DE102008004956A1 - Entgasungsstutzen - Google Patents

Entgasungsstutzen Download PDF

Info

Publication number
DE102008004956A1
DE102008004956A1 DE102008004956A DE102008004956A DE102008004956A1 DE 102008004956 A1 DE102008004956 A1 DE 102008004956A1 DE 102008004956 A DE102008004956 A DE 102008004956A DE 102008004956 A DE102008004956 A DE 102008004956A DE 102008004956 A1 DE102008004956 A1 DE 102008004956A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
degassing
screw
internal thread
connecting piece
cooling system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008004956A
Other languages
English (en)
Inventor
Olaf Kaden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102008004956A priority Critical patent/DE102008004956A1/de
Publication of DE102008004956A1 publication Critical patent/DE102008004956A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/028Deaeration devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Ein Entgasungsstutzen (10) zum Verbinden eines Entgasungsschlauchs (32) mit einem Kühlsystem eines Automobils wird bereitgestellt. Der Entgasungsstutzen (109 umfasst ein im Wesentlichen röhrenförmiges Stutzenstück (12) zum Einsetzen in einen Entgasungsschlauch (32), wobei das Stutzenstück (12) ein im Wesentlichen koaxial angeordnetes Innengewinde (14) zur Aufnahme einer Entgasungsschraube (16) umfasst. Der Entgasungsstutzen (10) verringert das Risiko, dass Flüssigkeiten entweichen können und ist einfach herzustellen.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Entgasungsstutzen zum Verbinden eines Entgasungsschlauchs mit einem Kühlsystem eines Automobils.
  • Aus der DE 39 20 898 C1 ist ein Kühler für ein Automobile bekannt, welcher einen Entgasungsstutzen zur Entgasung von gasförmigen Komponenten umfasst. Zum erstmaligen Entgasen des Kühlers wird eine Entgasungsschraube am Entgasungsstutzen bereitgestellt, wobei die Entgasungsschraube nach dem ersten Entgasen geschlossen wird.
  • Es ist ein Nachteil solcher Kühler, dass flüssige Komponenten zusammen mit den gasförmigen Komponenten aus dem Kühler durch den Entgasungsstutzen entweichen können. Um das Entweichen von flüssigen Komponenten zu vermeiden, ist es bekannt, im Entgasungsstutzen mehrere Richtungswechsel einzurichten. Dieses führt zu einem komplizierten und schwierig herzustellenden Design.
  • Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen Entgasungsstutzen für ein Kühlsystem eines Automobils bereitzustellen, welcher das Risiko verringert, dass Flüssigkeiten entweichen können und welcher einfach herzustellen ist.
  • Die Lösung der Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht. Bevorzugte Ausführungsformen werden in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Der erfindungsgemäße Entgasungsstutzen ist ausgestaltet, um einen Entgasungsschlauch mit einem Kühlsystem eines Automobils zu verbinden. Der Entgasungsstutzen umfasst ein im Wesentlichen röhrenförmiges Stutzenstück zum Einsetzen in einen Entgasungsschlauch. Das Stutzenstück kann direkt mit einem Kühlergehäuse verbunden werden oder einstückig mit dem Kühlergehäuse ausgeführt sein. Gemäß der Erfindung umfasst das Stutzenstück ein im Wesentlichen koaxial angeordnetes Innengewinde zur Aufnahme einer Entgasungsschraube.
  • Durch das Innengewinde wird es möglich, eine Entgasungsschraube in das Stutzenstück hineinzuschrauben. Die wenigstens teilweise hineingeschraubte Entgasungsschraube stellt eine Labyrinthdichtung dar, durch welche flüssige Komponenten zurückgehalten werden, aber gasförmige Komponenten entweichen können. Das Risiko, dass Flüssigkeiten entweichen können, wird verringert. Da es nur notwendig ist, das röhrenförmige Stutzenstück bereitzustellen und das Stutzenstück mit dem Innengewinde zu versehen, wird eine einfache Herstellung gewährleistet. Da der Entgasungsstutzen im Allgemeinen an einer im Hinblick auf die Schwerkraft hoch gelegenen Stelle angeordnet ist, kann die Strecke, die Flüssigkeiten zum Entweichen aus dem Kühler überwinden müssen, vergrößert werden. Da das im Wesentlichen röhrenförmige Stutzenstück ohnehin bereitgestellt werden muss, erhöht die größere Entweichungsstrecke nicht die Materialkosten. Weitere Kühlsysteme werden für Automobile verwendet, welche entweder nur einen Entgasungsstutzen oder nur eine Entgasungsschraube verwenden. Der erfindungsgemäße Entgasungsstutzen kann für alle Arten von Kühlsystemen verwendet werden, so dass verschiedene Entgasungssysteme für verschiedene Kühlsysteme durch den erfindungsgemäßen Entgasungsstutzen für im Wesentlichen alle verschiedenen Kühlsysteme ersetzt werden können. Wenn nur der Entgasungsstutzen verwendet werden soll, kann die Entgasungsschraube eingespart werden. Wenn nur eine Entgasungsschraube verwendet werden sollte, stellt das Stutzenstück wenigstens ausreichend Material für das Innengewinde bereit und ermöglicht eine gute Zugänglichkeit für die Entgasungsschraube.
  • Vorzugsweise umfasst das Stutzenstück einen aufnehmenden Teil zur vollständigen Aufnahme eines Kopfes der Entgasungsschraube und der aufnehmende Teil ist zwischen einer Auslassöffnung des Stutzenstücks und dem Innengewinde angeordnet. Das Innengewinde wie auch die hineingeschraubte Entgasungsschraube werden vor Beschädigung und Verschmutzung geschützt. Dieses erleichtert den Transport eines Kühlers, der den Entgasungsstutzen umfasst. Weiterhin werden durch das aufnehmende Teil zusätzliche Richtungswechsel bereitgestellt. Zum Beispiel muss der Fluss vom Inneren des Kühlers entlang des Innengewindes zum Kopf der Entgasungsschraube und vom Kopf der Entgasungsschraube zu einer Innenseite des aufnehmenden Teils und von der Innenseite des aufnehmenden Teils zur Auslassöffnung des Stutzenstücks fließen. Durch mehrere Wechsel der Fließrichtung verbleiben die flüssigen Komponenten an einer dieser Barrieren und fließen zurück in den Kühler.
  • Am meisten bevorzugt ist es, wenn der aufnehmende Teil eine Ausdehnung in axialer Richtung umfasst, welche so ausgewählt ist, dass der Kopf der Entgasungsschraube sowohl in einer geschlossenen Stellung als auch in einer geöffneten Stellung vollständig aufgenommen wird. Die Entgasungsschraube kann vor Beschädigungen geschützt werden, selbst wenn die Entgasungsschraube wenigstens teilweise geöffnet ist. Weiterhin wird das Einsetzen eines Dichtungsringes erleichtert, da durch den aufnehmenden Teil die Ringdichtung an einer Außenseite der Ringdichtung radial unterstützt werden kann.
  • Insbesondere umfasst das Stutzenstück einen vorzugsweise umlaufenden Rand, welcher aus dem Stutzenstück hervorragt. Durch den Rand wird die Verbindung eines Entgasungsschlauchs mit dem Stutzenstück dichter. Gleichzeitig kann der Rand die Stabilität des aufnehmenden Teils erhöhen, so dass eine geringe Wandstärke im Bereich des aufnehmenden Teils ausreicht.
  • Die Erfindung betrifft weiterhin ein Kühlsystem für ein Automobil, umfassend einen Kühler, worin der Kühler einen Entgasungsstutzen wie vorstehend beschrieben umfasst. Das erfindungsgemäße Kühlsystem verringert das Risiko, dass Flüssigkeiten austreten können und ist einfach herzustellen.
  • Vorzugsweise ist eine Entgasungsschraube in das Innengewinde hineingeschraubt und vorzugsweise ist ein Dichtungsring zwischen dem Innengewinde und einem Kopf der Entgasungsschraube angeordnet. Durch die Entgasungsschraube und den zusätzlichen Dichtungsring wird eine Labyrinthdichtung zum Zurückhalten von flüssigen Komponenten bereitgestellt. Ein Auslaufen des Kühlersystems wird verringert.
  • Insbesondere befindet sich die Entgasungsschraube in einer wenigstens teilweise offenen Stellung und ein Entgasungsschlauch ist mit dem Entgasungsstutzen verbunden. Durch diese Anordnung wird eine Labyrinthdichtung durch die Entgasungsschraube bereitgestellt und der Entgasungsschlauch kann die gasförmigen Komponenten ableiten, ohne weitere Automobilteile zu beeinträchtigen.
  • Diese und andere Gesichtspunkte der Erfindung werden mit Bezug zu einer nachfolgend beschriebenen bevorzugten Ausführungsform weiter erläutert.
  • In der Zeichnung:
  • 1 ist ein schematischer Querschnitt eines erfindungsgemäßen Entgasungsstutzens.
  • Der Entgasungsstutzen 10 umfasst ein im Wesentlichen röhrenförmiges Stutzenstück 12. Das Stutzenstück 12 umfasst ein Innengewinde 14, in welches eine Entgasungsschraube 16 hineingeschraubt ist. Die Entgasungsschraube 16 umfasst einen Kopf 18, welcher vollständig innerhalb eines aufnehmenden Teils 20 angeordnet ist. Das aufnehmende Teil 20 ist zwischen einer Auslassöffnung 22 des Stutzenstücks 12 und dem Innengewinde 14 angeordnet.
  • Zwischen dem Kopf 18 der Entgasungsschraube 16 und dem Innengewinde 14 wird ein Dichtungsring 24 bereitgestellt. Aufgrund der wenigstens teilweise hineingeschraubten Entgasungsschraube 16 und der Ringdichtung 24 sowie einer Innenseite 26 des aufnehmenden Teils 20 wird eine Labyrinthdichtung zum Zurückhalten von flüssigen Komponenten bereitgestellt.
  • Das Innengewinde 14 und das Stutzenstück 12 sind koaxial zueinander angeordnet und sind rotationssymetrisch in Hinblick auf Symmetrieachse 28.
  • Der Entgasungsstutzen 10 umfasst weiterhin einen umlaufenden Rand 30, welcher aus dem Stutzenstück 12 hervorragt. Durch den Rand 30 wird eine dichte Verbindung eines flexiblen, vorzugsweise elastischen, Entgasungsschlauchs 32 mit dem Stutzenstück 12 ermöglicht.
  • Der Entgasungsstutzen 10 kann einstückig mit einem Kühlsystem eines Automobils ausgeführt sein. Insbesondere weist die Auslassöffnung 22 wenigstens teilweise in eine der Schwerkraft entgegengesetzten Richtung.
  • 10
    Entgasungsstutzen
    12
    Stutzenstück
    14
    Innengewinde
    16
    Entgasungsschraube
    18
    Kopf
    20
    aufnehmender Teil
    22
    Auslassöffnung
    24
    Dichtungsring
    26
    Innenseite
    28
    Symmetrieachse
    30
    Rand
    32
    Entgasungsschlauch
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - DE 3920898 C1 [0002]

Claims (7)

  1. Entgasungsstutzen zum Verbinden eines Entgasungsschlauchs (32) mit dem Kühlsystems eines Automobils, umfassend ein im Wesentlichen röhrenförmiges Stutzenstück (12) zum Einsetzen in einen Entgasungsschlauch (32), worin das Stutzenstück (12) ein im Wesentlichen koaxiales Innengewinde (14) zur Aufnahme einer Entgasungsschraube (16) umfasst.
  2. Entgasungsstutzen gemäß Anspruch 1, worin das Stutzenstück (12) einen aufnehmenden Teil (20) zur vollständigen Aufnahme eines Kopfes (18) der Entgasungsschraube (16) umfasst und worin der aufnehmende Teil (20) zwischen einer Auslassöffnung (22) des Stutzenstücks (12) und dem Innengewinde (14) angeordnet ist.
  3. Entgasungsstutzen gemäß Anspruch 2, worin der aufnehmende Teil (20) eine Ausdehnung in axialer Richtung umfasst, welche so ausgewählt ist, dass der Kopf (18) der Entgasungsschraube (16) sowohl in einer geschlossenen Stellung als auch in einer geöffneten Stellung vollständig aufgenommen wird.
  4. Entgasungsstutzen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, worin das Stutzenstück (12) einen vorzugsweise umlaufenden Rand (30) umfasst, welcher aus dem Stutzenstück (12) hervorragt.
  5. Kühlsystem eines Automobils, umfassend einen Kühler, worin der Kühler einen Entgasungsstutzen (10) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 umfasst.
  6. Kühlsystem gemäß Anspruch 5, worin eine Entgasungsschraube (16) in das Innengewinde (14) hineingeschraubt ist und worin vorzugsweise ein Dichtungsring (24) zwischen dem Innengewinde (14) und einem Kopf (18) der Entgasungsschraube (16) angeordnet ist.
  7. Kühlsystem gemäß Anspruch 6, worin die Entgasungsschraube (16) sich in einer wenigstens teilweise offenen Stellung befindet und ein Entgasungsschlauch (32) mit dem Entgasungsstutzen (10) verbunden ist.
DE102008004956A 2008-01-18 2008-01-18 Entgasungsstutzen Withdrawn DE102008004956A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008004956A DE102008004956A1 (de) 2008-01-18 2008-01-18 Entgasungsstutzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008004956A DE102008004956A1 (de) 2008-01-18 2008-01-18 Entgasungsstutzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008004956A1 true DE102008004956A1 (de) 2009-07-23

Family

ID=40785843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008004956A Withdrawn DE102008004956A1 (de) 2008-01-18 2008-01-18 Entgasungsstutzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008004956A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108699943A (zh) * 2016-02-23 2018-10-23 株式会社电装 车辆用热管理装置

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3920898C1 (en) 1989-06-26 1990-07-05 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De Compensating tank - has top part and bottom part entered by venting line from which control line branches off
DE3912734A1 (de) * 1989-04-19 1990-10-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kuehlsystem
DE4425440A1 (de) * 1994-07-19 1996-01-25 Valeo Motorkuehlsysteme Gmbh Querstromkühler mit Entlüftung
DE102006011334A1 (de) * 2006-03-09 2007-09-13 Behr Gmbh & Co. Kg Entleerungs- und/oder Entlüftungssystem, insbesondere für Wärmetauscher

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3912734A1 (de) * 1989-04-19 1990-10-25 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kuehlsystem
DE3920898C1 (en) 1989-06-26 1990-07-05 Bayerische Motoren Werke Ag, 8000 Muenchen, De Compensating tank - has top part and bottom part entered by venting line from which control line branches off
DE4425440A1 (de) * 1994-07-19 1996-01-25 Valeo Motorkuehlsysteme Gmbh Querstromkühler mit Entlüftung
DE102006011334A1 (de) * 2006-03-09 2007-09-13 Behr Gmbh & Co. Kg Entleerungs- und/oder Entlüftungssystem, insbesondere für Wärmetauscher

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108699943A (zh) * 2016-02-23 2018-10-23 株式会社电装 车辆用热管理装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2739928B1 (de) Wärmetauscheranordnung
DE102007042278A1 (de) Kraftstoffbehälter
DE102018118272A1 (de) Einfüllstutzen für druckloses Betankungsabschalten und Nachtanken und Betriebsflüssigkeitsbehälter mit Einfüllstutzen
DE102019135470A1 (de) Druckbehälter
DE102009025490A1 (de) Versorgungsleitung sowie Brennkraftmaschine mit einer solchen Versorgungsleitung
DE102015011841A1 (de) Vorrichtung zum Ableiten von Gas
DE102008004956A1 (de) Entgasungsstutzen
DE102008051303A1 (de) Verschlusskupplung
DE102010008656B4 (de) Abscheidevorrichtung
DE102011109464A1 (de) Halteeinrichtung zur Halterung einer Baueinheit an einem Kraftwagen
EP3112198B1 (de) Tankeinfüllstutzen für ein kraftfahrzeug mit verbesserter abdichtung
EP3037709B1 (de) Schlauchbefestigungssystem mit einem schlauchstutzen für ladeluftsystem
DE102019123644A1 (de) Ausgleichbehälter und Verfahren zum Befüllen eines Fluidkreislaufs
DE102013215243A1 (de) Filtereinrichtung
DE102016209836A1 (de) Betankungsarmatur zur Betankung eines Kraftfahrzeugs mit einem gasförmigen Kraftstoff
DE102016217808A1 (de) Drainagevorrichtung
DE102011012376A1 (de) Rohr-Schlauch-Anordnung
DE102010029841A1 (de) Fluidentnahmeeinrichtung
DE102014010261B4 (de) Kühlmittelsystem
DE202018104368U1 (de) Gehäuse
DE102021006067A1 (de) Ausgleichsbehälter
DE102015001813A1 (de) Verschlussanordnung und Fahrzeug
DE102019216870A1 (de) Infusionskanülen-Baugruppe aus Kunststoff
DE102023001177A1 (de) Anordnung zur Durchführung einer Leitung
DE102021201735A1 (de) Sammler eines Kältemittelkreislaufs

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT AUFGEHOBEN

8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC , ( N. D. , US

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC (N. D. GES, US

Free format text: FORMER OWNER: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, MICH., US

Effective date: 20110323

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20150120