DE102008005066A1 - Vibration plate with belt drive with multiple deflection - Google Patents

Vibration plate with belt drive with multiple deflection Download PDF

Info

Publication number
DE102008005066A1
DE102008005066A1 DE102008005066A DE102008005066A DE102008005066A1 DE 102008005066 A1 DE102008005066 A1 DE 102008005066A1 DE 102008005066 A DE102008005066 A DE 102008005066A DE 102008005066 A DE102008005066 A DE 102008005066A DE 102008005066 A1 DE102008005066 A1 DE 102008005066A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
plate according
drive
vibration plate
mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008005066A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WACKER NEUSON PRODUKTION GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Wacker Construction Equipment AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wacker Construction Equipment AG filed Critical Wacker Construction Equipment AG
Priority to DE102008005066A priority Critical patent/DE102008005066A1/en
Priority to PCT/EP2008/011073 priority patent/WO2009089899A1/en
Priority to EP08870704A priority patent/EP2245231A1/en
Priority to US12/810,046 priority patent/US20100278590A1/en
Priority to CN2008801218247A priority patent/CN101903597A/en
Publication of DE102008005066A1 publication Critical patent/DE102008005066A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C19/00Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
    • E01C19/22Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for consolidating or finishing laid-down unset materials
    • E01C19/30Tamping or vibrating apparatus other than rollers ; Devices for ramming individual paving elements
    • E01C19/34Power-driven rammers or tampers, e.g. air-hammer impacted shoes for ramming stone-sett paving; Hand-actuated ramming or tamping machines, e.g. tampers with manually hoisted dropping weight
    • E01C19/38Power-driven rammers or tampers, e.g. air-hammer impacted shoes for ramming stone-sett paving; Hand-actuated ramming or tamping machines, e.g. tampers with manually hoisted dropping weight with means specifically for generating vibrations, e.g. vibrating plate compactors, immersion vibrators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D3/00Improving or preserving soil or rock, e.g. preserving permafrost soil
    • E02D3/02Improving by compacting
    • E02D3/046Improving by compacting by tamping or vibrating, e.g. with auxiliary watering of the soil
    • E02D3/074Vibrating apparatus operating with systems involving rotary unbalanced masses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Road Paving Machines (AREA)

Abstract

Eine Vibrationsplatte weist eine Obermasse (1) mit einem Antrieb (2) sowie eine relativ zu der Obermasse (1) federnd beweglich gelagerte Untermasse (4) mit einem Schwingungserreger (6) und einer Bodenkontaktplatte (5) auf. Der Antrieb (2) wird durch einen Riementrieb (9) mit dem Schwingungserreger (6) gekoppelt. Der Riementrieb (9) weist eine an dem Antrieb (2) vorgesehene Antriebsscheibe (7), eine an sem Schwingungserreger (6) vorgesehene Abtriebsscheibe (8) und einen zwischen der Antriebsscheibe (7) und der Abtriebsscheibe (8) umlaufenden Riemen (9) auf. Dabei sind wenigstens zwei weitere Umlenkrollen (10, 11) zum Führen des Riemens (9) vorgesehen.A vibrating plate has an upper mass (1) with a drive (2) and a lower mass (4) mounted resiliently relative to the upper mass (1) with a vibration exciter (6) and a ground contact plate (5). The drive (2) is coupled by a belt drive (9) with the vibration exciter (6). The belt drive (9) has a drive pulley (7) provided on the drive (2), a driven pulley (8) provided on the vibration generator (6) and a belt (9) rotating between the drive pulley (7) and the driven pulley (8). on. At least two further deflection rollers (10, 11) are provided for guiding the belt (9).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vibrationsplatte zur Bodenverdichtung gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The The invention relates to a vibrating plate for soil compaction according to the preamble of claim 1.

Vibrationsplatten zur Bodenverdichtung sind bekannt. Sie weisen eine den Antrieb umfassende Obermasse und eine relativ dazu federnd bewegliche Untermasse mit einer Bodenkontaktplatte und einem Schwingungserreger auf. Bei kleinen und mittleren Vibrationsplatten erfolgt die Kraftübertragung vom Antriebsmotor zum Schwingungserreger überwiegend mit Hilfe eines Keilriemens. Der Keilriemen verbindet dabei direkt die Keilriemenscheibe auf der Motorwelle mit der Keilriemenscheibe des Unwuchterregers.vibration plates for soil compaction are known. They have a drive mass comprising the upper mass and a relatively resiliently movable lower mass with a ground contact plate and a vibration exciter. For small and medium vibration plates the power transmission takes place from the drive motor to the vibration exciter predominantly with the help of a V-belt. The V-belt directly connects the V-belt pulley on the motor shaft with the V-belt pulley of the unbalance exciter.

Bei vielen Vibrationsplatten ist keine Einrichtung vorgesehen, mit der die Riemenspannung im Betrieb aufrecht erhalten bzw. eingestellt werden kann. Es sind allerdings auch Vibrationsplatten bekannt, die eine häufig am Antrieb vorgesehene Spannriemenscheibe aufweisen, bei der mit Hilfe einer Feder oder eines Exzenters die beiden Keilscheibenteller der Riemenscheibe axial zusammengedrückt werden, so dass bei einer geringen Riemenspannung der Teilkreisdurchmesser der Riemenscheibe vergrößert wird, während sich der Teilkreisdurchmesser bei stark gespanntem Riemen vermindert. Ebenso ist es bekannt, auf der Leertrumseite eine Spannrolle von innen gegen den Keilriemen anzudrücken, um die notwendige Spannung auf der Leertrumseite einzuhalten.at many vibrating plates no device is provided with the Maintained or adjusted the belt tension during operation can be. However, vibrating plates are also known, the one often provided on the drive pulley, in which Help of a spring or an eccentric the two wedge disk plates the pulley are axially compressed, so that at a low belt tension the pitch circle diameter of the pulley is enlarged, while the pitch diameter decreases when the belt is tight. It is also known on the empty strand side of a tensioner of to press against the V-belt to the necessary tension to keep to the empty side.

Aufgrund der Wirkung des Schwingungserregers und der damit verbundenen Unwuchtbewegung ändert sich der Abstand zwischen der Obermasse und der Untermasse mit der Erregerfrequenz. Zusätzlich wird die Obermasse zu Schwingungen in mehreren Bewegungsformen (Eigenformen) angeregt. Darüber hinaus übt der Bediener im Betrieb beim Führen der Vibrationsplatte mit Hilfe einer Deichsel Kräfte auf die Obermasse aus. Dabei drückt er die Obermasse seitlich oder nach unten. Ebenso ist es möglich, dass er seitlich an der Obermasse zerrt, um auf einer Seite eine höhere Verdichtung zu erreichen. Dadurch entstehen zusätzliche Abstandsänderungen zwischen der Obermasse und der Untermasse. Ebenso ergeben sich Fluchtungsfehler zwischen den Riemenscheiben der An- und der Abtriebsseite sowie vertikale und horizontale Winkelfehler. Die Abstandsänderungen sowie die Fluchtungs- und Winkelfehler führen dazu, dass der Keilriemen nicht in der vorgesehenen Weise zwischen den Riemenscheiben umlaufen kann. Vielmehr wird seine Bewegung erheblich gestört.by virtue of the effect of the vibration exciter and the associated unbalance movement changes the distance between the upper mass and the lower mass with the exciter frequency. In addition will the upper mass to vibrations in several forms of motion (Eigenformen) stimulated. About that also exercises the operator in operation while guiding the vibrating plate with the help of a drawbar forces on the upper mass. He pushes the upper mass laterally or downwards. Likewise it is possible that he tugs sideways on the upper mass to a higher compression on one side to reach. This creates additional distance changes between the upper mass and the lower mass. Likewise, misalignments arise between the pulleys of the input and the output side as well vertical and horizontal angle errors. The distance changes as well as the misalignment and angle errors cause the V-belt is not can rotate in the intended manner between the pulleys. Rather, his movement is significantly disturbed.

Eine weitere Belastung ergibt sich aus der ungleichförmigen Drehbewegung des Antriebsmotors, der bei kleineren und mittleren Vibrationsplatten durch einen Einzylindermotor bzw. bei größeren Vibrationsplatten durch einen Zweizylinder-, selten durch einen Mehrzylindermotor gebildet wird. Auch die im Schwingungserreger vorhandene Exzenterwelle (Unwuchtwelle) belastet den Keilriemen durch eine Ungleichförmigkeit, die sich aus dem kinetischen Energieaustausch zwischen der Unwuchtwelle und der Untermasse ergibt. Durch den Aufschlag der Bodenkontaktplatte auf den Boden ergeben sich weitere Drehgeschwindigkeitsschwankungen, die den Riemen belasten.A further load results from the non-uniform rotational movement of the drive motor, the smaller and medium vibration plates by a single-cylinder engine or with larger vibratory plates by a two-cylinder, rarely by a multi-cylinder engine is formed. Also the eccentric shaft present in the vibration exciter (Imbalance shaft) loads the V-belt by a nonuniformity, resulting from the kinetic energy exchange between the unbalanced shaft and the lower mass results. By the impact of the soil contact plate on the ground, there are more rotational speed fluctuations, which strain the belt.

Aufgrund der zahlreichen Störeinflüsse ist der Keilriemen mal ungenügend und im nächsten Augenblick wieder übermäßig stark gespannt. Dem überlagern sich hohe Kräfte aus der ungleichförmigen Drehbewegung der miteinander interferierenden Drehgeschwindigkeitsänderungen von Antriebsmotor und Schwingungserreger. Der Keilriemen kann dadurch zu einem Zeitpunkt durchrutschen und im nächsten Augenblick wieder in eine Haftreibung gerissen werden. Durch diese untypischen Beanspruchungen des Keilriemens wird die vorgesehene Lebensdauer meist nicht erreicht.by virtue of the numerous disturbing influences is the V-belt sometimes insufficient and in the next Moment again overly strong curious; excited. Overlay that high forces from the non-uniform Rotational movement of the mutually interfering rotational speed changes of drive motor and vibration exciter. The V-belt can thereby slip through at one time and come back in the next moment a stiction can be torn. Through these atypical strains of the V-belt, the intended life is usually not reached.

Der Riementrieb zwischen Ober- und Untermasse ist meist nur auf einer Seite der Vibrationsplatte vorgesehen. Somit belasten die Keilriemenspannung und die Zugkraft des Lasttrums die zwischen der Obermasse und der Untermasse vorgesehenen Federelemente einseitig. Die sich daraus ergebende unsymmetrische Vorspannung der Federelemente und die daraus resultierende unsymmetrische Federsteifigkeit kann bewirken, dass die Vibrationsplatte, wenn sie vom Bediener nicht geführt wird, einen Bogen fährt. Der Bediener muss daher ständig korrigierend einwirken, um eine Geradeausfahrt zu erreichen.Of the Belt drive between upper and lower mass is usually only one Side of the vibrating plate provided. Thus load the V-belt tension and the tensile force of the load strand between the upper mass and the Lower mass provided spring elements on one side. The result resulting unbalanced bias of the spring elements and the resulting resulting unbalanced spring stiffness can cause the vibration plate, if it is not guided by the operator, makes a bow. The operator must therefore constantly Correctly acting to achieve a straight-ahead driving.

1a zeigt in schematischer Seitenansicht eine bekannte Vibrationsplatte. In 1b ist ein vereinfachtes mechanisches Ersatzbild abgebildet. 1a shows a schematic side view of a known vibration plate. In 1b is a simplified mechanical replacement image shown.

Eine Obermasse 1 weist einen Antrieb 2, z. B. einen Ein- oder Zweizylinder-Verbrennungsmotor auf. An der Obermasse 1 ist eine Deichsel 3 zum Führen der Vibrationsplatte durch den Bediener vorgesehen.An upper mass 1 has a drive 2 , z. As a one- or two-cylinder internal combustion engine. At the upper mass 1 is a drawbar 3 for guiding the vibrating plate provided by the operator.

Die Obermasse 1 ist über nicht dargestellte Federeinrichtungen bzw. Feder/Dämpfereinrichtungen mit einer Untermasse 4 in bekannter Weise gekoppelt. Die Untermasse 4 weist eine Bodenkontaktplatte 5 und einen darauf angeordneten Schwingungserreger 6 auf. An dem Antrieb 2 ist eine Antriebsscheibe 7 vorgese hen, während der Schwingungserreger 6 eine Abtriebsscheibe 8 aufweist. Die Antriebsscheibe 7 ist z. B. direkt auf der Kurbelwelle des Antriebs 2 angebracht, während die Abtriebsscheibe 8 auf einer Verlängerung einer Unwuchtwelle des Schwingungserregers 6 befestigt ist. Die Antriebsenergie wird von der Antriebsscheibe 7 über einen Riemen 9 auf die Abtriebsscheibe 8 und damit den Schwingungserreger 6 übertragen.The upper mass 1 is not shown by spring means or spring / damper devices with a lower mass 4 Coupled in a known manner. The lower mass 4 has a ground contact plate 5 and a vibration exciter disposed thereon 6 on. At the drive 2 is a drive pulley 7 vorgese hen, while the vibration exciter 6 a driven pulley 8th having. The drive pulley 7 is z. B. directly on the crankshaft of the drive 2 attached while the downforce disc 8th on an extension of an imbalance shaft of the vibration exciter 6 is attached. The drive energy is from the drive pulley 7 over a belt 9 on the driven pulley 8th and thus the vibration exciter 6 transfer.

Der Aufbau dieser Vibrationsplatte ist bekannt, so dass auf eine weitere Beschreibung verzichtet werden kann.Of the Structure of this vibrating plate is known, so on another Description can be omitted.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Riementrieb für eine Vibrationsplatte derart zu verbessern, dass Abstandsänderungen zwischen Ober- und Untermasse, Winkelfehler und Drehgeschwindigkeitsschwankungen weniger stark die Lebensdauer des Riemens beeinträchtigen können.Of the Invention is based on the object, a belt drive for a vibrating plate to improve such that changes in distance between upper and Lower mass, angular error and rotational speed fluctuations less strongly affect the life of the belt.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vibrationsplatte nach Patentanspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterentwicklungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The The object is achieved by a Vibrating plate solved according to claim 1. Advantageous further developments of the invention are in the dependent claims specified.

Eine Vibrationsplatte mit einem Riementrieb, der eine an einem Antrieb vorgesehene Antriebsscheibe, eine an einem Schwingungserreger vorgesehene Abtriebsscheibe und einen zwischen der Antriebsscheibe und der Abtriebsscheibe umlaufenden Riemen aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei weitere Umlenkrollen zum Führen des Riemens vorgesehen sind.A Vibratory plate with a belt drive, the one on a drive provided drive pulley, one provided on a vibration exciter Output disc and one between the drive pulley and the driven pulley revolving belt is characterized in that at least two further pulleys for guiding the Belt are provided.

Mit Hilfe der Umlenkrollen ist es bei geschickter Führung des Riemens möglich, die negativen Wirkungen der genannten Störeinflüsse, wie z. B. der permanenten Abstandsänderung zwischen Ober- und Untermasse, dem Winkelfehler zwischen Antriebs- und Abtriebsscheibe sowie den Drehgeschwindigkeitsschwankungen der Antriebs- und der Abtriebsscheibe zu mindern. So kann mit Hilfe der Umlenkrollen erreicht werden, dass – wie später noch erläutert wird – die Riemenabschnitte, die zwischen Ober- und Untermasse verlaufen, also Elemente (Antriebsscheibe, an der Obermasse gelagerte Umlenkrolle) der Obermasse mit Elementen (Abtriebsscheibe, an der Untermasse gelagerte Umlenkrolle) der Untermasse koppeln, im Wesentlichen horizontal und parallel zueinander verlaufen. Insbesondere Abstandsänderungen zwischen Ober- und Untermasse wirken sich dann kaum noch störend aus.With Help the pulleys, it is possible with skillful leadership of the belt, the negative effects of the aforementioned disturbances, such. B. the permanent distance change between upper and lower mass, the angular error between drive and driven pulley and the rotational speed fluctuations of the Reduce drive and the driven pulley. So with help the pulleys are achieved, that - as will be explained later - the belt sections, which run between upper and lower mass, so elements (drive pulley, on the upper mass mounted deflection roller) of the upper mass with elements (Driven pulley, on the lower mass mounted pulley) of the lower mass couple, substantially horizontal and parallel to each other. In particular distance changes between upper and lower mass then hardly disturbing.

Die Umlenkrollen können auf der gleichen Seite von einer gedachten Verbindungslinie zwischen einer Drehachse der Antriebsscheibe und einer Drehachse der Abtriebsscheibe angeordnet sein. Dadurch lässt sich erreichen, dass der Riemen mehrfach umgelenkt wird und so eine größere Länge aufweist, die die Störeinflüsse besser kompensieren kann.The Pulleys can on the same side of an imaginary connecting line between a rotation axis of the drive pulley and a rotation axis of the driven pulley be arranged. By doing so leaves to achieve that the belt is deflected several times and so one has a longer length, the better the disturbances can compensate.

Diejenigen Teile bzw. Abschnitte des Riemens, die zwischen Elementen der Obermasse und Elementen der Untermasse verlaufen und somit die betreffenden Elemente koppeln können im Wesentlichen horizontal bzw. mit einem Winkel kleiner als 30° zur Horizontalen verlaufen. Dadurch wirken sich Abstandsänderungen zwischen Obermasse und Untermasse nur geringfügig aus. Der um die Umlenkrollen bzw. -scheiben verlaufende Riementeil ändert seine Position aufgrund des horizontalen Verlaufs nur um wenige Winkelgrade, so dass sich seine Länge aufgrund des Cosinus-Effekts kaum ändert.Those Parts or sections of the belt that are between elements of the upper mass and elements of the lower mass and thus the relevant Can couple elements essentially horizontally or at an angle smaller than 30 ° to the horizontal run. As a result, changes in distance between upper mass affect and lower mass only slightly out. The belt part running around the pulleys or discs changes its position due to the horizontal gradient only by a few degrees, so that its length hardly changes due to the cosine effect.

Je nach Ausführungsform ist es möglich, dass beide Umlenkrollen an der Obermasse gelagert sind oder dass eine Umlenkrolle an der Obermasse und eine Umlenkrolle an der Untermasse gelagert ist. Dabei ist es möglich, die Umlenkrollen auf einem über Hebel erzeugten Zwischenufer zu lagern. Es ist auch möglich, beide Umlenkrollen an der Untermasse anzuordnen, was aber im Hinblick darauf, dass an der Untermasse erheblich stärkere Schwingungen vorliegen, nachteilig sein kann.ever according to embodiment is it possible that both pulleys are mounted on the upper mass or that one Pulley on the upper mass and a pulley on the lower mass is stored. It is possible the pulleys on a over Levers generated intermediate bank store. It is also possible, both To arrange pulleys on the lower mass, but in terms of that there are considerably stronger vibrations at the lower mass, can be disadvantageous.

Bei einer Ausführungsform ist die Vibrationsplatte als Schleppschwingerplatte ausgebildet. Schleppschwingerplatten weisen häufig nur eine einzelne Unwuchtwelle auf, die meist im vorderen Bereich auf der Untermasse angeordnet ist. Ebenso sind auch reversierbare Vibrationsplatten bekannt, die einen Schwingungserreger zum Erzeugen gerichteter Schwingungen aufweist. Dabei sind zwei oder mehr miteinander gegenläufig formschlüssig gekoppelt drehbare Unwuchtwellen meist mittig auf der Untermasse angeordnet.at an embodiment the vibrating plate is designed as a towed oscillating plate. Plate compactor plates point frequently only a single imbalance wave on, mostly in the front area is arranged on the lower mass. Likewise, reversible Vibrating plates are known which produce a vibration exciter directed vibrations. There are two or more with each other opposite form-fitting coupled rotatable imbalance waves mostly centered on the lower mass arranged.

Wenn die Vibrationsplatte eine Schleppschwingerplatte ist und in ihrem vorderen Bereich eine Unwuchtwelle aufweist, können die Umlenkrollen in einem hinteren Bereich der Vibrationsplatte angeordnet sein. Dadurch lässt sich ein sehr langer horizontaler Verlauf des Riemens erreichen.If the vibrating plate is a Schleinger plate and in her front region has an imbalance shaft, the pulleys in a be arranged rear portion of the vibrating plate. This can be done reach a very long horizontal course of the belt.

Je nach räumlichen Gegebenheiten ist es möglich, eine Umlenkrolle auch durch zwei (oder mehrere) meist kleinere Umlenkrollen mit geringeren Umschlingungswinkeln zu bilden. So kann eine Umlenkrolle, die einen Umschlingungswinkel von 180° aufweist, durch zwei Umlenkrollen mit einem Umschlingungswinkel von jeweils 90° ersetzt werden. Selbstverständlich sind auch beliebige andere Umschlingungswinkel möglich.ever according to spatial Circumstances it is possible a pulley also by two (or more) usually smaller pulleys form with lower angles of wrap. So a pulley, which has a wrap angle of 180 °, by two pulleys be replaced with a wrap angle of 90 °. Of course they are Any other angle of wrap possible.

Der Abstand zwischen einer Umlenkrolle eines Ufers und der über den Verlauf des Riemens zugeordneten und damit mit der Umlenkrolle gekoppelten Antriebsscheibe bzw. Abtriebsscheibe auf dem anderen Ufer sollte möglichst groß sein. Dadurch lassen sich Abstandsänderungen oder Winkelfehler wirkungsvoll kompensieren. Z. B. sollte der Abstand wenigstens 20 Prozent der sich in Fahrtrichtung erstreckenden Länge der Bodenkontaktplatte betragen.The distance between a pulley of a bank and the over the course of the belt associated and thus coupled to the pulley drive pulley or driven pulley on the other shore should be as large as possible. As a result, distance changes or angle errors can be effectively compensated. For example, the distance should be at least 20 percent of erstre in the direction of travel be ckenden length of the ground contact plate.

Die Umlenkrollen können derart angeordnet sein, dass ein Umschlingungswinkel an der Antriebsscheibe und/oder an der Abtriebsscheibe größer als 180° ist. Dies ermöglicht eine wirksame Kraftübertragung zwischen den Scheiben und dem Riemen.The Pulleys can be arranged such that a wrap angle on the drive pulley and / or on the driven pulley is greater than 180 °. This allows a effective power transmission between the discs and the belt.

Wenigstens eine der Umlenkrollen kann entlang ihrer Drehachse verschiebbar bzw. kardanisch gelagert sein. Dadurch lässt sich der Versatz und das Verkippen des Riemens vor und hinter der jeweiligen Umlenkrolle mitteln, was ebenfalls zu einer Entlastung des Riemens führt.At least one of the deflection rollers can be displaced along its axis of rotation or gimballed. This allows the offset and tilting of the belt before and behind the respective pulley averaging what also leads to a discharge of the belt.

Bei einer Ausführungsform ist eine Umlenkrolle an der Obermasse und eine Umlenkrolle an der Untermasse gelagert, wobei diejenigen Teile des Riemens, die zwischen der Obermasse und der Untermasse verlaufen, im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen. Bei einer Relativbewegung zwischen Obermasse und Untermasse kompensieren sich dadurch die Riemenlängenänderungen.at an embodiment is a pulley on the upper mass and a pulley on the lower mass stored, with those parts of the belt between the upper mass and the lower mass, substantially parallel to each other run. In a relative movement between upper mass and lower mass This compensates for the belt length changes.

Es kann eine Spannrolle zum Spannen eines Leertrums des Riemens vorgesehen sein.It For example, a tension roller may be provided for tensioning an empty portion of the belt be.

Ergänzend oder alternativ kann eine Ausgleichsrolle zum Spannen als Lasttrums des Riemens vorgesehen sein.Complementary or Alternatively, a compensating roller for clamping as Lasttrums of Belt be provided.

Die Ausgleichsrolle kann durch eine Federeinrichtung in einer Normalstellung gehalten werden. Dabei kann die Vorspannung der Federeinrichtung derart bemessen sein, dass die Ausgleichsrolle bei Überschreiten einer vorgegebenen Riemenkraft in dem die Ausgleichsrolle mit einem bestimmten Winkel umschlingenden Lasttrum aus der Normalstellung gegen die Wirkung der Federeinrichtung in eine Entlastungsstellung bewegbar ist, so dass die Ausgleichsrolle der Riemen kraft nachgibt und die in dem Lasttrum wirkende Riemenkraft vermindert wird. Im normalen Betrieb wird die Vorspannkraft nicht überschritten, so dass die Ausgleichsrolle wie eine starr gelagerte Rolle wirkt. Wenn jedoch in extremen Situationen (Interferenz mehrerer Einflussgrößen und Zufallsereignisse, wie z. B. ein zwischen Riemen und Scheibe eingeklemmter Stein) die zulässige Riemenkraft überschritten wird, wird auch die Vorspannkraft der Federeinrichtung überschritten. Dadurch wird die Ausgleichsrolle aus der Normalstellung herausbewegt und gibt dadurch Riemenlänge frei, so dass der Riemen im Bereich des Lasttrums entlastet wird. Die frei werdende Riemenlänge sollte dann durch eine Spannrolle im Leertrum nachgespannt werden, um die ausreichende Leertrumspannung für einen schlupfarmen Betrieb aufrecht zu erhalten.The Balancing roller can by a spring device in a normal position being held. In this case, the bias of the spring device such be dimensioned that the compensating role when exceeding a predetermined Belt force in which the compensating roller at a certain angle wraparound load strand from the normal position against the effect the spring device is movable into a relief position, then that the compensating roller of the belt yielding force and that in the Lasttrum acting belt force is reduced. In normal operation, the Preload force not exceeded, so that the compensating roller acts like a rigidly mounted roller. However, if in extreme situations (interference of multiple parameters and random events, such as As a pinched between belt and disc stone) the allowed Belt force exceeded is, the biasing force of the spring device is exceeded. As a result, the compensating roller is moved out of the normal position and thereby gives belt length free, so that the belt is relieved in the load area. The released belt length should then be tensioned by a tensioner in the empty section, the sufficient residual stress for a slip-operated operation to maintain.

