DE102007056413A1 - Mechanism for deforming two housing units of water locomotion appliance for transporting aquanaut, comprises electric power supply, which is accommodated in housing unit for driving water locomotion appliance - Google Patents

Mechanism for deforming two housing units of water locomotion appliance for transporting aquanaut, comprises electric power supply, which is accommodated in housing unit for driving water locomotion appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102007056413A1
DE102007056413A1 DE102007056413A DE102007056413A DE102007056413A1 DE 102007056413 A1 DE102007056413 A1 DE 102007056413A1 DE 102007056413 A DE102007056413 A DE 102007056413A DE 102007056413 A DE102007056413 A DE 102007056413A DE 102007056413 A1 DE102007056413 A1 DE 102007056413A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
power supply
housing part
water
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007056413A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007056413B4 (en
Inventor
Christiane Bonetsmüller
Patrick Bonetsmüller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BONEX GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Christiane Bonetsmüller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Christiane Bonetsmüller filed Critical Christiane Bonetsmüller
Priority to DE102007056413.0A priority Critical patent/DE102007056413B4/en
Priority to PCT/EP2008/009291 priority patent/WO2009065491A2/en
Publication of DE102007056413A1 publication Critical patent/DE102007056413A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007056413B4 publication Critical patent/DE102007056413B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B43/00Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for
    • B63B43/02Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking
    • B63B43/04Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking by improving stability
    • B63B43/08Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for reducing risk of capsizing or sinking by improving stability by transfer of solid ballast
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B35/00Swimming framework with driving mechanisms operated by the swimmer or by a motor
    • A63B35/08Swimming framework with driving mechanisms operated by the swimmer or by a motor with propeller propulsion
    • A63B35/12Swimming framework with driving mechanisms operated by the swimmer or by a motor with propeller propulsion operated by a motor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/46Divers' sleds or like craft, i.e. craft on which man in diving-suit rides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Axle Suspensions And Sidecars For Cycles (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Abstract

The mechanism comprises an electric power supply, which is accommodated in the housing unit (5,7,9) for driving a water locomotion appliance (1). The two housing units define a center axis, particularly a form rotation axis. A quick clamp is provided for producing clamping forces between two housing units that are transferred coaxial or parallel to the center axis. The quick clamp has a pivoted eccentric actuator lever that is supported on one of the housing unit. Independent claims are included for the following: (1) a water locomotion appliance comprises a drive and an electric power source; and (2) a power supply unit for a water locomotion appliance for transporting an aquanaut.

Description

Die Erfindung betrifft einen Mechanismus zum Verspannen wenigstens zweier Gehäuseteile eines Wasserfortbewegungsmittels, wie eines sogenannten Wasserscooters, der einen Taucher unter Wasser transportieren soll.The The invention relates to a mechanism for clamping at least two Housing parts of a water vehicle, such as a so-called water scooter, which transport a diver under water should.

Üblicherweise ist das Gehäuse eines Wasserscooters durch zwei Gehäuseteile gebildet, die miteinander verspannt sind. In dem Gehäuse ist eine elektrische Energieversorgung zum Betreiben des Wasserfortbewegungsmittels unterzubringen. Dabei haben insbesondere aus strömungstechnischen Gründen die Gehäuseteile eine Mittelachse, insbesondere eine Formrotationsachse.Usually is the housing of a water scooter through two housing parts formed, which are braced together. In the case is an electrical power supply for operating the water vehicle accommodate. In particular, for fluidic reasons the housing parts a central axis, in particular a Formrotationsachse.

Ein Wasserscooter ist beispielsweise aus der EP 1 413 512 A1 bekannt. Der bekannte Wasserscooter hat zwei Gehäuseteile, die durch seitliche Spannschnallen fluiddicht miteinander verbunden sind. Es stellte sich bei dem bekannten Wasserscooter als Nachteil heraus, daß bei schwierigen Tauchmanövern der Wasserscooter durchaus mit der Tauchumgebung, wie Riffwänden, in Kontakt kommen kann. Dabei besteht die Gefahr, daß sich die außenliegenden Spannschnallen aufgrund des Kontakts lösen können, wodurch ein Wassereinfall in den Wasserscooter verursacht werden kann, was die Manövrierfähigkeit des Wasserscooters erheblich einschränkt. Insbesondere bei Tauchgängen in Unterwasserhöhlen kann dies zu lebensgefährlichen Situationen für den Taucher führen, wenn der Antrieb des Wasserscooters derart beeinträchtigt ist und der Taucher den weiten Weg zum Ausgang des Scooters durch eigenen Krafteinsatz schaffen muß. Weitere Beispiele für das Vorsehen von Außenschnallen zur Befestigung von Gehäuseteilen des Wasserscooters sind aus der US 4,864,959 bekannt.A water scooter is for example from the EP 1 413 512 A1 known. The well-known water scooter has two housing parts, which are fluid-tightly interconnected by lateral tension buckles. It turned out in the known water scooter as a disadvantage that during difficult diving maneuvers of the water scooter can certainly come into contact with the diving environment, such as reef walls. There is a risk that the outer buckles can come loose due to the contact, whereby a water incursion can be caused in the water scooter, which significantly limits the maneuverability of the water scooter. Especially when diving in underwater caves, this can lead to life-threatening situations for the diver, if the drive of the water scooter is so impaired and the diver must create the long way to the exit of the scooter by their own use of force. Other examples of the provision of outer buckles for attachment of housing parts of the water scooter are from the US 4,864,959 known.

Es ist Aufgabe der Erfindung, die Nachteile des Stands der Technik zu überwinden, insbesondere einen Mechanismus zum Verspannen wenigstens beider Gehäuseteile eines Wasserfortbewegungsmittels zum Transportieren eines Tauchers dahingehend zu verbessern, daß das Risiko einer unbeabsichtigten Lösung der Gehäuseteile reduziert ist, wobei das Montieren der wenigstens zwei Gehäuseteile aneinander ergonomisch möglichst einfach unter Bereitstellung einer ausreichenden Dichtigkeit realisierbar ist.It object of the invention, the disadvantages of the prior art to overcome, in particular a mechanism for clamping at least both housing parts of a water transport means for transporting a diver to improve that Risk of unintentional dissolution of the housing parts is reduced, wherein the mounting of the at least two housing parts to each other Ergonomic as easy as possible while providing a sufficient tightness is feasible.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmal von Anspruch 1 gelöst. Danach ist der Mechanismus zum Verspannen wenigstens zweier Gehäuseteile des Wasserfortbewegungsmittels durch einen Schnellspanner zum Erzeugen von Spannkräften zwischen dem wenigstens zwei Gehäu seteilen gebildet. Dabei ist der Schnellspanner derart zu den Gehäuseteilen positioniert, daß die von dem Schnellspanner erzeugten Spannkräfte im wesentlichen koaxial oder zumindest parallel zur Mittelachse der zu verspannenden Gehäuseteile eingeleitet und übertragen werden. Erfindungsgemäß soll der Schnellspanner einen schwenkbaren Exzenterbetätigungshebel aufweisen, der sich an der Außenseite eines Gehäuseteils abstützt. Des weiteren hat der Schnellspanner einen mit dem Exzenterbetätigungshebel gekoppelten Mitnehmer, der sich innerhalb des Gehäuses befindet und mit dem anderen Gehäuseteil betriebsmäßig koppelbar ist.These The object is solved by the feature of claim 1. After that is the mechanism for clamping at least two housing parts of the water vehicle by a quick release for generating of clamping forces between the at least two housings parts educated. The quick release is positioned in such a way to the housing parts, that the clamping forces generated by the quick release substantially coaxial or at least parallel to the central axis be initiated and transmitted to be clamped housing parts. According to the quick release a pivotable eccentric actuating lever having, which supported on the outside of a housing part. Furthermore, the quick release has one with the Exzenterbetätigungshebel coupled driver, located within the housing located and with the other housing part operational can be coupled.

Es sei klar, daß der Exzenterbetätigungshebel schwenkbar an einer an dem einen Gehäuseteil angebrachten Achse gelagert ist, wobei eine die Exzentrizität bildende Nocke sich an diesem Gehäuseteil abstützt.It be clear that the eccentric actuating lever pivotable mounted on an attached to the one housing part axis is, with a eccentricity forming cam on this housing part is supported.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist der Mitnehmer in einem lösbaren Eingriff mit einer von dem Gehäuse umgebenen selbsttragenden Innentragstruktur bringbar, die zumindest die elektrische Energieversorgung trägt und an dem anderen Gehäuseteil befestigbar ist. Mit Hilfe der strebenartigen Innentragstruktur ist es möglich, die Wandstärke der Gehäuseteile, nämlich des heckseitigen Gehäuseteils, des bugseitigen Gehäuseteils und/oder eines dazwischen liegenden Mittelgehäuseteils zu reduzieren, weil die hauptsächliche Tragfunktion durch die Innentragstruktur übernommen wird. Auf diese Weise hat der Wasserscooter einen skelettartigen Aufbau.at A preferred embodiment of the invention is the driver in detachable engagement with one of the housing surrounded self-supporting Innentragstruktur brought, at least carries the electrical energy supply and on the other Housing part can be fastened. With the help of the strive-like Innentragstruktur it is possible the wall thickness the housing parts, namely the rear housing part, the bow-side housing part and / or one in between lying center housing part, because the main Supporting function is taken over by the inner support structure. In this way, the water scooter has a skeletal structure.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung liegt jeweils eine Krafteintragsstelle des Schnellspanners zwischen einer schwenkbaren Nocke des Exzenterbetätigungshebels und dem jeweiligen Gehäuseteil sowie zwischen dem Mitnehmer und dem jeweiligen Gehäuseteil oder der Innentragstruktur im wesentlichen auf der Mittelachse.at a development of the invention is in each case a force entry point of the quick release between a pivotable cam of the eccentric actuating lever and the respective housing part and between the driver and the respective housing part or the inner support structure essentially on the central axis.

Vorzugsweise ist der Exzenterbetätigungshebel mit dem Mitnehmer über ein insbesondere längs der Mittelachse verschiebbar gelagerten Schaft gekoppelt. Die Lagerung des Schaft ist derart ausgelegt, daß der Schaft in dessen Längsrichtung gleiten kann, wobei ebenfalls eine Rotation um dessen Längsachse möglich ist.Preferably is the eccentric lever with the driver over a slidably mounted in particular along the central axis Shaft coupled. The bearing of the shaft is designed such that the shaft can slide in its longitudinal direction, wherein also a rotation about its longitudinal axis possible is.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung hat der Schaft eine Druckausgleichseinrichtung. Die Druckausgleichseinrichtung soll in einem gespannten Zustand des Mechanismus eine gasleitende Verbindung zwischen der Innenseite und der Außenseite des Gehäuses sperren, damit kein Wasser beim Einsatz des Wasserfortbewegungsmittels in das Gehäuse über die Druckausgleichungseinrichtung einströmen kann. In einem ungespannten Zustand des Mechanismus wird die gasleitende Verbindung zwischen der Innenseite und der Außenseite des Gehäuses für einen Druckausgleich freigegeben. Dabei kann die Druckausgleichseinrichtung eine in dem Schaft ausgebildete Innenleitung mit zwei Ausgängen aufweisen. Die Ausgänge öffnen sich hin zur Außenseite des Schaftes. Die Ausgänge liegen im gespannten Zustand des Mechanismus innerhalb des Gehäuses, um ein Eindringen von Wasser zu verhindern. Im ungespannten Zustand des Mechanismus ist nur einer der Ausgänge außerhalb des Gehäuses verlagerbar, so daß über die Innenleitung beim Aufschieben der Gehäuseteile ineinander Überdruck nach außen geleitet werden kann. Entsprechendes gilt beim Abziehen der Gehäuseteile bei der Demontage.In a preferred embodiment of the invention, the shaft has a pressure compensation device. The pressure compensation device should lock a gas-conducting connection between the inside and the outside of the housing in a tensioned state of the mechanism, so that no water can flow into the housing via the pressure equalization device when using the water transport means. In an untensioned state of the mechanism, the gas-conducting verbin between the inside and outside of the housing for pressure equalization. In this case, the pressure compensation device may have an inner line formed in the shaft with two outputs. The outputs open towards the outside of the shaft. The outputs are in the tensioned state of the mechanism within the housing to prevent ingress of water. In the untensioned state of the mechanism, only one of the outputs outside the housing is displaceable, so that over the inner line when pushing the housing parts into each other positive pressure can be passed to the outside. The same applies when removing the housing parts during disassembly.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist der Exzenterbetätigungshebel im gespannten Zustand des Mechanismus in eine Vertiefung in dem benachbarten Gehäuseteil versenkbar. Auf diese Weise kann ein Verhaken des Exzenterbetätigungshebels mit externen Gegenständen im Betrieb verhindert werden.at A preferred embodiment of the invention is the eccentric operating lever in the tensioned state of the mechanism in a recess in the retractable adjacent housing part. This way you can a hooking of the eccentric actuating lever with external Objects are prevented during operation.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist ein Gehäuseteil mit der Innentragstruktur gekoppelt, die die elektrische Energieversorgung trägt und einen schlüssellochartigen Durchgang aufweist. Vorzugsweise ist der schlüssellochartige Durchgang an einer zwei Längsstangen verbindenden Traverse innerhalb des Gehäuses ausgebildet.at A preferred embodiment of the invention is a housing part coupled with the interior support structure, which is the electrical power supply carries and a keyhole-like passage having. Preferably, the keyhole-like passage is on a traverse connecting two longitudinal bars within formed of the housing.

Vorzugsweise ist der schlüssellochartige Durchgang derart auf den durch das Schlüsselloch ausgebildeten Mitnehmer abgestimmt, daß der Mitnehmer in einer Neutralposition den Durchgang durchgreifen kann und nach einer insbesondere manuellen Schwenkung in eine Mitnahmeposition verbringbar ist, in der eine Zurückverlagerung durch den Durchgang hindurch blockiert ist.Preferably is the keyhole-like passage on the through tuned the keyhole trained driver that the Driver can pass through the passage in a neutral position and after a particular manual swing in a driving position can be moved, in which a shift back through the passage is blocked through.

Des weiteren betrifft die Erfindung gemäß einem eigenständigen oder mit oben kombinierbaren Erfindungsaspekt ein Wasserfortbewegungsmittel zum Transportieren eines Tauchers, insbesondere einen Wasserscooter. Das Wasserfortbewegungsmittel hat überlicherweise einen Antrieb, eine elektrische Energiequelle, wie einen aufladbaren Akkumulator, und ein fluiddichtes Gehäuse, in dem die Energiequelle gelagert ist und das zumindest ein heckseitiges und bugseitiges Gehäuseteil aufweist. Beide Gehäuseteile bilden ein fluiddichtes Gehäuse mit Hilfe eines insbesondere oben definierten Spannmechanismus. Erfindungsgemäß ist das Gehäuse des Wasserfortbewegungsmittels neben dem heckseitigen und bugseitigen Gehäuseteil noch zusätzlich durch ein insbesondere zylindrisches Mittelrohrteil gebildet, das zwischen dem heckseitigen und bugseitigen Gehäuseteile insbesondere mittels des Spannmechanismus eingespannt ist.Of further relates to the invention according to a separate or with erfindungs Aspect combinable above a Wasserforbewegungsmittel to Transporting a diver, especially a water scooter. The water transportation means usually has one Drive, an electrical energy source, such as a rechargeable battery, and a fluid-tight housing in which the energy source stored is and that at least a rear-side and bugseitiges housing part having. Both housing parts form a fluid-tight housing with the help of a particular above-defined clamping mechanism. According to the invention, the housing of the water transport means in addition to the rear and bow-side housing part yet additionally by a particular cylindrical middle tube part formed between the rear and bow-side housing parts is clamped in particular by means of the clamping mechanism.

Vorzugsweise hat das Mittelrohrteil eine wesentliche dünnere Wandstärke als das heckseitige und/oder das bugseitige Gehäuseteil.Preferably the middle tube part has a substantially thinner wall thickness as the rear-side and / or the bow-side housing part.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist das Mittelrohrteil aus einem faserverstärkten Kunststoff oder Aluminium gebildet. Mit der erfindungsgemäßen Maßnahme ist es möglich, das Gewicht des Wasserfortbewegungsmittel deutlich zu senken. Auf diese Weise kann das Wasserfortbewegungsmittel außerhalb des Wassers sogar von einer Person getragen werden. Vorzugsweise besteht die vordere Bugseite und/oder das Heckteil des Gehäuses aus Polyoxymethylen (POM) oder Aluminium. Des weiteren hat die Dreiteilung des Gehäuses den Vorteil, die Innenorgane des Wasserscooters einfacher und sicherer zu montieren, weil die Erreichbarkeit der Innenorgane deutlich verbessert ist.at A preferred embodiment of the invention is the middle tube part made of a fiber-reinforced plastic or aluminum. With the measure according to the invention It is possible to significantly increase the weight of the water vehicle to lower. In this way, the water transportation means can be outside even carried by a person. Preferably consists of the front bow side and / or the rear part of the housing made of polyoxymethylene (POM) or aluminum. Furthermore, the tripartite division the advantage of the housing, the internal organs of the water scooter easier and safer to assemble, because the accessibility of the Internal organs is significantly improved.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung hat das heckseitige Gehäuseteil an einem dem Mittelrohrteil zugewandten Rand eine Absatzstruktur, auf die ein dem heckseitigen Gehäuseteil zugewandter Randabschnitt des Mittelrohrteils insbesondere unter Ausbildung einer Übergangspassung aufschiebbar ist.at a preferred embodiment of the invention has the rear side Housing part on a the middle tube part facing edge a heel structure on which a the rear housing part facing edge portion of the center pipe part in particular below Training a transitional fit is deferrable.

Die Absatzstruktur definiert die Position des Mittelrohrteils in Längsrichtung des Gehäuses.The Paragraph structure defines the position of the central tube part in the longitudinal direction of the housing.

Vorzugsweise hat das bugseitige Gehäuseteil eine dem Mittelrohrteil zugewandte Absatzrandstruktur, auf die ein dem bugseitigen Gehäuseteil zugewandter Abschnitt des Mittelrohrteils insbesondere unter Ausbildung einer Übergangspassung aufschiebbar ist. Beim Verspannen des Mittelrohrteils dienen die beiden sich gegenüberliegenden Absatzstrukturen des heckseitigen Gehäuseteils und des bugseitigen Gehäuseteils als Abstützstellen. Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung weist das Mittelrohrteil in dessen Längs- und Umfangsrichtung eine im wesentlichen konstante Randstärke auf.Preferably the bow-side housing part has a middle tube part facing shoulder edge structure on which a the bow-side housing part facing portion of the center tube part in particular under training a transitional fit is postponed. When bracing the middle tube part serve the two opposite ones Sales structures of the rear-side housing part and the bow-side Housing part as support points. In a preferred Further development of the invention, the middle tube part in its longitudinal and circumferential direction a substantially constant edge strength on.

Ein eigenständiger oder mit den obigen Aspekten kombinierbarer Erfindungsgegenstand betrifft eine Energieversorgung für eine Wasserfortbewegungsmittel zum Transportieren eines Tauchers vorgesehen, das insbesondere wie das oben genannte Wasserfortbewegungsmittel ausgeführt sein kann. Die Energieversorgung besteht aus einer Energiequelle, die mit einem Elektromotor zu verbinden ist. Hierzu ist eine Hauptstromkreis vorgesehen. Erfindungsgemäß soll nur ein separater Nebenstromkreis eingebaut sein, über den die elektrische Energie der elektrischen Energiequelle zum Elektromotor dann leitbar, wenn der Hauptstromkreis unterbrochen oder gestört ist. Es zeigte sich, daß die erfindungsgemäße Maßnahme eines Nebenstromkreises deutliche Verbesserungen hinsichtlich der Tauchsicherheit bietet. Sollte aus unerfindlichen Gründen der Hauptstromkreis gestört sein, bleibt das Wasserfortbewegungsmittel betreibbar, indem der Nebenstromkreis genutzt wird. Insbesondere bei Tauchgängen, für die ein unbedingtes Auftauchen nicht zu jeder Zeit möglich ist, wie beim Grottentauchen, oder beim Tauchen in Gewässern mit geschlossener Eisdecke, kann ein Totalausfall der Energieversorgung für das Wasserfortbewegungsmittel lebensgefährlich Konsequenzen haben.A self-contained or combinable with the above aspects of the invention relates to a power supply for a water transport means for transporting a diver provided, which may be designed in particular as the above-mentioned water transport means. The power supply consists of an energy source, which is to be connected to an electric motor. For this purpose, a main circuit is provided. According to the invention, only a separate secondary circuit should be installed, via which the electrical energy of the electrical energy source to the electric motor then conductive when the main circuit is interrupted or disturbed. It has been found that the measure according to the invention of a secondary circuit offers significant improvements in terms of diving safety. Should, for some reason, be the mainstream Circuit disturbed, the Wasserfortbewegungsmittel remains operable by the secondary circuit is used. In particular, in dives for which an unconditional emergence is not possible at any time, such as the scuba diving, or diving in waters with a closed ice cover, a total failure of the power supply for the water transport means life-threatening consequences.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist die elektische Energieversorgung über den Nebenstromkreis manuell aktivierbar. Dabei kann in dem Nebenstromkreis ein EIN-AUS-Schalter insbesondere zu dessen manueller Betätigung integriert sein.at A preferred embodiment of the invention is the elektische Power supply via the auxiliary circuit manually activated. In this case, in the secondary circuit, an ON-OFF switch in particular be integrated to its manual operation.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung hat ein intakter und/oder aktivier Hauptstromkreis gegenüber dem Nebenstromkreis Vorrang. Vorzugsweise sind der Hauptstromkreis und der Nebenstromkreis durch eine parallele Leitungsschaltung gebildet, die in einer elektrischen Verbindung zwischen der Energiequelle und dem Elektromotor eingebaut ist. Dabei kann zwischen der Parallelleitungsschaltung und der elektrischen Energiequelle ein Masterschalter zum Deaktivieren und Aktivieren der gesamten Energieversorgung, also beider Stromkreise, angeordnet sein.at A preferred embodiment of the invention has an intact and / or activate main circuit opposite the subcircuit Priority. Preferably, the main circuit and the subcircuit are formed by a parallel line circuit, which in an electrical Connection between the power source and the electric motor installed is. It can be between the parallel circuit and the electrical Power source a master switch to disable and enable the entire energy supply, so both circuits arranged be.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung sind in einem Parallelleitungszweig der Parallelleitungsschaltung für den Hauptstromkreis ein Hauptstromschalter und/oder eine Einrichtung zum Einstellen des Stromflusses, wie ein Potentiometer, eingebunden.at A preferred embodiment of the invention are in one Parallel line branch of the parallel line circuit for the main circuit is a main power switch and / or means for adjusting the current flow, such as a potentiometer, integrated.

Bei einer besonderen Weiterbildung der Erfindung führen beide Stromkreise zu einer Steuerungs- und Regelungseinrichtung, welche innerhalb eines Motorgehäuses des Elektromotors angeordnet sind. Dabei kann die Steuerungs- und/oder Regelungseinrichtung mit einem von außen zugreifbaren Anschluß zum Ein- und/oder Auslesen von Steuerungs- und/oder Regelungsparametern gekoppelt sein.at a particular embodiment of the invention lead both Circuits to a control and regulating device, which are arranged within a motor housing of the electric motor. In this case, the control and / or regulating device with a externally accessible connection to input and / or Readout of control and / or control parameters to be coupled.

Die Steuerungs- und Regelungseinrichtung wird in der Fachsprache auch Motorcontroller genannt. Der Motorcontroller ist mit dem Motor fest verbunden und bildet zusammen mit dem Motor und Getriebe eine wasserdichte Einheit. Motor und Motorcontroller befinden sich in einem separatem Innengehäuse. Der Motorcontroller läßt sich über eine Analogeinheit und eine Digitaleinheit steuern. Der Motorcontroller regelt über einen analogen Stellwert die Drehzahl des Motors und somit die Geschwindigkeit des Wasserscooters.The Control and regulation device is in the jargon also Called motor controller. The motor controller is stuck to the motor connected and forms together with the engine and transmission a waterproof Unit. Motor and motor controller are in a separate Inner housing. The motor controller leaves Control via an analog unit and a digital unit. The motor controller regulates via an analog control value the speed of the engine and thus the speed of the water scooter.

Eine Anlauframpe zur Beschleunigung ist vorprogrammiert. Zur Beschleunigung ist eine Boosterphase vorgesehen, in der der Motor für wenige Sekunden eine höhere Stromaufnahme als die eigentliche Nennbetriebsleitung zuläßt. Nach dieser Boosterphase regelt der Motorcontroller auf die eingestellte Dauerstrombegrenzung. Über einen Potentiometer läßt sich die Drehzahl und somit die Geschwindigkeit manuell regulieren. Eine Überschreitung der maximalen Leistung wird durch den Motorcontroller verhindert. Ebenso überwacht der Motorcontroller die Temperatur des Motors. Eine Beschädigung des Motors durch Überhitzung wird durch eine Abschaltprozedur des Motors verhindert. Nach dem Abkühlen läßt sich der Fahrbetrieb nach erneutem Wiedereinschalten wieder aufnehmen. Ferner verhindert der Motorcontroller das Tiefentladen der Stromquelle durch Unterspannungsabschaltung. Bei Erreichen der Unterspannungsabschaltung schaltet der Motor ab und verhindert ein weiteres Entladen der Stromquelle. Eine Drehmomentschaltung ist ebenfalls einstellbar. Die Drehmomentabschaltung dient zur Sicherung des Betreibers im Falle, daß Teile in den offenen Antriebsstrang geraten oder sich verklemmen. Zur Vermeidung von Verletzungen schaltet die Antriebseinheit bei Erreichung einer Drehmomentobergrenze ab.A Start-up ramp for acceleration is preprogrammed. For acceleration is provided a booster phase in which the engine for a few seconds higher power consumption than the actual Nominal operating line admits. After this booster phase The motor controller regulates to the set continuous current limit. about a potentiometer can be the speed and thus regulate the speed manually. An overrun the maximum power is prevented by the motor controller. Similarly, the motor controller monitors the temperature of the Engine. Damage to the motor due to overheating is prevented by a shutdown procedure of the engine. After this Cooling can be the driving after restart again. Furthermore, the motor controller prevents the deep discharge of the power source by undervoltage shutdown. When the low voltage cutoff is reached, the motor shuts off and prevents further discharge of the power source. A torque circuit is also adjustable. The torque shutdown serves as a backup the operator in case of parts in the open drivetrain advised or jammed. To avoid injury switches the drive unit when reaching an upper torque limit.

Bei der Analogeinheit des Motorcontrollers läßt sich die Motorgeschwindigkeit manuell steuern. Dabei wird dem maximalen Steuer-Spannungswert eine maximale Drehzahl zugewiesen, so kann über die Sollwertvorgabe in einem festen Verhältnis die Fahrgeschwindigkeit eingestellt werden.at the analog unit of the motor controller can be Manually control the engine speed. This is the maximum Control voltage value assigned a maximum speed, so can over the Setpoint specification in a fixed ratio the driving speed be set.

Die Digitaleinheit regelt den Motor auf vorher festgelegte Parameter, wie Drehzahl, Beschleunigungsrampen, Strombegrenzung, untere Spannungsbegrenzung, Drehmomentobergrenze.The Digital unit controls the motor to predetermined parameters, such as speed, acceleration ramps, current limit, lower voltage limit, Torque limit.

Die Einstellungen am Motorcontroller lassen sich über den Parametriereingang Motor (46) vornehmen. Dazu benötigt man die speziell entwickelte Software. Die handelsübliche Software läßt nur Auswahl der Digitaleinheit oder der Analogeinheit zu. Ein Parallelbetrieb zwischen analog und digital ist insbesondere nicht möglich. Zur weiteren Absicherung des Fahrbetriebs sind alle Bauelemente zusätzlich nochmals wasserfest ausgeführt. Insbesondere gilt dies für den Motor, Motorcontroller, Getriebe, Potentiometer, Hauptschalter, sämtliche Reedschalter, sowie sämtliche Steckerkontakte.The settings on the motor controller can be adjusted via the parameter input motor ( 46 ). This requires the specially developed software. The commercial software only allows selection of the digital unit or the analog unit. A parallel operation between analog and digital is not possible in particular. To further safeguard the driving operation, all components are additionally waterproof again. This applies in particular to the motor, motor controller, gearbox, potentiometer, main switch, all reed switches, as well as all plug contacts.

Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist wenigstens ein Betätigungselement zum Steuern des Antriebs eine mit Kunststoff vergossene Komponente.at a preferred embodiment of the invention is at least an actuator for controlling the drive with a Plastic molded component.

Weitere Eigenschaften, Vorteil und Merkmale der Erfindung werden durch die folgende Beschreibung einer bevorzugten Ausführung anhand der beiliegenden Zeichnungen deutlich, in denen zeigen:Further features, advantages and features of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment with reference to at lying drawings in which show:

1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Wasserfortbewegungsmittels; 1 a perspective view of the water transport means according to the invention;

2 eine Seitenansicht des Wasserfortbewegungsmittels nach 1; 2 a side view of the water vehicle after 1 ;

3 eine Querschnittsansicht entlang der Schnittlinie III-III gemäß 2; 3 a cross-sectional view along the section line III-III according to 2 ;

4 eine Stirnansicht des Wasserfortbewegungsmittels gemäß den 1 bis 3; 4 an end view of the water vehicle according to the 1 to 3 ;

5 eine Querschnittsansicht des Wasserfortbewegungsmittels entlang der Schnittlinie V-V gemäß 4; 5 a cross-sectional view of the water transport means along the section line VV according to 4 ;

6 eine Querschnittsansicht des Wasserfortbewegungsmittels entlang der Schnittlinie VI-VI gemäß 4; 6 a cross-sectional view of the water transport means along the section line VI-VI according to 4 ;

7 eine Stirnansicht einer Bugnase des Wasserfortbewegungsmittels gemäß den 1 bis 6; 7 an end view of a nose of the water vehicle according to the 1 to 6 ;

8 eine Querschnittsansicht entlang der Schnittlinie VIII-VIII gemäß 7, wobei ein Mechanismus zum Verspannen der Gehäuseteile aktiviert ist; 8th a cross-sectional view along the section line VIII-VIII according to 7 wherein a mechanism for clamping the housing parts is activated;

9 Querschnittsansicht gemäß 8, wobei der Mechanismus zum Verspannen der Gehäuse deaktiviert ist und eine Druckausgleichseinrichtung aktiviert ist; und 9 Cross-sectional view according to 8th wherein the mechanism for clamping the housing is deactivated and a pressure compensation device is activated; and

10 ein Blockschaltbild einer Energieversorgung für einen Elektromotor der erfindungsgemäßen Wasserfortbewegungsmittels. 10 a block diagram of a power supply for an electric motor of the water transportation means according to the invention.

In den 1 bis 6 ist das erfindungsgemäße Wasserfortbewegungsmittel, auch Wasserscooter genannt wird, im allgemeinen mit der Bezugsziffer 1 versehen. Das Wasserfortbewegungsmittel 1 hat ein Gehäuse 3, das im wesentlichen aus drei Gehäuseteilen besteht, nämlich einem heckseitigen Gehäuseteil 5, einer Bugnase 7 und einem Mittelrohrteil 9.In the 1 to 6 is the water transportation means according to the invention, also called water scooter, generally with the reference numeral 1 Mistake. The water vehicle 1 has a housing 3 consisting essentially of three housing parts, namely a rear-side housing part 5 , a bow nose 7 and a center tube part 9 ,

Die Bugnase 7 ist einem Polyoxymethylen gefertigt. Das Mittelrohrteil 9 besteht aus einem faserverstärkten Kunststoff und hat eine wesentlich geringere Wandstärke als die Bugnase 7. Das heckseitige Gehäuse 5 ist aus Aluminium gefertigt.The nose nose 7 is made of a polyoxymethylene. The middle tube part 9 consists of a fiber-reinforced plastic and has a much smaller wall thickness than the nose cone 7 , The rear housing 5 is made of aluminum.

Sowohl das heckseitige Gehäuseteile 5 als auch die Bugnase 7 haben an ihrem dem Mittelrohrteil 9 zugewandten Rand eine Absatzstruktur 11, 13, in der jeweils zwei Nute zur Auf nahme von O-Dichtringen eingearbeitet sind, die im dichteren Kontakt mit dem Mittelrohrteil 9 stehen.Both the rear housing parts 5 as well as the bow nose 7 have at their the middle tube part 9 facing edge a paragraph structure 11 . 13 , In each case two grooves are incorporated on the assumption of O-rings, in closer contact with the center tube part 9 stand.

Das heckseitige Gehäuseteil 5 trägt außenseitig ein Strömungsleitblech 15, das in Strömungsrichtung eine Düsenform aufweist und durch vier Tragstreben 17 an der Außenseite des heckseitigen Gehäuseteils 5 befestigt ist.The rear-side housing part 5 carries outside a flow baffle 15 , which has a nozzle shape in the flow direction and by four support struts 17 on the outside of the rear-side housing part 5 is attached.

Das Strömungsleitblech 15 umgibt und schützt eine Bedienperson vor der Antriebsschraube 19, die am heckseitigen Ende des heckseitigen Gehäuseteiles 5 angeordnet ist.The flow baffle 15 surrounds and protects an operator in front of the drive screw 19 , which at the rear end of the rear housing part 5 is arranged.

Die Antriebsschraube 19 ist momentkraftübertragungsgemäß an einer Welle 21 unter anderem über eine Endmutter 23 mit abgerundeter Außenfläche befestigt. Die Welle 21 ist über ein herkömmliches Wälzlager an Innentragflansche des heckseitigen Gehäuseteils 5 drehbar gelagert und ist mit einer Kupplungseinrichtung 25 verbunden, die an dem Elektromotor 27 angeflanscht ist. Die Kupplung 25 und der Elektromotor 27 sind über entsprechende Träger an der Innenseite des heckseitigen Gehäuseteils 5 befestigt.The drive screw 19 is Momentkraftübertragungsgemäß on a shaft 21 including an end nut 23 attached with rounded outer surface. The wave 21 is a conventional rolling bearing on Innentragflansche the rear housing part 5 rotatably mounted and is connected to a coupling device 25 connected to the electric motor 27 is flanged. The coupling 25 and the electric motor 27 are via corresponding carrier on the inside of the rear-side housing part 5 attached.

Der Elektromotor 27 ist größtenteils radial von dem dünnwandigen Mittelrohrteil 9 umgeben. Benachbart dem Elektromotor 27 ist ein wieder aufladbarer Akkumulator angeordnet, der aus der Familie der Nickel-Metall-Hybrid-Akkumulatoren oder der Lithium-Mangan-Akkumulatoren ausgewählt ist, die insbesondere nicht zur Abgasung neigen und hochtemperaturbeständig sind. Besonders vorteilhaft sind diese Akkumulatoren, weil sie bei mechanischer Beschädigung oder bei Überladung nicht zur Explosion neigen.The electric motor 27 is largely radial of the thin-walled middle tube part 9 surround. Adjacent to the electric motor 27 is arranged a rechargeable accumulator, which is selected from the family of nickel-metal hybrid accumulators or lithium-manganese accumulators, which in particular are not prone to exhaust and are resistant to high temperatures. These accumulators are particularly advantageous because they do not tend to explode in the event of mechanical damage or overcharging.

Der Akkumulator 29 wird von zwei zueinander parallelen Platten 31, 33 gelagert, deren Umfangsform im wesentlichen dem Innenquerschnitt des Mittelrohrteils 9 entspricht und zur Abstützung des Mittelrohrteils 9 nach innen dienen.The accumulator 29 is made up of two parallel plates 31 . 33 stored, whose peripheral shape substantially the inner cross section of the central tube part 9 corresponds and for supporting the middle tube part 9 to serve inside.

Die Platten 31, 33 haben an Ihrem Umfangsabschnitt eine Absatzstruktur. Die sich gegenüberliegende Absatzstruktur dient zum radial greifenden Aufnehmen des Akkumulators 29, wobei der Abstand der gegenüberliegenden Absätze an die radiale Ausdehnung des Akkumulators 29 angepaßt ist. Die Platten 31, 33 werden längs verschiebbar an zwei Tragstangen 35, 37 gelagert. Die axiale Position des Akkumulators längs der Tragstange 35, 37 ist insofern einstellbar, als damit die Trimmung des Wasserscooters 1 im Wasser eingestellt werden kann.The plates 31 . 33 have a paragraph structure on your perimeter section. The opposite heel structure is used for radially receiving the accumulator 29 , wherein the distance of the opposite paragraphs to the radial extent of the accumulator 29 is adapted. The plates 31 . 33 are longitudinally displaceable on two support rods 35 . 37 stored. The axial position of the accumulator along the support rod 35 . 37 is so far adjustable, as with the trim of the water scooter 1 can be adjusted in the water.

Die Tragstangen 35, 37 sind durch eine Verschraubung an einen Flanschabschnitt 39 des heckseitigen Gehäuseteils 5 befestigt, was in 6 ersichtlich ist. Bugnasenseitig sind die Tragstangen 35, 37 über eine sich quer über den gesamte Querschnitt der Bugnase 7 erstreckende Traverse 41 miteinander verbunden. Die Traverse 41 stützt sich an der Innenseite der Bugnase 7 ab, was in 6 ersichtlich ist. Die Traverse 41 hat einen Durchgang 43, der im wesentlichen auf der Mittelachse M des Wasserscooters 1 liegt.The carrying poles 35 . 37 are by a screw connection to a flange 39 the rear-side housing part 5 attached, what in 6 is apparent. Bow nose side are the carrying poles 35 . 37 over one across the entire cross section the bow nose 7 extending crossbar 41 connected with each other. The traverse 41 rests on the inside of the bow nose 7 from what's in 6 is apparent. The traverse 41 has a passage 43 which is essentially on the center axis M of the water scooter 1 lies.

An der Außenseite der Bugnase 7 ist eine Vertiefung 45 eingebracht, in der ein Betätigungshebel 47 eines Schnellspanners 49 versenkbar ist, so daß kein Bestandteil des Betätigungshebels aus der Vertiefung 45 axial und radial vorsteht.On the outside of the bow nose 7 is a depression 45 introduced, in which an operating lever 47 a quick release 49 is retractable, so that no part of the operating lever from the recess 45 projects axially and radially.

Der Schnellspanner 49 dient dazu, die lose ineinander gefügten Gehäuseteile 5, 7, 9 zu verspannen.The quick release 49 serves to the loosely fitted housing parts 5 . 7 . 9 to tense.

Der Schnellspanner 49 hat ein Exzenterteil 51, das an dem Betätigungshebel 47 befestigt ist. Der Betätigungshebel 47 samt Exzenterteil ist schwenkbar an einem Schaft 53 befestigt, der sich von dem Exzenterteil 51 axial durch ein Loch 55 in der Bugnase 7 hindurch erstreckt. Bei umgelegten Betätigungshebel 47 (8), also im gespannten Zustand des Schnellspanners 49 erstreckt die Längsausdehnung des Schaftes 53 bis über die Öffnung 43 hinaus. Der Schnellspanner 49 hat einen Mitnehmer 61, der an dem zum Behälterinnenraum zugewandten Ende des Schafts 53 befestigt ist.The quick release 49 has an eccentric part 51 that on the operating lever 47 is attached. The operating lever 47 including the eccentric part is pivotable on a shaft 53 attached, extending from the eccentric part 51 axially through a hole 55 in the bow nose 7 extends through. With folded operating lever 47 ( 8th ), ie in the tensioned state of the quick release 49 extends the longitudinal extent of the shaft 53 over the opening 43 out. The quick release 49 has a driver 61 at the end of the shaft facing the interior of the container 53 is attached.

Die Öffnung 43 ist der Traverse 41 hat eine im wesentlichen rechteckige Form, an die der Mitnehmer 61 angepaßt ist, um durch die Öffnung 43 in der Traverse 41 durchzupassen.The opening 43 is the traverse 41 has a substantially rectangular shape, to which the driver 61 is adapted to pass through the opening 43 in the traverse 41 by match.

Um die Öffnung 55 in der Bugnase 7 abzudichten, sind im Bereich des Lochs 55 zwei O-Ringe angeordnet. Des weiteren ist zwischen dem Exzenterteil 51 und der Bugnase 7 eine starre Ringscheibe 63 angeordnet, die aus einem druckfesten Kunststoff, wie Polyamid, gebildet ist. Die Ringscheibe 63 umgibt konzentrisch den Schaft 53 mit Spiel.Around the opening 55 in the bow nose 7 seal, are in the area of the hole 55 two O-rings arranged. Furthermore, between the eccentric part 51 and the nose nose 7 a rigid ring disk 63 arranged, which is formed from a pressure-resistant plastic, such as polyamide. The ring disk 63 concentrically surrounds the shaft 53 with game.

Die Ringscheibe hat auf ihrer den Betätigungshebel 47 zugewandten Seite eine Vertiefung (nicht näher dargestellt), die insbesondere asymmetrisch zur Mittelachse M positioniert ist. Die Vertiefung nimmt das Exzenterteil 51 flächig auf, so daß eine große Reibfläche zwischen der Ringscheibe 63 und dem Exzenterteil 51 ausgebildet ist. Aufgrund des radialen Spiels zwischen der Ringscheibe 63 und dem Schaft 53 kann die Ringscheibe 63 beim Spannen des Schnellspanner 49 dem Exzenterteil 51 folgen. Auf diese Weise ist ein selbständiges Öffnen des Schnellspanners 49 vermieden.The annular disc has on her the operating lever 47 facing side a recess (not shown in detail), which is in particular positioned asymmetrically to the central axis M. The recess takes the eccentric part 51 flat on, so that a large friction surface between the annular disc 63 and the eccentric part 51 is trained. Due to the radial clearance between the annular disc 63 and the shaft 53 can the ring disk 63 when tensioning the quick release 49 the eccentric part 51 consequences. In this way is an independent opening of the quick release 49 avoided.

Eine Bedienperson kann den Wasserscooter 1 einfach tragen, indem ein an der Bugnase 7 befestigter Handgriff 65 genutzt wird, der hauptsächlich über eine Schraubenverbindung an einen verstärkten Bugnasenabschnitt 67 verschraubt ist.An operator can use the water scooter 1 just wear it by one at the nose 7 attached handle 65 is used, mainly via a screw connection to a reinforced nose section 67 is screwed.

Montage der Gehäuseteile mit InnendruckausgleichAssembly of the housing parts with internal pressure compensation

Um die Gehäuseteile, nämlich das heckseitige Gehäuseteil 5, das Mittelrohrteil 9 sowie die Bugnase 7, aneinander zu montieren, wird zuerst das Mittelrohrteil 9 auf die Absatzstruktur 13 des heckseitigen Gehäuseteils 5 aufgeschoben. Dabei werden die in der Absatzstruktur 13 liegenden O-Ringe unter Ausbildung von Dichtflächen elastisch verformt. Anschließend wir die Bugnase 7 auf das Mittelrohrteil 9 aufgesetzt, indem die Absatzstruktur 11 an den freien Endrand des Mittelrohrteils 9 aufgesetzt wird. Wie man sich leicht vorstellen kann, wird beim Aufschieben der Bugnase 7 aufgrund der dann in Eingriff stehenden Dichtungen an den Ab satzstrukturen 11, 13 ein hermetisch abgedichtetes Gehäuse 3 geschaffen, wobei beim weiteren Aufschieben der Bugnase 7 die Gehäuseinnenluft komprimiert wird, was die Montage, Demontage und das sichere Befestigen der Gehäuseteile aneinander erschwert.To the housing parts, namely the rear-side housing part 5 , the middle tube part 9 as well as the bow nose 7 to assemble together, first becomes the center tube part 9 on the sales structure 13 the rear-side housing part 5 postponed. They are the ones in the sales structure 13 lying O-rings elastically deformed to form sealing surfaces. Then we the nose nose 7 on the middle tube part 9 set up by the paragraph structure 11 at the free end edge of the middle tube part 9 is put on. As you can easily imagine, when pushing the nose 7 due to the then engaged seals on the sales structures 11 . 13 a hermetically sealed housing 3 created, with the further pushing on the nose cone 7 the interior of the housing is compressed, which makes it difficult to assemble, disassemble and secure the housing parts together.

Um einen Druckausgleich beim Aufsetzen Zusammenschieben der Gehäuseteile 5, 7, 9 sicherzustellen, ist der Schnellspanner 49 mit einer Druckausgleichseinrichtung ausgestattet. Die Druckausgleichseinrichtung besteht, wie insbesondere in 8 und 9 ersichtlich ist, aus einer gehäuseinnenseitigen Sacklochbohrung 69, die sich einerseits stirnseitig an dem dem Gehäuseinneren zugewandten Ende des Schaftes 23 öffnet. Die Druckausgleichsbohrung hat andererseits einen radial verlaufenden, nach außen offenen Zugang 71, der in die Sacklochbohrung 69 im wesentlichen in der Mitte des Schafts 53 mündet, so daß eine fluidale Verbindung zwischen dem Radialzugang 71 und dem offenen Stirnende der Sacklochbohrung 69 gebildet ist.To balance the pressure when putting the housing parts together 5 . 7 . 9 ensuring is the quick release 49 equipped with a pressure compensation device. The pressure compensation device consists, in particular in 8th and 9 it can be seen from a housing-inside blind hole 69 , which on the one hand end face on the inside of the housing facing the end of the shaft 23 opens. The pressure compensation bore on the other hand has a radially extending, outwardly open access 71 into the blind hole 69 essentially in the middle of the shaft 53 opens, so that a fluid connection between the radial access 71 and the open end of the blind hole 69 is formed.

Beim Montieren der Bugnase 7 auf dem Mittelrohrteil 9 soll sich der Schaft 53 zur Aktivierung der Druckausgleichsrichtung in einer teilweise ausgezogenen Position befinden, wie sie in 9 dargestellt ist. Die aktive Druckausgleichsposition ist damit erreicht, weil der Radialzugang 71 außerhalb des Gehäuses 3 des Wasserscooters 1 liegt. Beim Aufsetzen der Bugnase 7 auf das Mittelrohrteil 9 kann die unter Druck gesetzte Innenluft über die Sacklochbohrung 69 und den Radialzugang 79 ungehindert nach außen strömen, bei Demontage in entgegengesetzte Strömungsrichtung. Beim Verspannen, also beim Betätigen des Schnellspanners 49, wird der Schaft 53 größtenteils ins Innere des Gehäuses 3 eingeschoben, was in 8 ersichtlich ist. Weiterhin wie in 8 angedeutet ist, befindet sich der Radialzugang 71 im gespannten Zustand des Schnellspanners 49 im Inneren des Gehäuses 3, was ein Eindringen von Wasser über die Druckausgleichseinrichtung verhindert.When mounting the bow nose 7 on the middle tube part 9 should the shaft 53 to activate the pressure equalization direction in a partially extended position as shown in FIG 9 is shown. The active pressure compensation position is achieved because of the radial access 71 outside the case 3 of the water scooter 1 lies. When putting on the bow nose 7 on the middle tube part 9 can the pressurized inside air through the blind hole 69 and the radial access 79 flow freely to the outside, when disassembled in the opposite direction of flow. When bracing, so when pressing the quick release 49 , the shank becomes 53 mostly inside the case 3 sandwiched what was in 8th is apparent. Continue as in 8th is indicated, is the radial access 71 in the tensioned state of the quick release 49 inside the case 3 , which prevents ingress of water through the pressure compensation device.

Schlüssel-Schlüsselloch-Anordnung des SchnellspannersKey keyhole arrangement of the quick release

Beim Verspannen der Gehäuseteile 5, 7, 9 wird der Betätigungshebel 47 ausgehend von der in 9 gezeigten Druckausgleichsstellung axial nach innen verlagert, so daß der Mitnehmer 61 formkomplementär durch die Öffnung 43 der Traverse 41 paßt. Beim Einfahren des Schaftes 53 durch Betätigung des nicht-umlegten Betätigungshebels 47 des Schnellspanners 49 ist der Betätigungshebel 47 quasi senkrecht zur Längsrichtung L der Vertiefung 45 gestellt. In dieser Stellung liegt der Mitnehmer 61 formkomplementär zur Öffnung 43 der Traverse 41 ausgerichtet.When clamping the housing parts 5 . 7 . 9 becomes the operating lever 47 starting from the in 9 shown pressure compensation position displaced axially inwards, so that the driver 61 complementary to the shape through the opening 43 the traverse 41 fits. When retracting the shaft 53 by pressing the undocked operating lever 47 of the quick release 49 is the operating lever 47 almost perpendicular to the longitudinal direction L of the recess 45 posed. In this position is the driver 61 complementary to the opening 43 the traverse 41 aligned.

Kommt das Exzenterteil 51 in Druckanschlag mit der Ringscheibe 63, befindet sich der Mitnehmer 61 jenseits der Öffnung 43 und ist wie ein Schlüssel durch ein Schlüsselloch eingeführt.Comes the eccentric part 51 in pressure stop with the annular disc 63 , is the driver 61 beyond the opening 43 and is like a key inserted through a keyhole.

Um nun eine Arretierung des Mitnehmers 61 mit der Traverse 41 zu realisieren, wird der Betätigungshebel 47 um 90° geschwenkt und ist damit in Längsrichtung L ausgerichtet. Aufgrund des Verschwenkens des Betätigungshebels 47 liegt auch der Mitnehmer 61 senkrecht zur Öffnungen 43 und kann nicht mehr durch die Öffnung 43 zurückgeführt werden. Durch Umlegen des Betätigungshebels 47 wird das Exzenterteil 51 aktiv und baut entsprechend Spannkräfte zwischen der Bugnase 7 und der Traverse 41 auf, die starr mit dem heckseitigen Gehäuseteil 5 verbunden ist und von dem Mitnehmer 61 mitgenommen wird.To now a locking of the driver 61 with the crossbar 41 To realize, becomes the operating lever 47 pivoted by 90 ° and is thus aligned in the longitudinal direction L. Due to the pivoting of the operating lever 47 is also the driver 61 perpendicular to the openings 43 and can not go through the opening anymore 43 to be led back. By moving the operating lever 47 becomes the eccentric part 51 Active and builds corresponding clamping forces between the nose cone 7 and the traverse 41 on, rigid with the rear housing part 5 is connected and from the driver 61 is taken.

Redundante EnergieversorgungRedundant power supply

Wie in 10 schematisch angedeutet ist, wird der Energie der Energieversorgung 73 durch den Akkumulator 29 bereitgestellt, der über einen elektrischen Stromkreis 75 mit dem Elektromotor 27 elektrisch verbunden ist, der ein geschlossenen Gehäuse 77 aufweist.As in 10 is indicated schematically, the energy of the power supply 73 through the accumulator 29 provided by an electrical circuit 75 with the electric motor 27 electrically connected, which is a closed housing 77 having.

Von dem Akkumulator 29 erstreckt sich eine Hauptleitung 79, und eine Rückführleitung 81 mündet von dem Elektromotor in den Akkumulator 29.From the accumulator 29 extends a main line 79 , and a return line 81 flows from the electric motor into the accumulator 29 ,

Akkumulatorseitig ist in der Hauptleitung 79 eine Sicherung 83 integriert, der ein sogenannter Masterschalter 85 folgt, der manuell von einer Bedienperson betätigt werden kann.Battery side is in the main line 79 a fuse 83 integrated, which is a so-called master switch 85 follows, which can be manually operated by an operator.

Der Masterschalter 85 ist in 5 durch einen Drehknopfschalter realisiert, der einen an der Außenseite angeordneten Drehkopf und eine Schaltstruktur im Inneren des Gehäuses 3 aufweist. Zur besonderen Funktionssicherheit des Masterschalters 85 ist die innenseitige Schaltstruktur mit Kunststoff vergossen oder eingekapselt. Der Hauptmasterschalter 85 hat einen überschreitenden Eingriff auf die Energieversorgung 73 des Wasserscoorters 1.The master switch 85 is in 5 realized by a rotary knob switch, which has a turret arranged on the outside and a switching structure in the interior of the housing 3 having. For the special reliability of the master switch 85 the inside switching structure is encapsulated or encapsulated with plastic. The main master switch 85 has an excessive intervention on the energy supply 73 of the water scooter 1 ,

Im Anschluß an den Hauptmasterschalter 85 ist eine Parallelleitungsschaltung 87 mit einem Hauptstromzweig 89 und einem Notstromzweig 90 integriert.Following the main master switch 85 is a parallel circuit 87 with a main stream branch 89 and an emergency power branch 90 integrated.

In dem Hauptstromzweig 89 ist ein Hauptbetriebsschalter 91 zum manuellen Öffnen und Schließen des Hauptstromzweigs 89 integriert.In the main stream branch 89 is a main power switch 91 for manual opening and closing of the main flow branch 89 integrated.

Wie in 6 ersichtlich ist, ist der Hauptbetriebsschalter 91 durch eine Reedschalterkonstruktion gebildet, die durch einen in der Tragstrebe 17 integrierten Reedschalter 93 sowie durch einen in einen Schwenkhebel 95 eingefaßten Magneten 97 realisiert. Der Schwenkhebel 95 ist an einem Lenkgriff 96 des Wasserscooters 1 gelagert.As in 6 is apparent, is the main operating switch 91 formed by a Reedschalterkonstruktion, by a in the support strut 17 integrated reed switch 93 and by a in a pivot lever 95 rimmed magnets 97 realized. The swivel lever 95 is on a steering handle 96 of the water scooter 1 stored.

Beim Schwenken des Schwenkhebels 95 in die in 6 dargestellte Position, passiert der Magnet 97 kontaktlos den Reedschalter 93, so daß dieser aktiviert wird und der Hauptbetriebsschalter 91 geschlossen wird. Auf diese Weise ist eine elektrische Verbindung zwischen Akkumulator 29 und dem Elektromotor 27 über den Hauptsatrom 89 realisiert.When swinging the pivot lever 95 in the in 6 shown position, the magnet happens 97 contactless the reed switch 93 so that it is activated and the main operating switch 91 is closed. In this way is an electrical connection between accumulator 29 and the electric motor 27 about the main hospital 89 realized.

Damit eine Bedienperson die Geschwindigkeit des Wasserscooters 1 einstellen kann, ist in dem Hauptstromzweig 89 im Anschluß an den Hauptbetriebsschalter 91 ein Potentiometer 99 integriert, der in 5 durch einen Drehschalter gebildet ist. Der Drehschalter hat einen an der Außenseite liegenden Drehknopf zur manuellen Betätigung des Potentiometers 99. Die elektronischen Potentiometerkompenten liegen innerhalb des Gehäuses 3 des Wasserscooters 1 und sind wasserdicht verkapselt oder mit Kunststoff umgossen.So that an operator the speed of the water scooter 1 is in the main flow branch 89 following the main operating switch 91 a potentiometer 99 integrated, the in 5 is formed by a rotary switch. The rotary switch has an external rotary knob for manual operation of the potentiometer 99 , The electronic potentiometer components lie within the housing 3 of the water scooter 1 and are encapsulated watertight or plastic-encased.

Auch den Potentiometer 99 schließt eine analoge Steuerungs- und/oder Regelungseinheit 101 an, die anhand von Fahrbetriebsparametern beispielsweise ein Anfahren des Wasserscooters regelt. Auch andere Regelungsmöglichkeiten zum Steuern des Wasserscooters 1 können durch die Steuerungs- und/oder Regelungseinheit 101 realisiert sein. Die Steuerungs- und/oder Regelungseinheit 101 wirkt auf die Kraftmaschine 103 des Elektromotors 27 ein. Über die Rückführleitung 81 ist der Akkumulator 29 mit der Kraftmaschine 103 verbunden.Also the potentiometer 99 closes an analog control and / or regulating unit 101 on, for example, based on driving parameters, a startup of the water scooter regulated. Also other control options for controlling the water scooter 1 can through the control and / or regulating unit 101 be realized. The control and / or regulating unit 101 acts on the engine 103 of the electric motor 27 one. About the return line 81 is the accumulator 29 with the engine 103 connected.

Sollte es zum Ausfall eines der Bestandteile des Hauptstromzweigs kommen, wie zum Beispiel der Ausfall des Potentiometers 99, der Steuerungs- und/oder Regelungseinheit 101 oder des Hauptbetriebsschalters 91, kann die Bedienperson einen funktionsgemäßen Betrieb des Wasserscooters 1 sicherstellen, indem die Stromversorgung des Elektromotors 27 über den Notstromzweig 90 realisiert ist. Dafür muß die Bedienperson einen Notbetriebsschalter 105 schließen, der in 6 durch eine besondere Reed-Schaltanordnung realisiert ist. Der Notbetriebsschalter 105 hat einen Schieber 107, der einen Magnet 109 enthält und längs einer Tragstrebe 17 verschiebbar ist. Innerhalb der Tragstrebe 17 ist ein Reedschalter 111 angeordnet, der dann aktiviert wird, wenn der Schieber 107 mit dem Magneten 109 über ihn geschoben wird. In 6 ist der Notbetriebsschalter 105 im ungeschlossenen Zustand dargestellt.Should one of the components of the main current branch fail, such as the failure of the potentiometer 99 , the control and / or regulating unit 101 or the main power switch 91 , the operator can a functional operation of the water scooter 1 make sure by powering the electric motors 27 over the emergency power branch 90 is realized. For this, the operator must have an emergency operation switch 105 close in 6 is realized by a special reed switch arrangement. The emergency operation switch 105 has a slider 107 who has a magnet 109 contains and along a support strut 17 is displaceable. Inside the support strut 17 is a reed switch 111 arranged, which is then activated when the slide 107 with the magnet 109 is pushed over him. In 6 is the emergency stop button 105 shown in the unclosed state.

Wie ebenfalls in 6 ersichtlich ist, sind die einzelnen Leitungsstränge von den Elektronikkomponenten zum Elektromotor 27 zum Akkumulator 29 dargestellt. Diese sind im Zusammenhang mit der Schaltungsskizze nach 10 selbstverständlich.Like also in 6 it can be seen, the individual strands of wire from the electronic components to the electric motor 27 to the accumulator 29 shown. These are related to the circuit diagram 10 Of course.

Im Anschluß an den Notbetriebsschalter 105 ist eine digitale Steuerungs- und/oder Regelungseinheit 113 integriert, die auf die Kraftmaschine 103 des Elektromotors 27 einwirken kann.Following the emergency operation switch 105 is a digital control and / or regulating unit 113 integrated on the engine 103 of the electric motor 27 can act.

Es sei erwähnt, daß zu deren Schutz die Steuerungs- und/oder Regelungseinheit 101, 113 des Hauptstromzweigs 89 oder Notstromzweigs 90 innerhalb des Gehäuses 77 des Elektromotors 27 untergebracht sein können, wie in 10 angedeutet ist.It should be noted that for the protection of the control and / or regulating unit 101 . 113 of the main flow branch 89 or emergency branch 90 inside the case 77 of the electric motor 27 can be accommodated, as in 10 is indicated.

Des weiteren sei darauf hingewiesen, daß eine alternative elektrische Energieversorgung (nicht dargestellt) dadurch realisiert sein kann, daß zwei voneinander getrennte Akkumulatoren eingesetzt werden, wodurch eine Redundanz hinsichtlich der Energie erzeugenden Einheit realisiert ist. Dabei kann der Hauptmasterschalter zwischen einem Anschluß mit dem ersten Akkumulator, dem Anschluß für den zweiten Akkumulator oder einer Neutralstellung geschaltet werden, in der eine elektrische Verbindung weder zum ersten noch zum zweiten Akkumulator realisiert ist.Of Further, it should be noted that an alternative electrical Power supply (not shown) can be realized thereby, that two separate batteries are used, thereby providing redundancy with regard to the energy generating unit is realized. In this case, the main master switch between a Connection with the first accumulator, the connection for the second accumulator or a neutral position are switched, in an electrical connection neither to the first nor to the second Accumulator is realized.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Figuren und den Ansprüchen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Realisierung der Erfindung in den verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein.The in the foregoing description, figures and claims disclosed features can be used both individually and in any combination for the realization of the invention be important in the various embodiments.

11
WasserfortbewegungsmittelWater Transportation Transportation
33
Gehäusecasing
55
Gehäuseteilhousing part
77
Bugnasenose cone
99
MittelrohrteilCentral tube portion
11, 1311 13
Absatzstruktursales structure
1515
Strömungsleitblechflow baffle
1717
Tragstrebensupport struts
1919
Antriebsschraubepropeller
2121
Wellewave
2323
Endmutterend nut
2525
Kupplungseinrichtungcoupling device
2727
Elektromotorelectric motor
2929
Akkumulatoraccumulator
31, 3331 33
Plattenplates
35, 3735, 37
Tragstangensupport rods
3939
Flanschabschnittflange
4141
Traversetraverse
4343
Durchgangpassage
4545
Vertiefungdeepening
4747
Betätigungshebelactuating lever
4949
SchnellspannerQuick release
5151
Exzenterteileccentric
5353
Schaftshaft
5555
Öffnungopening
6161
Mitnehmertakeaway
6363
Ringscheibewasher
6565
Handgriffhandle
6767
BugnasenabschnittBugnasenabschnitt
6969
SacklochbohrungBlind hole
7171
ZugangAccess
7373
Energieversorgungpower supply
7575
Stromkreiscircuit
7777
geschlossenes Gehäuseclosed casing
7979
Hauptleitungmain
8181
RückführleitungReturn line
8383
Sicherungbackup
8585
MasterschalterMaster switch
8787
Parallelschaltungparallel connection
8989
HauptstromzweigMain current path
9090
NebenstromzweigIn addition to current branch
9191
HauptbetriebsschalterMain power switch
9393
ReedschalterReed switch
9595
Schwenkhebelpivoting lever
9696
Lenkgriffsteering handle
9797
Magnetmagnet
9999
Potentiometerpotentiometer
101, 113101 113
Steuer- und/oder RegelungseinheitTax- and / or control unit
103103
Kraftmaschinecombustion engine
105105
NotbetriebsschalterEmergency operation
107107
Schieberpusher
109109
Magnetmagnet
111111
ReedschalterReed switch
127127
Elektromotorelectric motor
LL
Längsrichtunglongitudinal direction
MM
Mittelachsecentral axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1413512 A1 [0003] - EP 1413512 A1 [0003]
  • - US 4864959 [0003] - US 4864959 [0003]

Claims (22)

Mechanismus zum Verspannen wenigstens zweier Gehäuseteile (5, 7, 9) eines Wasserfortbewegungsmittels (1) zum Transportieren eines Tauchers, wobei in einem durch die wenigstens zwei Gehäuseteile (5, 7, 9) gebildeten Gehäuse eine elektrische Energieversorgung (73) zum Betreiben des Wasserfortbewegungsmittels unterzubringen ist und die wenigstens zwei Gehäuseteile (5, 7, 9) eine Mittelachse (M), insbesondere eine Formrotationsachse, definieren, gekennzeichnet durch einen Schnellspanner (49) zum Erzeugen von Spannkräften zwischen den wenigstens zwei Gehäuseteilen (5, 7, 9), die im wesentlichen koaxial oder zumindest parallel zur Mittelachse (M) übertragen werden, wobei der Schnellspanner (49) einen schwenkbaren Exzenterbetätigungshebel (47), der sich an einem Gehäuseteil (7) abstützt, und einen mit dem Exzenterbetätigungshebel (47) gekoppelten Mitnehmer (61) aufweist, der mit dem anderen Gehäuseteil (5) betriebsmäßig koppelbar ist.Mechanism for clamping at least two housing parts ( 5 . 7 . 9 ) of a water vehicle ( 1 ) for transporting a diver, wherein in one through the at least two housing parts ( 5 . 7 . 9 ) formed housing an electrical energy supply ( 73 ) is to accommodate for operating the water transport means and the at least two housing parts ( 5 . 7 . 9 ) define a center axis (M), in particular a shape rotation axis, characterized by a quick release ( 49 ) for generating clamping forces between the at least two housing parts ( 5 . 7 . 9 ), which are transmitted substantially coaxially or at least parallel to the central axis (M), wherein the quick release ( 49 ) a pivotable eccentric operating lever ( 47 ) located on a housing part ( 7 ) and one with the eccentric operating lever ( 47 ) coupled driver ( 61 ) which is connected to the other housing part ( 5 ) is operationally coupled. Mechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer (61) in einem lösbaren Eingriff mit einer von dem Gehäuse (3) umgebenen Innentragstruktur bringbar ist, die die elektrische Energieversorgung trägt und an dem an deren Gehäuseteil (5) befestigbar ist.Mechanism according to claim 1, characterized in that the driver ( 61 ) in a releasable engagement with one of the housing ( 3 ) can be brought, which carries the electrical power supply and at the housing part ( 5 ) is attachable. Mechanismus nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Krafteintragsstelle des Schnellspanners (49) jeweils zwischen einer Nocke des Exzenterbetätigungshebels (47) und dem jeweiligen Gehäuseteil (7) sowie zwischen dem Mitnehmer (61) und dem jeweiligen Gehäuseteil (5) im wesentlichen auf der Mittelachse (M) liegt.Mechanism according to claim 1 or 2, characterized in that a force application point of the quick release ( 49 ) in each case between a cam of the eccentric actuating lever ( 47 ) and the respective housing part ( 7 ) and between the driver ( 61 ) and the respective housing part ( 5 ) lies substantially on the central axis (M). Mechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenterbetätigungshebel (47) mit dem Mitnehmer (61) über einen insbesondere längs der Mittelachse (M) verschiebbaren Schaft (53) gekoppelt ist.Mechanism according to one of claims 1 to 3, characterized in that the eccentric operating lever ( 47 ) with the driver ( 61 ) via a particular along the central axis (M) displaceable shaft ( 53 ) is coupled. Mechanismus nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (53) eine Druckausgleichseinrichtung enthält, die in einem gespannten Zustand des Mechanismus eine gasleitende Verbindung zwischen der Innenseite und der Außenseite des Gehäuses (3) sperrt, und in einem ungespannten Zustand des Mechanismus die gasleitende Verbindung zwischen der Innenseite und der Außenseite des Gehäuses (3) für einen Druckausgleich freigibt.Mechanism according to claim 4, characterized in that the shaft ( 53 ) includes a pressure compensation device, which in a tensioned state of the mechanism, a gas-conducting connection between the inside and the outside of the housing ( 3 ) locks, and in an untensioned state of the mechanism, the gas-conducting connection between the inside and the outside of the housing ( 3 ) releases for a pressure equalization. Mechanismus nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckausgleichseinrichtung eine in dem Schaft (53) ausgebildete Innenleitung (69) mit zwei Ausgängen aufweist, die die Innenleitung (69) zur Außenseite des Schafts (53) öffnen, wobei die Ausgänge im gespannten Zustand des Mechanismus innerhalb des Gehäuses (3) liegen und von denen nur einer im ungespannten Zustand des Mechanismus nach außen verlagerbar ist.Mechanism according to claim 5, characterized in that the pressure compensating device comprises a piston (in the shaft). 53 ) formed inner pipe ( 69 ) with two outputs, the inner line ( 69 ) to the outside of the shaft ( 53 ), wherein the outputs in the tensioned state of the mechanism within the housing ( 3 ) and of which only one in the untensioned state of the mechanism is displaced outwards. Mechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Exzenterbetätigungshebel (47) im gespannten Zustand des Mechanismus in einer Vertiefung (45) in dem zugeordneten Gehäuseteil (7) versenkbar ist.Mechanism according to one of claims 1 to 6, characterized in that the eccentric operating lever ( 47 ) in the tensioned state of the mechanism in a recess ( 45 ) in the associated housing part ( 7 ) is retractable. Mechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gehäuseteil (5) mit einer Innenstruktur gekoppelt ist, die die elektrische Energieversorgung trägt und einen schlüssellochartigen Durchgang (43) aufweist, der auf dem Schlüsselkopf ausgebildeten Mitnehmer (61) derart abgestimmt ist, daß der Mitnehmer in einer Neutralposition den Durchgang (43) durchgreifen kann und nach einer Schwenkung in eine Mitnahmeposition eine Zurückverlagerung des Mitnehmers (61) durch den Durchgang (43) hindurch blockiert ist.Mechanism according to one of claims 1 to 7, characterized in that a housing part ( 5 ) is coupled to an inner structure which carries the electrical power supply and a keyhole-like passage ( 43 ), the driver formed on the key head ( 61 ) is tuned such that the driver in a neutral position the passage ( 43 ) can pass through and after a pivoting in a driving position a back displacement of the driver ( 61 ) through the passage ( 43 ) is blocked through. Wasserfortbewegungsmittel zum Transportieren eines Tauchers, insbesondere Wasserskooter (1), umfassend einen Antrieb, eine elektrische Energiequelle, wie einen Akkumulator (29), und ein fluiddichtes Gehäuse (3), in dem die Energiequelle gelagert ist und das zumindest ein heckseitiges Gehäuseteil (5) sowie ein bugseitiges Gehäuseteil (7) aufweist, wobei beide Gehäuseteile (5, 7) zum Bilden des fluiddichten Gehäuses (3) mit Hilfe eines insbesondere nach einem der Ansprüche gebildeten Spannmechanismus aneinander befestigt sind, wobei das fluiddichte Gehäuse (3) durch das heckseitige und das bugseitige Gehäuseteil (5, 7) sowie durch ein dazwischen eingespanntes, insbesondere zylindrisches Mittelrohrteil (9) gebildet ist, das insbesondere eine dünnere Wandstärke als das heckseitige und/oder das bugseitige Gehäuseteil (7) aufweist und vorzugsweise aus einem faserverstärkten Kunststoff gebildet ist.Water transport means for transporting a diver, in particular a water scooter ( 1 ), comprising a drive, an electrical energy source, such as an accumulator ( 29 ), and a fluid-tight housing ( 3 ), in which the energy source is mounted and the at least one rear-side housing part ( 5 ) and a Bugseitiges housing part ( 7 ), wherein both housing parts ( 5 . 7 ) for forming the fluid-tight housing ( 3 ) are fastened together by means of a clamping mechanism formed in particular according to one of the claims, wherein the fluid-tight housing ( 3 ) by the rear-side and the bow-side housing part ( 5 . 7 ) and by a between them clamped, in particular cylindrical middle tube part ( 9 ) is formed, in particular a thinner wall thickness than the rear-side and / or the bow-side housing part ( 7 ) and is preferably formed from a fiber-reinforced plastic. Wasserfortbewegungsmittel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das heckseitige Gehäuseteil (5) an einem dem Mittelrohrteil (9) zugewandter Rand eine Absatzstruktur (13) aufweist, auf die ein dem heckseitigen Gehäuseteil (5) zugewandte Randabschnitt des Mittelrohrteils (9) insbesondere unter Ausbildung einer Übergangspassung aufschiebbar ist.Water transporting means according to claim 9, characterized in that the rear-side housing part ( 5 ) at a middle tube part ( 9 ) facing a paragraph structure ( 13 ), to which a rear housing part ( 5 ) facing edge portion of the middle tube part ( 9 ) is pushed in particular with the formation of a transitional fit. Wasserfortbewegungsmittel nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß das bugseitige Gehäuseteil (7) eine dem Mittelrohrteil (9) zugewandte Absatzrandstruktur (11) aufweist, auf die ein dem bugseitigen Gehäuseteil (7) zugewandter Randabschnitt des Mittelrohrteils (9) insbesondere unter Ausbildung einer Übergangspassung aufschiebbar ist.Water transporting means according to claim 9 or 10, characterized in that the bow-side housing part ( 7 ) a the middle tube part ( 9 ) facing shoulder edge structure ( 11 ), on which a the bow-side housing part ( 7 ) facing edge portion of the middle tube part ( 9 ) is pushed in particular with the formation of a transitional fit. Wasserfortbewegungsmittel nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittelrohrteil (9) ein in dessen Längs- und Umfangsrichtung im wesentlichen konstante Wandstärke aufweist.Water transportation means according to one of claims 9 to 11, characterized in that the middle tube part ( 9 ) has a substantially constant wall thickness in its longitudinal and circumferential direction. Energieversorgung für einen insbesondere nach einem der Ansprüche 9 bis 12 ausgebildeten Wasserfortbewegungsmittel (1) zum Transportieren eines Tauchers, umfassend einen Hauptstromkreis (89) zwischen einer elektrischen Energiequelle und einem Elektromotor (27) des Wasserfortbewegungsmittels (1), gekennzeichnet durch einen separaten Nebenstromkreis (90), über den elektrische Energie zum Elektromotor (27) dann leitbar ist, wenn der Hauptstromkreis unterbrochen oder gestört ist.Power supply for a water transportation means (in particular according to one of Claims 9 to 12) ( 1 ) for transporting a diver, comprising a main circuit ( 89 ) between an electric power source and an electric motor ( 27 ) of the water vehicle ( 1 ), characterized by a separate auxiliary circuit ( 90 ), via the electrical energy to the electric motor ( 27 ) is then conductive, when the main circuit is interrupted or disturbed. Energieversorgung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Energieversorgung über den Nebenstromkreis (90) manuell aktivierbar ist.Power supply according to claim 13, characterized in that the electrical energy supply via the secondary circuit ( 90 ) is manually activated. Energieversorgung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Nebenstromkreis (90) ein Ein-Aus-Schalter insbesondere zu dessen manueller Betätigung integriert ist.Power supply according to claim 13 or 14, characterized in that in the secondary circuit ( 90 ) an on-off switch is integrated in particular for its manual operation. Energieversorgung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß ein intakter und/oder aktiver Hauptstromkreis (89) gegenüber dem Nebenstromkreis (90) Vorrang hat.Power supply according to one of Claims 13 to 15, characterized in that an intact and / or active main circuit ( 89 ) opposite the secondary circuit ( 90 ) Has priority. Energieversorgung nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptstromkreis (89) und der Nebenstromkreis (90) durch eine Parallelleitungsschaltung (87) gebildet sind, die in einer elektrischen Verbindung zwischen der Energiequelle und dem Elektromotor integriert ist.Power supply according to one of Claims 13 to 16, characterized in that the main circuit ( 89 ) and the subcircuit ( 90 ) by a parallel circuit ( 87 ) formed in an electrical connection between the power source and the electric motor. Energieversorgung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Parallelleitungsschaltung (87) und der elektrischen Energiequelle ein Masterschalter (85) zum Deaktivieren und Aktivieren beider Stromkreise angeordnet ist.Power supply according to claim 19, characterized in that between the parallel line circuit ( 87 ) and the electrical energy source a master switch ( 85 ) is arranged for deactivating and activating both circuits. Energieversorgung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß in einer Parallelleitung der Parallelleitungsschaltung für den Hauptstromkreis (89) ein Hauptfahrschalter (91) und/oder eine Einrichtung zum Einstellen des Stromflusses, wie ein Potentiometer (99), eingebunden ist.Power supply according to claim 17 or 18, characterized in that in a parallel line of the parallel circuit for the main circuit ( 89 ) a main drive switch ( 91 ) and / or means for adjusting the current flow, such as a potentiometer ( 99 ). Energieversorgung nach einem der Ansprüche 13 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß beide Stromkreise zu einer Steuerungs- und/oder Regelungseinrichtung (101, 113) führen, welche innerhalb eines Motorgehäuses angeordnet ist.Power supply according to one of Claims 13 to 19, characterized in that both circuits are connected to a control and / or regulating device ( 101 . 113 ), which is arranged within a motor housing. Energieversorgung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerungs- und/oder Regelungseinrichtung (101, 113) mit einem von außen zugreifbaren Anschluß zum Ein- und/oder Auslesen von Steuerungs- und/oder Regelungsparameter gekoppelt ist.Power supply according to Claim 20, characterized in that the control and / or regulating device ( 101 . 113 ) is coupled to an externally accessible port for reading and / or reading control and / or control parameters. Energieversorgung nach einem der Ansprüche 13 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungselemente zum Steuern des Antriebs mit Kunststoff vergossene Komponenten sind.Power supply according to one of the claims 13 to 21, characterized in that the actuating elements for controlling the drive with plastic molded components.
DE102007056413.0A 2007-11-23 2007-11-23 Clamping mechanism of a diver underwater vehicle and diver underwater vehicle with this tensioning mechanism Expired - Fee Related DE102007056413B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007056413.0A DE102007056413B4 (en) 2007-11-23 2007-11-23 Clamping mechanism of a diver underwater vehicle and diver underwater vehicle with this tensioning mechanism
PCT/EP2008/009291 WO2009065491A2 (en) 2007-11-23 2008-11-04 Mechanism for tensioning at least two housing parts of a watercraft, watercraft for transporting a diver and power supply for a watercraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007056413.0A DE102007056413B4 (en) 2007-11-23 2007-11-23 Clamping mechanism of a diver underwater vehicle and diver underwater vehicle with this tensioning mechanism

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007056413A1 true DE102007056413A1 (en) 2009-05-28
DE102007056413B4 DE102007056413B4 (en) 2018-08-09

Family

ID=40576963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007056413.0A Expired - Fee Related DE102007056413B4 (en) 2007-11-23 2007-11-23 Clamping mechanism of a diver underwater vehicle and diver underwater vehicle with this tensioning mechanism

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007056413B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014200002A1 (en) 2014-01-02 2015-07-02 Christiane Bonetsmüller Hand-guided underwater diver propulsion device, especially underwater scooter
CN112937817A (en) * 2021-02-02 2021-06-11 华中科技大学鄂州工业技术研究院 Underwater robot driving device and underwater robot
DE102010037834B4 (en) 2010-09-28 2021-07-22 Aleksandar Miletic Means of water locomotion for towing a swimmer or diver.

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4864959A (en) 1988-02-02 1989-09-12 Apollo Sports Co., Ltd. Aquascooter
EP1413512A1 (en) 2002-10-25 2004-04-28 Pat Y. Mah Underwater motive device

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5303666A (en) 1992-10-09 1994-04-19 Mode Industries, Inc. Submersible marine vessel
US5379714A (en) 1993-10-12 1995-01-10 Under Sea Travel, Inc. Underwater vehicle
US7000559B2 (en) 2004-05-28 2006-02-21 Daka Research Inc. (Br. Virg. Isl Corp.) Offshoreincorporations Centre Modularized underwater motive device
US7093554B1 (en) 2005-04-08 2006-08-22 Daka Research Inc. Easy access power supply underwater motive device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4864959A (en) 1988-02-02 1989-09-12 Apollo Sports Co., Ltd. Aquascooter
EP1413512A1 (en) 2002-10-25 2004-04-28 Pat Y. Mah Underwater motive device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010037834B4 (en) 2010-09-28 2021-07-22 Aleksandar Miletic Means of water locomotion for towing a swimmer or diver.
DE102014200002A1 (en) 2014-01-02 2015-07-02 Christiane Bonetsmüller Hand-guided underwater diver propulsion device, especially underwater scooter
CN112937817A (en) * 2021-02-02 2021-06-11 华中科技大学鄂州工业技术研究院 Underwater robot driving device and underwater robot

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007056413B4 (en) 2018-08-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018100696B4 (en) Surfboard with changeable accumulator and push-up mechanism
EP3277574B1 (en) Inflatable surf board with an electric drive
EP3786051B1 (en) Water sports device
DE102016121747B4 (en) Device for specifying the speed level of an electric drive in a boat
EP3526113B1 (en) Surfboard with a base panel for components of a jet drive
DE102005012434B4 (en) Parking lock system for an electromechanical hybrid transmission
EP3611092B1 (en) Watercraft with an electric jet engine
DE69820134T2 (en) Starter contactor for motor vehicles with improved protection arrangements of an electronic circuit
DE102007056413B4 (en) Clamping mechanism of a diver underwater vehicle and diver underwater vehicle with this tensioning mechanism
DE10028957C2 (en) Portable hydraulic pump unit
DE202018104741U1 (en) Watercraft with electromotive jet propulsion
DE202017107826U1 (en) Surfboard with carrier for components of a jet propulsion
EP3257741B1 (en) Electromechanical drive for a floatable device
DE3513515A1 (en) Submersible
DE202007019718U1 (en) Underwater vehicle for divers
EP0367721A1 (en) Lockable container, especially a pressure vessel
WO2009065491A2 (en) Mechanism for tensioning at least two housing parts of a watercraft, watercraft for transporting a diver and power supply for a watercraft
DE60128639T2 (en) Bike Lever
EP3587233B1 (en) Frame element of a bicycle for holding an energy supply unit
DE102008005698A1 (en) Removable auxiliary handle for handle or operating arrangement of weapon, has receiving area which is formed such that receiving area is suitable for receiving and fixing removable operating element
DE102015100497B4 (en) Swimming and diving aid with fastening elements
DE202018103740U1 (en) Frame element of a bicycle for receiving a power supply unit
DE102016111045B4 (en) Locking element for underwater vehicles
DE102016101087B4 (en) drive unit
DE102018127096A1 (en) Drive arrangement with a locking element for driving a boat

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENTANWAELTE - RECHTSA, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

Representative=s name: PATENTANWAELTE WEICKMANN & WEICKMANN, DE

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141111

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BONEX GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: BONETSMUELLER, CHRISTIANE, 83547 BABENSHAM, DE

Owner name: BONEX GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: BONETSMUELLER, CHRISTIANE, 83564 SOYEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENTANWAELTE - RECHTSA, DE

Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee