DE102007047684A1 - Door stop device for a vehicle, in particular a motor vehicle - Google Patents

Door stop device for a vehicle, in particular a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102007047684A1
DE102007047684A1 DE200710047684 DE102007047684A DE102007047684A1 DE 102007047684 A1 DE102007047684 A1 DE 102007047684A1 DE 200710047684 DE200710047684 DE 200710047684 DE 102007047684 A DE102007047684 A DE 102007047684A DE 102007047684 A1 DE102007047684 A1 DE 102007047684A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
housing
spring
role
mobile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710047684
Other languages
German (de)
Inventor
Christophe Gregoire
Ludovic Guignard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akwel SA
Original Assignee
MGI Coutier SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MGI Coutier SA filed Critical MGI Coutier SA
Publication of DE102007047684A1 publication Critical patent/DE102007047684A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/12Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod
    • E05C17/20Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod sliding through a guide
    • E05C17/203Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing consisting of a single rod sliding through a guide concealed, e.g. for vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung weist ein Gehäuse (2), das an der Tür des Fahrzeugs befestigt werden kann, und einen langgestreckten Nocken (3) auf, die durch ein Gabelgelenk mit dem Fahrzeugkasten verbunden werden kann. Der Nocken (3) wirkt mit zwei sich gegenüberliegenden Rollen (12, 14) zusammen, die zu beiden Seiten dieses Nockens eingeklemmt sind. Eine erste Rolle (12) weist eine feste Achse (13) auf, die direkt mit dem Gehäuse (2) verbunden ist. Die Achse (15) der anderen Rolle (14) wird von Teilen (24) einer Feder (18) gehalten, die andere Teile (22) aufweist, die sich an dem Gehäuse (2) abstützen. Die Feder (18) kann zwei Reihen von Windungen (19) aufweisen, die durch einen Zwischenteil (20) verbunden sind, der zwei Bügel (24) bildet, die die Achse (15) der mobilen Rolle (14) im Eingriff haben und diese halten. Diese Feder (18) drückt so die mobien Nocken (3).The device comprises a housing (2), which can be attached to the door of the vehicle, and an elongate cam (3), which can be connected by a fork joint with the vehicle body. The cam (3) cooperates with two opposing rollers (12, 14), which are clamped on both sides of this cam. A first roller (12) has a fixed axis (13) which is directly connected to the housing (2). The axle (15) of the other roller (14) is held by parts (24) of a spring (18) having other parts (22) which bear against the housing (2). The spring (18) may have two rows of turns (19) connected by an intermediate part (20) forming two brackets (24) which engage the axis (15) of the mobile roller (14) and these hold. This spring (18) presses so the mobien cams (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Türanschlagvorrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug.The The present invention relates to a door stop device for a vehicle, in particular a motor vehicle.

Insbesondere perfektioniert diese Erfindung die Türanschlagvorrichtungen der bekannten Art, die ein Gehäuse, das vorzugsweise an der betreffenden Tür des Fahrzeugs befestigt ist, und ein Gabelgelenk aufweisen, das in diesem Fall an dem Fahrzeugkasten befestigt ist, oder die umgekehrt ein Gehäuse, das an dem Fahrzeugkasten befestigt ist, und ein Gabelgelenk, das an der Tür befestigt ist, aufweisen, wobei die Verbindung zwischen diesen beiden Teilen insbesondere durch einen langgestreckten Nocken realisiert ist, der mit einem Ende an dem Gabelgelenk angelenkt ist und mit zwei sich gegenüberliegenden Rollen zusammenwirkt, die zu beiden Seiten des Nockens angeordnet sind, mit einer ersten Rolle, die als feste Rolle bezeichnet wird und drehbar auf einer Achse gelagert ist, die direkt mit dem Gehäuse verbunden ist, und einer zweiten Rolle mit mobiler Achse, die zur Achse der ersten Rolle parallel ist, wobei die zweite, als mobile Rolle bezeichnete Rolle in Richtung zur festen Rolle durch Federmittel elastisch beansprucht ist.Especially This invention perfects the door stop devices of the known type, which is a housing, which is preferably attached to the relevant door of the vehicle, and a fork joint, in this case on the vehicle body attached, or the reverse of a housing attached to the vehicle body fastened, and a yoke, which is attached to the door, have, wherein in particular the connection between these two parts realized an elongated cam, with one end hinged to the fork joint and with two opposing rollers interacts, which are arranged on both sides of the cam, with a first role, which is called a fixed role and is rotatably mounted on an axle which is directly connected to the housing is, and a second role with mobile axis, which is to the axis of first roller is parallel, the second, referred to as a mobile role Roller in the direction of the fixed roller elastically stressed by spring means is.

Bei einer derartigen Türanschlagvorrichtung ermöglicht das zusammenwirken des Nockens mit den beiden Rollen das Halten der Fahrzeugtür in verschiedenen vorbestimmten Öffnungspositionen, wobei der Nocken zumindest auf einer seiner Seiten zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Vertiefungen, in die eine der Rollen "fallen" kann, aufweist, und zwar ohne die lineare Verschiebung des Nocken zwischen den beiden Rollen für das Überführen der Tür von einer Position in eine andere zu verhindern.at Such a door stop device allows the interact the cam with the two rollers holding the vehicle door in different predetermined opening positions, wherein the cam at least on one of its sides two or more successive depressions into which one of the rollers can "fall", and Although without the linear displacement of the cam between the two Roles for the transfer of the door from one To prevent position in another.

Um die Klemmwirkung des Nockens zwischen den beiden Rollen zu erhalten, ist im Allgemeinen ein System vorgesehen, das aus einem Hebel, der um eine feste Achse an dem Gehäuse angelenkt ist, einer Verdrehungsfeder, die den Hebel bei der Drehung in eine definierte Richtung beansprucht, und einer mobilen Rolle besteht, die frei drehbar um eine Achse gelagert ist, welche eingeklemmt auf dem Hebel befestigt ist, während die andere Rolle frei drehbar auf einer Achse gelagert ist, die direkt an dem Gehäuse befestigt ist. Die beiden so zueinander angeordneten Rollen üben auf den Nocken eine durch die Merkmale der Verdrehungsfeder bestimmte Klemmwirkung aus. Der Nocken weist üblicherweise zwei oder drei Vertiefungen auf, die über seine Länge verteilt sind und so viele Öffnungspositionen definieren, in denen die Tür gehalten werden kann.Around to get the clamping action of the cam between the two rollers, In general, a system is provided that consists of a lever that around a fixed axis on the housing hinged, a torsion spring, which is the lever during rotation claimed in a defined direction, and a mobile role which is freely rotatably supported about an axis which is clamped is attached to the lever while the other role is freely rotatably mounted on an axle, the directly on the housing is attached. The two rollers arranged in this way exercise each other the cam a certain by the characteristics of the torsion spring Clamping effect. The cam usually has two or three Depressions on that over his length are distributed and define so many opening positions, in which the door can be held.

Als Beispiele für eine Türanschlagvorrichtung dieser Art wird hier auf die Patentschriften FR 2664323-A1 und FR 2676493-A1 Bezug genommen.As examples of a door stop device of this type is here on the patents FR 2664323-A1 and FR 2676493-A1 Referenced.

Eine derartige Türanschlagvorrichtung, insbesondere auf Basis von Reibungen des Hebels auf seiner Schwenkachse, verursacht Energieverluste bei deren Betrieb und ermöglicht es nicht, gewisse Einbau- oder Betriebsmängel zu korrigieren, und sie verstärkt diese Mängel sogar.A Such door stop device, in particular based on friction of the lever on its pivot axis, causes energy losses during their operation and makes it possible not to correct certain installation or operating defects, and it reinforces these defects even.

Die vorliegende Erfindung zielt darauf ab, diese Nachteile zu überwinden, und ihr unterliegt daher die Aufgabe, eine Türanschlagvorrichtung zur Verfügung zu stellen, die die durch die Reibungen des Hebels auf seiner Achse verursachten Energieverluste unterdrückt, und zwar durch eine besonders einfache technische Lösung, die es zudem ermöglicht, Einbaumängel zu korrigieren und durch eine Pendelwirkung einen zusätzlichen Freiheitsgrad beim Betrieb ermöglicht.The The present invention aims to overcome these disadvantages and therefore has the object of providing a door stop device make sure that by the friction of the lever on its axis energy losses suppressed, and by a particularly simple technical solution, which also makes it possible installation defects to correct and by a pendulum effect an additional Degree of freedom in operation allows.

Hierzu ist der Gegenstand der Erfindung eine Türanschlagvorrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, der Art, wie sie in der Einleitung genau beschrieben wurde, bei der die Achse der mobilen Rolle zumindest von einem Teil einer Feder direkt gehalten wird, die mindestens einen anderen Teil aufweist, der sich an dem Gehäuse abstützt, wobei die Anordnung der Feder und ihre Steifheit derart sind, dass die Feder die mobile Rolle mit einer definierten Spannung auf den Nocken drückt, der zwischen dieser mobilen Rolle und der festen Rolle hindurch geht.For this the subject of the invention is a door stop device for a vehicle, in particular a motor vehicle of the kind as described in the introduction has been described exactly where the axis of the mobile role at least is held directly by a part of a spring that at least having another part which is supported on the housing, wherein the arrangement of the Spring and its stiffness are such that the spring is the mobile one Roller presses with a defined tension on the cam, the between this mobile role and the fixed role goes through.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Türanschlagvorrichtung, die Gegenstand der Erfindung ist, ist die Feder eine Verdrehungsfeder, die zwei Reihen von koaxialen Windungen aufweist, die zueinander symmetrisch sind und durch ein Zwischenteil verbunden sind, das zwei koaxiale Bügel bildet, die in Bezug auf die gemeinsame Achse der beiden Reihen von Windungen exzentrisch sind, wobei die Achse der mobilen Rolle mit ihren Endbereichen in den beiden Bügeln der Feder im Eingriff gehalten sind, während sich die mobile Rolle selber zwischen den beiden Bügeln der Feder befindet.In a preferred embodiment the door stop device, subject of the invention, the spring is a torsion spring, which has two rows of coaxial coils facing each other are symmetrical and are connected by an intermediate part, the forms two coaxial stirrups, that in relation to the common axis of the two rows of turns are eccentric, with the axis of the mobile roll with their end portions in the two temples The spring is held in engagement while moving the mobile itself between the two temples the spring is located.

Vorteilhafterweise sind die beiden Endbereiche der Achse der mobilen Rolle derart angeordnet, dass sie jegliche Drehung und Verschiebung dieser Achse relativ zu den beiden Bügeln der Feder verhindern, während die mobile Rolle frei drehbar um den Zwischenbereich der Achse gelagert ist. Dies wird ins besondere erreicht, indem Abflachungen in den Endbereichen der Achse der mobilen Rolle vorgesehen sind, welche Abflachungen mit den beiden Bügeln der Feder zusammenwirken.advantageously, the two end portions of the axis of the mobile roll are arranged such that They all rotation and displacement of this axis relative to the both ironing prevent the spring while the mobile roller freely rotatably supported about the intermediate portion of the axle is. This is achieved in particular by flattening in the end areas the axis of the mobile roll are provided which flats with the two temples the spring interact.

Vorteilhafterweise ist die Feder durch einen Stift, vorzugsweise einen elastischen Stift, an dem Gehäuse befestigt, der durch das Gehäuse hindurch geht und dessen zwei äußeren Bereiche jeweils von den beiden Reihen von Windungen der Feder umgeben sind. Jenseits dieser beiden Reihen von Windungen weist die Feder Enden auf, die in entsprechenden seitlichen Löchern des Gehäuses im Eingriff sind, um zwei Stützpunkte der Feder an dem Gehäuse zu bilden.Advantageously, the spring is secured by a pin, preferably a resilient pin, to the housing passing through the housing and reversing its two outer portions from each of the two rows of turns of the spring ben are. Beyond these two rows of turns, the spring has ends which are engaged in corresponding lateral holes of the housing to form two bases of the spring on the housing.

So besteht die Idee gemäß der Erfindung darin, die Achse der mobilen Rolle direkt durch eine Feder abzustützen, insbesondere durch zwei Bügel einer Feder, welche so die mobile Rolle mit dem Gehäuse verbindet, wodurch eine Türanschlagvorrichtung ohne Hebel realisiert werden kann, die somit Reibungen und Energieverluste, die sich üblicherweise beim Vorliegen eines Hebels, der die mobile Rolle hält, ergeben, unterdrückt. Der Wegfall des Hebels und seiner Achse zur Befestigung an dem Gehäuse stellt auch eine bedeutende strukturelle Vereinfachung der Vorrichtung dar, um so mehr noch als die Form selber der Achse, die die mobile Rolle trägt, das Halten dieser Achse gewährleistet und ohne Hinzufügen zusätzlicher Teile ihr Drehen und Verschieben relativ zur Feder verhindert.So is the idea according to the invention in that to support the axis of the mobile role directly by a spring, in particular through two straps a spring which thus connects the mobile roll to the housing, whereby a door stop device can be realized without levers, which thus friction and energy losses, usually in the presence of a lever that holds the mobile role, suppressed. The elimination of the lever and its axis for attachment to the housing provides also a significant structural simplification of the device even more so than the shape itself of the axis, which is the mobile one Role, ensuring the retention of this axis and without adding additional parts their rotation and displacement relative to the spring prevented.

Die Vorrichtung ist auch so vorgesehen, dass sich die Achse der mobilen Rolle schon bei dem ersten Bedienen der Fahrzeugtür selber in die richtige Stützposition auf der Feder bringt.The Device is also provided so that the axis of the mobile Roll already at the first operation of the vehicle door itself in the correct support position on the pen brings.

Die "schwimmende" Befestigung der mobilen Rolle in der Feder, die Elastizität dieser Feder selber und die Elastizität des Haltestifts der Feder ermöglichen auch die Korrektur von Einbauplänen und ermöglichen beim Betrieb ein leichtes Rollen wie in einem Kugelgelenk.The "floating" attachment of the mobile role in the spring, the elasticity of this spring itself and the elasticity enable the retaining pin of the spring also the correction of installation plans and allow when rolling a slight rolling as in a ball joint.

Selbstverständlich gewährleistet die hier vorgeschlagene Lösung auch sehr passend die Grundfunktionen einer Türanschlagvorrichtung der hier betreffenden Art, indem das Zusammenwirken der mobilen Rolle mit dem Nocken gewährleistet wird, wobei die mobile Rolle einen Verlauf nimmt, der durch die Form und Steifheit der Feder bestimmt wird, wobei sie mit dem Nocken in Kontakt bleibt, auf dem sie eine bestimmte Stützwirkung bewahrt. Die mobile Rolle rollt so auf dem Nocken und übt dabei einen Druck auf diesen aus, und wenn der Nocken zum Stillstand gekommen ist, bleibt auch die mobile Rolle stehen und behält ihre Position bei.Of course guaranteed the solution proposed here also very suitable the basic functions of a door stop device here concerned type, by the interaction of the mobile role with guaranteed the cam becomes, whereby the mobile roll takes a course, which by the form and stiffness of the spring is determined while being with the cam remains in contact, on which it retains a certain supporting effect. The mobile role rolls on the cam and exercises doing a pressure on this, and when the cam stops the mobile role stops and keeps its own Position at.

Die Erfindung wird auf jeden Fall anhand der folgenden Beschreibung mit Bezug auf die beigefügte schematische Zeichnung, die beispielhaft eine Ausführungsform dieser Türanschlagvorrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, darstellt, besser verstanden und andere Merkmale und Vorteile werden besser hervorgehoben.The In any case, the invention will become apparent from the following description with reference to the attached schematic drawing, the example of an embodiment this door stop device for a Vehicle, in particular a motor vehicle, is better understood and other features and benefits are better highlighted.

1 ist eine perspektivische Gesamtansicht einer Türanschlagvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung; 1 is an overall perspective view of a door stopper according to the present invention;

2 ist eine Perspektivansicht nur von dem Gehäuse der Türanschlagvorrichtung aus 1; 2 is a perspective view of only the housing of the door stop device 1 ;

3 ist eine Seitenansicht des Gehäuses aus 2; 3 is a side view of the housing 2 ;

4 stellt im vergrößerten Maßstab das Detail des Kontaktbereichs zwischen der Feder und der Achse der mobilen Rolle dar; 4 illustrates, on an enlarged scale, the detail of the contact area between the spring and the axis of the mobile roll;

5 ist eine weitere Detailansicht im Schnitt, die eine besondere Position der Achse der mobilen Rolle relativ zum Gehäuse veranschaulicht. 5 is another detail view in section, illustrating a particular position of the axis of the mobile role relative to the housing.

Zunächst mit Bezug auf 1 weist die Türanschlagvorrichtung auf allgemein bekannte Weise ein Gehäuse 2, das zum Beispiel an einer Tür (nicht dargestellt) eines Kraftfahrzeugs befestigt ist, und einen Nocken 3 mit langgestreckter Form auf, der mit einem Ende an einem Gabelgelenk (nicht dargestellt) angelenkt ist, das an dem Kasten des gleichen Kraftfahrzeugs befestigt ist. Man wird feststellen, dass die vertikale Darstellung der 1 rein zufällig ist, der Nocken 3 erstreckt sich im Fall einer Anschlagvorrichtung, die für eine Tür gedacht ist, die um eine in etwa vertikale Achse angelenkt ist, wie eine seitliche Wagentür eines Kraftfahrzeugs, in der an dem Fahrzeug angebrachten Position eher horizontal.First, referring to 1 For example, the door stopper has a housing in a well-known manner 2 For example, attached to a door (not shown) of a motor vehicle, and a cam 3 elongated shape hinged at one end to a fork joint (not shown) secured to the box of the same motor vehicle. One will notice that the vertical representation of the 1 purely coincidental, the cam 3 In the case of a stop device intended for a door hinged about an approximately vertical axis, such as a side car door of a motor vehicle, it tends to extend horizontally in the vehicle-mounted position.

Der Nocken 3 weist einen gleichmäßigen Längsrand 4 auf, der in etwa geradlinig ist, und einen anderen Längsrand 5, der dem vorstehenden entgegengesetzt ist und ein Wellenprofil aufweist, mit (in dem veranschaulichten Beispiel) zwei Vertiefungen 6 und 7 mit konkavem Verlauf, die durch einen erhabenen Teil 8 getrennt sind. An seinem dem Gabelgelenk entgegengesetzten Ende ist der Nocken 3 seitlich in T-Form verdickt, um einen Anschlag 9 zu bilden.The cam 3 has a uniform longitudinal edge 4 on, which is approximately rectilinear, and another longitudinal edge 5 which is opposite to the projection and has a wave profile, with (in the illustrated example) two recesses 6 and 7 with a concave shape, passing through a raised part 8th are separated. At its end opposite the fork joint is the cam 3 thickened laterally in T-shape to make a stop 9 to build.

Das Gehäuse 2, das eine symmetrische Form in Bezug auf die Ebene des Nockens 3 aufweist, hat eine Grundfläche 10 und zwei parallele Flansche 11, die sich senkrecht zur Grundfläche 10 erheben. Die Konfiguration dieses Gehäuses 2 ist insbesondere in 2, wo der Nocken 3 nicht zu sehen ist, sowie in den 3 und 5 zu sehen.The housing 2 that has a symmetrical shape with respect to the plane of the cam 3 has a footprint 10 and two parallel flanges 11 , which are perpendicular to the base 10 rise. The configuration of this enclosure 2 is particular in 2 where the cam 3 not to be seen, as well as in the 3 and 5 to see.

Eine erste Rolle 12 ist frei drehbar auf einer festen Achse 13 gelagert, deren Enden in entsprechende Löcher, die in den Flanschen 11 des Gehäuses 2 angeordnet sind, eingeführt und eingeklemmt sind, wobei sich die "feste" Rolle 12 somit zwischen den beiden Flanschen 11 des Gehäuses 2 befinden. Der Nocken 3 geht frei zwischen diesen beiden Flanschen 11 hindurch, wobei sein Längsrand 5 mit Wellenprofil so zur "festen" Rolle 12 weist, dass er mit ihr zusammenwirkt.A first role 12 is freely rotatable on a fixed axis 13 stored, their ends in corresponding holes in the flanges 11 of the housing 2 are arranged, inserted and clamped, with the "fixed" role 12 thus between the two flanges 11 of the housing 2 are located. The cam 3 goes free between these two flanges 11 through, with its longitudinal edge 5 with wave profile so to the "fixed" role 12 indicates that he interacts with her.

Die Vorrichtung weist eine weitere Rolle 14, die als "mobil" bezeichnet wird, auf, welche frei drehbar auf einer selbst mobilen Achse 15 gelagert ist, die wie weiter unten beschrieben gehalten wird. Die Achse 15 der mobilen Rolle 14 erstreckt sich parallel zur Achse 13 der festen Rolle 12 und in etwa auf gleicher Höhe, so dass sich die beiden Rollen 12 und 14 gegenüber liegen, wobei die mobile Rolle 14 so mit dem gleichmäßigen Längsrand 4 des Nockens 3 zusammenwirkt. Die Achse 15 der mobilen Rolle 14 geht durch zwei Auskerbungen 16 hindurch, die in den Flanschen 11 des Gehäuses 2 angeordnet sind, wie es insbesondere 5 zeigt. Die beiden Endberei che der Achse 15 der mobilen Rolle 14, welche Bereiche sich außerhalb der Flansche 11 des Gehäuses 2 befinden, stellen jeweils zwei parallele Abflachungen 17 dar, wie es insbesondere in 4 gezeigt ist.The device has another role 14 , which is referred to as "mobile", on which freely rotate bar on a self-mobile axis 15 is stored, which is held as described below. The axis 15 the mobile role 14 extends parallel to the axis 13 the fixed role 12 and about the same height, so that the two roles 12 and 14 lie opposite, being the mobile role 14 so with the uniform longitudinal edge 4 of the cam 3 interacts. The axis 15 the mobile role 14 goes through two notches 16 through, in the flanges 11 of the housing 2 arranged as it is in particular 5 shows. The two end regions of the axle 15 the mobile role 14 which areas are outside the flanges 11 of the housing 2 each place two parallel flats 17 as it is in particular in 4 is shown.

Die Vorrichtung weist als wesentlichen Bestandteil eine Verdrehungsfeder 18 auf, die eine symmetrische Konfiguration in Bezug auf die Mittelebene des Gehäuses 2 und des Nockens 3 hat. Die Feder 18 ist eine Feder aus Metalldraht, die insbesondere zwei Reihen von koaxialen Windungen 19 aufweist, die zueinander symmetrisch sind und eine zueinander umgekehrte Steigung aufweisen, und welche durch einen bügelförmigen Zwischenteil 20 verbunden sind.The device has an essential part of a torsion spring 18 on which a symmetrical configuration with respect to the median plane of the housing 2 and the cam 3 Has. The feather 18 is a spring made of metal wire, in particular, two rows of coaxial turns 19 has, which are symmetrical to each other and have a mutually reverse slope, and which by a bow-shaped intermediate part 20 are connected.

Die beiden Reihen von Windungen 19 der Feder 18 sind zu beiden Seiten der beiden Flansche 11 des Gehäuses 2 um die beiden jeweiligen Außenbereiche eines elastischen Stifts 21 angeordnet, der die beiden Flansche 11 parallel zur festen Achse 13 durchquert. Jenseits der beiden Reihen von Windungen 19 weist die Feder 18 Enden 22 auf, die sich orthogonal zum Stift 21 erstrecken und in entsprechenden Löchern 23 der Grundplatte 10 des Gehäuses 2 so im Eingriff sind, dass sie zwei feste Stützpunkte der Feder 18 an dem Gehäuse 2 bilden.The two rows of turns 19 the feather 18 are on both sides of the two flanges 11 of the housing 2 around the two respective outer areas of an elastic pin 21 arranged, the two flanges 11 parallel to the fixed axis 13 crosses. Beyond the two rows of turns 19 shows the spring 18 end up 22 on, which is orthogonal to the pen 21 extend and in corresponding holes 23 the base plate 10 of the housing 2 are so engaged that they have two fixed bases of the spring 18 on the housing 2 form.

An ihrem Zwischenteil 20 in Höhe der beiden Arme des Bügels bildet die Feder 18 zwei koaxiale Bügel 24, die zueinander symmetrisch und in Bezug auf die gemeinsame Achse der beiden Reihen von Windungen 19 dieser Feder 18 exzentrisch sind. Die beiden Endbereiche der Achse 15 der mobilen Rolle 14 sind jeweils in den beiden Bügeln 24 der Feder 18 im Eingriff gehalten, wobei sich die mobile Rolle 14 somit zwischen den beiden Bügeln 24 befindet. Insbesondere sind, wie es in 4 veranschaulicht ist, die Abflachungen 17 der Endbereiche der Achse 15 im Kontakt mit den geraden Teilen der Bügel 24 der Feder 18, was die Drehung und die Verschiebung der Achse 15 in Bezug auf die Feder 18 verhindert.At her intermediate part 20 at the level of the two arms of the temple forms the spring 18 two coaxial stirrups 24 which are symmetrical to each other and with respect to the common axis of the two series of turns 19 this spring 18 are eccentric. The two end regions of the axis 15 the mobile role 14 are each in the two temples 24 the feather 18 engaged, keeping the mobile role 14 thus between the two temples 24 located. In particular, as it is in 4 The flattenings are illustrated 17 the end areas of the axis 15 in contact with the straight parts of the temples 24 the feather 18 what the rotation and the displacement of the axis 15 in relation to the spring 18 prevented.

Somit ist auf Grund der Verdrehungsfeder 18, die auf dem Stift 21 positioniert ist und sich mit ihren beiden Enden 22 an dem Gehäuse 2 abstützt, die mobile Rolle 15 selber ständig an dem Längsrand 4 des Nockens 3 abgestützt, und sie kann entlang dieses Rands 4 des Nockens 3 rollen. Für eine bestimmte Höhe des Nockens 3 liefert die Feder 18 ein gegebenes Moment, das mittels der mobilen Rolle 14 einen Druck auf diesen Nocken 3 ausübt. Bei der relativen Bewegung des Nockens 3 und des Gehäuses 2 verschiebt sich die Achse 15 der mobilen Rolle 14 innerhalb der beiden Auskerbungen 16 des Gehäuses 2, wobei die Strecke der Achse 15 in 3 durch den Pfeil A angezeigt ist, und diese Achse 15 kann für eine bestimmte Hö he des Nockens 3 mit einem geraden Rand des Bodens der Auskerbungen 16 des Gehäuses 2 in Anlage kommen, wie es in 5 gezeigt ist. Diese Anlageposition entspricht insbesondere der Schließposition der betreffenden Tür und auch einer Position, die beim Einbau der Vorrichtung eingenommen wird, um die Feder 18 vorzuspannen.Thus, due to the torsion spring 18 on the pin 21 is positioned and aligned with both ends 22 on the housing 2 supports the mobile role 15 yourself constantly at the longitudinal edge 4 of the cam 3 supported, and she can along this edge 4 of the cam 3 roll. For a certain height of the cam 3 deliver the spring 18 a given moment, by means of the mobile role 14 a pressure on this cam 3 exercises. At the relative movement of the cam 3 and the housing 2 shifts the axis 15 the mobile role 14 within the two notches 16 of the housing 2 where the distance is the axis 15 in 3 indicated by the arrow A, and this axis 15 can be for a certain height of the cam Hö 3 with a straight edge of the bottom of the notches 16 of the housing 2 come into contact as it is in 5 is shown. This investment position corresponds in particular to the closing position of the relevant door and also a position which is assumed when installing the device to the spring 18 pretension.

Außerdem gewährleistet nach dem üblichen Prinzip dieser Art von Türanschlagvorrichtung das Zusammenwirken des Nockens 3 mit den beiden Rollen 12 und 14, die fest bzw. mobil sind, das Halten der Tür in den beiden besonderen, hier definierten Positionen durch die beiden Vertiefungen 6 und 7, in die die feste Rolle 12 "fällt". Selbstverständlich kann es zahlreichere Anschlagpositionen geben, zum Beispiel drei Positionen, die jeweils durch drei aufeinanderfolgende Vertiefungen des Nockens 3 definiert sind.In addition, according to the usual principle of this type of door stop device ensures the interaction of the cam 3 with the two roles 12 and 14 that are fixed or mobile, holding the door in the two special, defined here positions through the two wells 6 and 7 into which the solid roll 12 "Falls". Of course, there may be more numerous stop positions, for example three positions, each through three consecutive depressions of the cam 3 are defined.

In dem Maß, in dem das Gehäuse 2 eine ziemlich hohle Konfiguration aufweist, ist es vorteilhaft, dass dieses Gehäuse 2 Versteifungen, wie Rippen 5, aufweist (siehe 1 bis 3), die es verstärken und es dem Gehäuse 2 so ermöglichen, den Kräften zu widerstehen, die auf dieses ausgeübt werden, und sich nicht zu verformen oder zusammenzuklappen, wodurch das Brechen durch Reißen des Blechs der Tür, an der dieses Gehäuse 2 normalerweise befestigt ist, verhindert wird.To the extent to which the housing 2 has a fairly hollow configuration, it is advantageous that this housing 2 Stiffeners, like ribs 5 , (see 1 to 3 ) reinforcing it and housing it 2 so as to be able to withstand the forces exerted on it, and not to deform or collapse, thus breaking by tearing the sheet of the door to which this housing 2 normally attached, is prevented.

Selbstverständlich, und wie es sich aus dem Vorstehenden ergibt, beschränkt sich die Erfindung nicht auf die einzige Ausführungsform dieser Türanschlagvorrichtung für ein Fahrzeug, wie sie vorstehend beispielhaft beschrieben wurde; ganz im Gegenteil umfasst sie auch alle Varianten der Realisierung und Anwendung mit dem gleichen Prinzip. So verlässt man insbesondere nicht den Rahmen der Erfindung:

  • – durch Detailmodifikationen der Formen der Vorrichtung, insbesondere ihres Gehäuses und ihres Nockens;
  • – insbesondere, was die Nocke anbetrifft, durch Umkehren der Rollen, die der gleichmäßige Längsrand und der Längsrand mit Wellenprofil spielen, oder durch Vorsehen von zwei Längsrändern mit Wellenprofil;
  • – durch das Verwenden von jeglichen zu den beschriebenen Mitteln äquivalenten Mitteln, zum Beispiel das Ersetzen der doppelten Abflachung der Endbereiche der Achse der mobilen Rolle durch eine einfache Abflachung, oder durch irgendeine andere Anordnung (abgesetzte Achse, Klemmung, Blockierung), die die Drehverbindung und Verschiebeverbindung dieser Achse mit der Feder gewährleistet;
  • – durch eine Umkehrung des Einbaus der Vorrichtung an dem Fahrzeug, wobei das Gehäuse auch an dem Fahrzeugkasten befestigt werden kann, während der Nocken durch das Gabelgelenk mit der betreffenden Tür verbunden wird;
  • – durch das Anbringen der gleichen Türanschlagvorrichtung an allen Öffnungen von Kraftfahrzeugen, insbesondere nicht nur an Seitentüren, sondern auch an Hintertüren oder Heckklappen von Kraftfahrzeugen, mit mehr oder weniger zahlreichen Anschlagpositionen;
  • – durch das Vorsehen der gleichen Türanschlagvorrichtung für andere Fahrzeuge als Kraftfahrzeuge.
Of course, and as will be apparent from the foregoing, the invention is not limited to the sole embodiment of this door hinge device for a vehicle, as described above by way of example; on the contrary, it also includes all variants of realization and application with the same principle. In particular, it does not depart from the scope of the invention:
  • - By detailed modifications of the forms of the device, in particular its housing and its cam;
  • In particular, as far as the cam is concerned, by reversing the rollers which play the uniform longitudinal edge and the longitudinal edge with wave profile, or by providing two longitudinal edges with wave profile;
  • By using any means equivalent to those described, for example replacing the double flattening of the end portions of the axis of the mobile roll by a simple flattening, or by any other arrangement (offset axis, clamping, blocking), which ensures the rotational connection and sliding connection of this axis with the spring;
  • - By reversing the installation of the device to the vehicle, wherein the housing can also be attached to the vehicle body, while the cam is connected by the fork joint with the relevant door;
  • - By attaching the same door stopper on all openings of motor vehicles, especially not only on side doors, but also on the rear doors or tailgates of motor vehicles, with more or less numerous stop positions;
  • - By providing the same door stop device for vehicles other than motor vehicles.

Claims (8)

Türanschlagvorrichtung für ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, von der Art, dass sie ein Gehäuse (2), das vorzugsweise an der betreffenden Tür des Fahrzeugs befestigt ist, und ein Gabelgelenk aufweist, das in diesem Fall an dem Fahrzeugkasten befestigt ist, oder die umgekehrt ein Gehäuse, das an dem Fahrzeugkasten befestigt ist, und ein Gabelgelenk, das an der Tür befestigt ist, aufweist, wobei die Verbindung zwischen diesen beiden Teilen durch einen langgestreckten Nocken (3) realisiert ist, der mit einem Ende an dem Gabelgelenk angelenkt ist und mit zwei sich gegenüberliegenden Rollen (12, 14) zusammenwirkt, die zu beiden Seiten des Nockens (3) angeordnet sind, mit einer ersten Rolle, die als feste Rolle (12) bezeichnet wird und drehbar auf einer Achse (13) gelagert ist, die direkt mit dem Gehäuse (2) verbunden ist, und einer zweiten Rolle (14) mit mobiler Achse (15), die zur Achse (13) der ersten Rolle (12) parallel ist, wobei die zweite, als mobile Rolle (14) bezeichnete Rolle in Richtung zur festen Rolle (12) durch Federmittel (18) elastisch bean sprucht ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (15) der mobilen Rolle (14) zumindest von einem Teil (24) einer Feder (18) direkt gehalten wird, welche mindestens einen anderen Teil (22) besitzt, der sich an dem Gehäuse (2) abstützt, wobei die Anordnung der Feder (18) und ihre Steifheit derart sind, dass die Feder (18) die mobile Rolle (14) mit einer definierten Spannung auf den Nocken (3) drückt, die zwischen dieser mobilen Rolle (14) und der festen Rolle (12) hindurch geht.Door stop device for a vehicle, in particular a motor vehicle, of the type comprising a housing ( 2 ), which is preferably attached to the relevant door of the vehicle, and has a fork joint, which is in this case attached to the vehicle body, or the reverse, a housing which is fixed to the vehicle body, and a fork joint, which attaches to the door is, wherein the connection between these two parts by an elongated cam ( 3 ) is realized, which is articulated at one end to the fork joint and with two opposing rollers ( 12 . 14 ) acting on either side of the cam ( 3 ), with a first roller acting as a fixed roller ( 12 ) and rotatable on an axis ( 13 ) is mounted directly to the housing ( 2 ) and a second roll ( 14 ) with mobile axis ( 15 ) leading to the axis ( 13 ) of the first roll ( 12 ) is parallel, with the second, as a mobile role ( 14 ) designated role towards the fixed role ( 12 ) by spring means ( 18 ) is resiliently sprucht bean, characterized in that the axis ( 15 ) of the mobile role ( 14 ) at least one part ( 24 ) a spring ( 18 ), which at least one other part ( 22 ) located on the housing ( 2 ) is supported, the arrangement of the spring ( 18 ) and their stiffness are such that the spring ( 18 ) the mobile role ( 14 ) with a defined tension on the cam ( 3 ) pushes that between this mobile role ( 14 ) and the fixed role ( 12 ) goes through. Türanschlagvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (18) eine Verdrehungsfeder ist, die zwei Reihen von koaxialen Windungen (19) aufweist, die zueinander symmetrisch sind und durch ein Zwischenteil (20) verbunden sind, das zwei koaxiale Bügel (24) bildet, die in Bezug auf die gemeinsame Achse der beiden Reihen von Windungen (19) exzentrisch sind, wobei die Achse (15) der mobilen Rolle (14) mit ihren Endbereichen (17) in den beiden Bügeln (24) der Feder (18) im Eingriff und gehalten ist, während sich die mobile Rolle (15) selber zwischen den beiden Bügeln (24) der Feder (18) befindet.Door stop device according to claim 1, characterized in that the spring ( 18 ) is a torsion spring, the two rows of coaxial turns ( 19 ), which are symmetrical to each other and by an intermediate part ( 20 ), two coaxial stirrups ( 24 ) formed with respect to the common axis of the two rows of turns ( 19 ) are eccentric, the axis ( 15 ) of the mobile role ( 14 ) with their end regions ( 17 ) in the two temples ( 24 ) the feather ( 18 ) is engaged and held while the mobile roll ( 15 ) itself between the two temples ( 24 ) the feather ( 18 ) is located. Türanschlagvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Endbereiche (17) der Achse (15) der mobilen Rolle (14) derart angeordnet sind, dass sie jegliche Drehung und Verschiebung dieser Achse (15) in Bezug auf die beiden Bügel (24) der Feder (18) verhindern, während die mobile Rolle (14) drehbar um den Zwischenbereich der Achse (15) gelagert ist.Door stop device according to claim 2, characterized in that the two end regions ( 17 ) of the axis ( 15 ) of the mobile role ( 14 ) are arranged such that they prevent any rotation and displacement of this axis ( 15 ) with respect to the two brackets ( 24 ) the feather ( 18 ) while the mobile role ( 14 ) rotatable about the intermediate region of the axis ( 15 ) is stored. Türanschlagvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass Abflachungen (17) in den Endbereichen der Achse (15) der mobilen Rolle (14) vorgesehen sind, wobei die Abflachungen (17) mit den beiden Bügeln (24) der Feder (18) zusammenwirken, um die Drehung und Verschiebung der Achse (15) in Bezug auf die Feder (18) zu verhindern.Door stop device according to claim 3, characterized in that flats ( 17 ) in the end regions of the axis ( 15 ) of the mobile role ( 14 ), the flats ( 17 ) with the two straps ( 24 ) the feather ( 18 ) cooperate to control the rotation and displacement of the axis ( 15 ) with respect to the spring ( 18 ) to prevent. Türanschlagvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (15) der mobilen Rolle (14) durch zwei Auskerbungen (16) hindurchgeht, die in Flanschen (11) des Gehäuses (2) angeordnet sind, wobei die Achse (15) für eine bestimmte Höhe des Nockens (3) an einem geraden Rand des Bodens der Auskerbungen (16) zum Liegen kommt, insbesondere in der Schließposition der betreffenden Tür.Door stop device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the axis ( 15 ) of the mobile role ( 14 ) by two notches ( 16 ) passing in flanges ( 11 ) of the housing ( 2 ) are arranged, wherein the axis ( 15 ) for a certain height of the cam ( 3 ) on a straight edge of the bottom of the notches ( 16 ) comes to rest, especially in the closed position of the relevant door. Türanschlagvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (18) durch einen Stift (21), vorzugsweise einen elastischen Stift, an dem Gehäuse (2) befestigt ist, der durch das Gehäuse (2) hindurch geht und dessen zwei äußeren Bereiche jeweils von den beiden Reihen von Windungen (19) der Feder (18) umgeben sind.Door stop device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the spring ( 18 ) through a pen ( 21 ), preferably an elastic pin, on the housing ( 2 ), which passes through the housing ( 2 ) and the two outer regions of each of the two rows of turns ( 19 ) the feather ( 18 ) are surrounded. Türanschlagvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder jenseits der beiden Reihen von Windungen (19) Enden (22) aufweist, die in entsprechenden seitlichen Löchern (23) des Gehäuses (2) im Eingriff sind, um zwei Stützpunkte für die Feder (18) an dem Gehäuse (2) zu bilden.Door stop device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the spring beyond the two rows of turns ( 19 ) End up ( 22 ) in corresponding lateral holes ( 23 ) of the housing ( 2 ) are engaged around two bases for the spring ( 18 ) on the housing ( 2 ) to build. Türanschlagvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) Aussteifungen, wie Rippen (25), aufweist.Door stop device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the housing ( 2 ) Stiffeners, such as ribs ( 25 ), having.
DE200710047684 2006-10-05 2007-10-01 Door stop device for a vehicle, in particular a motor vehicle Ceased DE102007047684A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0608744A FR2906829B1 (en) 2006-10-05 2006-10-05 DOOR STOP DEVICE FOR MOTOR VEHICLE, IN PARTICULAR AUTOMOBILE.
FR06.08744 2006-10-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007047684A1 true DE102007047684A1 (en) 2008-04-17

Family

ID=37944086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710047684 Ceased DE102007047684A1 (en) 2006-10-05 2007-10-01 Door stop device for a vehicle, in particular a motor vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007047684A1 (en)
FR (1) FR2906829B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2956430B1 (en) * 2010-02-17 2012-03-02 Coutier Moulage Gen Ind DOOR STOP FOR MOTOR VEHICLE WITH MOLDED HOUSING
FR2962149B1 (en) 2010-06-30 2013-04-26 Coutier Moulage Gen Ind DOOR STOP DEVICE FOR MOTOR VEHICLE

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2727608A1 (en) * 1977-06-20 1979-01-04 Scharwaechter Gmbh Co Kg DOOR LOCKER FOR VEHICLE DOORS
FR2478177A2 (en) * 1980-03-17 1981-09-18 Paumellerie Electrique STOP DEVICE FOR PIVOTING DOOR, PARTICULARLY A MOTOR VEHICLE DOOR
FR2501769A1 (en) * 1981-03-13 1982-09-17 Paumellerie Electrique STOPPING DEVICE, PARTICULARLY FOR A MOTOR VEHICLE DOOR
GB2180590B (en) * 1985-07-24 1988-11-23 Ihw Eng Ltd Door check and hold open device
FR2664323B1 (en) * 1990-07-04 1994-10-07 Adyl DOOR STOP FOR VEHICLE.
FR2676493B1 (en) * 1991-05-17 1996-01-12 Adyl DOOR STOP DEVICE, ESPECIALLY FOR A MOTOR VEHICLE.
DE19719662A1 (en) * 1997-05-09 1998-11-12 Ernst Behm Door stops for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
FR2906829A1 (en) 2008-04-11
FR2906829B1 (en) 2008-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010061268A1 (en) Steering column for a motor vehicle
WO2014086439A1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE60017190T2 (en) VEHICLE ASSEMBLED LUGGAGE RACK
EP1291595A2 (en) Cooling and freezing apparatus
DE102009060431B4 (en) Locking device, Schienenverstellsystem, vehicle seat and method for producing a Schienenverstellsystems
EP3175068B1 (en) Fitting arrangement
DE19817849A1 (en) Rocker arm for internal combustion engine
DE102020206724B4 (en) SEMIACTIVE STABILIZER DEVICE
EP1834544A1 (en) Locking mechanism for table tennis tables with pivotable table top leaves
DE2843254C2 (en) Slide guide for longitudinally movable vehicle seats
EP0367274B1 (en) Simplified double-extensible guide
DE102007047684A1 (en) Door stop device for a vehicle, in particular a motor vehicle
EP3460154A1 (en) Holding element for a flap or a cover of a piece of furniture
EP3973126A1 (en) Furniture fitting
DE3524312A1 (en) DOOR HINGE WITH INTEGRATED DOOR HOLDER, ESPECIALLY FOR VEHICLE DOORS
DE602004003122T2 (en) Positioning and Befestigunseinrichtung for two mechanical parts, vehicle assembly with such a device and vehicle with such an arrangement
DE102006021472B4 (en) Pedal arrangement with a hanging pedal
DE1605887C3 (en) Joint arrangement for vehicle hoods
DE102004049319A1 (en) Device for fixing a lighting unit and mounting method
DE2649207C3 (en) Upper roll support and load arm for spinning machine drafting systems
DE2743322A1 (en) Furniture hinge of channel cross=section - is held by spring ratchet clip on holding plate
WO2020236098A1 (en) Furniture fitting
DE3126066A1 (en) Snap hook
DE3929424A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE102019200488A1 (en) Steering column for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20120103