 shown border 13 should be noted that the in 3 shown and in cross-section cuboid geometry of the border 13 can also be replaced by another geometry, such as a T-shaped geometry, which may have the crossbar of the "T" on the side facing the passenger compartment or the side facing away from the passenger compartment of the carrier.A T-shaped geometry can also be used with the other embodiments and applications are combined.

Bei der Verwendung eines erfindungsgemäßen Verkleidungsteils kann es während der Öffnung der Airbagklappe zu einem Partikelflug des Kunststoffs des Trägers und insbesondere des Kunststoffs der Umrandung kommen. Dieser Partikelflug kann beispielsweise durch Einbringen einer Stützfolie, eines Verklebens der Umrandung mit einer Schaumschicht, einer im Querschnitt T-förmigen Umrandung wie oben beschrieben oder sonstigen aus dem Stand der Technik bekannten Vorrichtungen bzw. Verfahren verhindert werden.at the use of a trim part according to the invention It may be during the opening of the airbag flap too a particle flight of the plastic of the wearer and in particular come from the plastic of the border. For example, this particle flight can by introducing a supporting foil, a gluing the Border with a foam layer, a cross-sectionally T-shaped Outline as described above or other from the prior Technique known devices or methods can be prevented.

An dieser Stelle sei noch angemerkt, dass ein derartiges Verkleidungsteil auch im Außenbereich von Fahrzeugen eingesetzt werden kann, beispielsweise bei Außenairbags zum Schutz von Fußgängern.At This point should be noted that such a trim part can also be used outside of vehicles, For example, in external airbags for the protection of pedestrians.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 0779185 A2 [0003] EP 0779185 A2 [0003]
  • - WO 99/58375 [0004] WO 99/58375 [0004]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - ISO 527/1B [0010] - ISO 527 / 1B [0010]
  • - ISO 178 [0010] - ISO 178 [0010]
  • - Saechtling Kunststofftaschenbuch, S. 693, Hansa Verlag, 29 [0031] - Saechtling Kunststofftaschenbuch, p. 693, Hansa Verlag, 29 [0031]

Claims (10)

Verkleidungsteil (1, 1'), für ein Kraftfahrzeug mit einem Träger (11; 31) und einer an dem Träger angebrachten Öffnungsklappe (12; 32, 32'), wobei zwischen dem Träger und der Öffnungsklappe zumindest bereichsweise eine Umrandung (13; 33') verläuft und der Träger und die Öffnungsklappe einen Kunststoff aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Umrandung einen Kunststoff aufweist, wobei die Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff des Trägers kleiner ist als die Kohäsion des Kunststoffs des Trägers und/oder die Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff der Öffnungsklappe kleiner ist als die Kohäsion des Kunststoffs der Öffnungsklappe.Cowling ( 1 . 1' ), for a motor vehicle with a carrier ( 11 ; 31 ) and an opening flap attached to the carrier ( 12 ; 32 . 32 ' ), wherein between the carrier and the opening flap at least partially a border ( 13 ; 33 ' ) and the carrier and the opening flap comprise a plastic, characterized in that the border has a plastic, wherein the adhesion between the plastic of the border and the plastic of the carrier is smaller than the cohesion of the plastic of the carrier and / or the adhesion between the plastic of the border and the plastic of the opening flap is smaller than the cohesion of the plastic of the opening flap. Verkleidungsteil (1, 1') nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Wesentlichen keine Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff des Trägers vorhanden ist und/oder im Wesentlichen keine Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff der Öffnungsklappe vorhanden ist.Cowling ( 1 . 1' ) according to claim 1, characterized in that substantially no adhesion between the plastic of the border and the plastic of the carrier is present and / or there is substantially no adhesion between the plastic of the border and the plastic of the opening flap. Verkleidungsteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger und die Öffnungsklappe zumindest im Bereich der Umrandung einen identischen Kunststoff aufweisen.Covering part according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the carrier and the opening flap at least in the area of the border an identical plastic exhibit. Verkleidungsteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger und die Öffnungsklappe zumindest im Bereich der Umrandung aus Polypropylen gefertigt sind und die Umrandung aus einem Kunststoff gefertigt ist, welcher mit Polypropylen oder einem gefüllten oder verstärkten Polypropylen eine schwache adhäsive Wechselwirkung zeigt, vorzugsweise ein thermoplastisches Elastomer (TPE) oder die Umrandung aus einem Kunststoff gefertigt ist, welcher mit Polypropylen oder einem gefüllten oder verstärkten Polypropylen keine adhäsive Wechselwirkung zeigt, vorzugsweise ABS, ASA, CA, PC, PC/ABS, PC/PBT, PC/PET, PMMA oder LSR.Covering part according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier and the opening flap at least in the area of the border are made of polypropylene and the border is made of a plastic, which with Polypropylene or a filled or reinforced Polypropylene shows a weak adhesive interaction, preferably a thermoplastic elastomer (TPE) or the border is made of a plastic, which with polypropylene or a filled or reinforced polypropylene no adhesive interaction, preferably ABS, ASA, CA, PC, PC / ABS, PC / PBT, PC / PET, PMMA or LSR. Verkleidungsteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger, die Öffnungsklappe und die Umrandung auf einer einem Innenraum eines Fahrzeugs zugewandten Seite eine ebene Fläche (17) bilden.Trim part according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier, the opening flap and the border on a side facing an interior of a vehicle side a flat surface ( 17 ) form. Verkleidungsteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer dem Innenraum zugewandten Seite eine Dekorschicht (16) und/oder eine Schaumschicht (15) vorhanden ist.Covering part according to one of the preceding claims, characterized in that on a side facing the interior a decorative layer ( 16 ) and / or a foam layer ( 15 ) is available. Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsteils für eine Kraftfahrzeug, wobei das Verkleidungsteil einen Träger und eine Öffnungsklappe aufweist, und das Verfahren folgende Schritte enthält: a) Einbringen eines Kunststoffs in ein Werkzeug und Herstellung des Trägers und der öffnungsklappe; b) Ausfüllen einer zwischen dem Träger und der Öffnungsklappe befindlichen Umrandung mit einem Kunststoff, wobei die Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff des Trägers kleiner ist als die Kohäsion des Kunststoffs des Trägers und/oder die Adhäsion zwischen dem Kunststoff der Umrandung und dem Kunststoff der Öffnungsklappe kleiner ist als die Kohäsion des Kunststoffs der Öffnungsklappe.Method for producing a trim part for a motor vehicle, wherein the trim part a Carrier and has an opening flap, and the Procedure includes the following steps: a) introduce a plastic in a tool and manufacture of the carrier and the opening flap; b) completing a located between the carrier and the opening flap Border with a plastic, with the adhesion between the plastic of the border and the plastic of the carrier smaller is considered the cohesion of the plastic of the wearer and / or the adhesion between the plastic of the border and the plastic of the opening flap is smaller than the Cohesion of the plastic of the opening flap. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff des Trägers mit dem Kunststoff der Öffnungsklappe identisch ist und der Träger und die Öffnungsklappe in einem Werkzeug, vorzugsweise in einem Arbeitsschritt, zeitgleich hergestellt werden.Method according to Claim 6, characterized that the plastic of the carrier with the plastic of the opening flap is identical and the carrier and the opening flap in a tool, preferably in one step, at the same time getting produced. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Umrandung zwischen dem Träger und der Öffnungsklappe nach oder zeitgleich bei der Herstellung von Träger und Öffnungsklappe eingebracht wird.Method according to one of claims 6 or 7, characterized in that the border between the carrier and the opening flap after or at the same time in the production is introduced by the carrier and opening flap. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Verkleidungsteil eine Schaumschicht und/oder eine Dekorschicht aufgebracht wird.Method according to one of claims 6 to 8, characterized in that on the covering part a foam layer and / or a decorative layer is applied.
DE200810005669 2008-01-21 2008-01-21 Lining part i.e. instrument panel, for motor vehicle, has border strips sectionally running between carriers and opening flap, where adhesion between plastic of strips and plastic of flap is smaller than cohesion of plastic of opening flap Withdrawn DE102008005669A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810005669 DE102008005669A1 (en) 2008-01-21 2008-01-21 Lining part i.e. instrument panel, for motor vehicle, has border strips sectionally running between carriers and opening flap, where adhesion between plastic of strips and plastic of flap is smaller than cohesion of plastic of opening flap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810005669 DE102008005669A1 (en) 2008-01-21 2008-01-21 Lining part i.e. instrument panel, for motor vehicle, has border strips sectionally running between carriers and opening flap, where adhesion between plastic of strips and plastic of flap is smaller than cohesion of plastic of opening flap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008005669A1 true DE102008005669A1 (en) 2009-07-30

Family

ID=40794309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810005669 Withdrawn DE102008005669A1 (en) 2008-01-21 2008-01-21 Lining part i.e. instrument panel, for motor vehicle, has border strips sectionally running between carriers and opening flap, where adhesion between plastic of strips and plastic of flap is smaller than cohesion of plastic of opening flap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008005669A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012015253A1 (en) 2012-08-01 2014-02-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for manufacturing multi-layered cover portions with integrated opening flap for airbag, involves arranging mat and unvulcanized elastomer layer in overlapping manner after placing kerf
US9610611B2 (en) 2014-02-12 2017-04-04 Baker Hughes Incorporated Method of lining an inner surface of a tubular and system for doing same
US11148327B2 (en) 2018-03-29 2021-10-19 Baker Hughes, A Ge Company, Llc Method for forming a mud motor stator