Die Drehachsen der Umlenkrollen können bezüglich der Horizontalen geneigt sein. Dies kann insbesondere dann zweckmäßig sein, wenn die Umlenkrollen möglichst dicht nebeneinander bzw. sogar teilweise axial nebeneinander angeordnet sein sollen.The Rotary axes of the pulleys can with respect Be inclined horizontally. This may be particularly appropriate if the pulleys as possible close to each other or even partially arranged axially next to each other should be.

Bei einer Schleppschwingerplatte z. B. kann es zweckmäßig sein, die beiden im hinteren Bereich angeordneten Umlenkrollen nebeneinander anzuordnen, um die sich horizontal zwischen Ober- und Untermasse erstreckende Riemenlänge zu verlängern. Wenn die Umlenkrollen bezüglich der Horizontalen geneigt werden, können sie dicht nebeneinander angeordnet werden. Dadurch wird der Riemen leicht verdrillt, was jedoch unproblematisch ist. Die Außenkontur der Umlenkrollen kann leicht ballig ausgeführt werden, um die Verdrillung zu unterstützen. Weiterhin kann es zweckmäßig sein, wenn die Antriebsscheibe und die Abtriebscheibe zueinander leicht versetzt sind.at a Schleppinger plate z. B. it may be appropriate the two arranged in the rear area pulleys next to each other arrange it horizontally between upper and lower mass extending belt length to extend. If the pulleys with respect tilted horizontally, they can be close together to be ordered. As a result, the belt is slightly twisted, which However, it is not a problem. The outer contour of the pulleys can be carried out slightly spherical, to support the twisting. Furthermore, it may be appropriate When the drive pulley and the driven pulley slightly offset each other are.

Es ist möglich, dass der Riemen außer zum Antreiben des Schwingungserregers auch noch zum Antreiben eines Zusatzaggregats wie z. B. eines Lüftergebläses, einer Hilfshydraulik oder eines Stromerzeugers verwendet wird.It is possible, that the belt except for driving the vibration generator also for driving a Additional unit such. As a fan blower, auxiliary hydraulics or a power generator is used.

Weiterhin ist es möglich, mehr als zwei Umlenkrollen vorzusehen, um eine noch größere Riemenlänge zu realisieren. Z. B. können vier Umlenkrollen vorgesehen sein, wobei je nach Ausführungsform zwei Umlenkrollen in einem vorderen Bereich der Vibrationsplatte und zwei Umlenkrollen in einem hinteren Bereich der Vibrationsplatte angeordnet sind oder eine Umlenkrolle in dem vorderen Bereich und drei Umlenkrollen in dem hinteren Bereich oder drei Umlenkrollen in dem vorderen Bereich und eine Umlenkrolle in dem hinteren Bereich angeordnet sind.Farther Is it possible, to provide more than two pulleys in order to realize an even larger belt length. For example, you can four pulleys be provided, depending on the embodiment two pulleys in a front area of the vibrating plate and two pulleys in a rear portion of the vibrating plate are arranged or a pulley in the front area and three pulleys in the rear area or three pulleys in the front area and a pulley in the rear area are arranged.

Die Drehachsen der Umlenkrollen müssen nicht zwingend parallel stehen. Vielmehr sind auch Neigungen der Drehachsen zulässig, da ein Verwinden des Riemens wegen des komplexen Bewegungsverhaltens möglich und auch sinnvoll ist.The Rotary axes of the pulleys do not have to necessarily parallel. Rather, inclinations of the axes of rotation are permissible because a twisting of the belt because of the complex movement behavior possible and also makes sense.

Bei einer Ausführungsform ist eine der Umlenkrollen an der Obermasse und eine der Umlenkrollen an der Untermasse angeordnet, wobei der Riemen derart geführt wird, dass er die Antriebsscheibe mit seiner einen Seite umläuft und die Abtriebsscheibe mit seiner anderen Seite umläuft. Für diesen Zweck muss ein Riemen vorgesehen werden, der Profilierungen auf beiden Seiten vorsieht, wie z. B. ein Keilrippenriemen oder ein Zahnriemen. Es ergibt sich dabei eine Drehrichtungsumkehr zwischen Antrieb und Schwingungserreger.at an embodiment is one of the pulleys on the upper mass and one of the pulleys arranged on the lower mass, wherein the belt is guided in such a way that it rotates the drive pulley with its one side and the driven pulley rotates with its other side. For this purpose must be a belt provided with profiles on both sides, such as B. a V-ribbed belt or a toothed belt. It turns out while reversing the direction of rotation between the drive and the vibration exciter.

Bei dieser Ausführungsform sind die beiden Umlenkrollen auf verschiedenen Seiten von der gedachten Verbindungslinie zwischen der Drehachse der Antriebsscheibe und der Drehachse der Abtriebsscheibe angeordnet. Jedoch ist es auch bei dieser Ausführungsform vorzusehen, dass die Teile des Riemens, die zwischen Elementen der Obermasse und der Untermasse verlaufen, parallel zueinander stehen sollten. Dies gilt zumindest für das Lasttrum.In this embodiment, the two pulleys are on different sides of the imaginary line connecting the axis of rotation arranged the drive pulley and the axis of rotation of the driven pulley. However, it is also to be provided in this embodiment that the parts of the belt that run between elements of the upper mass and the lower mass, should be parallel to each other. This applies at least to the load area.

Bei einer Ausführungsform ist wenigstens eine der Umlenkrollen sowohl an der Obermasse als auch an der Untermasse gelagert. Dabei muss die Lagerung derart ausgebildet sein, dass sie die Relativbewegung zwischen Obermasse und Untermasse kompensieren kann.at an embodiment is at least one of the pulleys both on the upper mass and stored on the lower mass. The storage must be designed in this way be that they compensate for the relative movement between upper mass and lower mass can.

Zu diesem Zweck kann die betreffende Umlenkrolle auf zwei Hebelelementen gelagert sein, von denen eines an der Obermasse verschwenkbar gelagert und eines an der Untermasse verschwenkbar gelagert ist. Die Hebelelemente verlaufen überwiegend parallel zu den jeweiligen Riemenstrecken, die von der betreffenden Umlenkrolle weg verlaufen.To This purpose, the respective pulley on two lever elements be stored, one of which is pivotally mounted on the upper mass and one is pivotally mounted on the lower mass. The lever elements run mostly parallel to the respective belt lengths of the respective Guide pulley away.

Mit Hilfe dieser Anordnung ist es möglich, dass die Vorspannkräfte des Riemens komplett kompensiert werden. Die Riemenspannung zieht somit die Obermasse nicht einseitig herunter, so dass die Vibrationsplatte ohne zusätzliche Korrekturmaßnahmen geradeaus fahren kann.With Help this arrangement, it is possible that the preload forces of the belt are completely compensated. The belt tension pulls Thus, the upper mass not one-sided down, so that the vibration plate without additional corrective actions can go straight.

Die Lagerung der Hebelelemente an der Ober- bzw. Untermasse kann in Form von Gelenken gebildet werden. Wegen der nicht parallelen Bewegung der Ober- und Untermasse können sie kardanisch aufgehängt werden. Ebenso können elastische Glieder hier alternativ eingesetzt werden.The Storage of the lever elements on the upper or lower mass can in Form of joints are formed. Because of the non-parallel movement of Upper and lower mass can she hung gimbal become. Likewise elastic members are used here alternatively.

