DE102007025064A1 - Verfahren zur Einstellung von Gebietsparametern von elektronischen Vorrichtungen - Google Patents

Verfahren zur Einstellung von Gebietsparametern von elektronischen Vorrichtungen Download PDF

Info

Publication number
DE102007025064A1
DE102007025064A1 DE102007025064A DE102007025064A DE102007025064A1 DE 102007025064 A1 DE102007025064 A1 DE 102007025064A1 DE 102007025064 A DE102007025064 A DE 102007025064A DE 102007025064 A DE102007025064 A DE 102007025064A DE 102007025064 A1 DE102007025064 A1 DE 102007025064A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
address
electronic device
setting
area
public
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007025064A
Other languages
English (en)
Inventor
Chin-Chuan Fu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Arcadyan Technology Corp
Original Assignee
Arcadyan Technology Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Arcadyan Technology Corp filed Critical Arcadyan Technology Corp
Priority to DE102007025064A priority Critical patent/DE102007025064A1/de
Priority to TW096126446A priority patent/TWI357016B/zh
Publication of DE102007025064A1 publication Critical patent/DE102007025064A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/2854Wide area networks, e.g. public data networks
    • H04L12/2856Access arrangements, e.g. Internet access
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/2854Wide area networks, e.g. public data networks
    • H04L12/2856Access arrangements, e.g. Internet access
    • H04L12/2869Operational details of access network equipments
    • H04L12/287Remote access server, e.g. BRAS
    • H04L12/2876Handling of subscriber policies
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/2854Wide area networks, e.g. public data networks
    • H04L12/2856Access arrangements, e.g. Internet access
    • H04L12/2869Operational details of access network equipments
    • H04L12/2898Subscriber equipments
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L41/00Arrangements for maintenance, administration or management of data switching networks, e.g. of packet switching networks
    • H04L41/08Configuration management of networks or network elements
    • H04L41/0803Configuration setting
    • H04L41/0806Configuration setting for initial configuration or provisioning, e.g. plug-and-play
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L41/00Arrangements for maintenance, administration or management of data switching networks, e.g. of packet switching networks
    • H04L41/08Configuration management of networks or network elements
    • H04L41/0876Aspects of the degree of configuration automation
    • H04L41/0886Fully automatic configuration
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L61/00Network arrangements, protocols or services for addressing or naming
    • H04L61/35Network arrangements, protocols or services for addressing or naming involving non-standard use of addresses for implementing network functionalities, e.g. coding subscription information within the address or functional addressing, i.e. assigning an address to a function
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L61/00Network arrangements, protocols or services for addressing or naming
    • H04L61/50Address allocation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Computer And Data Communications (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter einer elektronischen Vorrichtung, umfassend die Schritte des Erlangens der Interface-Adresse, die publik ist für eine Kommunikation des elektronischen Gerätes aus dem Internet; Erlangen eines Gebietes, korrespondierend zu der Interface-Adresse; Erlangen zumindest eines Gebiets-Parameters der elektronischen Vorrichtung, die im Gebiet genutzt wurde, und Setzen der elektronischen Vorrichtung gemäß der Gebietsparameter.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Einstellung von Gebietsparametern und insbesondere auf ein Verfahren zur Einstellung von Gebietsparametern eines elektronischen Geräts.
