DE102008004998B4 - Height-adjustable vehicle seat with a memory function and method for adjusting a vehicle seat - Google Patents

Height-adjustable vehicle seat with a memory function and method for adjusting a vehicle seat Download PDF

Info

Publication number
DE102008004998B4
DE102008004998B4 DE102008004998.0A DE102008004998A DE102008004998B4 DE 102008004998 B4 DE102008004998 B4 DE 102008004998B4 DE 102008004998 A DE102008004998 A DE 102008004998A DE 102008004998 B4 DE102008004998 B4 DE 102008004998B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle seat
bolt
locking cam
rotation
segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008004998.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008004998A1 (en
Inventor
Glen Lee
Pushpendra K. Girase
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adient Luxembourg Holding SARL
Original Assignee
Johnson Controls GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Controls GmbH filed Critical Johnson Controls GmbH
Priority to DE102008004998.0A priority Critical patent/DE102008004998B4/en
Publication of DE102008004998A1 publication Critical patent/DE102008004998A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008004998B4 publication Critical patent/DE102008004998B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/1635Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by the drive mechanism
    • B60N2/165Gear wheel driven mechanism
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/42Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
    • B60N2/43Safety locks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Verstellbarer Fahrzeugsitz mit einem Gelenkarm (3), der über ein erstes Gelenk (4) mit einer Sitzschiene (2) und über ein zweites Gelenk (5) mit einer Sitzstruktur (1) verbunden ist und der Gelenkarm (3) einen Sperrnocken (6) aufweist und die Sitzstruktur (1) ein Segment (11) aufweist, wobei das Segment (11) drehfest einen Bolzen (10) aufweist, wobei der Fahrzeugsitz von einer ersten Verstellposition in eine zweite Verstellposition reversibel überführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrnocken (6) und der Bolzen (10) zusammenwirken und dabei mindestens eine Verstellposition festlegbar ist.Adjustable vehicle seat with an articulated arm (3) which is connected to a seat rail (2) via a first articulation (4) and to a seat structure (1) via a second articulation (5) and the articulated arm (3) has a locking cam (6) and the seat structure (1) has a segment (11), the segment (11) having a bolt (10) in a rotationally fixed manner, the vehicle seat being reversibly transferable from a first adjustment position to a second adjustment position, characterized in that the locking cam ( 6) and the bolt (10) cooperate and at least one adjustment position can be determined.

Description

Die Erfindung geht aus von einem verstellbaren Fahrzeugsitz mit einem Gelenkarm, der über ein erstes Gelenk mit einer Sitzschiene und über ein zweites Gelenk mit einer Sitzstruktur verbunden ist gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes gemäß Patentanspruch 13 sowie Patentanspruch 15.The invention relates to an adjustable vehicle seat with an articulated arm, which is connected via a first joint with a seat rail and a second joint with a seat structure according to the preamble of claim 1. In addition, the invention relates to a method for adjusting a vehicle seat according to claim 13 and claim 15.

Fahrzeugsitze, die von einer ersten Verstellposition in eine zweite Verstellposition reversibel überführbar sind, sind allgemein bekannt, zum Beispiel aus den deutschen Offenlegungsschriften DE 26 28 351 A1 . In der deutschen Offenlegungsschrift DE 42 24 458 A1 wird beispielsweise eine Sitzkissenverstellung für ein Fahrzeug offenbart, bei der unter anderem die Sitzkissenhöhenverstellung mit der vordersten oder hintersten Position des Sitzkissens korrespondiert. Darüberhinaus wird vorgeschlagen, dass eine Justierposition des Sitzkissens mittels einer Memory-Einheit des Sitzes auffindbar ist. Nachteilig bei dem bekannten Fahrzeugsitz ist jedoch der komplizierte Aufbau des Fahrzeugsitzes. Zudem wird der Fahrzeugsitz insbesondere bei der Crash-Situation durch den Aufbau instabil, so dass eine ungewollte Verstellung des Fahrzeugsitzes in einem Crash erfolgen kann.Vehicle seats, which are reversibly convertible from a first adjustment position to a second adjustment position, are well known, for example from the German patents DE 26 28 351 A1 , In the German Offenlegungsschrift DE 42 24 458 A1 For example, a seat cushion adjustment for a vehicle is disclosed in which, among other things, the seat cushion height adjustment corresponds to the foremost or rearmost position of the seat cushion. Moreover, it is proposed that an adjustment position of the seat cushion can be found by means of a memory unit of the seat. A disadvantage of the known vehicle seat, however, is the complicated structure of the vehicle seat. In addition, the vehicle seat is unstable in particular in the crash situation by the structure, so that an unintentional adjustment of the vehicle seat can be done in a crash.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher einen Fahrzeugsitz bereitzustellen, bei dem die Verstellung zwischen zwei Verstellpositionen für einen Benutzer besonders komfortabel und zudem der Aufbau mit möglichst wenig Bauteilen und sicher gestaltet ist sowie ein Verfahren zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes anzugeben.The object of the present invention is therefore to provide a vehicle seat, in which the adjustment between two adjustment positions for a user is particularly comfortable and also the structure with as few components and safely designed and to provide a method for adjusting a vehicle seat.

Gelöst wird die Aufgabe mit einem verstellbaren Fahrzeugsitz mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Der Fahrzeugsitz kann von einer ersten Verstellposition reversibel in eine zweite Verstellposition überführt werden, wobei der Sperrnocken und der Bolzen zusammenwirken und dabei mindestens eine Verstellposition festlegbar ist. Der Komfort bei einer Verstellung des Fahrzeugsitzes erhöht sich somit, da durch die Festlegung einer Verstellposition diese Verstellposition auch nach der Überführung in eine andere Verstellposition wiedergefunden werden kann.The object is achieved with an adjustable vehicle seat with the features of claim 1. The vehicle seat can be reversibly converted from a first adjustment position to a second adjustment position, wherein the locking cam and the bolt cooperate and at least one adjustment position can be fixed. The comfort in an adjustment of the vehicle seat thus increases, as determined by the determination of an adjustment position this adjustment even after the transfer to another adjustment position.

Besonders bevorzugt ist dabei die Höhenlage des Fahrzeugsitzes bei der ersten Verstellposition nach einer reversiblen Überführung des Fahrzeugsitzes in eine zweite Verstellposition wiederfindbar. Der Fahrzeugsitz ist somit bevorzugt Höhenverstellbar.Particularly preferably, the vertical position of the vehicle seat can be retrieved at the first adjustment position after a reversible transfer of the vehicle seat into a second adjustment position. The vehicle seat is thus preferably height-adjustable.