Die Zwischenufer, an denen die Umlenkrollen zwischen Ober- und Untermasse befestigt werden, können auch über parallelogrammartige Hebelsysteme zumindest an einem Ufer befestigt werden.The Intermediate bank, where the pulleys between upper and lower mass can be fixed also over Parallelogram-like lever systems attached at least on a bank become.

Mit Hilfe der Erfindung ist es möglich, einen möglichst langen Riemen, insbesondere im Lasttrum, einzusetzen, wodurch die sich im Riemen aufgrund von Drehgeschwindigkeitsschwankungen ausbildenden Kräfte über die Elastizität des langen Riemens klein bleiben.With Help of the invention it is possible one possible long belt, especially in Lasttrum to use, causing the develop in the belt due to rotational speed variations Forces over the elasticity of the long strap stay small.

Durch eine weitgehend parallele Führung der Riemensegmente, die die Elemente der Obermasse mit denen der Untermasse koppeln und eine gleiche Bewegungsrichtung werden Abstandsänderungen zwischen der Antriebsscheibe und der Abtriebsscheibe nahezu unwirksam.By a largely parallel leadership of the Belt segments that are the elements of the upper mass with those of the lower mass couple and an equal direction of movement will be distance changes between the drive pulley and the driven pulley almost ineffective.

Querbewegungen quer zur Riemenführung zwischen Ober- und Untermasse wirken sich ebenso kaum noch aus.transverse movements transverse to the belt guide between Upper and lower mass also hardly affect.

Bei einer im Wesentlichen horizontalen Riemenführung zwischen den beiden Ufern führen Verdrehwinkel um die zentrale Maschinenlängsachse im Wesentlichen nur noch zu einem Verwinden des Riemens, was der Riemen schadlos übersteht. Die translatorische Verschiebung über den Drehradius der Kippbewegung in senkrechter Richtung hat bei einer horizontalen Führung des Riemens kaum Auswirkung.at a substantially horizontal belt guide between the two shores to lead Angle of rotation about the central machine longitudinal axis substantially only still to a twisting of the belt, which survives the belt harmless. The translational shift over the turning radius of the tilting movement in the vertical direction has a horizontal guidance of the Belt barely impact.

Die Drehbewegungen der Obermasse um die Hochachse sind von niederfrequenter Natur. Sie verlangen eine Verlängerung oder Verkürzung des Riemens, was durch die genannte Spannrolle erreicht werden kann.The Rotational movements of the upper mass around the vertical axis are of lower frequency Nature. They require an extension or shortening of the belt, which can be achieved by said tension pulley.

Diese und weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung werden nachfolgend anhand von Beispielen unter Zuhilfenahme der begleitenden Figuren näher erläutert. Es zeigen:These and other advantages and features of the invention will become apparent below by way of examples with the aid of the accompanying figures explained in more detail. It demonstrate:

1 in schematischer Darstellung eine Seitenansicht (a) einer bekannten Vibrationsplatte ohne den erfindungsgemäßen Riementrieb, sowie ein mechanisches Ersatzbild (b); 1 a schematic representation of a side view (a) of a known vibration plate without the belt drive according to the invention, and a mechanical replacement image (b);

2 einen erfindungsgemäßen Riementrieb; 2 a belt drive according to the invention;

3 eine andere Ausführungsform des Riementriebs; 3 another embodiment of the belt drive;

4 eine Rückansicht zu 3; 4 a rear view too 3 ;

5 eine andere Ausführungsform des Riementriebs; 5 another embodiment of the belt drive;

6 wiederum eine andere Ausführungsform; 6 again another embodiment;

7 eine weitere Variante des Riementriebs; 7 another variant of the belt drive;

8 wiederum eine andere Variante des Riementriebs. 8th again another variant of the belt drive.

2 zeigt in schematischer Seitenansicht eine stark vereinfachte Vibrationsplatte mit einem Riemenantrieb. Im Prinzip ähnelt die Vibrationsplatte der oben anhand von 1 beschriebenen Vibrationsplatte. Daher werden für gleiche Bauelemente auch gleiche Bezugszeichen verwendet. 2 shows a schematic side view of a greatly simplified vibration plate with a belt drive. In principle, the vibrating plate is similar to the above based on 1 described vibrating plate. Therefore, the same reference numerals are used for the same components.

Wie die 2 zeigt, wird der Riemen 9 nicht nur um die Antriebsscheibe 7 (Motor M) und die Abtriebsscheibe 8 (Erreger E), sondern auch um zwei an der Obermasse 1 gelagerte Umlenkrollen 10 und um eine an der Untermasse 4 gelagerte Umlenkrolle 11 geführt.As the 2 shows, the belt is 9 not just about the drive pulley 7 (Engine M) and the driven pulley 8th (Exciter E), but also two at the upper mass 1 mounted pulleys 10 and one at the lower mass 4 mounted deflection pulley 11 guided.

Die beiden an der Obermasse 1 gelagerten Umlenkrollen 10 können auch durch eine einzelne Umlenkrolle gebildet werden, deren Umschlingungswinkel dann entsprechend größer ist.The two at the upper mass 1 supported guide rollers 10 can also be formed by a single pulley whose wrap is then correspondingly larger.

Die Umlenkrollen 10, 11 sind bezüglich einer gedachten Verbindungslinie 12 zwischen den Drehachsen der Antriebsscheibe 7 und der Abtriebsscheibe 8 auf der gleichen Seite (in 2 der linken Seite) angeordnet.The pulleys 10 . 11 are with respect to an imaginary connecting line 12 between the axes of rotation of the drive pulley 7 and the driven pulley 8th on the same page (in 2 the left side).

Die Umlenkrollen 10, 11 sind bezüglich der Scheiben 7, 8 derart platziert, dass Riemensegmente 9a, die Elemente auf unterschiedlichen Ufern koppeln, im Wesentlichen horizontal verlaufen. So ist ein Riemensegment 9a zwischen der an der Obermasse vorgesehenen Antriebsscheibe 7 und der an der Untermasse gelagerten Umlenkrolle 11 definiert, während das andere Riemensegment 9a zwischen der an der Untermasse vorgesehenen Abtriebsscheibe 8 und einer der an der Obermasse gelagerten Umlenkrollen 10 verläuft.The pulleys 10 . 11 are concerning the slices 7 . 8th placed in such a way that belt segments 9a that couple elements on different shores are essentially horizontal. Such is a belt segment 9a between the provided on the upper mass drive pulley 7 and the deflection roller mounted on the lower mass 11 defined while the other belt segment 9a between the provided on the lower mass driven pulley 8th and one of the pulleys mounted on the upper mass 10 runs.

Die Anordnung von 2 eignet sich insbesondere für eine reversierbare Vibrationsplatte, bei der der von der Abtriebsscheibe 8 angetriebene Schwingungserreger 6 zwei oder mehr miteinander gekoppelte, gegensinnig drehende Unwuchtwellen aufweist, die meist mittig auf der Untermasse 4 angeordnet sind.The arrangement of 2 is particularly suitable for a reversible vibrating plate, in which of the driven pulley 8th driven vibration exciters 6 two or more coupled with each other, in opposite directions rotating unbalanced shafts, mostly centered on the lower mass 4 are arranged.

3 zeigt eine Ausführungsform, die vor allem für einen "Schleppschwinger" geeignet ist, bei dem die Unwuchtwelle (Erreger E) meist weit vorn auf der Untermasse 4 angeordnet ist. 3 shows an embodiment which is particularly suitable for a "towing oscillator", in which the imbalance wave (exciter E) usually far ahead on the lower mass 4 is arranged.

Hier sind zwei Umlenkrollen vorgesehen, nämlich eine an der Obermasse 1 gelagerte Umlenkrolle 10 und eine an der Untermasse 4 gelagerte Umlenkrolle 11. Auch hier verlaufen die Riemensegmente 9a zwischen jeweiligen Umlenkrollen 10, 11 und Scheiben 7, 8 verschiedener Ufer 1, 4 im Wesentlichen horizontal.Here are two pulleys provided, namely one on the upper mass 1 mounted deflection pulley 10 and one on the lower mass 4 mounted deflection pulley 11 , Here, too, the belt segments run 9a between respective pulleys 10 . 11 and slices 7 . 8th different shore 1 . 4 essentially horizontal.

Wie 3 zeigt, ist es möglich, dass der Abstand zwischen einer Umlenkrolle 10, 11 und der jeweils zugehörigen Scheibe 7, 8 des anderen Ufers 1, 4 möglichst groß ist. Dadurch können Winkelfehler zwischen Ober- und Untermasse bzw. ein Versatz gut toleriert werden. Eine große Riemenlänge gewährleistet eine größere Elastizität zur Abmilderung der Riemenkraftspitzen aus den Drehgeschwindigkeitsschwankungen. Zusätzlich oder alternativ ist es möglich, dass die Umlenkrollen 10, 11 kardanisch und/oder auf ihrer Drehachse längs verschieblich gelagert sind, so dass sich der Versatz und das Verkippen auf den Riemen 9 vor und hinter der jeweiligen Rolle 10, 11 mittelt.As 3 shows, it is possible that the distance between a pulley 10 . 11 and the respective associated disc 7 . 8th the other shore 1 . 4 as big as possible. As a result, angle errors between the upper and lower mass or an offset can be well tolerated. A large belt length ensures greater elasticity to mitigate the belt force peaks from the rotational speed variations. Additionally or alternatively, it is possible that the pulleys 10 . 11 gimbal and / or are mounted longitudinally displaceable on its axis of rotation, so that the offset and tilting on the belt 9 in front of and behind the respective role 10 . 11 averages.

4 zeigt eine Variante zu 3 in einer Rückansicht von rechts. 4 zeigt, dass die Drehachsen der Umlenkrollen 10, 11 bezüglich der Horizontalen geneigt sind und sich die Umlenkrollen 10, 11 dadurch nahezu nebeneinander bzw. wenigstens dicht nebeneinander anordnen lassen. Auf diese Weise lassen sich die Riemenlängen der horizontalen Riemensegmente 9a noch etwas verlängern. Der Riemen 9 muss dabei leicht verdrillt werden, was jedoch über die Länge kein Problem darstellt. Die Kontur der Umlenkrollen 10, 11 sollte dazu leicht ballig ausgeführt werden. Die Antriebsscheibe 7 und die Abtriebsscheibe 8 sollten leicht versetzt angeordnet sein, wie 4 zeigt. 4 shows a variant too 3 in a rear view from the right. 4 shows that the axes of rotation of the pulleys 10 . 11 are inclined with respect to the horizontal and the pulleys 10 . 11 thereby can be arranged almost side by side or at least close to each other. In this way, the belt lengths of the horizontal belt segments can be 9a extend something else. The belt 9 must be twisted easily, but this does not pose a problem over the length. The contour of the pulleys 10 . 11 should be carried out slightly spherical. The drive pulley 7 and the driven pulley 8th should be arranged slightly offset, such as 4 shows.

5 zeigt eine Variante mit vier Umlenkrollen, wobei drei Umlenkrollen 10 an der Obermasse 1 und eine Umlenkrolle 11 an der Untermasse 4 gelagert ist. Dadurch lässt sich eine noch größere Länge des Riemens 9 erreichen. Auch hier sind die Riemensegmente 9a, die Elemente verschiedener Ufer 1, 4 verbinden, horizontal angeordnet. 5 shows a variant with four pulleys, with three pulleys 10 at the upper mass 1 and a pulley 11 at the lower mass 4 is stored. This allows an even greater length of the belt 9 to reach. Again, the belt segments 9a , the elements of different shores 1 . 4 connect, arranged horizontally.

6 zeigt eine Variante, bei der anstelle eines Keilriemens ein Keilrippenriemen oder ein Zahnriemen mit Profilierungen auf beiden Seiten zum Einsatz kommen kann. Dabei sind Riemensegmente 9b vorgesehen, die im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen. 6 shows a variant in which instead of a V-belt, a V-ribbed belt or a toothed belt with profilings on both sides can be used. These are belt segments 9b provided, which are substantially parallel to each other.

In 7 wird eine Anordnung gezeigt, bei der Umlenkrollen 13 an der Obermasse 1 und an der Untermasse 4 gelagert sind. Zu diesem Zweck ist jede Umlenkrolle 13 über ein Hebelelement 14 mit der Obermasse 1 und ein Hebelelement 15 mit der Untermasse 4 gekoppelt. Die Hebelelemente 14, 15 verlaufen überwiegend parallel zu den jeweiligen Riemenstrecken, d. h. zu den Teilabschnitten des Riemens 9, die sich zwischen der jeweiligen Umlenkrolle 13 und der zugeordneten Scheibe 7, 8 erstrecken.In 7 an arrangement is shown in the pulleys 13 at the upper mass 1 and at the lower mass 4 are stored. For this purpose, each pulley 13 via a lever element 14 with the upper mass 1 and a lever element 15 with the lower mass 4 coupled. The lever elements 14 . 15 run predominantly parallel to the respective belt sections, ie to the sections of the belt 9 extending between the respective pulley 13 and the associated disc 7 . 8th extend.

Wenn die Länge der Hebelelemente 14, 15 gleich der freien Riemenlänge in dem betreffenden Riemenabschnitt gewählt wird, ändert sich die Parallelität zum Riemenabschnitt bei Relativbewegungen der Ober- und der Untermasse zueinander so gut wie nicht. Wird ihre Länge anders gewählt, wird der Fehler zwar größer. Er bleibt jedoch bei geringen Abweichungen tolerierbar.When the length of the lever elements 14 . 15 is chosen equal to the free belt length in the respective belt section, the parallelism to the belt portion changes in relative movements of the upper and lower mass to each other as good as not. If you choose a different length, the error will be bigger. However, it remains tolerable with minor deviations.

8 zeigt eine ähnliche Variante wie 7, bei der die Umlenkrollen 13 den Riemen 9 nach innen drücken und dadurch einen größeren Umschlingungswinkel der Scheiben 7, 8 erreichen. 8th shows a similar variant as 7 in which the pulleys 13 the belt 9 push inwards and thereby a larger wrap angle of the discs 7 . 8th to reach.

Ein besonderer Vorteil der in den 7 und 8 gezeigten Anordnungen ist es, dass die Vorspannkräfte des Riemens 9 komplett kompensiert werden. Die Riemenspannung zieht somit nicht die Obermasse 1 und die Untermasse 4 einseitig zusammen. Die in 7 gezeigte Ausführung erlaubt eine Verlängerung des Riemens 9 im Lasttrum, wie auch durch die Drehrichtungspfeile angezeigt.A special advantage of the in the 7 and 8th shown arrangements is that the biasing forces of the belt 9 completely compensated. The belt tension thus does not pull the upper mass 1 and the lower mass 4 one-sided together. In the 7 shown embodiment allows a Extension of the belt 9 in the load area, as indicated by the rotation direction arrows.

Wegen der nicht parallelen Bewegung der Obermasse 1 und der Untermasse 4 kann es zweckmäßig sein, wenn die Hebelelemente 14, 15 an der Obermasse 1 bzw. der Untermasse 4 über Gelenke kardanisch aufgehängt werden. Alternativ können auch elastische Glieder zur Lagerung der Hebelelemente 14, 15 verwendet werden.Because of the non-parallel movement of the upper mass 1 and the lower mass 4 It may be useful if the lever elements 14 . 15 at the upper mass 1 or the lower mass 4 be gimballed over joints. Alternatively, elastic members for supporting the lever elements 14 . 15 be used.

Claims (20)