  • Stand der Technik
  • In Folge des Fortschreitens der Technologie wurden eine Vielzahl von elektronischen Geräten entwickelt. Insbesondere sind elektronische Geräte, die auf das Internet Bezug nehmen, wie zum Beispiel Internet-Video-Vorrichtungen, VoIP-Vorrichtungen oder Vorrichtungen, die einen Internetzugang haben, aufgrund der weiten Verbreitung des Internets beliebt. Durch diese elektronischen Geräte können Menschen in der Internet-Welt reisen.
  • Im Allgemeinen wird eine elektronische Vorrichtung in einem Land hergestellt und in einem anderen Land verkauft. Hierbei sind oftmals Parameter für die Einstellung der elektronischen Geräte in den verschiedenen Ländern oder Gebieten unterschiedlich, insbesondere das elektronische Profil, umfassend z. B. die Einstellung der Klingelfrequenz, der Klingelspannung, der Tonfrequenz oder der Impedanz. Daraus ergibt sich, dass der Benutzer zuerst die Parameter einstellen muss und die Einstellung beenden muss, wenn die elektronische Vorrichtung das erste Mal benutzt werden soll oder falls er über See gereist sein sollte.
  • Es ergibt sich jedoch, dass nicht alle Benutzer das lokale elektronische Profil erfassen können, so dass manche Benutzer durch das richtige Einstellen der elektronischen Vorrichtung verwirrt werden. Weiterhin ist das manuelle Anpassen der Parameter und das Abschließen der Einstellung der elektronischen Vorrichtung nicht sehr angenehm für die Benutzer, was in einer Verringerung der Wettbewerbsfähigkeit der Produkte resultiert.
  • Daraus ergibt sich, dass es eine wichtige Aufgabe ist, ein Gebietsparameter-Einstellungsverfahren für ein elektronisches Gerät bereit zu stellen, das die Einstellung gemäß den lokalen Gebietsparametern automatisch vornehmen kann, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte erhöht wird.
  • Überblick über die Erfindung
  • In Anbetracht des vorher Genannten hat die Erfindung ein Gebietsparameter-Einstellungsverfahren bereitzustellen, das die Einstellung einer elektronischen Vorrichtung automatisch gemäß den lokalen Parametern abschließen kann.
  • Um das vorher Genannte zu erreich, umfasst das Gebietsparameter-Einstellungsverfahren für eine elektronischen Vorrichtung gemäß der Erfindung die folgenden Schritte: Erlangen einer Interface-Adresse, die öffentlich ist, zur Kommunikation der elektronischen Vorrichtung, mit dem Internet; Bestimmen des Gebiets gemäß der Interface-Adresse; Bestimmen zumindest eines Gebietsparameters der elektronischen Vorrichtung, die in diesem Gebiet verwendet wird; und Einstellen der elektronischen Vorrichtung gemäß den Gebietsparametern.
  • Wie oben erwähnt wurde, umfasst das Gebietsparameter-Einstellungsverfahren einer elektronischen Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, das Erlangen einer öffentlichen Interface-Adresse zur Kommunikation des elektronischen Geräts mit dem Internet. Die öffentliche Adresse muss Bezug nehmen auf ein entsprechendes Gebiet im Internet. Daraus ergibt sich, dass das erfindungsgemäße Verfahren zur Gebietsparameter-Einstellung automatisch das Gebiet anhand der Interface-Adresse bestimmen kann und die lokalen Gebietsparameter (wie zum Beispiel für elektronische Profile) gemäß dem dazugehörigen Gebiet. Daraus ergibt sich, dass das elektronische Gerät seine Parameter anpassen kann und seine Einstellung automatisch gemäß der lokalen Gebietsparametern abschließen kann. Hieraus ergibt sich, dass es nicht notwendig ist, die Parameter manuell einzustellen, was die Wettbewerbsfähigkeit des Produktes verbessert.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die Erfindung wird deutlicher und besser verständlich durch die detaillierte Beschreibung, die lediglich der Darstellung dient, ohne eine Beschränkung der vorliegenden Erfindung zu beabsichtigen und wobei:
  • 1 eine schematische Ansicht einer elektronischen Vorrichtung ist, die mit dem Internet verbunden ist und die das Gebietsparameter-Einstellungsverfahren gemäß einer bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung nutzt;