Die erste Verstellposition ist bevorzugt eine Verstellposition innerhalb eines Komfortbereichs. Der Komfortbereich ist hierbei ein Bereich von etwa 1 bis 20 cm innerhalb der die Höhe eines Fahrzeugsitzes veränderbar ist. Durch den Komfortbereich ist der Fahrzeugsitz auch für unterschiedlich große Menschen optimal höhenverstellbar. Innerhalb des Komfortbereichs gibt es folglich eine Mehrzahl von Höhenlagen, die als Höhenlage der ersten Verstellposition verstanden werden sollen. Die zweite Verstellposition ist bevorzugt eine sogenannte Cargo- oder Stauchstellung, bei der der Fahrzeugsitz in Richtung des Fahrzeugbodens abgesenkt wird.The first adjustment position is preferably an adjustment position within a comfort range. The comfort range here is a range of about 1 to 20 cm within which the height of a vehicle seat is changeable. Due to the comfort range, the vehicle seat is also optimally height adjustable for people of different sizes. Within the comfort range, there are consequently a plurality of altitudes which are to be understood as the altitude of the first adjustment position. The second adjustment position is preferably a so-called cargo or compression position, in which the vehicle seat is lowered in the direction of the vehicle floor.

Bevorzugt wirken in der ersten Verstellposition der Bolzen und der Sperrnocken form- und/oder kraftschlüssig miteinander. In vorteilhafter Weise entsteht so eine form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Bolzen und dem Sperrnocken in der ersten Verstellposition, wodurch eine form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Gelenkarm und dem Segment geschaffen wird. Durch die form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Sperrnocken und dem Bolzen wird vorteilhaft verhindert, dass sich die Sitzstruktur und der Gelenkarm ungewollt in Richtung des Fahrzeugbodens absenken.Preferably, in the first adjustment position of the bolt and the locking cam act positively and / or non-positively with each other. Advantageously, such a positive and / or non-positive connection between the bolt and the locking cam in the first adjustment position, whereby a positive and / or non-positive connection between the articulated arm and the segment is created. Due to the positive and / or non-positive connection between the locking cam and the bolt is advantageously prevented that the seat structure and the articulated arm unintentionally lower in the direction of the vehicle floor.

Vorzugsweise weist der Gelenkarm drehfest einen Fortsatz auf und das Segment ist bevorzugt um das zweite Gelenk, beziehungsweise um die zweite Drehachse, die durch das Gelenk gebildet wird, drehbar. Besonders bevorzugt wird der Bolzen in der ersten Verstellposition mit seiner Mantelfläche zwischen dem Sperrnocken und dem Fortsatz gefangen, wobei auch der Fortsatz und der Bolzen in der ersten Verstellposition bevorzugt form- und/oder kraftschlüssig zusammenwirken.The articulated arm preferably has an extension in a rotationally fixed manner, and the segment is preferably rotatable about the second articulation or about the second axis of rotation formed by the articulation. Particularly preferably, the bolt is caught in the first adjustment position with its lateral surface between the locking cam and the extension, wherein the extension and the bolt in the first adjustment preferably cooperate positively and / or non-positively.

In der ersten Position wird somit bevorzugt bei einer Drehung des Segments um die zweite Drehachse durch die form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Sperrnocken mit dem Bolzen und dem Fortsatz und dem Bolzen auch immer der Gelenkarm um eine erste Drehachse gedreht. Der Fahrzeugsitz ist hierdurch innerhalb des Komfortbereichs verstellbar, besonders bevorzugt höhenverstellbar. Die eben genannten Bauteile dienen folglich bevorzugt zur Höhenverstellung des Fahrzeugsitzes innerhalb eines Komfortbereichs.In the first position, the articulated arm is thus preferably rotated about a first axis of rotation during a rotation of the segment about the second axis of rotation by the positive and / or non-positive connection between the locking cam with the bolt and the extension and the bolt. The vehicle seat is thereby adjustable within the comfort range, particularly preferably adjustable in height. The aforementioned components are therefore preferably used for height adjustment of the vehicle seat within a comfort range.

Vorzugsweise ist der Sperrnocken auf dem Gelenkarm um eine dritte Drehachse drehbar gelagert. Der Sperrnocken ist somit vorteilhaft auch aus der form- und/oder kraftschlüssigen Verbindung mit dem Bolzen drehbar. Bevorzugt spannt ein Federmittel den Sperrnocken jedoch in Richtung des Bolzens vor, so dass der Sperrnocken nicht ohne Kraftaufwendung von dem Bolzen entfernt werden kann. Durch die Vorspannung des Sperrnockens in Richtung des Bolzens wird eine ungewollte Absenkung der Sitzstruktur und des Gelenkarms in Richtung des Fahrzeugbodens verhindert. Besonders bevorzugt spannt das Federmittel den Sperrnocken dabei mit einer so großen Kraft vor, dass auch in einer Crash-Situation ein ungewolltes Absenken des Fahrzeugsitzes verhindert werden kann. Der Fahrzeugsitz ist somit durch den Bolzen und dem Sperrnocken verriegelt bezüglich einer ungewollten Verstellung in Richtung des Fahrzeugbodens.Preferably, the locking cam is rotatably mounted on the articulated arm about a third axis of rotation. The locking cam is thus advantageous also from the positive and / or non-positive connection with the bolt rotatable. Preferably, however, a spring means biases the locking cam in the direction of the bolt, so that the locking cam can not be removed from the bolt without applying force. By the bias of the locking cam in the direction of the bolt unintentional lowering of the seat structure and the articulated arm is prevented in the direction of the vehicle floor. Especially Preferably, the spring means biases the locking cam before with such a large force that even in a crash situation, an unwanted lowering of the vehicle seat can be prevented. The vehicle seat is thus locked by the bolt and the locking cam with respect to an unintentional displacement in the direction of the vehicle floor.