Vibrationsplatte mit – einer einen Antrieb (2) aufweisenden Obermasse (1); – einer einen Schwingungserreger (6) und eine Bodenkontaktplatte (5) aufweisenden Untermasse (4), die relativ zu der Obermasse (1) federnd beweglich gelagert ist; und mit – einem den Antrieb (2) mit dem Schwingungserreger (6) koppelnden Riementrieb (9); wobei der Riementrieb aufweist – eine an dem Antrieb (2) vorgesehene Antriebsscheibe (7); – eine an dem Schwingungserreger (6) vorgesehene Abtriebsscheibe (8); und – einen zwischen der Antriebsscheibe (7) und der Abtriebsscheibe (8) umlaufenden Riemen (9); dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei weitere Umlenkrollen (10, 11) zum Führen des Riemens (9) vorgesehen sind.Vibratory plate with - a drive ( 2 ) having upper mass ( 1 ); - one of a vibration generator ( 6 ) and a ground contact plate ( 5 ) having lower mass ( 4 ), which are relative to the upper mass ( 1 ) is mounted resiliently movable; and with - one the drive ( 2 ) with the vibration exciter ( 6 ) coupling belt drive ( 9 ); wherein the belt drive comprises - one on the drive ( 2 ) provided drive disk ( 7 ); - one on the vibration exciter ( 6 ) provided output disk ( 8th ); and - one between the drive pulley ( 7 ) and the driven pulley ( 8th ) circulating belt ( 9 ); characterized in that at least two further deflection rollers ( 10 . 11 ) for guiding the belt ( 9 ) are provided. Vibrationsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkrollen (10, 11) auf der gleichen Seite von einer gedachten Verbindungslinie (12) zwischen einer Drehachse der Antriebsscheibe (7) und einer Drehachse der Abtriebsscheibe (8) angeordnet sind.Vibration plate according to claim 1, characterized in that the deflection rollers ( 10 . 11 ) on the same side of an imaginary connecting line ( 12 ) between a rotational axis of the drive disc ( 7 ) and an axis of rotation of the driven pulley ( 8th ) are arranged. Vibrationsplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass diejenigen Teile (9a) des Riemens (9), die zwischen Elementen der Obermasse (1) und Elementen der Untermasse (4) verlaufen und somit die betreffenden Elemente koppeln, im Wesentlichen horizontal oder mit einem Winkel kleiner als 30 Grad zur Horizontalen verlaufen.Vibration plate according to claim 1 or 2, characterized in that those parts ( 9a ) of the belt ( 9 ) between elements of the upper mass ( 1 ) and elements of the lower mass ( 4 ) and thus couple the respective elements, extend substantially horizontally or at an angle less than 30 degrees to the horizontal. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass – beide Umlenkrollen (10) an der Obermasse (1) gelagert sind; oder dass – eine Umlenkrolle (10) an der Obermasse (1) und eine Umlenkrolle (11) an der Untermasse (4) gelagert ist.Vibration plate according to one of claims 1 to 3, characterized in that - both deflection rollers ( 10 ) at the upper mass ( 1 ) are stored; or that - a pulley ( 10 ) at the upper mass ( 1 ) and a pulley ( 11 ) at the lower mass ( 4 ) is stored. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass – die Vibrationsplatte eine Schleppschwingerplatte ist; – der Schwingungserreger eine Unwuchtwelle aufweist, die in einem, in Fahrtrichtung gesehen, vorderen Bereich der Vibrationsplatte angeordnet ist; und dass – die Umlenkrollen (10, 11) in einem hinteren Bereich der Vibrationsplatte angeordnet sind.Vibration plate according to one of claims 1 to 4, characterized in that - the vibration plate is a Schleppinger plate; - The vibration generator has an imbalance wave, which is arranged in a, seen in the direction of travel, the front region of the vibrating plate; and that - the pulleys ( 10 . 11 ) are arranged in a rear region of the vibrating plate. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass – eine Umlenkrolle (10) an der Obermasse (1) und eine Umlenkrolle (11) an der Untermasse (4) gelagert ist; und dass – diejenigen Teile (9b) des Riemens (9), die zwischen der Obermasse (1) und der Untermasse (4) verlaufen, im wesentlichen parallel zueinander verlaufen.Vibration plate according to one of claims 1 to 5, characterized in that - a deflection roller ( 10 ) at the upper mass ( 1 ) and a pulley ( 11 ) at the lower mass ( 4 ) is stored; and that - those parts ( 9b ) of the belt ( 9 ), between the upper mass ( 1 ) and the lower mass ( 4 ), substantially parallel to each other. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen einer Umlenkrolle (10, 11) eines Ufers und der über den Verlauf des Riemens (9) zugeordneten Antriebscheibe (7) bzw. Abtriebsscheibe (8) des anderen Ufers möglichst groß ist.Vibrating plate according to one of claims 1 to 6, characterized in that the distance between a deflection roller ( 10 . 11 ) of a bank and the over the course of the belt ( 9 ) associated drive pulley ( 7 ) or driven pulley ( 8th ) of the other bank is as large as possible. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkrollen (10, 11) derart angeordnet sind, dass ein Umschlingungswinkel an der Antriebsscheibe (7) und/oder an der Abtriebsscheibe (8) größer als 180 Grad ist.Vibration plate according to one of claims 1 to 7, characterized in that the deflection rollers ( 10 . 11 ) are arranged such that a wrap angle on the drive disc ( 7 ) and / or on the driven pulley ( 8th ) is greater than 180 degrees. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Umlenkrollen (10, 11) entlang ihrer Drehachse längs verschiebbar und/oder kardanisch gelagert ist.Vibrating plate according to one of claims 1 to 8, characterized in that at least one of the deflection rollers ( 10 . 11 ) Is mounted longitudinally displaceable and / or gimbal along its axis of rotation. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spannrolle zum Spannen eines Leertrums des Riemens (9) vorgesehen ist.Vibration plate according to one of claims 1 to 9, characterized in that a tensioning roller for tensioning an empty strand of the belt ( 9 ) is provided. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ausgleichsrolle zum Spannen eines Lasttrums des Riemens (9) vorgesehen ist.Vibration plate according to one of claims 1 to 10, characterized in that a compensating roller for tensioning a load of the belt belt ( 9 ) is provided. Vibrationsplatte nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass – die Ausgleichsrolle durch eine Federeinrichtung in einer Normalstellung gehalten ist; – die Vorspannung der Federeinrichtung derart bemessen ist, dass die Ausgleichsrolle bei Überschreiten einer vorgegebenen Riemenkraft in dem Lasttrum aus der Normalstellung gegen die Wirkung der Federeinrichtung aus der Normalstellung bewegbar ist, so dass die Ausgleichsrolle der Riemenkraft nachgibt und die in dem Lasttrum wirkende Riemenkraft vermindert wird.Vibration plate according to claim 11, characterized in that that - the Balancing roller by a spring device in a normal position is held; - the Bias of the spring device is dimensioned such that the compensating roller when crossing a predetermined belt force in the load strand from the normal position is movable against the action of the spring device from the normal position, so that the compensating roller yields to the belt force and the in the belt load acting belt force is reduced. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachsen der Umlenkrollen (10, 11) bezüglich der Horizontalen geneigt sind.Vibrating plate according to one of claims 1 to 12, characterized in that the axes of rotation of the pulleys ( 10 . 11 ) are inclined with respect to the horizontal. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkrollen (10, 11) wenigstens teilweise axial nebeneinander angeordnet sind.Vibration plate according to one of claims 1 to 13, characterized in that the deflection rollers ( 10 . 11 ) are arranged at least partially axially side by side. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Riemen (9) zum Antreiben eines Zusatzaggregats genutzt wird.Vibration plate according to one of claims 1 to 14, characterized in that the belt ( 9 ) is used to drive an auxiliary unit. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass vier Umlenkrollen (10, 11) vorgesehen sind, wobei – zwei Umlenkrollen in einem vorderen Bereich der Vibrationsplatte und zwei Umlenkrollen in einem hinteren Bereich der Vibrationsplatte angeordnet sind; oder – eine Umlenkrolle in dem vorderen Bereich und drei Umlenkrollen in dem hinteren Bereich angeordnet sind; oder – drei Umlenkrollen in dem vorderen Bereich und eine Umlenkrolle in dem hinteren Bereich angeordnet sind.Vibration plate according to one of claims 1 to 15, characterized in that four deflection rollers ( 10 . 11 ), wherein - two deflection rollers are arranged in a front region of the vibration plate and two deflection rollers in a rear region of the vibration plate; or - a deflection roller in the front region and three deflection rollers are arranged in the rear region; or - three deflection rollers are arranged in the front region and a deflection roller in the rear region. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass – eine der Umlenkrollen (10) an der Obermasse (1) und eine der Umlenkrollen (11) an der Untermasse (4) angeordnet ist; und dass – der Riemen (9) derart geführt wird, dass er die Antriebsscheibe (7) mit seiner einen Seite umläuft und die Abtriebsscheibe (8) mit seiner anderen Seite umläuft.Vibration plate according to one of claims 1 to 16, characterized in that - one of the deflection rollers ( 10 ) at the upper mass ( 1 ) and one of the pulleys ( 11 ) at the lower mass ( 4 ) is arranged; and that - the belt ( 9 ) is guided in such a way that it the drive disc ( 7 ) rotates with its one side and the driven pulley ( 8th ) rotates with its other side. Vibrationsplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Umlenkrollen (13) sowohl an der Obermasse (1) als auch an der Untermasse (4) gelagert ist.Vibrating plate according to one of claims 1 to 17, characterized in that at least one of the deflection rollers ( 13 ) at both the upper mass ( 1 ) as well as on the lower mass ( 4 ) is stored. Vibrationsplatte nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die betreffende Umlenkrolle (13) auf zwei Hebelelementen (14, 15) gelagert ist, von denen eines (14) an der Obermasse (1) verschwenkbar gelagert und eines (15) an der Untermasse (4) verschwenkbar gelagert ist.Vibration plate according to claim 18, characterized in that the respective deflection roller ( 13 ) on two lever elements ( 14 . 15 ), one of which ( 14 ) at the upper mass ( 1 ) pivotally mounted and one ( 15 ) at the lower mass ( 4 ) is pivotally mounted. Vibrationsplatte nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebelelemente (14, 15) an der Obermasse (1) bzw. der Untermasse (4) kardanisch und/oder elastisch gelagert sind.Vibration plate according to claim 18 or 19, characterized in that the lever elements ( 14 . 15 ) at the upper mass ( 1 ) or the lower mass ( 4 ) are gimbaled and / or elastically mounted.
DE102008005066A 2008-01-18 2008-01-18 Vibration plate with belt drive with multiple deflection Withdrawn DE102008005066A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008005066A DE102008005066A1 (en) 2008-01-18 2008-01-18 Vibration plate with belt drive with multiple deflection
PCT/EP2008/011073 WO2009089899A1 (en) 2008-01-18 2008-12-23 Vibration plate having belt drive having multiple deflection
EP08870704A EP2245231A1 (en) 2008-01-18 2008-12-23 Vibration plate having belt drive having multiple deflection
US12/810,046 US20100278590A1 (en) 2008-01-18 2008-12-23 Vibration plate having belt drive having multiple deflection
CN2008801218247A CN101903597A (en) 2008-01-18 2008-12-23 Vibration plate having belt drive having multiple deflection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008005066A DE102008005066A1 (en) 2008-01-18 2008-01-18 Vibration plate with belt drive with multiple deflection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008005066A1 true DE102008005066A1 (en) 2009-07-30

