DE102007045227A1 - Vehicle door lock has clutch lever, which produces form fit connection for power transmission between actuating lever and releasing lever, where power of locking edge of the clutch lever is transferred to releasing lever - Google Patents

Vehicle door lock has clutch lever, which produces form fit connection for power transmission between actuating lever and releasing lever, where power of locking edge of the clutch lever is transferred to releasing lever Download PDF

Info

Publication number
DE102007045227A1
DE102007045227A1 DE200710045227 DE102007045227A DE102007045227A1 DE 102007045227 A1 DE102007045227 A1 DE 102007045227A1 DE 200710045227 DE200710045227 DE 200710045227 DE 102007045227 A DE102007045227 A DE 102007045227A DE 102007045227 A1 DE102007045227 A1 DE 102007045227A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
locking
clutch
release lever
clutch lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710045227
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Dipl.-Ing. Deischl
Stefan Dipl.-Ing. Ebersohn
Martin Dipl.-Ing. Lindmayer (Fh)
Wolfgang Dipl.-Ing. Much
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE200710045227 priority Critical patent/DE102007045227A1/en
Publication of DE102007045227A1 publication Critical patent/DE102007045227A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/02Power-actuated vehicle locks characterised by the type of actuators used
    • E05B81/04Electrical
    • E05B81/06Electrical using rotary motors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/12Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators
    • E05B81/16Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators operating on locking elements for locking or unlocking action
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/24Power-actuated vehicle locks characterised by constructional features of the actuator or the power transmission
    • E05B81/32Details of the actuator transmission
    • E05B81/34Details of the actuator transmission of geared transmissions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/01Mechanical arrangements specially adapted for hands-free locking or unlocking
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/32Vehicle locks characterised by special functions or purposes allowing simultaneous actuation of locking or unlocking elements and a handle, e.g. preventing interference between an unlocking and an unlatching action

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The door lock (1) has a clutch lever (4), which produces a form fit connection for power transmission between an actuating lever (3) and a releasing lever (2). The power of a locking edge (4.1) of the clutch lever is transferred to the releasing lever. The clutch lever is adjusted with a locking lever and the releasing lever is actuated by a door handle (9). The releasing lever is arranged with multiple locking edges (2.1,2.2,2.3).

Description

Die Erfindung betrifft ein Türschloss für ein Kraftfahrzeug, bei dem zwischen einem Betätigungshebel und einem Auslösehebel ein Kupplungshebel zu einer Kraftübertragung eine formschlüssige Verbindung erzeugt, wobei die Kraft von einer Rastkante des Kupplungshebels auf eine Rastkante des Auslösehebels übertragbar ist und der Kupplungshebel anhand eines Verriegelungshebels einstellbar ist.The The invention relates to a door lock for a motor vehicle, in which between an actuating lever and a release lever a clutch lever to a power transmission a positive connection generated, the force of a locking edge of the clutch lever transferable to a locking edge of the release lever is and the clutch lever adjustable by means of a locking lever is.

Moderne Kraftfahrzeuge weisen Zentralverriegelungen auf, bei denen jede Tür mittels eines Stellantriebs verriegelbar und entriegelbar ist. Der Verriegelungshebel stellt dabei meist eine Art Schaltkupplung dar, die eine Wirkverbindung zwischen einem Türgriff und einer Sperrklinke herstellt oder unterbricht. Ist die Wirkverbindung unterbrochen, kann die Sperrklinke mit dem Türgriff nicht geöffnet werden.modern Motor vehicles have central locking, each of which Door by means of an actuator can be locked and unlocked. The locking lever usually represents a kind of clutch, which is an operative connection between a door handle and a pawl manufactures or interrupts. Is the active compound interrupted, the pawl can not be opened with the door handle.

Weiterhin sind im Stand der Technik Fahrzeugschließanlagen bekannt, bei denen ein berechtigter Benutzer des Kraftfahrzeugs automatisch erkannt und/oder identifiziert wird. Diese Erkennung und/oder Identifizierung wird beispielsweise bei einer Betätigung des Türgriffs ausgeführt. Hier ist es jedoch häufig so, dass eine Zeitdauer bis zur Erkennung und/oder Identifizierung so groß ist, dass bei der Betätigung des Türgriffs die Erkennung und/oder Identifizierung des Benutzers nicht abgeschlossen ist, so dass das Fahrzeug noch nicht ent riegelt ist und sich nicht öffnen lässt. Somit muss der Benutzer den Türgriff ein zweites Mal betätigen.Farther are known in the art vehicle locking systems in which an authorized user of the motor vehicle automatically detected and / or identified. This detection and / or identification For example, when an operation of the door handle executed. Here it is common such that a period of time until detection and / or identification is so big that at the actuation the door handle the detection and / or identification of the user is not completed, so that the vehicle is unlocked yet and can not be opened. Consequently the user needs the door handle press a second time.

Zur Kompensation dieses Mangels werden entweder Servoöffnungsmechanismen verwendet oder die Erkennung und/oder Identifizierung des Benutzers wird frühzeitig bei einer Annäherung des Benutzers an das Kraftfahrzeug eingeleitet. Nachteilig ist jedoch, dass Servoöffnungsmechanismen technisch aufwändig und kostenintensiv sind und eine Vorrichtung zur frühzeitigen Erkennung und/oder Identifizierung des Benutzers einen ständigen Ruhestrombedarf aufweist.to Compensation of this deficiency will be either servo-opening mechanisms used or the detection and / or identification of the user will be early at an approach initiated by the user to the motor vehicle. The disadvantage, however, is that servo opening mechanisms technically complex and costly and have a device for early Recognition and / or identification of the user a permanent power requirement having.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Türschloss für ein Kraftfahrzeug anzugeben, welches einfach und kostengünstig herstellbar ist.Of the Invention is therefore the object of an improved door lock for a Specify motor vehicle, which is easy and inexpensive to produce is.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Türschloss gelöst, welches die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist.The Task is according to the invention with a Locks solved, which has the features specified in claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageous Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Bei dem erfindungsgemäßen Türschloss für ein Kraftfahrzeug, bei dem zwischen einem Betätigungshebel und einem Auslösehebel ein Kupplungshebel zu einer Kraftübertragung eine formschlüssige Verbindung erzeugt, wobei eine Kraft von einer Rastkante des Kupplungshebels auf eine Rastkante des Auslösehebels übertragbar ist, der Kupplungshebel anhand eines Verriegelungshebels einstellbar ist und der Auslösehebel mittels eines Türgriffes betätigbar ist, ist der Auslösehebel mit mehreren Rastkanten ausgeführt.at the door lock according to the invention for a Motor vehicle in which between an actuating lever and a release lever a clutch lever to a power transmission a positive connection generated, wherein a force from a locking edge of the clutch lever transferable to a locking edge of the release lever is, the clutch lever adjustable by means of a locking lever is and the release lever by means of a door handle is operable is the release lever executed with several locking edges.

Weiterhin ist der Verriegelungshebel zur Einstellung des Kupplungshebels manuell mittels eines Sicherungsknopfes und/oder anhand eines Stellmotors motorisch betätigbar.Farther is the locking lever to adjust the clutch lever manually by means of a safety button and / or by means of a servomotor motor operated.

Vorteilhafterweise kann der Auslösehebel auch mit einer an der Außenkante angeordneten Verzahnung ausgeführt sein. Der Kupplungshebel ist dann mit einer dazu korrespondierenden Verzahnung ausgeführt, die in einem entriegelten Zustand E unter Einwirkung der Federkraft FF in die Verzahnung des Auslösehebelsgreift und somit eine Wirkverbindung zwischen dem Auslösehebel und dem Kupplungshebel herstellt.Advantageously, the release lever can also be designed with a toothing arranged on the outer edge. The clutch lever is then designed with a corresponding toothing, which engages in an unlocked state E under the action of the spring force F F in the toothing of the release lever and thus establishes an operative connection between the release lever and the clutch lever.

