DE102007051342A1 - Refrigeration unit housing with pipe feedthrough and installation method for this - Google Patents

Refrigeration unit housing with pipe feedthrough and installation method for this Download PDF

Info

Publication number
DE102007051342A1
DE102007051342A1 DE102007051342A DE102007051342A DE102007051342A1 DE 102007051342 A1 DE102007051342 A1 DE 102007051342A1 DE 102007051342 A DE102007051342 A DE 102007051342A DE 102007051342 A DE102007051342 A DE 102007051342A DE 102007051342 A1 DE102007051342 A1 DE 102007051342A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer skin
refrigeration appliance
appliance housing
housing according
pipe section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007051342A
Other languages
German (de)
Inventor
Lutz Hebestreit
Michael Krapp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE102007051342A priority Critical patent/DE102007051342A1/en
Priority to EP08805279.0A priority patent/EP2203697B1/en
Priority to PCT/EP2008/063842 priority patent/WO2009053284A2/en
Priority to RU2010118800/13A priority patent/RU2483257C2/en
Priority to CN200880113213A priority patent/CN101836063A/en
Publication of DE102007051342A1 publication Critical patent/DE102007051342A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D21/00Defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water
    • F25D21/14Collecting or removing condensed and defrost water; Drip trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/062Walls defining a cabinet
    • F25D23/064Walls defining a cabinet formed by moulding, e.g. moulding in situ
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2321/00Details or arrangements for defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water, not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2321/14Collecting condense or defrost water; Removing condense or defrost water
    • F25D2321/146Collecting condense or defrost water; Removing condense or defrost water characterised by the pipes or pipe connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Abstract

Eine Gehäusewand eines Kältegerätegehäuses umfasst wenigstens eine Außenhaut (6) und eine von der Außenhaut (6) begrenzte Isolationsschicht. Eine die Gehäusewand kreuzende Rohrdurchführung (1, 11) umfasst ein sich in der Isolationsschicht erstreckendes und an einer Innenseite der Außenhaut (6) anliegendes inneres Durchführungsteil (1) und ein eine Öffnung der Außenhaut (6) kreuzendes und in das innere Durchführungsteil (1) eingreifendes äußeres Durchführungsteil (11). Ein aus der Öffnung verdrängtes Stück (10) der Außenhaut (6) ist in einem Hohlraum des inneren Durchführungsteils (1) aufgenommen.A housing wall of a refrigerator housing comprises at least one outer skin (6) and one of the outer skin (6) limited insulation layer. A housing bushing crossing pipe leadthrough (1, 11) comprises a extending in the insulating layer and on an inner side of the outer skin (6) fitting inner bushing part (1) and an opening of the outer skin (6) crossing and into the inner feedthrough part (1) engaging outer passage portion (11). A displaced from the opening piece (10) of the outer skin (6) is received in a cavity of the inner leadthrough part (1).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kältegerätegehäuse mit einer Rohrdurchführung, insbesondere zur Abführung von Tauwasser aus einem Innenraum des Gehäuses, und ein Verfahren zum Montieren eines solchen Gehäuses.The The present invention relates to a refrigerator housing with a pipe feedthrough, in particular to the exhaustion of condensation from an interior of the housing, and a method of mounting of such a housing.

Beim Betrieb eines Kältegeräts schlägt sich an dessen Verdampfer fortlaufend Feuchtigkeit nieder, die kontinuierlich, oder im Falle eines bei unter 0°C betriebenen Verdampfers während des Abtauens desselben, in einer Sammelvertiefung unterhalb des Verdampfers zusammenfließt. Um dieses Tauwasser aus dem Gerät herauszuführen, ist von der Vertiefung aus eine Rohrleitung durch eine Gehäusewand des Kältegeräts hindurch ins Freie geführt. Herkömmlicherweise umfasst diese Rohrleitung ein inneres Rohrstück, das an einen Durchstichstutzen des Innenbehälters des Kältegeräts angefügt ist und sich von dort aus durch die Isolationsmaterialschicht der Gehäusewand erstreckt, und ein äußeres Rohrstück, das durch eine in eine feste Außenhaut der Gehäusewand geschnittene Öffnung eingesteckt und auf das innere Rohrstück aufgeschoben ist. Die Montage eines solchen Rohrdurchgangs erfordert einen beträchtlichen Arbeitsaufwand, da zunächst das Loch in die Außenhaut geschnitten werden muss, dabei aus der Außenhaut herausgeschnittenes Material entfernt werden muss und anschließend das Außenteil aufgesteckt und mit einer Schraube fixiert werden muss.At the Operation of a refrigeration appliance starts whose evaporator continuously deposits moisture that is continuously, or in case of below 0 ° C operated evaporator during defrosting the same, in a collecting well below the Evaporator merges. To get this condensation from the device lead out, is from the recess of a pipeline through a housing wall of the refrigerator through led into the open. traditionally, this pipeline comprises an inner pipe section which is connected to a stub of the inner container the refrigerator is attached and itself from there through the insulating material layer of the housing wall extends, and an outer tube piece, the through a into a solid outer skin the housing wall cut opening inserted and pushed onto the inner pipe section. The assembly such a passageway requires a considerable Workload, there first the hole in the outer skin must be cut, while cut out of the outer skin Material must be removed and then the outer part attached and with a screw must be fixed.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist, den Arbeitsaufwand bei der Montage eines derartigen Kältegerätegehäuses zu verringern.aim The present invention is the labor involved in assembly such a refrigerator housing reduce.

Die Aufgabe wird zum einen gelöst, indem bei einem Kältegerätegehäuse mit einer Gehäusewand, die wenigstens eine Außenhaut und eine von der Außenhaut begrenzte Isolationsschicht umfasst, und einer die Gehäusewand kreuzenden Rohrdurchführung, die ein sich in der Isolationsschicht erstreckendes und an einer Innenseite der Außenhaut anliegendes inneres Durchführungsteil und ein eine Öffnung der Außenhaut kreuzendes und in das innere Durchführungsteil eingreifendes äußeres Durchführungsteil umfasst, ein aus der Öffnung verdrängtes Stück der Außenhaut in einem Hohlraum des inneren Durchführungsteils aufgenommen ist. Indem ein Hohlraum bereitgestellt wird, der das Stück Außenhaut aufnehmen kann, entfällt zumindest die Notwendigkeit, das Stück Außenhaut nach dem Herausschneiden noch zu entfernen. Darüber hinaus kann aber sogar noch darauf verzichtet werden, das Stück vollends vom Rest der Außenhaut zu lösen; eine Restverbindung darf bestehen bleiben, was die Schaffung der Öffnung weiter erleichtert.The Task is solved on the one hand, by with a refrigerator housing with a housing wall, the at least one outer skin and one of the outer skin includes limited insulation layer, and a housing wall crossing pipe penetration, the one extending in the insulating layer and at one Inside of the outer skin fitting inner execution part and an opening the outer skin crossing and engaging in the inner passage part outer passage part includes, one out of the opening displaced piece of outer skin is received in a cavity of the inner leadthrough part. By providing a cavity, which is the piece of outer skin can absorb at least the need to piece the outer skin after cutting out still to remove. About that but it can even be dispensed with, the piece completely from the rest of the outer skin to solve; a residual connection may persist, causing the creation of the opening further facilitated.

Um durch die Rohrdurchführung geleitete Flüssigkeit zuverlässig von der Außenhaut fernhalten zu können, umfasst vorzugsweise das innere Durchführungsteil ein in den Hohlraum hineinragendes inneres Rohrstück und das äußere Durchführungsteil ein auf das innere Rohrstück aufgestecktes äußeres Rohrstück.Around through the pipe feedthrough conducted liquid reliable from the outer skin to be able to keep away preferably comprises the inner passage part into the cavity protruding inner pipe section and the outer passage part on the inner pipe section plugged outer pipe section.

Isolationsmaterial kann aus dem Hohlraum ferngehalten werden, wenn dieser von einem Becher des inneren Durchführungsteils begrenzt ist, von dem ein Rand an der Außenhaut anliegt.insulation material can be kept out of the cavity, if this of a Cup of the inner lead-through part is limited, of which an edge rests against the outer skin.

Das innere Rohrstück durchsetzt dann vorzugsweise einen Boden des Bechers.The inner pipe section then preferably penetrates a bottom of the cup.

Ein sich von dem Rand des Bechers aus an der Außenhaut erstreckender Stützflansch stabilisiert die Position des inneren Durchführungsteils, insbesondere wenn die Isolationsschicht in an sich bekannter Weise durch Ausschäumen erzeugt wird.One extending from the edge of the cup on the outer skin extending support flange stabilizes the position of the inner lead-through part, especially when the insulation layer generated in a conventional manner by foaming becomes.

Um die Öffnung in der Außenhaut zu bilden, genügt es, das äußere Rohrstück vor dem Hohlraum gegen die Außenhaut zu drücken und so die Außenhaut aufzureißen.Around the opening in the outer skin to form is enough it, the outer tube piece in front of the Cavity against the outer skin to press and so the outer skin rupturing.

Um die Bildung der Öffnung zu erleichtern, ist das äußere Rohrstück zweckmäßigerweise mit einer Schneidspitze versehen.Around the formation of the opening To facilitate, the outer pipe section is expediently provided with a cutting tip.

Indem das äußere Rohrstück eine schräg zur Steckrichtung ausgerichtete Endfläche aufweist, kann die Öffnung durch Andrücken der Spitze dieser Endfläche zunächst auf einem Teil ihres Umfangs aufgeschnitten werden; in dem Maße, in dem das äußere Rohrstück weiter in die Wand hineingedrückt wird, wird die Öffnung fortlaufend erweitert, bis schließlich das äußere Rohrstück hindurchpasst.By doing the outer tube piece a aslant Having the insertion direction aligned end surface, the opening can through press the tip of this endface first be cut open on a part of its circumference; to the extent that the outer pipe piece on is pushed into the wall, becomes the opening extended continuously until finally the outer tube piece passes through.

Um die Montage zu vereinfachen, ist das äußere Rohrstück vorzugsweise an dem inneren Durchführungsteil verrastbar. Insbesondere können zusammenwirkende Raststufen an einer Innenfläche des äußeren Rohrstücks bzw. an einer Außenfläche des inneren Rohrstücks gebildet sein.Around To simplify the assembly, the outer pipe piece is preferably on the inner passage part latched. In particular, cooperative Raststufen on an inner surface of the outer pipe section or on an outer surface of the inner pipe section be formed.

Zur Verbesserung der Stabilität umfasst das äußere Durchführungsteil vorzugsweise einen an der Außenseite der Außenhaut anliegenden Abdeckflansch. Indem sich Abdeckflansch und Stützflansch an Außen- und Innenseite der Außenhaut gegenüberliegen, kann die Durchführung an der Außenhaut fest und sicher positioniert werden.to Improvement of stability includes the outer passage part preferably one on the outside the outer skin adjacent cover flange. By covering flange and support flange on Outside- and inside of the outer skin opposed, can carry out stuck to the outer skin and be safely positioned.

Um die Verbindung von äußerem und innerem Durchführungsteil im Bedarfsfalle dauerhaft absichern zu können, ist vorzugsweise am Abdeckflansch wenigstens eine Schrauböffnung und am Stützflansch wenigstens eine der Schrauböffnung zugewandte Gewindebohrung vorgesehen.Around the connection of outer and inner implementation part to be able to permanently secure in case of need, is preferably on the cover flange at least one screw opening and on the support flange facing at least one of the screw opening Tapped hole provided.

Der äußere Rohrabschnitt weist zweckmäßigerweise eine Abtropfkante auf, die von der Außenhaut beabstandet ist, um zu verhindern, dass über die Rohrdurchführung abfließendes Wasser in Kontakt mit der Außenhaut gelangt.The outer pipe section has expediently a drip edge, which is spaced from the outer skin to to prevent over the Pipe penetration runoff Water in contact with the outer skin arrives.

Die Aufgabe wird ferner gelöst durch ein Verfahren zum Montieren einer Rohrdurchführung in einem Kältegerätegehäuse mit den Schritten:

  • a) Bereitstellen eines Kältegerätegehäuses, bei dem eine Gehäusewand wenigstens eine Außenhaut und eine von der Außenhaut begrenzte Isolationsschicht umfasst und ein inneres Durchführungsteil sich in der Isolationsschicht erstreckt und an einer Innenseite der Außenhaut anliegt;
  • b) Aufreißen einer Öffnung in der Außenhaut durch Andrücken eines äußeren Durchführungsteils;
  • c) Einschieben eines äußeren Rohrstücks des äußeren Durchführungsteils in die Öffnung und das innere Durchführungsteil.
The object is further achieved by a method for mounting a pipe feedthrough in a refrigerator housing with the steps:
  • a) providing a refrigerator housing in which a housing wall comprises at least one outer skin and an insulating layer delimited by the outer skin, and an inner feedthrough part extends in the insulating layer and bears against an inner side of the outer skin;
  • b) tearing open an opening in the outer skin by pressing on an outer lead-through part;
  • c) inserting an outer tube piece of the outer lead-through part in the opening and the inner passage part.

Zur Vereinfachung der Montage umfasst Schritt a) vorzugsweise das Erzeugen einer die Position des inneren Durchführungsteils anzeigenden Markierung an der Außenseite der Außenhaut.to Simplification of the assembly comprises step a) preferably the generating a marking indicating the position of the inner lead-through part on the outside the outer skin.

Wenn die Isolationsschicht durch Ausschäumen erzeugt wird, ist es zweckmäßig, auch die Markierung durch das Ausschäumen zu erzeugen. Dies ist auf verschiedene Weisen möglich.If the insulation layer is produced by foaming, it is useful, too the marking by foaming to create. This is possible in different ways.

Während des Ausschäumens muss im Allgemeinen der von innen gegen die Außenhaut wirkende Druck durch eine von außen dagegen gehaltene Schäumform kompensiert werden. Wenn das Material der Außenhaut eine durch die beim Ausschäumen auftretenden Verfahrensbedingungen wie insbesondere Druck oder Temperatur veränderbare Oberflächentextur aufweist, so zeichnet sich die Lage des Hohlraums des inneren Durchführungsteils nach dem Ausschäumen auf der Außenhaut ab, da dieser nicht denselben Verfahrensbedingungen ausgesetzt ist wie der Rest der Außenhaut und seine Oberflächentextur daher weniger stark verändert ist.During the foaming In general, the pressure acting from the inside against the outer skin must pass through one from the outside held against foaming mold be compensated. If the material of the outer skin by the at Foaming occurring Process conditions such as in particular pressure or temperature changeable surface texture has, so the location of the cavity of the inner leadthrough part is characterized after foaming on the outer skin because it is not exposed to the same process conditions like the rest of the outer skin and its surface texture therefore less changed is.

Es kann aber auch auf der Schaumform eine Erhabenheit vorgesehen sein, die beim Ausschäumen dem Hohlraum gegenüberliegt und die Außenhaut geringfügig in den Hohlraum hineindrückt. Auch hierdurch ist nach dem Ausschäumen der Rand des Hohlraums von außen erkennbar.It but can also be provided on the foam form a sublimity, when foaming facing the cavity and the outer skin slight pushes into the cavity. Also, this is after foaming the edge of the cavity from the outside recognizable.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren.Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description of exemplary embodiments with reference to the attached Characters.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine auseinander gezogene perspektivische Ansicht des äußeren und inneren Durchführungsteils einer erfindungsgemäßen Rohrdurchführung, sowie ein Stück einer Rückwandpappe, die eine Außenhaut einer Gehäusewand eines Kältegerätes bildet; 1 an exploded perspective view of the outer and inner passage part of a pipe feedthrough according to the invention, as well as a piece of a rear wall board, which forms an outer skin of a housing wall of a refrigerator;

2 einen Schnitt durch die beiden Durchführungsteile vor ihrem Zusammenbau entlang einer vertikalen Ebene; 2 a section through the two lead-through parts before their assembly along a vertical plane;

3 einen Teilschnitt durch die Rückwand des Kältegerätes mit fertig montierter Rohrdurchführung; 3 a partial section through the rear wall of the refrigerator with fully assembled pipe feedthrough;

4 einen Schnitt entlang der Ebene IV-IV aus 3; und 4 a section along the level IV-IV 3 ; and

5 einen Teilschnitt durch die Rückwand des Kältegeräts kurz vor dem Ausschäumen. 5 a partial section through the rear wall of the refrigerator just before foaming.

Die 1 und 2 zeigen die Teile einer Rohrdurchführung in perspektivischer Ansicht und im Längsschnitt. Ein inneres Durchführungsteil 1 umfasst einen Rohrabschnitt 2 von unrundem, vorzugsweise elliptischem Querschnitt, der an einem Ende einen gewinkelten Anschlussflansch 3 trägt. Der Anschlussflansch 3 ist vorgesehen, um einen Durchstich einer im Innenbehälter eines Kältegeräts unterhalb eines Verdampfers geformten Tauwassersammelrinne schaumseitig zu überdecken und aus dem Durchstich abfließendes Tauwasser in den Rohrabschnitt 2 hineinzuleiten. Wie insbesondere in 2 zu erkennen, erstreckt sich der Rohrabschnitt 2 schräg abwärts durch einen Boden 4 eines Bechers 5 hindurch, dessen schräg abgeschnittener Rand innen an einer Rückwandpappe 6 des Kältegeräts anliegt. Ein vom Rand des Bechers 5 ausgehender Stützflansch 7 liegt großflächig an der Rückwandpappe 6 an. Ein unteres Ende des Rohrabschnitts 2 befindet sich im Inneren des Bechers 5. Becher 5, Stützflansch 7 und Rohrabschnitt 2 sind aus Kunststoff einteilig spritzgeformt.The 1 and 2 show the parts of a pipe penetration in a perspective view and in longitudinal section. An inner execution part 1 includes a pipe section 2 of non-circular, preferably elliptical cross-section, which at one end has an angled connecting flange 3 wearing. The connection flange 3 is provided to foam overlap a puncture of a formed in the inner container of a refrigerator below an evaporator condensate collecting channel and effluent from the puncture condensation in the pipe section 2 into it forward. As in particular in 2 to recognize the pipe section extends 2 sloping downwards through a floor 4 a mug 5 through, whose obliquely cut edge on the inside of a back wall board 6 of the refrigerator is applied. One from the edge of the mug 5 outgoing support flange 7 lies extensively on the back wall board 6 at. A lower end of the pipe section 2 is inside the cup 5 , cups 5 , Support flange 7 and pipe section 2 are injection molded in one piece from plastic.

Im in den 1 und 2 dargestellten Zustand ist die Rückwandpappe 6 geschlossen; eine in 1 mit 8 bezeichnete Ellipse stellt eine an der Rückwandpappe 6 angebrachte Markierung dar, die angibt, an welcher Stelle das äußere Durchführungsteil 11 zu montieren ist. Zur Entstehung der Markierung 8 wird auf 5 verwiesen.Im in the 1 and 2 State shown is the back wall board 6 closed; one in 1 With 8th designated ellipse represents one on the back wall board 6 attached marking, indicating at which point the outer passage part 11 to assemble. The origin of the mark 8th will be on 5 directed.

Das äußere Durchführungsteil 11 ist wie das innere Durchführungsteil 1 einteilig aus Kunststoff spritzgeformt und umfasst einen Abdeckflansch 13, einen sich von dem Abdeckflansch 13 schräg aufwärts erstreckenden Rohrabschnitt 12, sowie, an der dem Rohrabschnitt 12 gegenüberliegenden Seite des Abdeckflansches 13, eine Abtropfkontur 14.The outer passage part 11 is like the inner lead-through part 1 molded in one piece from plastic and includes a cover flange 13 , one from the cover flange 13 obliquely upwardly extending pipe section 12 , as well as, at the pipe section 12 opposite side of the cover flange 13 , a drip contour 14 ,

Der Rohrabschnitt 12 ist vorgesehen, um damit die Rückwandpappe 6 am Ort der Markierung 8 zu durchstoßen und ihn im Inneren des Bechers 5 auf das Ende des Rohrabschnitts 2 aufzuschieben. Um das Durchstoßen der Rückwandpappe 6 zu erleichtern, hat der Rohrabschnitt 12 eine scharfkantige Endfläche 15, die sich schräg zur Steckrichtung der Rohrabschnitte 2, 12 erstreckt. Die Querschnitte der Rohrabschnitte 2, 12 sind aneinander angepasst, so dass der Rohrabschnitt 12 mit minimalem Spiel und drehfest auf den Rohrabschnitt 2 aufsteckbar ist.The pipe section 12 is provided so that the back wall board 6 at the place of the mark 8th to pierce it and put it inside the mug 5 on the end of the pipe section 2 postpone. To puncture the backing board 6 To facilitate, has the pipe section 12 a sharp-edged endface 15 , which are inclined to the direction of insertion of the pipe sections 2 . 12 extends. The cross sections of the pipe sections 2 . 12 are matched to each other, leaving the pipe section 12 with minimal play and rotation on the pipe section 2 is pluggable.

Wie 2 zeigt, sind an dem Rohrabschnitt 12 in dessen Inneres vorspringende Rastnasen 16 gebildet, und zu diesen Rastnasen 16 komplementäre Aussparungen 9 befinden sich an den Außenseiten des Rohrabschnitts 2, wie in 4 gezeigt. Wenn die Rohrabschnitte 2, 12 so weit ineinander eingeschoben sind, dass der Stützflansch 7 und der Abdeckflansch 13 zwischen sich die Rückwandpappe 6 einklemmen, verrasten die Rastnasen 16 in den Aussparungen 9 und verankern so die Durchführungsteile 1, 11 unlösbar aneinander.As 2 shows are on the pipe section 12 in the interior of projecting locking lugs 16 formed, and to these locking lugs 16 complementary recesses 9 are located on the outsides of the pipe section 2 , as in 4 shown. When the pipe sections 2 . 12 so far inserted into each other, that the support flange 7 and the cover flange 13 between them the backing board 6 pinch, lock the locking lugs 16 in the recesses 9 and thus anchoring the passage parts 1 . 11 unsolvable together.

Wenn der Rohrabschnitt 12 am Ort der Markierung 8 durch die Rückwandpappe 6 gestoßen wird, reißt die Rückwandpappe 6 zunächst in Höhe der scharfen Unterkante der Endfläche 15, an der tiefsten Stelle der Markierung 8, auf, und in dem Maße, wie der Rohrabschnitt 12 in den Becher 5 hinein vordringt, dehnt sich der Riss zu beiden Seiten schräg nach oben hin aus, bis er groß genug ist, um den Rohrabschnitt 12 vollständig durchzulassen. Eine durch den Riss in der Rückwandpappe 6 gebildete Zunge 10 schwenkt nach oben ins Innere des Bechers 5 hinein und verbleibt dort, wie in dem Schnitt der 3 zu erkennen.If the pipe section 12 at the place of the mark 8th through the backboard board 6 is pushed, rips the back wall board 6 initially at the level of the sharp lower edge of the end face 15 , at the lowest point of the mark 8th , on, and as much as the pipe section 12 in the cup 5 penetrates into it, the crack extends obliquely upward on both sides until it is large enough to the pipe section 12 completely let through. One through the crack in the backing board 6 educated tongue 10 swings up into the interior of the mug 5 into it and remains there, as in the section of the 3 to recognize.

Da, wie in 3 gezeigt, im zusammengefügten Zustand die Rohrabschnitte 2, 12 nach außen abschüssig verlaufen und der Rohrabschnitt 12 den Rohrabschnitt 2 außen umgreift, kann im Betrieb des Kältegeräts kein Tauwasser in dem Becher 5 freigesetzt werden und von dort die Rückwandpappe 6 erreichen. Das über den Rohrabschnitt 2 von der in 3 gezeigten Tauwasserrinne 21 des Innenbehälters 20 abgeleitete Tauwasser wird vollständig von dem äußeren Rohrabschnitt 12 aufgefangen und zu einer von der Rückwandpappe 6 beabstandeten Abtropfkante 17 am unteren Rand der Abtropfkontur 14 geleitet.There, as in 3 shown in the assembled state, the pipe sections 2 . 12 run downhill from the outside and the pipe section 12 the pipe section 2 embraces the outside, in the operation of the refrigerator no condensation in the cup 5 be released and from there the back wall board 6 to reach. That over the pipe section 2 from the in 3 shown drainage channel 21 of the inner container 20 Derived condensate is completely from the outer tube section 12 caught and to one of the backboard cardboard 6 spaced drip edge 17 at the bottom of the drip contour 14 directed.

Wie man in 3 ferner erkennt, berührt der Abdeckflansch 13 die Rückwandpappe 6 unterhalb des Rohrabschnitts 12 lediglich über einen Vorsprung 22 an einer nicht von dem Stützflansch 7 unterstützten Stelle. Dadurch und aufgrund der Elastizität der Rückwandpappe 6 sind die beiden Durchführungsteile 1, 11 in dem zusammengefügten Zustand der 3 geringfügig elastisch gegeneinander beweglich. Dies ist hilfreich, um einerseits zu gewährleisten, dass im aneinander verrasteten Zustand der Rastnasen 16 und Aussparungen 9 die Rückwandpappe zwischen den Flanschen 7, 13 geklemmt ist und andererseits die Verrastung zuverlässig herbeigeführt werden kann.How to get in 3 also recognizes touches the cover flange 13 the back wall board 6 below the pipe section 12 just about a lead 22 at one not from the support flange 7 supported site. Thereby and due to the elasticity of the back wall board 6 are the two passage parts 1 . 11 in the assembled state of 3 slightly elastic against each other. This is helpful, on the one hand to ensure that in the latched state of the locking lugs 16 and recesses 9 the backing board between the flanges 7 . 13 clamped and on the other hand, the locking can be brought about reliably.

Oberhalb der Rohrabschnitte 2, 12 weisen die Flansche 7, 13 ein Sackloch 23 bzw. eine damit fluchtende Öffnung 24 auf. Diese ermöglichen eine Befestigung der Flansche 7, 13 aneinander mit Hilfe einer (nicht dargestellten) Schraube, sei es als Ergänzung zur Verrastung, als Hilfsmaßnahme für den Fall, dass aufgrund von Fertigungstoleranzen die Verrastung nicht herbeigeführt werden kann, oder als Alternative anstelle einer Verrastung.Above the pipe sections 2 . 12 have the flanges 7 . 13 a blind hole 23 or an opening aligned therewith 24 on. These allow attachment of the flanges 7 . 13 to each other by means of a (not shown) screw, be it as a supplement to the catch, as an aid measure in the event that due to manufacturing tolerances, the locking can not be brought about, or as an alternative instead of locking.

5 zeigt einen Teilschnitt durch die Rückwand des Kältegeräts unmittelbar vor dem Ausschäumen des zwischen der Rückwandpappe 6 und dem Innenbehälter 20 begrenzten Hohlraums mit Isolationsmaterial. Ein Stück einer Schäumform, die sich der Rückwandpappe 6 näher, um diese gegen den beim Ausschäumen auftretenden Druck abzustützen, ist mit 25 bezeichnet. Die Schaumform ist eben bis auf eine einzelne (in der Fig. der Deutlichkeit halber übertrieben groß dargestellte) Erhabenheit 26. Diese ist auf der Schaumform so platziert, dass sie trotz eventueller Toleranzen in die Öffnung des Bechers 5 trifft. Wenn die Schaumform 25 rings um den Becher 5 herum an der Rückwandpappe 6 anliegt, drückt sie einen Teil von dieser in den Becher 5 hinein und erzeugt so eine Mulde in der Rückwand, die nach Abschluss des Ausschäumens bestehen bleibt und die Markierung 8 bildet. 5 shows a partial section through the rear wall of the refrigerator immediately before foaming the between the backboard 6 and the inner container 20 limited cavity with insulation material. A piece of a foaming mold, which is the backboard 6 closer, in order to support these against the pressure occurring during foaming, is with 25 designated. The foam shape is flat except for a single (shown in the Fig. For clarity, exaggerated size) grandeur 26 , This is placed on the foam mold so that, despite any tolerances in the opening of the cup 5 meets. When the foam shape 25 around the cup 5 around at the back wall cardboard 6 it presses a part of this into the cup 5 and thus creates a trough in the back wall, which remains after completion of foaming and the mark 8th forms.

Claims (22)

Kältegerätegehäuse mit einer Gehäusewand, die wenigstens eine Außenhaut (6) und eine von der Außenhaut (6) begrenzte Isolationsschicht umfasst, und einer die Gehäusewand kreuzenden Rohrdurchführung (1, 11), die ein sich in der Isolationsschicht erstreckendes und an einer Innenseite der Außenhaut (6) anliegendes inneres Durchführungsteil (1) und ein eine Öffnung der Außenhaut (6) kreuzendes und in das innere Durchführungsteil (1) eingreifendes äußeres Durchführungsteil (11) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass ein aus der Öffnung verdrängtes Stück (10) der Außenhaut (6) in einem Hohlraum des inneren Durchführungsteils (1) aufgenommen ist.Refrigeration appliance housing with a housing wall, the at least one outer skin ( 6 ) and one of the outer skin ( 6 ) comprises a limited insulation layer, and a housing wall crossing pipe feedthrough ( 1 . 11 ) extending in the insulating layer and on an inner side of the outer skin ( 6 ) adjacent inner implementation part ( 1 ) and an opening of the outer skin ( 6 ) and into the inner passage ( 1 ) engaging outer passage part ( 11 ), characterized in that a piece displaced from the opening ( 10 ) of the outer skin ( 6 ) in a cavity of the inner leadthrough part ( 1 ) is recorded. Kältegerätegehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das innere Durchführungsteil (1) ein in den Hohlraum hineinragendes inneres Rohrstück (2) und das äußere Durchführungsteil (11) ein auf das innere Rohrstück (2) aufgestecktes äußeres Rohrstück (12) umfasst.Refrigeration appliance housing according to claim 1, characterized in that the inner feedthrough part ( 1 ) an inner tube piece projecting into the cavity ( 2 ) and the outer execution part ( 11 ) on the inner tube piece ( 2 ) plugged outer pipe section ( 12 ). Kältegerätegehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass, das innere Durchführungsteil (1) einen als Hohlraum dienenden Becher (5) umfasst, von dem ein Rand an der Außenhaut (6) anliegt und ein Boden (4) von dem inneren Rohrstück (2) durchsetzt ist.Refrigeration appliance housing according to claim 1, characterized in that, the inner feedthrough part ( 1 ) serving as a cavity cup ( 5 ), from which an edge on the outer skin ( 6 ) and a floor ( 4 ) of the inner pipe piece ( 2 ) is interspersed. Kältegerätegehäuse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Becher (5) und das innere Rohrstück (2) einstückig aus Kunststoff-Spritzguß erzeugt sind.Refrigeration appliance housing according to claim 3, characterized in that the cup ( 5 ) and the inner tube piece ( 2 ) are produced in one piece from plastic injection molding. Kältegerätegehäuse nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen von dem Rand des Bechers (5) aus an der Außenhaut (6) erstreckenden Stützflansch (7).Refrigeration appliance housing according to claim 3, characterized by one of the edge of the cup ( 5 ) on the outer skin ( 6 ) extending support flange ( 7 ). Kältegerätegehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Rohrstück (12) mit wenigstens einer Schneidspitze versehen ist.Refrigeration appliance housing according to one of the preceding claims, characterized in that the outer tube piece ( 12 ) is provided with at least one cutting tip. Kältegerätegehäuse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass äußere Rohrstück an seinem freien Ende wenigstens einen voraneilenden Abschnitt aufweist, der die Schneidspitze trägt.Refrigeration appliance housing after Claim 6, characterized in that the outer pipe piece at least at its free end has a leading portion that carries the cutting tip. Kältegerätegehäuse nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Rohrstück (12) an seinem freien Ende abgeschrägt ausgebildet ist und der voraneilende Abschnitt der Schräge die Schneidspritze aufweist.Refrigeration appliance housing according to claim 6 or 7, characterized in that the outer tube piece ( 12 ) is beveled at its free end and the leading portion of the slope having the cutting syringe. Kältegerätegehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Rohrstück (12) eine schräg zur Steckrichtung ausgerichtete Endfläche (13) aufweist.Refrigeration appliance housing according to one of the preceding claims, characterized in that the outer tube piece ( 12 ) an obliquely oriented to the insertion direction end face ( 13 ) having. Kältegerätegehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Durchführungsteil (11) an dem inneren Durchführungsteil (1) verrastbar ist.Refrigeration appliance housing according to one of the preceding claims, characterized in that the outer passage part ( 11 ) at the inner passage part ( 1 ) is latched. Kältegerätegehäuse nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zusammenwirkende Raststufen (9, 16) an einer Innenfläche des äußeren Rohrstücks (12) und einer Außenfläche des inneren Rohrstücks (1) gebildet sind.Refrigeration appliance housing according to claim 8, characterized in that cooperating latching steps ( 9 . 16 ) on an inner surface of the outer pipe section ( 12 ) and an outer surface of the inner pipe section ( 1 ) are formed. Kältegerätegehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Durchführungsteil (11) einen an der Außenseite der Außenhaut (6) anliegenden Abdeckflansch (13) umfasst.Refrigeration appliance housing according to one of the preceding claims, characterized in that the outer passage part ( 11 ) one on the outside of the outer skin ( 6 ) adjacent cover flange ( 13 ). Kältegerätegehäuse nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckflansch (13) wenigstens eine Schrauböffnung (24) und der Stützflansch (7) wenigstens eine der Schrauböffnung (24) zugewandte Gewindebohrung (23) aufweist.Refrigeration appliance housing according to claim 12, characterized in that the cover flange ( 13 ) at least one screw opening ( 24 ) and the support flange ( 7 ) at least one of the screw opening ( 24 ) facing threaded hole ( 23 ) having. Kältegerätegehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Durchführungsteil (11) eine von der Außenhaut (6) beabstandete Abtropfkante (17) aufweist.Refrigeration appliance housing according to one of the preceding claims, characterized in that the outer passage part ( 11 ) one of the outer skin ( 6 ) spaced drip edge ( 17 ) having. Kältegerätegehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrdurchführung (1, 11) von einem Tauwassersammler (21) ausgeht.Refrigeration appliance housing according to one of the preceding claims, characterized in that the pipe feedthrough ( 1 . 11 ) from a dewater collector ( 21 ). Verfahren zum Montieren einer Rohrdurchführung (1, 11) in einem Kältegerätegehäuse mit den Schritten: a) Bereitstellen eines Kältegerätegehäuses, bei dem eine Gehäusewand wenigstens eine Außenhaut (6) und eine von der Außenhaut begrenzte Isolationsschicht umfasst und ein inneres Durchführungsteil (1) sich in der Isolationsschicht erstreckt und an einer Innenseite der Außenhaut (6) anliegt; b) Aufreißen einer Öffnung in der Außenhaut (6) durch Andrücken eines äußeren Durchführungsteils (11); c) Einschieben eines äußeren Rohrstücks (12) des äußeren Durchführungsteils (11) in die Öffnung und das innere Durchführungsteil (1).Method for mounting a pipe feedthrough ( 1 . 11 ) in a refrigerator housing with the steps of: a) providing a refrigeration device housing in which a housing wall has at least one outer skin ( 6 ) and an insulation layer delimited by the outer skin, and an inner leadthrough part ( 1 ) extends in the insulating layer and on an inner side of the outer skin ( 6 ) is present; b) tearing open an opening in the outer skin ( 6 ) by pressing an outer lead-through part ( 11 ); c) inserting an outer pipe section ( 12 ) of the outer lead-through part ( 11 ) in the opening and the inner passage part ( 1 ). Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das das äußere Rohrstück (12) auf ein inneres Rohrstück (2) des inneren Durchführungsteils (1) aufgesteckt wird.A method according to claim 16, characterized in that the outer pipe section ( 12 ) on an inner pipe section ( 2 ) of the inner lead-through part ( 1 ) is plugged. Verfahren nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchführungsteile (1, 11) aneinander verrastet werden.A method according to claim 16 or 17, characterized in that the passage parts ( 1 . 11 ) are locked to each other. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt a) das Erzeugen einer die Position des inneren Durchführungsteils anzeigenden Markierung (8) an der Außenseite der Außenhaut (6) umfasst.Method according to one of the preceding claims, characterized in that step a) generates a marking indicating the position of the inner leadthrough part (FIG. 8th ) on the outside of the outer skin ( 6 ). Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt a) das Erzeugen der Isolationsschicht durch Ausschäumen umfasst und dass die Markierung (8) durch das Ausschäumen erzeugt wird.A method according to claim 19, characterized in that step a) comprises generating the insulating layer by foaming and that the marking ( 8th ) is generated by foaming. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die AußenhautMethod according to claim 20, characterized in that that the outer skin Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung (8) der Abdruck einer in den Hohlraum vorspringenden Erhabenheit (26) einer Schäumform (25) ist.Method according to claim 21, characterized in that the marking ( 8th ) the imprint of a sublimity projecting into the cavity ( 26 ) a foaming mold ( 25 ).
DE102007051342A 2007-10-26 2007-10-26 Refrigeration unit housing with pipe feedthrough and installation method for this Ceased DE102007051342A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007051342A DE102007051342A1 (en) 2007-10-26 2007-10-26 Refrigeration unit housing with pipe feedthrough and installation method for this
EP08805279.0A EP2203697B1 (en) 2007-10-26 2008-10-15 Refrigeration device housing having a pipe leadthrough and corresponding mounting method
PCT/EP2008/063842 WO2009053284A2 (en) 2007-10-26 2008-10-15 Refrigeration device housing having a pipe leadthrough and corresponding mounting method
RU2010118800/13A RU2483257C2 (en) 2007-10-26 2008-10-15 Refrigerating apparatus body with cable passage and such body assembly method
CN200880113213A CN101836063A (en) 2007-10-26 2008-10-15 Refrigeration device housing having a pipe leadthrough and corresponding mounting method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007051342A DE102007051342A1 (en) 2007-10-26 2007-10-26 Refrigeration unit housing with pipe feedthrough and installation method for this

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007051342A1 true DE102007051342A1 (en) 2009-04-30

Family

ID=40404212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007051342A Ceased DE102007051342A1 (en) 2007-10-26 2007-10-26 Refrigeration unit housing with pipe feedthrough and installation method for this

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2203697B1 (en)
CN (1) CN101836063A (en)
DE (1) DE102007051342A1 (en)
RU (1) RU2483257C2 (en)
WO (1) WO2009053284A2 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010043545A1 (en) 2010-11-08 2012-05-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Lighting device for a large electrical appliance
DE102010043546A1 (en) * 2010-11-08 2012-05-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Backing piece for fastening an electrical component to a housing wall
EP3466480A1 (en) * 2017-10-06 2019-04-10 Q Medical International AG Connecting device for gastric calibration hoses and medical system comprising a connection device for gastric calibration hoses and a gastric calibration hose
CN109968580A (en) * 2019-03-28 2019-07-05 合肥华凌股份有限公司 Refrigeration equipment and its production method

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU410222A1 (en) * 1972-06-19 1974-01-05
JPS5221736B2 (en) 1972-08-14 1977-06-13
DE29715231U1 (en) * 1997-08-25 1998-12-24 Aeg Hausgeraete Gmbh Liquid outlet device for the discharge of vapor condensing on cool surfaces, in particular water vapor
JP3704971B2 (en) * 1998-09-22 2005-10-12 株式会社日立製作所 refrigerator
MXPA04002225A (en) * 2004-03-08 2005-09-12 Alejandro Amato Martinez Luis Drainage connector.
KR100687924B1 (en) * 2005-06-11 2007-02-27 삼성전자주식회사 Refrigerator
JP4545654B2 (en) * 2005-07-14 2010-09-15 ホシザキ電機株式会社 Cooling storage

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009053284A2 (en) 2009-04-30
RU2010118800A (en) 2011-12-10
RU2483257C2 (en) 2013-05-27
EP2203697B1 (en) 2018-12-26
EP2203697A2 (en) 2010-07-07
WO2009053284A3 (en) 2009-06-11
CN101836063A (en) 2010-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1985205B2 (en) Plug profile element
EP1797381A1 (en) Refrigerator with water drain
DE102013011228A1 (en) Built-in cistern with leakage protection
DE202010002777U1 (en) Drain fitting with cleaning opening
DE102007051342A1 (en) Refrigeration unit housing with pipe feedthrough and installation method for this
DE102007051333A1 (en) Refrigeration unit housing with pipe feedthrough
EP2558350A1 (en) Roof arrangement
DE102005025658A1 (en) Drainage channel for the sanitary area
DE60206930T2 (en) DEVICE WITH A SEAL BETWEEN TWO HOUSING TABLES
WO2007122073A2 (en) Refrigerator comprising a condensate discharge system
WO2016134910A1 (en) Refrigeration device with frame heating
EP3064667A1 (en) Sealant for the sealing of a draining device
EP1600676A1 (en) Drain valve for condensation water
WO2015078539A1 (en) Water collection device
DE102007012931B3 (en) Motor vehicle jack receiving device, has deep lying convex area provided at adjacent assembly fingers, where convex area includes outer diameter corresponding to another assembly finger in relaxed condition
WO2005108887A1 (en) Refrigerating appliance comprising an evaporation body
DE102006012923A1 (en) Component for mounting on a wall and device housing equipped therewith
DE102018220226B4 (en) Evacuation device for a suction line
EP2433062A1 (en) Housing for a refrigeration device, comprising a pressure compensation passage
DE2550202A1 (en) Plastics pipe flange connection to rainwater tank - has flanged coaxial tubes screwed together to clamp tank wall between them
DE102019216651A1 (en) Refrigeration device and cable bushing therefor
DE102015104598A1 (en) Drain device, drain arrangement and method for producing a drain assembly
EP2775225A1 (en) System, comprising a support frame, a filter element fixed in it, as well as at least two fixing devices
EP1932972B1 (en) Cistern with combined filler and drain valve mount
DE102009001260A1 (en) Household dishwasher has base carrier and washing container, where washing container is connected in groove-shaped receptacle of base carrier by mechanical clamping of its fastening device with base carrier

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140716

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150408

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final