  • 2 ist ein Flussdiagramm des Gebietsparameter-Einstellungsverfahrens eines elektronischen Geräts gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 ist ein Flussdiagramm zum Erlangen der Interfaceadressen im Gebietsparameter-Einstellungsverfahren für eine elektronische Vorrichtung gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung und
  • 4 ist eine schematische Ansicht einer elektronischen Vorrichtung und Routenknoten im Gebietsparameter-Einstellungsverfahren gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung wird deutlicher durch die folgende detaillierte Beschreibung, die fortgeführt wird mit Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, wobei die gleichen Bezugszeichen die gleichen Elemente bezeichnen.
  • Wie aus 1 ersichtlich ist, wird ein Gebietsparameter-Einstellungsverfahren gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung auf ein elektronischen Gerät 11 angewendet, das mit dem Internet INT kommuniziert. In der Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 11 eine Internet-Zugriffsvorrichtung oder eine VoIP-Vorrichtung sein. Eine Terminalvorrichtung 12 wird mit der elektronischen Vorrichtung 11 verbunden, so dass sie im Internet INT browsen und mit einer anderen Terminal-Vorrichtung 13 durch die elektronische Vorrichtung 11 kommunizieren kann. Alternativ kann die elektronische Vorrichtung 11 oder deren Ausführungsform eine Terminalvorrichtung mit Internetzugriff oder VoIP-Funktion sein, so dass der Benutzer im Internet INT browsen kann, ohne die Terminal-Vorrichtung 12 zu nutzen.
  • Vor dem Beginn der Benutzung der elektronischen Vorrichtung 11 können im Vorfeld einige Einstellungen gemäß den Gebietsparametern der elektronischen Vorrichtung 11 durchgeführt werden. In dieser Ausführungsform umfassen die Gebietsparameter Parameter, die abhängig von Land und Gebiet unterschiedlich sind. Die Gebietsparameter müssen in einem Profil enthalten sein, wie zum Beispiel einem elektrischen Profil. Zum Beispiel, falls die elektronische Vorrichtung 11 eine VoIP-Vorrichtung ist, umfasst das elektrische Profil im Allgemeinen Einstellungen über die Klingel-Frequenz, die Klingel-Spannung, die Ton-Frequenz oder die Impedanz. Gemäß dem Gebietsparameter-Einstellungsverfahren der Vorrichtung kann die elektronische Vorrichtung 11 automatisch die Einstellung gemäß den Gebietsparametern abschließen durchführen.
  • 2 ist ein Flussdiagramm, das das Gebietsparameter-Einstellungsverfahren für elektronische Geräte 11 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung darstellt.
  • Zuerst wird in Schritt S1 eine Interfaceadresse zur Kommunikation der elektronischen Vorrichtung 11 mit dem Internet INT erlangt. In der Ausführungsform sollte die Internetadresse eine öffentliche sein (eine öffentliche IP Adresse). So kann zum Beispiel die Internet-Adresse eine IP-Adresse eines Routing-Knoten, der zwischen der elektronischen Vorrichtung 11 und dem Internet angeordnet ist, sein. Der Routing-Knoten kann ein Router oder Gateway sein, der verwendet wird, um das lokale Netzwerk, in den das elektronische Gerät 11 angeordnet ist, mit dem Internet INT zu verbinden. Zusätzlich kann die Interface-Adresse eine IP-Adresse der elektronischen Vorrichtung 11 sein.
  • Nach dem Erlangen der öffentlichen Interface-Adresse kann die elektronische Vorrichtung 11 das Gebiet gemäß der Interface-Adresse (Schritt S2) ermittelt. Dann in Schritt S3 wird zumindest ein Gebietsparameter der elektronischen Vorrichtung 11, die in dem Gebiet genutzt wird, erlangt. Abschließend, in Schrift S4 wird die elektronische Vorrichtung 11 gemäß den Gebietsparametern eingestellt.
  • Da alle öffentlichen Adressen bei der IANA (Internet Assigns Numbers Authority) durch die lokalen Behörden, wie zum Beispiel ISPs registriert werden müssen, kann die öffentliche Adresse mit einem Gebiet in Beziehung gebracht werden, in dem die lokale Behörde angeordnet ist. Daraus ergibt sich, dass das Gebiet anhand der öffentlichen Adresse bestimmt werden kann. In der vorliegenden Ausführungsform wird der Schritt des Erlangens des entsprechenden Gebiets durch einen Knoten im Internet, wie zum Beispiel der Webseite der IANA oder durch einer Adressenabbildungstabelle der elektronischen Vorrichtung 11 durchgeführt. Bei dieser Ausführungsform ist die Adressenabbildungstabelle im elektronischen Gerät 11 abgelegt und kann durch das Internet INT ubgedated werden.
  • In dieser Ausführungsform sind die Gebietparameter in Bezug zu einem Profil, wie zum Beispiels einem elektrischen Profil, abgelegt. Das elektrische Profil umfasst Einstellungen von Klingel-Frequenzen, Klingel-Spannungen, Ton-Frequenzen oder Impedanzen. In der Ausführungsform wird der Schritt des Erlangens der Gebietparameter durch ein Knoten im Internet INT durchgeführt. Der Knoten kann eine Website sein, eine Webpage oder ein Netzwerkserver. Der Schritt des Erlangens der Gebietsparameter kann ebenfalls durch eine parameterkorrespondierende Tabelle des elektronischen Geräts 11 erfolgen. In der Ausführungsform ist die parameterkorrespondierende Tabelle auf dem elektronischen Gerät ausgebildet und kann durch das Internet INT upgedated werden.
  • Nach dem Erlangen der Gebietsparameter kann die Vorrichtung 11 automatisch das Einstellen der Parameter gemäß den lokalen Gebietsparametern abschließen, so dass der Benutzer die Parameter nicht manuell anpassen muss.
  • Zusätzlich kann der Schritt S1 der Erfindung bzw. der Ausführungsform die Interface-Adresse durch zwei Wege erlangen. Aus 3 wird deutlich, dass beim ersten Weg, Schritt S11 genutzt wird, um eine IP-Adresse von einer elektronischen Vorrichtung 11 zu erlangen. Dann, in Schritt S12 wird überprüft, ob die IP-Adresse öffentlich ist oder nicht. Schritt S13 dient dazu, die IP-Adresse als Interface-Adresse zu betrachten, wenn die IP-Adresse öffentlich ist.
  • Jede IP-Adresse umfasst 32 Bits nach den Gesetzmäßigkeiten von IP v4. Alle 8 Bits der IP-Adresse wurden durch eine Dezimalstelle unterbrochen, so dass das Format der IP-Adresse aus vier Integers, wie zum Beispiel 61.230.192.25, zusammengesetzt ist. IP-Adressen können aufgeteilt werden in öffentliche Adressen und private Adressen. Die öffentlichen Adressen können erkannt werden und im Internet INT verwendet werden. Die privaten Adressen können lediglich in lokalen Netzwerken verwendet werden. Der Bereich der privaten Adressen ist normalerweise 10.0.0.0 bis 10.255.255.255, 172.16.0.0 bis 172.31.255.255 oder 192.168.0.0 bis 192.168.255.255. Im Allgemeinen ist der Bereich der privaten Adressen und der öffentlichen Adressen der Öffentlichkeit wohl bekannt. Daraus ergibt sich, dass der Schritt S12 die erlangte IP-Adresse mit den privaten Adressen oder den öffentlichen Adressen vergleichen kann, so dass man bestimmen kann, ob die Adresse öffentlich ist oder nicht.
  • Alternativ liegt ein zweiter Weg darin, die Interface-Adresse zu suchen. In diesem Falle sucht die elektronische Vorrichtung 11 zumindest eine Upstream-Adresse der IP-Adresse, bis es eine Upstream-Adresse findet, die öffentlich ist. Die öffentliche Upstream-Adresse wird dann als Interface-Adresse betrachtet. Es ist zu beachten, dass das Suchen dann durchgeführt werden kann, nachdem festgestellt wurde, dass die IP-Adresse der elektronischen Vorrichtung 11 nicht öffentlich ist. Natürlich kann der Suchweg ausgewählt werden, egal ob die IP-Adresse publik oder privat ist. Jedoch bedarf es in dieser Ausführungsform, dass eine Zieladresse genutzt wird, so dass die elektronische Vorrichtung 11 dann die gewünschte Public-Upstream-Adresse in Richtung der Zieladresse durchsuchen und bestimmen kann.
  • Wie aus der 3 deutlich wird, dient Schritt S14 dazu, eine Nte Upstream-Adresse der IP-Adresse zu bestimmen, wobei N ein positiver Integer ist mit einem initialen Wert von 1. Schritt S15 dient dazu, um beurteilen zu können, ob die Nte Upstream-Adresse public ist oder nicht. Schritt S16 betrachtet die Nte Upstream-Adresse als die Interface-Adresse, wenn die Nte Upstream-Adresse public ist. Wenn die Nte Upstream-Adresse nicht public bzw. öffentlich ist, führt die elektronische Vorrichtung 11 eine Addition von 1 auf N in Schritt S17 durch und führt Schritt S14 erneut durch, um die N + 1te Upstream-Adresse der IP-Adressen zu erlangen. Entsprechend kann die Schleife der Schritte S14 bis S17 wiederholt durchgeführt werden, um die gewünschte öffentliche Upstream-Adresse herauszufinden.
  • Wie in 4 gezeigt, stellt die Zieladresse den Ort des Zielknoten N5 dar. In der Ausführungsform kann der Zielknoten N5 eine Website (wie z. B. www.chinatimes.com) sein. Die Website hat eine registrierte öffentliche Adresse. Nachdem die Zieladresse gegeben wurde, wird eine Route von elektronischen Gerät 11 zum Zielknoten N5 bestimmt. Entlang der Route werden einige Routenknoten N1 bis N4 passiert. Jede der Routenknoten N1 bis N4 hat eine Upstream-Adresse. Die Routenknoten N1 bis N4 können Router oder Gateways sein, die im lokalen Netzwerken oder Servern von ISP (Internet Service Provider) verwendet werden.
  • Beim Suchprozess such die elektronische Vorrichtung 11 in Richtung des Zielknotens N5 durch die Routerknoten N1 bis N4. Nach dem Erlangen der Adresse eines der Routerknoten N1 bis N4 entscheidet die elektronische Vorrichtung, ob die erlangte Adresse öffentlich ist oder nicht. Falls die erlangte Adresse publik ist, stoppt die elektronische Vorrichtung 11 den Suchprozess. Falls die erlangte Adresse nicht publik ist, erlangt die elektronische Vorrichtung 11 die Adresse der Routenknoten N1 bis N4 und entscheidet, ob die nächste Adresse publik ist oder nicht.
  • Natürlich kann beim Suchprozess die elektronische Vorrichtung 11 die Adressen erlangen und beurteilen, indem sie eine nach der anderen beurteilt oder indem sie alle Adressen erlangt, der Routerknoten und dann die erwähnten Adressen beurteilt.
  • Zusätzlich kann die elektronische Vorrichtung 11 daran gehindert sein, die öffentlichen Interface-Adressen zu erlangen, aufgrund eines Problems des lokalen Netzwerks oder des Servers eines ISP. In diesem Falle kann die elektronische Vorrichtung einen Moment warten und dann die Suche erneut starten. Nachdem die Upstream-Adresse, die publik ist, erlangt wurde, betrachtet die elektronische Vorrichtung 11 die öffentliche Upstream-Adresse als die Interface-Adresse (Schritt S16). Dann bestimmt die elektronische Vorrichtung 11 das entsprechende Gebiet (Schritt S2) und die Gebietsparameter (Schritt S3) gemäß der Interface-Adressse. Daraus ergibt sich, dass die elektronische Vorrichtung 11 die Einstellung gemäß den Gebietsparametern automatisch anpassen kann.
  • Wie bereits oben erwähnt wurde, dient das Gebietsparameter-Einstellungsverfahren eines elektronischen Geräts der Erfindung dazu, eine öffentliche Interface-Adresse zu erlangen, so dass die elektronische Vorrichtung und das Internet miteinander kommunizieren können. Die öffentliche Adresse muss zu einem entsprechenden Gebiet im Internet korrespondieren. Daraus ergibt sich, dass das Verfahren zur Gebietsparameter-Einstellung der Erfindung automatisch das entsprechende Gebiet der Interface-Adresse bestimmen kann und lokale Gebietsparameter erlangen kann, wie zum Beispiel das elektronische Profil gemäß dem korrespondierenden Gebiet. Daraus ergibt sich, dass die elektronische Vorrichtung die Parameter anpassen kann und ihre Einstellungen automatisch abschließen kann gemäß den lokalen Gebietsparametern. Daraus ergibt sich, dass das manuelle Einstellen der Parameter nicht mehr notwendig ist, was die Wettbewerbsfähigkeit des Produkts verbessert.
  • Auch wenn die Erfindung mit Bezugnahme zu spezifischen Ausführungsformen beschrieben wurde, beabsichtigt die Beschreibung jedoch nicht diese in einer beschränkenden Weise heranzuziehen. Eine Vielzahl von Modifikationen der offenbarten Ausführungsformen, kann, genauso wie alternative Ausführungen, für den Fachmann auf diesem Gebiet nahe liegen. Daraus ergibt sich, dass die beigefügten Ansprüche alle Modifikationen abdecken sollen, die in den Schutzumfang der Erfindung fallen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • - www.chinatimes.com [0027]

Claims (14)

  1. Ein Verfahren zum Setzen von Gebietsparametern eines elektronischen Geräts, umfassend: Erlangen einer Interface-Adresse, so dass das elektronische Gerät und das Internet untereinander kommunizieren können, wobei die Interface-Adresse öffentlich ist; Ermitteln des Gebiets, korrespondierend zur Interface-Adresse; Ermitteln zumindest eines Gebietsparameters des elektronischen Geräts, der in dem Gebiet verwendet wird; und Einstellen der elektronischen Vorrichtung gemäß dem Gebietsparameter.
  2. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 1, wobei der Schritt des Erlangens der Interface-Adresse umfasst: Erlangen einer IP-Adresse der elektronischen Vorrichtung; Beurteilen, ob die IP-Adresse publik ist oder nicht; und Betrachten der IP-Adresse als Interface-Adresse, wenn die IP-Adresse publik ist.
  3. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 2, wobei der Schritt des Empfangens der Interface-Adresse weiter umfasst: Suchen zumindest einer Upstream-Adresse der IP-Adressen bis die Upstream-Adresse publik ist, wenn die IP-Adresse nicht publik ist; und Betrachten der Upstream-Adresse als Interface-Adresse, wenn die Upstream-Adresse publik ist.
  4. Das Verfahren zum Setzen der Gebietparameter gemäß Anspruch 3, wobei der Schritt des Suchens der Upstream-Adresse der IP-Adresse umfasst: Erlangen der Nten Upstream-Adresse der IP-Adresse, wobei N eine positive Integer ist; und Beurteilen, ob die Nte Upstream-Adresse publik ist oder nicht.
  5. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 4, wobei der Schritt des Suchens der Upstream-Adresse der IP-Adresse weiterhin umfasst: Erlangen der N + 1ten Upstream-Adresse der IP-Adresse, wenn die Nte Upstream-Adresse nicht publik ist; und Beurteilen, ob die N + 1te Upstream-Adresse publik ist oder nicht.
  6. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 1, wobei der Schritt der Erlangung des korrespondierenden Gebietes durch einen Knoten im Internet durchgeführt wird.
  7. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 1, wobei der Schritt des Erlangens des entsprechenden Gebietes durch eine adressenzuweisenden Tabelle der elektronischen Vorrichtung erfolgt.
  8. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 7, wobei die besagte Adress-Abbildungstabelle durch das Internet upgedatet werden kann.
  9. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 1, wobei die Gebietsparameter zu einem elektronischen Profil zugehörig sind.
  10. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 9, wobei das elektrische Profil eine Vielzahl von Einstellungen von Klingelfrequenzen, Klingelspannung, Tonfrequenzen oder Impedanzen umfasst.
  11. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 1, wobei der Schritt des Erlangens der Gebietsparameter durch einen Knoten im Internet erfolgt.
  12. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 1, wobei der Schritt des Erlangens der Gebietsparameter durch einen Parameter korrespondierende Tabelle der elektronischen Vorrichtung durchgeführt wird.
  13. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 12, wobei die Parameter korrespondierende Tabelle durch das Internet ungedatet werden kann.
  14. Das Verfahren zum Setzen der Gebietsparameter gemäß Anspruch 1, wobei die elektronische Vorrichtung eine Internet-Zugriffsvorrichtung oder eine VoIP-Vorrichtung ist.
DE102007025064A 2007-05-29 2007-05-29 Verfahren zur Einstellung von Gebietsparametern von elektronischen Vorrichtungen Ceased DE102007025064A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007025064A DE102007025064A1 (de) 2007-05-29 2007-05-29 Verfahren zur Einstellung von Gebietsparametern von elektronischen Vorrichtungen
TW096126446A TWI357016B (en) 2007-05-29 2007-07-19 Territory parameter setting method of electronic a

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007025064A DE102007025064A1 (de) 2007-05-29 2007-05-29 Verfahren zur Einstellung von Gebietsparametern von elektronischen Vorrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007025064A1 true DE102007025064A1 (de) 2008-12-04

Family

ID=39917279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007025064A Ceased DE102007025064A1 (de) 2007-05-29 2007-05-29 Verfahren zur Einstellung von Gebietsparametern von elektronischen Vorrichtungen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007025064A1 (de)
TW (1) TWI357016B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015214155A1 (de) * 2015-07-27 2017-02-02 Tridonic Gmbh & Co Kg System zur Konfiguration von Gebäudetechnikbetriebsgeräten

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
www.chinatimes.com

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015214155A1 (de) * 2015-07-27 2017-02-02 Tridonic Gmbh & Co Kg System zur Konfiguration von Gebäudetechnikbetriebsgeräten
AT15557U1 (de) * 2015-07-27 2018-01-15 Tridonic Gmbh & Co Kg System zur Konfiguration von Gebäudetechnikbetriebsgeräten

Also Published As

Publication number Publication date
TW200847023A (en) 2008-12-01
TWI357016B (en) 2012-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0872090B1 (de) Verfahren zum bilden von leitweginformation
DE602005002382T2 (de) Verteilte dynamische Leitweglenkung
DE102006037499A1 (de) Verfahren und System zum Entdecken und Bereitstellen von Beinahe-Echtzeit-Aktualisierungen von VPN-Topologien
DE202016009026U1 (de) Regelbasierte Netzwerkbedrohungsdetektion
EP1435148B1 (de) Verfahren zur ausgabe von personalisierten informationen auf einer website
DE102005037586A1 (de) IP-Telefon mit Code-Auswahl nach Netzkapazität
DE10330079B4 (de) Router und Verfahren zur Aktivierung eines deaktivierten Computers
DE102004003547B3 (de) Hinsichtlich der Netzauslastung optimiertes Shortest Path Routing
EP2201724B1 (de) Identifikation und/oder adressierung einer datenendeinrichtung eines lokalen netzwerkes
DE102010038228A1 (de) Verfahren zum Aufbau einer VPN-Verbindung zwischen zwei Netzwerken
DE102007025064A1 (de) Verfahren zur Einstellung von Gebietsparametern von elektronischen Vorrichtungen
DE60304704T2 (de) Netzsystem, Router und Netzeinrichtungsverfahren
WO2007147424A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum adress-mapping
DE2536510A1 (de) Schaltung zur realisierung einer vorbestimmten eingangsimpedanz
EP1762040B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur statusanzeige in einem datenübertragungssystem
DE69834253T2 (de) System und Verfahren zur Ausführung eines bestimmten Befehls zwischen erstem und zweitem Endgerät
DE112014001106T5 (de) Home-Gateway-Vorrichtung und Paketübertragungsverfahren
DE102010034307B4 (de) Verfahren zum Übertragen und Konfigurieren eines Datenpakets in einem Netzwerk
WO2007022818A1 (de) Verfahren zur manipulation von sprachpaketen in einem ip-gateway
DE102010009642A1 (de) System und Verfahren zum Senden von Paketen mit Hilfe der Netzadresse eines anderen Geräts
DE102009060904B4 (de) Verfahren zum Steuern eines Verbindungsaufbaus sowie Netzwerksystem
DE102019120727B4 (de) Verfahren zur automatischen Bereitstellung von benutzerbezogenen Daten unter Verwendung eines Heimnetzwerks sowie ein Computerprogramm
EP1978678A1 (de) Externer Zugriff auf lokales Netzwerk mit nichtpermanenter Internet-Anbindung
DE102006015057B4 (de) Benutzerschnittstelle zur Herstellung einer Kommunikations-Verbindung
DE102011078424A1 (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Erstellen von Adressen für Teilnehmer in einem Netzwerk

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: 2K PATENTANWAELTE BLASBERG KEWITZ & REICHEL, PARTN

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final