Die Ausführung des Auslösehebels mit mehreren Rastkanten oder einer Verzahnung ermöglicht in vorteilhafter Weise eine Schaffung einer formschlüssigen Verbindung zur Kraftübertragung zwischen dem Auslösehebel und dem Kupplungshebel auch bei teilweise betätigtem Türgriff. Somit kann während der Betätigung des Türgriffs das Fahrzeug entriegelt werden.The execution the release lever with several locking edges or a toothing allows in advantageously a creation of a positive connection for power transmission between the release lever and the clutch lever even when partially operated door handle. Thus, during the activity the door handle the vehicle will be unlocked.

Ferner ist das erfindungsgemäße Türschloss für Kraftfahrzeuge einfach und kostengünstig herstellbar, da eine Konstruktion bereits im Stand der Technik eingesetzter Türschlösser für Kraftfahrzeuge derart modifiziert werden kann, dass ein bisher verwendeter Auslösehebel mit einer Rastkante durch einen Auslösehebel mit mehreren Rastkanten ersetzt wird.Further is the door lock according to the invention for motor vehicles easy and inexpensive can be produced because a construction already used in the prior art Door locks for motor vehicles such can be modified that a previously used trigger lever with a locking edge by a release lever with several locking edges is replaced.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand einer Zeichnung näher erläutert.embodiments The invention will be explained in more detail below with reference to a drawing.

Dabei zeigen:there demonstrate:

1 schematisch ein Türschloss für ein Kraftfahrzeug mit einer Ausführung eines Auslösehebels mit einer Rastkante nach dem Stand der Technik, 1 1 schematically shows a door lock for a motor vehicle with an embodiment of a release lever with a latching edge according to the prior art,

2 schematisch ein Türschloss für ein Kraftfahrzeug mit einer Ausführung eines Auslösehebels mit mehreren Rastkanten bei nicht betätigtem Türgriff, 2 schematically a door lock for a motor vehicle with an embodiment of a release lever with a plurality of locking edges when the door handle is not actuated,

3 schematisch ein Türschloss für ein Kraftfahrzeug mit einer Ausführung eines Auslösehebels mit mehreren Rastkanten bei teilweise betätigtem Türgriff, 3 schematically a door lock for a Motor vehicle with an embodiment of a release lever with a plurality of locking edges with partially actuated door handle,

4 schematisch ein Türschloss für ein Kraftfahrzeug mit einer Ausführung eines Auslösehebels mit mehreren Rastkanten bei teilweise betätigtem Türgriff, 4 schematically a door lock for a motor vehicle with an embodiment of a release lever with a plurality of locking edges at partially actuated door handle,

5 schematisch ein Türschloss für ein Kraftfahrzeug mit einer Ausführung eines Auslösehebels mit mehreren Rastkanten, und 5 schematically a door lock for a motor vehicle with an embodiment of a release lever with a plurality of locking edges, and

6 schematisch ein Türschloss für ein Kraftfahrzeug mit einer Ausführung eines Auslösehebels mit einer Verzahnung. 6 schematically a door lock for a motor vehicle with an embodiment of a release lever with a toothing.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.each other corresponding parts are in all figures with the same reference numerals Mistake.

1 zeigt ein Türschloss 1 für ein Kraftfahrzeug, welches in einer nicht näher dargestellten Fahrzeugtür angeordnet ist, mit einer Ausführung eines Auslösehebels 2 mit einer Rastkante 2.1, wie es dem Stand der Technik entspricht. 1 shows a door lock 1 for a motor vehicle, which is arranged in a vehicle door, not shown, with an embodiment of a release lever 2 with a locking edge 2.1 as in the prior art.

An einem Betätigungshebel 3 ist ein Kupplungshebel 4 drehbar gelagert befestigt, der zu einer Kraftübertragung zwischen dem Betätigungshebel 3 und dem Auslösehebel 2 eine formschlüssige Verbindung erzeugt. Dabei wirkt eine Federkraft FF derart auf den Kupplungshebel 4, dass dieser mit einer Rastkante 4.1 in die Rastkante 2.1 des Auslösehebels 2 greift.On an operating lever 3 is a clutch lever 4 rotatably mounted, which leads to a power transmission between the actuating lever 3 and the release lever 2 creates a positive connection. In this case, a spring force FF acts on the clutch lever 4 that this with a locking edge 4.1 in the locking edge 2.1 the release lever 2 attacks.

Der Kupplungshebel 4 ist weiterhin an einem Verriegelungshebel 5 befestigt, mittels dem der Kupplungshebel 4 derart drehbar ist, dass die Rastkante 4.1 des Kupplungshebels 4 in einem entriegelten Zustand E der Fahrzeugtür mit der Federkraft FF in die Rastkante 2.1 des Auslösehebels 2 greift. Zu einer Verriegelung des Fahrzeugs (= verriegelter Zustand V der Fahrzeugtür) wirkt der Verriegelungshebel 5 der Federkraft FF derart entgegen, dass der Auslösehebel 2 so angeordnet ist, dass keine formschlüssige Verbindung zwischen dem Auslösehebel 2 und dem Betätigungshebel 3 besteht.The clutch lever 4 is still on a locking lever 5 attached by means of the clutch lever 4 is rotatable such that the locking edge 4.1 the clutch lever 4 in an unlocked state E of the vehicle door with the spring force FF in the locking edge 2.1 the release lever 2 attacks. To a locking of the vehicle (= locked state V of the vehicle door) acts the locking lever 5 the spring force FF against such that the release lever 2 is arranged so that no positive connection between the release lever 2 and the operating lever 3 consists.

Zu einer Drehung des Kupplungshebels 4 ist der Verriegelungshebel 5 drehbar gelagert und kann mittels eines Sicherungsknopfes 6 manuell und/oder mittels eines Stellmotors 7 als Bestandteil einer nicht näher dargestellten Zentralverriegelung des Kraftfahrzeugs motorisch betätigt werden.To a rotation of the clutch lever 4 is the locking lever 5 rotatably mounted and can by means of a safety button 6 manually and / or by means of a servomotor 7 be operated as part of a central locking of the motor vehicle not shown in detail.

Um die Fahrzeugtür von außen zu öffnen, ist der Betätigungshebel 3 beispielsweise über einen Seilzug 8 mit einem Türgriff 9 des Fahrzeugs verbunden.To open the vehicle door from the outside, is the operating lever 3 for example, via a cable 8th with a door handle 9 connected to the vehicle.

In dem entriegelten Zustand E des Fahrzeugs greift die Rastkante 4.1 des Kupplungshebels 4 unter Einwirkung der Federkraft FF in die Rastkante 2.1 des Auslösehebels 2. Eine bei einer Betätigung des Türgriffs 9 auf den Betätigungshebel 3 ausgeübte Kraft FT ist somit mittels des Kupplungshebels 4 und dessen Rastkante 4.1 über die Rastkante 2.1 des Auslösehebels 2 auf den Auslösehebel 2 selbst übertragbar. Dabei übt der Auslösehebel 2 anhand einer Drehung eine Kraft FB auf eine Sperrklinke 10 aus und die Fahrzeugtür öffnet.In the unlocked state E of the vehicle engages the locking edge 4.1 the clutch lever 4 under the action of the spring force FF in the locking edge 2.1 the release lever 2 , One upon actuation of the door handle 9 on the operating lever 3 applied force F T is thus by means of the clutch lever 4 and its locking edge 4.1 over the locking edge 2.1 the release lever 2 on the release lever 2 self-transferable. This exercises the trigger 2 based on a rotation of a force F B on a pawl 10 off and the vehicle door opens.

In dem verriegelten Zustand V der Fahrzeugtür ist die Rastkante 4.1 des Kupplungshebels 4 in einer Aussparung 2.4 des Auslösehebels 2 angeordnet, wodurch keine Kraftübertragung bei einer Betätigung des Türgriffs 9 auf die Sperrklinke 10 ausführbar ist und die Fahrzeugtür verschlossen bleibt.In the locked state V of the vehicle door is the locking edge 4.1 the clutch lever 4 in a recess 2.4 the release lever 2 arranged, whereby no power transmission upon actuation of the door handle 9 on the pawl 10 is executable and the vehicle door remains closed.

Im Stand der Technik sind Fahrzeugschließanlagen bekannt, bei denen ein berechtigter Benutzer des Kraftfahrzeugs automatisch erkannt/identifiziert wird. Diese Erkennung/Identifizierung wird beispielsweise bei Betätigung des Türgriffs 9 mittels nicht näher dargestellter Vorrichtungen ausgeführt. Hier ist es jedoch häufig so, dass eine Zeitdauer bis zur Erkennung/Identifizierung des Benutzers so groß ist, dass bei einem Beginn der Betätigung des Türgriffs 9 die Erkennung/Identifizierung des Benutzers nicht abgeschlossen ist.In the prior art vehicle locking systems are known in which an authorized user of the motor vehicle is automatically detected / identified. This recognition / identification becomes, for example, upon actuation of the door handle 9 executed by means not shown devices. Here, however, it is often the case that a time to recognition / identification of the user is so great that at the beginning of the operation of the door handle 9 the recognition / identification of the user is not completed.

Wird ein zugangsberechtigter Benutzer des Fahrzeugs erkannt/identifiziert, steuert die Zentralverriegelung den Stellmotor 7 an, der den Verriegelungshebel 5 und somit den Kupplungshebel 4 und dessen Rastkante 4.1 derart bewegt, dass eine Kraftübertragung bei einer Betätigung des Türgriffs 9 auf die Sperrklinke 10 ausführbar ist und die Fahrzeugtür geöffnet werden kann.If an authorized user of the vehicle is identified / identified, the central locking system controls the servomotor 7 on, the locking lever 5 and thus the clutch lever 4 and its locking edge 4.1 moved so that a power transmission upon actuation of the door handle 9 on the pawl 10 is executable and the vehicle door can be opened.

Ist der Türgriff 9 jedoch teilweise betätigt, sind der Kupplungshebel 4 und dessen Rastkante 4.1 in eine Position gedreht, in der die Position der Rastkante 2.1 des Auslösehebels 2 bereits überschritten ist und ein Entriegeln der Fahrzeugtür, d. h. ein Eingreifen der Rastkante 4.1 des Kupplungshebels 4 in die Rastkante 2.1 des Auslösehebels 2 mit der Federkraft FF, nicht möglich ist. Ein Entriegeln ist dann möglich, wenn der Auslösehebel 2 in seine Ausgangsposition zurück gedreht wird, wodurch ein Öffnen der Fahrzeugtür erst bei einer erneuten Betätigung des Türgriffs 9 ausführbar ist.Is the door handle 9 however, partially actuated, are the clutch lever 4 and its locking edge 4.1 turned into a position in which the position of the locking edge 2.1 the release lever 2 has already been exceeded and unlocking the vehicle door, ie an intervention of the locking edge 4.1 the clutch lever 4 in the locking edge 2.1 the release lever 2 with the spring force FF, is not possible. Unlocking is possible when the release lever 2 is rotated back to its original position, whereby opening the vehicle door until a renewed actuation of the door handle 9 is executable.

Die 2 bis 4 zeigen einen Ausschnitt eines Türschlosses 1 für ein Kraftfahrzeug gemäß 1 mit dem Unterschied, dass der Auslösehebel 2 mit mehreren Rastkanten 2.1, 2.2, 2.3 ausgeführt ist.The 2 to 4 show a part of a door lock 1 for a motor vehicle according to 1 with the difference that the release lever 2 with several locking edges 2.1 . 2.2 . 2.3 is executed.

Wird keine Betätigung des Türgriffs 9 ausgeführt, befindet sich der Auslösehebel 2 in seiner Ausgangsposition und bei dem Entriegeln der Fahrzeugtür wird der Kupplungshebel 4 derart gedreht, so dass die Rastkante 4.1 des Kupplungshebels 4 von einem verriegelten Zustand V in entriegelten Zustand E bewegt wird, indem die Rastkante 4.1 des Kupplungshebels 4 mit einer Federkraft FF in eine erste Rastkante 2.1 des Auslösehebels 2 greift. Somit ist eine Kraftübertragung bei der Betätigung des Türgriffs 9 auf die Sperrklinke 10 ausführbar und die Fahrzeugtür kann geöffnet werden.Will not operate the door handle 9 executed, is the release lever 2 in his off starting position and when unlocking the vehicle door is the clutch lever 4 turned so that the locking edge 4.1 the clutch lever 4 is moved from a locked state V in unlocked state E by the locking edge 4.1 the clutch lever 4 with a spring force F F in a first locking edge 2.1 the release lever 2 attacks. Thus, a power transmission in the operation of the door handle 9 on the pawl 10 executable and the vehicle door can be opened.

Wird der Türgriff 9 dagegen teilweise betätigt, befindet sich der Auslösehebel 2 in einer geschwenkten Position und bei dem Entriegeln der Fahrzeugtür ist es nicht möglich, dass die Rastkante 4.1 des Kupplungshebels 4 in die erste Rastkante 2.1 des Auslösehebels 2 greift. Anhand des erfindungsgemäßen Türschlosses 1 kann die Rastkante 4.1 des Kupplungshebels 4 jedoch in eine zweite Rastkante 2.2 oder eine dritte Rastkante 2.3 des Auslösehebels 2 greifen. Somit ist auch bei einer teilweisen Betätigung des Türgriffs 9 eine Entriegelung der Fahrzeugtür ausführbar, wobei mittels der Kraftübertragung bei der Betätigung des Türgriffs 9 auf die Sperrklinke 10 die Fahrzeugtür geöffnet werden kann.Will the door handle 9 In contrast, partially actuated, is the release lever 2 in a pivoted position and when unlocking the vehicle door, it is not possible that the locking edge 4.1 the clutch lever 4 in the first locking edge 2.1 the release lever 2 attacks. Based on the door lock according to the invention 1 can the locking edge 4.1 the clutch lever 4 however, in a second locking edge 2.2 or a third locking edge 2.3 the release lever 2 to grab. Thus, even with a partial actuation of the door handle 9 an unlocking of the vehicle door executable, wherein by means of the power transmission in the operation of the door handle 9 on the pawl 10 the vehicle door can be opened.

5 zeigt einen Ausschnitt eines Türschlosses 1 gemäß den 2 bis 4, wobei der Auslösehebel 2 jedoch mit mehreren an einer Außenkante angeordneten Rastkanten 2.1, 2.2, 2.3 ausgeführt ist. Die Rastkante 4.1 des Kupplungshebels 4 greift im entriegelten Zustand E unter Einwirkung der Federkraft FF je nach Betätigungszustand des Türgriffs 9 in eine der Rastkanten 2.1, 2.2, 2.3 des Auslösehebels 2. In dem verriegelten Zustand V befindet der Kupplungshebel 2 anhand einer Drehung entgegen der Federkraft FF mittels des nicht näher dargestellten Verriegelungshebels 5 in einer Position, in welcher keine Wirkverbindung zwischen einer der Rastkanten 2.1, 2.2, 2.3 des Auslösehebels 2 und der Rastkante 4.1 des Kupplungshebels 4 besteht und ein Öffnen der Fahrzeugtür mittels des Türgriffs 9 nicht ausführbar ist. 5 shows a section of a door lock 1 according to the 2 to 4 , where the trigger lever 2 However, with several arranged on an outer edge locking edges 2.1 . 2.2 . 2.3 is executed. The locking edge 4.1 the clutch lever 4 engages in the unlocked state E under the action of the spring force FF depending on the operating state of the door handle 9 in one of the locking edges 2.1 . 2.2 . 2.3 the release lever 2 , In the locked state V is the clutch lever 2 based on a rotation against the spring force FF by means of the locking lever, not shown 5 in a position in which no operative connection between one of the locking edges 2.1 . 2.2 . 2.3 the release lever 2 and the locking edge 4.1 the clutch lever 4 consists and opening the vehicle door by means of the door handle 9 is not executable.

6 stellt einen Ausschnitt eines Türschlosses 1 gemäß 5 dar, wobei der Auslösehebel 2 jedoch mit einer an der Außenkante angeordneten Verzahnung 2.5 ausgeführt ist. Der Kupplungshebel 4 ist mit einer dazu korrespondierenden Verzahnung 4.2 ausgeführt, die in einem entriegelten Zustand E unter Einwirkung der Federkraft FF in die Verzahnung 2.5 des Auslösehebels 2 greift und somit eine Wirkverbindung zwischen dem Auslösehebel 2 und dem Kupplungshebel 4 herstellt. 6 represents a section of a door lock 1 according to 5 in which the release lever 2 however, with a toothing arranged on the outer edge 2.5 is executed. The clutch lever 4 is with a corresponding toothing 4.2 executed in an unlocked state E under the action of the spring force FF in the teeth 2.5 the release lever 2 engages and thus an operative connection between the release lever 2 and the clutch lever 4 manufactures.

11
TürschlossLocks
22
Auslösehebelsear
2.12.1
Rastkantecatch edge
2.22.2
Rastkantecatch edge
2.32.3
Rastkantecatch edge
2.42.4
Aussparungrecess
2.52.5
Verzahnunggearing
33
Betätigungshebelactuating lever
44
Kupplungshebelclutch lever
4.14.1
Rastkantecatch edge
4.24.2
Verzahnunggearing
55
Verriegelungshebellocking lever
66
Sicherungsknopfsafety button
77
Stellmotorservomotor
88th
Seilzugcable
99
Türgriffdoor handle
1010
Sperrklinkepawl
Ee
Entriegelter Zustandunlocked Status
FB F B
Kraftforce
FF F F
Federkraftspring force
FT F T
Kraftforce
VV
Verriegelter Zustandlocked Status

Claims (4)

Türschloss (1) für ein Kraftfahrzeug, bei dem zwischen einem Betätigungshebel (3) und einem Auslösehebel (2) ein Kupplungshebel (4) zu einer Kraftübertragung eine formschlüssige Verbindung erzeugt, wobei die Kraft von einer Rastkante (4.1) des Kupplungshebels (4) auf eine Rastkante (2.1, 2.2, 2.3) des Auslösehebels (2) übertragbar ist, der Kupplungshebel (4) anhand eines Verriegelungshebels (5) einstellbar ist und der Auslösehebel (2) mittels eines Türgriffs (9) betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslösehebel (2) mit mehreren Rastkanten (2.1, 2.2, 2.3) ausgeführt ist.Door lock ( 1 ) for a motor vehicle in which between an actuating lever ( 3 ) and a release lever ( 2 ) a clutch lever ( 4 ) generates a positive connection to a power transmission, wherein the force of a locking edge ( 4.1 ) of the clutch lever ( 4 ) on a locking edge ( 2.1 . 2.2 . 2.3 ) of the release lever ( 2 ) is transferable, the clutch lever ( 4 ) by means of a locking lever ( 5 ) is adjustable and the release lever ( 2 ) by means of a door handle ( 9 ) is actuated, characterized in that the release lever ( 2 ) with several locking edges ( 2.1 . 2.2 . 2.3 ) is executed. Türschloss (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungshebel (5) zur Einstellung des Kupplungshebels (4) manuell mittels eines Sicherungsknopfes (6) und/oder anhand eines Stellmotors (7) motorisch betätigbar ist.Door lock ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the locking lever ( 5 ) for adjusting the clutch lever ( 4 ) manually by means of a safety button ( 6 ) and / or by means of a servomotor ( 7 ) is actuated by a motor. Türschloss (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass anhand der Ausführung des Auslösehebels (2) mit mehreren Rastkanten (2.1, 2.2, 2.3) eine formschlüssige Verbindung zur Kraftübertragung zwischen dem Auslösehebel (2) und dem Kupplungshebel (4) auch bei teilweise betätigtem Türgriff (9) erzeugbar ist.Door lock ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that based on the design of the release lever ( 2 ) with several locking edges ( 2.1 . 2.2 . 2.3 ) a positive connection for power transmission between the release lever ( 2 ) and the clutch lever ( 4 ) even with partially actuated door handle ( 9 ) is producible. Türschloss (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren Rastkanten des Auslösehebels (2) als Verzahnung (2.5) ausgebildet sind.Door lock ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the plurality of locking edges of the release lever ( 2 ) as Ver toothing ( 2.5 ) are formed.
DE200710045227 2007-09-21 2007-09-21 Vehicle door lock has clutch lever, which produces form fit connection for power transmission between actuating lever and releasing lever, where power of locking edge of the clutch lever is transferred to releasing lever Withdrawn DE102007045227A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710045227 DE102007045227A1 (en) 2007-09-21 2007-09-21 Vehicle door lock has clutch lever, which produces form fit connection for power transmission between actuating lever and releasing lever, where power of locking edge of the clutch lever is transferred to releasing lever

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710045227 DE102007045227A1 (en) 2007-09-21 2007-09-21 Vehicle door lock has clutch lever, which produces form fit connection for power transmission between actuating lever and releasing lever, where power of locking edge of the clutch lever is transferred to releasing lever

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007045227A1 true DE102007045227A1 (en) 2008-02-28

Family

ID=38973479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710045227 Withdrawn DE102007045227A1 (en) 2007-09-21 2007-09-21 Vehicle door lock has clutch lever, which produces form fit connection for power transmission between actuating lever and releasing lever, where power of locking edge of the clutch lever is transferred to releasing lever

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007045227A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015002452A1 (en) * 2015-02-25 2016-08-25 Kiekert Aktiengesellschaft Motor vehicle lock
DE102015002450A1 (en) * 2015-02-25 2016-08-25 Kiekert Aktiengesellschaft Motor vehicle door lock
DE102015011468A1 (en) 2015-09-01 2017-03-02 Daimler Ag Locking device for a vehicle door and a vehicle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015002452A1 (en) * 2015-02-25 2016-08-25 Kiekert Aktiengesellschaft Motor vehicle lock
DE102015002450A1 (en) * 2015-02-25 2016-08-25 Kiekert Aktiengesellschaft Motor vehicle door lock
US10934747B2 (en) 2015-02-25 2021-03-02 Kiekert Ag Motor vehicle lock
US11326373B2 (en) 2015-02-25 2022-05-10 Kiekert Ag Motor vehicle door lock
DE102015011468A1 (en) 2015-09-01 2017-03-02 Daimler Ag Locking device for a vehicle door and a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2326781B1 (en) Lock unit having a multi-part pawl and a spring-loaded blocking pawl
EP2803796B1 (en) Motor vehicle lock
DE102010025355A1 (en) Lock device for a motor vehicle
DE102014001490A1 (en) Lock for a motor vehicle
DE102012020424A1 (en) Motor vehicle door lock
DE202006012091U1 (en) Motor vehicle lock
DE4444581C2 (en) Anti-theft mechanism for vehicle door locks
DE102012003854A1 (en) Motor vehicle door lock and method for the electrical actuation of a locking mechanism
DE102007045228A1 (en) Vehicle door lock has rotary latch, which clutches locking bolt during closing of vehicle door, where rotary latch is lockable in closed condition of the vehicle door of locking device
EP2857616B1 (en) Drive assembly for a motor vehicle lock
EP3469175A1 (en) Door handle module for a motor vehicle
WO2015090286A1 (en) Lock for a motor vehicle
DE102013106176A1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
WO2020048653A1 (en) Door handle arrangement for a motor vehicle
EP3262258B1 (en) Motor vehicle door lock
DE102019130396A1 (en) Device for actuating a parking lock in an automatic transmission of a motor vehicle
DE202015100809U1 (en) Motor vehicle lock
DE19816991C2 (en) Actuation system for vehicles
DE102016109566A1 (en) Motor vehicle door lock system
DE102007045227A1 (en) Vehicle door lock has clutch lever, which produces form fit connection for power transmission between actuating lever and releasing lever, where power of locking edge of the clutch lever is transferred to releasing lever
DE102018102874A1 (en) System for controlling a lock for a front flap of a motor vehicle
EP3179021A1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
DE102018128420A1 (en) Motor vehicle lock
DE10331497B4 (en) Motor vehicle door lock
DE102018114663A1 (en) Locking arrangement for a lock system

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8139 Disposal/non-payment of the annual fee