DE102007050481B4 - Interior lighting - Google Patents

Interior lighting Download PDF

Info

Publication number
DE102007050481B4
DE102007050481B4 DE102007050481A DE102007050481A DE102007050481B4 DE 102007050481 B4 DE102007050481 B4 DE 102007050481B4 DE 102007050481 A DE102007050481 A DE 102007050481A DE 102007050481 A DE102007050481 A DE 102007050481A DE 102007050481 B4 DE102007050481 B4 DE 102007050481B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
lighting
interior
footwell
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102007050481A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007050481A1 (en
Inventor
Carolin Schröger
Martin Schulz
Julien Seiler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Original Assignee
Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Innenraum Systeme GmbH filed Critical Faurecia Innenraum Systeme GmbH
Priority to DE102007050481A priority Critical patent/DE102007050481B4/en
Priority to PCT/EP2008/063455 priority patent/WO2009053246A1/en
Publication of DE102007050481A1 publication Critical patent/DE102007050481A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007050481B4 publication Critical patent/DE102007050481B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/70Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose
    • B60Q3/74Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps
    • B60Q3/745Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by the purpose for overall compartment lighting; for overall compartment lighting in combination with specific lighting, e.g. room lamps with reading lamps using lighting panels or mats, e.g. electro-luminescent panels, LED mats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/233Seats; Arm rests; Head rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/54Lighting devices embedded in interior trim, e.g. in roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/62Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides
    • B60Q3/64Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using light guides for a single lighting device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Flächenförmige diffuse Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) für ein Kraftfahrzeug, wobei die Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) eine zum Fahrzeuginnenraum (100; 304) des Kraftfahrzeugs hin gerichtete Lichtfläche (112) aufweist, wobei – an der Lichtfläche (112) auf der dem Fahrzeuginnenraum abgewandten Seite ein Leuchtmittel (116) angeordnet ist, – die Lichtfläche (112) und das Leuchtmittel (116) so ausgebildet sind, dass die Lichtfläche (112) eine über die Lichtfläche (112) gleichmäßige Lichtabstrahlungsintensität aufweist, – wobei die Lichtfläche (112) in eine Oberfläche eines zum Fahrzeuginnenraum (100; 304) gewandten Teils der Fahrzeuginnenraumverkleidung (102) integriert ist. auf der dem Leuchtmittel (116) und der Lichtfläche (112) abgewandten Seite die reflektierende Schicht (120) angeordnet ist, die für eine gleichmäßige diffuse Reflektion des vom Leuchtmittel (116) ausgesandten Lichts auf die Lichtfläche (112) ausgebildet ist, wobei das Leuchtmittel (116) einen Reflektor (118) aufweist, wobei der Reflektor (118) zwischen dem Leuchtmittel (116) und der Lichtfläche (112) angeordnet ist, und wobei der Reflektor (118) für eine Reflexion und/oder Streuung des vom Leuchtmittel (116) ausgesandten Lichts auf die reflektierende Schicht (120) ausgebildet ist.A surface-shaped diffuse interior lighting (202; 302; 400) for a motor vehicle, wherein the interior lighting (202; 302; 400) has a light surface (112) directed towards the vehicle interior (100; 304) of the motor vehicle, wherein - at the light surface (112) on the side remote from the vehicle interior, a light source (116) is arranged, - the light surface (112) and the lighting means (116) are formed so that the light surface (112) over the light surface (112) uniform light emission intensity, - Light surface (112) in a surface of a vehicle interior (100; 304) facing part of the vehicle interior trim (102) is integrated. on the light-emitting means (116) and the light surface (112) facing away from the reflective layer (120) is arranged, which is designed for a uniform diffuse reflection of the light emitted from the illuminant (116) on the light surface (112), wherein the lighting means (116) has a reflector (118), wherein the reflector (118) between the light emitting means (116) and the light surface (112) is arranged, and wherein the reflector (118) for reflection and / or scattering of the light from the (116 ) emitted light is formed on the reflective layer (120).

Description

Die Erfindung betrifft eine flächenförmige diffuse Innenraumbeleuchtung für ein Kraftfahrzeug, eine Instrumententafel mit einer erfindungsgemäßen Innenraumbeleuchtung sowie einen Fahrzeugsitz mit einer erfindungsgemäßen Innenraumbeleuchtung.The invention relates to a sheet-like diffuse interior lighting for a motor vehicle, an instrument panel with an interior lighting according to the invention and a vehicle seat with an interior lighting according to the invention.

Jedes Kraftfahrzeug verfügt heutzutage über eine gewisse Anzahl von Innenraumbeleuchtungseinrichtungen, welche es Passagieren ermöglichen, sich auch bei Dunkelheit im Kraftfahrzeug zurechtzufinden bzw. Gegenstände bei Dunkelheit im Kraftfahrzeug aufzufinden. Je nach Fahrzeugklasse sind dabei eine oder mehrere Lichtquellen im Dachhimmel des Kraftfahrzeugs untergebracht, welche von oben her in den Passagierraum Licht abstrahlen. Insbesondere bei höheren Fahrzeugklassen findet sich zudem noch beispielsweise eine diffuse Beleuchtung verschiedener Ablagefächer, wie zum Beispiel der Kartentaschen der Kraftfahrzeugtüre.Every motor vehicle today has a certain number of interior lighting devices that allow passengers to find their way around the vehicle even when it is dark or to find objects in the vehicle at night. Depending on the vehicle class one or more light sources are housed in the headliner of the vehicle, which emit light from above into the passenger compartment. In particular, for higher vehicle classes is also still, for example, a diffuse lighting of various storage compartments, such as the map pockets of the vehicle door.

So ist in US 2003/0002273 A1 eine Komponente und Beleuchtungsanordnung für einen Fahrzeuginnenraum offenbart, welche eine Fahrzeuginnenraumkomponente beinhaltet, bei welcher Stoff über einem Substrat oder einer Schaumschicht oder beidem angeordnet ist. Eine elektrolumineszente Blende befindet sich zwischen Stoff und Substrat/Schaumschicht und führt Licht vom der Blende durch den Stoff.So is in US 2003/0002273 A1 discloses a vehicle interior component and lighting assembly that includes a vehicle interior component with fabric disposed over a substrate or foam layer or both. An electroluminescent panel is located between the fabric and the substrate / foam layer and guides light from the panel through the fabric.

Aus DE 44 39 547 A1 ist ein ein Lichtsystem für den Innenraum eines Kraftfahrzeuges bekannt, mit mindestens einer Lichterzeugungseinheit, die je aus eine elektrisch ein- und ausschaltbaren Lichtquelle und einem das Licht der Lichtquelle bündelnden Reflektor besteht, mit mindestens einem Lichtleiter, dessen eines Ende zur Einkopplung des gebündelten Lichts mit der Lichterzeugungseinheit gekoppelt ist, wobei der Lichtleiter aus einer Anzahlbiegsamer Einzellichtleiter besteht und dessen anderes Ende mindestens ein lichtemittierendes Element bildet und/oder mit mindestens einemlichtemittierenden Element zur direkten oder indirekten Beleuchtung von Flächen und Symbolen verbunden ist.Out DE 44 39 547 A1 is a known a light system for the interior of a motor vehicle, with at least one light generating unit, each consisting of an electrically on and off light source and the light of the light source bundling reflector, with at least one light guide, one end for coupling the bundled light with the light generating unit is coupled, wherein the optical fiber consists of a number of flexible single optical fiber and the other end forms at least one light emitting element and / or is connected to at least one light emitting element for direct or indirect illumination of surfaces and symbols.

Die DE 10 2005 024 838 A1 offenbart eine Beleuchtung für den Innen- oder Außenbereich eines Fahrzeuges mit einer OLED. Die OLED ist mit einem Träger verbunden und der Träger weist ein Anschlussmittel auf, mit dem der Träger mit dem Kraftfahrzeug verbindbar ist.The DE 10 2005 024 838 A1 discloses a lighting for the interior or exterior of a vehicle with an OLED. The OLED is connected to a carrier and the carrier has a connection means with which the carrier can be connected to the motor vehicle.

In DE 10 2006 052 308 A1 wird ein Fahrzeugsitz für ein Fahrzeug mit einer Rückenlehne und einem Sitzteil vorgeschlagen, wobei der Fahrzeugsitz eine Lichtquelle aufweist, die Licht gegen die Fahrtrichtung abstrahlt.In DE 10 2006 052 308 A1 a vehicle seat for a vehicle is proposed with a backrest and a seat part, wherein the vehicle seat has a light source that radiates light against the direction of travel.

In DE 101 23 263 B4 wird eine Vorrichtung zur großflächigen, homogenen und blendfreien Aufhellung eines Fahrzeugdachs im Überkopfbereich von Fahrzeuginsassen eines Kraftfahrzeugs mit einem Lichtleiter vorgestellt, wobei der Lichteiter im Bereich der Innenverkleidung des Fahrzeugdachs angeordnet und als flächiger Lichtleiter ausgebildet ist, wobei die Einkopplung des Lichts an einer oder mehreren Seitenflächen des Lichtleiters erfolgt. Außerdem ist der flächige Lichtleiter derart präpariert, dass das Licht aus dem Lichtleiter großflächig und homogen in den Innenraum des Fahrzeugs auskoppelt.In DE 101 23 263 B4 a device for large-scale, homogeneous and glare-free brightening of a vehicle roof in the overhead area of vehicle occupants of a motor vehicle with a light guide is presented, wherein the light conductor is arranged in the region of the inner lining of the vehicle roof and formed as a planar light guide, wherein the coupling of the light at one or more side surfaces the light guide takes place. In addition, the planar light guide is prepared in such a way that the light from the light guide decouples over a large area and homogeneously into the interior of the vehicle.

Aus der DE 101 04 758 A1 ist eine Beleuchtungseinrichtung zur Ausleuchtung des Fußraumes bei Kraftfahrzeugen bekannt. Um zu erreichen, dass eine bessere, auch beim Fahren nicht störende Ausleuchtung des Fußraumes gegeben ist, wird vorgeschlagen, dass die Beleuchtungseinrichtung den Fußraum sowohl im Vordersitz- als auch im Fondsitzbereich blendfrei und kontinuierlich und ereignisunabhängig ausleuchtet.From the DE 101 04 758 A1 is a lighting device for illuminating the footwell of motor vehicles known. In order to achieve that a better, even when driving not disturbing illumination of the footwell is given, it is proposed that the lighting device illuminates the footwell both in the front seat as well as in the rear seat area glare-free and continuous and event-independent.

Allerdings stellt sich bezüglich des Fußraums von Kraftfahrzeugen das Problem, dass z. B. durch eine Beleuchtung, welche vom Dachhimmel des Kraftfahrzeugs ausgeht, eine ausreichende Ausleuchtung des Fußraums nicht gegeben ist. Dieses Problem verstärkt sich zusätzlich dann, wenn sich Passagiere in der Fahrgastzelle befinden, was zu einer zusätzlichen Lichtabschirmung und damit verbundenen extrem schlechten Lichtverhältnissen im Fußraum des Kraftfahrzeugs führt. Dies gestaltet es äußerst schwierig, in den Fußraum des Kraftfahrzeugs hinuntergefallene Gegenstände visuell aufzuspüren.However, with respect to the footwell of motor vehicles, the problem that z. B. by lighting, which emanates from the headliner of the motor vehicle, a sufficient illumination of the footwell is not given. This problem is further compounded when passengers are in the passenger compartment, resulting in additional light shielding and associated extremely poor lighting conditions in the footwell of the motor vehicle. This makes it extremely difficult to visually detect objects dropped into the footwell of the motor vehicle.

Eine Lösung dieses Problems in Form einer Intensitätsverstärkung der im Dachhimmel untergebrachten Lichtquellen erweist sich als äußerst problematisch, da durch eine zu hohe Helligkeit der Lichtquellen eine Blendgefahr, vor allem Dingen des Fahrzeugführers, herrscht, wodurch die Verkehrssicherheit erheblich gefährdet wird.A solution to this problem in the form of an increase in intensity of housed in the headliner light sources proves to be extremely problematic because by a high brightness of the light sources dazzling, especially things of the driver, prevails, causing road safety is significantly compromised.

Ein weiteres Problem bietet allgemein die Integration von Innenraumbeleuchtungen in ein Kraftfahrzeug, da zum Zwecke einer optimalen Gesamtausleuchtung des Kraftfahrzeugs relativ viele Beleuchtungen im Fahrzeug untergebracht werden müssen, was wiederum zu starken Änderungen des Innenraumdesigns führt, womit gängige Formgebungen maschinell neu hergestellt werden müssen, was wiederum zu erhöhten Produktionskosten führt.Another problem generally provides the integration of interior lighting in a motor vehicle, as for the purpose of optimal overall illumination of the motor vehicle relatively many lights must be accommodated in the vehicle, which in turn leads to strong changes in interior design, with which common shapes must be machined newly, which in turn leads to increased production costs.

Demgegenüber liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Innenraumbeleuchtung für ein Kraftfahrzeug, eine verbesserte Instrumententafel mit einer solchen Innenraumbeleuchtung und einen verbesserten Fahrzeugsitz mit einer solchen Innenraumbeleuchtung zu schaffen.In contrast, the object is an improved interior lighting for a motor vehicle, an improved instrument panel with such interior lighting and a to provide improved vehicle seat with such interior lighting.

Die der Erfindung zugrunde (legenden Aufgaben werden jeweils mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.The objects underlying the invention are solved by the features of the independent patent claims.

Erfindungsgemäß wird eine flächenförmige diffuse Innenraumbeleuchtung für ein Kraftfahrzeug geschaffen, wobei die Innenraumbeleuchtung eine zum Fahrzeuginnenraum hin gerichtete Lichtfläche aufweist, wobei an der Lichtfläche auf der dem Fahrzeuginnenraum abgewandten Seite ein Leuchtmittel angeordnet ist, wobei die Lichtfläche und das Leuchtmittel so ausgebildet sind, dass die Lichtfläche eine über die Lichtfläche gleichmäßige Lichtabstrahlungsintensität aufweist, wobei die Lichtfläche in eine Oberfläche eines zum Fahrzeuginnenraum gewandten Teils der Fahrzeuginnenraumverkleidung integriert ist.According to the invention, a planar diffuse interior lighting is provided for a motor vehicle, wherein the interior lighting has a light surface directed toward the vehicle interior, wherein a light source is arranged on the light surface on the side remote from the vehicle interior, wherein the light surface and the light source are designed such that the light surface a uniform over the light surface light emission intensity, wherein the light surface is integrated in a surface of a vehicle interior facing part of the vehicle interior trim.

Die flächenförmige diffuse Innenraumbeleuchtung hat den Vorteil, dass zum einen eine Innenraumbeleuchtung über eine große Fläche erfolgt, wodurch eine Abschattung durch zum Beispiel im Fußraum durch die Beine eines Passagiers, welche sich im Fußraum befinden, bezüglich der Ausleuchtungsqualität nicht wesentlich ins Gewicht fällt. Da außerdem die Innenraumbeleuchtung diffus ist, wird die Blendwirkung erheblich reduziert, womit auch bei dauerhaftem Betrieb der Innenraumbeleuchtung eine hohe Verkehrssicherheit gewährleistet ist. Die Tatsache, dass die Lichtfläche und das Leuchtmittel so ausgebildet sind, dass die Lichtfläche eine über die Lichtfläche gleichmäßige Lichtabstrahlungsintensität aufweist, trägt ferner dazu bei, dass eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Fußraumbereichs gewährleistet ist. Im Falle einer punktförmige Lichtquelle würden unnötige Schattenbereiche im Fußraum auftreten, was ein visuelles Auffinden von heruntergefallenen Gegenständen in diesem Schattenbereich erheblich erschweren würde.The sheet-like diffuse interior lighting has the advantage that on the one hand, an interior lighting over a large area, whereby a shading by, for example, in the footwell by the legs of a passenger, which are located in the footwell, with respect to the quality of illumination is not significant. In addition, since the interior lighting diffused, the glare is greatly reduced, which is a high road safety is ensured even with permanent operation of the interior lighting. The fact that the light surface and the luminous means are formed such that the light surface has a uniform light emission intensity over the light surface also contributes to ensuring uniform illumination of the entire footwell region. In the case of a punctiform light source, unnecessary shadow areas would occur in the footwell, which would make visually finding dropped objects in this shadow area considerably more difficult.

Dadurch, dass ferner die Lichtfläche in eine Oberfläche eines zum Fahrzeuginnenraum gewandten Teils der Fahrzeuginnenraumverkleidung integriert ist, bieten sich für Passagiere im Fahrzeuginnenraum keinerlei Beeinträchtigungen durch ein etwaiges Abstehen der Innenraumbeleuchtung von der Oberfläche der Fahrzeuginnenraumverkleidung. Außerdem kann durch geeignete Formung der Lichtfläche und des Leuchtmittels die übliche geometrische Formung der Fahrzeuginnenraumverkleidung vollständig beibehalten werden, wodurch weitere Entwicklungskosten bezüglich eines Re-Designs des Fahrzeuginnenraums bzw. der Fahrzeuginnenraumverkleidung entfallen.Due to the fact that, moreover, the light surface is integrated in a surface of a part of the vehicle interior trim facing the vehicle interior, passengers in the vehicle interior are not impaired by any protrusion of the interior lighting from the surface of the vehicle interior trim. In addition, the usual geometric shaping of the vehicle interior trim can be completely retained by suitable shaping of the light surface and the luminous means, which eliminates further development costs with respect to a re-design of the vehicle interior or the vehicle interior trim.

Es sei schließlich noch darauf hingewiesen, dass die Lichtfläche so ausgebildet ist, dass der Lichtleiter bei Aufsicht auf die Lichtfläche nicht sichtbar ist, womit eine semitransparente Fläche als Lichtfläche bevorzugt wird.Finally, it should be pointed out that the light surface is designed so that the light guide is not visible when viewed on the light surface, whereby a semi-transparent surface is preferred as a light surface.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung umfasst die Innenraumbeleuchtung ferner eine reflektierende Schicht, wobei die reflektierende Schicht auf der dem Leuchtmittel und der Lichtfläche abgewandten Seite angeordnet ist, wobei die reflektierende Schicht für eine gleichmäßig diffuse Reflektion des vom Leuchtmittel ausgesandten Lichts auf die Lichtfläche ausgebildet ist.According to one embodiment of the invention, the interior lighting further comprises a reflective layer, wherein the reflective layer is disposed on the side facing away from the light source and the light surface, wherein the reflective layer is formed for evenly diffuse reflection of the emitted light from the light source on the light surface.

Eine Verwendung einer solch diffus reflektierenden Schicht hat dabei den Vorteil, dass die Lichtintensität der diffusen Innenraumbeleuchtung bei gleichbleibender elektrischer Leistung zum Leuchtbetrieb erhöht werden kann, indem das vom Leuchtmittel zur Fahrzeuginnenraum abgewandten Seite abgestrahltes Licht wieder in Richtung des Fahrzeuginnenraums zurückreflektiert wird.A use of such a diffusely reflecting layer has the advantage that the light intensity of the diffuse interior lighting can be increased with constant electric power for lighting operation by the light emitted from the illuminant to the vehicle interior side back light is reflected back towards the vehicle interior.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung weist das Leuchtmittel einen Reflektor auf, wobei der Reflektor für eine Reflektion oder Streuung des vom Leuchtmittel ausgesandten Lichts auf die reflektierende Schicht ausgebildet ist. Dies hat den Vorteil, dass das Leuchtmittel nicht direkt Licht über die Lichtfläche in den Fahrzeuginnenraum abstrahlt, sondern dass eine indirekte Beleuchtung durch die Reflektion des ausgesandten Lichts an der reflektierenden Schicht stattfindet. Alternativ zur Verwendung eines Reflektors bietet es sich an, anstatt des Reflektors lediglich ein abschattendes Element einzusetzen, welches damit zwischen der Lichtfläche und dem Leuchtmittel angeordnet ist. In diesem Fall findet lediglich eine Abschattung des Leuchtmittels statt und diffus von der reflektierenden Schicht gestreutes Licht wird damit auf die Lichtfläche gelenkt.According to one embodiment of the invention, the luminous means has a reflector, wherein the reflector is designed for a reflection or scattering of the light emitted by the luminous means onto the reflective layer. This has the advantage that the luminous means does not emit light directly via the light surface into the vehicle interior, but that indirect illumination takes place due to the reflection of the emitted light at the reflective layer. Alternatively to the use of a reflector, it makes sense to use instead of the reflector only a shading element, which is thus arranged between the light surface and the light source. In this case, only shading of the luminous means takes place and diffusely diffused light from the reflecting layer is thus directed onto the light surface.

Die Verwendung eines Reflektors oder eines Abschattungselementes bietet sich allgemein insbesondere dann an, wenn punktförmige Lichtquellen eingesetzt werden.The use of a reflector or a shading element is generally suitable in particular when punctiform light sources are used.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei der Lichtfläche um einen Lichtdiffusor. Damit ist gewährleistet, dass eine gleichmäßige Innenraumbeleuchtung mit einer über die gesamte Lichtfläche gleichmäßigen Lichtabstrahlungsintensität gegeben ist.According to one embodiment of the invention, the light surface is a light diffuser. This ensures that a uniform interior lighting is given with a uniform over the entire light surface light emission intensity.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung grenzt die Lichtfläche eben an die umgebende Oberfläche der Fahrzeuginnenraumverkleidung an. Ein solch ebenes Anschließen der Lichtfläche an die umgebende Oberfläche der Fahrzeuginnenraumverkleidung hat den Vorteil einer sauberen Integration der Lichtfläche in die Oberfläche des zum Fußraum gewandten Teils der Fahrzeuginnenraumverkleidung, ohne dass die Lichtfläche von der umgebenden Oberfläche in einer Richtung senkrecht zur besagten Oberfläche absteht.According to one embodiment of the invention, the light surface just adjoins the surrounding surface of the vehicle interior trim. Such a plane connection of the light surface to the surrounding surface of the vehicle interior trim has the advantage of a clean Integrating the light surface in the surface of the footwell facing part of the vehicle interior trim, without the light surface protruding from the surrounding surface in a direction perpendicular to said surface.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung entspricht die Farbe der unbeleuchteten Lichtfläche und/oder die Oberflächenstruktur der Lichtfläche im Wesentlichen der Farbe und/oder Oberflächenstruktur der Fahrzeuginnenraumverkleidung. Dies hat den Vorteil, dass unter normalen Lichtverhältnissen zum Beispiel tagsüber ein Betrachter die Lichtfläche nicht als visuell störendes Element im Fahrzeuginnenraum erkennt. So entspricht zum Beispiel die Narbung der Lichtfläche der Narbung des die Lichtfläche umgebenden Dekors der Fahrzeuginnenraumverkleidung. Erst im aktivierten Zustand erscheint die Lichtfläche als eine diffuse Lichtquelle. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann somit bei Tageslicht die Lichtfläche als solche nicht erkannt werden.According to one embodiment of the invention, the color of the unlit light surface and / or the surface structure of the light surface substantially corresponds to the color and / or surface structure of the vehicle interior trim. This has the advantage that under normal lighting conditions, for example during the day, a viewer does not recognize the light surface as a visually disturbing element in the vehicle interior. For example, the grain of the light surface corresponds to the grain of the decoration surrounding the surface of the vehicle interior trim panel. Only when activated, the light surface appears as a diffuse light source. In a particularly preferred embodiment of the invention, the light surface can not be recognized as such in daylight.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung besteht die Lichtfläche aus Kunststoff, wobei die Kunststofflichtfläche ferner Pigmente enthält, wobei die Pigmente dazu ausgebildet sind, dass bei Beleuchtung mit dem Leuchtmittel die Lichtfläche für das vom Leuchtmittel ausgesandte Licht transparent wird. In anderen Worten bedeutet dies, dass der Betrachter bei deaktivierter Innenraumbeleuchtung eine zum Beispiel schwarze undurchsichtige Oberfläche eines Innenraumverkleidungsteiles sieht, welches erst nach Aktivieren der Innenraumbeleuchtung in eine Lichtfläche umgewandelt wird. Bei entsprechender Gestaltung der Pigmente ist es ferner möglich, dass die Lichtfläche die gewünschte diffuse Abstrahlcharakteristik des Lichts in den Fußraum aufweist.According to one embodiment of the invention, the light surface is made of plastic, wherein the plastic light-reflecting surface also contains pigments, wherein the pigments are designed so that when illuminated with the light source, the light surface becomes transparent to the light emitted by the light source. In other words, this means that when the interior lighting is deactivated, the viewer sees, for example, a black, opaque surface of an interior trim part, which is converted into a light surface only after activation of the interior lighting. With appropriate design of the pigments, it is also possible that the light surface has the desired diffuse radiation characteristic of the light in the footwell.

Durch eine geeignete Wahl des Kunststoffs und der Pigmente lässt sich damit beispielsweise in einem Spritzgussverfahren die Lichtfläche der Innenraumbeleuchtung einfach und herkömmlich herstellen, womit zum Beispiel die Spritzgussformen verwendet werden können, welche auch seither zur Herstellung der entsprechenden Fahrzeuginnenraumverkleidungsteile verwendet wurden. Dies bietet sich insbesondere deshalb an, da heutzutage typischerweise Fahrzeuginnenraumverkleidungsteile zum Beispiel für die Armaturentafel eines Kraftfahrzeugs aus mehreren Teilen zusammengesetzt werden, sodass hier in unproblematischer Weise eines dieser Teile durch ein Kunststoffspritzgussteil mit integrierten Pigmenten zur Transparenzerzielung bei Aktivierung der Beleuchtung verwendet werden kann.By a suitable choice of the plastic and the pigments, the light surface of the interior lighting can thus be produced simply and conventionally, for example in an injection molding process, thus making it possible, for example, to use the injection molds which have since been used to produce the corresponding vehicle interior trim parts. This is particularly appropriate since nowadays vehicle interior trim parts, for example for the instrument panel of a motor vehicle, are composed of several parts, so that here one of these parts can be used without problem by a plastic injection molded part with integrated pigments to achieve transparency on activation of the illumination.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung besteht eine obere Schicht eines Kraftfahrzeuginnenverkleidungsteils aus einem Kunststoff. Der Kunststoff besteht aus einem opaken, d. h. nicht transparenten Material, das transparente Partikel beinhaltet. Die transparenten Partikel sind in dem Kunststoff verteilt, wie z. B. im wesentlichen zufällig verteilt angeordnet.According to one embodiment of the invention, an upper layer of a motor vehicle interior trim part consists of a plastic. The plastic consists of an opaque, d. H. non-transparent material containing transparent particles. The transparent particles are distributed in the plastic, such as. B. arranged distributed substantially randomly.

Nach einer Ausführungsform berühren einige der Partikel aufgrund deren zufälliger Verteilung einander, so dass transparente Pfade von der Unterseite zu der Oberseite der Schicht ausgebildet werden. Wenn das Leuchtmittel eingeschaltet wird, wird also ein Teil von dessen Strahlung über die transparenten Pfade durch die obere Schicht hindurch in den Kraftfahrzeuginnenraum übertragen. Bei den transparenten Partikeln kann es sich z. B. um Glaspartikel, Glasfasern oder andere Partikel handeln, die im Bereich des sichtbaren Lichts eine gute Transparenz aufweisen. Vorzugsweise haben die Partikel eine Grösse, die so gewählt ist, dass die Partikel auf der Oberseite der oberen Schicht mit dem bloßen Auge bei normaler Tageslicht nicht oder kaum sichtbar sind. Durch den Zusatz der Partikel ändert sich also das Erscheinungsbild der Oberfläche bei Tageslicht nicht. Da die Partikel zufällig verteilt sind, gilt dasselbe auch für die transparenten Pfade, so dass sich insgesamt der visuelle Eindruck einer im wesentlichen gleichmäßigen Lichtabstrahlung von der Oberseite der Schicht ergibt.In one embodiment, due to their random distribution, some of the particles touch each other so that transparent paths are formed from the bottom to the top of the layer. When the illuminant is switched on, therefore, a portion of its radiation is transmitted through the transparent path through the upper layer into the motor vehicle interior. The transparent particles may be z. B. glass particles, glass fibers or other particles that have good transparency in the visible light range. Preferably, the particles have a size chosen so that the particles on the upper surface of the upper layer are not or hardly visible to the naked eye in normal daylight. By adding the particles, the appearance of the surface does not change in daylight. Since the particles are randomly distributed, the same applies to the transparent paths, so that the overall visual impression of a substantially uniform light emission from the top of the layer results.

Nach einer Ausführungsform können die Partikel einem Kunststoffgranulat zugesetzt werden, aus dem die obere Schicht mittels Kunststoffspritzguß hergestellt wird. Alternativ können die Partikel einem Material beigemengt werden, aus dem die obere Schicht z. B. als Slush-Haut, durch Tiefziehen oder dergleichen hergestellt wird.According to one embodiment, the particles may be added to a plastic granulate, from which the upper layer is produced by means of plastic injection molding. Alternatively, the particles can be added to a material from which the upper layer z. B. as a slush skin, by deep drawing or the like is produced.

Bei den Partikeln kann es sich auch um lumineszierende, d. h. floureszierende und/oder phosphoreszierende Partikel, handeln. Das Leuchtmittel ist dann so ausgebildet, dass es die Lumineszenz der Partikel anregt. Durch die Lumineszenz erfolgt die Beleuchtung des Kraftfahrzeuginnenraums.The particles may also be luminescent, d. H. fluorescent and / or phosphorescent particles. The light-emitting means is then designed so that it stimulates the luminescence of the particles. The luminescence causes the illumination of the motor vehicle interior.

Bei den Partikeln kann es sich auch um OLED Partikel handeln. Diese werden zum Leuchten angeregt, wenn sie mit einem elektrischen Feld beaufschlagt werden. Das Leuchtmittel ist in diesem Fall zur Erzeugung eines solchen elektrischen Feldes ausgebildet, um die in der oberen Schicht verteilten OLED Partikel zum Leuchten anzuregen, d. h. dass das Leuchtmittel in diesem Fall nicht selbst Strahlung im sichtbaren Bereich abgibt. Das Material der oberen Schicht hat vorzugsweise eine hinreichende elektrische Leitfähigkeit, um einen Stromfluß zu ermöglichen. Hierzu können weitere elektrisch leitfähige Partikel in dem Material verteilt sein, wie z. B. Nanotubes, um dessen Leitfähigkeit zu erhöhen.The particles may also be OLED particles. These are excited to glow when exposed to an electric field. In this case, the luminous means is designed to generate such an electric field to excite the OLED particles distributed in the upper layer, that is, to emit light. H. that the light source in this case does not emit radiation itself in the visible range. The material of the upper layer preferably has sufficient electrical conductivity to allow current to flow. For this purpose, further electrically conductive particles may be distributed in the material, such as. B. nanotubes to increase its conductivity.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung weist die Lichtfläche und/oder das Leuchtmittel eine Färbung auf. Beispielsweise ist hierbei eine rote Einfärbung von Vorteil, da sich das menschliche Auge im Falle einer roten diffusen Hintergrundbeleuchtung bei Dunkelheit weniger beeinträchtigt sieht als dies beispielsweise bei anderen Farben der Fall ist. Außerdem kann dadurch im Fahrzeuginnenraum je nach Färbung ein gewünschtes Ambiente geschaffen werden. According to one embodiment of the invention, the light surface and / or the lighting means on a coloring. For example, a red coloration is advantageous since, in the case of a red diffuse backlight, the human eye sees itself less impaired in the dark than, for example, in the case of other colors. In addition, it can be created in the vehicle interior depending on the color a desired ambience.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Leuchtmittel ein Lichtleiter, wobei die Innenraumbeleuchtung ferner eine Lichtquelle aufweist, wobei die Lichtquelle zum Einspeisen von Licht in den Lichtleiter vorgesehen ist. Bei dem Lichtleiter kann es sich beispielsweise um einen Flächenlichtleiter handeln. Die Verwendung eines solchen Flächenlichtleiters hat den Vorteil, dass, obwohl an nur einer Stelle Licht eingespeist wird, eine gleichmäßige, flächenförmige Lichtverteilung auf die Lichtfläche stattfindet. Da hier außerdem idealerweise nur eine Lichtquelle notwendig ist, kann diese geometrisch so im Fahrzeuginnenraum angebracht werden, dass eine einfache Zugänglichkeit zum Austausch der entsprechenden Lichtquelle im Reparaturfall möglich ist. Es sei bezüglich der oben erwähnten Färbung darauf hingewiesen, dass im Falle eines Flächenlichtleiters vorzugsweise lediglich die Lichtfläche eine Einfärbung aufweist. Wäre der Flächenlichtleiter selbst eingefärbt, so würde dies zu einer unerwünschten Lichtabsorption und damit zu einem Lichtabfall innerhalb des Flächenlichtleiters führen, sodass keine homogene und gleichmäßige Lichtabgabe auf die Lichtfläche mehr möglich wäre.According to a further embodiment of the invention, the lighting means is a light guide, wherein the interior lighting further comprises a light source, wherein the light source is provided for feeding light into the light guide. The light guide may be, for example, a surface light guide. The use of such a surface light guide has the advantage that, although light is supplied at only one point, a uniform, areal light distribution takes place on the light surface. In addition, since here ideally only one light source is necessary, it can be geometrically mounted in the vehicle interior so that easy accessibility for replacement of the corresponding light source in case of repair is possible. It should be noted with respect to the above-mentioned coloring that in the case of a surface light guide preferably only the light surface has a coloring. If the surface light guide itself were colored, this would lead to undesirable light absorption and thus to a fall in light within the surface light guide, so that homogeneous and uniform light emission to the light surface would no longer be possible.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird die Lichtfläche durch die Oberfläche des Leuchtmittels gebildet. Dies ist insbesondere durch die Verwendung eines Flächenlichtleiters realisierbar, da hier gegebenenfalls auf eine separate Lichtfläche verzichtet werden kann. Dies setzt allerdings voraus, dass der Flächenlichtleiter oder allgemein das Leuchtmittel bereits eine hohe Lichtdiffusität erzeugt, sodass auch hier etwaige Helligkeitsschwankungen oder der Effekt einer punktförmigen Lichtabstrahlungscharakteristik vermieden werden können.According to a further embodiment of the invention, the light surface is formed by the surface of the luminous means. This can be achieved, in particular, by the use of a surface light guide, since it is possible here to dispense with a separate light surface. However, this presupposes that the surface light guide or generally the light source already produces a high light diffuse, so that any brightness fluctuations or the effect of a punctiform light emission characteristic can also be avoided here.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei dem Leuchtmittel um eine Elektrolumineszenzfolie oder um Leuchtdioden. Beide Leuchtmittel haben dabei den Vorteil, dass eine hohe Wärmeentwicklung beim Betrieb der erfindungsgemäßen Innenraumbeleuchtung vermieden werden kann. Damit entfällt die Notwendigkeit der Anbringung weiterer Maßnahmen zur Wärmeableitung. Außerdem haben Elektrolumineszenzfolien und Leuchtdioden den Vorteil einer extrem flachen Bauweise, sodass eine Integration mit einer Bauhöhe von weniger Millimeter (beispielsweise 5 mm) und damit eine einfache Integrierung in die Fahrzeuginnenraumverkleidung möglich ist.According to a further embodiment of the invention, the illuminant is an electroluminescent film or light emitting diodes. Both lamps have the advantage that a high heat development during operation of the interior lighting according to the invention can be avoided. This eliminates the need to install additional measures for heat dissipation. In addition, electroluminescent and light-emitting diodes have the advantage of an extremely flat design, so that integration with a height of less than a few millimeters (for example, 5 mm) and thus easy integration into the vehicle interior trim is possible.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei der Innenraumbeleuchtung um eine Fußraumbeleuchtung.According to one embodiment of the invention, the interior lighting is footwell lighting.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung eine Instrumententafel für ein Kraftfahrzeug in einer erfindungsgemäßen flächenförmigen Innenraumbeleuchtung. Dabei ist beispielsweise die flächenförmige Innenraumbeleuchtung in Form einer Fußraumbeleuchtung oberhalb des durch die Instrumententafel begrenzten Fußraums in den zum Fußraum weisenden Teil der Instrumententafel integriert. Damit ist eine direkte und optimale Beleuchtung des Fußraums gewährleistet.In a further aspect, the invention relates to an instrument panel for a motor vehicle in a planar interior lighting according to the invention. In this case, for example, the surface-shaped interior lighting in the form of a footwell lighting is integrated above the limited by the instrument panel footwell in the footwell facing part of the instrument panel. This ensures direct and optimal illumination of the footwell.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung einen Fahrzeugsitz für ein Kraftfahrzeug mit einer erfindungsgemäßen flächenförmigen Innenraumbeleuchtung, vorzugsweise einer Fußraumbeleuchtung. Dabei ist die Innenraumbeleuchtung vorzugsweise oberhalb des durch den Fahrzeugsitz begrenzten Fußraums in dem zum Fußraum weisenden Teil des Fahrzeugsitzes integriert. Dies ist insbesondere vorteilhaft, wenn die Fußraumbeleuchtung in eine Rücksitzbank integriert ist. Damit ist gewährleistet, dass auch die Passagiere, welche sich im hinteren Fahrzeugraum befinden, eine gute Ausleuchtung der Fußräume haben. Alternativ ist es auch möglich, die Fußraumbeleuchtung in dem zum rückwärtigen Fußraum weisenden Teil der Sitzlehne zu integrieren. Dies bedeutet, dass für Passagiere, welche sich auf den Rücksitzen eines Kraftfahrzeugs befinden, sich die Fußraumbeleuchtung jeweils in den vor ihnen befindlichen rückwärtigen Sitzlehnen des Fahrers bzw. Beifahrers befindet.In a further aspect, the invention relates to a vehicle seat for a motor vehicle having a planar interior lighting according to the invention, preferably footwell lighting. The interior lighting is preferably integrated above the limited by the vehicle seat footwell in the footwell facing part of the vehicle seat. This is particularly advantageous if the footwell lighting is integrated in a rear seat. This ensures that even the passengers who are in the rear of the vehicle, have a good illumination of the foot wells. Alternatively, it is also possible to integrate the footwell lighting in the rear footwell facing part of the seat back. This means that for passengers who are located in the rear seats of a motor vehicle, the footwell lighting is located in each of the front seat backs of the driver or front passenger in front of them.

Im Weiteren werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:In addition, preferred embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the drawings. Show it:

1 eine schematische Ansicht einer Instrumententafel, 1 a schematic view of an instrument panel,

2 eine weitere schematische Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Instrumententafel, 2 another schematic view of an embodiment of an instrument panel according to the invention,

3 eine weitere schematische Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Rücksitzbank, 3 a further schematic view of an embodiment of a rear seat according to the invention,

4 eine schematische Ansicht eines Fahrzeuginnenraums mit erfindungsgemäßen flächenförmigen diffusen Fußraumbeleuchtungen. 4 a schematic view of a vehicle interior with inventive sheet-like diffuse Fußraumbeleuchtungen.

Im Folgenden sind ähnliche einander entsprechende Elemente mit gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet.In the following, similar elements corresponding to each other are denoted by the same reference numerals.

1 zeigt eine schematische Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Instrumententafel. Dabei ist in der in 1a dargestellten schematischen Ansicht einer beispielhaften und nicht erfindungsgemäßen Instrumententafel der Fußraum 100, welcher vom Boden des Kraftfahrzeugs und der Oberfläche 110 der Fahrzeuginnenraumverkleidung gebildet wird, deutlich sichtbar. Ein Passagier 108 befindet sich dabei mit seinen Schienbeinen bzw. Füßen im Bereich des Fußraums 100. 1 shows a schematic view of an embodiment of an instrument panel according to the invention. It is in the in 1a illustrated schematic view of an exemplary and not inventive instrument panel of the footwell 100 , which from the floor of the motor vehicle and the surface 110 the vehicle interior paneling is clearly visible. A passenger 108 is here with his shins or feet in the footwell 100 ,

Die Oberfläche 110 der Fahrzeuginnenraumverkleidung ist dabei Teil der Instrumententafel 102. Beispielsweise weist die Instrumententafel 102 eine Instrumententafel-Unterseite 104 auf, welche an die Oberfläche 110 der Fahrzeuginnenraumverkleidung anschließt. Die Lichtfläche 112 ist vollständig in die Oberfläche 110 des zum Fußraum 100 gewandten Teils der Fahrzeuginnenraumverkleidung 102 integriert.The surface 110 the vehicle interior trim is part of the instrument panel 102 , For example, the instrument panel 102 an instrument panel base 104 on which to the surface 110 the vehicle interior panel connects. The light surface 112 is completely in the surface 110 of the footwell 100 a skilled part of the vehicle interior paneling 102 integrated.

Des Weiteren ist in der 1a ein flächenförmiges Leuchtmittel 114 gezeigt. Beispielsweise handelt es sich bei dem Leuchtmittel 114 um einen Flächenlichtleiter, wobei Licht in diesen Flächenlichtleiter 114 mittels einer Lichtquelle 116 eingespeist wird. Dies führt zu einem gleichmäßigen Leuchten des Flächenlichtleiters 114, wobei das vom Flächenlichtleiter 114 in den Fußraum 100 abgestrahlte Licht zum Beispiel durch die Lichtfläche 112 weiter diffus gestreut und alternativ auch angefärbt wird.Furthermore, in the 1a a sheet-like light source 114 shown. For example, it is the bulb 114 around a surface light guide, with light in this surface light guide 114 by means of a light source 116 is fed. This leads to a uniform illumination of the surface light guide 114 , Wherein that of the surface light guide 114 in the footwell 100 radiated light, for example, through the light surface 112 diffusely scattered and alternatively also dyed.

Im Vergleich zu 1a wird in der Ausführungsform der 1b kein Flächenlichtleiter verwendet, sondern eine Vielzahl von Lichtquellen 116, welche aufgrund des Vorhandenseins von Reflektoren 118 das Licht nach oben auf die reflektierende Schicht 120 spiegeln. Von dort wird schließlich das Licht auf die Lichtfläche 112 dif- fus zurückreflektiert, sodass auch hier der Eindruck einer homogenen flächenförmigen Lichtabstrahlung entsteht.Compared to 1a is in the embodiment of the 1b no surface light guide used, but a variety of light sources 116 due to the presence of reflectors 118 the light up on the reflective layer 120 reflect. From there, finally, the light on the light surface 112 diffused back so that here, too, the impression of homogeneous, surface-shaped light emission is created.

Die 2 zeigt eine weitere schematische Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Instrumententafel, diesmal in perspektivischer Sicht. Die Instrumententafel 102 weist dabei eine Unterseite 200 auf, welche zum Fußraum des Kraftfahrzeugs weist. In der Ausführungsform der 2 sind an dieser Unterseite 200 jeweils auf der Fahrer- und auf der Beifahrerseite eines Kraftfahrzeugs Fußraumbeleuchtungen 202 angeordnet. Die flächenförmigen Fußraumbeleuchtungen 202 überdecken dabei nahezu den gesamten zum Fußraum hin weisenden Teil der Unterseite 200 der Instrumententafel 102.The 2 shows a further schematic view of an embodiment of an instrument panel according to the invention, this time in a perspective view. The instrument panel 102 has a bottom 200 on, which points to the footwell of the motor vehicle. In the embodiment of the 2 are at this bottom 200 footwell lighting on the driver's and passenger's side of a motor vehicle respectively 202 arranged. The sheet-like footwell lighting 202 Cover almost all of the footwell facing part of the bottom 200 the instrument panel 102 ,

Die 3 zeigt eine weitere schematische Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Rücksitzbank 300. An der Rücksitzbank 300 ist dabei oberhalb des durch die Rücksitzbank 300 begrenzten Fußraums 304 eine Fußraumbeleuchtung 302 in den zum Fußraum 304 weisenden Teil der Rücksitzbank 300 integriert. Auch hier erstreckt sich die Fußraumbeleuchtung 302 über nahezu die gesamte Breite des überdeckten Fußraums 304.The 3 shows a further schematic view of an embodiment of a rear seat according to the invention 300 , At the rear seat 300 is above the through the rear seat 300 limited foot space 304 a footwell lighting 302 in the footwell 304 pointing part of the rear seat 300 integrated. Here, too, the footwell lighting extends 302 over almost the entire width of the covered footwell 304 ,

Die 4 zeigt eine schematische Ansicht eines Fahrzeuginnenraums mit erfindungsgemäßen flächenförmigen diffusen Fußraumbeleuchtungen. Hierbei handelt es sich um die Fußraumbeleuchtungen, welche bereits in den 2 und 3 diskutiert wurden. So ist an der Instrumententafel 102 eine Fußraumbeleuchtung 202 angeordnet, welche zur Ausleuchtung des Fußraums 100 des Beifahrers dient. Ferner ist an der Rücksitzbank 300 eine Fußraumbeleuchtung 302 integriert, die hier zu einer Ausleuchtung des Fußraums 304 der rückwärtigen Passagiere, welche sich auf der Rücksitzbank 300 befinden, dient. Zusätzlich ist in 4 auch die Möglichkeit angedeutet, eine weitere Fußraumbeleuchtung 400 in die Sitzlehne 402 des Beifahrersitzes zu integrieren. In diesem Fall ist die Fußraumbeleuchtung 400 in dem zum rückwärtigen Fußraum 304 weisenden Teil der Sitzlehne 402 integriert.The 4 shows a schematic view of a vehicle interior with inventive sheet-like diffuse Fußraumbeleuchtungen. These are the Fußraumbeleuchtungen, which already in the 2 and 3 were discussed. So is on the instrument panel 102 a footwell lighting 202 arranged, which for illuminating the footwell 100 of the passenger serves. Further, at the rear seat 300 a footwell lighting 302 integrated, which here to an illumination of the footwell 304 the rear passengers, which are on the rear seat 300 located, serves. Additionally is in 4 also hinted the possibility of another footwell lighting 400 in the seat back 402 to integrate the passenger seat. In this case, the footwell lighting 400 in the rear footwell 304 pointing part of the seat back 402 integrated.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Fußraumfootwell
102102
Instrumententafeldashboard
104104
Instrumententafel-UnterseitePanel bottom
108108
Passagierpassenger
110110
Oberfläche der FahrzeuginnenraumverkleidungSurface of the vehicle interior paneling
112112
Lichtflächelight area
114114
LeuchtmittelLamp
116116
Lichtquellelight source
118118
Reflektorreflector
120120
reflektierende Schichtreflective layer
200200
Unterseitebottom
202202
Fußraumbeleuchtungfootwell lighting
300300
RücksitzbankRear seat
302302
Fußraumbeleuchtungfootwell lighting
304304
Fußraumfootwell
400400
Fußraumbeleuchtungfootwell lighting
402402
Sitzlehneseatback

Claims (17)

Flächenförmige diffuse Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) für ein Kraftfahrzeug, wobei die Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) eine zum Fahrzeuginnenraum (100; 304) des Kraftfahrzeugs hin gerichtete Lichtfläche (112) aufweist, wobei – an der Lichtfläche (112) auf der dem Fahrzeuginnenraum abgewandten Seite ein Leuchtmittel (116) angeordnet ist, – die Lichtfläche (112) und das Leuchtmittel (116) so ausgebildet sind, dass die Lichtfläche (112) eine über die Lichtfläche (112) gleichmäßige Lichtabstrahlungsintensität aufweist, – wobei die Lichtfläche (112) in eine Oberfläche eines zum Fahrzeuginnenraum (100; 304) gewandten Teils der Fahrzeuginnenraumverkleidung (102) integriert ist. auf der dem Leuchtmittel (116) und der Lichtfläche (112) abgewandten Seite die reflektierende Schicht (120) angeordnet ist, die für eine gleichmäßige diffuse Reflektion des vom Leuchtmittel (116) ausgesandten Lichts auf die Lichtfläche (112) ausgebildet ist, wobei das Leuchtmittel (116) einen Reflektor (118) aufweist, wobei der Reflektor (118) zwischen dem Leuchtmittel (116) und der Lichtfläche (112) angeordnet ist, und wobei der Reflektor (118) für eine Reflexion und/oder Streuung des vom Leuchtmittel (116) ausgesandten Lichts auf die reflektierende Schicht (120) ausgebildet ist.Flat diffuse interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) for a motor vehicle, wherein the interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) to the vehicle interior ( 100 ; 304 ) of the motor vehicle directed light surface ( 112 ), wherein - at the light surface ( 112 ) on the side facing away from the vehicle interior a lighting means ( 116 ) is arranged - the light surface ( 112 ) and the light source ( 116 ) are formed so that the light surface ( 112 ) one over the light surface ( 112 ) has uniform light emission intensity, - the light surface ( 112 ) in a surface of a vehicle interior ( 100 ; 304 ) facing part of the vehicle interior trim ( 102 ) is integrated. on the bulb ( 116 ) and the light surface ( 112 ) facing away from the reflective layer ( 120 ) arranged for uniform diffuse reflection of the light source ( 116 ) emitted light on the light surface ( 112 ) is formed, wherein the lighting means ( 116 ) a reflector ( 118 ), wherein the reflector ( 118 ) between the bulb ( 116 ) and the light surface ( 112 ), and wherein the reflector ( 118 ) for reflection and / or scattering of the light source ( 116 ) emitted light on the reflective layer ( 120 ) is trained. Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach Anspruch 1, wobei es sich bei der Lichtfläche (112) um einen Lichtdiffusor handelt.Interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to claim 1, wherein the light surface ( 112 ) is a light diffuser. Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die Lichtfläche (112) eben an die umgebende Oberfläche der Fahrzeuginnenraumverkleidung angrenzt.Interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to one of the preceding claims, wherein the light surface ( 112 ) just adjacent to the surrounding surface of the vehicle interior trim. Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die Farbe der unbeleuchteten Lichtfläche (112) und/oder die Oberflächenstruktur der Lichtfläche (112) im Wesentlichen der Farbe und/oder Oberflächenstruktur der Fahrzeuginnenraumverkleidung entspricht.Interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to one of the preceding claims, wherein the color of the unlit light surface ( 112 ) and / or the surface structure of the light surface ( 112 ) corresponds substantially to the color and / or surface structure of the vehicle interior trim. Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die Lichtfläche (112) aus Kunststoff besteht, wobei die Lichtfläche (112) ferner Pigmente enthält, wobei die Pigmente dazu ausgebildet sind, dass bei Beleuchtung mit dem Leuchtmittel (116) die Lichtfläche (112) für das vom Leuchtmittel (116) ausgesandte Licht transparent ist.Interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to one of the preceding claims, wherein the light surface ( 112 ) consists of plastic, wherein the light surface ( 112 ) further pigments, wherein the pigments are formed so that when illuminated with the illuminant ( 116 ) the light surface ( 112 ) for the light source ( 116 ) emitted light is transparent. Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei die Lichtfläche (112) und/oder das Leuchtmittel (116) eine Färbung aufweist.Interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to one of the preceding claims, wherein the light surface ( 112 ) and / or the light source ( 116 ) has a color. Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei das Leuchtmittel (116) ein Lichtleiter ist, wobei die Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) ferner eine Lichtquelle aufweist, wobei die Lichtquelle (116) zum Einspeisen von Licht in den Lichtleiter vorgesehen ist.Interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to one of the preceding claims, wherein the lighting means ( 116 ) is a light guide, wherein the interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) further comprises a light source, wherein the light source ( 116 ) is provided for feeding light into the light guide. Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach Anspruch 7, wobei es sich bei dem Lichtleiter um einen Flächenlichtleiter handelt.Interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to claim 7, wherein the light guide is a surface light guide. Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach einem der vorigen Ansprüche, wobei Lichtfläche (112) durch die Oberfläche des Leuchtmittels (116) gebildet wird.Interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to one of the preceding claims, wherein light surface ( 112 ) through the surface of the illuminant ( 116 ) is formed. Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach einem der vorigen Ansprüche 1 bis 6, wobei es sich beim dem Leuchtmittel (116) um eine Elektrolumineszenzfolie oder um Leuchtdioden handelt.Interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to one of the preceding claims 1 to 6, wherein it is the bulb ( 116 ) is an electroluminescent film or light-emitting diodes. Innenraumbeleuchtung nach einem der vorigen Ansprüche, wobei es sich bei der Innenraumbeleuchtung um eine Fußraumbeleuchtung handelt.Interior lighting according to one of the preceding claims, wherein the interior lighting is footwell lighting. Instrumententafel (102) für ein Kraftfahrzeug mit einer flächenförmigen Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach einem der vorigen Ansprüche 1 bis 11, wobei es sich bei der Innenraumbeleuchtung um eine Fußraumbeleuchtung handelt.Dashboard ( 102 ) for a motor vehicle with a surface-shaped interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to one of the preceding claims 1 to 11, wherein the interior lighting is footwell lighting. Instrumententafel (102) nach Anspruch 12, wobei die flächenförmige Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) oberhalb des durch die Instrumententafel begrenzten Fußraums (100) in den zum Fußraum (100) weisenden Teil (104) der Instrumententafel (102) integriert ist.Dashboard ( 102 ) according to claim 12, wherein the sheet-like interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) above the footwell bounded by the instrument panel ( 100 ) in the footwell ( 100 ) pointing part ( 104 ) of the instrument panel ( 102 ) is integrated. Fahrzeugsitz (300) für ein Kraftfahrzeug mit einer flächenförmigen Innenraumbeleuchtung (202; 302; 400) nach einem der vorigen Ansprüche 1 bis 11, wobei es sich bei der Innenraumbeleuchtung um eine Fußraumbeleuchtung handelt.Vehicle seat ( 300 ) for a motor vehicle with a surface-shaped interior lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) according to one of the preceding claims 1 to 11, wherein the interior lighting is footwell lighting. Fahrzeugsitz (300) nach Anspruch 14, wobei die Fußraumbeleuchtung (202; 302; 400) oberhalb des durch den Fahrzeugsitz begrenzten Fußraums (304) in den zum Fußraum (304) weißenden Teil des Fahrzeugsitzes integriert ist.Vehicle seat ( 300 ) according to claim 14, wherein the footwell lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) above the floor space bounded by the vehicle seat ( 304 ) in the footwell ( 304 ) Whitening part of the vehicle seat is integrated. Fahrzeugsitz (300) nach Anspruch 14, wobei die Fußraumbeleuchtung (202; 302; 400) in den zum rückwärtigen Fußraum weißenden Teil der Sitzlehne (402) integriert ist.Vehicle seat ( 300 ) according to claim 14, wherein the footwell lighting ( 202 ; 302 ; 400 ) in the part of the seatback which faces the rear footwell ( 402 ) is integrated. Fahrzeugsitz (300) nach Anspruch 14 oder 15, wobei es sich bei dem Fahrzeugsitz um eine Rücksitzbank handelt.Vehicle seat ( 300 ) according to claim 14 or 15, wherein the vehicle seat is a rear seat.
DE102007050481A 2007-10-19 2007-10-19 Interior lighting Expired - Fee Related DE102007050481B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007050481A DE102007050481B4 (en) 2007-10-19 2007-10-19 Interior lighting
PCT/EP2008/063455 WO2009053246A1 (en) 2007-10-19 2008-10-08 Interior light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007050481A DE102007050481B4 (en) 2007-10-19 2007-10-19 Interior lighting

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007050481A1 DE102007050481A1 (en) 2009-04-23
DE102007050481B4 true DE102007050481B4 (en) 2013-11-21

Family

ID=40086415

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007050481A Expired - Fee Related DE102007050481B4 (en) 2007-10-19 2007-10-19 Interior lighting

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007050481B4 (en)
WO (1) WO2009053246A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014007800U1 (en) 2014-09-23 2016-01-08 Scherdel Marienberg Gmbh Seat mat for vehicle seats of motor vehicles

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6245724B2 (en) * 2012-09-05 2017-12-13 三菱重工業株式会社 Lighting device and aircraft
DE102016115750A1 (en) * 2016-08-25 2018-03-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Lighting element and loudspeaker for a motor vehicle
DE102016216276B4 (en) 2016-08-30 2022-12-01 Volkswagen Aktiengesellschaft Interior lining for a motor vehicle
DE102019220200A1 (en) * 2019-12-19 2021-06-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Luminous element for a vehicle and its manufacture

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439547A1 (en) * 1994-11-05 1996-05-09 Hella Kg Hueck & Co Internal lighting system for motor vehicle
DE10104758A1 (en) * 2001-02-02 2002-08-08 Volkswagen Ag Illumination device for foot well in motor vehicle, contains light conductors integrated into seats to radiate downwards, unshaded by existing body edges, conductors are arranged transverse to the front seat cushion and directly beneath
US20030002273A1 (en) * 2000-02-26 2003-01-02 Federal-Mogul World Wide, Inc. Vehicle interior lighting systems using electroluminescent panels
DE10123263B4 (en) * 2001-05-12 2005-12-08 Daimlerchrysler Ag Light guide system for the interior of a motor vehicle
DE102005024838A1 (en) * 2005-05-27 2006-11-30 Johnson Controls Headliner Gmbh Lighting e.g. makeup mirror lighting, for use in motor vehicle, has organic light emitting diode force, shape and/or material conclusively connected with support that has connecting unit, where support is connected with motor vehicle
DE102006052308A1 (en) * 2006-11-03 2008-05-15 Johnson Controls Gmbh Vehicle seat, has backrest with component provided with light source, where light source radiates light against driving direction, and carrier material provided with flat conductor and recesses

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10240270A1 (en) * 2002-08-31 2004-03-18 Johnson Controls Gmbh Internal lining component for vehicle has base in form of light-conducting panel which is connected to light source, flexible and compressible cover being fitted over panel
DE10341409A1 (en) * 2003-09-05 2005-04-14 Johnson Controls Gmbh Covering part with integrated light source, in particular headliner
DE102005005682A1 (en) * 2005-02-08 2006-08-10 Bayerische Motoren Werke Ag Illuminated interior equipment of a vehicle wherein a predetermined area of the surface layer can be lit up
DE102005025555A1 (en) * 2005-06-01 2006-12-28 Johnson Controls Headliner Gmbh Vehicle inner equipment element e.g. roof lining has a carrier layer, and a first and second layer whereby first layer is coated by a surface material and a carrier layer has a recess, which is at least partly filled with spacer
DE102006016068A1 (en) * 2006-04-04 2007-10-18 Johnson Controls Gmbh Lighting component for scanning and functional light particularly for vehicle, has region, which is colored partly compared to another region and coloring is done by pigments

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439547A1 (en) * 1994-11-05 1996-05-09 Hella Kg Hueck & Co Internal lighting system for motor vehicle
US20030002273A1 (en) * 2000-02-26 2003-01-02 Federal-Mogul World Wide, Inc. Vehicle interior lighting systems using electroluminescent panels
DE10104758A1 (en) * 2001-02-02 2002-08-08 Volkswagen Ag Illumination device for foot well in motor vehicle, contains light conductors integrated into seats to radiate downwards, unshaded by existing body edges, conductors are arranged transverse to the front seat cushion and directly beneath
DE10123263B4 (en) * 2001-05-12 2005-12-08 Daimlerchrysler Ag Light guide system for the interior of a motor vehicle
DE102005024838A1 (en) * 2005-05-27 2006-11-30 Johnson Controls Headliner Gmbh Lighting e.g. makeup mirror lighting, for use in motor vehicle, has organic light emitting diode force, shape and/or material conclusively connected with support that has connecting unit, where support is connected with motor vehicle
DE102006052308A1 (en) * 2006-11-03 2008-05-15 Johnson Controls Gmbh Vehicle seat, has backrest with component provided with light source, where light source radiates light against driving direction, and carrier material provided with flat conductor and recesses

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014007800U1 (en) 2014-09-23 2016-01-08 Scherdel Marienberg Gmbh Seat mat for vehicle seats of motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007050481A1 (en) 2009-04-23
WO2009053246A1 (en) 2009-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015013669B4 (en) Backlit interior trim part for a motor vehicle
EP2060444B1 (en) Luminescent moulded part, formed as trim for the interior of a vehicle
DE102016110054B4 (en) Lighting device and interior judgment for a vehicle
DE102016009660B4 (en) Illuminated trim
DE102006052308B4 (en) Vehicle seat with light source for illuminating the rear area of a vehicle
DE102013223717B4 (en) Motor vehicle lighting device with two or more OLEDs radiating in the same direction and arranged one after the other in the main light exit direction
DE202014100522U1 (en) EXTRUDED LIGHT GUIDE
DE10344824A1 (en) Vehicle interior lighting
DE102007050481B4 (en) Interior lighting
DE102010000310A1 (en) Hidden mounted interior lighting for motor vehicles
DE102018208822B4 (en) Lighting device for a vehicle and associated tailgate
DE202016106347U1 (en) Illuminated badge for a vehicle
EP3355664A1 (en) Illuminant with fluorescent element and colour filter and light equipped with same
DE202007016053U1 (en) Luminous molding, in particular decorative part and / or trim part for the vehicle interior
EP1775512A1 (en) Lighting device for vehicles, preferably rear lamp for automotive vehicles
DE202015100207U1 (en) Lamp and vehicle light equipped therewith
DE102010051307A1 (en) Display element used in motor car, has partial transparent film that is arranged between luminous surface and decorative layer
DE102011081864B4 (en) Molded part for forming a vehicle component
DE19855554C2 (en) Lighting device for illuminating the interior of a motor vehicle
DE102011110630A1 (en) Method for controlling light sources of illumination device for motor vehicle, involves activating primary portions with reduced intensity, and activating remaining portion with increased intensity, while controlling light functions
EP1113216A2 (en) Lighting device and method of illuminating the light emitting section for vehicles
DE102018214790A1 (en) Lighting device for a motor vehicle
DE102016123085A1 (en) Lighting device for generating light animations in vehicles
DE202013002220U1 (en) Depositing a device for illuminating a portion of a passenger compartment of a vehicle
EP3466756B1 (en) Animatable cascade light conductor

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20140222

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60Q0003020000

Ipc: B60Q0003200000