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0779185A2 (en) 1995-12-13 1997-06-18 TRW Occupant Restraint Systems GmbH Airbag cover for a vehicle passenger restraint system and method for the manufacture thereof
EP0805070A2 (en) * 1996-04-30 1997-11-05 Sumitomo Chemical Company Limited Integrally molded air-bag cover article and method of making the same
WO1999042336A1 (en) * 1998-02-19 1999-08-26 Textron Automotive Company Inc. Integral airbag door and method of making
WO1999058375A1 (en) 1998-05-11 1999-11-18 Textron Automotive Company Inc. Motor vehicle air bag cover with perforated score line
DE102004039923A1 (en) * 2004-08-18 2006-06-22 Bayerische Motoren Werke Ag Airbag for motor vehicles has base layer which is directly slipped on edge of cover element whereby cover element is exclusively fixed on base layer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0779185A2 (en) 1995-12-13 1997-06-18 TRW Occupant Restraint Systems GmbH Airbag cover for a vehicle passenger restraint system and method for the manufacture thereof
EP0805070A2 (en) * 1996-04-30 1997-11-05 Sumitomo Chemical Company Limited Integrally molded air-bag cover article and method of making the same
WO1999042336A1 (en) * 1998-02-19 1999-08-26 Textron Automotive Company Inc. Integral airbag door and method of making
WO1999058375A1 (en) 1998-05-11 1999-11-18 Textron Automotive Company Inc. Motor vehicle air bag cover with perforated score line
DE102004039923A1 (en) * 2004-08-18 2006-06-22 Bayerische Motoren Werke Ag Airbag for motor vehicles has base layer which is directly slipped on edge of cover element whereby cover element is exclusively fixed on base layer

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO 178
ISO 527/1B
Saechtling Kunststofftaschenbuch, S. 693, Hansa Verlag, 29

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012015253A1 (en) 2012-08-01 2014-02-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for manufacturing multi-layered cover portions with integrated opening flap for airbag, involves arranging mat and unvulcanized elastomer layer in overlapping manner after placing kerf
US9610611B2 (en) 2014-02-12 2017-04-04 Baker Hughes Incorporated Method of lining an inner surface of a tubular and system for doing same
US10413936B2 (en) 2014-02-12 2019-09-17 Baker Hughes, A Ge Company, Llc Method of lining an inner surface of a tubular and system for doing same
US11198152B2 (en) 2014-02-12 2021-12-14 Baker Hughes, A Ge Company, Llc Method of lining an inner surface of a tubular and system for doing same
US11148327B2 (en) 2018-03-29 2021-10-19 Baker Hughes, A Ge Company, Llc Method for forming a mud motor stator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2001713B1 (en) Interior panelling part for covering an airbag and method for its production
DE102013014405B4 (en) Trim panel for attachment to a vehicle body panel having an airbag module, airbag system having a body panel and such a trim panel, and method of making the trim panel
DE102017100330A1 (en) Airbag assembly and method for its manufacture
EP2113429A1 (en) Interior furnishings with integrated airbag cover
DE102006055861B3 (en) Interior trim panel for covering airbags comprises structure part which is arranged at surface, where structure part is connected to surface decoration by adhesive bond
DE202006009442U1 (en) Cover unit for airbag, comprising decorative border and other areas created during production process
WO2010057679A1 (en) Airbag cover and method for producing the same
WO2009074187A1 (en) Method and apparatus for the production of a molded article having several adjoining, different decorative zones
DE102009008726A1 (en) Airbag cover for use in motor vehicle, has view covering provided for covering molding part and is made of leather or leather-like material, where view covering possesses constant wall thickness
DE102008005669A1 (en) Lining part i.e. instrument panel, for motor vehicle, has border strips sectionally running between carriers and opening flap, where adhesion between plastic of strips and plastic of flap is smaller than cohesion of plastic of opening flap
EP2305518B1 (en) Device for fixing a bumper fascia
EP2217330B1 (en) Armature pressure plate set and armature pressure plate
EP2015912B8 (en) Method for producing a moulded part with an opening groove
EP2200849B1 (en) Vehicle door with an equipment carrier
WO2012072260A1 (en) Process and tool device for producing an interior lining part and interior lining part
DE102015011586A1 (en) Fastening arrangement of a bumper fascia on a side wall of a passenger car and side guide for a bumper fascia
AT406759B (en) COVER FOR AN AIRBAG MODULE
DE10112975B4 (en) Method for producing an interior trim part of a vehicle, in particular of a motor vehicle
DE102004063224B4 (en) Airbag cover with integrated airbag flap
EP2558335B1 (en) Airbag system and method for manufacturing the same
DE102008039607A1 (en) Cover part for interior of vehicle, particularly passenger car, comprises carrier, external layer and intermediate carrier, where foam layer is arranged on external layer
DE102011008373A1 (en) Instrument panel for vehicle, has shell-like support mold part and cover integrated in support mold part, where material degradation is introduced in support mold part along edge of opening
AT522081B1 (en) Device for applying a cover layer
DE102007034696A1 (en) Bumper for motor vehicle has at least one stiffening element that is joined to bumper by joint region and that is made in one piece
DE102013012979A1 (en) Airbag arrangement of airbag system mounted in passenger vehicle, has opening element with saw-tooth structure is provided between section of carrier structure and airbag, for cutting of carrier structure and coating

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee