DE102007040232B4 - Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe - Google Patents

Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe Download PDF

Info

Publication number
DE102007040232B4
DE102007040232B4 DE102007040232.7A DE102007040232A DE102007040232B4 DE 102007040232 B4 DE102007040232 B4 DE 102007040232B4 DE 102007040232 A DE102007040232 A DE 102007040232A DE 102007040232 B4 DE102007040232 B4 DE 102007040232B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windshield
calibration
vehicle
camera system
defects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102007040232.7A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102007040232A1 (de
Inventor
Torsten Blaetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADC Automotive Distance Control Systems GmbH
Original Assignee
ADC Automotive Distance Control Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ADC Automotive Distance Control Systems GmbH filed Critical ADC Automotive Distance Control Systems GmbH
Priority to DE102007040232.7A priority Critical patent/DE102007040232B4/de
Publication of DE102007040232A1 publication Critical patent/DE102007040232A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102007040232B4 publication Critical patent/DE102007040232B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/95Investigating the presence of flaws or contamination characterised by the material or shape of the object to be examined
    • G01N21/958Inspecting transparent materials or objects, e.g. windscreens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/02Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at the vehicle front, e.g. structure of the glazing, mounting of the glazing
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M11/00Testing of optical apparatus; Testing structures by optical methods not otherwise provided for
    • G01M11/08Testing mechanical properties
    • G01M11/081Testing mechanical properties by using a contact-less detection method, i.e. with a camera
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/84Systems specially adapted for particular applications
    • G01N21/88Investigating the presence of flaws or contamination
    • G01N21/95Investigating the presence of flaws or contamination characterised by the material or shape of the object to be examined
    • G01N21/958Inspecting transparent materials or objects, e.g. windscreens
    • G01N2021/9586Windscreens

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)
  • Studio Devices (AREA)
  • Investigating Materials By The Use Of Optical Means Adapted For Particular Applications (AREA)

Abstract

Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe für ein Fahrzeug mit einem im Fahrzeug angeordneten Fahrzeugkamerasystem zur Umgebungserfassung, wobei a) ein Kalibrierobjekt mit zumindest einer Kalibriermarke für die Kalibrierung des Kamerasystems verwendet wird, b) ein Bild desselben Kalibrierobjekts zumindest einmal ohne Windschutzscheibe und zumindest einmal mit Windschutzscheibe aufgenommen wird, und die Position der Kalibriermarke oder der Kalibriermarken und eine Ortsauflösung mittels einer Modulationstransferfunktion bestimmt wird, c) die Werte für die Position der Kalibriermarke oder der Kalibriermarken und die Ortsauflösung vor und nach Einbau der Windschutzscheibe verglichen werden, und d) basierend auf dem Vergleichsergebnis auf eventuell vorhandene Mängel in der Windschutzscheibe geschlossen wird; wobei festgestellte Mängel in den Kalibrierparametersatz eingebunden werden, so dass die durch die Windschutzscheibe verursachten Abbildungsfehler nachträglich aus Bilddaten des Fahrzeugkamerasystems herausgerechnet werden.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe. Eine mit Mängeln behaftete Windschutzscheibe beeinflusst die Abbildungseigenschaften und damit die Funktion eines Kamerasystems zur Umgebungserfassung, das im Fahrzeuginnenraum so angeordnet ist, dass es durch die Windschutzscheibe blickt. Es kommt zu einer verzerrten Abbildung. Die Verzerrungsmessung bei den Windschutzscheibenherstellern ist derzeit nicht in der Lage eine 100% Überprüfung der Serienscheiben im Einbaubereich der Kamera mit der gewünschten Genauigkeit durchzuführen. Da Verzerrungen einen großen Einfluss auf die Genauigkeit mancher Funktionen haben, ist es sehr wichtig diese Verzerrungen zu kennen.
  • Das Patent US 5 621 520 A zeigt ein Verfahren zur Überprüfung der Transparenz und der Verschwommenheit bei Flugzeugwindschutzscheiben mit elastomerer Beschichtung. Hierzu werden Modulationstransferfunktionen bei der Abbildung eines Auflösungstargets gemessen an vorgegebenen Scheiben mit derselben elastomeren Beschichtung, welche einen Standardwertebereich definieren. Die gemessene Modulationstransferfunktion einer Flugzeugwindschutzscheibe mit der elastomeren Beschichtung wird verglichen mit dem Standardwertebereich, um die Zeit festlegen zu können, nach der die Flugzeugwindschutzscheibe ersetzt werden muss, wenn diese innerhalb des Standardwertebereichs liegt. Falls die Flugzeugwindschutzscheibe außerhalb des Standardwertebereichs liegt, wird sie unverzüglich ausgetauscht.
  • Das Patent US 5 343 288 A zeigt ein Verfahren zur optischen Auswertung von Kraftfahrzeugwindschutzscheiben, welches zur Anpassung eines Head-up Displays eingesetzt wird. Zunächst wird eine verfahrbare Zeilenkamera mit Hilfe eines räumlich festen Targets ohne Windschutzscheibe kalibriert. Anschließend wird die optisch auszuwertende Windschutzscheibe zwischen der Zeilenkamera und dem Target fixiert und es werden weitere Bilddaten aufgenommen. Diese Bilddaten werden mit den Kalibrationsbilddaten verglichen, um zu ermitteln, ob die Windschutzscheibe für das Head-up Display ausreichende optische Eigenschaften aufweist.
  • Die Anmeldung DE 10 2004 010 958 A1 zeigt eine Vorrichtung zur Herstellung einer Kamera, welche eine Messung der Modulationstransferfunktion an einem Kalibrierfeld ermöglicht, zur Optimierung der Ausrichtung des Bildsensors zur Optikeinheit bei der Herstellung einer Fahrzeugkamera.
  • Aufgabe der hier vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren anzugeben, das Mängel in einer Windschutzscheibe in einem Fahrzeug mit einem Kamerasystem ermittelt.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch ein Verfahren gemäß dem unabhängigen Patentanspruch 1. Es wird ein Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe eines Fahrzeugs mit einem Kamerasystem vorgestellt. Für die Kalibrierung des Kamerasystems ist ein Kalibrierobjekt mit zumindest einer Kalibriermarke vorgesehen. Eine Vermessung der MTF (Modulationstransferfunktion) des Kalibrierobjekts zumindest einmal ohne Windschutzscheibe und zumindest einmal mit Windschutzscheibe durchgeführt. Dabei wird die Position von Kalibriermarke(n) und eine Ortsauflösung mittels Modulationstransferfunktion bestimmt.
  • Die Werte für die Position der Kalibriermarke(n) und die Ortsauflösung der Abbildung mit und ohne Windschutzscheibe werden verglichen. Basierend auf dem Vergleichsergebnis wird eine Aussage über eventuell vorhandene Mängel in der
  • Windschutzscheibe getroffen. Gemäß der Erfindung werden die festgestellten Mangel der Windschutzscheibe in den Kalibrierparametersatz eingebunden, so dass die durch die Scheibe verursachten Abbildungsfehler nachträglich aus den Bilddaten „herausgerechnet” werden. Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und Abbildungen näher beschrieben
  • 1: Aufnahme eines beispielhaften Kalibrierobjekts ohne Windschutzscheibe
  • 2: Aufnahme des in 1 gezeigten Kalibrierobjekts, aufgenommen durch eine Windschutzscheibe.
  • Typischerweise findet eine Vermessung der Windschutzscheibe beim Windschutzscheibenhersteller statt. Es ist jedoch auch denkbar, dass die Windschutzscheibe während des Produktionsvorgangs eines Fahrzeugs vermessen wird. Sinnvollerweise wird bei diesem Produktionsschritt auch ein im Fahrzeug angeordnetes Kamerasystem zur Umgebungserfassung kalibriert. Unabhängig davon, wo die MTF Vermessung durchgeführt wird, wird dazu ein Kalibriermuster mit Kalibriermarken verwendet. Die Aufnahme eines Kalibrierobjekts ohne Windschutzscheibe ist in 1 dargestellt. Es wird eine MTF-Vermessung durchgeführt, bei der die Position der Kalibriermarken, die in 1 und 2 als Linienkreuze dargestellt sind, und die Ortsauflösung (MTF-Wert) ermittelt wird. Die ermittelten Werte werden im Speicher der Kamera abgelegt. Die gleiche Kalibriertafel wird mit Windschutzscheibe noch einmal aufgenommen und ausgewertet. Neben einem Parallelversatz, der durch jede planparallele Glasplatte erzeugt wird, werden sich auch Veränderungen ergeben, die sich durch die prozessbedingte Bearbeitung der Windschutzscheibe ergeben. Diese dadurch resultierenden Abweichungen können von der Kamera ermittelt werden und durch eine Anpassung für die Funktion der Kamera berücksichtigt werden. Die durch die Windschutzscheibe verursachten Abweichungen sind beim Betrachten von 1 und 2 deutlich sichtbar. In 2 ist das Kalibrierobjekt verzerrt abgebildet. Die Linienkreuze sind nicht mehr äquidistant wie in 1. und zum unteren Bildrand hin verschlechtert sich die Auflösung der Abbildung. Durch Vergleiche der MTF-Werte vor und nach dem Einbau der Windschutzscheibe kann sofort erkannt werden, ob eine Windschutzscheibe nicht tauglich für die Anwendung ist, da z. B. die Auflösung im Fernbereich der Kamera nicht mehr gewährleistet werden kann.

Claims (1)

  1. Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe für ein Fahrzeug mit einem im Fahrzeug angeordneten Fahrzeugkamerasystem zur Umgebungserfassung, wobei a) ein Kalibrierobjekt mit zumindest einer Kalibriermarke für die Kalibrierung des Kamerasystems verwendet wird, b) ein Bild desselben Kalibrierobjekts zumindest einmal ohne Windschutzscheibe und zumindest einmal mit Windschutzscheibe aufgenommen wird, und die Position der Kalibriermarke oder der Kalibriermarken und eine Ortsauflösung mittels einer Modulationstransferfunktion bestimmt wird, c) die Werte für die Position der Kalibriermarke oder der Kalibriermarken und die Ortsauflösung vor und nach Einbau der Windschutzscheibe verglichen werden, und d) basierend auf dem Vergleichsergebnis auf eventuell vorhandene Mängel in der Windschutzscheibe geschlossen wird; wobei festgestellte Mängel in den Kalibrierparametersatz eingebunden werden, so dass die durch die Windschutzscheibe verursachten Abbildungsfehler nachträglich aus Bilddaten des Fahrzeugkamerasystems herausgerechnet werden.
DE102007040232.7A 2007-08-25 2007-08-25 Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe Active DE102007040232B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007040232.7A DE102007040232B4 (de) 2007-08-25 2007-08-25 Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007040232.7A DE102007040232B4 (de) 2007-08-25 2007-08-25 Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007040232A1 DE102007040232A1 (de) 2009-02-26
DE102007040232B4 true DE102007040232B4 (de) 2015-12-31

Family

ID=40280271

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007040232.7A Active DE102007040232B4 (de) 2007-08-25 2007-08-25 Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007040232B4 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013216571A1 (de) * 2013-08-21 2015-02-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Detektieren von Flüssigkeiten auf einer Scheibe eines Fahrzeugs
JP6427900B2 (ja) * 2014-03-07 2018-11-28 株式会社リコー 校正方法、校正システム、プログラム及び移動体
DE102020100278A1 (de) * 2020-01-09 2021-07-15 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Testverfahren und Testsystem für eine optische Sensoreinheit eines Systems zum automatisierten Fahren

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5343288A (en) * 1992-11-23 1994-08-30 Libbey-Owens-Ford Co. Optical evaluation of automotive glass
US5621520A (en) * 1996-05-13 1997-04-15 Northrop Grumman Corporation Transparency inspection method for blurriness in vehicle windscreens with elastomeric liners
DE102004010958A1 (de) * 2004-03-03 2005-09-22 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur Herstellung einer Kamera

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5446536A (en) * 1992-05-06 1995-08-29 Nippon Sheet Glass Co., Ltd. System of detecting optical distortion of a light-transmitting plate-like member
US5812260A (en) * 1995-10-16 1998-09-22 Corning Incorporated Method and system for measuring optical distortion

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5343288A (en) * 1992-11-23 1994-08-30 Libbey-Owens-Ford Co. Optical evaluation of automotive glass
US5621520A (en) * 1996-05-13 1997-04-15 Northrop Grumman Corporation Transparency inspection method for blurriness in vehicle windscreens with elastomeric liners
DE102004010958A1 (de) * 2004-03-03 2005-09-22 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur Herstellung einer Kamera

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007040232A1 (de) 2009-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10229334A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kalibrierung von Sensoren im Kraftfahrzeug
DE202006020449U1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Oberflächenfeuchte eines Messobjekts
DE102011076133A1 (de) Prüfvorrichtung für eine Kamera sowie ein Verfahren zur Prüfung einer Kamera
DE102015008887A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kalibrierung eines Headup-Displays in einem Fahrzeug
DE102011075702A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausrichtung einer Projektion einer Projektionseinrichtung eines Fahrzeugs
DE102014013221A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Kalibrierung einer Bildanzeigeeinheit eines Fahrzeugs
DE102007040232B4 (de) Verfahren zur Feststellung von Mängeln in einer Windschutzscheibe
DE102011006910A1 (de) Verfahren zum Bestimmen von Justierungsabweichungen eines Bilddatenerfassungs-Chips einer optischen Kamera sowie entsprechende Justierprüfvorrichtungen
DE102015203369A1 (de) Verfahren zum Bestimmen der Messbedingungen eines Rauheitssensors, Verfahren zum Vermessen der Rauheit einer Werkstückoberfläche, Computerprogrammprodukt sowie Messgerät eingerichtet zur Durchführung der Verfahren
DE102014002582A1 (de) Verfahren zur Erkennung von Rissen in den Wandungen von Hohlglasartikeln
DE102016220888A1 (de) Referenzplatte und Verfahren zur Kalibrierung und/oder Überprüfung eines Deflektometrie-Sensorsystems
DE102020004550A1 (de) Verfahren zum Kalibrieren eines Augmented Reality Head-Up Displays eines Fahrzeugs, und Kalibriersystem eingerichtet zum Durchführen eines solchen Verfahrens
DE102007038752A1 (de) Verfahren für die Kalibrierung eines Sensorsystems
DE102019000438A1 (de) Verfahren zu einer Kalibrierung einer fahrzeugeigenen Kamera
DE102019119679A1 (de) Verfahren zum Kalibrieren einer Anordnung zum Prüfen und/oder Einstellen von Scheinwerfern
DE102010023532A1 (de) Kamerasystem für Fahrzeuganwendungen
DE102011075062A1 (de) Erfassen der ausrichtung einer radarsensoreinheit
DE102006026265B4 (de) Vorrichtung zur optischen Vermessung und/oder Überprüfung von Schweißbaugruppen
WO2010088876A1 (de) Verfahren zur kalibrierung eines kamerabasierten systems
DE102014113188A1 (de) Digitales Mikroskop und Verfahren zu dessen Inbetriebnahme
DE102016115979B4 (de) Verfahren und Anordnung zur Sicherung von zuverlässigen Angaben über Messunsicherheiten von Messsystemen bei veränderlichen Umgebungsbedingungen
DE102015119781B4 (de) Kalibrierverfahren
WO2007137835A2 (de) Verfahren und anordnung zur erfassung der optischen qualität einer transparenten scheibe
DE10203595A1 (de) Erkennung von Fehlstellen in transparenten Stücken
DE102015117276B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vermessen eines Messobjekts mit verbesserter Messgenauigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140502

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R084 Declaration of willingness to licence