Zur Überführung des Fahrzeugsitzes in die zweite Verstellposition muss der Sperrnocken vorzugsweise gegen die Kraft des Federmittels gedreht werden. Nachdem der Sperrnocken gegen die Kraft des Federmittels in Richtung des Fahrzeugbodens gedreht hat, wirken der Bolzen und der Sperrnocken und der Fortsatz und der Bolzen vorzugsweise nicht mehr form- und/oder kraftschlüssig zusammen. Hierdurch ist der Gelenkarm um die erste Drehachse drehbar während bevorzugt das Segment in seiner Lage relativ gegenüber der Sitzstruktur fixiert ist. Die Fixierung des Segments erfolgt bevorzugt durch ein Antreibmittel, das mit der Sitzstruktur verbunden ist und mit dem Segment in Eingriff steht. Ohne eine Betätigung des Antreibmittels wird dabei das Segment relativ zur Sitzstruktur fixiert. Wenn sich der Gelenkarm um die erste Drehachse in Richtung des Fahrzeugbodens dreht, senkt sich durch die Verbindung des Gelenkarms mit der Sitzstruktur über das zweite Gelenk auch die Sitzstruktur in Richtung des Fahrzeugbodens. Hierbei gleitet der Bolzen entlang der Kontur des Sperrnockens, wodurch ein plötzliches Absenken der Sitzstruktur verhindert wird. In vorteilhafter Weise kann so eine Beschädigung der Sitzstruktur und des Gelenkarms durch ein schnelles Aufschlagen der Sitzstruktur und des Gelenkarms auf den Fahrzeugboden bei einer Verstellung in die zweite Verstellposition verhindert werden.For the transfer of the vehicle seat in the second adjustment position of the locking cam must preferably be rotated against the force of the spring means. After the locking cam has rotated against the force of the spring means in the direction of the vehicle floor, the bolt and the locking cam and the extension and the bolt preferably no longer cooperate positively and / or non-positively. As a result, the articulated arm is rotatable about the first axis of rotation while preferably the segment is fixed in its position relative to the seat structure. The fixation of the segment is preferably carried out by a driving means, which is connected to the seat structure and is engaged with the segment. Without actuation of the propellant while the segment is fixed relative to the seat structure. When the articulated arm rotates about the first axis of rotation in the direction of the vehicle floor, the connection of the articulated arm with the seat structure via the second articulation also lowers the seat structure in the direction of the vehicle floor. In this case, the bolt slides along the contour of the locking cam, whereby a sudden lowering of the seat structure is prevented. Advantageously, such damage to the seat structure and the articulated arm can be prevented by a quick impact of the seat structure and the articulated arm on the vehicle floor in an adjustment to the second adjustment position.

Vorzugsweise ist die Position des Sperrnockens, des Bolzens und des Fortsatzes zueinander nach der Überführung des Fahrzeugsitzes von einer zweiten Verstellposition zurück in eine erste Verstellposition die gleiche, wie vor der Überführung. Da das Segment im Wesentlichen in der zweiten Verstellposition die gleiche Position auf der Sitzstruktur einnimmt wie vor der Verstellung und der Bolzen drehfest mit dem Segment verbunden ist, bleibt auch der Bolzen relativ zur Sitzstruktur in der zweiten Verstellposition an der gleichen Position wie bei der ersten Verstellposition. Wenn der Fahrzeugsitz von der zweiten Verstellposition ausgehend wieder in die erste Verstellposition verstellt wird dreht der Gelenkarm um die erste Drehachse, wodurch sich der Fahrzeugsitz anhebt. Der Sperrnocken wird dabei durch das Federmittel zur Drehung um die dritte Drehachse angetrieben. Der Sperrnocken geht erneut eine form- und/oder kraftschlüssige Verbindung mit dem Bolzen ein, sobald der Bolzen eine form- und/oder kraftschlüssige Verbindung mit dem Fortsatz eingegangen ist. Die Drehung des Gelenkarms unabhängig von dem Segment wird dann gestoppt. Durch die gleiche Position des Bolzens bezüglich der Sitzstruktur nehmen dabei der Bolzen, der Sperrnocken und der Fortsatz wieder die gleiche Position zueinander ein wie vor der Verstellung. Der Fahrzeugsitz ist somit in der gleichen Höhenlage fixiert, wie vor der Überführung des Fahrzeugsitzes in die zweite Verstellposition. In vorteilhafter Weise ist somit die Höhenlage der ersten Verstellposition wiederfindbar. Es entsteht eine sogenannte Memory-Funktion, wobei die Memory-Funktion vorteilhaft durch Bauteile zur Höhenverstellung im Komfortbereich und zur Crash-Sicherung des Fahrzeugsitzes gebildet wird. Für die Memory-Funktion müssen also vorteilhaft keine weiteren Bauteile im Fahrzeugsitz eingebaut werden, so dass der Fahrzeugsitz leicht bleibt und die Herstellungszeit sich nicht verlängert.Preferably, the position of the locking cam, the bolt and the extension to each other after the transfer of the vehicle seat from a second adjustment position back to a first adjustment position is the same as before the transfer. Since the segment assumes the same position on the seat structure essentially in the second adjustment position as before the adjustment and the bolt is non-rotatably connected to the segment, the bolt also remains in the same position relative to the seat structure in the second adjustment position as in the first adjustment position , When the vehicle seat is moved from the second adjustment position back into the first adjustment position, the articulated arm rotates about the first axis of rotation, whereby the vehicle seat is raised. The locking cam is driven by the spring means for rotation about the third axis of rotation. The locking cam is again a positive and / or non-positive connection with the bolt, as soon as the bolt is received a positive and / or non-positive connection with the extension. The rotation of the articulated arm independent of the segment is then stopped. Due to the same position of the bolt with respect to the seat structure, the bolt, the locking cam and the extension again assume the same position relative to each other as before the adjustment. The vehicle seat is thus fixed in the same altitude as before the transfer of the vehicle seat in the second adjustment position. Advantageously, thus the altitude of the first adjustment position can be recovered. The result is a so-called memory function, the memory function is advantageously formed by components for height adjustment in the comfort zone and crash-protection of the vehicle seat. For the memory function so advantageous no other components must be installed in the vehicle seat, so that the vehicle seat remains light and the production time is not extended.

Bevorzugt bildet der Sperrnocken einen Anschlag für den Bolzen in der zweiten Verstellposition, so dass vorteilhaft die Drehung der Sitzstruktur in der zweiten Verstellposition begrenzt wird.Preferably, the locking cam forms a stop for the bolt in the second adjustment position, so that advantageously the rotation of the seat structure is limited in the second adjustment position.

Weiterhin bevorzugt bildet der Fortsatz einen Anschlag für den Bolzen in der ersten Verstellposition, so dass vorteilhaft die Drehung des Segments in der ersten Verstellposition begrenzt wird.Further preferably, the extension forms a stop for the bolt in the first adjustment position, so that advantageously the rotation of the segment is limited in the first adjustment position.