Family

ID=40419052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008005066A Withdrawn DE102008005066A1 (en) 2008-01-18 2008-01-18 Vibration plate with belt drive with multiple deflection

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20100278590A1 (en)
EP (1) EP2245231A1 (en)
CN (1) CN101903597A (en)
DE (1) DE102008005066A1 (en)
WO (1) WO2009089899A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2535617A1 (en) * 2011-06-15 2012-12-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Actuator for adjusting two components that move relative to each other

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010009261U1 (en) * 2010-06-18 2010-09-16 Wacker Neuson Se Vibration plate with V-belt calming
DE102011102553A1 (en) * 2011-05-26 2012-11-29 Wacker Neuson Produktion GmbH & Co. KG Implement with adaptive power generator and work implement procedure
DE102014005077A1 (en) * 2014-04-04 2015-10-08 Wirtgen Gmbh Self-propelled construction machine and method for controlling a self-propelled construction machine
DE102018007825A1 (en) * 2018-10-04 2020-04-09 Bomag Gmbh Method for controlling a soil compaction machine and soil compaction machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210507A1 (en) * 1991-04-03 1992-11-05 Josef Cron Centrifugal force vibrator with force and phase adjustment - has belt drive with tandem pulleys on sliding link which is moved to adjust phase of one mass relative to other
DE4226671A1 (en) * 1992-08-12 1994-02-17 Rilco Gmbh Traction mechanism gear

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2792769A (en) * 1953-09-01 1957-05-21 Russell P Harshberger Earth working machine or the like
US3221567A (en) * 1962-04-09 1965-12-07 Jr Richard W Brandt Belt drive for shaking device
US3283677A (en) * 1964-09-01 1966-11-08 Wacker Hermann Manually guided motor driven tamping device for earth, concrete and other materials
US3491662A (en) * 1965-09-14 1970-01-27 Bernhard Beierlein Tamping device
DE3709112C1 (en) * 1986-08-27 1988-01-28 Knauer Maschf Gmbh Vibrating device for a concrete block molding machine
US5149225A (en) * 1991-03-13 1992-09-22 M-B-W Inc. Reversible drive for a vibratory compactor
US5209331A (en) * 1991-03-13 1993-05-11 M-B-W Inc. Clutch construction
DE9202880U1 (en) * 1991-04-03 1992-05-07 Cron, Josef, 5420 Lahnstein, De
FR2676664B1 (en) * 1991-05-22 1995-01-27 Vaillant Materiels Vincent DEVICE AUTHORIZING THE CONTROL AND ACTION OF VIBRATORY EFFECTS ON MACHINES INTENDED IN PARTICULAR FOR THE MANUFACTURE OF PRODUCTS INTENDED TO BE VIBRATED AND COMPACT.
US5439314A (en) * 1994-01-03 1995-08-08 Wadensten; Theodore S. Reversible self-propelled plate compactor
JP3134050B2 (en) * 1996-06-28 2001-02-13 茂 小林 Concrete form exciter
US5672027A (en) * 1996-08-01 1997-09-30 Wadensten; Theodore S. Reversible plate compactor having an improved drive and directional control
US6837648B1 (en) * 2004-05-27 2005-01-04 Theodore S. Wadensten Portable roller-type compactor apparatus having a combined means for the vibrating and the reversible propelling thereof

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210507A1 (en) * 1991-04-03 1992-11-05 Josef Cron Centrifugal force vibrator with force and phase adjustment - has belt drive with tandem pulleys on sliding link which is moved to adjust phase of one mass relative to other
DE4226671A1 (en) * 1992-08-12 1994-02-17 Rilco Gmbh Traction mechanism gear

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2535617A1 (en) * 2011-06-15 2012-12-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Actuator for adjusting two components that move relative to each other

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009089899A1 (en) 2009-07-23
EP2245231A1 (en) 2010-11-03
CN101903597A (en) 2010-12-01
US20100278590A1 (en) 2010-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1122464B1 (en) Tensioner for a flexible drive element
EP1185804B1 (en) Internal combustion engine belt drive
DE698877C (en) Compensation device for periodic forces in multi-cylinder internal combustion engines
DE102010015160B4 (en) Tower vibration damper for a wind turbine and wind turbine
DE102010023714B4 (en) drive Windscreen
WO2000026532A1 (en) Belt drive, especially for internal combustion engines, to drive accessories in an automobile
DE10045143A1 (en) Tensioning system for a belt-driven starter generator
DE102008005066A1 (en) Vibration plate with belt drive with multiple deflection
DE102004012395B4 (en) Clamping unit for a unit operation
EP3093526A2 (en) Belt drive with coupled tension rollers
EP1558859B1 (en) Springing and dampening device
DE102006041784A1 (en) vibration exciter
DE102017105117A1 (en) Soil compacting device with compensating coupling
DE2802648C2 (en) Vibrating plate reversible in the direction of travel
EP1723350B1 (en) Traction mechanism drive, in particular a belt drive
DE102006023773A1 (en) Belt drive for internal-combustion engine, has pulley with generator that is supported at shock absorber unit producing pretensioning force, and tensioning roller tiltably supported at lever arm, at which shock absorber unit is arranged
DE69729205T2 (en) VIBRATION INSULATING STRUCTURE FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES WITH VERTICAL CRANKSHAFT
DE102010052822A1 (en) Isolation device for isolating car gearing before oscillations, particularly torsion vibrations, has flywheel connected with engine of vehicle, and pendulum element linked with flywheel
DE102004035128B4 (en) Test control unit for stabilizers, has drive unit setting vibrating bodies into torsion vibrations, and supports and coupling units arranged so that stabilizers are mounted symmetrical to rotation axis of frequency response system
EP2612052A1 (en) Vibration absorber with variable absorber natural frequency
DE102008011208B3 (en) Vibration plate for use as soil compaction device, has belt drive with two sections, and swivelled arms mounted in articulated manner around rotation axes of belt pulleys of drive motor and vibration exciter, respectively
DE102017216247A1 (en) Clamping device and traction mechanism drive with a tensioning device
DE202006019815U1 (en) External mechanical vibrator unit typically used for consolidating liquid concrete in shuttering, includes first and second identical, counter-rotating unbalanced masses
EP0733406B1 (en) Centrifuge with a drive unit and an endless transmission means
DE102004048282A1 (en) Traction drive, in particular for an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WACKER NEUSON SE, 80809 MUENCHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER - HOFFMANN & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: MUELLER - HOFFMANN & PARTNER PATENTANWAELTE, 81667

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WACKER NEUSON PRODUKTION GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: WACKER NEUSON SE, 80809 MUENCHEN, DE

Effective date: 20111213

R082 Change of representative

Representative=s name: MUELLER HOFFMANN & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Effective date: 20111213

Representative=s name: MUELLER - HOFFMANN & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20111213

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130801