Besonders bevorzugt ist der Sperrnocken im Wesentlichen T-förmig aufgebaut und weist eine Unterkante und eine Basis auf. Die Unterkante und der Bolzen gehen dabei bevorzugt die form- und/oder kraftschlüssige Verbindung in der ersten Verstellposition ein. Entlang der Basis gleitet bevorzugt der Bolzen bei der Verstellung des Fahrzeugsitzes in die zweite Verstellposition. In der Cargo- oder Stauchstellung liegt der Bolzen dabei bevorzugt im Winkel des T-förmigen Sperrnockens an.Particularly preferably, the locking cam is constructed substantially T-shaped and has a lower edge and a base. The lower edge and the bolt are thereby preferably the positive and / or non-positive connection in the first adjustment position. Along the base, the bolt preferably slides in the adjustment of the vehicle seat in the second adjustment position. In the cargo or compression position of the bolt is preferably at the angle of the T-shaped locking cam.

Weiterhin bevorzugt weist das Segment eine Verzahnung auf, mit der das Antreibmittel in Eingriff steht. Das Antreibmittel ist bevorzugt ein Ritzel mit einer Verzahnung. Bei einer Verstellung innerhalb der ersten Verstellposition, also einer Verstellung innerhalb des Komfortbereichs, wird bevorzugt das Ritzel manuell oder automatisch von einem Benutzer gedreht. Bei einer Drehung des Ritzels dreht sich über die form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen den Verzahnungen auch das Segment um die zweite Drehachse. Wie bereits beschrieben dreht dabei durch die form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Bolzen und dem Sperrnocken und dem Bolzen und dem Fortsatz auch der Gelenkarm, wodurch der Fahrzeugsitz im Komfortbereich verstellt wird.Further preferably, the segment has a toothing with which the propellant is engaged. The propellant is preferably a pinion with a toothing. In an adjustment within the first adjustment position, ie an adjustment within the comfort range, the pinion is preferably rotated manually or automatically by a user. Upon rotation of the pinion rotates about the positive and / or non-positive connection between the teeth and the segment about the second axis of rotation. As already described rotates thereby by the positive and / or non-positive connection between the bolt and the locking cam and the bolt and the extension and the articulated arm, whereby the vehicle seat is adjusted in the comfort area.

Des Weiteren wird die Aufgabe durch ein Verfahren zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 13 gelöst.Furthermore, the object is achieved by a method for adjusting a vehicle seat with the features according to claim 13.

Bevorzugt wird für eine Verstellung des Fahrzeugsitzes in eine zweite Verstellposition der Sperrnocken entgegen der Kraft eines Federmittels um eine dritte Drehachse gedreht. Hierbei wird die form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Bolzen und dem Sperrnocken und dem Fortsatz gelöst, wobei bei einer Drehung des Gelenkarms um die erste Drehachse das Segment relativ zur Sitzstruktur drehfest gehalten wird. Preferably, for an adjustment of the vehicle seat in a second adjustment position of the locking cam is rotated against the force of a spring means about a third axis of rotation. Here, the positive and / or non-positive connection between the bolt and the locking cam and the extension is released, wherein upon rotation of the articulated arm about the first axis of rotation, the segment is held against rotation relative to the seat structure.

Darüber hinaus wird die Aufgabe durch ein Verfahren zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 15 gelöst.In addition, the object is achieved by a method for adjusting a vehicle seat with the features according to claim 15.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsformen in Zeichnungen dargestellt und näher beschrieben.The invention is illustrated below with reference to embodiments in drawings and described in more detail.

1 stellt schematisch eine Explosionsdarstellung von Teilen einer Höhenverstellung eines Fahrzeugsitzes mit Memory-Funktion dar. 1 schematically represents an exploded view of parts of a height adjustment of a vehicle seat with memory function.

2 stellt schematisch Teile eines Fahrzeugsitzes in einer ersten Verstellposition dar. 2 schematically illustrates parts of a vehicle seat in a first adjustment position.

3 stellt schematisch die Teile des Fahrzeugsitzes in einer zweiten Verstellposition dar. 3 schematically illustrates the parts of the vehicle seat in a second adjustment position.

In 1 ist schematisch eine Explosionsdarstellung von Bauteilen einer Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz dargestellt. Im Ausführungsbeispiel weist die Verstellvorrichtung dabei ein Segment 11 auf, an dem drehfest ein Bolzen 10 befestigt ist. Das Segment 11 ist bevorzugt ein Kreisbogensegment und wird daher auch im Folgenden als Kreisbogensegment 11 bezeichnet. Der Fahrzeugsitz umfasst unter anderem eine Sitzstruktur 1 des Sitzteils, eine bodenseitige Sitzschiene 2 zur Längsverstellung des Fahrzeugsitzes so sowie einen hinteren Gelenkarm 3, der mit der Sitzschiene 2 und der Sitzstruktur 1 in einem ersten und in einem zweiten Gelenk 4, 5 drehbar verbunden ist. Ein weiterer, in den Figuren nicht dargestellter Gelenkarm ist im vorderen Bereich des Sitzteils vorgesehen. Die Gelenkarme bilden mit der Sitzschiene 2 und der Sitzstruktur 1 ein Viergelenk aus, über welches der Fahrzeugsitz gegenüber der Sitzschiene 2 (und damit gegenüber dem Fahrzeugboden) höheneinstellbar ist. Da die Bauteile um die Gelenke drehbar sind, wird auch von Drehachsen mit den entsprechenden Bezugszeichen für die Gelenke gesprochen. Beispielsweise ist der Gelenkarm 3 durch das erste Gelenk 4 um die erste Drehachse 4 drehbar. Am Gelenkarm 3 ist ein etwa T-förmiger, masseausgeglichener Sperrnocken 6 um eine Achse 7, oder auch dritte Drehachse 7 genannt, drehbar angeordnet, welcher in Sperrstellung (2) mit einer Unterkante 8 einer Basis 9 des Sperrnockens 6 gegen einen Bolzen 10 wirkt. Der Sperrnocken 6 wird dabei in einer ersten Verstellposition durch ein Federmittel 13, oder auch nur Feder 13 genannt, gegen den Bolzen 10 beziehungsweise in Richtung des Bolzens 10 vorgespannt. Der Bolzen 10 ist auf dem auf seinem Umfang verzahnten Kreisbogensegment 11 befestigt, wobei das Kreisbogensegment 11 im Bereich seines Zentrums im Gelenk 5 grundsätzlich gegenüber der Sitzstruktur 1 und dem Gelenkarm 3 drehbar ausgebildet ist, durch den Sperrnocken 6 jedoch relativ zum Gelenkarm 3 drehfest sperrbar ist.In 1 is shown schematically an exploded view of components of an adjusting device for a vehicle seat. In the exemplary embodiment, the adjusting device in this case has a segment 11 on, on the non-rotatably a bolt 10 is attached. The segment 11 is preferably a circular arc segment and is therefore also referred to below as a circular arc segment 11 designated. The vehicle seat includes, among other things, a seat structure 1 the seat part, a bottom-side seat rail 2 for longitudinal adjustment of the vehicle seat as well as a rear articulated arm 3 that with the seat rail 2 and the seat structure 1 in a first and in a second joint 4 . 5 is rotatably connected. Another, not shown in the figures articulated arm is provided in the front region of the seat part. The articulated arms form with the seat rail 2 and the seat structure 1 a four-bar link, over which the vehicle seat relative to the seat rail 2 (and thus with respect to the vehicle floor) is height adjustable. Since the components are rotatable about the joints, is also spoken by axes of rotation with the corresponding reference numerals for the joints. For example, the articulated arm 3 through the first joint 4 around the first axis of rotation 4 rotatable. At the articulated arm 3 is an approximately T-shaped, mass-balanced locking cam 6 around an axis 7 , or third axis of rotation 7 called, rotatably arranged, which in locking position ( 2 ) with a lower edge 8th a base 9 of the locking cam 6 against a bolt 10 acts. The locking cam 6 is doing in a first adjustment position by a spring means 13 , or just spring 13 called, against the bolt 10 or in the direction of the bolt 10 biased. The bolt 10 is on the circular arc segment interlocked on its circumference 11 attached, with the circular arc segment 11 in the area of its center in the joint 5 basically opposite the seat structure 1 and the articulated arm 3 is rotatably formed by the locking cam 6 but relative to the articulated arm 3 rotatable lockable.

In der 2 ist schematisch eine erste Verstellposition dargestellt. In der ersten Verstellposition ist der Fahrzeugsitz bevorzugt in einen Komfortbereich verstellbar. Der Bolzen 10 ist dabei mit seiner Mantelfläche zwischen dem Sperrnocken 6 und einem vom Gelenk 5 in Richtung des Sperrnockens 10 weisenden Fortsatz 14 des Gelenkarms 3 gefangen. Der Fortsatz 14 liegt dabei von der Sitzstruktur 1 in Richtung der Sitzschiene 2 aus gesehen etwa von oben auf dem Bolzen 10 auf, während die Unterkante 8 des Sperrnockens 6 um etwa 120° im Uhrzeigersinn nach unten in Richtung der dritten Drehachse 7 versetzt am Bolzen 10 anliegt. Bei einer Verstellung des Kreisbogensegments 11 über ein Antreibmitel 12 wird dabei der Gelenkarm 3 ebenfalls verdreht, wodurch der Fahrzeugsitz zur Komfortanpassung höhenverstellbar ist. Als Antreibmittel 12 kann beispielsweise ein mit einer Verzahnung wirkendes, elektromotorisch oder manuell antreibbares Ritze vorgesehen sein, weshalb im folgenden auch der Begriff Ritzel 12 verwendet wird. Durch die Vorspannung des Sperrnockens 6 durch das Federmitte 13 in Richtung des Bolzens 10 wird dabei in der Verstellposition gemäß 2 der Sperrnocken 6 fest gegen den Bolzen 10 gedrückt, so dass auch in einer Crash-Situation ein ungewolltes Absenken der Sitzstruktur 1 und des Gelenkarms 3 in Richtung des Fahrzeugbodens beziehungsweise der Sitzschiene 2 verhindert werden kann. Durch eine Verdrehung des Sperrnockens 6 in Richtung des Pfeils A wird die form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Sperrnocken 6 und dem Bolzen 10 sowie dem Fortsatz 14 und dem Bolzen 10 gelöst. Nach dieser Verdrehung des Sperrnockens 6 in Richtung des Pfeils A, also entgegen dem Uhrzeigersinn, kann der Gelenkarm 3 dann unabhängig von dem Kreisbogensegment 11 so verschwenkt werden, dass der Fahrzeugsitz in eine Cargo- oder Staustellung absenkbar ist, bis der Bolzen 10 im Winkel des T-förmigen Sperrnockens 6 anliegt (siehe 3). Das Drehen des Sperrnockens 6 erfolgt durch eine gesonderte Handhabe und in diesem Fall gegen die Spannung der Feder 13, also gegen den Uhrzeigersinn. Der Sperrnocken 6 bildet in der zweiten Verstellposition einen Anschlag für den Bolzen 10 aus, wobei der Bolzen 10 bei dem Absenken der Sitzstruktur 1 entlang der Kontur des Sperrnockens 6 gleitet. Ein schnelles Aufschlagen der Sitzstruktur 1 auf den Fahrzeugboden oder der Sitzschiene 2 wird somit verhindert. Um den Fahrzeugsitz wieder in die erste Verstellposition zurück zu verstellen wird der Sperrnocken 6 im Uhrzeigersinn gedreht, beispielsweise mittels Betätigung der Handhabe. Hierbei rastet der Sperrnocken 6 unter der antreibenden Wirkung der Feder 13 wieder hinter dem Bolzen 10 ein, sobald dieser am Fortsatz 14 anliegt. Der Sperrnocken 6 ist dabei durch eine entsprechende Ausbildung der Unterkante 8 oder einen gesonderten Endanschlag gegen ein noch weitergehendes Drehen entgegen der Richtung des Pfeils A gesichert. Da die Feder 13 den Sperrnocken 6 im Uhrzeigersinn antreibt, wird die Verstellung des Fahrzeugsitzes in zurück in die erste Verstellposition erleichtert.In the 2 schematically a first adjustment position is shown. In the first adjustment position of the vehicle seat is preferably adjustable in a comfort area. The bolt 10 is with its lateral surface between the locking cam 6 and one from the joint 5 in the direction of the locking cam 10 pointing extension 14 of the articulated arm 3 captured. The extension 14 lies on the seat structure 1 in the direction of the seat rail 2 seen from above on the bolt 10 on while the bottom edge 8th of the locking cam 6 about 120 ° clockwise down towards the third axis of rotation 7 offset at the bolt 10 is applied. With an adjustment of the circular arc segment 11 about a drive 12 becomes the articulated arm 3 also twisted, whereby the vehicle seat is height adjustable for comfort adjustment. As a propellant 12 For example, it may be provided with a toothing acting, electric motor or manually driven crack, which is why the term pinion 12 is used. By the bias of the locking cam 6 through the spring center 13 in the direction of the bolt 10 is doing in the adjustment according to 2 the locking cam 6 firmly against the bolt 10 pressed so that even in a crash situation, an unwanted lowering of the seat structure 1 and the articulated arm 3 in the direction of the vehicle floor or the seat rail 2 can be prevented. By a rotation of the locking cam 6 in the direction of arrow A is the positive and / or non-positive connection between the locking cam 6 and the bolt 10 as well as the extension 14 and the bolt 10 solved. After this twisting of the locking cam 6 in the direction of arrow A, ie counterclockwise, the articulated arm 3 then independent of the circular arc segment 11 be pivoted so that the vehicle seat is lowered into a cargo or stowed position, until the bolt 10 at the angle of the T-shaped locking cam 6 is present (see 3 ). Turning the locking cam 6 is done by a separate handle and in this case against the tension of the spring 13 that is counterclockwise. The locking cam 6 forms in the second adjustment position a stop for the bolt 10 out, with the bolt 10 when lowering the seat structure 1 along the contour of the locking cam 6 slides. A quick hit of the seat structure 1 on the vehicle floor or seat rail 2 is thus prevented. To adjust the vehicle seat back to the first adjustment position is the locking cam 6 rotated clockwise, for example by means of actuation of the handle. This locks the locking cam 6 under the driving force of the spring 13 again behind the bolt 10 as soon as this one on the extension 14 is applied. The locking cam 6 is by a corresponding design of the lower edge 8th or secured a separate end stop against further rotation in the opposite direction of the arrow A. Because the spring 13 the locking cam 6 in the clockwise direction, the adjustment of the vehicle seat is facilitated in back to the first adjustment position.

In der 3 ist schematisch die zweite Verstellposition dargestellt, wobei in der zweiten Verstellposition der Gelenkarm 3 und die Sitzstruktur 1 in Richtung des Fahrzeugbodens, also in Richtung der Sitzschiene 2, abgesenkt wurden. Das Kreisbogensegment 11 wird jedoch durch das Ritzel 12 in seiner Position relativ zur Sitzstruktur 1 fixiert. Da sich somit die Position des Kreisbogensegments 11 relativ zur Sitzstruktur 1 ohne eine Betätigung des Ritzels 12 nicht ändert, ändert sich auch die Position des Bolzens 10 auf dem Kreisbogensegment 11 relativ zur Sitzstruktur 1 nicht. Hierdurch wird die Höhenlage der ersten Verstellposition durch das Kreisbogensegment 11 und den Bolzen 10 vorgemerkt (Memory-Funktion). Wie bereits beschrieben wird der Gelenkarm 3 bei einer Verstellung zurück in die erste Verstellposition so lange um die erste Drehachse 4 gedreht, bis der Sperrnocken 6 und der Fortsatz 14 wieder form- und/oder kraftschlüssig mit dem Bolzen 10 zusammenwirken. Der Fahrzugsitz kann beim Anheben so folglich wieder in die Ausgangshöhenlage der ersten Verstellposition gedreht werden, wodurch die Memory-Funktion erreicht wird. Eine weitere Drehung des Gelenkarms 3 wird dabei durch die form- und/oder kraftschlüssige Verbindung des Sperrnockens 6 mit dem Bolzen und dem Fortsatz 14 und dem Bolzen 10 verhindert.In the 3 is schematically illustrated the second adjustment position, wherein in the second adjustment position of the articulated arm 3 and the seat structure 1 in the direction of the vehicle floor, ie in the direction of the seat rail 2 , were lowered. The circular arc segment 11 However, this is due to the pinion 12 in its position relative to the seat structure 1 fixed. Because thus the position of the circular arc segment 11 relative to the seat structure 1 without an actuation of the pinion 12 does not change, also changes the position of the bolt 10 on the circular arc segment 11 relative to the seat structure 1 Not. As a result, the altitude of the first adjustment position by the circular arc segment 11 and the bolt 10 marked (memory function). As already described, the articulated arm 3 in an adjustment back to the first adjustment position as long to the first axis of rotation 4 Turned until the locking cam 6 and the extension 14 again positive and / or non-positive with the bolt 10 interact. The vehicle seat can thus be rotated when lifting so again in the initial altitude of the first adjustment position, whereby the memory function is achieved. Another turn of the articulated arm 3 is doing by the positive and / or non-positive connection of the locking cam 6 with the bolt and the extension 14 and the bolt 10 prevented.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Sitzstrukturseat structure
22
Sitzschieneseat rail
33
Gelenkarmarticulated arm
44
erstes Gelenk/erste Drehachsefirst joint / first axis of rotation
55
zweites Gelenk/zweite Drehachsesecond joint / second axis of rotation
66
Sperrnockenlocking cam
77
Achse/dritte DrehachseAxis / third axis of rotation
88th
Unterkante (Sperrnocken 6)Lower edge (locking cams 6 )
99
Basis (Sperrnocken 6)Base (locking cam 6 )
1010
Bolzenbolt
1111
Segment/KreisbogensegmentSegment / circular arc segment
1212
Antreibmittel/RitzelDrive means / pinion
1313
Federmittel/FederSpring means / spring
1414
Fortsatz (Gelenkarm 3)Extension (articulated arm 3 )
AA
Pfeilarrow

Claims (15)

Verstellbarer Fahrzeugsitz mit einem Gelenkarm (3), der über ein erstes Gelenk (4) mit einer Sitzschiene (2) und über ein zweites Gelenk (5) mit einer Sitzstruktur (1) verbunden ist und der Gelenkarm (3) einen Sperrnocken (6) aufweist und die Sitzstruktur (1) ein Segment (11) aufweist, wobei das Segment (11) drehfest einen Bolzen (10) aufweist, wobei der Fahrzeugsitz von einer ersten Verstellposition in eine zweite Verstellposition reversibel überführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrnocken (6) und der Bolzen (10) zusammenwirken und dabei mindestens eine Verstellposition festlegbar ist.Adjustable vehicle seat with an articulated arm ( 3 ), which has a first joint ( 4 ) with a seat rail ( 2 ) and a second joint ( 5 ) with a seat structure ( 1 ) and the articulated arm ( 3 ) a locking cam ( 6 ) and the seat structure ( 1 ) a segment ( 11 ), wherein the segment ( 11 ) rotatably a bolt ( 10 ), wherein the vehicle seat is reversibly convertible from a first adjustment position to a second adjustment position, characterized in that the locking cam ( 6 ) and the bolt ( 10 ) cooperate and thereby at least one adjustment position can be determined. Fahrzugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Verstellposition der Bolzen (10) und der Sperrnocken (6) form- und/oder kraftschlüssig zusammenwirken.Fahrzugsitz according to claim 1, characterized in that in the first adjustment position of the bolt ( 10 ) and the locking cam ( 6 ) interact positively and / or non-positively. Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gelenkarm (3) drehfest einen Fortsatz (14) aufweist und das Segment (11) um eine zweite Drehachse (5) drehbar ist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the articulated arm ( 3 ) rotates an extension ( 14 ) and the segment ( 11 ) about a second axis of rotation ( 5 ) is rotatable. Fahrzeugsitz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrnocken (6) auf dem Gelenkarm (3) um eine dritte Drehachse (7) drehbar gelagert ist.Vehicle seat according to claim 3, characterized in that the locking cam ( 6 ) on the articulated arm ( 3 ) about a third axis of rotation ( 7 ) is rotatably mounted. Fahrzeugsitz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (10) in der ersten Verstellposition form- und/oder kraftschlüssig mit dem Fortsatz (14) zusammenwirkt.Vehicle seat according to claim 4, characterized in that the bolt ( 10 ) in the first adjustment position positive and / or non-positive with the extension ( 14 ) cooperates. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Verstellposition bei einer Drehung des Segments (11) um eine zweite Drehachse (5) durch die form- und/oder kraftschlüssige Verbindung der Gelenkarm (3) um die erste Drehachse (4) dreht.Vehicle seat according to one of claims 4 or 5, characterized in that in the first adjustment position during a rotation of the segment ( 11 ) about a second axis of rotation ( 5 ) by the positive and / or non-positive connection of the articulated arm ( 3 ) about the first axis of rotation ( 4 ) turns. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Verstellung des Fahrzeugsitzes der Sperrnocken (6) um die dritte Drehachse (7) dreht, wobei der Sperrnocken (6) gegen die Kraft eines Federmittels (13) dreht oder der Sperrnocken (6) durch das Federmittel (13) antreibbar ist.Vehicle seat according to one of claims 4 to 6, characterized in that during the adjustment of the vehicle seat the locking cam ( 6 ) about the third axis of rotation ( 7 ), wherein the locking cam ( 6 ) against the force of a spring means ( 13 ) or the locking cam ( 6 ) by the spring means ( 13 ) is drivable. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ohne form- und/oder kraftschlüssiger Verbindung zwischen dem Bolzen (10) und dem Sperrnocken (6) und dem Bolzen (10) und dem Fortsatz (14) bei einer Drehung des Gelenkarms (3) um die erste Drehachse (4) das Segment (11) in seiner Lage relativ zur Sitzstruktur (1) fixiert ist. Vehicle seat according to one of claims 3 to 7, characterized in that without positive and / or non-positive connection between the bolt ( 10 ) and the locking cam ( 6 ) and the bolt ( 10 ) and the extension ( 14 ) upon rotation of the articulated arm ( 3 ) about the first axis of rotation ( 4 ) the segment ( 11 ) in its position relative to the seat structure ( 1 ) is fixed. Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass nach einer Überführung des Fahrzeugsitzes von der zweiten in die erste Verstellposition der Sperrnocken (6) und der Bolzen (10) und der Fortsatz (14) die gleiche Position zueinander aufweisen wie vor der ÜberführungVehicle seat according to one of claims 3 to 8, characterized in that after a transfer of the vehicle seat from the second to the first adjustment position of the locking cams ( 6 ) and the bolt ( 10 ) and the extension ( 14 ) have the same position to each other as before the transfer Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrnocken (6) in der zweiten Verstellposition einen Anschlag für den Bolzen (10) bildet.Vehicle seat according to one of claims 3 to 9, characterized in that the locking cam ( 6 ) in the second adjustment position a stop for the bolt ( 10 ). Fahrzeugsitz nach einem der Ansprüche 3 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass in der ersten Verstellposition der Fortsatz (14) einen Anschlag für den Bolzen (10) bildet.Vehicle seat according to one of claims 3 to 10, characterized in that in the first adjustment position of the extension ( 14 ) a stop for the bolt ( 10 ). Fahrzeugsitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrnocken (6) im Wesentlichen T-förmig aufgebaut ist und eine Unterkante (8) und eine Basis (9) aufweist und/oder das Segment (11) eine Verzahnung aufweist.Vehicle seat according to one of the preceding claims, characterized in that the locking cam ( 6 ) is constructed substantially T-shaped and a lower edge ( 8th ) and a base ( 9 ) and / or the segment ( 11 ) has a toothing. Verfahren zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes, wobei bei einer Höhenverstellung ein Antreibmittel (12) betätigt wird und das Antreibmittel (12) mit einer Verzahnung eines Segments (11) kämmt, wodurch das Segment (11), das drehbar mit einer Sitzstruktur (1) verbunden ist, um eine zweite Drehachse (5) gedreht wird und ein drehfest an dem Segment (11) befestigter Bolzen (10) mit verdreht wird, dadurch gekennzeichnet, dass in einer ersten Verstellposition des Fahrzeugsitzes ein Sperrnocken (6) und ein Fortsatz (14) form- und/oder kraftschlüssig mit dem Bolzen (10) zusammenwirken, wodurch ein Gelenkarm (3), der mit dem Sperrnocken (6) und dem Fortsatz (14) verbunden ist, um eine erste Drehachse (4) gedreht wird, wenn das Segment (11) um die zweite Drehachse (5) gedreht wird.Method for adjusting a vehicle seat, wherein at a height adjustment a propellant ( 12 ) is actuated and the propellant ( 12 ) with a toothing of a segment ( 11 ) meshes, causing the segment ( 11 ) rotatable with a seat structure ( 1 ) is connected to a second axis of rotation ( 5 ) is rotated and a rotationally fixed to the segment ( 11 ) attached bolt ( 10 ) is rotated with, characterized in that in a first adjustment position of the vehicle seat, a locking cam ( 6 ) and an extension ( 14 ) positively and / or non-positively with the bolt ( 10 ), whereby an articulated arm ( 3 ), with the locking cam ( 6 ) and the extension ( 14 ) is connected to a first axis of rotation ( 4 ) is rotated when the segment ( 11 ) about the second axis of rotation ( 5 ) is rotated. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Drehung des Sperrnocken (6) entgegen der Kraft eines Federmittels (13) um eine dritte Drehachse (7) die form- und/oder kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Bolzen (10) und dem Sperrnocken (6) und/oder dem Fortsatz (14) des Gelenkarms (3) und dem Bolzen (10) gelöst wird, wobei bei einer Drehung des Gelenkarms (3) um die erste Drehachse (4) die Lage des Segments (11) und des Bolzens (10) relativ zur Sitzstruktur (1) fixiert wird.A method according to claim 13, characterized in that upon rotation of the locking cam ( 6 ) against the force of a spring means ( 13 ) about a third axis of rotation ( 7 ) the positive and / or non-positive connection between the bolt ( 10 ) and the locking cam ( 6 ) and / or the extension ( 14 ) of the articulated arm ( 3 ) and the bolt ( 10 ) is released, wherein upon rotation of the articulated arm ( 3 ) about the first axis of rotation ( 4 ) the location of the segment ( 11 ) and the bolt ( 10 ) relative to the seat structure ( 1 ) is fixed. Verfahren zur Verstellung eines Fahrzeugsitzes mit einer Verstellvorrichtung, wobei die Verstellvorrichtung Mittel (10, 6, 14) aufweist mit der die Höhenlage einer ersten Verstellposition widergefunden wird, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Mittel (10, 6, 14) zusätzlich der Fahrzeugsitz gegen ein ungewolltes Verstellen blockiert wird und zwei Anschläge für die Begrenzung der Höhenverstellung gebildet werden.Method for adjusting a vehicle seat with an adjusting device, wherein the adjusting device comprises means ( 10 . 6 . 14 ) with which the height position of a first adjustment position is found, characterized in that by the means ( 10 . 6 . 14 ) In addition, the vehicle seat is blocked against accidental adjustment and two stops are formed for limiting the height adjustment.
DE102008004998.0A 2007-05-29 2008-01-17 Height-adjustable vehicle seat with a memory function and method for adjusting a vehicle seat Expired - Fee Related DE102008004998B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008004998.0A DE102008004998B4 (en) 2007-05-29 2008-01-17 Height-adjustable vehicle seat with a memory function and method for adjusting a vehicle seat

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007025062 2007-05-29
DE102007025062.4 2007-05-29
DE102008004998.0A DE102008004998B4 (en) 2007-05-29 2008-01-17 Height-adjustable vehicle seat with a memory function and method for adjusting a vehicle seat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008004998A1 DE102008004998A1 (en) 2008-12-04
DE102008004998B4 true DE102008004998B4 (en) 2014-01-16

Family

ID=39917530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008004998.0A Expired - Fee Related DE102008004998B4 (en) 2007-05-29 2008-01-17 Height-adjustable vehicle seat with a memory function and method for adjusting a vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008004998B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011016694B4 (en) 2010-08-13 2023-10-26 Keiper Seating Mechanisms Co., Ltd. Method for producing a top rail
DE102011122275A1 (en) * 2011-12-23 2013-06-27 Gm Global Technology Operations, Llc Adjusting device for adjusting seat height of motor car, has first gear and/or first toothed arc that are formed as separate sheet from pivotable arm by operation of second gear and/or second toothed arc of pivotable arm
DE102013106250A1 (en) * 2013-06-14 2014-12-18 Johnson Controls Gmbh Vehicle seat substructure with an accident-induced adjustment
DE102015201649B4 (en) 2014-11-13 2017-07-27 Adient Luxembourg Holding S.à.r.l. Connecting element for height adjustment of a vehicle seat and vehicle seat

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2628351A1 (en) * 1976-06-24 1977-12-29 Rentrop Hubbert & Wagner Height adjustment for car seat - with rear edge on torsion spring with retaining ratchets and cams disengaged via hand lever
DE4224458A1 (en) * 1992-07-24 1994-01-27 Brose Fahrzeugteile Seat cushion adjustment for vehicle seat - has mechanical drive providing movement between two extreme positions

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2628351A1 (en) * 1976-06-24 1977-12-29 Rentrop Hubbert & Wagner Height adjustment for car seat - with rear edge on torsion spring with retaining ratchets and cams disengaged via hand lever
DE4224458A1 (en) * 1992-07-24 1994-01-27 Brose Fahrzeugteile Seat cushion adjustment for vehicle seat - has mechanical drive providing movement between two extreme positions

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008004998A1 (en) 2008-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004003174T2 (en) A motor vehicle seat.
DE10042417B4 (en) Folding hood for a vehicle, adjustable between a closed position and a storage position
DE102006002823A1 (en) Vehicle seat with height adjustment range and lowered position
DE3517877A1 (en) ADJUSTABLE SEAT ARRANGEMENT
EP3996553B1 (en) Folding seat for a rail vehicle
DE3110130A1 (en) Lock for pivotable backrests of the rear seats of motor vehicles
EP1593781A2 (en) Device for the releasable attachment to a support structure.
DE10043931B4 (en) hood hinge
DE102010014058A1 (en) vehicle seat
DE102008004998B4 (en) Height-adjustable vehicle seat with a memory function and method for adjusting a vehicle seat
DE102006011994A1 (en) Arm rest device for motor vehicle seat i.e. motor vehicle back seat, has height adjustment mechanism exhibiting pivoted levers, which are rotatably jointed around lever rotational axis, which corresponds to arm rest support rotational axis
EP0518130B1 (en) Vehicle seat with seat height and backrest adjustment
DE3129063C2 (en) Headrest for vehicle seats
DE102017203428B4 (en) Unlocking device, longitudinal adjuster and vehicle seat
DE102011100148B4 (en) Vehicle seat
DE102014214564A1 (en) VEHICLE SEAT, ESPECIALLY MOTOR VEHICLE SEAT
DE102019131595B4 (en) vehicle seat
DE19527750C2 (en) Vehicle seat
DE202020100544U1 (en) Vehicle seat, in particular for a motor vehicle
DE102016005790B4 (en) Vehicle seat for a motor vehicle
DE1248251B (en) Adjusting device for a back part of seats
EP0195886B1 (en) Steering wheel arrangement
DE2032833A1 (en) Device for determining a ver adjustable vehicle seat or the swivel ble backrest of a vehicle seat in a selectable position
DE10344321B4 (en) Device for locking and unlocking and adjustment of a pivotable backrest part
DE2454429A1 (en) BACKREST ADJUSTMENT DEVICE FOR VEHICLE SEATS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002160000

Ipc: B60N0002180000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002160000

Ipc: B60N0002180000

Effective date: 20130128

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20141017

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON CONTROLS GMBH, 51399 BURSCHEID, DE

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON CONTROLS GMBH, 51399 BURSCHEID, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A R.L., LU

Free format text: FORMER OWNER: ADIENT LUXEMBOURG HOLDING S.A.R.L., LUXEMBOURG, LU

R082 Change of representative

Representative=s name: KUTZENBERGER WOLFF & PARTNER PATENTANWALTSPART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee